1875 / 53 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Verschiedene Bekanntmachungen.

1377 Dur ęaubeamten · Ste lle Ein zum ö Expediren befähigter, womöglich auf mit Forstkasse verbundenen Rent - ämtern ausgebildeter Bureaubeamter; wird bei 60 M monatlicher Remuneration gesucht. Meldungen sind unter Beifügung der Zeugnisse portofrei an den Unterzeich neten . richten. Cto. 66/9) Züllichau, Reg.-Bez. Frankfurt a. D) den 1. März 1875. Der Direktor des Königl. Pädagogiums und Waisenhauses Pr. Hanom.

(1370 Stadt⸗Schulrath⸗Stelle.

Nachdem die Creirung einer Stadt⸗Schulrath⸗ Stelle in unserem Collegium beschlossen, und höheren Orts mit der Maßgabe genehmigt worden ist, daß der Anzustellende zugleich die Functionen des Kreisschul⸗ inspectors für sämmtliche (evangelische und katholische) Volksschulen hiesiger Stadt zu übernehmen hat, werden qualifizirte Bewerber hierdurch aufgefordert, ihre Meldungen unter Beifügung der erforderlichen Zeugnisse bis zum 15. März er. bei uns einzureichen.

Das Gehalt der Stelle beträgt

1400 Thlr. 4200 p p. a.

Bewerber mir der für Seminar⸗Directoren vor⸗ geschriebenen Qualification würden vorzugsweise er- wünscht sein. (N. 5122. a.)

Erfurt, den 23. Februar 1875.

Der Magistrat.

(1362 Die Polizei Kommissarien ·˖ Stelle hiesiger Stadt soll schleunigst besetzt werden. i . 500 Thlr. und 50 Thlr. Kleidergelder rlich. Meldungen werden erbeten. Hoerde in Westfalen, den 20. Februar 1875.

Der Magistrat.

1342 , Stadtbauinsyektorstelle betreffend. Für eine Mittelstadt des Königreichs Sachsen wird ein Stadtbauinspektor, welcher den an einen Baufachverständigen zu stellenden gesetzlichen Anfor- derungen genügen und im Hoch, Tief⸗ und Straßen⸗ baufache bewandert sein muß, gesucht. Gehalt bis 3600 Mark jährlich. Offerten mit den erforder⸗ lichen Nachweisen sind unter K. 9. 420 an die Annoncen · Expedition von Haasenstein & Vogler in Leiyzig zu richten. (H. 31111)

Allgemeine Unfall⸗Versichernngs⸗Vank lizgy in Leipzig.

Wir briugen hiermit, gemäß 5. 70 der Statuten, . öffentlichen Kenntniß, daß an Stelle des ver⸗ torbenen Herrn August Alberts unser seitheriger General-Agent und Inspektor, Herr Francis Wil⸗ liam Reclam in Bremen, zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede unserer Bank in heutiger Auf⸗ sichtsraths Sitzung zu notariellem Protokoll erwählt worden ist. .

Leipzig, den 25. Februar 1875.

Allgemeine Unfall Versichernugs⸗ Bank in

Leipzig. Der .

Kleeberg. E. Körner.

(1369 Stotternde werden in meiner heilanstalt

sichr geheilt; gleichzeitig finden auch geistes⸗

schwache Kinder und Erwachsene Unterricht und

liebevolle Pflege. . (H. 5820) W. Schulze, Lehrer für Sprachgebrechen, Gardelegen, gegenüber dem Bahnhof.

[1363] Hessisch⸗Rheinisch⸗Westfälischer Eisenbahn · Verband.

Mit dem 5. März er. tritt ein neuer Spezial- tarif für die Beförderung von Steinkohlen und Kokes, Steinkohlenasche, Kokesasche und Briquets von Stationen der Cöln⸗Mindener und Bergisch⸗ Märkischen Bahn nach Stationen a. der Main⸗ Weser⸗, b. der Oberhessischen, C. der Nassauischen, d. der Bebra⸗Frankfurter⸗, 9. der Hessischen Ludwigs⸗, f. Main⸗Neckar⸗, g. Badischen Staats⸗ und h. Kö⸗ niglich Württemhergischen Eisenbahnen via Wetzlar resp. Gießen in Krafi.

Durch diesen Tarif werden aufgehoben:

a. der Tarif für die Beförderung von Kohlen ze. des Hessisch⸗Rbeinisch Westfälischen Verbandes vom . Marz 1873 nebst den dazu erschienenen Nach⸗

gen,

b. Tarif für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. von Stationen der Bergisch⸗Märkischen nach Statio⸗ nen der Main⸗Neckar ⸗· und Taunusbahn von 15. März 1573,

e. Tarif für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. von Stationen der Bergisch-Märkischen Bahn nach Statignen der Großherzoglich Badischen und König— 13 GJ Eisenbahnen vom 1. Juni

Exemplare dieses neuen Tarifs sind in den diessei⸗ tigen Verbands ⸗Güter Expeditionen zum Preise von 30 Markpf. käuflich zu haben.

Elberfeld, den 26. Februar 1875.

i347)

Gewerbeschul · Dir

Herrn Halverstadt, den 23. Februar 1875.

õꝰꝛõl Prãmiirt

NWleon.

1400]

Bilanz pro 1874.

sammlung dient, zu deponiren. 1ẽ 8timme. Kerim, 3. MHärz 1825.

Ed. Schoppe.

(1383

282, 165 14 31 15, 359 383 2096 775 37

hi5 M45 5 4247 494 36

dh lh 29

54, 338 ghz

163 35

13 ß 89

ö gegen . HJ Darlehen gegen ÜUnterpfand .. Conto⸗Corrent⸗Debitoren

11, 866,754 32

2) Wahl der beiden statutenmässi

Indem wir die Herren Aetionaire dazu einladen, ersuchen wir sie,

ihre Actien unter Beifügung eines Verzeichnisses vom 16. his z3. der Börse, Burgstr. 25, 1 Tr.) gegen Quittung, die zugleich als E Zur Theilnahme berechtigen mindestens 5 Actien: je 5 Actien geben

. Eine Lehrer stelle. An der hiesigen Königlichen Gewerhbeschule Durchschnittsgehalt) soll eine Lehrerstelle, für welche die Facultas im Deutsch und wo möglich auch in neueren Sprachen verlangt wird, zu ewerber wollen Meldung und Zeugnisse, unter Angabe des Gehalts, welches ste bean spruchen, möglichft bald ektor Crampe einsenden.

ifi un und längstens

Curatorium der Gewerbeschule.

H IEoHMI0GLMI EKRANRENBERG i KRM Höhere teohnlsohe Lehranstalt und Vorbereltungssohnle.

in Ausführliche Prospecte durch asse Buchhandiungen und durch Pie Directiom des Techmilännma.

Per Vorstamdl.

A. Lohr en.

Monats ⸗Uehersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank pro I. März 1875.

4 3

Passiva. Aktien ⸗Kapital hierauf eingezahlt 40 æ* Einlagen: Bestand am 1. Februar . Neue Ein⸗ lagen im onat Februar ö 40,706

, 9, oog, 85?

n, 3, 000 oo

40

06

S 9, 417,563 Rückzahlun⸗ gen im Monat

Februar 3822955

46

55

Bestand am 28. Februar 1875 (Davon stehen ca. 87 * auf halb⸗

jährige Kündigung à 4.5) Ghee, Conto⸗Corrent⸗Kreditoren Verschiedene Kreditoren Reserve⸗Fonds⸗Konto

(1384

EBank für Süddeutschland.

Momatgangneis am z8. Febranar 118275.

mit durchgeführtem Normaletat (3150 Mark i en und in Geographie

m 1. Oktober d. J. besetzt werden. eines . Lebenglaufes und mit innen 3 Wochen an den

Am 15. April Beginn

des neuen Curses.

Berlin- Vouendorfer Actien-Spinneref. Die diesjährige ordentliche General- Versammlung unserer Gesellschaft findet

Dienstag, don 30. März é, Vorm. Il Uhr,

im Börsengebäude (Eingang Nene Friedrichstr. 51) 1 Treppe hoch im Courszimmer statt. Tagesordmumg :; I) Bericht des Aufsichtzrathes und des Vorstandes unter Vorlegung der

g ausscheidenden Aufsichtsraths-Mitglieder.

gemäss §. 25 der Statuten März e. in unserm GComtoir (in imlasskarte zur General-Ver-

ᷣ.. 1857)

9g ooq4 60a 91

257,476 08 dꝰ 8,540 Ot 465, 133 29 21,000

E asg ü6 waz

II, S656, 704 32

3

19, 7168, 268 62 Preussische Cas- senanweisungen, Noten der Preu- sischen u. Erank- furter Bank. Süddeut. Staats- papiergeld und Banknoten.

205, 446

163716 24 127,431 71

5, 96, 344 3, 666, 4 34 388, 644 55 115,752 09

2087, 73 61 8 dd dd *

Lombardbestände!.. Immobilien. Diy. Debitoren Guthaben bei

Banquiers.

46. 8 29, 797, 89 95 Banknoten in Um-

Aktien-Kapital

lauf Diverse Kredito-

Reservefondass. do.

Unkosten

Unerhobene Divi-

issz] am 28.

3

466. 22.389, 000 40, 155, 407

2.937, So9 L291. 540

104, 236 2, 206

hb, I 8h, 200 22

Stand der W ürttembergischen Notenbank

Activa.

Gemũünztes Geld I. Staatspapiergeld und fremde ,, Wechsel- Bestände J Darlehen gegen Faustpfänder Bank- Immobilien ö Diverse Debitoren

7Iõl l, 298

49,6518

11, 707, 516 1, 082, 750 2. 674 362, 478

VW ss 335 39

fl

Februar 1875.

assi6ã*vnou.

Aktien- Kapital

Banknoten in Umlauf

a. Guldennoten . 11,8315, 95.

b. Marknoten M. 4,397, 500. Giro-Creditoren R Diverse Creditoren

Reser vefonãũ

1390)

Activa. Bilanz Conto

*

8 * n 3 n *

f

Wa ms 335

Aktiengesellschaft Seebad Heringsdorf.

am 31. Dezember 1874.

5, 260, 000 14.381, 005 230,332

784, 747 140, 252

Passt vn.

Grundstück ⸗Conto Gebãäude⸗Conto⸗.⸗ Badeanstalten Conto. Mobilien⸗Conto .. ferde⸗ und Wagen⸗Conto arkanlagen⸗Conto. Wasserleitungs⸗Conto. e,, ,, n., ; assa · Sonto

S SI 11111 *

21,500 Berlin, den 31. Dezember 1874.

ö. Aktienkapital Conto

ypotheken · Conto

Kreditoren⸗Conto

ö

Der Vorstan d.

Zwischen den Stationen Hamburg, der Lübeck Büchener Bahn und Lübeck einerseits und den Stationen Warschau und Lodz andererseits gelangt mit dem 1. März er. unter der Bezeichnung Hamburg- Lübeck Polnischer Güterverkehr via

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Güstrow Stettin Kreuz“, ein Tarif mit direkten

221,500

6 für die Beförderung von Gütern, zur 1

nführung.

Exemplare desselben sind von unserem

Verkehrsbureau Kontrole II. käuflich zu erhalten.

Bromberg, den 265. Königliche Dire Wex.

ebruar 1875. on der Ostbahn.

Bei den Provinzial⸗Kadetten-Anstalten sind zum 1. Mai d. Is, noch einige Civil⸗Erzieherstellen zu 66. Geeignete Kandidaten der Theologie wollen sich bei dem unterzeichneten Kommando melden. Berlin, den 2. März 1875. Kommando des Kadetten Corps, Berlin, Hallesches Ufer Nr. 24.

. Preoussischo Hypotheken- Versicherungs- Aktien- Gesellschaft.

Status Emdle Februar 1825. Passiva. Aktienkapital('ꝛ··· p 115, oo - Emission von gertifikaten, Depöt- und Prämien-

an nn,, Depositen und Obligo's Pramien- Einnahme. ö J Dividende pro 1874 Vebersehüsse ‚.

gol os gꝛ d. o/ 16 I54. 74 59

Bd. I3l, 541 860

11, 210, 625 ö. 157, 154 2,550, 519 48 36, S0 Il 63, 969 29 992, 398 92 80, 153 85 Io], 370 47

23, 339

318,517 312, 000

2 196983

S F633, 731, 541 86 IHPie Pix ele tionn. Dr. Otto Hübner. Justiz-Rath Wolff. Grafe, Bürgermeister 2. D.

1364 Monats⸗Uebersicht

der Magdeburger Privathank.

Activa. Gemůnztes Geld. 44 Kassen⸗Anweifungen und Noten 8d Wechselbest ande Lombardbestände. Effektenbestãnde Diverse Forderungen

Activa. Aktien wechsel . , Wechselbestand Lombardvorschüsse Hypotheken, eigene

do. der Emission KRautioneffekten , Kassa- und Bank Gut- k Gesellschafts Gebäude und Inyentar J Geng nnen, Agentur- und GÜGeschäfts- unkosten. ö

ö 2 XR 2

1, 178, 975.

197,156. 4375475. gz. 56. 0 355. 189 345.

3.000999. 2456, 160.

Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapitall . 640 . in 4 ; ö. . uthaben von atpersonen . des rr n ö ö Verzinsliche Depositen mit zwei⸗ monatl. Kündigung ö k i Magdeburg, den 27. Februar 1875.

Kremer Hunke. I1365 Uebersicht Ende Februar 1875.

Activn: Wechsel J Darlehen gegen Unterpfand. S, 343, 654. 29. 2 966,272. 40. Debitoren.

J 539,920. 34. mobilien C Mobilien 303, 099. assen⸗Bestand. .

S, 483,472. 25. Aktien⸗Kapitall . 16, 507, 900. —. . Depositen 26, 352. 918 80. Unverzinsliche Depositen 441,359. 15. Banknoten in Umlauf 14,824,600. —. Creditoren . 4,448. —. . . 615,582. 28. Unerhobene Dividenden pro

18, ö 419, 121. 50.

Verzinsung der Einlagen auf Con to= Hachen nne, Der Direktor: Ad. Renken.

2b, 188.

Sol 400. dg i.

d , .

Hassi va z

2 2 2

2isT x.

Dreier, Proc.

Die auf Grund der Allerhöchsten Ordre vom 1. Augu st d. J. zusammengestellte

Vakanzen⸗Liste

der bei den Behörden in den Pr vänzen Brandenburg und Pommern durch Militär- Anwãärter n besetzenden Stellen, erscheint im Oeffentlichen Anzeiger des Dentschen Reichs. ꝛe. y,, an jedem Dienstag.

Die Vakanzen ˖ Liste enthaͤlt:

1) die bei den Behörden in den Provinzen Brandenburg und Pom mern durch Mi⸗ litär⸗ Anwärter zu besetzenden Stellen,

2) eine Zusammenstellung der von den Königlichen Behörden, Magisträten, so wie von den ständischen Korpo— rationen aus sämmtlichen preußischen . im Neichs⸗ und Staats ·˖ Anzeiger

ekannt gemachten erledigten Stellen, melche außerhalb des Kreises der Militär- . besetzen sind, (Kreisphysiei, Aerzte, Bürgermeister, Beigeordnete, Bau-und Forstbeamte, Leh rer ꝛ)

Die Vakanzen Liste ist zu dem Preife von 10 (1 Sgr.) pro Stück durch die Expedition des Deutschen Reichs und n eußischen Staats · Anzeigers, Berlin, S., Wilhelm ftr. G2, (nach außerhalb gegen Einsendung von 13 3 (1 Sgr) in Briefmarken) zu beziehen.

Die Vakanzen Listen liegen sowohl in den hiesigen wie auswärtigen Bureaus der Annoncen⸗Ex⸗ 2 des Invalidendanks, von Rudolf

osse und Haasenstein C Bogler zur unent⸗ eltlichen Einsicht aus, auch werden dieselben den

ruppentheilen des Garde, IH. und III. Armee-

Corps zugesendet. Dritte Beilage.

M 53.

Der Inhalt dieser Beilage,

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 3. März

in welcher auch (vom 1. Mai d. J. an) die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz,

werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. *,

Das Central Handels- Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Poft-Anstalten des In

und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW. Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition? S757. Wilhelmstraze 36s,

Königgrätzerstraße 109, und alle ezogen werden.

Das Central Handels ⸗Regifter für das . Abonnement beträgt 1M 50 J für das Viertelfahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 8

1875.

vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekamttmachungen veröffentlicht

e Reich erscheint in der Regel täglich. Dat 29. 5 Nummern af * 9

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sach sen werden Dienstags unter

der Rubrik Leipzig veröffentlicht.

Nach einem mit dem Hamburgischen Amts⸗ gericht Bergedorf getroffenen Uebereinkommen werden fortan auch saͤmmtliche handelsgerichtliche Eintragungen aus dem Amte Bergedorf im Central-Handelsregister für das Deut⸗ sche Reich veröffentlicht werden.

Die Handels- und Gewerbekammer von Mittelfranken zu Nürnberg hat, wie die Bayer. Korresp.“ mittheilt, in ihrer Sitzung vom V5. v. M. die Frage erörtert, wie sich bezüglich der österreichischen Fünf⸗ und Dreikreuzer⸗ stücke zu verhalten sei, nachdem die Königliche Staatsregierung die Einlösung dieser Münzen ver⸗ weigert hat. Beschlossen wurde, zunächst bei der Silberscheideanstalt zu Frankfurt a. / M. Erkundi—⸗ gungen über den wirklichen Werth sener Münzen einzuziehen, denselben dann öffentlich bekannt zu geben unter Warnung des Publikums vor der An⸗ nahme der erwähnten Münzen. Was die bald bevor⸗ stehende Einziehung der süddeutschen Scheide⸗ münzen betrifft, so wurde, bei der Befürchtung, daß die abgeschliffenen, kein erkennbares Gepräge mehr tragenden Münzen von der Einlösung ausgeschlossen würden, beschlossen, die Königliche Staatsregierung zunächst um eine authentische Interpretation u bitten, wie sie sich in dieser Beziehung zu ver⸗ alten gedenke und soll zugleich von diesem Vor ehen den übrigen , mit dem Er⸗ . Kenntniß gegeben werden, sich demselben an⸗

zuschließen.

Die „Zeitschrift für Gewerbe, Handel und Volkswirthschaft, Organ des Ober⸗ schlesischen berg und hüttenmännischen Vereins,“ redigirt von Dr. Adolf Frantz zu Beuthen OS, enthält in Nr. OR vom 27. Februar d. J.: WVberschlesischer berg, und hüttenmännischer Verein (Generalversammlung, Kassenreviston, Iaͤhresrech⸗ nung für 1874, Etat für 1875. Gefetzgebung, Verwaltung (Bankgesetz 55. 42 —= 46 Zeitschrift für Bergrecht. Zeitschrift für Gesetzgebung und Praxis auf dem Gebiete des deutschen öffentlichen Rechts). Literatur (Revue Universelle des mines eto. ). Deutscher Arbeiterfreund (Statistische Erhebungen über soziale Zustände in Bayern; Statistik der Vereine für Bildungszwecke in Bayern. Lübeck: Strike der Schiffszimmerleute. Explosionen in Gruben). Anzeigen.

Nr. 1220 des Brem er Handelsblatt, Wochen

schrift für Handel, Volkswirthschaft und Statifstik, hat folgenden Inhalt: Wochenschau. Rimesse oder Accept? W. v. Freedens Seewarte. . Ger; manischer Lloyd. Lloyd's II. Von den Fidschi⸗ Inseln. Der Wollhandel Australiens. Ge⸗ schäfts⸗Literatur. Rechtsfall.

Handels⸗ Negister.

Anehem. Unter Nr. 3389 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma: Moritz Samuel, welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Moritz Samuel ist. Aachen, den 24 Februar 1875. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Anchem. Zu Nr. 30 des Genossenschaftsregisters wurde heute eingetragen, daß Michel Margraf, Ackerer zu Breitfeld, in Folge Ablebens aus dem Vorstande des zu Lommersweiler domizilirten Lommersweiler Darlehnskassen⸗Bereins, ein⸗ getragene Genossenschaft, ausgeschieden, und daß an dessen Stelle Hilarius Hans, Llckerer zu Lommers⸗ 6 in den gedachten Vorstand gewählt wor— en ist. Aachen, den 26. Februar 1875. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Anehem. Unter Nr. 1237 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Handelsgefellschaft sub Firma: J. Schafhausen K Cie., welche ihren Sitz in Dremmen, am 26. Februar 1875 begonnen hat, und von jedem ihrer beiden Theilhaber, den da⸗ selbst wohnenden Kaufleuten Johann Schafhaufen und Leonard Noethlichs, vertreten werden kann. Aachen, den 2. Februar 1875. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aachem. Der zu Aachen wohnende Sattler Wilhelm Treude hat das Geschäft, welches er da= selbst sub Firma: W. Treude führte, eingestellt, weshalb gedachte Firma heute unter Rr. 3147 des Firmenregisters gelöscht wurde. Aachen, den 27. Februar 1875. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Rex iim. Handelsregister des Königlichen , chts zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 2. März 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftgregister, woselbst unter Nr. 3464 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Pommersche Eisengießerei und Maschinenban⸗

Aktien ˖ Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1875 sind die National und

Bank- und Handels-Zeitung als Publikations- organe der Gesellschaft fortgefallen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1618 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: SJ. Moral

vermerkt fteht, ist eingetragen: Die Kaufleute Leo Moral und Martin Moral zu Berlin sind am 1. März 1875 in die Han⸗ delsgesellschaft eingetreten. Die Kaufleute Selig Jacob Moral, Carl August Wilhelm Willgerodt und Albert Eduard Willgerodt zu , sind aus der Handelsgesellschaft ausge⸗ reten. ;

Gesellschaftsregister, woselbst unter die hiesige Kommanditgesellschaft in

Strauß, Wiener & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist am 2. März 1875 aufge⸗ löst und sind als Liquidatoren derselben bestellt die Kaufleute Moritz Hermann Strauß und Alfred Wiener zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4674 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: C. W. Jordan vermerkt steht, ist eingetragen: Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, i fortan nur beiden Inhabern in Gemein⸗ aft zu.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6865 die hiesige Handlung in Firma: Ernst Wasmuth vermerkt steht, ist eingetragen: Der Buchhändler Emil Eduard Bernhard Waz⸗ muth zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Buchhändlers Ernst Carl Louis Wasmuth zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Ernst Wasmuth bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 52685 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ernst Wasmuth am 1. Januar 1875 begründeten Handelsgesell⸗ schaft sind die Buchhändler; I) Ernst Carl Louis Wasmuth, 2) Emil Eduard Bernhard Wagsmuth, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5268 eingetragen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Deutsche Credit & Sparbank Engel & Co. . am 5. Januar 1879 begründeten Kommandit⸗ gesellschaft ö (istziges Geschäftslokal: Neue Wilhelmstraße Sa) ist der Kaufmann Hermann Engel zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5269 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4415 die hiestge Handelsgesellschaft in Firma: Dentscher Commissionsverein für Verwerthung

von Grundbesitz und Hypotheken A. Draeger & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: .

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Hessemer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. S592 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. S592 die Firma:

Dentscher Commisstonsverein für Verwerthung von Grundbesitz und Hypotheken A. Draeger & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hessemer hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5064 die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: S Cohn & Comp. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Selig (Sa- linger Cohn setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. S593 des Firmenregisters. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. S593

die Firma: S. Cohn & Comp.

und als deren Inhaber der Kaufmann Selig (Sa⸗ linger) Cohn hier eingetragen worden. ].

ie dem Isidor Loewenthal für die bisherige Kommanditgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 2891 erfolgt.

In unser Firmenregister ist Nr. 8594 die Firma: . Berthold Mendel und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Mendel hier (jetziges Geschäftslokal: Taubenstraße 34) eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8094 die hiesige Handlung in Firma:

In unser Nr. 403

Firma:

Die Dienstagsnummer enthält ,, eine Uebersicht über die in der letztwergangenen

Woche in diesem Blatt veröffentlichten Kon

Alexander Weiß & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Eine Zeigniederlassung ist in Posen errichtet.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2503 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Kocße & Klein vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige NUebereinkunft aufgelöst.

Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 2070: die Prokura des Adolph Heinrich Franz Düskow für die Firma: Carl Düskow. Berlin, den 2. März 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Kenmthem G. / 8. Handelsregister des Fönig⸗ lichen Kreisgerichts Beuthen O. / 8. In unser Firmenregister ist

J. eingetragen:

Nr. 1312 die Firma A. Jwanski zu Kattowitz und als deren Inhaber der Bäcker⸗ meister Anton Iwangki daselbst;

Nr. 1313 die Firma J. Wiener zu Wanda⸗Colonie und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Wiener daselbst;

Nr. 1314 die Firma Johann Kucharz zu Kattowitz und als deren Inhaber der Fleischer⸗ meister Johann Kucharz daselbst;

bei Nr. 1002, Firma S. Münzer zu Beuthen O./ S., daß der Sitz der Firma nach Königshütte verlegt ist;

II. gelöscht worden:

Nr. 1020 die Firma „Simon Persikaner“ zu Beuthen O. / S.

Beuthen O. S. den 26. Fehruar 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kramndenburz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 331 die eingetragene Firma: H. G. Meltendorf zu Niemegk gelöscht worden. Brandenburg, den 24. Februar 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Rreskaazg. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1211 die von 1) dem Kaufmann Herrmann Deutsch zu Breslau, 2) dem Kaufmann Louis Neulaender daselbst am 1. Februar 1875 hier unter der Firma: Neulaender & Deutsch errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breglau, den 26. Februar 1875. Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Ereslnanmn. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist Nr. 3913 die Firma: Albert Meixner und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Meixner hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 26. Februar 1875. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KRreslam. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1210 die von 1) dem Kaufmann Carl Biedermann zu Breslau, 2 dem Kaufmann Emil Knittel daselbst, am 1. Februar 1875 hier unter der Firma: Biedermann & Co. . errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 26. Februar 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Hreslard. Bekanntmachung. K In unser Firmenregister ist Nr. 3915 die Firma: M. Singer und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Singer hier, heute eingetragen worden. Breslan, den 27. Februar 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

HKreslanm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3914 die Firma: Paul Hein und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hein hier, heute eingetragen worden. Breslan, den 2. Februar 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J

Rreslan. Bekanntmachung. In unser l Nr. 3916 die Firma:

Lux und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Lux hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 27. Februar 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Cotthuns. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 227 Firma Emil Böttcher zu Cottbus in Colonne 6 folgender Vermerk eingetragen worden: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Wilhelm Haltermann zu Cottbus über⸗ gegangen, vergl. Nr. 324 des Firmenregisters. Demnächst ist ebenfalls in unser Firmenregister heute unter Nr. 324

ursbekanntmachungen.

der Kaufmann Wilhelm Haltermann zu Cott-⸗ bus als Inhaber der Firma: Emil Böttcher zu Cottbus eingetragen worden. Cotthus, den 27. Februar 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Göllner.

Elher fell. J,, ,,

In das Handelsregister bei dem Königlichen Han— delsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung ein- getragen worden:

Nr. 2435 des Firmenregisters: Die Firma . Lüdecke in Elberfeld, deren Inhaber der Apotheker Hermann Lüdecke daselbst ist.

Elberfeld, den 22. Februar 1875.

Das Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Elberfeld. In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:

Nr. 379 des Gesellschaftsregisters und Nr. 2436 des Firmenregisters: Die in Folge des am 8. Ja—⸗ nuar 1875 stattgefundenen Ablebens des Kaufmanns Ludwig Dürbeck in Elberfeld eingetretene Auflösung der zwischen demselben und dem Kaufmann Carl Dürbeck daselbst bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Dürbeck“ ebendort; das Geschäft ist vermöge Erbgang und Uebereinkunft mit Aktiven und Passiven, sowie mit der Berechti⸗ gung zur Fortführung der Firma an den Theilhaber Carl Dürbeck übergegängen, welcher solches unter der benannten Firma für sich weiter betreibt.

Elberfeld, den 23. Februar 1875.

Das Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Eiherfeläl. In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: .

I) Nr. 2437 des Firmenregisters: Die Firma Fran Carl Philipps in Haan, deren Inhaberin die Handelgfrau Emilie Zimmermann, Ehegattin des Fabrikaisken Carl Philipps daselbft ist.

2) Nr. 929 des Prokurenregisters: Die von der vorgenannten Ehefrau Carl Philipps für ihre Firma Frau Carl Philipps“ ihrem Ehegatten Carl Philipps, Fabrikant in Han, ertheilte Prokura.

Elberfeld, den 24. Febrnar 18315.

Das Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Freren. In das Handelsregister ist auf Fol. 8. die Firma J. Hegge, mit der Niederlassung in Schapen und als Firmeninhaber Ignaz Hegge heute eingetragen. Freren, den 22. Februar 1875. Königliches Amtsgericht. 2

Frerem. In das ,, . ist auf Fol. 6 bei der Firma J. Stümpel in Beesten in Colonne 9 beute eingetragen. Die Firma ist durch den am 29. Dezember v. J. erfolgten Tod des Inhabers H. H. J. Stümpel erloschen. Freren, den 22. Februar 1875. Königliches Amtsgericht.

Gieholdehausem. Befanntmachung. . In das hiesige Handelsregister ift heute nach⸗ bezeichnete Firma eingetragen: Fol. 48: 5 Albert Dieck. rt der Niederlassung;: Lindau. . Inhaber: Kaufmann Albert Dieck zu Lindau. Gieboldehausen, den 27. Februar 1875. Königliches Amtsgericht. Rüdiger.

Gothen. Bekanntmachung. Laut Anzeige vom 17. Februar 1875 haben die erren

9 1 , Wilhelm Jäger zu Welters⸗

ausen, ;

b., der Kaufmann Oscar Peterstlge daselbst,. mit dem 1. März d. J. zu Weltershausen eine mechanische Weberei unter der Firma:

Jäger & Petersilge

in der Weis, errichtet, daß sie eine offene Handels⸗ esellschaft bilden und Jeder von ihnen zur alleinigen

ö und Vertretung der Firma berechtigt ist. Solches ist am heutigen Tage unter Fol. S52 in

das Handelsregister eingetragen worden.

Gotha, den 1. März 1875. . Herzogl. Sächsisches Kreisgericht als Handelsgericht.

Halle a. S8. Handelsregister. Königliches Kreisgericht Halle a. / S. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 60 bei der dalelbst unter der Firma;

Zucker fabrik Trebitz bei Cönnern eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Colonne 4 folgender Vermerk: .

Zur Ergänzung des Eintragungs ⸗Vermerks vom 28. Januar 1875 wird noch bemerkt, daß a. als neu eingetreten zu Nr. 76 nachzu- tragen ist: die Ehefrgu des Qekonomen Andreas Koch, Pauline, geb. Franke zu Bebitz; b. daß die sämmtlichen unter Nr. 71 bis 77 als neu eingetreten verzeichneten Gesell= schafter von der Vertretungs⸗Befugniß . sind, eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Februar 1875 am folgenden Tage.