n
n, , 2 Feite Gen gg mr, ,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Küniglich Preußischen Staatz-A1nzeiger.
ersonen Verkeht.. . 44 343 4 ö , 2 1 = M 55. Berlin, Freitag den 5. Maͤrz 1875. Vach vorläufiger Feststellun Sand Ts F. . 33 .
Extraordinarisao Im Monat Februar 1874 definitiv X. * O tli A ĩ
130 67 Rh, 3393891 . ö 8 1 ĩ i 9 . . 4 . b nec, . In serate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. E en er nze ger. Inserate nehmen an: die autoristrte Annoncen⸗Expeditien
Staats -Anzeiger, das Central-⸗Handelsregister und dag — Berlin, Bres h ĩ (Hp. 1912 Die Direktion. Postblatt nim mt an: die Juseraten Expeditisn z. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und . . i. . , n, 2 . 1 10 6 1 / 6 * *
des Arntschen Reichs · Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Forladungen Grosshandel. . , , mund Frankfurt a . Monats- Lebersicht kirtußischen Staats Anzeigers: n Len gi, 3 5. Terech ieee Bek untuachungan. Hanh, Lpöig Mtinchen, Nürnberg. Pra, Strat. aata - Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten,
(1444 der Berlin, 8. V. Wilhelm ·˖ Straß e tr. 82. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- ĩ ĩ ö I anhnoverseée h 6 n P an 9 KR M u. 8. w. von öffentlichen Papieren. g. Familien- Nachrichten. an alle übrigen größeren Aumaucen wan eee.
UHiubnonz 81 ung
22quaea 2æaquaaoꝛg aaquiojdꝛ 9
1
8m
ua oro ymniuq́]
Pan G dun uam *
FR FR
92
8 ug us uzg uo g uag uo g; lasck E31 ue a Ps
16 7
Zahl der Bahnverwaltungen.
w & * 318 3 5 a
6. *
606
6 zy zz]
c I Sag is 19 vunun
plluodaquqvq; zr]! va) ↄulbvslp; 6h 12unavꝗ) jpujdᷣunzza uazua
aud aG .
Lol laaqGd⸗ Jaaa u
uaqua lis ß uajajqgjs6
53 SSL Ig
no qᷓaji)a 8
uon vag uz nniggzas uaquallazß unn g
juno]
uauo iz zal 19]
26 Geng 9 Lap is6. Plibaa3́; ag
g9z30 ο/
— 666 all sol s8sL 33 3
[ess 63]
kt8 68 rol-zoοz33 1g
(eg09! zz
69 68 S8 SgELEI 10
e gzę sz]
— 61 LEG 89 emgz Is i
o9gz9
— 83 39 831
199 dv nausz ruin ua
Iv jqvknuutvla & asg uo 39
8 FE L
?
Entgleisungen.
4
D 5cl T2!
Zusammenstöße. Sonstige Betriebs ⸗Ereignisse.
Mb aj laaqꝛ] T ing ad n
q nac uongoquen g uo Inv aoꝗ
Nvai nau
db 8 ir 809 988 13 — FzigI agolqjv
ix
. k . Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. Edittal Citation. Die Ehefrau des Tisch. 1447 . V w
ö Steckbrief . 8 lermeisters Friedrich Wilhelm Sube, Dorothee 2 = J 102 ö J , ,, , Reichs⸗Eisenhahnen in Essaß⸗Lothringen Gelid... . M 4,713, 522. geb. Nitschke, wegen Betruges und Unterschlagung vorgedachten Ehemann Klage auß Ehetrennung ; 9 3.
b. Noten der in den Akten 8. 70 ö. 55 rep. de 1868 unter dem wegen boͤslicher Verlafsung angestellt. Zur Vent. Die Ausführung der Bauarbeiten einschließli dief der teriali Herste . Arden 's Finne Str ätztefs cet Kier; e nne, , be enen indien dee Bgön ffakers J. R ,
ö J 199.945. . e , mg e gn. eh ine beer . 66 ein Termin im Sitzungssaale auf den 29. n, , veranschlagt zu 994,349 Mark, soll in öffentlicher Submisston verdun—= I Ausgeliehene Rapitalsien gegen! suchungs Sachen. Kommisston II. für Vorunter⸗ . ö . ir Anschläge und Bedingungen, von welchen auf Verlangen Abdrücke abgegeben werden, sind mit
Vnterpfand 3, 005, 283. suchungen. wenn derselbe nicht Eejcheint, er Ter böglicher Ver. den Plänen in unserem Centralbnreau für Reußauten, Steinstraße 19 hier, an den Wochentagen von I Pehitoren in laufenden Rech- , ; 9 bis 1 Uhr einzusehen. Die Offerten sind verschlossen mit der AÄufschrift:
; ; . lafsung für geständig erachtet, demzufolge die Ehe — nungen gegen Sicherheiten , , . mit dem klagenden Theile, getrennt und Verklagter bis , ö Bauarbeiten der Eisenbahn von Berthelmingen nach Remilly
d' Pirer JI 92 246. ; ̃ bon 6. g detrennt und r und Diverse , 2246 dief. Mts. auf die Anklage der hicigen, Königlichen als allein schuldiger Theil in die gesetzliche Che den 18. März d. J., Vormittags 11 Uhr,
⸗ ; ; Stgatsgnwastschaft vom 19. d. Mig ist gegenl fon scheidungsstrafe verurtheilt werden wird. . . 2 ᷣ 6 . ; . . 2000còsꝛ ; ist gegen fo im bezeichneten Bureau anberaumten . ) ge
h 5 . Vmianssf⸗⸗⸗ . gende Personen wegen unerlaubten Verlaffens dez ß . ö ö Pee n ö Gegenwart etwa anwesender kö Kd .
3) Pepoꝛiten. apitalien zur Ver- ö ö k . , ei lnng. Ainptuch Später eingehende oder nicht bedingung sgen a ße Sfferten haben auf Berücksichtigung keinen zinsun 1,726, 0901. z schtie ö Anspruch.
4 1 in laufenden Rech- Alter und des Verfüchs, sich dadurch dem Eintrltte Iöss?! Bekanntmachung Unternehmer, welche für uns noch keine Bauarbeiten ausgeführt haben, wollen vor dem Termine e , . 5341. 153 in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte Der Schmied Heinrich Robert Johannes ihre Qualifikation nachweisen. .
, Buchs die Unterfuchung eröffnet: I) den Böttcher. Und ain 16. Januar 1833 zu Heinrichau geboren, K . li G ; .
ö gesellen August Wilhl, Spelter, geb. am 69. 1849 6 im . 1850 . Wohnort Hünerel, Kreis aiser iche eneral⸗Direktion
in Kukotzkow, Kreis Culm, ortsangehörig in Nowa— h gau, verlassen, und si ö nach Dirschau gewendet, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
146 . weß, 2) den Friedrich Albunius Alexander Stark rceitdem aber keine Nachricht von seinem Leben und 1 6 Monats⸗llehersicht geb. am 28.9. 1850 in Neuendorf, ẽ56 ö.
4 M
Fon d) al uno
vq adzuzguj
vq ach!
Ge s vp] uv
189 qun 3 0) ang Luan 8
ua gajiag; uasojdggio& 2
uabun
Passagiere.
84 u 3
4 —
J dinrailon] do
ö
Vjunapg) uaud las aqui
uaqaas] aza uagun]
Beamte.
uanoai un qu] ossaqᷓv azquao]la
pd MIvgaauu] daga 12199
uzugy uv
uo jvuo & lag u] . 901 801 II lach 91 mu ug gg gg
.
*
1 4 6
961 aaunapa) 2
d umnp
06 0 1366 p)
Passagiere.
8 1D aul) * cn] . 61
g gun il̃ 8 gun 1ejgdgjoß 95 8 Mun jajagab
(Joliad 6g
in (jqajaza 3 . D S809 uaquu Sig aqolgjpǴ
Ss6gIl 68 e 188 8
n
uzuo laa; uoꝗ
J
Beamte. getödtet. verletzt.
erheblich.
unerheblich.
gun jzajggjas 9! aajuna
gajaꝛ bun gg Iq2jaa a
unqojaz
66 Jun 42 sr al g ö
4 1
4 un
zung ajaag aaqo gunjg9 J
F ua som a]
EI Inv ß 96 s b ez g
J 16 1 213
9 g Ml inv zum
gg zu a zu
ia ll
8a ul S0o9ggl slr sol 618 grille 2 18 81
1M ui 3d al) uꝛus
abunpn jbunaa
bung
og old es 0h 88 Isch sß 0es
S9g 61 zIaza g dun adgiaß
008 6
Unbnsz qun Ing Gqajaza ]
Jun (G6 galaza
6.
Zahl der verspäteten
Courier⸗, Schnell⸗
Personen⸗ und ge⸗ mischten Züge.
1
9 I 6 kill LIT
S j4ao) suv]
All ju glaazggzlaj2g; azBnluo] qun
apvame g
Tu uabtllual sé dun uaßgzluaunuvlug gzr uuabunliojbzu
9 17
10 gg
.
(ng
4.
4
4
adglluauuvlng uaßun jajbzju) 224 uabjog8
in Prozenten zur Zahl der überhaupt ver⸗ späteten Züge.
60 9 831 19 80 88 80 ua hun yd laaa
e ß g03
88 88 ——
Inv udlaa
las; qun uabßuniꝗ delg
(ed g ʒ dl Inv bun
Slo 189
getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben. verletzt. getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben.
verletzt. getödtet oder innerhalb Bei der Bahn 24 Stunden verstorben. beschaftigie Arbeiter exel.
verletzt. 9 f.
Werkstatt:
aꝛnv aun d) a5] aa Jama n3 j;
Nu & * Nu O n
—
ungada 39 aqua] 6
8 8
qlaluag un a uz daß 36h
6 311
ana g 20g aa puo
l aB6n
Aufenthalt gegeben haben. Auf Antrag des ihm ö. ) ñ Wilhelm Johann Carl Bauermann, geb. am 2J. bestellten Kurators werden der Heinrich Robert Jo⸗ (1455 Suhmission. 1448 Bekanntmachung. ; der Weimarischen Bank Juli 1530 h. fs tslpe, 6 den Friedrich Wühelm hann Beher. sowss die von ihm etws zurücgelafe= Die Lieferung von 32 Stück Kleiderschränken ö. ,, vg . hänsern für Merft. 9 Herrmann Prillwitz, geb. am 9. i. 1851 in Neuen⸗ nen unbekannten Erben und Erbnehmer hierdurch zus . Min. statken iF er knterbeamtt und Werft Arbeiter am hiesigen . dorf. Zur mündlichen Verhandlung der Sache ist aufgefordert, sich spätestens in dem zum 360. Sep- , . hoch Riesernholze, Orte oder in nächster Nähe von Wilhelmshaven soll Activa ein Termin vor der Kriminal- Abtheilung auf den tember 1875, Mittags 12 Uhr, vor dem unter Ge len Bren, und im Wege unkeschränkter Submission vergeben = 2. Juli 1875, Vormittags 9 Uhr, in unserem zeichneten Gericht anberaumten Termin schriftlich Ges Pieter tie werden. ö .
Baare Kassen⸗Bestãnde Gerichtslokale, Lindenstraße Nr. 54, im Audienzsaale oder persönlich zu melden, widrigenfalls der . Beyer mit 2 KRleiderhakenleisten und verschließbarer ö . Geprägtes Geld, M 3,699, 013 anberaumte und, werden die vorstehend gedachten, für tödt erklärt, sein Nachlaß aber den sich legiti— Thür mit eingeschobenen Leiften! solcher Bauten zu übernehmen, . Fremde Kassen⸗ ihrem Aufenthalte nach unbekannten Perfonen zu mirenden Erben ausgeantwoitet werden wird. für die Hiesige reichteigcne Posthrltken soll in Sub— aufgefordert, verstegelte Offerten. mit der Autschrift:
anweisungen und demselben mit der Aufforderung vorgeladen, in diesem 66 28. Norember 1874 misston geglben werben ; „Bau von Wohnhäusern für Unterbeamte
k Qa, , bene, K fniglichez Kreis gericht. Abtheilung] Uhherb e ü erlclesse, nit d Auhschris; Eis spätestens zung, Arkfltet, anittVgs 12 uhr. w,, . S. 5d 76 . 9 dienen den Beweismittel mit zur Stelle Submission auf Kleiderschränke“n“ i hnete Behörde Cnnnrei E e eri ganibait, Darlẽhn.. 6 e n wee, Tie gem e , ,, Ker en , bis un fl n i r uf. ire r wrtrittggs * J . k 138, ; V6 2 ubmissi onen ꝛe. im Bureau der Kaiserlichen Ober- Postdirektion s Registrat „ Cinsscht aus lche auf gerte Weimar ankatlien gh ho zu demselben herbeigeschafft werden können. Er— ö önigsstraße R ö nnn, nn, nr mn, gn dne, welche gn Dir . , i fe katie 2rd ob scheinen Bie Angeklagken ober ihre Berzlimächtigten Holzverkanf. Am Pkontag, den 15. Wtär; Kähssstrgss ir. b l aböhgeben, portofreie Anträge anch, abschriftlich gegen Erstat=
! ö er, n,, . ̃ Ebendaselbst, jedoch im Bureau der Abtheilung fung der K st itgetheilt werden könne ebitoren in laufender Rechnung und in dem Termine nicht, so wird mit der Verhandlung d. IJ, von Pormittags 11 Üühr ab, sollen im 6 amn . tung der Kosten mitgetheilt werden können. 2 3 . ls 24 303 und Cnischeidung in öantmaciam; verfahren werden Kökal des Hastwätthö Würger zu Joachimeihg! von h n e f n,! . ö nnd.
Guthaben bei der Landrenten bank. 729.3835 Potsdam, den 25. Februar 1855. dem diesjährigen Einschlage des Forstreviers Grim - 9! ö ö Passiva. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. nitz nachstehend verzeichnete Ban, und Rutzhölzer .
öffentlich und meistbietend gegen sofortige Bezahlung er z 12911 * furt 'is. Eingezahltes Aktien. Gapital !.. 165 09 00 k Der Kaiseriiche Sber-Hostdireltor. l Fraukfurt⸗Bebraer Eisenbahn.
; bei freier Konkurrenz verkaufl werden. I) aus dem Reservefond . ö 1042. 4536 e ö Auf die Anklage der ; ö . Die Erd⸗ und Maurer Arbeiten zum Neubau
ö n, , it Schutzbezirk Schorfheide, Jagen 9, 22 und Totalität: ; en B re ö 1 Banknoten im Umlauf S 776 745 Königlichen Staatsanwalt vom 23. dieses Mo⸗ 1 Eichen⸗Nutzende, 39 Rmtr. Erlen. Nutzholz, 436 Bau eines Schleppdampfers. eines centralen Lokomotivschuppens für 16 Stände Depositen⸗Kapitalien.
J 399 336 nats und auf Grund des Gesetzes vom 16. März Stüc Kiefern Bauholz, 12 Rmtr. Kiefern Kloben, 130 Bet : gzuf Bahnhof. Fulda, veranschlagt zu rot. 61, 600 Aktien Dividende Conto pro 1871 bis . . . ir den . ist 30 Stüd Birken Jußzen den; 2) aug dem Schw Kbezirk , An tele * . „v. Mak sollen im Sumissiens wege vergzben weren. JI 2,121 6 en 4 [ igen aug ö ahlau aus gölln, Jagen 60 und Totalität: 850 Stöck Kiefern. d. Heydt! in Memel foll. der Reubau eins ahn. Bedingungen, Kostenanschlag und Zeichnungen kön Creditoren in laufender Rechnung, 5xM2 667 3. wig, 967 . . e unerlaubten Auswan. Bauhelz; 3) aus dem Schutzhezirk Altenhof, Jagen 80 lichen kräftigern Schleppdampfers miñ Maschlne nen im Geschäfts lokal des ÜUnterzeichneten einge- Weimar, den 28. Februar 1875. kö V ö ä. w Kl, von mindestenz 165 nominellen Pferdekraͤften für , . Erftattung der Kopialien von da * ; J ; . . H Gi. Stü sgl. III. Kl.; ; ñ zezo verden. Die Direktion . ne J ,, ,. 4 armen gin be ; Hater, F m 5 . . J 6. e . en Erl ere rin 1. ' c . hn Ber sahren Cermin zuf den G. April dieses Totalität: 1 Eichen-Nutzende, 7 Stüc Eichen⸗Kahn⸗ Die Bedingungen kznnen auf Antra März er, Vormittags r, anhier einzu⸗ ⸗ j p . ; 26 ; / tö g vom ᷣ der Weimarischen Bank. . 6 . . e. 6 ,,, 6 6 . Bleeck in Memel bezogen werden, ö nn gin, m. K beraumt; Zu diesem Termine wird der Angeklagte dem Sthutzbezirk Jiethen. Janrn 6rrö52 Sin welcher am; j Der Baumeister (1468 Braunschweigische Bank. Traugott Nollau aus Loßwig mit der Aufforderung , n' r 4 e e rn. Ba kö . 2 n . Lünzner. ö . vorgeladen, am, gedachten Tage, zug festgesetzten Die Verkauftzbedingungen sind die für di⸗ Solz ; l - in ʒ d,, e, el. Geschäfts⸗UÜeGbersicht lein Februar 1875. Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung kaufe in die Kan nl. i bie, Cin ren banbaregn in, Memel, 1451 Submission Kassen⸗Bestand ... . . 606 5,539,821. 55. dienenden Beweienittellemüit' En Wee ern eee verkaufe in die Königlichen Forsten allgemein üblichen den Submfsions termin? abhalten wird? Zidslf Gef . Lombard⸗Vestand ! . 2725. 515. 26. der: Joche ang enn rl d n,, ringen und sellen im Termin selbst bekannt gemacht werden. Snbmisfionseingaben müssen vor Beginn Zwölf Gefangene, welche bisher versuchsweise ,,,, r serege Klee n, ,n, Sting de, , nn, JJ Platz W — / . . ö . 3 = ie. ö. ; . 2 ö. e be⸗ Ausm. Wechsel⸗Kestandd. 65 l, 5cg. S0. nen. Im Falle des Ausbleibens des Angeklagten 6 er rn ö mel mwitz der hu fschrif tz Sch leppdam pfer absichtigt man, im Wege der schriftlichen Submission
Debitoren in Conto-Corrent wird gegen denselben in cantuma ef nn verfal für Hafen Memel versiegelt eingereicht, oder Melsthi N. 3. e hren werden. — ,, an den Meistbietenden zu vergeben. R flektanten (gegen Sicherheit))... 7,266,795. 16. Torgau, den 25. Januar 185. Verkauf von ausrangirten Betleidungs« portofrei eingefandt werden. werden hierdurch aufg fo dert, Kere schriftlilt el nen,
Kreditoren in Conto⸗Corrent. , 4 408,209. —. J gal ien ; Stücken. Dienstag, den 9. d. M., Vormittags Königsberg, den 15. Februar 1875. ; , . Banknoten ⸗Cirkulatlon .. . 13. 364,566. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 9. Uhr, sollen if dem Kasernenhofe des . gdm lt dlegieruug, Abtheilung des Innern. stegelten . der i be,, beiter Braunschweig, 28. Februar 1876. zeichneten Bataillons — Waldemarstrahe 63 — ver ö . n ren * st rm gear wenn in er. Die Direktion. Bubhastationen, Aufgebote, Bor⸗ schiedene gusrangirte Bekleidungs- Stücke, als: (1338 Bekanntmachung Morgens 10 Ühr, um welche Zeit die eingegan⸗
Bewig. Stübel. . Mützen, Waffenröcke, Halsbinden, Drillichfacken, Zur Beschaffung von Wohnungen für Werft— . . . 9 ladungen n. dergl. Tuch. und lein ne Hofen, Mäntel, Hen inn, urnerbegmitt nl Her st chen, Privathäusern genen Submissionen in Gegenwart der etwa anwe⸗
heistbi ; ; ; z ö den Submittenten im Direktorial⸗ Bureau der 1458 dittalladung. an den Meistbietenden gegen sofortige Bezahlung am hiesigen Orte oder in, nächster Nähe desselben sen ,, ö Il446 Bilance t ö. Zost . 22 k ö. öffentlich verkauft werden. Berlin, den 4 Mär ung zur Beleßung der Privatbauthätigkeit Legt es Strafanstalt, Klingelpüß 37 geöffnet werden sollen,
36 5 h . I 6 J ter ei ö rekt ö ; ̃ beren am 26. Oktober 13801, des Ackermanns Seba. 1875. Zrandenburgisches Train Bataillon Kr. 5. in der Absicht der Kaiserlichen Admiralität, Bau— ö . Kau⸗
der stian George und dessen Ehefrau Martha Elisabeth, G prämien zu gewähren. tion beträgt So Mark.
Stettiner - Jeb, Hoos, Sohn, welcher seit langen Jahren aus, 1453 Bekanntmachung. e,, n,, Die allgemeinen Bedingungen können während der
3 gewandert und von welchem seitden keine Nachricht Von der unterzeichneten Kommisfion sind im W ö ; . Expeditionsstunden im Sekretariat der Strafanstalt Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft in die Heimath gelangt ist, wird aufgefordert, in dem per ghen cc w, n ennisst sind im Wege te eren, ir 3 , . eingesehen oder gegen Erstattung der Kopialien da— m , e. , ,, ne, de, er, . d, , d,, wee Grundstůc kö . oder durch einen Bevollmächtigten zu erscheinen, 1 , Das Vauprogramm, welcheg auf portgfreie An = , . if. und Korrektions⸗ . ohe ge 6. widrigenfalls er fär todt erklärt werden wird. e, ,. träge gegen Erstattung der Koften abschriftlich mit— Anftaltũn
n ; . große Behrer, theilt werden kann, liegt i iesseiti i⸗
eriger Abschrelbungen Zugleich dient zur Nachricht, daß weiter in der — keine Borer, 3 n . e r e r nende iben Regi . bir. 30s 398, 16. 1. Thlr. 397 130. — 6 6 K Anschlag ann , Wiihelmshaben, ber gh. Februer fz. 1662) Submission. 3 an Mehl und Kleie, A456, 523. ꝛ 9 ettenglieder, Kaiserliche Werft Sechszig Gefangene, welche bisher mit Ketten.
Dellände an Getreide ig 43. 15. , Fork. oder Schrootsagen mit Futteral, . fabrikatlbn, beschäftigt waren, werden mit. Ablauf
Bestände an Brenn⸗ und Lünsen, Ein Rh ö 3 des gegenwärtigen Kontraktes zu andrer Arbeit dis- anderen Materialien, Kraushaar. eiserne Schienen, Königliche Saarbrücker Eisenbahn. pee und zwar vom 1 Juni c. ab. Angenehm , ,. ö. 1 n n, , nnn , gi, ., schssel Die sa K ; hefe . ,,, . k u. s. w. abzüglich bis⸗ ctal⸗ Citation. abelschraubenschlüssel, ie sämmtlichen Arbeiten zur Herstellung einer beschäftigt werden önnen. s ist indessen nicht heriger Abschreibungen Sie Ehefrau des Schmiedemeisters Friedrich 2 . Vorhängeschlösser, Beamtenwohnung (2stöckiges Fachwerk) auf Bahn ausgeschlossen, daß diese Gefangenen, welche meist
w i. ö 7 ; . ; 5 , 5 Elise, , . zu pesh , we ,, . . hof . i ö . Submisston if i. . . auch zu . . ö. echsel und Kassabestan 1 626. 1. rxleben hat wider ihren vorgedachten emann zu beschaffen. Der Submissionstermin wird auf an einen Unternehmer vergeben werden. assen werden können, vorausgesetzt, daß diese Ar⸗
Bezahlte Feuer⸗Assekuranz Klage auf Ehetrennung wegen böslicher Verlassung den * März er, Vormittags 10 Uhr, Die, Zeichnungen, Kostenanschläge und Bedingun⸗ beiten sich mit den Einrichtungen und Erfordernissen ,, ö 1301. 27. angestellt. im Train Depot Bureau anberaumt, woselbst die gen können auf meinem Bureau eingesehen, auch einer Strafanstalt vertragen.
Thi. VV r dd IJ Zur, Beantwortung der Klage, zur weiteren Lieferungsbedingungen, sowie die Proben und Zeich gegen Einsendung von Drei Mark auf portofreien Die Entscheidung hieruͤber behält sich die Direk— Gee, mündlichen Verhandlung der Sache und duch zum nungen eingesehen werden können, auch werden die Antrag von mir bezogen werden. tion vor und wird eventuell erst Versuche anstellen. Aktien · KFapital⸗Kont ö 6 600, 000 Versuche der Sühne steht ein Termin im Sitzungs. Bedingungen gegen Einsendung der Kopialgebühren Die Afferten sind versiegelt und portofrei mit Diejenigen, welche hierauf reflektiren, werden er⸗ Jiese ben ,, 1606 550. 2 saale des Kollegii . (50 Pfennige) auf Verlangen übersandt. der Aufschrift: sucht, ihre Offerten mit Preisangabe, schriftlich und 6a . 9 . . 51 673. 18 am 29. April 1875, Morgens 11 Uhr, Lieferungslustige werden hiermit aufgefordert, ihre „Submifston auf , ,,. Beam ⸗ versiegelt, unter der Aufschrift:
Gr n gents. a , an, wozu der Verklagte unter der Warnung vorge, Offerken blz zu dem oben festgesetzten Termin porto ien we hnung auf Bahnhof Wincheringen“ „Submisston auf Industriearbeit⸗ tores at Bebithres 59 719 laden wird, daß, wenn derselbe nicht erscheint, er frei und mit der Aufschrift: bis zum 20 Wiärz er, Morgens 10 Uhr, deim bis spätestens Donnerstag, ven 1. April c.,
Oi den⸗ Konto 23 ; 136 606. der böslichen Verlassung für geständig erachtet, dem— „Offerte auf die . von Schanz. Unterzeichneten einzureichen, wo dieselben in Gegen. Morgens 11 Uhr, um welche Zeit die Erbffnung
k e =/, nr. zufolge die Ehe getrennt und Verklagter als allein! zeug, Borrathssachen und Wagenzubehör“ wart der erschlenenen Submittenten eröffnet werben. der eingegangenen Gebote in Gegenwart etwaiger
Thlr. BG rd3. 15. schuldiger Theil in die gesetzliche Ehescheidungsstrafe einzureichen. Schloß Bübingen bei Nennig, ; anwesender Submittenten im Direktorialburegu,
Stettin, 24 1 . 1875. th . èᷣ ö ren. . el. .. 69 . . . . is 1286 8 37, ie, soll, an die unterzeichnete er Verwaltungsrath. enhaldensleben, den 30. Dezember . e Material-⸗Verwaltungs⸗Kommission des er eilungs⸗Baumeister. irektion einzusenden. *
Zweite Beilage Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Train ⸗ Depots 5. Armee⸗Corps. . Buddenberg. Die beim Abschluß des Vertrages hierauf zu
01
19) ug 1 1 11 .
I
E anv mans q sr II 9 E68
(uaßunꝗᷓ? *I 69
n
*
a2bn
M] l 1 .
—
er os soas olle su sl 6g ez E s sr el eg en p s 89 81 eg sI g
G anv man sch 08 01
getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben.
verletzt.
— by s8õ 8 21 91 81 l uo
udavai aaa
18 IJ FI 8
. ́ l. . qun - uauoliaq;
EF uazpljinoh qun uzuo la;
getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben.
verletzt. getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben.
L6
6
uss cn Gi ylaizal
e es Lr, e es le os 61 Biz
1g nin nozvno z nag n; (Suasqv
zupapa' uzllublaaH).⸗q2uzné uabßigluo]
1299 uzgglluauuplng uabunlisajbzu9 uod 26og zus chu ara uaßungajaaq; gun uaßunjgg
7e .
uz sphuoßd
91 09 001 09 wunung
verletzt.
getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben. verletzt. beförderte Courier. Schnell⸗, Personen / und gemischte Züge:
zurückgelegte Achs kilometer der Züge Col. 31:
26n
quo;
ahn u 28 un / 22 u 2g ess sn ses s
Pogal us bung]
4 U9
O0l'zos s z0 bos iss sry oss tust sir bos
9 — * * 5 8 2 — — * 1 — 1. 8 — 0 * — — 8 6 — — ** * — — 81 * O — 122 2
aaqagu
unn plz
ẽbẽ
gun 86 I 08 63 183 12
28 3 6003 6ñ . w n , , ,. 7 He m m ns s bios 3 asg more. z3uz s
ubun 5 16
. 1
Inv .
—
Oos fr s s oo ον lor oM S611 3e sI g. I
30 orf alg'g os 9rl'olũ ros eg 88 gg 6g
ö
or ooë is' Fes oo) gts csg 91 i9I sq
1 Fos av
nn g a S vag
hunpnjbunaa g au) M jmuio]
un za nag uo;
8
spau ma ga zuiax gbl aso gl ss
29 un hn
6 F
zaubol ualsbnlu
J auvn ß
beförderte Züge aller Gattungen:
8
. 68 (* 8 6
1
O03 983 0 IF SI6 F903 ecs8 S081
4 4 4 1
uzuqv
D Inv aa] giunvqaaq; Pu
1
zurückgelegte Achs. kilometer aller Züge. Prozentsatz der Zahl der verunglückten Beamten Col. s, 19, 19 und 20 zur Zahl der durchschnitt⸗ lich beschäftigt gewesenen Betriebsbeamten und Hülfsbeamten. Von der Gesammtzahl, der Verun— glückungen Col. 29 u. 30 kommt je Eine Verunglückung auf zurückgelegte Achs ⸗ kilometer aller Züge.
uasmpae g uzrpuj uaqualsezg uszpujb
O3 n6I ol 8j 0) 8I n 2E 6 A169
haaglvG ugvq ] G ny bunpnjdunaz & zur 2 jung) unaaq uag ua
uqvg ↄahpsijusoq 6 ag
*
uo] & g g T) na gun pyjbunaa
1] zu vu] nvatar C; J Vangag5vzz⸗*
no g9e8 89 F S889
a2 d G M paß vꝛsß - P lldᷣaag;
uhvqᷓ ov uqoŚ aanvqꝙ lavqnvjsaag
Q. uach lillo ag G
00s Msi s Oos Co9'9 93g Oos i6p9I og ii FI 6
*
Plchan and gig ung uv. splfulagc.. 6
uv; aabanglag⸗Sudhzciq -nvjgens;“ (6
S Vusaqhn pon; ud vg aabanqazaziug-juird“ (9
uv
ud vg biich
bol g68 z
uqvg aon
udvG; api 8
en
O00 gc6 & azuaqn.νάoun3
ucved aableahez. angogbozsß 3 (6
V aꝛbanquz] aF gun uzßum
V Ska. Ghz
A6
gpu 8e g! ẽs nu nin d]
nvq dio,
ug vg jpps ud vqjvpgs
Höh ehe G glrgd isn
.
F un mut uvqjvhgun
v
l
K 00s 98 uoa jqvrsinu diaz qa gbr
g aauaq n- poguʒ
181 uv 4apzsß baag 99 ud me-
gqinllu
lnlndug8 aauaduiz a bmuyd
86 uqvg dSmquag;G 29 R Lalaz qagbo
*
000 O00 gr9
8161
98]
638!“
geß uv g- 16 po -u 809 F587 2
Oäeg6 largjuG. bv;
000 000
1aquda ) gun 10 ung
G 1
96 aan ana G asq́sz G60 5gk. T Ii) Invqdio;i
dun * lack 23 ) uaualaoq;
zin EI 818
9 0 618 quag dia; O I
puis ijsq
El 6099
s 1
uzuqplataag nt dun (uaßunga O0 89. n & nvao ano
00 6Ig GF lad
ooo nog oM eh
000
000 000 999 000
uv 27phaquvpS 99 0
J
ungquaum ao] Sunpnjßunaaq; aul 4 1
8 1 e
uh v Aab a9 danquig
lll
12adunn chli
rig ha * 14
Sb 8c l uꝛßhßunnvanꝛauq vg
259g aon 22
3
S hllbnnmngd
zig un uazsamanzx o '(J ua aßu vn idꝗ lp; gaq36v
uqu ; aphivnlosd
900 1II08
C amn moj zs gel 0986 Inv ua
ph
uhu 2h buunngz Mo uv
ug v3 aꝙpliaadunvo; Tb laign3 ?
udo 2aqplazaduupG u vg aq laadauuvy G
ub ꝛonjvqu sß ni: õ udvg aq 33 C ahl qdipG qua
no Y *
uaquaßjo] aq aßng aan aaßamo)jng3qz jqvg
9 uqv g asßanqup G uni g J uq vg 1sßidio3 quaßypz gI ugv G asßanquv G- una g
dn pjsnss c ma jg 36s boo s 8
— K 91
01
uzujzeuz ung un ums hunpnjdunan; zul) In
8r6 192.
O00 2z68 71 uqovǴ 1npoqum-umag
O00 6s 0I uv g-sBiaign
O00 9g6 00 19s O00 E826 uqv
O00 190
Muna ums mu uꝛuqvg I 0000
O00 000
C 9l CMS
000
(C26
10
Fun ian ch tpz6 zquoqꝛ liga unpnjßuna- G zus]
vunpyjßunaz zu) Inv a6ng aanv nmamangsqhz
nan v] 6 15F5I uda 2Buy]
10 in uauq p [2buy glas) monk gs] Dog
*I II ua 28uy] uzajaua jz n9z6I uda abu]
20a uzutv] uz bᷣunpnjdᷣunag;
8
omnm g) Jun uqvg] unuvko& zus Jun uzuqvg; g]
a azu
[ öavbuyjs hs moj dog]
2buvjgkhjac) uon gz08]! Do0 Ls. GI
( 2duylglass q uonz sgI83 oO)
my uagz 2698 zan za1ausojmzcpiß uzzaaquglaß a0 jqog unk. uk in uzudug gz Coe udr slope
mnpogng und wma gu . 1gvsspni uad miuanvz C- Sosa
mu up) 2auß mu uzugdvg 61 Doo Lib
unupla S) zzuss iu uzugvg; 6 000
uaznamossz e0ggz ugg buy] uaajzuio jz 3813 udga 2buy]
uaaszmajjz nag; uoq 23dup]
uaapuoj unnd] niiuv
*