⸗ . . 5 Nheinische Eisenbahn⸗G ts che enbahn⸗Ges ells chaft nden igen — — 6. ablissements, Fabriken ö. — — . Die Kreisthierarztstelle des Kreises ; ⸗ ; ; und Großhandel K 61 . ,,. n . . ß, den . , ͤ — . ; ; „ etatsmäßigem Ge⸗ thi ü . e halte vnd bo ee gol Karel None hehe ell. r nn. . i n n n e r .
H VI 1 2 . J 65 XV [1276 Vissard nr ̃ 865 . . ) ; 9. . 5 wollen, werden aufgefordert, ihre ! Abtheilung des Innern. Dumrath.
* Preußische
von J * 8 3 . von T. Neinhins inn inn R
z6, 3009000 Mark (12,100,000 Thaler) neuer Altien. d, ,, er To Center eden redi giü en Gr senschaft.
en 3 und 10. Juni 1874, der Konzessions⸗Urkunde vom 9. Juni 1873 ö pramit d k ; ĩ ; oll. ö 8 a ,. Artitel 47 Ind as des Statuts qu der am und des Statutnachtrages vom . del, Gewerbe und öffentliche Arbeiten haben wir beschlossen, von Hillen e fan 6 Cassel, Berlin, NO., Greifswalderstr. 20, im, Geschäftzlokale, Unter den Line ez; ver of · fw r ns, e nn, dem Kapitale, welches für die llung de ; Beschlüsse genehmigten Erweiterungsbauten und Ergänzungen Größte Auswahl von Billards aller Arten, Spexzialitãt . , . . , des Betriebsmaterials und der on 12, 106, 006 Thaler — 36,300, 0900 Mark durch Ausgabe . et assortirles Lager saämmlliche! Eur EiegelImassehimem un vor mresen he, , a , . ö ö Aktionäre wird auf Artikel 44 u f. des Statuts
3 ö * j f ' ö 2 9 . . r ] ö? = r 145,200,000 Mark Aktien, Stamm⸗ enstlien. Mnstrirt Preiscourante franco. abgabe auch durch Hinterlegung der auf den kJ
von 48.400 Stück neuer Stammaktien aufzubri aktien, Prioritäts⸗Stammaktien und Bonn⸗CLölner nter den nach⸗ Depot · cheine ! folgenden Bedingungen zur Verfügung zu stellen. . / Milton be, . ö ; . a. n , , . au J Benstande sind: Bedingungen für die Betheiligung. , ane g n ger. Berl e Fife. übet die Vrmaltung und den Stand der Gesellschaftt. Anghlegenheiten. ; 4 Metall⸗ ö Beschlußnahme wegen G i t ; etall - und Glas Ertheilung . e, n n , ,, J
1) Di i d ne Agi 8 . . 3 , K , 3 ic daislengie ßere Berlin, den 20. März 1875. . '. evisor.
ü räsident.
3) Das Anrecht ist geltend zu machen innerhalb der Präklusibfrist vom 1. bis incl. 15. April 1877 bei einer der nachbenannten Stellen: in Cäöln bei d terzeichneten Direktion; finfiehlt sien fir an, . a. in Cöln bei der unterzeichneten Direktion; ferti zung von Metal Kiuiipum cr .
eführt werden kann. Die Legitimationskarten können bis zum Versammlungsteige 2 Uhr
Prämiirt erem Geschäftslokale in Empfang genommen werden.
l Berkn hei hen Bunkhänsern S. Vleichroeder und der Bank für Handel und ndustrie; Fligel und Harmon imm . 6g ee lun unter Garantie. . ; ; . *r nn n, Gt ha kel kaHlam.
in Hanmburg bei dem Bankhause Ed. Frege K Cu., . unter Vorlaͤge resp. portofreier Einsendung der Aktien, ohne Dividendenscheine und Talons, behufs deren Abstempelung und eines doppelt ausgefertigten, genau nach der Konrad Krause, Pianoforte Fabr. 1 n en, offentlichen Ge⸗ Nummer geordneten Verzeichnisses, welches mit Datum, Namen, Wohnort und Unterschrift des Präsentanten, resp. dessen Bevollmächtigten versehen sein muß. Die Rücksendung in Berlin, Vw. — 5 senflder Wm bäu den . Strg⸗ Dritte Ein ahlu d . 39. Leipziger Straf⸗ 39. . lere gen, ch,, ꝛ ig uuf s Altienkapital * 3 er
der Aktien erfolgt, wenn nicht Seitens der Absender anders bestimmt worden ist, unter Deklarirung des Nominalwerthes. zipzig Die Formulare für die Anmeldung können vom 20. März c. an von unserer Effekten⸗Verwaltung, den Bankhäusern S. Bleichroeder, der Bank für Handel und 1 w. Nagazin. Königs Sirafe 0. Provinzial ⸗Ausstenlungen. 50s ede n,, ,, Gotthard bahngesen schaft.
Judustrie in Verlin und Ed. Frege u. Co, in Hamburg bezogen werden. 3. [1430] Nach Maßgabe d C dh. Wenn 61. waltunggrath auf . e der Art. ', 8 und 9 der Statuten der Gotthardbähngesellschaft hat der Ver-
4 Auf die neuen Aktien sind einzuzahlen: a. bei der Anmeldung bis inel. 15. April dieses Jahres 20 Proz. des Nominal⸗Betrages der Aktien; Samenzüchter, Kunst. und Handelsgärtner. ar, II. März E87
b. pr. 15. Dezember 1875 20 Proz.; C. pr. 30. Juni 1376 30 Proz.; z . ⸗ d. . 31. Dezember 1876 ö. zien mit 30 Proz. uedlinburg, Provinz Sachsen, , , ü,, 24. betragenden Cinzahlung auf die Aktien der Gotthardbahn von je 6 . . , n . 1 3. . . , . , nach den Verfalltagen nur unter gleichzeitiger Vergütung von 6 Proz. Ver⸗ S ortim ent e ‚ 6. n S angeordnet. Es werden daher . gut gi . e,. zugszinsen der fälligen Raten, unbeschadet der Ein orderung der erfallenen Konventionalstralen. emüse⸗ Imen: Einzahlung am 36. und 31. Mä Interimsaktien der Gotthardbahn eingeladen, diese dritte 1hrchesember 1875 fällige Rate von 20 Proz. bezahlt werden. In diesem alle werden - 1 n: März, i. . oder 3. zipril nächsthin unter Votwéäsung der Jüteri — — ut . 6 z. G nir ga denne Gärten n J
Bei der Anmeldung bis inkl. 15. April 1875 kann zugleich die zweite pr. von dem Betrage der zweiten Rate 4 Proz. Zinsen gekürzt und demnächst die unter Nr. 6 bezeichneten Interims⸗Quittungen den Aktionären gegen Auslieferung der Anmelde⸗ Ir I , icin . Nr. III., mittlere 5 In der Schweiz:
bogen ausgehändigt. 5) Die neuen Aktien nehmen für das mit dem 1. Januar 1877 beginnende Betriebsjahr und folgende an der Dividende Theil; bis dahin beziehen dieselben 5 Proz. Zinsen, Nr. II., größere ö außer bei der Kasse der Gesellschaft in Lu kö . ; ; ‚— = . ; zern; in Zürich b ĩ ĩ 361 welche an der Schlußʒahlung pr. 31. Dezember 1876 gekürzt werden. enthaltend die besten Sorten der e eff f y 10. . ö . Handelsbank, dem Bankhause 6 zu *. ginn n , , n . Diese Zinsen betragen von den Ratenzahlungen pro Aktie; Bedarf von Gemüse zu erhalten. um das ganze Jahr hindurch den nöthigen Jan rern J n, ,. in Aarau bei der Aargauischen Bank; in Winterthur . . a. von 20 Proz. —= 150 Mark für 20 ½ Monate— w Sortimente von Blumensa cantonale , , . e Cee gn: in Bellinzona bei der Hanc b. von 20 9. , J . 3 . . für M 2. 3. 5. 10 15. 20 Nen Lombard, Odier & Cie. use Pury & Cie.; in Genf bei dem Bankhause C. von 30 Proz. k 4 kö 6. enthaltend die schönsten Sorten Sommerblumen Einfafsung Tanze . ? ꝛ fsungspflanzen, Staud . In Den ö . Zusammen — 5 M. 35 * F. . 4. i, ,, Blumenflor zu erzielen. Auf vielseitigen J ieder nch ö in Thalerwährung Fr. 3. 15 Cts. = 1 Thaler eutsschl amd; ö Demnach sind zu zahlen in dem Zeitraume; , . . . Sälnehnee gr Kitts t; n götg bei G. Oräschetnn gen, d Hie, ö a. vom 1. bis inkl. 15. April 1875 20 k 150 M. — Pf. . . Blumen Samen in dieser Weise herzustellen in J ,, von Gem e , ö. M. bei M. A. v. Rothschild C Söhne und bei der Filiale der Bank fin n er 26 . n H. bes uri. 15. Dezember i875 a Prozßgs .. 69 ö kene , g ü chf t r In Italien . rhältnissen unserer geehrten Abn . 3 . ehmer anzupassen. Für Verpackung der ⸗ in Francs oder Lire in Gold
c. vom 21. bis inkl. 30. Juni 1876 30 Proz k selben wird ̃ ; . ; nichts ber echnet. Preisverzeichnisse üb ö ; 31 31. O Proz. = 225 M. — Pf. e e g : siber Gemüse, Blumen umd land : d. vom 21. bis inkl. 31. Dezember 1876 30 Proz Pf fowie über Nelken und Georginen stehen auf Verlangen ren . . 19 i e e in Rom, Iren, , ,,. Neapel und Livorno bei der Nationalbank ehr. We 1. S ö ö z ing auf den fe gesetzten J cke ; z ö. ; ö . kö Verzögerung statutengemäß ein Verzugszins der 9 kö 53 Ifir er n
abzüglich obiger Zinsen —— 26 25 so noch . nburg, Provinz Sachsen. nullirung der Aktien nach den Bestimmungen der Gesellschaftsstatuten vorbehalten Den Interimsaktien sind Nummern ˖Verzeichnisse beizulegen, zu welchen die Formularien bei der
6 In Summa 723 M. 75 Pf. 1485 ö Monate mit 4 Mark, zahlt demnach IH. Heischhauer' s Hauptkasse der Gesellschaft, sowie bei den obgenannten Zahlstellen bezogen werden können bis inkl. 15. April 1875 effektiv 296 Mark, Luzern, den 11. Januar 1875. (M. 729 Z)
zuh 4 gedachten 4 Proz. Diskont von 150 Mark für 8 Die neuen Aktien berechtigen zur Theilnahme an den General-⸗Versammlungen erst nach erfolgter Vollzahlung. 1461 8 J. I 8 IJ jrskti ; . ! . ⸗ n Interims⸗-Quittungen, auf welchen die 2 E IEæ 2 B Ho 1 . Die Direktion der Gotthardhahn.
6) Nach erfolgter Einzahlung von 40 Proz. des Nominal⸗Betrages werden 5 ö Direktion gegen ö ö . . . späteren Ratenzahlungen ebenfalls quittirt werden, ausgereicht. Bei der Schlußzahlung per 31. Dezember 6 werden die Interims⸗Quittungen gegen die Attien⸗Dokumente Kerlim, S., Ritterstrasse Nr. 58 (483 M h si '. ‚. erlaubt sich zur Saison ihr reichassortirtes Lager aller Arten Luxuswagen h Stadt und Landbedarf, als: . Central. Biel her ichermngs Verein, . ; rlin, Friedrichstraße 232.
ausgetauscht, ohne daß die Direktion sich zu einer Prüfung der Legitimation des Präsentanten der Interims⸗Quittung verpflichtet. . ; hres Anrechts und die Anzahlung von 20 Prozent auf den Nominalwerth Landauer mit 6 Fenstern, ein⸗ und zweispan nige , ,,, en f ö uß,
) Die Aktionäre, welche die im 8. 3 bezeichnete Präklustvfrist für die Geltendmachung i der Aktien nicht innehalten, verlieren ihr Anrecht. . .
e Konventionalstrafe von zehn Proz. der ausgeschriebenen Rate, deren Zahlung im Rückstande Doppel⸗Kaleschen, Coupee's, Clarencen, Coup J i d betreffend das Jahr 1874.
h ö sind Versicherun gen r gh gr w dügich der Ristorni im Betrage von
8) Wer mit den ausgeschriebenen Ratenzahlungen im Rückstande bleibt, hat ein schrie ͤ id geblieben ist und sechs Proz. Verzugszinsen zum Vortheile der Gesellschaft verwirkt. Ist die Aufforderung zur Zahlung mindestens drei Mal in den hierzu statutgemãß Phastons 20 beftimmten öffentlichen Blättern, das letzte Wal wenigstens vier Wochen vor dem für die Einzahlungen gesetzten Schlußtermine, bekannt gemacht worden, die Zahlung aber a n n, . ö
Wer die zweite Rate zugleich mit der ersten zahlt, kürzt davon die oben
Ausgabe.
ö.
demungeachtet noch immer nicht erfolgt, so steht es der Direktion frei, entweder den einzahlbaren Betrag der Aktien nebst Konventionalstrafe und Verzugszinsen gerichtlich ĩ empf . . , r zu b 6 letzteren Falle . die bis dahin i e e hlten Raten als der Gesellschaft verfallen und die durch die Ratenzahlungen, sowie landes, ,, 3 , nn, Wagenfabriken des In. und Aus. Einn ah m e. durch die ursprüngliche Unterzeichnung dem Aktionäre gegebenen Ansprüche auf den Empfang von Aktien für vernichtet erklärt werden. . Solidität nur die Verarbeitung des besten Schmiedeeisens arg eise zu genügen, während für die Eine solche Erklärung erfolgt nach dem Veschlusse der Direktion durch öffentliche Bekanntmachung unter Angabe der Nummern. An die Stelle der für verfallen in kůrzest D mn ffn auf Egquipagen in jedem beliebigen Genre und einzelne Wagenbestandtheile werden Mun ge nn, M Gr erklärten Aktien können von der Direklion neue Aktien ausgegeben werden. . rern ,,, er ggf hf die Fabri ihre R w D Prämie abzügl. der Ristorni. . 39866 18 3 I Bezahlte Schäden k 9) Diejenigen neuen Aktien, welche von den Inhabern der alten Stamm -Aktien, Prioritäts⸗Stamm⸗ und Bonn⸗-Cölner Aktien etwa nicht in Anspruch genommen sind, sowie Stellmacher⸗ und Lackir⸗Arbeiten zu k eparaturwerkstätten für Schmiede, Schlosser⸗, Sattler, 9 hrämien ⸗Reserve aus 1573... 28,5 2119 2 Schäden ⸗Reserve kJ . diejenigen, auf welche nach den vorstehenden Paragraphen der Anspruch hinfällig erklärt worden ist, werden von der Direktion bestmöglichst im Interesse der Gesellschaft begeben. ) k aus 1873. ö. 3 3) Prämien- Reserve pro 1875/76. . 28,436 20 Cäöin, den 5. März 1835. V uss! Verschiedene Bekanntmachungen. i . JJ , Die Direktion Berliner Bankverein. ö Auf Grund des 5§. 28 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am lust durch Nachschuß zu decken 27185 4 6 3 ie l e nen, Foursverluft an Effekten zum
der Nheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Sonnabend, den 7. April d. Is., Vormittags E Uhr, k .
Das eins Czemplar erkällt, der Sänsfndern leis in unserem Geschäftslokale Mohrenstraße Nr. 45/44 — stattfindenden Abschreibung auf Inventarien⸗ Conto ;
( ö die Zeit vom 20. bis 31. Oktober 1874 aus eschrie · J coursfähigem Zustande, der noch fällig gewordenen 85 ; l renßische Hypotheken⸗ ,,,, der VIII. Rate von 10 au die Coupons und Talons erfolgen. . bescheinigt zurüt. Gegen Rücgahe desselben werden vierten ordentlie Gz II7o0ꝛ] Aktien⸗ Bank. pon ihnen gezeichneten Stammaktien wiederholter Fehlende Coupons müssen vom Kapitalbetrage demnächst die ahgestempelten Sbligationen erfolgen, — en ichen eneral⸗Versammlung , n, e, . e ng ungeachtet noch immer nicht abgezogen werden. Dieselben Inhaber dieser Obligationen erhalten ergebenst eingeladen. . em Reservefonds überwiesen. algbann gieichteitig eine Prgvision von K. Prozent Anf der Tagesordnung stehen die in den 85. 15. 28. 34 der Statuten der Beschlußfassung = 81,547 8 6
Die Dividende für das Jahr 1874 ist auf ge eistet. Alle Inhaber ö . ig l d und ö. 9. ga des Nominalbet ages der Obl ga onen der General Versan mlun vorbeha enen Gegenstände il 2 b * 12309 festgesetzt worden und lösen wir den Diesel den we den hiermi nochmals au ge ordert, Conve ti 9 i 1 . i li ö Zur . . ei 1 . Publikums wir 15 der . richt . 1g kti i . B l r t f f rtirun einverstan en n keit de 8be r trektion, 1 ance Ultimo Dezem er 1 4. ⸗ ö
. ; ; ĩ ĩ i ĩ ĩ ten wünschen, werden ersucht, ihre rr , i gar. art 6 zo . ß , dn . 2. 6 ⸗‚ der früheren Naten erfolgt ist,
berjenigen Annahmestelle, bei welcher die Einza lung Obligationen nebst Co J ; fftliche = e r
rienige hmeß ch zahlung . * 1875 Behufs 3 ,, . , e n, 234 . 3 . . ö., Vertheilung des Reingewinnes
; ‚— 3. ĩ v Juli ablaufender und der ooste ie Neuwahlen zum ür di ahi ;
cho von heute ab an unserer Kasse, Behren bis spätestens zum 30. April d. J , ,,. ö i . 1 a, een ö 3 ufsichtsrathe für die statutenmäßig ausscheidenden, sowie ferner für Activa. P assi va. eichs · Anzeiger
aße Kr. N ein, woselbst auch der Geschäflsbericht zu leisten, widrigenfalls gegen die Säumigen in — unn nso : zwei Mitglieder, die seit der letzten General ⸗Versammlung i : seder⸗ pro 5 von den . in Empfang genom⸗ ,, der Bestimmung des §. 7 des Gesell⸗ oder bei der ostpreußischen landschaftlichen Darlehng . Obligationen jedesmal im Reichs , i haben; ; J ng ihre Funktionen nieder men werden kann. schaftsstatuts weiter vorgegangen werden wird. Kasse in Königsberg einzureichen, und zwar mit s der Königsberger Hartungschen Zeitung bekannt g 5) Vorlegung des inzwischen festgestellten Reglements für die Pensionskasse der Angestellten 9 Beriin, den 15. März 183 rr an. der. n r e 1 e e . mahl tna, den 16. Man. 18s Din n e Tomke, wege sc Stäamnegt . 3 ge re ü aht ) Prämien-Neserve pro 18.5 ss6 ra es Einsenders, die Nr. . 16, . ö welche ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, werden i ekten (Eisenbahn ⸗ Stamm · Atti « Schäden ö. Der Kreis ⸗ Ausschuß. mäßheit des 3. 37 der Statuten ersucht, ihre Aktien mindestens 6 Tage 6. . 6 3 und i n . 3 a n 3 ö
Pi Yi ( er An Die Haupt⸗Direktion. . der Oels · Gnesener i gesensckatft Betrag ber Obligation enthalten muß. . 8 machung der Einberufung der General ⸗Versammlung, alse spätestens bis zum 22. März e, entweder 3 e . . Versicherten 4 Fefervefondz. .... raͤmien · Raten). j ——
Spielhagen. v. M = pielhag raf altz an — . (1688
ier rr, ln, gen. 838
* =. 3 ö. er König reu en t. B ö. 2. ; thab ; 3
Ciln Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. n,, ner ute war vn nher r,, ,, n,. oder in Wien: bei der t. K. priv. allg. Desterr. Bodenkredit ˖ Anstalt, ) Werth des Inventariums.
1902 Bekanntmachun 7) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. .
los Delẽ· Guesener Eisenbahn. g. n vertirrn ,, e des Kreises Die Aktionäre der els · Gnesener Eisenbahngesell etzko betressend. 3 z Zi 1 der ; getre 18h 4 insenzahlung. oder in Frankfurt a. Hi.: bej dem Frank
Hann welchen die mik den Rummern 3. J. 13 17 Durch Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 1. Februar s⸗ 3 9 , n , , n de gin fn nr mr, .
7 29. J7. 36. 39. 56. 51. 54. 84. 55. 57. 6g. 1855 ist genehmigt worden, daß die auf Grund der g der am J. April. fallenden Zingcoupons der priorittz · Obligationen Ill. . Die Aktien sind nebst einem doppelten, arilhmetisch geordneten und vom Deponenten eigenhändig Berlin, den 21. Februar 1816
5e. ss. S3. 75. 71. 758. 35. i. J3. 93, 95. 37. 35. Privilegien vom 20. April 1865, 27. De ember 1865 ĩ . 188. 4 Mai 1868 ausgegebenen, noch im Umlau 1V und VI. Emission Litt. B. unserer Gesellschaft erfolgt sind ; . . un 33 n. 1 1g. 1. 163. en ich, . Fi m, des * in eee, . * . , . . ber Direktion der Dis konto ˖ Gesellschaft. ö . ö ,, j 9 Gentral Vieh ch 133 135. 1835 207 206. 211. 212. 213. Oletzko in zu 4E Prozent verzinsliche umgewandelt in Hamburg bei zer NRordden n ; . ! / 2e eyonenten wird dagegen dag eine Verzeichniß quittirt zuräckdgegeben und gußerdem ein entral⸗ ö 5. 1. . 3. 6 XJ. 225. 226. 229. 239. 3 Ha Ce hen in nltliche noch um⸗ in er fn, a. Mi. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne und bei der FJilia Legitimationgtarse eingehändigt, welche ihn zur Theilnahme an n, , . . , te n , Verein. . 3 w we , W, g, ge, de, ges, laufend. Sieber, Krelschbiisätig n . sämmt⸗· er Hant für Sandel and, end strle anrit d führung beg hit r n, Dircktor. d J Dä. 7J5. zß5iü. 3I5. 355 363. 375. 331. lichen Emsfionen zum 1. Juli 1875 gekündigt,, in den gewöhnlichen Geschäflsstunden vom 1. bis 15. April er. un ; FGtwalge Vellmachten C. 7 des Statuts) stnd auf die Rüchseite zer degitimationskarte zu setzen Die Uebereinstimmung des vorliegenden Höech gungeabschlusses dez . 355. 386. 39j. 3935. 395. 394. 399. 499. 495. zIs. Bie Hückzahlung des Kapitals und der bis dahin in Cöln bei unserer Haupttasse (Frankenplatz) Barmittags. den N nete n ö. unterllegen der Prüfung des Aufsichtsraths, welchem dieselben fbitestens am 16. Äpril e, Vor⸗ Vereins mit den Büchern der gedachten Gesellschaft ane , ,. Central · Viehversicherungs⸗ 26. 139. 450. 431. 433. 433. 454. 36. 45. 38. fäulgen Zinsen soll am gedachten Tage bei der Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnete mittags 1] Uhr, in unserem Geschäftslokale vorzulegen sind. : nommener Prüfung ; gen wir hiermit auf Grund worge⸗ 445. 449. NI. 486. bezeichneten Quittungs bogen strelskomurunal Kasse zu Marggrabewg und mit der Quittung über den Empfang des Geldbetrages versehenes Verzeichniß vorlegen. Berlin, den 16. März 1875. Crnstud den . März 18s5.) zugetheilt worden sind, haben die durch die öffent⸗ bei der landschaftlichen Darleijns · Kasse zu Cöln, den 14. März 1815. e Di un Tir Firsttion des Berltner Bankvereinz. ; n, en Ce, n . liche Bekanntmachung vom 30. September 1874 für Königsberg gegen Rückgabe der Sbligationen in Die ektion. J Delzner. Pr. Simon. a alhiirse, 3 J. a . 3 r erg ö 1