1875 / 35 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1875 18:00:01 GMT) scan diff

. 891 Bekanntmachung. ülis isen 1 unserem Armenhause ist die Stelle eines Königliche Weft lische Cisenahn. 4 1 8. . . . 26 . 3 w .. *. 4 ͤ 8 . 2 . wãͤ cr nu / 1 6 . 2 re M. 5 1 2 . ö. . 2 . w fort wieder besetzt werden. des Königlichen Kreis er m n: unter Nr. 156 die 51 2

ĩ 3 6 . . j frei gerichts zu Frankfurt a. O. h s ̃ Heinrich Tim ü storf inri * 6 Eepoldebach in Station Das Einkommen dieser Stelle beträgt neben freier Die Handelsgefellschaft 8. f , hiesigen Hesellschaftsregisters eingetrage tien⸗ siunrmermann, in Wunstorf und Heinrich Sram. 33 ö desgleichen u der Wohnung und Benutzung eines kleinen Hausgartens a. S. hat für 6 kr be zu Frankfutt gefessschaft: , ö. Wilhelm Krome in Artlenbung, 9 He lanntmachung,

. ö 3 , de, unter Nr. 2 B z ö worden. eingetragen Eg ist zufolge Verfügung voni Februar d ö Station 2 hrlich 26 4 und 72 4. 6. des Geseilschaftsregif 1 *. „Vereinigte Sächsisch Thüri ische . heutigen? ; r d. J. Thausfeeunterfüührung bei Lutterhausen in M d 6 ö. E th 9 2 jährlich 16 * unde. . chtige Mili= daltsregisters eingetragene Firina hüriugische Maraffin · Bemerkt wird, daß die Verbälti un heutigen Tage gingelragen:

ö d ammen im Wege der e *g 2 . 6 R Körperlich rüstige, civilversorgungsberechtige Mi „L. Menden“ hem und Solar -⸗Oel⸗Fabrsien“ ; J rdaß die Verhältnisse der Firma ) 2 3 .

3 i 96 w K ag J , ruht abet inen kchteruen und imba. Hern e rege Eugen Mende zu Frankfurt a / G. dem Carl Stoll erg 1 Halle 9 zu Halle a. / 6. ganz dieselben geblieben, wie früher ei ö In unser Reng che sreg ter;

sssonz ; . ; z 2 8 W. Timmermann & 8 * Die su Nr. Jg einizetragene Handelsgesel

ie Bedi und Submissions formulgre lie. E s 6 h lischen Lebenswandel guszuweisen vermögen, wollen Dies ist zufolge vom 5. Febru— 5 mit der Maßgabe ertheilte Prokur 6 ar n stroms in AÄrtlenburg“ aft in Firma: a, . . e,. ö mnterzelchneten zur Einsicht 9 en C w. sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse schleunigst bei bruar 1855 in das Diers erngf, ig an s 63. y . Firma der r af n 8* . für die neue Firma nur der ꝛc. H. Krome schaf . . aus und können von dort gegen r von 1 Bekanntmachung. uns ,, nr is; eingetragen. 6 ; ö. pin ata ine m Bar stands mit. Lüneburg, den 3. Februar 1875. . bormals Sauermann zu Sorau, K ö. bis zum Sub- y n, . Sa. cinzulssenden: JJ Zachan 356 ian e = . k . . 3 tk in zu zeichnen und zu ver⸗ Königliches . Abtheilung III. )* ,,

j j 3 Sin Priorität. Aktien n. ivilegio vom 28. März resp. 9. S0 l n dem H ; 5) ; eingetragen zufolge Verfü Keuffel. re. , n, . n,, , , eren ele ic ae, Barbereitunge-Austalt e g ,,,, denn ee erer '., . , , , m Seen

; hr. ; J. einzul5senden: . ö g8⸗ mann & Hüller in FP . Sekanntmachung. 1 J . e einzureichen, wo⸗ 2 ,, ö nach dem Privilegio vom 18. August 1865 und far ö ; H, . Pforten, Fol. 118 in Rubr' 4 6 error he w , . Nirfen Handelsregisters ist , , n mm Karl t die Eröffnung in Gegenwart der Submitten⸗ Nachtrag vom 24. Juni 1867, . z j ilitũr⸗Er 48 8. Februar 1875. Nachdem u d ; ee, Rreisgericht Halle a S. k i,, . Soran, den 5 Februar !] 5.

. . ; 8.3 . 75 . 4 prozentige Prioritäts-Obligationen vom 19. Juni 1874, sämmtliche Militär Examina Un der Sonkurtproyes erbff , ö ,. In unjer Gesellschaftgregister ist unter Nr 50 bei Dan gn gn g wat enburg Königliches ö Abtheilung

Northeim, den 28. Januar ö haben wir Termin, und zwar: * ; ;

? m 59 . ; ö der daselbst unter Fer imba ö 2 zrimaner⸗Examen auf Antrag des Kurators geiöscht laut heä , ,. J een aa]. auf den 3. März d. Is., Vormittags 9 Uhr, ö . k Sprrenmwers. In unser Gzno

1 8 1. 5 . und Beschlusses vom 5. Februar 1875 Zuckerfabrik Trebitz bei Cönnern alen gha bert Tn if ann Gerhard F. Zimmer. von bewirkt worden. ;

; eingetragenen offenen Handelsgesckschaft Golonne 4 mann zu Papenburg, ist bei Nr. 6 fen schaftgr eg ter . ; ; 6. 2 K , h ( als Niederlasfuna: ei Nr. 6. wo der Confum— i um aa 2. auf den 7. April d. Is, Vormittags 9 Ulhr, Loewe, Major a. . zu Halle g. S. erg. E . Bebnggr 186. 3 wehe db ide , Beben, ber r neten Hefe grre n zi e em. Verloosung. Amortisation, j Geschäftslokale, Fürstenwallstraße Nr. 6, hierselbst anberaumt, zu welchen den Inhabern von Peustanat mit der Anstalt verbunden. . Fürstlich Reuß Plauisches Justizamt J. m i J , , Gesellschaft sind: ; Königliches und Pen ,. 2 . ö. steht, folgender Vermerk eingetragen :*“ getragen Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen e n ern e fen Sbligůtt onen gegen Vorzeigung derselben der Zutritt gestattet ist. Schnelle und . ö , tüchtige . Lindner. 92 , , ir gh . ö 3 nenen ht 89 , Joseph Kraufe ist aus dem , f t j ; Marz e. Amortisation: . Lehrkräfte. Näheres die Prospekte. . * . J / av Thorwest da⸗ r . Tstande gusgeschieden und der Schl ; Papieren. Autsrkem kommen int Termin am 3. März. zn, m 1856 . J Garn. Handelsgerichtliche Bekannt 369m elbft Rilhelm Geben ölossermeister I858 B k tmachun 205 Seüt DPrioritãte - Obligatisnen nach dem J , ) ] In e . Dandelsregister sind heute 3 Nr. 73. Mühlenbesttzer Albert Umlauf zu Il— . eetanntnrachtzng, . e nel inn, e eg. 1 r. ß 1 hõchste J . welche J hiermit zur Kenntniß, daß aus den Verloosungen der Jahre 18.2, 1873 Monats eber icht ; folgende . . . = n n , , Dandelsregister ist heute auf Fol. 28 . 1875 an demselben dae R Nachdem durch da er ; e , ; w . . . ; ( . R enrubxrik. K er eorg Freymuth zu ĩ 85 5 Sprem erg, den 28. Fanuar 187 ; Amtsblatt pro 1875 Seite 24) 1874 folgende Prioritäts⸗Aktien und Obligationen: . . 96. . 1 1) 26. Januar 1875. Fr. Sch . Cönnern, ampfmehlmühle Papenburg, 6e , n 28. J 5. k t ; die ö debuser ö a. He t i, . e leg onen er, J der konnnnalständischen Bank für die . in Zwötzen, , 33 Jö. Dekonem Richard Freymuth daselbst ö Di 8 Quartier, ; Königliches Kreishericbt. 1 Abtheilung. ö 1 7 : is ? 9 P 544. 99. j * 5 6 5 ö. ; q in om 22 1n NMas 5 92 C . ⸗. . Oe d j P ** 2. 41 : e '‚ 0 ö. ö. ö b pr and n enn, nach dem Privilegio vom ö Wr ge. 20370. 20946. 21199 . Preußische Oberlausitz ( . ; m 22. und Beschluß vom 33. Var zin. . ö. Be mg cg . . . 3. ., ‚. . i, unjer Gel schaftsregister 3 j be- ( 3343. 18664. 18931. 18937. 18958. 200533. 20278. 209379. 20945. 4. altimo Fanuar 1875. H ö . , nn königliches und Herzo liches Amtsgerick nter. Nr. 198 die hiesige Handl werden die sämmtlichen, usch im Umlauf be 18112. 15139. 1334 . 26 24816 25588. 25772. 25852. 26543. 26574. . Inhaberrubxik. ; . Junior zu Cörmigk. Herzogliches Amtsgericht. J. F. Mei ! n , n, i i = = 21382. 21883. 23551. 23879. 24443. 24726. 248190. 25588. 25772. 25852. 26. ; Aegi. . 26. Janna 13 44 5 Aus geschieden aus 3 . Metger. ä teier & Co. vernierkt steht findlichen fünfprozentigen Lebuser Kreis Obli 21382 2 ; . 7523. 77676. 28370. 28429. 29054. 29565. 296586. 29807. 30053. ö 1015025 . ( 8. Januar 1875. Die Gesellschaft ist eine he . aus der Gesellschaft sind: . getragen: Inhabern mit dem Bemerken ge—⸗ 26933. 27308. 27490. 27523. 27675. 28370. 23173. 23934. 2363.2 52598 32 Geprägtes Geld! JOlõ, : ) Kommanditgesellschaft. Persönlick . . Kaufmann Adolph Alsleben zu Cz . kerne ae e ,. Inhaber, welche ihre SGpli= 39054. 3416. . . . 6 ö . K J Königliche Banknoten und Kassen⸗ 52 200 sellschafter ist . Hul l lie en , es. 2 5 15), . K . . zetr . udelsregister. ; 2 ö kischaft ist g 6 ö j 3343 ö ö . 2. 499. B . ö is k O02, 2 . S Er in Qm än . 95 9 19 2 2 Er 8 abr; g . . 28 eingetragen: ie Pan gese ) gatignen auf 41 Zinsen reduziren, lassen wollen, 33433. 66 . ad anweisungen , Schluiten in Zwöten, laut notariell recognoszir⸗ , ,. 6 DFabrit besitzert Eduard Acker 1) in un er Firmenregister bei Nr. 487: der ö lieberelnkunft ? am . ug, die Obligationen nebst Talons behufs Abstempelung his jetzt zur Einlösung nich prä] k 95 33 . ter Erklärung vom 22. und Beschluß pon in daselbst (Nr. 63), als: mann hy nregif Nr. 487: der Kauf⸗ Das Han nlrae m6 amin 1875 und Empfangnahme der zu denselben gehörigen neuen Magdeburg, den 8. Februar 1875. ; J i Mh, O46 J 25. Januar 1875. schluß J a. dessen Wittwe Augufte, geb. Freymuth . ? ichgelis Krombach zu Posen hat fein t 8 HYandelsgeschäft mit Aktivis und Vassivis Coupons vom 1. Januar 1875 bis 1. Januar 1880, Direktorium. Contocorrent Forderungen gegen 464 . Gera, den 8. Februar 1875. h. dessen Kinder: ö. ö ir, . ö Firma Michaelis Krombach . den Kaufmann Schubert zu Stettin vom 1. April d. Is. ah bei der Kreis ! Chaussee⸗ Schmidt. Sicherheit k 4 704,645 . Fürstlich Reuß. Plauisches Justizamt 1I. ) Auguste, verehelichte Fabrik⸗Inspektor ,, din de gesch ift seinem Sohne Simon Den n n fn. n w kasse Lebuser . 4 ,. ö. w k diverse ausstehende Jeep zu Ballenstedt, ; d seinem Schwiegersohne Nathan 1357 * n unser Firmenregister unter Nr. dem Banquier Herrn L. Mende ebendase ge orderun . .

ö ? 287,435 . C¶oth a Bekannt 2) Reinhold Acker gz Löwenberg mit der Rechte vat Gescha 56! die Firma J. F. Meier KC ; ö . * . machung. Reinhold Ackermann zu Cönnern h ,, äs. Geschäft unter und als d 2 o. zu Stettin ni ĩ ĩ zen; daß da⸗ ö Eassiva. ö. ö aut Anzei 27 F 375 Oskar Ackerm Balken fteht der Firma Yi. Krombach Söhne frtfül 8 ZTeren Inhaber der Kaufma w KJ . k Banknoten im Umlauf . 27 569,250 0 Laut Anzeiß, von 27. Januar 375 haben It, Ackeĩ mann zu Ballenstedt, Sahne fortzuführen, fmann Gottlob 5

Seitens der unter Nr. 240 des

woselbst ig in Firma ist heute ein⸗

gegenseitige aufgelõst.

j r n,. übereig e , . . Friedrich Schub , . ͤ 2. Juli b bei den bezeichneten 5d hh a. der Maurer Hert Friedrich Schuchardt zu Arthur Ackermann zu Hraefen ha nichen, reignet, demzufolge ist die Firma hien g. Schubert zu Stettin k wollen, vom 2. Juli er. ab bei den be 355

j 8 8 Steh 8 e * . t Savty; ö ; löscht und die nu eh er ens ( ; Stettin, den 4 Febru 1875

* Stammkapital G. 4 des Statuts) . Weltershausen, ) Hedwit, verehelichte Thorwest zu Cön⸗ gefellschaft i AMnnmehr bestehende Handels- if, , ,, , . Zahlungsstellen gegen Einreichung ihrer ö ilhel mine Victoria. Fier e, sms g w . ( h. Ter Schreiner Herr Wilhelm Gzhing daf nern, st zu Con gesellschaft in das Gefelischaftergister iat! Nr⸗ Königliches See⸗ und Handelsgericht. nebst Talons in coursmäßigem Zustande den Ka— Depositen / u. Girg⸗Kapitalien . 459] . ö t ) . . a n,,

—⸗ ĩ 1 r 1875 K ; . J ; rivatpersonen . 1,959,872 S 8 Gz Rudolph in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 259: die * Der Kaufmann Zoh 8 5 = pitalsbetrag ö. . ö Die Herren Aktionäre werden hiermit aufgefordert auf die Aktien I. Emission die siebente in en; 3. . (ac. 636 s2 IF. . JJ 6 Acer 1. in Dosen unter ber Firma M . Ih Wiiheln. Schien zn ter nah mn . bis 1. Juli 185 in ung h igen Obligationen , Thlr. Ih. pro Aktie am J. März cr. nach Ihrer Wahl g , n F ische Bank für di . . ae,, usen, einn Mar mor, und Alabaster— s) Elisaberth s *cermann zu s Cönnern, Söhne seit dem 5. Januar d. Z. weichen! Che mit Ida. Aiiwine Emi ,,

4 . 3 33 FFen ö ö. . . . ö. Simonson in Berlin ö, Leipzigerstraße Rr. 23, Kommunalständis e Bun für ll . . ö . n den daß sie eine 3) die Erben i Hwerstorhe n M . ferne Handel sg cel schafnm ür ., . n Vertrag vom 27 Januar 1875, die Gn n erli mit dem Z. . 2 8: J . Jene Häandelsgese aft bilden und jeder von ihnen ,, . ene aurermeisters schafter - ö ö der Güter und de Er wer , f 6

75. Credit Anstalt in Essen, zjische O 3 z igen nn e. ae n. Wilhelm Freymutl . ner,, äarers und des Erwerbes ausgeschlofsen.

k gireises Lebus. . n, ,,. Zeche Wilhelmine Victoria in Gelsenkirchen Preußische Oberlausitz ö Zeichnung und Vertretung der Firma - ö. Eymuth zu Cönnern (Nr. 54, 3 der Kaufmann Simon Krombach, z . üist in unser Register rn n z der

Vekanntmacl einzuzahlen. 75 sso5! w, ö. Solches ist am heutigen Tage unter Fol., 849 in a. die Wittwe Freymuth, Emilie, geb. Mi 2) der Kaufmann Nathan Löwenberg, Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ lo] ekanntma ung. Essen, den 8. Februar 1876. 5 ma se- . s . ,

. ö . 4 Beide zu Pofen; gemeinschaft unter Nr. Z65 h te einaetr . . . das Handels register eingetragen worde chael, a n, . Posen; Stett 3 . heute eingetragen. - (a. Ct. 70/2) der . ag , mn den. b zufolge Verfügung vom 2. Februar 1875 . tettin, den 5. Februar 1875 . In der in diesem Jahre durch den Kreis - Ausschuß Der Verwaltungsrath. Sächsischen Bank . , , Februar Cor.. ö Hir cg, Gern Freymuth, / ung Februar 1875 am henti ] ö; 875. bewirkten Verloosung von Obligationen des Sa CiskEsCihc . Verzogl. Saͤchsisches Kreisgericht als Handelsgericht. . tichard Frevmuth,

7

1 8 U 3) Mar ; 259 eingetrage vom J. Januar d. J. ab unter der Firma: ; ) Mar Acer mann zu Nordhausen, 3

.

1 1

Posen, den 3. Februar 1876.

gen Tage. Königliches See⸗ und Handelsgericht S He gericht.

; Anna zn IJ s 1j Dletztoer Kreises sind nachstesende Rtunimern ge— Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. acm Dres dem Königliches Kreisgericht. Stettin. In unser Gesellschaf

. ( 10t* Wilhelm . tsregister, woselbs—

31. Januar 1875. . Cotha. Bekanntmachung. . unter Nr. 545 die hiest . er, oselbst zogen worden: . 674 66. 6 . . Laut Anzeige vom 38 . Parl h (gn, die hiesige Handlung in Firma:

. . 2 ö ctiva. . Laut Anzeige vom 28. Januar 1875 ist de J ß . Eogen. ; Rudolf S ; Firma: J 18 ö . lm. Str. 58, 8 1 ffgas-Inhalatorium 5 ö Gemünztes Geld.. ; p48, 202, 142 herige Mitinhaber der Firma „Ed. Wolff! ö. . ¶otuine Freymuth, / In 6 er, n, Gintra . k steht., ist heute . 156 ,, AU Sto 3 ö ö er gt Sächsische Kassenanweisungen, ö ,,. en Sn rikbesiter Eduard Wolff ö . Ausschließung der ehe h reren e fen ö. 9 ,,

—6 Uhr. ; ö 6 ö eussis 1 in Leipzi . er i dem 1. Februar d. J au e 33 unter Nr. 42 folg Verfa: 919 Die H sgesells 1 ; . i. von 9 . n en von Sauerstoff hat die Wirkungen der Berg- und Seeluft, bessert das Blut k eibꝛzig 5 32 543 ö Firnis ausgeschieden Auna ö. ö Dl a 1 zufolge Verfügung vom 2. Februar o er re ge chat ist durch gegenseitige 100 und stärkt die Nerven und wird mit Erfolg angewendet bei: Schlaf- und Appetitlosigkeit, Asthma, . . . Rs . Herr Kaufmann German Mücke hier ah Peihinh **! y sämmtlich zu Cönnern, Le rr e tie e gen, daß der Kaufmann Michael , ,,,, chruar 1875 aufgelöst. . . 2 m en rn *r Ballons 1 Thlr Lombard estunde 12,444. 225 . . . eingetreten, daß jeder der beiden lr h bestke Ehristian Franke zu Bebitz witiweten . , ö . Simon bestestt tor ist der Kaufmann Röutelf 100 reis pro Ballon 3 Sgr. 12 Ballons ,, V ö I. Staats papiere 26 2, 694 . leßigen nhaber der Firma zur alleinigen Zeichnung ö k . Posen durch Vertrag vom' ö 9 en, In unfer Firmenregister ist Nr 139 ! 190 Dzonsauerstoffwasser nach Dr. Lender, à Flasche 3, 5 und 10 Sgr. hat dieselben heil⸗ , , . Pehitoren n! cee 11,528, 854 ö. ne ,n . inna berechtigt ist. 5 , . iedric Carl Kuhne zu Le— . . . ö Kein nian n, ö . 1398 der 100 ; z . Passiv. . Solches Am heutigen Tage unter Folium 597 ,, schlossen hat ö / Srt der Niederlaf fung: Stent äfti kkungen und eignet sich zum Versand. ; , . J r in das Handelsregister ingefe* ; os) die Erben des Oekonomen w r,, . 2 ; afsung: Stettin, 18 nir tit, ihne termntcit ber Chemischen Fabrik von Kroll C Gaertner. ö . zr G G . 4 . mur gen . mann xLaselbst (Nr. 66), ö ,. ( . h,, . k 3M, 0 M Herzog. Sz h ß hes n mn, , als; Snigliches Kreisgericht. dene eingetragen.

199 j Banknoten im Umlauf . 2, bod, 840 Herzog. Sachsisches Kreisgericht als Handelsgericht. a. die Wittwe Emilie . J . Stettin, den 5. Februar 1875. 166 Verschiedene Bekanntmachungen. J . Verzinsliche, nicirt; unter drei . K . . Emilie, geb. Schacke, Posen. Handelsregister. Königliches See- und handelegericht 100 a, ö 3 3 1 Monaten kündbare Depositen 214, 748 . ¶CxCaO t. Bekanntmachung. w . 100 33 .

. ö R . . 1 2. Minna Es ist eingetragen: . . 1 F(CIHINCGVUM Fk XNKkERRN ERG 1 e Verschiedene Rreditoren und . Bei Nr. 9! unseres Firmenregisters, unter welcher L 3 UL 97 U ä wn ö z. G 9

292 —2 28 . te C Gj z * ö Hermine 1) in unser Gesellschaftsreg ister bei Nr. 217: ö. Tong aim. Be kannt 106 . ö. . rh n gn mn Passiva 66 ö die Firma „C. Bähnisch“ und als deren Inhaber Bertha Handelsgesesschaft 8. J. hien al : die In unser Fir machung. Prämiirt Höhere teohnlsohe Lehranstalt und Vorberelitungssohuls. 19 . Ausführliche Prospecte durch alle Buchhandlungen und durch

R 5 ö 9. . *. ? em, ; J 5 . deren S menregister i . . Die Direktion. der Kaufmann Illo Bähnisch zu Graetz eingetragen Edmund) Geschwister Naumann, in Posen, ist init dem J. Januar ' d. J . Firma ? st unter Nr. I71 die 66 ; J 9 7 ; sspiglt De s , vom heutigen Tage am g. Anna 2 löst . . Firm erloschen; 2 r Oscar Otto in 3 ö K ah, . lbigen Tage vermerkt worden, daß in der S S3 U unser Prokurenregister bei Nr. 169: d und als deren Fubab ö

. n . . Les echnik nnn . ; J K. worden, daß in der Stadt h. Rober gister bei Nr. 169: die der als deren Inhaber der Ka Fried

J ken e deen Die nach Lage unserer Be- Posen eine Zweigniederlassung errichtet worden ĩ i dem Jufmann Friedrich Georg Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerken

s. 8 ! 3 ö 23 * . ö 5 Toß . 178 st. ö Odo, 5 h ' ingetra en word 1 hierdurch gekündigt, daß di ‚.

r pam ; ö. . ; . 828 ; 26 . . ; 25 3 ö . . 5

7 23 h . 0 ö 2 * . 3. 81 4 8 . . * .. ö 7 .

; ö 0 190 e zemher 1874 eingeführten direk . Königliches Kreisgericht. eingetrazen zufolge Veifügung vol 2 ann ne 18731 3) in unser Firmenregifter unter Nr. 1560: die Königliches Kreisgericht J 2 1

Nummern verschriebenen Kapitalketrüge ,. Dentsche ch 3 Berlin 1878. . 2. ö 5 t . . Der Handelsrichter. am 28. dessclb n ö ö . 3 . J. Remat, mit dem gin ben , = ö. ö. J

) . . . 2x J . . 63 3 ö 33 ö . o r⸗ ö . orte ö n, ; c 3 ; 3 ö . . . 36. un Das provisorische Central⸗Bureau für die Ausstellnngs -Angelegenheiten ist täglich von 8-1 uhr ie Ii eh, . nach Merse⸗ Halte a. s. Handelsregist ,, der . 26. en g, nin, Inhaber nr Delauntmachung. . . . e , n n m sfr gegen geöffnet ö r ; I70l] . . . 3 . Kohlfurt . Falkenberg. Königliches er eg e J a. S Halle a. S. Handelszregister Posen, ann Wilhelm Julius Remak zu ie, . Irfiß geri cht I. Abtheilung zu Wesel. ; ; z i f i , . . . k ö 2 1 . ö fo e i w . In chaftsregister ist pe

Quittung und K . urn e. Berlin, 8W., Wilhelmsstr. 28. F. Hautzinger. Halle 1 . 18765. . , . Firmenregister unter Nr. 60 ein- e mn , , . . 3. . ö vom 3. Februar 1875 am Rr. ils mit . Fe . .

dazu gehörigen, erst nach dem 1. Inli er. 5. je * . gene 1* . . . chaftsregister sub Nr. t Ag c . bach zu Rees, eingetrag? ; 1⸗ E . Mur cisenbahn. Viaritz toll ze 23 unter der Firma: Posen, den 4 Februar 1875 seslndetraßfne Hanzelsgesellfschaft, die

Zinscoupons nebst Talons baar in Empfang zu : 4 ez der Niederschlesisch⸗Märkischen Eif . Diari Fenn. l r . ; . Februar 1875. Aufloͤsung derfellndet t aft, d

. . . fe e en 8c Aetien⸗ Ge sellschaft 6 . , k ffheichet Firn zi ifa dallesche rd dre gemi anme Königliches Kreisgericht. . kr geh e fan 5. Fe⸗

ins coupon ird vo 0 0 8 s 38 s 5 'i s 7 ö ; WVauhtßeschaßfts). . ö I. S. . ö,, ; .

zurückbehalten . 5 8 b 1875 „Sec Hanel 1 He Scl k 4 1889 hlt n, Eisenbahn. Rute 2 3 61 Moll zu Lissa ist , Aktiengesellschaft ist Colonne 4 folgen ,, Fetanntmachung, 8 a. f Marggrabowa, den 5. Februar . ö, n ; sells ; d 2 's Aufsichtsraths die Der Ungarisch⸗Russische Verbandtari a R g erloschen un ies eingetragen zufolge Verfü ,, . ; elellchaster des unter der Firma: n rf e.

ö der . Herren . ent . 7 des Gesellschafts-Statuts werden nach Beschluß des Aufsichteraths d Oderberg ⸗Kattowitz vom 20. Februar 1874 tritt am vom 2. Februar 18.5 am ö Kar . Aus dem Voistande ist ausgeschieden: J. Ce, Graefe & Schnishi

. er ö

erber l,, ö . 4 e e, nn, . ; 894 Oeffentliche Bek t

KJ 2 J. April er. außer Kraft. ; Gleichzeitig ist in das geda hte Firmenregiste „der Direltor Franz Bolte; am 1. Januar 1875 begonnenen l anntmachung.

loo! Gonecordig ordentlichen General ⸗Versammlung Greier, herz rut 18 unter Hir She Folgendes: Hebachte Sirmenregister eingetreten: . 6

* *

2 .

ö 7 . 142832 8 2 8 9 8 22

A. A. B. B. C6. C6. C. H . D. E. F. E. 1 FE. E. F. F

Tae i 8p 2 5 81 1 Ran * Jacob, Roeder zu Posen für die obengebachte Oscar Otto in Torgau heute;

Halle a. /S. als Zweig⸗

Assekuranz⸗Geschäfts In dem Ken kurfe über das Gesellschafts vermögen n ze . rektor A ind: ö r Zandelsgefellfchaft G 9 g 2 ; . Königliche Direktion. ö Bezeichnung des Firmenin habers: der Hirekter Adolph August Schmit zu sind: 2 gesellscha derke & Saggau in Eil : Im 27. Februar, Abends 8 Uhr, 9 . Kaufmann Gel nr ö. alte . ö. Hall a. S. ö! I) der Buchhändler Carl Julins Augus ö . über das Privatvermögen des b nis k Berlin, Wilhelmsplatz Rr. 2 P. links, . Im Verlage der Expedition des Deutschen Ort der J l , . . 8 . 18765 ) 66 1 z . ö K ĩ 26 se ö . S. nn ne meh eglaubigter Forr i unsere 2) Der General⸗Agent August Rob ing a m. k ; aggau Nr. bene T ersicherm ge Cee ls hot,; . ages ar dunng. er er nnen *in gr ichn , . Bezeichnung 1 . 6 . 690. . Schmidt, K 9 3, ö me. 2. r er Nach Vorschrift des Art. 18 unserer Gesellschafts= Bert cht dez Vorstanden suzeigerg; 8. , . Eu ll Mon. eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Februar 1975 Beide in Potsdam wohnhaf n Löelemmthetrgge von 1184 Thlr. 4 Sgr. 5 Hf. iche ,. . . 86 d e he über Prüfung der Geschäftsführung und Bilanz. in, ref . . ain ngen zufelge Verfügung vom 2. Februar 1375 4m folgenden Tage. ö ö Dies . unter Jir eff s ,, ö ö . 5 verlorener oder vernichteter ien und au Antr 35 Beschkl über die Gewinnvertheilung. ; ; am folgenden Tage. ö ,, register heute eingetragen. k unmehr im Wege der Auktion des 1 . ö in icht y Den nn n n an Vorstand und r r ltrath. Norddeutsche 66 * Liiiũlhe ha. Eintragung 579 en e ,. Februar 1875. ö ö , werden, wir hiermit auf, zie Alltien unserer Gesellschaft Nr, 5 Statutenmäßige Neuwahl des Aufsichtsraths. Hale a. s. Handelsregister. in das ö önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ng ein ermin au H99. 700. 701 702. 703, 6664. 6665. 6666 bei uns Ber n ben g. e n 1876. L d ch ! tsdich ter ö. Königliches reis ger j dalle a. S Handels register. n, heilung 2 1 1875 Bormittags 10 Uhr, einzuliefern, widrigenfalls nach Ablauf der statut. Der Vorstand ndschastsdichter. . Red enüm hie säen Gesclschasteregiffet unter Osfgr Henschet. line Cfefer Zirma betreibt Ręrnaæhars O. M, Dekauntmachung. an bientzet Gerate tele ini Rr. ö, vor ben mäßigen Fristen bei dem hiesigen Königlichen Land— * Separat Abdruck! aus Der „Bessnderen Beilage Ne; 249 zingetragen hn und der Königlich, Preußische Staatsangehörige Yzcat In unser Firmenregifter sst unter ern n) zufolge anberaumt worde onkurs em mnissar. Ferichte der, Antrag sestellt werden wird, die vorge— , e ne, en. Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen . Vereinigte Säch stsch. Thüringische Paraffin Henschel aus Berlin als deren alleiniger Inhaber Verfügung von heute eingetragen worden daß die B. , „worden, zu welchem Kauflustige mit dem va wen AWtien für nichtig zn erklären. ,,, . nd Sslgr Seis Fabriten Ci Halle a. .) it. den J. Janmnar d. J. hierselbfe nter Firn der Hgntelsfrau Krchkerh' rde, . geb. . meftenn? laden, eden. da vor dem Kermin un , Hr, ire 5. zommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank be, e. dd ö, le Vlrertion. P s P ) Me . ö Die seiner Zeit in der Bescnderen Beilagen ver a, , JJ Lübeck, den 5. Februar 1875. othenburg (L, den 5. Februar 1875, en,, Jinsicht, offen liegt. 1 JJ Die Herren Aktionäre der Pommerschen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank r. ffn zu der . 4, r , . y . . ö den fr g genf. ist ein⸗ vgn, er e ger ct. / Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. (guide , I86: d 6. c Mittags 12 r literarischen Bilder der bedeutendste ter, . beten al eiter angestellter Direktor; 6 Zur Beglaubigung n am Sonnabend, den 6. März er., g8 12 Uhr, er Fapr its rester . iz

. ,,, . * Kl Att. Sechweikuitz. Sefanntàmad in gebundener und ungebundener Rede die eigenarti ö. Oscar Krug zu Halle a. S. Dr. Achilles, Akt. . ; ? tmachung.

Commerz Bank in Lüheck. im Saale unseres hiesigen Bankgebäudes stattfindenden l V l . lange verkannten i n ngen ea . ö ö ö. e g ns; a . ö . ö ,,, Firmenregister ist suß Kr. 367 i . ĩ ö ĩ z 16H un deutschen Tiefebene zum Gegenstande ihrer S childerun. en Hhhslh, beglaubigter Form bei unsern Hiimehburz. Bekaun machung. . Die in der , . achten ordentlichen Genera ersamn ung gen geimacht, erscheinen hier n einem hesonde cen Abdruck . dllten H. 78 sen,. ö , i In das Hande sregister des Amtcgerichts Lüneburg Actionaire unserer Ban ergebenst eingeladen. für weitere Kreise. Die Aufsätze beginnen mit dem . zufolge Verfügung vom 3. Februar 1875 ist heute auf Folio 347 unter der Firma „W. Tim⸗ 6x oder ; . Tag es ordnung. „Elbschwan“ Brockes und charakteristren dann, chro⸗ . Tage, . 8 mermaun & Krome in Artlenburg“ anf Antrag el. 18. pro Actie a. b. Geschäftsbericht und Bilanz pro 1874. nologisch geordnet, die Dichter Schmidt von Wer—⸗ Dleichzeitig ist die sub Nr. 123 des hiesigen Pro⸗ des Firmeninhabers eingetragen, daß die Firma er⸗

; i Mitgli 8 Kuratoriums. j ů i ili⸗ urenregisters eingetragene, Sei - ö in * ? . . ee, ,. ,, , ö . ee rn, nn . per er Abänderungen der Statuten-Paragraphen 13 (Be, neuchen, Kösegarten, Wilhelm Müller, Heiner W gedach eule cup hi eng Seitens der vorst-hend loschen und in „H. Krome K Cos.“ umgeckider; ist.

Bank un i. lier. ̃ Alexis, Franz Ziegler, Georg Hesekiel, Theodoer h . 219, des hiesigen Gefelsschafts. Lüneburg, den 3. Februar 875. . Casse der unterzeichneten iin pe g, 25 (Amortisation verlorener Hypothekenbriefe) und 26 (Anlage ,. 6 . Karl 353. ö. ann. e, shrngil len if, , , Königliches al Abtheilung III. ĩ isponibler Gelder). ; i in i tischen Landschaftsmalere ö Paraffin un olar⸗ . H ö e, 4 4 . in Berlin Ben n Ausübung des Stimmrechts wird ergehenst auf §. 38 der Statuten und den dritten , 3. ihr Schaffen Del. sfabriken zu Halle a JE. . ö J. tsre , . gr 13 erhoben werden. Nachtrag zu den felben verwiesen. w der Inhaber-Aktien ist nur bei uns zulässig. am praͤgnankesten kennzeichnen. 8. e tn ö. n und LHünehran-g. Bekanntmachung il eng We g r rl rl en ,. I / chl., d I ö. r, f = den 5. Februar 1875. ö J ; ; . em Buchhalter Hugo Müller, e a elgrensf ; 3 ö ö J. u er⸗Langenbielau en 1. Febrnar 1875. 2 ö . Die Haupt⸗Direktion Zweite Beilage. Beide zu Halle 4. S., (theilt Kollektivprokura zu⸗ . , ,, Amtegerichts Lüneburg nehst der mit derselben verbundenen Jweignieder. P gericht. J. Abtheilung. Commerz Bank In Lüheck. le l p . ö . ee , long gsii 3. Februar 18765 am fol. . 5 ion rn g, . nn,, . ,, vom 2. Fe⸗ Tage gelöscht. ala offe ö ; brügr er, am heutigen Tage gelöscht worden. * Redacteur: F. P Endlich ist 3 fa, nnn, d,. Handelsgesellschaft, als Ort der Nieder⸗ Sorau, den 5. Fe 855 Berlin ich ist im nur gedachten Prokurenregister lassung: Artlenburg, als Fümeninhaber: Wilhelm eonigsf zen k Abtheilung ,,, Ee sfeh. ö . ö ruck: Elsner.

Der Kommissar des Konkurses.

. 862 885 . . ssl Bekanntmachung. zu Freiburg i. Schl. und als deren Inhaber der lieber den diachlas des 3m 1. Apotheker Joseph Christ in Freiburg i) Schl heut erben Pfarrers smn gustin Lu eingetragen worten. ; 6 nan Duerstraeten zu Milzig ist da Schweidnitz, den 6. Februar 1875. in idations usr fahren Königliches Kreigericht. Abtheilung I. sprüche an den N q

sSorau. Bekanntmachung. ĩ 4 unserem Gesellschaftsregister ist die unter Nr. f Dormittags Rt Uhr