—
* *
39
Laufende Nummer. 1
* 65 88 86
3 M
Bemerkungen:
X 6
ĩ ĩ aller Züge und der Bahn⸗ gltnit- ischen der auf je eine Verunglückung entfallenden Zahl der zurückgelegten Achskilometer Zůt l Die Reihenfolge der Bahnverwaltungen ist nach der mittleren Verhältniß: ahl zwischen
. — 53 8 Col. 47. 48 u. 4) (Col. 50), ö s) im Ganzen vorgekommen: . ; aschinen.)
SSS ESS g g, ed e, ee, , ,s 22 328 . * . 33 irn mm,, . r, d. J. sind auf den sämmllichen Deutschen 3 . , U gemischter Zug und 41 Güterzüge und leer fahrende M sch
888888 2 882 1 K 8 , 99 233 * ⸗ m 2. 35 Entgleisungen fahrender Züge (davon 13 Courier, Schne ⸗ i 15 = K g
28888. 8 n . 568, d 33 ö ö 8355 9 2 b. 35 Jufammenstöß? . K iebsstörung und 62 ohne Betriebsstörung) 8282888 3893533352 2272 w w 3 ö 6 * „ I5 Bntgleisungen' beiin Raniren (öavon 13 näit Betriebsstörunlg ; h 3 33 283 8 33 3 2 . 533 85 i . 23 * ** * . * 56 r enen nf e . . ö ĩ Betriebes veranlaßten. 2 223 2822 ö 8 . s 3 36 ? 2 85 236. 3 3 2 298. 3 2 7 . de . 182 sonstige Betriebtzereignisse, welche eine Störung des n Zügen Eine Entgleisung und * * k 23 3 365 2655 285 23. * 33 333 3 . 36 . 223 23 . 385 * 2 * . ö Ischniu hat be S. 143 Courier, Schnell⸗, Personen· un 9 Ein Dien nfies stattgefunden. . 88352 * 225 83 , T 3 6 3 738 * 33 283 . ö 82.2 a Dur . . K 7 nenfstoß i der: ; s 28358 . 32 7 8 ** SE. . . 2 3 * 82 3 . ö k ö. * ) . Verhältniß zur Zahl 1 kommen die m , . Zügen ist Eine Entgleisung oder Zusammienstoß, . 8 * **. . kö 3 2 2 9 *. er!, ; bei ier ; 6 ö = ö! ** . 3 53 e,, F?: 6 ge , ,, . ö 9 , . 9 2 Breslau. Schweidnitz / Fðreihurger Bahn: bei 3 ; s ö ö = ; Maschine veranlaßt. 51 2232 8 55388 F.. 2232 2 *** 56 k 2 * . . * 68. *. . * Saarbrücker und Rhein ⸗Nahe⸗ : ? ö n ö ö 5 ö gAcheb ache an Wagen und 1 durch Federbruch an der Maschi d 5, , . , 2: * w— hurgische Friedrich. Franz: 992. stenbrüche 65 an Maschincn u. I an Wagen), 2 durch Achebrü . 5: B35, 8 87 S. / 73. ** 7 — ö a , , , n, , — Mech enim gisch fahrender Züge wurden 6 durch Radreifenbrüche (5 a . 4 an Wagen), 13 durch Federbrüche an Ma— k 8. K , , bei Courier, Schnell ⸗ n. 8 F e 3 Unter den 55 Entgleisungen fahren rden perur acht: . . . agen, 5 durch Achtbrüche (! an Maschine und 4 an Wag [ ; - — — — — — . — . ¶Personen. Zügen. 2 8* 12 Unter den 182 ö und zwar; 5 bunch Rabreifen bruch (9 , welcher 2 Jige verspätelen , k (darunter 20 getẽdtet — 9 k . ke m, n, ne,, * ee, . nstige Maschinendefekte; sowie ferner A darch 154 Bahnbedienstete (darunter 24 getödtet und z ——— — — — J bei Gi en g nnd, . ren nne g g gsf Fecsenn und zwar: 3 Passagiere (ãmmtlich verletzt; 10 JI . 3 3 2. 8 S) Verunglückt sin ; z is ũ Vd ,,, w und 1 verlegh. enen, zoelbe den Ted feesihis. sußhten, nd sta mti ke , er unn ahl nos Cartter, Schrelt, Persanen ud etscte Zire ö = beim Rangiren. . 52 ) Die ö. . Reisenden kommt je Eine Verletzung auf ,,, bestz iir gem ene Heals, ö Sd = 6 2 ; 3 . s Von den ve ten kommt je Eine Tödtung auf 12982 üb g ö Bahngeleis. ö — 36 bei Courier, Schnell n. D 3 4 O) Von den , . Beamten , FBerichnng . Fil ö 12 129 6024 chskllometer aller Züge und auf 685 Kilomet. Bahng wN k , o — — 5 Personen. Zügen. K L. verletz e. ahl aller Gelõdteten kommt je Eine Tödtung auf 376 G0 8 ö . 296 r ö . 546 bei gemischten Zügen. 10 Von der Gesammtz Eine Verletzung auf , . 5 . ö . — — 2 ö. ge ö ö 3 2 * . . ö Verletzten * * Eine Verunglũckung auf 2, 878, 000 . * * w, , 14 , ,. 33 2 ; ö . „Verunglückungen , n n ö — JJ eer fahren 4 i ö . *. X . Annoncen Expeditien JJ d — — e Maschinen. * 8 83 . n ei * Inserate nehmen an: die autorisirte Anno . w ‚ ; 2 5 8 * 4 in Berlin, Breslau, Chemnitz, — w . beim Rangiren. 2 68 Se 21 2 von Ftudolf Mosse in . d . . 2 — 5 . 1 86 . reuß. ; * M.,. lle a. S.
— . 8. — — 2 E. SC ·., . GSonstige Betriebsergebnisse. 3 8 2 fn s . K 2 dag 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und . , . . en 2. ** , . . S* — 0 . SQ. taats Anzeiger , n n. Steckbriefe n handel. amburg ⸗ en, ür 8 2 . —— Entgleisungen. , . , e. ae. i . nimmt anz zie 3 , man 25a, ,, n de, ,,,. 6. an, Bekanntmachungen. burg i. E. Stuttgart, Wien, Zurich und e eee, Nn 2. 6 ö S. 0 S . 5 238 D 2 des Aentschen Neichs ⸗Anzrigers und Königlich U. dergl. htungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. ae en. sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗ Sn 99 ö. . . Zusammenstẽße.. . 6 5 Kreußischen Staats- Anzeigers: . K Zins a ahlung 3. , 3 an, * —
2 2 8 4 3 . 8 ö 008 ö 8 * h * 313 EX. j ‚ 9 — ——
k. & = R ec &. —. . , — Von den Ereignissen der or. J. T7 n. 8 Berlin, 8. W. Wilhelm ˖ Straße Ar. 82. 2 9 ö. z. . öffentlichen Papieren. ö 5 aufhebung, für die Beklagten der Bestätigung des . k k — 8 je Ei auf beförd. Courier⸗ 4. , ,. / 1 Oeffentliche Bekanntmachung. ; Un Falle des Ausbleibens — 8 82 8 *. w 3 33 2 k ten r . ö . Züge * fe und Untersuchungs⸗Sachen. gerichtetes Ersuchen starke und hülfreiche Hand dazu . am 7 . ö , , , n, . . 8. 8 S8 D B * ae,, 2 8 Steckbriefe un zu leisten; de das gegen herr Graf Car rang. üglich sei. am Gerichtsbrett bekannt gema ⸗
1 S 8 38 88 8 * af 2 35 8 den Kellner, Wilhelm Fer. dugur Bekräftigung alles dessen 1 y ardenberg zu Neu, Hardenberg hat bezügli Weilburg, den 15. März 1855. 2 J o giere. 283 ö 2 Steckbrief. Gegen den , t wegen n iß auf der Vorschrift von dem Ein⸗ H , , , Kinn gliches Arütagericht. J. w 332 8 t die gerichtliche Haft weg wärtige Erkenntniß a ; den Richtern ner von ihnt hinterlaffenen p Königliche J ../) Beamte. 8 2 S dinand Papendick is P. 39 de 1875 Komm. JI. s gengnnten Kammer ⸗Präsidenten, den 1) Carl Friedrich Toussaint, geboren 4. Septem dd i 56 5 Diebstahls in den Akten E. gangs g ichts⸗ Sekretär unterschrieben. C . h Verpachtungen, K — —— . . . ö g beschlossen , w . Hir . r r nus: 9 H braut Christoph Cuno, geboren 3. De— . 2c. · — . , 33 8 . gn nen etretungsfalle festzunch men und mit Der Landgerichts ⸗Sekretaͤr. ember 1855. J 4. Juli 1875 Gekanntmachung. - 3. JJ ic , 8386 8 , n, l, e elenden n; ,,, ) inna haulin Charlotze, eeberen 4 Zuli 1, J ' 8 5 8 ; 31 igtei⸗Direkti ũĩ ichlau ö . ö . ᷣ o HJ . . Dassa · 3 87218 * n . . dir gliiß n el en 4) llhe m Georg Werner, geboren 25. Novera⸗ d,, . an den Mindef w = — giere. 3 5 k hier se abz . h gun 6 ufter⸗ Fung. 86535 verge — ꝛ Trottoirplatten J F . Kö X. önigliches Stadtgericht, Abteilung ber S5, 14. Januar 1860 ) 41066 Qu. Mtr. Totte k ; Ro = Beamte.. * ö König ; II. für Vorunter⸗˖ ird hiermit zur öffentlichen 5) Ida Amalie Helene, geboren 14. 3 hee fd. Mtr. Bordschwellen ; — l — — . Arbeiter,. * 28 * 7 2 J a m n, . Jahr, geb. Vorstehender Auszug wird hiermit zur öff 3 Marie Hertha Sophie, geboren 23. März 9 1. 3 25 Cin. hohe Kopfsteine,
/// // // — k J ö, 8 8 uchungen. e ) burtsort: Tilsit; Größe: Kenntniß gebracht. ö 1861 ; Eb. Mtr. Kies s — en. Fremde Per ⸗ * X z — . 8 am 31. Oktober 1841; Gebur * en: grau; Cöln, den 16. März 1875. / b Bernhard Hellmuth Eberhard, geboren 3 S9, b. 52 auf JJ i Jö . Dir K * dẽ 7 5 Fuß 4 Zoll; ,, . / , hend ge⸗ ; Der Ober Prokurator. 7 dag e g ö m fer hip e n gn mittag Un uhr,
d affagiere 8 *— — Augenbrauen: dunkelblond; lang. Boelling. 8 * d Gun Bernhard Joachim, ge— en z. ⸗ ᷣ at worden.
JJ * * 6 . Gesichtsbildung: läng kö s) Eberhard Günther Bernh ; er Gewehrfahrik anberaumt n . getẽõdtet. 3 2 . ö k . . ir g. g g. vollständig; ines wegen Diebstahls schon oft be⸗ rf Januar 1866, daß die⸗ 1 r f rf hd Offerten müssen auf dem äußeren . . * 2 x2 K 2 an f rer hr ! beuffch Hesondere Reni st , n n, welcher sich in 3 . ,, . . Umschlage den Namen . , 6
. — . 2 5 ö . ick hat eine Glatze. ö ich in Nerddeutschland umher getriche lben erst mit dem zurückgelegten Materials enthalten, worauf J ⸗ verletzt. * . = eichen: der 2c. Papendick ha hauptsaͤchlich in Nordden einn selben J ie Großjährigkeit erlangen sollen. Angabe de 1 s findet elne An⸗
2 . ; k . d ; ist ei lzrack gefunden, welcher wahrsch zigsten Lebensjahre die Groß jährigt Behörde wird wird. Nach Eröffnung des Termin JJ Ticp- & * 8 * 4— . ckbrief. Gegen den Stadtgerichts⸗Seere hat, ist . 1 ist. Ser Rec ist von Seitens der J ö 18 zur nahme von Offerten nicht mehr statt. knnen . 4, lich. 233 * 2 2 * 23 tar tern Friedrich Hufe ist in , che ar nn. ., an n n n n, dies in J K . Die allgemeinen 53 inn i n n . der Oo & de — — nnerheß- 3232 R * 8 5 ann wiederholter qualifizirter 1 undensa 9 füttert und besetzt mit ameritkanischem 4 s e,, Bea n, n , . . tãgsich während der Dienststunde
J /o 8 : * J 8 . Akten H. 162/75 Komm. II. ge ft wird ersucht. Marburg, den Seelow, den 12. März 6 eingesehen werden . 2 S — — lich. * . und Unterschlagung in den ; 38⸗ pelz. Um Auskunft wir 9, Den richts · Deputation. Bureau eingeseh e und Kies hat
. 000 & o dο Q, S&R -=- ,,,, 283 . . e an , nn n 6m rm! 1875. Der Staatsanwalt. . , , , den h . . . . ,, 56 ; ö n, n, ö. 66 eführt werden können. mit allen bei ung. Gegen den ausgetretenen H ecret. Pr .
d . Personen- und ge⸗ . ö Se , . 9 Vetretungsfalle festzunehmen und mit g Ediktal⸗Vorladung. eg nrady aus II864 6. flefern. . 8 R = d,, o ö ö K . ö. 8e 3 7 a 6 H . e n n, nie enn . ö n. 9 . des Eduard reale ud en gdietbaden, Klãͤgere, ter nne leer ble, ewehrfabrit. 8. . = = 3 r. * n haupt * 85 r . die Königliche Sta ö ärz 1875. Königl. d ; . . Königlichen Staatsanwalt ; gegen —— —— . . . 8 SS A. S. .. 2858 83 2 3 ö 4 * ö. 8 8 2 ,, . ft . . ge . . e. ö die Erben des . I, . Metzler von Ez sollen im J . rn te ö . 6 8 RBS . 3 adtgericht, nn, 1409 des Strafgesetzbuchs Weilburg, Beklagten, Submisstonen, diverse Uu Sr ce k 2 22 B S STS S halb 8 . tersuchungen. Beschre äßheit des S. z Subm . Woylachs und
F. 8 * * , n, n n, 5 Kommission für Vorun 3, Geburts . Gemäß ĩ ch dem Eintritt in den n Arrestanlage. - : Geschirr⸗ ꝛc. Sachen,. Woylach
J —— — — — —— 34 Stunden verstorten : Z 8 8 . 2 ; hr, geb. am 18. August 1833, Gebu beschlossen worden, weil er si d wege bwesenden Mit — und jwar: 3 den. Vetzeichn fe der J 2 * . 2 * Alter ci Jahr i pröße: z Fuß 8 Zoll. Haare: bo) t des stehenden Heeres oder der Flotte dadurch Den an unbekanntem Orte abwese Schmidt, Kardätschen 3 beschafft werden. Verz d im die
J . k ure ee rere s n llc ae, , , , , JJ er er ber . S6 85 * 38 . r Siet ie fer leb enn, . sahtern ö eb ng elf ui . . er r . ref, deren ö e ,,, kiten enn, zu beziehen. Termin zur Er fg ö do GJ . ö inter den Maurergesellen Jo sort des Angeklagten unbekannt ist, zer⸗ kretariat gestattet ist, Arrest au Termin ver. Sfferten: z 10 Uhr. J . 2 * 883 8 J zember 18.4 hin Im Ku BVeckroth von hier enthaltsort de,, . mündlichen Ver⸗ kret gr zmobilien angelegt und Terr - den 31. März, Vormittags . WJ ö * k gust Veckro lbe vorgeladen, in dem zur mür f lasse gehörigen Immobil f f den 18. Mittwoch, de ; kö ö . 8 — verletzt: 5 82 * 82 7 6 . t ledigt. Potsdam, den 16. derselbe unterzeichneten Gericht auf den handlung über die Arrestklage auf den 1 Münster, den 16. März 1875.
6 . w n d , , dd, mn mne ö. ö 332 . n geritzt! 1. Abtheilung. . ,, 11 Uhr anberaumten , Vormittags 9 Uhr. e, ,, , Königliches Train ⸗Depyot VII. Armee Corps. l ea. er rer gern , d . H Termine in den Sitzungszimmer Fir. I3 persoönlich unter der Ankündigung, für den Kläger ; offentlichen Papieren. 8 K . ö , 28 Auszug. GJ Jertheidigung die. ffation, Zinszahlung n. s. w. von öffe — . w = = verletzt: 2 7255 5 * RX 8. ligbe Wilhelm, von Gottes Gnaden, König n n n re mit zur Stelle ö tft Verloo sung, Amortisation, . h . . ö . . E O —— O 0 · ö 835 — e. . sti Termine anzuzeigen, 1879 . 23 w. 02 ; wd e,, 8 . , , hresluu - Schweidnit Freiburgen . J . = i Stunden versterben. 3323 3 * 4— 2 icht zu Cöln in seiner idrigenfalls mit der Untersuchung u ; qlli ĩ der Prioritäts . Obliga art.
dd de 15 * ö 5 Unser Landgeri — Kammer vom 19. Januar widrigenfalls werden wird. ; der am 1. April er. fälligen Zinsen t täglich Vormittags statt-⸗
* J J 2 8 2 ** Sitzung der Korrektionell⸗Kammer Paschen, in contumaciam verfahren 3 Die Zahlung der g 1 ird mit Ausfchluß der Sonntage, täg J . , verletzt: k 2 in welcher anwesend waren die Herren: Paschen, iligenstadt, den 8. Fanuar 1875. itt. J. Coupon Nr. 6 resp. I) wir , * . — — — — — 63 . * 2 5 * ö. S8 1875, in wel t Müller . Landgerichts ⸗Rath, He h ö liches Kreisgericht. I. Abtheilung. und L tt. . l il er ab J Kd gꝛetedier oder innerhal⸗ , F Kammer · Prästdent, ; or, Weyer, Staatz Pro Königli ; finden: . u: bei unserer Hauptkasse vom 1. Apr dn ml T — —— . . 4 24 Stunden verstorben: 696. ö. 7 . ö , folgen Subhastati onen, ,, Vor⸗ 6 ö. ee i, her der Bank für Handel und ö
J = ö. ö verletzt: 22 385 . ö des Ürtheil erlasfen und verkündet hät. ladungen u. . : S. Blei hhrö er F /) ))) 3 9 — 3 2. — Sachen ö * b i dem ankh ause * 1 JJ P rr, , ,, e lee üer JJ , Fd ö w — — 24 Stunden verstorben: * 29 2 . . gegen Sch einer⸗ Das der verehe ichten ö u Breslau mi n r ej e Allgemeinen eutschen ö. 8 2 / W , k 28 * Johann Georg Brgunlz, 4 Jahre alt, Schi Frgenkel, geborenen Krauß, gehörig, legene und . a bei dem Vankhause Ed, Frege 3 ;;, . ö. —8— 80 ö. verletzt: 5 3 9 j u Eybach, Ober-Amt Geislingen, dem bormaligen Dorfe Gabitz JI. gelegen ; e. in Hamburg: L. Behrens & Söhne, d Induftrie re . 8 8 8 0 OO do do ö * , , berg, wohnhaft in Kalk, per. in dem Nr. 87 verzeichnete Grundstü M.: bei der Filiale der Bank für Handel und In
. — — 0 R, —— — — ze derer ber neren , g . . 2 812 2 Königreich Württemberg, im, Grundbuche nothwendigen Subhastation f. in Frankfurt a. M.: bei der 5i Handel und Induftrie,
*. K do es = —— — — — D w — — 6 Stunden verstothen: ö . ö 8 * 1 en, ,. 3 8 Königlichen . . 263 1875, n nnr, . 8. in Darmstadt: bei der ö. fr ch 3 3 unterschriebenen, nach ,,,
d J * . 8. 35 8333271 * z ĩ ktionell⸗Kammer des Kön dem unterzeichneten Subhasta ; . nd mit einem, von den Präsen ichnisse einzureichen. — ö . J . verletzt: ö , , . 5 gent ge, Farm. igten für überführt: ö kö . Geldbetrag. angeben den Berzei igt nur bei — — —— S — 0 0 T J . S e, D em . ö — 5 7 Landgerichts den Beschuldigten 1) Se. Maje⸗ nnserem Gerichtsgebäude, den igati ordneten, die Stückzahl und den icht verjährten Jinscoupons erfolg ö ö — do — — d — — Q — e S8 8358 Kalk am 7. September 1874: 1) Se. ienzimmer Nr. 2, verkauft werden. 80 Obligationen g ö ällig gewesenen, aber noch n ʒ tt kö 2 3 3 zu ! Y den Reichs⸗ teienzi ũ̃ n 1 Heltar 9 Ar; i der bereits früher fällig g nden nicht statt.
5 8 ; * *. 8*3 8 flat den Kaiser ven Xr g gd ge fsh belei⸗ Zu dem ,, unterliegende Län⸗ ,,, — Schriftwechsel und Geldsendungen fi J H 2 . 23*83* . ug . , , , bei der a ne, . 71 Breslau, den 2. März 1875.
,,,, ii.) . K 3 P . igt zu h rlesenen dereien ur 5 Mark 76 Pf, bei der . ; j . . . ö 8 k t unter Anwendung der ve . einertrage von 12 irektorium.
‚ ö ; . . * . 33. 2 h e = . . nach einem Nutzungswerthe von 3480 D
ö — 2 , 9 * 3 23 2 * 2. 5 c S* . 194 der S ra Pr . 2 anla 4 . *
; JJ ᷣ K , 3 ,, neon ,,, d —— — * 2 FX . und in die Kosten, festgesetzt e ierzig Mark glaubigte Abschrift de ingungen, etwaige Ab⸗= die Einziehung der Anha hen st 1366 Nr. 113 und vom 31. 0 ö. kö 373 75 8 theilsstempels von fünfgehn Mark 3 i fr sonders gestellten ,, betreffende Nachdem en d r n f, gr n, obs, vom 19. Augu 285. Januar 18753 Nr. 287 8. 3 be- 8 . D , 3 Sös8z338 233 I . , n mii md deer, dn , n , me,, nm, n,, e e n ngen gen m gen fat d
* Dre e ge,, 6 7 2 ö ; j ch auf Kosten de He können in unserm Bure 1867 Nr. 142 emittirt sind, von uns dieser Scheine auf, solche ichs ka ssenscheine oder w . . 288 2 D Sn SZS 88S ; 8 53 ss = von Bismarck, die Befugniß, si des gegenwärtigen Nachweisungen den eingesehen werden. den ist, fordern wir die Inhaber dies tkasse hierselbst gegen Reichskassen
,, J 2 SS 838 * 8 se n Verurtheilten eine Ausfertigung des ge— inner⸗ während der Amtsstunden eing oder ander ⸗ schlossen worden ist, z bei der herzogl. Landeshaup .
?. * * z . rurtheilung inner — e Eigenthum ˖ ode März 1876 bei ; ö 13
3 8 es e — — . a, . *. ' * 7 * * 232 5 irren fg gr fn mn nnen ö 3. 263 . d k ird e n, n. gedachten Umwechslungsfrist werden , gi wen dg,
ö 8 2 W * . J inmalige guszugsweise Ginrü in das Grundbuch bebärferde, a Nach Ablauf der, 9. 8. 2 des Gesetzes vom 20. är. 142 werthlos. 2 * 23 ö 3 — Urtheils durch ein j iger“ bekannt in das Gru achen haben, werden 1. August 1849 Nr. 279, 5. 31. October 1867 Nr. ;
20 PJ . 95 2823235 OD S A SSSSSSS SSS . 28 ispositivß in den „Reichs⸗A Anzeiger tragene Realrechte geltend zu m ,. Prä- des Gesetzes vom 1. . 113 und 5. 3 des Gesetzes vom 31. dachten Frist ausscrdem bei den
, — . 2 72 2 a dert, diefelben zur Verme dung der 8 von j0. August 1666 Rr. scheine erfolgt innerhalb her gedachten . 8 ; —— * 2. 248 machen zu lassen. ie Eingangs. hiermit aufgefordert, teigerungstermin anzu ˖ setze - chslung der qu. Kassenscheine er Ballenstedt, foweit deren Ve . S , 468 .. 2535 8 theilt zu Cöln am Tage wie Eir sion späͤtestens im Versteige Die Umwechslung de Zerbst, Bernburg und Ba z . 1 883 3333 33 w , : lichen Kreiskaffen in' Köthen, ierten Theil
. —— J 8 * 7 E 2 * (gez) Müller. elden. lages wird herzoglichen — ; ö d mindestens den vierten
8. 3838 8353 3333*3* ö w * 6 283 (gem) Paschen (gez) Janning. * Urtheil über Ertheilung des Zuschlag aug reichen. ; echten Scheinen herrühren, un icht vorliegen, je nach * . . ö 1 83. 8 333363 33238 33 ö 2 859 . ö verordnen zugleich allen G⸗⸗ Das 1876, Vormittags 1 Uhr, in unserem Theile, welche unzweifelhaft von ifel gegen deren redlichen Erwerb nich 3 22 . 3833 33833 383 328 * 338 Wir befehlen un , , latz Nr. 15. Parteien zimmer Scheines umfassen, werden, sofern Zwei 35 M. fingelsst werden; dergleichen defekte 3. . 5 . '. , , zu . k Subhastations · Richter er e. . uns vai ie, 8 , d, direct an uns einzusenden. I. oioss) i * 5336 383 Z 88z8 8 k 223 ; ku · verkfndet werden. sind zur Fest seteung de är. 16h. i
3882888 S8 RS 33353 S SETzSSS2X SSR 533 5 S ringen; Prokurator und Unsern Proku den 1. März 18.5. Deffan, den 12. März t. Staats schulden ˖ Verwaltung. DJ 38* ss 3 3338s sss 8 3 3 2 2 . . eister Instanz darauf zu a 6 . Derzogl. Anhal n n 8 33 ; ; . ĩ 5 83 3338386338 89 3 27 2933 27 8 halten d Beamten der bewaffneten 3 Go m il le. 22333 ö ö 38s .,, 6 . nn ,,, auf gehörig an sie i 3 . ? — 8 . — ö er dere — 2 — — * w — — 2 * 232333 23333233 838382 . * — 26 6 Taufen Nummer. — Macht 0 . 2 S SSS 8 ü SSB se , , . S S8S8SsnSek S Se Ss s do —