1875 / 29 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Bör sen⸗ Beilage ö . S. 36 des Statuts (‚Vertheil des Rein Th =. Bekanntmachung. . haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten ] , , , , , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

iederlassung des Kauf⸗ Vom Reingewinn erhalten: ̃ ; j . j . , . K,, ö. ĩ äfts zu Katznase unter der b. die Direktion 10. zu Thorm) erloschen ist. und Kade hwaltern vorgesch 5 . 2 K . Ueber Vertheilung, rep. Verwendung der Thorn, den 295. Januar 1875, . Breslau, den B. Januar 183. M 29. Berlin, Mittwoch, den . Februar 1875. ; C. L. Doettcher verbleibenden ox im Geschäfts⸗Intereffe ent. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ö e rr mn ern in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 242 ein sche det. die Gengralversammlung nach erfolgten k K Kerliner Rärso vom 3. Hehruar. 1825. can An 16m, In g 5 IS ss Mir , ö . . ; ; 5 . k Wärtmum-. In das hiesige Handelsregister ist Io'zl Dekan nta chnnz. fern eee nete dee mie n enen zehn Italienische kbäenté, - S s ffn, Gs ih. ern n,, . ü. . mr g. i r , Marienburg, den 25. Januar 1875. 2) 2 K e. . Konkurs⸗Eröff nung. w 6 2 e e eee r S3 . e I. 3 m B ,, . 9. . . . . 9 . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. , te. arz s ö lb 6h. . ani en greg h er drr fe erf in chen. zartlienen Kupritan dureh 69 8 . F r.. 8 ö. . ö. . = k . ö ö. ö 8 ö. 9 gar. 3] . T. . 414. u. 1si6. - dem. Königliches Kreisgericht Minden. ; belauf ö 6y Firma: Otto Guse. K en 26. Januar 1875, Müttags 12 Uhr. eo hs iss Nicolai Oli t i n. Mf äh . , m. . ät. . 4 151. u. 117. 99, 509 ö 365 ieee en 4 end Te fenen aer hi H Ort der Niederlassung: Carolinenstel . leber das Vermögen dez Buchhändlers Paul . I90 EI. . e, n n. 665 H r,, n,, 9. 56 , 8. 4 . , In . 8e n ,. . 4 ö. Thlr. auszugeben, sowie 6. . Re⸗ k erlassung in Neuharrlin— . dnn, , ita n , . 6 . kr. yo Kihnes- , n; 1/1. n. 1s 185 0 3 e 8; 3. 6 ö J J 2 26 J. ö ö. ö. t J ite 8 322 hat folgende Eintragung statt⸗ ke 8 in d arien-· ; * h ñ . s Bodenèr pt un. 17, 8350 mr er, ,, , d n 06 ; n l n. HM, . k JJ, n Hare Oer ou e fie eie ö, , ,, , , , , 8 , , ,, f,, ech. Bezeichnung des Firmeninhabers: Erweiterung der Baulichkeiten und des In— Farolinensiel. ö auf den 22. Januar 1875 , Kaufmann Julsus Mummenhoff. ventars zu verwenden. Beides hat staͤltgefun, Wittmund, den 29. Januar 19875. fesssesetzt worker... . . Ee. Hankpl. 199 Er. Ort der Niederlassung: den und ist eben erwähntes Grundstück auch Königliches Amtsgericht. I. IJ. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 26. do. 100 Er. do. ird T igy6 Bad Oeynhausen. auf den Namen der Gesellschaft im Schuld- v. Mar tens. Rechtsanwalt Padelt hier bestellt. men, Ses. M. 199 P. , e. do. Consol do. 1871 Bezeichnung der Firma: . und Pfandprotokoll umgeschrieben (Hol, Vi. Die Glãuhiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ö g do. 100 EI. ö 181, 60bæ . . 6 Jul. Yiummenhoff. Fol. Y). z gefordert, in dem 1 en, s. I. 100 FI. 3 A. . . . . Cingetragen zufolge Verfügung vom 28. Januar Die AÄmertssation der Prioritäts-Obliga⸗ Konkurse. auf den 5. Februar 1875, Vormittags 94 Uhr, n , . ö 1875 am Jö. Jusdem. tionen erfolgt mitltelst halbfährlicher Aus⸗·— vor dem Koömmisfgr Derrn Kreisrichter Kind- , , , , , . do. Boden. Kredit. Sand er, Rechnungsrath. loosung von jedes Mal . Stück. 4 [715 Bekanntmachung. heim im K L. des Gerichts- Pe . urg. . . R. 3 KX. 28. 50e i , . Bis zur gänzlichen Tilgung der Anleihe . Konkurse über bas Vermz des e 23 . 5 4o; 1900 5. E. 3 M. I HM ha . do 1856 Kreisgericht Minden. ird di es ? irt. n dem Fentnrse über. das. Vermögen des anberaumten Termin? * be Erklärungen und Vor⸗ Karschan. 100 8. R. T. 5 . . ; . 64 ref . * ö. ö. Gufmanns Michard Maętschke, in Firma: Richard schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters ab— Bankdiseonto: Berlin: är Kechse 4x, für 9 5. . r, In unser Handeltgesellschaffsregister Band JI. Verfügung vom 20. ad. HI. 0M 9! ,,, ,,, a. ö zugeben. . läombard 5x, Bremen: 5 Z, Prankfurt 3. M. 4x, aM. m . . Seite 45 Nr. S5, Firma: Ratzeburg, den 2j. Januar 1875. Sands . ö ,,, Nane, nne, welche von dem Gemeinschuldner etwas amburg oz x. H , . Friedrichshütte zu Porta bei Minden Königlich Herzogliches Amtsgericht. erna un ih fen Anmeld . der n Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz geld Sorten aud Banknoten. Fein. Phar. IE. . , Geber ae, n , ,, , , ,, ,, e de. äs, i rie n e,. Aus der Direktkon ist ferner ausgeschie en Con. J e. s verschulden, wird aufgegeben, ichts an densel⸗ ; ; 54 t* 12 989 70 Eli ͤ 384.5 . , ad Rüttgenkach, dagegen hat nach s 8. des Saarhrüch em. getanntma hung. , , n. ben zu verabfel gen . zu zahlen, vielmehr von 986 a x z ö . oo. Jom B n , 95 1 ö 6 nein Ran 8 r 3 JI. i. . . Fesellschaftsstatuts der Buchhalter Johann Auf. Aun⸗g e iiung wurde Jeute unter Nr. 213 des sprüche? noch nicht ugemeldät haben, werden auf. . . 1875 einschlieg n 16,316 . i. n, , z 300 Gal aritBaer, 1 n fs. Ka 107 C0 schild ar. II. Em. 4 171. a. 177) 9 . Ramien die Firma mit zu zeichnen. Eingetra⸗ Handels M Geena fthe e Rien fster rtehnge agen d. . 8 zum 23. Fe ruar 5 e nsch e ch . per 500 Gramm 1403,B 00 4 / ö 1 . , ö 8 hles vig- Holsteiner. . 45 1.1. u. IsJ. 69906 gen zufolge Verfügung vom 1. Februar 1875 n . Handels geselschaft unter der Firma lach & . 6. niht 36 . Caf ö Wöl J ien fen Dollars pr. Stick 41.19 4 13633 6 jd a . e , ,, ö. 1. 3 hr ö 9 . - . 1 ö. 93, 00 6 am selbigen Tage. Kahn“, welche ihren Sitz in St. Johann und mit rechte bis zu dem gedachten Tage bei unz schrift— en, eben dahin zur Kunkure neff ehr ictnen! ö ö. . n . . . K, 111 n.7. . 3 1. Serie.. 4 II. . 17. ,, ? * u. 6 5 6. o. . Seris. .. 4 1I. u. 17. 99, 600 13.1 0ba do. V. Serie... 45 1/1. n 7 18 40 ba do. VI. Serie.. . 4 iu. I/ i g, 30. 5 15

do. do. de 1862 do. Engl. Anl.

II3. u. 19. 101, 75 n,, ,,, . osel - Oderb. ) 4 I. —— lp. u. ]. 93 10 ba Bresl. Wsch. St. Pr 9 . 5 4 ! ö ) 11. ö . 103, 75 ba lsHö n. IjI1. 73. 33 6 Lber &. H. St. Er. 6) 1d. 10 3615. 3. u. 16. 163, Io. Saalbahn St. - Pr. G55 s5 iS u.] 13. u. 1/9. 109080 9 daal. Nnstrntbahn G6 5 i nf.

14. n. I /i 101, 094 . re,. ö 30 Ho. n. MMZ IG 35 k 2 , 16 n. 1MIZ 0G, 59 6 umän. St Er. 6 GD M G , *

II. n. 177. BI, 30 ba Albrechtspakn . 1 / 5 11 u. 7. 30, α do II. u. I L67. 90 ). Amt. Kotterdam 6esio 4 1Iu.7 . Is3. u. 1/9. 167, ba B Aussig- Teplitz... 11 II. 118. 75etha B W n i, lb B zo zo, mere, , , i = , ä, ö f . n. a. 11g Fs, dh en B PPaltische gar) 3 1,1 n.. 65, i096 ; m. M. Ss 1. S6 4] II. u. I 14. u. MiG. 68, 250 Boh. Nest. 5 gar.) 5 1/1 n.7 S4, 265 ba G do. v. S n. . IE u. o 4 In. 161g. S3 gHetzy. ba C Brest graijens.. (2h) /I, 42.30 do. V. I565 ä g5, 75 . 275 Brest - Rien. 6 11. 73 62, 060* , 755 14 1II6 15 J II. u. 1/7 82, 759 9 J. o. 1869, 71n. 735 I4. u. 1/10. 102,90 3 5 5

n 20 Rm.

66 6.

t.

2

118

Sd en & G G , X S, 8s

320 Em.

= G Gm G d G

Ro

1,I. u. 17. 80, 5h a hun Hoc. Lit. B 1/1 n. I. 36, CQ 7 Oba do. T. 1874 5 ia. n. io iG 0

ö.

1

0 Q

ö

83

IIe S 9118

J

1. J. . I. . ö.

Sander, Rechnungsrath. , ; ; te ebe ib: : ö Januar 1875 begonnen hat. ö lich oder zu Protokoll anzumelden. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe— t Möänrcem, Auf Fol. 217 des hiesigen Handels. Die Gesellschafter sind NVarklus Aach und —ᷣ . Der Termin zur, Drüfung aller in der Zeit vom re tigte Gläubiger bes Gemesnschultuers . J ö i , , Mattich Him burt registers ist heute eingetragen: ahn, Beide Kaufleute ö. . o f gun 31. Dezember 1874 bis in schließlich „der obigen den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur franz. Banknoten pr. 100 Francs. 3137 * Oesterreich. Bodenkredit 5 I5. u. 1/11. 87, 40a G n , ,,, Zirmä: „Kästuer & Hiigeuberg“ ist jeder derselben einzeln befugt, die Gesellschaft zi Aumeldefrist, angemeldeten Forderungen ist Anzeige zu machen. gest. proz. Hyp. Pfabr. 11. . :S J 3 9. st. gar. Ort der Niederlassung:; Münden. vertreten. . 16 auf den 17. März 1876, Vormittags 115 Uhr, IM! Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die J gent. Szpres. Si. Fran. ss It. . , he, e, ö. gt. . Firmeninhaber: Dr. Gustav Hilgenberg und Saarbrücken, den 1. F ,. 32 dor dem Kaommissarius Stadtrichter Hr. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen do. Viertelgulden pr. 100 FI. 196k 565 NViener Silber Pfandbr. 5] II. n. 1/7. 6, 56 . ord est Chemiker Carl Oscar Kästner zu Münden Der Landgerichts⸗Sekretär. George im Termins Zimmer dtr. 47 im hierdurch aufgefordert, ihre. Ansprüche, dieselben kiassisehs Banknoten pr. Ih Rubel. 253 32 Ne- xorker Stadt- Anl. 7 I/5ru. i / Ei. 102. 506 Feier Lit, B. (Chemische Fabrik). Koster. 1E. Stock des Stadtgerichts Gebäudes mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem . / , dę. Gold -Anleihe s II. u. 17. 9. 5 deieh-Erd. (Ig) w anberaumt. Zum, Erschelnen in diesem Termine rafg verlangten Vorrechte Fonds. und staats-Faplere. Nen - Terse . 7 IL sßn i / Li- r , .

ö jask-WMyas..

Münden, den 1. Februar 1875. . . at.. Zun heine ; jgi ; ) . ; J ünde Fe Schänke. Bekanntmachung. werden die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche bis zum 2. März 1875 einschließlich . , mo . 1 . . Genueser Loose 150 Lire N , . . ; Staats An s n. 11M P Ha, Um? 35,0062 8 ö =

ö Gal. Carl- Lud ṽigsb. gar. 5 u. 17. 93, h0 ba &

Königliches Amtsgericht. J. a ich: —. ͤ e J Der Kaufmann Emanuel Badt hierselbst hat seinen ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ pe; uml nh; Sr . ö . . ö ö. ö. Nan mnharrg a. / 8. Bekanntmachung. Sohn, den Kaufmann Samuel Badt, als Gesell⸗ . haben. , , . Ftaats. Schuldscheine 33 1/1. a. I. 51. 20 J ö . . . y 5 LI n.7. 1094, 60etwb G Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung schafter angenommen. Die sub Nr. S4 eingetragene Per seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Er. Anl. 1855 à 1099 hl. s 144. 135, loba . pt m6 . 1p J . 5 . I0 0b. G do. do. gar. II. Em. 5 n. 1/7. 0.0 ba g zu gtaumburg a. /S. Firma „E. Badt / ist gelöscht, ebenso die ür ,. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ auf den 24. Yiar 1875, Dorin ittags 55 Uhr, ess. Pr. - Sch. 6. ö. pr. Stũek 0 60 B , ö r ng . * x . NWestb. . 19, 50 bz , 3. Jr ö . 3 . n 26. . ö . . . ö Hol ler ö. . Gläubiger welcher nicht in unserem Amts . k 3 ,, , ,. 3 ar. a, mr * 9 H . Meininger Hyp Pfandbr. 5 11. n. 17. 10 O00ba G ö. ö . ‚. . e 52, 0028 Gömõrer . vᷣqpr. j . S? Sh be irma: J, ) ,, Bar, r, der, Gläubiger, t n,, m, an, rmins-Zimmer Nr. I. des Gerichts⸗ e . . ,. rund -C- Hyp.- A5 I1Au S7 . ö * . 52.90 & ; . ; . ö w ö n nn, . 3. , . beßlrk seinen Wehnsttz hat,. muß , e. , heim im Term e,, ch i iner steg or lis. . . . U . 5 a,, gar. ö 5 5 1. u. 7. 5, 50 ba , U . ö et Sohn / bes chende Handelsgesellschaft unter Nr. 15 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften u erscheinen o. ö HII. 9.25 be s, . , , arsch. er. gar. 5 IM ui - 3 . 80 und als deren Inhaber der Schneidermeister Carl des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen z . Anmeldung schriftlich einreicht, hat Uhoinprovinz- Oblig.. ; 4 . ; 102, 50 B 65 . a. I. . li. 4 . . do. MJ,, 4 1I. E57 50G 5 n. . Rudolph Neumann zu Naumburg a S. eingetragen . hat . ö ö k ö in n, Denjenigen . ö . an . fehlt eins Abschtĩft derselben umd Ihrel Anlagen Cel ifüg. 3 3 J ; K ꝑr. . p. Schlcsck Hh ; . Els onbahn · Frlorstâts · Axtien und Obligatlonon r , g worden zufolge Verfügung vom 25. Januar 1875 teselbe 31 , . en . se . . OSese * werden die Justiz⸗ äthe Krug und Fran el und die Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm f . 1 1 ; 3563 pr Bk i p un dh fr, ; 6 . . öh 80h e m, i 1. 9. . * . 1 . . am 25. Januar 1875. zhn e Suziehung ,, . zuf 3e Rechtsgnwälte Lubowski und Wiener zu Sachwaltern Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der 8. 3614. 90 6 eee, Iibl / Hh b d Pin. 5 MM. n. 1, s 36d Pilsen-Pri . i. 7 2.3600 s ö vom 29. Januar 1875 am 1. Februar . ö Anmeldimg. seine? Forderung! (inen am hiesigen . Sb, Q he pr? Htrbꝰ Prana: ir, n. 66 o. II. Em. 5 1/1. n. MM. Gg HG 3 1. f. Pilsen-Priesen 5. III. u. 17. 2, d 8. ng. . 5. Ic 6 ; 5 vohnhaf 8 . Prari zei ; . * n. 4 . . . / d , oed, di ne t ar Käagnlarte ben 23. hier is, Känictihes Siahigeridt. Aitheilunm . din l set sl sheniöm'i ars, ih, 46. nene. ' . Firma B. Lühn in . k 6 Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. anzeigen. Denjenigen, welchen ez hier an Bekannt . . 46. inb 8 td jeute vermerkt: , 6. n ir Rechtsanwalt Pantke bier“ do. . VJ . Sch vs ei ed nitꝝ. Bekanntmachung. . 7141 Bekanntmachung. gar n . ö anwalt Pantke hie zum KN. Brandenb. Credit 4 1.1. Neuenhaus, den 29. Januar 1875. In unserem Handelsregister sind folgende Ein— = r, k do., nens. ö 6 igliches Amtsgericht I tragungen heute bewirkt worden: In dem Kenkurse über den Nachlaß des Kauf— Ostpreussische ... 3 ö ö. 3. 9 - L in das Gesellschaftsregister bei der ub manns Rudolph Hintze hiersel bst ist zur Anmeldung 711] Bekanntmachung. ; do- K Nr. 87 eingetragenen Firma heinrich Kaiser der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite In der Kaufmann Bruno Stein'schen Kon— do MN na nns Bekanntmachun in Colonne 4: . Frist bis zum 25. Februar i875 einschließlich kurssache von hier ist der Kaufmann Otto Paulisch Pommersche... 8 Dien lelsschast ist aufgelöst un die in das festtesckt. Korden, Die Clnbigz, welche ihre An, hierschhst auch zum definitiven Verwalfer del Masse do. eingetragen die Firma: Alleineigenthum des Fräulein Marie Kaiser sprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufge— bestelst worden. . ö do. ingetrag , . Mildenberg⸗ uöbergegangene Firma „Heinrich Kaiser“ fordert, dieselben, sie mögen bereits rechts hängig sein Reichenbach i. Schl, den 27. Januar 1875. Posensche, neues. Ort der Hkiede ö. VWietmarschen unter Nr. 366 des Firinenregisters einge, oder nicht, mit dein dafür verlangten Vorrechte bis Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Sachsischoè . 9. ĩ zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu w Schleims

Fi inhaber: Kaufmann Hartwig Mildenber tragen. ; in ,,, ö ? ö in das Firm enregister: ö , , J üf ler in der Zeit [633 . , Neuenhaus, den 3h. Januar 1875. Col. 1. Nr. 366 (früher Nr. 87 des Gesell⸗ Der J J n, Zeit . Nachdem der Kaufmann Friedrich Sunkel da— do. do. nene Kin el che Male icht sj schoftercisterz , HJ . Col. 2. (Bezeichnung des Firmeninhabers): Anmeldefrist angemeldeten ö ist auf friedigung, seiner andringenden Gläubiger außer do. ao. ö Fräulein Marte Kaiser zu Schweidnitz. k Stande sei, so wird das vorläufige . se do. 16 6 Ven emh ans. Bekanntmachung. Col. 3. (Ort der Niederlasfung): mal ; 6. 1 fahren über dessen Vermögen eingeleitet und Termin H n. H n roba. 4 Berg. Mark... 3 S3, 50 ha in- . . 3 Im hiesigen Handelsregister t 26 Fol. 100 zur 0 z . J * ö. , ö. . 1 n, . . ö 46 11. u. 1 . , i. ö n , n n, ö II. Em . ö i, w sos 1 . 6. . . . . irma J. Leffmann in Wietmarschen Inhaber: Jol. 4. (Bezeichnung der Firma): . ; . . jn wer, KLonkurfes und eventuell zur Wahl eines definitiven 40. 8 * t 11. n. 177. 101, 70Qba Berlin- Dresden 5M)h 53, 10 bz 566 fen. P. (Gud X. 3 ita. 6. 3 56 Leffmann J Heinrich Kaiser. . um , ö . 6 . Kurgtors Ju den 25. Februar d. Is. Vormit n n sumärk. 4 l. jg. , do B berlin gor hen., oh. 0 B . lit ö . ner en, . r g . . en die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche tags 9 Uhr, Eont. Stunde hierher anßeraumt, . 4 ] j Berlin- Hbg. Lit. A. 184 75 be 6 ö. J P. . 1. ö. C. do ds. nen 3 3 . I hin osenschs 4 14. u. 1/10. 97, 00 B Berl. Nordbahn. 8, ba Berlin · Hamburg 1. Em. 4! 11. 1 55166 97, g do. Lb. - Bons, v. . 15. . 19 il, 5 6 16 S6

17. 99, 60

D S0 O O Q 2

. ern be B TR m 6 i ed dr 7267 CQα Q bꝛ. Chemnita-Komotan.. 5 II. u. I S3 56 [20 560 b Dux -Bodenbach. 5 II. u. LI. 82. 0068 o hb do. eus. . Au. Io 7 , Dux · Prag fr. K.

Sz G6b- Hlisabeth-Westbahn 735 14 u.] 10. S8, 50 350 Fünfkirchen-Bzres gar. 5 I u. 1/10 73, 0050

* Se

*

( e

* 126

2

C. R. Neumann zu Naumburg a / 8.

S8, 00 6 ad br. 100, 20ha do. III. Am. 5 II. n. 17. H So 8 H. E Raab- Gras Pra. Ani. d Iös4. u L . 30e 56756 do. ankdb. rückz. à] J1. u. 1/7, 107, 50 6a Bergisch- Märk. J. Ser. 44 III. n. I/7. 100, 75 B Sch weiꝝ Gentr. u. Ndosth. 5 u. 34d, 60 hr . G7, 25 ba ö 48. n 1 II. 1. 13. rio, do. II. Ser. 44 II. a. 177. 93, 35 Theiss bahn. 5 65. n. MI. 5, 50a 7.104.006 do. 5. 1.1. u. 17.162, 700 do. III. Ser. v. Staat 3 gar 3 n. 17. 84 008 Ung. - Gali. Verb. u. 19. 70,000 . Pfandbr. 1 IvI. n. ĩ 7 I9b, 5b do. do. It. B. do. 3. 171. n. I. G Il os, be Io, 60G do,. 5 II. . 1.7 iG, 75 pa 46. do. it. G. .. . 535 i /i. a. 1M 77 966 5 II. u. /. 63, 0 be s7. 87, 00 G Pfndbr. 5 1 . 100, 2560 do. 471.1. 1 M7. 99 6656 n. 9p. 77, 5 ba S5. 06d a6; 0. [E 11. . 177. 94. 75 G do. J. Ser. 47 /i. n. IM. S5, 96? 5 15. u. 171i. 7i, 30 ba 62 G0 G Stett. Nat. Hyp. Or. Ges. 5 Ii. n. i, Ig. Sta do. Ser. 46 ii. n. M s, Iba a gar. II. im. 5 iu. Mi i3. 166 S7 3 be do. 4 II. 1. 1/7. 95, 75 ba do 32 45 171. . 17. Is, S5 ba do. gar. III. Em. 5 Il. 60 B 95.25 69 XA.) Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 II. u. 1/7. 103, 060 B do. Aach. Düsseld. J. Em. 4 ,, ö do. IT. Em. 5 Io. n. 69, 25 B 7. 102, 30 ha Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 lI.u. 1/7. 99, 75 pa do. do. II. En. 4 II. u. 1 Mähr. Schles. Centralb. . fr. 29, 40 B 7. 95, G60 ha do. do. rück. 125 45 1/1.u. 1/7. N, 00 do. do. III. Em. 431 / Main · ud wigshafen gar. 5 II. n. II7. 104. 50 B 795, 202. Suddents che Bod. Cr. Pfbr. 5 16. u. 111. 102, S590 0 do. Düsseld. Elbf. Brior. 4 do. do. 4 14. 1/19. 99, So B

1 / II. n. . h e r. 398 ls. ri. 116 33 1 M. L. se do. do. II. er. 44 1st. u. . PNerrabahn JI. Em. ... 4 iI. u. 177. 9b, 0 S5, 75 be 9 . do. Dortmund- Soest I. Ser. 4 . OCest. PFræ. Stsb., alte gar. 3 1.3. U. 19. 326, 0 ba B 4951 5 1

1

ad 0g zol 8

Pfandbriefe

1

3

ö Elsonbahn- Stamm- und Stamm -Prlorstãts · Aktieꝝ do do II Ser. 4ꝝ do. Erganzungsnetz gar. 5 I. n. 9. 5s, 00 a ;

ö 83 35a ö . bedeuten Bauzinsen.) do. Nordb. ö 9 ñIn. O3, 00bG kl. f. Oesterr.· Franz. Staatsb. 5 ai nn IB, 50 be B

J , Owterrfsorgreerb, gar, 5 i. n, s5. Ss

. 363 * . . ,, 1 J ö 30.20 ba B do. do. II Ser. 4 1I. ( K do. Lit. B. (Elbethal) 15. 1. 1/1. 70, So ba B 10, tona- Kieler. 5 III, 10b2 do. do. III Ser. 4 1M. n. J Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 14.1. 1 / 10. 84, 50

w,

wog 16 1 Pogtzg Y

8

18

n,. e i enn! Schweidnitz, den 25. Januar 1875. ; . . ; ; . k 8. 19 . 1875. Königliches Kreisgericht. . innerhalb einer der Fristen ange— wozu sämmtliche Gläubiger . . . . , Eniasi An icht H J. Abtheilung. enz J theile geladen werder, daß die nicht erscheinenden reussische 4 1, *n. 1/10. 27, 25 ba B. Ptsd. M . h ? . Wergeine Linneldung schriff lch einteicht, hat eine gor onde, ele gen bei den Vergleicher hands hein. n. Westpĩ. I In. iG. Sr. She ö 16. , ö II. Im. II. 1. II. , ha . , . ö 6 J Sch nveichitz. Bekanntmachung. Ahschrift derselben und ihrer. Anlagen beizufügen lungen als dem Beschlusse der Mehrzahl der Er— Hannoversche... . 4 Id.. 1/16. 58, 40 * Br. Schw. Freib.·. 8 35, 35 6 B. Pot * . . 193 6m B ö . 1978 . 15 165569

Wim ptseh. Bekanntmachung. In unseirm Handelsregister sind olgende Ein⸗ e Gölähhiger, welcher nicht i unserm Amtshezirke schienenen beitretend werden angesehen werden. Sächsische 4 14. u. 1/10. 25.106 do. neus ) ; ö Po ö ag ö 111. 1 3350 9 30. . . n, . In unser Firmenregister ist bei Nr. 35 tragungen heut bewirkt worden: seine ö ,, . Hersfeld, am 27. Januar 1875. Schlesische 14. 1/10. 96 60bz ; IId 7b ö, 6 ; 1 IMI. n. 17. 230 ö . . das Erlöschen der Firma August Steinberg I. in das ö bei dyr * . 97 ö 96. n en . Königliches K Abtheilung II. hadische An. d IS . TVT. . Ti 6) 1 Io b qo. 1 . ö 1. ö PF g9g9 II. 1. i or ob d zu Nimptsch, eingetragenen Firma „C. Wagner! zu Frei zurg: 6. 3 . = Schoed de. Jo. r. Anl., de 1867 4 172. n. 18. 118. 00 B 65 ö. in. Terme t mr, , ü. u. if. . 9g. r , n r. .

in unfer Gefellschaftsregister dagegen unter Nr. 5 Der Produktenhändler Cuno Wagner zu Frei— en ö , . lo. 35 EI. Obligation. pr. Stück 124.70 * 9 29, 5õ0o be ö. . K ö ö 6 . . IS. 7 90G

chäft des Pro⸗ werden zre n e Re nw 7121 do. St. Eisenb. Anl. . 5 1/5. u. 1/9. 105,600 Hanno. - Altenb. 0 22, 00 6 do. Mi. Eu- . 36* , , 16. 13. 9. 1G d 2—

die aus den Kaufleuten August Steinberg und burg ist in das Handelsges . ͤ 94 ; ( . . Paul Gimmler seit dem 20. e nun 1875 unter duktenhändlers Carl Wagner zu Freiburg als w Niederstener und Löwe zu Sachwaltern Nachdem üer das Vermögen des Kommissionärs bayersche Präm Anleihe 4 16. 121.25 0 lo. II. Serie C6) der Firma „August Steinberg & Comp.“ Handelsgesellschafter eingetreten und die nun vorgeschlagen. Adolph Spethmann in Rendsburg Konkurs er— Brannsehꝝ. 20 Thl. Loose pr. Stck 73. G05 * Märkisch. Posener 6

f. 7 s j 5 33. N 1875 35 8 z sozeni o ö 2. , d,. u Nimptsch bestehende offene Handelsgesellschaft mehr unter der Firma: Breslau am T Fanugn . kannt worden ist, werden alle Diesenigen, welche an Bremer Court. - Anleihe 5 II. n. 177 i3 . 40b Mgdeb. - Halberst. . . . 29. fh heut P „C. Wagner & Sohn“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung. J. den genannten Kridar qus irgend einem Grunde Bremer Anleihe do 1574 43 10l. 00d e , ,. 9. . worden. beste lenden Dchndelsgesellschaft unter Nr. 91 Forderungen und Ansprüche zu hahen vermeinen, mit zBöln - Mind. Er. Antheil 3 1/4. 1. 1/10 166. 56e do. gar. itt. 5.4 dtimptsch, den 39. Januar 1875. des Gesellschaftsregisters eingetragen. ö Ber alleiniger Ausnahme der protokollirten Gläubiger, Dessauer St. Pr. Anleihe 35 14. Iii 55d Mnst. Ifamm gar. Königliche Kreisgerichts-Deputation. II. in das Gesellschaftsregister: 716 m anntma chung, sowie Alle, welche Pfänder bon demselben in Händen däiath. Gr. Präm. Pfdbr. 5 II. 1. IM io? GB Ndschl. Märk. gar. Col. 1. Laufende Nr. 91, früher Nr. 97 des . In dem Kankurse über das Vermögen. des haben, hiedurch aufgefordert, solche Rechte, Fordernn⸗ do. 10, II. Abtheil. 5 II. u. 17. 165, 9 ba Nordh. Erfrt gar. Posen. Dandelstegister. Firmenregisters Canguanns Sieg tied Kehmann, ze irma Sieg; gen, Ain präche, wie auch. die Pfanrftütg, ref e Jamb. Ho hl. Looze p. S. 3 15. IS. 5 Oberschl. A u. / Es ist eingetragen: Col. 2. Firma der Gesellschaft: fried Heymann hierselbst ist der Kaufmann Carl Vermeidung der Ausschließung von der Konkursmasse lübecker räm . Anleihe 35 1/4 pr. Ster i71. 566 do. Lit. B. gar. 1) in unser Firmenregister unter Nr. 1559 die „C. Wagner & Sohn“ Michal ec hier, Hummerei Nr. 5? kum definitiren und bel Verlust der Pfandtechte innerhalk. 12 Wochen, Leckl. Fisb. Schuld vers. 3] 1/i. n. j 7 S9, G60 do. neue Lit? P. Firma C. Bähnisch, deren Niederlaffungsort Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Verzpaltet, ber Mlafsz exnannt worden., Zugleich ist ann Tage der leßten Bekanntmachung dieses Pro— Voininger 4 Thlr. Loose pr. Stück Is, 6G ka G Ostpr. Südbahn. Posen mit einer Hauptniederlassung in Graetz, Freiburg i. Schl. . ( zur Anmeldung . der Konkursglaͤubi⸗ flams an gerechnet, und zwar Auswärtige unter Be⸗ do. Pram. Pfdbr. 47 172. 101 1090 Bonm. Gentralb. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Cel, 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: ger . . . ö inschlie ßlia stellung eines Aktenvrokurators, bei dem unterzeichne— Uldendburger Loos... 3 16. 128.00 R. Odornfer - Bahn Bähnisch zu Gractz; Die Gesellschafter sind: bis zum 1. März 1575, einschliesllich ten Amtsgerichte gehörig anzuinelden. Teer, de, ff, e mr , , s s fh einn me J n, hir J , . ö kigern k k 5 alen 1. 4. 1583 86 3 H 1 l Lim br d, Kö, Hart. gars d r reiburg, . ee e, , rig ö Königliches Amtsgericht. theil. I. / . . . 6. k . . b. der . ü duktenhandler Cuno Wagner fordertz dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein, g Fr . ** . 9 * z . . . , k . S. Rosenberg Nr. I6 des Firmenregisters aus Freiburg. odersnicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis (us dem in Nr. dieser Zeitung in extenso inserirten dé. dc. 18535s5 6 1 m. bd g h Thnringer Hit. a. 1 O bestehendes Handelsgeschäft seinem Sohne Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1875 zu dem Fedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Proklam. . , 3 IM los. Set wba BI do. seue 40 Max Rosenberg zu Posen ertheilte Prokura, begonnen. Yrgtotol anzumelden ; ller i Zeit Gläubiger und Pfandinhaber des insolventen Kom. dh. Bendg (erna s rns sdet uh de Tit. B. gat) J zufolge Verfügung vom heutigen Tage. III. in das Prokurenregister sub Nr. 44 bei Der Termin zur Hrüfung ug. fin der . an missionärs Adolph Spethmann in Rendsburg, Norxy. Aul del 187 44 155. i5 /iißs3 356 B do. Lit. C. gar.) 43 Posen, den 26. Januar 1875. der gon dem Inhaber, dern Firma C. Wagner zl esmmber 18,4 Fisgeinschließlich zer obigen An nhl, diejenigen, welche nicht protgkollirke dinglich hayterr. Papier Ken te ü, sd Lene B Wenn eee 6 0 Königliches Kreisgericht. zu Freiburg dem Cuno Wagner daselbst er—⸗ e , ,, u Rechte an die K , . . Ein . 6. ö . 3 0e a,,, . . i . . z z h ihr 1 An en ridar, wie 3 z ,, , . . . * . lheilen Prokura ihn bor em don miert ten tg icht i denden mnd se de sr g rig n mn , , 2 ; ; Rath v. Bergen, im Terminszimmer Fir. Au w ö ; 0. Fredit 1006. 1555 pro Stück 343. 5 Berl. Görl. St. Pr. 5 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1317 Schweĩdnitz gen, ] Pfandstücke, binnen 12 Wochen von der letzten Be do. Tott. Anl. 1566 5 5 a. νν 25àal 11,75 do. Nord bah eingetragene Firma Moritz Lelewer, deren Nieder⸗ * 47 im II. Stock des Stadtgerichts⸗Gebäu⸗ kanntmachung dieses Proklams an gerechnet, und zwar , , , 13392 2 Hr 6 gi * r. 6 lassungsort Posen, ist erloschen. des anberaumt. . e Kits arge intel Beten ene, Rillen brother an. 9 ; ö. ö . , emn. Aue- Adf. osen, den 28. Januar 1875. . Zum. Erscheinen in diesem Termine werden die beim unterzeichneten Abaiglichen Amtsgericht gchötij w r. ö. „hisenb. Anl. 5 II. n. 1sJ. 3060 1 Hal- Sor. Gub. Königliches Kreiggericht. Stettin,. In unser Krmenregister ist unter sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre an mr nn ö dose. ... D hre Sti ek 1 J3 90 * Hann. Altenb. —— Ni. 1392 der Kaufmann Friedrich Wilhelm Schön, Forderungen innerhalb einer der Fristen n nn get Rendsburg, den 26. Januar 1875. . w 6 Js6.n. 1. 3 S0 nn do. II. Ser. HKatzehinne. Handelsregister des Königlich wald zu Stettin . aben. . Königliches Amtsgericht. Abtheil. I. 1 n. 1638 , 32.30 nm Märk. osener erzoglichen Amtsgerichts Ratzeburg. Ort der Niederlassung: Stettin, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine . ö. Em. 6 2. u. 1/8. l, 0 as Magd-Halbst. Bi. , (Eol. 2) Nr. 9. Firma F. W. Schönwald Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. giedactenm. J Prehm do. Kleine. . J. 6 2. u. 1/8. Si, Gba do. . f Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Gerlin: , , = Verlag der Expedition (Kesseh.

Aktien ⸗Srauerei. hente eingetragen. ac Tie mn 9 30. Januar 1875. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung der Aktionäre vom 20. November 1874 ist der Königliches See⸗ und Handelsgtricht. seiner Forderung einen am hiesigen Wohnorte wohn⸗ Druck: W. Elsner.

ö

Rentenbrlefe.

8e 287

OO S

7. 33. 00 B 0. II. Em. v. St. gar. A 1/I. u. M. L 5b 5 a. Iii. d ct Do oM do. JI. Em. do. 4. 114.1. 1 /i. S5, 5b B vm. 5 156. n. 1/9. M20 Il oem d, Braunschweig che 1.1. a. 7. S3, 1d io b IM. n. 117.96 33 90 B Bresl. Seh. Freib. Lit. . 4] 1j. n. L. 33 3G IE. 119. 8, 50ba G0 33, 40be do. n. 1/7. Ig, 5G 6 Enrsk- Charkow gar.. 15. 1. 111. 99, 70 ba O3. 35 B do. HR ah jau. ii ö. 5c6be 1. 968, K. Chark.- As30n Gb. . 3 H.. 1,7. Sb, 50 ba 6 98, 00 6 OCöln- Crefelder II. n. 1/7. - 256 Eursk-Kiem gar.... 12. 1. 1/8. 100, 100 1200 ba . OCöln- Mindener I. Em ,, do. kleine. 5 12. u. IIS. 100, 1060 43. 30 ba G do. II. Em. 5 Ii. n. 17. 10. οο·J Löosowo Sewastopol, Int. 5 14. IO b : 7 33,50 ne G do- do. 4 1 / . Mosco. Rjũsan gar. 5 12. . 1/8. 10 758 B 45, 00 ba & do. nn,. Mosco- Smolensk gar.. 5 15. u. 111. 100 00ba B 12. Met da G 100000 grel- Griasy 5 14. 110. 91, 71560 S. Schl. d. C. 93, 10 4 5 14. 1.I9. 5 *

U. U 1

111,30 ba do. S3, ba 6 14. 1II0. 100 20ba 17560 ba do. 4 114. n. 1 iG 9, 10be 6 14. u. I /I0. 99, 299 22, 25 va & 5 14. 11G 98.235 B KL.f. Ry binsk - Bologoye.·. . JIHS5. u. 11. 82, 0 B 20e ĩ 5 I 4. . M16 33 40 do. II. Em. 5 .I. n. II7. 84, 20 B . 99.9060 4611. n. 1/7. S6, 00 Sehuja - Iwanowo gar... 5 I, 4.1. 17G. έσνë 112, 59h B , ,, Warschan-Perespol gar. 5 Ia. n. iG. s oba 04.75 ba II. u. 17. 95, 00 E do. Kleine gar. 5 14.1. 1II0. 99, 50 B S3. J be ... 65 i. u. i id G&σιο Warschan-Wiener II... 5 II. u. 1/7 IG aB J 1 1

4,7

EI III III S8

8

87

1Dollar =

. 1 9 2, S8o ba & Magdeh.· Halberstadier d] 4. 10. 100,06 ds. kleine 5 11. 1. 1.7. 100.00 B III u. 7. 67, 00ua G do. von 1865 45 1,1. 7. 100.00 do. III. Em. 5 II. u. 17. 99, 00ba n do. von 18753 45 1/1. n. 177. 99, 75 B ds. kleine 11. n. 1.7. 39, 20 B 1/16. 23, 40ba do, Rittenberge 3 11. 73 100 do II. Em. 5 II. 1. 117. 7 56e g8 o II. 99, Soba Magde. Liipz. II. Em. 4 1/4 a. 110. 100, 256 pB Earskoe- Solo 6 IL. n. 17. BS8, 0e fba 1.1. 16, 25be 0 er e, n , m, m, r n. 17. . Lit. F G. Naß. . Gia gar. r. 17,50 ba III. 34, 00 6 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 II. n. 1.7. 98, 20b3 99, 50 Galif. Extension 7 1.1. u. 1/7. 24, 30 2 1I. 48, 0060 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 ii. a. 7 36 50 E p. I5. a. 1 /i1. 74.30 ba 13, ibu G do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 11. a. 117 57 5060 . K 1 111 LI.

u. Ü. u. U. n.

T S! 83

S SG G , G s, .

SS

J do. III. Ser. 4 II. n. 17. 97, 50 be G 60, 50 b Nordhausen- Erfurt. I. F5

71,256 Obersehlesische Lit. A. 4 gg, So ba do. Lit. B.. 35

,, . HII. u. 17. ; ; .

J J

ĩ ; . , u. 17. 100, 0 ba ; 57, 00a 1

Est. 20Rm

e ——

I) Zufolge, Beschlusses der Generalversammlung