Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
M G8. Berlin, Montag, den 15. März // / /// —— 53 nserate für den Deutschen Reichs ⸗ u. Kgl. Preuß Deffentlicher Anz eig 32 5
Staats ⸗ Anzeiger, das Central⸗Handelgsregister und daz J ö 3 . ; 181 sen ö edition Steckbriefe und Unter zuchungs-Sachen. — ustrielle Etablissements, Fabriken und Pestelktt im mt an: die Inseraten ⸗ Erp 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel.
der Aeutschen Reichs Auzrigers and 4öniglith n. dergl. S8. TJerschiedene Bekanntmachungen. ; ᷣ 2 Berschiedene Bek anntmachnnaen Kreußischen tants Anzeigers: 3 Lerkaufe, Verpachtungeo, Submissionen ete. . Literarische Anzeigen. burg C S., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, hungen. Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 82. J 4. Verlossung, Amortisation, Zinszahlung ö Theater Anzeigen. In der Börsen- sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.
z r pons (Ser. IV. Nr. 3 — 10) und Talons bei der *. ; ! te Berlin, den 10 Mirz 1375. Deich verbands kaffe hier, der Commaudite des II748I] Denutsehe Sypothekenbank (Aktien Gesellschaft) in Berlin. * n . en dan lichen Papieren. Lemilian· Heckrickton. ase * 2
Magistrat ; ; ö ; . e. ese gen wer, m, wie, sunneichen um Die ordentliche Generalyersammnlung der Attienäre nde
hiestger Königlichen Haupt und Nesidenzstadt. das Ka tal dafur in Empfang zu nehmen. brueck, Baerenbrück, Tranitz, Klinge und sen Auseinandersetz ungen betheiligten Grundstüͤcken k. S01 A410 8 J fir die Gartnernghrung SIrdpch. en Die Verzinsung hört mit dem J. Oktober er. auf, am Mittwoch den 31. März er., Nachmittags 5 Uhr im kleinen Saal der hiestgen Börsse . 865
2 8 Schlichow, Kreis Cottbus, Eigenthums⸗ oder Besitzansprüche oder sonst dabei Nr. 121 wegen folgender Eintragung in Ab= io? 3] Con ons⸗Einlösum der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital . im 5) den Grundbesitzern zu Kerkwitz, Krebsjauche, ein Interesse zu haben vermeinen, aufgefordert, ihre theilung III. Nr. * 211 Thlr. 3. 2. 8 Pf. p 9 abgezogen. statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen erden. Ziltendorf und Cuschern, Ansprüche bei uns binnen 6 Wochen, spätestens aber Muttererbe und Nr. 3. 6 Thir. 6 Sgr. 3 Pf. der Preusischen Aus früheren Verlosgsungen sind Rest: J. Tagesordnung: 1) Der Geschäftsbericht der Direklion.
; ; Kreis Guben, . in dem nach, ermitteltes Mutlergut für Fohanne I Yypo the ken- Aktien- Bank it. 3. Rr. ö * Fe n. Oktober i864. 3 den ftr ; 6) den Grundbesitzern zu Nieder- Luebbichow, am 4. Mai d. Is. Christiane Simon, lkongessionitt durch Alllchöchsten laß v: 8. Mails6c). . Ei. 6. zit. 33 zl 33 wo Gion zum 1 n , , , dur
Kreis Königsberg, . vor dem unterzeichneten General⸗Kommissar A460 αυ 54 3 für das Haus Grdbch. Nr. 163 e k j f . 7) den Grundbesitzern zu Golzow, Treplin, Gor⸗ in unserem Geschäͤftslokal, Logenstraße q, hierselbst, wegen folgender Eintragungen: Anm 1. April ls 3 fällige Coupons unserer Litt. D. Nr. 54 à 25 Mun 4) Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Aufsichtsrath i 5 *. Pfandbriefe Serie III. JLitt. A. Nr. 13. 14. 58 a 500 ud ) Neuwahl für die ausscheidenden Ritglieder bes Aufsichtsrathsß.
gast, Alt ⸗Podelzig, Wuhden, Alt. Madlitz, anstehenden Termine anzumelben und zu begründen, aa. Abtheilung II. Nr. J ein Ausgedinge für äsdengbem 185. Hiärz a o. ab an unserer Haupt. iti. B. za. is. z7 63 46 egg. 316. 407. 6) Wahl der Nepisoren für das Jahr 1675.
Rosengarten, Schoenfließ, Hasenholz, Dol widrigenfalls sie die vorgedachten Auseinander⸗) den Ackerbuͤrger Johann Michael Schulze kasse, Behrenstraße 47, und an den bekannten Srken 4158. ee, e-. n 537. 673. 678. 729. 735 Stimmberechtigt sind nach §. 45 dez Statuts nur die en; ionã j . ) . ö. 24. 458. 466. 4558. D837. 4 . ö. 1 8. 42 ; ejenigen Akt ; eingelöst. 7137. 760. 772. 787 à 1090 Mr Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bel der Direktion ö w 6
gelin, Mallnow, Platkow, Hermersdorf, Nie setzungen auch im Fall der Verletzung und insbeson⸗ und dessen Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Berlin, im März 1875. itt. G. Nr. 19. 20. 27. 29. J3. 83. 91. 95. 258. Direktion bescheinigen. Alz ausreichende Beschein igung gelten namenklich pie Depositenschelne der König⸗
der Goerlsdorf, Alt Zeschdorf, Neuentempel, dere, wenn Ansprüche erst nach der gestellten Frist Bundack, Die Haupt⸗Direktion. 36 , Sr a. Li rs lars, K, welten,
Heinersdorf und Hasenfelde, angemeldet werden, auch das gegen sich gelten lassen Nr. 4 ein Ausgedinge für Wittwe Bur⸗ Kreis Lebus, müussen, was big zum Zeitpunkt der Meldung mit dack, Johanne Christiane, geb. Schulz, . 482. 500. 559. 580. 584. 585 à 50 Mean Die Legitimationen der Vertreter sind spätestens zwei : der Sy zum J. BVttober Tr . 2857) ein : ureichen spttestens zwei Tage vor der Heneraloetsammlung
Verloosung, Amortisatisn Litt. A. Nr. 4. 8. 9. 18. 20. 22. 31. 39. 42. 46. Verloosung, Amortisation inszablung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Sins ahiung J w. k — 3. 33. 39. 118. 137. 130 . S5 Thlr. S S0 M, Ls] 9 . z ö
TCirt. B. Nr. 8. 16. 26. 31. 36. 45. 5I. 56s. 67 Allgemeine Gas Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
Papieren. 64. 118. 125. 135. 136 i586. iSi. 155. 55 175. er ; ˖tti ᷣ Die Dividende für das Geschäftäjahr 1874 ist auf
16291 176. 207. 229. 230. 237. 242. 255. 255. 267. 269. Bekanntmachung. i, gos. ail. lg s, g, g, , , . Fänfehnteeinen halben Thier Sechszehn else halbe Reichsmart
Reden sesenngärt bes dmc Fer. bligeticnen z.. e gd. , , d , dn, , wg, feftgestehlt wordt und kann vom Vage der Velanntmachtug Fb ct ten karg chte üs f,, beendet istz gegen wir das df. ä, ö, e, Hö , , mn, i. 656. h en n ig,, n , bie wer Hthelligte Publitum hierdurch, mit Bezug auf den se. 3. 716. 717. 731. 755. 761. 776 à 10 ie Herrn S. Bleichröder in Benlin, Wortlant der von uns ausgegebenen Interimsscheine, * 3r6) Mun und, sowmgit deren Mittel reichen, auch ben unseren Anstastekassen, gegen Auslieferung des Dividenden , , , ,, ,, ,, 305. scheines Nr. 17. erhoben werden. kKrinsschrine gegen Stabtanleihefcheine mit z385. 107 409. Sol 50 Thlr. Sh gi. Magdeburg, den 13. März 1875. ¶ I. õlo0or) Gaupenz rem 14. Jenuar sr cb, Lom. Sonnabend, sh zczoh Nr. 7. 30. 31. 7i. 77 975 32 25 ir Der Au fsichtsrath. Der Vorstand . den 13 8. M. ab, aa den Wochentagen in den Vor. 1565 Sie Zwicker ö ' ,, . . 9 p . Die Inhaber dieser Obligatienen werden hierdurch , . tilhner Ratbhant tmmner Rr. w en , mn, mn, g, zugehörigen Cou⸗
Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition von Rudolf Masse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöln, Dres den, Dortmund, Frankfurt a. M. Halle a. S., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß
Subhastationen, Aufgebote, VBor⸗ ladungen u. dergl.
Nothwendiger Verkauf. Sub hastations⸗ Patent.
Im Wege der nothwendigen Subhastation soll das auf den Namen der Gewerkschaft des Vergwerkes
beoude eingetragene, im Bergreviere Arnsberg, im
reise Olpe, zuuächst der Stadt Schmallenberg be⸗ legene, im Berghypothekenbuche des Königlichen Grundbuchamt zu Kirchhundem, Band II. Seite 3, verzeichnete, mit einem in den Gemeinden Bracht, Leune und Saalhausen belegenen Felde von 24.666 Quadratlachtern zur Gewinnung der in dem Felde vorkommenden Bleierze nach dem Berggesetze vom 24. Juni 1865 verliehene Bleierzbergwerke Abcoude!/,
h abgeschätzt auf 114,187 ½ 50 3,
Die Direktion. den 33. März 1875, Siachmittags 3 Uhr, im Gasthause des Heinrich Anton Schulte zu Saal⸗ hausen öffentlich versteigert werden, wonächst
K /// /// // /ä„//////
8) den Grundbesttzern zu Zuglebe, Groß ⸗Koelzig, den nach den angezogenen Gesetzesvorschriften vor⸗ Abtheilung III. Nr. 6. 65 Thlr. für die Stadt Sorau, Seiffersdorf, Schönwalde, läufig legitimirten Inhabern der betreffenden Grund⸗ Roemingschen Erben Nr. 8. 34 Thlr. für Syrau, Grabig, Behnau, Waltersdorf, Golde stücke festgesetzt worden ist, und mit keinen Cinwen— Johann. Michael Schulz, 40 Thir. für bach, Marsdorf. Groß. und Klein,-Henners. dungen dagegen gehört werden können dessen Ehefrau Marie Elisabeth, geb. dorf, Zeisdorf, Tschernitz, Raden, Reinswalde, II. In mehren bei uns respektive den Finanzabthei⸗ Burdack,
Klein ⸗Saerchen, Buckoka und Laubnitz, sowie lungen der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. für das Haus Grdbch. Nr. 166. Sol „ 8 3 dem Rittergut Ober- Ullersdorf und den und Potsdam anhängigen Auseinandersetzungssachen . der Abtheilung III. Nr. 6 eingetragenen am 50. März er, Vormittags 10 Uhr, Rustilalbesitzern zu Ober - und Nieder. Ullers⸗ haben die festgzestellten Kapitalabfin dungen? ebenfo, 509 Thlr. für
an hiesiger Gerichtzftelle das Ürtheil uber die dorf, Teichdorf und Lohs, (3 geren, wie die für einzelne Güter stipulirten Grundsteuer⸗ 2. . Kintop,
Ertheilung des Zuschlags verkündet werden Kreis Sorau, Entschädigungskapitalien den eingetragenen Real⸗ Richard Klette,
9) den Grundbesitzern zu Klein . Loitz, Groß und Hypothekengläubigern der berechtigten Guͤter Hermann Klette, Luja, Terpe und Gosda, nicht unmittelbar bekannt gemacht werden können, verehelichte Simon, Marie, geb. Kintop, Kreis Spremberg, weil dieselben todt, oder ihrem Aufenthalte nach vereheliche Lehrer Geffert, Anna, geb.
10 den Grundbesitzern zu Schmagorei, Zerbow, Lau⸗ unbekannt oder nicht mehr im Besttze der Forde⸗ Kintop. bow, Balkow und Grimnitz, Bieberteich, Bott⸗ rungen sind und zwar: S681 4 8 für das Wohnhaus Grdbch. Nr. schow, Clauswalde, dem Rittergut und den bäuer⸗ A. Aus dem Regierungsbezirk Frankfurt a. O. 176 wegen des Abtheilung II. Rr Lein- lichen Grundstücken zu Wildenhaben, dem im I) Die in Sachen, betreffend die Ablösung der getragenen Ausgedinges für die Wittwe Ger—
Grundbuche von Leissow Nr. 44, Fol. 269, Berechtigungen der bürgerlichen Eigenthümer zu lach, Christiane Elisabeth, geb. Pohlandt, eingetragenen Erbpachtsländereien, den Grund⸗ Bobersberg, Kreis Crossen, in der Königlichen Soi d 8 8 für das Wohnhaus Grdbch. Nr. ö Braschener Forst, festgestellten Kapitalabfin⸗ 180 a folgender Eintragungen: h
. e, . Glogau, den J. März 1875. Berlin, den 13. März 1875. 1747 Der Deichhauptmaun des Wilkau · Carolather
den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prã⸗ klusion bei dem unterzeichneten Gerichte spätestens in dem Versteigerungstermin anzumelden. Kirchhundem, den 18. Januar 1875. Königliche Kreis erichts Kemmission. Der Subhastations ⸗Richter. v. Gagern.
Preuß. Voden⸗Kredit⸗Aktien⸗Bauk. ,,,, Abegg. Nöilhausen. 66 . ö galtæ. K . Die am 1. April er. fälligen Coupons unserer 1745 5 igen unkündbaren Hypothekenbriefe, sowie [6313 . [ir46] Bo gather . 5 ö ö dypotheken ⸗Schuld⸗ ö ,, der ö . . ö ,. eine werden bereits ölenden Obligationen der Sozietät zur Reguli⸗ W * E53 J ti oh. Der Bett R; 15 32 * 3 4 ö.. ag der vom Bieter auf Verlangen vom 15. März cr. ab , . K ergiwer * crten⸗ Gesell schaft. . . fine er hi, . . or Ga 5 6 e d s ,,. . . r.) fe t. — Verleihungsurkunde, Taxe, ö 3 un I . Kasse, Hinter der ö. . . ö 9 Vr ir. 1 ⸗ . . ordentliche Generalyersammlung der Aktionäre der Bochumer Berg= K Y er r des Gir n n . atholischen Kirche Nr. 2, und auswärts bei den , . werks - Aktien⸗Gesellschaft wir ö 2 dem Bũreau Il. des unterzeichneten Gerichts einge⸗ e nr, ,, , n,. 1900 Thlr. Nr. 40, 263, 263, Litt. E. à 50 Thlr. . ö . . e, nee durch die betreffenden Lokalblätter bekannt gemachten Nr. 75. Ia 145 II. Emission ir. 6. 23369 Tut. Mittwoch den 7. A ril d. .. Nach nitta 83 2 1 6. ö sehen werden. . Zahle en, enge st. g. , u Gerlin, in' Geschast solas, ber Zsteihio , , . , , Derlin, im J k 66 rn, stattfunden. eschäftslokale der Direktion der Diskonto . Gesellschaft, 1 HJ 8 ü 6 ö Litt. D. a 100 Thlr. Nr. 23, in Summg 3550 Thir. Auf der Tagesordnung stehen;: ⸗ ,. . . . 66. besttzein zu Groß ⸗Luebbichow, den Grund 6912) Sctanntmachung een . n. . . 3 ö . und Bilanz pro 1874: . besitzern 2 , in Gru⸗ . 1 . f Wohnh Grnbch e. . . Nr. 2. 125 Thlr. für den Am ! , n ᷣ 1 dert, d den. Dazu gehörigen len zum Aufsichtsrath; . now, den Grundbesitzern zu Zweinert, dem a. A 54 3 für das Wohnhaus Grdbch. Ackerbürger David Simon, . g . e dnn, ö n ln Soldiner Coupons und Talons am 1. Zuli 1875 bei der 3) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft auf L269, 900 Thlr. oder 3, 750 000 Mark Rittergut und den . Grundstũcken Nr. 14 daselbst weren folgender Eintragungen Nr. 3. 50 Thlr. für den Schneider e i , ,,, igationen vor⸗ Sozietätskafse in Artern einzureichen und dagegen D. R. W. durch Emission neuer Aktien Littr. A zum Belaufe von Nominal Thlr. 26d . 066 u Tornow, den Grundbesitzern zu Pinnow in Abtheilung III. meister Wonke schriftsmäßig ausgeloost: die Kapitalien nebst den bis dahin fälligen Zinsen oder 750,000 Mark D. RW ö . Brenzig, Goerbitsch, dem Rittergut Nr. 4a. 126 Thlr. 15 Sgr. Vatererbe 681 M½ 8 S für das Brauhaus Grdbch. Nr. 181
nebst Zubehör und den baͤuerlichen Grund— für Bertha Auguste Pauline Becz, wegen der Abtheilung III. Nr. I eingetragenen
stücken zu Lieben, . für dieselbe zur Ausstattung event. zur 226 Thlr. 12 Sgr. für den Ackerbürger Jo⸗
t in J th ben 6 ö ö . ,,. . a Ter ere get . ö ar n r . en Ehefrau z ; en Grundbesitzern zu oenow un ar⸗ etten oder nach ihrer Wah r. zu orothea Elisabeth, geb. Klausch,
. 1 Gerichtlicher Verkauf. tow, Kreis Fer ee ;
verabreichen, „S9l M 8 3 für das Wohnhaus Grobch. In Sachen des Rentiers Julius Freitag in 19 dem Besitzer, des Wohnhauses Grdbch. Nr. Nr. 10 eine Bürgschaft für Höhe von Nr, 182 wegen folgender Eintragung in Ab= Berlin, Gläubigers, wider den Ritter utsbesitz er 629 zu Züllichau, 1094 Thlr. nebst Zinsen und Prozeßkosten theilung III. Nr. 18 200 Thlr. für den Aus—= Wilhelm von Jagow in Wöltersdorf, Schuld= Kreis Züllichau⸗⸗Schwiebus, für die Handlung F. Hentschels Erben in gedinger George Reschke ner, wegen Forderung, soll auf Requisition der König⸗
13) der Gemeinde zu Grimnitz, den Grundbesitzern Crossen 4. O. Nr. 19. S590 6 die verehelichte
Nr. 23. 34. 4. bs, 62. 90. 33. 102. 193. 128. in Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, däß bie Unter Hinweis auf §. 26 der Statuten e ir di ionã 3 — 9 152 9 5 959 ö ,, . ! . 9 26 der Ste ersuchen wir die Aktionäre, e * ö. . ö . . . . 6. . Verʒinsung der ausg!lossten Obligatienen mit dem lung theilnehmen wollen, ihre Aktien gegen Empfangnahme einer als i eit h . 3 355. 356 339. 373 56 833. . 50. Juni 1875 aufhört. nigung bei dem unterzeichneten Vorstande in Bochum oder bei der Direktion der Site e e nf . 539. 339. 5 ö S6, , en. Von den in früheren Jahren ausgelooften Obli⸗ Berlin zn deponiren. 6509. 559. 668. 690. 702. 704. 717. 735. 746. gationen sind noch nicht zur Einlösung präsentirt: Bochum, den 15. März 1875.
7
760. 797 und 798 I. Emission Li er. 983, Litt aer. 12. und es werden dieselben den Inhabern zum 1. Juli ö un . . r ö. . i. ö. . ig. 1875 mit der Auffardernng gekündigt, die Kapttal⸗- Emission Litt. D. Rr. 6, 7, Litt, Ei Rr. 5.“ . beträge von je 100. Thlr, gegen Quittung und Rück- Mer feburg, den 15. Dezember 18371.“ gabe der Schulddekumente (Obligationen) mit zuge⸗ Der Königl. om miffa ii für die Sozietät ur . ö 9 nafß n ö . . Riegullrung der Üuftrut von Brefrleben bös an diesem Tage bei der Entwässerungs-Verbandskaffe Ne Regierung ; hierselbst abzuheben. . n enn g, ö
Der Vorstand.
Sächsische Vieh⸗Versichernngs⸗Ban . Ill Dresden. lichen Kreisgerichts Deputation Alt ⸗ Landsberg der zu Neu⸗Kuenkendorf und Steinhoefel, . 11 650 Thlr. für den Töͤpfermeister Nr. 20. 100 Thlr. rr 8c
ᷣ d d 256 zu n ünde, 1 Schul isablth, Jir. 31. 156 Thir beth⸗ Die diesjährige ordentliche Generalversammnlung der Genossenschaft findet den ö 1 e de en f. JJ ö . r ö
Anna Eli am 14. Mai d. J., 14) den Grundbesitzern zu Lüttchenbocho und der geb. Schulz, Nr. 22. 200 Thlr. Schulz, Gliichzeitig werden die Inhaber der bereits früher (1730 DL. März Rm. C., Nachmittags 89 Uhr,
ö. , . 11 , ö J an 4 2. 12 . ö. ir . 6 ö 3 ae , ö. n rr. sgeloosten Obligationen Aus dem Fälligkeit . ? z ; auf hiestger Gerichtsstube öffentlich meistbietend ver⸗ 5 a es Grundbuchs von Neu⸗ 6pfermeister Schulz, Anna Elisabet bpfermeister ulz, Anna Elisabeth, . J . hierselbst im Saale der Corporatian der Kaufmannschaft, Ostra Allee Nr. 5, statt, zu welcher . . . , ö , sahetz. ; KJ . = . die stimmberechtigten Mitglieder mit dem Bemerken hierdurch eingesahen werden, daß der Saal um 2 Uhr
ö. e n, soweit hiesi Gerich ö Jüterbog · Luck Id b ine. Sinn das Wohnh Grundbuch 681 , das Wohnh Grbbch fgeforbert, diefe nent , , 64 lieder . um Haidhofe, soweit er im hiesigen Gerichts⸗ dreis Jüterbog ⸗Luckenwalde, ; 9. ür das Wohnhaus Grundbuch ; 4 „ für das Wohnhaus Grbbch. aer nen. . ß , , - geöffnet und um 3 Uhr bei beginnender kö 66 wird. )
zen, ? . 9 esordnung:
bezirke liegt, ge ih j p t die k k Yroschim, '. 56 ieh. ö , , II. Nr. 1 . Nr. 96. 6 . , , , . ö iefige Verbandskasfe abzuliefer . ö 8e I) ein massives Wohnhaus mit einer umpe au reis Spremberg getragenen Ausgedinges für Johann Gottlob aa. Abtheilung 1I. Nr. 1. Ausgzedinge für , 3 Vfrihzt es Genergl,Direrkcözs über den Gagg bes Geschäfts im perflossenen Geschäftsjahre. dem Hofe, ⸗ Dei ⸗ 2) Die Dechargirung der vom Verwaltungsrathè und vorkideten Sachveiständigen repidirten. 2 ein massiver Stall,
die. Separation des Schulzendienstlandes zu Schulze und dessen Ehefraü Anna Rostne, Johann Friedrich Benjamin Gensitz und 3 Bor 3 S : m . Im Auftrage des Vorstandes des Soldiner zur Vorlage gebrachten Rechnungen und Abschlüsse, die Prüfung der erhobenen oder in 3) ein massives Backhaus,
e,, ber Ethnkabier tn 8. . ö 9 ö fg ,. . ö ö Em m ner ; die Separation des ulzendienstlandes zu ; „M6 s8S 8 für das Wohnhaus Grundbu Abtheilung III. Nr. . Thlr. jür die ,,, der Generalveesammlung zu erhebenden Erinnerungen. 4 folgende Grundstücke in der Brundorfer Feld h
J oe, nn nr ath . Da nach s. 45 des, Statuts Stellvertretung ausdrücklich ausgeschlossen ist, so hat jeder Policen— mark;
Sydo ws wiese, w ö , ö a, n, fin ö. ub ra e n , , . j 446 a . . aa. eilung II. Nr. 1. Für die Wittwe h 2 0 3 für die Kleinmühle Grdbch. vnn Craugich ringen den vierprczentigen Prioti⸗ Inhaber auf Erfordern nech besonders seine Identität nachzuweifen“ in der großen Bockeloh 119 Morgen 12 Qu. Dresden, den 15. März 1875. th am Bornmoore 11 Morgen 37 Qu.-⸗Rth.,
ad e. und d. Kreis Lebus, Hauptmann von List und deren Tochter, Nr. 218 wegen der Abtheilung JI. Rr. 36 17071 Ver . 1 12 2 e * . r MW 8. Vekanntmachung. Sach si sche BVieh⸗Versicherungs⸗Bank. eit des Kehnhan es zo ieren , n.
die Ablösung der den Grundbesitzern zu Gröͤ— auptr . t ᷣ dißsch in der Königlichen Boernichener Forst zu⸗ die Wittwe Förster Ludemann, geb. von und g für den Freigutsbesitzer Johann Gott⸗ lob Wilhelm Zehse in Goöcar eingetragenen Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ 16. April d. J., Vormittags 1090 uhr, Der Verwaltungsrath. i ö legiums vom 12. März 1861 ausgegebenen Obliga⸗ in unsere s Geschäftslokale hierselbst stattfinden. Aster, a e. h ö. . zwischen der großen Bockeloh und dem Spreng⸗ grunze 4383 Morgen 100 Qu. -Rth.,
stehenden Berechtigungen, List, lebenslängliche freie Wohnung, Be⸗ desgleichen der Berechtigungen der Grundbesitzer koͤstigung, Wäsche ꝛc. 1000 Thlr. und 500 Thlr. t. Sß81 „ 8 3 für die Großmühle Grdbch. tionen des Wilkau⸗Carolather Deichverbandes Elberfeld, den 17. Maͤrz 1875. ; sind folgende zur Rüdzahlung ausgeloost: Königliche Eisenbahn ˖ Direktian. 1743 nzrdlich der gioßen Vöckeloh h Margen ö 1 Qu. -Rth.,
n urg n, ö , Nr. 20 wegen der Abtheilung if. RrY M3. r, Dldenburgische Eaundesbank. Honhnr ger PFisenhahn-Cieselkschast. . r
ad e. und f. Kreis Lübben, I) für Christian August Ferdinand Neh⸗ . ) 5 für Ottilie Amalie Agnes Mueller eingetra⸗ ; . . 37 Qu. -Rth. In der heute stattgefundenen GBeneralversammlung der Aktisnäre der Oldenburgischen Landesbank Die fünfzehnte Sidentliche Generalversammlung findet am
— ——
die Aufhebung der Hütungsberechtigung der 62 Thlr. 15 Sgr. — Grundbesitzer zu Gartow in der Königlichen 1362 e 16 3 für das Wohnhaus Grund⸗ Nr. 222 wegen des Abtheilung II. Nr. 1. eingetragenen Ausgedinges für die Wittwe ö X * . 4 s 5 . 9. 7 . ö ö 1 — ) ĩ j ö ö. ö e -Rth. — K ; Schulz. litz, Kreis Guben, bgel tberechti⸗ ist, kann der Rest von 65 gegen Einlieferung des Coupons Nr. 12 unserer Aktien mit Fünf Thlr. und 3 ö März die es Jahres, Nachmittgas 1 Uhr, i. ne m n err, 6 ihr. . K ö ; 8 . für das Wohnhaus Grundbuch . . , sechs Sgr. — A 15,60 per Stlick von heute ab in den gewöhnlichen Geschäftsstunden an unserer Kaffe im Stationsgebäude zu Homburg vor der Höhe statt. ; ed. des Kossäthenguts Ziegenhals Vol. II. Fol. Nr. 2 Ausgedinge fuͤr die Wittwe Horn, einer Ausstattung, ) Theilweise Erneuerung des Verwaltungsrathes (8. 29 der Statuten). n Grundstück in der Eggestedter Feldmark au 433 Nr. 2 zur Entnahme von Raff⸗ und Lese⸗ Dorothea Elisabeth, geb. Roike, b. des Abtheilung III. Nr. 7b., C. und d. für Brofft. Hanßmann. Harbers. 3 Wahl ecineg Rechnung. Prüfung, Alus schusses (sd 35 der Sn ann ö. 6 d. ö, ö. . . 5 . 6 f r. 2 zur hme ff es h g J ; Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. ,, , ö . . 3 JJ ö 990 2 3 : ; ); ; . j ; rische, Pfand. und andere dingliche Rech e, insbeson⸗ ie Hütungéablösung von Woltersdorf, ochter des Ausgedinger ristian Roik, . der eilung 1II. Nr. ür die Aus- l Fabrik aller Arten 4 n , ,, anch ö . dere ach Servituten und Realberechtigungen zu die ür der , des 20 Thlr., y. ittwe Becker, Martha Elisabeth, Meldenden im Verhältnisse zum neuen Erwerber Neuholland, . Christian Horn, . Kreis Lebus, festgestellten Kapitalabfindungen dag Recht verloren geht. ad m. bis o. Kreis Nieder ⸗ Barnim, Nr. 10 1090 Thlr. für Karoline Wil⸗ von je 325 ½ für:
Limritzer Forst, buch Nr. 74 megen des Abtheilung 11. Rr. ? h — ö 69 Qu. k. di lz · Ablõ von Ki Nr. 90 wegen folgender Eint ꝛ 1434 3 wegen ,, egen ste nde ver erthaudlung: gen Qu. Rth die Bauholz Ablösung von Kirchhofen r egen folgender Eintragungen 3 weg . ʒ ĩ olz und Stubben in der Königlichen Frie⸗ bb. Abtheilung III. Rr. 4 200 Thlr. für die Geschwister Johanne Louise, Johann 4 Beschlußfassung über nothwendig gewordene Neubauten, neu erworbenes und noch zu . Alle, welche an obigen Veckaufgegenständen 9. ö t . . s vit s P e. . =. * s st len ln haben vermeinen, werden hierdurch aufgefordert, Vorwerks Havelhausen in der Königlichen Nr. 6a. 25 Thlr. und Nr. 9 A5 Thlr. geb. Halenz, eingetragenen 8 8 Restforderung, ? e 215 entweder Feuerspritzen, Pumpen, Feuerwehr⸗Geräthschaften und , , a. die Nahrung Grdbch. Nr. 8 wegen der unter
g. die Ablösung der Verpflichtung der Fischer zu mer 62 Thlr. 15 Sgr. Priebrow zur Räumung der Lenze, 2) für Johanne Emilie Henriette Nehmer genen 1099 Thlr. 1702 66 69 3 für das Wohnhaus Grdbch. 2 ö. ; ö östlich am Wege zum Sprengmoore 35 Mor⸗ ad g. und h. Kreis Ost⸗Sternberg eingetragenen Ausgedinges für Martin Fried⸗ Pohland are geb. Buschan, wurde die Diridende für das Jaht 1374 quf 1143 jestgefeßzt., gen 90 Qu. Rth., i. die Raff. und Leseholz Cinschränkungsfache von rich Brose und Ehefrau Anna Dorothea, *) das dem Koffäthengut Grdöch, Rr. 14 zu Poh⸗ Nachdem nun aus dem Gewinne schon eine 5 ige Abschlagsdividende zur Vertheilung gelangt ; . ; ö : ! ö dor dem Sprengberge 86 Morgen 78 Qu.“ J. die Ablösung des Huͤtungsrechts der Kofsãthen⸗ aa. Abtheilung II. Nr. 1 Ausgedinge für den a. der Abtheilung III. Nr. 1 für Louise und Oldenburg, den 12. März 1875. I) Der allgemeine Rechenschaftsbericht und Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ th. . . güter ö Ker chf so wie der an , Ackerbürger Gotthilf Horn, Christian Waldow eingetragenen Forderung Die Direktion. ertrages⸗ 9 . am Bornmoore 26 Morgen 13 Qu.-Rth., z . ' . dersdorfer Forst, dieselbe, August und Johann Karl Richter eingetrage⸗ k sowie Beschaffung der dazu erforderlichen Geldmittel. (5. 28 pos. Eigenthums⸗, Näher, lehnrechtliche fid eikommissa⸗ ad k. und J. Kreis Beeskew⸗Storkow, Nr. 4 für Johanne Christiane Roik, nen Vatererbes von je 42 Thlr., solche Ansprüche im obigen Termine anzumelden Oranienburger Forst, für Johanne Christiane Horn, . 9) die in Sachen, betreffend die Ablösung der Forst⸗ 28 241 n in Frankfurt n. HM. bei ben äafhause von Erlan 8 Sah unter dem ee ger daß für den sich nichl die Hütungs⸗Ablösung von Sachsenhausen Nr. 64. 25 Thlr. für Friedrich renten der Kolonistenstellen zu Weißenspring, . ö ꝛ ö M. er r Ausrüf ungs⸗Gegenständen. nachzuweisen haben. 6 . = 9 —
— 3 23
1
Gartenspritzen, Sauge- und Druckpumpen für Privat- Wasserleitun gon,
Bau Pumpen, Rohrbrunnen,
Stall-, Jau eh em- cl HK ich ert-RumPmpem, Warm-⸗Wasserheizungen für Treib , Wohn⸗ und Badehãuser, Gas⸗ und Wasserleitung, Messinggießerei. Schlauch⸗Weberei. Leclernme Spiral- Sai ꝶ elne.
Illustrirte Preis ⸗ Courante auf Verlangen gratis.
OG RS. L G KH KR.
8W. Berlin, Beuthstr. 1 (frühere Centralstraße), Ecke der Kommandantenstr.
erstere außerdem das bestandene Examen pro rocto-
Den stimmberechtigten Aktionären wird über die erfolgte Deposttio Zahl und Nummer der Aktien enthaltende, Bescheinigung ertheilt, auf deren Grund die Tage der Generalversammlung die Eintrittskarten auf dem Dir
SSombur g, den 12. März 1875.
Der Verwaltungsrath.
i829) Bekanntmachung.
An der voraucsichtlich am 1. Jull d. J. ins Leben tretenden (Simultan) Schule ist die
Rectorstelle,
Die hiesie Bürgermeisterstelle, mit welcher
ein pensionsberechtigtes Gehalt von 3000 Mark und
9 Mark nicht pensionsfähige Repräsentationz⸗=
ᷣ kosten fährlich verbunden, ist durch den Tod des
verbunden mit 2100 64 Gehalt und die ö , n, n. 6 ö. 3 .
. ewerbungsgesnche sind unter Einreichung der
. ute r n,, er n f 69 , der ,. , , .
r . 6 ; en. . Dem unterzeichneten Vorsitzenden der Stadtveryrdneten⸗ Für beide Stellen ist akademische Bildung, für Versammlung bis 15. en einzureichen.
ro ls erfor der ch Dt. Crane, den 8. März 1875.
Bewerber wollen ihre Meldungen bis zum 1. Mai (6098 Doege, d. J. an den Unterzeichneten richten. (à Cto. 479,3) Zimmermeister. Wreschen, den 24. Februar 1875. Domkomiẽz, Bürgermeister.
Zweite Beilage.
Lesum, 4. Februar 1875. Königliches Amtsgericht Blumenthal, Abth zu Lesum. Adickes. Brecke.
lisoo Deffenticher Erlaj.
J. Folgende bei uns anhängige Auseinander-
setzungs Sachen:
a. die Ablösungen ven Reallasten, welche geist⸗ lichen und Schul⸗Instituten zu eutrichten siud von 1) ö zu Nantikow, Kreis Arns⸗
walde, Y dem Rittergut und den Grundbesitzern zu Bahn dorf, ö. . 3) den Grundbesitzen zu Almosen, ad 2 und 3 Kreis Calau, 4) den Grundbestzern zu Reggosen, Sergen, Groß⸗ und Klein ˖ Liegkow, Groetsch, Heiners⸗
die Ablosung der den Hütungsberechtigten zu
Neudorff bei Teupitz in der Königlichen Haus⸗ fideikommiß ⸗Forst Hammer an . eide⸗ berechtigung,
die Separation der Feldmark Tempelhof,
. . Rirdorf, ö Rixdorfer Wiesen, ad p. bis s. Kreis Teltow,
t. die Separation zu Moedlich,
Kreis West ⸗Priegnitz,
werden sowohl wegen mangelnder Berichtigun des Besitztitels mehrer Interessenten im 2 in Gemäßheit des 5. 109 des Ablssungsgesetzes vom 2. März 1850 und des Artikel 15 des Gesetzez von demselben Tage, betreffend die Ergänzung und Abänderung der Gemeinheitstheilungs Ordnung vom 7. Juni 1821, als auch zum Zweck der Ausmitte⸗ lung unbekannter Interessenten in Gemãäßheit der S5. 24 bitz 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 entlich bekannt gemacht und alle die en igen noch cht zugezogenen Personen, welche an den bei die⸗
helmine Emilie Horn (genannt Fischer).
Sol 6 8 8 für das Haus Grundbu
Nr. 102 wegen der Abtheilung III. Rr. eingetragenen 59 Thlr. Vatererbe für Karl
Gustav Robert Leonhardt.
460 M 54 8 für das Haus Grundbuch Nr. 106 wegen der Abtheilung III. Rr. 1 für den Zimmermann Sigismund Klausch eingetragenen 5. Thlr.
681 M 8 3 für das . Grundbuch Nr. 114 wegen der Abt eingetragenen Fahrwegs · Gerechtigkeit für
eilung II. Nr. 2
b. verwittwete Töpfer Schonke, geb. Ploete, d. Schuhmacher Benjamin Greiffenau,
f. Schiffer Johann Gottlob Franke,
g. Ackerbürger Genser;
i. 681ñ 1 8 J für das Wohnhaus Grdbch, Nr. 119 wegen der Abtheilung III. Nr. 7 für Karl Guftav Pintsch und Bertha Emilie Alma Pintsch eingetragenen Forderungen von ie 415 Thlrn. 2 Sgr. 7 Pf.
Abtheilung III. für die Erben der Schmied Gerlach, Eleonore, geb. Paul, eingetragenen Protestation wegen ihrer rechtskräftigen For⸗ derung auf die ad depositum des Königlichen Kreisgerichts zu Groß -Strehlitz zur Gerlach schen Nachlgßmasse zu zahlenden 75 Thlr. nebst 5 x Zinsen,
die Nahrung Grdbch. Nr. 10 wegen der Ab⸗
theilung III., für den Schiffer Heinrich Six dorf zu Weißenspring eingetragenen 260 Thir?,
„die Nahrung Grdbch. Nr. 1 wegen der Ab-
theilung III. für Johann Sigismund Kunzke eingetragenen 250 Thl
. d. die Nahrung 3, Rr. 12 wegen der Ab⸗
theilung UI. für Louise Charlotte Marie Christ zu Marienspring eingetragenen 78 Thlr. Muttererbe,
e. die Rahrung Srdbch. Nr. 13 wegen des für
die Schiffer Johann Friedrich Ernft und Karl Friedrich Eduard, r che ien