Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗
gefordert, in dem
auf den 23. März 1875, Vormittags 11 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal III, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Herrn Stadt richter Wilmanns, anberaumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde . erscheinen und die Er⸗ klärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz
etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu . liefern. n n und andere mit denselben leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 4 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger. machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht. mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 19. April e, einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist an⸗ gemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur
hierher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger unter dem Rechtsnachtheile geladen werden, daß die nicht erscheinenden einfachen Gläubiger bei den Vergleichs- verhandlungen, als dem Beschlusse der Mehrzahl der Erschienenen beitretend, werden angesehen werden. Hersfeld, am 13. März 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Scho ed de.
(1554 Ediktalladung.
Das Obergericht der freien Hansestadt Bremen macht hierdurch bekannt: . daß über das Vermögen der Handelsgesellschaft Christian Frese & Co, sowie über das Privat⸗ vermögen des Gesellschafters Christian Frese
Zahlungseinst. 1. Mai 1874. Verwalterwahl 5. März er. Abliefer ⸗ Termin 20. März er. Anmeld. der Ansprüche 31. März er. Prüf-Termin 20. April cr. C. H. R. Nr. 56. . Ragdeburg. Königl. Stadt. u. Kreisger. JI. 3. März er. Kaufm. Louis Franzos (Firma H. A. Franzos). Zahlungseinstell. 2. März er. Verwalterwahl 16. März cr. Abliefer - Termin 6. April er. Anmeld. der Ansprüche 6. April cr. Prüf.-Termin 13. April er. C. H. R. Nr. 56. PEosenmn. Kgl. Kreisger. 15. Febr. er. Prem. Lieut. Nichard v. Staedel (erbschaftl. Liquid. Verf.). Anmeld. der Ansprüche 30. April er. Prüfungs- Termin 22. Mai er. G. H. R. Nr. 61. Hessel. Königl Kreisger. J. 5. März er. Kaufm.
2 hen Enbriken darch (E. A.) bezsichast,. — Die in Liquid.
zum Deutschen Reichs⸗
M GM.
Berliimer KBörge vom 18. Ḿhzræz 1828.
Ia dem nachfBolgenden Conrszottel ind die in einazs tlich and aichtamtli chen Theil getrennten Conuranotirangen 1 wn mergeksrigen Effektengattungea geordnet ned dis nicht-
Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. .
Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Dienstag den 16. März
162.5311 1st. 1. 17. 1si. n. IM. 1I. n. IM.
1009 0026
Hann. - Altenb. P.
do. II. Ser. Närk. Posener, Magd-Halbst. B.
— 85 —
82 6 D
Magdeburg- Nittenberge s Magdeb. Teipz. III. Em. 4] do. lo. 18533 do. do. Lit. F. 4
na Ho. 14 u. 119.
18753.
73, 50 ba B
*
gg Mo g
der Gegenstände spätestens Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals bis zum 19. April 1875 mch ef, . auf den 13. Mai 1875, Vormittags 19 Uhr, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts-Rath
II. u. 17. 105, 602 dè. . II5. n. I/II. 86, 60 ba G MHnst. Ensch. St.. Nordh. - Erfurt. III. u. 17. 534 00 B Oberlausit. 7. 89, 10 Ostpr.Südb. 8. 103,009 R. Oderufer-B. 105. 503twba Rheinische. No, ) S· T.. Gj . PI. St. Pr. ; 1 . Weimar- dera. ig; MM. lt. . St z. 102.804 Bresl. Mech. St. Pr. 102, 89 Lp. G. M. St. Pr. LI6. u. 1/12. 102, 90 b Saaibasn St. Pr
III. n. 7. 92, 50 ba Saal- Instrutbeh i r , ,, inert r ge n I. . ö 3 8 . Il u. i/ l p. aa n, ,, 6 14. a. 1/10. 968, 20 Albrechtsbenn.. 14. n. 1/10. 89, 0ba d. Amt. Rotterdam 4 1 3 9 . ö ö . u. 17. 83, nene ,, , MMI. n. I. . Brest - Kiem ... III. n. 17. 44, 20ba B Pur-Bod. Lit. B. 14. 17i0. — — Elis. Westb. (gar.] 14. a. 11. — — Franz Jos. (gar.) 14.1. IG. 103, 99h B Gal. (Carl LBjgar. ö , , esferreich. Bodenkredit 5 is5. u. 1/11. 8858, 00 B . , d, est. Hproꝛ. H p. Pꝑfdbr. 5 iI. u. 117. 65, 05 d re, . 3. 26 85 ö, zie , 1. 1. 366 , ö. . ; iener Silber- Pfandbr. n. 17. 65 090 , , ge. . K ee m egg. , öl H igll J gn. gonsolidirt Alem he ef, , T fz, or 4. Gold- Anieihe 3 i. n 1se¶ i Gh ot. he B ee n er,. Gtaats - Anleihe 44 / . 1 , Ven. Lereer . Il. α lil. Poοσ Sar , ,. : waar scha schen , ü, F bre, ene, beer, n e , . jo. 1. .
der Konkurs eröffnet und der hiesige Obergerichts Meyer Moritz Buets m (Firma: Moritz Buetew). Gesellschaften indan sich am Selilusg des Gourszettelũz. anwalt Dr. Johann Wilcken zum provisorischen Zahltungzeinst. 3. März er. Verwalterwahl 15. Veoksol. 5 u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Sellmer im Zimmer Nr. 21, eine Treppe hoch, zu er⸗ Kurator der Konkursmasse bestellt ist. Maͤrz er. Abliefer⸗Term. 5. April er. Anmeld. ioo Hi 8 T. . iI75. oba '. 3 echte, ebendahin zur Konkursmagsse abzuliefern. scheinen. . — Zugleich werden alle bekannte und unbekannte Be- der Ansprüche 16. pril er., Prüf-⸗Term. 36. n 3h Ir ste 38 . k pr. St. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech, Wer seine Anmeldung ö. einreicht, hat eine theiligte hierdurch aufgefordert in dem auf April er. C. H. R. Nr. 56. . . 26 33 . . . ner Et. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Sonnabend, den 106. Atzril d. J, HKognasen. Königl. Kreisger. I. 5. März er. ds. J T. gtri 3 gd abs be * . * 1839 in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts Nachmittags 124 Uhr, ; Käufm. S. J. Miosenthal. Jahlungseinst J. Faris... 16090 Fr. 4 Sl 63 h 3 4 * . 1852 zeige zu machen. bensrke seinen Wohnsitz kat, muß bei der Anmeldung augesetzten Termine, in der Rhederkammer auf hie. März er. Verwalterwaßl 17. Mär; er. Ablief= 6h pr 33 3 hill Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften sigem Rathhnguse ihre Separatiensgnsprüche und Termin 17. März er. Anmeldung der Ansprüche de 166 Fr. 3 inge 3 d. Anl. 1876. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Forderungen, sowie die ein Vorzugsrecht 9 3 3. ö. er. Prüf -Termin 22. April er. C. P. 166 Fi- i ig ee 3 . do. 187 ; aufgefordert, ihre Ansprüche, diefelben mögen bereits Bevollmächtiglen bestellen und zu den Akten an. Pegrünenden Umstände anzugchen und die iich auf J. Rr. 56. . . . do. loo Fi misz 352 o. 33. 1872. rechtshängig sein oder nicht, mit dem afür ver. zeigen. Venjenigen, welchen e hier an Bekannt. diese Augabe beziehenden Helege beizubringen SeRnhrockhaan,. Königl. Kreisger. J. 9. März er. Ww. i66 Fi. — . 1833. langten Vorrecht spätestens schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Corsepius, und zwar bei . des ohne weitere Pßäl Kreisrichter Felix Ribrecht. Verwalterwahl 23. Angshg., s. W. 100 FI. . Bod? . 5 5
94,40 Magdeburg Nittenberge 4 III. a. 1/7 — — 27,50 G Niederschl. Närk. I. Ser. 4 1.I. a. 17. M7, 75 B 39,259 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 II. a. 17. — — 50.50 B N.. . Oblig. I. u. II. Ser. 4 II. 7798, 90 B 78, 50 ba do. II. Ser. 4 II. a. 17. 97, 20 a 1I3, etw ba. KHordhausen-Erfurt. J. E. 5 II. a. I/7.
— — Obersehlesische Lit. A. 4 II. a. II7.
28, 75 ba d LI. 1. 17.
II. a. 17.
de * II III
un. 1 a. 1 n. 1 un. 1 n. 1 1. 1
20 Rm
6. Lit. B.. 48,00 ba G Oborschl. Lit. C.. 7s ode s do. i D. 33. 60 br 0 do. gar. Lit. E.. do. gar. 34 Lit. E. . do. Lit. G.. KJ do. gar. Lit. H. löl, 0b G kl. f. do. Em. v. 1869. 0s, 715 ba 1 ö. 1873. u. 17. — — x ; o. o. do. u. II7. 98, 75 ba 736 4908 do. Grieg - Neisse) u. 17. — — ö ö . i l de 66, Rosen 93, 006 Sr 25 B — J. 23 n. MG. iG 0 B I Jet in q , n M6 i ß Go. 0 ba Ostpreuss. Südbahn. u. 17. 103,50 34 35 e g do. do. Lit. B- n. IM ie 35 Sb, 10s do. do. Lit. C. n. 1/7. 10400 B i Srlob . a Bechte 9derufer... 5 II. n. iS. i 35 d I.] 105. 50etw aà2z5 1 7. 93, 006 785,356 . n,, 7. 60, 20 G do. II. Em. v. H8 u. 60 45 1.1. u. 17. 99,75 6 7. - do. do. v. 62 u. 64 n. I/ i0. 99, 75 8 7. 176,50 0 do. do. v. 18365. 4. u. I/I0. 99, 75 9 ; n n
.
Ge, Gs, , , d , , d e,
. 2
1Lst.
Ik EE sts Er .
o & d de do oo de od oo ce os o -/ - - . —
1 — —
o 8 2 . 3 9 86 e a ö 3 8 8 d 8 8683 33
bis zum 19. April 1875 einschließlich Pescatere, Sturm und Juftiz Rath Glegan zu kluston eintretenden Aueschlusses mit ihren Ansprüchen März er. Abliefer- Termin z0. April er. Anmeld. Fefersburg . . I600 8. R. 282. 80 ba bei uns dnn oder zu Protokoll anzumelden, und Sachwaltern vorgeschlagen. von dieser Masse sowohl als des Verlustes des Vor der Ansprüche 10. April er. Prüfunge-⸗Termin do. 109 8. E. Is 32 Pr. Anl. de 1864 demnächst zur Prüfung der sammtlichen innerhalb —— zugzrechts für dieses Verfahren. . 20. April er. C. H. R. Nr. 61. Nerschan . 166 8. R. 8 T. 53 Ss3, 5 do. . d 166 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen 1779 Bremen aus der Kanzlei des Obergerichts, den Somnemhun . Königl. Kreisger⸗Deput. II. Bankdiscsnto: , . für Wechsel x far ** 5. Anleihe Stiegl.
am 12. Mai 1875, Vormittags 16 hr, Bekanntmachung. 6. März 1875. ö Wiärz er. Schneidernieister Augunst List zu Sa. Lombard sx, Krenn? zz x, Prankturt . Ig 3, e gem Gärten! * k . III, 1 , 3 , ö 3 §. 34) . H. Lampe, Dr. ,, . Nam zpurg 3 x. ; 6. 6 3 .
immer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ n dem Konkurse über da ermögen de terwahl 20. rz er. Abliefer⸗ 13. del garten un . x ;
missar pünktlich zur estimmten Stunde zu er⸗ Buchbiudermeisters Carl Mohr zu Landsberg nebersicht April er. Anmeld, der Ansprüche 15. April er. ö aer ten . . Poln. Pfdbr. III. Em. ö . ö. ; — ö ö ist 39. . der in der Zeit vom 8. bis inkl. 13. März Prüfungs- Termin 26. April er. C. H. R. Nr. 61. WJ
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten / fassung über einen ord Termin au er im Dentschen Reichs- 2c. Anzeiger ; K , . , o ., .
j ; Elbing. Königl. Kreisger. J. Kupferschmiede⸗ O6, 90 G do. Part. Obl. 2500 FI. 8 fahren werden. vor dem unterzeichneten Kommissar an hiesiger . Konkurs⸗Bekanntmachungen. i d' Far lan Leni Wilheim. An mel. Pollars pr. gt 11949 irrte e eme g
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Gerichtsstelle im Terminszimmer Nr. 20, 1 Tr. hoch, ; meif r und zahriant Im, . . oihe
Konkurzgläubiger noch eine zweite Frist anberaumt worden. Konkurs⸗Eröffnungen. dung bis 15. April er. u. 30. Juni er. Prüfung. Ter . . J * do. 1869
bis zum 12. Juni 1875 einschließlich Die Betheillgten werden hievon mit dem Be⸗ Alfekcz. Königliches Amlsger. J. 3. März er. min 8. Mai er. u. 17. Juli cr. C. H. R. Nr. 58. G . . ö. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zwei merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder Schlachtermeister W. Grüne. Anmeldung der Anmeldung von Forderungen nach Fest⸗ do- ö eig ig . ; Gos JTollgez. ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ Ansprüche J. April er. C. H. R. Nr. 57. setzung einer zweiten Anmeldungsfrsst. Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 32. 604 auf den 10. Juli 1875, Vormittags 10 Uhr, gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Beräiüm,. Königl. Stadtger. 9. März er, Hand— Breskæan. Königl. Stadtger. J. Steinsetzmeist er Oesterreichische Banknoten pr. I0h jn. 1563 73 im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes lung Hirschberg K Lesser — Heinrich Hirschberg Albert Bellen baum. Anmelhung bis f. April do. gilbergulden pr. 16 pi. 93. 6 d Zimmer Rr. 12, vor dem oben genannten Kommissar Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur und Hugo Lesser., Zablungseinst, J5. Jannar er, 2 Prüfungs⸗Termin 20. April er. CG. H. R. o. Viertelguden pr. 169 Fi. 152, 59 d anberaumt, . 4 ,, . Gläubiger 7 ,, 9 nr , nn, , . e, k . ö . ö. . 6 ; ; ; . geladen werden, welche ihre Forderungen innerha erechtigen. Es sin „ offerirt, zablbar aus der April er. Anmeld, der Anspr. 17. April er. un ; 389 1 aufm. Mari einer der Fristen angemeldet haben. Aktivmasse vor der dieselbe übersteigenden, mit Vor⸗ 16. Juni er. Prüf. Termin 12. Mai cr. und 10. Fe,, , n, , .
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zugsrecht anerkannten Forderung der Ehefrau des Juli er. C. H. R., Nr. 58. . dung is 13 April 2. Yrůüfungs ⸗ Termin 22. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Gemeinschuldners. Kerim. Königl. Stadtger. 9. März er. Kaufm. Apnil er. 6. 8. R Nr. 6* z zufũgen. Landsberg a. W., den 11. März 1875. (Tabaksfabrikant) Gustan Adolf Borth. Zah⸗ Hier mmherg. Königl. Kreisger. J. Kaufm. Er.- Anl. 1855 à 109 Th. 3 14. 138, 00 ba G los, S0. Reich. Prd. (4 gj
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge— Königliches Kreisgericht. lungseinst. 9. Sept. 1874. Verwalterwahl 25. Lauis Schmul. Anmeldung bis 9g. April er. Ness. Pr. Sch. 3 40 Thi. pr. Gtück 3359. 563 do. 29740 B REpr. Rudol eb ö richtsbezirke wohnt, muß bei Ter Anmeldung seiner Der Kommissar des Konkurses. März cr. Ablief Termin 17. April er. Anmeld. zn in)) il — 5 1 h , ao. N)p. B. Pfabr. ink. 5 1E. . s Pr⸗ gar.
, ,, . ; ö ! nn. rüfungs⸗Termin 22. April er. C. H. R. . Neum. Schuldv. 3 ii, a. 194, O ba 5. ; Rask- Nas. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ Eschner. der Ansprüche 17. April er. und 16. Juni er. . 59 Oder -·Deichb. · Oblig. .. . 4 i/i. u. L. 101, 003 do. do. do. . vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. — Prüf. - Termin 12. Mai cr. und 10. Juli er. Cmaridttenhrrg. Königl. Kreisger.-Deput. Lerliner Ste dt - Mhsig. I. ., Ge se,
BDenjenigen, welchen es hier an Bekannischgfl fehlt, 173m Bekanutmachung. C H. R. Nr. 38. ; Kanfm. Salomon Schönwald. Anmeldung bis do. do. 53 1.1. a. iV l. 3G0ba d wesen an Hatha r hhfn, die, eben, e Riachdem in dent Koninrfc er das Vermögen earn söntgl ed s Mh er gen,, , Arth är. Prifungs-Kermin 22. April er. 6. hein grorinz oflig. . I IJ. 1. i, o, sha walte Wenzig und Justiz⸗Räthe Wilberg und Wolff. des Schueidermeisters Friedrich Wernecke hier delsgesellsch. Schirmfabrik) in Firma: O. A. J. M. Rr 57 gehn är. d. Berl. Eat ] IM. , I orf Br. I. 1. 165
Berlin, den 3. März s 5. der Gemeinschuldnel die Echtfäeßung ines Accordes Schuöttze — Albert Ernst Hugo Oekar, Schultze Srämäc'm. Königl. Kreisger. J. Kaufm. Wilhelm serliner . 6 0 3 de. II. a. II. rv. 115 Kanigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Feankt agt hat, ist zur Verhrndinng und Beschluß. unt Allbert Carl Richard. Schultze. Zahlung! Sicheneich, geuannt Hanucks, zu Fehrbellin. 4 ö .
— —— ung über ᷣ in auf einstell. 16. Dezember 1874. Verwalterwahl 24. . e, w. . ; j . fassung über den Accord ein Termin auf J ; * 7. rm nm cid Anmeldung bis 6. April er. Prüfungs ⸗Termin II765 den 24. März d. J, Vormittags 19 Uhr, Marg cr. Ablief⸗Fermin 17. pril er, Anmel. J4. April er. C. H. R. Nr. 61. Ear- n. Neumärk. 3
E
e. O, = r . 0 . . 86 . 6 R p 4
320 Em.
r , .
m 100 Ro.
1 . 66
—
683
— 2
13 69h 6 do. do. 1869, 71u. 75 n. 1/I0. 103, 0020 . 2025 do. do. v. 1874. u. I/I0. 193,00 B
4, 30b G K J. 8 gr. J. Em. n. 177. 102 606
J o. gar. II. Em. a. 1/7. 102, 6023
. 22229 4a292b Schleswig- Holsteiner mn . 99,50 63
133,00 ** Thüringer I. Series.. 4 n .
n
n
ö
n
wor-
rl &! SI IC
— 2 —
. o ret
a.. 70. Met w be EB do. II. Serie..
2, 66. 569 be go, , er,, S5, 25 do. IV. Serie..
34. 50he & do. T. Seri... 45 1.1. u. 17. — —
. ö 636 do. VI. Serie... n. 1/10 99, 20 G
d 14, obe G Albrechtsbahn (gar.). . 5 15. n. 111.165, Ih ba G
ö Chemnitz-Komotan .. . 5 II. a. 17. 61, 608
S5 5b Dur- Bodenbach.·.. . 5 II. u. 177. 33 * . S3/ 15h
7. 56. hb
— S S833
dõ,. 75 Rumãnier . Russ. Staatsb. gar. oo. 59 B gchweiz. Un ionsb. 101,590 ha do. Westb. - 19h gs Südõst. Lomb.) Ol, 50h Turnau-Prager .. 100, 00a Vorarlberger gar.
45. HUM rz. 100 er, er g mr. Seni Bh . 33 560 ba 9 Pr. Bdkr. HN. B. unkdb. I. II. j S5. 75 ba ge de , . ? g6 O6 b Pr. Gtrh Pfund br. Kab. ö 162 75 do. Iankdb. rück. *. 110 . 96 Io ka do. do. do.
. 162 75 z do. do. do. 1872u.73 / h 87 35 do. do. 1874 . ö go 2d ba Pr. Hyp. A.-B. Pfandbr.
do. do. = . . J
; O. 0. . z . sa. Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges.
IML Hh or . do:.
95, 20 de (Ii. .) Anh. Landb. Hyp. Bf. 86, 0 6 Necklenb. Hyp. Pfand hr. —— 44 Ao. do. rickz. 125 33 17. a. i.. — * 95,6 4. lol, ob — — Süddęentschs Bod. Cr. Pfbr. 5 15. u. 1.11. 193.006 do.
411 5 do 6, 60 ba do. do. rz. 110 41/5. u. 1/11. 98, 15 6 do. Aach. Düsseld. J. Em.
PBS, 90 ba do. do. II. Em.
99, 75 6 NWarsch. F . g 2 385. 163 35 0 . J 20 ä hs ö 9 Fünfkirchen-Bares gar.. 5 ; ; ͤ 15266 1970628 Gal. e, n,, Sr. II. u. 1] . Do, 690 * ö ö 1), do. gar. II. Em. n. 17. 92, ö 863 ls enbahn-Prlorltâta- Aktien und Obllgatienen. k , 02. 40b2 Aachen- Nastrichter.. 41 /I. a. 17. 91, 50 6 do. do. gar. LI. Em. 5 II. n. 1,7. 91, 0 be UG, 50 ba do. II. Em. 5 II. — — Göõmörer Risenb. Efdbr. 5 u. I/ . 82. 0αt bau B 100, 75 ba do. IHI. Em. 5 II. I. 99, 25 6 Gotthardbahn u. 17. 101, 0 I00, 80 B Bergisch-Härk. I. Ser. 4 1.1. 98, 75 6 Lchl- Ehenses kr. 15 be G ab. Il0 95h, 409 B do. II. Ser. 44 1.1. 98, 756 Kaiser Ferd. Nordbahn 5 15. a. III. 65, 90e. 16 I00,75ba do. II. Ser. v. Stnat 3] Fr 191 S4 25 ba & Kaschau- Oderberg gar. 5 u. 157. 7733096 Pb, J5 bꝛ 9 . Lit. B. do. . ,,,, 3 3 II. n. 17. 205,50 0 II. u. 7. I0G2 608 Tb. do. do. Lit. C. ,. Strau-·Friedlander. . . 1/i.n.is7. — — 10050 do. . — ». Pilsen-Priesen 5 . n 6 . P97, 40 ba FEaab- Graz räm, Anl.) 44 1554. u. 10. 85, 9ba & O7. 40 ba Schwei Centr. u. Ndosthb. 5 14. u. I/ I0. 24d, So ba & 102, 9oba Th elnnhahnmn 5 III. 75,700 Ung. - Galiz. Verb. B. gar. 5 1.3. 29. 1 3) 2 ö u. 110. 65, 90 ba m. 99 62, 7Jhetwba B u. II7. 66, 900 ba G n n
C D . n . m . 3 9 r 6 r . R 8 8
II III III
— — — — — W — Q — Q — Q —— —
—
— ——— —
Ueber den Nachlaß des am 29. November 1874 4uf iesigen Stadthause vor dem Kommissar! der ÄAnsprüche 17. April und 19. Juni er. Prü— do. neu? verstorbenen Pallisadenstraße Nr. 17 wohnhaft ge⸗ ö. , s fungs⸗Termin 11. Mai und 14. Juli er. C. H. wesenen Wehermeister Adolf Carl Gustav Klose Die Betheiligten werden hiervon nit dem Be,. R. Nr. 59. ö ist, das erbschaftliche Liguidationsverfahren merken in Kenntniß gesetzt, daß die Handelsbücher, RBrermnen. Obergericht. 6. März er. Christian auf Aktien, Westend⸗Gesellschaft S. Quistorp eröffnet worden. . die Bilanz, das Jäventat, der dom Verwalter über Frese 8 Co. Anmeld. der Anspr. 10. April er. & Co. 19. März er. C. H. R. Nr. 60.
Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts. Sen Konkurg erstattete Bericht und Der Accordvor⸗. C. H. R. Ne 57. KBreslarn. Kgl, Stadtger, J. Kaufm. Eduard Gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche schlag im Prozeßbureau auf dem hiesigen Stadt, Bremzem, Obergericht. 20. Febr. er., Johaun Hellmann (Firma: Heilmann & Scholz). 17. an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshän— hanse zur Einsicht offen liegen. — Philipp Bartels. Anmeld. der Ansprüche 10. Maͤrz er. C. H. R. Nr. 56. gig sein oder nicht, Sechausen i. Altm., den 9. März 1875. April er. C. H. R. Nr. 57. ; KEBresiaan. Kgl. Stadtger. Handelsgesellschaft L.
bis zum 8. Mai 1875 einschließlich Königliches Kreisgericht. Ciisz tüm. Königl. Kreisgericht 1. 9. März er. W. & G. Schweitzer. 5. April er. C. H. R. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Kommissar des Konkurses. Posamentierwaarenhändler und Damenschneider Nr. 66. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu- . Carl Ferdinand August Borchart. Zahlungs Häotscteaznmn. Kal. Kreisger. Schneidermeister gleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen i772] einstell, . März. er, Verwalterwahl 23. Manz und Garderobenhändler Carl Friedrich Gehr⸗ beizufügen. . In dem stonkurse über das Vermögen des Buch⸗ cer. Ablief-Vermin 1. April er. Anmeldung der mann. I9. März r. C. H. R. Nr. 57. . 5353
Die Erbschafts- Gläubiger und Legatare, welche dräckereibesttzers Heinrich Reschardt zu Eisleben Anspr. 24. Aprih er. Prüf-Termin 22. Mai cr. 8Hamciar,. Kgl. Kreisger. J. Kaufm. Wilhelm Ab. X u. C 4j. ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten ist' der Rechtsanwalt Hof hier zum definltiven Ver⸗ G. D. R. Nr. 35. ; Siebeneich genannt Haucks, zu Fehrbellin. 24. do. do. neue 4 Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an walter der Mafse bestellt worden. HDt. Lrome. Königl. Kreisger. 9. März er. Marz er. C. H. R. Nr. 61. . Westpr., rittersch. 3 den Nachlaß dergestglt ausgeschlossen werden, daß sie Zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs. Lieutengnt Arthur Grabs von Haugsdorf aus Strasshhäarßz. w. Kr. Kal. Kreis ger. Kaufm. do. do. 4 sich wegen ihrer Befriedigung nur an dasjenige gläubiger ift noch eine zweite Frist bis zum *Voln. Fuhlbeck (Nachlaß), Verwalterwahl 19. Eduard Baumgarth. 206. März er. CG. H. ; ; 9) id 00a Klaenbahn- Stamm. und Stamm- Prlorstaäta - Aktloa . 1 halten können, was nach vollständiger Berichtigung 2. April er. einschließtich festgesetz: wolden. März cr. Ablief.- Termin 20. April er. Anmeld. R. Rr. 61. is. 5 igb 3 6 44, ls abatcrlcerrrerten Bine kan westen Benner, , Paelid Pm, gller rechtzeitig angemelßeten Forderungen von, der Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht der Ansprüche 20 April ert; Prüf.-Termin 30. Inventar und Güte versuch⸗ Termine. . 4. II. a. 117. 4.70 B6. —— Div. pro 1874 ö Rachlaßmasse, mit Äusschluß aller seit dem Ableben angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, fie April er. C. . . Dir. 59. ; znial '? 1. Gutsvacht . = E II. n. 117. 10923003 Anachen- Mastr. .. — 1. 31, 30bꝛ do. Dortmund. Soest j. Ser dez Grßlaffers gezogenen Nußungen übrig bleibt. enk berritz rechts angtg sell'leker kicht, mit dem Eihb'iznrg. Kl. Krieger, J. Abth.,. 4 März er. Magrmhergz. Königl. Amteger. . Gutshächter . * G m i /o br 36 p ö 3 . 2 — .
Die Abfäsfung des Präklustonserkenntnisfes findet dafür verlangten Vorrecht bis zu bem gedachten Tage Kupferschmicdemeister und Fahriltesizer Friedrich Georg Jonas Werner auf Hof Bubenrode. 3 sFommersche 14. n. 1/19. 57256 Berg. Mark . . Bb het. a6. 00 go. Nordb s w. 9 nach Verhandlung der, Scche in; ber auf bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Louis Wilhelm (Firma: L. Wislhelm;. Zah, 6. April cr. C. H. R. Nr. 56. Posensche ... 14. n. 1 i667. 0h B JJ . . . den 27. YMiai 1875, Vormittags 11 l1hr Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Üunggeinstellüng 23. Januar er. Verwalterwahl ö IId. nu. 1/19. M7, 106 Berl. Anhalt.... 213756 , ie. in unserem Audienzzimmer Nr. 13 im Stadtgerichts. 2 Februar cr. bis zum Ablauf der zwellen Frist 6. März er Ablieferungs⸗Termin 31. März cr. Breslau. Kgl. Stadtger. J. Kaufm. Richard Rhein. a. Westph. 4 14. IMG. S8. 25 a ö r She g . . Wände sah'ertal r, anberaumten öffentlichen ange meidzhen Ferdefungen ft. anf K,, ,,, Hanne rversche.. ] Ini. sd öba, Gerin Göritz. Sr öhke ß Berlin- Anker **. Sitzung statt. ö den 23. April er., Hormittags 10 uhr, nrg; Königl. Amtzger. 23. Febr. . Keinrich mnchen, g i ; . Sachsische .. 1. a. IG. Hz. o a her , mn . go ö
Berlin, den 10. März 1575. vor Den Kornmiffar, Derrn KreisgerichtsJFiath Becker. Anmeld. der Anspruͤche 30. April cr. it.. Föulgl? Kreigger. Kaufm. Sigismund = GBchlesische 14 n. IG E7.I0ba . g obne ö .
Königliches Stadtgericht, Lindner, im Terminszimmer Nr. 7, anberaumt und C. S. R. Nr. 38. mutation, 10 Maͤ Brieger zu Lewin. 20. März cr. 6 H. R. Badische Anl. de 1866. 4 /I. n. 1/7. - — B. · Ptsd. Magdb.. N79, ) be Berlin- Gbrlitzer . Abtheilung für Civilsachen. werden, zun Erscheinen in diefem Termine die Egret. Königl. Kreisger- Deputation 19, . , do. Pr. Anl. de 1865 4 172. u. Ii. 121, 90 B Berlin- Stettin.. 134. 40 M do w sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche i. r n n, . 3. ; . Hwäümtgterhexꝶg. Königl. Kreisger. J. Kaufm do. 35 EI. Obligation. — pr. Stück 124,50 B Br. Schw. Freib.. S7. 30 et ke & 9
175 ‚. For en i ei er Fri 37 w . 5 —ł ü Eisenb.- 3. — — ölu-Mi al2, 75 in B
II759 Bekanntmachung Forderungen innerhalb einer der Fristen angemelde gibi fer Ter iim s Mir e, Wilhelm Groesler. 4 März cr. C. H. R. . St. ö ö ; 3 ö 16. . Cöõln- Mindener. 113, 25a 12, 75b erlie x wdr 1 ki
Das erbschaftliche Lignidations Verfahren haben. 4. März cr. Ab! 14 i 7. 5 über den Nachlaß des zu Berlin verstorbenen Han Mer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine! Anmeld. der Ansprüche 11. Mai er. Prüfungs— J Bayeorsche Präm. Anleihe 16. 121, 000 do. Lit. B. 105, 00ba 6 do. III. Em. Konkurs · Seendigungen. Braunschꝝ. 20 IhI.- Loose — pr. St‚ck 74,0 ba Cuxh. Stade 50 B. Potsd. Nagd Tt. Au. B
delsmannes Martin Balzke aus Tauer ist Abschrift derfelben und' ihrer Anlagen beizufügen. Termin 25. Mai er. C= H. R. Nr. 60. z 3 HKrandenhbiakg. Königl. Kreisger. J. Kaufm. Bremer Court. Anleihe 5 II. n. 17. 193 00 G Halle-Sorau-G ub. 28, 50 ba 6. 1
* . . 2 ö. ö 8 252 2 . beendet. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Hahelsehrnrer dt. 4önigl. Kreigger. h Cottbus, den 1. März 1875. bezirke selnen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Febr. cr. Charlotte Carstaedt zu Mittelwalde. Keller. Durch Schlußvertheilung. C. H. R. Bremer Anleihe de 1874 190, 00 ba Hannov. Altenb. I ö eq . 16 GCOöln-Mind. Pr. Antheil . 109, 7h 6 d60. II. Serie 7. 23, 00 ba do. 1 14. ö
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dung feiner Forderung einen am hiestgen Orte wohn. JZahlungzeinstell. 17. Dezbr; 1874. Verwalter, Mr 55. — . oder zur Praxfs bei uns berechtigten auswär,⸗ wahl 16. Febr, er. ,, . 2. März r., resin. Königl. Stadtger. J.. Kaufm. Carl Dessaner St. Pr. Anleihe is 00 B Märkisch Posener 25, obe B ö 2 Iso] Konkurs⸗Eröffnun Ken Bevollmächtigten besteilen und zu den Kkten Annes. dez e n sprüch Rö Fr s Prüf- August Mentzel Firma; G. A. Mentzel; Durch Goth. Gr. Pram. Pfdᷣbr. io,. 10e, gdeb. Halberst. IG dra s6m Berlin- Stettiner * Kom. outurs⸗Erbösnung. an zeigen. Tam s alt. Köchen een, ? e., ee innz Ee ff G. S. fi. d . do. do. II. Abcheis. öh, sen, ägdezß. Leipzig 0 G0 ha K Königliches Kreiggericht zu Landsberg a. W. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, HHahbels ch ner kt. Königl. 9. (de. ö . Kresiam. Königl. Stadtger. J. Buchhändler Hamb. 50 hl. Loose p. St. 1173,00 B do. gar. Litt. B. 393, 00 6 do. III. Em. gar. 3 Erste Abtheilung. werden die Rechtganwälte Hochbgum, Schroeder, kruan er. verehl. aufm 6. f 5 sf Georg Maske Firma: A. Gosohorskys Buch⸗ Lkäbecker Präm-Anleihe 34 14 pr. Ster 173, 10ba G.. Mnst. Hamm gar. 7. 98, 25 B do. IV. Em. r St. gar. Den 153. März 18175, Mittags 12 Uhr, Justiz- Rath Schuster und Juftiz. Faith Cggert hier. Carftaedt, zu Mitte swalde, 35h 1 eintell . Pang ung I. J. Maske). Durch Akkord. C. H. Meckl. Pisb. Schuldvors 35 1 /I. n. 177. Ss, Get wba G. Ndschl. Märk. gar. 765, 20 B e, r mn, r. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon zu Sachwaltern vorgeschlagen. Dez. 184 , , , i ö. ö 9 ,, R. n ,, Heininger 4 Thlr. Loose — pr. Stück 20000 Nordh. Erfrt. gar. 14.00 etwba G do. Vi. Em. do. Jgachüm Levy zu Ludwigsruhe ist der kaufmän. Eisleben, den? März 18.5 zer Cermin 2. R ee mme, Er Et ückt rene, Käönigl, Stattget. J. Kauft. Augnst Ado. Pram. FPfdpr. 14. 63 69 B GOberschi. A. G. E . Ils, Gow d&. Braunscsrweigische... nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 12. März er,. Prüfungs- Termin 8. April er. gavisch Firma; August Kadijch. Durch Ver. Olzenpurger Loose 12. 132.259 do. it. B. gar. 738, ha . Bresi. Schw. Freib. Lit. D. einstellung auf den 23. Febrnar 1875 festgesetzt Der Konkurs⸗Kommissar. C. S. R Nr. 66. Königl. Kreisger. J. 2. J theilung der Masse. G. H. R. Nr. 56. 8 M . Ts err d qo. Iit. G worben. ᷣ k Hahbelsehwerddt. König . ger. 6 ö kHresaa. Königl. Stadtger. J. Verw. Handels do. IS) gR ß a 1M. i do. Lit. E. junge 7. 135,25 B qo. sit. H Zum einstweiligen Verwalter der Masse itt der Ta] dn, , , bulgt erg senfminklusttst Qoehl .editfel. fran äbanda Kergetzs z, eb. gange. Buich Ver. . Iba. Mil. siaigg. Rb c. gsthr. Stdbahr- 1g ra goln · Crefelder... Kääfmann S. Fraenke hier bestell. Die Glän. Im Kaufmann Pellnstz . Wagnerschen Kon. walte. Zahlungseinst, 1. Jan, cr, Böhnelter, (heinz der Mäass. 8. 6. R. Ri. si.... . 1h. MAI. P, 302 . R, Gdernfer-Bahn 111,59 k. G6in- Nindener I. biger det Gemelnschuldners werden aufgefordert, in kurse ist der Kaufmann Gustav Baron zum defini⸗ wahl 16. Febr. . Ablief-Term.,. 2. März r. Karat. Kzunigl. Krelsger. Dep. Tuchfabrikant 23. 1883 1H s gönn, flieinlscho. ... 19 Yet al9et dem tiven Vorwalter bestellt. Anmeldung der rn g. 123. März er. Prüf- H. Belte. Burch Vertheilung der Raffe. G. 36. 136 i n , 63 3 aid. g3 be auf den 5. April 1875, Vormittags 19 Uhr, Magdeburg, den 10. März 19875. . Termin 8. April er. C. H. R. Nr. ö . H. R. YRir. 85. vo., (r z 9. ö 1a alo o. 5 vor dem Kommiffar. Herrn. Kreisgerichts⸗ Kath Königliches Stadt. und Kreisgericht. L Abtheilung. Hahelschrwert, Königl, Kreiger, . Hienemäderäüa. Königl. Kreisger. J. Schank⸗ , ,, 11. ; Sellmer im Zimmer Nr. I, eine Treppe hoch, hier⸗ J rar er geen stau Cnnttite Carstafzt, rr. päer Lidolph Zutjns Bagel Fi Ggelsa. Surch r,, selbst anberaumten Termine ihre Erklärungen und II582) Stto, zu Mittelwaide. Zahlungseinß . z! Schlußvertheilung. C. H. R. Nr. 59. r, n. Voarschlaͤge über die Beibehaltung diefes Verwallers Nachdem der Gutsbesitzer und Kaufmann 1514. Verwasterwahl 16. Febr. er, Abhiess Term. nnter. Königl. Kreibger. i. ö Franz Oegtèrr. 250 FI. 1854 pder die Beflellung esneg anderen einftweisigen Ver. Johann Jacob Zickendraht zu Tann dahier an, 2. März cr. Anmelp. der Ansprüche 12. März er. Fintenbrint. Burch Aklkord. G. H. J. Rr. 5. rer s, öh. 133 walters abzugeben. gezeigt hat, daß er überschuldet und zur Befriedigung Průf.-Term. 8. April er. E. * R. Nr. 56. nrg ren, nnr. Königl. Stadt- u. Kreisgericht. . . Allen wache vn dem Gemeinschuldner Ctwas an se ner aurinzeden Hiänhigerz aher Si mnde jc e brennen dente eic d; Fhcfran des anf. Schutz, Cläseg Ker. le. 156 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder wird das vorläufige Konkursverfahren über bruar er, Kaufmann Heinrich Carstaedt zu Schrocber (Firma: SG. Schulze). Durch Ber. 96 ,, Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ dessen Vermögen eingeleitet und Termin zum Güte Mittelwalde. Zahlungseinstell. 17. Dezbr. . chellung der e. C. S. J. Fir. 66. , Anl. ⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- versuche Behufs Ahwendung des förmlichen Kon⸗ Verwalterwahl 16. Febr. cr, 1 ; 6 folgen oder zu zählen, vielmehr von dem Besitz der kurses und eventuell zur Wahl eines definitiven März er. Anmeld. der Ansprüche 1 3 * gate, . Prem ,
Prüf.-Termin 5. April er. C. H. R. Lin . ,, , , n ,., , , ff. , n,, .
Vormittags 9 Uhr, Contumazirstunde, bruar er. Kaufm. Lazarus Brieger zu Landeck. Druck: W. El zner. kleine...
or
II. 11 11 III. n. Aklkord⸗Termine. . do. 11 Hen lira. Kal. Stadtger. Kommanditgesellschaft .˖ do, neus. 4 Ii. n. RK. Brandenb. Credit 4 1. II. 11 1,1 1/1 11 11 11
ö
D , m m O
=.
*
4 4 4 4
5 4 3 Ostprenssische ... do 4 Pommersche... ... 511 ds. 1 4 1 4
6
C Q ö
en
7 rrot2z.
do. neue.. 41,
.. do. 71. do.
. 11.
J 33333283333
— — — — — — — — — —
Posensche, Asus. Sächsische... Schlesische
F fan Se e, r e.
ö
K
. 9150 B Ungar. Nordostbahn gar. — — do. Ostbahn gar.. Oo, 50 G do. do. II. Em. — — Vorarlberger gar
—, — Lemberg-Czernowita gar.
— do. gar. II. Em. 7T. 102, 75bꝛ & do. gar. III. Em. JT. — — do. IT. Em. — — Mähr. - Schles. Centralb. . —, — do. do. II. Ser. 97, 006 Mainz Ludwigshafen gar. — ,. — do. do. IT. — — Werrabahn I. En. ... T. I04, 25 6 Oest. · Er⁊. Stsb., alte gar. I7. 97, 906 do. Ergänzungsnotz gar. 97,900 Oesterr. Franz. Staatsb. 94, 50 G do. II. Em. 94,50 6 Oesterr. Nord westb., gar. I03, 75bs do. Lit. B. (EHlIbethal) — — Kronprinz Rudolf- B. gar. 92, 9000 do. 69er gar. O8, 50 G Erpr. Rud.- B. 1872er gar. — , — Reich. P. (Süd- N. Verb. 99, 00 B Südõst. B. ¶ orb.) gar. — , — 46. do. neus gar si0. 93, 15 B do. Ib. Bons, v. 1875 8 93,75 B do. do. v. 1876 1M7. 103, 00be G do. do. v. 1877 93,75 B do. do. 99, 75 B do. do. 98, 00 B Baltische . — — Brest-Grajewo ..... s7. 97, 50 EklI. f. Charkon . Asox. ö 97, 50b B L97, do. in K à 20, 40 gar. 50 Chark. Krementsch. gar. Jelez-Orel gar.... Jelez - Moronesch gar... ; Kosloy - Woronesch gar.. 92, 90a do. Obligat. ——— Knrsk-Charkowm gar.. 93, 30ba gr. f. K- Chark. Asso Obl. ..
*
190 76. 15 n
n. 1/11. 7I.75 0 n. 1 1] 8. 0 Sin Til leo e n. Mil. s, 96 , h 2h ba
T7. 10450 B 99, 26 6 93, 50 ba
325, 00etwbaG 319,00 B
Hg. 8, 1082 6 97, 60 ba
g. S8, 00 be C 71. 80ba & S4, 50 ba B 82, 75 6 82, 60 bz
86, 20et ba B 254, 50a & 256, 75 ba & 101,50 6 102,70 6 103,80 6 104,50 0 37,60 6
O92, 90a
87, 50M G06 lI00, 106 6G S9. —— 199.350 S9. 100,106 4 - 100, 100
Sg. 100, 00
T7. 100.750 94, 70 bs
100, 20bæ
IT. 99, 0 ba G
S. I0l, et ba X. 101, 0et ba 97,50 n G
n. 18. 101,25 1 6G
a. 1111
116. 11 a. 116 = Mn. IM. io, iͤoba 1 n. i iG d 30 15. u. 11. 2 sh ba isi. a. 1sj P / Gn
Andere Termine. Prenssische...
— 85 — 2 wor-
2
Ser ü
11119811
—— rot or- 2
. .
—
S8
68 EKREFRa EGO G S
— 8 — C
. — 76
.
t= ——
t- t.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 I 1 1 1 1 1 1 1 1 II. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 J 1 1 1 1 1 1
4 — — 2
—
11 e m !, ! S V 8 8 —
rot- .-
.
— — — — 7 *
; Dollar 425 Rmk. . SS G . 0 6 6 060 6 0 3 6 . 6 9 6 6 4 4 6 * SS! E 1191 K — —
LI. 20, 70 ba lol oo B 113,20 ba 3. 103,50 6 1. 20, 49 ba Halle - Soran- Gubener. i900. 75be 6 k 66. O0 ba Hanno. Altenbok I. Em. . ; , g do. do. II. Em. . . 3 Qrel- Grias)y 2 2 3233, 20h do. do. III. gar. Mgd. - Hbst. u. 17. Eoti · Tiflis 6 . 98, 1060 Märkiseh-Posener. n. Ejãsan · Kos om gar.. 18,090 ba Nagdeb. - Halberstùdter Hjaschk- Horcranck,. 38.50 ba G do. von 1865 . ; Eybinak-Bologo ys... 12, 00M G do. von 1873 . do. II. Em.
Ih /6. j5 /i Hs, 75 d Ehein- Nahe J . . r ß, So ha Starg. Posen. gar. isinsy a. 11m, 69, 80a 909et. bB Thũringer Litt. A. 14. 114,750 do. neue 40 pro Stũck zl, ha 8. Lit. B. gar. II65. u. 111. 150, 75 ta G do. 6 pro Stuck 308, 9090ba eim Gera gar. 11. 1. 17. 77, 900 Angerm.· S. St r. pro Stück 177, 50ba G. Berl. Dresd. St. Er. 16. a. 1/12. 4 00 8 Berl. Görl. St. · Pr. 16. n. II2. 94, 90 B do. Nordbahn, 12. a. 1/8. M2, 7H ba Chemn.-· Aue-Adkf. 1I2. u. I / 8. 92, 0 ba Hal- Sor. Gub.
do. Losowo-Sewasto
e D . reer — —
— — — —
87
Se S! Te 8 ELG.
— S 5
— 2 2 2 * 2 2 1 — 6
dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse . zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer