1875 / 46 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Suna uutm J aubi icht i Amts⸗ den 8. April 1875 Vormittags 10 Uhr Salinger & Eberle). Verwalterwahl 2. März er. HvHandelsgerichtliche Beka r . 3 San 2 2 in unserm 3 ö Jtr. 9, vor dem , , k , ter der Firma: genannten Kommissar zu erscheinen. April er. ; ;. . , 28. ö. Kaufmann 3 unter der F haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll - e hat . . C. 5 5 ‚. Bör sen⸗ Beil e , e n , , . c ge ippm ann, da- er dies unterläßt, kann einen Beschluß aus de e . ; ; ; ee ft. n . 6 unter ber Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht bezirke seinen Wohnsitz hal, muß bei der Anmeldung . Febr. Rr. r . ex. 6 Illi Deut en R 4 . 222 14 z seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Fenn 13 ü, . in f e . . 3 1111 P 2 n zeiger un j ni l ch reu en tagt ö n e er ĩ i . ö ö . J ͤ w Eingetragen unter Nr. 64 des Firmenregisters zu. ; iz⸗Rat cke, Bevollmã l h . S 8 2 3 9 ; folge Verfügung vom 10. dieses Monats am heutigen werden die Rechts anwalte 33 ö h 33 3 win r G Tage. =, , n . 3. ,, werden 1 Rechtsanwalte Coftenoble, v. Franken., Friseur u. Kauftiann kürthur Schott (Firma: ; Suhl, n 35 Abtheilung 23 e . 2 1875. berg, Gräßner, Justizräthe Block, Schultz und Arthur Schott jr Zahlungsein tel 11. Febr. * Rer liner Karse vom 3. Fehrusx 1825 Pran. Anl ö. onigli Eee ,,. ; Königliches Kreisgericht. Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. Verwalterwahl 26 Febr. . , . 4. , , ende, enn . . 712 G ß 16 25.3144 Hann. Altenb. P. 0 5 1.1. 3 ; ö ieselbas H Bekanntmachung. Erste Abtheilung. e , ,. Marz er. Anmeld. der Ansprüche 24. März er. n een mr , ls. . 683 ö. a. II7. 70, loG do. II. Ser.. 8 6) 3 1 . , . Helene, wit e e 11. s74, 99α B . 34 mes vom heutigen Tage ist in das . (11311 Konkurs⸗Eröffnung. Erne rernrniek Kerner. J. 3. Fehr. er God. 10 icht. 3 L. u. 1/7. 99 etw. be B Närk - Pgeener 96 5 1 3. 00, 6 me, n . 1 100, 59 0 Handelzeegi ter der unterteichneten Behörde einge- lll) . Königliches Kreisgericht zu Bochum. u. Silberarbeiter Johann Julius Stadermann. sich am Schlnas des Couran c, , q. i 1I1. u. 1/7. 106, 35 B ; , tragen worden: In dem Konkurse über das Vermögen des Erste Abtheilung. ZJahlungseinstell. 2. Febr. er. Verwalterwahl 1. . Russ. Ni S 15 u. i 3 Mnet Hun 85 5 5 P26, 00 Nagdeburg- N ittenberge 4 II. a. 1/7 9 M0 B Kausmanns Herrmann Holm zu Hremberg, ist Bochum, den 16. Februar 1835, Vormittags 13 Uhr. Raäͤrg er. Abliefer Term. 3. März er. Anineld. . ö J . . ia m , . (6) 727,250 Niederschs - Näark. I. er. 4 ITI. n. ; der AÄnsprüche 26. März er. Prüf.⸗Term. 31. März 2 11. . 1/7 sSo4 Coetn. b & Obαν urt.- 6 43, 00 be de. II. ger. a 62. hir. 4 . ji. n. jf. S hre, Gern nt, , ö . inn. ii r . ł Ser.

Das zu Schwarza von dem verstorbenen = ; rte wohn⸗ j f ĩ , n * Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine April cr. und 3. Juli er. bisherigen Firma fortgeführt. an fechten. r s bei zerechti äarti 8 kanntschaft fehlt, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, . bestellen und zu den Akten anzeigen. Nr. 45. Talg. Stange , AM AG Berlin Di st . Stadtger. 1. 18 Ferr. er. DVienstag, den 23. Februar 1875 * Prüf Termin 14. Maͤrz er. C. H. R. Nr. 38. Dthchen drrriker darci (. A.) den diehan't? ., Iiauid. Rumnier 1/1 ö ahnet. Dis in Liꝗnid. 1. n. Is7. 106 00 Mag d-Halbst. B * ö 4 z ed lde g.. sh 3 i iM. ss re d. do. Lit. E. . IMτu Ii Fol. 23: . mm ; der Kaufmann Heinrich 14 . hierselbst zum Y Ucher das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm 3. u. 19. 102, 60etw. b Ponin. Centralb 0 fr. . Seh. 4 Ora Nordhausen- Erfurt. I. E

O6 de

E E es s ats BSS

1875 ff t u d 9 ——— ** 3 ö 3, 8 P

3

3

tt.

1 Ls 87

7 Sa G

3

. D e m- s , , os.

.

nöaber: Karl Hriebrich Ferdingnd. Pape zu 9 95 . , n und Johann Heinrich Böckel in Er⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. stellung Jerbermeister HGudolf errmann. Jahlungsein-˖ . 653 3. i e ,, , ,. z, , auf den 1. Februar 1875 tell. S. Febr. cr. Verwalterwahl 15. Jebr. er. e, e , n.

Jeder einzelne Geschäftstheilhaber ist berechtigt, i186 Bekanntmachung. festgesetzt worden . Ablief. Termin 25. März er, Anmeld. der zien, sar. M. s rr. 6 a i sti. . . . die Firma durch Unterschrift rechtsgültig zu ver, Der Konkurs über das Verimzgen des Kauf⸗ Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Ansprüche 27. Febr. er. Prüf.-Termin 10. April 1. ,, . 15. n. 119. 101,400 weimar. Gera r. S5) 5 28,90 B Oberachl. Lit. C. . . pflichten und in allen Geschäftsbeziehungen allein zu manns Joseph Dekuezynski hierselbst, ist aufge⸗ Sparkassenrendant G. Baltz in Bochum bestellt. wr, G , n nr , ; Manchen. . M igo PFI 181, 60 ka , 14. n. 1/10. 101, g0 6 , 8 30 , g ü , e sos vertreten. hoben. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ HMHahelischrwenrclt. Königl. Kreisger. J. 2. Febr. augspg w id Ki- . 40. 1575. II6. u. 1I2. 101, 75 Ba gan. St Er. G6) 7. 104, 00 B . gar. Lit. E.. SJ, 56 n Bieselbach, am 17. Februgr 1875. Rogasen, den 11. Februar 1873 gefordert, in dem er. O. Carstaedts Erben zu Mittelwalde, ps., 1h. F IG M i000 a0. o. ino = fi, 5. n Ilz. 1996 be n, ö P , , k—̃ He ies Großherzogl. Sächs. Justizamt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. auf den 27 Februar 1875, Vormittags 11 Uhr, Zahlungseinst. I7. Dezbr. 1874. Verwalterwahl Faterzburg h * E 6 7 9. , a n,, g 0 n. . . Tune r sh aufen. . in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27 16. Febr. er. Abliefer-Termin J1. März er. 9 8. . * ö. Er. Anl. de 1865 g 5 I. u. 17. I71, 75 Saalbahn St.- Pr. G6) 7. 4. 00 B ; gar. Lit. H. 4. 1.1. n. L il, 30be B ,. us . vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Roesler Anmeld. der, Ansprüche 16. März cr. und 15, , ,, 18 . - 28, 90 2 do. de 1866 II3. u. 19. 171,75 b B e Herr gibenn 6 7. 27, 25 ha Em. v. 1869. n. M Les. 75 etvb B VWieshadem. Die 1 . . Aufforderung der Konkursgläubiger, , , ,. ,,, ,, Mai Er C lf zern 2. April cr. und 4. Juni . 1 . . . 9 ö ö ö 10. 86, 75 4 2. . 2 74,25 be B . . 1873. . ; . ister vom 1. Februar d. J., be= . hläge über die Beibeha ieses Ve er. C. SH. R. Nr. 42. . a n, ; sehnsel R, für 3. E . ö. I4 1. 1/10. 97, 306 män. St. Fr.. G 7 o. d. ker sn a ri s rr. Woll weber wird wenn ,,, . feß ehen. m. die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal- MHGrmmherz. Königl. Amtsger. II. X Fehr. er. n,. 36 Bremen: St x, Prankturt a. HM 35x, 34 P oln gehatzoblig. n. 1d 6 Albrechts nn n ; ö 3 ; 1 Ii. 1. ö pahin berichtigt, baß der erstgenannte Theilhaber (er mular 7 . e, e, ö. . , . ters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Erben des verstorb. Johann Zustus Schmidt in 8 . . . kleine II4 u. I/I0. 87, 00bæ & Amat. Rotterdam 6 / , = I.. u. iM. 93,5098 nicht Bernhard, sondern Leonhard . heißt. nls en P . . n. wirf. 3 abr fehr und welche Personen ite nn ren der Ansprüche 23. März gold Sorton and Banknoten. . EPfdbr. III. Em. 5 ; ö II. n. 1/7. S3, 300 Aussig- Teplitz. . 1*0 66 1 ö los . 30 g den 16. Februar 1875. ö. . ; in denselben zu berufen sind. I ö . 9, 58 ba B Il. u. 1/7. 8l, 00 do. he / / ö öh 3. men,. . rr, shthezlung. Tschoepe, geb Carstaedt, zu Ste nan . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas k enher k. Königl. Kreisger. J. 13. Febr. cr. 20,4660 . 4 . . Baltische 663 1 = , . do. 1. IJ. 64 5 r h 9 Diejenigen, welche an die; Masse Ansprüche als . an Gelb, Papieren oder andern Sachen im Besitz Credit⸗ und Spar Verein zu Liebenthal, ein⸗ 16,38 ba G , . Bõh. West d gar. T. 55, 75 6 do. . r em. Das seither unter der Firma kursglänbiger mächen mwollen, hierdurch aufgeferert, oder Gerahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver getragene Gendbffenschaft. Zahlnngscinsi. I. ö . 1405,00 ö e ,.. . 2. 3 Wien nnn em hre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig * ̃ : ö Dollars pr. Stuck . 3 ewe, (an) 44,00 ba 925 6 S. J. Mayer zu Wiesbaden betriebene Handels— ihre Ansprüshe, die z , fe ; schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Februar er. Verwaiterwahl 25. Febr. er. Ab ö 3 Dr. Stack 4,196 II. u. II7. 43,306 Brest Kieꝝ. 73 59. 56 f ,, . z sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz liefer⸗Term. 28. Februar er. Anmeld. der An w psrials pr. Stück 16, 75 18696 154. u. 1/0. Dur- Bod. Lit B. 60 Y 60 ha do. 102 466 Prüf.Termin 1. April er. de, p 1399,50 0 36. fo. heine ß l. n. 116. 3 lis Meth. ar 5 . . id do. Loose vollger 3 14. n. M10. 8, 59ba Franz Jos. (gar 5 ; . i il

l e Sl

e r, e, ö 6. II. Em. v. St. gar. 53 ii. u. 11 , , , III. Em. v. 58 u. 660 45 /I. u. IT. 99, 50 B 7. 58, gdo. v. 62 u. 64 Ii0. 99, 50 B do. v. 1865. u. I/I0. 99, 50 B J. 1 73 u. 10. 102, So & . cg. . is /g 6 iin. Ti is od , i. Rhein- Nahe v. S. gr. 1. Em. I I/. u. 77 I02, 50G LK. f. . do. gar. II. Em. n. 1/7102, 50 G EFI. f. . e. Schleswig · Nossteiner . u. 17. 99, 90 B . Thüringer I. Serin. u. 1/7. 94, 00 B kI. f ö ,. m geri. , , . i do. III. geri. u. 17. 94.990 B =. ᷣ. . do. IV. gerie.. u. 7 99 756 hr do. J. Serie... 4 1.1. u. 17. 96, 75 6j „364 0br do. VI. Serie. ö zone g I 007 5b 2 88,56 b Albrechtsbahn (gar.). . 5 IB. n. IL. 163, 00 Ma B 14, 090 be B Chemnitz-Eomotan.. 5 1. u. 7. 62, 505 J Dur- Bodenbach. 5 II. u. i/7. S3, 0ba G R S3, 00e G 45 1 69. 5d öl. õõba G tr. 346. 568 34, 78h. 1

Reschaft ist init allen Siktiven und Passwwen in Folge bis zum 26. März 1875 cinschtieß ich ie. j nann Moritz Maher zu Wies. zum 20. 37 ; der Gegenstände sprüche 13. März er. e, , g en, . 6 3 elben unter bei uns schriftlig oder 3 K bis zum 1. April 1875 einschließlich . H. R. Nr. 33. 1 Pr. 100 S ... 99, 8 be G der früheren Firma fortbetrieben. demnächst zur 2 fe ,. . . 6. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Liümehmrn zg. Königl. Amtsger. J. 8. Febr. er. ö 9. einlösbar in Leipzig 5s, Ss G aA] Finn Tos id,, = rns B ö. ge We fi Tar. ö. Es ift demgemäß heute die Firmg S. J. Mayer der gedachten Fris *r n e ,, s e zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Pferdeschlachter Hermann Friedrich Wilhelm Franz. Banknoten pr. 100 Francs, SI, be Hesterreich. Bodenkredit 5 Fi n. II. S677 gotthardkꝛ.. 6) im Firmenregister für das Amt Wiesbaden unter nach Befinden hie. Bestellung des definitiven Ver⸗ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Wolter. Anmeld. der Ansprüche 18. März er. water chischen ngen pr. 1090 Fl. 183, 00a est. Hproꝛ. Hvyp. Pfdᷣbr. sᷣ . u. 7 57 25 4 Teen herb. Nr. 55 gelöscht und unter Nr. 514 auf den Namen 7 18756, Vormittags 10 Uhr, Pfanzinhake und andere, mit denselben gleichberech;. G. H. R. Rr. 353 ö 4. Silbergulden pr. 100 Fi. ig3, G60 gert. õxprog. Silbe fdr. 5 Ii. n. 1, r s B Lobau. Littan, bes jetzigen Inhabers eingetragen worden. anf den Koĩ r , rn! ag 8 ! . kigte Gläubiger des Gemeinschuldaers haben von zen Matzckenhurt. Königl. Stadt, und Kreisger. ]. 0. 6 Tiertelgulden pr. 100 JI. —, = Tienet Hilber. Btandhr. S] ii. u. .-. Hd nht- B. Gx g) Wiesbaden, den 20. Februar 1875. vor dem kommissar 3 m, ee, . tels in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An! 5. Febr. er. Handelsgesellsch. Drees & Schmager. Zunsischs Banknoten pr. 190 Rubel. 283, 95k Nen · Torker rr e, Ii n iti igiggo ,,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. richter Reimann, im Terminszimmer ö. er ,. zeige zu machen. . : Zahlungseinst. 2. Februar er. Verwalterwahl 15. . Fends. und Staatz -Paplere de. Gold-Anleihe s II. u. 17 gh, 85 ns Heins Lud ige6.. , n Nach Abhaltung dieses Termins wir . en Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Februar er. Ablief-Termin 10. März er, An— onsolidirte Anleihe. . 4 I/4. a. II. 65 oba Rex. Terze) J 115. n. i /i i. d. Sbba rerhess St. gar e ne ö. . Verhandlung über den Akterß ver. Men pmk ls Konkursgläubiger machen wollen, meldung der Anspr. 7. März er. Prüf.-Termin JItaats · Anleihe 4 ni, a, , gh, 55 ke . est. Franz. St. register fur den Amtegerichtsbezirk Homburg folgen⸗ faber ft ch eine zweite Frist zur Anmeldung hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen. S. April er. C. H. R. Nr. 39. ö Itasts Schuldscheine. 3 Ii. a. . HI. 75 Vent s dr G d Fir , - n I g S5; Oest Nord vestb.. der Eintrag gemacht worden: 66 . ĩ ö ein. j 5 läubi 5 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Osterode. Königl. Kreisger. J. 16, Fehr. * r. Anl. I855 à 190 Thl. 35 1,4. 138. 006 do. rück. 116 4 173. a. 177. 97 3m, G ür, Tat . Co i. Rr. 34. Sz h n rg gr if n af chie slic verlangten Vorrecht aufm. Maritz Sstrobzti, Jahlungseinft g 30. err. Frech. z 46 Thi. pr. täcz sös hte . do. HMF. Ptabr. inkb, ss an i, esd ö n . Firma; Mathern & Cie , bis zum 23 März 1875 einschließlich Jan. cr. Verwasterwahl 27. Febr. er. Abließ⸗= Ear, g, nm, hchuldy. 3 f, e m gh . mn ute , , ü Tn ii Bös. ö 3. Sitz; Gonzenheim. festgesetzt, und zur Prüfung aller inner . 3. „n bei uns schriftlich oder zi Protokell anzumelden und Termin 20. März er. Anmeld. Sir Alnsprüche der- Deichb Oblig. .. . Hi. 1. r los, So ba Nemb. Hyp. KRentenbriet- * IH. , 2 ö 4 Rechte verhaͤltnisse: nach . der ersten Frist angemeldeten Forde demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 277. März er. Prüf.-Termin 15. April er. C. berliner Stadt-Oblig. .. 43. n, Gz. 30 re Meininger Hyp Pfandbr. 5 JI. n. 1. oM . Foamtnier

Die Gesellschafter sind: 1 . ef Zuni 1878, BVormittagsZs 10 Uhr, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie H. R. Nr. 4. . rd. 49... 3 i,. a. , l e Dordd. rund C. Hyp. A. 5 i. Au. /i ι l ĩ 1) Kohlenhändler Friedrich Mathern von Hom⸗ an d ö uten K ifsar in. d . egehenen nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver, Er. MHoltianct. Königl; Kreisger, Dep. 8. Febr. äKkeinprovinz - Oblig. . . 43 ii. n. iM iM. 235. Pomm. Hyp. Br. I. x. 12655 111. un 1M io, 50 G Seh eis. Mhipuch, 9 burg vor dem genannten Kommissar 69 ö 1 waltungs⸗Personals er. Kfm. Friedrich Wichert. Zahlungs einstell. ʒZchnld . d. Berl. Kaufm. a II. u. 17M.̃i66 40. II. a. IV. rv. iI 5 IM. a. 1 G on. J 2) Privatier Jacob Krauskopf daselbst. Zimmer anberaumt. . Furn Erschejnen jn diesem auf den J6. April 1875, Vormittags 19 Uhr, 35. Dezbr; i874. Verwalterwahl 26. Febr. r. sBerliner 475151. n. M idi' 40 do. III. ra. jo 5 1j. a. IMM. ic G- e ,, Abliefer⸗Termin 20. März er. Anmeld. der An⸗ do. 5 II. a. 117. 106, 758 Er Br; Schldzch. ab. 5 iI. n. I.. Sd; 5. J * ; Vorarlberger gar.

f r ni ie Gläubiger aufgefordert, welche * f n, . Nr j t'hal am 1. Februar 1815 be. Termine werden die G 3 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3. , h F . innerhalb einer der Fristen an. vor dem genannten Koömmisfar zu erscheinen., sprüche 15. März cr. Pruf. Termin 2. April er. n. 17. 6, 0)be Er. Bdkr. . B. unkdb. III. 5 ji. n. IM.. 30k * 5 * II. u. 1.7. 87, 008 do,. do. do. I ß K arsch. Fer. gar. 5 , e. 4 , . J 6 269. oba 35 1M. /. Füntkirchen- Bares gar. 5 14 n. I 16. 71 5b

g ] ö. ö . 3 2 7 . 20. Februar 1816. , H ine Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten; C. H. R. Nr; 42. . , n Wer seine ö n, . eine Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Tamäer nm. Königl. Amtsger. J. 11. Tebr. er. neue. 375 11. n. 17. S7 35 B Er, Ctrb. Pfandpr. n n gf 100. 40a Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. fahren werden. Stuhl macher u. Magazin-Inhaber Aᷣnmus Hhl· do. 4. II. u. 157. 96, 70 do. ankdb. rüeka. a 115 II. 1. 1M, or gu- sen. Anmeld. der Ansprüche innerhalb 12 Woch. do. nens n 117. 103, 25 . . ü z. . 1. ge h e El 1 r aenbakn- Prforitats- Arxtlen und Obligationen,. 0. gar. II. im. 5 isst' J s, e

22

D ed & &r K

rer

JJ ; J

w S0 C0

J. Abtheilung. ; ö n n e . in . . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung eine Abfchrift derselben und ihrer Anlagen bei e dato der Bekanntmachung. C. H. R. Nr. 38. N. Brandenh. Oredit 4 1j 96.70 0 4 dag en. 1353 ; seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften zufgen wwohinim. Königl. Kreisger. J. J. Febr. er. do. none. gg iI. a. 1, oz. 3! 13. 0. 1G, 2mn. 135 IMI. u. 1,7. 193. get wbe l ö 2 ; ; ; e IJ. a. 1. 63 he 3. ld. 563i... .5 II. u. iM ib be. , Wechen- ast är, . er , , l. . f, Fg ien . Anachen-Hastrichter II. a. 1/7. 91, 00ba d. do. gar. IV. um. . a. . ee, m e L. u.

Konknrse. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Verstorb. Rittergutebesitzer Albert von Schoen— Ostpreussischo u. 17. 87, 006 Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 44 1/1. 1. J. i Gc̃ 50 h 3. 5 ( . . ,,, , , . ihn n i dghebntn, 'r Boenerg trcbr. . . i, iss sg. PHersier arr. I , ö e , ,. i si. 1. iss. 1 1 ⸗— 5 2 . st R 6 2 * * 1 ; . 6 / U I. n. 17. S6, 40 p sz Ke h, ger, h ; 1. . do. III 9 ö . . . 99, 90 , 6 ; ß. 1/1 ** 6 . n. 117 103 b G 8 Udo. 4111. n. 1/7. db, ba do. 45. EL. U, . Fer Ocurberg gar. 5 II. n. 7. dd einer db r i, fe o, fa äs. g . , hi nr, I.j. n. 1. o o r u. II.. 95, 200 seklenb. Hyp. Pfandbr. 5 II. u. 1/7. 99, 25 B 100, & do. IT. Ser. n, ,. . ö. 6 en. n. IM, gs 56 q 5. 111, n. 177. 71.758 S590 B

1efs.

100,506

10, 20m G 96, ba B 73,250 6

(11821 K Bevollmächtigten bestellen und zu den Aften an— be nk. feinen Wehrssitz hät, maß bei der Anmfldung berg 'tai Cen are ie bschaftl. Liquidat. Verf) zeigen. Densenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ en hiesigen Orte wohnhaften h Rnspr. J. April er Prüf- Termin Wmsnrget mg . ‚. e, ,. ö,, , nnn lte Inti Rath ö . . , 6 Ing i . 9 R. 36 ** ö

einer zweite g Dr. Grosch, Rechtsanwalt Müller in Wohlau und tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an, ,,

nach Festsetzung r r . In dem Konkurse über das Vermögen des Rechtsanwalt Tschentscher in Steinau zu Sachwal— lern Be, die nenen , , Harn ch do Kreisger. Handelsfrau

gen sman ns hann, Tre rich n , ern vorgeschlagen. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz Rath Schultz, Launham. Königl. w , m . ,, Häcäberg. Marckhesf, in Hechum, ichels g Hal, Ernestine Weinert, Anmeldung bis 4 Mark . glãu .. no . . 167 einschließflich ö ,, . . 3 fingen, Rechlganwall Schiebler, Eickenbusch, Cremer, Prüfung -Kermin 19 März cr. G. H. R. Nr. 42. Schlesische 36 1,1. . 1.6. B, 75 B do. do. rkekz. 125 4 151.u. S. d 3,13 .. 7 . . . w 3. Hier ner , Der ö es Konkurses. Sutro, Köchling, Köller in Bochum, Brandts in Tiaonrm. Königl. Kreisger. IJ. Kaufm. Joseph do. u, Ge, , n n,. 14 Snadentschepcd ep], ͤ ani a . 56 140. 9 , Ss 66 . ö. neemt shnemclteh he bei, werken ange . w , n Cremer in ö hr n. big, Rr rr. . wehr . kern, , , geo r hͤ. do. ri. II16 44 15 1st. s. 5 d VII. Ser , . in. MiG. 4, 3h d z its r ängig sei ; ,, Helsenkirchen zu Sachwaltern vorgeschlagen. un iz-⸗Termin 5. April er. C. H. R. Nr. 39. rittersch. 3 11. a 1M . 10 4IL/S5. u. 1/11. 98,00 w IG, . wr

n,, = ; . Sonik Kreis . Arch. Viss. . i n r , e.

er, . . i. . e n n mn, sn Konkurs⸗Eröffnung. . ; . 1 r. . *. . 3 =, ,, Elsenbahn. Stamm. und Stamm- Priorftats- Aktien 0. (j. . 1 5 163. n. 1/9. 6 Königliches Stadt und Kreisgericht zu Magde⸗ [1189] Ediktalladung. Průfungs · Serin 7. zipril cr. C) H. R. Rr. 42. ao. i, geri 19. ö 1. , . 4 Mis eingeklammertan Pfridenden Vodonten Ban,imcen) * *. do. 9 . M Em. st hahn gar.. n 5

1 7 . . . * 2 1 ] 9. H ö. 2 z . 6; 6 5

. wn nden, ö, 1 Höß, iC aachen the iss is,, , , mor , me, . 4 i, , , g öde

. . di. 1. 3050er 6 do. Dortmund Soest J. Ser ʒ— . n. I I9. 77,006

3 5 JI55. n. 1 si1. 7j, 5h

*

Ffandhbr

1

zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu ; . koll anzumelden. urg, 1. eilung, . s . .

zur Prüfung aller in der Zeit vom den 5. Februar 1875, Mittags 129 Uhr. . . ö. . Nachträgliche Anmeldung von Forderungen. Ado. deo 451

1 ö ö. K ,,. U . ö ., er, ,. ric r nf,, . . Bromberg. Königl. Kreisger. J. Kaufm. . er, a. Neumark. . ö . in. Altona- Kieler. II QM ιά-‚

V ö e ,,, , . daß über daz Vermögen destelben der Konkurs Alexander Leopold. Änmeidung bis 13. März er. Pommersche .... 4 14 u. Ii , 35 Berg. NMäirkk..... Is, Ma 8, g5a . 20. do. II. Ser. 46 K , . ;

vermögen der Gesellschafter derselben, Kaufleute Karl eff , 6 . . Hher Ger ichloan walt , n, , Le ee . 1 4. u. 1/19. 37,25 Ferf Anhalt,. 16 . ö * do. Nordb. Er. W gar. Em. 5 5. u. 1/11. .8, 00 B

. . ö . un 1, D s und Karl Sch ist der kaufmännische i Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1, Dreves und Kar mager ist der J , . . döni ereisger. . . Herrn Kreisgerichts⸗Rath Scharn. Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein—⸗ Dr. Rodatz zum proyssorischen Kurator der r, mn , . . . weber, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem stellung auf den 4 eh . k 4 ,, 7 3. . g ]

. . 25.1 d e Lg . . 1 2 k 2 ö 2 w festgesetzt . ö thelligte hierdurch aufgefordert, in dem auf fungs Termin 16. März er. C. H. R. Nr. 38. , ed 4 11. u. 1 19. 3 166 . ; angemeldet haben. . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der , s) 13 39) ö Accord⸗ Termine. Ries g de. ? n i E a0 G Berli c gterts⸗ . 4 ; , dor Wer seine Anmeldung, schristlich᷑ einreicht, hat eine Kaufmann Hermann , hier ö f., angesetzten Termine 33. er tam mer auf hie Lamäshenꝶ a- / WM. Königl. Kreisger, Kaufm. n, . . ö . n. i. ö Br. Sch. Frei. . I 3 250a d. Berlin- Görlitzer Akschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen, Die Gläihiger der Gemtmnichuldner werden auf, sigem Rathhause ihre Sceyarations ansprüche und Ludwig Cohn. 15. März er. C. H. R. Nr 41. lo. 35 FI. Shut nm. . 3. . . J 9 Forderungen sowie die ein Vorzugsrecht der letzteren Andere Termine. . dt. Eisenb. Anl. 5 f53. u. 79. ih, 65 ener. . Si I, 7halos, 25 Berlin · Hamburg. I Ein 5 U

brit. ,, do. Tit. B. 6 . do II. Im. ] . . 11. Em. 5 155. u. 1H. S. 50h d . e o. Lit. B. G) I. 102,50 B a. l I , Oesterr. Nord westb., gar. 5 i5. u. 119 87. 3 & ) Em. õ I C3, 60 G do. Lit. B (Elbethni5 1,5 n. ji / 1. 3, 75br

k rr i 3 Herlin Preren . 3) G) 5 ic eioszs beet; fe. Kuhr -E. Gl zer.

, ri, , n,, . he n rte, , . 141. ig n,, ge. . .

Hannoversche 14. n. 1/10 58, 0b , 16 . , , Berlin · Anhalter Ser. n,. do.

ö. 10z v0 do. gar. III. un II. n. 1/11. 70, 20h . . IV. Em. 5 Is5. n. iI. 67 0b 14 . Cern en, fk. 29,100 . o. o. J. Ser. . 1. Doo Gg El. f. Nainz-Lud wigshafen gar 5 1 25 I i Sora G do. . 41 i f , . =I, is ö . Perrrhahn 1. Ha., W , gr. 35 S7. 0a do ; . n. 117. 1904. 254 est. · Er. Stsb., alte gar. 6 690 neus 6 1sMn¶ . i , , e, , ö ä, Irgähzungangtz Far. 3 13. n. 19. Sis, 0c : it. G. al au. ii i bob ester. Frans. Starb. i n, T , ,

fe. .

Rentenbri

A 1

9 *

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts- gefordert, in dem auf beslrke wohnt, muß bei der Anmeldung feiner Forde, den 15. Februar d. F, Vormittags 115 Uhr, ; q , 13 Helds f 6 ö. am ichen Orte wohnhaften oder zur in un eren Hericht slofal, Domplatz Nr. HM vor . ,,, a . 6 9 4 .

Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch- dem Kommissar, Stadt-, und Kreisgerichts Rath auf diese Angabe bez 26 . 2. hn, Robert Kneis zr. 26. Februar er. C. H. R , JI Pieper aubergumten Termine ihre Erklärungen und zu bringen . zwar ö. ; . . lun fes . Nr. 38. Bremer Anleih / c 43656 B. · Potsd. Magd. Lt. A. n. 4 17. 92, 506 Kronprina Rudolf-B

Bensenigen, welchen es hier an Befanntschaft Vorschlüge über die Beibehaltung dieses Verwalters Heitere Prgelnston eintretende 3 ls tes Forsgt. Königl. Kreisger, Deput. Tuchmacher= d e . ae 1584 43 lol, 00 Hannoꝝy. Alten. 60 171. ZG 36 1, 19g. de 8 , , .

,, ,,,, d As weinte Zulins Engel. 3. März er. C. H. R. ö . 10 6 gen e, n, ne 8. n ö. . , n r,, , m . . . S Ul und Kelch und die Rechtsanwalte Nandé walters, sowie darüher abzugeben, ob ein einstwei— X ern , Her · Geri . Nr. 39. ö nn , ,. . ö Märkisch Po: 0 66 o. t. B. .. 44 17. 98, 50 G ick. F. (Suid- n. IMG B86. . hierselbs zu. Sächwaltern vorge. ier Merwaltlungsrath zu Kestellen und welche Per, Bremen, ans der Kanzlei des Ober. Gerichte, den argen. Königl. Kreisger. Deput. Kaufmann ö. Sr. Lräm, Etäbr. 5 1.1. 1. 1‚7 io, be Mgdeh.- ö 6 . 6 a0, , Lt. F.. 4 7. 99 . K r m g . schlagen. sonen in denselben zu berufen sind. 20. Februar is 6. P Berthold Frennd. 5. Maͤrz er. G. H. R. . . 11 Abtheil. 3 Ii. n, i. iz, 3G Magdeb. Leipzig. 1 a d, ** n,, . 6 . 32. ei, , .

Potsdam, den 16. Februar 1875. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an H. Lampe, Dr. Rr 43. . Habe . pst. 3. . 1136. 1658, 9O0 E do. gar. Istt. . 97 5 ) e. II. Em. gar. 3. 4 14. u. 1 pg, 0 lo. Ib. Rons, . 3 6 ng ene

Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ Horst. Königl. Kreisger. Deput. Tuchfabrikgnt lier ö mmleihe ] . pr. Ster iz Go B Mnst Hamm gar. Is 6 w * , . , , f ö. , .

nebersicht Heinrich Rothe. 5. März er. C. H. R. ö liemntnge ,, 11. n. 1/7. 88, Jed GVäschi. Märk. Sar. 7535 566 B MH. Em. rc gar. I 17J. n. 1. id d46bBß Et do. 0. 1 18 f . . ö 6 666

fm. wess = Pr. Stück a9 ole d. GRNordh. Przrt. s. Ih · Cr . . 4. , . , L, zar s i, r. . 106 6

7. 140, 50be Braunschweigische . 4. 1.1. a. 1, Is, 66ba G atiseh 1 . 6 , ö U. n. n. n.

E g 2

hremer gourt. = Anieins 5. HJ. . 1, los Goa Halle - orau- n. 8 24. 50 ba ö 1 * * d 6. ,

9

* AM C A

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. F ö . nr e . etwas . . ö , r 3. 1. wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verahfolgen der in der Zeit vom 15. his inkl. 20 Februar Mahelgennrrerclt. Königl. Kreiegers I. . . Konkurse siber das Vermögen det Kauf. oder zu zählen, vielmehr von dem Besstz der Gegen. cg. im Jeutschen Reichs. 2c Anzeiger Liugust Hohl. 3. April ar. C. H. R. Ar, ,. gil far e, fdbr. 4 12. 193.325 d. Oberschl. A. u. C. manns Joseph Krajewiez zu Thorn werden alle stände ü (Eentras- Handels-Register) publizirken veohsiqcmn. Königl. Kreis ger. J. Sypotheten, ir. Cem Leo; ,, 2. 320 g do. Lit. B. gar. lis l. ohe. J she. Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als bis zum 19. März 1875 Konkurs-Bekanntmachungen. Kredit! und Vorschuß Verein, eingetragene erik, rücken 13877 ss J Ta. T id ßd cin ß] do. neue Lit. B. a0 hh, resl. Sehn. Freib. Lit. . , HJ. ö . ke i g nenen he. . n n e nnr, Konkurs⸗Eröffnungen Genossenschaft u Leubus in Liquidation. . do. 1882 gk 8 86 15. a. 11. 98,50 6 do. Lit. E. junge 127 5606 do. Lit. G. 44 1I. n. 17. 6 8. . 3 ke k , nn mn, , öni ; 14. Jeb 27. Februar cr. C. O. R. Nr. 30. . 36 166. n. 1 i J. Mai 9, lo Os pr. Südbahn. 14. 75h Göln ig 46 11M n. 1¶iG 98, 26; Te 1. * 209 gig fein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Her im. . Königl. Kreisger. . 4. Fel . ö.. ,,, , . r ,,,. n, , , . . r e s . ö . 1. a ßis zum 22. März er. einschließlich bei uns schrift, abzuliefern. Pfandinhaher und andere mit denselben Kaufm. Johann Heller zu Rirdorf. Zah ungs⸗ am . ; . Rosa 6. 1885 6 15. . III. 162, 30ꝑa 6 Rheinische... 117. et. a16. 50 n. IS. 106, 10Mb. 3 lich oder zu Protskoll, anzumelden und demnächst gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner tinstell. 49. Janz et Verwalter wahl 165. bre Kerlim. Königl. Kreisger. . 6 ö . . ö i r, . . zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedach Haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Arlif⸗Termin. 3. März (er; Anmeld. . n. PVegzari (rma: Vezzari ind w öaen an , nnn, . . . ö , . z ; ten 9 angemeldeten Forderungen, sowie nach Be⸗ stücken nur Anzeige zu machen. sprüche 19. März er. und 49. Mai er. J 4 Trebbin. Durch Rtlözd. C. S. J. . ö 1 , ü . ka, e,. 3 JJ , , , n e d, , , , Terr. Lapier- Bente g. He. e. l, het, a, 90 Starg Kosgn. gar. sod go ln s szin B Furäck-Wkarkon gr 3 personals au Mässe Ansprüche ale Konkurs Gläubiger machen Nr. 38. n 8 . machermeister Christian ien tn ö. oe Fiber Kiente I. r, s f, Gh Ch , , wh inger th. , lo zn gar. IM. a e e r , 35s ie , , 2 den 5. April d. J, Vormittags 9 Uhr, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die, Ren iüm. Königl. Stadtger. ] 6 Fe ö . Reuter. Durch AÄtkord. E * in 4 . en. ö, n, f nn, mn, . ö ö. n , . ö ö . ; vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Manufaktur wagrenhgndler Isaak Blumen hal Væeuracie, sönigl, Ireisger , . 9 9 Fredit 100. i853 pro Stuücł hg, 6 G do. Lit. B. (gar.) g3z6 zh be do. / pi n. 1 / S 0Qπο . 31 o. 33 d Plehn im Sitzungssaale des Gerichtsgebäludes zu mit dem dafür verlangten Vorrecht Sirma: Gebrüder Blumenthal), ih nn nf. Autan Spitzer. Durch Schlußvertheilung. 85 Lott. Anl, IS66 5 I. a. iI. II 5b B do. Lit. C. gar. 46. 4 I. ibi 5 Ke d d Ili4un. 1110 64.75 B I. 2. 1007504 i r m n hne, ö d gu, Gon, s64 = pro Stacz z ich ha eim. Gera har) 63. 66. J 5be G . Lu. 1.19. 87, 75 B z 63 99 dorch ne g 1 Termin 24. März er, Anmeld. der Ansprüche ann. rl lsenb.· An 5 1 I. u. 17. 74, 75 ba Angerm. . d. St px. Gj wn n,, n fer. 3 . . n. 157. . . ö 6 6 bre Stũck 175, 006 Berl. Hresd. St. Pr. (5) 33, 40ba G do. do III gar li gd - i * . 7. ö . . . 1. 14 n i,,

1 1 1

J)

05, 0b Gin . Mindener 11 ij. 1. i.. —— 1/5. n. II 1.10 iG G5 kba io. 75 B

1,10 34 gone B

Ii 1 Io 492

1 6, 50 ba i 15. 1.

erscheinen. fil Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll g : 1e 7 Falls ö. ö. ühanllnge fähnken tot mfc, anulnhelden nnd enmmächff en än ker särnmt. 24. März gü. ind z! Mal c K Redacteur: . Preh m. zo. 8 ren werden. lichen, innerhalb. der gedachten Frist angemeldeten 20. April cr. und 25. Juni * C 6 R, ö. Berlin: Ven , Erpehst on Ref seh. . cha 6 16. . 1/12. 32, g0 Berl. Görl. St. Pr. 5 383 396 g Mär hire. 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung Mer hin. Königl. Stadtger. na , n, Druck? W. Els ner. e e, Feige,, ,, s l n is rh go. Norabehn, ) m Hi Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. des definitiven Verwaltungspersonals auf Kaufm. Herrmann Salomo Salinger (Firma: ö , , s G 8 132. n. 1/8. 9]l, be G gChemn. Ane-Adf. 6) 37 30e . . . * 3. . ie e . . Rb bd be a 1 m , . ig. n n , wd

1 21 U

1st o Go g do. 1 n. Ist ]. Iba