8 ; —— — ,, Bewerbungen gualisizirter Medizinal-Personen um nahmen für Personen 2c. pro Februar ca. 205.826 16, und nr . 8 Magazin die vakante Kreis Wundarzt -⸗Stelle des Kreises ) 2 28 1 ꝛ X (
— 2 6 iaer und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. s bis ult. Zebrüar 6 3 e, Gnnahmer fur Güter 2. Die hiesige Bürgermeisterstelle mit welcher m Dent en Reichs⸗Anzeiger Un ö 1875. Stuhm werden bis Ende April er., von uns arge] ca. 920 608 , bis ult. Februar 1,917, 182 4, ander ⸗ ein pensionsberechtigtes Gehalt von 000 Mark und zl z b nd den 13 März nmnommen. Marienwerder, den 8 März 1875. weite Einnahmen pro Februar ca. 25,478 M, bis 509 Mark nicht pensionsfähige Nepräsentations Berlin Sonna end, ? Königliche Regierung, Abtheilung des JZunern. ult. Febrnar 51,8563 4, Summa bro Februar kosten jährlich verbunden, ist durch den Ted des 2 2 ! . . ca. 15151, 912 466, bis alt. Februar „425 080 M bisherigen Bürgermeisters erledigt und zu besetzen. 81 G2. 3 Dagegen Brg Februar 184 11025365 6, bis uit, Bewerbun gsge snche sind unter Einreichung der ö ; , , gi i. 6 Februar — * i nne Februar 1875 Zeugnisse und Angabe der bisherigen Thaͤtigkeit bei 2 h 9 5 in⸗ = 3 46, is t. Fe 1 0, . Flügel und Harmonium innahmen pro Monat Februan 5. Ein. mehr ca. 19,5 is ult. Februar 14 C. eigener Fabrik zu sehr soliden Preisen 1646 unter Garantie.
.
*. 2 6. n iñrte Anno en ⸗ Expedition ,, . Deffentlicher Anzeiger ö e, e K Jnserate für den Deutschen Reichs. n Kal. Preuß Erbne, den 8. März 1875. ĩ . rt (* ; ol gun Ken, r mera, Kurort Salzhrunn im schlesischen Gebirge.
alle a. S. an zin, Dortmund, Ʒrankfurt a. M, Dalle a. 5 lissements, Fabriken und Cõln, Dresden, ; ö rn Strah⸗ taatg⸗ Anzeiger, das Gentral · Handelsreeister und 22 1‚᷑ 8teckbriefe und Uaotersucbungs - Sachen. 8. err . 7 Hamburg, Leipzig. . * — 2 Agenten 16098] D Sta . eiger, t an: die Zu seraten · Expedition 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 6 Verschiedene Bekanntmachungen. burg i. E. . K . ö oege, Postblatt nim m . r Aõniglich n. dergl. . 7 literarische Anzeigen. j sowie alle übrigen große * (a Cto. 479,3) Zimmermeister. Reichs · Anzeigera nad 8 63 htungen, Submissionen ete. . ; wee In der Börsen- ĩ es Aenutschen s 3. Verkaufe, Verpachtungen, ; s. Theater · Anzeigen. J in Berlin, M,, ; ö . . ü 1672 . Ncenßischen Staats · Anzeiger: Verloosn ag, Amortisation, Zins rahlung 5. 39. Leipziger Straße 39. ; Die Versendung der altbewährten Heitquellen Oberbrunnen und Mühlbrunnen hat begonnen. II672 S8 V. Withelm ⸗ Straße tr. 82. II. Magazin: Königs⸗Straße 50. Beide haben einen hohen Ruf in Krankheiten der Athmnngs Organe nud des Unterleibes, da sie Allem Reraztem ume LLHizerürzte, Ser lin. S8. I.
amnlsien Nachrichten. beilage. a. 8. G. von öffentlichen Papieren. r
2 3 / / die einen Nirkangskreis suchen oder ihren jetzigen 2 verändern wellen, ebenso allen Gemeinden,
bei denen eine Vacanz eintritt, empfehle mein Fürstlich Pleß sche Brunnen⸗Inspektion.
ea. z 1166 Bekanntmachung. in an⸗ 60 Ctr. 3000 Kilogr) 286 m. m. starken ver · . von der ** n, m ehrde unterm 3 Sachen. Prãflusion späͤteftens im Versteigerungetermin an ntlen Draht, i ungs⸗ elden. i Steckbriefe und untersuch um nenes Institut. — Q ꝛ Die Herren Aktionäre der Dentschen Union⸗Vank beehren wir uns, zur
1 69. 2 *
Rärz. Mittags 12 Uhr, Hel huurg, MHeinimz ern. — ö K — W. Schlüter & Comp.
zinkten Bindedraht, Althof Königliches Kreisgericht. 1 A st us lthof, omg ABotheker P. Lehrmnannm., a. den Schiffs mann
auflösend wirken ohne zu schwächen. Jede Flasche ist mit dem fürstlichen Wappen verschlollen. In den Bestellungen, welche an die unterzeichnete Juspekiion zu richten, wird um Namens angabe Der Eisenbahn und Station gebeten.
— ——
— * * * beamte ? Wahnhänsern für Werft Auter . zinkten Bindedraht, einn werden. . e m. ist Mita 3 12 utzr . ati en mn g. . . . 9 Hierdurch zur offentlichen Chalerarztee. Kt 2721) k ö. näher angege 1 . (o] Sibhastatiang⸗Katent 1 Ter , Eu 25. März 1875, . 5 wird. 2 26 Signalement ; ieden · Deutschen Marezzo⸗ 4 s 10 Uhr, . den 11. März 1879. 9 6 erichtliche w Das zur Kenkurgmasse der en örige, in Dor mittag traße 57, Wilhelmshaven, ; . ; 16g if 9 ; en gesenschaft zu Berlin gehörige, . 3 Unter zichneten, Koppenstraße 8 Kaiserliche Werft. auf Freitag, den g. April, Nachmittags 5. Uhr, ö Bekanntmachung. ru bes ane s i Ten n ö ,,, den e m ier men ien ie Sffertei ferne . ö in dem kleinen Saal des englischen Hauses, Mohrenstraße 49, An hiesiger Stadtschule ist die nen gegründete k ). ch e Grundstũcke Nr. 59 belegene, im hierselbst an ; . gen, unseres Statuts sind zur Theilnahme an der Generalversammlung nur solche 1 . . iter el gef sde een ella e , . . Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktion wenigstens zehn Tage vor der Generalversammlung an den hierzu Spoꝑzialitãat
ae, mi Auffchrift: ö Bekanntmachung. Ge nch von Charloitenkurrß 6 !. Nr. 1006 frankirt und versiegelt mitz de lufscht 695 ,,, . ĩ Rundbn ch nd i 8. Draht on 8 Betriebsgebäuden, besetze d. wollen sich geeignzte Bewerber unt BVelretungs alle fest z anehme graphen le jtungs Draht 39 3 62 deranjchlagt auf ga. K M ti J hn zor de . esetzen und, wollen sich geeignete Bewerber unter 5 hör soll ö. 3 10 Uhr, eingereicht sein müssen. n in den Wochen · werksbau, 3 Din elnen oder auch im Ganzen an den bestimmten Stellen hinterlegt haben und ersuchen wir demgemäß die Herren Aktionäre, ihre Aktien Bis Vorlegung ihrer Zeugniffe recht bald bei unz Havelberg, den 8 Maͤrz 1873. ; den 30. April 1875, Vormittag 16. im Wege Sie Submissions. Bedingungen . el, wur Gin. entweder im Einze ! 2. . zum Dienstag, den 30. Yiärz, Abends 6 Uhr, bei unserer Cassa, Behrenstraße 10, gegen Empfang melden. . . Con gliche Kreisgericht Deputation. hie sioer Gerichtsstelle, Zimmer Nr. ] den tagen Formittags im vorbezeichneten Lo CTu‚r Ziege raaαs eta nem u. Lor fhressen. Lahm der Le stimations arten zu deponiren Lippehne, den 4 März 13875. ; 2 fhroendigen Subhastation öffentlich an agen V ; Ilustrirts Preiĩscourante franco. z T a g e 3 o r d nnn g. Der Magistrat. 6 d ö Arbeiter Angust Pfeisfer am 18. der no 2 ; — Begen de 8 2 Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie Beschlußfassung über die II67] — 2 ö Verordnung des Reingewinnes, Fahrit
; Sn hn ss fa nel ,, Tele 6 die Königliche Pulverfabrit bei Hanau soll f Blatt 281 verzeichnete Grundstück nebst Zube⸗ S an unsere Gefãngniß · Inspe
.
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts,
. Mindestfordernden vergeben werden liegen wäh⸗ — ⸗ — di bafelbft auch Abschriften der * Ver lugungen, Pläne, Kostengnsch ße lis Meiftbielenden versteigert. und denn chst das uit het ö der Kosten in Eupfang ; . Vakante gehrerstellen Store mber 1815 in Garbafsen, Kreis m e, rer die Ertheilung des Zuschlags ̃ Sur die Königlicht dre, el Hewerbeschule ren und dort ortsangehörig, im Januar x Billar 3) Ertheilung der Decharge, lin der Reorganisation begriffen) und die mit der⸗ . = 4 Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. ren B. Nenhusen,
tunden im Dienstlokal der unter selben verbundene Städtische Borschule werden Der Geschäftsbericht nebst dem Rechnungsabschlusse und der Bilanz liegen vom 6 k. Mis. ab Berlin. Bentbstr 2 u. 3 für diejenigen Herren Aktionäre, welch
Bureau ; ; re, n , , Auheimer Weg 5e. zur Ein 5 r enommen . D i stwirth Neidho . Zossen bei dem Gaftw zum 1. Oktober d. J. zwei Lehrer gesucht, und ,,, . ee. e den Erfordernissen des 5. 26 unseres Statuts entsprochen haben, zwar: Breslau, Dres den zur Einsichk in unserem Geschäftelefale aus.
ö inf ebendaselbst vertündet wehen sräck ist zue Srund⸗ Der Königliche Cisenkahn Telegraph in unseren Akten Nr. 30 von 1875 wegen ö Das zu versteigernde Grundstüůck i 3 . —̃ rsuch röffnet. Da sein ge⸗ Diebstahls die Untersuchung e ö : 1) für die Gewerbeschule ein Lehrer mit der genwãrtiger Aufenthalt unbekann . fac. für Denutsch, Geschichte und Geographie, Prämiirt in Moskau, Wien, Cassel, Berlin, den 13 März 1875. Wittenberg und Posen.
deei ehmer wollen ihre Offerten schrift. Geeignete Unternehmer wo f n. A ** i egelt mit entsprechender Aufsch D i einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ 6 . . e. B ö ö . . ö . den 1 . er wer , 6 woselbst zur . ! . ; Pf . 1 9 z rbezeichnete Lot e 9 ] . 3 . ä, , er. i dns e, nee desteuerrolle 1625] S bmission in dem vorbez pie Eröffnung in Anwesenheit ersch sucht, denfelben zu perhaisten, nr. mahlichen Gebäude sind in der Gebäude 1626 Su ., in, . ö assen und uns Nachricht zu geben. er en G ne, ö. . . — 8 2 * 3 '. e,, zu , den 7 , . ti n bis jetzt noch 93 ide n g f rn nh. auf Lieferung von Telegraphenst ö Der ufsichtsrath der Dent schen Union⸗ ank. Einem Jahresgehalt von 2700 Mark , . Königliche Kreisgericht Deputation. ien enn n beglaubigte? Größte Auswahl von Billards aller Arten, W m. Herz . doch wird baldige Erhöhung desselken bei Durch . . . assortirtes Lager saämmtliche⸗ Verfttzender. führung des Normal⸗-Etais in Aussicht gestellt. Billard ⸗Utenstlien.
zer Submittenten stattfindet. enneten] Kener Submi , än n den Bezüt der unter zeichne Dangau, den . Man. 1verfabrit. . . schätzungen, andere Es sollen die für e tmn sz wecken Danan, d Heron der Pulve ü e g ü etre w , . zo 183876 erforderliche — 4 3 ** Der in uns unbe ⸗ . , bedingungen sind in unserm Bureau B. here laren von hauptsächlich 8 ** . 364 is 6 Dgtanntma chen n in zugeschnit⸗ ö r Jahresgehalt der ad O genannten Glementarlehzer- Mita flichtige Ernst t ein usehen. der anderweike, 5 Etm. Zopfstärk. im ,, cen Te waltung Offerten über Dede, 6 Hr Ʒuß Alrtillerie⸗ a n,. 7 9 ö k are, geh ö . . mige ann en, , , ,, ä n , , , , , Irmi in . me 1. . 3 f . vermögens fa ö 3 1d edurfe ö 2 ! zu we 9 3 ecke em. J ö abe isati vr . ; Das Kuratorium. urtheilt worden. 2. r gt he k zu miiche 1 a mln. 1 klaren Wasser, ,, z e, wen, e. * n. fentlichen 13 . . J t keen Vorbereitun 8 Anstalt re , , we. ,, , . ,,, anzumelden. * ö . . vorhanden 33 muß. Zins ʒahlung Papieren.
Koch ein ö reitag 2. April 1875, Nachmittags 31 L . * —2nge ßes en g, irken Gefängnißftrafe, je J steng im . bruar 1875. Antalten geerndke dingungen können bei den Knijer= 2 Yierall. and Hias. Freitag, den 2. Ap! il 187 ), Nachmittags 31 Uhr, u ö der ab fit cf 59 . Aufenthalte artes Charlottenburg den K Pie näheren Bedingu— den ö 3 — mmm, Snchstaben JƷabrit . e, e. e, ger, n=, Hi ex. we, , . . 272 28, an einer ordent- sünmmtli hhe Mili ⸗ r Examina und das . erfucht. Torgau den 89 e . Königliche e , , , gülchter. lichen ie nere n. un? Thorn elngefehen oder Jin. Wangen. n. . ehen, und daran sich anschliessenden acssexrcrckentzitenhrem Gezerual-ders8arumilang sl ür⸗ ö . des en e. liches Kreisgericht. I Abtheilung. Der Subhaf 63 Coeslin, Gu . egen Erstattung der Kopia⸗ r e n K . Primaner⸗Exame . fer dre enn dn itgetheit wan, U empfiehlt sich zur An⸗ 8 Eramen ö 3391 Oeffentli e Vorladung lien abschrittlich ben glustig? werden aufgefordert, . *
2 b e, . 236 5 3 . 22 . 3.44 4 * . 5 zirt Lieferung? ustige 2 ö. f 8 . — fertigung von Metall ö. Læges corel nnn : . w . 2 Es wird um Auskanfht über den wn, , l Deffentiiche M. Albrecht hierse bft, ö eye liel ten Offerten, in e r ö ; . 3 . . a. der ordentlichen Generalrersammlung: Loewe, Major a. D., zu Halle 8. Au enthaltẽort ) des Kei uin ge n * 83 , wohnhaft, hat gegen . mee. vorerwähnten näheren wer ig r n , Ueder⸗ — n⸗Gesellschaft. 2 2 ) Jahresbericht der Direction pro 1874, Pensionat mit der Anstalt verbunden. zlans Wegner von Döwirznd⸗ * ñ letzt hier, auf Grund ein zu nehmen ist, auf der Ad ; 2 261
Veteichnung. von . = 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilang Schnelle fa sichere Vorbereitung durch tüchtige , 4 Frankfurt ersucht. Danau, ron von dcr ere , erfolgten Lieferung a, . ; legraphen · lung auf 373590 Stud i
ö n n g . . Lehrkräfte Näheres die Hrospekte 2 Io. März 1875. Der . 9 a ,, und Materialien auf e, . E bun sion auf Lieferung von Zeleg 3 unge) eren r fert * 323 2 3 MN, Tentlich ⸗ * Dech⸗ iran g 9 rect 9 ; ¶ * en 5 26 . t 8 85 831n 5 3 . e 11. dn, Fäuden 3. Stra. . ) 2, , fo für die durch Auslosung zur Erledi 10 Mä ö fee m, n, bote, Vor⸗ ö n . . er d pis ee . April a. * Vor- gischen Eisen bahn Ge ßenschilder, Hausnummer schilder, Warpen für Hof 24 n, , ö. , mmm mm, Erle? Vem 10. März 18735 ab tritt im Oftdeutfch= Sub hastattonen, Aufge ö seit dem J. November 1380 geklagi, z. ige Auf⸗ zu verseh en un . n ; ; 2 gung kommenden Stellen der Herren L. ERiher und Danrmi. Hire. sowie einif Sifenbabn- and E ; 1. ; t und da der jetzige Au lieferanten, Medaillen sämmtlicher West⸗ 1 ; . 3 J Rheinischen Eisenbahn⸗Verband ein direkter Fracht- ladungen n. derg Die Klage ist eingeleite 2 en lamm licher Bel n. eines Aufsichtsraths bis 1877 für den verstorbenen Herrn Adolphe MHerer; kat Falls es,. e, , na, ,, de,. Die ö Provinzial ⸗Ausstellungen 505 ; ö ; . B ver; satz für die Beförderung von Eisenbahnschwellen in
Köch . Bein, Berlin 0, Brüderstraße E ö ,,, k Hiquidation der Geshechatt, äeniakngen ven oö s'lögrgnt den der Br . gs ges ag iquidation der Gesellschaft, ö . w 6) eventuell Feststellung der Nodalitãten der Liquidation. 366 h
e r, ,
28. Feb 1874 aus⸗ . irekti ie der unterm 28. Februar 184 . . ie unterzeichnete Direktion Die Inhaber d e , , gel. 6 u! mittags 10 Uhr, an die ; effrügten Certiftkate ker vierzig bieden, eee ges — ist, so wird Dieser kirt einzusenden. ⸗ ge den ] kü . ; stat d,, . . 3 ge frankir zul 8 ingehen, oder welche den jung auf die i S Th ch 5 [625] Subhastations ⸗Patent. 1 g öffentlich aufgefordert, in dem zur Klage , ce . Station Thoern nach der Station Holzminden in Scäedermeiste- Johann Carl Auguft 4 ntwortung auf 94M 6 8537 a Ferrer r nee Das dem Schneidermeiste⸗ J beantwort ; Zur Lheilnahme an dieser Generalversammlung sind nach §. 26 des Statuts nur Aetionaire k k . K 2 n 6. e . Ee g, berechtigt, welche wenigstens fünf Aetien besitzen und dieselben spätestens 3 Tage vor der General- Bromberg den 8. Mãärz 1875. ; versammlung bei unserer Kasse oder bei den Herren Delhrüch, He Æ CG. in RBexrlina de- ; . Pponirt haben.
K
—
2 —
K — w
im
. . ö i 187 gzufertigenden 37 5390 Stck 7 gestellten Bedingungen nicht vollständig entsprechen, vom 27. Juni 1813 auszuser g S 5 ittags 10 Uhr, den 24. Mal 1875, Vorm:
ᷣ züringischen Eisenbahn⸗ c Stamm. Aktien der Thüringi
(an enn Prozeß deyn⸗ bleiben unberücksichtigt. neuen i bin Devntirten der unterzeichneten * f öri Lichtenberg an der Yer vor dem Depnutir
haft, gehörige in. * Lichtenberg Königliche Direktion der Ostbahn. Danzig, 9. März 1875. ,.,
ie ei n f af zierd aufgefordert, die unter . den die ein⸗ Gesellschaft werden hierdurch an geford zr? i P , . J , n h. j ĩ S geri 3sgeb? de, Jude . 42 ö h 5 * a . 23 n' Kelegene, im Grundbuch von u tatien im Siaptger cht ge enn. . h zu er⸗ gegangenen . t J, , , Ser err der , . . , . , . . 8 ö. ö , de,. . Zengen 1 n. Direktion eröffnet. lche 14 , K von 40 Thlrn. ; 1 A 34 nebst Zubehör, scheinen, die Klage zu beantworten, im Sri⸗ unterzeichne . Submittenten, welche für die er inzal ; . * = ö iss] J hnrinni 0 . Rartenbiatt Nr. 2. i, Dormittags 1 Uhr e. Stelle zu bringen, und Urkunden ö Die Ans wah ante e e , und * 22 A f8 f 16 ü 1 28 . 2 R * 2 Thüringis he Eisenbahn. den 14. April . im Wege der nothwendigen 69 einzureichen, indem auf spãtere Einreden, men Tage nach dem Submissio I . 6E AISI 8a d 6s AIIzIg 61 Alk Vel 6IIIB. Zu dem Hanngver-Thüringischen Verbands ⸗Güter⸗ 8 r ren. n Dem ,, . . ; . 6 ö C gell . Hirse. Pape. (Ltg. Ag. 9.) Tarife via Nordhausen resp. Leinefelde sind durch Suh bastati ;
auf
bunden bleiben, wird vorbehalten. S744 bis ult. April d. Is. mit x gebunden bleiben, d n. 3 1 üß i thei⸗ . 2 , . . ö en zum Waaren⸗Verzeichnisse steigert, und denmnächst das Urtheil über dit ttt 20. e ür ire 63 9 bis 2 2 * und Aenderungen der Tarifsätze eingetreten. den Antrag des Klägers . achung. in den Geschastsstu e . aT imme, Velen lis * C S., steigernde Grundftũck ist zur Grund. ö ö , und anerkannt U491] Bekanntm Das zu versteig liegenden Gesammt⸗ 514 derselben unterliegen . 1681 K— — steuer, bei einem . . HBraunschweig. . * 3. 3 Leipzig; be der Leipziger Ban v. ö ff = ] ĩ är Civilsachen. ; — zu leisten, . ich bungen, inder n Gar ,, mer. Königliches ö 6 ; 1 . ö s * cha — . 9 . ) . 7 1 — wessungen und Hesenderl. 2 Vorrath -. Dienstag, den 23. März c., Nachmittags 3 Uhr, r ssen i ö. kö ö. im Lokale der Bahnhof⸗Restauration hier . Ike Metall- Abgänge und sonstigen alten . leinzeladeꝝz. J den 20. März, sollen i . . amlich: A is otte ö z . 26 Ille gun xen nens i ir we, ng, ö Derselbe enthält. Tarifsätze für Güter aller e,. e ieren im Versteigerungstermin anzu— . 27 Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrathes an Stelle der ausscheidenden Herren Klassen und der Spezial- ꝛc. Tarife im Verkehre ; . u ede benen Rechts nachtheile. 3 O. Haeusler und M. Solmitz. bir en do. ; j ö . * i ? ae , , e , . , 3 Der Subkaftations · Richter. kiefern do b. den diesseitigen Stationen Düren, Eschweiler, Eschweiler⸗Aue und Stolberg einerseits, sowie Vi s Der ,, des Aufsichtsraihs.
w . 5b daher mit Netto 83 Mar * 6 Te ß 1875. — it vom ; . 8 Stettin, den 24. Februar Direktion. 9 lr. 20 Sgr. in der Zei j weh enn de Beklagte zur en, 8. Kaiserliche Telegrap hen Dire oder 2 Ch ö ö. bern gg f, 18z5, Bormittags 19 Uhr, (ich e werden die in er Klag: angefüibte ng. ; Erfurt, den 19. März 1875. den 15. ; ĩ weder: K mit Die ir lian. ebenda verkündet werden. w Königliche Sstbahn. . * Cr etr, bei unserer gente eh e. 5 6 8 066 dit -G 92 118 h; ft f 3 ti let, und was den Rechten nach daraus folgt, 2 8 9 p. in Berlin: bei der Vire 8 . 0InIllan 1 686 86 4 AL 2 6 10h. ö J ö erach 1, . 8 R fla ten ausgespro hen — : Dt ; Ele 18 er 91 : von 2a Aren, mit einem Reinertrag m Erkenntniß gegen den Beklag 3 9 Gesellschaft; oder . . ; ö n,, . ,, stenden = 4 . — und Hypotheken schein, ingleiche Berlin, den 9 . ̃ ; eistende 11 alleßn Grossen Die Kommanditisten mnserer Gesellschaft werden in Gemäßheit des §. 24 der Statuten zur / —— rolle, und Hypothekem z 2 . 86 . * en G. Dritten ordentlichen General-⸗Versammlun . Dunne d nsnsehen ö — gtiung fe ie fg! lamm ; serm Bureau V. . * der ander ö achtu — . Strecke der Königli ö l 3 , verge fn fer e „e e , ,, n e, ü. . Ur 9 j e⸗ 1 Tages ord . e n de ere. . Schmiedeeisen, Gußstahl 2. 3 ꝛ . ages ordnung. . . tragene Realre Schmied 6G 2 ; ; I) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts, sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ ' eg, fe, Priesterbä⸗ und Lang⸗ ffenllichen Submisston nach it he Are d. Js. Mitkagz 2 Uhr, leisten, Sr. Maje des Königs Hoflieferant. . vertheilung. w min e, ,, ar hagen vis zu j r mn g. is unseres G . ö Iden. hen ,. buchen Kloben . Thlr. lau⸗ 11 zwischen . in, den 9. Januar 182. 70 R. M. bu ⸗ nrahlung sind die über 40 Thlr. . Zur Erwirkung der Legitimationskarten sind die Actien bis zum 20. d. Mis, Abends 5 Uhr, 4. diesseitigen Verbandẽestationen einerseits Aussig, kö Kön aliches Kreis gericht ü rellten alten Materialien, nach r 6 3 in enen ,, entweder bei unserm Fabrik⸗-Comptoir oder bei dem Effelten⸗ Bureau der Braunschweigischen Creditanstalt Lzegedin, Czezled und Temesvar andererseits, 3060 do. Knüppel, 8 fn at werden jedem Kauflustig je in duplo auszufertigenden Num ö i . aus den Begängen Canch, Wesen her. Delm ö durch die Haupt. M Verschiedene Bekanntmachungen. Dru fchwelg, den m, ,. den ẽsterreichischen Verbandsstationen anderer⸗ Ulzsol Siubhestatio nw pn 87 u m n on ber Yberförsterei Mirew bis zu II705] Haenslor seits, ; Actien⸗Gesellschat ma
; zu übergeben und da⸗ ben der Einzablungestell zu ü chen Kieß klebt, üinfrankirt bersandt werl n. n. aber 219 i ĩ en O Maurerpolier Friedri 200 R M. buchen Kloben, . Berichtigungen einiger Druckfehler, . n Ten dsch vi * 5 und kann auf unseren Güter Expeditionen eingesehen ; Generalversammlun
Mart (der 70 hlt) . ; erner zar Einsicht aus. gegen nene, ilkatè in Enmpfa3'g. iu nehmen, . w , Hrundbuch don Deutsch. 733 . ö. , in den Stations buregus der König resp. zum Preise von 50 Pf. in Empfang genommen ichnete Grundstů erlen ; Ffipnz z c, ö den 10. März 18, *, . z w ö * ĩ = 141 . erfeld, den 10. März 1875. für Spinnerei und Weberei. der Aktionäre der Braunschweigischen Bank.
Die nach Art. 32 unseres Statuts in diesem Jahre abzuhaltende
141 7 j j itt n ist · in⸗ rer Tereg vol, Warnken, Dirschau. den ni , in ne, haben Re hrt fich 3 . 6 , Formulare zu den ein zureichenden Rum mer nher d; ; i oben, ꝑrmular benannten drei iefiger Gerichtsstelle, . l ars er, Vormittags 10 Uhr, Fo owohl von den vorben e wee, fe, rr, . e,, dee e. ne e, , , n ;;, a eschä rende Verwaltun e er · ion 6 versteige . 2 ; . ] ĩ erer Die 21. ordentliche . * ü . Braunschweigischen Bank wird 66 bandes. ö. . ; Die Dhersorster . ch Maßgabe der Ee n er en ngen e e 1 6 1875 . 3 . onnabend, . arz D. J., 9 — R. Hahn. . Sch arenberg. autzufertigenden Offerten sind porto r —— General- Versammlung Vormittags 11 Uhr, 1 . den * . 8 , . here al er Wfa von Mater alien · Terfchicdene Bekanntmachungen. unserer Gesellschaft, wird am . e. J ⸗ Alle Industrielle, welche Interesse an Lieferun ⸗ Grund . tmachun Offerte auf Ankauf von ; Königlichen Arrefthause ist die Mittwoch, den 14. April c. Nachmittags 4 Uhr, im Saale des „Altstadt⸗Rathhauses“ hieselbst gen auf . Sefammt.· Ilbod] Bekann oe Cisenbah. 1 rg fen e den. Beim dic gen ge wehen. vakant und sofort zu , ,, , , re. Sin nns si6omm i. . , ns , d,, 3 r , atifinden. Unter Hinweisung auf die Ait. un . ] K , ngen. ‚ . ; eeignete 4 ä unseres Statut aden wir zu derselben die 3a geordunng f j haben, werden auf den in Stuttgart 3 mal d bn we gg in, i 1 1 . en. bezeich· 22 8 . welche in jeder Be Aktionäre unserer Gesellichaft mit dem Bemerken I) Vorlegung des Rechnungsabschlusses vom Jahre 1874 und Erstattung des Geschäfts- wöchentlich erscheinlnben nrg em cinen Sum- . Grund R . 3 2 der etwa er ; wollen sich unter Vor- ein, daß Eintrittskarten spätestens eine Stunde vor berichtes. . . missionsamreiãiger für Dertsechlamqd, . und er dere Kaufbedingungen sind in — ö ö de;, . dem Bureau der Ber der zur Eröffnung der Ver sammlung bestimmten 2 Wublen zur Ergänzung des Aufsichtsrathes. Oesterreich und die Sehrweis aufmerksam F. einzusehen, . schi ; 26 Elder seld, den 1. Marz 1875. genommen werden konnen. je Einlaß ; 2 j welches hranechenmmeise alle Submissions- ö Wirtfamkeit gegen Dritte der En ; Die Lieferung bon; ; starken un · ; — Tagesordnung: Die Finlaßkarten zu der Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien (5. 45 des ; 21 e, nn n, ; 36 üirfende, aber nicht ein Jo Moo Kilogr) 5 m. m. 1) Geschafts be ah und . der Silanz, Statutè) am 24 und 25. d. Mtz, im Geschäfte lokale der Bank (Effekten Burtan) ausgegeben. r n — ĩ . haben, wer. 400 Ctr. 4 Telegraphenleitungt Draht, 3 ö. K — fur das Braun schmeig, 12. März 1575. ö tal 3 Rchsm. durch die Post bezogen. Probenum- er e geren. dieselben zur Vermeidung der ahl v nungsẽ⸗Revisoren für d⸗ j e,, hebe deer men Der Anfsichtsrath der Braunschweigischen Bank. * * . . m an,. Viersen, den 10. März 1875. (H. 4689) ö n * . Der Verwaltungsrath. V. V oĩgtlũ nel er.
Zweite Beilage.
* * . 2 F O. Knüppe 5