1875 / 43 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Feb 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Das r der Genossenschafter kann jeder⸗ Weitz. Bei dem in unserm Genossenschaftsregister] und demnächst zur üfung der sämmtlichen inner⸗ vor dem Kommissar, Kreisrichter Hubrich anbe— zeit bei uns eingesehen werden. unter Nr. 2 eingetragenen: halb der gedachten Frift angemeldeten Forderungen, raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschlãge über Loetzen den 14. Februar 1875. . Vorschuß⸗Verein zu 233 eingetragene so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung * Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. SGenossenschaft, Verwaltungspersonals eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. B * en Beil a e ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Col. 4 auf den 15. April d. J, 9 Uhr, Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an . 8 Fader horm. Bekanntmachung. folgender Vermerk eingetragen worden: vor dem Kommissar zu erscheinen. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder In das Firmenregister des unterzeichneten Kreis- Der Vorstand besteht aus dem Schlosser⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Gewährfam haben, oder welche ihr etwas verschul⸗= * ? : 2 R 2 2 3 ‚— gerichts ist folgender Vermerk: meister Gustav Söllner, dem Kaufmann C. W. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei. den, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verab- zun 7 uts 16 n Neil 5⸗An el 41 und Köni li rel ! ch ell Staats⸗An ll fr Purrucker und dem Schneidermeister FZ. W. zufügen. . . folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem esitz der . 66 l ö. h n ö 9 . 9 ö Türoff zu Zeitz. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts Gegenftände X, 4 8 g. 2. 1875. —2 * . —2 —— / ————

; Ort ; * Bezeich⸗ 3 Bezeich⸗ Zeitz, den 6. Februar 1875 bez i : a i z X z e ; ö. ĩ . ; zirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung bis zum 1. März 1875 e 2 2 G Zeit der Cin Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften dem Gracht oder dem 3 i An⸗ 2. ; 43. erlin, Freitag den 19. Februar 67,90 be B N.. M. Oblig. L. a. II. er. 4 II. a. I/7. 98, 00ba B db. 20 do II. 30 1 ] .

Firmen⸗ ö der tragung. 22 ; 6 ; ; . erlas⸗ i oder zur Praxis hei uns berechtigten auswärtigen Be—⸗ zeige zu machen und Allez, mit Vorbehalt ihr . Inhabers. jung Firma. zollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ztwanigen Rechte, ebendctchin zu done . 82 mern, n=, == üg. Fehruar 1838. Scans aul. 187, ] 3 5 is Ss ulig os Macd . albst. B. P. KR n * n r s C. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, liefern. Pfandinhaber und andere mit benselben * * aer e ge en Conrasottel and die in einen amtlichen Italienische Rente.. 24 II. u. 17. 70, 0) M G do. . Glasfabri, Buch Fr. Eingetragen zu—⸗ ; 8 ! wird der Rechtsanwalt Schulze als Sachwalter vorge⸗ gi ber tige Gläubiger der Gemeinschusdnerin D,, ,,, , , r ese geh n do, habahs-Oinig. z . J,. n. J, Sgt. be ust neck. St.. kant Fritz holz Uhden. folge Verfügung 115] Konkurs⸗Eröffnung. schlagen. aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ mnlichen K-anriter drei ii. A.) bens Vie in Liguid. Rumänier. * 8 II. u. 17.105, 093 Nordh. Erfurt.. Bernhard bei vom 16 Februar. neber das nachgelafsene Vermögen deg in der K stücken nur Anzeige zu machen. detndl. Gesellschaften finden siJdell am Schluss des (ourszotteis. do. kleine. II. u. 17. 105.390 B Oberlausita. Wuguft Vader; 178 am 1. des⸗ Nacht pont 9 . 16 Februar 1875 verstorbenen 1960 Bekanntmachung. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Wechsel. n Hier en gbligat. ] S 4 Ijs. n. i /i. S, 5b ęthr. Ssidb. Uhden zu born. selben Monats, Rauf 3 8 s Sal Sali! ; Konkurs⸗Eröffnun Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Erasterdam. 100 Fl. 8 T. 11 Italian, Lab- Eeg- Akt, Eomm. Centralb.,ů 9 Buch holz Akten über das . n 16 , , *amn⸗ 73 n. in . . * . J. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ do.. . 100 FHF 6 33 Fr. 350 Einzahl. Pr. St. 1. IU. 17 501, 00 B R. Oderufer-B. ö. 65 e , . irmenregister Firma; Salinger Eberle ist am 18. Fehruar Königliche Kreisgerichts-⸗Deputatlon zu Pr; Holland, selben mögen bereits rechtshängig sein i London 1 Russ, Centr. Bodener.-Pf. 5 I.. u. I7. 84. G0 oa Eheinische 9 P Firmenregist 875, R itags 2 h d ine Konk . J chtshaͤngig sein oder nicht ondon . ee, Bb. y. Selt sh. 3 e. achmittags 2 Uhr, der gemeine Konkurs den 8. Februar 18.75, Nachmittags 123 Uhr. mit dem dafür verlangten Vorrecht ö ö do. Engl. Anl. de 1822 13. u. 1/9. 192,506 8. L- G. EI. St. Pr. CG) 64 erůj . w Masse ist d Ueber dag Vermögen des hiesigen Kaufmanns dis zum 19. März 1875 einschließlich Paris. 160 do. do. ds 1862 I1p5. a. 1]. 1092. 50be . Weimar- Gera., 655 . bruar 1975 a, n., gen aer helcuisen Csellegnlt r Friedrich Wichert ist der kanfmämnnische ionkurg bei unzs schriftlich oder? zu Irztlch anzumelden z 100 do. Engl. Anl. . .. H. u. II. 7430 MA. Alt. I. St pr. G)] Pa in. g 6 . . . un Herr Rosenbach, Louisen⸗-Ufer Nr. 28 a Eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ do. do. 106 do. fund. Anl. 18706. 2. n. I /S. 195, 60 6 Bresl. Msch St Pr. 9 önigliches ö. ht. Abtheilung J. . Whlgabiget ve Gemckischulrhetz d . auf den 23. Dezember 1871 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, wien, sst. Ww. 166 ds. Consol. do. 18716. 1/3. u. 19.101,40 * 6 pa- d. M. St. Pr. 95 a ck. ; ö. ] äubiger des Gemeinschuldners werden auf festgesetzt worhen. sowie nach Befinden zur Vestellung des definitthen do. 40. 106 Fi do. do. 1872. 114i. 1/109 191,409* G6 Saaibahn St. Pr. 65 . Kö, e. h. in dg . 1875, Vormittags 11 n „L. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Verwaltungs personals . gCünchen, s. W. 1066 F oe, , n. liB. u. 1.12101, 25 s Saal-. Instrutbahn 85 Elles. Sn das ziesige Firmenregister ist unter 261 . . . . n 3. ; ö hiesige Kaufmann Richter bestellt. auf Freitag, den 2. April 1875, Vormittags ugs do. kleine. Iy6. u. L112. 10304 6G. Filsit- Inst. St.- Ær. Nr. 14] die w guczkowski 4 . . ,,, ., . K Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— . J . 9 Uhr, Boden Kredit. 1. n. 117. I 90 ba d Ru mm Sr . v . e ere ö . , e mn, . gefordert, in dem in unserm Gerichts lokal Terminszimmer Nr. III. Petersburg. . I00 8. R Er. Anl. de 18654 m u. 117.17 1.25 ba ö J 8 Kuczkowski Sieschef zuflge Verfügung vom ten Termine ihre Erklaͤrungen und Vorsch län? hn auf den ar. d, m. eormitta gs 11 uhr, der, dem FKommxsr. Kreis richter Hubrich zu er— . ö . i n; I, , , m , J ,, . J chlgte Her Lor dem Kreicgerichts Rath Harder anberäuinten scheinen. Nach Abhältung *ruchtz Termines wird Ferschan. 100 8. R T. 53 283, 50 3. Anleihe Stiegl. M4 u. 1/19. 86.5692 met. Hotterdam 6e 1. Februar 1875 einget agen, worden. Rich weibehaltung dieses Verwalters oder die Be. Termine ihre? Erklärungen und Kerschlz nb emp geeigneten Falles mit der Verhandlung über de Bankdischnuto:; Herlin! Mr Wechse für 0. 6. d0. do. 14.4.1 / 10. 07,1990 Aussig. Teplita. 11 Pleß, den 1. Februar 1875. stellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie Peihthal dieses V die Beten 5 f d . kEgnkdissonto;: Berlin: fär Wechsel 4x, fhr Poln. gchatzobli 14 u. 1110 169 20h do. nen 15 ängliches Kreisgericht. J. Abtheilun eventuell üer die Vestellung ctnes emstweiligen er. Peihehanltung dick s fwaltzs ders die Bestellung Attord verfahren wenden. Homhard 3x. Bremen: Si x, Frankfurt 4. HN. zx, e. Foln ochwtaopblig. I. 15. u. 1s10 6g. 190 J , , n Tbtheilunn. wn rn cz diß nel bung eines einstweiligen Ver- Fine anderen einstweiligen Verwalters, sowie äber *äuglecch ist noch ine zweite Frist zur Anmeldung an kurg 55 w an. 1419. S6. 5obe d. Kaltieche gar) metenenhzehn 1. Sem. Detauntméachung, weh hst. Cuktben Gemeinschuldner etwas an die etwaige Besteliung? eine Verwaltungs, hiathe bis zum 15. Mai is 75 einschiießlich * gold orten and Banknoten Flu. Ftdhr. II. m. S g II. 1. 1. -g k Als Prokurist des zu Steinkunzendorf bestehenden, Geld. Papieren oder anderen Sachen im Bestz oder abfugehen. . festgesetzt ind zur Prüfung aller innerhalb derselben Dukaten pr. Stück . 9 . n; 17. 399d. . . und im Handels-⸗Firmenregister sub Nr. 366 unter (Gewährfam haben, oder welch? ihnn etwas Ve schu II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas nach Ablauf der, ersten Frist angemeldeten Forde— 3 ö 20 159 tignsbr; . 16. u. L112. 70, 0b , ,, J nm,. e ahr am haben, . e . etwa , an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz rungen ein Termin n 65 33 * do. Cert. A. à300I.]. , ,, Pur bod. Lit. B. ,, e ,, ,,, 16h dre, e rt Obs hi,, , . ü. n. , . ie seetb. er, Göhlmann ddaselbs gehsrigen Handelsgeschafts ist dau ,, u, , auffeße ben, nichts an den Gemein. Uhr, . K . J 60 TPärische Anleihe i635 I,. 1, 1s. 3, oba e, , . der Kaufmann Hugo Richard Däitmann'aselbst nn! mne zum 1. April 1875 einschließlich ,,, oder zu zahlen, vielmehr von . dem ö ö in demselben Zimmer . Sine ; 3 6 . . 1 . . ö ser iter Nr. 46 heute einge— Herr ober 3g Iinzei 6 , , w,, nn, . anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine , 359 56 ö. . ene, ,, r, g . ö . . , . e wm gb. . d. 3 einschsie lich ; werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ . Frernnde w s. 100 ö . eee ligen s irn i id 1g oget Es K . Reichenbach i. Schl., den 19. Februgr 18765. echte, eben dahin? zur Konkurzmasse , ,. dem Gericht oder zem Verwalter der Mahse Rinzeige derungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Ao. einfösbar in Keipzig S 33. ea Binn Lose gs ,, r inen ö döis d Hen sittz ,,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Pfandinhaber und anbere mit den selben e, , g , ul e fene nens rh . hat eine , SI 70. , g,, Bodenkredit 5 I5.n. I/II. an ö 3. . e , . ; ; , ; nschu . Aechte, ebende zur nkursmasse abz ern. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. da nn, ÿs 83. 0k ost. Hproz. Hyp. - Pfdbr. 5 1/1. u. 7. . ö ct tigte Gläubiger des Geme inschuldners haben von Pfandinhaber und andere mit denselben glelchbelert— erer Gig keger, ne , 8 Des terręichis he Banknoten hr. 100. 33 19h . e Bf. de, , , J 7 35 Aan · Luc] nigenhꝰ . J d 36 e, m m, den in ihrem BVesitz befindlichen Pfandstücken bis tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den begsrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung . J . ien Gee rng, 56 pi. n. 1. r, ,, . , n 2. deris.. agi 1 G09 E PI. f JJ zum worgedachten Tage nur An eigé zu machen. in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An, feiner Forderung einen am hiesigen Brte wohnhaft? i . . Nen Torker Stadt- Anl. 77 Irn. j / Ei. Io. So est rand. st.. 19 ö . Serie.. . 4 . n. , G6, 6 B ME J. Wolff et go. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche * , wan ; ,. hnhaften Zussische Banknoten pr. 100 Rubel. 283, 90 ba ; nl. n. li- 19 Oest. Nordwestb. . 5 1u.7 272.2532 . ., , , ; hier bestandene, Mn nnser n fe z uu alt enk gel f her machen wollch, werben lend, ö,, J D e ö. . ,,,. / nn, . n e, we n do. K . . . . ö 6 3 . . ; 33 . . Serie.. . 41 14. u. 1/10 330 6 Nr. 8 eingetragene Kommandbitgesellschaft hat sich aufgefordert, ihre Alnsprüche, dieselben mögen bereits ö . e h, 36 26 achigten bestellen und zu den Akten an , n nn,, 1/5. u. 1/141. 90, a 4 I 67 36 Albrechts bahn (gar. 5. 5 5 n. Ms. G67 Anzeige der Gesellschafter aufaelsst. Die Ri h ,, . , . Masse Ansprüche als Konkursglaubiger machen wollen, zeigen. Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Onsolidirte Anleihe. . 4 114. a. 1/10. 115, 5 n ö . , , hemnitz-Komot- 5 1 16 63.0 r r re der Gesellschafter aufgelöst. Die Firma rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang— hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen fehlt, werpen! die Rechtsanwalt? de schãẽ̃hn . nast ztauats Auleihe .. 4. ip a. 11. 99, obe pas dr d, F r- 5 SJ Dir S, Kpr. Rndolfsb. gar. 5 5 11m. 3. .. , , ö . . [. . . * Schwetz, den 13. Februar 1875 n Bölnd nn J. April Iz, einschießllch ereleecbs än fein oder nicht, mit dem dafür Kt an ande s gin Eachmrgisern arne. , Ke dh, dr d,, nn,, , n n, , er al , , e, Abtbei . i, . . verlangten Vorrech ; 2. Februar 1875, Vormittags T. KI. 1805 a 1060 1h. 39 38.50 nm . ö in kb 5 * Tan i / i e , Eumãänier.!.... * X11. B34. 79 bre . , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 3 . au , . 16 zun 15 März d. J. einschließlich . GR Less. Er- Sch. 3 40 Thl. pr. Stück 237,506 e , ,. ö . 100 00 ν 4 . Staatsh. gar. 6.6 s5 1/1 a7 108, u)0b G Dur is . . . . d mn ur rüfun er sämmtli en, innerh. 1 29 3 2 am . . 2 ö 65 . 6 3 . Tur- 1 Nen m. Schuldv 33 1 16 1 / 96 65 2 ö er 5 ö . h . zi . Ini 18 ö 2 s 7 3 71 ; * „789 1 . / 33 ö Thorn. Bekanntmachung. ,, gere en eber, ar ö 6 . cr bi Prat toll izumi den und Königliches Greisgericht. . 15 6 * in . Meininger Hyn -Efandbr. 5 III. u. IM I0b,75be . . 1 / . Hliszbeth- Westbahn 735 14. . 110 38, 90 G —⸗ zerfügn ö 1. d. Mts. ist in unser Pefsfnde Ref 6 Feosttulge zelne demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb J. Abtheilung. ,,, Nordd. Grund- C -Hyp. A. 5 1 , . ö Fünfkirchen-Bares gar. 5 IA ua. I MIG 72356 Zufolge Verfügung vom 11. d. ĩ ser nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal— d : m zerliner Stadt-Opf 16; Hy p.--A. 5 14.u. 110 101, 50e guüdõst. ( omb.) gar. . 5 1/4. 1.10 72.5 Ger , , . . : ; 2. J er gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie zer liner Stadt Oblig.. 7 ) B l. rz 1265 LHLL.r 163 hd S üdsöst giomb). . zarl- igs 5 1.1. a. 1/7 * Genogssenschaftsregister unter Nr. 5 eingetragen worden: tungs erfonals auf ,. h . J . 45 1. J Pomm. Hyp. Br. I. ri. 1205 II. u. 1/7. 105, 004 P 4 h3 50 t zal Carl- Lud wigab. gar. 5 II. a. 1/7. 3, 40ba Firma der Genossenschaft: 6er ö . nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver do d. . n. do. If. 3. IJ. , iG 6st. , I, , Gos urnau-Prager.. ͤ 5653, 50 h; re, n, , ,, ,,, r n de . Gen offeuschaft. den 28. April 1875, Vormittags 19 Uhr, waltung Per son al 1108 ZYhoinprovinz-9Oblig. ... u. 1/7. 102, 2 Ma K Sh ,n . oo So be Vorarlberger gar. 5 5 1M u. 0, 0b ) 2 n , ,. 16. go gh n wong, ö k a. , k Horta ö . auf den 2. April d. J, gormittags 10 Uhr, Aufforderung der Erhschaftsgläuhiger ö . pr g dene . 0; . order . 5 . d H * , 0 6 8 ; Ich, Zimmer Nr,. 12, vor dem oben genannten vor dem genannten Kommissarius zu erscheinen. “* ! 51 11 6, 30 ba 3 ö 1/1. 269, 2ßetwb . d Far, n . ; 7 1 3 ng ,,,, 83,5. Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 44 14u. 1710 IG, 40 Rlasonbahn · Frlorstãts · Aktlen und Obligatlenen. Hchl-FEbenses lr. 9, 20 587 256 . 66. k 111 1,7. 19g n Anachen- Mastrichter . III. a. 1I7. 91, 0 . 1. Nordbahn] He , 4. ; g7 665 o. o. 90. 44 1.1. u. 1/7. 39, 50 ha do. H. Hm LI. n. 17, aschau-Oderberg gar. 5 II. a. 17. 74, 701 39 nene 4311. 5 , . do. do. do. 18721. 735 11. n. IOX, 0 G 74 do. II. Ei. II. . . Livorno 3 1I. u. 17. 199, 25a , n n, Gredis ? 41. 97 G6hre Pr. Hyp. A.-B. Efandbr. 44 1. u. 1/7. 100, 5060 S Bergiseh- Märk. I. Ser. 4) . gatrau. Hriedlander 5 I14. u. sig. do. nene. 48 1 763. 360 do. do. 5 1I. 1. 17. 100,75 bh. S do. II. der. 4] 11. u. 117. —— Pilsen-Priesen LI. u. 1/7. 71,7569 Ostprenss iscli 1 37 11. 19609, 57669 ; Bodener. Pfndbr. LI. u. 117. 100,50 B 8 do. NI der. d h tant ot ger. ] IJ. 17. 34 40 B ö , 154. u. 10. ,, * 3 H6'55h * 0 o. do. 45 1I. u. 1/7. 95,40 6 do. do. Lit. B. do. 35 1I. u. 1/7. 34,40 B 3chweia entr. u. Ndosth. 5 1/4. n. 1.10. 4. 75b . 1. gde Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. u. I/7. 100, 75ba do. do. 17. 77,50 ba Theiss bahn,... 5 15. u. 1/II. 74 900 Pommersche. . Seng, do. do. 44 II. n. I7. Do. 75 a0. 17. 95, 50 6 Ung. Gali. Verb. B. ar. 5 13. u. 179. 68. 49B . do. 1. .. a. 1j 6 H Ml. M nh. Landb, Hyp, Pf. 5 1/1. 1/7. G2 οοσQG6ß63S˖· IG Ldoẽ. , 11 D569 . 3 gar. 5 1,4u. 119 ö 95 43 11 3 00 ha Necklenb. Hyp. Pfandbr. 5 I.. u. 17. 9, 35 be 100,05 do. XVI. 17989943 gr. f. J do. stbrhn gar. .. 5 151. u. 1/7. 3] 10 5. 2 , 8 7162 Vorarlb r 5 158. u. 19. 77, 20ba Posensche, neus. 4 1. 1.7. 102, 10a orar an he ga i 6 3 . . 17. -, Lemberg- Czernowitz gar. 5 15. u. l /i 1.71.50

31 3

82

3 Kordhausen-Erfurt. J. E 5 1I. u. 1.7. 100, 00 B 44,09) E Oberschlesische Lit. A. 4 17. 1. 1I7. —, 3, 50 ea 8 do. tit. B. 3 1/1. a. 1. 78, 60 obe Lit. C. 4 1. . 1M, 8. 8chI. d. Gra do. ät. D.. 4 11. u. 1s7. - LI. III0, 02. gar. Lit. E.. 35 14 u. 10. III. - o. gar. 35 Lit. F. . 48 14 u. 1 19,101 00

1I u. 730, 00b ; Lit. d. . 4 11. n. 1/7. 959,408 gr. f. „I u. 750 000 . gar. Lit. H. . 4 II. a. 1,7. 101.40 B gr. f. ii n.7 Em. v. 1859 5 II. n. 37. 3,15 et fa B . 38, 0 . 40. 1873 4 11. 8 1 2 . Srieg - Heisses a II. n

LMI u. 7. 13,8 be CCosel - Oderb. ) 4 II. n. II n. 7. 26, 00 6

. BO 606

III. S7 Jo Ct ß . e, , nr r b. 2 ,. do. III. Em. 4] i /4Au. J 16. lz 59ba d. Ostpreuss. Südhahr ö II. . II. 13.90. ao. do. Tit. B. 5 iI. u. 177. 1953325 8 do. do. Lit. G. 5 1. 1. 17M. I bet w be e Rechte Oderufer ... 5 II. I. 84.2506 Rheinisch 4 II. u. . 3 ftw ba 6 . II. Em. . St. gar. 3. II. u. M.. - 3563, 75* . III. Em. v. 58 u. 66 4 1. u. 1/7. 99. zo h 0 be B do. v. 63 n. 64 4. 1A.nu. i i H. 30 6 . do. 7. IS6565. . 4 1. I 306 Iz det n he 6 do. 1869, 71n. 735 I.. 1/10 102,390 ß. ihn ß e. do. dg. . is 5 1. 1118 163 90 ö r Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. 45 1/I. u. 17. Id 00 LI. t. d · V ha & do. gar. iI. Em. 4 Ii. a. 1 / 102. 0 kI. , Schleswig- Holsteiner 435 1. 17. 99,900 ö . B Ihüringer 1. Seris. . 4 I. a. 3, 50 G . do. II. Serie 43 II. u. . IIS, 00bæ & ; Zerie ů. ; 3.256

868 B C Y

E

2. Ser, e , . ,

EF

20 Rm.

S be NN GG de sse GS Ce ,

EX

1 L st.

S8 G G G G Q S,

BBH 1

E

D T

.

B P

51 283.25 b2 * 281,25 62

0 80

71

* 8

See = = . , s.

2 1060 Te W Tm.

e . .

11

2e e S DSS ene

886

22 8

18118 3

55 3—

* 60

1

.

67. 50 bz &

823

F E C 82

ö

Culmsee. Kommsssar zu erscheinen s⸗ ef 63 J J ; 316 ͤ in q r einen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten und Legatar N 5 16 . 9 e * j 3 ö 2 2 . h . fe 9 l l * j . * 1 H ö . . Nach Abhaltung dieses Termins wird seeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkork ver= im erbschaftlichen N l tions. Berfal Landschaft. Central. Der Genossenschaftsvertrag ist am 8. Dezember Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver— fahren werden 2 guidatious-⸗Bwerfahren. Enr- u. Neumäürk. 1874 geschlossen. fah werd h , J . (Formularl20 der Instruktion vom 6. August 1855.) 10 eue Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ , , Anmel ; Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, ha Ueber den Nachlaß des am 30. Dezember pr ö GJ , f emen ghst. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der eint Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei. „erstorkenc: hRitterzutsbesitzers Rl . . . 1 6 den Wirthschaften der Mit— Konkursgläubiger noch eine zweite Frist zu igen. . . 8. ie. n gt ft 6. ö lieder sind: bis zum 8. Juni 1835 einschließlich . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- finn rn üs Bere elfter , . . 9 n g ue , m t von Sodenstjern auf ,,, ö 4. ö ö ö bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts— ö . Culmfee. . JJ . auf seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaftfn Gläubiger und Lagatare aufgefordert ihre Ansprüche ̃ . ; . f : nen 5. 3485, ,oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll— ; e , ,,, . ,, 2 9 5 Oscar Donner auf Abbau * Stadtgericht gebäude, . ö , . und zu den inden . J JJ Eulm ee, . Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom- senigen. welchln * hier an Bekanntschaff fehlt, wer, hangig sril 1875 ; ö . PMäaurermeister Bernhard Ulmer zu Rar anberarnnt, zu welchem sämmtliche Gläubiger . . Rechte. Ann alte , hieb Bendir bei . e d *r ö . ,. . 8 vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner- und Werner zn Röohrungen und. Größsöhann zu behhunssshrhfh . . t fiyp. 265. I. n. j, rg Wüenbon der, Ken cfsenschast at gehfftbzn Hhetannt, haft einer der Fristen angemeldel' haben, Saalfeld zu Sachwaltern vorgeschlagen n, ,, , ,, . ö, (0 ba do. do, rück. 125 43 15I. u. 1.7. M7 Q 2D, h5ᷓhp / machungen erfglgen unter der Genossenschaftsfirmm Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine HJ gleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Sächsische .. . ... 4 IM a. 1 93, 00rd SüddentscheBod. Cr. Pfhr. 5 16. n.11. 102, 800 4 111. n 1 ö J durch zwei Vorstandsmitglieder und werden im Grau. Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizufügen. 1106 zu eng w, ö Schlesische... 33 i. S6, 7b do. do. xa. 110 45 1/5. u. III. 98, 000 1p. i 1M. n. 17. 7 ö 46 ö mn e. , zi cköeelltzen, und im Thorner Kreisblatt ver,. Ker Föiänkiget, wacher. nicht ü unten He, lilo Bekanntmachung. k ,, . . n. e, M. 1 pre id nr! H k r ,. ö. . richts bezirk wohnt, muß bei der Aunmeldung seiner (Konkurs-⸗Ordnung §. 176; Juͤstr. 5. 30) z Jo. do. neue 4 II. a. Klsenbabn, stamm. und sStamm-Prlorstäts Aktion. 43. Düssclg, ElbfsFrior. 4 1,1. n. 1, s- aur, gehen Gen n,,

Für die Genossenschaft zeichnen . K Forderung einen am hicsigen Orte wohnhnften Ve. Zu dem Konkurse be das ern gen des Kauf a i . n ng . ö. gen af J Westpr., rittersch. 3 1/1. a sõie eingersatnmerten psridenãen Dedenten Baus ncen-) ö. ; ö. . . . 14 O97 „50 ö . 9 ,

,,, sie er Fir ĩ 4 ,, h 9 ‚. , , 1 laß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie si . ö. . ; O. Dortmund-Soest J. Ser. 4 1. , 0. . ö 50 . n het 1 ö , ( ö . mauns Berthold Freund zu Forst hat die Hand— wen ihr r Befriebig hug nur 3 an. ö. ö. 3. 3 Goh Dir. pro 1873 1874 do. do. ir s . . . Mainz - Ludwigshafen gar. 5 11. . 177. 104. 50G

Zugleich wird bekannt gemacht, daß das Verzeichniß . kJ n . . k können, was nach vollständiger Berichtigung aller 264 . gerie ö 4 ,,, V . . . 30. Nardb. Rr. . . 6. II. 1. 17 103, 2b Br y ö . . 4 J ö

, ,, ,, ,,, . r . . i, eff , , . zechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Rächlaß= . . na- Kieler Ii G40 do. Ruhr- C.- B. 0 4 1.1. . Erra he nm , nm, nnn,

Berbenofsenschafter jederzeit bei dens unterzeichneten Mzechtsanhalte Levy, Makower und Justiz-Rath (mil Michaelis zu Berlin eine solche von 26 Thlr. . ur . , P il re ls; 1 ö 11M h 1 J Cest. · Era. Stsb. alte gar. 3 327, 50 eG q 10 d... . 48 III. u. 17 102,001 do. Lrgunannganetz Fer. 3 I /3 1,90 I G

1

w

8 8 8

r 44

—— 1 2—

E Fan dhbrIefe.

2 * 2

K g 8 g g g e g g g g

——

ᷣ— w 3

ͤ senss do. Neulandsch. d LI. a. 17. 95, 106 10, Berg. Närk II. 79, G00 ba d Gerichte eingesehen werden kann. . . 4. Nasse em . erg. ö il, ooh b dJ, . IL Sor. . I. den 13. Febr 75. 8.65 Reb 19765 22 Sgr. 6 Pf. angemeldet. a. Erblassers gezogenen Nutzungen noch übrig bleibt. ,, . k 97 Berl. - Anhalt.. .. MI u. 7 115. 25e do. do. III. Ser. 44 II. e,, ĩ. Abtheilung. 3 V Der Term s rüfung, die sen Forderungen ist 6 des ele n el ff findet l . . . ö Perlin- Dresden ö B hr Berlin · Anhalter 3 —— Oesterr. Franz. SBtastsb. 3 13. n. 1.8. 8, 90 b I ; r*. für Gn f. auf den s. März er, Vormittags 11 ihr, nach Verhandlung der Sache in der auf ö S729 & do. 44 1. lo 50G gr. f. do. II. Em. 5 15. u. 1 iI. 97, 50h G werner. Im hiesigen Handelsregister ist auf J ./ kor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Münch, im den 6. April 1875, Bormitrags 11 Uhr, 184. 50 ba do. 45 1. 0 50 8 gr. f. Qesterr. Nord westb-, gar. 5 1.3. u. 19. 7, d Fol. 216 die Firma B. Bruhns, als deren In— w Terminszimmer Nr. 4 anberaumt, wovon die Gläu⸗ in unserm Audienzzimmer Nr. anberaumten 6ffent⸗ 2560 n 6 1. T. I94 000 do. Lit. B. (Elbethal) 5 15. u. 111. 69, 75 be haber der Mühlenbesitzer Berend Bruhns zu Ditzum [1111] Konkurs⸗Eröffnung 6 biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, sichen Sitzung statt. 9.75 ba do. it. B. 4 1I. a. 17. 97, 9) E Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1.4. a. 1 10 84, 60 ha und als Ort der Niederlasfung Ditzum heute ein.. 3 MU! ; . in Kenntnsß gescßt werden. Wohlau, den 7, Februar 1876. JT. 136.99 et. do. 14 97.90 B do. S9er gar. 5 14. a. 1/10 835, 75 B getragen. Königliches Kreisgericht zu stergde, Erste Abtheilung, Forst, den 13. Februar 1875. Königliches Kreisgericht. db. 26 Berlin- Hamburg. J. Pin. 4 ii. b / 50 e Erpr. Eud. B. 1826 gar. 5 Id. u. 1.10 33,302 1 . Reich. P. (Süd- N. Verb.) 5 14. u. I /I0 86, 20 B 11 03, 50 Südõst. B. (Lomb.) gar. 3 II. n. 17. MS, 40 e

eener, den 13. Februar 1875. den 16. Februar 1875, Mittags 12 Uhr. Königliche Kreisgerichts Deputation. I. Abtheilung. 7. - f II. Em. 9 Kinn lich; An tggericht. . Ueber das. Vermögen des Kanfmanus Moritz Der Kommissr des Konkurses. k, ͤ / ; Il0 9, 90a . 157 . , t

VVieb al. Ostrodzli, hier, ist der kaufmännische Konkurg er⸗ . a0. Hr. Anl. de 1867 4 12. 1. 178. 120,75 d0. Tit. B. 102, ba B- Potsd. Magd. Ti. A.. 4 II. 92,509 do. do. neus gar. 3 14. u. iQ 249, 75ba

do. 35 FI. Obligation. pr. Stuck 135, 50 u Cuxh. Stade 50; / 1,9 io, pb

02, 50 ba &

ö öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den [1112 ö 1105 —— d e, . 92, 2 B do. Lb. - Bons, v. 1875] S6 1.3.

veida. Bekanntmachung. 20. Zanuar d. J. festgesetzt worden. ] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— . do. St. Eisenb. Anl. 5 I /8. u. 19. 105, 60 0 Halle-Sorau-Gub. 26,50 ba B . It. B.. 141 14. IM. 95, 505 gr. f. do. do. v. i876 36 3 4 103, 756 9. 195,000

4 1 4 [ 5 ĩ Die laut Beschluß vom 18. Februar 1874 : Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der (Konkurs Ordnung 5. 176; Inftr. §. 30.) manns Ferdinand Ludwig Weyel zu Wetzlar Bay orseche Prüm -Anleihe 4 . 22, 90 6 Hannovꝝ. Altenb. * I. 21, 90ba do. Lt. E. 7 II. n. 17. 99, 000 F. do. do. v. 18977 E66 1.3. Fol. 198 des Handelsregisters der unterzeich—⸗ Rechtsanwalt Lange hier bestellt. Die Gläubiger des Zu dem Konkurse über das Vermögen des Tuch⸗ werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ Braunsch p. 20 Thl- Loose Stück 74, 40m de. II. Serie 5 24, 90 B Berlin- Stettiner J. Em'ꝰ 4 1I. u. 17. 10000 B 99 B do. ö S6 1.3. neten Behörde Hemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den fabrikanten Heinrich Rothe zu Forst hat der sprüche als Ronkfursgläubiger machen wollen, hier—⸗ Bremer Court. Anleihe 5 II. u. 1/7. 13. 00ba Mãärkisch- Posener 4 26. 25 de 6. II. Em. gar. 3 4 14. u. 1 /i. 2 d do. do. ig. J R 5 II. n. 7. 187, 50 eingetragene Firma: 27. d. Mts., 12 Uhr, vor dem Kommissar Kreis⸗ Dr. Leitsmann hier nachträglich eine Forderung von durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Bremer Anleihe de 1874 435 lol, 25 o Mgdeb. - Halberst. 4 S2, et ha B d0. III. Em. gar. 35 4 14. u. ii. 8672,75 G II. P92, 0 as Sachse K Schwalbe in richter Willenbücher, im Terminszimmer Nr. 7 an⸗ 65 Maik angemeldet. bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür Cöln- Mind. Er. Antheil 35 14. u. 1/10 08, 3020 Magdeb. Leipzig. 4 214, 00 be do. II. Em. V.st. gar. 43 I. n. 17. 102, 40 a Brest-Graje wo ... III. S6, 75 he G IB 4 4 . . 100,506 E99 1 7 = do. VII. Rm. do. ob. 00ba do, in & 20, G gar 5 I. . . 7. 98, 99 B Braunsehweigische .. 4 1.1. a. 1/7. 98, 60 ba hark. Krementsch. gar 5 I3. a. 19. 100108 ÆR— 33 37 31

4 5 1

J, 25 Berlin- Görlit Eosensche ...... 4 I4.u. 110 E66, 50 ba G , ; Preunssische .-. , n , r 25 B Berl. Nordbahn.

rl. ;

Rhein. u. Westph. 4. u. 1/I0. 97, 90 B. Ptsd. Magd Hannoversche .... 4 I.. n. / 10 38, 40 J Sächsische. .... 4 14.1. I/ 10. 98.000 Br. Schw. Freib. Schlesische 4 IAI. II0. 96 St be . zadische Anl. de 1866. 47 I. u. T7 sso 5d Cöln- Mindener.

1 5 1 4

2

Reontenbrteofe.

Ci

2

SEX EEE

SS

1 1 5 4 14

Ci

88 e g ge ee.

2

Inhaber: über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die auf den 5. März 1875, Vormittags 11 Uhr, bis zum 29. März 1875 einschließlich Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 u. 117 169, 008 Mnst. Hamm gar. Gustav Adolph Schwalbe, Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, vor dem Kommissch, Herrn Kreisrichter Münch, im bei uns E schriftlich oder' zu Protokoll anzumelden do. do. II. Abtheil. 5 n. II. G65, 50 Ndschl. Märk. gar. Ernst Reinhold Sachse, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ Terminszimmer Nr. 4 anberaumt, wovon die Gläu⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Hamb. 50 IhlI.- Loose p. St. 3 13. 168,00 B Nordh. Erfrt gar.

in Münchenbernsdorf, waltungsrath zu bestellen und welche Personen in biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in halh der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Lübecker ram mn leihe 4 pr Stek 173, 50 Oberschl. A. u. C. ist erloschen. denselben zu berufen seien Kenntniß gesetzt werden. ; sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Msekl. ish. Schnldvers. 3 S9. 00 B de. Lit. B. gar. Weida, den 10. Februar 1875. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Forst, den 16. Februar 1875. Verwaltungspersonals, auf Meininger 4 Thlr. Loose - üek 20 305 do. neue Lit. D. Großherzogl. Sächs. Justizamt als Handelsgericht. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Königliche Kreisgerichts⸗Deputgtion. den 7. April 1875, Vormittags 9 Uhr, do. Pram. · Pfdbr. 103 106 do. Lit. E. jnnge Jobst. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Der Kommissar des Konkurses. vor dem Kommissar, Kreisrichter Friedrich im Ter— Oldenburger Loos. 132, 25h 60 Ostpr. Südbahn. . perschulden, wird aufgegeben, Nichts an den—⸗ ; mins zimmer Nr. 13 zu erscheinen. Amerik., ruck z. i858 J 6 I. . ITG Gd. ß - K. COderufer- Bahn

Weich. Bekanntmachung. selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine do. do. 1882 gü. 6 15. a. 1. i Bs. 40 Rheinische ...

Laut Beschluß vom heutigen Tage ist die Firma: dem Besitz der Gegenstände 780] Vekauntmachung Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. do. do. 3 IH. n. I/II. Mai gg, 00bWa 6 ;

R. Sachse & Co. in bis zum 20. März d. J. einschließlich der Konkurs- Eröffnung und des offenen Arrestes. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk do do. 1/5. n. II]. 99. 0M etw ba G] do. Litt. B. (gar.) Münchenbernsdorf, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An. (Formular 2 der Instruktion vom 6. August 1855, seinen Wohnsitz haf, muß bei der Anmeldung seiner FJor⸗ do. do. IB. u. 1/11. 102, 30 te Rhein- Nahe... Inhaber: zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer in Verbindung mit Formular 6 und 7 derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur do. do. 1/1. u. 117. 167. 30 B Starg. · Posen. gar. L Reinhold Sachse, etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu— Ueher das Vermögen der Handelsgesellschaft H. braxii bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll— do. Bonds (kund.) I 12. 5.8. 11.99 Getw ke Thüringer Litt. A.

) Ernst Sachse, liefern. Pfandinhgber und andere mit denselben gleich' Carstaedts Erben zu Mitteswalde ist ber kauf— mächtizten bestellen und zu den Akten anzeigen. Nor n. Anl. de 1874 .. 43 155. 15/11 - . do. nene d0 3) Anton Bergner, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Oesterr. Papier · Rente 4] . a. . 6b, 00 etwbe G] d. Lit. B (gar.) 4) Gotthard Stein, von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken lungseinstellung auf den J17. Dezember 1574 festgesetzt werden die Rechtsanwalte Ludorff, Dürr und Alde⸗ do. Silber · Rente 4] n, a. ., 6g. 40a e B] do. 3

in Münchenherngdorf, nur Anzeige zu machen. worden. . feld zu Sachwaltern vorgeschlagen. Oesterr. 250 Fl. 1854 14. *I I2. 50 u Weim. Gera(gar. von denen Jeder berechtigt ist, die Firma zu Gleichzeitig werden alle Diejenigen, welche an die Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Wetzlar, den 15. Februar 1875. . de. Kredit 106. 1553 pro Stück 35g, 50 tu B Res- s. stp? zeichnen, Masse Ansprüche als Konkursglaͤubiger machen wollen, Rechtsanwalt Koch in Habelschwerdt bestellt. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. do. Tott. Anl. 1966 5 5. .I. II6, 55ba Gg. Ber. Presd. St Pr

Fol 116 des Handelsregisters der unterzeichneten hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben en Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗— do. do. 1864 pro Stück 314, 00 ba Berl. Görl. St. Pr.

Behörde eingetragen worden, bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem afin gefordert, in dem Rebaeteur: J. Preh m gnugar. St. Risenb. Anl. 5 /I. u. 17 7M.·ß do. Nordbahn ,

Weida, den j6. Februgr 1875. verlangten Vorrecht auf Dienstag, den 16. Februar 1875, Berlin: n e, ,. do. pre Stück 173. 70h G6. Chemn. Ane- Adf.

Großherzogl. Sächs. Justizamt als Handelsgericht. bis zum 27. März d. J. einschließlich . Vormittags 10 Uhr, Verlag der Expedit on (Ke sssse h. de,. Schatz. Scheine 16. a. 1/12. 92 75 B Hal- Sor. Gub.

Jobst. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Üin unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. III. Druck: W. Elsner. o. do. Tleine ... de. do. II. Enn. do. do. Kleine...

Münchenbernsdorf beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist verlangten Vorrecht Dessauer St. Pr. Anleihe 3 ; 18, 00 do. gar. Litt. B. 93, 00 2 B do. VI. Em. do. 4. u. I /I0. Charkow- Aso. gar. ; 1I3. 44, 25 ha Bresl. Sehꝝ. Freib. Lit. P. 4 II. 1. 117. Jelez-Orel gar. 15. u. il. 100, 196

& ü ö 3 3 8 8 Js

3. u. 1/9. 100 00

II. u. 17. 100.50 B

14 u. 1/10. 04, 60etwba 5. u. IIII. 100.40

III. n. 17. 26, 40ba G

2. a. 18S. 101BI00, 909 2. n. 18. 101BlI00, 904 4 n. 110. 96, 40e 2. n. 1/8101, 10 II5. n.

14. n

ig hb do. G a I. n. i.

7.131, 700 do. it. L ain s 3

ll, aba Cöln- Crefelder 4 11. a. 117. IJ. 5 7. 127, 60 ba Cöõln- Mindener I. Em. 4 II. a. II7. 100,504 4 41, 50 ba 6 5 11. n. 17.

w. Ig, ba . ) III. u. 17. 4

1

u. n. u. ü. 1I7, So ba . 14. 1/16 3, oba G . J a. ; do. 4 n. 1/10. 109000 B kl. f. Losowo Sewastopol, Int. 92440 ba G do. 3 gur. IV. Em. 4 14a. 1/10. 93, 300 L. f. Mosco. Rjäsan an, , * 0 bob do. J. Em. 4 II. u. 177. O92, 500 Neosco- Smolensk gar.. 451 / 1 u.7. 10, 90ba B do. VI. Em. 4 I4. n. 110. 99, 10ba & Orel- Griasy ...... 4 1. 111,50 ha Hallo Soran- Gubener. 95. 00 B Poti - Tiflis gar. 5 106.00 B do. Lit. u. 110. 88, 00 B Kjũsan-Koslom gar... 4 890 25 0 Hannov. Altenbek I. Em. u , Kjaschk-Horezansk.. 4 117 1906596 do. do. II. Em. 4 JI. n. 117. Rybinsk - Bologoye ... 4 111.7. 67, 25 ba do. do. III. gar. Ngd. Hhst. 45 1. u. 1/7. 90, 50ba G do. II. Em. 6 Märkiseh-Posenor . . 5 1. , Schuja- Ivano wo gar.. 5 393, 30 bea Magdeob. ·Halberstâdter. n. 1/10. Wars echau- Tees pol gar. 5 98, 25 ba G do. von 1865 n. 1s7. M9, 25a EFI. f. do. Heine gar 5 16, 90 ba do. von 1873 n. II7. 99, 3 B LI. f. Warschau-Wiener II. 9 5 37, 50 ba do. Wittenberge 74,0096 73 do. kleine 5 40, 00 ba Magdeb. - Loipz. III. Em. —⸗ 100, 2354 1006 do. III. Em. 5 5 5

u. 171. 1056 IMG 3, 6hba

100 70 & 99, 30 ba 92, 60 ha S4, 60 by 100, 100 99, 90 ba

99, 75 8 7.99, 75 0 99, 006 9, g00od 19 P97, So G 98 10 S9, Oba

1

—— t ** 86

S

39, 25 G Magdeburg Nittenberge ö = Lat. E. do. kKloine Niederschl. Märk. L Ser. n. 1I7. 98, 09 B 99, 25 do. IT. Em. 52 00a do. II. Sor. à 624 Thlr. . B ILarakoc - Selo......

ö

SI 110

2. a. 1 S. 9l, 00 b do. II. Ser. 1I2. u. I/ 8. 91, 20 ba Nůärk - Posener

Kw * . d 0 00 0

66 n. M17. 3. 4b Hann. Ajtenb.