3 5 13117 68
8
98
6
6
* *
7 Ivy 6r 88
X
X
2868 ulla; g
Uni Id hwaoqs ng os
1901 6
Laufende Nr. f 7 . FJ erate für den Deutschen Reichs.! u. Kgl. pra * Desfentlich 23 Anzeiger. Irrlera te nehmen an bie anttert ftrte Annoncen - Cc Dm
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das ; von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Postblatt nim mt an: die Jaseraten Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-achen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S.,
. ti — * . 7 s 7 des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich ö. ,, . Aufgobote, Vorladungen 56. d Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗
Nrenßischen Staats Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, Berlin, 8. V. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater-Anzeigen. In der Börsen- sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus. 4. X a. 8. W. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. KR .
. R ö *. — —— —
Oßr 2 R Gies vl Dos 1083 wg Ges eGo] ukg Cal
12 . 9
quoa d iy ind dr
1 uh vg jpg ijgiun g
ö 2 Pl 238 vlan
lug -in D
aa la -u Fed hal
inv P ullas g ⸗ aq]vG 65 naadi G 3]
3
J gina imm r
ug y g⸗jyp dia e
2zujvg mim bdist ib Plunvag 13 che. 3b D Ju uqdvgy Gg
j Wu
palio Unvsaaq lg vaouuy ; hun J 2Piull⸗ Noa3 m giedi ij un ic i
1a ; uziasn iu j *
D 2aqhhdqöG oy uaꝙ 8 ug vg ah
n 2azpnaquivv gg oq̃
iG ama g savgzỹ nvjgaa g; ʒ
nvia s MM uqvq; · Jqlaig · ¶uglaai; O Igꝛaqᷓĩ
F aaaauuvd
2 1
v och!
uq uv aqhh ud v
.
C vpe lg. up G
2m
uz lapz g ⸗ bos & oO]
deu] D lp n 1 8 aq G -n uva
bun n vßhng nv ag qun
16
nquᷣ
Jap
.
1aign 2 1
F Vbzquʒy - unn 9 fl
chin vg
v och li bodauoq Gp
T 2cPlllojc T 2usquziss ulę 8
X vun pm Gr ummog; s ud; q mug G. unis;
ah (3
vg aꝛuabj K aG G uv 6. uv; aan uqvg uu v; Pplibu vga vy]
uq vg asbanqaz
.
u v
uo 2
J uv q aonvq;
ugvqua lj) A226
J
ud c; Vl - vuo nnn 1
ug y aobanquo G uhvg⸗ IInqugS uscuizx ax
urg ?
uqvqevvjos Hip q; lila]
ug vg
G ꝛ2hihbiha dv
v A2ualogh⸗
J
ul vy
R
J
W n anz
9285 2 * OD 14 Sun u vy
ug vc 1 utzy
umẽ na luv g⸗ uva g- P laqꝛ
ny aßn z uo bij: pn
18 815 A4 4 2
vqsj vp
vg 219 ach vꝛß aqua
uv ] R ugv
G. nlun utzv G. In 3h hl
aj gyllvq j bunu ꝙizae2 g
uad la
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 1710 Kw Offerte 6 e,. ausrangirter an 4. inf, . Eröffnung 2 ilfe . 21 3 ] otomotiven“ genen Offerten findet zur nur gedachten Zeit im e ,,,, ö . ea,. r bis zu dem am 25. März c, Vormittags Bureau der Gatanstalt in Anwesenheit der etwa er— 3 3 . ö . 19 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten anstehenden schienenen Submittenten statt. be & Hag kes 3. eschbn ches ift . ben Mi⸗ ö Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der Zeitz. den 12. März 1875. filarhflichtt [. 5 r, ,, nu s 2. etwa erschienenen Kauflustigen eröffnet werden, fran /! Die Verwaltung der städtischen Gasanstalt. ] . . kirt an den selben einzusenden. (HN. 4692) Der Magistrat. n, . 22 eh ,, ö Erefeld, den 15. März 15 5 erung, um sich dadurch dem Eintritt in den Dien ; ö e erschiedene Bekanntmachungen. des stehenden Heeres zu entziehen, die Untersuchung Der , meister. ⸗ . 3 1713 2 ür (ler ö. und zum ö. J. m. po . — — 2 j 5 ö ichen Verfahren Termin auf den 8. Juni er., Es sollen 3 in der Werkstalt zu Crefeld befind= 3 6 * Berlin⸗ Ursller Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtslokale, liche ausrangirte Lokomotiven verkauft werden, und 1T33) Bekanntmachung. 6 K ee, n en,. Zimmer fur öffentliche Sitzungen, vor uns anbe⸗ zwar: Die Fertigstellung eines Gasometer⸗Bassins⸗?s Eisenbahn. raumt. Zu diesem Cermine wird der Angeklagte 1) Maschine Linnich Rr. 244 nebst Tender, von circa 40000 Kubikfuß Inhalt, einschließlih —— * ' . Graefe mit der Aufforderung vorgeladen, am ge= komplet, bis auf Siederohre, Manometer und der Aufstellung der Gashanbe foll im Submissions- er Tarif für die Beförderung von Gütern, dachten Tage zur festgesetzten Stunde zu erscheinen Dampfyumpe; wege vergeben werden. Fahrzeugen, Leichen und lebenden Thieren im Nieder⸗ und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweis— 23 Maschine Kohlscheib Nr. 240 nebst Tender, Die Bedingungen liegen im Bureau unserer Gas⸗ deutschen Verbandsverkehr — gultig vom J. Sktober mittel mit zur Stelle zu bringen oder solche uns so komplet, mit Ausnahme der Dampfstrahl« anftalt aus und werden gegen Cinsendung von so 1869 — tritt am J. Mai cr. außer Kraft. zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu pumpen und des Manometers; Mark Copialien auf Verlangen mitgetheilt. In Betreff der Einführung eines neuen desfallsigen den esben herbeigeschafst werden können. Im Fall 3) Von Maschine Baal Rr. 238 der Kessel ohne Dualiftzirte Unternehmer erfuchen wir, ihre Offer Verbandtariss bleibt weitere Bekanntmachung vor= des Ausbleibens des Angeklagten wird gegen den Armatur, jedoch nebst Rahmen, sowie der kom- ten schriftlich und versiegelt mit entsprechender Auf- behalten. 6 n werden. J , J ar, . 9 , . . 26. Berlin und Hamburg, den 9. März 1876. . . =. ie Offerten sind mit der Aufschrift: n 5. April er., Bormitta D 3 r gf. Kreisgericht. J. Abtheilung. ö — fihrift ; ö. . ö ö
gelieds II zin izimno y 29 dun un
Ir 273ig
uad oa H ⸗gnqus
uauqvgsjpv]
2198928 24 2 G ua u vg aau G-⸗ va wa gd · pom ? uꝛuqvqᷓ; ap u vg ard uquqG; aav ung vq; 3b On v GG pin uzu
lv uv gad ö
g . uqvqGgaꝛbanquꝛjuvj g
u? u gvgurlj Y
R zu) al uv azusgno us
* — * 1 6 2
aa lang ug vg ⸗ an uh v
. 6 .
C- Ploch liada m ug pg bqꝛꝗ u vg aauaꝛquan
u uu uanvnjua ug
J
1q2 bas Sun is
Ul25 14u8 3] 1 aa Pu]
schi
p98 vc
w
Länge der im Betriebe befindlichen Bahnen.
a0]
e 8 0 i
ag hq vg]
v 24 laoch Maus mm amor) jqos
G Aab uo da dun
p nß 24h) uaap so g 1a jam on jg ch
uzquanvsjua Bun; zVapuno ni
Davon sind zweizeleisig.
u 26 un paz mag S. Ss es GGG L gs , e uml deesn n J mm nn
dvg⸗ g ugga jqveunz uag
Jun
8
un nv azlag uaß 8 uach
zug I Ii
uzug ix; Nꝛu uꝛuo
n
jus (38 gun 0e g ja) 0 16 ra
T um n
Courier und Schnell⸗
My
O96
Fl 29 9 981 981 Fl
855 981 188
oli lt Srẽ los i rs
8
828 c i69
8 olg 18628
lunaß gun v aa usPhas 6
8 1FS 251, 8501
698 6l0!
O01 896 018
8*3 8 689
3918 9864 * 9
*
O 444 Ppvu n uzugvquall) aa 2610 1
Q lb ng 29) usb D alg inv 2à6ng unna⸗
Personen⸗
S883 Fal 6bẽg 9 199 FI K26p 1366 1 9 9698 889 90k,
iss, r. Se6 t psp
lz bag f . s Fats Fig, 6s 36 381 36. . 99 315 oi 380
1215uio ji 3q i uajbajaßpnanè v
8140 99
80
Inv 26Buypjuqy
(Ig qun 908 159 71
26n
G ua lia qun uiajouto] z3chsß 18'899 F iin u
gemischte
5
26n
E86 T8 968 J09) uzlolg ug asd jgy
uazamojngqn 2an v
(91
uach lllcp
22d agg
E688 SI
998
018
991
ab ig vnuvjdav]
14
0. *
39
Fõl 951 Fl 981 66 819 951 Fl 1 981 981
03 I 603
os8h3 880 g6 z
Il
39
Fl
uz 615
⸗
1è E203 117
logs 6 9869 6]
18 (0231
18
EIS 1218 1 8698 8 ber.
l
Güter⸗
Courier Schnell · u. Personen⸗
S668 I96 — 2969
— L101 91
6069 9501 Ools
s FS 966 :a5ng uajaaqag laq aa] vnunn 9
9 16109 6891 63 Fig
88 Gl
06. 159 69)
Verkäufe, Verpachtun gen, II715
5 Submissionen ꝛce. I1I7II6 Bekanntmachung. Die Liefernng von 4 kupfernen Badewannen soll im Submissionswege vergeben werden. Liefe⸗
rungslustige Fabrikanten werden eingeladen, ihre Offerten bis zum 22. d. Mts., Mittags 12 Uhr,
im Bureau des hiesigen GarnisonLazareths, Scharn⸗ 3 9. 9 4 ö 9 9 horststraße Nr. 11. Zimmer 68, woselbst Kosten. . . ö
anschlag und Bedingungen zur Einsicht bereit liegen, m . ö ö
einzureichen. . ö ö. H D.
. — tu sg
88 — E99
6 9 6 erz = Jj6 — 656 r 6)
rr
. 851 9 551
‚ 1 3 1 id l S5 bis mr 6
3 8 8ᷣ
9 831 ? 2818
Güter⸗
abigyumw ch aq vlaasjnv
189! 608 I 186
D uag nv Moch Sd ( 811 . 91 811 — Q E91“ 9611 981 89 c 962 01
ga6 2
g ud q] gun 9 nv ad n
im Ganzen.
Davon sind auf der eigen. Bahn verspätet
Prozentsatz d. auf d. eig. Bahn versp. Züge ( Col. 17) i. Verhältn. z Anz. Col. 5.
uzg ug * 6
88 O69
19
ss u . b
J
J 1 81 5
9 08 or 89 7I
mydgjoq́;
Idvdunz
⸗
da taz jauio 8 no q lnuz Hu) ugvg
laah us Nwalaqvg 2
nqaqdbpzss 9011
9
uojnun ; ] 04h Euch g
abn.
T 2ehnum ad q O0
5 e 7
2 eeC 0 888 8gI Deg geg gun Mang )
wog Pnmüuqhl ang (9
SI 88
Loa;
8 uozaoqug od gESI avnuuovg zvuozc; um (3naadog; - Has) sSquvjq́ fino; nondoquoss g no no a0 dun ion; og
— .
un and) uad u9gd . aa jhvg uaquanvlju uaquasipsjua hun jvc gun pda ? 6
6 1090 15 16 labaqyg 2
169
Berlin, den 12. März 1875. Königliches Garnison⸗Lazareth
1742] Bekanntmachung.
ö Bilz von 31. December 1874.
l
9 33 ß 21
uc
uaqvq (uainv] dun g 149) aajzuio]i
P
*
* * *
1biqujal
uabneuzug 1
im Ganzen.
12Iamda jiz3qpjz 229 zuuin]
louis ix Ip
8
luglajg uaß 81 t
e o u 18 es 1 16 86
Mlorbng 0608
Huch 9
Idvtun
Davon sind auf der eigen. Bahn verspätet Prozentsatz d. auf d. eig. Bahn versp. Züge (Col. 16) i. Verhältn. z. Anz. Col. 6.
im Ganzen.
Davon find auf der eigen. Bahn verspätet Prozentfatz d. auf d. eig. Bahn versp. Züge (Col. 18) i. Verhältn. z. Anz. Col. 7.
Gesammt-⸗Prozentsatz der auf der eigenen Bahn verspäteten Courier, Schnell-, Per⸗ sonen , und gemischten Züge Col. 12, 15 und 18 im Verhältniß zur Gesammtzahl Col. 5, 6 und 7.
g ⸗ uauo laa h
dog aaba
1 n
wogh
an konsistentem Maschinenöl, Gummi⸗ platten, Gummischnur, Gummiringen . und e n er ameritanischer ö Stopfbüch fenschnur, . Mn Se p. ö im Wege der Submission angekauft werden. Die Activa. Passiva. Lieferungsbedingungen sind bei dem hiesigen Mate⸗ ; ,,, . . werden . port. n Kassenbestanddd 55 l, 713 23 Actiencapital JI. Emission ei eln räge auch in Abschrift unentgeltlich mit Wechselbestand abzüglich Zinsen. 35,399 27 Thlr. 1,000,000. Unternehmer wollen ihre schriftlichen und ver. Bestand eigener Effécten inclusive Actiencapital
siegelten, mit der äußeren Aufschrift: „Submisston ⸗ — . auf Dichtun gsmaterialien ꝛc,“ verfehenen 17 Zinsen d 15.358 1 auf II. Em. 1 6 , ö. wer logete andhrielili 39,800 — inge zahlt., 139, 889. D. einre . mitta ; ö 21 — 2 r ühr, die bis dahin eingegangenen . Guthaben bei Banken, Banquiers l, 139, 880 werden geöffnet werden, und diverse Debitoren. 808,834 9 ne, nee,, 86, 847
ier ee m , en. Anlage in Hypothebe n... 113, 953, 386 verkaufte Pfandbriefe (5. 20 des K im HriQfi; — Lombard- kö .
1693 * . ie gern, von , ö 493,541 25 Interims - Scheine zu Pfandbriefen
i, , Bruchste ine, Mobilien Thir. 12,533. 37.7 G. 15 des Statuts 06 Mill t6verblendsteine, J 3. . . 1dbd bnle k ab 1070 Ab- verlooste noch einzulösende Pfand-
. der Festung steht ein Sub ⸗ Schreibung 96 JJ 2,460 Dieustag, den n e m., Vormittags um Amortisations-Fonds.. 101,469
hr. * 5 7 ok . im Fortifikations⸗Bureau an, woselbst die Behin⸗ J
gungen einzusehen sind. ; zinsen J i 40, 560 , wollen ihre Offerten rechtzeitig ein- noch einzulösende Pfandbrief-Coupons 289, 464 logan, den 11. März 1875. 4 . Dividenden- Scheine 682 Fönigliche Fortistkation. k 620,199
1726 Provisions-Reserve-Vortrag auf 1875 236, 344
Für die unterzeichnete Verwaltung sollen die nach⸗ f j ö ö. . 6 . 6 ,, ö. in nnn, 168,806 Submission beschafft werden: . / 4 Feuerdruchspritzen mit Zubringer Vorrichtung 15,R 908, 8 64 15. 15,908, 864 und Wasserkasten von ca. 420 L. mit sämmtlichem Zubehör an Saugekörben, n der n ,, ö 0 auchen, hlauchleinen und Zugbändern; 8d 18 Wasserwagen (Rädertinen) à 300 L. 6 *. 4 1 f- ( . e CwIll- MI EF ilst-Ubohlo. 120 Feuereimer von Segeltuch à 11 L., t
-, di nn 2 5 Meter, 6 ö. übelspritzen. . . — . Das spezielle Verzeichniß und die Lieferungs- PDebet edi
bedingungen sind in unserm Bureau, Farlstraße An Geschäftsunkosten . Per Gewinn-Vortrag vom Jahre 1873 1,262
Nr. 27, einzusehen, werden auch auf Verlangen ( . x s 5 gegen Erstattung der , . „ Pfandbrief- und Actien-Anfertigungs- , , 46,371
getheilt. kosten. J 13,281 TFrännn gs ehnhken . 642
ten sind portofrei und lossen, mit ; 2 ö . uc nr Tad ff an ger ne e Pfandbrief- und Actien-Stempel.. 14,604 * „ Geschäftsunkosten-Beiträge 62, 174
versehen, his zu dem Organisationskosten..... 527 „ Provision aus dem Hypoth-Geschäft 104,869
am z. April er, Vormittags 11 Uhr, ; . . . ö in unserm k. Garlstraß eg, . 26, Abschreibung auf Mobilien. 1,203 „Provision aus dem Bank-Geschäft 18,282
anstehenden Termine hierher einzureichen. d 168,806 5 , Agio-Gewinn beim Pfandbrief-Verkauf 43,717
Kiel, den 13. März 1875. ö Kaiserliche Marinue⸗Garnisan Verwaltung. „„Effecten-Lombard-Conto.-..-. 331
irꝛ5] Submission. 277, 653 10 277, 653 Das 4te Badische Jufanterie · Regiment, Prinz
Wilhelm, Nr. 112 ; . 2 un, Han pt-Hbirection.
450 Stück Futterale zu den neu eingeführten
n, eee erte ser Sh ielhazem. Sarndenm. Steinicke.
rale 2c. Hierauf Reflektirende wollen die Angebote bis
. e gen aer, . 1 r n n g. Die vorstehende Bilanz stimmt mit den uns vorgelegten Büchern der Bank überein.
. 366 ö, fallen dem Liefe⸗ erlin den 1 März 1875
ranten zu ast. 3 keln nne, eln i. Mar, 18s R ö
giegiments . Verlelbun gs Kam mission ; . Dehnicke,. J. von Treskow. von Ruffer.
ua nun; ol n
3 888 I3 3 56 1
vJ 2qunjo dach uas
1
un n ndluaa g)
1 Os 68 sl Si II 911 M e g
21 Laach
ö 6
1229 uabiualojg 0
69814
9 M
. 9.
nv 22g uach hans 14v?
14vtun
aq S aj ina 26
gg j09) 999 g uaajauis
nanu G O8
aa q;
nakac 36n
7
vchlaa g zu) a] Inv aag qun
amg ꝛu 3 al
38 786 zumplag) arg udag zBzupjuß vg; azjautäcjinz u G e Leg ee e.
— * —— — * 213
** E
— —
—— 2 — ——
— —
— — 3 * —— 2
S — — 2 823 3
Jueln 6 Puy) zqum did ne schiß O99 F 1g zguonvnzus
unaag aag uaßiuzsalg uaß .
ug vg · xz F- uw G za ua 2auzoch⸗ w dach uazzauoj iz
24 dun O
850 uad da;
bei Courier- und Schnell⸗
1 1099
bei Personen⸗
uod 19
g60 1 696
bei gemischten
1Bpasaq gg qun nag inv j . 2 (9 mt
m zh ih 199
vg Dang gnzact
*
1j
mnataqvg; 2znnabuyjaza]
bald n e
C an euzuo za 31 an 4] Naeiqvg
] usch
u S qun Ano) uss uo * 9
6. *
(889 um u naß uag ch uad uad q
aun j G dach
3
81
uo la⸗ 24
bei Courier⸗ und Schnell⸗
) 12d qun visa 6 n 8 2 aon cob s ge es n, s . , . , ee e re, R , III
Inv umnpv hug gIlegqun gi
gun 2aano9 231 an] n.
C uo cin uzbudu⸗
i 99
uaqvꝗq (uzuo vj
bei Personen⸗
8 us ch
on ua dun p adlaa ; juuila S uad uo
v e n es e rz
Schi un Morboblnv uobunzydzaag3; uaazg un od
gs6e, 6ry9 1 099 3 0ë9! uauonjvj o uag Inv Mv unn
188 (FI
N * Nau O
bnd 18 98 199 Inv nazblqulaich laßaqv s ucplipanG 22m
* *
naja buy jag
hig
zum)
. gemischten
246iquiai q laß
D d C
8
(98 1369 81 a
bei Courier⸗
bei Personen⸗
bei gemischten
(uzuonvj3 uꝛg Inv Mwvqhua mz · Puy
vnn. pz qvq;ᷓ aa dᷣazquoag
W ang uabiu
1h * l
æblog u8 63 83 2
un
vg 2qun & did uaoaong zI n
J
ö
Junjo dad anamon [
Kuia]lz Cy Munylaꝛa ln
uadinai
I Cd
12826
—
*
Ir Jun g 68 6 29 zsleaqv jumlaig uadnr n
ua gun jpc
* *
Yqunj O oac 9
96 Fa
91 6 O *
91 986 lõ
2qunj O dad as 8
Eg Ja) uaajauia ng gz iu) u
8s. 11 335i
22vaqaz .- jan lzuvag azd uaßualajg uab 08
2qunzjo dad uaajus Muelnkz Pu) 2qum; Oo dad hn
uauq vg hazquiznj G A4ag uaßh
8 A6 24h) ]
bug aag aaauionn Sch p a ba ab ꝓhing
0. h
9g pg geg g · les Eg,
.
989 4E9 118 i S899 961 9851 389 980 899
*X
1 in d
.
28 nan) vinñ
nun 8851 * 18 II 8d aun ang Hou uabjg uv jdahjv] Ad Inv us nv jua uo av q
uariavj 9
gag 26 bn un
J
!
hr ig 89 Rl. oro ge les. g, id x6
F uag uaa 8
86e 6 6s U 11 * ma gina g- 4a
. 2apbuohx uagz]
a2ja z ⸗ wuo n as] U 124 unhilssqh 12g 21G (
vqS vpm ua liadou
Inn
I
n .
ua naa baddaoqᷓ 2lla G
0
d Fr m6 24) ug Ge- anlnquS aouac azuz
uaa]aiuiojn] 9 9 nanmmo
aqa; ig im ua
18 199
nF 229 uj nz
M6 0006
Mos g OMR os
abvjcplazgan maauvn buy
uz gun jvala⸗
big 9
g, lasch aq 0 u] nah nen (g g gr e Q ub 22usß .
89 8e 63 98 19 95 28
90 3
va
Pulzunh ald
beförderte Courier, Schnell⸗, Personen⸗ und gemischte Züge. (Col. 5, 6 und 7.)
heszuh o qun uno) lu]
nv uz bun nc
2
L SS&MÆI
app bpnant aq 1qv
6 241 q bd — ny undum
J
Ens
w uon
Ce lla h ia nvjgaag 22 ut
73. u 12 1
od dhv
104 uz 0 39 . 28 21 * g3 ö
un
2
nus PG. poqnz a]
129 93 5 9 4
lodꝰ) az poua jn;
Uuzqio M uzqaboßuv Sunucpaz; aonvnaß 1
zurückgelegte Achskilometer
der Courier-⸗, Schnell-,
Personen⸗ und gemischten Züge (Gol. 31.)
h
vg arund Fbnd
G Dau S bazianoꝶ)
uz naß 23 uabunmpd lia; 228 jdvg as uo g
i
quu gr zI1 109)
unh li age glg O00 98 az jzmanzz . utzuogz azuabis Inv 236ng uajqlmuas
2 Mos r or g
—
D uch iu
J Vie lc; 234 in
(81
Die mittlere e,, (geometr. Mittel) zwischen ber auf Eine Verspätung entfallenden Zugzahl (Col. 33) und der dergl. entfallenden Achskilometer: (Col. 34)
Courier und Schnellzüge Per sonen · züge
gemischte Züge
G —
Inv Bunzpyclaá; zuso al zumo)
1
neunzug
86 6 F ĩᷣ 8 . ĩ I 68
uag · Nu . C qun uauolaz
mguzq] G a2
vꝗSjvp]
0
0
90
O
0
0 ol tz 18 ges 33 5
ua paz 229
2 ih u — Suna
in ug
glunvpqaz uj urß
ung ugvquah )
Pvu pg Jun 1(8 gun g 9.
19 9570
f C11
18 I 8 1p
gv uaßunnvanzg; uad
av 3743 n ua lib
UrnqdG un) vi
nig lisquukqzh Ping )
22 uz Inv u 9
1 6
ch 8 Ir S083
S5 18 68E5 18 I 666 19 Y gf9 M
S 83 88 v 635
1
8 88
06 97
18 6*
18 FT S660 76 88 6E 38 88
66
17 28
sl Is 63 F
68 88 18 98
96
* T 953
)
9 un 181 2qunj 9 gad uz] dz] Phmuql
spvn 2x2 aon
1
O3 3 224 42
va qG 23 ass 2 zlꝛig apchẽ mv uabu
x
983 88
85
8 is 8s R s v 685 8 88
III 85
Laufende Nr.
I 18 8 1 9862
se 13 985 88 27 21 08 *
S6 S5 ss 18S 88 0g
88 21
sI 88 8 67 öIIl 88 28 6 58 9538 0 *
8e 16 28 60 01 96
16 e
68 — 6
r 935 8 Oos
St ẽd 38 t I
65 66 . 9* 958 57 61 II 15 * 8 18 61 O08 re 63 61 8
L
961
8 *