1875 / 46 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Industrielle Etablissements, Fabriken und Sroßbandel. 2 . 22 3

ua]

6

2 14 f „Offener Brief an a ,, ; t 2 ; ch mitzuthei C. Brandaner sche Der ergebenst Unterzeichnet beehrt sich, Ihnen . ,,,, Stahlschrelbfedern. Fabrik zu w . Beamten welt bestimmt ist. Diese ö. ; ü en schnell e id kann Ihnen auf das Beste e , harr glichen Eigenschaf n, aller Orten schnell ein und kann Il öBeste n , ,, , , . 3 fe Forafältiga gearbeitet, von besonderer Fürgert sich, ihrer vorzüglichen Eigenschaf lichem Materiai, äußerst sorgfältig gearbeitet, vo dere de, e Genen dor icht. n e , g, wee aue Die Dentsche Armee⸗Fede: . e hierdrrch fuͤr schwere wie für leichte Hand gleich 3 s ufer mn ,, eitet gleich leicht über grobes wie feines Papier und ist Außer . spritzt und kratzt nicht, sondern gleitet glei , ,, er setzenden Einfluß jeder Dinte unempfindlich p einen neu erfQandenen chemischen Prozeß gegen den e , en g n ne,, n, , n, n, da ö Vorräthig ist die Feder in 3 Spitzenbreiten, . j . gema urde. r ni , ,. 20 Sgr. Hochachtung vol ö . per Groß für Behörden resp. * m . V 11 red r ch traße . S. Loewenhain, Berlin, W. 141. Friedrich är

8. schen Stahlschreibfedern⸗Fabrik in Birmingham. Agentur und Lager der C. Brandauer'schen Stahlschreibfedern⸗Fe

zur Imprägnirung von Höl g. 24 22 1 zur Imprägnirung r Hölz xecos cl

billigem Preise. 1171 Aktien Gesellschaft für Threr · Andustrie. Braunschweig.

ö. Verschiedene Bekanntmachungen. zin 11741 Bekanntmachung.

5 Ber unserer Verwaltung gelangt die . Stelle eines Steuer Erngesers und Cxekunters demnächst zur Erledigung. G 609 Mark Kleidergelderzuschuß. 300 Thaler zu 1 dera wir zur schleunigin dung, ; fer Zeugnisse und persönlichen Vorstellung auf Branden burg, den 19. Fehruar 1875.

Der Magistrat.

w 1 ͤ Deu ischlan ds größtes und Lager in

Konrad Krause, Pianoforte · Jabr., in Berlin, WR, 39. Leipziger Straße 39. . II. Magazin: Königs Straße 509. 9 ; . 66 Steinpappwagren⸗Fabrik en gros . von C. , . Berlin, Atte Jacobstraße Rr. 4, nahe . ö 16 iehlt Figuren, Uhrconsole, Reliefs, 6 ö. n g gler Auswahl,; jo auch. Zimmer⸗ Decorationen zu den billigsten Preisen. -

gber 1874 ein Nachtrag II. i

ö * . ori ande Ysche und Klassifikations- Aenderungen, sowie ande weite Frachtsätze für den . H.

en detail

Breslau auf Verlangen unentgeltlich verabfoltzt. Berlin, den 18. Februar 1875. Köiiglihe Direttion der Niederschlesisch⸗Mürkischen Eisenbahn.

Thier⸗

ö ir di ren Aktionä serer Gesellschaft [UI88] Auf Grund des 5. 21 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesell

ö Sonnabend, den 27. März er, Nachmittags 5. Uhr,

im Geschästslokal der Gesellschaft, Frledrichsstrase r. 191, vierzehnten ordentlichen General⸗-Versammlung hiermit ein.

Tages ord⸗y ehen: , ö uch n mn keel g waltzegera he und e, r , , n. 2) Bericht der Revisions⸗Kommission über ,,, r , ig ü Bilanzen pro 1874 und Antrag auf Decharge . ö . 3) Wahl von drei Neyistons· Kom missgrien für ö 23 J 4) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungzrathes und rel Stellt Die mit den Namen der Herren. Aktionäre undi zum Versammlungs Lokal sind vom *, Natz J ierselbst gegen Borzelgung der Aktien in Smipfa 23 J . hierse Die Vertretung der nicht persönlich er scheinen ent Aktionär . durch solchẽ Aktionäre gestattet, welche durch schriftliche Bollmacht legitimirt sind. Berlin, den 22. Februar 1875.

. tion C GoFßess 1 54 Dentsche Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Direktor. A. Schmidt.

Norddeutsche Grund- Eredit⸗

2 2 . 8.7 R242 . Sypotheken⸗BVersicherungs⸗Aktien⸗C

abzuhaltenden

i0ij

a

J 1 März 1875, Vormittegs 11 Uhr,

**

il 74 ne Berichterstattung V ung der Bilanz pro 1874 nebst Berichte gttung d on ö. . sowie Beschlußfassung über die Bilanz und 266 ö 2 Ersatzwahi für die nach Artikel 21 ausscheiden den Milglie der des ; ö g 3) Wahl der , ,, ö . . 9 Sti techtigt in der General. Versaimmlung sind nach flirt. M de afuts dieje ; Aktionäre J oder mehr besitzen und dieselben bis spätestens den letzten Tag vo General. Versammiung bei der Direktion deponirt shaben, ht Die Eintrittskarten zur General Versammlung werden t gin gar ehen Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags im Geschäftslokale der Gesellschaft, & t RMmr. 7a. hierfelbst, gegen Vorzeigung der Aktien

tatuts ausgehändigt. ; 4 Berlin, den 22. Februar 18715.

resp. in Gemäßheit der Bestimmungen des Attit

Die Direltion. Hr. GOLA.

Preußische Hypotheken⸗Aetien⸗Bnnk.

ie H Actionäre der Bank werden zu der . ; aur i Mar; diefes Jahres, Vormittags l Uhr,

im Geschäftslokale der Bank, Behrenstraß Nr. 7, stattfundenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzeladen

Hi oGsßger gteüä6 n.

[i902]

en Statuts, ihre Actien und re der Haupt-⸗Direction einzureichen. gesordunng bilden:

derselben, haben gemäß 5§. 33 unseres revidirt i kind vor der e ,,

, t der Prüfungs ⸗Kommission und die Feststellung der an

„Die Jahres Bilanz, der Beri 9 m, v . zu vertheilenden Dividende. e. Die Ertheilung der Decharge.

Berlin, den 2. Februar 18! Die Haupt⸗Direetion. Ip elkagen.

zern bei großen Posten zu

ö (a. 7392.)

Gehalt 9090 Mark und An Kaution sind Qualifizixte Bewerber for⸗ Bewerbung, Einreichung

Vom 1. Februar er. ab ist zum Tarif für den Nord⸗ deufsch⸗Ungarischen Verhand⸗ Güter⸗Verkehr vom 1. Okto⸗

Kraft getreten, welcher tarifa⸗ resp. Läbeck und Berlin einerseits und

Szolnok anvererseits enthält. Druckexen plche 6. den von unseren Güter⸗Expeditionen in Berlin un

hrer Stimmenzahl versehenen ,, , em Geschäfts⸗Bureau, Friedrichsstraße Nr. 19

eingeladen, behufs hung. dem mit dem Staate geschlossenen

Eisenbahn Direction entnommen werden. hat nach Vorschrift der 5§. 66 und

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗esellschast. General⸗Versammlung.

Gesellschaft werden zu einer

General- Versammlung

23.

635

ausserordentlichen

am z. März d. IS, Vormittags 11 Uhr, im memnchhn Verwaltungo⸗

Gehände am Bahnhof Dößppersherg hierselbst

mm, e. Berathung und Beschlußfassung über . Nachtryg 9 32. . Statut und 1 Hilo Betrieb süberlassungsvertrag vom 23. i , K . Lern her des Büreaus Nr. 1 der Königlichen

Betheiligung an der General Vsersammlung * ͤ . Ma in den drei letzten Tagen vor der Ver⸗

] 1 = Der Entwurf dieses e , , , , . ö le . L ö

67 des Gesellschafts⸗Statuts

5 ** 5 6 ö sammülung, also ain 3., 4. und 5. März zu geschehen

Eiber feld, den 26. Januar 1875. . . ann, Bergisch ˖ Märkischen Elsenbahn ˖ Gesellschaft:

VW. Werl.

der Deputation der 2

i i Gesellschaft. Föln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft« . a eich! Uchersicht der Betriebs Cinnghmen Pre äannar 1515. .

ee, , . Fr 3 F Fin ˖⸗ Personen Güter nahmen 410 6 4066 16.

Jüũr Summa

r Hauptbahn inkl. der Dberhansen⸗Arnheimer Zweig bahn.

1375 (mehr . JJ

15*

1875

61 1564 703 Ib. 5 is X7II5 3336 1874

142 00 1512005 185, 995 2140 006 2. ö 46 090 31,A380

24,770

] 27 3 2 1375 uch

IJweniger . . . . en Tin Ficßener Cssenbahn inkl. Nheinbrücken.

77.857 5h83 108 83 315 34375 45114 59. 3353 Rr, I

Mirf v w . Tul Xe 695, 075 604,899 90, 176

. * * 2

g pq

e ij.)

1575

weniger

* ff der Tenso⸗-Hamburger Bahn. ie ,, n,. 86, 946 325, 7983 21,889

0, 979

78 41838 434, 633 TJ,

k mehr weniger

n

T*⸗

Verkehr zwischen Hamburg 187

bertragenen

§. 23 des Statuts nur

umlung im Sltzungs saale unserer Gesellschaft,

der Direktion und der Revi⸗

thes.

erren der

woch, den 17. März er, von 9

raße

kel 24

ei gSgleichen Bevollmächtigte Acktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen . nnn e, ir n.

H

an* mehr d (1185

(ev. höhere Töchterschule mit Seminar in ; . 8 s jo sg 8 8 8 Düsseldorf) wird zu Herbst dieses Jahres . evangelischer, akademisch gebildeter und ersah⸗ rener erster Lehrer gesucht, der vorzüglich den englischen und deutschen Unterricht zu ö ö. treten im Stande ist, mit einem jährlichen Gehalt von 3600 Mark 1200 Thlr. Die im

Vorzug.

5 3 9 : Zeugnisse un Fit im 5. März der Direktor der Anstalt, Dr. Uell⸗ ner, entgegen.

1180

im Monat Jan. 1875

53s 7385.

3.179.538 *) k 109,231 15,969 ö ltenessen · Essen.

ö. 375,888

Dvd

6 . . wenge, . 2 49 ö a⸗Hambur und A / 2) Stückbetrieb auf den Strecken Wanne Bremen, Harburg⸗He g

halb herausgegebenen 4. Tarifnachtrags sind bei allen Stationskassen zu beziehen.

Bromberg, den 14. Februar 1875.

Fönigliche Direktion der Ostbahn.

Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle

Kehrer gesncht.

Für die oberen Klassen der Luisenschule

ö Dentschen Reichs⸗ und Königlich 555. 226 29 * Preußischen Staats⸗ Anzeigers.

nmengestellt in Folge amtlicher Veranlaffung ö. e f. Haupt⸗Bank zu Berlin, welch nur Hinsichts derjenigen von ihr in Verwahrung und Verwaltung genommenen Papiere die , , Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Verff ent. ichung durch den Deutschen Reich s8⸗ und . ni glich Pfꝛeußischen Staat s⸗Anzei ger er . Die Allgemelne Verloosungs Tabelle des Deut⸗ schen. Reichs, und Königlich Prenßischen Staate. Anzeigers, welche die Ziehungè und Rest an ten listen saͤmmtlicher an der Berliner Börse gangbaren Stach, Kommunal-, Eisenbahn=, Banl⸗ und n ,,,, piert enthält, erscheint wöchentlich 3 19 sst zum Ahonnementspreis vor J Mart, 5 19 (15 Sgr.) vierteljährlich, durch valle , nn. sewie durch Carl Heymanng Verlag, Berlin, 8 W., Königgrätzerstr. 109 und alle Buchhandlungen 9 6. hen, in Berlin guch Bei der (zpezition i struße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. (21 Sgr. ) Die neueste, am 20. Februar er. erschienene 23 der Allgemeinen Berl oosungs ; Tabelle en. hält die Ziehungslisten folgender Papiere; ö pener Iproz. 100 Fr. Loose do 1867. 6 burger? Fi- Locse. Belgifche Kommungl ; .. Loose de 1868. Bordeaux-Loose de. 1863 6 ö. stände). Coseler, Lebuser, ,,, , Obligationen. Freiberger Gasbeleuchtungs⸗ ie Verein, Prioritäts Obligationen. n ,, Sĩũdamerikanische Dan pf schisf aht. Se e ch, Prioritäts Obligationen. Helländis cht , damer) Kommungl Kredit · Loose de 1871 , ,, Kaiserin⸗Elisgbethbahn⸗ n , , Obligationen. Kettwiger, Veäß enfe ö Stadt-⸗Obligationen. Lütticher 100 St. geo 86s. Madrider Prämien Anleihe de a. Mährisch⸗Schlesische Centralbahn . ö. Sbligationen. Nassauisches Lotterie · Anlehen . 1837. Oesterreichische , , briefe. Russische Hproz, konsolidirte Eisen ö Obligationen J. Emisston (Russisch⸗Englische . de 1870. Russisch⸗Englische 1.1 60 (Räckstände)

ische inn

5 5 J D * dor

Auslande gewesen sind, erhalten den n. ö . 2 9 g,. 9 Frankirte Anmeldungen mit Abschrift der

sse und kurzem Curr. vitae nimmt bis

* 1 1 9 8 3 Thüringische Eisenbahn. Einnahme bis ultimo Januar 1875.

im Personen⸗ im Güter⸗ Verkehr: Verkehr: Stammbahn: . ,, g 269,816 709,271 M9085 258,319 679,932 938,251 1 1 ö . Daher mehr II455 29,339 40, 854 B. Dletend orf en te t er Zu hahn: a im Mo Jan. 1875 2.365 5,75 19 n, 2 * ; daher weniger 341 416 ; .

C. Gotha⸗Leinefelder Zweighahn: Monat Jän. 1875 17,752 ü 096 1 i514 i6s 363. 384186

2 daher mehr 1389 2, 829

D. Gera⸗Eichichter Zweigbahn: Monat Jan. 1875 1777164 36,948 . isi 17014 35, 196

daher mehr 750 weniger vorbehaltlich späterer Feststellung. Erfurt, den 20. Februgr 1875. Die Direltion.

in Summa:

1874

68, 758 54,549 T Gs 53,812 55,210

2118 Jos

1196

109 Gulden Oe. W.

chält derjenige, der über die im Deutschen Reiche en g fr , Familie Frankenstein, insbesondere über deren letzten Wohnsitz, so wie über die Genealogie e,. n , Aufklä⸗ rung zu ertheilen in der Lage ist.

g mne e mie Frankenstein soll an⸗ geblich ohne Hinterlassung gesetzlicher a, 53 gestorben sein, und in Folge dessen sollen ö. . dem bezüglichen Derlassenscha fte gerichte n. . ier, kannten Erben edictaliter aufgefordert worden sein. . ö

Der Betreffende, der im Besitze obangedeuteter dt Daten ist, möge sich wegen Entgegennahme der ern m r fer, j ausgesetzten Prämie i, . ö ,, ,, , . . .

mi in E ; ü arbeite ; )

,, . . i n, Verlagsbachhandlung von 6. 2

el in Berlin erschienen und zusammen *. . Hnartleorlelstungs· und Rrlegslęlstung; e n Rebat dem dazu gehörigen Regulatin, a 1 und Ortsrerzeichnissen in jeder Buchhnan . 35 69 Peutschen Reichs für 2 . zu haben. (aà6t.

1. März er. ab treten im Lokalverkehr der . r f nl der Seite XI. D. 2 des Tarifs für die Beförderung von Versonen, e e. Leichen, Fahrzeuge und lebenden Thieren vom 16.

1553 angegebenen Tranzportpreise fur r an g n anderweite, theilweise er

weite Beilage. näßigte Frachtfätze in Kraft. Exemplare des dieser 8

Der werden, erscheint auch in

Gentral⸗H

und. Auslandes, sowig durch Carl H

Die Handelsre gist ere in träge aus d

der Rubrik Leipzig veröffentlicht.

Auszug aus dem Protokoll offentlichen Plenarsitzung der Handels⸗ kammer zu Leipzig am 26. Jannar 1375 (nach Mittheilung des Handelskammer” Sekretärs Hrn. Dr. Genseh.

An der 63. öffentlichen Sitzung der Handels⸗ lammer, bei welcher, Herr Geh. Kommerzien⸗Rath 9 den Vorsitz führte, nahmen 18 Mitglieder Theil.

Beim Registranden⸗Vortrage gedachte der Vor— sitzende der am 19. d. M. vorgenommenen Ürwähl zur Ergänzung der Handelskammer und bemerkte zugleich, daß er die Hauptwahl auf den 2. Februar d. J. anberaumt habe. An ber Urwahl haben sich von den Wahlberechtigten 125 oder unge⸗ fähr 10 Prozent betheiligt.

Das Königliche Ministerium des Innern theilt mit, daß das Königliche Justiz-Ministerium in Ver— folg der von jenem eingeleiteten Vernehmung Ver— fügung getroffen habe, daß vom J. Januar' d. 8 ab durch das Handelsgericht zu Leipiß alle in der Leipziger Zeitung zum Abdruck gelangenden Handels⸗

der LXIII.

register⸗ Einträge, geordnet nach alphabetischer

Reihenfolge der sächsischen Gerichte und innerhalb derselben nach der Zeit ihrer Veröffentlichung, all⸗ wöchentlich dem Kuratorium des Reichs Anzeigers zur Veröffentlichung in dem mit dem letzteren ver⸗ bundenen Central-Handelsregist er für das Deutsche Reich zugestellt werden, daß übrigens durch diese Einrichtung durch welche einem auch von der Handelskammer geäußerten Wunsche ent— sprochen wird Kosten für die Betheiligten nicht erwachsen. Zugleich ist ein Schreiben des Kurators des Reichs-Anzeigers eingegangen, worin derselbe der Kammer seinen Dank augdrückt, die kommerziellen Interessen Sachsens im redaktionellen Theile in ob- jektiver Weise zu besprechen verheißt und darauf be—

zum Deutschen Reichs—⸗ 3 A6.

Inhalt dieser Beilage, in' welcher auch

3 weite

Berlin, Dienstag,

einem besonderen Blatt unter dem Titel

andels⸗Reg

Das Central - Handels, Register für das Deutsche Reich kann ; ( ; eymanns Verlag, Buchhandiungen, für Berlin auch durch die Expeditie n sy Wilhelmstraße 36,

. durch alle Post⸗Anstalten des In- Berlin, 8 IV., Königgrä erstraße 109, und alle ezogen werden.

em Königreich Sachsen werden Dienstagg unter

Anzeiger und Königlich Preußisch

Beilage

den 23. Februar

en Staats⸗Anzeiger.

1875.

(wom 1. Mai d. J. am die im 8§. 6 des Gesetzes über den Vtarkenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veroffentlicht

ister für das Deutsche Neich. 4.

Das Central, Handels, Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dat

Abonnement beträgt 1 M 50

Die Dien staggnunt mer enthalt auße Woche in diesem Blatt veröffentlichten Kon

? ; 8 für das Vierteljahr. Insertisnspreis für den Raum einer Druckzeile 86 9. erdem ursbekanntmachungen.

Einzelne Nummern kosten 20 8

eine Uebersicht über bie in der letztvergangenen

m, er e

nach dem Antrage des Ausschusses für Bank⸗ und Münzwesen von dem Vorsitzenden verfügt worden, welcher deshalb um Indemnität bittet. Was die Vorgeschichte anlangt, so geht aus dem Bericht hervor, daß der ursprungliche Antrag gestellt von dem Referenten Y in Gemeinschaft mit den Herren Lorenz und Schnoor, guf Absendung einer gemeinsamen Deputation der sächstschen Han⸗ dels kammern gerichtet gewesen und daß am 13. Ja⸗ nuar, eine vorläufige telegraphische Anfrage deshalb an die auswärtigen Kammern ergangen ist. Plauen hat jedoch abgelehnt, Chemnitz und Zittau haben keine bestimmte Antwort ertheilt und von Dresden ist die Antwort eingegangen: „Von hier aus bereits Anmeldung zur Audienz erfolgt, wir halten gesonderte Vorstellung für wirksamer.“ Auch die weiteren Ver⸗ suche, eine Gemeinsamkeit mit den drei letztgenann⸗ ten Kammern zu erzielen, haben zu keinem Ergeb⸗ nisse geführt. Dagegen dankt der Referent Herrn Bürgermeister Dr. Koch für die bereitwillige Ueber⸗ nahme der Führung, sowie den Abgeordneten Dr. Stephani und Pr. Georgi für ihre freundliche Unter⸗

stützung. Die

; neulichen Verhandlungen der Kammer über die Ratengeschäfte haben große Verbrei⸗ tung gefunden und, wie es scheint, auch angefangen, thatsächliche Wirkungen zu erzielen.

Zum Schlusse Kommerzien Rath Becker im Hinblick darauf, daß dies voraussichtlich die letzte Sitzung sei, in welcher er die Ehre habe, den Vorsttz zu führen, der Kam— mer seinen Dank für die ihm während seiner Amts⸗

Handels⸗Negister.

zügliche Mittheilungen erbittet. Der Reichs ⸗Anzei⸗ ger ist darauf in die Liste für die Versendung der Drucksachen aufgenommen worden.

Bei Ueherreichung der vorbereitenden Notizen für die Enquete über die Frauen- und Kinderarbeit inden Fabriken an das Königliche Ministerium des Innern hatte die Kammer geäußert, es sei ihr auf⸗ gefallen, in der Liste der aufzunehmenden Branchen eine Reihe von denjenigen nicht zu finden, in denen bdorzugsweise oder doch zu einem großen Theile Frauen und namentlich junge Mädchen beschäftigt werden, wie die Blumenfabriken, Buchbindereien, Buchdruckereien, Handschuh⸗ und Wäschefabriken. Das Königliche Ministerium hat daraus Veran- lassung genommen, die Kammer darauf hinzuweisen, daß nach dem vom Reichskanzler⸗Amte für diese Enquète aufgestellten Programm die statistischen Erhebungen ausdrücklich auf die in der Liste auf— geführten Industriezweige zu beschränken seien und! daß daher über den Kreis der angegebenen Industrie⸗ zweige nicht habe hinausgegangen werden können. Der Versitzende bemerkt dazu, der Zweck der frag⸗ lichen Aeußerung sei nur der gewesen, dem König⸗ lichen Ministerium anheim zu geben, ob es nicht das Reichskanzler⸗Amt auf diese Lücke aufmerksam machen wolle. Der Sekretär land, Oregon, bittet Anbahnung von

Handelsamtes zu Port in dessen Auftrag behufs ,, . um Auskunft über die Verhältnisse des hiesigen Marktes; diesem Gesuche beschließt man durch Uebersendung des Jahresberichts und durch sonstige Mittheilungen zu entsprechen, auch die demfelben beigefügte Beschreibung von West-Sregon in geeig— neter Weise zur Veröffentlichung zu dringen.

Vom Kaiserlichen statistischen Amte in Berlin ist wieder eine Vorlage wegen Schätzung des Durch schnittswerthes verschiedener Ein? und aus⸗ ßeführter Handelsartikel im Jahre 1874 für die Zwecke der Handelsftatistik eingegangen. In Folge des ausdrücklichen Erbietens der Kammer ist diesmal deren Mitwirkung in ausgedehnterem Maße als früher in Anspruch genommen. Der Auftrag soll in der früheren Weise zunächst durch gutacht⸗ liche Befragung der maßgebenden Handelshäuser er⸗ ledig: werden. .

Die Firma Fauning, Griffiths Co, in Sydney erbiete sich zur Vermittelung von Geschäften mn australischen Wollen; desgleichen Herr

r. Naumann, Hamburg und Stettin, zu Speditionsgeschäften. .

Dr. Leppoc berichtet Namens eines besonders dafür niedergesetzten Ausschusses über eine Verord— nung des Königlichen Ministeriums des Innern, wel⸗ ches auf Veranlassung des Auswärtigen Amtes in Berlin einen Bericht über die Handelsbezie⸗ ungen mit Serbien erfordert.

Ucher die Deputation nach Berlin in der

ankfrage referirte im Anschluß an den bereits veröffentlichten Bericht Hr. Gumpel.

Bekanntlich hat die Dputation Gelegenheit ge⸗ abt, dem Präsizenten des Reichskanzler⸗Amtes die gfürchtungen der sächsischen Handels“ und Gewerb— treibenden wegen der Wirkungen des Bankgesetzes und den Wunsch nach Ergreifung von Maßregeln, welche wenigsteng den Uebergang erleichtern möchten, gusflihrlich vorzutragen, auch mit dem Präsidenten der Preußischen Ban wegen haldmöglichster Errich- lung einer Filiase in Leipzig, sowie mit einer größe— n Anzahl ven Abgeordneten wegen Annahme des

'orzi'schen oder eines ähnlichen Antrags Bespre⸗ chungen gepflogen.

Die Absendung der Deputation war, da, nach langerem Schwanken schließlich die Zeit drängte,

des

5259 eingetragen worden.

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wil—

eingetragen worden.

Ber kin. Haudelsregister Des stöniglichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. Februar 1875 sind

am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Beslen & Prout am 1. Januar 1875 begründeten?

z andelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal:

Kleine Mauerstraße 3)

sind die Verlagsbuchhändler:

ID) Richard Tomas Wilhelm Besley, 2) Friedrich Arnold Prout, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

In unser Firmenregister ist Nr. 8582 die Firma: Hermann Abesser

helm Hermann Ahesser hier, . sjetziges Geschäftslokal: Sebastianstraße 69)

Ihk unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4562 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Kruse & Kunz vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Rentier Gustav Ro⸗ bert Kunz zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 8583 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. S583 die Firma: Kruse & Kunz und als deren Inhaber der Rentier Gustav Robert Kunz hier eingetragen worden.

In unser Zirmenregsster ist Nr. 8584 die Firma:

unter

spricht der Vorsitzende Herr Geh.

führung bewiesene Nachsicht und Freundlichkeit aus.

er- e m, m-.

Rralae. Zu Nr. 2I. Firma F. H. Bied, Sitz Brake:

2) Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 26. Firma Wilh. Spark, Sitz Golz

warden:

27 Alleinige Inhaberin: die Wwe. des bisheri⸗ gen Inhabers, Kaufmanns Wilhelm Hein⸗

; rich Spark, Anna, geborne Gristede.

Zu Nr. 66, Firma G. Kohlmann, Sitz Brake:

2) Die Firmg ist erloschen.

Zu Nr. S8. Firma J. C. Schierleh, Sitz Fünfhausen (Hammelwardem):

2) Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 94. Firma Braker Assecnranz Com⸗ pagnie, Sitz Brake:

14) In der Generalversammlung vom 20. De⸗ zember 1871 ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns und Schiffsrheders Johann Hinrich Steenken der Schiffs baumeister Cä.„F. Paulsen zu Brake zum buchführenden Direktor gewählt.

Zu Nr. 2 Firma G. M. Claussen, Sitz rare;

3) Die Firma ist erloschen.

Brake, 1875, Februar 19. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. U. Niem öller.

Krake. In das Handelsregister ist eingetragen: Nr. 174, Firma: Zweite Braker · Assecuranz⸗ Compagnie. Sitz: Brake. I) Aktiengesellschaft, gegründet am 21. Dezem⸗ ber 1874. 2) Dauer der Gesellschaft unbestimmt.

sicherungen gegen Gefahren zur See,

Tlüssen, Häfen, Rheden und Revieren.

Das Grundkapital der Gefellschaft ist auf

MS 480.0999 festgesetzt und zerfällt in 320 Aktien

à j 1500.

5) Die Aktien lauten auf Namen.

6) Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Oldenburgischen Anzeigen und die Braker, Elsflether und Stedinger Lokalblätter.

Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit deren Firma und der Unterschrift der drei Direktoren oder von zwei Direktoren und einem Mitgliede des Aufsichtsraths versehen sind. Versicherungen können vom Buchführer allein abgeschlossen werden.

Mitglieder des Vorstandes sind:

auf J

Brake, zugleich Buchfährer.

gleich Cassaführer. . o. Hinrich Addicks, Schiffsrheder zu rake. Mitglieder des Aufsichtsraths sind der Kauf— mann E. Tobias, die Schiffsrheder H. Helmers,

9)

Brake. Brake, 1875, Februar 20. Großherzoglich Qldenburgisches Amtsgericht. U. Niem öller.

CGIOg an. BSekanutmachung.

Die unter Nr. 78 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene offene Handelsgesellschaft „A. W. Berger K Comp.“ ist aufgelöft und heut im Re— gister gelöscht worden. ;

Unter Nr. 93 des Gesellschaftsregisters ist die

L. Naumann und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Nau— mann zu Stettin (irtziges Geschäftslokal: Kastanien⸗-A llee 48) eingetragen worden.

Firma „A. W. Berger K Contp.“ zu Waldenburg, mit Zweigniederlassungen in Breslau, Steinau a / O., Raudten, Kreis Steinau, Lüben, Gramschütz, Kreis Glogau, Glogau, Beuthen a/ &., Kreis Freistadt, fen, Kreis Freistadt, Grünberg, Landeshut und Stettin heut eingetragen worden. Die Gesellschaft ist eine Kemmanditgesellschaft, persßnlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Augustin Wilhelm . und Gustav Heinrich Schiebel zu Walden— urg.

Glogau, den 16 Februar 1875. Cto. 924 /21V.)

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Heipzßg. Handels register · Einträge des Königreichs Sachsen,

In unser, Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1210 die hiestge Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Abesser vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

Gelöscht sind: Gesellschaftäͤregister Nr. 4530: die Firma: Schweitzer & Co. Firmenregister Nr. 3555: die Firma: Goldschmidtsche abrik, vormals Auerbach. Berlin, den 22. Februar 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Cichorien⸗

zusammengestellt vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. Chemnitz. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 8. Februar. Fol 1696, Aug. Ernst Müller; Wilhelm Sachs ift Mitinhaber. Fol. 1747. Heinrich Sühnel, Inhaber Heinrich Sühnel. Am 10. Februar. Fol. 151. Max Hauschild; Fritz Brengel ist Prokurist.

Fol, 1748. Beißer & Fliege, Inhaber Louise Wilhelmine Emilie, verw. Beißer, und Julius Otto

Fliege. Am 15. Februar.

Fol. 270. C. G. Baldauf; auf Carl Richard Baldauf und Franz Ehrs übergegangen, Prokurg des Letzteren erloschen.

Fol 499. Joh. Friedr. Pflugbeil; Carl Bern- hard Löffler ist Prokurist. l

In das Handelsregister ist eingetragen: Pol. 621.

3) Zweck der Gesellschaft: Uebernahme von Ver⸗

a. Fassen Janßen Cassens, Schiffsrheder zu

b. Diedrich Haye, Schiff srheder zu Brake, zu

J. F. Haye jun. und F. Wilken, sämmtlich

F. G. Voigt auf Marie verehel. Voigt übergegangen. Döbeln. Gerichts amt.) Am 12. Februar. Fol. 175. Rudolph Sack & Co gelöscht. Am 13. Februar.

Fel. 157. Sächstische Lederindustrie Gesell⸗ schaft (uormals Daniel Beck); an Stelle des zeitherigen technischen Direktors Oscar Beck ift Eduar? Moritz als Direktor eingetreten.

Döhlen. Gerichts amt.) Am 9. Februar.

Fol. 90. Bellmann & Co. in Potschappel, In⸗ haber Carl August Robert Bellmann und Earl Eberhard Heinrich Thümer.

Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) . Am 8. Februar. Fol. 2468. E. Hirschfeld gelöscht. Am 9. Februar.

Fol. 2545. Freudenthal & Goerke; Alphons Freudenthal ist ausgeschieden.

Re, 2662. Wilhelm Namitz, Inhaber Wilhelm Namitz.

Pauline

Am 10. Februar. Vol. 2199. Deyder & Paul Löwe lautet künftig Gustat Heyder; Gustaxv Moritz Paul Löwe ist ausgeschieden.

Fol. 2663. Gebrüder Mener,

ͤ Fo. Inhaber Ernst Friedrich August Meyer und Heinrich Am 11. Feb

Theodor Meyer. ehruar. Pol. 2664. Dr.

4 Dre F. won Heyden, Inhaber Dr, Jacob Friedrich Wilhelm von Heyden; Prokurist

Carl Heinrich Rentsch. Fol 2665, Müller & Nitzsche, Inhaber Otto Hermann Nitzsche.

Bruno Müller und Julius glauohan. (Fürstlich und Gräflich Schön burg⸗ sches Handelsgericht.) Am 13. Februar. Fol. 415. Adolph Lachmund; Alban Theodor Funcke ist Prokurist. Lolpzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 13. Februar.

Fol. 942. Knauth, Nachod K Kühne; Konsul Franz Theodor Knauth (durch Tod) ausgeschieden, Percival Knauth in New⸗JYork als Mitinhaber ein⸗ getreten, Prokura des Letzteren erloschen.

Fol 28580. Knauth & Co.; Konful Franz Theo⸗ dor Knauth (durch Tod) ausgeschieden, Percival

Knauth in New-Jork als Mitinhaber eingetreten; Prokura des Letzteren erloschen. Friedrich Nachod

ist Prokurist. Foh 3461. HO. Voß & Co.; Heinrich Voß ist ausgeschieden, Franz Dohausen als Mitinhaber ein⸗ getreten, Prokura des Letzteren erloschen.

Fel. 3475. H. Paul Böhr, Inhaber Hermann

Paul Böhr. Am 16. Februar. Fel. 937. Hermann Beer & Co.; Arwed Wolff als Mitinhaber eingetreten, dessen Prokura erloschen. Fol. 3476. G. Mahn, Inhaber Johann Gott⸗

fried Mahn. Löbau. (Gerichtsamt.) Am 19. Februar. Fel, 163. Reinhold Kauffntanun erloschen; Oscar Friedrich Lange und Carl Gottlob Schlimper sind

Liquidatoren. Mlittweolda. Gerichts amt.) Am 12. Februar.

Fol. 7 C. F. Petrich in Erlau we ignieder⸗

lassung) gelöscht. Neusalza. Gerichtsamt.) Am 11. Februar.

Fol. 108. FJ. 2B. Kloß in Nieder⸗Cunewalde;

Inhaber Friedrich Wilhelm Kloß. Nossen. (Gerichtsamt). Am 5. Februar.

Fol. 75. C. H. Dietzel in Siebenlehn gelõscht.

Fol. 110. M. E. Dietzel in Siebenlehn, In- haber Moritz Emil Dietzel.

Oederan. Gerichts amt). Am 12. Februar.

Fol. 19. Avolf Gottlob Fiedler;

Günthers Prokura erloschen. Pirna. (Gerichts amt). Am 12. Februar.

Fol, 105. Aktienverein für die Sãch sische Eisenindustrie⸗Gesellschaft zu Pirna; Theodor Emil Holz ist ausgeschieden.

Tharandt. Gerichts amt). Am 16. Februar.

Fol. 4. Schmidt & Tauscher gelöscht.

Fol. 44 Schmidt & Tauscher Nachfolger, 323 Richard ihr Sil

sol. 45. Fr. Tauscher, Inhaber Fried⸗ rich Wilhelm Tauscher. d

Werdau. (Gerichts amt). Am g. Februar. „Fol. 185. Eduard Dix; Wilhelmine, verw. Dix, ist ausgeschieden, Adolf Eduard Dir und Julius Bruno Dix als Inhaber eingetreten; Adolf Bruno Dix's Prokura gelöscht. Fol. 261. Carl Schmidt gelöscht. Am 17. Februar.

Fol. 404. Hermann Schulz. Inhaber Julius Hermann Schulz.

Zwlokan. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 10. Februar. Fol. 539. A. und

Fol. R. Aschenborn, Inhaber Heinrich Ewald Albert Aschenborn in Hern, und Heinrich Ewald Albin Aschenborn in Hirschberg.

Rudolph