Cassel, Ne. 145. Die Wittwe des Dankiers, ver Kaufmann Gustas Stöhr als Prokurist einge-] kei Nr. 297, woselbst die vo: f 2) der Fabri Friedrich Dicke jun . sser Ti f .
Joseph Heinemann Katzenstemm, Fannp, geb; Levi,, iragen worden. - ; ddl lta Eandek fil t t * k 7 k Friedrich Dichertmann jun. z aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ö Adolf Nengebaur 17. Im Prekurenregister ist sub Nr. 77 vermerkt. daß
und die Wittwe des Bankiers Juda Michael Katzen Eisenach, den 2. Februar 1875. der Firma XB. Sanders bestehendes Handelsge⸗ 3) e Kaufmann Heinrich Dickerhoff daselbst ausgetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen . . zu Stadt Oels und als deren Juhaber der Kauf die dem Kaufmann Johann Gottfried Julius Quad
stein, Henriefte, geb. Plant. Bede zu Cfd weh, Großherzogl. S Stadtgericht daselbst swattnen rl, et datt erteile hres r Der h enn Fichte easstst b gelönkich Rette drr Gele, after Aoirt Heike , 6.
haben daselbst unter der Firma: Katzenstei n & Eo. Venus. sich eingetragen befindet kt worden: die Pro . . 2 , , , . unter der Firma 2. Lembcke K Ca. forigesetzt. er der Kaufmann getragen worden. ertheilte Prokura erloschen sst.
am 29 Janngr 1873 ein Bankgeschäft er ichter laut K enn . et, vermerkt worden: die Pro ö ö. . Theilhaber zur Verfretung der A., Lembcke & Co., Comman ditge sellfchaft. Dels, den 3. Februar 1875. Im Gesellschaftsregister ist sub Nr. 162 die Firma:
Anzeige vom 30. v. M. Eisen a en. In Folge Beschlusses vom heutigen Gladbach, am 2 Februar 1875 Nr. 250 echtigt. Diese Firma hat an. Johann Christian Adolph Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Thom. Siebel & Eo. mit dem Sitze in Siegen Eingetragen am 3. Februar 1875. Tage ist in das Handelẽregister der unterzeichneten ver Hande sg erich te & kretẽr F irma! Bartels Prokura ertheilt. 2 ar, ,,,, und als deren Gesellschafter die Kaufkeute Thomas
Nr. 6. Firma: . Hessische Papier · Behörde 16 Kanzleirath Kreitz . Franz Erkeuzweig Hamburg. Das Handelsgericht. ö ö ö . / . cee sre r fa n n, . Siebel und Johann Gottfried Julius Quack, beide und Vapierwagren Fabre zen (bormals 6. ol. 2 w— . Sitz: ⸗ hermes eim. Bekanntmachung. vom 2m. Gelellichaftsregister ist zufolge Verfügung in Siegen, eingetragen. Die Gesellschaft hat mit Bodenhelm & Co.) in Grssci de Firma Ia . . 2 . In unserm Handelsregister üt unterm heutigen vom 30. Januar d. J. „kei- Nr. 223, woselbst die dem !I. Januar 1875 begonnen.
Hie lch, n sdast has. e, we hatederlaffunn in Aug. Sauermilch 4 . Qnmeldang der Kauf. ; Hagen. Tage auf Fol. 5i Rubr. Firma folgender Eintrag: hiesige offene Dandeletzesellschast in Firma Potwo⸗ Siegen, den 29. Jinuar 1875.
Hannover errichtt, dem Jngen ien käunstigh und als deren Ink Ker . i mn e n , d enen. 6 g ige 361 se: Christian Hagen in Lobenstein J & enten . Hen cg er Königliches Kreiegericht. j. Abtheilung.
; ö. . August Se sen, und Joh ; g c nd: Beschluß 360 Janu⸗ 5 er Graf Mieczysk— wilecki zu Oporowo e n, , me e e r ige, iu Gladbach wohnend, ist. durch hiebereinkunft am 15 der Kaufmann Eduard Erkenjweig, g und J 3 9 — 14 Ittei⸗ Sm iets ö . — Siegen; Zufolge gestriger Verfügung ist heute sbaft zu zeichnen und? der Fritz Gille in , ü. eingetragen worden . e m lh gf . *g 16 ö 2) der Kaufmann Hugo Erkenzweig, ts ZWworden, Malzfabrikant Cpristian Hagen en Lobenftein 2 dergMlittergutsbeitzzt Bolge' zw v. Potocti zu r Rr. 252 Yin denn iemen re f lie inen Dirnen ber eff lit Lem ächtigt. ate. Bel. Eifer ach ken . Febraar 18f5, S, Camßhausen 8e Cipäers nel nnn, Die 6 . 35. ren Statuten. GHeschiuß von z. Januar h gh 3) e We lewo in, Kreis Hofen, Eb. Hamblech in Gren thai und als deren Jähan er frites Dieren n fte; e n Ge Großherzogl. . Gre dtor cht daselbst 8 s uppers aufgelöst worden ie Geselschaft hat am 1. Januar 1875 begon⸗ bewirkt worden 3) der Ritterguts zesitze Brönieslaw' v. Potwo der Kaufmann Eberhard Hambloch zu Cr uzthal zu zeichnen, laut Anzeige . 25. w fer baf DBenus. . ö. ,,,, 39 Hd ö 4 Theilhaber zur Vertretung der D daß der Gesellschaftsvertrag als Datum den Lobenstein, den 2 Februar 1875. ö. fin nel zu Kossowo, Kreis Kroeben, eingetragen. ö K
Eingetragen Casse t. Cem M . i ee , d Fe sche ammtlichen Aktiven esellschaft berechtigt. 23. Dezember 1874 hat, . . Fürstliches Justizamt. J. aufgeführt steben, heute in Colonne 4 eingetragen: Siegen, den 27. Jannar 1875.
getrag ie gn 3 1875. Eisenach. In daz Handelsregister der unter. 14 Passiven desse lben auf die genannten Theil⸗ Wr, 251. . . 2Y. daß die Gesellschaft obige Firma und den Sitz Zur J Der Rittergutsbesitzer Broniskaw v. Potwo⸗ . kö J. Abtheilung Erste Abtheilung . zeichneten Behörde ist in Folge Beschlusses vom , 3 ö uin g 5. * . . 6 G b d . , n, n,, . . * J ö ng. ö. , w, ner 234 amphause zergegangen; tzter eses eu Gesellschaft Siegener Ber werks Verei 3) daß als egenstand des Unternebmens die In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 178 Dandelsgesellschaft ausgetreten und wird das sie gem. In unserm Firmenregister ist heut Schultheis. 32 . i . für gemein scafliche Rechnung in Gladbach Sigena ist del Sitz 4 gedachten frre; 6 ö zum Helis eint Banks schaft, be⸗ die Firma; . 9 . Handels esch at nur her von den übrigen Ge, zufolge gestrigen Verf gun w anb er n Cie; nch unter der Firma J. P. Camphausen & Co fort, Berlin nach Hagen verlegt. bufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Z. Goldstein (Tuch und Herren Garderoben⸗ sellichaftern unter der bisherigen Firma fort— eingetragenen Firma: J. Dambloch in Crombach Colberg. Bekanntmachung. als Inhaber und hat der genannte Kaufmann Conrad Küppers Eingetragen am 30. Oktober 1874. Wirthschaft. noͤthigen Geldmittel auf gemeinschaft⸗ geschã ft) geführt. vermerkt; daß der Kaufmann Jacob Hambloch sen' In unser Firmenregister find folgende Vermerke der Kaufmann Michael Wertheim ein eigenes Handelsgeschäft in Gladbach unter der A. Gesellschaft sregister. lichen Credit, bezeichnet ist, zu Löwenberg in Schl. und als deren Inhaber der Posen, den J. Februar 1875. in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Jacob Ham⸗ eingetragen: . — in Eifenach Firma Courad Küppers errichtet. Ar. 246. ) Daß die zeitigen Vorstandsmitglieder Kaufmann Isidor Goldstein hierselbst eingetragen Königliches Kreisgericht. bloch jun. als Gesellschafter eingetreten ist. Die
1) bei der Firma: Marie Lange“ ad Nr. 139 Es hat sich dadurch Fit dap getztern übertragen ö ist heute bei Nr. 4 des Handels Firma: ; a2. Pfarrer Heinr. Kaufholz zu Bieber, Direktor, worden. . nunmehr unter der Firma: J. Hambloch mit dem
Col. 6: Die Firma ist erloschen. Eingetragen gewesene Prokura erledigt und . ac . l ,, R*eegistẽz des hiesigen Königlichen ; C. Bingel & Cie. b. Er. med. Wilhelm Hufnagel daselbst, Kassirer, Löwenberg in Schl, den z. Februar 1875. Eæots lam. Bekanntmachung. Sitze zu Crombach bestehenden Handelsgesellschaft Handelsgerichts die Auflösung der Gesellschaft Sitz: . Ortsbürger Heinrich Senzel dafelbst, Kontroleur, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Gesellschafter der unter der Firma: deren Gesellschafter die Kaufleute Facob Hamblo
zufolge Verfügung vom 29. Januar 1875 am im re arf f z 1. Februar 1875, — ehe eres ne ern in,, 1875. J. Pr Ga nnhausen 8. Küppers vermerkt, zub Hagen. iind, ———— W. Senst“ jun. und Jacob Hambloch ben, Beide zu Crem⸗ num, 764 desselben Registers die erwähnte neue Ge⸗ Rechtsverhältnüffe: os) daß die von der Genossenschaft ausgehenden Lübeck. Eintragung 798) am 1. Januar 1867 begonnenen bach, sind und welche mit dem 1. Januar 1875 be⸗ Weißbierbrauerei gönnen hat, ist unter Nr. 161 des Gesellschafts⸗
2) bei der Firma: „Yt. Müller“ ad Nr. 90 Col. ö 8 j ; . 6: Die Firma ißt erloschen. Eingetragen zufolge Großherzog 9 Een flerlcht daselbst. sellschaft und sub num“ J409 des Firmenregisters der Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft Bekanntmachungen durch Namenzzunterschrift von in das r sung vom 29. Januar 1875 am I. Februar J ö ö . mit der oben⸗ . ö. anfghamn Carl Bingel von der Zeche mindestens zwei Mitzliedern des Vorstandez der Handelsregister. sind: registers eingetragen. . Eielehern. Gen ossenshaftsre ister ö gten Firma eingetragen worden. Hannibal bei Bochum persönlich haftender 6c Genossenschaft unter der gezeichneten Firma derselben Jac. Ludw. Bruhns & Sehn. Aus dieser der Brauereibesitzer Gustav Senst und Im Prokurenregifter ist ub Nr. 59 vermerkt, daß 3) kei der Firma; „F. 28. E. Boigt⸗ ad Nr. 87 des Königlichen , n, 2 Gladbach am 3. Februar 1875. schafter. erfolgen und in das Gelnhäuser Kreisblatt aufzuneh ˖ Handlung ist die bisherige Theilhaberin, der Brauereibesttzer Rudolph Senst, die dem Kaufmann Otto Hambloch in Lohe für die en 6: Dis Firma ist ersoschen Eingetragen In unser Genossenschaftzregister ist suß laufende Ver He n g sichts Sekretär. — B. Prokurenregister. men sind. ; Fhristiane Emma Elisabeth Bruhns, geborene Beide zu Potsdam. . - Firma: J. Hambloch zu Crombach ertheilte Pro⸗ kanzleirath Kreitz. Nr. 164. Diese Eintragung wird hierdurch mit dem Anfügen Bruhns, mit dem J. Januar d. Js. ausgetre⸗ Dies ist unter Nr 109 in unser Gesellschafts⸗ kurg erloschen ist.
zufolge Verfügung vom 29. Januar 1875 am Ne 6 zuf 3e rf 23 n ö zufolge Verfügung vom 23. anuar n. f j ichniß z schã ̃ ĩ i 9 gung 38. Januar dieses Der Kaufmann Carl Bingel von der Zeche Han— veröffentlicht, daß das Verzeichniß der Genossen⸗ ten. Das Geschäft wird unter unveränderter register hente eingetragen. . Siegen, den 27 Januar 1875. Potsdam, den 4. Februar 1875. königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1. Februar 1875, Fah ' ; ; — bei der Firma; „J. C. Grimm“ ad Nr. 145 . ,, Monats folgende Ein. sa eclha mn. In dem Handels (Gesellschafts/) nibal bei Bochum hat den Kaufleuten Ewald Eicken schafter zu jeder Zeit bei dem unterzeichneten Ge⸗ Firma von dem hiesigen Kaufmann Carl Bruhns ya . Die Firma ist erloschen. Eingetragen Firma der Genoffenschaft: Register des hiesigen Königlichen Hanzel sgerichts ist und Daniel Lohmann zu Hagen für die Komman— richt eingesehen werden kann. als deren alleinigem' Inhaber fortgesetzt. Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. — zufolge Verfügung vom 29. Januar 1875 am Vorschuß ˖ Verein für Mansfeld und Umgegend heute eingetrggen worden zub num. 765: die Han⸗ ditgesellschaft E. Bingel & Cie. zu Hagen Kollek— Hanan, am 4 Februar 1875. Lübeck, den 3. Februar 1875. — — Stettim. In unser Firmenregister ist unter 1. Februar 1875 eingetragtuc: fen ft gegend, dels gesellschaft unter der Firma Gebr. Senwen in tivprokura ertheilt. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Das Handelsgericht Pr. Star gn it. Bekanntmachung. Nr. 1393: 5) J. Nr. 138. Sitz der gere en, eng a hn, Rheydt. Die Gefellschafter sind die in Rheydt woh⸗ Eingetragen ' am 9. Dezember 1874. q Müller. k Zur Veglanßinung“ In unser Firmenreglster ift zufolge? Verfügung der Kaufmann Franz Wilhelm Olwig zu Stettin II. Bezeichnung des Firmeninhabers: Rechtsverhãltnissẽ ö anz 3 ö ft: nenden Kaufleute und Inhaber einer Schuhwaaren. A. Tirmenregister' . II. Q b.) k Achtiles ) Akt vom 30 Januar 1875 beute ber Nr. 157 eingetra' Ort der Niederla fung: Stettin 66 ; Der Kaufmann Gustav Cduard Voigt. Die Gen vssen fm i t . . ussc Fabrik Peter Mathias Seuwen und Johann Hein— Nr. 373. Die Firma Schölliug K Fischer zu . ö gen werden, daß die Firma C. Kaminski der in Firma: 5. Slwig. ; III. Ort der Niederlassung: vertrag von J ö ö 19 1. 86. esell hafts, rich Senwen. Die Gesellschaft hat begonnen am Wehringhausen ist zelöscht. . ; Liůheckæ. Eintragung 799) Skurcz bestandene Handelsniederlassung des Kauf— heute eingetragen. Golberg. Hol. Tb Tes erh eber sez 3 erf im. Sriginal 3. Februar I875᷑ der n!. Die Firma Ewald Krüner zu Haspe in das msguns Karl Kaminökl erloschen ist. Stettin, den 3. Februar 1875 IV. Bezeichnung der Firma: Der . 56 99 nz ( ail. . 6 Be Gladbach, am 3. Februar 1875. und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Kr dandelsregister. Pr. Stargardt, den 3. Februar 1875. Königliches See⸗ und Handelsgericht SBustan Voigt. chaffunz 64 e ,. ne , h t ahr. Der Handelsgericht. Sekretär. ner daselbst. . ⸗ zur Firma Evuard dalle. Vieh fut 'n! Firma dem Johann Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. K V. Zeit der Eintragung: Geldmittel auf aer ef af ien 6. ca 1a n n Kanzleirath Kreỹĩtz. Nr. 392. Die Firma Friedrich Schöpp zu ieselbe durch Ver⸗ Emil Friedrich Biengräber und Adolph Wil⸗ . Strashunꝶ i. VV es th. Bekanntmachung. Eingetragen zu folge Verfügung vom 29. Zum Borsinkᷣ auf 9 . . k uli 1874 rn ,, Haspe und als deren Inhaber der Kaufmann Frich— urg als alleinigen helm Bohle ertheslt gewesene Kollektiv. Prokura Pxritæ. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 30. Januar ist an in unsdnnar, ids am i. Februar 18.75, big zum zo. Zune Törn, sdöeit vom 1. Juli as an. Dekanntmachung. ol] rich Schöpp daselpst. . Jerselbe hat an Ernst sist zam heutigen Tage im Handelsregifter ge., In, unser Firmenregister ist bez der laufenden 1. Bebrugr 1355 die in Strasburg pestehendẽ Han¶ 6) in unser Prokurenregister ist folgender Vermerk 1 der Bäsfernieister gin ich Stauber zu Mang Die unter Nr. 82 unferes Firmenregisters einge— B. Gefellsch aftsregister eilt und zu Handlungs löscht worden! Nr,. 2 Firma L. Krause nachstehender Vermirk in delsniederlassung des Kaufmanns Lehmann Heskel eingetragen: feld, als Die henr. Frtẽdr tauber zu Mans tragene Firma „Herrmann Stein“ zu Quariz ist Nr. 226. Did Handelsgesellschaft Schöpp 8. 47 des Handelsgesetzbuchs Dem Adolph Wilhelm Bohle und des Edlef Colonne 6 eingetragen worden: mebendaselbst unker der Firma: bei der Prokura; „Lina Jaenicke“ ad Rr. 27 ber Gastwirth Wilhelm Leisering daselbst, als erloschen und dies im Firmenregister vermerkt. Krüner zu Haspe ist aufgelöst und die Firma er. Vilhelm Oetling, Theodor Dauert und Gark Har. Mommensen ist für die Firma vom heutigen Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf— — 2 8. Hes kel . 6 Col. S: Die Prokura sst erloschen. Ein ⸗ asstrer! und ö eisering daselbst, al Glogau, den 30. Januar 1875. (ä Cto. 57/2 IV.) loschen. tung, zu Harburg mit Collectiv-⸗Vollmacht in der Tage an Kollektivprokura ertheilt worden! mann Ernst Krause zu Pyritz übergegangen. in daz diesseitige Firmenregister unter Nr. 188 ein getragen zufolge Verfügung vom 29. Januar 3) der Buchbinder ister Friedrich Deicke daselbs Königliches Kreisgericht. Vr. 247. BVeise, ernannt, daß stets zwei von ihnen gemein⸗ Lübeck, den 5. Februar 1575 ͤ Vergleiche Nr. 110 des Firmenregisters. getragen. ; 1875 am 1. Februar 1875 . neister Friedrich Deicke daselbst, J. Abtheilung. Firma: shaftlich zeichnen müssen, während von ihm die ⸗ ; Das Handelsgericht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Januar Strasbnrg i. Westpr, den 1. Februar 1875. Colberg, den 29. Januar 1875. bestellt . J Fischer & Stawasser. Prokura für Wilhelm Oetling' und Carl Hartung Zur Veglauh gung 1875 am 21. Januar 1875. Königliches Kreisgericht. Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschicht CGärlkita. Berichtigung. 827 Sitz: aufgehoben ist. M. 0213 p.) Pr Achiltes ? Akt Phyritz, den 20. Januar 1875. — J dab ir h. n ö. k , cd y. 18 . en chen , e l. Wehringhausen. H Bornemann. . J . Königliche Kreisgerichts. Deputation. . 8 6 int . ig, e, ü, . ö r,, n. ich Preußischen Staats- Anzeigers erfolgte Abdrun Rechts verhältniffe: J, 9 9ͤ1 ix. S 5 ö 3a, . ufolge Verfügung vom 30. Januar er. st in d,, ,, me,, ,,,, , , ,,, , , e, ,, , rr een e ne m W e, he,, , . zer Cuchahprcten r Chri tig , Herz ng er Häasetuieetsatmmnlung, erfllzßt kefend, ic in ee Gee nicheft ur rc Ficher zu Wehringhausen und der Kauft ann Sent aebi nd sehn nrser Hirmer zegigter dae Gi. fre das, wiag deburger Lebens. Versichcrun s. n un fe r menreg ier i , , ö . austen zu . . , n n, ö. ö ,,, unter . . rich Stawasser daselbst. ö lsschen der Firma Nr. 191, Elaus Deede in Burg, Ge sellschaft, in don 4 eingetragen: , . 1875 am ö ö. . a ,, 3. ; 83 ö. 380 ; 3 or schuß⸗Verein zu Görlitz, Die Gesellschaft hat ar 5. November 187 ; eingetragen worden. n , he nnn, Statuts vom 5. Juni . 2I. Januar 1875 ngetragen den: horn, den 30. Januar 1875. ö C. G. Hausten zu Cottbus durch den Vorstand. (9. 36 ihid) Ein getragene . gonnen ö. ( . le sthaher . w. . Itzehoe, den 4 Fehruar 1875. 183) 5 ö . Jö ö. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , 1 2 * ö. — ö Kaufmann E Kranse. —
e e e b e e e .
e dee.
eingetragen worden. Die Einladung durch den Verwaltungsrath wird * ĩ i f e , e e, ͤ w. onigliches Kreisgaeri gor ath wird dahin berichtigt, daß der Kassirer nicht Franz Gesellschaft berecht — Königliches Kreisgericht. ire vom 23. Mai 1875 befchlösserrs ih, b. ; n daß si ht Franz Gesellsch . rechtigt. . nire vom 25. Mai 1873 beschlossene, in der Ver Ort der Niederlaffung: Xnonm. Bekanntmachung.
Erste Abtheilung. ,, , . . handlung vom 6. Juli 1874 notariell anerkannte Pyrit. Zufolge Verfügung von heut isszin unser Firmen⸗
Cotthus, den 3. Februar 1875. vom Vorsitzenden desselben unterzeichnet. (5. 36 al. 3 *) ö ; ; Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. . ö. . Hiemer sondern Franz Hüner heißt. Nr. 248 Spitz ner Die Einladung zur Generalversammlung wird E5ntaft 8 ö . K zerfů is . ö — . durch zweimalige öffentlich Hera nn tee nin dem Konigliches Ktrele gericht. 1ᷓ Abtheilung. ; Gebrüder Dicermann. . ö , mn gen ö ö . migte, revidirte Statut getreten, welches fich in be— L. Krauf Inhaber der Kauf Le n el zu Schön ö Blatte, dessen sich die Genossenschaft zu ihren . Sitz in . . günhigterzlbschrift, in den Alten über das Gesell⸗ Phritz, den 20 n ür fz y n en,, Derlanntm F ) C ö . 2. ö . Haspe. z eingetragen worden: schaftzreais t, Spezialbar 10, befindet. , . erloschen ist. ö. . z ,, G , k. ,, enn ee te ü Teruter e e e n,, 7 & (ele schaf regifter ist heute bei Nr. 10 rathe unbenommen, nebenher! noch! durch Umlauf em Tode des Inhabers Oswasd Liehäherr unver. Y ie, Gesellschafter finb. der Kaufmann Eduard . HJ folgende Aenderungen eingetreten: ( Schrimenm- Betanntmachung. K ,, J waselbst die Gesellschaft: g ö ö ö znhaber: Kaufmann Jacob Schwardt da elbst ö. . . na ch de besondere Zettel einzuladen. (§. 36 und 37 ändert auf Nr. 108 übergeschrieben und sind als i , . r 9 ( ; Der Gegenstand des Unternehmens umfaßt auch In unserm Firmenregister ist bei Nr. 144 die TH. Bekanntmachung. 114d)
Dickertmann zu Haspe und der Techniker Rudolph - X . 9 Fett tus Ech eie gig. er ahn esenschaft * . nunmehrige Inhaber die Erben des Kaufmanns Dickertmann daselbst. . Ihehoe, den . Ftruar 18 5. die, Versicherung gegen die Folgen körperlicher Un= Firma „M. Pomorski in Schrimm“ zufolge Ver⸗ Zufolge Verfügung von heute ist in unser Gesell— Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be O. Liebeherr, nämlich feine Winwe Henriette, geb. .
Görlitz, den 3 Februar 1875 (a Cto. 126 /I) Firma: 2. D 37 ĩ * D 233 . — 0, ; . E e Vezembe 1 ( . — . . ? . . 22 ' ö und unter dem 2. Dezember 1874 staatlich geneh Bezeichnung der Fuüma! register eingetragen, daß die Firma ng. Hes kel⸗
; Die Gesellschaft hat am J. Dezember 1874 be⸗ Königlich ss. Kreisgericht. fälle, welche Personen durch äußere gewaltfame Ver— fügun ösch d frsren 6 — e ö ö ; : . ö . 2. an, . Erste Abthbei . h . ,,, gung von heute gelöscht worden. chaftéregister eingetragen worden, daß die Handels⸗ . . Colonns 4 folgender Vermerk dient sich der Verein resp. seine Organe des Allge. Micke, und seine Kinder, der Kaufmann Gustap . und ist eder Theil haber zur Vertretung der . ö. Abtheilung. anlassung unfreiwillig erleiden und die Ver sicherung chr in n, den 30. Januar 1875. e e Dertz & 65. (Inhaber . kJ Verhandlung, vom 8. Mai Meinen Anzeigers für die Grafschaft Mansfeld. kiebeherr, Frl. Martha Liebeherr, Frl. Selma Liebe. Gesellschaft befugt. G /// von zr xalidenpenfionen. Königliches Kreisgericht. ers ünd Gustäp Zahn zw , we ene gg gh 184 sind die Direklorem der Gesellschaft: at Falls dieses Biatt eingeht. ist. der Hoistand befugt, herr, sämmtlich zu Guhrau, der Commis Dtto J 9 In i. girmenregist des untetzeichneten Gerichts Die Aetien lauten auf eine bestimmte Person. Erste Abtheilung. zember Br. aufgelöst worden, das Geschäft derselben 1) der Kreisgerichts Rath Geor Friedrich mit Genehmigung des Verwaltunggrathes ein anderes Liebeherr zu Frankfurt g. O. und die 3 minorennen I J . ist die ', . ö ! 4 Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren . H auf den bis berigen Mitgesellschafter Joseph Hertz ign 9 ich an dessen Stelle zu bestimmen. (5. S7 ibid.) Geschwister Conrad, Albert und Agnes Liebeherr, annkhumr g. kintta f ngen in das Handelg⸗ H ö . Personen. Dieselben sind ttueder augstellte Direk⸗ Sekt. Bekanntmachung. . er, unter Uebertragung der ginmd ert geen, e Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder. bevormundet durch ihre qu. Mutter, zufolge Ver? register. 1 en Friedmann zu toren eder Delegirte des Aufsichtsrat hee. ; Der Kaufmann Christian Friedrich Stenger hier⸗ gegangen und demgemäß in das Firmenregister ein⸗ fagung en, wr . 3h fern, . ihn, ; aunar 30. j ö Zur Vertretung der Mitglieder des Vorstandes in selbst, bat . seine hier unter . Firma 5. Fr. getragen worden, Viß Her Kaufmann Joseph Hertz arl Rösicke. nhaber: Carl Oscar Friedrich n . r e. ü vom M” He, et; gar Behinderungsfällen ernennt der Aufsichtsrath einen Stenger bestehende und unter Nr. Ul des Firmen, hieselbst unter der Firma „Hertz & Co.“ *nm*hi' ,, h. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ferner ist sub Rr. 3 unseres Prokurenregisters die Rosiche ; i , , , . . 21. , . 1874 oder mehrer Stellvertreter, welche in Ausübung der registeis eingetragene Hanz lung den Kaufmann Emil 2 , . Gn * e gc n . 2 der Apotheker Miicks. und ö. von obiger Firma an die Wittw. Henriette Liebe, T, F. Gerlach C Co. Die an Johannes Nico— . die 6 . rag n, Vertretung durchgängig dieselben Rechte und Pflich⸗ Mylo zu Königsberg N. Mkr, zum Prokuristen be⸗ Thorn, den P. Jan c' g,, ,,,, KERIher feld. B herr, geb. Micke, und den Kaufmann Gustav Liebe— aus Möller ertheilte Prokura ist aufgehoben, und Kempen, den 21. Dezember 1874. ken haben, welche den Vorstandsmitgliedern beige! stellt Dies ist, unter Nr. 18 in unser Prokuren. Königliches Kreisgericht. J. Abtheil der Rentier Moritz Ruff er rel d. ekanntmachung. = . y ustav Liebe ist an Carl Scar Steder ö . Königliches Kreisgericht. J. ,, .ch 1875 ein onigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zu Eottbuß. In das Handelregister bei dem Königlichen herr zu Guhrau ertheilte Kollektivprokura zufolge Rille 4a, . Steide Prokura ertheilt. . mene ge, wegn i m legt sind. ö . register zufolge Verfügung vom 1. Februar ein⸗ . . ; — 3. Cottbus, den 3 R. 5 Handelsgerichte dahier ist heut 6 Verfügung vom 25. Fanuar 1875 am 26. desselben Qdeburg & Co. Diese Firma hat an Gustav Kiel. z 1slo! Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes getragen. . Trier. Die zu Trier wohnende frühere Handels ottbus, den 3 Februar 1875, ͤ heute auf Anmeldung Johann Marcus Pr Bekanntmachun s ese ö e ; ena Win we! Könfglichez Renn nicht P Abtheil eingetragen worden? Monals eingetragen worden. S6 G] Johann Marcus Prokura ertheilt. 16 ) lJ. sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit Schwedt, den J. Febrnar 1875. . au, jetzige Rentnerin Helena Bram, Wittwe von n, ! heilung. Nr. M34 des Firmenregisters. Die Firma Louis Guhrau, den 26. Januar 1875. (H. 23397 Theod. Neus. Das unter diefer Firma bisher von In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heuti⸗ der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit der Königliche Kreisgerichts-Deputation. Mathias Schwalbach, hat das von ihr zu Trier ger, Rochonsl in Ciberfe men reg ard . 8 Königliches Krasgericht. 1. Abtheilung. ). Johann Christian Theodor Neus geführte Geschäft en Tage ad Nr. 2607, betr. die Firma Bernh. eigenhändigen Namensunterschrift der Vorstands⸗· ; e, d,, unter der Firma „M. Schwalbach sel. Wtb.“ ge⸗ 66. Louis Rocholl, zur Jeit no in Banne , , J wird von Albert Heinrich Ferdinand. Markwart siaos K Co, Inhaber Fabrikant Bernhard Hein. mitglieder oder ihrer Stellvertreter verfehen sind. Sch vs echt. etanutmachung. . führte Handelsgeschäft dem Konditor Rarl Afff, Cuctrin. Ginig sidh cs welcher aber ehesten seinen Wohnsitz in Elm nn HHagen dandelsregister parle e r gr gsm f n , w ö. . , . , , . sᷣ Erlen ö K üästrĩm. Königliches Kreis ericht zu Cüstrin. nel men wird, ist. . . . elsr. apier un eschn ftsbücher⸗Fabriken Actien⸗ Friedrich Christoph Güntzel zu Neumühlen, ein gen haben die Kraft besonders behändigter Vorla⸗ drichts ul Ver ugun 5. HFebruar tigung, daffelbe unter der irma: . In unser Firmenregister ist ö ? . . des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Hesellschaft in Hamburg (hormals Rubens). betragen: . 6 dungen, sobald sie in dem Deutschen Reichs KÄuzei. 1875 die offene Handelsgefellschaft M. Schwalbach sel. Wtb. Nachfolger“ ĩ ö F 8 9 Elberfeld, den 4. Februar 1875 Ein etra en am 5 2 1 18 : 16. ) ö ö c. h ee Sch I & 96 is 1. . 6. unter Nr, 308 eingetragen! die Firma Herman Dag Handelsgerichtg· Sekretariat getrag 4 , 375. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Der Gesellschafter Friedrich Christoph Güntzel ger und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, 7 hulze 36 t. besteht, unter du Trier fortzuführen. ; . Zorn zu Cüstrin, und ag Inhaber derselben der k ⸗ Nr. 193. Si Eirmenregist er. Julius Friedrich Wilhelm Reimers ist Siegmund it am 1. Februar 1875 aus der Gesellichaft in der Magdeburgischen Jeltung und dem Magde⸗ welche seit dem , ses hier besteht, nnter Uebergang der Firma ist heute unter Nr. Kaufmann und Spediteur Herman Zorn zu Cũstrin. Ge. danudelsgerichtliche Bekanntmachun Ha 9 ist in n, Franz Erkenzweig zu Rosenstein zum Verstandsmitglied erwählt. ausgetreten und am selbigen Tage der Kauf⸗ burger Forrespondenten und in der Berliner Börsen⸗ Nr * fe gen, K Kauf Augnst 443 und 10135 des hiesigen Firmenregisters einge⸗ In dem Handelgegiste n isit er , . ang 3 hh olge Umwandlung in eine Gesell⸗ Februar 1. . mann Adolph Ludwig Friedrich Paulsen in zeitung je zweimal inserirt worden sind. Me Gee kö ö. ,,, . tragen worden. . Cinsarimn. Knigliches Kreisgericht Cuistrin. benni] sfihnhen , auf den oll e Gegen nter j ft 63 ht. gin gan , n,, . k Auerbach. Inhaber: Abraham Isaac Auer— 96 als J eingetreten, auch ist die , , . ö . iin abtheil run n rn er Kaufmann Hermann Kaiser, Beide Trier, den 25. 33 2 ö. In unser Firmenregister ist am *) Februar 187 in Gera Bol. 36 In Eubr M folgende Einträge: Eispe und alge dere Inhab . ͤ Firma der Gesellschaft in önigliches Stadt- und Kreisgericht. J. eilung. II. den 3. Feb 1875 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. kitten Böge mwofelkst die Firma des rn Enie, mn, Fehruar 1575; Friedrich Gäu!ungt an ee e ne in gekfft Kun smam Frich. Sehe, Fs. g. Bogt Döse, Firma hat an George Bernh. Häoos K Paulsen C47 . ö. Echte dt den s. k . Has bron. ; f öst. x ; bez ö ö eisgerichts- Deputation. Johan mes Biedermann aus YNeukäaen?! vermerkt perftorben und, wird als Mitglied der Dirck rich äilkfm Kampmann daselbst L uguist, Den per mann Prolura ertheilt. ptindert. Malgartenm. In unser Handelsregister sind auf in nn e . ; ö. ) r fit. eie der ,, 3 t . Ein eb . . 3 . r asl ö , Sarl wilhelm gnis Osthaus. Inhaber: Luis Osthaus. iel, den 4 Februar 1875. . Fol. 36 zu der dort eingetragenen offenen Handels. Sehnweldnitz. Bctanntniachun Trler. Unter Nr. 112 des hiesigen GHesell chafte, Sie Firma sst erioschent gerich flich rer gm ssangate n. , . hnsitz von Voerde nach Ed. Plate. Inhaber: Johann Jacob Eduard Plate. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. gesellschaft in Firma: G. F. Ruwe K Künse müller 3 . ; señ Ire, ,. ) 6 ö registers, betreffend die zu Mülheim a. d. Mosel K Beschlusses vom 2 Februar 15375 aghe u . Gesell . Hansen Sõhne. Guido Jürgen Hansen ist aus — —— zu Bramsche als Prokuriften heute eingetragen die „ In unser Gejellschaftregister ist bei der sub Nr. hestehende Handelsgesellschaft unter der Firma „F. Panzis Beranutmachnng 1I) 4 Februar 18575: Theodor Remy ist Mit- Nr. 5. In gel: , Fer . , ar gn . ade e s, dandelgrggistey Senn z. werden when bas. ö dilrle e safshr ft für Schlesische Leinen . 6 1 . 6 e, ,. i J j . i irekti ̃ in and ; ᷣ ; . i , . ird hdasselbe von dem bisherigen In unser Fi tegister' ist zufolre! Verfü ung L Kaufmann Wilhelm Ruwe und s ; ö aß Jach dem am 25. Februar 1868 erfelgten Tode In unser Gesellschaftgregister ist heute unter Nr glied der Direktion geworden laut Eingabe dinand Becker Jun. zu Hagen ist die Wittwe Ferdi⸗ Theilhaber Dr phil. Christi h . unser Firmenregister i zufo 8 er fügung N n uwe ur Industrie (vormals C. G. Keamsta & Sõhne) i . s ) N ; ; a,. . ; . ; ; „GChristian Hansen, unter kom heutigen X Nr. 357 der K 2j Ingenieur Alexander Künsemüller — n, , n der Gesellschafterin Henriette Nießen, Wittwe von 285 die Ge ellschaft in Firma! pom 24. Januar, gerichtlich rekognoszirt am nand Becker, Friederike, geborehe Schmidt, daselbst peränderter Fi fortges t Utigen Tage unter Nr. 357 der aufmann Ingenie exe semüller, eingetragenen Handelsgesellschaft in Colonne 4 fol- iedrich Be Moo Mülheim, diese Gesell⸗ J h 1. Fedrudr und Befchluffed 6eme , ., ; unveränderter Firma or gesetzt. Lan Rieger zu Dühringshof, als Inhaber einer Beide zu Bramsche. . 56 ; riedrich Bernard Moog zu Mülheim, diefe Gese ö , J,, ena, wle fe, F . enn de ee senfchaft Ferdinand Becker zu or gr. i , nge an Johann ‚sl den Handelsniederlaffung unter der Firma Eur n, J . ,, Ehhar' Boege ißt aus Fan au. . ,,, z . bewirkt worden. Nr. 21. e . ö nieger eingetragen. bnigliches Amtsgeri örden. '. V ; Heseß 43 * Deze ö . . ) die verw üttwete Kaufmann heinriette Fůrsten⸗ / Geza, den tz Februar ] 875. 6 sen. ö. n nnen kran n. J. L. Schnoor s Ludwig Schnoo lands tern 9 . den s. , . n . heut k , . 89 63 5. n,, berg, geh. Färst, Färstlich Reuß: Shiautsches Justizamt . änmnann gu Bönn find, aus der in Hreckersclhern' z. Zaffs C. BDabendiedk' * ann ni . Konioliches Kreiezericht. Grste Kbthelümng. Sumer ket, Bęfanntmadiung. Schweidnitz den 30 Januar 185. Erken der Witwe Moog big zum 1. Jull' rr ber . * Zsrgel Fürstenberg, Lindner. Ef dane ef. Tcl iijchaft J. C. Voormann & Salomon Jaffs und Frichrich Kilheim Zuni am el hh eꝝ .- g a vn Dandelsregister chern,, . ng ge, wre ltferict. fortbestanden hat, daß an diesem Tage die Erben. er Kaufn ann Heimann 1 Fü ; . geschieden. B ie ö 3 . ö ; . e Bermerk: eilung J. 1 . 4 der Kaufm. nn Facob fdr rstenerg, Cle el wa cle. In das Handels⸗ (Prokuren⸗) h 112. Die Handelsgesellschaft CLampman . 33 . : „n, unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Der, Gesellschafter Buchhändler Georg Eugen . und ef T heilhaber; n Buenos ˖ Ap⸗ f Hirsch stenb gesells pmann Joh. Gerkens. D ö 8 · Ayres zu 2 bis 4 Söhne der 1. e e. ö hiesigen Königlichen Handelsgericht ist & Boos zu Eilpe ist in Folge Ausscheidenz dez von . er. fin ir g chin, witer k Tage . re, , ran ; t Macke ist aus der Handelsgeselssschaft urge ge eln An Stelle des Burean⸗AUssistenten Jantke 9 k K äammtlich zu Danzig. heute Fin getragen worden sus nim. z75 tries, Kaufmanns Wilhelm Ludwiz Boos 81 r Martin Ber ö 3 ie Firma Zohs, Kiechoc fer Hierselbst schie en und sind, seine Antheilörechte mit Ge. Fernen; An S zjahr S75 der Affi . x divi f ; . . 36 m 1 . 1875 begonnen. wm en. . . . . . . ist , . , giict lb n nr . 5 Gerkens nnter mer. . ö Carl Adolph Kiec⸗ , . durch 26 6 * . ö. en er fin 9 ,,, . anzig, den 2. Februar 1575. Pa e „Seb, Gail, nend, für ihr Kampmann zu Eilpe ergegangen. Eduard Daus. Heinrich Wilhelm riedrich Kriegel Lan 24 ** usr 1875 n , een min renne He, Handelgregisters sich beziehenden Geschaͤfte be' 3) Auguste Moog, ohne Stand, zu Mülheim, Königliches Kommerz. m. d Admiralitãte · Kollegium. r e ie n er , , kö i. . , ist ö ö. unter die ser 6. geführte . e fs e inel ' . . , felt we d 1 * . , . 53 — . , . — — rokura! h) . äft eingetreten, und wird dasselbe von dem bis⸗= z , Nerf iz 25 5 ö nigliche Kreisgerichts-Deputation. Hermaun Sciebler zu Simmern, Eis emach. Laut. Beschlriß rom heutigen Tage *Giuzzna ch am 1. Februgr 18935, Sr rin Dickertmann & Cie. herigen Inhaber Eduard Daus, in Gemeinschaft lehenm wen da. Bekanntmachung. k ö . k 5) Melinka Moeg, Ehefrau des Kaufmannes ist in das Handelsregister dez unte eicha i Stadl⸗ Ber Handelsgericht Serret ; ; ; mit dem enannten H. W. F. Kriegelstein In unser Firmenregister sind heute eingetragen kit 2 r 1875 Stegen: In unser Firmenregister ist heute zufolge Richard Berta zu Fulda, . õgerichts · Sekretär. Hestert bei Haspe er d giste h detrag Neumarkt, den 28. Januar 5. 8 . ᷣ za z gerichte anzleirath Kretz ze hte ver at fe ff. Snape tet der Firma Eduard Dans & Ga! faul nden: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung zettrißgr. Verfügung, bel der sud Rm. 151 eiaigetra. 6) Ling. Mogg, Chefran des Königlichen Van . Fol. 198 ; Oie iel . . gesetzt. M unter Nr. 230 die Firnia F. Heidemüller zu g , genen Firma: Thom. Siebel in Siegen als beren in spektors Julius Schoenbrod zu Saarbrücken, zu der Firma GlIackha ch. In das Handels (Yrokuren) Register 1) der n 6 ö Fabri seBri ; P Neu sch sffer⸗ Lembcke . Co., Kommandit⸗- Liebenwerda und als deren Inhaber der Kauf⸗ Oels. Bekanntmachung. Inhaber der Kaufmann Thomas Siebel in Siegen 7) die emanzipirte Minderjährige Wilhelmine O. M. Bucholz K Co. des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ift ie m nn 86 3 er gent Friedrich Dickert⸗ gesellschaft. Der bisherige persönlich haftende mann Franz Julius Heidemfller daselbst; In unser Firmenregister ist laufende Nr. 179 die eingetragen ist, vermerkt: Moog, ohne Stand, zu Mülheim, ͤ h Ann sen. zu Hesterk bei Haspe, Gesel schafter Rutger Heinrich Neuschäffer ist Munter Rr. Az die Firma g. Günther daselbst Firma: ᷣ Die Firma ist erloschen.“ aus der Gesellschaft ausgeschieden und mit den
pitzner, 2) der Br. Emil Rosenberg f j ; f ö an. 3. zeit bei dem unterzeichneten Gericht einge eher 3) der Rentier Robert Lutze, werden. ch a 8 5 Monats eingetragen worden.