1875 / 68 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Stadfkasse. Von den früher augsgeloosten Obli- gationen ist noch nicht zur Zahlung präsentirt: J. Emission: Litt. B. Nr. 245. Solingen, den 16. März 1875. Der Bürgermeister: van Meenen.

IVI. 0 Prioritats⸗ Obligationen. litt. B.

5. Verloosung de 1871 mit 9 Coupons.

Nr. 195.

6. Verloosung de 1872 mit

7 Coupons. à 100 Thlr. Nr. 3519. 3633. 3678. 6538. 7087. Aus der 7. Verloosung de 1873 mit 5 Conpous. à 100 Thlr. Nr. 2819. 30969. 3195. 3317. 3461. 4313. 4666. 4726. 6532. 7273. Aus der 8. Verloosung de 1874 mit Coupons. à 100 Thlr. Nr. 3156. 3433. 3187. 4474. 5217. 5435. 5438. 5971. Alle übrigen bisher verloosten und eingelösten Actien resp. Obligationen nebst den dazu gehörigen Coupons sind a cer n an vernichtet worden. Berlin, den 16. März 1875. Die Direction.

Bei der heute erfolgten Ausloosung von 4009 Thaler resp. 1325 Thlr. Kreisobligationen des Mansfelder Seekreises sind folgende Nummern gezogen worden:

I. von der JI. Emission vom Jahre 1856. Litt. J. à Io Thlr. Nr. 59.

7651. 7702. 8155. S448. S526. S542. 8606. S646. S650. 8880. 8923. 11 Stück 2 509 Thlr. Nr. 62. 163. 350. 544. 697. 717. 747. 1087. 1118. 1191. 1492. Die Verzinsung dieser Prioritäts ⸗Aꝑtien und Obli⸗ gationen hört mit dem 30. Juni d. J. auf, weshalb deren Inhaber ersucht werden, solche vom 1. Jult er. ab bei unserer Oaupttkasse hierselbst am As canischen Platz Nr. 5 nebst den vom 1. Juli er. ab laufenden Zingg. Coupons gegen Zahlung des Nenn⸗ werthes der Actien resp. Obligationen einzuliefern. Der Betrag etwa fehlender Zins Coupons wird bei der Einlösung in Abzug gebracht und in 3 derjenigen Actien resp. Obligationen, welche auch bis zum 1. Dezember er. nicht zur Einlösung gebracht werden, tritt gerichtliches Depositionsverfahren ein. Aus früheren Verlaosungen sind bis jetzt noch fol⸗ fr Prioritäts⸗Actien und Obligationen zur Ein- ösung nicht präsentirt: ; J. 45 Prioritäts⸗Actien Anus der 14. Berloosung de 1856 mit 1Coupon. à 100 Thlr. Nr. 5711. Aus der 23. Verloosung de 1865 mit 7 Coupons. à 100 Thlr. Nr. 2926. ; Ans der 31. Verloosung de 1873 mit 7 Coupons.

Werden die Zinscoupons Nr. 2 bis 10 nicht mit den Obligationen eingeliefert, so wird der Geldbetrag derselben von dem Kapitale einbehalten.

Diejenigen Kreis ⸗Obligationen, deren Betrag am 1. Juli 1875 nicht erhoben wird, können innerhalb der nächsten 30 Jahre auch in späteren Terminen zur Einlösung präsentirt werden, tragen aber vom 1. Juli 1875 ab keine Zinsen mehr. Sind dagegen 30 Jahre nach ihrer Faͤlligkeit verflossen, so verlieren sie ganz ihren Werth.

Zinscoupons dagegen werden werthlos, wenn sie innerhalb 4 Jahren nach ihrem Fälligkeits termine nicht abgehoben werden.

Birnbaum, den 4. Dezember 1874.

Der Landrath und die Kreisständische Finanz- Kommission BSirnbaumer Kreises.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Verschiedene Bekanntmachungen. 6. 6s. Berlin, Sonnabend, den 20. März 1875

Aus der

à 500 Thlr. Ans der

(1910 Bekanntmachung. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 26. Februar d. J., betreffend die anderweite Be- R ö. , setzung der Waldwärterftelle in dem zur hiesigen In serate für den Deutschen Reichs. u. Kgl. Preuß E est z Stadt gehörigen Devener Holz, verlängern wir bie Staat Anzeiger, das Central Handelsregister und das er zeiger. 1 Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. i j Subhastationen, Aufgebote, . ' a ö

darin bezeichnete Frist zur Einreichung der Mel Poftblatt n im ;

mt an: die Inseraten⸗Expe

dungen von 4 He auf 3 Monate. des Rrutschen Rei. Tn n n, nen . . . u. dergl. 6. Verschi

3. Jerkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete. . .

Demmin, den 12. März 1875. Kreubischen taats · Anzeigers: 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater- Anzeigen In der Hirsen

Der Magiftrat. Rose. Baumann. . Derlin, S. I. Wilhelm ⸗Straße Rr. 822. ae ,. u. 8. T. Von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage

In der heutigen ordentlichen Generalversa mm-

lung der Aktionäre der n, , . e, e. n,, , , ra, we

sicherungs- Anstalt ist an Stelle des verstorbenen 1 e ber, m , ,.

Herrn Geheimen Kommerꝛzien- Raths Gelpelse der . k . Fechner, geboren am

Geheime Kommerꝛien-Rath rieker zum Mit- III. Hie Anna 3 ki

gliede der Direktion erwäblt worden. Nai . ust 6 Fechner, geboren am 15. Ferner ist Herr Otto Brendel, welcher we- wehte mn 3h , . Ernst Hauffe,

gen Ablaufs seiner Wahlperiode aus der Direktion aus Cich qt e n . noch früher

geschieden war, dureh Neuwahl auf, die nächsten sein sel c ue p 6. k .

4 Jabre in seinem Amte wieder bestätigt worden. gelassenen 63 ad Gin en, a zurüũck⸗

Inserate nehmen an: die autorisirte Amoncen Crpedition f von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz Cöln, Dres den, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a8. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Str aß⸗ burg i. E, Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, 46. alle übrigen größeren Annsucen · Snreaus.

. 2.

Steckbriefe und unterfuchungs⸗ ö

Il914]1 Bekanntmachung. Die in der diesseitigen ö. vom 12. März d. J. aufgeführten Westpreußischen Ritter⸗ schaftlichen 45 * und 31 * Pfandbriefe, welche dem . . ö 866 abhanden ge⸗ waren, sind diesem k

mer Seite wieder zugeschickt . ö

————

sachen und Urkunden in contumaciam für

achtet, und was

auf den Antrag des Klägers 1839)

. inn ö., ö er n echten nach daraus folgt, wird , . gegen den Beklagten .

are rfs h. ö . Februar 1875. nigliche adtgericht, Abtheilung für Civilsachen Prozeßdeputation Ii. . .

Berl Eisenbahn.

Il.

ibmifss

Am 15. d. Mts. hat die Verloosung unserer 4 x ö und 45 Prioritäts-Okligationen tattgefunden und sind dabei folgende Nummern ge⸗

à 500 Thlr. Nr. 401. 961. à 100 Thlr. Nr. 949. 1182. 1453. 1626. 1639. 1701. 2193. 2442. 2550. 2826. 3361. 3957. 4069.

.

2 3606 .

354 l64 194 200. is 43 156 112 175 254

KRKerlim, 19. März 1875. 19231 Die Direktion der KBerlimischhen Feuer- Versiehker um s-Amstalͤt.

Hierdurch ist die Bekannt

K ntmachung vom 12.

Berlin, den 18. März 1875. Königliches

(act. 1023 / )

ra [128i

Subhastations⸗Patent.

Daz dem Kaufmann Friedrich Fickert zu Weißen⸗

auf

werden hierdurch aufgeforde

rt, sich vor oder in dem den 15. Dezember 1875, Vormittags 11 uhr,

Es soll die Lieferung von 11, 800 Qu-M. Quadratstei arki . steine von mãrkischem

Lee ret nm, rim inal⸗Kommissariat. ,. mmissariat

(II38] Vorladung. Die Knechte Karl Scherer aus Königsfelde bei Darkehmen, geboren am 27. Oktober 1843, Land⸗ Hehrmann, Iriedrich Wilhelm Ehlert aus Rastenburg, geboren am 16. Februar 1854 und Friedrich Thieß aus Ballau, zuletzt in Altenzaun in Arbeit stehend, sind angeklagt, im Jahre 1874 zu Altenzaun groben Unfug verübt und nach der dritten Aufforderung des Schulzen Wetzel dafelbst an die auf der Straße versammelte Menschenmenge, unter denen sie sich befanden, sich nicht entfernt zu haben Es ist in Folge Antrags der Königlichen Staatz anwaltschaft zu Stendal vom 16. Rovember 1574 durch Beschluß der unterzeichnelen Gerichts. Abthei lung für Strafsachen vom 329. Dezember 1874 die Untersfuchung gegen Scherer, Ehlert und Thieß wegen Verübung groben Unfugs §. 360 Nr. 11 des Strafgese buches und wegen Auflaufs 5. 116 des Stra zesetzkuchs, eröffnet und der Termin zur öffentlichen und mündlichen Verhandlung auf den 2. Zuli d. J., Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Sessionssaale, Zimmer Nr. 12, an- heraumt worden. Die Knechte Karl Scherer Friedrich Wilhelm Ehlert und Friedrich Thich wer⸗ den hierdurch aufgefordert, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienen⸗ den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche uns so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Erscheinen dieselben nicht, fo wirb mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam ver⸗ fahren und das Urtheil verkündet werden. Seehausen i. Altm., den J. Februar 1875. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.

Oeffentliche Vorladung. Auf den Antra Königlichen Staatsanwaltschaft hierselbst vom ö. . I bruar 1875 ist gegen folgende Personen: 1) den Friedrich Wilhelm Jenichen, geboren am 17. Fe⸗ bruar 1852 in Stennewitz, Kreis Calau, 2) den Buchbindersohn Augusft Paul Niese, geboren am 19. Juni 1852 in alau, auf Grund 5§. 140 des Reichs strafgesetzbuchs die Unterfuchung eröffnet, weil sich dieselben in den Jahren 1872 bis 1874 dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte dadurch entzogen haben, daß ste ohne Erlaub⸗ niß entweder das undesgebiet verlassen oder nach er⸗ reichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bun · desgebietes aufhalten, und zum mündlichen Verfahren Lin Termin auf den 26. Mai 1875, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des unterzeichneten Ge⸗ richts anberaumt worden. Die Angeklagten werden zu diesem Termine mit der Auflage vorgeladen, zur festgesetzten Stunde entweder persöͤnlich zu erscheinen oder st durch einen zulässigen Bevollmaͤchtigten ver⸗ treten zu lassen, guch die zu ihrer Vertheidigung die⸗ nenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche uns so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle die Angeklagten nicht erscheinen, wird mit der Üntersuchung und Entscheidung in con= tumaciam gegen sie verfahren werden.

Lüben, den 26. Februar 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Sub hastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. IIl5o]

Oeffentliche Vorladung.

Die Handlung G. Kraemer hier, Bischofsstraße 16, hat gegen den A. Wolf, früher hier, n 2 ö ,, , 3 , . folgender

/ gestellten und von dem Ver . 4 . . vom 20. März 1874 über 1500 Thlr. J bar am 26. Juli is, . 27 vom 21. März 1874 über 800 Thlr, zahl- nie g bar . ' . 3

age auf Zahlung dieser Wechselbeträge S909 Mark nebst 6x Zinfen seit Z6. m afgr,

sowie 10 Thlr. 5 Sgr. Protestkosten angeftrengt.

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Auf⸗ enthalt des A. Wolf unbekannt ist, so wird diefer ierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klage⸗

eantwortung und weitern mündlichen Verhandlung der Sache auf

den 24. Juni 1875, Vormittags 10 uhr, vor der unterzeichneten Gerichtadeyutation im Stadt ; , Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer

tr. 67, anstehenden Termin n,. zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, und Urkunden im Sriginal ein. Ureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf . en beruhen, keine Rücsicht genommen wer⸗

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde

nicht, so werden die in der Klage angeführten That⸗

. 500 Kub. M. Kopfsteine bes itã

in Sir mitn ,,. J erten hierzu sind versiegelt mit d ift: ,,, ie, der uffn, woch, den 31. d. Mis, Vormittags 11 Uhr, bei

den ,, einzureichen. ieferungsbedingu ĩ ĩ Sekretariat zur Een n 6. ü. Berlin, den 12. März 1875. der Großen . 7 ö

erliner Pferdeeisenbahn⸗ Actien Gesellschaft. 6

302 342 363.

AN 39 43 46 47 56 58 65 86 90 102 195 132 146 155 156 165 174 177 206 225 231 248 264 21 292 304 314 330 334 336 351 355 389 406 407 440 445 471 499.

an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreisri t v. Sprockhoff anstehenden . zu n. widrigenfalls der Nachlaß des Johann Henkelmann als herrenloses Gut angefehen werden wird, die auf⸗ i . für todt erklärt werden und ihr ihr F . ermögen ihren Erben verabfolgt NMogasen, den 19. Dezember 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

see gehörige, in Weißensee an d lern if en en, von . ir eh 10 v ; . [i 6 Grundstück nebst Zu⸗ en 5. Mai 1875, Vormittags 1 an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer ö ] Zimmer Nr. 12 im Wege der nothwendigen Subha⸗ ,. , . n n,, versteigert 9 * 2 J dic. ( rtheil über die Ertheilung des en 8. Mai 1875, V . . werden. n ne, , mn, as zu versteigernde Grundstück ist = . . J ß on 37,66 n mit ei i li . meln de,. mit einem Reinertrag luszug gus der Steuerrolle, und t = schein, ingleichen etwaige Abschätzungen, ö. Frundstück betreffende Nachweifungen, und besonder= Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. ein- zusehen. Alle Diejenigen,

zogen worden:

J. der 47, Prioritäts⸗Actien. Thlr.

E. Ebart. L. W. Simon. L. F. Meisnitzer.

lien Berghan⸗Aktien⸗Gesellschaft „HBEOrussien**.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft la den wir hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General Sersammlung

auf Mittwoch, den 14 April er., Abends 55 Uhr

im Hotel zum Römischen Kaiser (Wenker · Paxmann) hierselbst ergebenst ein. . Tagesordnung: Y Bericht über das Geschäftsjahr 1874. 7 , der Revistons ⸗Kommission und

Beschluß wegen Decharge Ertheilung, 3) Beschluß über die Höhe der pro 1374 zu

vertheilenden Dividende. 4 Neuwahl eines Verwaltungsraths ˖ Mit⸗

liedes. 5) eh der Rechnungs ⸗Revisoren pro 1875.

6 Bertragsmäßige Ausloosung von 2 gr e nnn leer der hiyyp othe⸗

karischen Anleihe . Die ,. der Aktien behufs Ausübung der

Berechtigung zur Theilnahme an der General · Ver⸗ ,. 8 77 des Statute) muß wenigstens drei Tage vor der 3 bei einer der nachbezeichneten Stellen erfolgen: ; ah . ö . der . der Dis conto⸗ Gesellschaft, 24 Magdeburg bei dem Herrn J J. Meßner, Dortmund bei dem Herrn Wilhelm von Born e. dier heel der unterzeichneten Di⸗ rektion. . Außerdem werden Depotscheine der Königlich pm , Bank als genügender Beweis des zu vorgedachtem Zweck erforderlichen Aktienbesitzes an⸗

eschen werden. ; ; . den 18. März 1875. (G C. 173.53.)

ban. Aktien ˖ Gesellschaft Bonussi6es . J Die m, .

4496. 4984. 5238. 5273. 5299. 6877. 6963. 7019. . 7215. 7507. 7658. S249. 8252. * Aus der 32. Verloosung de 1874 mit 5 Coupons.

à 500 Thlr. Nr. 204.

à 100 Thlr. Nr. 319. 378. 4535. 499. 733. 779. 878. 1461. 1604. 1913. 2489. 2824. 2831. 3186. 3294. 3351. 3516. 3562. 4127. 5017. 5312. 6017.

219. g. ; J7206. 7210. 7244. . , ,. . 6, II. von der 11. Emission vom Zahre 1863. 11 9 n . , Litt. B. 3 500 Thlr. Nr. 27. II. A7 0 Prioritäts⸗Obligationen . . 38. 70

J. Emission J .

K 16 58 70 71 72 90 96 Aus der 10. Verlossung de 1867 mit 102 106 113 152 164 17 Coupons.

170. à 100 Thlr. Nr. 2166. Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aus der 11. VBerloosung de 1868 mit Aufforderung ö die , am 15 Coupons. 1. Juli 1875 bei der Kreig⸗Chausseebaukasse in à 100 Thlr. Nr. 1054. 3608. 3759. Eisleben gegen Rückgabe der Obligationen in cours⸗ Aus der 12. Berloosung de 1869 mit fähigem Zustande in Empfang zu nehmen. Da die 13 Coupons. Verzinsung der ausgeloosten Obligationen vom à 100 Thlr. Nr. 566. 4916. J. Juli 1875 ab aufhört, so sind mit den Obliga⸗ Aus der 13. Berloosung de 1870 mit tionen vom Jahre 18566 die Zinscoupons Ser. IV. 11 Coupons. Nr. 6 bis incl. 10 nebst Talons und mit den Ob⸗ à 500 Thlr. Nr. 273. 367. ligationen vom Jahre 1863 die Zinscoupons Ser. à 100 Thlr. Nr. 2272. 3609. 3828. 4912. III. Nr. 5 bis incl. 10 nebst Talons zurückzugeben. Aus der 14. Verloosung de 1871 mit Für etwa fehlende Coupons werden die Zinsbeträge 9 Csupons. vom Kapital gekürzt werden. à 500 Thlr. Nr. 261. Hierbei wird zur Vermeidung fernerer Verluste a 100 Thlr. Nr. 1003. 1836. 2089. an Zinsen die Abhebung der Kapitalbeträge für fol Aus der 15. , ,. de 1872 mit gende Obligationen der früheren Verloosungen und oupons.

zwar: à 500 Thlr. Nr. 494. 968.

. Abtheilung TV.

301 Stück 2 100

Nr. 5. 63. 91. 125. 126. 2090. 201. 217. 261. 264. 288. 301. 332. 376. 423. 472. 505. 573. 590. 626. 644. 691. 761. 790. 806. 824. 865. 885. 914. 962. 982. 1062. 1195. 1144. 1146. 1193. 1217. 1219. 1227. 1242. 1253. 1270. 1271. 1369. 1374. 1495. 1415. 1421. 1484 1486. 1498. 1528. 1576. 16594. 1615. 1707. 1718. 1729. 1773. 1812. 1820. 1849. 1845. 1861. 1889. 1902. 1993. 2004. 2008. 2067. 2070. 2089. 2121. 6 2216. 2245. 2319. 2335. 2369. 2426. 25605. 2519. 2539. 2567. 2576. 2586. 2590. 2645. 2653. 2674. 2675. 2725. 2765. 2825. 2886. 2929. 2932. 2936. 2982. 2996. 3008. 3099. 3094. 3102. 3118. 3120. 3153. 3208. 3267. 3273. 3284. 3297. 3355. 3369. 3452. 3521. 3529. 3566. 3577. 3699. 3617. 3651. 3678. 3708. 3710. 3757. 3788. 3819. 3841. 3886. 3968. 3996. 4033. 4046. 4061. 4190. 4135. 4175. 4177. 4269. 4274 4259. 43233. 4470. 4478. 4487. 4511. 4584. 4694. 4666. 4739. 4741. 4749. 4824. 4855. 4863. 4875. 4877. 4918. 4943. 5095. 5176. 5200. 5206. 5245. 5804. 5330. 5341. 5362. 5374. 5420. 5471.

5488. 5507. 5517. S652. 5705. 5734. 5846. 5894. 66052. 6074. 6101. 6154. 6207. 6215. 6218. 6327. 6406. 6439. 6447. 6527. 6601. 6604. 6607. 6708. 6725. 6750. 6751. 6784. 6787. 6839. 6844. 2. 6965. S983. 7005. 7014. 7150. 7241. 256. 7273. 2. 7414. 72531. 7547. 7699. 886. 7951. 7970. 7984. ; 8021. 88126. 8211. 8315. 8360 S416. 8456. S473.

45 Stück à 599 Thlr.

Nr. 3. 8. 38. 50. 77. 86. 96. 137. 138. 225. 228. 292. 295. 296. 316. 319. 345. 369. 398. 492. 558. 563. 610. 678. 697. 711. 715. 720. 743. 784. 897. 5929. 9839. 1032. 1038. 1066. 1980. 1133. 1138. 1144. 174. 1178. 1199. 1229. 1275.

II. der M. 0 Prioritüts⸗Obligationen.

26,

Verkäufe, Verpachtungen Subiifsio nen . ĩ

lison 1885 Bekanntmachung.

Es sollen sämmtliche n und Lieferungen zur Herstellung eines Brückenwaagehäus chens nebft . Fundamenten der Waage auf ö Algermissen

im Wege öffentlicher Submission vergeben werden

Hierzu wird der Termin auf Donnerstag, den 8. April er, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der un g e n 6 anberaumt.

e Afferten sind versiegelt, i i ö siegelt, portofrei und mit der „Submission auf Ausführung eines Brü w auf Bahnhof re,, . . bis zu genanntem Termine bei uns ein=

edingungen nebst Zeichnung liegen im Bu des Eisenbahn · Bau und Hen . G rom ö ö Hannover und auf den Bahnhöfen Norꝛrdstemmen und Hildesheim bei den Stationsvorstehern zur Ein 26 . 3 We gen i, ,. der Kopialien

0 reau⸗Vorsteher n i er hörde guf Antrag verabsolgt. w Cassel, den 13. März 1575.

sönigliche Eisenbahn Commission der

Ddannoverschen Staatsbahn.

Verloosung, Amortisatisn Sinszahlung u. f. w. von offentlichen Papieren.

Die Lieferung von

2300 Centuern Unterlagsplatten aus

. Walzeisen soll im Wege der Submisston vergeben werden Termin hierzu ist auf: . Dienstag, den 30. . d. J., Vormittags

1 r in unserem Geschäftslokale, Roppen tra hierselbst anberaumt, bis zu , tee er, frankirt . . mit der Aufschrift: 7Submission auf Unte ö eingereicht sein müssen. t ö Die Submisstonsbedingungen (Modell und Zeich⸗ nungen) liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie Kopien der Zeichnungen gegen Erstatlung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, , 1875.

önigliche Direktion der Niederschlefisch⸗Markichen Eisenbahn.

II875 Bekanntmachung. an , ge ,. der öffentlichen Submisston ern e, . ngen an den Mindestfordernden 106,5 Qu. Mtr. Trottoirplatten, ö 2 ̃ 1410 Lfd. Mtr. h , nr. 8 73 24 *) 9490 Cb. Mtr. 20 Cm. hohe Kopfsteine, (1321 Bekanntmachung.

35 So Jo Gb. Mtr. Ri 1 . Thiringische Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3. Einzahlung auf 37590 Stück neue

den 2. April 1875, Vormittags 11 Uhr, in dem Buregu der Gewehrfabrik anberaumt worden. (sogenaunte ung Stamm Rlttien der Thürin⸗ gischen Eisenbahn · Gesellschaft.

Die schriftlichen Offerten müsfen auf dem ãußeren 3 Die Inhaber der unterm 25. Februar i874 aus-

Umschlage den Namen des Submittenten unh die Angabe, des Materials enthalten, worauf geboten Fefertigten Certiftkate äber vierzg Prozent Cinzab. wirb. Nach Erofnung des Termins findet eine An= lung guf die in Gemäßheit des Statutennachtrages nahme don Offerten nicht mehr statt. vom 27. Juni 1373 auszufertigenden 37,500 Stück 0. allgeme nen und speziellen Bedingungen können J neuen Stamm ˖ Aktien der Thüringischen Eisenbahn⸗ äglich während der Dienststunden in dem diesseitigen Besellschaft werden hierdurch aufgefordert, die unter

Zustimmung des Verwaltungsraths auf 30 festge⸗

. an werden. fehl j er fubmlttirt auf Kopfsteine und Kies etzte zweite Einzahlungsrate mit. . 90 es hat oder 30 Thlr. . in von r zinfen ö

Proben bis zum 30. Marz gegen Quittung anzu— ; 6 *in für die erste Einzahlung von 40 Thlrn.

liefern. Spandau, den 18. März 1875. lz Mark) auf die Zeit vom 1. ? 574 bis uit. Aipril . . 7

Königliche Direktion der Gewehrfabrik. daher mit Netto D Naar

ö Bekanntmachun oder 2 Thlr. 20 S; la der ge Königliche Osthahn. zum pril d. Is. inel.

. gen, welche Eigenthum oder anderwei zur Wirksamkeit egen Dritte * . ö. das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden auf⸗ hr, ic, zur , der Präkluston ersteigerungs⸗Termin Berlin, den 18. y, 1875. , Königliches Kreisgericht. Der Subhastationgrichter.

——

lin Nothmendige Subhastation.

Die den Benefizial⸗Erben des Ritterguts Theodor v. Falken Plachecki gehörigen, , . Julienhof und Bromken belegenen, im Hypotheken

buche . Rittergut Pnienno Nr. 139

mit dem Vorwerke Julienhof un , ,,,. fn . am 31. Mai er,, Vormittags 11 Uyr, an hiesiger Gerichtsstelle, e, n, n mn, 1 im Wege nothwendiger Subhastation versteigert und das Urtheil uber die Ertheilung des Zuschlags , am 3. Juni er., Mittags 12 ühr, in demselben Zimmer verkündet werden. Es beträgt. das Gesammtmaß der der Grund— steuer unterliegenden Flächen der Grundstücke: PVniewno mit Julienhof; 488 Hektar 76 Ar 40 Q. Mtr., resp. 342 Hektar 52 Ar 60 OD -Mür Bromken 253 Heltar 5 Ar 60 D- Mtr,; der Fern! ertrag, nach welchem die Grundstücke zur Grundsteuer veranlagt worden: Pniewno: 1637 Thlr. Omi Julienhof 600 Thlr. sei und Bromken 64 Thlr. Wwico; der Nutzungswerth, nach welchem die Grund= stũcke zur Gebaͤudesteuer veranlagt worden: Priewno 174 Thlr., Julienhof 33 Thlr., Bromken 7 Thlr. Die die Grundstücke betreffenden Auszüge aus der . e re Teri . andere dieselben achweisungen önnen i Bureau III. eingesehen . n Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden e J ,, r n zur Vermeidung der ion spätestens im Verstei = ĩ . rsteigerungs Termine Schwetz, den 2. Februgr 1875. Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

PDPecret.

I von der L. Emisston vom Jahre 1856. a2 100 Thlr. Nr. 1958. 2809. 3077. 3253. 3495. Litt. G. à 200 Thlr. Nr. 186 am 1. Juli 1873 3788. 457. * iss, , nen , nn, Aus der 16. Verloosung de 1873 mit ; 388 5 Coupons. 9. 3 200 162 2 500 Thlr. Nr. 411. BPB. 1 106 166 232 à 100 Thlr. Nr. 149. 194. 445. 612. 1206. 2074. BPB. 6 25 256 258 267 22654. 3035. 3992. 4260. 274 348 436 Aus der 17. Verloosung de 1874 mit 2) von der III Emission vom Ʒahre 1863. Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 183

3 Coupons. 2 500 Thlr. Nr. 315. 778. ; à j66 Thir. Rr. 362. 556. 1904. 22035. 2168. B. à 25. . 33 157 145

3419. . 2 3990. 4565. in ,, . loss!

101 jarit ta- ] j eben, den 1. Dezember ; III. 412 do Prioritüts⸗Obligationen Eisler Cen, fi den Chah 263 Stück 2 1090 Thlr. II. Emission.

. , ee. w . Nr. 173. 369. 393. 418. 637. 678. 712. 735. 759. von Wedell. von Renmann. Helbig. nir g , ids ri sißd. fis? 1614. Aus der 6. F de 1866 mit 4. Drauf. E. Ehmicte. Th. Stecher. Roch. 1270 1277. 1400. 1412. 1446. 1789. 1919. 2939. 500 Thlr. Nr. 5464 x

r n, ,,,, , , b, gebe ies, slison Rheinische Eisenhahn. 3 w, dic se, w wü, di, Hö, Ans der 7. eiten, le 1867 mit nnter Hinweis auf unsere dreimal veröffentlichte 1566. 77. 1685. 474. 4755. a1. 4503. 5iz8g. 3 100 Thir. N 1SGahbenn , mz3i7 182356. Bekanntmachung, vom 27. Ferner ss, und auf 5184. 5217. 5342. 5436. 5654. 5858. 6037. 6128. 33 6 26 136 7152 z . Grund des 5. 2 unserer Gesellschafts⸗Statuten er⸗ 6165. 6316. 6400. 6532. 6662. S721. 6800. 6814. 1 der 3. Berl a. de 1868 mit klaͤren wir hiermit die dem Eigenthümer abhgnden 6966. J246. 75465. J655. J5I5. 7914. 7976. 8058. . re . ; ekommenen Stamm- Aktien der Rheinischen Eisen zaä8. 5593. Szögz. Säbz. s59i. sig. S578. S583. 500 Thlr. N ,, kee erden n dr so,, isl, igzoö, 13356, S593. S122. S235. 9270. 9383. 9846. 9557. 16133. ö. 3 , gs, ooo 13078 16m18, ids 3 Söfsß So si 6 e s, s, ns. Iörär, lösch. äs ichs iööhz iss. aoäglo0 Thlr. Nr. F129 8361. 10600 1306. 1818. zig iss ung zie sige e ini g mn. 109880. 11130. 11267. 11412. 11436. 11444. 11837. us der 9. Berlsosung de 1869 mit Aktien unserer Gesellschaft sub Vris 2936 und 2937 für 13565 13279. 1255. 1335. 13539. 3567. 13944. 2 nichtig und verfchollen mit dem Vemerken, daß wir 1356. 13531. 13135 iziz4. isztz. izzi. i433. 300 Thlr. Nr— , an e n Gch e e ö ene wer 223509. 27357. 25552. 24959.

14448. 14452. 14560. 14814. 14828. 14885. ar , en 27. 15062. 15168. 15196. 15225. 15250. 15290. Aus der 160. Ver loosung de 1870 mit e rett . 11. Coupons. .

, 186983. 1834 1833. 1673. . 2 100 Thlr. Nr fols Tf. S785. 10280. 10821. , , ,, w, ,, w, moe Ch, sed nn i, f, lden. 1616 16835. 1553853. 22363.

17944. 180235. 18053. 18170. 18254. 18289. Coupons.

26. 18951. 18978. 19187. 19314. 3 Eisenbahn. à 500 Thlr. Nr. 2016. 5023.

m w. . k 2. 20 g. 2036. 211. id Thlr. Rr 5307 S544. 833. sa75 8695. Jufolge Beschluß des Aufsichtgrathes und nach K ,, K 21617. Babs. 3353. 36665. fichen Attien bel Gesellschaft bie Einzahlung einer 22837. 336565. Aus der 12. Verloosung de 1872 mit neunten Rate mit 10 Prozent des Nominal⸗ ö 34521. 7 Coupons. betrages der Aktien am 20. April dieses Jahres 24243. . 2 500 Thlr. Nr. 3179. 4364 erfolgen. Die Aktienzeichner werden ersucht, die 2 3736376. 166 Tbir. Rr. 5ols, 59s, 3992. säd6. sz. Einzahlungen bei der unterzeichneten Direktion der = w 3533. i0k57. Issz5. i6tzj. 17747. is65z. 18515. bem Banthause Teichmann & Comp. in Chin 367 . Iid35. B16 i. 2355561. 36075. 26655. u bewirken . 266 Aus der 13. Verloosung de 1873 mit Aachen, den 18. März 1875. 57 Stic à S6 Thir. d Coupons. Die Direktion. Nr. 25 132 232. 286. 382. 405. 480. 538. 727. 884. 2 500 Thlr. Nr. 1719. 18360. 2531. 3956. 4733. 1g. d, rs, öh lc h ä, m siös Töir. zr, Slg; zz4g, ids, ss s. sg, lisoo) Bekanntmachun i845. 1dr, 20 cs ins, 6 , 86 , , glg, 33g. 191. 16s. 196773. 1856. 115. . g. 2430. 2555. 2535. 2755. 2875. 339. 3239. 3337. 11118. Tigid. i?sz3. 13135. 15597. 14353. 1585393. Bei heutiger Ausloosung Solinger Stadt ⸗Obli— 3555. 3349. 3353. 4214. 4259. 4319. 453535. 465453. 18059. 17538. 77783. 7784. i809. S558. 19455. gationen wurden gezogen; 4735. 4761. 4526. 4978. 4992. 507. S063. 5203. 19597. 2165. 21565. Z261I58. 23533. 35751. 2594. Hen fr erte Ea gz Aus Verloesung de 1874 mit Litt. A. Nr. 69. 90, 165 . , eg fart 6. zr. , , gs zo, 40, 421, 431,

a. 0M Prioritäts⸗Obligati Gon on,. Ill. der ae Fricritats- Obligationen , , ,. Fiös. Lütt. C. Nr. os Von der zweiten Emisston:

Lit. I 16h Thlr. Nr. 5134. , g e s gi 51 Stuck à 100 Thlr. siI7 355. 36. 8633. 85855. gi84. g6817. . . ern,, .

Nr 1577. 1685. 7760 1780 1875. 7209. 2222. 2396. 10895. 109797. 19614. 10990 11200. 11330. 12028. 5 ö ö w h . . 3 ! 2 ‚. . 3572. 3153. 3549. 3921. 3942. 3988. 4520. 4353.1 5 , erfolgt am 30. Dezember d. J. durch die hiefige

am

1. Juli 1874 fällig gewesen,

1912

Nheinische Eisenbahn.

1913]

Rheinisch⸗Nassauischer

in den Geschäftsstunden des ĩ i 9 1. . J, Vormittags von 9 biz a. rfurt: bei unserer Hauptka b. in Berlin: bei der Ii 7 Gesellschaft; oder o. in Leipzig: bei der Leipziger Bank 2 p n 6. . ; r uf die . ,, , 33 e ,. Einzahlun . 862 * nan f n n äulen, 2 d Anbringung der fässlgen Fividendeuscheine ü Eisentheile zu den Dachkonstruktionen ꝛc. für die Hit it 6 neue. Wagenreparatur⸗Werkstatt in Ponarth bei gert! e n. nr, , . ue. j . t in. ; rechnun 94 e. len soll in 3 Loosen in Submission 8 Inhaber 1 n. n, em sfh'n. , . 66 aer n , Certi⸗ ; 3 iese zweite Einza i q Loos L. circa . 5 ö . . April *. * ö i nn lh ern. ö ; . erleiden die im 5. 1 ; Loos II. eirca . ö nen, j an ö K . . ; iedeeisen, ei der Einzahlung sind die ü = Loos HI. cirea 66 C. Gußeisen, tenden ö 6 5 er d . ö K. Schmiedeeisen. je in duplo auszufertigenden ummernverzeichnisse n ote hierauf sind portofrei, verstegelt und derselben der Einzahlungsstelle zu übergeben und da⸗ Prechender Auffchrift versehen, bis zum Sub. gegen neue, über 5 Mark (oder 70 Thir.) lautende Certifikate in Empfang zu nehmen

missions termine Mitttwoch den 31 März er. worüber auf dem einen der bei ĩ . , . er beiden Nummernverzeich⸗ u haben das Porto für Hin

1905 Aachener Industrie⸗

e; oder . DPigkonto-

In Sachen des Eduard Mecklenburg von Wiesbaden, Klägers,

gegen

die Erben des Gottlieb Christ. Metzler von Weilburg, hebe r ö z

wegen Arrestanlage. Den an unbekanntem Orte abwesenden Mit beklagten, Richard Schmidt und Moritz Schmidt, wird eröffnet, daß auf die vom Kläger eingereichte Arrestklage, deren Einsicht Ihnen im hiesigen Se⸗ kretariat gestattet ist, Arrest auf mehrere zum Nach⸗ lasse gehörigen Immobilien angelegt und Termin zur Verhandlung über die Arrestklage auf den 16. Juni J. J, Vormittags 9 Uhr, anberaumt ist, unter der Ankündigung, für den Kläger der Wieder⸗ gufhebung, für die Beklagten der Bestätigung des 6 . . des oer, de.

eitere Verfügungen werden nur durch An

am Gerichtsbrett ee nnt gemacht ö. 6. Weilburg, den 13. März 1875. Königliches Amtsgericht. J

1824 Ediktal · Citation. Nachstehende Personen, als: ; L. die unbekannten Erben dez am 22. Juni 1868 . eien. 2, ö. . . 72 r ona verftorbenen tsitzer ohann Henkelmann, 4

der Rheinischen Eisenbahn · Gesellschaft. Soeben ist erschienen:

Chronik

des

Deutschen Reichs Anzeigers Königl. Preußischen Staats⸗Anzeigers

r 18274.

Enthaltend: Sachregister zu den vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1874 in demselben publizirten Gesetzen, Verordnungen, Bekanntmachungen ꝛc. Y Üüebersicht der in dem III. Jahrgang (1874 der

Besonderen Beilage enthaltenen Artikel. Preis 50 8

Decke. , we görgzl. Peerß

Expedition des Deutschen Reichs⸗ un nigl. Preu rwe e, Re mer 8. W., Wilhelmstraße 32.

In Kommission bei Carl Heymanns Verlag, 8. N.

Königgrätzerstr. 109.

Zweite Beilage.

7

Vormittags 11 Uhr, swärtige Einsender

an . ö einzureichen. ichen Bedingungen und Gewichtsberech⸗ und Rückendung d i nungen werden auf portofreie Anträge unentgeldli Formulare * . n , , nissen , Bromberg, den 11. März 1875. gie e n n, K

Maschin entechnisches r der Königlichen 2 tionen unserer . —— J. V. Franck. ( Gto. 109 /3)

von uns verabfolgt werden.

furt, den 1. März 1875. Die Dirertion.

15634 47530. 4795. 5655. 56312. 6595. 8472. 57509. 17501. 17651. 17665. 18663. 19544 21990. 22905. 65991. 7078. 7185. 7222. 7289. 7348. 7404. 7619.

23662. 24964. 25430. 26313. 26653. 27201.