1875 / 42 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Feb 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Se, Krfisthigrarztstelle de. greises zen a, g. (1100 Berliner Immobilien⸗Actien⸗Gesellschaft. Thüringische und Werra⸗Eisenbahn.

Mosel, mit ßer ei alte von Zwei⸗ ; ; , , n r. In Folge des Beschlufses der General- Versammlung vom 25. Januar er. werden die Herren Am 18 Februar resp. 1. April er. werden zum Hundert Thalern jährlich verbunden, ist, erledigt. Actignaire der Berliner Immobilien. Actien Gefellschaft hierdurch zu einer außerordentlichen General Hamburg Lübeck Thürin gischen Güterverkehr durch w t B

Versammlung auf Tarifnachtrag VIII. theilweis ermäßigte resp. regu⸗ e e e 2 1 e

lifizirte B ll H unter Einreichur . . 2 . * ; ; 2 z 233 ö 4 3. 3 ä. i , 9 ö. age tg, n lirte re ne, . , 9 9 . ö 20. Mär; d. Is. kei uns melden. Coblenz, den ; m Yorddeutschen Hofe, Berlin, ohrenstraße . zängen der reglementgrischen un arxifarischen Be⸗ * 2

. önigliche Regierung, Abthei⸗ ergebenst eingeladen. stimmungen und der Waarenklassifikation, namenfff z * z 9 8⸗ 12. Februar 1875. Föunlgliche Reg 9 h Tagesordnung: eine anderweite Tarifirung des Artikels a Um ell en li n l kr ln on . rel 1 en llll * n ll lr.

lung des Janern. v. Jas ki. . ĩ 6 ; K—— ffirunf K I) Antrag eines Actionairs, betreffend die Fuͤhrung ber Bücher und Publication der Jahresiechnung Braunkohlentheeröl⸗ eingeführt. ' Näheres ist in den i gehtttonen zu erfahren. 6 A2. Berlin, Donnerstag, den 18. Februar 1873

. nach einem von ihm eingereichten Schema. 1 Bekanntmachung. 2) 2 , . 3. Ermãchtigung 35. ele ni basteorguane, unkũndbare ne ,. bis ö ert. den 1 3. eee ; Mo; . zu 750,900 Mark, womöglich in städtischen Pfandbriefen aufzunehmen und für die dadurch auf⸗ 072 e Direktion. ĩ ĩ ĩ ĩ . 3 ; Das Amt eines besoldeten Veigeord⸗ kommenden Summen eigene Actien resp. Interimtscheine zur Reduction des Grundcapitals zu —— werden, . . , , , Mai d. J. an) die im 8§. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen verdffentlichĩ

; ö. ; 3. . ie V ö winnes sol ? nächste neten in unserer Stadt, mit, 1000 Thi. Jahres. k Gewinnes soll der nächsten ordentlichen (1096 Bekanntmachung. . gehalt verbunden, soll baldmöglichst besetzt werden. Diejenigen Herren Actignairte, welche an der General⸗Versammlung Theil nehmen wollen, haben Vom 4. April er, ab tritt für die Beförderung Ent vc * an E 5⸗ e * 112 das Deut e 2 die . . Gerichts . ihre Interimescheine bis spätesten . ., . im , 3 (Nr 41.) men bestanden oder längere Zeit in der Verwal⸗ . den 27. Februar er, Nachmittags 5 Uhr, ringischen Eisenbahn Verbande ein neuer Tarif Das Central ⸗Handels⸗Register für da j ö . ; ö ) . z . n K . bei , ,, hierselbst, Breite Str. Nr. 1, zu depeniren. ö ö e, . K 3 und Auslandes, ö. 2 J W e ö. n irg ll lr ffn 3 2. . * n ,,, ee ! . ale hee . fach. 5 Dar ĩ eher. B d 17. Febr 375. Fr . den 13. Februar 1875. J 7 6. ; i, ,. J 4 h ; ; . ; . mrie . . . 6 J posftfrei einsenden. JJ Aufsichtsrath. ä uigiicht Ei senbahn Tir ltiou. Buchhandlungen, für Berlin auch durch bie Expedition: sr. Wilhelmstraße , bezogen werden. 1 Snfertion spreis für den Riaum tine Dru l gr mn dosten 20 9 In d er ll. H., den 2. Februar 1875. Salo m on, Vorsttzender. , 6 Die H andelsre gi stere intrãgge aus dem Königrei Sa en werd Di n,, J K.,, r gr ,. . . ; ̃ l . Vom 1. April er, ab tritt für die Beförderung der Rubril Leipzig veröffentlicht. . . Woche in ö ir , , , nnn her . letltvern angenen

Di Sthhuetinictut eres rn, Provinzial cktien-⸗Bauk , ,, , r ; 2. 2 161 H. Delterreichischeu CisenbahnPerbande e er Wie wir früher mitgetheilt haben, hat das Großherzoglich anzuzeigen. Nicht minder wollen diejeni i ͤ i

. . ar i n . h ; ben, z jenigen, welche im Park J. Rohstoffe 3 3 ö Militr- Pädagogium des G . t 9 . Tarif mit erh hien, Fahrpreiien in Kraft, mecklenburg-schwerinsche Justiz⸗Minisierium an den Landtag zu anderen 3Zweken Raum in Anspruch nehmen wollen . II. R h f 4 kus dern, Nin gal, Pflznzen. und Jhierreiche. agog . Des ro ß er zog nu m s o sen. Frankfurt a. / M., den 15. Februar 1875. . ̃ , . an ; J Ih, jund verarbeitete Stoffe, welche als Nahrungs t Berli istinens aher Schoͤnhanfer ö ö 3 . . 1657] Königliche Eisenbahn⸗Direlti eine Vorlage, betreffend die Einführung des Central-Han—⸗ Bezüglichen Anträge unter Angabe des Zweckez und des Ve= oder in der Industrie geb n, . Berlin . 49 früher K . . Dem 8§. 36. des revidirten Statuts vom z. Februar 1867 entsprechend, laden wir die Aktionäre 1657] Königliche Eisenbahn-Direition. delsregisters für das Deutsche Reich als obligatori⸗ darfet an Raum Resultat k ö. ,. und welche das KJ J unserer Bank n die ahrigen , ö. . ; . k . sches Publikationsorgan in Mecklenburg, gelangen . bis spätestens zum 1. Mai d. J. silhᷣ r oder Kombinations . Prozessen zügliche Lehrkräfte. Gute u. billige Pension. Näh. Montag, den 15. März d. */ Vormittags 10 Uhr, ö w lassen. Ueber diese Vorlage ist in der Plenarsitzung des Land⸗ rr fiche Grund der eingegangenen Anmeld die nöthi Get dn dilzprotutte Kleidungesticke ostůmme ud ; D z . 3 im Banklotale, Friedrichsstrasße Rer. , tags am 15. d. M. verhandelt worden. Die „Meckl. Anz.“ Raumdigpositionen getroffen rn 365 a n gn enn, e. Sinn chen, ith

3etor z ö . j jorũ ho j I ĩ 14.7 5 * . ; s. ; ö. z / . iali ;

v. Rudolphie, Major ö döhune, Director. hierselbst stattfindenden Generalversammlung hiermit ergebenst ein. ö berichten hierüber, wie folgt: stellen Mittheilung darüber zugehen lassen, inwieweit ihre Anmel⸗ . Werkzeuge e, . Ig rr alien

. ; . ; Zur Bechanblung kommen: 3. ; . Auf ein Allerhöchstes schwerinsches Reskript vom 19. d. M. nebst dungen Berücksichtigung finden Können. selben. WMaschinen und Gebrauch der. ice] Preussische Central- I) Bericht rer die Geschäftslage und die Resultate des verflossenen Jahres Entwurf einer Verordnung zur Abänderung der Publikations· Ver⸗ Da leer bleibende Plätze der deuischen Ausstellung verloren gehen, XI. Betriebs und Bewegungs schi s Bodenkredit - Aktiengesellschaft 23 Wahl! ö J Rheinische ordnung zum Allgemein n deutschen Handelsgesetzbuche vom 26. De. und die ganze Anordnung Ferseften stören, so darf schon jetzt der Er—⸗ Vsf. pparate nd Pe nn h ,, . ͤ

Ol en kredit -= lelgeseilschaft. . 8. in des Statuts gemäß, ausscheidenden Mitgliedern des Auf— . J sch zember 1863, und der Verordnung vom 2. Januar 1869 zur Aus—⸗ wartung Ausdruck gegehen werden, daß alle einmal angenommenen Kenntnisse (Erziehung). Verbreitung der allgemeinen

Stutas anna ZI. Na rni, 625. sichtsrathẽs ö ; z Der mit dem 10. Janngr er. in Kraft getretene führung des Reichsgenossenschaftsgesetzes, wird der engere Ausschuß Anmeldungen demnächst auch wirklich zur Ausführung gebracht werden. VIII. Ingen ieurwefen öfen liche Arbeiten, Archi A etä6 dau: b, von ander n, an Stelle außerordentlich ausgeschiedener, durch Ersatzwahl (gemäß Spezial-Tarif für die Beförderung von eisernen beauftragt, die ständische Zustimmung zu erklären. . Berlin, den 10. Februar 1875. 1x. Ilastische lu grehhifh Run i en, Architektur ꝛc.

Cass a- Bestand... , 1724. 795. z: k r ire, ogesch ; itzwah Achsen. Rädern, Eisen bahnschienen z. von Eschweiler Das Neskript führt aus, daß nach 8. 13 der Verordnung vom Die Reichsko8mmission für die Weltausstellung in Philadelphia. X. Obiekte, welche dazu beflim ahi ed d s isti , 21 3) Wahl von drei Kommissarien zur Vergleichung der Bilanz mit den Büchern und nach Cassel wird mit dem 18. d. Mts. auf die Ar⸗ 28. Dezember 1863 die Einträge in die Handelsregister bis dahin, Dr. Jacobi. Dr. Stüve. Hr. Wedding. Reither. und moralijchen Zustand der I „den phystschen, geistigen Laufende Rechnung mit Bank- Sceiipturen der Bank unb Ermdhti ung? derseiben zur Erthellung der Dicharge nach tikel; Eisen und Stahl, faconnirt, aller Art, Eisen. daß ein besonderes Centralorgan gegründet, durch bestimmt angege⸗· v. No stiß⸗Waltwitz. Frhr. v. Spitze m berg. Dr. Neidhardt. ; enschen zu verbessern.

häusern gemäss Art. 2 sub 8 ö ö ; D e nec, und Stahlfabrikate c, ausgedehnt, bene Blätter bekannt gemacht werden sollten. Nun sei im vorigen Kauffmann. Dr. Krüger. v. Holleben.“ Ren, Raum, Betrlebskraft, Wasser. Der zu benutzende k 128, 528. 42. Die Et ! und Simmikhrten können von den nach 8. 36 des Statuts berechtigten Aktionären Exemplare des bezüglichen Nachtrags (.) werden Jahre ein solches Centralorgan in dem als Beilage zu dem Reichs— Raum ist kostenfrei, sowie auch ein beschränkter Theil der Anlage in Werthpapieren, ge- am 11, 15. und 13. März cr, in den Vormittaadkhunben em gh Uhr, im Banklskale in Empfang von unserer gengnnten Station, sowie in unserm und, Preußischen Staats, Anzeiger erscheinenden Central, Handels Betriebs kraft (Dampf oder Wasser). Die Duantitãt derselben

mäss Art. 2 sub 8 des Statuts Dol dad, 22, genomulen werden. J 86 . ö Fler hiesigen Geschättslokale unentgeltlich abgegeben. register geschaffen. Das Reskript proponirt, indem es den betreffen Allgemeines Reglement für ausländische Ausstell wird bein, der Raumeintheilung bestimmt und bekannt Anlage in Hypotheken- Dar- ö . J. den 18 Februar 1876 Cöln, den 16. Februar 1875. den Verordnungs-⸗Entwurf anschlieht, die Publikation der Eintragun— . 46 iche Wuslteller, pen. Sollten. Autsteller mehr Betriebskraft gebrauchen,“ so

lehns- Geschäften. 116, 039, 903. 36. JJ ' Die Direktion. gen in das Handelsregister durch das Central Handelsregister obliga⸗ Der Kongreß der Vereinigten Staaten von Amerika hat die Ab, steht ihnen selbe zu einem festgestellten Preise zu Gebote Gesuche Ann, , Fenn mrmnal- Ber! Die Direktion. 353 terisch zu machen, und dag. Justiz⸗Ministerium zu hevoll mächtigen, haltung einer internationalen Kussteffung! von Kunst -, Fabriks,, Acker. dieser Art müssen zur Zeit der Raumeintheilung eingereicht werden

, 3.497, 363. 30. . n. diese Bestimmung demnächst Jauch, sobald sich das Bedürfniß zeige, und Bergwerks⸗Produkten beschlofsen. Eine am 4. Juli 1873 er- XII. Aussteller haben auf eigene Kosten alle Ausstell

—— IÜ10931 auf die Einträge in die Genoffenschaftsregister auszudehnen. lassene Proklamation des Präsidenten hat die Ausstellung angekündigt kasten, Kiften und Tische zu besorgen, und auch alle Tarn len re.

Anlage in Lombard - Darlekins- (1099 ( ? 414 9 6. z K . JJ 401,183. 15. He 1 6 es üfts B 3 5 7 chin Mhz uss . und dieselbe allen Nationen empfohlen. wellen, Riemenscheiben, Riemen 2c di ig si ; grundsticks- onto? 1,4771398. 65. Gene al 6 schᷣ 8 ericht . OsteutschNRheinischer an n. . und Ausführung des Planes ist die kraft von den Haupt ira omi ston zwei ,,,

. . 2 3 8 A0 73 22 5 ö 8 ö * E d 9. . 1 ite a 8 J 88 66 ) * ö 2 nf j 8 2 7 dere ,,,, DMGiter Berkeht⸗ weuwasctnn in zhilabetuhie i6n. J , E as s81IMν ö 2 =/ . . Zur Säkulgrfeier, der Unabhängig keitgerklätrung der Vereinigten Auf Vorschlag des Goüverneurz vom Praͤstdenten ernannt wurde, ver. Pian? hal mon iren un stehen 2 ö . Lingegahltes Aktien- Kapita' ,s 14, 400 000 686 2 gust 1874 ist ein Nachtrag Staaten von Amerika soll im nächsten Jahre in Philadelphia eine treten. ! . Direktors. . eneral⸗ Emsttirte 4 prozent. Eündb. . . X V, welcher unter Anderem in Folge einer De— internationale Ausstellung von Srzeugnisfen der Künste und der In— Die Beamten sind; Präsident: JZoseph R, Ham ley in Kon. Besondere Bauten irgend einer Art in den Gebäuden selbst, od Hen tn. Fendbriete J .. J klasslfizirung des Artikels Trauben zuter - (Giyczf; dustrie, sowie des Land, und Bergbaues veranstaltet werden. Ber nektikut. Vize ⸗Präsidenten: A. T. Gosh'orn in Ohio; Orestes auf den umliegenden Gründen können blogt auf schristliche E . Emittirte hproꝝz. Fündbare Gen- ,. ö anderweite Tarifsätze des Spezialtarifs VI. enthält, Bundesrath hat die an das Deutsche Reich gerichtete Einladung zur Cleveland in New Jersey; Wm. M. Byrd in' Alabama; des General. Hirektörg errichtet werden. . k 8 ͤ in Kraft getreten. Theilnshme an der Ausstellunß angenommen, und ist demnächst die John D Creigh in Kalifornia; Robert Lowry in Jowg; Die Centennial Kommiffson wird für die sichere Verwahrun ahiang an . Serre, 2 Exemplare des Nachtrags werden bei unseren Ver— unterzeichnete Kemmission mitz der Vorbereitung und Leitung der Robert Mallory in Kentuck⸗. General-Direktor: Alfred T. und Bewachung der auggestesiten Gegenstande Vorkehrungen treff ; Seitens der Gesellschaft ge- bandstationen, sowie in unserem hiesigen Geschäfts— Theilnahme Deutschlands heguftragt worden. ö Gos horn in Ohig. Sekretär: John L. Camæp hell ein Indiang. wird sich aber in keiner Wesse für die Verluste oder Ei l, k * ö. . 201.300 e. . 121 lokale zum Preise von O i M pro Stück abgegeben. Die ausgedehnten Verkehrsheziehungen zwischen Deutschland und Exekutiv⸗ Comitẽ: Daniel J. Morrell in Pensylvania; Alfred Feuer oder andere Unfälle verantwortlich halten . . 900. —. * J Cöln, den 17. Februar 1875. den Veresnigten, Stagten und die um ffangrzichen. Handelsinteressen, X. Gos horn in Ohio; Water B. Weh in Virginig; E. A. X. Es wird Sorge getz offe den, daß Central - Pfandbriefe. 44 760, 750. Rr. 1 ; ö ; (. Die Direktion welche zuhlreichs und, bedeutende Zweige der hesmischen Industrie mit St raw in New. Hainhfhire; NR. M. Bechpith in New Hort; ausländische Kemäuffions' eee , be. Augsteller oder ma rd, , , , mr nn in. U VBraunschw. Allgemeinen Vichversicherungs⸗ Gesellschaft. der Rheinischen Eifenbahn. Gesellschafst. in hlt istentnent grerbizgh, gassns än es öeiheii., Inks X Far iw itarblemnd; Gz org F. Gerig mmhh, fu niich Ken d , hg. H) Ho. =. gh ben ,, , . Viehwerthe gung . ö Soll jedoch die Ausstellung den 2 ö. * ohn 6 . in New Yersey; Alexander R. Die ausländischen Kommissionen können Personen anstell Pmiss ion von 55. ancundb. . . deutschen Gewerbfleiß würdig und unserer Stellung unter den indu. Bote eg in Weft-Virginig; Richard C. Me. Form ick in Arizona; deren Güter während der Stunden, in welchen bie 2 9 2 ö ö 935 69 9 . I emein ; . Nationen ,,, , ö er ul e . ö 4 Georgia; John Lynch in Louiflana; das Publikum offen ist, zu bewachen. Die Erne en e fn gn. 1374. Einzahlungen gemäss . , d . A gl 16517 vergessen werden, daß diesem Zwecke weniger durch die Anhäufung ames Birney in Michigan. seher ist jedoch der schriffü 6 olher Auf⸗ r, 2 mn ge tee,, was zo. Es wrden 1 n ele, d r 11 ö er bir , ,,, . ,, kalen flesh der schriftlichen Genchmgung des GenerakäHhrelturs b,, 2240, 371 ½ 80 3 gutsch 1 gezah ; V ; 22 31 , „bielmehr de wird, daß. un = at Mark, in der Stadt Philadelphia, abgehalten. Sie wird am XV. 9 . k . J 2 . . 1,661, 003 erl9go Uugs⸗ 51 ghelle k , . 6 ö. eröffnet und am 19. Oktober desselben Jahres 3 . rr. ann,, 2. . es Giro- heck 8 5.031.992 16 . ö K k am sassend 1 anmaßige V 1 mnetsten ossen werden. ee, , ,, ,, . nordnun . ] ö. 6 Jahresprämie 28 s9 oe , tn, des Erzeugnisse zur Anschauung zu bringen. Es muß daher als' befonders 1I. Organisation der ausländischen Kamm . der n feln den Gegenstände, sowie auch für deren Weg r nn . J 8, talentschädigungg .. , 8G, 5 75 7, 9 ; 3 *32I * rwünscht bezeichnet werden, daß die Interessenten der wichtigeren un . ausländischen Kommissionen. Alle am Schlusse der Ausstellung zu sorgen. Es wird Nieman Verschiedene Passivs 7561 934 sI * der Verlustsumme. Totalenischädigung;⸗. S6 46 Deutsche⸗ Reichs⸗ ud Könialick erwünscht bezeichnet daß htigeren und Regierungen sind ersucht worden, Kommisfio 135 A „iemand erlaubt . 6 K 3 91 , der Verlustsumme entschädigt. Lell j ell Reichs⸗ un bllig lich vorzugsweiss betheiligten Industriezweige sich örtlich oder gruppen,. zeftjven Abthei taeng onmntissionen zu ernennen, um ihre sein, als Agent zu handeln, ohne dem General · Direktor schriftlichen 46 159, 17d, 37. ᷓ. Die Verwaltungskosten wurden größtentheils durch den Gesellschaftsantheil an Refterlzfe is S. Mn a ο ner weise zur Veranstaltung von Kollektiv-Ausstellungen vereinigen setteen bthe ungen der usstsffing sn ergähisiren. Die Gruen. Wehels zu liefern, daß er von der betreffenden Kommission JJ ö ö Geselisch fts Vermij en. . . Preußischen Staats⸗Anzeigers. * cigemeine Reglement für ausländische dero ö bereits . , . JJ ö Hie Mirektt on. schlsts⸗ l9gen. Zusgmmengestellt in Folge amtlicher Veranlaffun üher ie öffentli Bla lgemei if r n, angezeigt werden. XVI stů g wi f n ö ir el . . l ö ges Folge amtlich ranlaffung früher durch die öffentlichen Blätter zur allgemeinen Kenntniß ge— ; WM. Jedes Frachtstück muß wie folgt adressirt sein: 1 v. Philipsborn. Bossart. Herrmann. 3d. St. Zinslich belegtes Garan tie Kepital! .d. 135.934 M 49 3 der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nut bracht und am Fuße der gegenwärtigen Bekanntmachung wieder ab— III. Gesuche um Raum. Gesuche und Unterhandlungen um Commissign for (Namen des Landes) at ,, lio39) 3. ö an, ; St. k J i 8, 266 Hinsichts derjenigen von ihr in Verwahrung und gedruckt. . ö . he , . Applikanten durch die Kommifssion seines of 1876, Philadelphia, V. S. A. mit den folgenden Bemerkungen 059 Betriebs. Einnahme ; 8. 58 d. St. Prämienreserve Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungs. und Nach den der Kommission weiter zugegangenen Nachrichten soll . ö XVII. I) Das Land, v . j a. der Bergisch Märkischen Eisenbahn. d a0 , . . nachsehen läßt, deren Veröffent⸗= die Aufstellung der zu den Gruppen 15, Iff., Tr, vil. und X, zum FUlnweisung des Raumes. Am 1. Februar 1875, oder schon Firma des ud de, 3) . . . ; . WJ 65 lichung durch ben Deurtchen Reichs- ud Ks— Theil auch der zu den Gruppen 6, V., VI. und Viil. gehörlgen früher, werden den ausländischen Kommisstonen gengue Pläne der zu welcher die Ausftellunggobiekte. gehören; 5) die Anzahl a t 1875 1874 1875 La ufendes Konto der Agenturen⸗ J 10038 ö * * hnig lich reußischen Staats Mn zei ger erfolgt. Gegenstände im h * htausstellungsgeb ande, in welchem Deutschland Gebãude und Anlagen geliefert werden welche die jeder Nation zu, dem Aussteller gandten Frachtstücke; 6) laufende Num 'ner jedes be- im Monatlim Monat bis Ende Summa des Gesellschafts vermögens dd Js , T IJ Die Allgemeine Verloosungs = Tabelle des Deut ein Raum von 27, 246 Qu. Fuß englisch, ausschließlich der Wege, zu⸗= getheilten Räumlichkeiten bezeichnen; dieselben sind jedoch weiterer sonderen Frachtstückes. Janbate l Fahnen nen! Im Jahre 1874 sind 2534 Verluste, wor? Mm Trichinen, entschädigt. chen. Neichs. und Königlich Preußischen Staats. getheilt ist. Platz finden. Für die Gegenstände der Gruppe JC. Revision und Berichtigung unterworfen. Es müßsen wenigstens zwei solcher Adreßzettel an verschiedenen . Die Gesellschast hat, (ohne je ihre Mitglieder mit geborgten Gründungs⸗ und Anzeigers, welche die Ziehung. und Restan ten listen ist ausschließlich die Kunsthalle, sür diejenigen der Gruppen V. und LV. Die auslaändischen Kommissionen sind ersucht, nicht später (iedoch nicht entgegengesetztenz Seiten der Kisten angebracht sein ¶l⸗ . l⸗ Grün derkosten fowie Scheingarantlen belastet zu haben) durch Organtsation und Geschäftsverwal! sämmtlicher an der Berliner Börse gangbarer Staats VL vorzugweise die Maschinenhalle bestimmt. Für die Erzeugnisse als am 1. Mai 1875 den General-Pirektor zu benachrichtigen, ob sie XVII. In jedem Frachtstücke sollte eine Liß j . . ö tung ein sährlich sich vergrößerndes mir kliches Garantie-Grundtapital gefammelt,“ , . Bant⸗ 1 . , des . ö ö J mehr oder weniger als den ihnen angebotenen Raum 'wnschen. haltenen Sbsckte fein e sollte eine Liste der darin ent. ersonen · Verkehr 84,7600 796,740 11,980 Es ist, die einzige Gesellschaft, welche die Zinsen der belegten Kapitale und den Prämien⸗ Here enthalt, erscheint, wöchentlich einmal und frrichtet werden. Endlich bietet der Park, in welchem die Aug V. Di andi ĩ r r ö ; ö Güter · Verkehr 3, 98 7, 121 2, 725,315 4 361,806 überschuß . n n a an 6. . . zurüch ahlt welch in ist zum Abonnementspreis vor 1 Mark 50 Pf. stellungsgebäude belegen sind, ausgedehnte Räumlichkeit zur Errich⸗ Direklor kJ . . ö di er, a ben ieee, gen Hrg. Nifmand zugegen, Extraordinarien 28341410 336000 22251 ihren letzten zwei Versicherungssahren keine Entschädigung empfangen haben. ls Ser wicrtellährlich, durch alle Pest-Mustaltn, tung abgesonderter Pavillans für Spezialgusstellungen dar gewiesenen Raum 65. dem 1. Dezember dee n ech nien , * Eu fe nee lenlrrden solche sofort anf Kane Summa JT, ß 55d d Dod ds Tr ß Bei dieser Grundlage der Gesellschaft ist eine prompte statutenmäßige Entschädigungszahlung swie durch Carl Heymanng Verlag, Berlin, 8 W., Ucber die ven den Ausstellern zu Üübernehmenden Kosten giebt demselben gleichzeitig Liften der Augfteller und alle —⸗ . enz 6 e senders auf Lager gebracht werden. : n. der diuhr · Lieg· Eisen bahn. sicher gestellt . ich mir, alle rechtlichen Viehbesitzer zur Theilnahme einzuladen. ; ö J. ö. ö ,, 1 . . ö . 1 . gun welche zur Bearbeitung des offiziellen Kalal ana et, ö 1 in. An ge schlossene Gegenstände. Nicht zugelassen zur Per sonen Verke 6 1059 . Gute, thätige Agenten, mit wenigs ö6k ischer Viehkenntniß, werden bei angaͤmessen guter in, Ber in ei der Expedition Wilhelm-⸗ Austunst., Vie. i demertt, daß es ni ie Ahsicht i ü ; usstellung werden leicht entzünd 5 ; 1 . ,. . 4165 . Proviston noch w t nnn, , nden bel snaktäesfen gute straß. 32. Einzelne Nummern 25 Pf, (2 Sgr.) einen Theil dieser Kosten auf die Reichs- oder die Staats kassen zu 1 J ; 9 . zinen, . , Extraordinarilen 25 500 3537565 = 14250 . . . Für die Central Verwaltun Die neueste, am 15 Februar c. erschienene Rr. (7) übernehmen. Sie wird jedoch Sorge trägen, daß die Aussteller Ge— di 85 6 eglement. Alle zur Ausstellung bestimmten Produkte, paratignen; sowie alle irgendwie anstößige Ge enstände; rf . ee. ö r, ,, . Für le Eentrah⸗ : Ultllug. der Allgemeinen Verloofungs- Tabelle ent—= legenheit finden, die Abnahme, AÄuspackung und Aufstellung der J die durch die Häfen von Boston, New-⸗Hork, Vhiladelphig, Baltimore, dennoch welche in die Ausstellung gelangen, fo werden selb n t 5 ö. 6 ,, Hr. VV. Eæxtels, Direktor. hält die Ziehungslisten folgender Papiere: Baye Gegenstände, sowig die Auftewahrung der Emballagen durch Re. Portland. Me, Port Huron, New -Orleand, yder San Franzis zo in die Ver entfernt. : . e. der Bergisch Märkischen und Ruhr⸗Sieg— rische Vereinsbank, 4 und 5 proz. Obligationen. präsentgnten bewirken zu lassen, welche unter Aufstcht der an Srt einigten Stagten eingeführt, können ohne Ünterfuchtng in senen Haͤfen, XXI. Ausstellungs⸗Objekte in kei = Eisenbahn zu ammen. . w Vom 15. Februar er, ab . Vom 1.8. M, ab ist zum Bordeaux-Loose de 1863 Bu dapester, Carl s—= und Stelle anwesenden Ausstellungs, Kommiffarien stehen. unter Bassender Aufficht der Zollbeamten, direkt zu den Ausstellungge⸗· Schluf der d e n ö keinem Falle vor dem Summa 424, 6190 4275889] 448,721 ö ff tritt zum direkten Tarife für 7 Tarif für den Schlesisch⸗Rheie ba der, Elberfelder, Em dener, Mülheim Hierüber, sowie üher diel Transportgelegenheiten, Verstcherung 2ꝛc. bäuden befördert, und am Schlusse der Ausstellung nach den Hafen für wei⸗ , Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. 1 14461 Niederichlesische Steinkohien N nischen Eisenbahn, Verband a. Rhein Stadt-Obligatienen. Finnländisches wird die Kommission seiner Zeit weitere Mittheilung ergehen lassen. tere Beförderung, zurücktransportirt werden. Von Waaren, die nicht . nach Stationen der Ober- . bon 1 Oktober 1872 ein Nach⸗ 45 proz. Staats. Anlehen de i562. Finnländische Die Kommission behält sich vor, für die Anordnung und Aus— unt Verbrauch in den Vereinigten Staaten eingeführt werden, wird . sotrag. XI. in Kraft getreten, 16 Thir. Qbligationen de 1868. Florenzer 4proz. stattung der zur Aufnahnie der ausgestellten Gegenstände bestimmten kein Zoll erhoben. weicher Aenderungen resp. Er. Prämien -Änselhe 3 i568. Ita ienische (Sar— Behälter nach Form. Farbe und Einrichtung nach Bedärfniß über. Vr, Trausport und . Die Kosten für Trans⸗ zun n farischen BVestummungen . dinische , 1849. * giser Fer⸗ einstimmende Vorschriften zu erlassen, welche für jeden Aussteller per- 6 , . Auspacken und Aufstellen der Ausstellungsobjekte ; 1 mw , Freibu Hrn exemplar dieses Na chtrggee sind bei den G ster⸗ dinands⸗ . He elt = Obligationen. bindlich sein werden. Die Beschaffung der Behalter nach diesen Vor hat der Aussteller selbst zu tragen. . - XII, Wegschaffung der Aus stellungs · Objekte. Sofort o,, . in den Tarif aufgenommen worden ist. Expeditionen unserer Verbandstationen unentgeltlich Mainzer (Breysche) Aktien Bierbrauerei, Priori schriften wird den Ausstellern selbst überlassen bleiben. VII. Empfang der Waaren. Die Aufstellung schwerer nach dem Schlusse der usstellung sollen die Aussteller mit der Hin⸗ J,, e jeh Berlin, den , ge, mar , zu haben. Berlin, den 14. Februar 1875. täts-Partia! Obligationen. Norwegische Hypo— Indem die Kommisfion hiernach zur Theilnahme an der Aus— Auestellungsgbjeßte, welche ein besonderes Fundament erfotdern. sollt.- wegnghme shrer Gffekten beginnen, und dieselbe spätestens bis zum eins werthvolle Sammlung sehr schöner Broh- . Direktion n Direktion. thekenbank, 4proz. Obligationen. Oesterreich ische ftellung einladet, ersucht sie, außer den Vorschriften dez allgemeinen durch spezielle Anordnung so früh beginnen, als der Fortschritt der 31. Dezember 18765 vollenden. Alle dann noch nicht fort ö n n rn, F; . der Niederschles sch⸗Märkischen Eisenbahn. der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn. Allgemeine Boden Kredit Anstalt, Kommunal ⸗Abliga⸗ Reglements, die nachstehenden Bestimmungen bei der Anmeldung zu Arbeit an den Gebäuden es möglich macht. Der allgemeine Empfang Gegenstände werden entweder von dem , Cen, Porzellane, ay alle, R0ccoco- ö ; 6 O Vt J 6. en,, , . de , wird in den Ausföellungsgebänden am J. Januar 1878 verfauft und der Ertrag zur Erledigunglude darauf haftenden Kosten . . - . om 15. Februar er. a J ( idbriefe. Oesterre ich e = ie Anmeldung ist dur usfüllung eine nmeldebogens eginnen. ach dem 31. März ĩ i pvirwendet, oder üb ieselb z ial⸗ ö NNenbles ete. und versende auf franco Bestellung . . . ? . tritt zum Tarife für den Eisenbahn⸗-Prioritäts Obligationen. O stgothland nach einem bestimmten Formular zu bewirken. Exemplare 6. e . en. ch de März werden keine Gegenftände mehr zu ] der über dieselbe nach Beschluß der Centennial Kom dis Kataloge gratis (1094 Vom, 1. März 1875 ab tritt ein Spezialtarif für J ö nachbarlichen Güterverkehr mit Guͤter⸗Hypotheken Vereins Pfandbriefe. Po ti-Tif Formulars, sowie des ner nnr gg nents *. ; steh J H nuf ten an herein er, 8 Katalog 8. ö 3 zialtarif. e ,, i ͤ ö S Pfandb e. Tif⸗ . eßlements und der vorstehenden VIII. Aller R J andi ĩ XXIV. Jed d i i . die Beförderung von Hölzern unter 6, Meter Länge . der Berlin Potsdam Magde lis Eisenbahn Aktien und Obligationen. Preußische Bekanntmachung werden von der unterzeichneten Kommi ĩ ez g Raum, welcher, den musländischen Kemmissiengn aer nder, dis us stelunng beschit, erkennt dadurch He nclolnh Hope. bel Zablhnßz z Frachl en, ms rens e,, e n, her n, n wel. Provlnzek n Hülfe ffn Dre nn, , g' r nn n n ge, g de nen. ö. lan e n anger en und, his zum z. zipril isz6 nicht beseßt ist, fallt alle FKöegeln und Andtdnungen für Alicftelter du verpflichtet fich, Auctionator für Kunstsachen ete, Fronenstr. 194. verwendeten Wagen von der Station Schulitz resp. . Eisenbahn vom 15. Kozlo w Eisenbahn? Obligationen. Ru ssische Korporationen auf Wunsch verabfolgt. dem Heneral. Direktor zur Wiederdertheilung zu. dieselben zu beobachten e . J , halt stein BHrahnau der Königlichen Ostbahn nach pril dre en Nachtrag Nilf an Kraft, welcher 4 proz. Anleihe de 184d, 1832, i843, is44 und Den Letzteren geht eine Anzahl. Abdrücke hierneben zu, . X. Im Falle, daß Ausstellungsobjekte nicht zur Konkurrenz. gi . Genn m für die, Ausstellung der chönen Vom 1. April. d. J. ab Leipzig, Station der Berlin Anhgstischen und Halle direkte Frachtsätze der Klasse B. für den Verkehr 184577. (Rücstände). Schwarzburg? Sonders« und werden ste ersucht, sich bei weiterem Bebarf an dis fingesandt, sind, haben es die Ausfteller derfelben zu emerken, damit ee ü 46 , er internatignalen Juries, die Erthei= werden in Folge eingetretener Sorau. Gubener Eisenbahn via Berlin resv. Frank⸗ zwischen Vienenburg einerseits und mehreren Sta. hausensche Kammer- Anleihe 40 1860. Sch we⸗ Kommission zu wenden. ö solche Objekte nicht von den internationalen Juriez untersucht werden. 0 * . Den ee. auf . Gegenstanden in den Ausstellunga. ö ö n 16 ; , gn. . . ö 5 6 . ] a, ; s 4 ) *g g, m, . 2) . ,, 6 3 ah gf hren Farne an die ; * d, ir, ; . offtzieller Katalog wird bon kenn ud ö che in diesen Verordnungen nicht er⸗ er Berlin⸗Hambur⸗ ) erd rifsẽ ür eidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn andererseitz, sowie enoi Leose. essiner roz. ommission unter der auf der Ruͤckseite bezei J er Gentennial-Kommission veröffentlicht werden. ird i l erben ; ; s zeichneten Adresse ch n. Derselbe wird in XXV. Alle Mittheilungen, die Ausstellung betreffend, sollten

ger Eisenbahn die Preise der genannte Transporte von Schulitz resp. Brahnau Ausnahmefrachtsätze für Thontransporte von Trotha Kantonal⸗Anleihe de 1862 Türkische 3 proz. muß vier verschiedenen Sprachen erscheinen nämlich: Engli 6 r ) - . 3 Englisch, Franzöͤsisch, ö Deutsch isch. ; folgendermaßen adressirt sein: The Director- General, nternational

s und Spanisch Der Verkauf von Katalogen ist der Cen Rrhibĩtion, Philadelp ia, Pa, United Stat s of srion. rnati

a zwischen Breslau und Frank. nach den Statignen Halle und Cöthen der Berlin.! nach Frankfurt a. O, erhält. Druckexemplare wer⸗ Eisenbghn-Anleihe. W aldecks che Staats ⸗Anleihe. bis spätestens zum 15. März d. J.

s und Hamburg andererseits be. Anhaltischen Eisenbahn ia Berlin eingeführt. den von unseren größeren Verbandstationen auf Ver. Wexis Güter Hypotheken Anlzihe. Wiener Hypo⸗ erfolgen. tennial Kommission vorbehalten. ; ̃ = J

prechend erhöht. Exemplare der bezüglichen Tarife sind von den Ver⸗ langen unentgeltlich verabfolgt. theken Kasse. Pfandbriefe. Wiener Real ⸗Kredit 3) Diejenigen, welche beabsichtigen, Spezialausstellungen in be—⸗ XI. Den augländischen Kommisftonen ist das Recht zugetheilt , , . Recht vor, diese

gönn i bandstationen läuflich zu. beziehen. Bromberg, den Berlin, den 13. Februar 1875. Bank Pfandbriefe. sonderen, zu diesem Zweck im Park zu errichtenden Gebäuden Kataloge ihrer Abtheilungen zu veröffentlichen Norschziften zu ge ng erf ob f andern, wenn es im Interefse der . 2 6 = Direktion 6. Februar 1875. Königliche Direitton“ der Königliche Direktion . ö * veranstalten, werden ersucht, ihre desfalssige Absicht unter Die zehn Hauptgruppen der Kafsiftkation, nach welchen die Aus⸗ Ausstellung nothwendig sein sollte. we

tie der chlesisch · Ntärkischen Eisenbahn. Ostbahn. Wex. der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn. Zweite Beilage. ngabe der Dimensionen und der Konftruktlonsweise der zu ,, mit Ausnahme solcher Kollelt ix. Aus ste lungen die (gez) John L. Campbell, (gez) A. T. Goshorn

errichtenden Gebäude peziell erlaubt werden, eingetheilt und im Kataloge angeordnet wer= Sekretãr. General. Direktor.

bis spätestens zum J. Mai d. J. den, sind wie folgt: Piladelphia, den 4. Juli 1874.

nn 82) n Vn Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn