1875 / 70 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

== Kunst und Gewerbe“ Wochenschrift zur und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Vorbehalt veroͤffentlichten Vorstandsbeschluß vom Am 23. Februar 1875. ꝛ⸗ ; ö ; k. ö z 2 9Y; ; Förderung deutscher Kunftindustrie, 2 Schultze hier eingetragen worden. d 27. November 1869 künftig anstatt im , Fol. 244 6. . Comp. in Gr. Mühlin Grenesem. In das Handelsregister des unter⸗ Ddbeln. Gerichts amt) des; Johannes Töbeck und Carl Wilhelm Louis Der Kaufmann Richard Köster in Minden ist vom bayerischen Gewerbemuseum zu Kürnberg. re—⸗ klatt für das Herzogthum Coburg in der Eoburger gen, die Geschäftsfährnng darf nur von beinen chi. käichneten Handeltgerichtes ist heute Folgendes einge. Am s. Mars.. Müll. nd Mialngdes de Bertha, . peflorkben and, wirr gs and in gag e ä n ini, digirt von Dr. Otto von Schorn, enthält in Rr. 13: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Jolg Zeitung erfolgen. ellschaftern, Maurermeister Gottlieb Wesche in Gr. tragen worden: Fol. 110. Carl Rudolph Marie Therese Ru ⸗˖ Plauen. (Handels gericht im Bezirksgericht.) dirt durch den Theilhaber, Kaufmann Carl Ueber unsere moderne Wandbekleidung, die Tapete, die hiesige Handlung in Firma Coburg, am 12. März 1875. Mühlingen und Gutsbesttzer Wilhelm Schüßler in zu Fol. IV.: dolph, geb. Haubold, ist als Inhaberin eingetragen Am 3. März Kuhlmann und, den Kaufniann Leopoid gui Nürnberg: Aus der Mustersammlung des bayer. Sninckardt & goehler Herzogl. Sächs. Kreisgericht. Zens zusammen erfolgen. ö . März 1875. Die Fi 4 Knies Erbert & Sohn; Iruno Tnorr s Pro mann in Minden. ĩ Gewerbemuseumg. Berlin;: 9 Deutschen Reichs vermerkt steht, ist eingetragen: Grun er. Ballenstedt, Kreisgericht. ; . Dir Firn 3. C. hol gore, Rittmitzer Kalk, und Ztegelfatzit; 2 i n n. d ,, . it: E ,,. ue. Verfügung vom 20. Märn JJ, , ,, , r, , ee, e e es,, , ,, ,,, , wren un n d, , , . 1 ? r . z 72. A. W. Haase, ; . om 19. 1875. J * ; 3 , 3 ; 4 .

Museum Carolino Augusteum. Für die Werk- Berlin übergegangen, welcher dasfelbe unter 6 dandelsrichterliche Bekanntmachungen Am 26. iin , ; . Greußen, den 19. März 1875. tion und den. Vertrieh von Kalk, Ziegeln ze; Relohenbaoh ( Gerichtgamt.) . Ber statt: Neue Metallbearbeitungsmaschine der Tanite- Firma E. Prölß, vorm. Quinckardt & Koehler, im Fol. 91. Herrmann Rudloff, Firma gelöscht. . Fürstl. Schwarzb. Justizamt. Grundkapital o. g00 Mark, wovon 30 0900 Mark . Am 12. März. E18. Bekanntmachung. Company. Aus dem Buchhandel: Das Königliche fortsetzt. Vergleiche Nr. 8620 des Firmenregisterg. Herzogthum Anhalt. ; R. Helmkampf. . auf den Gesellschaftsgrundstücken sicher gestellt sind Lol; 84. C. Wa ler K Sohn; Carl Eduard In unser Firmenregister ist saufende Nr. 182 Schloß in Berlin. Kleine e m, 33 13 st ist in unser Firmenregifter unter tr. Sõzß6 Dessau, Kreisgericht Pim las . Gießh egihnm Oldenburg. —— n ,. ,,, W n , , Is. Stem Kaiserglode. Jubiläum. Ausstellungen. Interna- die Firma: Am 4. Januar 1875. mt Damme. ö ! ĩ i. benden 69 9 art aber in e. ö k ; ; lien! ger , mn. ie enn ren Erklaͤrung E. Prölß vorm. Quinckardt & Köhler, Fol. 7. alm ern! Sohn, eingetreten Wil! In das Handelsregister ist eingetragen: ; . ** J lautende Aktien lede zu 300 M zekfallen. Die Sehns Nachfelger sirmirt, ist Inhaber der Firma. zu Oels. und als deren Jnhaber der Spediteur zur Wilags. Stickerei auf sinem, AUltartuche in und glg deren Juhaher der Kaufmann Eduard Lud. hesm Tuchmann; nunmehrige Inhaber: die Kaufleute Zu Nr. 19. Firma J. H. Frerker. Sitz Dinklage tuch hen eingetragen: fen lichen. Bezau ungen ,, n, , rg, nen ,,, Re Err , genf is eingelhaten wamßen. der. St, Petrikirche in Culmbach, aus dem wig Heinrich Prölß hier eingetragen worden. Philipp Tuchmann, August Tuchmann und Wilhelm 2 Nach dem Tode deg J. H. Frerker wird z . e. ; Vorstgnz oder den Stellbertreter des Auffichtsraths durch Tod ausgeschieden, Wilhelm Alban Klotz ist els, den 13 März 1875.

1641; aufgenommen von F. Huther. Tuch das Keschäft unter der bisherigem Fi ; Cole e en ichn des Firmeninhabers, ern beer win d ierlreüer d f w. Leipziger Mitinhaber der Firma, von Zeichnung der letzteren Köͤnitzliches Kreisgericht. . inst e nem n n n. In unser Firmenregister ist Nr. 8621 die Firma: 6 Am J. Januar 1875. der Wittwe J H. Frerker, e g n men . . D m nn fn zu dalberstadt. Zeitung. ; aber ausgeschlossen. ; ; I. Abtheilung. der Musterfammlung des bayerischen Gewerbe⸗ A. Borrmann Fol. 305. Alex. Landecker, Firma erloschen. als alleinige Inhaberin der Firma fortgesetzt. . Halberstadt ö z Am 15, Mär Rasa wein. eri te gut) Ppleseh B museums. München; Augftellung von Pracht. und als deren Inhaber der Fabrikant Carl August Am 4. Februar 1875. Zu Nr. 31. Firma B. H. Kröger. Sitz Dinklage. Colonne 4. Bezeichnung der Firma: (Zur Ergänzung der Bekanntmachung vom 22. Fe⸗ Am 27. Februar. Esehem;. Bekanntmachung. einbänden. „Berlin: Zur Weltaue stellung in Phi. Borrmann hier, Fol. 431. Meckelburg & Lippe, Inhaber: Kauf⸗ 27) Die Firma ist erloschen. ö ; eh n e z bruar 1855) ol Ch; Borschußterein zu Restwein, ein. In unfer Firmenregiser ist here zufolge Verf ladelphia 1876. Hannover: Das Welfenschloßz; let iges rn, , Blumenstraße 65) mann Eduard Melelburg urd Kaufmann Carl Lippe. Zu k Firma J. W. Kathmann. Sitz Ferner ist in . ,, . , n, , n,, , . ö. en n 6. dieses Monats unter Rr. 167 pie und die Polytechnische Schule. Frankfurt g; M.: eingetragen worden. Zerbst, Kreisgericht. andslrone. ; . 48 die von dem Ingenieur Wilhelm Grolman Zur . n, , mm mn gn gen , . 220 i. ; ; Zur Errichtung eines Gewerbemuseums. Für die In unser Fir menregister st ist Nr. S622 die Firma: Am 20. Januar 1875. * 2) Die Firma ist erloschen. . Zeichnung der geha hten Fänge seiner Ghehattit des Vorstandes sind von beiden Mitgliedern desselben 1874; Sitz: Roßwein; Zweck: durch Ansammlung „H. Bergmann in Pleschen“

* 6 . e ! u Nr. 65. F B . . in. oder deren Stellvertretern zu unterzeichnen; der stell. von Vermögen ꝛc. den Mitgliedern Heldmittel zu um3d als deren Inhaber der Kaufmann Heymann er ee, . k Ed. Täuberccht Hol. B33. G. A. Hirsch, Inhaber: Kaufmann 3 Sit sHhin n ahlmaun & Borgmann. . . geborenen Schmidt, ertheilte Prokura ein Pertretende Direkter Colditz führt den Vornamen beschaffen; Engelbert Brückner. Direktor, Friedrich Bergmann in Pfeschen eingetragen worden. 4

: 8g. ; Gustav Adolf Hirsch. int la 8 Wi * ö ; , , wa, dee eher gg, ae e mn a , , . bellen. Sit Säure da rn, me wfnhcha GF e 1 Die Kunstgewerbe⸗ und Industrieschule clkiges Geschäftelokal: Krautstraße 46) Louise Glödner, . te en Hermann (Eandẽkronh. 66 1 niliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vertreter gemeinschaftlich zu erfolgen. vertreter, Woldemar Humbsch, Kontroleur, Eduard ——

J. j ; eingetragen worden. x ; ö 1 ö . D ö d. icht i irksgericht; Schröder, Carl Friedrich Kirchbach, Melchlor Froh Querfurt. Handelsregister. zu München. Das Berliner Rathhaus. Ausstellung ketrag . Glöckner, Stud. theol. Georg Glöckner, Louife Glöck⸗ ID Inhaber, alleiniger: Johann Heinrich Kʒzöo⸗t Halberstactt. In unser Gesellschaftsregister J . 6 , ö Emil nr n , . . u In unser hundels r if r if, ist bei der

in Tepliß. Reducierschieber. Neues im Maschinen- Helsscht ist: ner; alleiniger Inhaber: Kaufmann Rudolph Glöckner. horst zu Bünne. ist bei Rr. S6, woselbst die Firma „M. Liepmann P 8. iedrich nn . e. Firna: fach? Cine Frauen? Hochfchule uren gd, ang Helöscht ist: . Am Ce Februar, Nr. 64. Firma ) G. H. Siene. Sitz Dinklage . i 96, woselbst Vn Dt. ol. 2681. F. O. Basto, Inhaber Friedrich itglieder des Voꝛstandes; die Bekanntmachungen t Feu'bercßtazhit , Das mneireset ace, bum en, göiber. erklär. Firn Wilheim Giesecte in Cozwisßs Y Wiberg leni. Kerb Hemi ebnete nn difelst Verfflärig rem Osgsß Sah. In Lehr d, dete n er, heul eee Setlur

( ĩ ö 26 8. Fol. 2680. ĩ Inhaber Alfred Sayda. Gerichtsamt.) lgendes eingetragen worden: Dower und Calgis, Erklärung jur Heilage: Berlin, den 22. März 1875. erloschen. Siet, Kaufman in inklage Die Gesellschaft ist aufgehoben.“ ; , ,, ö t ·e. 10. Marz. Der 8 Cedric Leopold

; z ; ; ; ). ö Guido Bierling. ĩ Cartouches⸗Orngment nach W. Dietterlin. Königsichez Stadtgericht. Am 10. Februar 1875. Nr. 63. a enn Joh. Ferd. Borgmann. Sitz . Halberstadt, den 19. März 18765. ? Am 11. März. Lol. 12. Louis Plaul in Clausnitz geloͤscht. Wahren zu Querfurt ist in Folge Ablebens aus

. i n . Abtheilung für Civilsachen. Ble in eff ö 6 . Felix h Haber, alleiniger: Johann Ferdinand Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 3 * . auf . . . . . ,, in Clausnitz, Inhaber ee r nee sgitder. An seiner Statt sind werbemuseum von Professor Dr. Stockbauer. Am 19. Februar 1875. ; Borgmann, Kaufmann in Dinklage. . s ö arie verehel. Kohn übergegangen; Josef Kohn i ustav o midt. zntestaterben: l Nürnberg: Aus der Musterfammlung des baperischen Her lüra. Handelsregister Fol. 195. Firma Adolf Nickel in Noslau er. Nr. 56. Firma J. H. Pille. Sitz , e Ham mhurg. Eintragungen in das Handels⸗ Prokurist. Sohandan. ( Gerichts amt.) a. Nie verwitwete Frau Charlotte Wahren, geb.

. in: Di i Fol. 2618. Glaschker & Hirsch, Christian August Am 9. März. Korn, zu Querfurt, . , Berlin: Die Gyps sammlung. geen n n ren rr te mn rn n. loschen. Din . . ö 1 Gia hte n , . Hirsch, Ch Pol. 45. Braugenosfenschäft zu Schandau; b. die Ehefrau des Rittergutspächter Mejer . ken 39 5. , ,, . Col. 1. Laufende geren g ö ,, f nrich in Zerbst, n. . nin, hann deinrich Pille . H. W. Kohlmeyher. August Heinrich Conrad Fol, 2682. J. Adamkewicz, Inhaber Josef der Verwaltungsrath besteht aus Ad. Eduard Anng, geb. Wahren, in Schauen, . 2 , , , 3. ö ö Go. 2. Firma der Geselsschaft⸗ haber; Kaufmann Adolf Nickel ind Oekondin Stto Nr. 67. Firma! g . . Sitz Steinfeld ischer ist in das unter dieser Firma geführte Adamkewicz. Strubell, Vorsitzender; Otto Anders, stellvertretender c. die Chefrau des Rechtsanwalt und Notar j 6. Kleine N chricht 4 ; i en. Berliner Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft deinrich Keeisgericht ; 1 i, alleiniger! Rr dri itz 3 r K gr eingetreten, und wird dasselbe von der Am 12. März. Vorsitzender; Ernst Ferdinand Schmidt, Hugo Ernst Gause, Rosa, geb. Wahren, zu Querfurt, Here wennde =. Son ri mn . u Col. 3. Sitz der Gesellschaft: ; . ge erg. 1875 Raufmann in er in rich ben Wahlde, . bisherigen Inhaberin, Anna Catharina, geborne Pol. 844. August Nitzschner ist auf Carl Hartung, Oswald Friedrich Sachße und Eduard in die Gesellschaft eingetreten. Zur . in Philadel . De. ech Berlin Pol. 461 3 68 nr Maschinenb Nr. 58. Firma F. J. Möhimaun. Sitz Stei . Oden, des Heinrich Wilhelm Kohlmeyer Wittwe, August Hermann . übergegangen, derselbe ist Ehrenreich Thomas. „Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, kann und die Wr re shr lun in 1 hia Wehn = Col. 4. Rechtzverhältnisse der Gesellschaft: z BValdi F. Daldix, Inhaber: Maschinenbauer feld . Fit Stttt⸗ in Gemeinschaft mit dem genannten A. H. C. aber pon der Vertretung ausgeschloffen; Friedrich PoI. 35. Schönfeld K Hempel gelöscht. hinfort nicht mehr von jedem Geselsschafter für sich. bungen in Rom. k . 2. Die Gesellschaft ist eine Aktiengeselsschaft. m 89 r g ittwe Louis Preuße, Inhaber: 15 Inhaber, alleiniger; Franz Joseph Moͤhl⸗ ,, . . ,, , = . go . . darf 6 e i . 2 Schönfeld; Inhaber Eduard ,,, a . Gesellschaftern gemein ĩ ĩ t ) ; ĩ U = = i ngetra rich Schönfeld. j J . *, n ff ,, , z, g, n, , nn n nn n nr gen ,, G r tend mn, , ef lih an , Laubmwirthschaftlicher Konsumpberein Querfurt ben Went ärz 1865. a, .. ,, en fen n 0 6 alp Seed ö i Seh ber n , ne, . tren, zu Berlin. Pie Geselschaft hat An, zächner. ö für die Hef r e hn, 39 . ein. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

* i . . ni inkl. ł thony Worm, in Fi Lindem K Worm, zu Am 13. März. getragene Genossenschaft. Der Vorstand besteht aus d , , untetnchmens ist der Betrie. Jülhz Ehiff . . Scziff, Inhaber: Kaufmam —sinklabelessn e fins . Uthe ner. 1292. Adele eff fntet kinfth Gebr. 'e' Hill. Direktor, rede ch lhchn Käotenhurt. are, e: , . der Bampfschiffahrt auf der Spree und den damit 3 3 öff. Dan, her, Bruhn e, e ff Ihen nf che Amtzgericht Damme. ist Jauts der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Bessell; August Ed. Ludwig Beffell ift nicht mehr . ,,,, und . [enn ö 2 kraft Vermiethung. = Deginftzlrende Eigenschaft bez zu sammenhängenden Gewässern. (G3. 4.) mann Rudolph Wilhelm Wilke. Abth. II. . die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ver., Prokurist, sondern Mitinhaber. ohwarzenberg. (Gerichts amt.) r. 3 Handelsregister.

ͤ Die Je s ; . treten. Die früher von ber Gesellschaft an Hanz Am 15. März. Am 10. März. Die Firm ist nach dem Tobe des bisherigen gebrannten Kaffeeg. . Del. Cementfarhe als AÄnstrich ö Zrilbaner des Unterüechmenz ist unbeschränkt, 4 166. iber Pee, Inhaber: Kaufmann Al . . J . . gan 66 Fol. 2683. Silbermann * Meyer, Znhaber Pol, 39; C. G. Brückner in Bacfau gelöscht. gllcinigen Inbaberg, de Kaufmanns Friedrich Wü—

ür Steinpapbe-Dachungen. Stand. beg Cifen⸗ (46) 84 bert Pee. Dufshuxg. Königliches Kreisgericht zu . lite ͤ is Si ; m Fleischh indersaͤhrige Ki . in . 6 und ichs e ü. Das, Grundkapital der Gesellschsft, beträgt Am 23 Januar 1875. Duis urg. . ertheilte Vollmacht ift, aufgehoben. Louis Silbermann und Theodor Albinus Meyer Vor dau E ren,, ö r hut auf dessen noch mindersaͤhrige Kinder

aan, , . s6Mog0. Reichsmark und ist in 1000 Aktien zu se. Po. 345. i ; Am 18. März 1875 ist in unse K März 18. Eönigsteln. Gerichtsamt. 9

Weltaus stellung zu Philad 1576 ; ; ol. 345. Bayerische Hypotheken und Wechsel m 1 rz nserm Genossen⸗- ; ö ;

Tn le stel ug zu Philadelphia im Jahr Vo Reichsmär! zerlegt. Die Aktien lauten auf den baut jn Mnnnthen Kiemen, , . in shaftsregister bei Ar . Nieidericher Bantyercin, *,, s waeren i Am 18. März.. Sch , P ö . Inhaber. . 56 München anegeschieden, Theodor Pühn an dessen n n , Genossenschaft zu Meiderich k e ; 9 Fel . Georg Hornauer, Inhaber Carl Franz n .

Bekanntmachung. Die Generalversammlung beruft der Vorsitzende * —ĩ f treffend, folgende Ei ; J das (esschäft von dessen Wittwe, Louise Catha. Georg Dörnauer— Robert, Nobert, Gebrüder Schön, sind gls Inhaber «. Charlotte Helene Louise, ö. Das deutsche Reichsgesetz, betreffend den Marken—⸗ des Aufsichtsrathes durch einmalige . 2. . n , , . Val. n , . vom 7 Ja ⸗- rina Maria Meyer, geb. Schnauer, in Gemein—⸗ Lelpzlg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) eingetreten; Bruno Gottlob Schön' Prokura ist übergegangen, welche das Handelsgeschäft unter Vor=

5 . 1874, tritt mit dem bie 7 . acht 26 vor dem Termin in zen Stivell getreten; Kaufmann Louis Wittig, in Firma nugr 18373 sind die S8. 37 und 9 des Gefell. e . , pol. 39. Rob . . t . (Handelsgericht im Bezirksgericht.) i , geren önnen. k

Alle auf das Berliner Zeichenregister Bezug n , me mnnrslessen hat (65. 27, 28, 29. Lonit Wittig & Comp. nicht mehr Generalbevoll— schaftsstatuts abgeãndert. 28. H. Lohfeidt. Diefe Firma, deren Inhaber Fer J5d6. 2 I. 6. Max Georg Um. 13 März. Rotenburg an der Fulda, am 15, März 1875. habenden Angelegenheiten werden vom Herrn Ste dt N die Possische getnng mãchtigter. - Wilhelm hinrich gohfeldt war, ist aufgehsben,. Lipperts Prökurg gelöscht! Fulurh Kzuftän Richard Tol. 439. En l Gasch Ytachsolger gelöscht. Königliches Kreisgericht. Abtheilung i. gerichts Kathe Spisler unter Mitwirkung de Denn 3 die Belle Worm deit 1 Fol. 457. Albert Thote in Radegast, Inhaber: Ewe feld. n, ,,, . Jehs. Willöper. Diese Firma hat an Wilhelm Pusch und Felix Gust 8 Sren Piorkowzky sind Fol. 469. Friedrich und Knörich gelöscht. Klepper. Stadtgerichts - Sekretärs Pfauth im Lagerhaufe, Di . *, , 63 ung ,, Zeugschmiedemeister Albert Thote. In das Handelsregister bei dem Königlichen Han . Hinrich Lohfeldt Prokura ertheilt. hu ihn hen ö Fol. 534. Lan Friedrich; Inhaber Julius en, zwel Treppen, Zimmer Rr. r, ne, , 39 esteht aus einem . g m nie, V , , ist heute auf Anmeldung ein. Damburg. Das Handelsgericht. 1 N. Händler K Sohn; Friedrich . Kubrich; Jnhaber M . Schmallaldem. Nr. 33 des Handels-⸗

. §. 15. ö 82. nach ö . . ö —̃ 'ol. 535. Max Kuörich; Inhaber Max Hein— ;

Her fre gr ö Markenschutzsachen finden Vor- si hn n 57. . * 5 3 Res Anktztattgs rethüt, Rebe beß in Wulfen, hei. deß Firmehregifters und Nr. lä61 des HMamm. Handelsregister des Königlichen nh . g elt We n sJnhber Frl. rich En Read r . ; Laut Anzeige vom *. . ist dem Handlungs⸗ mittags von g bis 12 Uhr statt, zie Register können . gung e e g g rf w . . , . , , n, . 4 den ; geen e m,; zu Hamm. . Emma Jui ane Vrngh un Wilhelm Lederecht Brüc. J, , , gehülfen Cark Malsch zu Brotterode von dem In- ältend der vollen Geschähtestunden eingesehen zur mn hircktar gglg eigenhändigen Lohmeyer, in Wulfen, Frau Agnes Mathülde 2366 dem am I5. Januar n r e, m, en mnen In unser Gesclijchaftsregister, woselbst sub Nr. Foj. iss. Wenck & Job. Inhaber Ernst Emii Magdehur, Handelsregister. haber der Firma: „Ulrich Kürschner“ dortsesbft

werden. ; . . ĩ ; ifrat . je R z i inrich Friedri i I) Von den für die öffentlichen Bekanntmachungen ilt. r er erg , nö,, e , teh ge e le l d,. ,, machungen erfolgen nur im PBeutschen Reichs! NReremwerrt ann, sind, niit ber , . . n w g, 3. en, n nn, nnn, in n n,, . ag hr . Um äüntichen Hage in Srlonne Mheintzetté er. Fol. 3639. Hermaun Stellmacher, Inhaber a i , nn, ,, , 6 Schi glta lden, M üs. , is87õ. , . terschrift zweier Direktoren, oder ines Direktors Häathilde. Guidend einn! Mathild ] ! . Durch Beschluß des Aufsichtzraths vom 23. Fe Friedrich Wilhelm Hermann Stellmacher. er, gd burger Gorzespondent eingegangen; a Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Berlin, den 17. März 1875. und eines Prokurfsten ober zweier Hrotur ere r athilde, Guido Felix Robert, Mathilde Agnes der Berechtigung zur Fortführung der Firma R bruar 19753 ist der Herr Robert Kagelmann Am 12. Mãrz dessen Stelle ist der Magdeburger Anzeiger. amt Sch im mel pfeng. Königliches Stadtgericht. sehen sind. (3. 18) 1. Marie elnng Heschwestz Heß, in. Wulfen. vertretz' zidech mit m Zu satz, achfelger· an die Bierselbst, zum Direkter und Herr Hugo Poel, 236. W. N. Pfaff; Alphons Gustav liches Organ für die Stadt und den Kreis Magde, e , ne, nini Abtheilung für Civilsachen. Alleiniger Direktor (Vorstand) der Gesellschaft ist . . ö ö , n , . w . Garschagen zum Direktionsmitgliede und ferner Wacker's Prokura gelöscht. burg, getreten. Vermerkt bei Nr. 225 des Gesell⸗ Sehnnollm. Bekanntmachung.

2 . h ö 8 ö. s— . ts ist 8. z Handels ⸗Negister. zur Zeit der Zimmermeister Ernst Meyer zu Berlin. mann Felix Friedheim in Cöthen. Die Firma zu Wald, welche solches weiter betreiben; die deshalb als, deren Stellöertreter Herr, Gustar Köder. ,, nn, , , n , , ch n , Hagblhburth mit Zweigniederlassung zu In gas Handelgregister des unter seichneten en.

j R 8 5 2 ' 2 9 2 1 ö 6 26 . j 2 4 * i i i i R i i ĩ 2 j j s 1 Kergedorf. Eintragungen in das Handels- Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Mãrz zeichnen ist allein berechtigt jeder der Gesell— zwischen Steineshoff und König bestehende Handels⸗ ö uuann und dert Moritz Bacharach im ah g , k ö. Gr. Germersleben, unter der Firma Vormbaum lichen Herichtsamts sind laut Beschlusses vom hen

2 1875 am Jelbigen Tage. 5 a gehe m ei ü ie Ri . d mmanditi 6 tigen Tage eingetragen worden: register. 1875. März 17. ; ; schafter: der Amtsrath Ludiwig Weste in Klietzen, gesellschaft führt die Firma „Theodor Romber . Leipæig. ; 3 *ij Schu. Jahn & Co. bestandene Kommanditgesellschaft auf 30 ö Bernhardt . Thiele in Generel Inhaber: ß 6. . f n befttteniser, Beilageband ver Amtsrath Theodor Richter in w, ,, Nachfolger“ und ist ihr . Gräfrath, 63 . . Handelzsregister · Einträge . . i r künftige Firmitung: W. Schu 53 ist zu bft renn der persbellch haftenden . . er & Lippold in Schmolln

, . . und Louis r. Seite 26. der Landwirth Arthur Robert Heß in Wulfen, der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma . des Königreichs Sachsen, Fol. 3125. Deutschbein & Schneider; Liqui. Gesellschafter und sämmtlicher Kemmanditisten vom n , , k eodor Gerhard Jaco lee. 2. März 1875 ! . ö n ; z 2. Herr Ernst Friedrich Cruciger hier Bergedorf, den 18. Marz 1975. Berlin, den 23. Nänz , Am 4. Februar 1875. Elberfeld, den 15. März 1875. vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. 3 157 des Gesellschaftsregisters gelöscht. Die Prokura . / Das Amtsgericht. eönigliches Stadtgericht. Fol. A5. R. Winzer, die Geschwister Laura, Das Handelsgerichts⸗ Sekretariat. . e r , ö. . , . des Fabrikinspektors Louis Braune zu Kl. Bscherz⸗ b. Herr Johann Augzust Wilhelm

Abtheilung für Civilsachen. Nanny, Adolph, Otto, Thekla, Agnes, Louise, Hed= m 12. Marz. Müller. löben für die FJirmJ Bormbgum Jahn & Ca., . 1

Rex lin. Handelsregister ,,,, Biß und Elöbeth, Winzer. Inhaher der Firma düärch Kümrstemwerg. In unser Handelgreai ö Fol. 272. Papierstofffabrit᷑ Kleinrüderswalde Zickel; Osias Prokurenregister Nr. 372 ist gelöscht. ie Firma: ; G des Königlichen Stadtgerichts 6 Berlin. . ; dandelsregister Krbgang geworden; Prokurist Kaufmann Theodor selbst Fol. 3h) *. 2566 i r , Te. wvbei Buchholz in n . Friedrich Siecke aus en ger K s) In der Gengralverlammlung der Akttjonärg der , ö . mn. Zufolge Verfügung vom 23. März 1575 sind am des ö glichen ee n r, zu Bochum. Winzer. irma: Nem „arftans, ausgetreten. Friedrich Julius Müller Fol. 49. S. G. Thiele & Sohn; Inhaber NMiagdeburger Gas- Gesellschaft vom 14. Oktober a. Herr Ernst Hermann Gleitsmann selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Unter Nr 219 34 Gesellschaftgregisters ist die Fol. 101. Zuckerfabrik zu Kl. Paschleben, tene , n Fürstenberg i. Meckl. . in denselben eingetreten. Samuel Gotthilf und Wilhelm Richard Thiele in 1871 ist der Gesellschaftsvertrag vom 39. Dezember hier In unser Hesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4m J. Maͤrz 1875 unter ber Firma Wefthoff Gutsbesitzet Peter Köhne auß dem Vorstgnde aus, zernterkt steht, ist zufolge ger, vom 20 d. Mts. ö Auerbaoh. (Gerichtgamt.) Plagwitz. 1882 in mehreren Punkten geändert. Der Äbände. . m gr gn 1h a fta G ieitgm ann hter 3770 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: & Ehmann errichtete, offene Handelsgesellschaft zu getreten, Gutsbesitzer Franz Stephan in Kl. Pasch⸗ heute eingetragen worden: ; (. Am 12. März. Leipzig. (Gerichts amt II) rungsheschluß befindet sich in den Akten über das S chm ln an 29. Mär] for . tur d fe nern n n, Ge eins hha . * n n,, eingetragen, und sind . 6 , und zum Vorsitzenden des⸗ Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 33 230. Theodor Thurn, Inhaber Theodor . Am 16 Marz n, ,, Eingetragen Her on ch Sachstsches Geri chtsamt erkt fteht, ist eingetragen: 1 . 26. Februar d. J. werden die 58. 2. . urn. ; in Li j . j Die Generalversammlung hat am 13. März ) der Bauunternehmer . Westhoff, Am 6. Februar 1875. . Ge nn cn b , n üg 2. 13 und 14 . Augastasburg. (6yrichlsamt) 3, 71. Wilhelmy & Helbig in Lindenau Bie von den Kwufleuten Loui Engel und Wil. Weber. 1875 die Liquidation der Gesellschaft beschloffen 2) der Bauunternehmer Wilhelm Ehmann, Fol. 469. B,. Herzfeld in Cöthen, Inhaber: ad S. A das Aktienkapitäl durch Ausgabe von Am 11. März. Fol. Zr. Adolth Lavaud & Helbig in Lin. Pl Engfl unter der Firma Louis Enge! K Comp. Sehmeidemümi. Sekannt und die bisherigen Vorstandsmitglieder: Beide zu Somborn. Kaufman Baruch Herzfeld in Gröbzig. S6 Stück neuen, guf den Namen lautenden Fol. 75. Spar⸗ und Vorschußverein zu Bor⸗ ö 16 gebildete offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst. Sehmelddemmühl. Sekanntimachun

a. den Kaufmann Emil Salomon, Am 20. Februar 1875. ö. ie Mit. dengu. Jahgber. Adolph Carl Georg Lavaud und Rt Liquidation besorgen die bigherigen Gesellschafter In unser Firmenregister ist unter . 168 als e mon 7 Aktien von je 160 6, von 7500 M auf nder Cingerrggenz Geno euschs ft; ie Fin Carl Otto Helbig. bis ö 1. April 1875 gemeinschaftlich, von da an Firmeninhaber

b. den Assessor a. D. Hermann Wittin NKRrieg. Bekanntmachung. Fol. 196. Magdeburg ⸗Cöthen⸗Halle-Leipziger ĩ lieder find Inhaber der Firma; Kar Gotthel . h ; zu n d Die in unserem Firmenregister unter Nr. 182 ein- gie, e,, das Unternehmen 6 93 . 9. , , des Vorstandes und Le ern . . . Lolsnig. Gerichts amt) der Kaufmann Wilhelm Engel allein. Vermerkt der Kaufmann Samuel Seligsohn zu Samo⸗ zu Liquidatoren ernannt. getragene Firma E. Kuhnan zu Brieg ist erloschen den Erwerb der ahnftrec⸗ von der Pr. Sächs. des Aufsichtsraths an jedem Donnerstag (unter . David Hunger daselbst, als Kafstrer, sind Mütglleder Am 13. März. - bei Ny. 704 des Gesellschaftgregistersz,; tschin, . ; und dies heute im genannten Register vermerkt wor⸗ Landesgrenze bei Schkeuditz bis zum Bahnhof Leip= z fc der Worte Abends 6 Uhr) ö des Vorstandes. Der Verein, dessen Statut vom Fol, 39). C. G. Böttger sen.; Frau Johanne 6) Der Kaufmann Louis Engel hier ist als In⸗ als Ort der Niederlassung: Samotschin, In unser. Gesellschaftsregister, woselbst unter den. zig und den selbstaͤndigen Betrieb auf diefer Bahn— und J A Januar 1875 Datirt, und dessen Sitz Borftendorf Sophie, verw. Böttger, ist ausgeschieden, Faroline haber einer unter der Firmin Louis Engel hier be⸗ alg Bezeichnung der Firma: Samuel Sellg⸗ Nr. 4097 die hiesige r, de, in Firma: Brieg, den 12. März 1875. strecke ausgedehnt. ad 5§. 14: die Sitzungen des Vorstandes an ist, bezweckt, durch gemeinschaftlichen Kredit feiner Sophie, verw. Arnold, geb. Böttger, als Mit-Inha— triebenen Holz und Kohlenhandlung unter Nr. 1522 sohn, Dentsch · Hollündischer Aktien ˖ Van Verein Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Bernburg, Kreisgericht. jedem Sonnaßend von 2 bis 3 Uhr Nach Mitglieder denselben Geldmittel zu verschaffen; Be. berin eingetreten. des Firmenregisters eingetragen. zufolze Verfügung vom 9. März 1875 am 10. vermerkt steht, ist 8 . Am 5. Januar 1875. mittags, statt wie biJher um 4 Uhr kanntmachungen und Erlasse sind vom Direktor oder Lengefeld. (Gerichtsamt) 6) Die Kaufleute Louis 1 und Carl Ransch, März 1875 eingetragen. ö. Der Geheime Ober ⸗Fingnz⸗Rath g. D. Adolph Kromhberz. Bekanntmachung. Fol. 320. L. & G. Deßner in Latdorf, In⸗ stattinden sollen. ! Kafssirer zu unterzeichnen und im Augustus burger Am 11. März. Beide hier, sind als die Gesellschafter der seit dem Schneidemühl, den 1. März 1875. Geim, der Banquier Adrien Isaac Milders Der Kaufmann Friedrich Discher zu Bromberg haber: Fleischermeister Eudwig Degner und Bäcker⸗ Fürftenberg, den 22. März 1876 Wochenblatte zu vergffentlichen. Fol. 45. Helbig & Richter in Pockau; Inha. 1. März 1875 hier unter der Firma Fließ & Ranusch Königliches Kreisgericht. und der Dr. med. Eduard Wiß sind aus dem hat für seine Che mit seiner Chefrau Adelgunde, geb. meister Guftar Degner. Großherzoglichez Stahbt gericht Brand. Gerichts amt.) haber Carl Friedrich Helbig und Friedrich Emil bestehenden offenen Handelsgesellschakt Agentur⸗ deen n g e,. Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. WVelke durch Vertrag vom 19. Februar. i853 die Am 6. Januar 1875. G. Gora ; Am J. Marz. gRichter. und Kommisstonsgeschäft unter Rr. sos dez Ge. Sehnariunam. , . Femeinschaft der Guter und des Erwerbes ausge-! PFI. 271. Gebrüder Apel, Gesellschaft aufgelöst. , nde, Fol. 43. Einert & Straßberger in Oberreichen⸗ Mittwelda. Gerichtsamt.) sellschaftsregisters eingetragen. Königliches Kreisgericht in Schrimm, In unser Firmenregister ist Nr. 8618 die Firma: schlossen. ; ; Lol. 821. A. Dressel, Inhaber: Kaufmann Adoif ] Görlitz. Tie in unserm Gesellschaftsregister bach, Inhaber Oscar Friedrich eren, und Johann Am 6. März. Zu 126 zufolge Verfügnng von heute. den 8. Maͤrz 1875. . Ludwig Meyer „Eingetragen in das Handelsregister zufolge Ver⸗ Dressel. Nr. 102 unter der Firma: Moritz Straßberger. Fol. 14. Consumvęerein für Erlau und Um. Uagdeburg, den 19. März 1875. In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig fügung vom 19. März 165 am 320. März 1675. Am 29. Januar 1875. C. Krause zu Görlitz . Fol. 44. Backverein für Brand und Um gegend, , . Genossenschaft; Robert Kühn. Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. von heute Folgendes eingetragen worden und zwar Meyer hier . Bromberg, den 19. März 1875, . Fol. 212. E. & O. Merkel Mitgesellschafter, eingetragene Handelsgesellschaft ist aufgelöͤst. gegend eingetragene Genossenschaft; die Mit⸗ rich ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Friedrich bei Nr. 60. ; n lletziges Geschäftzlokal: Potsdamerstraße 9) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Architekt Friedrich Ernst Merkel in Berlin durch Das Handelsgeschäft ist mit der Firma durch glieder find Inhaber der Firma; Carl Alugust Rei⸗ n ng Giß ß in Tenneberg, bisher schon Vorstands· MHeseritz. Bekauntma ung. Nach dem Tode ,, Hirsch Bach in eingetragen worden. . Tod ausgeschieden. Vertrag auf den Gesellschafter Ernst Derrmann chelt ist Vorstand; die Genoffenschaft, deren Statut mitglied und stellvertretender Direktor, als Direktor, Für die am Srte Braetz bestehende und im Fir⸗ Kurnik sind Inhaber der unverändert gebfiehenen Cahung; Im hiesigen Handelsregister ist unter Am 2. Februar 1875. Krause zu Görlitz übergegangen. Die Firma ist vom 28. Dezember 1874 datitt, hat ihnen Sitz in Friedrich Auguft Kolbe als slelloerirelender Direktor menregister unter Rr. 73 eingetragene Firma Carl Firma: 1 . In unser Gesellschaftzregister, w selbst unter Nr. dem 3. März d. J. zur Hauptnummer 150 Bl. 227 Pol. 322. Nathan Samson, Inhaber: Kauf⸗ nach Nr. 490 dez Firmenregisters heut übertragen . Brand und bezweckt, ihren Mitgliedern und auch in den Vorstand eingetreten. Straß ist dem Kürschnermeisier Heinrich Straß zu . „Hirsch Bach ö 4050 die hiesige dad eg ichs in Firma: eingetragen worden, daß nach dem Ableben des mann und gefl. Nathan Samson; Prokurist, worden. Nichtmitgliedern gutes und bisliges Brod c. zu ver⸗ Mügeln. Gerichts amt) Braetz Prokura ertheilt, und dieg unter Nr. il un. et Wittwe Hanchen Bach und die Geschwister Wolter & Schultze Kreisgerichts⸗ Raths Richard Rofe zu Coburg der Kaufmann Albert Samsen, mit Berecht gung zur Görlitz, den 15. März 1875. à Cto. 169 /3.) haffen. Die Bekanntmachungen werden im Aints. m 12. März. eres Prokurenregisters auf Verfügung vom heutigen Bach B vermerst steht, ist eingetragen: Recht anwalt Pur hardt Quark zu. Coburg ais Ver Veräußerung und Ver fändung von Grundstücken. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. latte degienigen Gerichts, in welche Brand ein. Pol. 35. Fr. Alert Patitz & Co, gelbscht. Tage fen er gen worden. . Bie Geselischaft it burch den Tob des Kauf - fäntemte ed d burger Bierbrauerei Rittien. oi. zz3. Louis Stor, Inhaber; Kan fatdun Canis . bezirkt ist jctzt Freiberger Anzeiger vom Vor⸗ Am 15. März. t Meserltz, den 198 März 15875. J manns Friedrich Welter aufgelsft. Der Kauf- Geselschaft daselbst für die Zeit vom 3. Dezember Stsr. l ; Görlitz. In unser Firmenregister ist unter sizenden des Verwallungzrathes unterzeichnet, er⸗ Lol, 36. E. Klotz & Co., Inhaber Friedrich Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 9. ngnn se chard. Schultze zu Verimn das Han. 1574 ap gewählt worden sst; Erne Fol. 4. Hermaun Kiesel jn Leopoldshall, In bei Rr. IJ, Hetreffend die Firma:! lassen. Heinrich Klotz und Garl Wilhelm Emmrich 6 , . i n,. irma fort. hf ln fir 3 ,, , , haber: ginfnm nn Sen nm, 3 Gũsten. Theo or Otto zu Görlitz Burgsti dt. ,,, Pirna. (ban gc , 1 r erg Min elenm. aun ian . Minden. Nr. . rmenregifterz. ellschaft zu Coburg ergehenden Bekanntmachun⸗ 1m 16. : 1875. olgender 3 m 17. r m 11. rz. ö ,, Demnã ö sst in unser gen er rf fer nter Nr. e. nach einem auf Srnnd des Vorhehalts in Art 4 Bol. 325. G. J. Jacakhi, offene Handelsgesell= . 5 Lauban ist eine Zweigniederlassung errichtet. . Pol. 19. Gebrüder dene n Mohsdorf. In Vel. 109. Pirnger , , n, . In unsft Handels Gesesssta ftz Register Band ). S619 die Firma; EM, Gesellschaflsstatuts von, dem Vorftand diefer schaft, Jahaher: Rentier Gottlieb Jacobi und auf rlitz, den 18. März 18575. 6 Gio. 201 3) haber Juliug Richard. Ed. Heinrich, Emil Oscar, (tien . Gustar Adolf Scharf und gar. Seitz 3 Nr. 3, Firma; „Köster und Kuhlmann ; Wolter & Schultze Gesellschaft einstimmig gefaßten und nach diefem mann Friebrich Jachhi. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gustarv Aboiph und Bttorniat Bernhard Heller. o. ritz Strehle find nicht mehr Mitglieder des Vorstan in Minden, hat folgende Eintragung stattgefunden:

Fanner, Sekretär. Kaufmann Felix Friedheim in Cöthen. zu zeichnen, steht Jedem der Gesellschafter zu. . zu falu nten g estess datlon decnzigt, rns gc fh 3. März 1875 aufgelöst und die enn deshalb Nr.