1875 / 61 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

1637 i i al⸗ ; ö . . sol pkb-rMeMwoskohMIs8slox. f) Preufisck- arctic, -r, ei, chat, Dritte Beilag

Die Aktionãre d ĩ National 3 ; ö . SF. PEIERSBURG. 20 des? me,. o, d. 3 23. ational · Versicherungs Gesellschaft werden in Gemäßheit des

* 9 —— * * 9 n 2 2 W/ ! t 5⸗A

, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger. im hiesigen Börsengebäude ab 36 ö 2 K 2 1 lu ; = 1875 Die Reichsschulden-Tilsungs kommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, das im hiesigen Börsengebäude abzuhaltenden 80; ordentlichen Generalversammtung hiermit eingeladen. 8 z 9 15. Februar 1875 die Jiehnng von 5 x consolidirten 2 k 283 e,! Die Stimmkarten werden gegen Legitimation im Bureau der Gesellschaft, grohe Oderstraße 5 61 Berlin, Freitag, den . März zhereinstimmend mit der Amörtisations- Tabelle, welche aaf der REhäckseite einer jeden Obligation abge- Nr. J am 8. und 9. April c. verabfolgt, und nur. ausnahmsweise an fremde zureisende Aktionãre noch .. 8 druckt ist, stattgefunden hat. am Morgen vor der Generalversammlung im Börsengebäude ausgefertigt werden.

Es wurden folgende Nummern gezogen: Der gedruckte Rechnungsabschluß pro 1874 ist vom 7. März c. ab auf unserem Bureau entgegen

2 1009 H. ster], zu nehmen.

. ꝛ2 i ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Nr. r. 593, 1.059, 2758. Stettin, den 10 März 1875. erscheint auch i 500 L. ster.

h s Dent che Yeich

Verwalti at 8 2 für das ĩ MUMNr. 60.) Nr. Nr. 6 83 . 6, 504. w der . rr, Gentral⸗Hand els⸗Negiste

19,343. Nr. 19379 Rr, 19379 Vr. 523453 Nr. 52.357 Nr. S2, 5s . .

Reai ö Reich int in der Regel täglich. Das e K , ,,, 1 66 133 13365 3 53 35 85 3 d e e en uad Auel? üs 'n, bur Carl Lernntarn se, d im lite , 6. ;

13 365 133 363564 33 636 333635 383 35

. 3. dezogen werden. Jer ll eren ele fir den Tn wier Brennen. 19. 361 13375 33 842 37 851 53 365 85 369 Vieh ⸗Versicherungs⸗ Verein für das Deutsche Neich 18. 365 15374 53 545 53 353 537 3561 ;

52.870 6361 19,366 19,375 52 844 52.855 52, 862 52,871

j offentlicht Der Jäahalk dieser Beilage, in welcher auch (pom 1. Mai d. J. an) die im 8. 6 des Gesetzes über den Martenschutz, vom 30. November 1874 vorgeschriebenen Bekanntmachungen verõffentlich er 1

3 ———

a n, , 2 ; ; ö 2 1 . 5 63 5. ö K wn. i onis rei ; . Diemnaggnunmmwmer cathält außerdem eine Nebersicht über die in der letztvergangene in Aachen K d J . Woche in . veröffentlichten Konkurs bekanntmachung en. . 5sfentli on 198.367 198376 52 845 52. 854 52.863 52572 Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am 81. März er., Nachmittags - 19, 368 19,377 52,846 52. 855 52. 864 2.873 3 Uhr, im Lokale des Herrn Scheuffen, Hartmannstraße dahier, statt.

; s ; iffes i iffer, derselben ist die Uebernahme von Versicherungen ge⸗ Wunsch einzelner Sandelsgerichte Wir werden uns zu. diesem Zweck mit Sach⸗ 1. nnen e n mer, 2. 6 . . ae, dig ern, ,, g. 19,369 19,378 52. 847 52. 866 52. 865 52574 Gegenstände der Tagesordnung sind: . me gleichmäßige Einrichtung der verftändigen in Verbindung sezen nd ear Empfänge anzuzeigen hat, und daß mit. dem aul Grundkapital betrãgt , . Mart n,. * 50 L ter. 3 Bericht des General-Dircktors über den Fortgang der Geschäfte pro 1874. haben wir um üb ai enschutz vom 30. No⸗ auch aus der Praxis des hiesigen Königlichen die Anzeige folgenden Tage die Löschzeit beginnt, und zerfällt in . g . 3 Jr. Die . 3 6 . ö Nr. 58, 79 Nr. 58, 986 23696 . ann n ger . gr ns kt , Zeichenregister ö sortlannfenbs. Mttchenlungti rer, . 3 Heieß⸗ . be ne ig, . r, wg eseus e sst 3 Die õffent⸗· ; 974 58, 980 58, 986 58, 992 nträge des Verwaltungsraths und der Direktion. 4 ; öffentlichen. ; ich nach der Löschbarkeit zu e od * ö 58, 9663 58, 9ß9 58, 75 58. 951 58, 95 58. 993 5 erg den Harne n welche 14 Tage vor der Generalversammlung dem Verwaltungs- herbeizuführen und den Geichten 2 ö. heute theilen wir über die Frage, w as e e il von derselben zu benachrichtigen haber , . . 6. ö er e 55. 96 55.970 55.576 S5, 5 55 958 8. hl athe mitgetheilt worden. Formulare zum hilligsten . . 9 Zor, als Sichen eingetragen ner den' kann, Antschel de' und den Anfangshunkt der es chtzzit 6. ,, Böͤrsenhalle und in der Berliner k ,, ,, . . , ; J 91 . . ö . 7 ö mulare in saubere , 3 Zusammen Z Obligationen à 1099 L. sterl. 30990 L. Der Verwaltungsrath: Die Direktion: 5 ö wd

60 1 m. 1 6000

—— .

j ; ö sind mik der Firma derselben zu d , , ,, e C. Merckenz, A. Rollänser , n ,, = halten. Als Nuster Borten . r nn. , 36 . von der Löschbereitschaft des Schiffers Gefelsschaft. Zur Zeichnung der Firma find berech. (Bürgermeister in Inden), General . Direktor. anzu fertige e wren Stadtgericht hiestger Aergerniß erregen e Darstellungen enthalte

4 ö 50 210 Vorsitzender. ist das von dem

Im Ganzen 110 . im Betrage von JL. 15, 600.

tigt der Generaldirektor, als welcher zunächst Herr Vebereinstimmend mit dem am 17. Februar 1871 Allerhöchst erlassenen Edikte wird, wie im

; 3 in Kenntniß zu setzen. (. we, , , , R 3 Resid festgestellte Schema benutzt worden, folgenden Abschnitt aus dem eriwähnten Land— . Ist k 4 Rußland zahlbaren Tratte Carl Götte gewählt ist, sowie diejenigen Vorstands esidenz Terte der Obligation angeführt, die Jahlung des Kapitals sechs Monate na in London durch Herren M. MI

j j intra 26 mit: 3 tem und neuem Stil an⸗ mitglieder, welchen der Aufsichtsrath durch seinen sn K k . , , , ch der Liehung stattflinden: Rück versicherung 8 Ver 6II der Agrippina. ö r n. , e 6 . en f, ö. 3 eil . . , . n m. , . ,, befugten Verfonen die ge⸗

i i ; j . r di i . i 5. 14 oder Pro . ichnet a er ? n . . z essischaft mi ? ; . KRorhsechilda * söhne in L. sterl. in Petersburg durch die Wir machen hiermit bekannt, daß wir die eile fe 9 . 9. Hagen. Die Dru gerei , . . 1 ,,, 3 6 . n nter ng beigefügt zu er druckte oder geschriebene Firma. der Helen g t Reichsbank in Rubeln, in Paris durch Gebrüder v. Rothschild in Franes; in Frankfurt a. M. ordentliche Generalversammlun für da die Starke der Bogen⸗ 15 lz Diese sogen nominative Auch bie Haftung des Traffaten und Accep seinem Ramen unterschreibt. Der Generalagen . 3 26. * 4 . 3. 22 . . 31 8 , . ei n, . ist Iten. , abgesehen ö. Wappen natũr⸗ , s en und in Berlin in ern, durch die von den Kontrahenten bestimmten Banquiers, in den letzten i . 1 und die e 4 . . fünf Orten zum Tagescours auf London. ö auf Mittwoch, den 31. März CT., 3 2 Uhr Nachmittags, zah

Die Coupons, welche erst nach dem Auszahlungstermin fällig werden, müssen mit den Obhis

tanten ist nach russtschem Rechte zu beurtheilen. die Provinz Schleswig⸗Holstein, Herr Adolf Fried⸗ im Börsensaale des Tempelhauses dahier auch den letzteren hier besorgen lassen und dafür lich auch keiner Eintragung. Selbst der Gebrauch 7 gationen vorgestellt werden, widrigenfalls wird der Betrag der

den Summe d hl Coupon au hlen tz en, un en u Rück Dieses enthält keine Bestimmung, daß n,, . d. Carl 8. . nm Abschluß von Versicherungs⸗ ages ordnun . * l ns ist als Wagren eichen denl · si de rotesterhebung gegen den Domiziliaten vertragen erechtigt. fehlenden Coupons von der auszuzahlen- festgesetzt haben, d laden hierzu die Aktionäre des versicherungs · Vexeins der Agrippina ergebenst ein. nur den Selbstkostenpreis berechnen. eines fremden Name ] 5 3 en sanmung der Pretes D en Summe der gezogenen Obligation in Abzug gebracht. 7 e ; chen

. ö ; j den 9. März 1875. r,. ̃ jchen- bar, wenn anders sein rechtmäßiger Träger zustimmt, ber Anspruch gegen den Acceptanten verwirkt werde, Altona, 93 . 9 e g ee ee, , . , ,, ,, n,, ie im 8. atuts vorgesehenen Gegenstäͤnde. register z . än, , kann. Dagegen schein t ir Verfäumu ssante 3 a ,. 23 Wahl resp. Wiederwahl von drei , Aufsichtzraths⸗Mitgliedern. (5. 18 des e, e. ihre Aufträge gefaälligst unserer ,, , ten Namens, wie fie z. B. bei mehreren i e, schabet, wenn der Trafsat in Insolvenz garn pe anntrachtug 1iscs] Oels⸗Gnesener Eisenbahn der mit Quittung über die geleistete Vollzahlung Statute9) w (Berlin SW. Wilhelmstraße 32 zugehen lafsen, fahrikanten in ger Champagne vorzukJmmsn pslegt. ber Vrafsant bewesst, daß derselbe kur Verlaltz Alen, Verfüßnr n een ä. Piürz 1818 ist heute ö ö versehenen Quittungsbogen den Empfangsberechtig⸗ Köln, den 11. März 1875. welche dieselben durch die Druckerei. aus führen wenn sie ihre Erzeugnisse Saint Maro, Jouglas, Mar. von ihm Deckung in Händen hatte. J Zufelge Verfügung kn nene Rr, Lis die Die Aktionäre der Oels Gnesener Eisenbahn ten vor der Gesellschaftskasse hierselbst, Museum Der Aufsichtsrath. echnen lassen wird. quis de Lorme taufen, weder als Name, oden Firma Kenn der Wech el gläubiger eine ihm ö in unser Gesellschaftsregifter r Nr. Gefellschaft werden hierdurch gemäß 8. 6 des Gesell= straße Nr. 7, ausgehändigt, auf Wunsch auch den und nen der Sendung werden, wenn nicht ein (§. 14), noch auch weil als Wort alLein ohne sm. zur Sicherheit feiner Wechselforderung vom 2 z Tirma: alen, n go arte e n gn, g. die . letzte selben auf ihre Gefahr und Kosten per Post zuge⸗ ö g. ; * 21 . M ö langt wird, das erke und das letzte . . a zu n, ö eu err. cedirte Hypothekenforderung desselben un Dunkelman . ate von 10 auf die Stammaktien mi sendet werden. 1656 J XV CO ! ist v. Stubenrau 6 . w 10 Thlr. Sgr. Pf. Breslau, den 26. Februar 185. 4 7 .

. i c. pag. befugterweise weiter Cedirt, jo kann er in Höhe der in Hamburg mit Iweigniederlaffung in Ottensen 2. , , , g t. , el de irre, , oer . erlin, de . ! Ges eich ist. 5. pricht eben au selschuldner nicht mehr lachen. ; ! . ; gihlig der Zinjen y * . ö Je, auf Actien. 4. Redaktion. e, r ber Firma eines inländischen Produ- chsel . Die Gesellschafter sind: die bereits eingezahlten ĩ Tals el. neunzig Prozent für die ĩ ;

e en, n Hebruar bis Verschiedene Bekanntmachungen.

füh des Markenschutz⸗ zenten oder Handeltreibenden, worunter nur der J ; ur Ausführung des 4

; ⸗. 21 Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden in Gemäßheit des §. M der Statuten zur 3

1. März er. per. 2 —— Die hiesige Bürgermeisterstelle mit welcher

Der neu eintretende Gesellschafter eines bereits 1) der Kaufmann Johann Friedrich Christian virkliche Nam bepste nden werden kann, bestehenden, von dem bisherigen alleinigen Inhaber Hagelstein,

gesetzes vom 35. November 1874. Db. Als Marke kann ferner ein Sinnbild oder

Daher netto mit Y Thlr. 7 Sgr. 6 Pf.

. . zwi e 3 5 ; Hie ahb irgend eine versteuerten Schankgewerbes; welcher diesen Y der Kaufmann Adolph Ludwig Helmers, Zahlreiche Anfragen die in Betreff der Aus⸗ eine Vignette dienen, mag diese g

ö z . end ein ĩ ) bes ohne polizeiliche Geneh⸗ Beide in Hamburg. ein pensionsberechtigtes Gehalt von 30090 Mark und Dritten ordentlichen General. ersammlung ũ des am 1. Mai d. J. in Kraft treten⸗ pyymbolische Bedeutung haben, oder ganz willkürlich Mithetrie des Gewerke el eo, . Pfennige per Stammattie in oh? Mark nicht Pen slons fähige Repräsentations., auf Dienstag, den 23. März c., Nachmittags 3 Uhr, führung de ;

art ih en Markens . 57 II. Januar cr. mit der schwersten Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 20. bis 81. März 1835 i n, ,, eis hi 3 eingeladen ,,, een eingehen, veranla ö einem Dreieck, ein Merkurstab, die Figur 5 Gewerbe Polizei. Kontra. J bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin, Bewerbungsge suche sind unter Elen n , n. ö Tages ordnung n auf die Ratwend ige nner fn ihn wachen, gien, ,,,, drgi. Strehle, (err ü, der Reichs Gen Srzng oder Aschendozt, In dag Hiesi Handelsregister ö. Straße Rr. 42, dem Schlestschen Bank. Zeugnisse und Angabe der bisherigen Thätigkeit bei 1) Vorlegung der Bilanz und des Geschaͤftsberschts, sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ ihre Vorbereitungen behufs Anmeldung der als Marlen verwendet werden,

erein zu Breslau, der Kreis - Kommunglkasse zu dem unterzeichneten Vorsitzenden der Stadtverordneten⸗ Militsch, der Kämmerelkasse zu Krotoschin oder

2 w. Ge werbest euer · Kontravention (G68 18 39 88 te auf Fol. 55 eingetragen: V m ert heilung Marken rechtzeitig zu treffen. . Dieses gill auch von Chi ffern, womnmter wegen Ge wer he te ist heute auf I . ersammlu is 15. il ei ichen. zwei der Kämmereikasse zu Wreschen unter Vorlage der . 6 , Y Wahl von zwei

S S er i ,, Gew. Steuer Ges.) zu belegen. = Der Schänker H. D C itgliedern des Aufsichtsrathes an Stelle der ausscheidenden Herren Auf der einen Seite scheint nämlich der An⸗ man ganz bedeutungslose Zeichen die in einer Ara⸗

uittungs bogen einzuzahlen. t. ron, den 8. März 1875. O. n . und M. Solmitz.

Die gusgefertigten Stammaktien nehst Talons 1698

Doege ñ . ; ĩ ffekten⸗ und Dividendenscheinen werden gegen Einreichung Ua Cto. 479 /3) ,,, entweder Kei unferm Fabrik Comptoir oer bei dem Eftetten. uremm

. n Y. ; ; ö m 1. Mär 1875. w . enn n , Di. r ern,, 74 gewahlt lein, . 6 é behörde beginnt, ist, na ; —; chutzgesetzes vom 30. November 18 Fägel oder Schwerter eine Sonne, fünf Sterne in lassen uns, die Interessen⸗

Dr , wege unter pol die 5 3 r gen orf . schloß mit der Wittwe B. we J z Ort d iederlassung: 6 drang zu den Zeichenregistern bei Eröffnung der⸗ beske, in Linien einer gewissen Form u, drgl. oder in , ichlzß m . 6 . Zur Erwirkung der Legitimationskarten sind die Actien bis zum 20. d. Mts., Abends 5 Uhr 8

6 ĩ ilicher Konzession das Schankgewerbe in P. be⸗ hann Hermann Ficker und Johann Bernhard selben ein sehr großer werden zu wollen, zumal ö. ei genthü mlich . Buchftaben, sog. . einen Gefellschaftäpertrag, ahne für seine Per⸗ Ficker in Aschendorf; ate ammen bestehen, der Braunschweigischen Greditanstalt n m 2 zu deponiren.

vaenne Gewerbtreibende Anstalten treffen, sehr fon die vorgeschriebere Anzeige seines Gewerbebe⸗ Firmeninhaber; die Zabrikanten Gebrüder Jo⸗ . einzelne Braunschweig, den 11. März 1875.

ö . ö nalbehoörde gemacht und die poli. taverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Ar ßel harten gleicht eitig anzumelden, Cs dürfte Rechtsgrundsätze de Reichs Ober · Jandels⸗ ir. 3 . eren zun haben, und af e, , , daher nicht leicht sein, die zum Abdruck der gerichts. ) wurde deshalb wegen Bewerbe Stenerdefraudation Derzoglich Arenbergsches Amtsgericht. (i876) ß ff ; ss ] ] 6 s J ff Der n, , , Marken erforderlichen Stöcke rechtzeitig zu . Das Gesetz . ui ö . y 3 . un, Hemer be Polizei- zontraden tion angeklagt. So⸗ p. Bruch hausen. . ü nten dieselben nicht h eperrecht ꝛc. verleiht lerdings durn . 58, oh B erliler Handels-GesSellschah. ,,,, teh, Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der

d ee ge n, m. 96 Zeiten in Bestellung geben. Ale i . * ter von der Gewerbe ⸗Steuerdefrgudn ; . ; I6221 alni bel ,, n Seife wi ̃ ( kfentlicher Aufführung, seinen Schutz auch den vor pe. Polizei Kontravention zu einer ö 2 tanz zu Berlin. ö ; Kölnische Hagel⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft. Auf der anderen 6 ö 3 . ger erschtenenen oder anderweitig ver. n , . weren heit. In der de. , ir, re,, 1 , , . 3 2 ; 2 h uhr, . eg gi ehen die es den Inter⸗ zffentlichten, e . d ie , gegen eingelegten ,,,, selbigen Tage folgende Gintra gungen erfolgt: 5 ; en W ; . haf 2 2 ;

e m r ,,,, 2 . ö ö Swerth machen, ihre Ent⸗ 9 e n ge th f hr e in ert somit den nach ö,

(Eingang von der Neuen Friedrichstraße) e nung . 2 essenten empfehlen in Verbindung m 9 statifindenden ordentlichen

6 . ; . ner Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. schließ Über die zu wählende Marke recht 1 äheren Rechten noch laufenden, aben kürzeren ö. 5 ,,, , 4h e . Handelsgesellschaft in Firma: . . ießungen z ruüher ] 22 ankgewerbes sei,

Bei' neuen Marken kann, da Schutz, stellt den unter dem früheren Rechte ver- Generalversammlung für das Rechnungsjahr 1874. bald zu treffen. . eingeladen, in welcher nach 8 23 des Statuts

y charffenberg & Co. echte ven ; intritt der betreffenden Behörde dansk es noch an einem vollstãändigen Zeichenregister soͤrenen Rechteschuß, wieder her und schafft völlig habt, seinen Eintri j ff i . fen ö mwerbebetriebe nachzusuchen, Sei des de inkunft aufgelöst. Der Kaufmann Rober H der Bericht des Verwaltungsrathes und der Geschäftsinhaber, i l J , el. mern ig in estt esl aist nur Lon denjenigen Werken, für welche die G Nebereinkunf 9 / . S Mitglieder des Verwaltungsraths erfolgen werden. 344 ö eander & Kühne Mitglieder der Gesellschaft berechtigt, welche mindestens 20 Anthei Quittungsbogen unter Beifügung einer Spezifikation, gemäß der a

ner lim. Handelsregister

intr w. andi vermerkt steht, ist eingetragen: . ĩ k Rechtsschutz für bisher schutzlese Werke Allein zeigen und die Konzession zun seinzm eib and gn Die fi dn e, n, ist durch gegenseitige A. Jahresrechnung. ö fehlt, leicht der Fall vorkommen, daß eine Marke neuen Rechts chu . ö . die und habe er hiergegen gefehlt, . . ö. . Otto Georg Schubbert, jetzt zu Berlin vom 3 die Vorlage der Bilanz pro 1874, : p) ! j ĩ Schutzfrist dieses Reichsgesetzes nach den Prinzipien bes 8. 147 der, Reichs Gew.- Yrdn. C n. er ab zu Stettin, ist zum alleinigen 35 die Ersatzwahl für * gemäß S6. 30 und 31 des Statuts ausscheidenden 1. Prämien, abzüglich hen et e ung! * Polizekosten , , . 5 ö deffen Geltung anfanges noch . gin , : . . nel ch . l Zinsen und Erträgnisse der angelegten Fonds, incl. Courggewinn auf werden muß. he ee ng del Zeichnungen zestanden ha . weise) de ra rt igen Verkaufe. eine Zuwiderhandlung gegen die 34 g, ren . . . . k einpfiehlt es sich, die nter lung , e , n,, en, , , n, , ng, . noch auf (eine St ehft Damm Die Gesellschgfter der hier elbst unter der Firma: Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 8. 19 des Statuts nur diejenigen I. Ersparniß auf dem Hagelschaden⸗Reser ve Conto 2 4 für neue Marken möglichst in eine Hand zu abschlüssen üher Walz,. und Stabeisen, dem Yerden, es ist aber darauf bei Zumeffung der Strafe 9 lscheine resp. Quittungsbogen derselben ; mn, , . legen. Hr. M. W. Tassal (Berlin M. Unter Raufer die Spezifikation der ihm zu liefernden besitzen. Summa . . P 9 ö Dieselben werden, sofern sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht, ihre Antheilscheine resp

1 . m näsicht zu nehmen.“) ein. Denn die Steuergesetze i 1877 begrändelen Handelsgesellschast ,,, ,, el derne r lernen deüle nen g bes g. ige Dig d sotef? orf in gersteaße e d ; i r für die Firmen, welche bisher eigene Marken noch behalten er Käufer da in än Handlungen, die eine Hintenßicht g erich nd Kottbusset Dams zechte h Neander · n. Kühne er k J . J / en Tagen . . ö J . üs zahlreiche derartige Auf⸗ ihrer Umgehung der Rentraln alle Si sind die Architekten; vom 25. März bis 1. April e. inkl. 8 ö, nen. Hr. Zassallh hat here lte⸗ ber di erer, Lande mäter die Ahsicht cine; Gcfälls Mint ; Albert Otto Neander, bei unserer Coupons ⸗Kasse zu deponiren und , n, ,,,, in Empfang zu nehmen, welche III. Dividende au die Artionäre, à Thlr. 15 pro Aktie. träge erhalten, die ihn veranlaffen. sich über, die ? ation vorgenomme lid nr Went einer Unwiderleglichen Präsnm, z k Rinne, : ate Cilkaßrarken ar Sener alrerfammlung bienen. Summa. D bers in Besitz genommenen Markten . da e suputiten. Es wÿrde sonach da der Mit · Bibe zu Berin. Abwesende können sich nach 5. 18 und 2 des Statuts durch Bevollmächtigte aus der Zahl EB. Bil zu inf ormiren. Die Entwerfung neuer Zeichen ij telfat der Jahrcsstener für das Schankgewerhe mn 2 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. der in der Generalverfammlung anwesenden stillen Gesellschafter vertreten lassen. . ilanz. durch ihn gewährt daher immer schon eine ge⸗ 12 Thlr. befrage, der Betrag der Strafe von K Th Hans S277 eingetragen worden. Berlin, den i. März i5fß. Acti va. wisse Sicherheit gegen die Wahl unstatthafter die schwerste auiczusprechen gere en ein . bez Die Geschäftsinhaher der Berliner Handels⸗Gesellschaft. 1 . Marten. ; ,, an, e, m grid Gelpke Jan., Seifert! 1 Ogyothekarische Forderungen ,,, ii Aber auch die Herstellung der Zeichnungen Pegründet an und wies di . Effe Cen nes ge ritate-DObligatienen (barunter Thlr. 5 0 mit State garantie) ber een isllies bench gte nrg we ü hin Auf Grund des 5. 1 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ö

Verhandlung in die zweite Instanz zurü. Der Nr. 50ls die 16 . e , in Firma: Chir. ] 54. At e werigtelen ahn men dun . . ; Y) Eisenbahn ˖ Stamm⸗Aktien (darunter Thlr. 68. 000 mit Sonnabend, den 27. März er., Nachmittags 5 Uhr,

(11881 zu der am

55 ionsri ĩ ter Ausführung des Apr eat on richtet. Dir. n tt stebt, ist eingetragen: . ö Hemerkt, hach welcher der im 8. 147 Abs. vermerkt ö, enfeitige Ueber- S. der Ausffihrung e immun gf . unde, Andeleng n Bae brauchte Rugbdent tene, Tn wi ern , , e. Boehm

, . h ne n. . , . n. inn ve zifikat Zah stre te m af r ,, i m nm,. * . 9 das Handels geschäft . . e 3 ; , it⸗ = einer kürzeren She ichbedeutend sein soll, liegt ein ö fort. Vergleiche Nr. p im Geschäftslotal der Gesellschaft, Friedrichsstraße Nr. 191, ten,, ö . ö . ö , Nun beab⸗ , , in den j , Es ist n, 3 , ,. 1 V st ö abzuhaltenden ü ; och zulãssig. ö. ; gedrückt, als daß der Gesetzß ; it; in unser Firmenregister unter

; . . ö. v 36 = mnächst ift in vierzehnten ordentlichen General⸗Versanmlung 1. 31. Dezember 1874 . 33 ? ö , n verschiebener Vergehen ober Klebertretungen heryor / D mee j V. Guthaben bei BSanquiers

I) Beschäftsbericht des Verwaltungsraths und des Direktors, VI. —— 28 bei den gar grgenten . 2 Bericht der Revistons⸗Kommission über den Befund der ihr zur Prũü VII.

r die bezügli t Nr. S604 die Firma; ; schaffenhe choben, und dafür die bezũgliche Strafe sestg ett Sehn & Fleischer ke, gu lassen 3. n. a leren 3 5 . ohne 6 genf 6. , nig rt e ri. un d er 6 3 ü,. Louis Boehm . . J en setz⸗ ö ett fung übertragenen Futhaben auf Kapitalzinsen bis z ijresschlusse b fo zroße, daß es ban rg e m m art. znr des Fandel tisch Gesetz. Bucheß r n um Ja ö Bilanzen pro 1874 und Antrag uf Decharge (6. 30 des Statuts), VI. Dinerse Debitoren w 3) Wahl von drei Revisions⸗Kömmiffarien für die Jahresrechnung pro 1875, IR. Cassa⸗Bestand 4) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltunggrathes und von drei Stellvertretern.

i ö hier eingetragen worden. sie in d benen Grö auferlegten Verpflichtungen befreit. Solche Arglist renz) einzugehen. Die mit den Namen der

J Berlin hat fur sein unter der Firma: 7 5* ; = ö dlung ; e . Summa. 3385267 j ö lichen Besichtigung nicht sofort erkennbar, son . 8. März 1815 Deinr. Wortmann sche Berlagsbuchhan 5 und. ihrer Stimmenzahl versehenen Eintrittskarten passiva. ,. ; ö. alt ne ; er . 66 * . genauer . n ir uch i erer unter Rr. mr wit Jem Sitze zu 6 . a , n, re e ds , dee ee ,, , sere , ; J , f, ,, ; * 1 . incl T al ö rn. Dr. iefert, daß der Käufe ‚. = ngs⸗ = ) ae ; 83 Berrrekung der nicht perfönileh ce nennen Attionre ist nach s. 28s des Statuts nur n. Kapital ieserven Ende 1873 (nel. Thlr. M 0 Spezial Her g w 6. cz beircffend den ,, , Hen eren werde. ; Znternatianals, . ö Friedrich Tarl. Entrich zu . . urch solc I onäire ge gate weich: zurch schrifttiche Vollmacht lengitimirt sind D 8 1874 Je 669. 15. 5 Metzlersche Buchhandlung) f R Purch die Bestimmungen im Art, 9s (Ubsats j ianiederlassung in Altona ein und ist dieselbe in unier Proku Derlin, den 22. Februar 15.0. = . JJ : . Ag. 3Q20 22 viele zweifelhafte Fälle Beleh 1 und 3) des Handelsgesetzbuches, daß bei der Ver . 2 * dei e n e s ö ie ,,, i s itung zur serhaltui uischaft: erlin, den 1. i . ntgeri eutsche Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 9. e nn ,,. 8 3 J JJ 169 2 ö . . ) Nach Vereinbarung mit , n n Der e, n,. . ö Mãrz 1874, 1 Der Direktor. V. Dividende pro 1874, pro Aktie 15 Thlr. i 333 7 Auch wir sind ,, . . . 3. i n gm , . 6 die Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft. Zwec 1 9 n 8 2 * 2. Schmidt Summa 3 355,26 den Interessenten mit Rath zur Da Dritte Beilage.

hiermit ein. Auf der Tagesordunng stehen;

Illy if der Verkäufer, ob- Verlagsbuchhändler Heinrich Wortmann zu 3 . ] . ,, , pke, die bei einer Handels ⸗Negister. * 26

. ISC 11