1875 / 53 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

nen, e ,, dann elnegiter; Shristign Paul, Behnsach, als deren alleini 31 B85 X Königliches Kreisgericht Halle S. 1 Gren, alleiniger In rwienre den 3. Mai 1875. Dormittags 1 0 Uhr, s * 914 . i deꝛinr. gj f im Stadt er ich ace be, Bar n gn d , , vr sen eil . Folgendes: hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten

e, leere, fa e, ,,, . ear, n r: zaum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Sitz der Gesellsch aft: ord ver⸗

Osmünde (bei Halle a./S) Mas cdehurꝶ. Handelsregister K fahren werden. . z ö. Rechts verhältniffe d :— I). Der Ges ö: I. Abtheil Zugleich ist zur Anmeld d . Die geen , fender . vereins ĩ . ; Samtier. Ser gern , a0 no , . n , . Berlin, Mittwo ch, d en 3. Marz 1875.

rist D) der Amtmann Wilhelin K itz, durch den m gm, . 12 Juni 18675 ö. 1 helm K s . Gesellschaftsregister ist sub Nr. 12 die 3 nschließlich Berliner Börse vom 3. Munz 1823. Franz. Anl. 1871, 72 162.5. 11103, 508 Hann. - Altenb. P. ö 365, 25 ba 0 Magdeburg- Nittenberge 3 III. 74,50 B

2) die verwittwete Frau Agnes Schaaf, ze Firma: nnerhalb der zwei. . . ,, , ; 1 ; n. 56 8 Ser.. 3 deb. Leipz. HI. Em. 44 14 a. 110. 100, od Salinger Söhne Sr d en ein Termin auf e zn eh tolgengen Conrszettel aid dio in einen zxttichen Italienische Rente. 11. a. 17. 71,500 do. II. Ser J 5 -. . ö . 6 ,. 0

Güstel zu Gröbers, ol , nd, 32 ker, abr eee, ve. i den, ffn, f ,, ö n ür e , , ns r. e ge. . 7 2 ö . ie rikan dure A.) bezeichnet Die i i . ö . l. 9 = * . B., ; 31 2 . ö = * *. 37 /* u. . 4 der Gutsbesitzer Theodor Winter zu Gröbers, To T ff ; 9 n Salinger 3 em oben genannten Kom . . . car eee (. qo. I. u. 17. 106.00 B do ö Sh, 00 t B Mag deburg- I ittenberge 47 171. n. 17. 53,50 3 der Gutebestzer Carl Rackwitz zu Bueiß, der Kaufmann Lenpols Ga fünzer s lchem saͤmmtliche Gläubiger weohaol ̃ S1 Isõ. n. 1 il. S 60d Nnst Ensch. St. 73 509 Niederschl. Mark. I. Ser. 4. II. . 1.7. 57 25 6 Het eautebestz·er Wilbert Schoönbcebt zu j Die Gesellschaft hat am 16. Februar 18s5 be h ö . ö g r 5 sz 2. K 11.1. 117. 613 006 V K 3 Ile men , . r, ottenz, gonnen. z angemelde en. z 165 Fi 2 Pr - . inzahl. pr. St. u. 1/7. 5153. erlausitæ. . ö M. 1. u. I. Ber. Un. / . 7 der Gutsbesitzer Carl Heucke zu röbers Fett ĩ ini ĩ ĩ 33 g schriftlich einreicht, hat eine . 1 Kuss. Centr. Bodener. Pf. 5 II. a. 17 87, 0b d Ostpr. Südb. 60 I7T,90ba do. III. Ser. 4 II. u. 1.7. 97,00 h , Gn f. 2 e,, u bath, dukt. Zug altetnin Vertretung der Firma ist nur der . J, . = I FtrJ. 3 1. q0. Engl. Anl. da 1833 335 is. n. Is. i', 50e R. HdicrutezB. ö, s6b c. fHorähansen-Erfart. 6.3 iI. 1. 1, .. t hlh ö Gesellschafter Carl Salinger befugt 9 zufũg 1 1L. Ste ; Schwe it ch . Ging gen obe Herfshn' r nm 2. Mär 18,5 . bt in un eren. Se- ; 165 kr. 3 = Pnsf anl.“ 1562. B s sas oö? fine,. . , Die Gesellschaft hat am 11. Februar 1875 be i . F am 2. März 1875 in K ; 165 Fr J Engl. Anl. II5. u. 1/11. 74, 50 S. I.G. PI. St. Pr. 29, 006 Lit. B. . 5 11. u. 17. gonnen. Samter den 2 ö März 1875 d 1 40 4 ; 160 **. fand. Anl. 18730. 12. n. 18. 1093, 75 6 Neimar- dera. Lit. C. . 4 II. n. . . ö ; h ; vollmãcht . ; 3 consol do. 1871. II8. u. 19. 101, 990 KNA.) Alt. G. Zt Er. 7. - Lit. D. . 4 1I. u. 17. 92, 75 B 0 ; .

S r . . R m m

20 Em.

2 6 wor-

1.8.

Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ Königliches Kreizgeri 1 ; 19.

4 d ! gliches Kreisgericht. J. Abtheilung eigen. 109 Fl. . . n.1 /i 162 56h ar. Lit. B. 3 1/4 n. 17i0. S4, 0b nung der Rrma sind, (un kel Räd chu Ss **r zeig 2 1606 vr . n, , ears ,,, n u. 112. ibahn St. - Pr.

17. 17.

11L8t.

übrigen Gefellschafter nur befugt die Samiter. BSetkanntmachung. schaft f ; it. ; 360508 9 . Dig. d Die in zysern erntet Nr. 13 ein äs k 19. kein äsöen ii, de ö, n t=. Pit. . . ii. r. iSd, w. t. Wilhelm Knauer zu Bennewitz und getragene Firma; Wolff Sailinger, deren Inhaber B ö 4 a , n 4 n,, 1875 5 ; . 5 ö. . . ö j 16 33. do. de 1866 I/3. u. 19. 173, 00ba n Februar wie die von demselben seinem Sohne Carl Sa! arschaa . 283,20. ; ; ni /a sh t Eumãan. St. Fr.. am 25. desselben Monats und Jahreg. 5) Der Kaufmann Louis August Ferdinand Zahn jr. linger ertheilte, unter Rr. I5 des Prokurenregisters 13 ö . ö. . 5 ö.. . 3 9. x, far do. 5. Anleihe Stiegl. 14. n. /i. 36, 0 G ö 8) ö zu Buckau ist als Inhaber der Firma Lonis ö Prokura ist erloschen. 4 80 Lombard 5x4, Bremen: 3 x, Frankfurt a. M zr, do. 6. do. do. 14a. 110. . 0 ba , ,, Ham . 8. Dandelsregister. 85 . Buckau unter Nr. I52' des Firmen= me gen lar Verfügung vom 2 Mär; 1875 . J Kon ku Aumburg 39 . gi. ö . ö Aussig. Tepmñit⸗

ü eingetragen am 2. März . . ; 1119. S. ohe . . . . Fir⸗ 6) Die zu Buck u unter der Firma Gebr. Hör. Samter, den 2. März 1875. n rie äb . . a e . men und zwar: ai r , en. erlag n n, aufge⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. i Daka K 858 B . n,. . Bõh. Nest 8363

stü s die Liguidation besorgt der Fabrikant J äubi 9. tio ö. 6.1. 1/12. 70, . . ö 2 Bezeich 5 Hörnig zu Buckan. Verner ft e ö 13 6 gn, Freenet. In unser Geselschaftzrenifter Koch . g, nir de, g, 2 r , . . J J ,, . einschließlich . er So Gra m är herr, hb mer,, . . n. , . . ö. des . wan; ü 126 zufolge Verfügung von heute Gebrüder Gebhardt iger, welche ihre An—⸗ . ö. gin . ö , 2 ö. . nnn ö 53 2. 66

ö 14 n. iG] Franz. Jos. gar.) 7 86

gar. Lit. H. I i /I. a. M7. IGI, 75 B Hi.. Em. v. 1569 5 1/1. n. 1. 1U3 , H ba & 257 . do. 1873 4 11. 1. 1/7. . ao. do, iz it. n. iz s, 75e IBG et B Grieg - Neisse) 4. II. n. 17. 99, 0 os, O ba B CGosel - Oderb. 4 II. n. 1M. - . do 5 Ji. u. i. 103, 150

J 36 11. 1. 117. 7. 56, 99 6 14. 1 t. 73070 he g 1M n. j iG. n be g I 4. u. 110. S6 ob G 65 II. a. 1.7. 105,00 H. f. 735, 50 B do. do. Lit. B. 5 II. u. 17 I 090 ba do. do. Lit. C. 5 II. n. Is7. 7, 90 ba Rechte Oderufer. 11. u. 17. 1

. 9 Boden- Kredit. I 5 II. u. 17. 3, Gba Saal- Unstrutbahn Pr. Anl. de 1854 11. . 17.175,00 0 i n, r g

8 IEEE. Bess

1

O & S d de e G beo Gs o&s C&S

* . S

m 100 Ro. 320 Rm.

D 0 0 m = r . ö 8 8

. 0

9

I OI III

. ; Magdeburg, den 6. Februar 1875. eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: ch aben, werd = wehen ö 8677.

Firmen⸗ Nieder der Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung Die Gesellschaft ist aufgelõst. Liquidatoren si gen 6 id r rf, Laaperials pr. Stck 16, 773 6 do. do. Heine 19. - *

Inhabers. laffung Firma ; ; sind nicht bestellt, weil sich die Gesellschafter od dafur verlangten Vorrehl. in do. . ö do. Loose vollgez 3 1d.u. 1I0. 11 Me ö , .

5 D sSnrone, Berichtigung. In der in Nr 41 hereite auseinan dez gefcßt haben, n dem uns schriftlich oder zu do ein ösbar jun Heipzig , e er in n g ,, , dnn, ms e ed

355 Fan fmamn ita? Damn w 8 7 vam d. Bl., Beilage zu Nr. 42 des Deutschen Reichs⸗ Spremberg, den 2 . Februar 1875. rotokoll l pra n, . 1069 ö Pzig 95, Oesterreich. Bodenkredit h 15. n. 1/11. 88, 00 6 ,, ——— nnn lh sen, . . ty. ꝛc. . , n der Kö⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6 65 3 . ee. in der Zei . * Ir 95 . . . . ö Ldyht. B. G x gj niglichen Kreisgerichts⸗Deputation zu e ee, n SFebruar is zum Ablau ĩ z . ; ʒ ost. 82. Silb. Efdbr. 53 II. u. 1/7. 66,50! a .

Hane 4.8. ö p u Lewe nm wenne, Sekanntmachnng. seist gigen hee gende rage niftiblauf der zwesten ü. . . . n ,, . 1

s7.

2

765,608 b II. Era. v. St. gar. 57, 196 III. Lw. v. 58 u. 60 7. do. v. 62 u. 64 7. 175,40 ba do. . 1865. . 4 IJ, 0 ba . do. 1869, 71n. 735 u. 1/10. II 7.00 R kJ . n. 110. 103, 090 B 4, 50 ba & Rhein- Nahe V. 8. gr. J. Em. 41 u. LI7. 103,50 B El. f. —— do. gar. i. Em. 4. 1.1. a. i MM.is, o B M. 7.273,50 ba gSchles nig Holsteiner. . 4. I. I. n. 17. 95, 50 8 H. Lu. 7. 118, 250 Thüringer I. Serie.. 14 . 68, 0 ba do. II. Seris. 41 64. 19* 6G do. III. Serie.. 4 u. II7. 94 00ba B S4 50 9 do. II. Serio. . 46 II. u. 17. -, 36. 19ba & do. J. Serie... 41 ö 00, 75ba do. VI. Serie... 4 99, 20e G

. Albrechtsbahn (gar.). . 5 15. u. 111. 60, 30be G

Chemnitz -Komotau .. 5 1/1. 1. 17. 62, 00ba . 6 . * 65 14. u. 1 J. * 9 2 bu B . . n. 6 r

d dobe 9 34, 70

5 1I. n.

5 ; e de. ö 1 JI. IQ, 25a 102, 00 Rheinische 4 1I. u. II7. 3 1 4 4

837 Mühlen beffgerin Halle a. S. riedr. Bz. Februar er, betreffend die Firma. H. L. Witte, In das Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ auf d n. Raft ner, kistuer . er frenr, . ö Heinrich richts ist ; ; in ,, 2 . Bunsische Banknoten pr. 150 Rabel. 283, 602 ö . n. . 6 Oberhess. St. gar. . . . ö . Nr. 244 die Kaufmannsfrau Johanne vor dem Kommiffar, Herrn Gerichtsaffeffor Haack an⸗ Fends. und Staatz - Papiere. ö IL. u ĩ ss i o, 35 d Qest.· Franz. St.. 10 Wilhelmine, geb. Jaeschke, geb. Seek, zu Wehlau, heraumt, und. werter mum Cre e etz! , DVenzolidirts Anleihe n ü Jöõ ba . 6

Stößel, zu Hall ö ĩ j 653 z . j ö ͤ . 8 zu Halle fender Nr. 111 zufpolge Verfügung volt f er, de, ö , Wehlau, Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, dtaate Anleihe hh e. f. og B. Dents che dr dr p Fart d I T ii zd; Reich. Pra. (Sg d.

. am 20. Februar 1875 einget ; sch welche ihre Forderungen i j ; 33 1J/I. a. L/7. 9l, 5Qet ba ‚. . . e,, . Verfügung vom 24. Februar 1875 k des gern mee den: ö. . Nr. 2465 der Restaurateur Julius Warda . aben. V i An. 4 199 . ö. . do . rar n, n eng 9 ha * e , e. ö olgenden Tage. Kaufmann Emil Burow; . er Feine Anmeldung schrifllich einreicht, hat eine er, bree, s n , mr inch ig God ä, da, do. r n dis. ö ß 6 , n , ö . ; ö. er nl bella, Ab , . n,, . . ö 9. . 5 1 2 Hamb. 3 ö 4 9 . a ö gar. ö. c ö h . - ritz:; 9 . iger, welcher ni in un 1 . 2 1 111. U. 2 6 1 ö ; *. . . * ö Die in mnlem Firmenrenister anteß r. Ul ein. Bezeichnung der ö nate n e g gi A der Konniam Henmann gast. seien Wehn fit hat. mi bei , . Ber iner Stadt. Oblizt.. . , . , f ö ba i nr , n a J . 9 getragene Firma: . ( E. Burow. . ger ll affun Wehl derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur 4, , . 1. , . Pomm. Hyp. Br. I. I. 1295 iI. n. M o 5 guüdõst Com.) . 3 in Mari b. g ensor Pnritz den 19. Februar 1575. Firma; Herr. hr 3. d. au, Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmaͤch⸗ ein gro rin Oblig. n I, ig B do. 171 a. TI. rz. 105 1I. a. 1.7. 162, 0 Furnan-Krager 4 ge nner, n gf hen. Konigliche Rreigerichts. Deputation. a . Verfügung vom ern, Tage eingetragen ö J men . . u e, , M r , Jorariperger gar. 5 en, welchen eg hier an ekanntschaft fehlt, ; . Er. B. Hyp. Schldsch. Edb. 5 T. Ig, go ba Warsch. Fer . D. 9 8 2 . ö. gar. 4 1

Eingetragen am 17. Februar 1875. 2 5 966 2* R ; . ⸗. . ö * ö owrazlaw, den 17 Februs? fr. 6. ö. . ehlan, den Februar 1875 werden die Justiz · Räthe Schoepke, Geßler, Rosen⸗ ,, Gèntral . 6 . ö ; ; . . . ö Inomrazlam Febru Pxxritæ Bekann machung n ö ; K do. o. O. 5 ; 9, ba ĩ 71.

. Königliches Kreisgerlcht 1. Abtheilung. In unser Firmente ö ; . onigliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. kran v. Gr d j 2 J t gister ist bei der laufenden ß, w. Groddeck und die Rechtsanwälte Haenschke . . = . Nr. 35 Firma J. C. Thiede nachstehender Ver. wem au Betanntmachung. 576 9 Schmidt und Thiel, ietzter: in Cur- k . ö . . ur. , , . 4. 1j . K 14. u. Ile. ., 64 . ö ö. G o. an rückz. à 110 . 1 = 3 8b. gar. U. , 36 ö 9 * 5 ö 5

*

PEyritz. In unser Firmenregister ist unter lau—⸗

ö 53 25 ga Dur- Bodenbach.

J

Kiel. Bekanntma merk in GColonne 8 eingefragen worden: össcht ist i ü ö Sachwaltern vorgeschlagen : Die Firma ist erlęschen, e „Gęloͤscht ist in unserm Firmenrensster unter Nr. 115 Bromberg, den 26. Februar 187 ö 26. J. n. 117.9375 B 39,6 14. do. gar. II. Em. P92. 806 In das hiesige Firmenre st am heutigen Verfügung . e Tragen zac die Firma J F. Jaeschke zu Wehlau, und unter 9 . ö Athen dd. nes m ä,. n. 177. 163600 d . 2 do , * . ö . lstnbahn · Frlor nils. AKxtlen und Opligatloner. 4. do. ö III. Em. n. 17. l, 20ba 6 en Tri, zan is, net ih , Ren nr n, , d, an Kaan. Der Kommiffar des Kankurses E. JJ äs, ä. is ,, , nr i de gr, , wachen Mlactrickhter. 1. 1. 16. .- ü. d. . lr Em. H. . s . achim 7 ĩ 15 lau. . 1 ö K o. neus. . 163, ö ‚. * 1, mn j . 5 1 30 ; ornhd ff in dolph 33 . e gin er g er Bd. J. Blatt 6) Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 4 ö. amn ach. ö . 31161. a. 17. 6 Pr. . u . ö * . 6 1 n. 9 ., k J . ,, , . n dem Konkurse über daß Verms o. u. 177. Ss, 6 ) ö. , m, ieh. Ms ; , ö fr. iG / 06 Wa wtzhfft und als Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. nr, , Das seither unter der Firma Tuchfabrikanten . Nothe zu en gn . do. n. 17. 152, SJ ba ö J n. . . . . h K LSchl-Ehensee ö 8 1 n . Ghristian Heinrich v3 ner gr, Betanntmachung. aft? etz ö ö Air nr nn g nnd Beschlußfassung über einen P ß J s. . . . Stett. Nat. Hyp. Cx. Ges.; n. ĩ 7 io. 5a do. NI. Ser. x. Staat 34 gar. 3 II. T. S5, 00 ba B , nn, gar. 5 II. u. 1 / . ns unser Genossenschaftsregister ist bei Nr 4 ĩ j Ri ö. ö. ĩ . do do. 41 ; Jö, 75 ba do. do. Lit. B. do. 331 Sö, Cob B gr. f. Livorno 3 u. 17. 201, Kiel, b ier ? erz, Benjamin Marxheimer zu Wiesbaden übergegangen anf den 16 März er. Tormitta do. n. 17. 162, 40ba . . . ö . ,,,, eder und wird von demselben unter der Firma B. vor dem Ronni ; , . PFosensche, nens. 17. 74 90a , , , 11. n. 1/67. 19235986 16 . . , . ,. en, ,, 4 . . Sen offen schaft ufd ge Ven n, . . Marr heimer vormals M. Seckbach foribetrieben Termins zimmer umt worden. Sächsische I. u. 1.7. 5, 0 6 Necklenb. Hyp. Efandbr. 5. 11. u. II. o 25 B log o0 ae L. Ser. ,, . ; Gi gd e d HKSnig ner. Handelaregister Tage eingetragen: ; utigen (g ist demgemäß heute rie Firma Meg enben , n, Schlesische I, S no , gi obe sd. ZSchmei gentt. n. Räostß, s e mi, s öh In unset Gesellßhaftöregister 1st unter Nr. 4658 Tagegn Hrauereibestzer Gustav Keddig i l Sishnr ge fin ra l Werne mm, maten . . ion o kdcatsckeßeg r rr, n, gr gh. ib zobũ xl. . Theiss hahn in. il. I dt 6 bei der Firma: Dam pfwollwäschere ortzing⸗ . Her Guften, 3 it als Rr. 173 gelöscht und. basclbst Rm Firma B. äaufie . do. = 101, 20d do. do. r. 10 44 1/5. . III. 8, 04 , ng. alis. Vrß. B. gar. 5 Is. . . . 36e Ungewitter Co. Kömmnndäitgesesischaft af aue geschicden und an seiner Steff kate Häarzheimzer gorwmals v. Sectah mn, ge. glãubiger n Vorrecht Westpr, ritterach. ha 353. 16 Em ö Ingar. Jordosthahn gar. 5 1 u. iM 63.75 B ,. * , sufeldge Beiflgung vom Sö. tikulier Christian Heine ane ü nder . k Namen des jetztßen Inhabers eing. 34. en fandrecht oder anderes . ,,, ö kö. III. Em. ö do. Osthahn gar... 5 Ii. u. 7. Bl, ba d am ; ruar d. J en ; . 101, is eingeklamme ividenden 6. 5 r,, . . ; ; 7.65, ,,, n, tragg. Wiesbaben, den 27. Jehruar 1855. Th ,, . . . wh

Col. 4. Quedlinburg, den 24. Februar 187 mat . . Fon. 2 -. 1 Königliches Kreisgericht. kord Gleichzeitig wird bemerkt, daß die

L. Abtheilung. ö el, . 33 Inventar und Saar hrckhk em. Sekanntmachung Share lter 6. Een fes e e, nnn n r n . . s Konkurses erstattete schriftl .

Auf Erklärung vom heutigen Tage wurde die K onku x se. richt im e h nner 6 a r

unter Nr. 148 des Firmenregisters einget 3 ĩ Firma „Carl Mall mit dem . in . lizõz Konkurs⸗Eriff nung. fg it . 20 Februar 1875.

Krenzhurg. Sekauntmachung. und die dem Kaufmann Feodor Wall dafeltst fa ö ; ͤ ; ; ʒ ; ; ; Ueber das Vermögen des Stellma ermeisters Königliche Kreisg richts itati e. Simenretitter it n saüferte Rr. 1a k unter Nr. 14 des Pro- Christian Friebrich Schröder, e n f, 3 e n srfih . 14. n. 1119. O7, 20 Berl. Nordbahn 10 00ba it. , Saarbrücken, wen 27 Frbrugr 19s. , Dela nutmachnug 3 . e, , Perkin corlter. dr, gil gare rn gare * Der land er hte Sckretar Jum ein tweiligen Verwalter der Masse ist der In dem Konkurfe über d Vermögen der . 5 * . 1. ö 16. . . . ö . ö, 8 O /¶S. o ster. Kanfmann Wicht, Ritterftraße Nr. S5 he stellt. Handelsgeselschaft Drewes & Schmager R. d0. 35 II. Obligation. Pr. Sinez ish d, fön nen,, lob, v0 ba Berlin · Hamburg. I Ein kercu tue? een gen gepennt 18ͤ 3er eker. Bekanntmachung . Gin ger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ö. ö. der Tag der Zahlnngseinfstellung de. St.- Eisenb. Anl. n. 1/19. —— IJ. Im. er . ne, n, r . gefordert, in dem B he Pram. - Anlei 121, 00e do. Lit. B. nn , n rr c , K vom heutigen Tage wurde unter auf den 189 März 1875, Vormittags 11 Uhr, den 8. Dezember 1874 k . . ut? Sti ds 30, ; . s. ,. 4 i , Handels (Jirmen ) Regist erz im Stadtgerichtẽgebäude, Portal Jii, 1 Treppe hoch, festgesetzt worden. Bremer Court. Anleihe 5 II. n. 1/7. G65 50 Halle Sorau- Gub. Ha en. Bekanntmachung men *. enn . aarbrücken wohnende Kaufmann Zimmer Nr. lz, vor dem Kommiffär, dem König,. Magdeburg, den 22. Februar 1875. Bremer Anleihe de 1874 101.25 ba Hannoꝝ. Altenb. Statt Hes zus den Vorstande' bes ab Nr. 2 Elenlbeelflentöter ww cher Seseltst ne Han. fen Stab cigeriche denn een . anberaum⸗ Königliches Stadt, und Kreisgericht. Göln - Hind. Pr. Antheil s] 1/4. n.410 5e d do. II. Serie unseres Genossenschafteregisters eingetragenen Vor- . K J 8 . , . e,. alte 2 . . Tibelm; Dessauer St. Pr. Anleihe 1d. 117,75 ha Mãrkisch- Posener a ö ; g dieses Verwalters oder die Be⸗ ; ! 6 Gr. Eräm. Pfdbr. 109, dona Mgdeb. Halberst ,, n , ,, ö , Auguft Petermann zu Wangerin ist der Kämmerer Der Land erichts Sekretãr. ; eleung eines einstweillgen Ver 1874 enthält die G schichte der Vegrů ae, , ö ö 6 e. we. ö ? waltungsrathes abzugeben. e . gchichte der Begründung und Labecker Prãm. -Anfeih 173, 10ba Mnst. Hamm gar. . , ** rr Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an . 9 , nach den MNockl. . 89, 606 Ndschl. Märk. 36. raiversammlung vont 13m an' en, erwahlt sas- hr elke. Setanntm: Geld, Hapieren oder anderen Sachen im Besitz oder erflen 337 . ö * e ne, , n,. n Meininger 4 Thlr. Loose 20, 10ba 6 Nordh. Erfrt gar. ö. am 19. Februar cr. in das Register einge⸗ Auf Anmeldung vom heutigen 3 9 die offene een, een n ec e, eln, registereinträge, Markenschutz, Lr cha ff . our w . 1. . . 12) oba Bresl Sch. Fr ͤ 88, 00 B XE ragen. Handels gesellschaft unter der Firma?, Schellen ken? rn, an, vie rn Firmen im Auslande, Koͤnkurgbekanntinachungen nn, ,, n w Hit. . gar. . J ,,. n. M. lib Labes den 13. Februar 1875. zend GContgbhä. zit. den Size t. Sark, earn zahlen, vielmehr von dem Hesfz der Gegen. redaktioneller Theil, Telegraphen Verkehr able nh. Amerik., nicks i338 . 6 bi-. H i , p . do. 8. n. IsJ. 2 n. M ioo ld. R Königliche Kreisgerichts⸗Devutation. . fehr r en n. ig ic Conrad, Kanf⸗ J zum 8. April 1875 6 lich ö der . 9 . ö . . 009 9e. zn se ern e CSm . I. u ; 7. Chark. Krementsch. gar in. , nee Fetten, erh rsdis der Handel. dem Gericht be. den ene nere mm hslig,, , , ee ended ret gat fh g en find zahlreiche ; * 6 E. Odernfer Bahn or oba B Ri . n. 1. . le- Hrei . 6. il. o ßo s Luan eeck. Emtraguug Gesellschaftej enifter , als ere chen teich . nn , , n zeige utachten kommerzieller und juristischer Autoritã. do. do. I. j 5. u. 11 I. 99, 10etwba Oderufer . , Cõln- Mindener . be Jelez-9rel gar. M. . . . —⸗ , ö ch les, mit Vorbehalt ihrer etwanigen len 2c. aber n . do. do. 1585 15. n. MI. IG, 40h Rheinische. IH, la 5 11. n. Is7. Teles - Noronesch gar. n. 1/9. 99 7568 bing mag, , gr,, ,, e. e n , . , ,,, . e e, e, e e, gc tin . , , ,, di, , e 266 2 . , Afelgten Ableben des hiesigen Kaufmanns Fohann Saarbrücken, die anf die i l batici a lh ,, 86 Unternehmeng im Ruge zu behalten sind. In den , cn n,, , . ,,, ar . 24 P 647 . ; ; * 6. . P e, 6 a. ,, ,. Möller ist diese Firma am n, , egen wird. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandst cken bis Anlagen befindet sich auch das Marken schutz⸗ ,, . 1555. 15/11 98, 75 6 en- . II. 36 5 ö Kursk- on gar.. 3 . 3 en 69 age im hiesigen Handelsregisfer gelöscht aar en, den 27. Februar 1875. zum vorgedachten Tage nur Anzeigẽ zu machen. beer mit den über die Alus führung desselben mit *. . H. . J Der Land eri ie, Sekret Alle Biejenigen, welche an die Masse Ansprüche neff k unterm 8. Februar 1875 er= Oesterr. 250 H. IJ] ed, den 24. Fe 6 2 o st er. Als Kenkurggläubiger machen wollen, werden hierdurch eng ö n, d ; iti do. Krenn 196. 18535 a . . deri. J 8 aufgefordert, ihre An sprüche, dieselben migen bereits egen! rrich is * . . dio. Lott. Ant i 0s35a) Zur 4 auhigun * 1 6 anntmachung. ; . rechthängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ Kühe! isir 35 Horn Ste.. Serlin 3. . 66 1864 . , r. Achilles, Akt. t ie, unter Nr. 22 unferes Firmenregisters einge⸗ ten Vorrecht ; 1 . und durch Carl Heymanns Ver— Jaguar. St. Piaenb. An ö . 6 ginma Heinr. Köhler in Sagan ist in . bis zum 8. April 1875 einschließlich . ö n SM, Königgrätzerftr., 16), zum Preife 1 ee, . Folge des Todes des Fnhabers,. Johann bei uns schriftligz oder zn Fehiofzl anzunteiden und von 30 Pf. zu beziehen. do. Schatz Sehens] s Daub ice? in Gustav Heinrich Köhler und ebenso die von dem demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb 5 65 m e 2 Johs. Bohnsack. Unter ,, gr ma wird der . Cell ) ö 3 Far frungen sewse Berlin: Rehactenz: . Prehß m 1 hiesize Staats angehhrige Johannes Matthias kura gelsscht J K ö JJ 2 eier. . . W ;

fe.

* *

o we- =

.

F tandpr!

L B . . t- 8

62

= I3. n. 1/9. 76, S0 ba 9l, I5ba 5 15. u. 111.71, 300 do. gar. 5 15. u. I11. 77, 50 ba & 103, 252 . gar. III. E‚. 5 IS. u. 1.11. 70, 25 ba G do. IT. Em. 5 II5. n. 11I. 67, 198

31,006 do. do. II. Ser. Mainz - Ludwigshafen gar. 5 II. u. 1s7 1046090 do. do. 4. u. 119. 99, 15 B 100 756 NVerrabahn I. Em... . 44 Ii. a. Is7. S5, 55 ba 104,254 est. · Era. Stsb., alte gar. 327, 0 etw bad do. Ergãnzungsnetz gar. 3 1/3. n. 1/9 519, Gõka 97.900 Oesterr. Franz. Staatsb. 3 I3. n. 1 57, Sou 0 94, 50 ; do. II. Em. 5 II5. n. 11. 97, So ba & Oesterr. Nord westb., gar. 5 135. u. IG. S7, 50 ba 104,002 B do. Lit. B. (Elbethalj5 I5. n. i i i. 70 IiGetwba d 92, 53 6 Kronprinz Rudolf. B. gar. 5 Id a. i /i. S5, i9ba B 92, 25 6 do. Soer gar. 5 1I4u. 110. 83, 00a G 28, 60 B Erpr Rud. B. 1872er gar. 5 14. a. 1 i. , 5oba d 98, 25 G Reich. E, (Gud- N. Verb.) 5 i. 4. n. i i S5. 569 —— Südöst. B. ( orab.) gar. 3 I7. X53, 60 ba 101,00 B do. d80., neus . 3 n. 1/19. 254, 00ba & 93, 50 0 do. Lb. Bons, v. 1875 8 6 13. u. S9 oi, 750 6 ö 6 5 5

R

K

Ii o6, God 44 Div. pro 1873 1874 do. do. II. Ser I D500 B —— Aachen- Nast. . II. 28 50 0 do. Dortmund- Soest IL. Ser. 7. 109l, 9oba Altona - Kieler 11. 108.000 do. do. II. Ser. 0 e Berg. Närk.... 3 11. 789090 758,50 o. Nordb. Er- V7... 1 S. 9 ba do. Ruhr. C.- E. Gl. L. ßer. 6,90 ba Berl. Anhalt.... 1M n.7 11v50M c do. 42. 700 6 Berlin- Dresden ul o 5 l, 40ba IId. u. /I0. 97, I5 0 r m , . . 67 O0hhs 14. n. 1/19. 8, 40ba Berlin- Hbg. Lit. A. 75, 90 ba G

1

H Mãhr. - Schles. Centralb. .

6fe.

Posensche Preussische

8

* Q G W .

RHentenbri er . e e , . S8 ——

Q

.

1

1 . w n . D r

ee

do II. Em. 03, be do. II. Em . B. Potsd.· Nagd. Lt Au. B 25, 20 ba G do. 9 K 290 90 ba do. L. D.. 2l, 10ba do. ö . k 320k B Berlin- Stettiner L Em. 223.50 ba do. gar. ; 8 392, 75ba . gar. 3 . 93, 50 ka do. do. 1. 1378 8 7. 97,50 q . Zt. gar. n. 1/7. 103, 40 B do. do. v. 1877 7. 98, 900 B ö ? n. 1/10. 93, 50e G do. do. v. 1878 (. 14.30 ba Em. do. n. 1/10. 106, 0b do. do. Oblig. 137,60 ba Brauns chweigische ö . Baltischs. 92,709

. Q ——

S S8

8

f K 2

8 6

ö re- M- o-

1

2 —— 1 2

is & d is. 566 io 56 Sr Ira B

& 8 0 . 9 . .

Xr Rr mm m.

1131

D 2 l

*.

i, , s, ö Starg Posen. gar. II n.7 I01, 25 ha ; IV. En n. 16 K- Ghark. Asso Gk... u. 1M S7 30 ba G . , , , n, ,, 1,1. IG She h . ; id , g 140, , 3, zbba do. neue 40 163. 195 90 do. ; ; ig. 5 ba d pre Stück 361. etw be. de. Lit. B. ggar. 161. 025 B Nalle-· Sorau- Losomo - Sewastopol, Int. 97,90 a G 1/5. a. 11. 1 I8, 0)ba do. Lit. G. gar. Ii. 100 250tw k ĩ 5 Mos eo. Ejasan gar.. Lol, 25 be

ro Stack 309. 90a B Veim-Geragar. TEG be i. Eꝛra. ! . eee cen gar. iGo. 10 ba g If. U. 1I7. 75, 09 B Angerm. . 8. St- Fr. 1I. de , do. do. 17 5 rel grias 2 2 . 93, 00et w bz B re Stück 175, 50e 6. Ber. Presd. St. Pr. 1I16. 33, 3904 do. do. II. gar. Ng. iĩhbst. 7 f. Poti - Tislis . 6. n. 1/12. 92 80 Berl. Görl. St.- Pr. 11. 98, 006 Märkisch Posener. ! 7 Ejãsan-Koslon gar. II6. n. III2. 933, 69060 do. Nordbahn, 11. 19, 100 Magdeb. · Halberstadter REjaschk-Moreransk 2. 1. 1/8. 91, 25 ba Chemn.· Ane- Adf. 111. 36, So ba & do. von 18654 n. 17. Rybinek - Bologoyyse.. II2. 1. Ijs. Bi, 0he BB Hal- Sor- dub. III. B39, 0 B do. von 1875 ; do. II. Em.

. D . SI *

8e

2 S

! ig Sd 5 e G

n. il. 3 ph ha j 1. a. IM S4. pn

. d ü , d d , .

22 8557 SSG