1875 / 48 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1875 18:00:01 GMT) scan diff

tian ubmission. ö . & Es liosol Vekanntmachung. K,, ee, , CO. H. Borchen & Schm. . Vert in ern. k Zweite Beilage Alte Jacobs⸗Straße Nr. 110. ar enn r nber benen een, dn. wir be⸗ um D . 9 ; 9 f etwa 6 Monate berechnete z ell en Reichs⸗Anzeiger und Köni l 28 ö e. ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

. vergeben werden. ermin steht hierzu am: e en nn rr nf bern! Ausführung dieser Arbeiten einen In—⸗

k . / / Messing, Tomback- und Neusilber-Werke, Drahtzieherei und Metall Gießerei Gant! del t für Maschinenguß. Fabrik fertiger Bau-Artikel und Ofenthüren in Messing,́ genieur in städtischt Dignste zu nehmen, welcher 3. bie kontraktmäßige Ausführung der sämmtlichen J Berlin Donnerstag den 25 5 ö r —— 6 Februar 1

ö s73.

Königlichen Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn an, woselbst auch die Submijsions bedingungen z. ein⸗ Rothguß und Neusilber. J . Gegossene Nickel⸗Platten für Galvano Honorar nach Uebereinkunft, Der Inhalt di 8 se 6. P ] J . Geeignete, in der Ausführung von Wasser und werden, erscheint 283 ir ,, . 56. 1. Mai d. J. an) die im 5§. 6 des Gesetzes uber d J mm 7 er dem Titel . über den Markeuschutz, vom 30. November 1874 n ; ; vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentli entlicht

geschen und die Anschlaas-Extrakte gegen Erstattung 8 . Läut⸗ und Telegraphen⸗Glocken. 8 2 n. enen, , Göas-Anlagen erfahrene Ingenieure, fordern wir guf, unter Vorlegung ihrer Zeugnisse und Angabe der Be⸗ entr . dingungen, sich bis zum 15. März d. J. bei uns zu 2 n E 5⸗Negister für das Deutf h s Reich. (Nr. 47.)

der Kopialien bezogen werden können. de Ter 7 Berlin, den 24 Fehꝛuar 1835. 5 / // // . ; 4 . ö d 10 6 1875 Das C tral 9 Goslar, den 19. Februar 1875. Rntral- Handels Register für das Deutsche Rei Der Hagistrat. und Auslandes, sowie durch Carl Heyma eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten d Buchhant langen, für Berlin auch durch di uns Verlag, Berlin, Sw. , Königgraͤ en des In. Das Central ⸗Handels⸗Regi ü s he Reich . ch die Er . Königgrätzerstraße 109, und asle Abonnement betra andels Register für das Deutsche Reich erscheint i ĩ

wee e n e. J e eträgt 1M 30 3 fuͤr das Vierteljahr scheint in, der Regel täglich. Da

Einzelne Numriern kosten v0 ö

l

Der Baumeister. . a, Toebe. 907 1 w ils] ö Bergisch⸗Märkische Civil Ingenieur ö e,

ö 18 . ö * ;. . . 8 . en. jtian . GV .

Eisenhahn. 4 HBerkäin & v.. Es beeren- Strasse G3 B. ( 3. Die t peditien: sw. Wilhelmstraße 33, Fezogen' werden. Insertionspreis fur d —— 3. Inhaber sämmtlicher deutscher Patente und Alleäinbereehhtägter zur Ausführung in . Milit ; v. PBIdacogi Die Hande sregistere int räge aus K ; reis für den Raum einer Druckzeile 36 8. Es sollen die im Laufe des Jahres 1875 in den Deutschland und der Schweiz ö . Nllitůr Pädagogium. der Rubrik Leipzig veröffentlicht. dem Königreich Sach sen werden Dienstags unter Die Dienstags . . —— 3 ; . K

ö. empfiehlt sich zur Lieferung und Installation Woche in iefen 9 . m n , n. ,,, icht über die in der letztvergangene⸗

3 .

. ; Berlin, Christinenstr. K früher Schönhauser Allee 27. . Werkstätten sich ergebenden alten Materialien⸗ Berli 1 Rlinr iq e älten Kegel Ger ien tlichken Licitation ver. ö Schnelle u. sichere Vorbereitung zum Fähnrichs⸗ Rechtsgrundsä s R Dyer. ————— k Pe 4. er en nebst ——— ne, n 80 eib , . V2 . . . het aher. den oder di verantwortlichen Gesellschaf ö . Rachweisungen über die muthmaßlich in Abfall kom 16 . XV 8c inn . ö . Gute u. billige Pension. 6. . ö e n ne Cl seh Kent cverwalters ist . . D ger ü fle 6 zobl gen, ö das Gesellschaftsregister Beilageband löschen der Firma s aan mn, ,,,, ö ö ; 89 Hh ; ; z Direl e ein Rechtsmittel, welches die Aufheb ͤ 24 yer⸗Vandelsgericht und hat i ; 6 ö 2. hier, heute einge— 3 149 D D 9 2 * ebu 9 2 4 5 in , w , . der ö ein che ene! he ö. uf . kd n, n n , Berlin, den 24. Feb Dann er, Sekretär ,,, 20. Februar 187 ö jandlung des Gemeinschuldners geengäeschts, Gontursgericht zur Einleitun f den 24. Februar 1875. ; zniali 86 ar 18533 und die Wicher. veranlagt. De? höchf t ga ee irg . , fü, i n ligt Koönialiches Stadtgericht. Llötbeiluns ].

. heilung für Civilfachen. .

wenden Quantitäten mit Angabe der Lagerunggzorte, . 2112 8 System Windhausen. . 11221 n , , . e herstellung des früheren. Nechtezust andes bezwẽeckt. Handelkrecht unterscheidet streng die G s ͤ ie Grenze zwischen

liegen zur Einsicht in unserem maschinentechnischen EBreslan. Setanuntmachung.

Bureau hierselbst offen und 2 . ö gegen ; Erstattung der Druckkosten ad 25 Pfennige bezogen ö Pie . ö w , ,, . ,, k ; w . 3 je Kaltluft-Uaschinen eKksähltern eingesaugte atmosphärische NKanft auf rein mechanischem 9 , 59 . echts

Wege ni ctele EHbaæa rana fBäannft ohne Anwendung ö . von der natürlichen Temperatur —‚— 9 esische Boden⸗ 83 olli von dem Anfechtungsbeklagten das aus der Kommanditgesellfchaf

9 ' 8 . atur. e n,. —. 2 5 ö. . Malte ö zurügze währt, Remselben aber der schet . auf Aktien und Aki esell⸗ ex Hi ande! 3. In unser Fi

Rey ) Fr en aher der haft. Lsst -auch der Rr 37 Fe , r. ell Us kIliseæ- delsregister —— enregi ; 51 817

pet siach eine stwalge Gegenleistung vollständig Gefellschaft e, . ö . Fa . ,, Kw zu Berli Erlöschen der , 9. das

ab zei der iengesellschaft Zufolge Verf erlin. Oppel ĩ g von der zu gung vom 24. Februar 1575 find ppeln unter der Firma J. Münzer

.

K

.

werden. ö Die Offerten sind mit der Aufschrift: . * . , . e n, . Sfferte auf Aukau alter Materialien Abfäsl,. 1 , ,,,, e ,, . e 2 ̃ pi a! dem am 6 März er., Bormittags 197 Verwendbar sind diese Maschinen für: ; ; . 2 2 1e gg⸗ erstattet werden. Die Anfechtung e ! . n, 9 , . T mine, KäieR l-rainerekezn, Stearine und Parafin-Fabriken, Brennereien, Chekolade- Fabriken, nachdem eine a ,. 2 . daher, je alle Organe fort, während di d f 80 1 . 24 111 ** 164 ö . er ö 5 19 2 ö . z z ) on: * . ö J . 3 okᷣ ' 8 223 2 ö 4 8 ) in 3 ers at en * 9d 8 . j 6 h die em vera . . ; in welchem dieselben in Gegenwart der eiwa erschiee·⸗ ,, n, , JJ, . ,, ; B 9 2 ‚. nicht zwischen der Glaͤubigerschaft und . ö emma n ef ten ertheilte Vollmacht . J. ,. Tag folgende Eintragungen erfolgt: bestehend ; 3 nenen Licitanten eröffnet werden, frankirt an uns . . ö 2 . k , i, . eine gegenseitige Sbligä⸗ e ene, arten e n cg, fehlt es an dem Kontra. 3336 k rr e, er ren , woe ibst unter Nr. e enden auptniederlafsung heute eingetragen ĩ de ; ö . ö . 464 . . . Die Herren Aktionär en hierdurch z ti ion zur, Rückgewähr de den Ver . mit den Gläubi z , ĩ⸗ lengesellf in Firma: . ‚. 9. ö den 17. Februar 18165. und gewähren k . G , nnd . . . ö J . ö and 3. J Ge⸗ kart. darum r , ö Berliner . Breslau, den 22. Februar 1875 Königliche Eisenbahn Direktion. ; e k n Zweck direkter, siehe ex und hiliiger den 27 März er aber nn einc. einseltige Ybligat on rl Ln anner / ,, Anders ber elner e . 2 , . eingetragen: Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 21 1 21Uung t 8 . 4. . 61 ĩ . . 3 abe des E pf . 2 J e . d z h * F 8 ö . ö Die Maschinen werden in fofxenden Cin d ger gebaut: . . 1 zur Zurũggabe des mpfangenen. Ersteren Falls auf ag e. auch der Konkurs die Gesellschaft vember g. ern sherss tut sumgen vom 25. No⸗ greslaa BVerloosung, Amortisation, . ; . . ö Nachmittags 3 ö Uhr, . ein, daß Leistung und Gegenleistung wil kun . n, . Fristenz zu jeder Produktip— Auflösung der 63 un söehrngt 13.5 ist die In nr gcc tn ng, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen ö n. nn. Uk. 1. ] in den llejnen Saal der Rteuen Büärse hier selbst w ,, oer, nh relle fggeefnd er die offen parle , if ter ff beute bet Rr. rr, Papieren. d J L ergebenst eingeladen. spru hes der Gläubiger eil des Nevokationsan⸗ dividualrechte für erm z n nicht in In— Liquidator gewähl m Mil Stů iefe J / 1 3 zigerschaft durch d , . lalrechte für das Vermö elches d gewählt worden. 9 ch & Gutt Im Anschlusse an unsere Bekanntmachung vom y. J hoo0 - 6000 2500 - 3000 12502 1500 ö. Gegen stände der Tagesordnung: Erfüllung des . n gleichzeitige ,, läßt und zu ,, In unfer Gesellschaftsregist ; betreff n Folgendes . 31. Dezember 1874 6. nach träglich ö. ö ö. , . 1) Geschäftsbericht der Direktion, ö. ö ö nicht gegen das Prinzip der Ge— 3 e g ll or sf öloffen wird. Zu den 501 die hiestze ,,,, unter Nr. n ö ist aufgelöst und befindet sich ception⸗Nummer 90,930 als eine solche bezeichnet, . . verbefreiheit oder der öffentlichen Ordnum . rage auf diesen i er iche . ö . Sirma: ö . ö . den File im Rerreße Fötsigen mne Re Fenn schimmern sind einbegriffen. * 2) Feststellung der Bilanz und der einem , . . permöge ö Scher nl be 3 vermerkt steht 39 . . ö. ,, n Oktober ⸗Termin 1874 im Rest verblieben ist. ö Durch Hinzufügung von dzefrier-A3.-Haxaten' lässt sich ein Theil der tiefern Kälte- Dividende, sowie Ertheilung der Gesellschafter bei Vermeidung einer Konventional- . ,. als Mitkontrahenten eine Vertretung Der Kanifniann Seren; sessf . bisherige Gesellschafter, Kaufmann Berlin, den 22. Februar 1875. . grade auch in Eis umsetzen und bleibt die dann noch mit einigen Graden unter Null abgehende w . . . strafe verboten ist, innerhalb eines bestimmten Zeit / net 6 nothwendig erachtet, dies ist nach An. ausgeschieden und . , der Gesellschaft 23 Heorg Guttentgg in Breslau, General Direktion der Königlichen allgemeinen Luft zu weiteren Jwecken verwendbar. 3 Decharge. ; raumes und desjenigen Gebietes, in welchem zur h . eiche Ober · Handels gerichte eine Jormfrage Wolffheim zu Benin ö . Todor 26 . (herrmann Hamburger da— Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt. Scholz. ö Der Betrieb ist vollständig urge fäkg⸗awlIich, und ist die Wartung und Abnutzung der Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General Zeit des Austrfttes des Gesellschafters die ö. 5 zandlung im Akkorde, aber keine Rechtsfrage dieselbe eingetreten . pi kuh 155 in F als Spi sproturatar des ander en Ge. . einer gut gearbeiteten Dampfmasel é versfammlung Theil nehmen wollen, haben laut §. 6 ,, , ihre Waaren vertreibt, ein Handelsge⸗ zur Einleitung des Verfahrens. ge . Hef l ge ften p ö zur Vertretung ein Dall . 3 Hermann Misch, Ren 2 Te , n , ,,. ; . K . K Afti ebst eine velte chäft mi eic Waaren / . gen w . e ö Ve er s j j IU063 ö Bglaunt machung. . . r 2 der Statuten ihre Aktien nehft einem dope sten ö. , für sich oder für Andere 2 Chile if Die dem Aron Wolffhelm und dem Theodor Handelsgeschaft ,, bisher betriebene Die dies jährige , . zu om r istten, 1225 unn e, n n, J Tagg . der Ge⸗ oder 1 . Andern zu betreiben / 6 . h ö e, ist unterm 12 November 1874 ein Wolffheim für diese Firma ertheilte Proku e . Guttentag unter d 36 dem Kaufmann Georg den Brandenburger Stadtobligationen er . ,, err ,, neralversammlung bei der Kasse der Bank, Herren Wenn ein im Eisen bahn dien st e angestellter „„, betreffend den Sch En erloschen und i ö . , , Serie Ji. Vili. Lach den von der Käniglichen R ö ö 2369 Brie 1 5. e —— Q Q straße Nr. 26, gegen Empfang der Legitimationskarten Arbeiter eine Körperverletzung oder ö. Tod ö un? Handel sze ich en k ö l en, fit 2 er r , für allei . a, , Flerung zu Potsdam zenchm gten Amortisgtion. 3 8 aer , u deponiren. m , , J 3 ö N e w ö la und M schinenhan⸗Anstalt ö . . . d V . . ö ge⸗ . In unser Firmenregister ist Nr. S685 die Firma: die Firma: un er Firmenregister unter Nr. 3gos ilden⸗Tilgur 13 niss n . . 3 9 . . . . D 2 , . . , er Ste n ve w eẽsen. . 2. 4. y 16 . J dieser Ni yt zefolgung der Friedrich Ge org Wieck? ö Edward Sd midt . P 2 Freitag den 15 März d. J. Dormittagz U Uhr, l , w Breslan, den 22. Februar 1875. Instruktion ein eigenes, den Eisenbahn⸗Betriebs⸗ strirte , . . Deutsche Illu⸗ und als deren Inhaber 0 Kauf n und als deren ö Guttentag in Sesstonssaale des Rathhauses hier statt. . J . ! 6 Q ,, ö unternehmer von feiner Schadenserfatzverbindlichkeit Pr. A. Lgchma z chtun g, hergusgegeben von Schmidt hier i . den Kaufmann Georg Gut⸗ Brandenburg, den 15. Februar 1875. K— * Der Verwaltungsrath 16 def . Reichs Haftpflichtgesetzes vom . Jun BVerssn . 9 ö . 9 (i tziges Geschäftslokal: Taubenstraße 12,135) Bee en ben rg hen i en. Der Magistrat. 9 ; hon d zefreiendes Verschulden des Arbeite 6 i; Eihkltrgße Jer. 10), enthält an ausführlichen eingetragen worde . . a n . = der en, , zulden des Arbeiters nicht zu gewerblich industriellen Berichten in Nr. 5 getragen worden. Königliches Stadtgeri Abthei wenn unter Zulassung dessen Vorgefe Helene dh lire en Berichten in Nr. 5: Dampf⸗ K Stadtgericht. Abtheilung 1 . ; ö 1 ö . ng sen Vorgesetzten essel· Construktionsfel ler. (Fortse , . . ; Industrielle Etablissements, Fabriken Etablissements 9 3 ie el fn Dienstinstruktion regelmäßig unbe⸗ ,, ke e en fer r finn 63 . . in Firma: Er efeldl. Auf vorschriftsmäßige Anmeld 3 6 a. . . . . Handels- und W ö n, ö ñ . ö Lo. , eee. . z nmeldun und Großhandel. ö e 1196 264 ö 8 80 e . y. ment, welches sich nicht an den 3. 63 w ,, . Nr. gz * hat für ihr Han rr en . 903 des ö 3 i . V . 2 zechse elb ze zie Swmwois ; . ö ö ö. ö ö! . Hew r 9 ö zäf rr rr . . 1 * egist? 9 de . j 100 Gulden Oe. W. K , ; zedentungs dteßt, ill ein wechJselrechtli ng in Santiago 1875 (Chili). Ir. T. TM e,? ee, . 8 nd ist dieselbe in unser sub Fi V esellscha kedentungsloser Alt, der Fbenso wenig fähig ist, die nesisches en ne. e , ne , 3. , n, n, 6 , helge 936 1 ; elbe Temente. * z ; 7 / . 3 diese Gesellschaft verein⸗ In unser Genossensch barungsgemäß unterm 10. Februar? z ; . Feb c. aufgelöst wor⸗

(prämiirt auf allen Ausstellungen) insbesondere über deren letzten Wohnsitz, so wie en,, , , , x d sründen . Gleich bedeutungslos eischeinen die wei- Alininschwarz in der Druckerei. Rr 'the. n Produktiwgenoffen schaft für Miöbel und Spiegel ; „Constantia“ eingetragene hen n e fahr JIsaae und Julius Joseph, Beide Kaufleute ndl zu

10561] von Fk. iUhlleke Jill, won s 3G Thnr,;, K 2 9 ö ferner Cachemir, seidene Jaquettes und Talma empfiehlt die seit 31 Jahren bestehende billigste und 2 2. d lufklä⸗ ö . 3 auf ein solches In. Schwammfischerei an der tunessschen Küste . ö * def , ,. vn , ,, . jründen. Für diese Löjung der in Dockrin Wasserglas und Wafferglasfarben! ** Di , erkt steht, ist einge Frefeld inschaftli ö. Benannte Familie Frankenstein soll an⸗ und Praxis seither streitigen grage pricht . 36 in . e erh aher hen, Die chemische rn, eingetragen: : ö . gemßinschaftlich besorgt wird. ; weiz. Spinnstoffe und die er Tischler Carl Timbat ist aus dem Vor— . ö. , 1875.

zer Handelsgerichts⸗ Sekretär

reelle Damenmäntelfabrik von Wesen des Indossam t f * aments und auch der Art. 76 der Texti . 8 ; ; . Art. 76 der xtilindustrie. Außerdem in allen Nummern: y. ausgeschieden und an seine Stelle der ischler Johann Haase zu Berlin zum Kassirer Ens hoff.

Ker kim, C. 6. Wallstraße 6. Kerim, C. lie ert . . nen sel. Ecklade r Gertraudten⸗Brücke ; f ,, de, M 8.1 . 4 *ih . . ö LHD. LI. Hanne, Eckladen an der Gertraudten⸗Brücke. . geblich ohne Hinterlass ung gesetzlicher Erben aus⸗ , 8. ö (hilen⸗ wr riemen, n * gestorben sein, und in Folge dessen sollen die ö Fehlt also 3. B. das Giro des Die neuesten Fortschritte und technische Ums ; ĩ ; pp lei genäht und kt . . 22 eg ee , dem bezüglichen Verlassenschaftsgerichte unbe⸗ mittenten, o kann der Wechselinhaber keinen der den Gewerben und Künsten. J he; lm schau in F d ct J t K einfach und doppelt, geleimt, genäht und gereckt, u ich c . . ) zue , n . ; . Giranten in Anspruch nehmen, wenn akeich! dne kek und Ker d Künsten. Industrielle Notizen gewählt worden. gleichmäßig stark, von besten ö . Bichtig it Dampf 6 sel e itzer. kannten Erben . , ö. ö. ,, und Rezepte. Fit rg e der Generalversanmlung Sei. Creteld. Der Kaufmann Simon Jsaac in G ä Riemenleder, reiner Eichenlohe⸗Gerbung. n, , ö s é Betreffende, der im Besitze obangedeuteter 2 , , m e, . bilden. ens des Aus , lung Sei⸗ 1 aae in Cre— . ö 6. nn; ö. Earakithike ca matmerakg von Heghokdt Cohn & Co. 6 e . sch wegen k der . . n , n Sandels Reai ö. a ,. der aufgehoben ist, fahen ᷣ. e r ng, ir . ag ig ö, , Riemen bis 6 Zoll breit sind stets auf Lager. . iim Berlin NG, 59 Kaiserstr. . d . 6 9h r Best el lung s, oder Ko inmjssions— zandels⸗Registe ö . i. lsgeschäft die Firma S. Isaag angenom. San fn rer ri . durch Autoritäten der Wissenschaft und Industrig auerkanntes Uaiversalmittel gegen den Kesselstein ausgesetzten . . * ö iu . . 6. nicht Erwähnung thut, so geschieht dadurch ner eg ster. Gelöscht ist zufolge Verfügung 23. Februar 1875 6 . Mer, Inhaber dersells zuf Anmeldung lichen Jwecten werden nach Maß und Zeichnung greift weder die Kefselbleche noch Armaturen an, beseitigt die durch Reinigen der Kessel her. Schuldt, Advolgt in Cherles, Ungarn, wenden. ken weir traftg solchtt, Bücher eit Cinkrag. In. des Tinialic dernde gtegister am selbigen Tage: ö . ,, Handels. Gir men.) Riegifters 3 ö l beer nee et Välrü lerne nr, den setpirt bicsihen rsen licher CoC der gin der nus schädliche ö ö 1 ge . Kontrahent den Geschäftsabschluß in In unfer 9 ö . Stadtgerichts zu Berlin. Prekurenregister Nr. 1963. worden ist Königlichen Handelsgerichtes eingetragen . . , 9 Prozeß des Lozhämmerns von Küiustirungen wegfällt, und lediglich ein Abblasen stattfindet. 124 . 6 te Buch des andern mit dessen Zustimmung ein 5 5 ellschgftsregister ist eingetragen: Die Prokura des Bernhard Sintenis für di C . 99 Um Verwechseltngen mit ener ähnlich lautenden Die Anwendung ist eine einfache und der Kostenaufwand ein geringer, indem auf 20 Quadratfuß . Nassanische Eisenbahn. trägt, entsteht eine besonders geartete Urkunde, auf . . Laufende Nr. Hab? Firma: Wilhelm Mlle ntenis für die refeld, den 22 Februar 1875. Firma, welche den Namen meines Vaters nur kãuf⸗ feuerberührte Fläche für die Belriebsdauer von 4 - 6 Wochen, der Zusaß von Ko ar aliũh . UB ö . Für den Transport von vlche das Prinzip „secriptura non pro e,, , 96 2. Firma der Gesellschaft: Berlin, den 24 Februar , Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. d hrele rt hr Cr. Rel. Faß Lo Thlr. (a8 R., Marh ab Verijn.. = . Seeide and Kerle mu, lien enen det,. raus ällein daß bei iber ger we wr ngs. Hesehischaft. gin ziehe Steh licht K dresse zu achten. Wenn bis feuerberührte Fiäche nicht bekannt ist, genügt die Aufgabe der Längen und Durch Galizien und Numäuien nas em Kaufabschlusse ein Mufter oder eine Prob ol. 3; Sitz der Gesellschaft: ; Abtheilung für Civilfache . r messer Mache dez . e der rer ehre gef Eibe n, . . ö, . Fäesseitigen g. Mitte t at schen karßelegt worden seg, kann Joch zicht . Like ait Einer Hauptniederlaffung für J 3 ö gn ae ande ss Girmen) Register (. . . 66 II. Wit Gebrahchtzanweisung, Atteftauszügen und sonstigen bezüglichen Mittheilungen stehen zu e = Verhandstationen sind vom H der Verkäufer die Verpflichtung zur probe. 60 . zu Berlin. Kerthem P. /s. Handelsregt ; doe sd f; s nig lichen Handelsgerichtes wurde auf . 9 Diensten Lecrolel Gukan d Co. anderweite und zwar ß . r e: k hel übernehmen wollen. Ist ö a ,. der Gesellschaft: lichen Krcizger finn 3 er nig. Nr. 2279 ,,, ö heutigen Tage sub schi Treibri hrik . nher ie vorgelegte Probe aufer über Die Gesellschaft ist eine Akti f i fe pff haf O. / S. 229 eingetragen, da Leder⸗Maschinen⸗Treibriemen⸗Fabrikant. geben worden . J auch, über- Sas Dre halt ift r r nn en schgzt Die Gesellschafter der zu Kattowitz unter der Joseph, in Crefeld wee , f . Julius Kerim, C. 6. Wallstraße 6. Kerlim, C. Verschiedene Bekanntmachungen. nen éfragt werden kann Fe⸗ Abschluß eines Kaufes ö für den hn ge,. M! r we Statut der Gesell⸗ Firma: 6 h dier errichtete wandel n r 6 . . 2 * irg 42 1 . ö 6. 82* 82 . 2. ; . 9 5 h 2 XB. 2 9 1 ö ö ! . aer e mm,, e, m,, es! i än zk ische EBanl bruar 1855. Königliche Eisenbahn -Direktion. äs Nach, preußischem Rechte bedarf es keines An · 8. Mai 1874 befindet sich im Bei= gegründeten , ., . ee n e ils nsleich ist end Rr. Jöz des fle. Teure n rs r tes Hagan 3 a In i dk isdn Rähka. trittes der Erbfchaft zu deren Erwerbe. Der Eibe lageband Nr. Siß, Blatt 4 bis 21 zum Gef . gesellschaft sind: ͤ 9 Prokurenregisters eingetragen worden, daß der 16 , l 3 Die diesjährige or edertlieke Generat-Venrꝶgnnznmn Lug; der Thüringischen Bank Im Verlage der Expedition des Deutschen elheegt während der ihm zuftehenden Ueberlegungs⸗ schaftsregister. 21 zum Gesell⸗ her . ie n , ,,, seiner ohne besonderes Ge⸗ 2. m * 5 iat ö na 3 . * 7 * 8 25 61 jb * 1s⸗ 3 9 ö j 89nꝛz0ssi * c 2 ö R ö 6 6. . 2 e. 118 auf ; . . ; . RNeichs⸗ und. Königlich Preußischen Staats⸗ l n ,. nicht schuldig, sich auf For⸗ . zum Geschäftsbetriebe in den Beide zu Kattowitz ö Altenberg, di rn nn . Helenq; geb. . h. Mittwoch, den 31. März Mittags 12 Uhr Anzeigers, sw., Wilhelm str. 532, in Kom mis= P sen der Erbschaftsgläubiger einzulassen und Königlich Preußischen Staaten ist unter dem Die Gesellschaft hat am 1. Feb: 5 3. Jo seph per gung geen het. die säima 2 ö n . . 541 . 1 inn der Earl Heymann s Verlag, Sm, Kön ig⸗ n g ö dem Erblasser oder gegen diesen dl Dezember 1574 ertheilt. gonnen und wird von jedem der ö 6 / eck ö. . Die geehrten Actiopaire werden hierzu ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, dass Ein- grätzer str. ö. ist erschienen: uhiger . a, , (,, 1 ist in uns h sellschaft ö Der Han helsger cht. Eeretar J önnen die Erb . . . lag. , , ,, a . : für feste ; er Gesellschaftsregister u f ; Norddeutsche ien die Erben, als noch nicht paffiv legitimirt, , . . , als Immobilien, un. 188 heute eingetragen worden. ftsregister unter Nr. . . a er Jurch., Rüchersicherung oder durch Beuthen S. S., den 18. Februar 1875. Cüstrin. Königliches Kreisgericht zu Cüstrin. In unser Firmenregifter ist am 20. Februar i875

9 ö. lasskarten gemäss §§. 53 —55 des Statuts im Bürean der Bank entzegenzunehmen sind. S verlangen, daß die Klage, als zu frül K ches K ang Klage, als zu früh angestellt, ab⸗ ewiese ; w: , .. ö Verbä S önigli ĩ pewiesen werde. Hiernach find Lie Erbschaftégläu. Gründung von, Verbänzen, gegen den Schaden önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung He, , z unter Nr. 315 eingektra ie Fi (6 W ; gen die Firma Carl Wan⸗

. . * 83 69 959 1 24 Flügel und Harmonium , , * ; e . 1) Geschäftsbericht pro 1874. ö h 843 ich ö eigener Fabrik zu sehr soliden Preisen . 2) , , . . und Ergänzungs- Lands haftsdi hter. i während der Deliberationsfrist rechtlich ver- er übern welcher durch Brand, Blitzschlag oder . ' aAusgese 6 3 HR. - 1 glle 1 * . * t. 2 2 3 Fr omi 5 . 2 8 ö. . Separat ⸗Abdruck aus der „Besonderen Beilage grist 6. en, und deshalb kann während dieser Crplosion sowie durch das bei Feueregefahr ge⸗ Die Gesellschafter der zu Kattowitzer Halde unter icke zu Cüstrin und als Inl : ine Verjährung gegen sie nicht' beginnen. schehene Löschen, Niederreißen oder erwiefen' nobh⸗ der Firma: er Raufmönn knn! J renieeif zaber derselben der

. wendige, Ausräumen verursacht wird, und in der Kattowitzer Glasfabrik „Charlottehütte⸗ August Wannicke zu r ste Carl Ferdinand

unter Garantie. . ö Son dersliaaiserm, den 20. Febr. 1875. um Deukschen Reichs. und Königlich Prenßischen h e ) ies gilt auch in Ansehung von Wechselsachen. B r ö ö Beschaͤdigung, Vernichtung oder dem Abhande anden⸗

Vr ö 2 ö ö ö .

Leder⸗Maschinen⸗Treihriemen⸗Fabrik I, ö : 11224 el to gn nnn n 1 ö

; 65 (hl . Illlslle . erhält derjenige, der über die im Deutschen Reiche ,, n wohnhaft gewesene Familie Frankenstein, . seis⸗ des letzten Wechselinhabers dem Haupt. Ueber die Anwendung von Ferro ö hnh zechselschuldner gegenübs m mn s . 2 wendung von Ferrocyanwasserstoff— n . aftsregist ; gegenüber, als Regreßansprüche zu und Ferricianwasserstoff Anilin zur . Nr. 39 die hiesige ,, . . . und in Liquidation getreten ist, sowie daß diese 3:1 ; etztere von den bisherigen Mitgeselsschaft Si

ern Simon

ts⸗ Amme & Heidenfeld

Konrad Kranse, Pianoforte Jabr. . Her Ver na kEtunkngsSKatgka. St inzei

in Berlin, W.., J. Hornung. Sh. ga fer. w Die seiner Zeit der Besonderen Beilage, . 9 a , nn mit der Verlagshandlung ,, kJ 6 ß ö.

2er „Deutschen Allgemeinen Zeitung“ Nach! S* ö. ö . er Ingenieur August Her . In unser Fir i is

Zeitung, Nach Das Grundkapital ist auf Drei Millionen Reichs— 2) der Kaufmann . . unter Nr. 35 k i . ö. e.

zu Neudamm und als Inhaber derfelben der 33

39. Leipziger Straße 39. öffentlichten, beifällig aufgenommenen biographisch⸗ . tendften Dichter, welch druk verboten. Gesez vom J1. Juni 19870 und ̃ 2 ; mark getheilt in 1000 Aktien zu je 3000 R. Mark zu Kattowitzer Halde. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1875 be, und Mehlhändler Carl Julius Richardt zu Neudamm

II. Magazin: Königs⸗Straße 50. . i234 IIa ; 3. d . 68 5 2 ; ö. lahhorersche Bahh. . ; . . in gebundener und ungebundener Rede die eigenartz mark ö 3 h erke ] ich eize der nord⸗ Das mehrfae z . ( festgesetzt und kann nach vorheriger Zusti R b j s . J 8d 2. A il 8 * M s EHE Uhr en e rn nn ,,, ö . d, . . , des Reichs Seitens der Königlich a,, gonnen und wird von jedem Gefelhschaft a . rkzeug- Fabrik Freitag, en en, * ri . S; . orgens . hr, gen gemacht, erscheinen hler n einem besondecen Abdruck eins bank 5. . ö . der Ver durch Beschluß der Generalversammlung noch weiter Dies ist unter Nr. 189 in un er h ch Hamza. Bekanutmachm 8 im Lokale der hiesigen Börse anberaumten diesjährigen ordentlichen für weitere Kreise. Die Aufsaͤtze beginnen mit 26 i, Auffassung Veranlassung iel . . . ö pie n k r etregen worden. In unser Gesellschaftsregister a fute unter Nr. 22 Flbs 2 ĩ zro⸗ . . Die Aktien sind auf die h euthe 86. . ; ; . Nr. 2 „Elbschwan“ Brockes und e , ö. Sir. zu nn , 3 nochmals zurückkommen gefertigt. G. G. amen der Nehmer aus 6 e, n er nn, 66 bei der 9 . ö Das, Blatt schreibt: Es ist Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell— k heilung. oö, ee. Krüger Kres lan. Setanntmachnng. An Stelle des am * Heng e ig, st ? ver orbe⸗

von ö 2 5 1 0 ö Otto Lheil C n Ve es n Mn Rn 163 , w n ge f Berlin 8 G., Köpnickerstr. 116. werden die geehrten Aktionäre nach §. 30 der Statuten hierdurch eingeladen. neuchen; Kosegarten, Wilhelm. Müller, Deine ̃ norbendas Ertenntniß allein, di., Frage enischieden t f Größte Auswahl von Hohelbänken und sämmt— Tagesordnung: Erledigung der im §. 35 der Statuten vorgeschriebenen Geschäfte. bald Alexis, Franz Ziegler Georg 36 1 . den, Ib der vergntwortliche Ge elsschafter (Kom— , . die In unser Firmenregister ist Nr. 3907 die Fi Kauf inri lichen Werkzeugen für Tischler, Stellmacher und Die Cinlaßkarten werden von der Direktion gegen Vorzeigunß der Aktien, welchen ein Nummern« Fontane, Karl Hippel, Karl gan. . . n ar) zu der Stellung eines Akkordantrages be⸗ zeitung (5. 53. H ranz Niedbai . n, . Heinrich Otte Krüger sind die Wittwe ank am 31. Marz und 1. April d. J. verabfolgt. dier be n n ,. 3 n r fe bhes . . ö. andere Organe der aufgelösten Vertrelen wird die Gesellschaft durch einen Direktor und als deren . der Kaufmann Fran 1 , nämlich:

gung. und dad ahn ö und für . ö. einen Generalbevollmaãchtigten e ,, 6 worden. ö ö. ,, rüger, Alexandra Elisabeth Lonife,

ö Appel⸗ Der zeitige Generalbevollmächtigte ist der Kauf. lan, den 20. Februar 1875. 27) Frau Premier Li Kauf⸗ bniglich s Gt. rt m t 8 aipthei Frau Hremier - Lientenant Alexandra Ottilie Preuß ; stheilung J. geb. Krüger, by

5 . . Lager von 3 Verzeichniß beizugeben i. ö elch fokale der B s. w. aus tenommirten Fabriken Hannover, 23. Februar 1875. . ; ** . at) 8 am prägnantesten kennzeichnen. Ver Verwaltungorath der Hannoyerschen Bank. Zweite Beilage. den ehersch haben die letzte Ansicht vertreten und mann Walter Hoffmann zu Berlin t nur in dem Punkte, welche Organe zur Mit⸗ Eingetragen, zufolge Verfügung vom 24 Februar Rreslᷓanm Bek intmach 3) Hau Ceifuütenant Clara is . anntmachung. ö = ara Louise von Falkowki geb. Krüger, ;

des In und Auelandes. Aufträge nach außerhalb gegen Nachnahme. , Preis Courante gratis. . H. Meer. ellung des s benöthi s des Antrags benöthigt seien, uneins, erach⸗ 1875 am seibigen Tage. In unser Firmenregister ist bei Nr. 419 das E 419 das Er⸗ 4) Hedwig Äntonie Krü z ger,

Ciüstrim. Königliches Kreisgericht zu Cüstrin.