CGäGlra, 4. Februar. . T. B) Nachm. 1“ Uhr.
Getrsidemarkt. Wetter: Sebön. Weiren behauptet, hiesige los 20, 25, fremder Rogg-=. unverändert, hiesiger zo. 17, ), pr. Narz 14.75, 14.50. Hafer loco 19,50, pr Marz I8, , pr. Nai 17,75. fester, la 29, 0), or Maj 29, 50, pr. Oktober 30,0.
remake, 4 Februar. M. T. B.)
FEetrolenm (Schlussbericht! Standard white 1200 12 M bez. Steigend.
Hl nnakeasrꝶg, 4. Februar. aetreiaem ark
Mürzer loco still, auf Termine behauptet. auf Termine behauptet.
Reirsn 126 pra. pr. Februar 1000 Eile nette 186 Br, 184 6d.
Rů kõ
(Rn. T. B. Roggen loco still
Fr; April- Hai 1060 Eiie netto 184 Br., 1833 G rr. Mai-Juni 116060 184 Gd, pr. Juni-Juli 1600 Kilo netto 187
Ki netto 1853 zr.
Br., 186 G64. Roggen pr. Februar 1000 Kilo nette I54 Br. I52 63
Pr. AFril-ai 1006 Kilgd netto 147 Br., 146 G4, pr. Mai-Juni 1096 Juni- Juli 10900 Eilo netto still, . Spiritus April-Mai 45, pr. Mai-Juni 45, pr. Tuni-Juli pr. 106 Liter 100 x 453. Kaffee sebr ruhig, 6 11, 50 da., pr. Angust-
Kilo nette 146 Br., 145 Gd, pr. 146 Br. 145 G4. Hafer still, gerate still. Rähö! lo und p. Februar 56, pr. Mai pr. 300 Pfa. 56. leblos, r. Februar 443, pi.
Sack Feirolenn fest, Standar xhite loco II, 60 Br., Pr. Februar 1150 G4, pr, Februar Narz I1, 50 Gd. Dezember 12, 50 Gd.
Anhaaterxcdamn, 4 Februar, Nachm. (SH. T. B)
gGetreidemarkt (Schlussbèricht). Oktober 1814.
Araaster dana, 4. Februar, Nachm. (S. T. B)
Bancazinn 565.
Anmetwerpem. 4. Februar, Nachw. 4 Uhr 30 Nin. (Ng 1. 4 )
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen weichend. Roggen matt, Galatz 19. Hafer stetig, Donau 22. Gerste weichend.
Eetrslsa n HNnTIEKSI Behlöuss kerient, Raffinirtes, Lype weiss, lose 28 ber,, 285 Br., per Februar 28 bez. u. Br., per März 28 bez, 283 Br., per September 32 bez, 323 Br., pr. September- Dezember 53 Br. Steigend.
TDlasg ore 4. Februar, Mittags. (W. L. k)
Foheisez. Mired anmbers warrants 73 sh. 6 d.
KRracifordd, 4. Februar. (W. T. B) Wolle und Woll‚'en-=
loe 19, 50, Fer Mira 19.090, pr. Nai 18,55. pr. Mai
Roggen pr. Mai 1803, pr.
Taaren. Wolle unverändert, nach wollenen Garnen etwas mehr r Frage, Stoffe unregelmässig.
Liverpool, 4 Februar, Nachmittags. (RM. T. B.)
Bann walls. (Schlassberi ut, iaigatz 15, 0700 B., davon für 11. . 1 Spekulation und Rrport 3000 Ballen. Stramm. Amerikanische Ver- sohiffangen 1½ höher.
Minadl. Urisaus 73, middliug ammsrikaaisohe Tiisis fair Dhellerad J. midaling fair Dhollerah 43. gad and diizg Dhallerah 45, Aiddl Dhollerah 4, fair Bengal 4p fair Breach 84. nem fair uömra 5, goed fair oömra 5. fair Madras 5. fair Perham S4 fair Smyrna zt, fair Egyptian 8. 2
Taria, 4 Februar, Nachmittag. (W. T. B)
ö Produkten arkt. (Schluss bericht.) Weizen matt, Pr. Febr. A,. 25, pr. März April 24,50, pr. Mai- August 25. 25, pr. Mai-Juni 24,75. Roggen pr. Febraar — . pr. März-April — —, pr. Mai- z August — — pr. Mai- Juni - —. Hein ruhig. pr. Februar 52, 00, gr. März- April 52, 50, Pr. Mai-August 54d, 0, pr. MWai- Juni 53, 25. Rühböl Veichend, pr. Februar 74, 0G, pr. MNärz-April 74 75, pr, Mai-August 76, 00, pr. Soptember-Degernber 77,50. Spiritus ruhig, pr. Februar 53, 690, pr. Mai- August 54, 25.
Derr s Eorka, 4 Februar, à bens 6 GkEr. (. JT. E)
22arTSRBerieht. Banmxelle in Re- Verk 154, 40. in Hen lens 15. Petrolsark in Ner- Tork 14, do in Ehiladelphia 133. hl 5 D., 00 C. Rether Fräkjahrs weiden J P 19 0, Lais (ol nired) 9l G. Zucker (Fair refining Museo ryades) 73 Taffee (Ri-) 193. — Schmal (Narke Wilooꝝ) 45 G. Speck shert elesr 105 6 Getreidefracht 103.
im Januar; s.
in Nr. 30. von Obligation
( DIS F
(C6228 FI). Fl. (43995 F FI) — Sal dorf -Braun
AnnezahHearx n. Norddentsohe Bank in Hamburg 10 , Dividende pro 1874
Bank des Berllner Kassenverelns. Ins. in Nr. 30.
Anhalt Des saulsohe Landesbank. Status pr. 31. Januar; s. Ins. in Nr. 30
Allgemelne Berllnor Omnibus - Aotlon - des ollsohaft. Einnahme
Allgemelne Deutsohe Rechnungsabschluss pro 1874 und Bilanz pr. 31. Dezember; s. Ins.
Ellsabeth- Westbahn. Vom
Stettinor Dampsmũhlen - Aotlen - Gesellsohan. Ord.
Gen. Vers. Nr. 30.
Norddentsohe Bank 1n Hamburg. Ord. Gen. Vers. zu Hamburg; s Ins. in Nr. 36.
im Börsenhause zu Stettin; 3. Ins. in
Ausweise vom Rank em umu Versicheralns-=
Cesellschaltem. Status pr. 30. Januar; s.
Ins. in Nr. 30. Hagel Vers loherungs qosollsohatt.
Badlsohe Bank. Status pr. 31. Januar; s. Ins. in Nr. 30. Haim digen gem umd Ver locsumgem. Berlln Potsdam Magdeburger Elsenbahn-
Ueber Ausloosung en Litt. A., B. und C. (neue Em. ); s. Ins. in Nr. 36. Eis eahanhn-Einmea Hanne.
Böhmlsohe Wosthahn. Im Januar 214,002 FI. ( 20,281 FI.) Lombarlllsohe Eisenbahn. Vom 22. — 28. Januar 1, 155, 558 Fi
) Seit 1. Januar Mehreinnabmè 243,425 FI.
16.— 23. Januar. 174,912 FI. — Neumarkt - Braunau - Simbach 13,929
.). — Wien-Kaiserebersdorf 1274 FI. (- 21 zburg-Hallein 2337 FI. C315 FI.). — Stein-
au 1319 FI. (— 144 FI).
mit 75 S pro Aktie bei der GesesiscFaftskasse in Hamburg; s. Ins. in Nr. 30. Gem e al- V ern s nsr.
16. Februar. Chemnitzer Bau. des ellsohaft. Ird. Gen. Vers. zu Chemnitæ. . ö Hannover · raunsohwolgisoho Hagelsohä den - Ver- I. Februa Sloherungs · Gosellsohaft. Ord. Gen. KVers. zu Han- 3 nover; s. Ins. in Nr. 30 3. Commerz und Disoonto-Bank in Hamburg. Ord. 4 Gen. Vers. zu Hamburg.
liefert, waren 29. Januar
*
Bie el
Kerlin, 4. Februar. Die Marktpreise des Kartotfelspiritus, per 10, 000 nach Tralles, (100 Liter à 1003) frei hier ins Haus ge-
auf hiesigem Platze am 18375 Rmk 54,6. ö 66 9. ö K 56, 2. 56, 6. Kö
2 km..
* *
* *
ohne Fass.
** ** testen der Kaufmann se
von Berlin.
2 2
Königliche Schauspiele. Sonnabend, den 6. Februar. Dpernhaus. (33. Vorstellung Cesario. Oper in 3 Affen nach
. t ' h 2) Die Sonne, Shakespeares „Was ihr wollt“ von Emil Taubert? su taten der Shert al zer ny '
3) Soirée fantastidume. Farben⸗Magie. Die Herr. Fauteuil 30, Parquet 15, Loge 10) und 5 Sgr. in
Musik von Wilhelm Taubert. Ballet von P. Taglioni. Anfang halb 7 Uhr
Schauspielhaus. (36. Vorstellung) mannsschlacht. v. Kleist. Für die Bühne neu bearbeilet von Richard Gense. Anfang halb 7 Uhr.
Sonntag, den J. Februar. Opernhaus. (34. Vor ⸗ stellung) Auf Begehren: Sardanapal. Großes Ballet in 4 Akten und 7 Bildern von P. Taglioni. Musik von P. Heetel. Anfang 7 Uhr. Sonnabend,
Schauspielhaus. (687. Vorstellung) Ein Schritt nische Jagd⸗ vom Wege! Lustspiel in 4 Akten von Ernst Wi⸗ Strauße, chert. Anfang halb 7 Uhr.
Kasse.
Stiergefecht. K RNapphengste.
Nallner Theater. Pebhschid' und Cönz. Anfang 7 Uhr. Morgen, Sonntag:
Sonnabend; Zweites Debut des Frl. Eugenie Or ⸗ may vom Kgl. konzesfionirten Theater zu Straßburg. Zum 18. Male: Schönröschen.
Sonntag: Siebenzehntes Gastspiel des Frl. Mila Roeder. Zum 19. Male: Schön röschen.
7 Uhr.
Tictoria - Iheater. M Sonnabend und Sonntag: Gastspiel der ersten
Solotänzerin Demoise lle Anais Letourneur, vom
Vorstellung. Drurylane ⸗ Theater in London.
hardt. Die dekorativen Arrangementg und Maschinerien erfunden und ausgeführt von Carl Brandt. Die Deko⸗
ekorationsmalern in Coburg. und arrangirt von Justamant, großen Oper in Paris. Kostüme entworfen und an⸗ ,
Ballets komponirt aus sämmtlichen Balletmeister der
1) Ober⸗Italiens Architettur⸗ und Landschafts⸗
Malerische Wanderung von Venedig nach Rom.
Drama in 5 Akten von Hefnrich Meyers ö Wehen, e, ‚ft. Täglich Vorsteslung.
Friedrichsstraße Nr. 1412.
lraffen und Lama's. Ein spanisches
Lircus Salamonsley.
Sennabend, den s. Februar 1575: Gala ⸗Damen—
Die steben Raben. führung von 28 Schulpferden. Romantisches Zaubermärchen in 4 Akten, mit Ge. wird nur von Damen in Gala-Costümen ausge— sang und Ballets von Emil Pohl. Muff von G. Lehn. führt. Schnitzeljagd. Sonntag: 2 . Mittwoch, den 19. Februar, Rationen, mit theilweiser Benutzung der Schwind schen findet eine Extra. Vorstellung i, gemalt von den Gebrüdern Brückner, Hof, statt, zu welcher Kinder und Erwach sene halbe Preise
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
'n Königliche Osthahn.
pracht.
ihre Beschaffenheit, nach den Re—
Charlottenstr. 56 und an der schaffung von
400 Kb. M. Polygon⸗Pflastersteinen
3 Submission vergeben werden. Circus Renz. erm Aufschrift: den 6. Februar 1875:
Eine afrika⸗ Scene auf lebende
Elephanten, steinen versehenen Offerten ' ist auf
den 13. Februar 1875, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der I. Betrtebs - Inspektion hierselbst (Ostbahnhof, Empfangsgebäude) anberaumt, wo⸗ selbst auch die der Submission zu Grunde liegenden
Parodirt von August. 16 arabische Die Schulpferde Shylock, Abdul⸗
2 Vorstellungen, um 4 und E. Renz, Direktor.
werden können. Signirte Probesteine sind im Termine vorzulegen. Verlin, den 26. Januar 1875. Betriebs · Inspektion I. (20. 2371.)
arkthallen — Karlstraͤße. 756 In der Königlichen Geschütz⸗ Gießerei zu Spandau findet am Dienstag, den 16. Februar,
⸗ Vormittags 19 Ühr, ein öffentlicher Submissions⸗Termin rung von 4000 Hektoliter Holzkohlen statt.
Reflektanten wollen ihre Sfferten schriftlich, ver⸗ siegelt und mit der Aufschrift „Submission auf
Auf vielseitiges Verlangen? Vor—
Der zweite Theil
um 4 und 7 Uhr. Nachmittags 3 Uhr, mit Sueewittchen
Plätzen zahlen.
A. Sainnndmehsy, Direltor., mine hersenden.
(a. C. 292.)
lektrische Beleuchtung vom Inspektor Krämer. In Scene gesetzt von Emll Hahn.
Friedrich- silhelmstädtisches Theater. Sonnabend; Wiederauftreten des Frl. Mein⸗ . Giroflè · Girofla. Operette in 3 Aufzügen. usik ven C. Lecocq. Sonntag und die folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ stellung.
n, unter Leitung des Ober. Garderobiers Happel. =
burg
Graf zu Herre
Residenz- Theater.
Sonnabend: Benefiz für den Regisseur Herrn Albert Pittmann: Zum 1. Male: Ut de itt, 3
Deutscher Personal-Kalender. Friedrich Wilhelm, Eurfürst von Branden-
Joseph von Radowitz *
Franz Freiherr von Gaudy, Schriftsteler zu Berlin
Friedrich Wilhelm IV., König von Preussen, beschwört die Verfassung.
August Kopisch zu Berlin .
Spandan, den 2. Februar 1875. Direktion der Geschütz⸗Gießerei.
(657
Oberschlesische Eisenbahn.
Es sollen die Erd- und Planirungsarbeiten von
6. Fehbrunꝶ. *
Solms- Sonnenwalde, Mitglied des nhauses t. *** .
Cosel Neustadt O. S. veranschlagt zu 129,866 Kbm. Erd⸗ und
23630 Qu. Mtr. Böschun gsarbeiten
im Wege der Submisston verdungen werden.
gen, Pläne und Bureau, Abtheilung 1II. hierfelbst, Teichstr. Nr. 18,
zosentied, komisches Zeitgemälde in 5 An ügen nach Fritz Reuters Erzählung. Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Krolls Theater.
Sonnabend: Letzte Woche der Weihnachts Ausstel⸗ lung. Dazu: Die Nichte des Millionars. Concert, inf eng 5, der Vorstellung 67 Uhr.
Moltersdorsf. Theater.
Sonnabend: Benefiz für den Kapellmeister Hrn. Emilius Ehrhardt. Zum 1. Male: Nachtfalter. Originalposse mit. Gesang in 3 Akten (6 Bildern) von W. Mannstädt und H. Müller. Musik von Emilius Ehrhardt.
Anf. 7 Uhr.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Berliner Stadttheater. Sonnabend und folgende Tage: Onkel Sam. Vational- Theater. Sonnabend: Das Genfer Kreuz. Sonntag: Gute Nacht Hänschen.
Belle- Alliance- Theater.
Sonnabend: Zum 9. Male: Gebrüder Foster, oder. Das Glück mit seinen Launen, Ghuraßter; gemälde in 5 Aufzügen von Pr. EC. Töpfer.
Sonntag: Maria Stuart.
Montag: Die Räuber.
Anfang 75 Uhr.
Die am 2. Scheffler,
Gneisenau, g
Alwine v. C. Struensee fels Warnow v. Kalckreuth
lingen). Verehelicht:
Watzdorf mit
Berlin).
ochter: (Coblenz). —2 Gestorben: H v. Amerongen
ger mg, ftath Böttchers Soiròen in n für instruktive Unterhaltung im Saaltheater des Schauspielhauses. Sonnabend, den 6. Februar, Abends 7 bis Uhr: (Erfurt).
Carl Rudelph a. D. Tasstlo
Familien⸗ Nachrichten.
glückliche Entbindung seiner lieben Frau Hulda, geb. — don einem gesunden Mädchen, zeigt hierdurch statt feder besfonderen Meldung an.
Lenzke, den 3. Februar 1875. Verlobt: Verw. Frau Margarethe Gräfin von
Hauptmann Freiherr Carl v. Schnehen. — Frl. Bannwarth mit Hrn. Major 4. D.
mit Hrn. Lieutenant Arthur Brandenburg (Ett⸗
Geboren:; Ein Sohn: Hrn. Pastor Opitz (San⸗ dewalde bei Herrnstadt). — Hrn. Hauptmann und gern ga anie Ch v. Uebel
Hrn.
rau Oekonomie Rath choerner (Rybnik). =
— Hr. Oberst 4. D. Louis Freiherr v. Wrangel (Potsdam). — Hr. Kreisgerichts. Rath
Verw. Frau Professor Vessler, geb. Dufft
stattung der Kopialien bezogen werden können. Offerten sind verstegelt und portofrei, versehen
Februar, . . mit der Aufschrift:
Morgens 2 Uhr, erfolgte
und Planirungsarbeiten Cosel - Neustadt O. S.“ bis zu dem anf Dann , den 11. Februar er, Vormittags 11 Uhr, in dem oben bezeichneten Central-Burean angesetzten Submisstonstermin an uns einzureichen, wo deren Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten erfolgen wird. Breslau, den 29. Januar 1875. Königliche Direktion.
zur Eisenbahn
Ferd. v. Bredow, Rittergutsbesitzer
und Rittmeister a. D.
eb. Freiin v. Schnehen, mit Hrn.
Wiesbaden). — Frl. Anng v. Bären⸗ mit Hrn. Gendarmerie⸗Hauptmann
(Wiesbaden; . Frl. Anna Haug 138 J
. das Magdeburgische Füsilier Regiment Nr. 36 soll die Lieferung von 2M Tornistern mit Nadeln, 200 Feldflaschen, 184 Paar Patronenbüchsen, 192 Fettbüchsen, 200 Kochgeschirren und
4 Signalhörnern mit Riemen im Wege der Submission verdungen werden. Offerten nebst Proben sind portofrei bis 10. Fe⸗ bruar er. einzusenden. Die Lieferung hat binnen 4 Wochen nach erfolgter Bestellung zu erfolgen. Erfurt, den 2. Februar 1875.
Die Regiments · Setleidun gs · Ktommisston.
Hr. Premier Lieutenant Thilo von Frl. Marianne Freiin v. Röbel
atzeburg) — Eine Premier Lieutenant Evert Hrn. Hr. Wilhelm Delhaes Berlin). rn. Oberst · Lieutenant Freiherr Taets Tochter Elsa (Breslau). — Verw. Caröline Trentin, geb. — Verw. Frau Geh. Re⸗ Caroline Heyse, geb. Dautzenberg
7751 Bekanntmachung.
Teßmar (Demmin). — Hr. Oberst Korporation der Kaufmannschaft von Berlin.
Rückert, gen. Burchardi (Coblenz). . Die neuen Zinscoupons (V. Serie) zu den kon— vertirten, nunmehr 45 Zinsen tragenden Schuld⸗
erforderlich und sollen dieselben im Wege öffentlicher
„Sunbmission auf Anlieferung von Pflaster⸗ /
Bedingungen während der Dienststunden eingesehen
auf die Liefe⸗
Lieferung von Holzkohlen“ verschen, bis zum Ter⸗
Die Bedingungen liegen bei uns zur Einsicht aus.
Station 53 4 50 bis Statlon 72 6 der Bahnstrecke
Die Sub misstons⸗Bedingungen, Massenberechnun⸗ / Profile liegen in unserm Central⸗
zur Einsicht aus, von wo dieselben auch egen Er⸗
„Submission auf die Ausführung der Erd⸗
ö
verschreibungen der Korporation der Berliner Kauf⸗ mannschaft (J. Emission), den Zeitraum vom 1. Ja⸗ nuar 1875 bis 1. Januar 1875 umfassend, können gegen Einlieferung, der betreffenden Talons in unse⸗ rer Registratur im Boͤrsengebäude (Eingang Ecke
Zur Anlage einer Ladestraße auf dem biesigen der Reuen Friedrichsftraße,! Treppe) Güterbahnhofe der Königlichen Ostbahn ist die Be⸗
vom Montag, den 8. , 1875 ab, . Vormittags von 16 bis J uhr,
in Empfang genommen werden. Den Talons ist ein Nummernverzeichniß mit Un⸗ terschrift und Wohnungsangabe des Empfaͤngers bei⸗
Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der zufügen.
Berlin, den 3. Februar 1875. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
ITösl Depositen⸗Verkehr.
Bis auf Weiteres werden für Depositen Einlagen vergütet: .
bei achttägiger Kündigungsfrist ⸗ 591
0 w 2 0
ö.
bei einmonatlicher Kündigungsfrist Zinsen ö 0 pro — . * 0] Jahr bei dreimonatlicher Kündigungsfrist . 0 aller
bei sechsmonatlicher india nngesess ö 50 Norodentsche Grund⸗Credit⸗Bank, Behreustraße Nr. 7a.
18053 Pĩs
Wein- Grosshandlung
Von
F. W. B0kCIIARDI,
NHonllieserant Sr. Mazestüt des Kaisers umäl H ömigs, Sr. HKais. Hoheit des HKæronhprimzenm,
Ihrer Königl. Prinzen Hoheiten . ᷣ Albrecht, des ö . Prinzen Prinzen Carl, rz 46 Alexander, Frinzen 23 E Prinzen Georg Friedrich Carl, 6 von Preussen, Sr. Mag estiä6t des i önigs vom taliem, und Sr. Hoheit des Herzogs Wishelm von Mecklen- burg-Schwerin, Merlin W., 18 Eramæzäg. Strasse, Ernaapsiekrlit ihne grosses EHager Kar- deaux-LWVweime, ausgezeichnet . Milde, Feimhei6t dum il Her vorraermeles Honmdcdinet, au dem hilligstenm Freisen, hes omeler s Mgr. Medoc Lamarque. . A Pi. 11 Medes Gantenas--- Fi 12 Medoc St. Cristoly 127 Medoc Rauzan Macau 12 Chateau Beycheville. 15 Chateau Citran 20 Chateau Beaumont... 25 Chateau Desmirail Margaux — Chateau Pichon Longueyville 15 Chatean Rauzan Segla. 195 Chateau Perjanson Larose 20 Chateau Kirwan Cantenac, . Chateau Durfort Margaux, Chateau Giscours . Chateau Latour, St. Lambert Chateau Leoville. Chateau Larose Kö ĩ ghatenn Nontrosesss FI. ghatean Lnaffttte. j. Chateau Lafitte (tirage du chateau) à Fi. Chateau Margaux (tirage du chateau) à FI. S8ororie vorzüglich Selam emtveiãek elt 1868er, 1869er, 1820er amd 1821er Merloes zam HEreise vom So hie 1260 LHhhHr. Pro On Heοft. CGefüllige Or ldres ver Men Prompt, ex edit, Enmnhballlage *umn Her eecii- netem Freise zurück genommem.
& N · — = 111
10 16 10 15
& g, , o, m, e, de, Re, e, go, e, , g, oo, eo, 16
L Nd
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
f Aas Abonnement betrügt 4 M 50 8 sur das Vierteljahr. E
Insertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 30 3 1
Fan. pon. Insfalten den In und Auslandes nehmen
5 Bestellung an; für Berlin außer den RKost-Anstalten
4
3 32.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Palastdame Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Gräfin Adelaide von Hacke, den Luisen⸗-Orden erster Ab⸗ theilung zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu er— theilen, und zwar: . des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: dem Kunstgießer Karl August Hermann Gladenbeck zu Berlin; . des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich bayeri⸗ schen Verdienst⸗Ordens vom heiligen Mich gel: dem Staatsprokurator a. D. und beigeordneten Bürger⸗ meister Karl Dubuse zu Aachen; ö des Comthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich sächsischen Albrecht s⸗-Ordens: dem Ober⸗Forstmeister von Massow zu Potsdam; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Oberförster Witte zu Groß⸗Schönebeck; des Ritterkreuzes erster Klasfe des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Kabinets⸗Sekretär Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, Dr. jur. von Mohl; . . des Comthurkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ bur gischen Haus⸗Ordens der wendischen Krone: dem Ober⸗Forstmeister von Waldaw zu Magdeburg; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Forstmeister Cochius zu Magdeburg; . des Ritterkreuzes zweiter Klafse des Serzoglich sachsen⸗-ernestinischen Haus-Lrdens: dem Stadtverordneten, Kaufmann Sigismund Flatau zu Breslau; . . ⸗ der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrechts des Bären: den Oberförstern Reitzenstein zu Colbitz, Mechow zu Jaevenitz und Salemon zu Letzlingen; des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes erster Klasse: Major a. D.
dem und Kreisdeputirten Freiherrn Thilo von Werthern zu Großneuhausen im Kreise Eckartsberga; des Fürstlich reußischen — jüngerer Linie — Ehren— kreuzes zweiter Klasse,
dem Stadtverordneten, Kaufmann Sigismund Flat au
zu Breslau; sowie des Devotionskreuzes des Johanniter⸗Malteser⸗ Ordens: dem Grafen Bogdan von CEzapski.
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Ober⸗-Tribunals⸗Rath Moeli hierselbst zum Vize⸗ Präsidenten des Appellationsgerichts in Cassel mit dem Cha⸗ rakter als Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath; und . .
Den Direktor der Staatsdruckerei, Baumeister Karl Busse, zum Mitgliede der technischen Deputation für Gewerbe zu er⸗ nennen.
Berlin, den 6. Februar.
Ihre Hoheiten der Herzog, die Herzogin und die Prinzessin Elisabeth von Anhalt sind gestern Nach⸗ mittag nach Dessan zurückgereist.
Finanz ⸗Ministerium. Personalveränderungen in der Königlich preußischen Staats⸗Forstverwaltung.
A. Bei den Oberforstmeisterstellen: Die Stelle des
verstorbenen Oberforstmeisters und Mitdirigenten der Finanz⸗ Abtheilung der Regierung zu Breslau, von Bailliodz ist dem Oberforstmeister Tramnitz zu Liegnitz und dessen Stelle dem zum Oberforstmeister beförderten bisherigen Forstmeister der Inspektion Minden⸗Paderborn, Freiherrn von der Reck, ver⸗ liehen worden. . . B. Bei den Forstmeisterstellen: Auf die durch den Tod des Forstmeisters Greulich zur Erledigung gekommene Forstmeisterstelle Königsberg⸗Ortelsburg ist der Forstmeister von Binzer von Arnsberg⸗Meschede und auf diese Forstmeisterstelle der zum Forstmeister beförderte bisherige Oberförster Renno zu Spangenberg, Regierungsbezirk Cassel versetzt.
Die durch die Pensionirung des Forstmeisters von Estorff zu Trier erledigte Forstmeisterstelle Trier⸗Eifel ist dem zum Forst⸗ meister beförderten bisherigen Oberförster zu Neunkirchen, von Groote, übertragen worden. Der Forstmeister von Briesen zu Potsdam ist in den Ruhestand versetzt. Die Forstmeisterstelle Potsdam⸗Beelitz hat der Forstmeisier Haus child zu Schleswig und die Forstmeisterstelle Schleswig⸗Schleswig der Forstmeister von Varendorf, bisher Oberförster zu Altkrakow, erhalten.
In Folge der Pensionirung des Forstmeisters Allershausen zu Coppenbrügge, Provinz Hannover, ist die Torstinspektion Lauenstein aufgehoben, die dazu gehörig gewesenen Oberfrstereien Weenzen, Marienhagen und Coppenbrügge sind dem Forstmeister⸗
Berlin,
Sonnabend,
Bezirke Hannover⸗Springe (Forstmeister Schäffer) zugelegt 4 kiff demselben die Oberförstereien Polle, Grohnde und Aerzen abgenommen worden. / ;
Aus diesen drei Oberförstereien ist die Forstinspektion Han⸗ nover⸗Grohnde gebildet und dieselbe dem bisherigen Oberfõörster, jetzigen Forstmeister Wall mann unter einstweiliger Belassung in seiner Stellung als Vorsteher des Forsteinrichtungs⸗Bureaus in Hannover übertragen worden. ᷣ . Der Forstmeisterbezirk Stettin⸗Schwedt wird fortan Stettin⸗ Stargardt benannt. ö C. Bei den Oberförsterstellen: Der Oberförsterei Mühlenbeck im Regierungsbezirk Potsdam ist nach dem Wohn⸗ sitze des Oberförsters der Rame Schönwalde beigelegt worden. Nach der Penstonirung des Oberförsters Sehnert zu Leidenhofen sind die beiden Reviere Ebsdorf und Roßberg im Regierungsbezirk Cassel normalplanmäßig zu der ein en Ober⸗ försterei: Roßberg vereinigt, welche dem Oberförster Schulz zu Roßberg übertragen ist. . ö Die Oberförsterei Okonin, Regierungsbezirk Danzi ist in die beiden Oberförstereien Okonin und Königswiese getheilt und die erstere dem Oberförster⸗Kandidaten und interimistischen Re⸗ vierförster Horn zur interimistischen Verwaltung übertragen worden, wogegen dem Oberförster Andersch die Oberförsterei Königswiese verbleibt.
Die beiden Reviere Iba und Hönebach im Regierungsbezirk Cassel sind zu der einen Oberförsterei: Iba vereinigt worden.
Der Verwalter der Oberförsterei Königsberg im Regierungs⸗ bezirk Wiesbaden, Oberförster Neuenhagen, hat seinen Wohn⸗ sitz von Heuchelheim nach Gießen verlegt. .
Der Name der Oberförsterei Ernsthausen im Regierungs⸗ bezirk Cassel ist nach dem Stationsorte des Oberförsters in Wolkersdorf umgeändert worden.
Ver storben sind die Oberförster: von Dobeneck zu Gau⸗ leden, Regierungsbezirk Königsberg, Feller zu Falkenhagen, Re⸗ gierungsbezirk Potsdam, Scheden zu Hangelsberg, Regierungs⸗ bezirk Frankfurt, Euler zu Heisebeck, Regierungsbezirk Cassel, von Vultes zu Steinau, Regierungsbezirk Cassel, Plagge zu Oderhaus, Provinz Hannover. ĩ
Pens h, sind die Oberförster; Ohrt zu Rosenthal, Regierungsbezirk Cassel, Dehn ert zu Leidenhofen, Regierungs⸗ bezirk Cassel, Kiel zu Iba, Ne ie ungag bezirk Cassel, Mohr zu Dönebach, Regierungsbezirk Cassel, Borgmann zu Dingken, Regierungsbezirk Gumbinnen, Laage zu Cismar, Regierungs⸗ bezirk Schleswig. .
Aus der Domanjal-Forstverwaltung geschieden und auf die Oberförsterstelle des Schulamts Pforta im Regie⸗ rungsbezirk Merseburg versetzt ist der Oberförster von Eha⸗ misso zu Balster im Regierungsbezirk Cöslin. Die Oberförster Wagner zu Wildenbruch, Bayer zu Heinersdorf und Fromm zu Peetzig in der Herrschaft Schwedt, Regierungsbezirk Stettin, sind mit ihren Oberförstereien in die Verwaltung der Königlichen Familiengüter übergegangen. .
; . * ö. Oberförster: Forstrath Ulrich von Son⸗ derburg nach Trittau, Regierungsbezirk. Schleswig, Ohrt von Trittau nach Sonderburg, Regierungsbezirk Schleswig, Kuchen⸗ becker von Vöhl nach Rosenthal, Regierungsbezirk Tassel, von Marschall von Brotterode nach Spangenberg, Regierungs⸗ bezirk Cassel, Schulze von Pfeil (Neuholland) nach Gauleden, Regierungsbezirk Königsberg, Sachsenröder von Padrojen Regierungsbezirk Gumbinnen, nach Falkenhagen, Regierungsbezirk Potsdam, Rawiez von Güntersberg bei Crossen nach Hangels⸗ berg, Regierungsbezirk Frankfurt, Hansen von Hadergleben nach Cismar, Regierungsbezirk Schleswig, Brick von Cassel bei Orb nach Steinau, Regierungsbezirk Cassel, Krappe von Carls⸗ berg, Regierungsbezirk Breslau, nach Oderhaus, Provinz Hanno⸗ ver, Goldmann von Pelplin, Regierungsbezirk Danzig, nach Balster, Regierungsbezirk Cöslin, Haeuseler von Taubenwalde Regierungsbezirk Bromberg, nach Altkrakow, Regierungsbezirk öslin.
ö Zu Oberförstern ernannt und mit Bestallung ver⸗ sehen sind: der Oberförster⸗Kandidat von Preu sch en für Kemel im Regierungsbezirk Wiesbaden, der Aberförster⸗Kandidat und reitende Feldsäger Grohnert für Dingken im Regierungsbezirk Gumbinnen, der Oberförster⸗Kandidat und interimistischer Rexier⸗ Förster Müller zu Bieber für die aus den Revieren Iba und Hönebach gebildete Oberförsterei Iba, Regierungsbezirk Cassel, der Oberförster Kandidat und bisherige Fürstlich Schwarz burg - Sondershausensche Forstmeister von Wurmb für Crossen zu Güntersberg im Regierungsbezirk Frankfurt, der Oberförster⸗Kandidat und Revierförster Jericho für Heisebeck im Regierungsbezirk Cassel, der Oberförster und reitende Feld⸗ jäger Wiezynski für Carlsberg im Regierungsbezirk Breslau, der Oberförster und interimistischer Revierförster Di el 8 für Cassel bei Orb, Regierungsbezirk Cassel, der Oberförster-Kandidat, frühere reitende Feldjäger und Nevierförster Kienast für Ha—⸗ dersleben im Regierungsbezirk Schleswig, der Ober förster⸗ Kan⸗ didat Schultz fuͤr Ratzeburg im Regierungsbezirk Königsberg, der Oberförster⸗Kandidat und interimistische Revierverwalter Ir le für Hainchen im Regierungsbezirk Arnsberg, der Oberförster⸗ Kandidat und interimistische Revierverwalter Röckner für Pfeilswalde im Regierungsbezirk Gumbinnen.
Die bei der definitiven Anstellung als Oberförster vorbehal⸗
zu Hardehausen, Regierungsbezirk Minden, Freiherr von Schlotheim für Zersen zu Oldendorf, Regierungsbezirk Minden, Axt zu Ibenhorst, Regierungsbezirk Gumbinnen, Schmidt zu Hagenort, Regierungsbezirk Danzig, von Tschirschky zu Welschneudorf, Regierungsbezirk Wiesbaden, Tidow zu Rehrhof, Provinz Hannover, Schmidtborn zu Rennerod, Regierungsbezirk Wiesbaden, Borgmann zu Thier⸗ garten, Regierungsbezirk Cassel, Hohensee zu Kämmerzell, Re⸗ gierungsbezirk Cassel, Dantz zu Witzenhausen, Regierungsbezirk Cassel, Logefeil zu Zerrin, Regierungsbezirk Cöslin, Richert zu Eckstelle, Regierungsbezirk Posen, Siewert zu Lindenbusch, Regierungsbezirk Marienwerder, Rüther zu Hardegsen (Ober⸗ försterei Ertinghausen), Provinz Hannover, Danckelmann zu Rumbeck in der Grafschaft Schaumburg, Regierungsbezirk Minden.
Mit Vorbehalt der Ausfertigung der Bestallung und Feststellung der Anciennetät sind als Oberförster defi⸗ nitiv an gestellt worden die Oberförster⸗Kandidaten: Prigge auf der Oberförsterstelle zu Vöhl im Regierungsbezirk Cassel, Mehlburger auf der Oberförsterstelle zu Padrojen im Regie⸗ rungsbezirk Gumbinnen, von Blum auf der Oberförsterstelle zu Neunkirchen im Regierungsbezirk Trier, Werner auf der Oberförsterstelle Pelplin im Regierungsbezirk Danzig, Koyen auf der Oberförsterstelle zu Taubenwalde im Regierungsbezirk Bromberg.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der bisherige Baumeister Emil Breda zu Heilsberg ist als Königlicher Kreisbaumeister daselbst angestellt worden.
Der konzessionirte Markscheider Carl Hatzfeld zu Dillen⸗ burg ist zum Königlichen Ober⸗Bergamts⸗Markscheider bei dem Ober⸗Bergamte zu Breslau ernannt worden. .
Dem Maschinenfabrikanten Leopold Küchen zu Biele⸗ feld ist unter dem 4. Februar 1875 ein Patent
auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Steuerung für Dampfmaschinen und ohne Jemanden in der Benutzung bekannter Theile zu behindern ; auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staates ertheilt worden.
Das dern Ingenieur Jos. Thoma zu Geislingen b. Ulm, jetzt zu Ravensburg, unter dem 23. Juni 1873 auf die Dauer von drei Jahren für den ganzen Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent: .
auf 6. en , sruhtin für einfach wirkende Pumpen, soweit dieselbe als neu und eigenthümlich anerkannt ist, ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu be⸗ schranken, ist aufgehoben. Bekanntmachung.
Das Beuth⸗Schinkel⸗Museum ist in der Königlichen Bau⸗ Akademie vom 8 d. M. ab an allen Wochentagen exkl. Sonn⸗ abend während der Vormittagsstunden von 9—1 geöffnet. Der Eingang zu demselben findet bis zum beendeten Umbau des Gebäudes provisorisch durch den Thorweg vom Werderschen Markt her statt.
Berlin, den 6. Februar 1875. .
Der Direktor der Königlichen Bau⸗Akademie. Lu eae.
Ju stiz⸗Ministerium Der Kreisrichter Holdheim in Ortelsburg ist zum Ad⸗ vokaten im Bezirk des Königlichen Appellationsgerichts zu Frank⸗ furt am Main, mit Anweisung seines Wohnfitzes daselbst, er⸗ nannt worden.
Die heute ausgegebene Nr. 6 der Allgemeinen BVer⸗ loosungs-Tabelle des Deutschen Reichs- und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeigers enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: Bodenkredit⸗Anstalt in Hermannstadt, Praͤmien⸗Pfandbriefe, Brandenburgische neue Kredit⸗In⸗ stitut⸗Pfandbriefe. Braunschweigisches Prämien- Anlehen. Bremer 4prozentige Börsennebengebäude⸗Anleihe Ser. A. de 1862. Bukarester Prämien- Anleihe. Frankfurt a. M., Staats⸗Anleihe de 1839. Genter Prämien⸗Anleihe de 1868. Hessen⸗Darm städter Prämien⸗Anlehen de 1825 Schluß). Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Prioritäts-Obligationen de 1856. Italienische 5 proz. Domänen⸗Anleihe de 13654. Köln⸗Min⸗ dener 3 proz. Eisenbahn-Prämien⸗-A1ntheilscheine. Kur⸗ und Neumärkische Pfandbriefe. Oe sterreichisches Staats⸗ Prämien⸗Anlehen de 1860. Pappenheims ches Prämien⸗An⸗ lehen. Pester⸗Ungarische Kommerzialbank⸗ Pfandbriefe. Rheinische ann,. . Wermland Güter⸗
otheken⸗Anleihe de 1858.
. . n, Verloosungs⸗ Tabelle erscheint wöchentlich einmal und ist zum Abonnementspreis von 1 Mark 50 Pf. (15 Sgr.) vierteljährlich durch alle Postanstalten, so wie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8. M., Königgrätzer⸗ straße 109, und alle Buchhandlungen zu beziehen, für Berlin auch bei der Expedition, Wilhelmstraße 32. Preis pro einzelne
tene Bestallung haben erhalten die Oberförster: Grunert
Nummer 25 Pf. (21/9 Sgr.)