1875 / 30 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1875 18:00:01 GMT) scan diff

X

zurückzukommen. Auch tadelte der Redner die Maßnahmen des Session schon dem Landtage gemachte, aber nicht mehr zur Er⸗ Selgien. Brüssel, 2. Februar. Die Rep räsen⸗ zu geben, fortgesetzt, und es sprachen elne ganze Reihe von Red— Sltzungen, und die am meisten beschäfli . 2 . .

s . Der 1 . ; I. P: 1 Neil zungen, u ĩ eisten beschäfligte Petitioneko ssion 0 kampfes von 1871 2 5874 ha : =. Staats misters Pr. Falk bezüglich der ,,, der ledig, ang gekommene Vor agen, darunter der Entwurf eines tanten ka mm er hat heute ein Gesetz angenommen, durch welches nern dafür und dagegen. Bon den Ministern ergriffen der Sißungen gehalten. . ,,, 353 . . gie. . i, n . Dangelischen Kirche, hielt die Ausgaben für Kunst und Wissenschaft neuen Landtags⸗Wahlgesetzes, wieder aufgenommen werden. das Ministerium ermächtigt wird, die Ein⸗ und Durchfuhr von Minister Sie gelbewahrer und der Minisler⸗Präsident daz Wort Seitens der verbündeten Regierungen sind dem Reichstage fol. cr uün? erschlen n sint. a. m Fahr re g,. In oer gr n n, für zu karg bemessen und leitete aus dem mangelhaften Zustande des Die in einigen Blättern ghermals auftauchenden Nach⸗ Tartoffeln verdächtigen Ursprungs zu verbieten. Dasselbe richtet zur Vertheidigung der von den Behörden gegen die Republi⸗ fende Verlagen gemacht won den: vierzig Gesetzentwürfe, einschließ. in Mitte franken, wo mit Ausnahme des Wahlkreises Echstãtt durch⸗ Etats für das Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheitzn die richten von dem angeblich Sesorgniß erregenden Gesundheits⸗ sich, wie die ahnlichen Maßregeln, die in Deutschland getroffen kaner und Sozialisten ergriffenen Maßregeln und schließlich . des ii ban he ie gt gls, mit einem Nachtrag, und des Landes- gehends liberal oder fortschrittlich gewählt wurde, ist die Majoritaͤt Nothwendigkeit der Vorlegung eines Gesetzentwurfes über die zustande Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Karl sind, wie worden, gegen die Einschleppung des Koloradokäfers aus Nord⸗ zurde der Antrag Eairolis mit 232 gegen S171 63m] meh.) . 3 , leben ertri ge; fünf allgemeine geringer als im Jahre 1871; hier find aiso bei der jüngsten Wahl Veribaltung der Einnahmen und Ausgaben her. Die letzteren der Korrespondent der Leipz. Ztg.“ aus guter Quelle ver⸗ amerika. Die Dauer des Gesetzes ist auf zwei Jahre bestimmt. gelehnt. Der Hauptgegenstand der Auf nerksamkeit des in allen weiße eng , n Pen, K 37 , 1 / , . erheblich me, ek lü-= -. ..... vd] 2. ö 2 . ö ; . * w: , g. 3 = e y D Des elch 18 1 d ern ebersic Streitkr vet d Re 419 J 411 Vorwürfe des Abg. Richter wies der Staats⸗Minister Pr. Falk nimmt, gänzlich grundlos. . 4 ; . Trihünen äußerst zahlreichen Publikumz war in der gestrigen ordentlichen Ausgaben und Einnahmen mit dem RNachweise e ler Reich stellen sich die e rn fre gef 2 8 ausführlich zurück und entwickelte die Gründe, weshalb Der spanische Gesandte Don Eipriano del Ma zo Großbritannien tznd Irland. Landon, 2. Parlamentssttzung Garibaldi. Als er den Saal betrat, erhob sich üderschreitungen u. f. w. ff i, Jahr 183, * m iche ar gte, gn, Bayern Ga alm are gg , ee dn, ö , die Motivirung des Etats des Ministeriums der geist⸗ und der ihn begleitend; Legations⸗Rath haben sich bereits wieder Prinz Leopold nimmt, den neuesten Nachrichten aus Osborne die Linke und beklatschte ihn und auch ein Theil des in den außeretatsmäßigen außerorden lichen Äusgaben, welche durch den Krieg worden und von diefen 3, 94793 oder 58, auf die gewählten

n A ege z en e was k app gel 9 s j Da⸗ ch Wien zurückb⸗ eben da 5s der fr ös sc e G sc ãfts⸗ zufolge fortdauernd aber langsam an Kräften zu. Der Tribünen versammelten Publik 85 f I t de B is j I 68 gegen Frankreich veranlaßt sind 2 für das Jah 1873: ine Zus = Ab bord ieten efalle Inte ess is di ö; 2 U 5 u i l . ätigkeit trãger Graf Le ' 3 d Be nin e von Pe ris hie he 3 ü 2 Prinz von W 49 les tr at am Sonnabend gegen bezeichnete er den Verlauf der Synodal Thã Te vre de h 41 rher urück

in Begleitung von der Präsident den General aufgefordert atte, dem Könige, dem menstellung der auf Grund der Bestimmüngen des Gesetz's vom Majoritäteverhältnisse der Gewählten nach der Konfessionsmischun mit Ausnahme der Provinz Pommern als einen überaus erfreu⸗ gekommen. General Probyn, Lord Hamilton und Mr. J. Knollys via Dover ., . und der . . . Treue zu 2 ö y . , riege kostenent cha d igung. und verherr schenden Harteirichtung der Wahlkreise. 6, . 1 lichen und wies die Auffassung zurück, als sei die vorgeschlagene ? Sdeoruar. Mit der österreichischen Staatsregierung und Hstende feine Reife ,,,, . und Garibaldi sich erhob und den Eid ohne Vorbchalt ablegte, an , . e Gres 8 n e , n , 63 le er e 1 n dr r en, m, . 4 Verbesserung der Stellung der Elementarlehrer nur dazu be⸗ sind zum NWöehufe des Abschlusses eines Staatsvertrages Northeote, der Schatzlanzler, kam am Sonnabend am König⸗ wiederholten fich die lauten Beifallebezeugungen. Anm 33. e, gelangen dene e e, wire; . . . ,, brand e f ff 66 5 6 Holle 2. e,. stimmt, um die Erfüllung der von der evangelischen Geistlichkeit in BVetref der von Redwitz über Schirnding nach Franzensbad lichen Soflager in ö * b ö machte, wie „Fanfulla“ berichtet, eine Deputatition des römi⸗ nebst Venkschrift und Erläuterung zngchweisungen; eine Uebersicht der welchen di katholische Bev kerung weniger als drei We r n, der erhobenen Rechtsansprüche an den Staat von dem Abgeordneten zu erb auenden Fichtelgebirgs-Bahnstrecke Verhandlungen 8 für den 2. S. K J, ,. ö in. 2 schen Propinzialraths dem General Garibaldi ihre Auf⸗ vom Bundesrgth gefaßten Entidhliehungen guf Beschlüffe des Reichs Gesammtbeysl kerung ausmacht, haben die gexingste Majorität der Ge⸗ hause leichter zu erhalten. Als seine eigentliche Alufgahe der im Sange. Ein diesbezüglicher Vertrag soll demnächst abge⸗ rath. Red, wie die heutigen Blätter melden, erst am 6. Februar wartung. w . 3 ta g an den Sessenen gon 15 und i574; eine Uebersicht der Betriebs wählten, nämlich nur 77 *. Vei der Berücksichtigung der vor—⸗ evangelischen Kirche gegenüber bezeichnete der Staats⸗Minister seͤlossen werden. . . . stattfinden. . en ; ö Was die Individuen betrifft, welche in Folge der Ver⸗ 5 . . ,, für die Jahre 1867 bis herrschen den Parteirichtung der Wahlkreise macht sich namentlich die Dr. Falk die Begründung ihrer vollständigen Selbständigkeit, die Der bayerische Landes hülfsverein hat in diesen Der deutsche Botschafter Graf Münster . einem haftungen in Billa Ruffi bei Kimini in anderen Pro⸗ . . ien, , ,. Thatiigkeit des Reichskom missars . ,, der Wahl kre ije welche Mitglieder des Centrums ge⸗ er und jede spätete Staatsregierung unbedingt zu respektiren ver. Tagen seinen Rechenschaftsbericht für die Jahre 1872 und 1873 Besuche bei dem Herz gs und der Herzogin von ß auf vinzen verhaftet worden sind, und denen entweder jetzt der Bro- n, r r e dnmissien: zwei Bericht bahn nm r , . . , ,. steizt pflichtet sein werde. Alsdann entwickelte bei Schluß des Blattes veroͤffenllicht. Schloß Künbolton und beim Earl, von Roßlyn nach Prufsaa— zeß gemacht wird oder die wegen Mangels an Benpesfen wieder über die Verwallung des SchnsdenSwesens be Nlord beutf den . ö hl k e n,, . v Tung gn, 6.

der Abg. Rickert die wohlthätigen Folgen der Steuerreform. Im Jahre 1872 wurden hiernach 1080 Invaliden und 100 Re⸗ House zurückgekehrt. ; ; . ö. auf freien Fuß gesetzt sind, so sind in der Stadt und Provinz beziehungsweife des Deutschen Reichs in den Fahren 67! J Die Abgeordnet⸗ n n. en, . 5 Bablbe; 9 ö hithãti likten, im Jahre 1873 1055 Invaliden und 165 Hinterbliebene mit Die Parlamentssessisn wird am nächsten Freitag er⸗ Rom 15 Personen verhaftet worden. Die Gerichte haben ihre urch über den Reichsteie chat für das Jahr 6e ö die ,. Haß hn ct, . . Sinne des Gesetzes vom 9. März 1874 als öffentkiche anzu- ssch über 5000. Fl. belaufen hat. Es handelt sich dabei um unter- von seinem Landsitze in Susser in London ein. Der Premler⸗ suchung gegen sie fort. In Ankong sinz 30 ersonen Reichskanzlers wegen Ertheilung der Ermächtigung zur strakrecht, ergeben sich wesentlich außer. zechältnisse; von der Gesammtzahl de sehen sind, ist nach einem vom Minister des Jimern im Einver⸗ stůtzungen, ,, neben den , , . . ö Minister wird am Dienstag dem Sprecher sowie den Antrag⸗ verhaflet. und nach Bologna zur ö . ichen Verfolgung mehrerer Personen wegen Dek hun des . 397 Abgehr he e er pn . die lee, . r er ständniß mit dem Justiz⸗Minister erlassenen Sirkulgrrestript vom und Sustentationsbezügen selbständig einhergehen und darauf'gerichte stellern der Adresse in Erwiderung auf die Thronrede, Herren führt worden. In Livorno wurden 3 Personen eingezogen, tage 9 . = . 1 ür ; ; rord ot 1 begeg ; *. ö Von den vierzig Gesetzentwürfen erhielten achtundzwanzig parlamentswahl haben von“ 69) überhaupt. Wahlberechtigten in gewiesengrmaßgen Folgezuft nde der im Kriete erlittenen Verwundungen ag s; sechs Gesetzentwürfe, nämlich die Bayern für die Gewählten gestimmt 48 *, bei der ersten Reschstags⸗ fällen, welche sich in offentlichen Anstalten ereignen, eine fchrift— berichte sowohl, als in einem Aufrufe vom 6. v. M. um fernere Zu. Abend Lie leitenden Mitglieder der Regierung bewirthen wird. Massg Carrara wurden 14 Individuen verhaftet, ihre Verhaf⸗ der Givilprozeßorduuns min gsß özri din fu ei inzelnen Parteiri f Stimmabnak liche Anzeige in amtlicher Form genügen soll. Dem ent⸗ wendung von Beiträgen, da die für Unterstütz ungs zwecke disponiblen Beim Grafen Granville werden am. Donnerstag Abend die ton⸗ tung legitimirt, sie selbst aber wieder auf freien Fuß gesetzt. In wurden behnf⸗ . weh en ge ig , rn in neh. . e r n r n enge, nn . Krechend heißt s in den Motinen zu dem 8 16, die schriftliche Verein gen fte Ter C stzsr n [4ansind und deninach die ummter. angehenden Mitglieder der Oppofttion im Oberhause speisen. Pari zburden J. Persgnen verhaftet in Bologna ö Perfoncn. 1h e; Fächöotagssz sioh an die hierzu gewählte Kon nh siten ver biesm?' ber n, doztschrittz partei 76. Volkepar i'd. Gez iafzennee n, Anzeige wird natürlich in denjenigen Formen erfolgen müssen, brochene Fortführung des Unterstützungswesens schon für die nächste Wie die „Daily News“ erfährt, wird Lord Elcho am 8. d. im Von Ravenna ist die Zahl der Verhafteten uns unbekannt, es ein Gesetzentwurf (die Aufnahme einer Anleihe für Elsaß ⸗Lothringen 22, Centrum 5g, s, zersplitterte Stiinmen ga. Was schließlich die sind, namentlich auch unter . des ö ; Sachsen. Dresden, 3. Februar. Heute Mittag nach Verbesserung . Huh igipal nern gliung in . . gegen die betreffenden Personen wird in Bologna fortgeführt waltung der Einnahmen und Ausgaben des Reiches, betreffend die trifft, so sind von den 48 Gewählten 27 Bedienftete (II Königliche ĩ i ĩ ĩ e ist der 22 lei⸗ 3. 8 (W. T. B.) In einer heute hier unter 2 sind 3 Individue ; EGrrich die

Fiervon ausgehend erscheint es aber nicht gerechtfertigt, den 11 Uhr ist der Herzog von Sach sen Altenburg, beglei 3. Jebruar. (W. T. B.) J he e In Catanzaro sind 3 Individuen verhaftet worden. In Mace freiheit des Reichseinkommeng, un' hh! Konkursordnung nebst Cin. bedienstete (160 adelige Gutsbesitzer 5 Dekonomen, 3 Brauer 6) zu beschränken, welche dem Staate, den Probinzial- Kreis ꝛc. mn Königlichen Hofe aug ultenburg hier eingetroffen. Der Eklubs wurde der Vorfchlag Villiers, den Marquis Harting— Gegen alle wird der Prozeß fortgeführt. Ebenfalls in Girgenti, Die Verträge wurden fan ntlich henehmi , mai Her? ,

. ; J 3. n N ; . da . 166 ; 3 . ;. ; ö ; ; . ö : . ch genehmigt. parlaments wahl die Zahl der Königlichen Beamten um 5. bezie ungs⸗ Verbänden oder politischen Gemeinden gehören. Es kann viel⸗ König und der Prinz Georg begrüßten den hohen Gast bei ton zum Führer der liberalen Partei zu wählen, einstimmig Palermo, Pisa, Venedig, Rovigo und anderwärts haben mehr Ueber vier allgemeine Re chnungen für 1867 bis 1570 weise 8 abgenommen, jene der Pfarrer und sonstigen geile, um Sinne des 5§. 16 eit. (G. 41) auch die Anstalten der kirchlichen liche Ceremonienmeister, Kammerherr v. Helldorff, der Stadi⸗ ; . später legitimirt worden, so daß die betreffenden Individuen tag dem Herrn Reichskanzler, beziehungsweise der preußifchen Haupt

ionen sowie alle solche Anstalten zu bezeichnen, welche Lie ö. „Frankreich. Paris, 1. Februar. Ueber die Be⸗ f eri J : verwaltung der Staatsschnlden, die Entlastu eilt! ö j Korporationen sow solch st 3 zeichnen, che Kommandant General Lieutenant Frhr. v. Hausen und der schlüffe. welche der Arm ee Kus schutß in feinen letzten Eitzimn⸗ sämmtlich vor Gericht erscheinen werden. ung ssch die Entlastung ertheilt— Kunst, Wissen schaft und Literatur.

; e, gesonderte Perfönlichkeit befitzen und mit einem zur ; 3arar; Æ* ; gen faßte, um die Ausgaben etwas zu verringern, vernimmt die ; ; ; K . ür die geblichen. . . ̃ . r. ö. anerkannte, gesonderte Persönlich sitz 3 geleitete den Herzog vom Bahnhofe nach dem Königlichen Palais Köln. Zig. Jolgen des. Ter alu scheu verringerte die Depots⸗ Minghetti hat heute der Kammer den Voranschlag für die Die Uebersicht der außeretatsmäßigen außerordentlichen Aus. Säkularfeier des Berlinischen Gymnasiums zum sehen sind. ; d d 55 ö jg Y di Derselbe hatte heute eine Zusammenkunft mit Garibaldi. die Uebersicht, betreffend das Rernzii t des Heeres d Buchhandlung hierselbst soeben in sauberster Ausstattung eine Zu⸗

eigert sich ein Standesbeamter, auf Grund einer hierna . Baden. Karlsruhe, 2. Februar. Gestern Abend fan offizier⸗ und Korporal⸗Cadres unterdrückt werden. Die Adjutant⸗ 6 . 2 die ersicht, betreffend de Retab issemen es Heeres, wurden durch B . n . i , ,, ,

ö n ; h im Großherzoglichen Schlosse ein Kammerball statt, zu wel⸗ Majorsstellen sollen ebenfalls eingehen. Ihre Zahl beträgt 498, Türkei. Kon stantin opel, 3. Februar (W. T. B) Annghme der von, den betreffenden Kommissionen vorgeschlagenen ß ,, V 2

3 z ; ü ĩ ; ; it ihren Pfer jährli 8 zr. Die evangelische Deputation ist heute abgereist, nachdem 5 Qeche⸗ . , , . 8 , , , , ; e. des Geburts⸗ resp. Sterbefalles vorzunehmen, *so wird er dazu. chem gegen fünfhundert Einladungen ergangen waren; an diesem und sie kosten mit ihren Pferden jährlich 1968, 000 Fr., welche Die evangelische Dep. ist h gereist, nachder Ichreiben des Herrn Rewh! Feb Da der Schrift zugleich eine Erzuͤhlung des! ganzen Vorganges de nach 8. 7 des . . 9. gen i. e nur . BDoffeste nahm auch der Herzog Friedrich von Schleswig⸗Holstein erspart werden würden. Diese Ersparniß wird jedoch auf sie durch den großbritannischen Botschafter dem Großvezir einen ö. k gin; , schönen * . ist, so bir te sch df ech rech k das Gericht angehalten werden können. . ; ö ; ; ! we. ; ; ö. ; l

ch geh in Karlsruhe zu verweilen gedenkt. die Cahitaines Commandants, auch in Friedenszeiten zu Pferde beim Sultan zu befürworten, hatte überreichen lassen. Im Plenum zur Beragthung gelangt ist durch Annahme der bezüglichen Sir William Sterndale Bennett, der verdienst volle

In Betreff der Feststellung und Zahlung der den sein sollen. Die Artillerie selbst wird, da der Ausschuß das Augenblicke ihrer Abreise mit dem Marseiller Paketboot erhielt Kommissionsanträge, beziehungsweise durch Abdruck und Vertheilung englische Komponist und Liter der Londoner Musik Akademie, dessen Statistik der Bewegung der Bevölkerung zu gewährenden empfing nn,, en 39 9641 del . und die drei Depots-Eompagnien der Genie⸗-Regimenter, im Mittheilung der Regierung. 8 Die mitglieder des Neichstages haben fünf Inter pellationen reäthung, London gestorben.

Ent schädigungen hat der Minister des Innerh in einem , . . z e. ö . , r Ganzen 12, unterdrückt. Die Ersparnisse, die man im Ganzen Belgrad, 3. Februar. (B. T. B. Das neue Mi- und Weinndzwanzig Anträge eingebracht. Die telegrgphische Nachricht, daß das in der Kathedrale von Eirkularerlaß vom 20. v. M. bestimmt, daß die Zahl der von Thronbesteigung des Königs Älphong XI. durch diese Streichung erzielen wird, betragen 37 Millionen. nisterium ist konstituirt und besteht aus: Danilo Stefano veanfs rn , A vor Den einzelnen Standesämtern jährlich gelieferten, richtig ausge⸗ ; eantwortet worden. Murillo's, „der hl. Antenjus von Padua“, in New - Jork füllten zähllarten und die Höhe der denselben hiernach zu be. setzgebungsausfchuß der Zweilen Kammer am ? d'. wieder von einer Expedition aus dem äußersten Oriente kommt, ist am vitsch JustizMinister; Maoilo Maritsch Minsster für Kommu- würfch die Zusüinnmung bis Reichstages erhalten; 2 wurden 0kbze— ,, . von dem Königlichen Statistischen Bureau festgestellt werden sionirung der auf Widerruf aungestellten Beamten, zu berathen. Das Unwetter der letzten Tage hat in dem zwischen Kultus⸗Minister; Bogitsevitsch Minister der auswärtigen Ange⸗ 6 siad unerledigt geblieben metscher machte, in der Gemäldegalerie cines gewoi errn Scha

, ĩ ö 6. ? ; 3 5 . . dert . 8 . H S⸗ M X20 gillev Min slbarzige igt Un Lieben. ö . etsch achte, Hemäldegallerie z gewissen Herrn Schaus, soll. Auf Grund dieser Ermittlungen wird! das Statistische Es handelt sich wesentlich um Feststellung des von dem Bericht⸗ Versailles und Saint Germain gelegenen Lager von Koquen— legenheiten; Protitsch Kriegs-Minister. Das Ministériunl will Die Zahl, der eingegangenen Petitionen beträgt 1172. Davon Rir, Täg Brgabway, und' gaben an, Faß sie eil . 2 Ge⸗ Kreisen alphabetisch geordnete Liste der Standesämter und der sichtlich werden auch die bisher zum Reichstag abwesenden Mit⸗ Folge der nachtheiligen Witterungseinflüsfe Fälle on Nerven— aber den Weg besonnenen Fortschritts einschlagen. Herrn Meichskanzler überwiesen, 44 Petitionen durch die über bezüg⸗ das Bild saß, auf die Vermuthung, daß es daz gestohlene Gemälde

; ; ö . liche Gesetzentwürfe und Anträge gefaßten Beschlüffe! für zᷣrledigt er! sei, und erfuchte die Spanier, später wee der zu kommen. Das Bild

und mit Anweisung auf die General-Staatgkasse den Regie⸗ ö s. ö tra 3. Februar. (W. T. B. i der gestrigen Ab stim⸗ ͤ , . ,, . . 3 . ,. . . . rungen ꝛe. K . werden demnächst Hr die 3 a, n, urg n mn, J, ö. Februar, mung J . 3 . bruar. (W. T. B.) Nach amtlicher Mittheilung des Jour⸗ ledigt, 357 Petitionen sind zur Erörterung im Plenum nicht für ge⸗ als ob es einige Zeit gerollt gewesen; dabei zeigte die Malerei,

Der Herzog hat sich gestern zu den Vermählungs⸗Feierlichkeiten ! nal de St. Petersbourg“ ist auf die Anzeige des Königs eignet, erklärt worden, z15 Petitionen, über welche die Kommissionen namentlich des Kopfes des Heiligen, arge Schäden, inbeni

anlassen und dem Statistischen Bureau für die auf die General⸗ Caillauxr, Cumont, Grivart und etwa 60 Mitglieder des rechten H . J. können nicht mehr im Plen Berathung gel 31 Ver inen ; , , . i, , , , , ö . : ; ; ; 2 1dart u ; giled M ' . 8 ö 8 ; können nich ehr im enum zur Berathung ge angen, 2 Petitionen ehr geschickten Restaurators b dürfen, um nur einigermaßen die frühere Staatskasse angewiesene Summe Quittung zu leisten haben. Renz. Greiz, 2. Februar. LWeipz. Ztg.) Heute hat Centrums, darunter die Herzöge v. Broglie, v. Audiffret⸗Pasquier . ö . ö sud der zur Vorberathung ke Int hee ben hllen err ffn h g, . . J , ö. : ese n 5 ezehung überwiesen, und 42 Pesitionen haben wegen zu späten Eingangs, be. Schaus mit dem spanischen Konsul, daß er, Schaus, daz Bild ür 5. ; in Marie, Schwester des regierenden Fürsten, mit dem die Minister Chabaud Latour, Tailhand und Montaignac de ; 3 ; . strafgesetzbuches nur dann auf den Verlu st der bürgerlichen ess in . ; 1 3 9. nn da, . selben Tage wurden die Kreditive an den Gel Rath v. Ku⸗ haupt nicht mehr Beratt h nicht i , , J sz el.

z ; S . iedr J rꝗg⸗ = —⸗ d z stät ge⸗ . ; 3 h. Ne Mn haupt nicht mehr zur Berathung, auch nicht in den Kommissionen, é. d. und am 58. d. befand sich daz Gemälde in der Hand des spa⸗ Ehrenrechte erkannt werden, wenn die Dauer der erkannten Srbgrafen Friedrich zu Isenburg⸗Büdingen- Mer Chauvance sich der Abstimmung enthielten. Zur Majorität ge deriavsky in Madrid abgesandt, durch welche derselbe als russi⸗ gelangen können ei hen Her med ge m g . Pio slit' nn Uriarte. . de , mung entschied das Ob er-Tribunal in der Sitzung bes Straf— Tie Mitglieder der gemäßigten und der äußerften Fechten, fowie je Zusflndia ke p- 6 Berichte, die Abth eiklung en. außer den mündlichen Ber chten! k legenheit Bezug haben, einen Brief Hrn. Schaus igrte e,. 32. 14. Januar er., daß bei ,, n . . . die Bonapartisten stimmten gegen das Amendement. In Depu⸗ s . . , ö 69 n n ng . . us⸗ Rmber Wahl hrůfun ge § schriftliche Wrchte erstattet. ; . ,, e elle, ö k .

J J Der 9 n ,,, . . ö. . daß . ö een meldet die „Börse“, daß bei Beralhung des Bu gets für Bei den flattgehabten Wahlprß fungen sind 16 Wahlen für käufers. Letztere sen s Re g,. 8. Januar, Frhriltn ven Se. , . Dauer der k . d. M. verlegt worden. Wie man hört, liegt die Veranlassung bildet werden wird, das aus Mitgliedern des rechten und des der Kommunikationen auf die Nothwendigkeit gelenkt hat, die beanstandet. nius von Padng darstellend, welches sich in sehr beschädigtem Zustande . iseri ̃ reits im Schwi ; e Landschaften übergehen zu lassen. Motivirt wurde dieser Hin⸗ ie Köniali hi, . schaft für Alte renstrafe zur Fol der Kaiserin, das jedoch bereits im Schwinden begriffen ist. Versailles, 3. Februar. (W. T. B) Nationalver— 1 . , f. Die Königliche nordische Gesellichaft für Alter⸗ Ehrenstrafe zur Folge haben konnten. „Denn die Einzel strafen, s 8, 3. 8 ) weis dadurch, daß die Ehausseen ihre frühere Bedeutung, vom thums kunde in Kopenhagen feierte am 28. Januar ihr fünfzig— in 5. e ĩ ĩ ; ö . 8 es, welcher lautet: ö ; . 8M 99 wer . J , , , 369. desrath hat die Rotifikation der Thronbesteigung des des, Venta vonschen GSeletzentwurfes, ) bannetzes ganz verloren hätten und gleich den Vizinalwegen am Das 4. Heft Jahrgang 1874 der Zeitschrift des Königlich ferenzrath Rasn, welcher bis zu feinem Todestage für die Gesellschaft / 6 Kön 1 3 j j j S j 2. ö c. f 6. 221 2 7 ; ; Königs Alsons von Spanien mit einem Schreiben beant gemeine Politik der Regierung und individuell für ihre persön— 1 6. . , . ; . 74 Pllsschaft fand schnellen Anschluß und hat sich außer bochste henden Ermäßigung der verschiedenen Ein elstrafen ihre Bedeutung.“ f Frage soll gegenwärtig beim Ministerium der Kommunikationen der Vahlen zum Deutschen Reichstage vom Jahre 1874 . . 6 w ö ö 2 3 . n m e, 26 gung z H neuen spanischen Regierung die bisherigen diplomatischen Be⸗ ̃ , . ö einer besonderen Kommission zur Berathung unterliegen. in Why ern von dem Min isterial⸗Kath Br. Georg Mayr, dent Wätgliedern lomohl iin der alten als in der neuen We n em, ; . . ; = ; ; ] Falle eines Hochverraths verantwortlich“, mit der Aenderung an⸗ J i j ö . 38 een de , Ban Staatsmänner, Gelehrte u s. w.) einen bedeutenden Fonds erworben, Bei mehrseitigen schriftlichen Verträgen iehungen und ein gutes Einvernehmen aufrecht zu erhalte k ; . ; ; ; wir Folgendes entnehmen: Die ortsanwesende Bevölkerung Bayerns n, 3 J h J n genommen, daß die Worte Marschall⸗Präsident“ gestrichen Amerika. Washing ton, 2. Februar. W. T. B beträgt nach dẽr Zähiung pon 1871 4.552 26, Hiervon sind Tl, * sind, sind nach dem Stempelgesetz vom 7. März 1822 alle kel ; 5ni ĩ ĩ is auß 6 ̃ ; d Vorträge iue umfass literarische Thätigkeit ; . er 8 ; in König Kalakaun ist y hi er ; * , . ö 289 ünfte und Vorträge, als durch eine umfassende literarische Thätigkei Niederlande. Haag, 31. Januar. Aus Batavia gesetzt wurden. Der Artikel 5 wurde in folgender Fassung g a ist von hier abgereist, um sich nach den gläubige. Dle Zahl der Wahlberechtigten beträgt 1LO72 892 oder gewirkt. Gleichwie König Frledritz ber Wicket eee , G gt

Bei Beantwortung der Frage, welche An talten im Beihülfen bedacht, deren Gesarnmtbetrag in jedem der beiden Jahre öffnet. Der Sprecher des Hauses der Gemeinen trifft morgen polizeiliche Verhaftung legitimirt und setzen die Unter⸗ Außerdem gelangten an' den Reichstag: fünf Schreiben des Abgeordnete unfer denselben bleihen. Für das Reich im Ganzen . J berechtigten für sich, 389 dagegen besitzen dieselbe nicht. Bei Zoll⸗ ; ; ñ z z en, we ieselben nach⸗ ; . ; . ; 6 en,, zt. W. v. M. das entscheidende Gewicht ans die Schlußmworte ö fiesen erer ntl hn en han zi be:, enn zieselb̃en nach Endm a Stanhope und let ander wi n, ö übliche ö. aber wieder auf freien Fuß gesetz. In Flolen, wurden 0 en= die Zustimmung des Reichzt ? i1 E e⸗ 5 ö w , e. iner ähr ichmond am nämlichen f f ird fortaefñ e n nnmmüung des, Reichstag ; m für. Fe l6 (l).. a. D. zu legen, wonach bei Geburten und Sterbe öder Erkrankungen sind. Der Verein bittel in feinem Rechenschafts. diner geben, während der Herzog von Richn sonen verhaftet und der Prozeß gegen sie wird fortgeführt. In Cat ülfernheh Gerichts verfaffungsgesetzes, der Strafhrezeßordnung, wahl is? I) z , bei der letzten (1874) 54 z. Der Prozent⸗ welche für amtliche Akte des Anstaltsvorstandes vorgeschrieben Zeit gefährdet ist. Hause der Gemeinen die Einbringung einer Gesetzvorlage zur sind aber alle Verhaftungen legitimirt worden, und der Prozeß betreffend) wurde abgelehnt, und fünf Gesetzentwürfe: über die Ver— Lebensstellung der in Bayern gewählten Reichstagsabgebrdneten be⸗ Errichtung und die Befugniffe des Rechnungshofes, betreffend die Steuer! Beamte, würgermeister, 7 Pfarrer, 5 Advokaten c) und 21 Nicht⸗ egri z n diejenigen Anstalten j j h dem Vorsitz Brights haltenen Versammlung des Reform⸗ i 10 Per e . ö f ; Degtiff der ö ffenglich en. Anstalten auf diejenigen än tet von deme 2Aldiutanten Majgr von Esebeck, zu einem Besuche BVorstJ. Brightz abgehaltenen Verf , , rata sind 3 und in Pesaro 10 Personen verhaftet worden. führungszesetz, sind unerledigt geblieben. Beachtenswerth erscheint, daß gegen die Wahl von 1871 ind amn Zoll⸗ mehr keinem Bedenken unterliegen, als öffentliche Anstalten im der Ankunft im Leipziger Bahnhofe, woselbst auch der König⸗ angenommen. oder weniger zahlreiche Verhaftungen stattgefunden und sind und die beiden Berichte der Reichs schulden verwaltung hat der Reichs 3 beziehungsweise 7 zugenommen hat. juristische, also eine vom Staate (ausdrücklich oder stillschwei end igli izei⸗Di S ; ni . h inister⸗Vrä sihe Die allgemeine Rechnung pro 18751 ist? im Plenum unerledi ; juristische, also (aus ch stillschweigend) nigliche Polizei⸗Direltor Schwauß anwesend waren. Der König 3. Februar. (B. T. B) Der Minister⸗Präsident hnung 4 s J rledigt Unter der Aufschrift:; „Zur Erinnerung an die dritte n tigte orstande ver⸗ ; aff ) ; 66. u - . ; 3 Vertretung der Anstalt nach außen berechtigten B stande am Taschenberge. Compagnien von drei auf zwei, wodurch 144 Offizier⸗, Unter⸗ Kosten zur Beschaffung des Armee materials vorgelegt. gaben, welche durch den Krieg gegen Frankreich veranlaßt sind, und Kragen, Kloster am 2. Juli I74* ist in ber Weidmann schen *r, , e ,, , / s für genügend zu erachtenden schriftlichen Anzeige die Eintragung Gesetzentwürfe erledigt, während die übrigen Vorlagen Pis auf ein Theil, welcher vor Kurzem hier eingetroffen ist und mehrere Tage 267, 000 Fr. reduzirt, weil die ersten Kapitäne der Compagnien, Protest gegen seine Weigerung, ihr Gesuch um eine Audienz des Reichstags, welches wegen Schluffes der Session nicht mehr im Schüler und Festtheilnehmer als Andenken empfehlen. 2 s j 5 f j . . . 25 . * 298 ** 28 2 h 2 * 8 h * j c 4 Standesbeamten für die Beschaffung der Raterialien zur Dessen. Darmsta di, 2. Februar. Der Großherzog Amendement Mazure angenommen, um 38 Batterien verringert, die- Deputation noch eine wichtige auf ihre Miffion bezuglich an die Mitzlekensihr? Erledigung fanden. Erkransung kürzlich gemeldet wurde, geb. I816 zu Shefftckt, ist mn d. wd Die Interpellation en sind sämmtlich von Seiten des Bundesraths, Sevilla vor einiger Jeit gestohlctte Släck hz dard berühmten Gemälde re rnehmen de r. J.“ nach wird der Ge⸗ ; ; ni tj ,,, , . , , nn, 3 icherem / 3 w 7 Die zweite Division des Panzer⸗Geschwaders, das witsch, Ministerpräsident und Minister des Innern; Milano—⸗ Von den gestellten Anträgen haben 18 (darunter 4 Gesetzent . 3. . ; r 1j . j ö ; ö. ; ö i ,,. * e, . . . 8 . ! 9. ö ; willigenden Entschädigungen nach dem Schlusse jedes Jahres zusammentreten, um über den Gesetzentwurf, betreffend die Pen 28. Januar in den Hafen von Toulon eingelaufen nikationen; Migatovitsch Finanz-Minister, Stojan Novakovitsch lehnt, beziehungsweise Furch Uebergang zur Tagesorbnung erledigt, und 2 Januar meldeten sich zwei Spanier, Von denen der eine en Fron! Bureau für jeden Regierungsbezirk eine nach landräthlichen erstatter Dumont entworfenen Augschußberichtes, und voraus- Sourt großen Schaden angerichtet. Unter den Truppen sind in nach Außen eine lohale Friedenspolitik befolgen, üm Innern wurden K später wiche zurückzszo gen, 45 Petitionen wurden dem mälde ron Murills zu verkaufen hätten. Herr Schgus kam, als er . h ö s ĩ Ausschusses der Sitzung beiwohnen. . . ür jedes derselben festgesetzten Entschädigungsbeträge aufstellen glieder des Aussch 9 e ; 4 iche G tm 6. . sestgeset chi icung ö j sieber vorgelominen. Rußland und Polen. St. Petersburg, 3. Fe- klärt, 31 Petitionen wurden durch, Uebergang zur Tagesordnung er- war auf einen einfachen Rahmen genagelt, doch sah es aus, gierungs⸗Hauptkassen bezw. die Kreiskassen die Zahlung zu ver⸗ nach Brüssel begeben. Wallon stimmten die Minister Decazes, Matthieu Bodet, Alfons von feiner Thronbesteigung' Runterm 30. I' bereits Beschluß gefäßf ünd beziehunszsweise Bericht erstattet haben, diefelbe zum Theil au fgesprungen und abgefallen war. Es wird emnes ö ; K Reichs- im hiesigen Fürstlichen Schlosse die Verlohung der Prin- und der Prinz von Joinpille, für das Amendement während ö 3. 2 ) . gen zu 8 Neben der Gefängnißstrafe kann nach §. 323 des Reichs⸗ 5 f : zwischen beiden Staaten wieder aufgenommen werden. An dem⸗ ziehungsweise wegen des bevorstéhenden Schluͤsses der Sesston, über Rechnung der spanischen Regierung faufen solse. Sies gescherbz (n Strafe drei Mo nate erreicht, Im Anschluß an diese Bestim— holz stattgefunden hörten ferner alle Gruppen der Linken und die äußerste Linke scher Gesandler am Hofe von Madrid beglaubigt wird. Die Kommissionen haben 2s schriftliche und 37 mündliche Herald vers ffent ihl zugleich Frei Schriftstucke, welch- zul Tiere n, andlungen, die eine Gesammtstrafe von drei Mo aten und ö ö. ; : 3 Miuist ö. . , ; 3 6 s ggf ö ö 1873 der Reichsrath abermals die Aufmerksamkeit des Ministers ßültig und 1 Wahl für ungültig erklärt worden, 3 Wahlen wurden Schaus 250 Doll. für ein Gemälde von Murillo, den heiligen Anto⸗ gebend, ist, selbst wenn sämmtliche konkurrirenden Vergehen Ne hierzu in dem hoch forldauernden, allerdings leichten Unwohlsein linken Centrums besteht. (bausseen, aus der staatlichen Verwaltung an diesen ige der Gegenwärtig sind drei Mandate erledigt. befindet. Fofs Gomez.“ ühr Tri ĩ ĩ . ĩ itzt wurde der Artikel 4 e, , . . um ; * führt das Ober Tribunalserkenntniß aus, »sind, wie auch durch Schweiz. Bern, 3. Februar. (W. T. B.) Der Bun⸗ sam mlung. In der heutigen Sitzung Standpunkt der Reichsinteressen aus, mit Erweiterung des Eisen⸗ Statistische Nachrichten. jähriges Jubiläum. Der vor einigen Jahren verstorbene Kon— Die Minister sind vor den Kammern solidarisch für die all- . ( , ; . ) , d, e. ,,, ö bunden werden kann, und die Gefanndtfttaf. hehe trgse rn. ben b . , : ö. passendsten durch die Landschaften verwaltet würden. Diese bayerischen sialtst ichen Burehus enthätkk esßen! Aufsatz Staiistik Airtter wird alk, der eigentliche Stifter erselben genannt. Bie He wortet, in mel chem gusgesprochen wird, daß die Schweiz mit der lichen Akte verantwortlich, der Marschall-Präsident ist nur im j j ; ö welcher jetzt die Höhe von über 8000 Rdl. erreicht hat, Sie hat welche mit dem dazu erforderlichen Stempel nicht versehen wünsche. und an deren Stelle nur die Worte „Präsident der Republik“ Der General Sheridan hat New⸗Orleans verlassen. Der Katholiken, 27 „e Priotestanten, l, z Israellten, Gig *. Anderg. zur Förderung ihres Zweckes sowohl durch wissenschaftliche Zuscmmen2 Theil nehmer als Kontravenienten anzusehen und verfällt jeder 23 / ; 64 (. ö : 63 . X . 98 2 F 98 2 22 26 er Bep 9 v D anze 8 . 1 6 . 6. . ö w. . angenommen: „Im Fall der Vakanz der Gewalten des Prã Sandwich⸗Inseln zurück zu begeben. Im Repräfentanten 22,1 der Bepslkerung. Abgegeben wurden im Ganzen 808 196 caft fehr nahe stand unde fel ft wein e , feen ne . Alterthum.

; , in di e ie Entri ind bis zum 24. Dezember reichende Postberichte eingetrs ; ; f ̃ f ie it Sti 2 ülti sli emnach 733 *

,,,, 8 ö i der . nr en hatte . ö . re sidenten werden die beiden Kammern sofort zusammen⸗ haus e soll die Vorlage, betreffend die Bürgerrechte, mit Stimmen, migen 1422 ungültig; egs . J ö kunde beifaßt und herausgegeben hat, sst auch dar jetzige König

Vorzeiger der betreffenden Ürkunde verfolgt werden, haber in Lltchin, Oberst“ Pei, bei dem General- Gouvernement in treten, um zur Wahl eines neuen Präsidenten zu schreiten. möglichster Veschleunigung berathen werden. . ,, . . e dem . ö. 6 1 . . Präsident der Gesellschaft. Ju den Höitsliedern derselben gehört auch

mit Berbehalt feine Riegtefses gegen den eigentlichen Kentre. Java abermals um ein gc Höerssk en? d m fem Srupken, Wen Nihtstetrerdenm Uühischen zie, tegietungsbefügniffe aus— J d Genn ber Kren br ge ih, wißt ein deen lee fert g

,,,, . , Cabedi io nch ee ange⸗ üben. Die Kammern sollen das Recht haben, aus eigenem An⸗ ziprozitätsvertrags mit Kanada ist vom Senate ein— kandidaten; 1304 *Gtunmen e. zer licht. Von den a3 späteren Periode ber jetzig? Vize. Präsident, Kultus⸗Minister Wor saae, ö triebe oder auf Veranlassung des Präsidenten zu erklären, daß stimmig abgelehnt worden. Wahlkreisen haben 36 eine äberwiegend katholische, 12 eine um die Förderung der Gesellschaftsinteresfen gemacht. In Veran⸗

Bevölkerung. Bei den 32 der lassung dlesse Jubeltages fand Abends im Schlosse Amalienborg eine

niß des Ober⸗Tribuünals vom 13. Janugt er. ebensowohl sucht. Die Häupter der atchinesischen Krieggpar zei zeigten noch . . Wahlk 35. es an der Zeit sei zu einer Revision der Verfassungsgefetße zu Asien. Aus Singapore wird vom 30. ult. gemeldet, überwiegend protestantische r Kannen, finn

eine Strafbestimmung, wie die gesetzlichen Bestimmungen ine Neigung zur Annaherung, schienen vielmehr entschlossen ; r ; -, z fr ft y i über die Verwirkung einer! Stempelstrafe überhaupt, und über ihre Anstrengungen zur Fortfeßung des Kampfes verdoppeln zi! schreiten. Bis zum Jahre ,. . , der . Daß auf der malayischen Halbinsel Ruhe herrscht und daß nach , , ,. k 3 g die Anwendung derfelben hat daher der Strafrichter in gleicher wollen. Das „Algemeen Dagblad van Nederlandsch Indi“ fassungsgesetze nur auf Antrag der r ge ö der Feier des chinesischen Neujahrs eine beträchtlich größere , ö . ö . . Land⸗ und Forstwirthschaft. Art, wie über die jeder anderen Strafbeflimmung zu erkennen. giebt. eber fans“, daß gahgch den neuesten Meldungen finden; ie, Reviston kann fig auch auf die Form der RegieK Thätggteit in dem Handel mit den unter britischem Schutz stehen= ger M, An betsglänh ice nge lte er n ese Ti altniß sür l ̃ . auß Atchin, was die politische, nnd die militärische Lage zung selbst erstrecken. Ein Amendement, nach melchem die bei⸗ den Eingeborenenstaaten antizipirt wird , grit lick ge, ne DYör (sechst⸗ Kongreß. Deutscher Lgn dwirthe wird Der General⸗Lieutenant von Bergm ann, Inspecteur anbelange, der Stand Pd Di ndert Jer: den Kammern ihren Sitz in Versailles haben sollen, wurde mit ; lens treise wo natignal. Liberale resp. sortschritkliche beonnete ge. vom S3. bi6. X. Februar in Hrn ehe zu Berlin tagen. Die der 3. FJeld⸗Artillerie⸗Inspektion, ist wieber apgereist ö ,,, ö n 5 ier di . wählt wurden, wie folgt: 35.5 . Katholiken, 59,0 Protestanten. Siinctfrant' Arbeiterfrage, und die Kontrakthruchfrage' sind die sp ist er abgereist. meint dieses Blatt, man fönn. die Erwartung hegen, 332 gegen 527 Stimmen angenommen. Hierauf beschloß die . ö 1e , FIsrachiten resp. Atzäs ,. Kalhalcken. r, e , roten, , ,. die ; ei ĩ 8. und . 2 7 26 . z * ** ! j j j s ö. * ö 3 6 i * 66 . 2 ö 6 ö ö 6. ae . . h 0 h esord Auf ö ch ? be Die Schwedische Post vom 1. ist heute eingegangen, daß, sobald die von dem Obersten Pel verlangten Verstärkungen Versammlung mit 521 gegen 181 Stimmen zur dritten Lesung Dig Rr. 11. des „Amts; Blattg der ut ichn Reichs Ls „. Ifrgeliten der origanwesenden Bebölkerung. Im gesammten 2, auch einige

; ; ; ! ent 6 ö Post⸗ Verwaltung?“ hat folgenden Inhalt: General⸗Verfügungen: 3 *. ; am, n ; j die Post vom 2. fehlt dagegen noch. Wie aus Kopenhagen auf dem Kriegs chauplatze angelangt seien, der Kampf zu einer der konstitutionellen esetze überzugehen. 89 45. * G ge Verf lf. Swrungem: Veuischẽn Reiche sind durchschnittlich nicht ganz zwel Brittel der ere dolfz wirt iche Themata (. B. Ref der f t feh geg 8 Kopenhag f gsschauplatz gelangt seien, pf z Vom 39. Januar 1836. Sicherung des Verschluffes der Postwanen Wähler, in VBahern aber dre Viertel derselber' an der Marne erschienen. andere vollswirthschaftliche n , ,,,,

telegraphirt wird, ist die Beförderung des schwedischen Nacht⸗ Entscheidung werde gebracht werden. Offizielle Berichte aus ĩ . ; T - . Magazine. Vom 29. Fannar Befestigung der Zettel mit der Be⸗— j . 365 ö „2063 Freizügigkeit und Armenpflege, zuges der Witterungsverhältnisse wegen bis auf Weiteres einge⸗ Atchin vom 10. bis zum 17. Dezember meldeten, daß die Hulu⸗ ; Spanien; JJ Dbrugr, 8 D gin ern 3. zeichnung: „Eingeschrieben?. = Selen. . 27. Ja nuar 18575. Im n zen Reichs haben a . Wah len 263 20 her Arbeiter. Aceerbauschulen) Beachtung verdienen. Inwiefern diese ; ; . s = ö riones hat, wie der „Diario Espanol“ meldet, nachdem er Pam⸗ ae . h . ; oder G1 X, in Bayern von 1072, 597 Wählern sos, ig6 oder 75 *. j 53 ; tthschaftlich Int stellt. Durch diese Unterbrechung wird eine Verspätung der balangs nun Tuankü Daud zum Sultan machen wollen, indem . 6 Festsetzung der Schalterdienststunden bei ben Postanstalten. , , . , ,, *. ligung Kongresse als Einigungspunkte aller an der wirthschaftlichen Ent ; . . e, , ( pelona mit Lebensmitteln versorgt hatte, die wichtigen Stellungen ihre Stimmen abgegeben. Am schwächsten war die Wahlbetheiligung 2 8. ; ssirten Landwirthe ihre Berechtigung be— Posten aus Stockholm um je 4 Tag herbeigeführt. sie meinen, dann auf die Hülfe der Vasallenstaaten rechnen in zer asich,; , , . ; . arksten in wickelung des Reiches interessirten Landwirthe ihre Berechtigung 6 Oberst Pel hatte Ren Kriegs ih en J h 3 zwischen Pampelona und Carragcal eingenommen und besetzt. Die bezüglich Bayerns in Niederbayern mit 65a „S; am stärksten in halten haben oder behalten, wird sich voraussichtlich am zweiten Tage e. Tie gestern mit dem Courierzuge aus Eydtkuhnen um . zerst 36 hatte ein 3 . . ,,, Ta list en begannen, fich in der Richtung auf Cstella zurückzitziehen. Neichstags.⸗ Angelegenheiten Shwahen mit sn ö. In den überwiegend katholischen Wahlkreisen zeigen, an welchem es bei der Vorlage: „Zweck und Wirkunnské!; Sao Uhr. Vormittags fällige Post aus Ruß land hat in Eydt. mit einem höheren Beamten nach der zestlüste abgeschick, um König Alfons war gestern Morgen in Bteiza eingetroffen. 34 V haben, sich I6⸗ ,. den überwiegend pretestantischen Wahikreijen des Kongresses“ unzweifelhaft zu einer Ausfprache zwischen Fen im kuhnen den Anschluß verfehlt einigen r ö 5 ein . lommuni⸗- Vom General Loma heißt es, er habe sich gegen Azcoitia und 2) 2. K. ae, der . . hom . at T, , 9 3 . 1 k i. Kongreß erkennbaren Gruppen kommen wird. ziren zu lafsen; vom 16. wird gemeldet, da ieses Schiff von Azpeitia gewendet, wo sich Geschü gieße relen der Carlisten be— ö. ober v. J. bis zum 15. Dezember v. J. und, darauf vom meinen zeigte sich der Wahlkam geringer in den annähernd glaubeng⸗= ö. trische Staatz. Ministerium bez 3 . ( ü ö ꝰstiů acka⸗ fei jf Je . Januar bis 30. t d. J versammest, mithin 76 heitlicj ; katholische oder protestantifche; grö. Das baverische Stagts- Ministerium deg Innern macht bekannt, Bayern. München, 2. Februar. Durch Allerhöchstes * WBesttüste, zurückgekehrt, das Ergebniß feiner Misstön aber finn, die jedenfalls zersibtt werben öh fen ü Xell kum 30. Januar b. J versammelt, mithZin j Tage , . ,, kö, Pe wegen ele fe e enger g mil zu Klosterneuburg in Rieber—=

Ntestript vom 30. Janzar find Fie beiden Kammern des wenig befriedigend war. ö ; 3. ; ,. . ; Desterreich die Einfuhr bewurzelter Reben und Steckllnge aus der Landtags auf den 15. Februar wieder einberufen. Die Haupt— 3. Februar. (W. T. B.) Einer der Regierung aus Italien. Rom, 30. Januar. (It. N) In der Depu⸗ . , , . , , i aer en en Wehf tam rr free hn Nonar hie verboten, und sn ir fa n ver⸗ vorlage, welche zunächst an die Kammer der Abgeordneten von Batavia zugegangenen Depesche vom heutigen Tage zufolge, tirtén kammer wurden am 26. die Verhandlungen über den stattgefunden. überwiegend katholischer Bevölkerung, welche eine so starke prote. packte Gegenstände nicht über die Landesgrenze passiren dürfen.

Seite der Königlichen Staatsregierung gelangen wird, ist der hat eine Eruptkon des Vulkans Kloet auf Java stattge⸗ Antrag Cairolis, dem Ministerium wegen Verhaftung der Von den Kommissionssitzungen hat die Bu dgetkommission stantssche Minoritat haben, daß die Katholiken weniger als drei Viertel Von der, Elz wird. der, Karler. Ztg.“ unter dem 30. Januar Milltäretat. Außerdem werden noch einige, in der vorjährigen funden. Diefelbe hat große Verheerungen angerichtet. Republikaner auf der Villa Ruffi bei Rimini ein Tadelsvotum 21 Sitzungen, die Rechnungskommission 9, die Bankkommission 21 ]! ber Gesammtbevolkerung auzmachen. Die Steigerung des Wahl,! geschrieben: Zwei der gefährlichsten Feinde des Obst baues, die