Zweite Beilage Bör sen⸗Beilage zum Deuschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
H 35. Berlin, Mittwoch, den 10. Februar 1875.
/// — — —
ĩ i i J vom J. Mal d. J. an) die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht Kneriiuer RBsSsre vo 10. Hehn un 1828. Franz. Anl. 16m, 72 9 Der Inhalt dieser Beilage, in we cher auch ( om 1. ö In dem nachfolgenden Conrgzsttel sind dio in einen amtlichen 35 werden, erscheint auch in anem besonderen Blatt unter dem Titel * ; III. u. IF. 1065, 400 Ostpr. Sũdb. III. 78, So B ; 45 1/4. u. II0.
yy ] md e e,, . 6 getrennten Couranotirnnagen nach den , . shörige ffekio n ordnet und dig ni ⸗ -. J S. 7 ( e i er fur das Deuts e e WᷓᷣGr. 34) / en eh * 6 ⸗ e, , mn IJ. a. I Is. h ; For Centralb7 Sah. d. rx. 8 41 isi.
J . . 1 j /ss. n. 1/ssi. b h ba R. Odornfer .. 6 1M. IIZ 25a d vit. . a6 171. n. k ich k. Anstalten des In⸗ Das Central Handels, Register für dag, — 6 J ö ᷣ ö 2 kö ,, . af gel a gh n W. Ubonnentent erregt ö Ha s nir . Einzelne Nummern kosten S0 9 1 II. 1. 1/7. 5098, 000 . 6 * 350 be B ; . 1 ; . GJ , , , m, n, n, da l, nee. ö 3 . Kuchen een zei, fr Bein auc zur, die Emnckien⸗ ö 3 . a e ,, . . ( 5 ta znummer enthält außerdem eine eber i Über 1 2. . . . ö nen 8. . ; * . ö. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sach sen werden Dienstags unter Woche in 2 , beröffentlichten Konkursbekanntmachungen. SBelg. Bankpl. 100 Er. Is5. u. 111. 192,500 glad m . 9 37. 25bꝛ n 1/1. u. 167. 103.5060 der Rubril Leipzig veröffentlicht. — —— . — Rer J — do. do. 00 Er. . lee t. 9 i . 111 der,, ,, narf Hergen O-, enhelt in Nr. s kom 6. Fehrnar: Soctetät Berl. Möbel, Tischler (Carl w r n n ,,,, 3 , ,,, Ern ene eln, ,,, ö,, e was, Ke n, eoerlsähiie s d, gon Dig f ischujt hat am K. Oktober 164 be Rieger g, G f , , . , .
l : s 1 ; ständigen⸗Kommissionen in Eisenbahn-⸗Angelegen⸗ den 9. F bericht gonnen, . Angsbg., . W. I . V. 100. irn, dF . 3 stpreuss. Südbaha. ö 105, Wüͤnsche) ihres Fa dres berichts für 1873 ver- stäh . =ahtseife di t in Königliches Stadtgericht. ĩ — ; , ö ö. . . . kJ , , , ö ae, , een ,, ren, , ö,
In der Einleitung zu unserem vorigen . nã ne S, , T Her nen Produktion, dels ister Kö igliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . do. II606 8. R. ᷣ do. Pr. Anl. de 1864 8 93, 75 ba Rechte Odernufer ... 5 II. u. 17. 103, 50 ö e. . ö ', . ,, nz ng Lane gr r, ö önig Sprtner, WMWarschan.. I00 8. R. S T. 5 . do. de 1866 116,090 Rheinische 54 — III. u. 17. 93, 600 n , dr rer welche in der Eisenindustrie. — Etat der ö ö. In unser Firmenregister ist unter Nr. 34 die 1. B. . .. Berlin: für Wechsel 4x, für . 5 J . . ; , . . ger. 3 II. a. g9 7b B Periode des Aufschwungs auf dem Gehiete des Han— Hüttenwerke Preußens für, Mont nin . . Firma C. W. Hülsmann zu Cickel und als deren . . Tombard x. Bremen: st x, Frankfurt a. H. 4, 30. kon kabel sig] I] G ö m . . 6 . * 1 . , dels und der Industrie sich geltend machten, der frei. ache Gisenbahn. — Selgien T* . , Lite. Inhaber, der Kaufmann Gonrad Wilhelm Hülsmann mortmaäund. Köuigliches Kreisgericht zu Hamburg 5 . K . J 1 , . . 113 99 ö heiligen it tuns mir aft zn . Hr ber 33. ö 3 e hte bin he pe, kJ . Bei Nr. 80 des 6 ir r tegisters. woselbst die 1. ,, Jem. Ptcbr. Ii. Em & g II. a. M oe Brent ken, , . I re . . i665 6 e z rr. lo gon die Gesetzgebung des Norddeutschen Hundes, und ratur Dr,. . . amn, x zgerichts — ö Bei Nr. es Gesellschafts registers, woselbst nkaten Pr. rnok. , 5 LI. u. i 7. 5, 09 ba Luxr-hod. Lit. B. , , . ige nir ,
3 egen Veutschen Reichs Aingeschiagen hatte. scheidungen des Reichs Ober⸗Handelsgerichts Bochunras. Handelsregister Firma: August , Co. in Schwerte ein⸗ Ionisd' or pr. Stück — 4 — . Hani 70, Sfb ka & Llis. Westb. (gar.) 7. S4. 75 ba J 26 u e ö . ö kl. f. ; e do. gat. ii. Em. 4 11. a. i I02, 75 B̊ zi. c M7. Qa7. 5ᷣ0ba Schleswig- Hoßteiner. . z 0d
5 1625.8 111102, 099 Mnst. Ensch. St. P. ¶ 5) 732,00 B ; Kö y I/. u. 17. 69, 00a Nordh. Erfurt.. 6 A500 . it. D. . 4 1.1. u. 17. 9: 6 II. u. 1/7. 99 40a Oberlausitꝝ. 23,90 B ⸗ 8 it. E. . 33 14. n. 1/10. 8
88
Russ. Centr. - Bodener -Pf. do. Engl. Anl. de 822. 5 do. do. de 1362 do. Engl. Anl. .... deo. fund. Anl. 1870. do. consol. do. 1871. do. do. 1877 do. do. 1873 do. do. Kleine J-
20 Em.
1
11L8t
II. n. 1791, 50 ba Albrechtsbahn ..
S G ss , , ss G os o & s ss, 6B KEEGEXtς./tc
13. n. I/9. 171, 25 b Aussig - Teplitz ..
6 5 5 ( 2. n. 1/8. 105, 25 5
320 Rm.
14. u. 1/10. 86, 60 0 do. nene. 4.4. I/I0. 97, 000 Baltische (gar.).
4 u. I/I0. S9, C0ba G Bõh. Mest. (5 gar.
5 ; 5 11. a. 177. 171, 50 ba Amst. Rotterdam 5.
4 14Vu. 1/10. 87, 30b2 Brest- Graje vo.
O0 Ro.
4
m 1
1 S G G , , ß , , r . . . S L . n s d s
0 R
— 83 —
or-
—
H. U. U. N.
.
; ; . im Königreich ö. s zu Bochum ͤ ? 5 Folgend i ti 20 45 u sprachen wir Unfere Ueberzeu⸗ Briassert, die Berggesetzgebung im des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. etragen steht, ist am 29. Januar 1875 Folgendes gorereigns pr. Stück 20,4594 = 3. P Jos. J yt kern nn, und Hißbransche, Württemberg; Heuktscher Arbeite rrr . . d Unter Nr. M15 des Geseüschaftsregisters ist die im e,, ,, ö. . Vapelpdhsd or. pr. Stück 16 364 n ,, 3 ! . . . K e e , ; z * Uehergäng von der Gebundenheit zur Beuthen: Krkeilerämmfrerstteiße . e Londan. Herbst 1553 errichlete offene Handelsgefsellschaft Der Gesellschafter Kaufmann Friedrich Nieder⸗ do. per 500 Gramm... . 14603, 0 pa Thrkiacie Trim 1, n 1713 Gotthardb 5 uri Ee let ö nicht fowohl dieser letzteren, Arbeitssperre in Süd⸗Wales; Fabriksakte). An ⸗ H Becer & Grieb⸗ sladt auf dem Stuten bei Menden ist aus der Dollars pr. Stick . ; ö. sche U . 1. . . 43,50 ba er, ,, . . . . Serie... 1 J Ohl o ! ; . ; z 3 ; 3 6 ö. 5 1 ; . . . 2 u. kö . . . . i . 3 der Vern ohn umg. durch die frühere Bevor zeigen. zu Langendreer am 3. . 1515 eingetragen und Geselsschaft ge chieden ö. w— 1 = 8 V do. do. leine 6 e, , Löbau- Jittau.. — — 3 III. 3. 39 1; 93,50 B mundung zuzuschreiben — daß sie durch zu sind als Gesellschafter vermerkt: Keferstein zu Schwerte als Gesellschafter eing 1 do. pr. 1399, 004 do. Loose vollgez 5 14u. 110. 99, 1(0b. B Ld hf. · B. ¶ x g.) IT, 60 ba ,, 17. 6M. 2b ⸗ 1399 do. V. Serie.. 17. 99, 50 &. 119,252 do. VI. Serie. 4.1. 1/10 99,30 306
3 S . .
2 ro-
J. 4 1. II. 1 n. rechte er Schranken verschul⸗ 2 ister. I) Ringofenziegeleibesitzn Wilhelm Becker zu kreten. Tremde Banknoten pr. 100 S ... 699, 86 a * * ; Lsũttich · Li ꝗJ. n. ö V ö Entfaltung der ge— Handels Negif . ᷣ ; . . . dę. einlöshar in Leipzig 9, 8. ba 5 6 ,,,, ,, nnn ö 2 werblichen Thätigkeit und der Freizügigkeit entgegen⸗ Apoll. Bekanntmachung. . 2) Ringofenziegeleibesitzer Heinrich Hüggenberg, ge⸗ D ontunumad. Königliches Kreisgericht zu ö gran. Banknoten pr. 160 Francs. S150 26 ö. J . Is5. u. 111. 88, Q Herne B. a. J estanden hatten. Wir wiesen zugleich darauf hin, Jluf Anmeldung ist heute in das Handelsregister nannt Grieg, daselßst. Dorimund. . GBstorreichische Banknten pr. jo il. 33 Gh e, . . ꝛ 1 1.5 LI. u. 1I7. 65, 10ba & n, , m , . . das Uebermgß der Spekulatien sowohl wie die der unterzeichneten Behörde bei Fol. 4289. vermerkt . . Bei Nr. 4 des Gesellschaftsregisters, woselbst die . do. ilbergulden pr. 166 Fi. ig 36ba 8 1 I 81 4 rabr. S6 i. . mannigfaltigen Ausschreitungen von Seiten der Ar⸗ worden: daß nach dem Ableben des Glockengießers HEranmnms kau . Auf Anmeldung ist im Han Firma: „Hoerder Bergwerks- und Hütten verein ö a0. Viertelgulden pr. IG Fl. 132 39 be ö ; rr e e, gl Hi. . ,, . beiter, wenn auch nicht ihre Entschuldigung, so doch Johann Friedrich, Moritz Ulrich hier als bisherigen delsregister fuͤr die hiesige Stadt Vol. II. Fel. 156 zu Hoerde“ eingetragen steht, ist am 30. Januar Rassische Banknoten pr. 100 Rubel. 283, 5 k n- Tor ker Stat. aul. ö. 10306 5.
5 or-
5 2
J
ĩ
J
II. n
m
III. n
; 58 ĩ I4.u.
. Nremm m ss em er, - , mr , , s
7 58a 77 b Choemnitz-Komotaun ... 5 II. u. 17 62, g0 b
23, 50 he Dur- Bodenbach. III. a. 17. 82, 20ebd E
668. 35 0 do. 5 14. 1/10. 70, 402m &
7 . in Dur- Prag ö — 35, 00 m G H
1 6 Elisabetl- Westbahn 735 I/4u. 1/10 585, 5 . S 39 15 8 Fünfkircen-Bares gar.. 4. u. 1/I0. 72, 10. G , F
? 155 Joa 5a5) zal. Carl- Ludwigsb. gar. 5 II. u. 17. 93, 50 o 3
, do. gar. II. Em. 5 II. u. 17. 92, 096
19 16 B . d0. gar. III. Em. 5 II. n. 17. 90, 50 ba
. do. do. gar. IV. Em. 5 II. u. 17. 90, 50 ba
583 568 Gömörer Eisenb. Pfdbr. 5 12. a. 1/8. 82 10a
. Gotthardbahn II. u. 17. 100, 20ba B
— et-
⸗ Oest. Nordwestb. .
x . D P , m r 0 ß ö O / . R . R r m 8
. 2 3
.
1711. ; ; ; . . — Reieh. ·Prd. (44g) ö . e. 8 ) f ⸗ . . . ö ; ; . J . do. Gold- Anleihe 6 1 / DD,o0 n B . pre Erkl Fentheils in den Umständen finden Inhabers der Firmg: Gebr. Ulrich in Apolda, Pei der daselbst eingetragenen Firma: 1875 Folgendes vermerkt: ; ‚. Fonds und Staats- P ? . Kpr. Rudolfsb. gar. ö,, un e. Zelt zu einer so 5. hinter affen Ehefrau: ö. Carl Oden Der Wer waltungrath hat dem Bureau ⸗ Chef Consolidirto Anleihe. e. 5 7h ba , e,. ö 7 15. u. III. 89, S0ct w. N B . gar i n. versechungsreichen gemacht Hatten, und daß Wittwe Ehristiane Amalie Marie Ulrich, geb. heute vermerkt, daß der bisherige Inhaber derselben, Emil Wellenbeck zu Hörde Prokura dahin er— Itants - Anleihe 4 , é i. gg, 30e . 160 Lire! = . , ,, mit dem Aufhören dieser Ümftände auch manche Er— Hennicke, . Kaufmann Heinrich Carl Christian Oden hierselbst, theilt, daß er mit einem der Direktoren resp. p Itaats-Schuldscheine 33 III. a. FMM 32. G00 hr Deuts che Gr. Gr B. Ffdbr. 5 II. n. 7. Ibs. S- Russ. Staa tsp. gar. nn wegfallen werde, welche zu dem Rufe nach als die alleinige Inhaberin dieser Firma einge. dem Kaufmaͤnn Pgul Steingu hierselbst in sein Han- Stellvertretern desselben die Firma der Gesell— Fr.-Anl. 1855 à oo Tin. 35 1743. i353, eta G 3. . K.. . He n ehr geil aghe holen. . . 1. — delsgeschäft als offenen Handelsgesellschafter seit dem schaft zu zeichnen berechtigt ist. Aless. Pr. Sch. 3 do Thl. — pr. Stück 234, 0a do. Hy. B. Efdbr. unkb. 5 14. 11IC0. 10, 06 4 do. Woestb. re Kihaläuben Haß diese Auffaffung sich im Großen * Hiesclbe hat für obige Firma ihren Sohn: Jo. e Fehrugk d. Is. aufgenommen hat und mit diesem Far. u. Neum. Schuld 33, .. 1nm4. 309. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1,1. u. 1/7. - — Südõst. (Lomb). 3 d 3 nnn durch die neueren Erfahrungen bewohr hann Jakob Heinrich Ulrich als Prokuristen be, das' Geschäft in offener Handelsgesellschaft, welche Jae Heichb. Grlig. .. 4] III 1. V il, 6 B , , , . , ndern Pie'Revistmn? der Gewerbezrdnung = stellt, welche Hrofurgertheisung bei' koi. isg des mn f'ehluar d. Is. begoungn Und ihr Domizil in Berliner Stadt - Oblig. . . , . 2 Gin, Dordd. 3rnnde G. Hype. 5 14. u. ßig igl, Sou Vorarlberger gar. 5 5 00 c . jeitet hat. Die Revisie ls behauptet haben, daß nbelsregisters ebenfalls eingetragen worden ist. hiesiger Stadt hat, unter der bisherigen Firma fort⸗ ö a d 39 II u. ñ Pomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 11. u. 117. 105, 008 Warach - er 5 . Ischl - Ehensee —᷑— 92,206 von der wir Übrigens niemals den und befsern; ö. Id . den 5. Februar 1875. ef - . 5 II,. u. 1170.76. do. II. a. IV. ra. 1105 1.1. a. 17. 101,750 do. fi i fh 260 o . . sie nicht im . ö. ö weniger . Sächsisches Justiz⸗Amt. . Braunschweig, den 4 Februar 186. . . ö 4 9 . 5 de, it. ra. ioo 11. a. 1 ig ob ; . MJ , . in , n nr als . . Jahre, und alle ö Michel. Herz ogliches Handelsgericht. 1 Berliner 6 1. . iss ol hh 2 . . ö. 1. 0 g K i , 3 . ö . . ö kö ö 6 . . „l gb, fer Bäbz Ii. nnch, rl, s. n. fis, oe Anchen. Mastrichter . z 1. a. 1,38 ie e,, er, ,, , nn die zahlreichen Gutachten über das . . ö J ; o. , . lob, 20 a & d d do. III. 5 II. u. II7. 101, 006 d 5 1 e, , ,. hn i e, . ündungswesen hervorgerufen ; unser Firmenregister ist heut unter . 1875. Landschaft. Central 4 1. gb, M hn * 6 3 n rg Ihk h , . . ö ö. adh k ne . daß das * 6 Dien n cd dd reh zu Rirdorf und Kreslar. Bekanntmachung. . 2 ö ,,, 391 383 360 Er,. Ctrh, Bfandur. Kdh, 4 14. 4119 ig 20k d. III. Em. 3 III. a. 1se B 30M I. e, . n,, , 154. u. 19. ö Gefetz von 1870 von einer prinzipigll unrichtigen als deren Inhäber der Fabrikant Carl Joseph Krebs In unser ,, it 1 d, , , . do. neue. . 3 S7] 25 pa . ö Jö 4. . . 6 ö . 3. 8. ö re , 3 . . J . , , — mä hl edis Aluastssung Ter offenen Handelsgefeü⸗.- v3 * admin chen reisgerichts zu 2 3. do. 4 O97, 10 b . . do. „S 11. u. 1.4. DM nEbQ be . FJer. u. S7. — — amn ,, . 5. u. 2309 ö, ' bee ee menen, de n,, Lr a, , en d s, , nr sr, , ,, m , ,.
* * it der Reviston des , , ,, . J. (Civil Abtheilung. worden. Firma Johannes Jeserich, Nachfolg ꝛ N. Brandenb. Credit 7 2 r. HP. A.- B. Ffandbr. 43 1/1. 1 3 . n, , . 5 6. k . . Königliches ö ö J ;. den 5. Februar 18575 5 und als deren Inhaber der . . . / . e. ö. . j; 186 6. : r, , . . ö. . ö. 6 ird, en spricht durchaus der Sachlage Ker linm, SDanhelsregtster Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. mann Paul Haberstrohm zu Dortmund am 1. Fe— k . 1 ö e. 7
I 8IIIIIIILCIIIEICII&
n. n. u. ] zy h59* ö J . u. 1 ö Sert.. .... 411. u. 1/7. — — Le, . . 3 im i, ils Gee stcht für jetzt di 3. 2 am Berlin ö. Hzruar 1875 eingetragen. . . 8. IL 11. u. I. Ba, V. ger. n. IM Ds, 50s emberg - Cernowiia gar. 5 i 5. u. j II. 7j, 356 . J des Königlichen Stadtgerichts zu . Kress lan. Betanntmach;mug. . , 9 ,, Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. u. 17. 100. 7 5ba . XII. Ser. .. . ... 4 i. a. i os. 5 ba do. gar. II. Em. 5 i 5. n. 1/1. 75. 40 Durchführung der Münzreform u e, Köni nech Zufolge Verfügung vom 9. Februar 1875 sind In unser Firmenregister ist Nr. 3887 die Firma: . znialiches Kreisgericht zu P 6. 68 35 ß do. do. 4 11. u. 1/7. 95, 75 bn VII. Ser. .n. 7. IG63, 0b I.. do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1.11. 70, 90ba G 3 , . ,, , , werner. argh ger erer, . , , , , ,, = , be n,, ,, n n, n, ,,, , Sachsen anlangt, di , , , In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 820“ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Theodor ser Firmententste: fft unter Nr. 585 die do. , Mee ienb. fyp. zend. 5 1, a. J. Kö M. Pm. 4 , ,, 6 Abfschlusse gebrachte Reform der Steustgesetz gebung. die Handlung in Firma; w ier heute eingetragen worden. In unser FTirmenregister ist unter Nr. 380 die . I e oa , n IM do. III. Em. 44 1I. n. 17M. Mainz Lud wigshafen gar. S IJ. n, 116194 00 lusse , , heschäftigt? sich der die Handlung Müller hier heute eingetragen wo ö. st. Bi Duisburg und als deren Posensche, neus... Ih, G60 ba do. do. rückz. 125 45 11. n. 17. . , . P u. 1 / 16. 99, esd e fsere⸗ e n üer e ü ft . 5 363 ö ,,, . ö , ler beitung 1 ö mne me., . zu Duis⸗ Sac ech 3, gh dor Süddeutsche Bod Or. Pfhr. sᷣ Ir / 11. ; ö 3 . Ver hn 1 4 4 F 63 J ö. . . . . ib eefelb vermerkt steht, ist ein Königliche adtgericht. ) burg am 6. Februar 1875 eingetragen. . 86, 50 ba . . ( do. rz. 110 45 1/65. u. III. . . ö goer ii. Sr . . ; est. · Fra. Steh. alte gar 33 1 8 u. 1 zb, obe G D iffsverkehr Swinemündes im zetraaen;: . '. ; ntmachung w . . . . onbahn Stamm., und Stamm, Prlorstäts Aktien. do. do. — ä. Ergäpaungngta gar. 3 153. n, 1B] 6 6h Ja . 6 P beim Eingange 3378 Schiffe . Kaufmann Friedrich Wortmann in Berlin ö ,, ihm; g die Firma: Duisburg. Königliches Kreisgericht zu ö. . do. nene 4 1/1. a. Ile, Moki Mis eingelelammerten Piridsnden vedenten Banzinsen.) . Nordb. K J. n. lI0ꝛ, 15 G H. f. Qesterr. Eranz. Staatsb. 5 1. 1111. 58,30 B e bang 63 M nen eie G. won 5] ä . fst' in b hz. Han delsgeschsf. des Veriagsbuch— Gu ft av lichter . J Duisburg. , . . . ; L. a. m G 60 Div. pro ö ao. Ruhr. . EK q. I Ber! : . Oosterr. Nordwestb., gar. 5 13. u. 1/9. 87, 40 B in 1553, nämlich: z3 Segelschiff, von 148361 8. händlers Heinrich Julius Wortmann zu Berlin and als deren Inhaber der Gewehrfabrikant und In unser Firwmenrggister äst unter 3x. ö ö . o. 191 J. 117. 3.50 hr Aachen - Mastr. .. — 14 11. 39, 39ba . do. do. N. Ser — do,. Lit; B. Elbethah 5 15 n. Ii]. JG 20ba 1875: 2063 von 184762 L., 1263 Dampfschiffe ls Handelsgesellschafter eingetreten und die nnd, are nee . Firma Friedr. Ermke zu Duishurg und als deren ; do. I. n. 17. 102, 90etw ba. Nitona- Kieler 4 1.1. 110, 50ba . III Ser. n. 17 7 50d Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 14a. 1, 10 84. 60 ba : . 261 : 116 5, Jobe 1 1
Pfandbriefe
.
. * * ö * — 6
OCQI6 N On
1 ü 6 61
ö
— ö 154 2 t Kaufmann Johann Paul Richter hier heute einge⸗ 30. rien Kr ELrmteè zu Dung. r gerie! 63 , . ĩ 1. IIi60 30h 1 9798 L. (1873: 1267 von 271042 8. und junmehr unker derselben Firma Heinr. Wort— : it folgendem Vermerke: Inhaber der Kaufmann, Friedrich C. . 6 . u. 7. 106.3 ö 4 Berg. Nirk..... I. 80, SQuS0, obe Berlin- Anhalter n. IJ. D6, 50 ba do. 69er gar. 5 1. 3639 r , fi! von 8207 L. (1873: 541 von ö, Verlagsbuchhandl. bestehende Handel . eingetragen gewesene Firma urg am 6. Februar ) 876 eingetragen. ö . 1.1 ,,, Ber. Anhali.... 1si n.7 126, M . k 6 kKrpr. nd. B. 162er e . z. S3 Het ba o 12,0939 L. Von diesen Schiffen waren 3119 , gesellschaft unter Nr. 5250 des Gesellschafts⸗ sst von dem inzwischen verstorbenenen Gewehr ⸗ . ö e, ,. . ö. . . Berlin · Dresden zh, 5 ba e , . . Pele. F. (Zid . . Verb ß 14. 36 6 B 466, 827 Last (1873: 3674 ven 460,197 X.) beladen. registers eingetragen. . fabrikanten Gustav Richter auf seinen Sohn, Elbe fell. ,, ,, 34 -. ⸗ . J 5 . Berlin- görlita . 69, 00 ha Berlin- Görlitzer k Südõst. B. (¶ omb.) 3a 3 ) M48, 000 B An dem eigentlichen Seeschiffs verkehr lalso exel. der Die Gesellschafter der unter der Firma: ben Gewehrfabrikanten und Kaufmann Johann In das Handelsregister bei dem öniglichen Han. . 6 1 ,,. . Berlin- Hbg. Lit. A. 184,000 do. it. B. p97, go B 0. ds. de. neus gar. 3 ; 248, 75 ba Küfstenschiffahrt, war die deutsche Flagge mit 1501 Heinr. Wortmann sche Verlagsbuchhandl. Paul Richter, durch Vertrag übergegangen. delsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung ein⸗ ö 1 . n g Berl. Nordbahn. 8, 75e twba B Berlin · Hamburg. I. Em. S5. 10 d 97, 95 do. Lb. Bons, v. 1875 85 3. n. 19 101, 2060 Sch, zön it äls C. Parunter vs ampfetn won ame g. Fäbrnar. Fs bezründeien ö Breslau, den 5. Februar 18575 getragen worden: . , 6 33 35 h B. PKtsd. Magdb. 3 5oba d do IF. Em. a0. d0. E 1875 35 i. n. iS id 355 sönhd Lö betheiligt on frenzen Raggenkkennhen mit ihtem Sitze zu Berlin kind, Zweignicderläsun, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. r, des Gr ellitzhfttreg ite, di den dels; , r ee, n. Kö K, , in Betracht: die dänische mit 281 Sch; pon, l, 53; gen zu Breslau und Elberfeld find; — ; gesellschaft unter der Firma „Kebr. Pauls. zu bee dn ,. ö ö ., 350 Br. Sehn. Freib. 92, 00G B. Potsd. Nagd. It. An. d. 40. HI5I8 S8 13. a. 173 193300 L. darunter 9 Dampfer Pon zö,ßßdh En, die * 35) Der Veriagsbuchhändler Heinrich Julius Ereglan. Bekanntmachung. Fammerthal bei Höhscheid, welche. am J. n . . w h 1 6 n n r . de; 3. nene . ds. Lt. G. .. do.. do. Oblig. ] S 5 1,1. u. 1/7. 37. 290ha russische mit 40 Sch. von 5916. *. Darunter 13 Wortmann, . In unfer Firmenregister ist bei Nr. 3124 das 18575 begonnen Hat. Die ech haften 6 * ö 5 . , , 6. Cöln- Mindener. 1. 110 50a l 19M do. 1 . Baltischs. 5 II. 1. 1/7. 92, 15 B Dampfer von 24 gr die schwedischs mit 1857 cc. 2 der Kaufmann Friedrich Wortmann, Erlbschen ler? Firma; Franz Mührwald hier, Gerbereibesitzer Gebrüder Albert Ernst Pauls . ö. , e, m. do. Tit. B. 166, 5h be B . IF oo d P. 99 Breast. Gre o I soo bed von N „413 L. (darunter 101 Dampfer von 319031 Beide zu Berlin, heute eingetragen worden. Huge Pauls, zu Jammerthal 3 ,, . . do. Er. Anl. de 18674 12. n. IS. 119. 50e & Curxh. - Stade 0) . Berlin-Stettiner J. Em. T7. I0l.00B IB Charkoy- Ason. gar... 100, 75 B H. die zarte gische mit iich vor zl . Dies ist in unler Gesellschafteregister unter Nr. heel en gar 18.6. Hihscheid S ven denen Zeder Ri wesugniß atedie ö. 35 Tl. Obligation. — Pi. Stück Ib börs d. Halls Soran- nb. 3 69 hu d do. II. Em. gar. 3 93 35 B dor in & à 2. G gar D 0 darunter 61 Dampfer von 11.233 E), die er glische 5250 eingetragen worden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Gefellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 1 do. St Eisenb-Anl. . 5 I /8. u. 1/9. 1954696 Hanneoꝝ. Altenb. 2,00 ba do. III. Em. gar. 3 53 56 5 Chark. Krementsch. gar 9. ICG, OO 2 - mit 702 Sch. von 191,851 L. (darunter 396 Dampfer ö ö. Elberfeld, den 8. Februar 1875. ayersche Prüm. - Anleihe 4 1I6. 122.50 ba 6 de. II. Serie 7. 27,50 B do. IV. Em. vst. gar. 72, 309 Jelez- Orel 26 J Io 100 pon 164,701 LJ, die niederländische mit 76 Sch. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Brela. Bekanntmachung. Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. . 20 Thl- Loose pn. Stuck 00h G Märkisch Posener 28. 00 6 do. VI. Em. do. 93, 60 B VI. Jeler-Moronesch gar... Do, 5 6 von S757 L. (barunter 19 Dampfer von 1697 83, 30*z die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: In unser Firmenregister ist hei Nr. 3314 das — , Court. · Anleihe 1 I. un. 17. 103, 50 ba Mgdeb. Halberst. 5 Ohe Braunschweigische .. g8s, 00 104 , ; 7. 100, 25 ba G die belgische mit 3 Dampfsch. von 1034 ey ö. Putziger & Wolff Erlöschen der Firma: Oscar Ache hier, heute ein. Hmm imz. Bekanntmachung. ö 5 as 18344 „lol. bs Nagdeb. Leipꝛig. gn 0 Bresl. Seh. Freib. Lit. D. v9, 00G . 5 ö ligat. , . 4 französtsche mit 19 Segelsch. von . 2, die vermerkt steht, ist eingetragen: . in, getragen worden. Zufolge Verfügung vom 2. Februar 1875 ist an . 5 n. ind. Er. -Antheil 33 1/4. 1, 1/10 ]108, 50ba 6 do. gar. Litt. B. . 93, 30 hr & do. G9, 0606 . ? en, 39 ö , italienische mit 1 Segelsch. von ä, 8 und, die Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebe rein. Been ben 5. Februar 186. den selben Tage in unser Handels (Prokureny) Re⸗ . n,, St. Er. Anleihe 14. 117,006 nst. Hamm gar. 7. 8, 50 B do. . u. 1/i0. 99,003 L. 98, *. a,. Asso Obl. .. , , amerikanische mit 10 Segelsch. von 3569 . Aus, ö kunft aufgelßst. Der Kaufmann Isidor Wolff Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. gister (unter Nr. 66) eingetragen, daß der Kaufmann ö 9 . Gr. Pram. Pfdbr. Io] oba Ndschl. Märk. gar. . Gb ln- grefelder 4 1I. n. 17. — — I25ba G Kurs z — 83 . / . gelaufen sind von Swinemünde im J. 1874: ö zu Berlin setzt das Handels gesch t . . ü z . . Herrmann Rudolph Gustap Pehring zu Elbing, als . 9 ). . II. Abtheil. I05, 20 ba Nordh. - Erfrt. gar. . ö Göln- Mindener 1. a. MIG, 0 pᷣ ‚ 2 . I 9. . Sch. von 466,132 C. gegen 3680 Sch. von 471, . Firma J. Wolff fort. Vergleiche Nr. Sö6? des Cohurg. Im hiesigen Handelsregiste; wurde Inhaber der daselbst unler der Firma: ö B50 Ihl. Loose p. St. 168, 00 be G. Oberschl. A. u. C. I. ooh ; e n, ,, osono Sewastopol, Int. 696, Cin 1873, und zwar: 1697 Segelsch. von 138, 995 Firmen egifters. . n Haupkiummer 145, Blatt 152, unterm 23. d. M. S. Behring . Hůbecker Prãm. - Anleihe 174, 00 ba do. Lit. B. gar. 7133, 60 B ; ; . Mos co Ejãsan gar.. ol 90be B 8 (1855. 20625 bon 196514 V, , Dampfsch Demnächst ist in unser Firmenregister unter ke i der dort eingetragenen Handelggesellschaft bestehenden H andels niederlassung ( Firmenregister Nr. . 1 Eisb.- Schuldvers. 33 15 be do. nene Lit. D. ; 4 0b B ö . I. u. 1 i0. 98, 00 eg, n. gar, . ben zor . (drs, Lz pen, tds gnid Nr. bös bie Firma: J des Fabrikanten Julius Berthold Maximilian Barth 199) den Anton Laz4rowicz ermächtigt hat, die vor- ö Thlr. Loose 20 00e G Ostpr. Südbahn. ., 10 . a0. 4 1/4. n. 11109. . Peer m,, . 334 Kustenschiffe von 545 e. ö ö . . . Isidor Wolff zu Rodach und des Kaufmanns X' 2 benannte Firma per . zeichnen. ö . ö de,, , . . ö 6. . 14. 93,509 . ö m . 4) V ĩ Schiffen gi 4bune s Inhaber der fman . erbisckoffshei i ach unter en 2. Febru— . 2 ; ; ö ; . Em. 4 11. n. 17. e r ö L) Von diesen Schiffen ging und als deren Inha Tauberbischoffsheim. z. Z. in Rodach Elbing, den 2. Februar 1875 r. Ti de Fe; Rheinische. 117, 25 ba do. VI. Em. 4 14. u. 1/0. Kjaschk- Norezansk.. M2. 40 ba Halle-Sorau- Gubener. 4. n. II0. Rybinsk-Bologoye·. 21, 50 bea G do. Li do II. Em.
U U .
23 87 —
1 814 . . .
Rentenbrlolo.
— 86 —
C . F D , ß , D ;, ß . . . . . . .
— 87 —
ö — ———
8 88 CL · = . do =
3
*
82 2 . 8 2
rer o-
— — . K — ;
S c N Oο ö 8
E W 0 = t r ü
* *
11G og 25 v u. 11. 63,566
1 d,. 3G in B
1 0 los, I5hba 116 pg, ib d 116 ib, 00 . 1M. M ba B 7.
I ebe d, deer lie Khäehaeä uunden. J , HJ 6. . , j . J ; „tragen, daß diese Firm y . ; . ö ö . i ähre ten 10 Jahre gestaltet bez. er G tsregister, woselbst unter Nr. ! h Rode ändert wor⸗ ö . do. do. ; s' itte hee s eh kee , he bi eäret se cke ehre wr fenen, ga ann cöenuleiehs: . . g. nã her . an fin . & Schwanck Coburg, den 26. 36 le. ö kö 6 ist zufolge Verfügung ö. . . 66. ö Eingel aufen sind vermerkt steht, ist eingetragen: ö Herzoglich Sächsisches Kreisgericht. e . ö ; o. 3 , ,, . r,, ö H 1s 3810 363 . — ; n,, . . Anl. de . 3 . ö 444708 . 4121 1 3 Den Prokuristen Reißner und Neumann für die COatthus. Bekanntmachung. rm e , Nottstedt Hest err aper? Rent J,, . chile eee her mer, ,, , en 2 . . ẽ 27 , 9 — Ol. / . . . . 2 ‚ x ‚ . ;. 136 sdäsß , , zäh ßß, 1h6ß., . rn dn enge sleft n rergäfßenn, ln ü be, Nr. R; ma der Gesellschaft: De eren schtet fern n ttstedt da. Lredit 100. 188533 1 320 654, 3942 „zzß ⸗dß ! asten, mit der Maßgabe, daß sie diese Befugniß . & Bernoulli 1) der Kaufmann Gerrg Ernst Ro eg ttstedt do. Lott. Am. * 1365 1867 3097 365 712, . n . „nur in Gemeinschaft mit einem Direktor der Gesell⸗ Sitz der Gefellschaft: 2 kö Max Hermann. nia die 1861 6 31386 „ „269,446, 3259 , 263,423 ft ausüben dürfen. 9 ahle. . in Erfurt. 356 uni 1874 be- agar. St. Eisenb. Anl. 66 6133 661, 60s 279.339, scht en, in . Prokurenregister bei Nr. 2027 . der Gesellschaft:. Die Gesellschaft hat mit dem 1. Juni 1874 be do 6. G resp. 2458 vermerkt worden. Die Gesellschafter sind; . , de. Die „Zeitschrift für Gewerbe, Handel . 1) der Kaufmann Albrecht Eduard Hein eingetrag ng ehruar 1816 und VBölkswirthschaft, Srgan des Ober- Beltscht ist 25398 rich Otto Liman zu Cotibus, . Erne, ndcfhei er icht. j. Abtheilung. qs. , berg und HJ . J Köenf Tilzer für die Firma: 27) der Hüttendirektor 4. D. Johannes Königli i . ) ag. ereins“, redigirt von Dr. Adolf Frantz zu t
DEK OCS ——
Isß n. 1/11. G7, So a0. Litt. B. (Car.) . gs. 40 Khein-Nahe... 15. a. M1 1. 98, 0 etwba Starg. Eosen, gar. 16. u. /I 1.102, 3014 B Thüringer Litt. A. III. u. 117. 102.30 ba do. nene 40x 12. 6.8. 11. 39. O0 ba do.. Lit. B. gar.) lö/ 6. 15/1 11369, 00 B do. Lit. G. gar.) i. a. lb, 70a Weim. - Gera(gar.) n, a. ei). 69, 40 bu & Angerm. - 8. St - Pr. 14d. IG, 750 Berj. Dresd. St. Pr. pro Stück 350, 0ba Berl. - Görl. St. Pr. 1/5. a. 1 II. 1II4. 75 ba do. Nordpbahn, pro Stück 309, 00ba B Chemn. Aus- Adf. I /I. n. 17. 73, 0 ba Hal. Sor. Gub. , pre Stück l 79, 10ba 6 Hann. - Altenb. 1L6.n. 1/12. 92.70 etw ba B do. II. Ser.. 6. u. I/ 12. 93, 50 ba Murk. -Posener , 2. u. 1/8. pl, 0b Magd Halbst. B.. II2. n. IIS. Pl, 20ba 8 a
1SI III III,, ! I 8
C 0
I0l, )B Hannov. Altenbek I. Ein. un, Schuja · Ivanowo gar...
112,000 & do. do. II. Em. n. 17 Warschan- Terespol gar. 104.504 do. do. III. gar. Ngd. Hbst. n. 17 94 904 do. leine gar. 0M, get ba Märkiseh- Posener... II. u. 17. 102, 000 Warschan-Wiener II... 100. Meth &. Nagdepb. Halberstädter. n. 1 iO οτο,: B do. kleine Tb. MM πυ . do. von 1885 45 1. a. 17 =-- doo. UI. Em. . do. von 1873 m. If. .. do. p93, d0ba G do. Wittenberge II. 737586 73 do, 07-0 ba 98, 20 98. 506 9 Magdeb. Leipz. III. Em. 4 1/4. 110 100256 1006 Zarskoe Selc- I Bd. 10 ba g 15, 00 b Magdeburg- Wittenberge II. a. 117 — — lit. F ö Alab. a. Chat. gar. — 17, 90 va 38, 0 ha G Niederschl. Märk. I. Ser. n. 17. 97, 50 d 99, 30 Calif. Ertension 1. 1. 1/17. 24, 10a 46, 00 ba G do. II. Ser. 6273 Thlr. ; 95, 50 G Chicago South. Nest. gar. 7 15. n. 1/11. 74, 70ba 40, 50 ba do. Oblig. I. n. II. Ser. n. 17. 98, 00 B Fert Wayne Monneie, fr. — 45, 10 0 do. II. Ser. n. 17. 97,00 B Brungwicl·. Er. — — 57, 50 ba Nordhausen- Erfurt. I. E. n. 17. — — Cansas Pacifięꝰ 2 . 5b, 70 ba 69, Sh ba B Oberschlesische Lit. A.. nu. 1II7. -, — Oregon Calif. ö 2b, ) g7, S0Qethe BB ] do. Lit. B.. ? L= — Fort Huron Peninsalar. fr. ———
. l At .
8 2
10d. Oh be B 3 668 Gd 0 B Ira
. o
23 26 — — .
K L — — Q M ü
5 8 —
1180081 C
2 0
*
— 857 —
. ea, . 826 8