Ge- Ger am. Eintrag in das Firmen ⸗ jetzt Betrieb einer Buchdruckerei und Verlagggeschäfte Gesellschaft unter der veränderten Firma Krimnitz Sehnreta. BSetanutmachun ** J 27 register Großh. Landgerichts Groß Gerau. von Jeitungen und Anzeigen. & Oehmichen, Magdeburger Afsinir ⸗Anstalt In das G ister if in B s. 32 44 Julius ee, e von Groß-Gerau und Eugen Geschäftslokal: Am Bahnhofe Nr. J. fort. Vermerkt bei zr 5 vnn, n, getragen: ö ⸗ k . 22 en ers ge . von 6 2. 33. 1. * ö. 6 / ahn . 1 zufolge Verf heut In ö Generalversammlung der Volksbank * 8 g J * D 5 140 88 . Betrieb einer Oel- insbesondere Palm kernöͤl⸗ nigliches Amtsgericht. eilung JI. u 1— 7 zufolge Verfügung von heute. u Neuenburg, eingetragene Genoffen— 1 ꝛ 1 ; 59 P ) d 9 ĩ in offener Handelsgesellschaft vereinigt unter der Hoyer. (Ag. H. 557.) Magdeburg, den 13. Februar 1875. chaft, vom 6. Dezember 1 ĩ ; z ö 92 1 52 4 — Schönenberg & Cie., welche zu Groß⸗ Kin Te, Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. gift. Karwasz ö . k lin Vt lil li 9. n li er lll oli l tel 1 kn lll 21 ll lr. 1875. —
erau Lomizilirt ist, und von jedem Inhaber ver Hamm ver. In daz hiesige Handelsregister ist Kö an Stelle des Privatsekretärs Rosingki gewaͤhlt 7 B M; treten wird. . . eute Blatt 2185 Tinget ; Merseburg. Zufolge Verfügung vom 5. Februar worden. 16. AI. Ber j Wilhelm Schönenberg, welcher Kommanditist war d Hie . Kö 1576 ist in unserem Gesellschaftsregister unker Rr. Schwetz, den 8. Februar 1875. * . ö K ; erlin, Mittwoch, den . Februar
und Prokura hatte, ist ausgetreten. Node & Bröschen S0 auf die Anmeldung vom 3. Februar 1875 ein⸗ Königliches Kreisgericht. Ber kluer Rzrae voa 17 i mne, 1835 gran Anl 187 72
Groß⸗Geran, den 1 Februar 1875. und als Ort der Riederlasfung: Hannover getragen: . Großherzogliches Landgericht Groß ⸗Gerau. Als Inhaber: ssung: Der Fabrikant Carl August Klotz von Merse⸗ K 5 , K 2 Italicnische Rente.. ö . 2 1 ö. — . ? 6 ; 8 . Jonrsnotirn s j Wiener. I) Kaufmann Louis Rode und burg und der Oekonom Georg Hübsch aus On nu r s e. naaa m engshörigean ö geordnet . Ar i do. Labaks- Oblig. ö anslieh on Kuhrikan dureh (R. A.) bee, Rumũnier
k 2) Kaufmann Ernst Bröschen, Burgliebenau betreiben seit 1871 unter der 06s] K k 3 E 3 ; eg. . 3 do Hannover. In das hiesige Handelsregister i — Beide in Hanngęver, Firma: on lr 4 röff nung. 1. . Kleine... 3 heute Blatt 2 1 . 6. . Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1876, ; „C. Klotz & Co ⸗ Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ ⸗ 131 ö HS. L. Dötsch jetzt ; Fabrikation von Glagepapier und Kartonnagen. bei Rattmannsdorf ein Fabrikgeschäft, bestehend 2 Zsaak Blumenthal in Firma: Ge— — 3 . ; . . — 6 . kt. und als Ort der Niederlaffung: Hannover, als In— Geschäftslofal: Engelbostlerdamm Nr. 80. in einer Theerschwelerei. w brüder Blumenthal, Klosterstraße B, hierselbst f — 1. 3 a, ,,. Si. haber: Meublenhändler Heinrich Ludwig Dötsch in Hanngver, den 11. Februar 1875. Beide sind berechtigt, selbständig die Gesell⸗ ist am 16. Februar 1875, Nachmittags ] Uhr, der ö w f. Hannover jetzt: Handel mit Meublen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. schaft zu vertreten. kaufmãännische Konkurs eröffnet und ist der Tag der . ꝛ 9 ngl. Anl. de 1833 Geschäftslokal: Knochenhauerstraße Nr. 55. Hoyer. (ag. H. 5d) WMerseburg, den o. Februar 15875. Zäh lungseinstellung festgesetzt auf den 3. Februn BDelg. Bankpl. 190 Er. 8. *0. de 1862 Hannover, den JJ. Februar I8f5) V Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 3 JJ . ö. 65 f. . 1 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Merseh⸗ Fü Ja — . um einstweiligen Verwalter der Masse ist der ien, ost J. Anl. . . lach ir. 562) Hie. Bekanntmachun . ,, , . ö . e. . Dielitz, Große Präsidentenstraße Rr. 16 2. ö . 1 ö. ,, . ; — Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen: eingetragene Geuoffenschaft ! gewählt worden: Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf Aangsbg n is i. do. 40. 1875. Hammower. In das hiesige Handelsregister ist M No. 188 Les Gefellschaftsregisterz, betr. I) der Stellmachermeister Gustav Winkler, gefordert, in dem 3 ö Hog, hi. F. 106 do. do. Kleine. heute Blatt 2184 eingetragen die Firma: die Firmg J. H. Gerdes & Comp., Inhaber: als Geschäftsführer; auf den 2. März 1875, Vormittags 1 n FPateraburg. 109 8. R 609932531 do. Boden-Kredit J. Remy Zohann Heinrich Gerdeß und Caspar Deinrich *) der Handelsmann August Malz, im Stadtgericht zger ure / octor i . . . io 8 Rz ns do. Pr. Anl. de 1864 und als Ort der, Niederlassung: Hannover als In⸗ Ludwig Steffen in Neustadt: als dessen Stellvertreter; Zimmer Nr. I, vor dem Kommiffar ,, RMarschan . 160 8 R. 8 F z S3 hc do. do. de 1866 haber: Kohlenhändler Jakob Alexander Remy in Der Gefellschafter Caspar Heinrich Ludwig 3) der Schuhmächermesster Göttkieb Neumann, lichen Stadigerichtz- Rath Herrn Bil , , . Ban kd iss nto: Berlin! fdr Mechsel Ix, für 40. 3. Anlęihe Stiegl. Hannover, jetzt; Handel mit Kohlen und die Ver⸗ Steffen ist aus der Gesellschaft ausgetreten und als erster Beisitzer; ten Termine ihre Erklärungen und Lan ch rehm. Lombard 3x, Bremen: 5. x, Frankfurt . ig zk x, do. 8. do. 4d. mittelung von Handelsgeschäften und Kommissions— k n, . * 4 der . . Prinzler, die Beibehaltung dieses Verwalters wrd 365 r Ham urg 5 * ö. J . . ö eschãften. übergegangen, welcher dasselbe als zweiter Beisitzer; di, , n, . ö. . . ⸗ 9. . ö . Hildesheimerstraße Nr. 20. als nunmehriger alleiniger Inhaber unter der bis— ad 1, 2 und 4 zu Neumark, ad 3 zu Benndorf. k i Tg lte ien ö . . . and Banknoten. Peln. Pfalhr. III. Em Hannover, den 11. Februar 1875. herigen Firma fortführt; cfr. Nr. 1035 des Firmen⸗ Auf die Anmeldung vom 6. Februar 1875 ein— waltungsrathes abzuzeben ; J 6 i . i. Hd b ; do. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. registers. —ͤ . getragen an demselben Tage. Ahlen, welche von em. Gemeinschuldner etwas ba e e,, H Hoyer. (Ag. fi. 553.) . a. 1035 des Firmenregisters die Firma:; Mterseburg, den 6. Februar 1575. q Geld, Papieren oder anderen . 6 . 64 ; , n . J. H. Gerdes K Comp. und als deren Inhaber Königliches Kreigericht. Abtheilung . Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ per 500 Gramm... 1403,50 0
. ; ö ist der Kaufmarn J He t d 3. ; . ürkis i 55 HMammovern. In das hiesige Handelsregister ist . n Johann Heinrich Gerdes in Vordlhaauem. Sandels register den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab— Dolls pr. Stick 4, 19bz 6 ö ö .
eute Blatt 2186 eingetragen die Firma: rr : ö ) ; . 3 3 heute Ble 9 Senj 66 a:. . ztiel, den 13. Februar 1815. des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. , zahlen, vielmehr von dem Besitz der 16458. do. do. xleine j 393 008 do. Loose vollgez
ö
1625.5 1III02, 0) b AUnst . Ensch. St. P. (65) — 5 11 1.7 —— Oborschl. Lit. G. . 4 . L7. - — JI. 1. 1... Nordnh.- Krfurt, G — 5 1.1. 4426 ba do. Lit. D. . 4 Ii. n. i/7. 92 750 III. n. IM. Po 30060 Sheriausita 596 11. 32 G do. gar, Lit. B. SI i a n i /i. S oss 11. u. V7. is, Soha Hotpr. Sudh. . 6 IM. 78, 6006 gar. 35 Lit. F. 4. id u. 19. 10. 908 1LI. u. 17. 106,00 B Pomm. Centralb., 9 — 14. 8Schl. d. Ora. ; Lit. G. . 4 l. O99, 75 d gr. f. 15. u. 1/1 865, 30 E. Oderufer B.. 61 11. II0, 0 π GB gar. Tit, B. 14 II. n. i ol, 35 Rheinische. , 9 1M. Em. v. 1868 5 II. a. 17. 103,756 K. f. IM. . 117 S3 00 S. L- G- RI. St.- Pr. G6) — 5 IMI u. IL29 50a Ado. i655 6 ij. i. 38 . a. 11 F tes Veimar- Gera. G6 G6) 5 ii n. 75 l'69 B ESrieg - Neisse) 4 1/1. a. . 9 , MM. a It. J. St Pr. G55] if n sio b G- CQosel - Oderb. 4 151. 1. 1163. 3g 3 ö ö. Bress. ach. St pr. d 5 1/1. 3750. 3 11. u. 117. 108, 80h KI. 6. 2. ] . Ihe d. Mt. r, (h Mu. 19 80. 6G B 36 11. u, 11 —— 165. 15 . 2 Saalhahn St. - Pr. (65) 5 1M u.7. 13. 0) do. Stargard - Posen) 4 4. n. Is10. k . . r de 2 , . 9 T n mr g, ghet h n . 44 83 ö. ö 9 256 u. M9 1 leg Lit. Inst. St. Pr. 5 III. T4, 0π— 8. 1 III. Em. 4 1, u. j19. H. 25 16. . 1713. 10l. 60 Ka Rumãn. FI. pr. TD II. G3, o- DG Ostpreuss. Südbahaæ. 5 1I. a. 117. 03,5068 I6.u. 1/12. 101, 30 do do. Lit. B I. u. 17. 102,406 II. In. 17. gl, So bz & Albrechtsbann. . IF 5 11 1.7. 35, ( 0b . do. do. Fit. 6. u. 14. 1673 2356 1,1. 1. 1,7. 171, 0ba q;́ Amt. - Rotterdam 6'sio — J. 103 25be G. Rechte Oderufer) J 13. u. 119. 171,50 B Aussig- Teplitz... 11 112.90 Rheinische ö. , I 4. u. 1 iG. S665, 80 do. nene 15 104, 00ba & do. II. Em. v. St. gar. n. — 14. a. 1/I0. M7, 20 ta Paltische (gar.) 3 Hö, 756 do. III. Em. v. 3 i. 6 d. i 1. u. 17. oσñ) 756 B wn. 119. 9. Net w. . B Böh. West. 6 gar.) 5 Sd. J ha & do. do. v. 62 u. 54 g9, 75 ba B M4. a. 1419. 8]. oh k 4 65) , be de. 99, 5 ka B II. u. 177. S3. 306 rest. im... 3 58, Ihres Ao. 1869, 71n. 75 102, 90 B 11. n. 17. 35I, 20ba Dur-Bod. Lit. B. 7. 90ba B w 5 ; 163 h 16.u. / 12. 70, I5bpꝛ G Elis. Mestb. gar.) S3, 50 B Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. u. 17 io, 69 B H. 4. i, n, Franz Jos, (gar.) 773. 75e G do. ar. iI. Em 1/7. 102, o B El. f. . 9 ö. ; = 1I. u. . . ö 7 ö. e, e Schleswig- Holsteiner. 41 1.1. u. 17. 9h, 60 ba d 11. u. 17. 43 50 be otthardb. .... 7. 36, 10 Thüringer I. Serie 1 93, 5060 2 l. J 1. u. 1 i606. - — Rasch. QOderh. .. BS, 25 b do II. Serie . 3 n z . 1M. n. 1160 57 259 Löbau - Jittan.. = do. III. Series.. und als ,. , Hannover, 9 In⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. kö girmenren fer find eingetragen wor⸗ bis tum 24. März 1857, einschließlich . 14. u. I0. 101, 00e B ö g.) . . do. TV. Serie.. 11 haber: Kaufmann Carl Robert Seyfert in Hanno⸗ , ö . J . ö dem Gericht oder dem Verwalter der J Anzeige inlösbar in Leipzig Hh' S7. N.] Finn. Loose ( ĩ du, - pr. Fincd G Id , n, , J o. J. Serie.. . ver, jetzt Handel mit Oefen und Thonwaaren. H äümin sher N. / MI. Sekanntmachung. . Nr. 565 der Kaufmann Bernhard Will zu zu machen und Alles n e önnen nf e nr gran ö ,, ö Oesterreich. ge Hnr. —— Hainz · Ludyigsh. I. I 18, I5ba do. TI. Serie 99, 30 * 6 Heschäftslokal: Ubbenstraße Nr. 16. Der Kaufmann Emil Mylo ist als Prokurist der Nordhausen als Inhaber der Firma Bernhard äengchen, in zur Fonkurzmaß n Heat raichi 6 ir st. 5p Etdbr. 5 —— . er. . 383,6 Geschãf he, . 1 . 6. st als P j Will Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Deatereichische Banknoten pr. 100 FI. I183, 15 est. Hhroꝛ. Hyp. bfdbr. 5 11. u. 17. — Oest - Er t. Albrechtebahh Car- J 16. u. 1114. S3 , 69 h Hannover, den 11. Februar 1875. Firma (Chr. Fr. Stenger“ zu Schwedt 4. O, Pfandinhaber und andere mit denfelben gleichberech⸗ de. Silbergulden pr. 105 Fi. *. ert. S rprgr Sils Ptdbr. S3 II. u. 17. — Herr Gee mer r — , 500 homnitz-Komotan ... 5 II. u. 1/7. 63, 00 . . Dur- Bodenbach. II. u. 17. 83, 9B E
Eönal 3 heil Inhbab ö 6 Fprfft . sub Nr. 566 der Kaufmann Carl Hilpert daselbst 4 In — ö. . Wi ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. deren Inhaber der Kaufniann Christian Friedrsch als Inhaber der gi n fh in JJ Gläubiger des Gemeinschuldners haben von do. iertelgulden pr. 100 FI. 192, po , , . do. it, B. G 1213506 ) Hilg är, GPMHösw- Torker Sfaät- Anf * 1. u. i ii. ioo . J ao. ICA. 1/16 3 5 2543 . o? 566 pen. 5 5b , .
— —— W n nnnndnern
20 Rm.
L . O G , , , ö e, , , ö ds, ö , ee, r, , 3 3 8 O.
182, 75 ba 181, 65 be
—
11Ls8t.
Des ses sss S? 3 E * ee sm s
320 Rm.
ö
km 100 Ro.
0 0 SSG , d .
If
—
I SCS I ell
2 w 22
— D —
J
5
O ados pg Vun]
21 —
S SG SG G G G , d d d, Q
G S HFC CG GSG E
Hoyer. (Ag. H. 555.) Stenger , und welche unter in 115 un eres zuß Nr. 567 der Kanftianmm Eduard Gossel da— den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis Zuss ehe Banknoten pr. 150 Rubel ö. . f 9 1 Firmenregisters eingetragen ist bestellt und wird * I zum vorgedachten Tage nur Anze - do Gold-Anleihe 6 II. u. 1/7. 99, Z0.'B Hanmnmonen. In das hiesige Handelsregister ist die Firma zeichnen: selbst als Inhaber der Firma Eduard Goffel, Alle Vie J . ,, , Fends und Staats-Faplore, New - Verse 1683 n i /i. 6 3s 5 h, 9 etw be B p A nino . 8 , . é. ö Chr. Tr. S zub Nr. H68 der Kaufmann Emil Heinerici da! alle Kiꝑesenigen, welche an die Masse Ansprüche Donslid irte Anleihe. . 4 14. u. 10. 105,ů 75 ba m ,, . I Ml. /i. B- S4, 50 be B Fliegt W eätkehn, 736 lng se oghé heute Blatt 1206 fin getragen zu. der Firma: ppr. Chr. IR. Stenger selbst als Inhaber der Finn Cuil einne als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch e,, , . , Genueser Loose 150 Tire — — 3 hn Fünfkirchen-Bares gar. 5 14 u. 1I0. 72,50 ba G Die Rir . ö ö ö s ub Rr dg der Vigarren abrikant Wishelm 4ufgefrdert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Ita Schusdkscheinc 3 ijl⸗ ö b gr. Deuts ne qr. t 6 fdp. 5. T- . , i - s Russ. Staatsb. gar. . 19h. oro ta Tal CY. Ln nig b. gar. 3 II. 1. 1, S3 gta Die Firma ist erloschen. . Die Prokura ist unter Nr. 4 unseres Prokuren⸗ e ter,, , , , , rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ *. 3553 1 5 6. do. rückz. 104 1/1. a. 17. 96, 50 6 en. , ö do. gar. II. Em. 5 1.1. u. 17. 92, 90 Hannover, den 11. Februar 1875. registers zufolge Verfügung von heute eingetragen Foerster daselbst als Inhaber der Firma Wilh. ten Vorrecht He, 18öß * 199 ah. st ig, ss, ss h do. Hyp. B. Pft : 14 un 106 Sch) ia. Mnio ub. . DDB 9οR, 1 III. Em. 5 II. u. 1I7. 90, 75 0 n Kinigllcheg Amte gericht. Abtheilung Königäberg R'. Mihnben an gegen enhigen. Joerster, . . Aess, Pr. Sch. 3 46 hl. & pr. Stüczg 23755 n hr siähr, nr, , f., 1g ichoo dx oö, Reatb. 1 Iõ . 30m ö önigliches Ar k i 56) ö 4 Fehn rr e . zuk Nr. so der Kaufmann Friedrich Hermann pei bis zum 24. März Bd einschließlich Tur- 1. Neum. Schuld. 3 un, d. vm Sd, SG he Hanh. Hh kentenbriste II. n. 167 , BSlSädhat. C omb) . 3 . hne. Ser, nm, ä, n. gg Hoyer. * ; ö Jö ö 9. Walther daselbst als Juhaber der Firimé Herm, nn,, n, J . dor) eichb. Gplig. . . 4 II. n. 7M io, 60 B . . . . ö. IJ ,, & Turnau- Prager... 4 54, 0b 6 , . . 6. 4 3. . ; . zal . ö. 1 ; . 1, erhalb Berlinr Stadt- ig. . . 45 1 „ 102.402 2. ö C. H P.-M. 2 4. u. . . 3 2 z 53 . k JI Finnern, ,, , , gane ler. . der Marmor, und Alabasterwaaren. der gezaäche(!n Frist ngen elddseenlgäar e ing! ern ö 3 ,, , . . 3 . chi · Hhenseo ir. , g J ii K Dem Buchhalter Ernst Scem ann von hier ist Fabrikant Georg Christian Krüger daselbst als In⸗ nach Befindch zur, Bestellung des definitiven Berwal— Phoinrovinz - QMblig. .. 46 Li. iI iG, z5 a G do. Ila. II. ra. 1105 11. a. II7. 163, b do. Mien. . 11 U 1II. ZD59, 006 Friefr Ferd. Nordbahn; l. a. III. Fs, 96 und als Ort der r Tia ils e e, ni gn für die hlerfelbst unter der Firma: „Annahütte, haber der Firma Georg Krüger, tun gg per o nals auf . . Jchul. d. Berl. Kaufm. 4. 111. 1. Gch 365 d do. III. rz. 1905 1I. . II7. 100.00 ba 5 . Kaschau- Oderberg gar. . 5 1I. a. 17. 75, 19 6 . . n e ng, 6a 3 . Aktiengesellschaft für Eisenhüttenbetrieb“ beste⸗ auß Rr. r der Selfensabrikent Albert Hertz den 20. April 1875, Vormittags 10 Uhr, ö IMF Glo- Pr. B. Hyp. Schldsch. db. 5 II. u. l. 7. M9, 0 8a Els onbakn · Priorstäta - Aktlon und Obligatlonen. ivorno . III. u. II7. 197, 60ba 6 . a. n e mit Bi merh 53 hende Aktiengesellschaft mit der Maßgabe Prokura daselbst als Inhaber der Firma Albert Hertzer, . . Portal . 1 . n. 17. 106.5060 w ö. ; J, . . P rj. . . e,, ö r nn . d 91 ertheilt worden, daß er nur in Gemeinfchaft up! Rr. 33“ die G es Getreidehändlers Doch, 3! Mer 12, vor dem oben genannten Central. 4 I 117. 96, 69 . (Il. u. 17. 9l, . o. Em. 5 11. 1. 17. 979, 506 ö ö ö Tulpen straße Nr. ö Feb = mit einem der Dr bor kn oder mit dem eh , Wilhelm Hcharfe e n n . 4 Kommfssgr zu erscheinen. K- n Fernen, är. . . Er, Ctrh. Pfandbr. Kdb. 4 14 u. 110. 100, bs do. HII. Em. 5 II. n. 17. 99, S Essb Grat C'räm,. nl) 4 15/4. a. iG. Sh, gMetwbe B Sar e rn . ö. k n, , . . ö. ch ere a . . l lh it in . Ter ine wein eee once , , . i. 87254 ö . . 1I. . ö Bergisch- Märk. I. Ser. 4 1/I. 17. -, — ö ö Ndosth. . . Amts ht. Abth ig J.. sellsch. ; ; . , . Fvwuard Lichtenstein Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ ; . g 3h e ö 5 99, 40 bz do. II. Ser. 45 1/I. . elss bahnen., . u. 4 Hoyer. Ag. H. 556.) , . he . 5 q . . Ri . . Kaufmann Idugrd Lichtenstein fahren werden. ö ; 4 o. (. 4 IMI. 17. bh be do. do, e 16m n , , 102, 50e 741 do I Staat . - J . z NVng. · Gali. Verb. -B. gar. 3. u. 19. 69, 20 6 Dies ist zufolge Verfügung vom 9. am 11. Fer daselbst als Inhaber der Firma E. Lichtenstein, ; , Mam old . ; do. neus. . 45 1. IOM, 90 ba * 5 151. . 66 r. Staat 34 gar. 3 151. 1 64403 m Nordostbahn 3, 70e G HManmnmaren, In das hiesige Handelsregister ist bruar d. J. unter Nr. 428 in das Prokuren-Register „up Nr. 5F7'5h 'der Kaufhlann Richard Mieer da. S Zugleich, ist zur Anmeldung der Forderungen der Branden. Credit 4 1/1 Pb, S0 Er. Hyp. A- B. Pfandbr. 4 11. hb Fado. o. Jit. B. do. 3 151. n. 177. ä, 15 5 ,, heute Blatt 2047 eingetragen zu der Firma: eingetragen selbst als Inhaber der Firma Richard Meyer Konkueeglãnl geg nog elne n ite in do. Beue . 481i. ibi oba . . ö ,, . ö m rh . Königsberg, den 12. Februar 1875. sub Nr. 76 der Pore lanmale ie, , . Jahn bis zum 31 Mai 1875 einschließlich (preussischs .. 3 e.; Schles. Bodener. Pfndbr. 5 171. 0050 B IHE. Ser. 435 1,1. n. 17. 98, 56 e, , r. gar ö 5 163. n.] 9. kö Die Firma ift erloschen Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts Kollegium. daselbst als Inhaber Ter' Firma D. Jahn Sah festgesezt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ do. 111 7. 95,60 0 do. do. 45111. 94. 75 6 ; ; . 47 1,1. u. 17. 98, 500 B Lemberg-Czernowi a gar. 5 1II5. n. III. II gan nober, n . er gt 1875 w E uh Nr. 577 her Kaufmann Albert Dehne daselbst ten Frist angemeldeien Forderungen ein Termin auf do. 1311. lo. 408 Stett. Nat. Hyp. Or. tes. h . . 100756 . — z 475 11. 1. 98, 00 b 6 gr. f qs. gar. ö. . II5. u. 111. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. nagen ur. Handelsregister als Inhaber der Firma zllö. Dehne, im ieder n n, warnstfags Io zijn. immersche .... . . iI. a. 1 , 5 2 w . 4 e r', Hoyer. (Ag. H. 53.) 5 Ber Kauftnann Gottioh 9: tus ist ale Ge. Sid Rt, 78 der Kaufmann Aron 'Hirsch daselbst in Stad gerichtzgebäude, Porta Treppe hoch, do. 4 11. gh 5b MM Anh. Landb. Hyp. Ff 5 1I.u. I/7. iGQ2dMGG IG] do. Aach. Düsseld. J. Em. 4 II. u. I7. Mar . Schlee Oαι , . V M ( Hottlob (Mt Uustus 171 als Ge⸗ als Inhaber der Firma A Hirsch ̃— Simmer Nr. 12, vor Dem oben genannten Kom⸗ do 4911 1s7. Al E. 6 etz. entralb. ö 2 — ,. . 8 Inhe Firmg A. JuMnn., ö 6 11. Mainz - Ludwigshafen gar. 5 II. n. 17. 104 50a G
5 Ter Kaufmann Gottlob R' 6 ist g be t Ih 50e Necklenb. Hyp. Efündbr. 5 151. n. I7. S9, 35 be 1( 00 0 do. do. 1 Bm. ij. . . sellschafter in das von dem Kaufmann Heinrich Mo— , . ö , . missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gla ibiger k ö ick 43 97 J 6B 5. 236 do. d III. Ena. 451 / 1 ,,,, In . ö. Handelsregister ist it y . ö Gottlob ö selt z , ,, wier Rösch da⸗ , ö J , . 1 . . uc ae e , e , n nf K ö pu ꝰid ꝓibr . 6 17 . do. ‚ ö do. 4 14. u. 1109. de,, ite 9 ; er Firma: er betriebene elsgeschäft — Tabaksfabri -. , . , n. 2 iner der Fristen angemeldet en. nee. ö , , n, . . 6 . g. ; n 1 7 . 3 2 , e, hee cle dre re eee säähane, , g ,, . , n,, ,,,, , Die Firma ist erloschen. in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Oymel Bekanntn achur Abschrift derfelben und ihrer Anlagen Helin fh ö. ao. n. 9. 4 11. = n ad! Eisenbahn- Stamm- nnd Stamm · Prlorstãts · Aktloxx. q do H ger 4 171. k do. Ergänazungsnętz gar. 3 13. n. I 5. 318,750 Hanngver, den 11. Februar 1875. Firma fortführen. Letztere ist deshalb unter Nr. 7354 3. , , ning der Nr 206 3 . Glaͤubiger, a. t. ö. e Hi. er, . . . sT. — — 100, S0bz Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinaen.) 6 2 Hir. M ; 3 1. Ioꝛ. god Oesterr. - Franz. Staatsb. 5 15. u. 111. 98, 196 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. des Firmenregisters gelöscht und als Gesellschafts— J. Münzer . Kaufmann Emanuel Münzer richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung feiner ö 31 . . 35 865 16. 11. ö Oesterr. Nord westb. gar. 5 13. n. 1/9. 87, 196 58 Jo. . IMMI u. 1/7. 855, Anchen-Mastr. .. 1. — 4 1.1. 30, 10ba 6 , II Ser 4 1. do. Lit. B. (Elbethal) 5 15. u. 1/1. 70, 0 ba B 3
F fan dpbpriefe.
** FEÆFFRÆR ESG C G 6 * 4
I. S7 MM te 6 Dir. pro 1873 1874 do. Ruhr 44 ö. D Und al ) . 8 ⸗ C. -K. GI. I. Ser. 45 1/1 Hoyer. (àg. H. 559.) firma unter Nr. S04 des Gesellschaftsregifters einge—= hier, die Aufhebung der i Dandelsregister des Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be— 1 102.20 ö — tragen. Die Prekura des Kaufmann Carl Helmecke ihne chen n . ,,, vollmächtgten bestellen und Jule Kennen e. go. 5 . 3 . . . 4 Altona. Kieler. II. 1116096 go. 4. II Ser gz III. V Kronprinz Kudolf.B. gar. 5 I4. u. I/I0. S dM ba g Mammo rey, In das hiesige Handelsregister ist für diese Firma — Prokurenregister Nr. 230 — Jweigniederlaffung zu Breslau am 15. Februar cr. zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt— js. Henlandaah,. ] *. I, 95, 05 ke l02. 3 Berg. Märk.... 3 11. , 80 ba r 6 8 Berlin- Anhalter 4 11. O7. 090 & . do. Ser gar. 5 I. n. 1j10. 83, oba B heute Blatt 2058 eingetragen zu der Firma: bleibt bestehen. J Ange ragen i . schaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgesch agen die ö. 3 In . , 3 Berl. Anhalt.... 16 I n.7 II7, 9002 S de. a. IJ. Rin tz. II- e 50d kErpr. Rud. B. 1872er gar. 5 14. a. 1/10. S3 /o ba C. Ohse, 2) Die Ehefrau des Kaufmanns Nathan, Caro— Sppeln, den 16 Februar 1875 Rechtsanwälte Loewy und Justiz-Räthe Heilborn . wn nn . j 4 97 35 br “ Berlin-Dresden. 6), 53 30ba 38 do. it. 45 1. 00,506 eich. P; (Gd. . Verb) 3 1/4. u. 10. B60 W. Henschel Nachfolger: line, geh. Leopold, hier ist als Inhaberin' der Firma Kznigliches Kr e, z und Humbert. ö ee, n. Wsumärk. 4 1/4. a. 119. 37, 369h Borlin- Görlitz .. hs. MM he G 35 * 14 1604. 554 Südõst. B. ¶omb.) gar. I. u. 17. 247, 50 be Die Firma ist erloschen. C. Nathan hier unter Nr. i517 des Firmenregisters, nn, n mn, elm Berlin, den 16. Februar 1875 anhecheé·=· . g l ng. . Berlin. Nbg. LIit. A. 183 560 hu G i 44 II. n, iM B7äShßiß. C. de. de. neue . 4.1. 1/10. 250 25G Hannover, den 1. Februar 1875. 3er Katfmgun Hirsch Nathan als Prökurst für die Pinmäaaltem. Betanntmachumng. KRönigllches Stadtgericht , ,, nn,, n 4* 15. Fö es s 97 g 46. Lb. Hens, . 1375 33 is. J. I. sigihsgi Königliches . n. 1 36a) . C. , . unter Nr. 431 des Prokuren.,‚ In unser Geselĩschaftaregister ist zufolge Ver— Abtheilung für Ciyllsachen . . ,. . ; , II. Em. 4 III. u. IMM. 506 p- . . S6 1 / 3. * 6 — Hoyer. g. H. 564.) registers eingetragen. ö n 9. Feb 5 — . ,, e, e. ; wr n, , zerlin-Stettin .. u. 7. 135, ü a B 3.5 o. o. 1I3. 1. 19. 103, . 3) Der Kaufmann Andreas Maseberg ist aus der hi uf ahrn n, , ö 1054 Bekanntmachung. J rng e gg Br. Seh v. Freib. S7, G0ba . Koe Mags ö 4. G . 12. 195,99 d Hammonper. In das hiesige Handelsregister ist hier unter der Firma Jürgens & Co. bestandenen Gebrüder Frommer In dem Konkurse über das Vermögen des Fa— , . 4 1 ** u4119 83 996 9 de; nene . do n G . i ii. / O2 25 B do,. co. II. n. 11. 87. 30a heute Blatt 1382 eingetragen zu der Firma! offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese eingetragen worden. Der 63 derfelben ist Wis« britanten Carl Siebert zu Buckau ist der Kauf⸗— ö . Cöln. Mindengr,. Ilg. IZetn à do. Tt. S.. 44 j. 1. i, S5. Gb d gr. f. Baltische, a IM. n. 1 2 B S. XW. Hundt Wittwe: dadurch aufgelöst. Der Mitgefellschafter Fabrikant borienen. Die Gesellschafter find . mann Wilhelm Hartmann hier zum definitiven Badlche nf d. 1s, r ri. n. ,. 192 50 6 do.. Lit. B. 1063, 10e. 8 do. Tt. F.. 4 IJ 17. I5, 6 P. SS ß Brest- Grajewo--- . .. 65 iI. a. I/. S6, 25e G Die Firma ist erloschen. Heinrich Jürgens setzt, das Geschäst — Armaturen., 1) der Kaufmann? Ferbinghnd Frommer Verwalter der Masse bestellt. * Hr. nl te 156 4 12. 1. 13. 130109 gurh. Stade So . Berlin- Stettiner J. Pm. 4 ij. u. 17. -= , Hannover, den 11. Februar 1875. fabrik mit hebernahme der Aktiva und Paffivo 2) ber Kaufmann Gustav Frommer. Magdeburg, den 8. Februar 1875. ö z3 El. obligation. — Br. Stich i550 B Halle oran. ub. 2üloe &] de. II. Em. g3r 31 4 i 4. u. 1.0 9, gobe do. in ÆK * 20, G ν r 5 I/3. n. II9. DM, 5 ha B Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. zu Sudenburg für alleinige Rechnung unter der bi, Jie Gesellschast hat im Jahre i562 begonnen Königllches Stadt. und Kreisgericht. ] Abtheilung & St. Lisenb. ul, 5 si s. n, 1/9. 93. 606 Hannor.- Altenb. 2. 0hbe & do. III. Em. Zar. 3 4 14. 1. Ii. S3, Sol 6 hark; Krementsch. gar 5 153. a. 19. 100,25 g- Hoyer. (Ag. H. 562.) herigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter und wird durch jeden der Gescehlschafter vertreten . K . ö Barsche Prim. Anleihe 16. 12250 do. II. Serie . 24. 7h te do. II. m. vst. gar 43 17I. i. 1s. 50h G. GNelen-Hrel gar... 5. II5. n. 111. 100,254 Nr. 1618 des Firmenregisters eingetragen, dagegen Pillkallen, den 9. Februar 1875. 1061 Bekanntmachun Bransch w. 20 Ih. Loose — pr. Stück 4. 7H ar Mãrkisch- Posener 26.20 ba ae. vi in . 14u. Io. 92, 75b d VII. Jelea-MWoronesch gar. . 5 163. u. 1/9. 100 000 Hammerer. In das hiesige Handelsregister ist die Gefellschaftsfirma unter Nr. 07 des Gesellschafts⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun l R Konkurfe üb ,,, h Bräter Gourt. = Anleihr s. I. . 1si. id3 5b Ugdeb.- Halberst. 35 O0 ke B ͤ III. . MI. Hö, 65 B. 195 Reslon. Morone Ze gar. 5 II. a. L. id oba heute Blatt 809 eingetragen zu der Firma: registers gelöscht. J n . 2 . . et 23 . . . Brmmer Anleihe de 1874 lol, M ba Magdeb. Leipꝛig. 219, 90 bu G 3 c ,, e pr do. Obsigat. 5 I4. n. I/ 10. 4, 50 ba 6 Carl Schneider: 4) Der. Kaufmann De phil. Wilhelm Emmer Eotsäcdam. Bekanntmachung , , . ö a * hie ,, ue ath Gänalind. Er. Antheil 35 1/4. u, 1/10 08, 40a B do. gar. Litt. B. do 7. Eurske Char com gar.. 5 Is α ., Die Firma ist erloschen. hier hat für das Lon ihm bisher unter der Firma * Ja unfen Heselsschaftsregister, wo elbst unter Nr. 8s ö. . 6. ö. ,, Desner St. Er. Anleihe 14. 118.909 nst. Hamm gar. do. it. E. 4. 14. u. Ee err, Asso Ohl. . 5 11. a. If Ps, iõka g Hannover, den 1ñ. Februar 1875, für; Emmer. Kunst. und Judustrie Bazar“ dichhicstge erktiengeell fc, ili Rinn! 1 ö Goth. gr. Eräm, Eftäh;. 5 Il. i. 1s7 iss o d Ndschl. Nark. gar. Gõln · Orofeolder 64, 1. Lurck. Kier gar.... 5 1. n. IS. i. zot pa g Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. hier betriebene Handelsgeschäft die Firma „Wilhelm Bau Verein Potsdam Altiengesellschaft⸗ auh 7 ö * ig 8 ua 1 il il do. do, II. Abtheil. 5 II. n. 1/7 Jie5, 50 ta Nordh. - Ertrt gar. ; Göln- Nindener f do. Heine 13. n. 1 i αtbu Hoyer. (Ag. H. 560.) Emmer, Hof⸗Pianoforte⸗ & Kunsthandlung“ vermerkt feht ist eingetragen: önigliches Kreisgericht. J. jeilung. Aamb 0 hl. Loose p. St. 153. 1674140 R 6G Oberschl. A. u. C. 7141, 75 be G 105, 06 B oso de Sewastopol Int. 14. u. 0 s. 30 un . — angenommen. Letztere ist unter Nr. 1519 des Fir⸗ Die Aktiengesellschaft hat in ihrer zweiten . ; ; . Hiübecler Präm - Anleihe I px. Stek 174, 00 be do. Lit. B. gur. 0 132, 10a ; 4 11 Uu. 117 — — Mos: o. Efãsun gar z ö 15. n 1/5. 101,40 be Hammerer, In das hiesige Handelsregister ist menregisters eingetragen, dagegen die bisherige ordentlichen Generalversammlung vom 5. Ja⸗ (1016 Konkursproclam. Meckl. Bis- Schuld vers. 3 1I. n. 17. 39, 05ba B do. nene Lit. D. 7. 141.75 ba G ; m. 4 1. 1/16 3, 0 No sco - Smolensk gar. . . 5 ia. III. io. 366 heute Blatt 1952 eingetragen zu der Firma: Firma unter Nr. 1376 desselben Registers gelöscht. nuar 1875 beschloffen: ; Nachdem auf Antrag des hiesigen Stuhlmachers Meininfer 4 Ihlr. - Losse — pr. Stäez 30. 50 B Ostpr. Südbahn. 41, 60 bꝛ ao. do. 4 Ia. 110 1000 rel. Griasy I65 I M4.u. 110. 4, het wbe d S. Goldschmidt & Co.: 5) Von den Gesellschaftern der unter der Firma I) das Aktien Kapital bis auf Höhe von Ein— ,, n W er AM n Ein, . de; Trim. Pfdbr. 13. 193302 Eomm. Centralb. 8. Schl. d. C. do. 3 gar. IV. Em. 4 14. n. 11109 93,75 B KH E Poti- Fiflis 1a. n. 116. - — Das Handelsgeschäft ist mit allen in Beziehung Gebr. Tonne hier bestehenden offenen Handels⸗ hunderttausend Thalern durch Ankauf ga. n t . gun , , 6 , altlich QUldenhirger Ioose . 12. . 132,000 R. Oderufer- Bahn 08, 60 be do. — 3 Em 4 Li. ü. 17. 93,00 B 3 z 5 14. u. I/ I0. 100 90ba auf dasselbe bestehenden Rechtsverhältnissen auf den gesellfchaft find der Schiffseigner Jacob Tonne sen. Aktien his zum Pari-Course nach gemein- eng eden der Glzubiger, em . 3. ist Amer. Tick. 1887. s Li. d. JGG dere Rheinische .... 118, 25a] 186ta do VI. Em. 44 114. u. 1.1 s, 0, . 5 1M. n. 16. S, 10 Gesellschafter Sußmann Goldschmidt zu Hannover gusgeschieden, der Schiffsheir Gustav Tonne sen. samem Ermessen vom Aufsichterath und 3 e ren. All. . Jede t. 6 , do. do. Ilz8 gk. 6 15. a. 1/61. 98, 25 etw pe G . do. Litt. B. (gar.) 22) 40bgl 18.10 Halle Sorau- Gubener. ß 14. u. i i0 4. 90h aũ Rybinsk.· Bojogoye.. . . i665. 1. il. S2, 906 B zur Fortsetzung unter unveränderter Firma vertrags, verstorben und dessen Erben, mit Ausnahme des Direktorium zum Zweck der Amortisation . ; tor ine Gläubiger wen é Ford ind do. do. . 5. u. II Mai 98, Met. H Rhein- Nahe ... 20, 70ba B Iba do. It. B 6 14. n. 11G 66s, 00 B do II. Pin. 5 IMI u. 177. 84, 998 mäßig übergegangen. . Kaufmanns Carl Gustav Tonne jr. aus der Gesell. derselben zu reduziren. gu , den nn de ö 3 5 ö. io. d0. IV. I 5 I,.. ifi j. S hei. pr Bf Starg. Posen, nr. og . 99 6 Hannor Mtenber i. Bin. i iI. u. II. -.-. Schuja yanowo gar. . 5 i.. a. lG io: a0 Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst. schaft ausgeschieden. Vermerkt bei Rr. g4 des Ge— 2Y Aktien durfen Ichufs Amortisation und Anshbenchen ihre mn e hre . ede, de. d'. 40. 1835s] 86 isßn. Ml., 5 Thuringer Lit. A. 112 50et ha do. Gd. II Em. 44 I. . ij WVarschrn- Forespoi gar. 5 i4. n. 11d , ß K dann ober, den iI. Februar 15875. sellfchaftgregisters. Ren ut ane Kan tat g , do. do. 1555 3 5 I,i. n, 1st is. 35a B A0. Neue doꝝx 104 564 Kibet. 9 Fr, . ; . ⸗ 3 ö. Reduktion der Aktien -Kapitalien bis auf 12 Wochen à dato der letzten Bekanntmachung ; o. J /I. u. 17. 102, z = do. do. III. gar. Ngd. - Hbst. 4 11. . 177 do. leine gar. 5 Königliches Amtagericht. Abtheilung 1 Der Kaufmann Car! Christign Wilhelm Mertens Höhe von Einhunderttausend Thalern in dieses Proklams, und zwar Auswärttge unten Mitten do. Bonds fund. )I3 5 12. 5.8. 11. 99, 0b . do. Lit. B. Cgar.) dM.d9 be Mãrkiseh- Posener 5 11. 1. 177 Warschau- Wiener II... 5 Hoyer. (àg. H. 558.) hier ist als Prokurist für die Firma Gebr. Tonne Jahlung bel Verkaufen bon Immobilien, kuraturbestellun ö en,, Amtggericht orn. Anl. de 379 a I. issiisᷣs, i5 d do. Lit. C. gar. IC. 5ᷣO B NMagdepb. Halberstadier d In 1716 do Meine 5 unter Nr. 452 des Prokurenregisters eingetragen. jedoch höchstens bis zur Hälfte des stipu⸗ . n , . 1d . Ver 5. 8 des Deatorr. Papimr - Rente ri. a. n 6d, 60 be Neim. Gera gar. 67, 25 ba , , 18365 i 95 . II. Em 5 ; MHarrmoper. In das hiesige Handelsregister ist 6 Sie unter der Firma Kreyssing, Velten & lirten K ; ' rdnungömähig auzumelden, bei Vermeidung ö ,,, *. — = m , ; ; w . he P J — irten Kaufpreises angenommen werden. Ausschlusses von dieser Konkursmasse. 6. Silbe Rente 4 nn, a. jn. B9, 40 et. A3 0e. Tngerm. F. Zr pr] 6) ; do. Jon 1873 44 1 I. n. Is( do. ö heute Blatt . die Firma: Co. hier hestandene offene Handelsgesellschaft ist Potsdam, den 12. Februar 1875. Etwaige Inhaber von Fausspfänbern des Kridars Oeogterr. 250 Fl. 1854 Id. 112,50 ba G IG Beri. Dresd. St. Pr. 6) ö 93 30 ba q do. Wittenberge? 1 1 73 do. . z Zeitungs . Gesellschaft Mufgelöst Die Li luidation besorgt der Kaufmann Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. haben dieselben, bei Strafé der Zahlung des doppelten d0. Kredit 00. 1853 - pro Stück 356, Mb G. Beri.- Görl. S6. pr. J 8, 70 he Magdeb. - Leipz. III. Ein. 142.1710 100, 250 100 Larskoe. Solo? Hannover Gustav Velten zu Wernigerode. Vermerkt bei Rr. Werth tieiti Maffe einzuli de. Lott. Al. 1866 5 I/. a. II. 1 I7, 0b B do. Nora ah 16 50 bs Magdeburg- Fittenpᷣ c D Nm 7 N. Leib & Co. 309 des Gesellschaftgregisters. Thorn. Bekanntmachung. gtthes rechtzeitig zur Masse einzuliefern. ö 136 n i m, , 6. we rs Mättenberge 44 1,1. 1. 1, . S , , B Wm Tlab. a, Qhat. gr. ir. d als Ort der Nied ö 7) Von der ll Ig. ñ *; 1 z Tondern, den 11. Februar 1875. . O. pro Stüc Me emn. -Aue-Adf. 36, 00 G Niedorsch. · Närk. I. Ser. 4 II. a. 1/7. 7, 75 B Lit. F. dali. Extension 7 II. u. 17. und a iederlassung: Hannover, Von den Gesellschaftern der offenen Handels Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen 1 Yngar. St. Hsenb. Anl. 5 II. u. 17. 74.75 G Hal - Sor. Gub 5 ö, als Inhaber: gesellschaft Krimnitz, Oehmichen & Nagel, Mag. register eingetragen, daß die Firma Berthold Köntlichet Amtagericht. , nnn, m , n,, g, wen,. 43. 89h 0. I. Ser. a 6233. Thlr. 's, 99 g 90,40 hicago Sonth, Most gar. Is6. u. 1/11. 1) Buchdruckereib N ĩ ir — 4 . uf ö 8. Loose. . . re Stück 176, 50 ba Hann. Altenb. 39, 30ba do. Oblig. I. 1. II. Zer. 17. 898,00 G Rert Wayne Monncie, tr. — 3 , er.. 9. 9 . Leib, ö 6 . r dig , n den che . 1 Kaufmann Berthold Henschel Reh ace, , Peer n J. zSchsta Scheine] 86 8.13. H ha do. II. Ser ao II. Ser — 3 fr irate rn einert, jnier ist der Goldarbeiter und Graveur Louis Nagel zu Thorn) erloschen ist. in: ö . do. do. ĩ ; n.1 M17. 93 40 B n, 5 j 7 . 1 6 Beide in Hameper. äuögeschtcden. Die verbleibenden Geselischafter Fer. Thorn, den. len gchrunr 1875. Berlin: Bale re i sigen lä sfe. . ö , 14 . 9. ö Isß. n. ĩsß hi het whk , ;
Offene Handelsgesellschaft seit 29. Januar 1875, dinand Krimnitz und Richard Oehmichen setzen die Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Druck: W. Elsner. , do. do. Heino 5 13 66. 583 . 2 . ö 279 h . *
J aq oy zs N a0 n
— M —
8 —
. P 26
S . em , , .
— — —
1 g
Rentenhriofo Se., . = ß .
— —
l
— 87 — —
88 **EES EG G G Q G E Eg R ö ä s s R.
1 — OO a g 9 8g G
ö
C L 6 p
II KEK I I
r wo-
e L s 2 ö
. 6 /
1 ECI II .
83 —
e — ie. . S S G , , ö ü —— 2 —
1 U
Sr = ü D . 0 1
—
— 23 wr — or- e,
r ct
ö — —
a. ö V.
wr
SS sss 8 823 K KL L S , π 5 e So ee n
— — —
. * Fort Huron Feninsmdar. fr,