MWamehester, 2. Februar, Nachmittags. K Mehl 5 D. 00 G. Rother Frühjahrsweigsn 1 D. I9 G0 Mais (old Neno Gas · Aotlen · Cos ellsohaft in Berlin. Betrieb s- Resultate
( XV. 12x Water Armitage 74, 12r Water Laylor 95, 20 Water ire) gJ C0. Zacher (Fair retining Nuseovados) 73. Kaffes (io- 198. vom 1. Oktober bis 31. Bezember 1874; s. Ins. in Nr. 28. Michollls 103, 30r Water Gidiom 111, 30r Water Clayton 133, 40r — Sehraal- (Marke Wilcox) 143 0. Spock (ahort clear) 105 6. ö Nagaeburter Privatbank. Status pr. 30. Jangar; s. Ins. in
Mule Mayell 12, 40r Nedio Wilkingon 133, 36r Warpeops Qualitt 06Getreidefracht 103. r Proylnzlal-Aotlen-Bank des Grossherzogthums Posen. Status
eme n H- Vera L . pr. 309. Januar; s. Ins. in Nr. 28 18. Febrnar. stdeutsohe Bank. Ord. Gen. Vers, zu Posen. Oldenburgische Spar- und Lelhbank. Status pr. 1. Februar;
Eonland 13, 40r Double Weston 13s, 6r Double Westan 16, Frinters 1 rä. Szpfd. 117. Mässiges Geschäft, Preise fest.
Hall, 2. Febraar. (H. T. B) Getreidemarkt. Englischer Weizen bei reichlichem Vor- 20. ö Börsen Handels Vereln. Ord. Gen. Vers. zu Berlin. 8. Ins. in Fr. 28. rath 1 sh. billiger, fremder unverkäuflich. 20. 4 Land- und Ban-desellsohaft auf Aotien imn Ilohter- Meoklonburg. m e. and Weohsel- Bank. Status ultimo
Flas or., 2. Februar, Nachmittags. (R. T. B.) folde. Ord. Gen. Vers. zu Lichterfelde Januar; s. Ins. in Nr. 28. FEoheisen. Mired numbers warrants 73 8h. 9 d. 22. 9 Vrletzen - Frelenwalder Chaussee desollsohatt. Nor ddents ohe Bank in Hamburg. Status ultimo Januar; 8.
Eærfia, 2. Februar, M ittags R T. B.) Gen. Vers. auf dem Rathhause zu Wrietzen; s. Ins. in Ins. in Nr. 28. Ero da kteanmarkt (Schlowtss der icht.) Weizen weichend, pr. Febr. Nr. 28. Eremer Bank. Status ultimo Januar; s. Ins. in Nr. 28. . — 3 * 1 5 1. 66 . 1 . . — 24 50. pr. Mära-April 24,75, pr. Mai-August 25. 50, pr. Mai- Juni 25,00. . Säohslsoho Wollgarnfabrik. ( ebr. Eckhardt) Ausser Hun dligumßem umd Ver 10 osung em.
Roggen ruhig, pr. Febrnar 18,75, pr. März-April 19, 0), pr. Mai- ordentl. Gen. Vers. zu Grossenhain. August 19,50, Pr. Mai-Juni 19,50. Mehl weichend. pr. Februar 24. Aktien Brauerei Relse witz. Ord. Gen. Vers. zu Elberfelder Stadt Obligatlonen. Ueber Ausloosung und Kün- digung von Obligationen J. - VI. Emission; s. Ins. in Kr. 28.
52,50, or. Närz- April 53, 00, Pr. Mai-August 55,00, pr. Mai- Reise wit. ‚. r Juni 54,00. Spiritus ruhig, pr. Februar 52, 75, pr. Mai- August . Chemlsohe Fabrik zu Mügeln. Ausserord. Gen. Vers. Kur- and Neumärklsohe Ffandbrijefo. Ueber zur Einlõsung resp. zum Umtausch gekündigte Pfandbriefe; s. Ins. in Nr. 28.
55,25. — Wetter: Schön. zu Mügeln. St. Eetersbwrn, 2. Eebrnar, Nachm. 5 Uhr. (w. T. . Osnabrüoker Aotlon-Bierbrauerel. Ord. Gen. Vers., Neue Brandenburglsohe Pfandbriefe, Ueber Kündigung von . Produktenmarkt. Lalg loco 49,25, per August 49,75. zu Osnabrück. einigen Nummern J. - III. Serie; s. Ins, in Nr. 28. * Ja Ab . x 5 * . 4
. ersloherungs . dosellsohaft. Kur- und 6 Pfandbriefe. Veber Kündigung as Ahonnement beträgt M 50 9 U —— Ale Rost-Austalten Res In- und Auglaudes nehmen!
Weizen loc —, pr. Mai 9,50 Roggen loch — pr. Mai 6. 50. ; Internationale Fenerv ; . für das Vierteljahr. K — P Zestellung an; für Gerlin außer den Rost⸗Anstalten
Hafer loco 5, ), per Mai 4,75. Hanf joco — —. ITLeinsaat (9 Pud) Ord. Gen- Vers. zu Hamburg. von Stücken; s. Ins. in Nr. 28. . loco pr. Mai iz,õ9. Wetter: 3 Grad Kalte Arnisreise vom Q Wanmłk em. iar nm. Mammern. J Iiusertlonspreis für den Raum ct'rr Druczzelle 203. .. much die Ezpedition: Wilhelmftr. Rr. 3. — — — 1 . — — *
Ver- Kork, 2. Februar, bands 6 Uhr, (. z. Danziger Privat-Bank. Status pr. 31. Januar; s. Ins. in w 28 Oeostorrelohlsoh- Französlsohe Staatsbahn. Vom 22. bis 28. J
Ragrenberisht. Baur wolle ö , ö. . . Nr. 3 1 . 1 Nr. 28. 45 325 Fi. (Rn, Arleang 147. Fetrolenm in Hev-Tork 124 10. in Ehilæehhia 123 Fram lurter Bank., Status br. 31. Junuar; s. Ins. in Nr. 28. anuar 548, 325 Fl CCS 412FI). . . ö 2 r . ; ; 2 43 30. Ber lin, Donnerstagz,
erer, eee, e ee, en e. — — — ee˖e ld— — 2 — 8 — — e. 2 3) Soirée famtasti;ure. Farben Magie. zu Joachimsthal öffentlich versteigert werden: Eichen: Regiments Bureau, Wallstraße Nr. 13, hierselbst, ö ö .
onigliche Schauspiele. ; ꝛ J 6 . ö 61 . . K 6 10 6 5 Sgr. in Bel. Glambeck, K 6. ö sz a k . ö. Se Maseß ;
, 2 n , , . eyers Konditorei, Charlottenstr. 56 und an der und 1 Stück zu Wu Festm.; Buchen: das. 83 Stück ottbus, den 1. Februar 1875. e. ajestät der Köni aben Allergnädigst geruhr: Außerord i i i ; Pro⸗
ö . . . Kasse. Kinder: Wochentags die Hälfte. zu 14918 Festin,, Jagen 1440. 3 Stück zu 1,4 Festm,, Die Bekleidungs Kom Dem ahn fon Be n el gh Ynfte n 2 9 . zu fefsor J . 3. 4 ,, 3. * ö. un, ,
. . Ir. Malinger. Diana! Frl. Täglich Borstellung. ö Wine eee, ö . ) . J Wetzlar den Rothen Adler-Orden? vierter Klasse; dem emeritirten nastal-⸗Direitor. 6. . ö Den tsches Rei
mann, Tr eb, öldes: Hr. Tini. Circus RE iti · ; , , ., . ö Dauptlehrer Friedrich Dahlheim zu Berlin den Königlichen 3) Für die K ; . e i ch.
Thong; Hr. Schmid? A1ufeung Tüte ircus Renz. zu 97 Festm.; Elsen: Belauf Glambeck, Jag. Hö. 697 Kronen -Drden vierter lar! , , , we, ür die Provinz Pommern in Greifswald. Preußen. Berlin, 4 Feb Se. Majestq Börse mtzs mnlencknnß; Cin Lu. dredri cho tra he ir. Tale. F Stäg zun K Festmé., Nut huren, öl ; Krheber cherche i fflast; shi den cherizen Chnfcgeid⸗= Dreht ch? ernie mg Kighlin g, Protessor, agiser nnd Köhiht hre Höetrug; e n' fe tät der an n. in Auf ügen . R. Benedi Donnerstag, den 4. Februar isiß: Mazgehhba. Rmtr. FRundknüppel, 5 Rmtr. Reis. J., 8 Rmtr. rheber atsch ig ws ti zu Kraupischkehmen im Kreise Inster⸗ zugleich Direktor der Kommission; Dr. Hiller Frofeffor; hen june nigechH ten, Heute,; die gemöhniichen r , .
k ö ᷣ nn K . Ein Stiergefecht. Die Schulpferde Camillus und Reis. III, das. Jagen 1214. 112 Stück zu. 62 Fest⸗ E burg und dem Appellations gerichts Boten Schumacher zu Pr Schuppe, Profefsor; Hr. Sir sch Professor; Pr. Ul mhl'n; nahmen im Beisein des Gouverneurs und des Kommandanten . den 5. Februar. Opernhaus. (2. Vor Actaͤon, Danteso, Con, Irn zlkademische Voltige. meter, 27 Rundkloben, 15 Rmir. Rundknüppel, 7 Stettin das Allgemelne Ehrenzeichen zu verleihen. Professor; Dr. Werl haufen rofeffor; hr. Thom der Stadt militaͤrische Meldungen entgegen, arbeiteten mit dem
geg f. 3 i * be letzt 3 Tun 1 Anfang 7 Uhr. Morgen Vorstellung. Rumtr. Reis. J. 11 Rmtr, Reis. Ii. daf. I440. Tragfähigkeit mit seffor; Pr. Wil ! 6 sesler; He. Th om ?. Pro⸗ Kriegs⸗-Minister und dem Chef des Militärkabinets und empfin⸗
ö ö gell unn ö . Bonntag: s Vorfrellu tens nter nn,; Uhr. . . ö 9 . . J 3 auf beiden Seiten un ß Sperr- k ö n,. . Kn n Teng: gen den Geheimen Legations-Kath von Rado witz.
6 toni rene: ö . P. I, Direktor. Rmtr. Rundknüppel, 4 Rmtr. Reif, 15 Rmtr. Rei⸗ ö, einer Seilrolle mt Are nnd d ; . 6
k 2 ß . ö J fer Baͤrendigte, Jagen 230. 55 Stüc zu u., s. w., , . . Deutsches Rei ch. fessor; Dr. Schwanert, Professor.
Frl. Grofsi. Rienzi; Zr. Niemann. Golonna: Hr. Circus Salamonskꝶ. 3 Fesim., 14. Rmtt Rundklaben, 9, Rmtr. Rund. Sr eihtseil kahlen; Mm. Durchmesser, Se. Majestät der Kaiser zn; ; Für die Provinzen Posen und Schlesien in Breslau.
8 or hr g , staimon ; fl fr knüppel, 8 Rmtr. Reis. J. Jagen 24 6 Stück zu n, , ,. . Maje stät der aiser und König haben im Namen j staf; ; 4
O 2 * 8 . = .. kn pp 1 * s. m X 9 ö 3 8 ff t 1 s d D t ch! t B 8 zekt 5 . x. Ordentliche M t j d D ö!
Salomon. Orsini: Hr. Schmidt. Raimondo: Hr. Markthallen — Karlstraße. 1 y : 95 f Trerten sind an die unterzeichnete Berg-Inspektion des Deutschen Reiches den biz ; s ĩ 36 tg lieder. Dr. Somm erbrodt, Pro⸗
1 Festm., 11 Rundkloben, 3 Rmtr. Rundknüppel, 4 zu richten. (a Cto. 6/2) sandtschast! in ö ö 6 , . bei der Ge⸗ vinzial⸗Schulrath, zugleich Direktor der Kommisston; Pr. Frled= Königliche Hoheit der . ̃ eking, Kar is d e — . ; Dr. ⸗ 9 marck, zum Konsul des lie b, Professor; Or. Meuß, Konsistorial Rath und Professor; 2 Uhr Vormittags militãrische
Fricke. Anfang halb 7 Uhr. Donnerstag, den 4. Februar 1875: Fm tt. Reif Belan5 S4 . , ; . ö eh ste 23 1 ̃ ü 5 ö Rmtr. Reis. J. Belauf Schmelze Jagen 156 0. 69 Neunkir Regierungabezirk Trie :
Schguspielhaus. (35. Vorstellung) Biel Lärmen Gala⸗Vorstellung zum Benefiz des Clown Stück zu 7 Festm, 43 Rloben, Z Rnüppel, 2 i ö [ K Trier, Deutschen Reiches in Tientsin zu ernennen geruht. Dr. Hertz, Professor; Hy Schröter Profeffor; P Dil th M Fan h s / . [ ö / 3 Dr. ĩ ey,
um Nichts. Lustspiel in 5 Abtheilungen von Helboscg. Alles neu. Ha crilemmn. spani⸗- kr. Reif. I; Bir em: Belauf Jagen we. 74 w . t Shgkespeare. Anfang 7 Uhr. scher Tanz zu Pferde von Frl. Magnon. kJ — 3 elgu dag Rin? j ; . — Professor; Br. f ; 1 6 ö - Die in den Königlichen Theatern gefundenen Jockey auf ungesatteltem Pferde von M. Magnon. iht pu J Königliche Berginspektion Vll Elsaß⸗Lothringen. . Yr ir nn, Pr. Carl Neumann, = Uhr 5 3. Ihre, Kaiserlichen und Gegenstände können von den Eigenthümern inn er⸗ Komisches Entrée: Delbosg u. Sohn. Die eng⸗ I GHestn Fern ö Fahent⸗ Reis. ; Der vormals Groß lich Sz j . Außerordentliche Nil . ö J en der ronprinz und die Kron⸗ halb 4 Wochen bei den Hauspol izei Inspektoren lischen Boxer. Ein Kampf mit 2 Ponnys, eine 3 muns ö 36 n,, 1531. ö Verschiedene Bekanntmachungen. 8 3 1 3 Großherzoglich Sächfische Auditor Dr. jur. P r 35 b. C6 ö * Pr, Sch molders, ratulation zu Ihrer Königlichen Doheit der Scheiwe pernhauch unt! Höffuntißt ESchanspiel⸗ höchst intrressant! Pier. s. w. Sueemittchen. Grumstn, ar ö. ö . . franz Zulius Deinhard von Apolda ist zum Friedens— rofessor; . Ferd. Cohn, Professor; Dr. Löwig, Geheimer m 5 Uhr zum Familien⸗Diner bei Ihren haus) in Empfang genommen werden. Erfolgt die Anfang 7 Uhr. Morgen: Vorstellung. — 6. ; Deutsche Neichs ⸗Indu trie⸗ richter in Gorze, Landgerichtsbezirk Metz, ernannt. Regierungs⸗Rath und Professor; Dr. Meyer, Professor; Dr. Zurückforderung der betreffenden Sachen in der an— A- Sram make. Direktor. w ü. n . * Nehring, Professor. Abends von gr Uhr ab waren die Höchsten Herrschaften JJ el , na z berge tz nete lion Ausstellun 5) Für dig Provinz Sach sen in Halle. heider orstlhung der lebenden Bilder im Palais Srl Keel! dern ohne Weitere ausgehändigt. Deutscher Personal- Kalender Gegenstände beschafft, und die Lieferung derselben Ig. . Köni g reich Pren ß e n. Drdeniliche Mitglieder: Pr. Kramer, Direktor der lichen Hoheit des Prinzen Carl zugegen. Nallner Theater 4. Fenn . soll an den Mindestfordernden im Weges der Sub— B li 1878 . Ser Majestät der Kaiser haben Allergnädi : ö i a . . , Kaiser] mijsion verg: ben werden,. . erlin (8. vie dn ,, Aff. h ergnädigst geruht: Kommission; Dr. Keil, Professor; Hr. Heine, Professor; Dr. Zur Feier des Geburts festes Ihrer Königlichen Donnerstag: Sechszehntes Gastspiel des Frl. Mila 1508. ahn, halter, dor erste (om Kaiser Die Suhmissionen sind schriftlich und verstegelt, gr Fentral⸗ für die 17 antar Afsessoren To vom Garde Corps und Erdmann Professor; Dr. Zacher, Professor; Dr. Dim: ler, Hoheit der Prinzes sin Earl fand estern Abend in den Roeder. Zum 15. Male: Schönröschen. Friedrich III. gekrönte deutsche Dichter . für seden einzelnen Gegenstand gesatdert, n een, Das brovisorische Centra Bureau für ö. Aus⸗ Fritsch vom X. Armee⸗Corps zu Militãr⸗Intendantur⸗ Rathen Professor; r Sch loitman for. ö Räumen des Prinzliche lais ei 291 dunterhal ö Freitag: Siebenzehntes Gastspiel des Frl. Mila 1797. Graf zu Lynar, Mitglied des Herrenhauses *. ntspreihenden Aunnschrisf: ⸗ stellnngs⸗ Angelegenheiten ist täglich von 8— 12 Uhr zu ernennen; J ) = 7 ) in, Profe OT. ; ( e 3 n Pa 11 elne endun erha tung statt, Roeder. Zum 17. Male: Schönröschen. 1871. Fürst Püchler-Muskau . j uf Tuchanzünge : geü fnen . Den Geheimen expedirenden Sekretär ußerordentliche Mitglied? b. Giebel, Professar; zu welcher ewa 25h Einladungen ergangen waren und zwa ü Submissien auf Tuchanzüge ꝛc. Berlin, sW., Wilhelmsstr. 28. q 9 . e i irenden Sekretären und Kalkulatoren Dr. Heintz, Professor; Dr. Uri ei, Peofeffor. an die hier anwesenden Fürstlichkeiten, die Botschafter mit ihren L / hs un agemann vom riegs⸗Ministerium, 6) Für die Pr ovinz Schles wi g-⸗Holstein in Kiel. Gemahlinnen, die Generalitãt, die Staats⸗Minister und Wirk⸗
J . ; versehen, bis spätestens F. Hautzinger Jictoria- Theater Familien⸗Nachrichten. Dienstag, den 9. Februar . i. sowie den Intendantur⸗Sekretgren Jacobs, Chr ‚. ᷓ ᷣ ä ĩ ; kö * , , . j . . . DWrch bie Geburt eint kräftigen Töchterchens bei der Gefans 3 iti 14 W uf zu bringen . , n 3 d , n Shrist ani vom X. ien . 8 . Schier 5 . 565 e gn m, i 2. . . , eri e e n, . orf ö ‚ 29 n — 1 — X J. e⸗ 1 31 ö P f u 16 3 * 1 6 1 ö ö Dlotänzerin Demoiselle Anais Letgurnenr, vom wurden heute erfreut br. Gad und Fran. UÜnmättele nr nnch Tiefen enn n ftr g. und XI. Armee⸗Corps den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu Profeffor, Dr. Thau low, Professor; Pr. Weyer, Profeffor, distinguirte Personen.
ch e Maje stãten waren gestern auf Hoheit des Prinzen Carl anwesend.
rurylane⸗Thegter in London. Die stehen Raben. ; , , . ü : ei ; — 56 . , . in 1 i len . Berlin, den 1. Februar 1875. nung der eingegangenen Submissionen. Nachgebote Status am 30. Tamunr 1825. verleihen. Dr. Weinhold, Professor; Pn Volqu ardfen, Professor, Gegen 9 Uhr erschienen Ihre Majestäten der Kaiser sang und Ballets von Emil Pohl. Mufik von G. Lehn— . — ——— werden nicht angenommen. Jos] Activn. k Kriegs-Ministeriu Dr. Schirren, Professor; Dr Weiß Konsistorial⸗lath und und König und die Kaiserkn-Kö nigin, sowie Ihre Kai⸗ hardt. Die dekorativen Arrangements und Maschinerlen Heute früh 2 Uhr endete ein Lungenschlag das Die Lieserungsbedingungen können während der k i ö. 6. . ö K . Professor. r . . ( * serlichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die J , , h ni,, w,, 8 *r, . äber gos, e getz, r , ,, , d, d, dee. Franz Knispel. k w . 522.247 Aus der von den Fabrikbesitzern F. W. Aßmann und fessor; Dr. Eichler, Professor; Dr. Karsten Pꝛofeffor; Pr. schaften, sowie die übrigen Gaäste nach der großen Galerie des ⸗ ; . Palais geleitet worden, fand daselbst eine Vorstellting leben⸗
rationen, mit theilweiser Benutzung der Schwind schen ig paß Fend den 1. Seb 1875 klärt damit stilischweigend, daß ihm die Liefetungg. ] Fonds und tien ö 8 2 9 ö. B rů * mm bei 9 eu amm, en 1. Februar 375. — . — ⸗ eigend, aß d Liefe Fonds- 2 . K 9 6 8 3 9 . . 2 M , gemalt von den Gebrüdern Brückner, Hof ö de . Vebrus ; Aus värtige und hiesige Debitores , 2, 481,766. Söhne aus Lüdenscheid dargebrachten, zinslich angelegten pa⸗ Ladenburg, Professor; Jan sen, Professor; Dr. Th. Mö⸗ ; ⸗ der Bilder mit Musikbegleitung statt. Das Arrange⸗
ekorationsmalern in Coburg. Ballets R irt Emma Knispel, bedingungen bekannt sind. h ᷣ : - in, — j ö. k von J ö geb. Rademacher. Es sind zu liefern: — . Pankgobfude nnd de m dettrn 11105. re e, ,,. Betrage von 109 Thlrn, sollen der Be⸗ bius, Professor. . großen Oper in Paris. Kostüme entworfen und an⸗ J dt , , 600 Tuchanzüge, ( bestehend aug Jace, Hose 4, Passiva. J — r,. der Geber zufolge, am 1. Januar jeden Jahres, die Fur di Prortä; Hannover in 2 . derselben hatte der General⸗Intendant der König⸗ ffertigt unter Leitung des Ober- Garderobiers Happel. k * Freunden und He (hmren hierdurch 193 Heiderwandanzüge,! und Weste, . n, m,, . ' n IZinsen und ein Kapitalsan heil von Fo Thlrn. an invalide Sol⸗ Ordentliche Mitglieder: Dr. W. Mänke Professor ichen Schauspiele, Kammerherr von Hülsen, übernommen. KGlektrische Beleuchtung vom Inspektor Krämer. In! die J g. . en gu . oo Mützen,. Ban 3 mlaut s ; daten aus dem Feldzuge von 1870571 zur Vertheilung ge⸗ zugleich Direktor der Konimission; Pr. Saum ; Hofrath 5 Die künstlerischen Motive zu diesen Vorstellungen bildeten: Scene geseßt von Em Hahn. K . ö ö . e ö. Stůckf kee men Hemden, . M 335,231. U langen. er fer, n; 3 6 fen hr J 9 ö. K . 1) Das Mädchen aus der Fremde, nach Beyschlag; Mustk von
, e e, geb. S 2 itte ? llauleinene do., fte k- . ö D ß in für daa * . ö ; ; ¶ . . ( E 2 Friedrich- Milhelm tädtisches Theat 12 Uhr nach längerem Leiden sanft entschlafen ist. 9o0 , Halstücher, ten belegt., 335,103. 75 J . an,, , jedem der nachbenannten sessor; Dr. Schering, Professor; Br. Pauli, Professor; Dr. ö . ,, a . , E 18 9 186 68 D eF. — Neustadt⸗Ew., den 1 Februar 1875. ö 500 Taschentücher, ö ; ö 128. 02 J 3 Th. Müller, Professor; Dr. Ritschl, Professor. reise nach Cretius; M k Fl t i u J er u len⸗ Donnerstag: Die schöne Helena. Cantor Schulz nebst Familie. 466 Handtücher, giro. Conte n- ö y ö. Au ßeror den liche Mitglieder: Pr. Wap päu s, Pro— 3 **. nh. 5 *. 3. . een . eee, e. Hö le er. Griseb ach, Hofrath und Professor; Br. Ba eh erer, dean De r wwelsn , er gl che ee , 1 . ief,
Freitag: Pariser Leben. „Die Beerdigung findet Donnerstag Nachmittag 6600 Wischtücher, '. J 3 Uhr statt. 90660 Unterhofen, Accepte gegen Unterpfand. 253, 632. 19 Professor. Fontaka; Munk dun h fsini, Ghre TKzmg in Hoheit di . ĩ ossini. (Ihre Königliche Hoheit die
Residenz- Theater. ! w . . 556 Hosentraͤger, Diverse Greditores 268,619. 69 ; ö . .
sel in Verlobt: Frl. Margarethe Kummer mit Hrn. Se⸗ 5 Soch⸗ ö 8) Für die Provinz Westfalen in Mün ter. : . ;
Denserstag; Zum s, J Held, Luftspiel in I, ul n, g III. (önigs berg i. Pr). — 88 n,, ö J ; Ordentliche . . Suffrian ; Geheimer ,,, r . * s Aufzügen bon Cdward Bulwer. Reai Fil. Anng Bosselmann mit Hrn. Sechndt⸗Lleute . 60 lederne Schuhe, 1 . Bekanntmachung. Seit Er ⸗ Mi Vegierungs Rath, zugleich Direktor der Kommission; Dr. (Fräulein Frida von Efebec ** * , Sonnabend. Benefiz fuͤr den Regisseur , . Knape (Schöneberg Angermünde). zi. 9h rr fen ren,, kan Der en nn nne wn, . 'ermann Wilhelm Schug 8 Ke, arne . j SBFräulein Frida von Esebeck, Fräulein Dorothea von Hülsen, Pittinann: Ut de Franzosentied, komisches Zeit Dorothea! Baldamus mlt Hrn. prakt. Arzt Js 35) . . 2 Dezember v. J! sind er⸗ (säadt, 8 dem Valentin . n, , ,,, ngen, Professor; Comtesse Margarethe Perponcher und Herr Hans von Wurmhb). gemälde nach Fritz Reuters Erzählung. r. Schumdun (Calbe a. S) b Stüc , . , ö Vier en benr J Wreschen, g) dem Josef Ku e, w . ah 56 Dr. Bisping, Professor; Dr. S arg, Die Wasserfahrt, nach Otto; Mufik von Hertel. (Frau Jo⸗ ; . Fr rifzg herd. w Stopp rich . uß er orden tliche Mitglieder: Dr. Smend, Kon⸗ rianne von Wallenberg, Herr Dietrich von Hülsen, Graf Hans
. sistorial⸗ Rath; Dr. Hittorff, Professor; Br. Nitschke, von Schlippenbach und Georg von Hülsen). 6) Cesario, nach
hrolle Theater. Hauen CHäannovberh.! * Eine Tech ter: Hrn. zh Ci, enn. Unterjacken, . ĩ to; Donnerstag: Letzte Woche der Weihnachts Ausstel, Premier Lieutenant v. rause (Demmin). 56 Leibbinden, ; deutschen Eisenbahn⸗Verband, gültig vom J.. I5 ab; Dietrich Siep . ; 2 . ö Professor; Dr. Schwering, Privatdocent; Dr. Sch ipper, Becker; Musik von Taubert. (Fräulein Agnes von Losn und
lung. Dazu: Die Nichte des Millsonärs. Gestorben: Frau Obergerichts⸗Rath Johanne Hoff⸗ 150 Decken bezüge 2) Nachtrag 14 zum Güter ⸗Tarif vom J. Januar 1874 Gerhard Mül Goncert. Anfang s, der Vorftellunz 67 ühr. nann, geb, Heinemann (Meppen, Herrn Bberst . 3, , , . für den Nordwestzeutsch Elsaß-Lothringischen Cifen⸗ eie Jesse h Professor. Prinz Franz von Arenberg. 7) Die beendete Portrait⸗Sitzung . . D. Michaelis Sohn Ernst (Cunnerszorf bei 109 Bettlaken, bahn-⸗Verband, gültig vom 1.1. 75 ab; . Kieter aus 9 Für die Provinz Hessen, Nafsau in Marburg. nach Becker; Musik von Rossini. Ihre Königlich en Güͤter⸗ Ordentliche Mitglieder: Pr. . Schmidt, Professor, Hoheit Prinzessin Marie, Gräfin Jennn Pückler und Hr. Max
Noltersdorsf- Theater. i dn n, 8. G 86 Mäntel, für Aufseher. ö. . n ch ö ö. ĩ . . . stützun . Rehse nover). — * yr r⸗ e . z jef Fegenstä ĩ . im Westde * zahn⸗Verbande zwischen . ö ; ö. 8 533 . ; h ( Muster der zu liefernden Gegenstände liegen zur verkehr im Westdeutschen Eisenbahn-Ver ande zwische zur os ee rs . zugleich Direktor der Kommisston; Dr. Nißen, Profeffor; Dr. von Blumenthal.) 8) Portia, nach Barth; Musik von Gounod.
Donnerstag: Benefiz für den Kapellmeister Hrn. J ö . : . ,. i, .
j 8a Per Fr imm tax Ferdinand Ebert (Radeberg). — Hrn. ; den Stationen Stettin und Berlin einer- und Sta— . ; J Emilius Ghrharn und 5 Debüt zes ö, wn, Tochter Ilsa (Kobrow in Mecklenburg. 6 niß bei Berlin (am Plötzensec), lionen der Großherzoglich Pabist enk Val! Hin . Lange, Professor; Dr. Stegmann, Professor; Dr. Luca e, (Gräfin Wanda Perponcher, Comtesse. Marie Schlippenbach, D, Pachert vom Wallnertheater. Zum ersten Male: Strafgefüngniß ( Plötzensee) 2 n, in ; .
Nachtfalter. Originalposfe mit Gesang in 3 Akten J den 27. Januar 16765. Heidelberg, Main-Neckar Bahn und der Königlich Professor; Dr. Herrmann, Professor; Dr. Stengel, Pro⸗ Comtesse Hildegurd Usedom, Prinz Friedrich von Hohenzollern, (6 Bildern) von W. Mannstädt und H. Müller. Verkäufe, Verpachtungen, ö . württembergischen Staats ⸗Eisenbahnen, andererseits . 8 Invalidenwesen. fessor; Dr. Weingarten, Professor. Prinz Heinrich XVIII. Reuß und Graf Wilhelm Hohenau.) 9) Kur⸗ Mustt von Emilius Chrharbr. Auf, Kihrt Submissi onen ꝛe. obo) Betauntmachung. gültig vom 11. 715 ab,. ch Nachtrag 22 zum Tarif r. Außerordentliche Ritgkieder: Pr. Greeff, Pro⸗ märker und Pikarde, nach Buerde; Mufik von Schmidt. (Com- . Bekanntmachung. Borke Verkauf aus den Kö— Für den Bagger, und Logtsendienst 2. im Me. nn, ere , . . . . fessor; Dr. Carius, Professor; Dr. Melde, Professor. tesse Paula Lehndorff und Graf Konrad Kanitz.;) . Berliner Stadttheater. WHflicher gorstg des einn göberh is Faankfurt a, S. melen Hafen e' är ere e mn Chibi ö ö Ministerzum der geistlichen, Unterrichts- und l0Für die Rheinprovinz in Bonn. Den Sh ig, der Festlichteit bijdete ein Super im großen Donnerstag und folgende Tage: Onkel Sam. ö , ö Regierung be⸗ periode ein kräftiger und seetüchtiger nrg , 5 ö 95) zlachrieß I. e n Mediz inak⸗Angelegenheiten. Ordentliche Mitglieber: Pr. vôn Sy bel, Professor, Saale des Palais. gti one hen te r, Schlepgdampfeer , k . fführn⸗ s stehenden Terminen öffentlich gen Meistgebote ver. von mindestens 22 Mete Tiefgang gemiethet deutschen Eisenbahn- Verband, gültig vom J.. I5 abt . Di w . . . Rath und Professor; Dr. Langen, Professor; hr. Ufener, — Der Bundesrath und der Ausschuß desselben für Donnerstag: Stu dentische Aufführung zum Besten kauft werden und zwr: I) Pähntaz eehte; Fe. werden. 5) Nachtrag XI. zum Güter-Tarif vem . Mai 1873 die Königlichen wissenschaftlichen Prüfungs⸗Kommissionen Pꝛofessor; Dr; Lipsch itz Profesfor; Dr. Bona Meyer, Pro⸗ Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen. . K . , n, , n, , . Peitz aus dein Revier Tauer ca. 30 Diejenigen, welche geneigt sind, einen solchen für den Oft west deutschen Eisenbahn⸗Verband, gültig sind für das Jahr 1875 wie folgt zusammengesetzt: fessor; Dr. Bischoff, Professor. ö kö . ⸗ .
. ein! . , . Raummeter beputzte Rinde, ) Dienstag, den 23. Schleppdampfer zu vermiethen, haben sich mit dem vom 1.1. 75 ab. Exemplare der bezeichneten Nach' 1) Für die Provinz Preußen in Königsberg. Außerordentliche Mitglieder: Dr. Sim rock, Pro⸗ In der heutigen (6) Sitzung des Hauses der Ab⸗ 98: 985. Februar er. in Vietz aus dem Revier Massin ca. Unterzeichneten sofort in. Beziehung zu setzen und . sind 3 den ö k. . Ordentliche Mitglie der: Br. Wagner, * Gymmnasial⸗ fessor; Hr. Troschel, Professor; Hr. Hanstein, Professor; geordneten, welcher der Vize⸗Pruͤsident des Staats⸗ Mini⸗ ihre, Gebote und Bedingungen binnen 14 Tagen Bahn zu erhglten. Eassel, den 36. Januar . Direktor, zugleich Sirekkor der Kommission; Pr. Richelot, Di, August Kekulé, Geheimer Regierungs⸗Rath und Pro⸗ steriums Dinanz-Minister Camphausen, und die Staats⸗Minister
Dr. Leonhardt, hr. Falk, Dr. Achenbach und Pr. Friedenthal so⸗
30 Raummeter beputzte Rinde, aus dem Rey ier ö ö 152 ö Neumühl ea, 30 Raummeter Spiegelrinde, 3 Mitt oder spätestens bis zum“ 15, Februar c. portofrei Königliche Direktion der Main-⸗Weser Bahn. Geheimer Retzierun s Rath und Professo, Dr. Friedl fessor; Dr. Clausius, Geheimer Re ierungs⸗Rath und 9 9 h Professor; Dr. Frie änder, ⸗ s ; h g ö h wie zahlreiche Regierungs⸗Kommissarien beiwohnten, stand die
Donnerstag: Zum 12. Male: Haus Lange. woch, den 24. Februar er. in Driesen aus dem Re einzusenden. — — Professor; Br. J ; Professor S iel in 5 Akt P. . vier Steinfprinn ca. 245 zutzte Ri Memel, den 29. Januar 1875. or; Bi. Jod ang Profeffor; hr. Schade, Professor; ; e ni . 16. WMeafn Lade G. 3 . bhnt e i ᷣ Der Königliche Baurath. Pr. 8 ergm ann, Professor; Dr. von Guts chmid, Profe for Berlin, den 30. Januar 1875. . rt. Berathung des Gesetzen twarfes, betreffend die Sonnghend: Zum 5. Male: Gebrüder Foster. aus ben chene Neubrück ca. 35 Raummeter be— Bleeck. , Dr. Voigt, Professer; Bt. Sch ipp er, Profeffor. Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal— Jestteltun g, des Stgaighanshalts et ats für 1875 als Anfang 76 Uhr. putzte Füinde, I) Frgtag, den 36. Februar er, ,,. ö Außer on dentriche Mitglieder; Bi. Bittrich, Pro— Angelegenheiten. uh deen sndenl dricesrbnuns, Gegen dag Wee wN Crossen aus dem Revier Braschen ca. 64 Raum⸗ 716 Bekanntmachung. . r . sessor in Braunsberg; Dr. Ro b. Caspary Professor; Dr. Falk. nahm zunãchst der Abg. Richter Gagen) das Wort, Derselbe Böttchers Soiren meter beputzte Jlinde rer wien Theil des Kauf⸗ 6 ,, ,,, K Graebe, Professor; Hr. von Behr, Profeffor. ö , . r . verlangte insbesondere
geldes i dauti ; ie üdri atronentaschen M. 71 2 Trommeln mit sämmt⸗ ir ber nnn! ; inisteri ü ö ne Reform des Kommunalsteuer⸗
für instruktive Unterhaltung im 1 6 . ö lichem ehor, Pfeifen ni. Hutkeralelt nnn 2 Für die Provinz Brandenburg in Berlin. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche egen ,,, 4 k . ,. ee Saaltheater des Schau spielhauses. Frankfurt a. O, den T7. Januar 1875. 7 Signalhörner mit Riämen zu beschaffen. r im Westdeutschen Eisenbahn⸗ 8 ö. le. . . n h der: Dr. Klix, Provinzial⸗ Arbeiten. hren großen Anzahl aus, hielt eine Er dehereng . . en Stationen Stettin und Ber— ath, zugleich Direktor der Kommission; Br. Kirchhoff, Der Posen⸗ Creuzburger e m n. ist die Er⸗ verhaͤltnisse des landwirthschaftlichen Ministeriums, n
Donn erstag, den 4. Feßrnar, kibendz 79 Uhr: Königliche Regierung. Lieferungslustige werden daher eingeladen, ihre J. Offerten bis Freitag, den 12. d. Mts., Vor⸗ lin und Stationen der Großherzoglich Badischen ⸗ Professor; Dr. Hübner, Professor; Dr. Schellbach, Pro⸗ laubniß zur Anfertigung? der generellen Vorarbelten für eine die Beseitigung des Landes⸗Oekonomie⸗ Kollegiums ür
I Ober⸗Italiens Architektur und Landschafts⸗ Abtheilung für dirette Steuern Domänen vpracht. und . mittags 11 Uhr, unter Beifügung einer Probe. Bahn inkl. Heidelberg, Main-⸗Neckar-⸗Bahn und der sfessor; Hr. Dröyfen rofessor; Dr. Ni ssor; ö 6. us n ĩ̃ . Forsten Patrontasche an die unterzeichnete Kommission ein— Königlich Württembergischen Staa ls eiser bahn en m Reßner, . ; , . 3 6 n 1b , , . 2 w Hege in ern,, ,
n . 1 . na J, f . e Sonne, ihre Beschaffenheit, nach den e Holzverkauf. Am Sonnabend, den 13. Febr. er., zusenden. Cassel, den 1. Februar 1875. ler ; . Yi . zKonlgiche Dircktien her Main · Weser⸗ Bahn. Professor; Dr. Kern, Gewerbeschul-Dirchlor. Gesetzentwurfes, betreffend die Botation der Provinzial verbãnde,
sultaten der Spektral⸗Analyse. von Vormitt. 10 Uhr ab sollen im deutschen Hause Die Lieferungsbedingungen sind im diesseitigen