t isters: eine Ehefrau, Sophie, geb. Berning, zu Hamm als Inhaber der Kaufmann Hugo Heilborn zu Rawitsch Waittemherg. Bekanntmachung. ö. 2 1 . n e g bestellt, was am 28. 2 * unter zufolge Verfügung vom 2. Januar 1875 heute ein., Die sub Nr. 166 des Firmenregisters eingetragene Bör sen⸗Beil 6 t A. Poggenpohl & Söhne in Bielefeld. Nr. 33 des Prokurenregisters vermerkt ist. getragen worden. Firma: z 9 inen ber ff Let Kaufntaflt Hern ,, . Rawitsch, den 30. Januar 1875. f, , , , m ren bert ĩ — ö hard Pogzenpohl hier. . In . bief 8er rn, o ,, m. ist 1, . ö 3 J, Um el en el * J r än igsi ; j . aftsregisters: eute Blatt 201 eingetragen zu der Firma: Erste Abtheilung. enberg den 39 Januar . 9 n l l 0 ̃ l 3 a Oe, Tee eilen ai Er Ter helm ima Kon gliches Kreisgi cht. . zibtheilum. ; Und Konigli reußischen liuls⸗Nnzeiger. H. A. Coesfeld in Bielefeld. Die Prokura des A. J. Behrens ist durch imtelm. Bekanntmachung. wittemherꝶg. Bekanntmachung f Die — K durch Tod ausgeschieden. Hannover, den 28. Januar 1875 N F. A. Besser i ; Nr. 611 des Firmenregisters: , ,, ö kirchen ist zu Nr. 10 — Firma F. A. Besser in i 8 ? . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 233 Lic wegen unter, dem heutigen Tage eingetragen: ö . Tage 2 6 * . Vn . BSerlimer RBSrse om 4. Fehr ur 18725. rana Anl 1871 72 16/2 5.81 — os, oB ä 9. . * gie n, . ö! Hoyer. (Ag. H. 519.) Nach Anzeige des Inhabers vom 28. / 1. 1875 ist Die Handelsgesellschaft unter der Firma . . — 9 Coursazettel sind die in einen amtlichen Italienischoò Rant? 1 , ö r, , . 6 . ö u. I7. 93, 00 B ah go sen ,. . 3 . ; and nichtamtlichen Theil getrennten Gouranotirangen nach dan do. Tabaks- . ; 6 2 re. ö * . 2 84 ö 11,49 B ö it n. 65. Ce gd bi, r, , r, In das hiesige Handelsregister 3 RMinteln, am 2. Februar 1876. nige Inhaber: awtliehen Rubriken durch (. A.) beacichnet o. Tabaks-Oblig. . LI. u. 7. 99 25 b 9 Oberlausit7z 5 11. 53. 660 ; 9a 2 ö. . 9 J Air. 6lꝰ daselbft! hmheute Blatt 1106 eingetragen zu der Firma: s769 Königliches Kreisgericht. der K ann Gustav Rudol E ö 4 sĩ, ö ; . ö R 3 6 er Kaufmann Gustav Rudolph Ehaus und Veokhsol. , 3 1.1. u. 17. 105,50 0 Eomm. Centralb. fr — 16 8chI. 40 x . 1/19. 01. der Maurermeister Albert Spaeter zu Pretzst, 2nsterdam. 1099 FI. 8 7. 33 174 e n, . S4 1/6. u. l / 11. S, C0b E. Oderuter B., 63 — 65 . do. ig , talien. Tab. Reg.- Akt,. Rheinische 5 — 4 11. . ö 3 ö. 4 4 4
ILT. I00, 80 ba BE
Obsrschl. Lit. C. . 4 I/ u. ö u. U. s U s U u. 7. 13, 25 U U U U
/ / ⸗ ! s
, 9 ö 7 J r — — 3 . ö * ö ö , , . , Bresl. M zch St. Er. 0 ö . 5 1. u. if 106 6 B ,,, ö ¶ Niederschl. Zygb. 33 III. n. 7. — — ,,,, 2, I n 1 aal-Unstrutbahn 6) 3 ; 27, 50 bz do. 3. Em 45 4. u. I /I. 99,006
J
Hamea oGver. * 330 2 2 * j . ö * 8 dessen Tod erloschen. In unser Handelsregister für den Bezirk Obern. In unfer Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü— Berlin, Donnerstag, den 4. Fehruar 1875 * m, die Firma erloschen. Ehaus und Spaeter zu Pretzsch, deren allei⸗ zausmmengehòrigen EffektengnQttungen geordnet nnd die nicht- . 6 r r J, gehn Sidhn! — 156, 55 jo. gar. 35 Tit. F. n . Vereinshaus in Bielefeld Die Firma ist erloschen. ren ne ,,. . 3. gar. Zi Tit. F niger . ? . ; z ind, ist von den genannten Inhabern mit k, e 0 Fi, , nä. 645 ‚. st der Kaufmann Johann Hanngver, den 28. Januar 1875. h . ; , ,. we, g, r 2 *. b ö n w . ; — 268 / ö n en . . ö . 9 Joh äönihliches züntézericht? Abtzeilung J. W w k , . 262 den L 19 e ö k pr. . III. u. 1/7. 492, 00ba G 3. L- G. El. St. Pr. G6) — 5 1M u. 723 0060 do 1873 1 ( F9* i ‚ — 9 z ĩ * 1 . 2 2 8 228 5. B . 2 . . J = ; z ; z Nr. 138 des Prokurenregisters: S* nnr m fügung vom 25. Januar 185 , . 3636. wr e. solttg et! at die inandi 6 . 3 . . ener. Pf. 5 II. u. 1.7. 84, 50 ba ꝗ Weimar Gera. G5) 6 n n —
6 E Banck in Bielefeld Mamnmaodre'r,. In das hiesige Handelsregister, ist 2. . , Flora dessgz te Hess m, Wittenberg, den 31. Januar 1875. Selg. Bankpl. 100 Pr. 31415 9 Die 6e . fünn gehe äugust Banck heute Blatt 350 eingetfagen zu der Firma: s76s) 3 m . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1b. do. ioo Pr- 4 51. dn ie den Kaufleuten t Tivoli Actien ⸗Gesellschaft: . ö ö. — 4, se w. B nl, 1 . . Konkurse. or en zr is F. 3 z. isl. S5
ertheilte Prokura ist erloschen. Fur ‚— aft .
; . ü z Für den statutengemäß aus dem Vorstande aus— ; .
Nr. 174 daselbst: geschiedenen Rentier Jacob Eberle ist der Wein ,, S hthelunn Cänchen, s. W. 100 BFI. M. 4 =. ö 1872 ks eis cht. . 1 . d . 6j ne ) . z ; 29
z 736 . ankurnäa ⸗Gri Angsbg., s. W. 100 FI. 1790 i0 * ; o. 1873.
. lis Konkurs⸗Eröffunng. 3 100 0 . ö do. Kleine.
. 8 Co. in BSielefeld . . ö aus dem Aufsichts⸗ N
. . . ; „rathe in den Vorstand gewählt. , ? . TJ. ö
J geb. Zum Stellvertreter der Mitglieder des Vorstandes siegem; In unser Firmenregister ist heute zufolge Königliches Kreisgericht zu Landsberg a. . Pofersburg . . i060 8. R 3 W. .* 281,70. do. Boden. Kredit
1 m. . ? ; ; im Falle der Verhinderung, Abwesenheit oder Krank- gestriger Berfügung sub Nr. 253 die Firma: Joh. Erste Abtheilung. ö do. 100 8. R. 3 M. )* 279, 60 10. Pr. Anl. de 1864
Nr. 3. dase ( heit ist für den ausgeschiedenen Hotelbesitzer Julius Kreuz, mit dem Sitze in Siegen, und als deren Den 3. Februar 1875, Vormittags 12 Uhr. Narschan. 100 8. R. 8 T. 5 282. 50 ha do. do. de 1866
Firma: 9 A Coesfeld in Bielefeld Meese das Aufsichtsraths⸗Mitglied Bankier M. Simon Inhaber der Kaufmann Johann Kreuz in Siegen Ueber das Vermögen des Schlossermeisters un Bankdiseonto: Berlin. iir Kechsel 4x, für do. 5. Anleihe Stiegl. Der Ehefrau Mathilde Coesfeld geb. Voigtel zu Dannover erwählt. . . ö eingetragen. . . Kaufmanns Bernhard Mack hierselbst ist der kan Lombard 5x, Bremen: 5E x, Frankfurt 2. MH. 4x, 460. 6. do. do.
hier, Prokura ertheilt. ' Der 8. 13 der Statuten ist dahin geändert, daß Siegen, den 29. Januar 1875. — männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zaß, Hamburg 5p x. do. Poln Schatꝛoblig.
Nr. 6 il bf ( die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. lungseinstellung auf den 29. Januar 1875 festgesch qdeld Sorten and Banknoten do. do. kleine
. . erfolgen durch . ; . . ; ö. . worden. Daßaten pr. Stück — 9556 Feoln. Pfdbr. III. Em. ö
; 6 L. Zumwinkel zu Gütersloh den Hannoverschen Courier und Siegen. In unserm Gesellschaftsregister ist zu Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist a Lenisd'or pr. Stück - ö do. II. u. 17 S5, 6 b Dux - Bod. Lit. B. 3 gh b⸗ 5 .
Den Kaufmann Gonrch Güth zu Gütersloh Idas Hannoversche Tageblatt. ( . folge heutiger Verfügung ub Nr. 163 die Firma: Kaufmann S. Fränkel hierselbst bestellt. Sorereigns pr. Stuck 569 . 6. u. I/I2. 69, 902 Elis. Westh. (gar. 8446 b 6 *** . *. 1874 5 14. u. III. 102,90 B
sist Brokura ertheilt . Oeffentlich beglaubigte Abschriften über die Ver⸗ Leonh. Blecher mit dem Sitze in Siegen einge, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden an dapoleonsqd hr pr. Stüc . 5 1I. u. 117. Eranz Jos. (gar. ) Sf 1080 363 ahe .S. gr. J. Em. 45 1,1. . IQ, Id a gr. f.
Biel fel⸗ . n 9 handlungen der Generalversammlung der Aktionäre tragen: Die Geselsschafter sind: Die Kaufleute Her⸗ gefordert, in dem 3 ber HMM Gramm a3 G 3 4 II. u. IJ. Gal. (Carl LBjgar. io 20a lo oo geh! O. gar. II. Em. 4 II. u. 1/7. 102,75 ba gr. f.
Kn oliches Rrei gericht Abtheilung J vom 28. Dezember 1874 und des Aufsichtsraths von mann Blecher, Heinrich Blecher, Ferdinand Blecher, auf den 15. Februar 1875, Vormittags 11 nn hollars pr. Stück , 5 1I. u. 1/7. 42, 090 ba Gotthardb gh (Gk. o Eb . & wig · Holsteiner I I/. n.
ö V . demselben Tage sind der Firmenakte hinterlegt. sämmtlich hier, und Friedrich Wilhelm Blecher zu vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Ran aperial⸗ pr Stũck 15.7593 do. 18696 14. 1/0. 56.00 Kasch. Oderb... 5 s 06 b⸗ Thüringer 1. Seris. . 4 1.1. u. KEremenm. In das Handelsregister ist eingetragen Saunover, den 28. Januar 1875. . Haiger. Auf dieselben ist laut Protokoll vom 27. Kähler im Zimmer Nr. 11, unten, hierselbst anh . pr. 500 Gr . 3g hb do. do. leine 6 1. u. 1/10 56, 50 Löbau - Jittan 33 ö ö. 2 Serie. 4 11. n. 177. . am 30. Januar 1875: 732 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Januar 1875 das von ihrem Vater Leonhard Blecher raumten Termine ihre Erklaͤrungen und Vorschlãge it em, b n r o 985 vd do. Loose vollgez. 3 14. 1/10. 07, 7het w. ba B Ldwhf.-B. (9x g.) 9 6 G00 b . III. derie. 4. 11. u. 1 3. 50 B
J. Petersen & Co. Bremen. Carl Friedr. Hoyer. (Ag. H. 518.) geführte kaufmännische Geschäft unter der bisherigen die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellm do einsõshar in Heipzig 3h. S7 b 8 Ia? ILtticii · iinburg 0 13. 30 b ö IV. deris. 44 II. u. 1/7. 100,25 B Ernst August Zimmermann ist am 1. Ja⸗ ,,, Firma übergegangen. Die Gesellschaft hat mit dem eines andecen einstweiligen Verwalters abzugeben. pranz. Banknoten pr. I 60 Franc 53 376 85 9000 Mainz-Ludwigsn.9 IIS . 0b . J. Serie. 41 11. u. 171. 1090 25B nuar 1875 als Theilhaber ausgetreten. Lackhsau, In unser Firmenregisier haben wir 2. Januar 1875 begonnen; zur Firmenzeichnung Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Oesterreichische Banknoten pr 66 zj 785 0b 68 G60 B Oberhess. St. gar. 33 I i35 bee & L Berie 41 14. Li Ro. 3M e Christian Ernst Georg Theodor Lerche hat unter Nr. 170 die Firma Moritz Friedläuder zu sind nur die drei Erstgenannten, befugt. T4 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oz do- Silbergulden pr. 16 Fi. 187 568 673753 est. Franz. St.. 16 ö Albrechts bann gar) B T5 NTM sd sämmtliche Aktiva und Passiva des Geschäfts Gehren und als deren Inhaber den Kaufmann Siegen, den 30 Januar 1875. nn,, n, GHewahrsanmi haben, oder welche im etwas veisch 46. Viertelgulden pr. 606 Fi. ig bo 66 Oest. Nord westb. . 5 27betwaz7 2b Chemnitz-Komotan ... 5 II. u. 177 62, 5s5
Moritz Friedländer daselbst zufolge Verfügung vom Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu vern ussische Banknotemr pr. 15). Rubel. 3533 ie New- Torker 02. 100 do. Lit. B. (5 11 n.7. 21, 00 φ Dur-Bodenbach. ... 5 II. u. I 7. 82.00 B E — — folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz? and, mm Staats pa n. 3 do. ⸗ 8 3 20 45 yz Lu. 7. 67, 506 do. 545 1/4. u. 1/10. ,,
n in. II. 90, 00etw. M B 3 Gb, 10 he Hur - Prag fr. — S550
x Elisabeth-Westbahn 735 14. I/I0. 88, 40 G38
2
B
. 2
Engl. Anl. de 1827 ;, de 1862 . Engl. Anl.
fund. Anl. 1870. consol. do. 18716.
1 6. 4. 4. J. u. 2. 1. 2 ö 1 1.
1 l J J I I 1 1 . I
M.
2 1
GS be Go οσ0.
/
—
118k.
9. 901, ö ils st & ! 2 ö 16. n. 1 9 ö Vilsit Luan i- Er. — 5 II. E425 do. III. Em. 44 14. u. Ii. Ss, 606 16. n. I/. iG 6 ba Kumän. St. Fr. TD ron d an, . Südbahn 5 11. a. 17. — — II. n. 1s7. M0 be B Albrechtspanũn - 5 7B vb? ö = Lit. E. 5 1/1. u. 17. . ö , e, n, aan, g,, e n; Ii sr s . ne,, 14. u. 1/10 36, 30 , 11. 11050 be ,,,, . . 1 M4. a. 119 M7190 3 altische gar) . . oh Gd etw be 6G ; i . t. 3 . . ö . 3
114. u. 1110. 88, 25 h Bh. Nest. (5 gar. j S4. 25 be 6 . * 1m. ö u. y . 1 . 9. . 965 . k olg 60. 1865.1. T6 n li G. gie
—
20 Rm.
—
& n .
—
7 8 O0
283
im . . 8 , G e, O e em e G , d, d d, , .
— —
D D e e 286 8
8
15 ö
00 Ro. 1 . 7
81
——— — 2
* 8
— 8 —
S S G G G , m = .
1
2222222
— G S E G e G g g
= L .
S — M , S6
übernommen und führt solches seit 1. Januar 8, 0 n i. Vb ünfkirchen-Bares gar.. 14. u. 72, 50h B
1875 fur seine alleinige Rechnung unter heutigen Tage eingetragen. . ö Luckau, den 28. Januar 1875. = ö egenstände . . ; k Eeterhlzdeum 24. Mär er. cinschliefli, KSaedligtets gn emen, , hf goi— ; ⸗ Staats Anleihe 4 111, u. i. i. 99, 40 * 2 5. 55 * 36, 35,50 à 36, ö. . — Idi bob . Gal. Carl- Ludwigsb. gar. II. u. 1/7. B83, 70 ba do. do. 5 1I. u. LI7. 91, ꝗQet b
unveränderter Firma fort. . d n, j Arnold , , Bremen. Inhaber: Arnold Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmenregister ist folgende Firma ein—⸗ ben g, n, , n, , ottfried Meffert. . ,,, elragen worden: em Gerichte oder dem Verwalter der Masse ee e, , e n , . . Jess d. - ö 7 . Döhle. . Inhaber: Hermann Münster,. Bekanntmachung. ö. . . 1. Laufende Nr. .73. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihn I l/ 36 : ,,. ö . . . ö . . . ö Döhle. In unser Firmenregister ad Nr 690, betreffend die 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Braue⸗ etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ah 3 * 8 9 46 ul J *. 33 19hn & do Hypi-B Pfabr. unkb. 14 . 65 3. ö . q 10. 36 b. gar. II. Em. 5 Il, — Vautisehe Assecrnanz-Connuüagmize. Firmg „Eugen Roessel“ hier, ist zufolge Verfügung reibesitzer Friedrich Grünenthal. liefern. Pfandinhaber und andere mit denselt , e,, 3 0 60 B Ham fyp. r ,, f. ] 7. 100 O0. do. Westb. 19, 00 b do. 40. gar. III. Em. 5 II. n. IJ S9, Sc 8 Bremen. Dle Liguidation der Gesellschaft ist vom 30. Januar 1875 heute eingetragen: 3. Ort der Niederlaffung: Sonnenburg. gleichberechtigte Gläubiger. des, Gemeinschustn am, Pein, hr. r , r rng Meiningerk ker Ptangfn F,. 1. o 25 q Füdöst. Lomb) . . do. do. gar. II. Em. 5 iI. u. i 7. SH, s9ba. S8 beendigt und die Firma damit erloschen. ö Die Firma ist erloschen.“ Bezeichnung der Firma: Fr Grünenthal. haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfm dh, e,, , , . ö Nordd. Grund. . Hr m, bia mid r . Lurnan-Prager.. 4 — Sb, ᷣo be G Sömören, Risenb.-Ffdbr. 5 IIZ. a. 1/8. S ghet be B am 2. Februar 1875: Münster, den 39. Januar 1875. 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zu- stücken nur Anzeige zu machen. 1 , . Pomm. Hyp. Br] ö 1653 MMR 6 e O erat barer gar. 5 5 1, u. b, Coba B ,, . it. 1. if s Bd Grobe & Borgstedt. Bremen. Inhaber: Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. folge Verfügung vom 36. Januar 1855 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an nnn . ,, . . do. II. a. Ii. rv. II65 IM. a. 1 ol r, Varnch. er. Bar. H 2 ,, ,. 2 — 3596 Friedr. Wilh. Andreas Grobe, Lehrer, und ö an demfelben Tage. (Akten, detreffend das Masse Ansprüche als Konkursgläubiger, mach 8 uh n 6 47 11 14. ö. 66 ; ag fi. n od nnn, n, ob Gd do. Mien. . 258, 60 b Kaiser Ferd. Nordbahn 5 16. a. 11. 6,75 Louis Edwin Borgstedt, Kaufmann, Beide hier Waumahung a/ s. Bekanntmachung. . Firmenregister Vol. III., Fol. 1530 wollen, hierdurch qufgefordert, ihre Ansprüche, ? . ff K k B. Hyp. Schllsch, kdb,. 5 MS.. I, h go? 9 Els enhahn-Prioritã n ,n, en, 3 K wohnhaft. Offene Handelsgesellschaft, errichtet! In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 Weichert als Sekretaͤr., selben mögen bereits rechtshaͤngig sein oder ni s . i n . , 31 6 — in rirttats Aktien und obligattonen. Hisorng.. .. . H. n. , liös Sa C am 133 Februar 1815. zufolge Verfügung vom 23. Januar 1875 am näm⸗ Sonnenburg, den 30. Januar 1875. mit dem dafür verlangten Vorrecht 1 . , . 1. ö g , ö 7. i . ö. Aachen. Nastrichter. 4 11. a. 1/7. I, 50G Qstrau-Friedlander.. —— Johann Koch. Bremen. Inhaber: Johann lichen Tage Folgendes eingetragen worden: Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. bis zum 24. März er. einschließlich 3. an n. Central. 4 151. u. 1s7. 6, 90 Pr. GHtrb. Pfandbr. Kb 4 4d . . Ihiygb do. II. Em. 5 II. 99, 20 6 Eilsen-Priesen u. IJ. I2, 70 a. Colonne 2. Firmg der Gesellschaft: J bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumeh ö 66 eumärk. 34 1,1. u. 1. S3. 50h ao. unk h , 9h 30 de. III. Em. 5 II. og M00 Kaab- Graz räm. Anl.) 4 5/4. n. 10 S3, 00 b J. H. W. Landro jun. Bremen. Der hier wohn⸗ Konsum ⸗Verein für Balgstedt und Umgegend, . . j und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, im O. neue. 35 1,1. u. 1/7. 56, 5 ,,,, 1, g 00 Bergisch Märk. J. Ser. 44 17. — — Sch veia Gentr. u. Ndostb. 5ᷣ n. I/ 10. 94, 70e & . eingetragene Gengssenfchaft. ,, . halb der gedachten Frist angemeldeten Fördern ö. ö. . . 6. ö . . . ö . . 1 e,, fa, n . ‚. . Ser. 4 11. 9g, 50 & . 5 . 5 5 u. 75 808 er. . 21. S. j Befi Bes finitl eus , 45 LI. u. 7. 104, 0022 ĩ k Uu. I/ . IG2Z, 70 0. HI. Ser. v. 33 83.75 2 Ing. Gali arb. ö 96 sowie nach Befinden zur Bestellung des definit , I, 1, g, oh pr. yp. A.- B. Ptandpr. z 1 ioc hr ö irn tr. 1. ,, ag. - Galiz. Verb. n. , ö. . ö ighsgßkr T do. 40. Tit. G. .. . 34 II. a. 1 , 65 36 — )
. — 8 5 282 8
8
— — 6 8
S*
or der- er- e- e, =.
hafte Kaufmann Friedr. Wilh. Bartels ist 9 ang ers fene n en ĩ inge⸗ olonne 3. itz der 31 aft: J ; e , ,. ; ö — e ie n n n gr . Hul in . . ö in Liquidation vermerkt steht, ist Verwaltungs per sonals n ⸗ . 1 bruar 1553. Die Firma bleiht unverändert. Colo ne 4. Nechtsverhältnifse der Gesellschaft heute en geragen: auf den 1g. April 1875, Dormittags 10 n ,,,, , r 60 d 5 II. u. M. S, vp ba Pauly & Pfeiffer. Bremen. August Carl Jo- Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 28. April ö,, je Firma vor dem Kommissar. Herrn Kreisgerichts -R atprenssischeé.. . 3 11. a. 1/7. 87-0 . / 2 u. 117 1002560 do. IV. Ser. 99 006 77,50 6 hannes Hinckeldeyn ist am 1. Februar 1575 1873. ö ist beendet und die Firma Kähler, im Zimmer Nr. II, unten, zu erscheinen do. 4 1I. u. 1/7. 95, 40 6 ö un, ö. 9 Let u. ö ,, 99, 09 * i HG pa hahe je s. erneh — (lloschen. fe ldung schrift lich rei h ba 10. 17.102,00 Nat. · Hyp. Cr. Ges. j n. M75 be . Hgs' 5b 4 13 als Theilhaber ausgetreten. Dig Handels gesell. Gegenstand . ist Beschaffung Stettin. Ben 1. Februar 185. . Wer seine Anmeldung schrifglich einreicht, hat . . . * . ,. 6 4. 9. ö 33 6 ⸗ . . . be G . ; T. . 1. 8, 60 3 schaft ist damit aufgelöst. Matthias Peter von Waaren aller Art und Verkauf an Mitglieder Königliches See- und Handelsgericht Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 1 8 K e Anh Ia ö . . w Ser. 5 1/1. 102, 75 ba 6 o. III. Em. 5 1/5. u. III. 71, 50 ba B glich c gericht. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferm' n o. 4 11. a. 17. 5,40 ba G. M. A4. Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 IIIa. 7. sio3, 00 Anch. Düsseld. J. Em. 4 II. = do. IV. Em. Iso a. 1¶i1. S769 d . bezirke seinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmel do. 71 M71 C2rtoha G. Hecklenb, Hyp. Ffandbr, 5 I5I. n. j /7. S, 41 * II. Em. 4 II. Mähr. Sechles. Centralb. fr. — 39. 009 ; 7 95, 0 0b do. do. rück. 1254 1/I.u. I/ 7. 7, 0b — do. III. Em. 4 1I. Mainz - Ludwigshafen gar. 11. u. 17 104004
Gustav Pfeiffer führt das Geschäft seit 1. und. Fremde. ö. ; . J Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: ⸗ , —ĩ ö . * Stettin. Gelöscht ist in unserm Firmenregister „ ; . j 5 f a Posensche, neue.. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhn S, 6 53 ö. . . / ¶Sãchsische 7 Ph, 90 e Suddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 IH. u. 1 /II. 102.506 ¶ Dꝗsseld. Elbf. Prior. 4 II. 92006 do. do. 14. u. I/ iC. 99, 80 B a. Sö, 75 G do. do. rz. I10 4 1/5. u. I/II. 99, 75 do do. II. Ser. 43 171. ö Werrabahn J. Em. ... 45 II. u. I/7. 56, 69 B
i. 1. . . I.
5
7 7 7 7 7
Februar 1875 für alleinige Rechnung unter un⸗ 1 r sir
veränderter Firma fort. der Torfhändler Johann Friedrich Reichen ,, 1 ) n n
S. R. . . Seit dem am 13. buch, der Schneidermeister Friedrich Ernst . 200 die Firma „Hermann Koch zu oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärhh a . . März 1875 erfolgten Ableben von Heinr. Ru—⸗ . der Landwirth Karl Gottlob Ehr⸗ Ei in hben nn, m, ,, , . . 4 de, c 3 1e 31 1. hn, . / , ,, 47
dolph Günther Reinken ist das Geschäft arzt, . znr e sisches Be, eigen. Densenigen, welchen es hier an Bekannth . ,, w n ( Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Friorttäts- 40. Dortmund- Soest J. Ser. . est.. Fra, Sts b. alte gar. 3 18. u. 19. 329, 50 ba
von Heinr. Rudolph Reinken Wittwe, Dir n,. in K ö Königliches See und Handelsgericht. erg werden Die e, ee. Gorsehihs. r. . ö 1 6 0060 4 2 , . 3 k /
D 1 ; ) 2 ze ö. zr 5 S 0 9 — * 98d . 56,9001 . ,, . , ö , ;
Dorothee Gatharine Mathilde, geb. Block, furd . Hen gh . . ö. 6 Tiegenheof. Bekanntmachung. . . Justizrath Glogau zu Sachwaltem . 9. . . . pro . 1854 . lo. Ruhr- . i. T er i. II.
q Zufolge der Verfügung vom heutigen Tage ist in ; . do. 7.101, 75 ba ere, n, . ö ö ö do. do. II Ser. 4 I
3 fon, , 16 / Mga 7, 50 ; . .
. do. Ergänzungsnetz gar 3 I.8. n. 1/8 58, 002 I03, 50 b Qesterr. Eranz. Staatsb. 5 I5. u. i /I I. S6, s0 i Oesterr. Nordwestb., gar. 5 Iz. u. 19.87, 30 B . do. Lit. B. (Elbethal) 5 75. u. 1 /i 1. 70, 75be B 790i, 00G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 14. 1/10 84, 90 ba 8, s0 B do. 69er gar 5 14 u. 110. 84, 00 ba 9 Krpr. Rud. -B. 1872er gar. 5 14. I IG 84, 00 B k Reich. P. (Süd. N. Verb.) 5 14.u. 110 86 5060 0 00 Südõöst. B. (Lomb.) gar. 3 II. n. 1/77. M47, 60ba B 7, obe C0. do. 48. neus gar. 3 1.4. u. 1/10. 28, 50 be B PYß, 06 97, 96 do. Lb. -Bons, v. 1875 8 6 13. u. 19. 101, 25 0 w be do. do. v. 1876 6 1.3. n. 1/9. 102, 50 0 os os do. do. v. is77 ] F6 13. u. 178. 165, 25 d 7 92,503 do. do. 7 1878 S6 13. n. 1. iG, 006 57 6606 do. do. II. n. I-77. 30 B 7.99, 30 B Baltis cho 5 11. n. 1/7. 92,70 B 9h 5 1I. u. 17. 87, 0
*
5588 EEEB KEEP
ö ö I . I 1
D noa E56 N PDog6Een
SFS SC Cg G g G C
und Heinr. ö, . pi eue ber f ,
irma bis zum 31. Dezember 1 ortgeführt. aß zu der Firma derselben mindestens zwei , ,, n,. . e n ] J. 1. . 1875 ist der hiesige Kaufmann Vorstandsmitglieder ihre Unterschrift hinzufügen. ö. hier en, n r ft ir Gen, ah der 734 Bekanntmachung. . 05 90 Eduard Vüätzow als Theilhaber eingetreten. Die Das Verzeichniß der Mitglieder kann jeder Zeit n m enn . , . n . . Der Konkurs über das Verinßgen des Kaufm! dne 101,75 Berf Anhalt.... 71185758. 7 8
Firma bleibt unverändert. . , , . werden. ö an Een r dd nnn gn fz e betreibt. garl nstap Andritzky, in rn g 6. ; 161 . ba fn Bre . 55 1a d iolss dd 8 . — 4
ei des lsgeri aumburg a / S., den 23. Januar 5. . id, , , e,, itzky,; angenbielau ist dur ußvertheil — 28, Berlin-Görli . ö 3. o. ö
Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, en lic Kreide , Köͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. , Lang f ch Schluß 1 Pommersche 7, 25 ꝛn . 3 ö ., & Berlin- Görlitzer
ö häcichenbach i. Schl, zen 28. Januar 1861 . Poem ehr. n ,, herj. Nor pan. 6) . H a ; e, n. Mg. 37236 B. Kted. Magdb. . ,
8
den 2. Februar 1875. 2 F Un ck e, Sekretär. 1. Abtheilung. 16 ö
e ur gauntmachn wen,, ,, , Königliches Kreisgericht. 27 e. 6 . ein. a. Westph. . 14 u. 919. 7,90 ba heriin . Stern. iz, . .
KJ Br. Sehw.- Freib,. 3 — 4 I,. 33, & . .
Ghana. Betauntmachung. In das Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ I. Abtheilung. KExes an- ,,, 1858 das E In unserem Gesellschaftsregister ist beute bei der . ist ; . . lanng . unser . fr g 9 löson ä ö ö sub Nr. 20 eingetragenen Firma: „Simon et Weber unter Nr. 241 der Schuhmachermeister und I12 . ; Sächsische... .. . 4 14. n. 110. 98. O) ba do neue (6)
, . . ö J zu in, , die Auflösung dieser Gesellschaft einge⸗ Galanteriewaarenhändler Carl Bogeng zu Ger⸗ kus ber in Nr. 28 dicst. Zeitung in extenso inset ; 8chlesische 4 14. u. 1I0. 96 60a Goh wind. . ö ; IId 50 6 . J .
1 . wor ö 8 . * ö 9 f ) 8 ö — ö ö Wa ⸗ t 8 .
Her en, den 23. Januar 183. 1. 3 30. Januar 18756. ö der Niederlassung: Gerdauen, zilubt ,, . . . e 1g * ö 1. wa r o stedbitzo l C G s m, för che . 9 33 . ö.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. Firma: E. H Bogen ö Gläubiger und Pfandinhaber des in solventen do. 33 F Gbit, . — . Guxh. Stade 50) 6) J 8 erlin⸗ Iten, Tim n . 1, for Jo 8 13, Bz . n , ö J. Ahtheilung. und unter Rr? 277 der Hleischermeister und pile r e ner , m, . do. i wien gen. 5 * rng. 153 6 9 ö , ,, 9 494 4. . 8 do. II. Pm. gar. 354 I 4. n. 1 f 93 50 B . ir 5 155. . 155. m.
5 3 ö . . Pieper. 3 August Rothenberger zu Ger— . Konkun sm asse heanspruchen, m ö 1I6. 2l, 25 ba G do, ü 86. HO ha do. III. Em. gar. 3. 4 I. u. 1.IG. 53,50 B 5 153. n. 19. 99, 15 be. 6 Erlöschen der Firma: 8. Müller hier, heute einge- Eotsc'am. BGetan utmachung aue hrt der Niederlassung: Gerdauen ö. , . 5 W hr . Wien , . ein 6. . er n ee tragen worden. ̃ ) e ,. ; auch etwaige von demselben in Besitz hah tt. hes u. 7. 163, eb. Halberst. 4 elan, Ben 29. Januar 18,5, m Hrotuxenyegister des unterzeichneten Gerichts . Firma: A. Rothenberger, Ymndstů 9a binnen 12 Wochen von der letzte Bremer Anleihe de 187449 101, 90ba Magdeb. Leipzig.
x . . ; ist nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Jams göln- Mind. Er. Antheil 3 1/4. u. 110 105, 00 z 6 —
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. heutigen Tage bewirkt worden: a , n. anntmachung dieses Proklams an gerechnet, und 5 . 4. u, / 10 195, 00k ) do. gar. Litt. B. ö h * : — en an den * ö rug 7 Abtheil Auswärtige unter Bestellung eines Aktenprokum , m, Er- Anleihe ßs6. , 114. 116909 Unst Hamm gar. NPriesem. Bekanntmachung. a. . önigliches Kreisgericht. J. heilung. beim unterzeichneten Köaiglichen Amtsgericht he Gr. Präm. Eidbr. 5 11. u. 17. 107, 00 B Ndschl. Märk. gar.
Laut Verfügung von heute ist unter Nr. 73 in — 1 Alexander Richter in Potsdam. n. 1. 4 anmelden. . . ö , / 1 lsJ. 6 9 ö ger. . .
k ,, Firma, . k i n In , . 172 die ien f , el hl 1 ren k pr te r 0 6 4 . ö . II. . ö n. IM. Iod. 40 be Losowo Sewasto 5 u. Ui0 S, s0α 6 . . ; h. nder ) er ir 1 * 67. ; 6 . .. is Sch Id 335 9. 30 . 8 j , cg - 6. 0 4 1 . ü. 1 5 — . — 5 U 0 ö *
: z Hermann Bauchwitz und als deren In . 60 is uldvors. 35 1/1. u. 1/7. 88, 30 p- Jo. , ; . n. 1I7. — - 5 12. 1. 18. 100, 60d G J Gch onfeid. ,,, 95. — — 1 6 . , . do. M. Kin. t i Cui, . HGS Me .
D eig f g! KJ Ort der w 4. S. eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Ja [737] Hex odlklarnm. . . 163. iG 50 . Bonn. Gentralb. . 5 . 0 . . . , . d. O0 ba e r e , n ee, . . nuar 1875. n urger 0086 . ͤ 112. 128, 002 tz R. Oderufer-Bahn — 2 11 hö * * O0. 0 gar. . M. . N. . 0. ĩ 50 . ͤ U. IC. ,
. irma oder Gesellschaftsregister: 241 X Erste Bekanntmachung, . . . g. * ini ; 40be do. V. Em ¶ ¶¶ f ai. u. 3 Rjãsan- Kos] ; 5 Geestemÿünde. Bekanntmachung. F wr, Rene ff , k Wittenberg, den 241. r en, . Mit Ausnahme der Ethen werden Alle und Amerik., rück. 1881 65151. u. 17. iG. 0b Rheinische... II7. zal 16, 50 . 7 83 66 Fan,, . . . e. ; j 1 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. * Ansprüch end einer do. do. 1882 gk. 6 15. a. 11. Fbr. 9, Sœ̃'tb& do. Litt. B. (gar.) 92. 46 Bf? 44 4. ./ 10. Do, 90h ha J 65 14. u. I/ 19. 39,20 ba Zur Firma: Firmenregisters. a . ,,, ede, ö 36 181 n, Fi im M, . r e, fi Halle Sorau- Gubener . 1d. a. 110 98, 00 B Rybinsk-Bologoye... .. 665. n. II. , 5
an den do. !. . n ,, , mn, öh ar . R*9 ö . do. Lit. 5 14. u. 1/10. 92.00 B do. II. Pꝑm. 5 I. n. 177. 84, 19ba a 0. d. IV. F. 6 1365. u. III. 98, 0 etwbae G Starg. Posen. gar. / 7. 191,090 Hanno. Altenbek I. ki 161. n. 69 . Sehuja - Ivanowo gar... 5 1 f 160 60 B 44
zu Geestemünde, 65 Schaefer & Comp. Prokurist: Wittemherg. Bekanntmachung. Jacob Möller in Hohn zu haben vermeinen, h ( f, s i 9s, h. . . — , , ,. 2 90s do. do. II. Em. 4 1I. u. 17. — — Warschan- Ferespol gar. 5 14. u. , 10. 8, 90 e
Rentenbrleso.
SSE G G G g 8 G n g.
. ic. JI. Im. rt gar 6 II. C. 1, I, on .. n M ib ee S7 göertn B do. TI. Em. do. 4. 154.1. 1/10. 3,503 vn. 5 I. n. 1/9. M30 OI Braunschweigische. 4 11. a. 1/7. 98, 1l9B 100ba I. n. 1/7. 100, 25 6
233, 00 B Bresl. Schꝝ. Freib. Lit D. 451 35 Schm. Freib. Li. P. ] II. . MJ. en fie r re gz. 5 4. Fit. . i i /I. n. i /. -- Knrsk-Charkor gar.. 65 ir . 99, 60 va
7. 98, 35 ß do Lit. H. 4 14. u. I/ EG . ü ö ; ; H. u. 1i0. — Cherk. Asso ObI. . . 5 I,. u. 1/7. S, 75 ba 6 s, g, oömnTreielder ö d= = fsh Kursk Kier gar.... 5 .. 1. lb 0 g Yet ha e Cöln- Mindener I. Em 4 1.I. u. 17. do. keine. 5 1. n. 18. 100 40ba 6G
— 85 —
—
2 .
Lol. 464 des Handelsregisters, der Kaufmann Hermann Schönfeld zu Potsdam ⸗ . ift heute unter Nr. 3 eingetragen; Pots dam, den 1. Februar 1875 Nachdem aug der Handelegesellichast güde ge * Pfaͤnder von demselben in Händen haben, hien ; z ö Ji ,. . ? ; „der Kaufmann Wilhelm Gnustav Lüdecke e do. do. 2403 do. n . — w. ö Königliches Kreiszericht., J. Abtheilung. . . . 1873 . sufgefez dert, e, ge. . ö e, 2 do. Bonds rc ö 2 . ,, do. . 62) 1 J. , , do: do. II. er Ig. Mhet. 1 1.I. n. 17. 96, 0 B do. kleine gar. 5 14.11. 3 0,6 ui weft lege chte wit! und letztere Son Ken Ragmut. Betanntmachun 6 wie Hanglemg in in erein Gesesischafter ifter e. Letten 3; wirr n gf . une ga orn. Ani. de 1877 *. 3 I is diss Sd do. Tit. C. gar 4 4 e, , , n, . Rarschen- Wiener J.. ü. i, iGo go verbleibenden Gefellschaftern Schaefer und Lentz ö ister is * Nr. 140 die löscht und mit Genehmigung des ausgetretenen Ge, Rel, eig ird! blechte, ihre Fon Yesterr. Papier- Rente 4 „n. . m d- ba 6 Weim- Geräasgar. ; (63 (45) 7567753 Magdeh, Halberstädter 4. 174. n. 10. 9. ghba B 1/1. n. 1710000 B , . ze ne renten it witer ar s ie gelle üesh ger wehen e hehe: , r . , JI. n. i. ö Cha ᷣ en 25 8 ͤ ͤ 3 i 8 Fi egi ᷣ ; ,, M7. 356 * nne ern , ; 401 8. St. Er. G6) — —— o. 14 de gen Riuzwärtige unter Bestellung eines hiesigen , , en , Berl. görl St. Er. hd yhbe Magdeb. eipz. III. Ein 44 1/4. !·, , —, ' Zarskoe- elo 6 Iii. a. IMM. 8 Seu Livtt. 13560 5 15. a. 111. 111,B60hbr 6 do. Nordbahn, 1 ö 1 ; ü i n n, ,, 17.88, 80 * ; ö . gar. tr. 17,9060 J J 1
5 I6, 90ba Magdeburg- Wittenberge 431 ö 334, 25h; Nieders chf - Märk. I. 4
— —
— —— CM GCC
Königliches Amtsgericht. Abth. J. erin das Fräulein Emilie Schulz in Ragnit (. .
glich ai. . . 3 ß. 5 . ö. chulz 9 Col. . Kaufmann Fürchtegott August Lüdecke zu prutarat olg. 85. . ö Ragnit, den 29. Januar 1875. Wittenberg. Rendsburg, den 1. Febrnar 1875. 9 de. do. 18654 — pro Stůck 297 S ba Chemn. Aue- Ad. JI. u. 1M g97 509 go 50 Geil Kate m 1 Mamma. Handelsregister des Königlichen Königliches Kreisgericht. Col. 3. Wittenberg Königliches Amtsgericht. Abtheil. II ngar. St. Hisenb. Anl. 5 /I. n, 1/7. 73. 35 be 6. Hal- Sor. Gub. n. 176745698 90, zg Calif. Ertension.... 7 11. u. 157. 4 60 Kreisgerichts zu Hamm. 1. Abtheilung. Tol. 4. Luedecke et Sohn, H . Pre Stück 177, 0 ..«. Hann. Aitenp. Der Kaufmann Carl Wittenstein zu Hamm hat — 9ol. 5. Eingetragen per decretum vom 30. Januar Redacteur: F. Pr ehm 8. Sehata: 2 5 66. a. 1/12. 92,69 B do. II. Ser. für seine zu Hamm bestehende, unter der Nr. 129 Rawmitseh. Bekanntmachung. 1875 am selbigen Tage. l Berlin: Sr . 3 . fseh 0. do. kFleine .. . 6 1 s6. u. II2. 92,75 ba Märk. Posener des Firmenregisters mit der Firma C. Wittenstein, In unser Firmenregister ist unter Nr. 209 die Wittenberg, den 39 Januar 1875. Verlag der k. (Ke 8. do. II. Em... . I. u. 1/58. I, 10u Magd · aspst ß. Fölner Dom eingetragene Handelsniederlassung] Firma Hugo Heilborn zu Rawitsch und als deren! Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Druck: W. Elsner. do. leine... 3 6 12. u. 1/8. OI, 20ba 2
IJ 18,090 be G do. I. Ser. à 624 Thlr 4 II. u. 1/7. 95,75 36 ba B Ghicago South West gar s / . 43,00 bu G do. Oblig. I. n. II. Ser. 4 II. . 117. 965,6 B Fort 8. 3 . . 2 . 8 do. III. Ser. 4 1.1. u. II7. 97, 5060 Brunswick 66 w 860 254 Nordhausen - Erfurt. i. H. 5 IMI. n. 17. tr. 57 00be I. gh ba Oberschlesiechs Tit. . 4 I.. u. 177. . kJ gg hm do. it. B. BI IM. u. 1. - 3
*
LC
2
—
w 3 2
O