Wienbadem. Dag seither unter der Firma Gerhardt Blümlein Wittwe zu Winkel betriebene Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven in Folge Vertrags an Kaufmann Carl Blümlein zu Winkel übergegangen und wird von demselben unter der veränderten Firma: Carl Blümlein fortbetrie⸗ en, Es ist demgemäß heute die Firma; Gerhardt Blümlein Wittwe im Firmenregister für das Amt Rüdesheim unter Nr. 21 gelöscht und daselbst unter Nr. 154 die Firma: Carl Blümlein auf den Na—= men ihres Inhabers eingetragen worden.
Wiesbaden, den 13. Februar 1875.
Königliches Kreisgericht.
I. Abtheilung.
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1oiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nuzeiger.
. ö 12 Berlin, Donnerstag, den 18. Februar 1875.
leere,. — 111. a. 117. - —
Ker liner KSörse ve 18. EeHhrUnn 1825. Franz. Anl. 1871, 72 —— . e e,. ind die in einen amtlichen Italienische Rente.. ,, , ,, , , de, de de hohe,. n , n . antliehen Kahriken dnreh (X. 2.) bez uicha st. , . R änier. J ö gar. Lit. E. 33 4 n. II9. 84, 75 B k . gar. z Lit. F. . i/4 u. 11G. IC 308 . , Lit. 6. 4 I. 17. p.59 d gr. f. ö z g . gar. Lit. H. . 4 1/1. 1. 1,7. 101, 40 E gr. f. ö 20. 51 8e Fr. Zh Kinzahfè pr. St. r n , , , e , dom 16. 8h gh 3 Me Russ. Centr. Bodener pf gi, e ,,, . ö 6 zõ h do. kingl. ij. de Ig33r7 ,,,, ; osel - Oderb.) 4 II. u. 17. —, — — 8 5 m
. ö. do. do. de 1862 5 ö 3 634 do. Engl. Anl. .... i 4 i ö ¶ Niederschl. Ig. 3 1.I. u. I77. Stargard- Posen) 4 I. u. 110. do. II. Em 43 14. u. 1 /I0.
j 11 IS 70 ds. consol. do. 1871. do. III. Em. 4 14 u.
ä, , . do. do. Kleine] Ostpreuss. Südbahn. 5 151. n 49 . . . . 26 . II. o. Pr. Anl. de 1864 o. o. Lit. C. 5 1/1. do. d0. de 1866 Rechte Oderufer .. 5 . do. 5. Anleihs Stieg]. Rheinische 4.11. do. 6. do. do. II. Ema. v. St. gar. 33 11. do. Poln Schatzoblig. II. Em. v. ZS u. S5 475 1,1. u. do. do. Kleine do. v. 62M. b4 4. I/. u. l/ 6. Peln. Pfdbr. III. Em. do. . 1865. . 4 I74. u. I,I9. do. 1869,71. 735 1. u. I/I0. do. v. 1874 5 I4. n. I/I0.
9.53 ⸗ . . 20,450 LIquidations br.. * a do. Gert. A. A 300 Fi. Rhein. Nahe v. s gr; i. Im. 16 /i. . 177 . do. Part. Obi a5 I. ö. do. gar. II. Em. 4 Ii. a. 17 102, 75 6 FI. Türkische Anleihe i865 5 II. n. 17. 43, 25 be & Gotthardb.... 66 ele e Fel einer . 4. II. u. i. I, 6 ꝗᷓ do. 4x. iß6s s ju. io *, Fasch.- derb... 5 üöringer J. Serie... 4 171. n. 7. 3, 56 do. do. Kleine 6 1/4. u. 1/10. Löbau - Jittan.. 33 do. II. Serie... 4] 11. n. do. Loose volgen 3 In. Hi Hayhf.- B. Gx 35 37? 30. H erte, . Ni rim oessr d,, r nc Lüttich Limburg 9 . 19. . w hesterreicz Bodenkredis 5 5. n.111. , Mainz - Ludwigsh. 9 / . 59 . J I, . / Sest. Sprou. ip. Ktipt. 5 1. ,, -. Qberhess. St. gar. 39 * / Gert. gproy Sülb. Bfdbr. Sz JI. n. 11. -.- est. ranz. St. . 10 Albrechts bahn (gar.) .. 5 II. u. IJ. Wiener Silber- Pfandbr. 55 Ii. n. 177. kö 5. k 9. . H. y o. it. B. (5) Bodenbach. n. I7. . Reich. Prd. 14 do. 1/4 un. I/I0 99, 25 ; ; 90. 25 e n 9 Pur Pras . . Rjask-WMyass. — . RKumänier 5 Kuss. Staats. gar. 6, os
delsgesellschaft sind der Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Rudolph Lottermoser und der Kaufmann Al⸗ phons Finkelstein, Beide von hier.
Dies ist zufolge Verfügung vom 11. Februar d. J. an demselben Tage unter Rr. 530 in das Ge⸗ e , d n. eingetragen.
Königsberg, den 12. Februar 1875. irrer ge; Kommerz ⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Hömligshbenrꝶ. Dandelsregister. . Die hiesige Handelsfirma: „F. Wiersbitzki“ ist erloschen und zufolge Verfügung vom 11. Februar d. J. an demselben Tage unter Nr. 964 im Fir⸗ menregister gelöscht worden.
Königsberg, den 12. Februar 1875.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
men) Registers des hiestgen Königlichen Handels⸗ gerichtes eingetragen worden ist. Crefeld, den 15. Februar 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff. Crefeläl. In das Handels⸗ (Firmen!) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts wurde auf Grund der erfolgten Anmeldung am heutigen Tage eingetragen: der zu Bonn domizilirte in Crefeld wohnende Kaufmann, Seidenagent Julius Quincke, als Inhaber der dahier bestehenden Firma: J. Quincke. Crefeld, den 15. Februar 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.
Crefelél. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung des Kaufmanns Carl Altmann zu Neuß, daß er für das von ihm daselbst errichtete Handelsgeschäft die Firma: E. Altmann angenommen habe, wurde derselbe als Inhaber dieser Firma heute sub Nr. 2277 dez bei dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte geführten Handels. (Firmen⸗) Registers eingetragen. Crefeld, den 15. Februar 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Ens hoff. Eisemacihs.. In das Handelsregister der unter⸗ zeichneten Behörde ist Fol. 224 lt. Beschluß vom heutigen Tage eingetragen worden: Die Firma Fr. Demmer K Co. ist erloschen. Eisenach, den 11. Februar 1875.
Großherzogl. S. Stadtgericht daselbst. Venus.
Sandels⸗Negister.
Zufolge Verfügung vom 13. d. Mts. ist heute bei Rr. 3Zi9 des Firmenregisters das Er— löschen der daselbst mit dem Sitze zu Altona ein getragenen Firma P. Hauschildt vermerkt worden.
a, den 15. Februar 1875. Königlicheg Kreisgericht. Erste Abtheilung.
AML. Bet᷑anntmachung.
In unser ire i ift heute:
C unter Nr. 70 die Firma: „J. Salinger“ und als deren ier der Kaufmann Jacob Salinger hierselbst⸗
B unter Nr. 71 die Firma „Herm. Putsch“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Friedrich Putsch hierselbst
eingetragen worden. Arnswalde, den 15. Februar 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Merlin. Sandelsregister des Königlichen Stabtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom J7. Februar 15875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unfer Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3282 die hiesige Aktiengelellschaft in Firma: Berliner Actiengesellschaft für Papier- ñ , , . vermerkt steht, ist eingetragen: . Der 1 Juling Merkel zu Berlin ist zum Vorstandsmitglied gewählt worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4409 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Speicher ⸗Actien ˖ Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: In der Generalversammlung vom 12. Februar IG75 sind die 8§. 22 und 23 des Statuts ab—
geändert worden.
In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter
Nr. 31 die hiesige Genossenschaft in Firma:
roduktiv⸗Genossenschaft für Ban- und Möbel⸗
schlerei „Eintracht Eingetragene Genossen . zu Berlin
ermerkt steht, ist eingetragen: .
ö Der Tischler Heinrich Flöter ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Tischler Friedrich Schaede zu Berlin als Kas⸗ sirer in den Vorstand eingetreten.
In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 41 die hiesige Genossenschaft in Firmg: Spar⸗, Productions und Consum-⸗Verein „Pionier“ Eingetragene Genossenschaft, hermerkt stehtz ist eingetragen: Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: I) der Schriftsetzer Ferdinand Ettz, 2) der Kaufmann Simon Siegmund Conradt, 3) der Photograph Julius Köhler, In den Vorstand sind neu eingetreten: I) als Schriftführer der Buchdrucker Max Seeliger, 2 als dessen Stellvertreter der Buchdrucker Franz Herrenbrück, ö ö 3) als Beisitzer der Werkführer Robert Münch, Sämmtlich zu Berlin.
Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 2746: . Die Prokura des Friedrich Htto Ferdinand
Krippenstapel für die Firma Elsner & Co. Berlin, den 17. Februar 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Rlamlkeenhnäim. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister, woselbst Fol. 27 die
uma: 9 H. Poser in Kranichfeld eingetragen ist, ist zufolge Beschlusses vom 12. d. M. eingetragen worden: . Die Firma H. Poser in Kranichfeld firmirt
künftig Poser L Greß. Blankenhain, den 13. Februar 1875. Großherzoglich ö.. Justizamt das. rause.
Altoma.
Lit. G.. 4
69, 8) ba B 99 40a50et. bB 105,70 * 106,00 B 86, 25 0
502, 0 ba 84, S) ba G 102.606 102, 50 ba 74, 25 * 103, 30 ba 101,25 * 101, 30 4 101,30 B 101,36 B 91, 80 bꝛ 171,75 ba 171, 75 b2 86, 50 8 97, 10 8 S9, 40 ba S7. 200t w. h 83,30 6 . II. u. II7. 81, 0b Dur- Bod. Lit. B. 16. u. 1/12. 70, S ba Elis. Westhb. (gar.) III. u. 7. — — Franz Jos. (gar. , Gal. (Carl LBjgar. S8, sr
Must. Ensch. St. P. (5) e, , e . ö
erlausitz. .-) (5) — 5 Ostpr. Sudb. ö ; Pomm. Centralb., E. Oderufer- B.,. Kheinische ,
— . 1I u. 7 -, — Oborschl. — 5 II. 44, 00 be 11. 53, 00 6 1M. 78 60e 6 — 3. 8chl. d Cra. III. II0, 00a
zeinise 8 — Q 11. &. . 6. Tl. 86. Pr. 6) — 3 1sVa. 73M πππ- ,,. 26) 1 6) 5 111. 750 000
Malt. g. St Pr. G6) — 5 Hu7 is dök G-
Brers. Mech. St. pr. 9 ‚— sins— ,, Iba d. Al St. r., ( Au. 19 8, 30 B Saalbahin St.- Pr. (5) — s5 IMI u.7. 14. 09e B Saal- Unstrutbahn (5) — 5 II n.7. 26, 90ba 6 Tildit Inst. St. Pr. 5 11. 74, Ge Rumäan. St. pr.
Albrechtspartn .)
5 ** D 8
9 66
Konkunrse. Konkurs⸗Eröffnung.
. das Vermögen des Manufakturwaaren händlers Isaak Blumenthal in Firma: Ge⸗ brüber Blumenthal, Klosterstraße 25, hierselbst, ist am 16. Februar 1875, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und ist de Tag der nnen festgesetzt auf den 3. Februar
Lobsenms. Bekanntmachung. In unserm Genossenschaftsregister ist sub Nr. 2 Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: Der Vorschuß⸗ und Sparkassenverein in Weißenhöhe, eingetragene Genossenschaft, hat in der Generalversammlung vom 17. Ja⸗ nuar 1875 den Kaufmann Samuel Nathanson in Weißenhöhe zum Direktor gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Februar 18575 am I7. desselben Monats. Die Verfügung befindet sich Blatt 133 der Akten. Lobsens, den 2. Februar 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
III. u. 17. III. u. 7. 15. . 19. IIs5. u. 111. II5. u. II. 12. U. 1/8. 1I3. n. 19. 14. u. I / 10. II6. u. 1I2. 6. u. 1 /I2. 151. n. 1/7. 11. u. i 7. 13. u. I9. 14. u. 1/10. 14. a. 1I0. 14. u. I IO. 14. I/I0. II. n. Isꝗ.
(1068 Ueber
. 100 Fr. Zelg. Bankpl. 100 Fr. 46. do. 100 Pr. Rien, 5st. W. 100 PFI. do. do. 100 FI. Munchen, s. W. 100 BFI. ugsbhg., 3. W. 100 FI. pg. 14 Thl. F. 100 s Petersburg. 100 8. R. do; . 109 8. R. 3 M. ) 281,45 Rarschau. 100 8. R. 8 T. 263, 102 j Berlin: für Wechsel 4x, für ard 5x, Bremen: 54 1 2 3. X, Frankfurt a. M. 55 x,
04,25 be kl. f.
Ff. . 253, 45a
2
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der e ,, Dielitz, Große Präsidentenstraße Nr. 10 hestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 2. März 1375, Vormittags 11 Uhr, im Stadtgerichtsgebaude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ lichen Stadtgerichts-Rath Herrn Baͤllhorn anberaum⸗ ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ stellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen Ver⸗ waltungsrathes abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an do. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 24. März 1875 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech—⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ ten Vorrecht bis zum 24. März 1875 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ tungspersonals auf den 20. April 1375, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver— fahren werden. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 31 Mai 1875 einschließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 26. Juni 1875, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ halb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner ö Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ u vollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ schaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte Loewy und Justiz⸗Räthe Heilborn und Humbert. Berlin, den 16. Februar 1875.
Königliches Stadtgericht.
Abtheilung für Civilsachen.
7. 103, 50 bæ 112,25 104, 75 55, 75 6 S4, 006 43,90 be ; 58, 90 2 7. 36, 25 b 7. 82, 50 bz 7. 72, 50 ba 7. 105,50 pa 7. 96, 50 bz B öS, Ih E
7103,50 B H. t.
*
P00 30 99, 30 22 G 959,30 a 6 102,90 B 102,90 B 102, 75 1 LI. f.
OO & , S NSG G 33
20 Rm.
C · D m m G G, G em en Gr G , G g s,
2
— 5 — S 8 8 8
50 Rm 100 Ro.
Mimeden. a, ,,. Kreisgericht Minden.
L. Abtheilung.
In unser Handels-Firmenregister hat Eintragung stattgefunden: . Band 1. Seite 82 Nr. 323. Bezeichnung des Firmeninhabers:
Kaufmann Gustav Adolph Ernst Jerrentrup; Ort der Niederlassung:
Minden;
folgende
D = d . GG I Gl
1001 7
Eisemach. In Folge Beschlusses vom heutigen Tage ist in das Handelsregister der unterzeichneten Behörde Fol. 235 die Firma: G. Fr. Demmer und als deren Inhaber Georg Friedrich Demmer, Maschinenfabrikant, eingetragen worden. Eisenach, den 11. Februar 1875. Großherzogl. S. Stadtgericht daselkst. Venus. Eisema ch. In Folge Beschlusses vom 12. Fe⸗ bruar d. J. ist in das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts Fol. 236 die Firma:“ J. hi. Abbaß und als Inhaber derselben der Kaufmann Leonhard Max Abbaß zu Eisenach eingetragen worden. Eisenach, den 13. Februar 1875. Großherzogl. 3 Stadtgericht daselbst. Venus.
per 500 Gramm... Dollars pr. Stück
6 N
— 2 —
18110
99, 75 6 99, Ih ia 956, 30 te G 63, 60 * 63, 00 B 2, 20b 69 75 B 34, 80 6 88, 00b 6 72, 00 h 3, 25 ba 6 LI. u. 117. 91, 75 r 1. n. 1/7. Ge, 86 0 1.17. 90,80 8 ; u. IIS. 82 O00 be G Gotthard bahn J. u. 77 100, 50 bz B Ischl-Ehensee öF. — 9, 360 be B Kaiser Ferd. Nordbahn 5 1,5. 1.111.566, oba G kKaschau- Oderberg gar. 5 11. u. II7. 75,00 * Livorno . II. u. II7. 197, 60 6 Ostrau-Friedlander. I4.u. 1/10. —, — Eilsen-Priesen .. .... 11. n. 17. 71, 00a Raab- Graz (Präm. Anl.) 4 1514. u. i0 84. 90 ba B geh neia Centr. u. Ndosth. 5 14.u.] I0. 94, 70M B Theiss bahn 2 65 11/6. . 1/11. 74 30 6 Ung. · Galia. Verb. -B. gar. 13. u. 19. 69, 40 B Ungar. Nordostbahn gar. 5 I4u. 1/0 os, 70 b do. Ostbahn gar... 5 II. u. 1/7. 61, 40BII. 65,2 Vorarlberger gar 5 138. a. 19. b Lemberg-Grernowitz gar. 5 5. u. 1 il. do. gar. II. Em. 5 15. n. 1.II. e gar. III. Em. 5 15. . III. = do. IV. Em. 5 I5. n. II. Mähr. - chles. Centralb. rr. . Hainz - Ind wigshafen gax. 5 1. n. 1s7. do. do. r nn, RWerrabahn J. Em. . 4 1. n. Is7. Nest. · Fr. Stsb., alte gar. 3 13. u. 19. do. Ergänzungsnsgtz gar. 3 13. n. 1 sSH. Qesterr. Franz. Staatsb. 5 15. i /I]. Qesterr. Nordwestb., gar. 5ᷣ 15. a. 9. do. Lit. B. (Elbethal)s 15. n. 1/i 1. 70, 00ba 6 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 14. a. 1/0. S4, G0 ba do. 69er gar. 5 14. u. 1 I0 83, 60 0 Erpr. ud. B. 1872er gar. 5 I4 u. 1I0 83, 30 0 G60. Gba Feich. RP, (Süd- N. Verb.) 5 14. u. 1/I0. 6, 20b2 B s7. 104,000 6 Südõst. B. ¶ omb.) gar. 1.1. 1. 177. 348, 00 e T. 97, 0bkI. f. C. do. d0. neue gar. 3 Id u. 1.I0. 249, Soa . Sh, 25b C 97, g5 do. Lb. Bons, v. 1875 13. n. I 9. 101, 50 ba 6 1 be do. do. v. 1876 13. u. 9 102, 50 6 loz, 50 B kl. f. do. do. 6 13. u. L91053, 75 0 , do. do. I 18738 S6 1.3. u. iG. 105, 000 2 009 do,. H. J 85 98, 10 B gr. f. Baltische
n. I7. 57, 60 ba gg, 0b B. — Brest-Grajewo .....
1399 000 05 50 959, Sᷣn g ; einlöshar in Leipzig 89, Sys ba Lrauz. Banknoten pr. 100 Francs. . SI, 70 Nos terreichische Banknoten pr. 100 FI. I83, 00 be
do. Silbergulden pr. 100 FI. I93, 0a o. Viertelgulden pr. 100 Fl. ig2, 002 Russische Banknoten pr. 160 Rubel . 284. 00
. Fonds- nnd Staats-Faplors. Us asolidirte Anleihe. 43 4. 1. 110. 1G5, 75h Stsats - Anleihe... 4 1ssn/, n. 1sj / g9, 5 he Itaats - Schuldscheine. 33 1.1. a. , Gi, ghet wbz 'r. Anl. 1855 à 190 Ih. 36 154. i368. 055 Less. Pr. Sch. à 40 Ihl. — pr. Stück 236, 50K 6 Fur n. Nenm. Schuld, 3 i, a. in ud, 50 Ider Deichb. Gplig... . I. n. M io, Berliner Stadt-Oblig. . . 47 902, 40ha o. do . Y, iu Khoinprovinz-Oblig. . . . 102, 252 Ichuldv. d. Berl. Kaufm. 7. 101, 00 B Kö . 101, 20 u do. 7.106, Landschaft. Central. . Kur- u. Neumärk. T7. S9, 06 do. neus 37 11. u. 1/7. 87, 25 B do. 4 1I. u. 7. 97, 00 ö.. do. aus 48 IG, 00 b H. Brandenb. Credit 4 II. a. 1/7. 97, 00e do. neue. . 45 I03, 0 ba Ostpreuss ische 87, 00 4 do. Ig5, 890 be G do. 7.102, 50 B . ; 7. 87, 75 6 do. 95, 90 b G ö do. . 103,00 B Posensche, nsus s7. 55, Cet w ba 6 Sãchsische 1. 695, 25 B Schlesische 34 u. (86, Sy be B Ao. X. u. C. . II. u. 1. J do. do. neue 4 II. a. 177. Westpr., rittersch. 3 1. do. do. 4 1, n. 0 do. 43 1I. n II. gerie
Firma: 175, 25 b2 is, pb 118,25 b2 74,00 6G
10, 00be B 39,00 r (g
Gustav Jerrentrup. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Februar 1875 am selbigen Tage. . Sander, Rechnungs⸗Rath.
32 3 3 83
8 t=
5 1M n,, 273 Go 6 11 u. 7. 121, 50 ba a. 67, 50etw bz G
7. 4, 30 be
1 84,50 34, 90 bꝛ I09, 00 ba ͤ 9, 0b B 15, 90 ba
Warm mah g a. /S. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung, zu taumburg a. S.
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 79 eingetragenen Firma:
. & Henckmann
zu Weißenfels a. / S.
Col. 4 folgender Vermerk zufolge Verfügung vom
12. Februar 1375 am 13. Februar 1875 ein⸗
getragen worden:
Der Kaufmann Bernhard Rudolphi ist am
6. Februar 1875 verstorben und an seine
Stelle seine Wittwe, Louise Rudolphi, ge⸗
borene Linz, in Weißenfells, in die Gesell⸗
schaft getreten, dieselbe ist jedoch von der
Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, aus⸗
geschlossen.
I
10j, 75 ba
6.
Hob vVS mn I
Deutsche Gr. Gr. G. fp. J TI. NT. 1II7. do. rückz. 110 43 1,1. u. 17. do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 5 14. u. 1.19. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 II. u. 177. Meininger Hyp-PEfandbr. 5 II. u. I77. Nordd. Grund. C.- Hyp.-A. 5 I4.u. I7i6. Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1265 do. II. 1. IV. rz. 1105 do. III. rz. 1005 Er. B. Hyꝑ. Schldsch. Edb. 5 1 Pr. Bdkr. H. B unkdb. III. 5 ; 4 . n . 4. 1. 1.
.
J
87
Frank enhaklndsem. Daß die Firma Kutzleb
u. Schmidt hier dem J. F. Kutzleb hier Prokura
ertheilt hat und dieses auf Fol. 77 des Handels⸗
registers eingetragen worden ist, wird hiermit zur
öffentlichen Kenntniß gebracht.
Frankenhausen, den 12. Februar 187656. Fürstlich Schwarzburgisches Justizamt.
H. Haake.
Frank fert a. GO. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu l er tfurt a. O. In unser Firmenregister ist Nr. 768 als Firmen⸗ inhaber der Kaufmann Julius Friedemann zu Münche⸗ berg, als Ort der Niederlassung Müncheberg, als Firma J. Friedemann, zufolge Verfügung vom 15 ö 1875 am selbigen Tage eingetragen worden.
Manrmnnmahüurrᷓ a. / 8. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung, zu Naumburg a / S.
In unser Prokurenregister sind unter Nr. 52:
Bernhard Jahn
und Emil Reibestein, Beide zu Weißenfels a./S.,
als Kollektiv⸗Prokuristen der Handelsgesellschaft Rudolphi & Heuckmann zu Weißenfels eingetragen worden zufolge Verfügung vom 12. Februar 1875 am 13. Februar 1875.
1
Er. Ctrb. Pfandbr. Edb. 41
do. ankdb. rückz. à 11051.
do. do. do. 4 11. u.
do. do. do. 18721. 73 5 II. n.
Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 4 1.I. u. do Jo. 5* 11
. n a. I. . . 1 n
71,50 be & 8, 00 bz 71, Qet. ba B 68, 40 29, 106 164,50 60 99, 50 a B 95, 75 6 327, 10m 6 320, 00 be 938, 106 S7, 20
F SFE HE ME QO
Ffandbrief
D086
Vanmnmnhurꝶᷓ a. /S. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung zu Naumburg a. / S.
In unser Handelsregister ist unter Nr. 591 die
Firma: Marcus Voigt u Weißenfels a. / S. und als deren e. der Kaufmann Marcus Voigt zu Weißenfels a. /S. eingetragen worden, zufolge , vom 12. Februar 1875 am nämlichen age.
C Hacdhach. Gemäß Anmeldung der Betheiligten ist der Kaufmann Gottfried Granderath, bei Leb— zeiten in Rheydt wohnend, und Theilhaber der Handelsgesellschaft unter der Firma Heynen, Wie⸗ nands K Granderath in Rheydt, am 18. Mai 1872 gestorben, das har ele und Fabrikgeschäft von den überlebenden Gesellschaftern Damian Gott⸗ fried Heynen und Heinrich Georg Wienands, Kauf⸗ leute, in Rheydt wohnend, mit der Wittwe und den Kindern des Verstorbenen bis zum 31. Dezember 1874 fortgeführt worden und an diesem Tage mit sämmtlichen Aktiven und Passiven auf die genann⸗ ten überlebenden Gesellschafter eigenthümlich über⸗ gegangen, und führen solche . Geschäft unter der Firma Heynen & Wienands in Rhenydt für gemeinschaftliche Rechnung fort. Demnach ist heute bei Nr. 443 des Handels⸗ (Gesellschafts) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts die Auflösung der ersterwähnten Han⸗ delsgesellschaft vermerkt, und sub num. J66 dessel ben Registers die gedachte neue Gefellschaft ein⸗ getragen worden.
. am 13. Februar 1875. er Handelsgerichts⸗Sekretär.
30, 006 110,500 79, 50 a7 9, 00 br 116, 002 G 52, 75 ba 66, 70 bꝛ 185,50 8
9, 10 b 6 S0, 00 b
7. 135, 0062 6 6, 75 uu B
los Salos, 65 ib, it
97 060 98 IOO 50bs &
¶ ad ae09 16 N
Neumärk Pommersche Posensche Pręèussischs Khein. a. Westph.
Nen ode. Bekanntmachung. . In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 300 eingetragenen Zweigniederlassung H. L. Witte Folgendes vermerkt: 6
Ol. O.
Der Kaufmann Johannes Heinrich Wilhelm Größer zu Hamburg ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Heinrich Ludwig Witte als Handelsgesellschafter eingetreten; demnächst ist die hierselbst bisher als Zweigniederlassung der Firma SG. L. Witte zu Berlin bestandene Handlungseinrichtung in eine selbständige Han delsniederlassung umgewandelt und die nunmehr unter der Firma H. L. Witte bestehende offene
Mr an denhurg. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister sind folgende Ein⸗ tragungen bewirkt worden: , bei Rr. 162: August Herrmann, die Handlung ist auf Wilhelm August Faehndrich überge⸗ angen und deshalb hier geloͤscht (o0oonf. Nr. Hö] . ; . Nr. 557: Kaufmann Wilhelm August Faehndrich, in Firma: August Herrmann Yifl., Ort der Niederlassung: Brandenburg. Brandenburg, den 11. Februar 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
96, 75 ba 6 09) 100 00 Sz sua rare, 1 lob. Jõbe⸗ ,, 83 26 1091.59 * Vorarlberger gar. 5 3 hr i Hor Warsch. - Ter. gar,. 5) 100, 00 bz ̃. e,, , , and Obligatlonon. 102, 50 ba hen-Mastri 1 1 ; n e achen-Mastrichter 4 II. u. 17. K 0 100, do. MI. Bui. 5. 11. n. 17. Oo, 25 o I/, 107, Qu Bergis oh- Märk. I. Ser. 44 . . Bh, 9 b⸗ og 25g 62, do. ll. Ser. Staat 3] gar. 9 . G59 ba 3 do. d Lit. B. . 84, 40 B ig. 75 be. SI ds. i ö. 77 25m ꝗ do. do. iz 11. 694,75 v. Stett. Nat. Hyp. Gr. Ges. 5) 1/1. IGM, 75ba . gs. 0b B gr. f . K , . Id bh; er. IG, Spa ii.. ¶ . inh. Landb, Hyp, f. 5 II.. 7. ioo IG do. Aach. Dusseld. i. Em. Necklenb. Hyp. Pfandbr. 5 I.. u. i 7. 9. 25 br 100, H do. II. Em. Sũddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 15. u. 1/11. 102, 506 Dũsseld. Elbf - Prior. do. do. r. 110 4 155. u. III. 98, 000 do. II. ger. . —— 100, 50br Die eingeklammertsn Dividenden bedsnten Banzingen Io. de; II. Ser . l 104 8 enten Bauz ) 7 3 g . bea og Altona-Kiele e, 42. I. Ser. os, oö ß6. 44 Bern fare... 40. Ao, IJ. Ser. 9209 d 6 Berlin- Dresden 46. I. 1. II. ra. 4), dr obe Ferlin . Cgörht... 39. lit. B.. zs, 50 br . Be , gn, do. it. B. 4 ii. 7 Ih pa B tg 3 . Berlin- Hamburg. I. Em. 4 Hannoversche... 4 14. u. I/ 10. 98, 40 d ö ; d m. , . . * n, . 98, 8d B 2 h 1. ei 0. M. Em. 5 Sächsische 3 14. n. 116. 58 099 1 ö F ö 65 B. Potsd.· Magd. It A. a.
us, 70.6 Schweiz. Unionsb. 6 Lurnau-Prager .. 4 383 20 105, 699 do Wiemr .. 11 Peöõg, 0etwb 99, 80 sa , do. II. Em. 5 n . Em. 5 II. . IJ. do. II. Ser. IO2. 60e ö. 64.466 Schler. Bodner. Pfudbr. 5 II. . I od 33 do. ö. ö Hos. 10R do. do. 4 II. . II. S5, S h VII. Ser do. do. rückz. 125 44 131.1. 177. 7, 0G e, 95, 5h do. III. Em. Ri enbahn- Stamm- und Stamm- Prloritäts- Aktie. , 03g . do. Ruhr- .. E. GI. I. Ser. ör gbe G 1065, HBerf.- Anhalt.. J,, . 1 r Ger . Berlin- Görlitzer ) / 9 n nn ,,,, k 1 2 5 ö J Schlesische 4 14.1 I0. 96.75 ba Cõln-· Nindenèr Sin, 1 q. pt... 4 ö 12 1
Eee e RE EERKEEE8 ANR
Rentenbriefe.
J.
.
vadische Ani. de Iss. Ti. I. TG d ß do, do. Li. D do. . de 18674 12. n. I/S. 121, 99ba G. CQurh. Stade 3a 8 0 . Berk do. It. E.. ; 2 . ö e, ,, pr. Stück l2ß6, 30 Halle Sorau- dub. G 65 , , opa B ö , 1 Em. 31. . ä, e nne Härtziß ehe erg, , d G , s , , m,, , rn r , g e e 224 2 . 22, 0. . j 5 * . 3 6. 66 . — — ‚ . O0, 6 3 Brannschn. 20 Thl- Loose — pr. Stück 7d, a ra Glenn e . 5) 6) ö ö . do. II. Em. vt. gar. 4 1.I. u. 7. IC, 3906 Jolez- rel gar. . 5
⸗ 15. u. MI. ioc, i906 remer gourt. Anleihe ß II. n. 1/7. 163, 25a Mgdeb. Halberst. 82, 25 ka ,, ö . . 1
Bresl. Sch y. Freib. Lit. P. 4] 1/1. n. 12. bi do. Tit. . 4 Ii. n. i. - —
17.192, 75 da 17. 86, 25 ha G ö Charkon- Aso w. gar. 195 100,50bæ z . do. in Æ à 20, 40 gar . Chark. - Krementsch. gar
Cg — — —
— — * 8
ioo] Bekanntmachung.
(Konkurs⸗Ordnung 5. 183; Initr. 5§. 34.) In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann Ludwig Cohn hier, ist unter Auf⸗ hebung des am 22. Februar er. anstehenden Termins
— — —
75 g2⸗ — D 0 D — *
15. u. 1/9. 16 0 11. n. 177 10. : 14. n. 1, i d, 6M,
15 u. IMI. 10. 50
Bremer Anleihe de 18744
s ol, dh b gͤln - Mind. Pr. Antheis 53. 1/4. u. lo.
Magdeb. Leipzig. 68. be B 6 .
do. gar. Litt. B.
215, Obe &
14 5, 66
EKnrsk-Charkow gar..
Rreslanu. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist Nr. 3894 die Firma:
A. Dobberke
anzleirath Kreitz.
Handelsgesellschaft unter Nr. 35 des Gesell⸗
schaftsregisters eingetragen worden.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Fe⸗
zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord ein neuer Termin anf den 15. März er, Vormittags 10 Uhr,
Dessauer St. Pr. Anleihe 3; 1/4. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 do. do. II. Abtheil. 5
19,90 B
7.108, 50 I G5, 50 ba
Mnst. Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh. - Erfrt gar.
7586, 16 9 798, 25 B 14, I p-
do. Lit. H. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener
41 11. u. 17.
4 1 4.u. 17s6 . 1.1. u. z.
J K- Chark.-Assowm Ol... —— J. — — Eursk . Kiem 1004 do.
. 2. u. IS. 12. u. 8.
96, 40 ha && 100, 60 be G 100. 60be 6
bruar 1875 am 11. Februar 1875. und demnächst in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 35 folgende Eintragung bewirkt worden:
I) Nr. 35 (Vergleiche Nr. 300 des Firmen⸗
registers).
2) H. L. Witte.
3) Neurode.
4 Die Gesellschafter .
a. der Kaufmann Heinrich Ludwig Witte zu Verlin, .
b. der Kaufmann Johannes Heinrich Wil
helm Größer zu Hamburg.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1875 be⸗
gonnen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Fe⸗
bruar 1875 am 11. Februar 1875.
Neurode, den 8. Februar 1875. .
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
ODweclimnhmrg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge heutiger Ver⸗ fügung eingetragen: ; Nr. 344. Inhaber der Firma: der Kaufmann Hermann Rudloff zu Quedlinburg. Ort der Niederlassung: Quedlinburg. Bezeichnung der Firma: Hermann Rndloff. Quedlinburg, den 9. Februar 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. 3 * 9 gb. be d
7. 141. 260
und als deren Inhaher der Kaufmann und Uferzoll⸗ Einnehmer August Dobberke hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Februar 1875 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
NRreslam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist
Firma:
Georg Pototzk und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Po—⸗ totzky hier, heute eingetragen worden.
Breslau, den 13. Februar 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Rreslam. Bekanntmachung. J
In unser an, , 4 Nr. 3896 die Firma:
H. Kohn
und als deren Inhaber der Kaufmann Heymann Kohn hier, heute eingetragen worden. Breslan, den 13. Februar 1875.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Crefeldl. Der zu . wohnende Kaufmann, Jonas Hoffmann hat für bie von ihm daselbst er⸗ richtete Brodfabrik die Firma: „Nenßer Brod⸗ abrik Jonas Hoffmann“ angenommen, als deren H ßönmisæsherꝶ. Handelsreglister. ]
haber derselben auf vorschriftsmäßige Anmel dung Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am heutigen Tage sub Nr. 2275 des Handels (Fir⸗ „Lottermoser & Finkelstein“ begründeten Han⸗
Herner. Bekanntmachung.
In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist auf Fol. 121 heute eingetragen die Firma: F. Borchert; als Ort der Niederlassung: Herzberg a. Harz; als Firmeninhaber: der Kaufmann und Gastwirth Friedrich Borchert. Herzberg a. H., den 10. Februar 1876. Königliches Amtsgericht. JI. Erdmann. Knust.
Im hiesigen Handelsregister ist heute ver⸗
Fol. 96 zur Firma: „A. Hasselbach in Iburg“ sowie Fol. 116 zur Firma: „G. Schwarz in Iburg“ „Die Firma ist erloschen.“ Iburg, den 15. Februar 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. J. Kram er.
— —
Aamb. 0 Thl. Loose p. St. 3 Häbecker Präm. Anleihe 5) Nock. Fish. Schuld vors 3] Meininger 4 Thlr.- Loose -
do, Pram. - FPfdbr.
167,50 ha 74, 50 * S88, 75 de
20 40 103 306 132,20 ha 6
S LX. Vi In p̃ 6 165. a. 1/1. 98, 50 4
6 16. u. 1/11. Mai 99, 000
5 15. u. 1/11. 98, C0a98, So ba ; II. n. 1 j. ib2, 20 b f 5 1 1 1
Oberschl. A. u. C. de. Lit. B. gar. do. neue Lit. D. Ostpr. Südbahn, Pomm. Centralb. R. Oderufer- Bahn Rheinische .... do. Litt. B. (gar. Rhein-Nahse .. Starg. Posen. gar. Thüringer Litt. A do. neue 40
do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) 4
j 695) Angerm. S. St- Pr. G5 Berl. Dresd. St. Pr. (5) Berl. - Görl. St. Pr. 5 do. Nordbahn , Chemn. ·Aue-Adf. Hal. Sor. G ub. Hann. - Altenb. do. II. Ser. NHãär k. - Posener Mag d-Halbst. B. ds. C.
II4.n. 1 /I0 12. u. 1/8. 1091, 20 be I5. a. 111. 100.50 B 4. n. 110. 963, 50 R 14. u. 110. — — 14. u. 1/10 101 0022 14. u. 1/I0. 99, 70 ba II5. n. II. 92, 60 ba 1 n. 17. 84, 75 ba l, n. 10.100, 10 kl. f. 14. n. I/ I0. 99, go ba 4. a. 1.10. 99, 90 6 III. a. 117 99, 60ba G III. a. 17. 99, 700 II. u. 17. 99, 006 1. u. 17.99, 090 IB 1 a
vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ zimmer Nr. 20, 1 Treppe hoch, an hiesiger Gerichts⸗ stelle anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle e, , . oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs- Uldenburger Loose. 3 gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Teer. Fr; 3557 noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes 2 15873167 Absonderungtzrecht in Anspruch genommen wird, zur . 6 6 2 Theilnahme an der Beschlußfassung über, den Al e ö. 17 kord berechtigen, und daß die Handelsbücher, die . 4e. 1685 ( Bilanz nebst dem Inventar, sowie der von dem q do. 155854 Verwalter über die Natur und den Charakter des do. Bons C0 . Konkurses erstattete schriftlich Bericht im Gerichts Horn Huh de * lokale (Bureau V. Zimmer Nr. 26) zur Einsicht der Host err he e, Betheiligten offen liegen. Der Gemeinschuldner bietet Kö, 30*, und zwar 10 nach Schließung des Akkordes, Oostorr. 356 FI 11 . nach 2 Monaten und 10Rꝙ nach 4 Monaten. ao. Eren 106. 13335
andsberg a. W., den 16. Februar 1875. do. Lott. Anl. 153565 5
* 0 83
5 1I. u. 17. —–— — . ] 1 fz kö . 4 14. u. 1/10. 93,090 0 ö . ⸗ do. 44 4. /I 10.0 B ö ds. 3] gar. IV. Em. 4 14.1. 1 10 33,500 * be , 75 do. T. Em. 4 1.1. a. 17. 92, 500 HI. f. n, . 22 do. VI. Em. M I. u. I1 10. 99, oba . IIb Halle Sorau- Gubener 5 14. n. I/ 10. „050 ba B Iba. do. Lit. 14. . III. . ö Hannovꝝ. Alten bek I. Rꝑrn. 44 1.I. u. 177. . . do. do. II. Em. n. 1M Warsehan-Terespol gar. 5 39 3 ö. do. do. III. gar. gd. Hbst. 4 11. u. II7. do. lein gar. 5 80, be 6 Märkiseh. Kosensr.. RWarsechau-Wiener II... „M25 h G. Magdeb. Halberstadier ds. (. 66, 75 et be do. von 1865 do. von 1873 do. Wittenberge Magdeb. - Leipz. III. Em. Magdeburg- N ittenberge Niederschl. Märk. I. Ser.
* 88 3
—
Nr. 3895 die
Rybinsk-Bologoye . do. II. Em.
Schuja- Iwanowo gar..
O . O 9 og! . J
— 85 —
I/ 1. 1. 17. 1092, 25et wb B 12. 5.8.11. 99 00a 6 15/5. 15/1198, 75 9 on. a. . n sc ] QMba . silsV n. ani, 69. 40
Id. 112, 50 B pro Stück 356, 090 1/5. 1. 111. II6, 35e B pro Stück 311, 00 ba 6 11. a. 17. 74, 60 ba — pro Stück 173, 0 ba 6 6. a. 112. M 7M z 16. n. Id S3 10 be 6
22. — .
—
r S .
do. ICM, 2506 60 Zarskos- Solo J7. — — G (J. I) ab. n. VUharñ. gar. fr. — do. II. Ser. ge; hir . G br. ere , m e, .
MIL. Ser. . 236, — Chicago South. West. gar. ] 15. a. 1/11. 74, do. Oblig. I. a. II. Ser. Pos, 09 B Fert Wayne , tr. ö. 3 . 1 4 24 56 n, . un. 17. 97, 00 B ö ; . ordhausen- .I. E. n. 17. — — ansas Pacific. Obeorschlesische Lit. A.. . Oregon Calif. ; . do. Lit. B.. ; — Port Huron Peningalar. fr. e,
III. u. 117. 97, 60 6 98, 30 LL. u. 1LIS9,. 90be G
16, 90
33, 30 ba 98, 59 G 16, 80 ba B 37.90 ba G 42, 70 ba 39, 0 ba B Sh, So ba 68, 50 ba db,. 25 ba
— Oi —
Königliches Kreisgericht. de Der Kommissar des Konkurses. ngur. 2 2 Eschner. do. n ,
do. do. do.
ds.
do.
I 1 0
— Di —
Redacteur: F. Preh m. Keine ... Verlag der Expedition (Kes sseh. Pran: X. Els ner.
2. a. 18. l, 90 ba 2. u. I / . 9l, 20 a
ILst. 0 Rm. n
.
Berlin: