1875 / 55 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

und Bauwesen: 600, 000 S zum Umbau des Welfenschlosses waltungskosten der im Kreise für die Kreisabgaben fest i . J z ie di itiati ö ö . ) i ĩ gestellte haben des Staatsschatzes in der Bank von England betrug am Attribute dieses Staatskörpers, sowie die Ernennungen zu dem-] Initiative zur Einberufung einer offiziellen Versammlung von Diese Summe äsentiren jed icht den Gesammtwert , . y Gegen 2 e e. gelten soll, so folgt hieraus nicht, daß auch die im letzten Sonnabend 5, 321,624 L. selben . durch ein , . Gesetz regulirt n. Der Delegirten der verschiedenen Staaten bebufs Untersuchung 2 der nne, k err 6. . neh k. 6. . *. . epben) aus, während 5. 1 vorgesehene Untervertheilung der Kreisabgaben innerhalb 4 . März. (B. T. B.) Die Anglo⸗ãgyptische Prästdent der Republik wird von den unter dem Namen wichtiger Fragen in erster Linie Sr. Kaiserlichen Majestät gehöre, ausschlüffen ein und dahin ausgeführten Waaren, sondern nur die gg. orst (Bielefeld) und Lauenstein zwar den Titel Fer Gemeinden und Gutsbezirke gi, dn seften der Amts ver⸗ Ban kgesellschaft veröffentlicht eine Erklärung, wonach sie Natianalversammlung zusammengetretenen vereinigten Mitgliedern wegen des hohen moralischen Änssehens, welches Curbhd' dem Rise rn n Ausfuhrwerthe der wichtigeren Handelzgegenstände. Bei Hat. ptische ;

zur Annahme empfahlen und die . ir des Abg. Windt⸗ waltung anal Anwendung 3 von der ägyptischen Rea ocktiat j ; ; ; ; ; entgegenträgt, der Dank seiner durch zwanzig Jahre befolgten inneren Vergleichung des Gesammtwerthes der Waareneinfuhr mit jenem der horst (Meppen), daß das Welfenschloß dem Re Georg ge⸗ Aus . 1 nntischen Regierung ermächtigt ist, die Nachricht, daß des Senats und der Deputirtenkammer durch Stimmenmehrheit und auswärtigen Politik das Uaterpfand friedlicher, menschenfreund⸗ en n stellt sich im Jahre 1874 rücksichtlich der er . ieh?

. Lund 12 ergiebt sich vielmehr, daß unter Über die Aufnahme einer neuen ägnptischen Anleihe von 15 Mill i ird ieder * öre, bestr j j 2 ; ; 1 lill. erwählt. Er wird für sieben Jahre ernannt und kann wieder— ö . * ö . , . 2 i m rn . 4 ,, 3. 5 6. 9. . J. er,. 2p. Sterl. Verhandlungen stattfãnden, als 1 unbegrün⸗ erwählt werden.“ Dieser letzte Paragraph, der unter dem . e . 32 k . , e fi , letzten Vorschlag erklärten sich der Vize Průsident des Staa is nach 8. 10 wee, 3 5 10 ö ehen 1 een. J e det zu bezeichnen. ö ö . Namen Amendement Wallon bekannt geworden ist, wurde mit Aber wir wiederholen s: Se. Majestät der Kaiser beabsichtigte Verjahr ein Ausfall von 17,140,330 Fl. Di fes mindere Ergebniß ,,,, heren rn re e n, Fe, . 12 allegirten 55. un er Erzbischof Mannin g hat von der päpstlichen Kurie einer Majorität von nur einer Stimme, nämlich von 353 gegen einzig und allein, durch feine Instiatide zu der Erreichung eines Ziels warte vorzugsweise veranlaßt: durch den geringen Import an rohen p eschlußfassung des Kreistages unterliegt. die Aufforderung erhalten, sich in Rom einzufinden und seine 352 Stimmen angeno]mmen. Die Majorität bestand aus beizutragen, dessen Nutzen dẽr ganzen Menschheit zu Gute kommt. und halbverarbeiteten Metallen (173 Mill), an Maschinen und Kurz-

Minister Dr. Achenbach (S. unter Landtagsangelegenheiten) ; ; Abrei i . j *r . —; fan en,; ĩ 2 ; ĩ ̃ . r agsan h 8. In. G. . ; reise dorthin auf morgen festgesetzt. Rußland speziell ist dabei nur infoweit interessirt, als es einen Theil waaren (112 Mill). an Webe und Wirkwaaren (833 Mill), an worauf das Haus den Titel genehmigte. Die übrigen Titel des Said S S „Elisabeth“ ist am 3. d. Mts. in Port geset sämmtlichen Fraktionen der Linken, aus einigen wenigen Mit der Familiengemeinschaft der großen eivilisirten Völker ausmacht. Holz, Glag. und Steinwaaren (48 Mill.), an eben ü ln (4,

0 ; it ĩ 5. März. (B. T. B) Der Erzbischof Mannin ĩ itgli ; ,, , r , T, , , ,, , ,, , e, , , Ohne erhebliche Debatten erledigte das Haus den Etat der ; wartet, daß seine Ernennung zum Kardinal gleich nach seiner 66 ischen d rechten d' linken Tentrunm einge⸗ , Mittel mur sen, wen Fragen i teh, marlche es Der fall wü, we bebentend her di zn rn ü chl die Cint̃he Berg- Hütten- und Salinenverwaltung in seinem Or— Bane rn. München, 1. März. Im Staats⸗Minifterium Ankunft in Rom erfolgen wird . ee. . d 4 d . 3. 2 3 e, . 2 ö di . der Kegutachtung der europäischen Regierungen unterbreitzlä hat. . an Webe und Wirkstoffen, an Tabak und Täbakfabrikaten, an Feld dinarium. Zu Kap. 158, Hüttenwerke, wurde föͤlgender Antrag des Innern haben heute die offißtellen Verhandlungen bezüglich nommen hat und dadurch besonders geeignet ist, die vie We guch zie schließliche Entsche dung ausfallen möge, so wird srüchten. an Garnen und an Fettwaaren nm 65 Mill. Zl. zuge—

der Kommissarien He . ö der Reugestaltung des Verhänl l sfer ̃ . Frankreich. Paris. 4 besprochene Vereinigung der Centrumspartelen zu Stande zu Rußland ihr nit Cizer, beitreten, vorausgeseßt, daß sie thatsächlich nhammen hatte

mmissarien des Dauses angenommen: zr. Teugestaltung des Verhältnisses der bayerifchen ypo feed atis, g. März. (. T. 3). Dir heutzge bringen. Die legltimistischen und bonapartiftischen Kammer- der Humgnität zu Nutz und grönmrmes e, , da,, i sserlich Dagtgen hat sich die W sfuhr sehr günstig gestaltet, d ö dem , . Etat eine Zusammenstellung anzufügen, woraus the ken⸗ und Wechselbank begonnen. Sitzung Der Natis nalher samml ung, in. Versailles verlief ener sowie k. M ahl 1 ö Kabinet . niht an, als 14 ruhige , nenn, J bei . . Len il en n f hen ö 22 ie zum Betriebe dere einzelnen Sia atshnttenwerke erforderlichen Ter ne der, Heutigen Sitzung. der Abgeordneten hne erwähnenswerthen Zwischensakt Zwischen Buffet und. k stimmten gegen das Amendement Wallon. abenefn, Gestcktspuhfften ausgehend; Vergihhung, weiche auf Niese böchst hat, Belcher' nin cn en gelten ch hee u seem 357 Mili. Ji.

Betriebsfonds ersichtlich. kammer, bei welcher am Ministertische anwesend waren die D . ie di 3 ichti ĩ . si inen S ĩ̃ i i ünsti f izipi . . ; e u fau re ift, wie die „Agence Havas“ in Berichtigung ihrer ; ö hedeutsamen und alle Welt interesstrenden Fragen einen Strahl des im Werthe übersteigt. An diesem günstigen Resultate partizipiren Schluß 4 Uhr. Nächste Sitzung heut Abends 7 Uhr. Herren Staats⸗Minister v. Pfretzschner, v. Berr, Frhr. v. Prankh gestrigen Meldung erfährt, über das Programm und die Zu⸗ . i. . K . Lichtes und der Wahrheit werfen könnte— hauptsächlich: die Hol Glas, Stein. und Thonwagren mit Pyrenses fa ) ; ; Vernünftigerweise geht daraus hervor, daß in Untersuchung dieser 13 Mill., die Brenn., Bau- und Werkstoffe, dann die Land- und

ö Die zwischen dem Deutschen Reich und Rußland am 6 k . 1 3. . i e e d , . ö JJ Wahltage wurde kein Resultat erzielt. Bei der Stichwahl wurde Fragen alle aufrichtigen Meinungen, alle loyalen Einwürfe Gehör Wasserfahrzeuge mit je 5. Mill,, die Metallwaaren mit 5,7 Mill 12. November 31. Ottober 1874 abgeschlossene Konvention y haf eren bezüglich ie Einlös . . , Ihr, ö . . der bonapartistische Kandidat Cazeaux mit 29,796 Stimmen er— und Berücfichtigung finden müsfen, und daß nur Eine zu bedauern die Maschinen und Kurzwaaren mit 5.3 Mill, die When und Kirk über die Regulirung von Hin terlaffe nschaften und der . h , nd, 2 . der 4 . 536 it März,. (B. T. B) In Betreff der jetzigen Lage wählt. Der orleanistische Kandidat Herr Alicot, für den in bieibt * nämlich eine Weigerung, die eine große Nation der Mög. wagten mit 5 Mih, Fete groben un halbverarbeiteten Metalle mit Kon sularvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Ruß⸗ cheidemünzen. Nach Erledi⸗ der Ministerkrisis erfährt die „Agence Havas“, daß über das letzter Instanz auch die Republikaner gestimmt hatten, erhielt lichlichkeit berauben! wörde ihre Stimme in den Berathungen zu 335 Mill, die Garne init 25 Mill. und die Ger är, mit 23 Mill. Fl.

land vom S. Dezember 26. MNoven ber 187] find ratiflzirt gung dieser Sache faßte die Kammer Beschluß über eine Reihe Programm des neuen Ministeriums Buffet und Dufaure sich 23 115 Stimmen erheben.“ Der Werth der ein und ausgeführten (dien Metalle,. dann Per und die Ratifikations-Urkunden vom 8. v. M. zu St. Pelers. von Petitionen und Anträgen, meist den Bau bon Sisenbahn- völlig im Einvernehmen befinden. Differenzen bestehen aber il Gold und Silbermünzen, in foweit sosche der Zollbehandlung unter— f ð * ; Leda dt gllin gesthen am zl, Dezember v. J. wurde Schweden und Rhorwegen, Stockholm, 26. Februar. zogen wurden, betrug im Jahre 1875 in der Einfuhr 35 0065,16 51,

ö lin ien betreffend. Der Abg. Stenglein hatte dem Minister des noch über die Ernennung des Ministers des ü . ĩ ĩ u ; t ! ng de inisters de * d ö ñ burg ausgewechselt worden Aeußern die geringe Beförderung der Sache bezüglich pi An⸗ i . ob auch . i im . . ö. 5 ö , 46 . , , . hatte G5. 6) Fir die Zulunft des nördlichen Schwedens ist sadcken Ausfuhr 23956, 956 Fl, im Jahre 1876 in der Einfuhr

8 6. e, ,. 2 . . ö einem Sp zialerlaß 4 an . vorgeworfen, welchen Vorwurf aber sein oll. Es scheint, als ob das linke Centrum geneigt ist, den 1 . urn edc . i e . . 5 i. ö. 2 ö . 3 vin . . g. ö. . . Sin a, n, ö. vom 31. Januar 8. J. die Frage J. ob die Beamten eine! er inister durch aktenmäßige Darstell z , 356; 3.3 . h . 1 ; ö orrbotten, namentlich in den Kirchspielen Gellivare und Jukkas⸗ inus in der Einfuhr mi 5,848 Fl., in der Ausfuhr mi Straf an stalt 5 4 em anh en Gutsbezirk dict laufs der ee. ö unbe * . k 1 ,,, ö, . griffen um Störungen der Rühe gu permsiden und das Be— järri, vorhandenen Reichthümer an Erz gehoben werden kön. bz Has Fe zeigt, De. Werth. des Gesgmmtverkehrs bez ferte fich verpsstchtel lad n,, , n n. . ien, . ; . n fügend / daß Gra se- . in i 9. ; h ö ,, das Ministerium zu acceptiren. Die Fraktionen der eigent⸗ gräbniß konnte ohne erheblichen Zwischenfall stattfinden. nen, welches bisher nicht geschehen ist, wenigstens nur in sehr im Jahre 1575 mit 67 obs 557 Fi, im Jahre 1874 auf 38, 878 205 2 . ) , . ö 9 ; * e 3 m,, d ö. 2. 3 3 5 n . . ; 2 egierungen der Jin⸗ lichen Linken haben sich aber bisher geweigert, dieser Kombination Der Todestag des Kaisers Napoleon III. wurde am geringem Umfang, und zwar, weil die geeigneten Kommuni- Fl, also im letzteren Jahre mit 22,184 397 Fl. weniger. Der be=

ie Frage 1, ob diesslbe zu den Kosten der Am tsvermalr/ ftenthümer Reuß und Schwarz urg ondershqgusen bereits abge. ihre Zuftimmung zur geben und sinden mit denselben gegen⸗ 3. Januar in vielen Pariser Kirchen mit großer Feierlichkeit be, fanden men, Es sind bekanntlich i An rechnete Zollbetrag belief sich für Ein, und Ausfuhr im Fahre is] J d J , , . 4. af, 3 6 . . alle leder zu feinem gangen Die Führer der bonapartistischen Partei hatten sich zu . . . . 6 n ,, . auf 0772301 Ft, um 5s 30 Ji. weniger als im Vorjahre. ; 8d c en unteren bayerischen Wa esultat führen sollten, würde der Marschall— räsident, 1 r S ĩ ; z e, Senn, 566 ; ;

,, nach Indivi- äber. Beam, zielen 'gund han, nner, bare h, vn, rel ö , . . ; 56 dem . . H. ö ö . Meerbusen, theils nach einem eisfreien Hafen an der Besttůste Kunst, Wissenschaft und Literatur. dualsteuern, welche nuß in der Form hon Fon cähen' insofern xeichische Grenze beruhen zu lassen bis nach Entscheidung der dessen Mitglieder nicht der Nationalversammlung angehßren. Januar sein neues Bureau J . Thülis wurde zum Präsiden⸗ , ö ausgefertigt worden, aher bevor . Pläne . Berlin. Das Pestreben, in weiteren Kreisen der Stadt das erhoben werden, als die Gemeinden und Gutzgbezirke zur Unter⸗ Frage der Ostbahnen, wurde angenommen, und der Antrag des Von anderer Seste verlautet, daß der Marschall fuͤr diesen Fall len, die Herren Floquet und Herold Vurden zu Vize⸗Prästdenten 23 ,. ö h ö. nothwendig. . . ö Interesse an der. Geschichte Berlins von seinem Uranfange n zu dertheilung, Einzichung und Abführung im Gangen, 3. h. ohne Äbg Ccark und Gen, auf Bam einer Eisenbahn durch das An Ministerium Depeyre⸗-Fourtou in Aussicht genommen habe. erwählt. Die Genahnten gehßren der repub'ikanischen Und der n ö. a, . 21 . 2 . em, ö , . . , set ö . 3 ö Rücksicht auf Ausfälle, Ab⸗ n Zugänge verbunden sind. . ,,. ,, ,, verwiesen. Der Antrag (Monatsübersicht für Januar) Die National⸗ radikalen Partei an. . 9 unter u fich . 63. ö. ö ö . 2 uli i ger i,, e Then

Der Wortlaut des ersten Absatzes des 5. 11: ; 2 g. Fri . ö. az- und Stempel gebühren bei versammlung eröffnete ihre Sitzungen wieder am 5. Januar. Das neue Operngebäude wurde am 5. Januar mit der geologischen Unterfuchungen Schwedens und durch die von rufen. Unter dem alten Zeichen der Stadt wird vom April ab, Der

Unter Anwendung des nach diesen Grundsãätzen erufungen im Gebiete er freiwilligen Rechtspflege betreffend, Bereits am folgenden Tage erlitt das Ministerium, welches die einer Galavorstellung eröffnet, zu der der Präsident der Republik, ihm dazu ausersehenen Personen ausgeführt werden Bär, Berlinische Blätter für vaterländifche' Gef ch ichte K. 19) vom Kreistage heschlossenen Vertheilungs maßstabes wird wurde, nachdem der Regierungs Koinmissar v. lichberger Be- Priorität für bie Berathung des Senatsgesetzes gefordert hatte die hervorragendsten Mitglieder des diplomatischen Corps, die 8 J g . und Alterthum kunde“ erscheinen, herausgegeben von George das Kreisabgaben⸗Soll für die einzelnen Gemeinden und selbst⸗ denken dagegen geäußert, abgelehnt. Morgen stehen einige In⸗ eine Niederlage. Der Minister des Innern General Chabaud höchflen Civil⸗ und Militärbeamten, die Mitglieder der Rational⸗ Dänemark. Kopenhagen, 3. März. (Hamb. Nacht) Hiltl und Ferdinand Mey er und unter Mitwirkung von Dr. Brecht, sändigen Gutsbezirke im Ganzen berechnet und denselben zur terpellationen und dann Fortsezung der Berathung über den Latour, vertheidigte das Regierungsprosekt; dasselbe wurde von Versammlung, sowie den Lordmanor von London und den Bür. Das Folkething verweigerte mit 73 gegen 14 Stimmen in Stadtarchivar Fidicin, Theodor Fontane, Geh. Neg. Rath Frhr. Br. Untervertheilung auf die einzelnen Steuerpflichtigen nach dem⸗ Gesetzentwurf, die Rechtsverhältnisst der Beamten der Militär— rn. Taboulahe (linkes Centrum), Tastellane (Rechte) und Jules germeister voꝛñ Amsterdam eingeladen hatte. zweiter Behandlung die Nachbewilligung der Mehrausgabe von v, Ledehur, Geh. Hofrath Louis Schneider u. A. m. Die Namen selben Maßstabe zur Einziehung, sowie zur Abführung im Gan- verwaltung betreffend, auf der Tagesordnung. Simon grepublikanische Linke) angegriffen und unterlag einer Der Munizipalrath von Marseille, dessen Mitglie⸗ 165,000 Rdlr. für das Theater. . benennt . ö kJ zen an ee. Treis Kommunalkasse überwiesen“, läßt nicht wohl Sachsen. Dres den, J. März. Das Kultus⸗Ministerium aus Legitimisten, Bonapartisten und Republikanern gebildeten der größtentheils der radikalen Partei angehören, wurde suspen⸗ Amerika. Washington, 3. März. (W. T. B.) Das Unternehmens. „Der Bär“ wird in vierzehntägigen Zwischenräu⸗ eme un ere Auslegung zu und führt zu dem Ergebniß, daß läßt, dem „Fr. J.“ zufolge, gegenwärtig im ganzen Königreich starken Majorität. Die Niederlage wurde in Regierungskreisen dirt und in seinen Funktionen durch eine sogenannte Munizipal— Repräsentantenhaus nahm die Bill an, durch welche das in Stirke von 1— iz Bogen erscheinen und für das Vierkelsahr 1 M. eine , , . der Kreisabgaben sowohl innerhalb der Erhebungen über die St olgebühren der evangelischen um so schmerzlicher empfunden, als der Präsident der Republik Kommisston ersetzt. Am 26. Januar interpellirte der Deputirte Territorium Colorado als Staat zum Kongreffe zugelassen 50 Pf. kostem Gemein 6 als auch innerhalb der Gutsbezirke stattfindet. ; Geistlichen machen. Dieselben haben ihre Einkünfte in den selbst Veranlassung genommen hatte, die Kammer durch eine Rou vier die Regierung über diese Maßregel. Der Unter⸗-Staats⸗ wird. Der beantragte Eintritt des Territoriums Neu⸗ Mexiko Nachdem die Kgl. bayerische Regierung den Abbruch des

d Die Motive zu dem ersten Abfatze des §. 10 des Kreis⸗ letzten 6 Jahren zu berechnen, und der Durchschnitts-Ertrag soll im Beginn der Sitzung verlesene Botschafts rede aufzufordern, Sekretär de Witt und der Minister des Innern, General als Staat in den Kongreß wurde abgelehnt. Petersthores in Regensburg genehmigt hat, soll mit der ordnungs⸗Entwurfes von 1869, welcher unverändert in die als Maßstab für die ihnen von der Gemeinde oder vom Staate zur Diskusston der konstitutionellen Gesetze zu schreiten. Der Chabaud Latour, vertheidigten dieselbe und die Kammer ging, 4. März. W. T. B) Beide Häuser des Kon- Demolirung dessel en schon in den, nächsten Tagen begonnen wer— Vorlagen von 1871 und 1872 und als & 11 in die Kreisord⸗ zu gewährende Entschädigung bei der Einführung der bürger⸗ Minister⸗Präsident. General Cissey, sowie fämmiliche andere ohne ein Votum abgegeben zu haben, das den Zwischenfall gresses haben sich heute vertagt. den,. Zwei, bemerken zwerthe ö ,, ,n. . nach hung felbst übergegangen ist, begründen die Nothwendigteit der lichen Cheschließung gelten. Mitglieder des Kabinets reichten in Folge des ungünstigen Kam— erledigt hätte, nach einer kurzen und lebhaften Debatte zur Montevideo, 1. März. (B. T. B) Bei den in kiner n n, , ., ga . n 6 Einführung eines allgemeinen Individual⸗Besteuerungsmaßstabes Württember Stutt t. 4. 2 mervotums ihre Entlassung ein, die jedoch vom Marschall Mae Tagesordnung über. Buenos⸗Ayres gegen den Klerus gerichteten Kundgebungen r gfk na , , mn , die He ira! für das platte Land, wie folgt: . G, 2. uff . 9 ai 6. 6 85 Mahon vorläufig nicht angenommen wurde. Die Sitzungen Die Kommission zur Prüfung der Wahl im De— ist es zu Ruhestörungen gekommen, bei' denen die Missiong= genanntem Verkin zukommen lassen.

„Das diesen Vorschriften zu Grunde liegende System, wie ö 83 J publizirt ein Königliches Dekret, dem zue vom 7.— 10. Januar waren ohne Interesse. Die Ministerkrisis partement der Nisyvre hat ihre Arbeiten noch nicht beendet. häuser der Jesuiten in Brand gesteckt und der Palast des Erz⸗ In der Nr. 2 de „Correspondenzblattes. der deutschen es sich in der Praxis der meisten Kreise heraus bildel hat, hält . . ändeversammlung auf den 15. d. Mts. ein dauerte fort, und es verlautete bereits damals, daß der Marschall Die vom Polizei⸗Präfekten, Herrn Leon Renault, gemachte bischofs geplündert wurde. Ges . Asterth r, e, macht der Verwaltungs⸗ ö die Mitte zwischen den Systemen der sogenannten : Mac Mahon gesonnen sei, erst dann zur Bildung (ines Deposttion, welche für die bonapartistische Partei sehr gravirend D Aus Philadelphig, wird der „Times“ vom 1. d6s. ausschüß derselben bekannt, daß als Srt rer dies ährigen Gener al⸗ 1 und der Indinidugl- Be steuerung. Indem das Sach sen⸗Meinin gen⸗Hildbueghausen. Meiningen, neuen Kabinets zu schreiten, wenn die Kammer ein ent— sein, und das Dasein geheimer Comités des Appel au peuble per Kabel gemeldet: Dem üblichen Monatsausweise des Schatz? ver sa in mlüng Detmold definitiv bestimmt wurde, Schon auf

reis Abgaben⸗Soll für die einzelnen Gemeinden und selbst⸗ 2. März. Der Ausschuß des Landtags hat die vorgelegte scheidendes Votum über die konstitutionellen Gesetze gegeben außer Frage stellen soll, wird im Monat Februar erscheinen. fekretãrs zufolge hat sich die Nationalschuld während des Monats der Generglversammlung zu Speier im vorigen Herbft war jene Findige Gute hehre im Ganzen berechnet und denselben zur Kreisordnung wesentlich amendirt. Prinzipiell kommt dabei habe. Der Monat Januar hat diese Entscheidung nicht gebracht Sie ist bereits in Druck gegeben worden. Februar um 6680, 183 Dollars verringert und stellt sich gegen⸗ Stadt in Folge einer von dort ag ng en n Ein ladung an erster Stelle Einziehung und Abführung an die Kreis Kommunalkasse im hauptächlich in Betracht, daß die Befugnisse des Kreisausschusses und das Ministerium Cissey ist deshalb während dieser ganzen Der Marschall Canrobert, dem von mehreren Wäh— wärtig auf 2,137,315, 939 Dollars. Der Schatzfekretär hat uh . ö 4 6 K ö. , . werden soll, folgt daraus, daß, wie den erweitert, die des Landraths aber eingeschränkt werden, daß Zeit Provisorisch mit der Leitung der Regierungsgeschäfte betraut lern der Vorschlag gemacht war, seine Kandidatur für einen Bands im Beirage von Hobo 060 Dollars zur Einlöfung En ß 4. 35 . VJ 3 ,, i. 23 . ,. en und Gutsbezirken die gegen das Soll ent⸗ ferner als oberste Instanz ein Verwaltungs⸗ Gerichtshof besteht, geblieben. Vom 11. 20. Januar beschäftigte sich die Versamm⸗ leeren Sitz in der Nationalversammlung aufzustellen, veröffent⸗ J. Zuni einberufen. Das Zwangsgesetz lag heute dem Senat . unlängst durch ein Einladung schreiben kundgab. ö. ehenden ugänge zu Gute kommen, ihnen andererseits dem zu welchem auch die Kreisausschüsse einige Mitglieder wählen. lung mit Berathungen über das Militäͤrgesetz. Von besonderem lichte einen Brief in den Zeitungen, in dem er sagte, daß er der vor, aber da die Demokraten gegen desfen Erörterung pro— Der ordentliche Honorarprofesso Dr. Nobbe in Leipzig . 5 . die k der , , ö. Ausfälle Interesse war die Sitzung vom 14. Januar, in der die Kammer Sache der Ordnung an der Spitze der Armee und unter, dem testirten, wurde die Debatte bis zum Dienstag vertagt. Im feierte am 27 Mia, Tei 6éofähriges Doktorfubiläum*ůnd 2 . J fi . ö ß ,, . mit 345 gegen 337 Stimmen die Formation des Bataillons in Befehl des Marschall Mae Mahon mehr nützen zu können Repräsentantenhaus ist eine Resolution zur einstim⸗ empfing von der Fultät durch eine Deputation, die Professoren der

bgaben - Solls di St den t l ö . Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 3. Mär Der Kais 1 Compagnien feststellte. Der Kriegs Minister, General von glaube, als in der Nationalversammlung. Er lehnte deshalb migen Annahme gelangt, welche die Legislatur von Phil, Zarncke, derzeitiger Bekan, HBr. Fleischer und Geheimer Rath . n euerpflichtigen, nicht. nach ist hente früh von Bröareß zun gitehn z ter Cissey hatte ausdrücklich verlangt, daß die alte Formation in das ihm gemachte Anerbieten ab. Der Brief hat ein gewisses Lotisiana ersucht, die Mitglieder, die von dem Wahlamte gesetz Foscher die Glücklünsche zur Feier de? um S4. Lchenssahre erlebten einem selbständig zu beschließenden, beziehungsweise . udapest zurückgekehrt. 6 Compagnien beibehalten werde. Das Ministerium erlitt dem— Aufsehen erregt und ist vielfach kommentirt worden. widrig ihrer Sitze beraubt wurden, wieder zu installtren und mit Festes.

nach dem für die ziufbringung der Gemeinde-Abbgaben bestehen= In der heutigen Sitzung des Abgzordnetenhauses nach durch die Abstimmung der Kammer eine zweite Niederlage 163 gegen 85 Stimmen wurde auch ein Beschluß gefaßt, wel. Dr. Emil Tietze aus Wien macht eine wissenschaftliche den Maßstabe überlassen; sie haben vielmehr fur die Un wurde der Gesetzentwurf über die Umwandlung der gegenwär— Dies änderte jedoch an der Lage Nichts, da das Ministerium Italien. Rom, 1. Marz. Der Minister des öffentlichen cher ges eln Regierung anerkannt. Die Initiatiße zu diesen Forschun ggreife in Persten. Ein anderer Deutschtr ang Wester tervertheilung wieder um denselben Maßstab anzuwen⸗ tigen Maß⸗ und Gewichtssätze in metrisches Maß und Gewicht seit dem 6. Januar bereits aufgehört hatte der Kammer ö. Unterrichts legte am 26. der Deputirtenkammer einen Gesetz⸗ Beschliᷣ 396 ö 3 Kon reß niedergeseßte Comité zur reich, Dr. Richard v. Drasche, wird im Sommer 1875 eine Reife K ,, e e dee le d hh, hee ,,,, ,,, Kreisabgaben allgemein beschlofsen ist. Im Hinblick auf die in ; 3 nen aße und Gewichte nothwendigen von Cissey kündigte am Schluß der Tebatte an daß er der schullehrer vor, und nachdem die Dringlichkeit desselben aner— s Wafhington vom 1. S3. meldet: Der Senat hat die Enn aban. Zupgr mh er die vulkanischen Jnseln Mauritius noch vielen Landgemeinden bestehenden undollkommenen und Aenderungen in den Bestimmungen über die Verzehrungssteuern e, e, kannt worden war, wurde er derselben Kommisston zur Prü— 97 3 6936 g 4 , . pie Réunion im indischen Ocean genlegisch erforschen und späterhin na⸗ unentmickelten Gemeinde⸗Abgaben⸗Systeme, so wie auf die eigen⸗ ö.. für die . von Fleisch niedergesetzten Aus⸗ ,, . , gi . , mn, dr enen, . welche fen ö ö. z k 6. . . . . . auf Kamtschatka seine besondere Aufmerk- thümlichen kommunalen Verhältniffe der felbständigen Gutsbe= üsse zugewiesen, Hierauf wurde die SGeneraldehdtte äber bie genehmigen. Die Kammer erklärte sich am 18. Januar mit ähnlichen aus parlamentgrischer Initiative hervorgegangenen datirte Kabeldepesche: Die Regierung von Montevideo hat Der Senat der Un iversität Cambridge hat ein Syn

es le e n gef str,, elne el, ,, . und, nachdem eine Reihe von Rednern dieser Reform einverstanden. Am 21. Januar begann die Nas Gesetzentwurfs beschäftigt ist. mehrere Personen, die sich an einer Verschwörung zum Sturz dikat ernannt, welches in zahlreich Were lberfen Orten nach ö. k . g ; . tionalversammlung die Berathung über die konstitutionell . ; 153 ärtigen Regierung betheiligt hatten, verhaften lassen. wiffen S steme wissenschaftliche Vorlesungen organisiren follte. s 9 hung , ellen Ge Rußland und Polen. Die telegraphisch im Auszuge der gegenwärtigen Regierung betheiligt hatten, verhaf ss . . J

Land unentbehrlich, wenn anders eine gerechte und leichmäßige S iz. ü l. qfti ü ĩ ĩ r ö t ĩ i ö Kreisbesteuerung nicht nur für die . . . a. V U . . . . 8 mitgetheilten Alen ßerungen de russischen amtlichen , . 99 ö. 6k . . J è. . Hester sim Jahre 1533 che zogen nur drei Städte, Nottingham, als solche, sondern auch für alle denselben angehörige Steuerpflich⸗ Bundes gesetzes betreffend die Bildung oder hi Trennung 6 Debatten . sehr 5 ver enn glich . k . ö 9 . . ö ist Es i ae 6 ö. Derby und Leicester, Vortheil aus diesem 866. . . . tigen erziel 3 ö 6. ö „Die zwischen dem Kaiserlich russischen Kabinet und der eng— ; ] . ; j d ben und in dem letzten Semester folgende sechszehn ge . . Aufi. läßt fi, auch der Religionsgesellschaften zu beantragen. der äußersten Rechten, unter andern die Herren Earrayon⸗Latour lischen . ausg'tauschten Ogkumente, betreffend die Konferenz blieben und man erwartet, die Regierung werde im Stande sein, He me, ö De ed en , ce, . Absas 1 des 8. 3] * der Freigord a wwtenh Niederlande Haag, 1. Di beri Lucien Brun und du Temple sprachen sich energisch gegen das über die Gesetze und Bräuche des Krieges, sind abseiten der Presse irgend einen Revolutionsausbruch zu verhüten. Leeds Bradford, Reighly, Halifax, Sheffield, Stoke⸗on-⸗Trent, Hau—⸗ ö ö. ö. 8 . f er K ht. geltend machen, B at av ia reichen bis . 39 3 . 2 Post . aus von der Regierung adoptirte Projekt des Dreißiger⸗Ausschusses zum, Gegen ß ande ven, Erörterungen gemacht worden, welche weder den Asten. Aus Rokoham a wird vom J. d. per Kabeldepesche kh, Reid castle Bars? löl Tae Hirten fürs eren de en ; . ) esitzer 1 . zu den Pflichten und Lei⸗ cue ch gehtn z n dr anuar. er „Indisr“ hatte aus. Dasselbe wurde von hervorragenden Mitgliedern des rech⸗ Hefühlen, di Se. Majestät. zur Ingngriffnahme dieses hochherzigen del daß die früher daselbst stationirten europuischen Truppen ziesen Orten Vorlesungen gehalten über Nationalökonomie, englische stungen ver unden ist, welche en Gemeinden im öffentlichen in nachstehende Me ungen neuesten Datums erhalten: ten und des linken Centrums, sowie der republikanischen Linken Werkes der Menschenfreundlichkeit bestimmten, noch dem wirklichen gemeldet, da ih . dee, Verfassungsgeschichte, englische Literatur, Logik, physische Geographie,

Interesse obliegen. Denn aus dieser Bestimmung kann nicht besen ,. , n. . J,, sich merklich zu vertheidigt. Bemerkenswerth ö besonders die von Srn Jules Chargkter unserer Beziehungen zu dem Londoner Kabinet entsprechen., abberufen worden sind. - . britische J Deologie, Asttongmle, Optik und Speftralan clyfd

indlichkei . j t e meisten Erkran fi . 4 ; ; ; —ĩ j ĩ i . 5 r r ei 1 k ö ,, 3

, e . z,, n be bühne drin, ke d,, , ne. seine Verpflichtung, dieselben ebenso, wie die Gemeinde h. i , . ö i nn . 5. te g, . 3 , Idee ist und keineswegs ledialich ruffische In Afrika. Aus der Capstadt wird vom 5. Februar be⸗ ö , , Dieselbe peinder sich im Besitze des ĩ ö, . ; word r der bedeutendsten befestigten ̃ . Kar eschlo tereffen im Auge hat. ; ö h ö ; ; , 36 . ; . ; nach dem . dem Kreistage festgesetzten Maßstabe zu subregar⸗ Punkte Longbatta:s. Seit Oberst Pel' hier das Kon mand fuhrt, batten (22. Januar) mit einer Masorität von 557 gegen 146 ö . Zeiten hat die Cinzel Jnitigtine zahlreiche und richtet: Lord Carnarvons Depeschen über die Angelegenheit des , , J J ee n. 2 von *. einzelnen Steuerpflichtigen einzuziehen und im hat kein so heftiger Kampf stattgefunden, wie dieser war. Es wurden Stimmen die zweite Lesung des Gesetzes über die Uebertragung als wirkliche Fortschritte anerkannte Versuche zur Erreichung diefes Kaffernhäuptlings Langalibalele haben hier beträchtliche Auf⸗ . ö V . ö. le 26 . . a , , Ganzen an die Kreis- Kommunalkasse abzuführen. diese Positionen nicht ohne Verlust erobert. Doch waren im Ver⸗ der Regierungsgewalten. Die beiden Centrums parteien, sowie Zieles unternommen. regung hervorgerufen. In Natal, Durban und Moritzburg ö leben l als Ein Wert Mich't Angel sr pluchn'el! so hat der II. Im Gegensatze zu den Kreissteuern haben die Kosten hältnisse zu der Hartnäckigkeit und Heftigkeit des Kampfeg unsere die Fraktionen Ber Linken stimmten für die zweite Lesung. Die Die Verginigten Stagten pon Nordamerika haben die Veröffent. wurden Volksversammlungen abgehalten, in welchen das Ver— Besttznt eine Kommiffion aus sieben Mitgliedern, und zwar aus fechs

der Am tsverwaltung im Verhãaltniß zu den einen Amts- Verluste nicht groß. Es wurde aber auch herrlich manövrirt, und mr . f jtim i siñ tar; 3 . lichung eines Reglements für nöthig befunden, welches den Heeren der ahren des Gouverneurs gebilligt und Bedauern über seine Ab⸗ , ,. 2 n, 51 .und dem BDirektor der bezirk bildenden Gemeinden und Gutsbezirken die Natur von 56 2 ,, ahn zufrieden zu sein. Der Feind ist indeß , . 15 . Union während des Sezesstonskrieges zur Richtschnur diente, um dem ö ausgedrückt , . gh drohende Rückkehr Langali⸗ ,,, , . . e, der Orts Kammunglabgaben fallen mithin in Gutgbezirken dem . Le big ng, it . Konvois müsfen noch partisten. ; sanenndande die Laft dieses ungiückseligen inneren Kampfeg zu er, Perun nach Natal wird in dieser Colonie gemißbilligt. Sachs berufen. Das Urtheil dieser Kommiffton ist der liebertragung utsbesitzer allein zur Last. Ausdrücklich ist diefes Prinz ; ; ; . . ; auf Michel Angelo als Urheber günstig. Die Statue stellt den Taͤufer 9 * 9 ö 66 L . A . cklich if dies ö Prinzip , . Am 23. und 24. Januar fand keine Sitzung statt. Am n dem Kriege von 1870 und in Erwägung der umfassenden F J 3. da i. 3 ö. ö . a w n . reisordnung für icsenigen Gemeinden und Großbritannien und Irland. London, 3. März. 25. Januar ging die Kammer zur ersten Berathung des Senats⸗ Rüstungen, die überall vorgenommen wurden, empfand man allent⸗ * man, stalt ö. t sich auf das linke Bein und wendet auch den Kopf . utsbezirke, welche einen Amtsbezirk für sich bil Die Königin stattete gestern, begleitet von der Prinzessin gesetzes über Nach längerer Debatte, bei der sich namentlich halben die Nothwendigkeit, den Gesetzen und Bräuchen des Keeges Statistische Nachrichten. 2 . i . in der ingen Hand halt sie eine Honigwabe, wäh⸗ en. zum Ausdruck gelangt, da nach 5. II der Kreis⸗ Beatrice, der verwittweten Derzogin von Cambridge in Kem Hr. Jules Simon lrepublikanische Linke) in entscheidender Weise gengue Grenzen zu geben, so zwar, daß in eben dem Augenblicke, als Mittheil des städtischen statistischen Bureaus sind rend die rechte den auslaufenden Honig mit einer Schale auffaͤngt Ordnung in ihnen die Verwaltungskoflen gleich den übrigen einen Besuch ab. Anfangs nächster Woche kommt der Hof auf betheiligte, nahm die Kammer die zweite Lesung mit 512 gegen Ie sealserlsteredlerün diese Sache n Wregung brachte, philanthropische bei 5 1 3 Lr f ö Woche vom 21. big und zum Munde führt. Ein von der Schulter herabhangende! Le Kommunalbedürfnissen aufgebracht werden sollen. Zür die An- einige Tage nach London? Am“ 6. 3) geben der Prinz und 1885 Sünimen an. Die Masorität bestand, wie am 22. Januar Privetgeselschaften schon in, Diskussian darfiber getreken waren und . Ammeldung gekommen: 233 Eheschlichungen. 57 HRerriemen hält dab! Hefannt. Schaaffell, welches die Hüften des Jüng wendung desselben Grundfatzes auf die zusammengefetzten Amts: bie Prinzessin von Wales in Matlborough-Houfe einen aus den itz; ten Fraktionen der Linken und des rechten sine cn ih en welche ihr, Außennierk auf die Milderung deg Hooses . ,,, Ster befalle lings umgürtet und den Baumstamm berührt, an den das Bein sich bezirke spricht nicht allein die Gleichheit des Rechts arundes, son⸗ großen Ball. Prinz Leopold hat dem University College Centrums 26 Sitzungen vom 26 d 27 ö. , ,, n ,,. . ehe , mar lehnt Ueber die in Betracht kommende Frage drückt das Gutachten k die Erwägung, daß nach den Vorschriften, welche für Hospital gin Oxford durch Sir William Jenner ein Geschenk von waren ohne Interesse Rin 28. Januar ö die . 263 . h,, J ier e , ., ö 6 . J . . der Kommission sich in , . ö. . ö . ie Bilzung der Amtsbezirke und Amtsausschüff, söwie fur die So K nhrefhh nan z über die ; ü ; ven in ke dlande und den Zelia chüssen, sckwie über den Fer zeit, die Status dem KHongtells zu, dem jc auch Mäichel Angelo Uebernahme von DIrts Fommunalangelegen heiten auf das Amt ge⸗ 6 . nniens Staats⸗Einnahmen während . . 3 n n n,, wem, k ö. 3 . Cen ftr nt Den re i feel 16. la e beziffert . . , , n,, , . geben sind G5. 48, 51, 53, 55), nur die Gemeinden und Guns der his jetzt verflossenen elf Monate des Finanzjahres betrugen 360. Januar) und endeten mit der Annahme des aus 4 Para⸗ Entwurf Fast alle auf Gesetze und Bräuche der Kriegführung bezüg⸗ sich der Gesammtwerth des ganzen Waarenverkehrs im Jahr. 1574 *. f ge. iche fo lebhaft an den“ Bacchus“ und an den Da⸗ bezirke als die Träger des Amtsverbandes und als die Be⸗ amtlichen Ausweisen zufolge 67, 188, 835 C. gegen 68411, 419 L. graphen bestehenden ersten Artikels der konstitutionellen Gesetze. lichen Fragen berührte ö ( ö in der Einfahr mit 56ß,6 15,883 Fl, in der a , 152.2537, 103 ,, . . jenen speziellen Chärakter, der uns veransaßt, theiligten betrachtet werden können, von deren Vereinbarung zu in der Parallel periode des Vorsahres. Dag letzte Budget ver⸗ Derselbe lautet; „Die gesetzgebende Gewall lith. durch zwei Das Kaiserliche Kahinet war nicht der Meinung, daß man füg⸗ Fl, im Jahie 9. 9 . ,, nf hr das Werk einstimmig dem Michel Ängelo zuzuschreibea.“ nächst die Vertheilung der Amisverwaltunge kosten abhängt. anschlagte die Einkünfte für das ganze Jahr auf 4425, 000 8. Versammlungen ausgeübt, die Deputirtenkammer und den Senat. licher, Werses Prirat sellschaften zie Unterfuchung dlese. wichtigen ü ,, . . lun fuhr ö Nek von Im westlichen Flügel der Advokaten-Bibliothek in sef. Art. 3 Nr. J der Instr, vom 18. Juni 1573.) Wenn nach und egh zeigt sich nun, daß die Voranfchläge z hoch gegri ; ; . ; Fragen anheimgeben könne, da selbige sich auf unmittelbare Inter ein Weniger von „M40, 4 8 . , aug, dug wenn, n. ; un zeig da ; Hhlage z ch gegriffen Die Deputirtenkammer wird durch allgemeine direkte Wahlen essen der Regierungen beziehen und folglich nur von letzteren eine 33,739, 536 Fi, ergicht. Der Gesammtwerth des Verkehrs betrug Edinburgh brach am Dienstag in Feuer aus, durch welche S. I0 Abs. 5 der Kreisordnung, bei dem Mangel einer Einigung waren. Die Ausgaben im gleichen Zeitraum bellefen sich auf ernannt und unter Bedingungen, welche durch ein ne = ĩ j . una 872 ö ahre 1513 nur 1,001,223, 153 Fl., 1000 Bände, hauptfächlich geographischen, historischen und heraldischen ö gungen, welch ch ues Wahl praktische Lösung erwarten können. demnach 101 7,872991 Fl., im Jah Ol, 223,753 Fl., .

unter den Betheiligten, für die Aufbringung der Amtsver⸗ bo, 944,976 L. gegen 69, 043, 897 L. im Vorjahre. Das Gut⸗ gesetz festzustellen sind. Die Zusammensetzung des Senats, die Ferner war das Kaiserliche Kabinet der Ansicht, daß die ! woraug alfo ein Mehr Hon 16,649, 238 Fl. resultirt.