1875 / 54 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

een, verschwiegen oder das Nichtvorh in tvorhandensein Norwegen gingen 78 (65 unbeladen) nach Nord⸗ ERoclanm. Handelsregi i gister Kaufleute Julius Alsberg und Gustav en. Ort der Niederlassung N. ! allrexstadt. In unser Gelsellschafteregister Hanno Twer. In das hiesige Handelsregister ist Kiel B ; kkanntmachung.

solcher Fehler ugh aich ĩ ; ; garantirt hat. Nur bei Amerika 59 4] einzelnen Waarengattungen haben sich uf kei Amerika ö (44 ohne Fracht), nach den alten preu⸗ ves Köni Renin über ein. weren . 96 . 3 4 3 3. enen 4 2 i 3 9 In . . ö , m derselben berechtigt, die Gesellschaft zu Nulben and das Firma Max Felse z . . ; uldenstein. j f ö ; E Felsenthal zu Bochum und als deren Eöln, den 26. Febraur 1855. B Mme g n 9 der 3. 6. . n , n r, ee ur. Tage sub heute eingetragen Blatt 1971 zu der Firma einer Werke bei Bitterfeld 9 Spalte 2: Firma der Gefellschaf Vereins baut in Sannover: In das hiestge Fi ; s ; aft: Dem Bankier Th ; er: ; n das hiesige Firmenregister ist am heutigen Klinsmann & Comp. Dem Dankier Theodor Biener zu Hannover ist Tage ad No. Sia, betr. die Firm; . 2 die Befugniß ertheilt, die Firma der Gesellschaft f Inhaber Kaufmann 9 ,

des Verkäufers gebildet. Das hamburgif z ; J suͤhrnugs ge ed zur egg; amburgische Ein. Ziel, für 25 (4 unbeladen) Schieswig Holstein, e ; gefetzhuche hat nicht neues 7. 3 bela g. Pol stein, für Inhaber der Kaufmann Max Felsent . ,,,, , , , , , d due sen, er. . Art. 43, welcher vom lat ü Auslegung seines vinz Hannover 11 (7 beladen), nach Meckl Koch . 36 b. i . ĩ wel geschäfte handelt, . aden), ecklenburg umn. Handelsregister in unser Prokurenregister: * ; nen echte fs er neue 9 on je 8 ö . nach den Niederlanden g. nach dem des Königlichen k zu Boch Tölmm. Auf Anmeldung ist heute in das hi Nr. 9. Bezeichnung kiß Prinzipals: Spalte 3: Sitz der Gesellschaft: Bemein a st mlt iin Wm jesel r Kaufmann Em gen . des Art. 408, Absatz 1 des . . ö . 4, fir ) . Max Fessenthal zu Bo rn, e. . (Firmen) Regifter unter Nr 277 6 , Heinrich Louis Eduard Spalte 4: gehts err en,, Hesellschaft dem geschãftsfũhrenden . oder . 6 * elsgesetzbuches: Durch Annahme des Gutes Frankreich ; nach. eden, Hawai und für seine zu Bochum bestehende, unter der Rr. 377 ragen worden die in Nippes o ,. . = eisel zu Muldenstein. J der Gesellschaft: Hannob er, den 25. Februar 1333 ö . . ruar ; und Bezahlung der Fracht erlischt jeder Anf rankreich je 2, nach Britisch⸗Amerika, Afrika und des Firmenregisters mit ö 236 Louise, geborene Müll e Handelefrau Bezeichnung der Fi Die Gesellschasten sind: Königii n,, n,. Königliches Kreisgericht. Abtheilung! . ̃ Australien endlich je 1 indeß : h mit der Firma Max Felsen⸗ . üllegang, Ehefrau des daselbft h irma, welche der Pro8 a. Kaufmann Adolf Kli öͤnigliches Amtẽgericht. Abtheilung J. . gegen den Frachtführer, kann nicht lauf de . ; je 1, davon indeß nur das nach thal eingetragene Handelsniederlaffung d wohnenden Kaufmannes Tillmann V ĩ kurn st zu zeichnen best ellt ist: alf Klinsmann, H z H dðnmigsh des Totalverlustes bezogen werden. Der G n Fall Afrika bestimmte beladen. Die Ladungsfähigkeit mann Alex Felsenthal zu Boch , . Vippes eine Handelsnieder! 9 Muldensteiner Werke bei Bit b. Kaufmann Lichard Kehse, . As. H. 60) Di er ge, ur elgregistez. Beft iin mung int der K 22 er Grund der der angekom menen Seeschiffe, Inter denen 3! best elt, Mens un'; zu Bochum als Prokuristen Inhaberin de? Firmen rlassung errichtet hat, als Meifel. Bitterfeld O. . Beide in Oschereleben. Ma ; ,,, . . ie hiesige Filiale der Berliner Wechsler⸗ J 6 , . ,,, , e n ee nere ns e dre, ,, . nd daß diese Genehmigung J ; ihnen ampfer, 2537, 577 , öln, den 26. ö Muldenftei ĩ * mn ö. lbert Dietrich, ii , ,,, hn, ,, , d, deer JJ ; rtritt. Diese Genehmigung bezieht sich auf (100 36 ellte sich auf 1796 ͤ en Jol. If. Fol. 133 ist bei der da⸗ Weber ; ie Firm Muldensteiner Werke bei Bitter K 8 . Dies ist zufolge Verfü 5 den Zustand des Empfangenen; derfelbe uf Kool beladen) mit einem Tomsengehalt von Zo 5h; selbst eingetragenen Firma; . feld O. Meisel ist unter Nr. I58 des Fi . 8 25 ble erügnn, wn g, Fehrnan z . ö . . Ri 1 1 59 x . 58 F 1 . * . ann over, den 25. e ö 8. c im ,,,, . 2 . 1 Fischkutter 23 von. 2200 Tonnen. Acttenziegelei Braunschweig Cöhmm. Auf Anmeldung ist heute in das hiest registers eingetragen. es Firmen Tamer tat. In unser Firmenregister ist zu⸗ Königliches ae , r . ] ige, n, mer, , . 4 in das Ge⸗ 1 * h um Verderb oder Beschãdigung , e . 26. 1 den e . Gelelchafts , Nen ster unter zir k 296 ,, . ,, . vom heutigen Tage Nachstehendet Hoyer * f 606.) kurenregister llahelr emu erde; . a um theilweisen Verlust oder Manko ; Seit Erßff nun ͤ dige Fischkutter. ändernden Beschlusse der Generalver⸗ Lingetragen worden die Handelsgesells ü ireftor Robert Bahrmann zu Muldenstein 1e; . k ö . Königsbe . d 2 X 2 -. w , anko. ; g des Hafens 1861 ist die Jahl ber sammlung vom 3. d. Mig. künftig die Dircktion Firina: gesellschaft unter der Deñtz sch, den 2 n. a. bei Nr. 66, woselbst die Fi - * r ĩ Königsberg, den 26. Februar 1875. ö ; ** die So ; 2 g die Direktion ria: 3 sch, den 23 Februar 1875. : Sb, Wo elbst die Firma „J. A. Selck⸗ ammawver. In das hiesi üer is Königliches K 2. r , , m,. . 5 ** 1 9a Reichs g setz e- 6 . 46 6 6 . nn gl an, , e, n. . . & Berckemenerr, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . ,, Reber heute Blatt 1591 . r e, , a. und Abdmiralitãts· Kollegium. e itz, 360. 3 2 ĩ 7 2 . Ur j h 8 5 34 * . . . Db . * = . r s⸗ 134 36 Trläutert, nu ef gf. 1 ö geen ufenen Fluß-, Watt. und der Firma die Geselischaft verpflichtet ö Tage begonnen in in Cöͤln und mit dem heutigen Horx trnaimad. Haudelsregister Selckmann übeitragen, vergleiche Nr. S6? ö Dem Georg an ,. dahier ist Der fer er: . hier h Fabrikstand, vont Dr. Fofeph Landgraf, Dozent 5956 ** e haben seit 1864 eine Zunahme von sie von dem Direktor unterschrieben ist; dafelbst ist Bie Gesellschafter sind die in Cöl des Königlichen meer eg r. zu Dortmund Firmenregisters;; kurg ertheilt. hier ist Pro für sein hiesiges unter der Firma „A Hier hat der Volks wirthschafte lehre an der polytechn . 2 36 s 4. auf 1839 erfahren. Der Gesammtlasten unter, demselben Tage vermerkt, wie der bisherige Kaufleute Hermann Bötticher und E 1 In unser Firmenregister ist unter Rr. 395 di b. unter laufender Nr. 562 (früher Nr. 66): Hannover, den 25. Februar 1875. maun / betriebenes Handelegesch t V dolph Leh⸗ Stuttgart (Stuttgart, F. V. Nez la , 3 gehalt dieser Schiffe betrug 1861 nur 50 450 Lasten; Mitdirektar Robert Knauer, früher und ist jeder derselb en und mil er gemeyer Firma Albert Cremer in Hoe g ; Spalte 2: Bezeichnung des Firmeninhabers: Königliches Amtsgeri . Julie Lehmann, geb af hät, feiner Ehefrau ztuttgart, F. B. Metzlersche Buch⸗ im Jahre 1874 iudeß bereits 3. 368 ; . er zu Hessen, aus J erselben berechtigt, die Gesellschaft Hoerde und als deren Rauf ö . aber gliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Lehmann, geborenen Cohn, Prokura crtheilt e ng . ist P 3 mit dem genannten Gesetze indeß bereits 320,768 Tonnen. . ö z daß dieselbe augen⸗ ver , ö . n 3 der , . Albert Cremer zu Hoerde am . . zu Schwanebeck. Hoyer. n n 605) h Dies ist zufolze Verffigung vom 35. am ? en. in Kommentar zu demselben erschienen, bei welchem . h in durch den Partikulier Friedrich Hon—⸗ öln, den 27. Februar 1875 Februar 1875 eingetragen. : Ort der Niederlassung: . 7 bruar cr. unter Nr. 486 in das 9k . die offiziellen Quellen, bie reicht rechtiche ünchen, 25. Februar. Bayer. Corr) In roth hierselbst versehen wird. Der Handelsgerichts⸗ . Schwanebeck, Hannover. J ĩ a5. Ma eingetragen. Prokurenregister , ,,,, ,,, ,, reiße , , nnn w , htigt sind. ie Handeß 1 Gr erb en, . dent e Magistratfizung war erzogliches Handelsgericht. 2 ĩ zu Dortmund. A. Selckmann. ub Ge ul abe ĩ önigliches Kommerz und Admiralitãts / Kollegi den erhalten in dieftun Hiernen ns end en ie Einführung von gewerblichen Fort⸗ V. Bode. Cx er ; In nnser Firmenregifler, ift unker Kr. sg bi: valkerstadt, den 26. Februar 1875. und als Ort d ; 6. itãts Kollegium. , ö. ee 33 und lr e gn, . 81 gif! . . . Rrammsehweig. Auf Anmeld tn H er,. Y bg ann 6 986. 6 k . . se. . . ö e r, ü,. . * ff. ,

n. Gesetze und Belehrung über mannigfach llußfassung und wurden die d h . 5 nmeldung ist im Han⸗ unterm 1. März 1875 ei ff rank i Clemens Becker zu Hoerde 3 jetzt: Handel mit Seife und Cigarre w , s Hierselbst von dem Kaufmann Otto Schle⸗ Zweifel, zu welchen die Materk. VBeranlah fache vorgelegten Satzungen, inclusive des Lehrplans elgregister für den Amtsgerichtsbezirk Stadtolden. Sub Firm äarz 835 eine offene Handelsgesellschaft am 26. Februar 1875 eingetragen. Harun! J lokal: Lenistraße Nr. 13 nd Cigarren. Geschäftz singer ven hier unter der Firma: „Otto Schiest ; Die Ausführungsbestimmungen 23 Lin gieht. für die Elementarabtheilung, sowie des fur die Fach dorf Fol. 7 die daselbst eingetragene Firma: feld ö. Frank & Co. mit dem Sitze in Gre⸗ 1, Zufolge Verfügung vom 27. Februar Dann . ger“ betriebene Handelsgefellschaft t auf dlesin.

. . x l . * J . st auf Anzeige vom 24. Februar d Danngner, den 25. Februar 1875. zgesellschaft ist auf den Kauf⸗ . ö esraths abtheilung dieser gewerblichen ore g e fe , J. Urubreqht i . ö. worden und wurde diese Gesellschaft DPDortrwund. Handelsregister in das Gen 4a ftaren; ebruar d. J. heute Königliches eim der mann Rudolph Julius Kadach von hier üß der durch Hrn. M. W. Laffally an 3 nen. wegen anz en omm en. Diese von der Stadtgemeinde als von dem zeitigen Inhaber Produktenhändler Jo⸗ Sub . . zmäßige Anmeldung am heutigen Tage des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. daß an St , k ö. . gangen, welcher dasfelbe unter der Firm . sind in dem Buche abgedruct s 1; 9 f 1 en Stöcke Muͤnchen gegründeten Schulen sind öffentliche Lehr hann Friedrich Christoph Armbrecht zu Stadtolden, hieß r. 49. 4 des Handels. CGesellschafts Jtegisters Die unter Nr. 194 des Gefelsschaftgrcgisterz ein und hh t K . (us. H. 509) Kadach, vormals Sti Schlesin 2 f griff . Hen re gern e nenne ö. je auch an anstalten der Gemeinde und haben die Aufgabe, in dorf aufgegeben, heute gelöscht, dafelbst aber Fol. 24 e. Königlichen Handelsgerichtes eingetragen! getragene Firma Baur et Eremer (Firmeninhaber: , . au zu Gelnhausen, eingetragene gemnover In das hi . Dies ist zufolge Verfügung . 23 ö führliches Sachregister erleichtert bern Ein aus-. Ser dem praktischen Berufsleben, insbesondere' ben! die Firma: . refeld, den . März 165. der Kaufmann, und Fabrikbesttze. B 6. fie aft hergeben sentteie itz Chr. feute Biatt Fs! Aas hiesige Handelsregister ist M. unter. Nr. 350 Per ichun swf sr mn . ebrauch. Bewerbe stand angehöri , , . A Ser Handelsgerichtz. q d Techni Bernhard Baur seph, Hühn, dafelbst. ker Tabaks abritant Frietkich heute Blatt 1385 zingetrzgen zi der Firma: Fi ister ei K en zörigen, maͤnnl . rmbrecht & So gerichts · Sekretär. und Techniker Albert Cremer, ö s fabrikant Friedrich 2 35 rma: Firmenregister eingetragen. Die zwischen mehreren Gesellschaftern einer offe⸗= . Werktags volksschule , ie l d, d, ,. . rer heugeschaf En shoff. ; gelöͤscht am 26. Februar 18756. k ö, ist. Die Firma 6 Königsberg, e Ig eh ar 1575. nen Handelsgesellschaft getroffene Vereinbarung, näch , und den Anforderungen ihrer Lebensfkellüung ; 9 4 Ir haher . ; Crefeldl. Auf vorschriftsmäßi Duishur gõönigliches Kbnigliches r lire! Erste Abthei Dannogber, den 25. Februar 1875 Königliches Kommerz. und Admiralitats, Kollegium , , , eng, n J J Köniziches Kt ct. Aiölhe ans 4. Hege mn,g, Befannrnaähnng en worden, it, j ; ; w ? Friedri risto . egi ö ö ö . ; ; ĩ lm. ; ing. des Königl. n r Hen 1 e 5 ! des Gewerbeblatt aus Wüzt I Beide zu Stadtoldendorf, ö ö . r gr. ö r slschafteregisters it di. rama. Zufolge Verfü 2 ö. ö ö KJ J , ls Q de ne, Taifun: ,,,, , e ; fler e re r len ich ker ; ; ? J e ; ĩ itze i ? F 3 1 i ĩ ; 4 . . . ; , , , , e neuer ta an , , , ie ei, DJ , e e , e, . Bilan ziehung. D 1. eutschlands. Ursache von Dampf. gesellschaften; iese P ra, vermerkt, daß . . . anau erloschen ist. ne e,, zs Pigng Azam Trabert daselbst, . ö 3 ö C. stellte e rplofiehen, Zur Kon serhirunng won . Fön Handelageselsschaft, angemeldet am 10 ö ö h ; ö39 der Kaufmann Arie Bultzzmann zu Ruhrort, ö. 6 * März. 1875. . , ist verstorben und ist das gelöscht und sind an Stelle deffelben elbf bag einne, nnn fh fllt g abei heraus, abgüssen. Üeher Färhung der Mehelle. = en. Februar S3 . 8 Mãrz 85. . ) der Kaufmann Jacques Roster van Duuren gliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 33 elsgeschäft mit Activis und Passivis durch Wilhelm Queck in Mihla und maͤßige Buchführung, beziehungs w 3 Die ordnungs. Tintenstifte.— Allgemeiner deutscher Verstcherungs. hente eingetragen. 1. Hanz elegerichtz· Sekretãr. Dutilh zu Rotterdam. . Müller. ö. gang uf (den Kaufmann Carl Ludolph Fuchs Zacharias August Trabert dafelbst kKnterlassen habe. Le n, g n nn. 6 Stuttgart. Stand des Eifenmarktes in Brauuschweig, den 25. Februar 1575 Enshoff Am nämlichen Tage ist unter Nr. 239 desselben JJ . ö. „Fäufimznn Hermann Wilhelm Thacdör alk mnmnzäht ße Zibhbersmngetrazs; worden. Hrnnd lg gh gz Men em ö auf ,. Literatur, Neues im Musterlager. Herz ogliches Handelsgericht . . de, ee Eingetragen, die Handelsgesellschaft Bul! MHanmmewer. In das hiesige Handelsregi ; e. s, Beide zu Hannever, übergegangen. Kreuzburg, am 26. Februar 1875. i, r, g g, n, ,,,, , 3366 är, rn, e hä, n, n , drr, nnr nn,, , . 'i, ei inn aß, in der“ gebachten Zeit ent Gch . . gungen. . ler rm er ist am 76. Februar 1875 15 der K ; riedrich Thun: Fuchs ist erlos . K Vellnehmer des Gif h affzeit e wager V. Krenmem. In das Handelgregister ist eingetrage unter Nr. 325 eingetragen die Firma Ernst Kasch der Kaufmann Arie Bultermann zu Ruhrort Die Firma e Erlysa en : s ist erloschen. 2 J . e ; ö ö ; . en 25. Feb 5 L. . J ,,, , ,, n ee e, e. JJ au ĩese ehauptung wurde jedoch J. ekanntmachung . Bremen. Die Handelsgesell. Kasch zu Cust J 1 hristian Die Gef f bar mn önigliches Amtsgericht. Abtheilung ? R j d s vom Appellationsrichter als unerhebli In das hiesige Handelsregifter ist Pol schaft ist am 27. Februar 1875 aufgelöst' und . ellůchaft hat am WM. Januar 185 hegonnen. Hoyer (ag. H. 603 . Gs n oon) Schweiz⸗ e, b, d,, dee. gelehnt und die dagegen ei ich 3b. Firing, Dfenbrüa che Gi . damit die Firma erloschen. Die Aktiva 1 35 Töniali . V z ö z hi Ech ei er rg ert. rr enn gs Geiz schafft ,,,, , . , ,,, ,,, n, n, rr, , ern m ei, . m,, ,, . urücksewicsen, indem es in seinem Erkenntniß s S. Klencke und J. G. Rlenck ; unfer Nr 3233 ei t m 26. Februar 1875 3 f ĩ . 43 . eute Blatt 1114 eingetragen zu der Firma: Han sche Eis ; Fi J , ,,, , ährte i, Hen die d ch n gen aus⸗ de , Fitne, , nn,, ,, nach. Hermann Geerken junior. Bremen. Juhaber; ftir. eingetragen . Zappe zu In unser Firmenregister ist unter Nr. 587 die A. Schöne de: ö Fannonersche Eisen gießerei Firmg 3. A. Suckau die General. Agentur für büchern nach den l grisn u n fn ande e und dessen Erben zurck zncke verstorben ist Hermann Geerken . aber: Füstrin, und als Inhaber derselben der irma Mich. Becker zu Quisburg und als dere Die Fi ift? ö 3 Firmeninhaber Vorst an d): die freie und Hansestadt Lübeck Übertrage ; ; zurũckgetreten sind. P . Gustarv Adolph Pan . n der Kaufmann nhaber der Back nc d. als n ie Firma ist erloschen. Der bisherige Direktor d s worden gen gesetzbuchs jedem persönlich a lch, 1 Achim, den 24. Februar 1575 Ernst Graefe. Bremen. Die Firma ist am 27. Fe⸗ olph Paul Zappe zu Cüstrin. ; r Bäcker und Winkelier Michael Becker Hannover, den 25. Februar 1875 Westend ha sein er der Gesellschaft Carl . J . an einem ,, Geschafte . Königlich Preußisches Amtsgeri bruar 1875 erloschen. Die KÄttipa und Passtha Ca 'i zu Duisburg am 3. März 1875 eingetraten. Königliches Aimfsgericht. Abtheilung J Wtendarz het sein Ant a . Jo cher icdergeegt. übeck, den J. März 1375. ,, ohne Rücksicht J gericht. derfesben find auf fie Firn ta ern eu , . üstrim. Königliches Kreisgericht Cüstrin. ö oe. k. wer Mine e tion der Gesellschaft besteht jetzt aus Das Handels gericht. ,,, , ö ,,, ,, ,,,, Hessen ·· Daudelsregister . Zur Begsauh gung licgte Ce u fscheß an de ggel gon ! ich ,. Zufolge Verfügung vom 27. v. Mts. He ö . , de ö w . w ä Ehre Hamm sGrer. In das hiesige Handelsregister ist R alter dermann Dr. Achilles, Att. J , em, männer dä, ,, ,, Kinn, ren der, d,, s, , , . weg der Gef r tn Trg, nr. . und Erust Frieprich Graefe Sf inen Gerd ' ; Bergwerks Verein ? = . H in, Beide, in Hannover. , ür diese Gesellschaft dem a g en, ne, n, er Geschãftz⸗ Ft n n, ard Behrens zu Altona, ge ela f, er ne gel g' ge ande lz. . . . König Bilhelm für Glasfabrication: . Rech tsverhältnisse: hiesigen Kaufmann Johann Carl Luetjens, . n n a. . k ai ,,, . . 6. 6 der k . ö 3 . ist n ,,, . ,, ö . 6 i . . liegt in der Hand eines oder k ö . wortlichkeit der Theilnehmer nach Preuhischen ona, den 2. März 1875. eerken K Heine sind von Albert G fer Rr. 333 ei ,,, j ; ireftign ist vom Aufsichts⸗ selben i Di lu, den, Her Hirektor sst für di im hi d, , n,, n, 8 ; ßischem 1 arz 1875. h ö . ert Gustav unter Rr. 323 eingetragen die Firma H rathe der Kaufmann G , selben ist der Kaufmann Wilheim Haas Der Direktor ist für die Gesellschaft ur im hiesigen Handelsregist 16 worde ö . ö und Reichs⸗ 3 6. nn, Abtheilung. 61 . iber m , igen, . ee . zu Cuͤftüin und als k , ht he, d, n Carl Weber in Borbeck er— . i De , nnen, 8 junior zu . e de, br sellschaft unter deren gute 1. n 6. ir gelöscht worden. . aber die denn m k . Handelsregister Firma . . ö Passiva der ak gen, aur . und Bätermeister Herinann Weinbeer pxeistadt. Sekanntmachun Hen vc 9 . . . GJ , richter dahin geht, daß Nngekl— ü z es Königlichen St irma Ernst Graefe übernommen. ir . sch aus- der einem Virekton gemein entf fr nel enn . e , ,. ö 3 . . . en file . ge ther , , k ö Krug. . . . Kreisgericht Cüstrin J k ö. K—244 Louis Imelmann zu Hannover ist aus e a ,, . . K

, n,, A875 unterlaffen, so hat das gen Tage folgende Eintragungen erfolgt: „Wege. Inhaberin; Fritz n unser Firmenregister ist am 26. Feb 7 Rauf 6 . en Inhaber der dem Vorstande ausgetreten; e 6 3 Verwaltungsraths beigelegt ist. om Kölnis 9 . ö ; Jen, h . ; folgt: Ruyt . ; . am 26. Februar 1875 aufmann J. Glusa zu Beuth . . . nde ausgetreten; an dessen Stelle ist Berwaltungsrathe beigelegt ist. ölnische , i,, ,, , , , ,, ,, nn, . 6. J, , , n,, J , , n, e n, , e n n, , ,, n nr n;, , im Jahre 1875 aus dem gemeinschaftli a d = öst ünd an dem nämlichen Tage die Firma drich Marquardt zu Cüstrin hte isgericht. J. Abtheilung. Bremen zum Stell vertrete? it Enke zu rungen des Gefellschaf , , . ö, ee fans abe gell i äsltichfs ahr. gc gr Ceschäftelokal: Sand zigschen. Sie Artig mnd asstzs derfelben stu 3 m., e, J , . bent Timer, oh irrthum als uner⸗ sunb gin Kan ff; : Spandauerstraße 67) auf die Firma A. Wähmann ö en sin Cu‚styim. Köni . Friedehberg N. -M. Befanntmachun Vorstandes erwählt. es Verwaltungsraths vom 23. Dezember 1874 über

ö ö. gen. im. Königliches Kreisgericht Cüstri In unser Fi ĩ ß. Oanngover, den 25. Februar 1875 die Ernennung der Direktionsmitglieder ĩ ö I Sali Israel At. Wahn ann. Bremen. Inhaber: Albert z ah⸗ In unser Firmen eh sster it 19h) üstrin. Van r Firmenregister ist unter Nr. 250 zufolge Ren iel, e, , J u bin nm ge, , e sonemitz ieder sind in be— Die Schiffahrts bewegung i 2) Leopold Auerbach mann. Die Aktiva und Passtva der erlosch unter Nr. 339 eingetragen die Firma brnar 150 erfügung von heute eingetragen; nigliches Amtsgericht. Abtheilung J. 9 gter lbschrift der Firmen⸗-ÄAtte hinterlegt. Das Handelsgericht. Ge este n d g c! Telig * r e din ge Beide zu Berlin Firma KWähmann C Stölme an dl ßlen Rentamm znd al . Sinn i, Lesse zu Sedie Firma Albert Horn“; aer En n eh nn,, , n ,,, Zur Beglauh gung . 361 k . ist in unser Sefellschaftsregister unter Nr en. 36 ö . ö . Johann ku r n n er e gn . . cg Albert ‚. benda. Fannn gen In das hiesige Handelsregister ist . ö . wrd n * sos) Dr. Achilles, Akt. . i,, , ĩ . r eingetragen worden. den fen fr, es. er Kanzlei des Handelsgerichts, damm. ö 31. 6. ker me. . 9 enda. heute Blatt ,. . k ö . dar f , . ,, en. Germania. Zu den. Nacht ü me n Cordes, q Cstrim. Königliches ñ onigliches Kreisgericht. J. Abtheilunz. e, , n w ann, , , k * ,, e, iber; gärn se e, beef, sere n ,, d,, , ef hie ,. namentlich stark vertreten waren H a ich; ö Volstu Erh Shang. Im hiesigen Handelsregister wurde ei unter Nr. 327 eingetragen die Firma Earl * . Bekanntmachung. ö ; . . inqu trag' . tgemeinschast, ist sub Nr. Ken! ammlung die hiesigen Bethelllig än? Bret retennm are en die mhistg vermerkt steht, ist cingttragen. 3 getragen m 2. Fcbtunté 5s enrnenein, zu Cüftrin und ais Jnhazer derfelben d ruh Nach Anzeige vom 29. d, Mes. hat die Wittwe , Friedrich Josef Lanrenz Mehner und ngen n, daß det Kaufmann Wolff Berlomitz . Preußen. entfallen nämlich 6. . 95. uf Das Handelsgeschi n; z24, Vlatt 562, daß der Kauf ö ptnummer mann ! und Baͤckernteister' Carl Feilen h Kauf⸗ des Kaufmanns F. C. Aha, Catharine, geb. Suneck einkohlenhändler Heinrich Wilhelm Hansen, in Znsterburg für seine Ehe mit Fanny, geborenen Hans Jeachim Damm tionalitãt andelsgeschäft ist durch Vertrag auf de . ufm ann Carl Clauß zu an Kaffe arl Friedrich Ernst Un⸗ zu Hünfeld, allein: gr , i, h,. Beide in Hannover. Finkelstein, die Gemeinschaft der Güt . August Rehder und nach 263 angekemm ene 8j cf Kaufmann Franz A 3 en aus Bradford in England, z. 3 ruh zu Cästrin. alleinige Inhaberin der dasigen Firma wen ; ; 6 r. Güter und des Er— Jonchi 256 ; (188 . nz Adolph. Növir zu Berlin 5. D gland, z. Z. hier, seit dem C. Aha, auch ihren Offene Handelsgeselischaft seit 3. Februar 1875; werbes mit der Maßgabe ausgeschlosfen hat, daß das Joachim Heinrich Heitmann é, ,, , , e, , e J b, en er,, , eee fee, Ul an, Großbritannien 126, den M en , gehörten des Firmenregisters. rgleiche Nr. 8595 Co.“ von dem Baumeister Bernhard Felb j ei der unter Nr. 16 unseres Firmenregiflers ein⸗ ulda, am 23. Februar 1575. ö 3 e un, 7 J Vder nurn *] 120, iederlanden 67, Oer nregisters. . . als alleinigen Inhe 5 Felber hier getragenen Firma E. J. H. Menke if Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 daungver den 25. Februar 1875. . nsterburg, den 27. Februar 1875. = Das Handelsgericht. . 2 ö . ,, ed, Nr. e g. ö unser Firmenregister unter ee, . Inhaber geführten Geschäfts dahier . Firn 1 . ö . lac. iter enn, 3 J k 1 ö. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. MI. otra) Zur . zwar nur 1 nicht beladen, lamen aus Engl Bolsius Erb oburg, den 19. Februar 1875. . om 25. Februar am 26. Februar 1855 Dir Firma des Kommisstonärs '. h 8. K. S0.) Ina n . J ammtli . and, 2 u ? en erzoali . . ö. 9 . r Firma des Kommissionärs Anton Rosenberger meter bung. Bekanntmachung. 1 . h ß orwegen eme hd ren . . Kaufmann Franz ( . erh ge Kreisgericht. a. Königliches Kreisgericht Cüstrin. . , . Rosenberger ist CMloschen ä rawnorer. In das hiesz Handeltregister ist , Prokurenregister ist sub Nr. 4 die für ö 66 , ,. ; teren nur 5 beladen. Aus d n ih, e . r getragen worden. K n unser Firmenregister ist ain 23. Februar 1575 j zufolge Verfügung von heut unter Nummer 125 heute Blatt 2197 eingetragen die Firma: ie Firma Th. Saß in Insterburg dem Ehemann Fir. Schlicht: as, dandelgregister. . liefen 55 Seeschiffe ei er Propinz Hammerer In unser Gesellschafts regi Cülmn. Auf Anmeldung ist heute i . unter Nr. 328 eingetragen die Firma K. Guftin zu un eres Firmenregisters vermerkt worden. Hermann Spannuth der Firmeninhaberin, Louis Saß hierselbst, ertheilte “* 6 16. nner fe nns m, ner Fracht hatten . 6 ,, , , wr bie hiesige * 9 zregister, woselbst unter Nr. Handels. Prokuren. * ist . in das hiesige Güsttin und gls Inhaber derselben der Kaufmann Glatz, den 26. Februar 1965. und als Ort der Niederlassung: Linden, als Inha— Proluza zufolge heutzger Versügung eingetragen. Droßherösglich, Dldenhurgische Staate Sh beladene; aus eulen . r n,. een Ts f e in Firma: getragen worden, daß J ö. , Louis Ferdinand Walter Guftin Königliches ber: Kaufmann Hermann Spannuth' zu Linden; ö.. argen . ö 1 36 . Hen n 9 Fi . Dirnen u en go he n , m eä, ais vermerkt steht, iii ene , ei . g ip. ; öͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; ö Irn, , an e, 14 ö . ,. ö. Ti e er, , in durch gegenseitige ren dandele liederiaffunn zu . . a n Betanntmachnug . ner mne, ,, zu Hagen . Nile r . 3 ,, 8. Bekanntmachung. uber ö , Schleswig HKolstein 12 (1 unhela - nft aufgelõ n unser Prokurenregister ö ingetragen am 25. Februar 1555... * Königli itsgeri hei n umser Firmenregister ist sub Nr. 251 die Fi eck, den 22. Februar 1835. Fen) aus Frankreich und Westindien se 6 Gust. Deutgen⸗ register ist heute unter Nr. 362 ̃ . önigliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Ti Ga i Interreg irma aus Cen- n un . ; . den in Cs 2 . en . eingetragen worden, daß der Ke A. Fir menregist er: = h. Saß in Insterburg und als deren Inhaberin Das Handels gericht . an n , 6 . e, , , ö . Nr. w . ius Gottfried Koehler Sterrer als in er . . ö , Firma Joseph Stern zu Hagen ö . . 5 3. . Saß, Gi. ou p) , ,. . eee e fre gh g ach ; Cöln, ben lg. Jekinnr' r pan g fig torrer & Scott R . Hammorer. In das hiesi delzrea iter Han 1 iger Verfügung eingetragen. . ; w ille s, Akt. 1835. ( nn S 9 r. 396. Die Firma L. Fa ige Handelsregister ist nsterburg, den 27. Februar 1875. Der Handelsgerichts· Sekretãr ter Sit he mm, Genn . . „e die, rann 2. 3 . ) heute Blatt 403 w, e ez, 3 Firma: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ä Cohbeit . z r. 397. Die Firma Joseph S ; , J m, . ah beit zu 5 ö Stern Nachfolger e e r de, ö. . . 1 K,, 13er ohn. DHandelsrengister . ige an 6. . ö. arc i 2 htsverhältnissen auf den des Ki ; e,. ertrag vom 15. Februar öniglichen Kreisgerichts in Iserlohn. 1575 die Hemeinschaft der Güter und des Crwerkeg

reisgericht. J. Abtheilung. jetzt: e mit Weiß⸗ und Wollwaaren. f betreiben.

tral⸗ Amerika und dem Jadegebiet ind gebiet je . ö. fene . . . . . Ito je 1. Von den 717 ab⸗ vermerkt steht, ist ei egang enen Seeschiffen gehörten ebenfalls . , , , de, dein aus nn, ge ö. ,, ,,,, 2 Holstein. 7 Bre⸗ m. A ĩ ĩ ĩ ,,, , ,, , . kö, , , , m,, , dee Lee ee eur eläu V l. , , Samhurgb mit / Saran schileßt s Firmentegister Nr. 7498: Ingelragen worden die Handeltgefellschaft uni . rg nren regi stez: Johann Auguft Cgest „. Tn eerst, zufolle Berfüigunn gage ge, un, den, wem ä, , , n oerl , d, are ,, n ,, e, n, ele der n,, e ener, . z 2 / J 29 i ) . ö. roßbritannien aug, darunter indeß nur 45 beladen n. 1875. 66 ihren Sitz in Cöln , , ö in 1 a. in ne fr Firmenregister Nr. 198: eingetragenen Aktien. Gesellschaft Siegener 66 . sell j . in Iserlohn und als deren Inhaber der Kauf⸗ , x ö beg gn re nf . e 3 4 Gen, en n en rtr geen, Bergwerksverein Siegena zu Hagen Pro. Fannoher, pen 25 a,, . mann garl Graeven daselbst, des hier nfert 6 Ei dr,, 5 unter Nr. 145 Rittergutsbesitzer Heinrich Louis Cruard ˖e . 66 ebruar 1875 Königliches Amtsgericht Abtheilung 1 1 k . 6 6 dire n . . ; eren Inhabe 5 ö n K. eos) e, r r der Kaufmann Memel, den 25. Februar 1875 ß. 6og) y dase bft Köni isgeri ĩ nigliches Kreisgericht. eingetragen. Handels und hi G utatien.

9 9