1875 / 71 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

5663 Ctr., Anhalt 553. Cti,, Braunschweig 35891 Ctr, Hannover Dem Jahresauswelse des Marine ⸗Departements der britischen während der verbleibende Rest von 166 Thlrn. auf neue Rechnung ver j ; ; 6er Gtr., Schlesien 3633 Gtr., Brandenburg 6020 Ctr. Vommern Handelzbchördẽè zufolge wanderten im vorigen Jahre im Hanzen getragen wird. ume Oberschlesische Eisenbahn. i,. Submissions⸗Anzeige. . ö ö Danziger Privat⸗Actien⸗Bank 466 Gtr, Rheinland 4881 Ctr, Württemberg und Baden. EI Etr. 241014 Personen aus dem Vereinigten Königreiche aus, gegen 310612 in - . 9 Stück stationgire, 4 Stück portatide. Kramer., Die Lieferung der u zwei Schüttenflößen für Aufkündigung bon Pfandbriefen des Die von dem Verwaltungsrath für das 1 Wag die Cin. und Ausfuhr von Zucker betrifft, so gestaltele fich 1873. Von dieser Anzahl waren i 16499 Engländer, W, G86 Schotten, Cottbus, 26. Mär:, . In der heute stattgehabten er ent sche Jiger Telegraphen Apparate und 8 Stück Wecker Hellinge erfen derlichen ia fan en Hölzer, nämlich: ö ; auf a dem Verwaltungsrath für das Jahr 13 dieselbe 1873/74 bez. 1872/73 folgendermaßen: do 96 Irläader, 35. 465 Ausländer, während von 5.277 die Nationa⸗ lichen Generalversammlung der Niederlaufitzer Bank, in welcher mit Neusilberglocken von 1353 Em. Durchmesser, 1) ca. 56 Kb. Meter in diversen Querschwellen und Danziger Hypotheken⸗Vereins. 90 Aktie oon Einfuhr. Aus fuhr,, lität nicht ermittelt wurde, Nach den Vereinigten Staaten segelten 2715 Aktien mit 542 Stimmen vertreten waren, wurde der Rechen welche außer Gebrauch gesetzt werden, sind loco Längshölzern verschiedener Dimensionen und Folgende heut ausgeloost 32362. festgesetzte Dividend 5 9 . Ayri 167777 ez 1873/4 135/i; boss Engländer, üs Schotten zs 1 Frländer oJ Autun, scaftcbericht der Dirgttien por LF grnehrnigt nd, lehterer an, Bahnhof Glogau erkl. Emballage zu verkaufen. 2) ca. 186 Smeg ati: teen starke Bohlen, . io , ee . vril er. ab / Ctr. Gtr. Gtr. Ctr. bez und 3, 62 Perfohnen, Deren Rationalität unbekannt, blich; nach stimmig Secharge ertheilt. Die Dixidende von 63 * (10 6 pro Frankirke Preisofferten mit der Au schrift: soll i., g, ford el 6 6 3 in bei en e is 18 a. raffinirter Zucker. . 32966 245.777 1343839 13960 den nordammerlkan cen Kolonien 5 24 Engländer, 2. 63 Schotten Aktie) wird vom 2. April ab ausgezahlt. „Offerte zum Ankauf von Kramerschen am 14 April d J. Mittags 12 Uhr, 50 h . 3. u nn ne . 3 . . Wet ucket,;. 6 , n isn; s „län n gnslänbs nnn e nne, dh. Nanmona fta ; . Zeiger · Kpharaten· im Wege der Sub miffian bergeben werden. , ö 6. Syruy. . . 122042 138. 645 153,726 71,118 unbekannt blieb; nach den australischen Kolonien 36,55 Engländer,, In ihrem Geschäftsbericht äußert die Direktion der Leip- versehen, sind bidß zum Lizilationstermine, den 20. Neflektanten wollen ihre desfallsige und mit der 1366 1741 H (g r g aan nigs berger Verein- d. Zucker ohne Angabe . G50 Schotten, 8, M6 Irländer, 1,332 Ausländer und 55 Personen, iger Siskonto⸗Gesellschaft, sis habe C' unter den derzeit April er, Vorm 11 Uhr, an die Unterzeichnete Aufschrift; Litt P. 3 50 Thie Nr. 572 654 in Cöln, Magdeburg. Posen und Stetti der Gattung. 2,364 16,085 deren Nationalität nicht ermittelt wurde; nach allen anderen über- obwaltenden ungünstigen und unsichern Verhältnifsen für dringend ge. einzusenden we dieselben eröffnet werden. elfen auf Lieferung von Kiefernholz Titt. F. 2 25 36 * 415 15 171 116 18 bei den nn. 5 . 63 Die Einfuhr von 1873174 hat sich ungeachtet der großen eigenen seeischen Plätzen 8,323 Engländer, 1220 Schotten, 646 Irländer, boten gehalten, don der Eingchung größerer Geschäfte abzusehen und Bie Perkaufgbedingungen können hier eingesehen, persehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Termin 35 375 Jh0 So3 3356 363 355 42 460 451 erhoben werden ; ; Produktion gegen das Voijahr noch etwas gefteigert; Raffinaden 2254 Ausländer und 1.002 Personen, deren Nationalität nicht ermit.˖ ihre Thätigkeit allein der Pflege des reinen Bankgeschãfts zuzuwenden. auch auf portofreie Anträge hezogen werden. der unterzeichneten Kommission verschlossen und porto⸗ 462 530 560 561 562 5690 Soi 632 S633 714 Ju diesem Zweck ist den Dividendenscheinen ein wurden vorheérrschend aus Frankreich (Qö6, 1627 Ctrr), Rohzucker aus tet werden konnte. Von der Gesammtzahl der, Passagiere in 187 Betreffs der einzelnen Konten wird bemerkt; Das Kasse- Konto Breslan, den 12. März 1875. frei einsenden. . . . 3, 3 739 745 74, 949 g55 857 1168 numerisch geordnetes mit pbem Nannen des Erhebers Desterreich (1263562 Etr.) bezogen. Auch die Exporte, welche an⸗ iglichen Lieferungsbedingungen liegen in 1135 1204 1497 1746 1747 1749 2077 versehenes Verzeichniß beizufügen. .

. ö. ire , n nn, . bie dan . k 2 i g 7 2 n n Königliche Telegraphen Ju spektion. ö. he nähernd u 6 sio des Gesammtquantums seewãrts erfolgten, haben sich weise ma en einen nterschied zwischen wirklichen uswanderern 1u em ech sel⸗Kon o belau ĩ au . . 94 hlr. Au w unserm Bureau zur Einsicht aus; auf Verlangen werden ihren Inhabern hiermit zum 1 Juli 1875 Danzig den 19. März 1875 dem Vorjahre gegenüber vermehrt, erreichten übrigens ab kaum 8 und gewöhnlichen Reisenden. diesem Konto ruht ein Gewinn von 44975 Thlr. Das Effekten 19771 und gegen Erstattung der Kopialien werden dieselben undi , . ; 2 ö ; Die ? ; ,,, hrt ch 8 . * Konto weist auf Konsortialbetheiligungen. Bestand am 31. Dezember l Bekanntmachung. auch per Post übersandt. 6 2. . . 9 e

der gefammten Produktionsmenge. 3 9 ; K Der Zuckerderbrauch des deutschen Zollgebiets für 1873 74 be⸗ Zand⸗ nnd Forstwirthschaft. 1873 542950 Thlr. Bestand am 31. Dezember 1874 413,647 Die Lieferung von Kiel, den 19. März 1875. ; en,, 2008 2 rechnet 35 wenn . der aher e. Far . 6 Einfuhr von Der Provinzial⸗Melioratiens fonds für die Provin Thlr., mithin Abgang 128,403 Thlr. 6c. Gesammtumsatz 299 Kb. M. Roman Cement = Kaiserliche dafenban Kommission. 1 K 3 lw Roset eker Hanke, Zucker (auf Rohzucker reduzirt) zurechnet und die auf Rohzucker redu⸗ Pr der ,, . End rr, Attiva: dothekarijch Verfiche 9. 7Toöhl, 447 Thlr., Bestand am 31. Dezember 1874 377745 Thlr. zum Neubau des Justiz⸗Gebäudes zu Os nabrůck 9der in Berlin bei der . ther Wenn der Statthalter C Schwär und der . , 4 N13 1. n rn, auf 5. 958, 084 Ctr. Diese ,,, 2 . ö 14 Enn, Un . . . . . ö. e ,, . . Thlr. y , Submission vergeben Verloosung, Amortisation, Vece runs irfen , Gestuf . 2 1 e, e. 4 enn, 22 enge würde für den Kopf der Bevölkerun Stande am an di n al Sulfskaffe 26 ovp. ff 2. n. ngen betrug im . 2 ö i 6 i traß tönigs Heri Sch i w 1. . 1871 einem , ö. 1 Pfd. e e rer ne, nn,. 23 , n ,, . . . X 6 J Thlr. . k . 6 k i n ,, 3 e e. 1 e , d. . . ntsprechen, bei welcher Berechnung in deß ich nicht unbe. , Tir 4 Sgr' rug fänd ̃ aller umsatz H 3465 r. Die Kreditseite, des, Gewinn- und, Verlust⸗ kd ; . z guhero gemacht heben, die san der, nn. 1 , . 31 2 . . . 6. ö 24 ö 6 lb a i,, . Fi r g . Konto ergiebt einen Bruttoertrag von 237 367 Thlr. fm 36 und im Bau Bureau (ehemaliges Bezirks⸗-Gefängniß, Pr enßis ch e S ypo theken⸗ in 6 , ann, n, ne. Bank resp. unter dem 30. Juni 1863 3nb Nr. 1332 nung getragen werden konnte. Für . war der Rohzuckerder⸗ w ö. icht . * . m. bett . 8 * ö 18 d 1 nach Abzuz der Handlung snntesten einen Re nerrgg. n öl. Thlr. ,, ; ; * 230d . daz n chörigen, nach dem J. Juli 1875 an a. , nn, . aner j , ö ,,,, . non! AUktien⸗Bank. d . 4435, 400 Ctr. oder 108 Pfd. pro n eijährigen J ; ĩ ; em Äntrage der Direktion gemäß aus, den, vor tehen angeführten ; ; entsprechender Lufschrist, versehen ie Divi ö T ** 2 an, . und 2 aler Pr. Ert, verloren ge⸗ schnitt der e s E feed . Legt. her r h ger rs. Die „Meckl. Anz. schreiben: Nachdem durch die von den Gründen auf Konfortialbetheiligungen 203500 Thlr,, auf Konto der bis zum obengenannten Termine inzuteichen; , , , . 39 ö k . , ,, gegen 93s Pfd., 1861/66: grun Pf). Ständen kürzlich erklärte Bewilligung von 15.000 ½ zu Len Kosten laufenden Rechnungen 11315 Thlr. sowie auf Mobiliar ⸗Konte 928 Die Bedingungen, unter welchen die Uebertra— 12 o festgesetzt worden und lösen wir den Einlösungs-Valuta in Abzug gebracht fen beiden Obligalienen von je 250 Thaler br, Ert. Die Rüben zuckerfteuer erreschte im Kampagneiahr 137334 die ber ersten Ginrichtunz der landwirthschaftlichen Verzu chs⸗ Thlr. abzujchreiben. Von dem sonach verbleibenden Ucherschuß von gung der Lieferung erfolgt, können im obigen Bu. Dividendenschein Nr. 2 mit Werden die vorbezeichneten gekündigten Pfand. gebeten haben, so werden his durch in Grundl der noch wie dagewesene Höhe von 15 20 C74 Thir (8.2173: 1696827 station zu Rostock' die Begründung diefer nstalt gesichert ist, sind 16ér,izz Thir., wird beantragt, sxỹf als Diwidende an die Aktionäre keaun in den Dienstftunden eingesehen, auch gcgen Ihl 25. 15 S Mark ⁊76. 50. briefe am besagten Verfälltage nicht eingeliefert, jo deßfallstgen stetutar cen, Vor criftin Hier nigen; Til, sl, nz Fot, sd Thölr). Nach Hinzurechnung Lö, gleich verschiekenz in Vorautsekzung diet. Bewilliging vnasbereitete mit 160 bb Thür. zu vertheilen und den Rest ven 1173 Thlr. auf Grstattung ber Kopiäsien von zart beiogen werden. r. 25. 15 Sgr. Marl 76. 50. bbc ihre welle Bg insnng, mit zem , , , , d, nn,, gangsabgaben von iinpotirten Jucker G „592 952 Thlr.) und nach Ab⸗ Plaßnahmen zur Ausführung gebracht. Von Seiten der Regierung neue Rechnung vorzutragen. Osnabrück, den 10. Närz 13515. schon von heute ab an unserer Kasse, Behren. auf und, wird in Betreff ihrer Valuta und event Gl verstorbenen Stafers 3 Treimuth zu Heben⸗ zug der Steuerrückvergütungen fur jn das Ausland, geführten Zucker sst ein schon im porigen Semmer entworfenes Statut mit der landes, , . mueister . „„ straße Fir. 7 ein, voselbst auch de Geschäft bericht wegen ihrer gerichtlichen Amgrtisation nach 5. 25 Shen fs angestenten wan. eb ig ionen ini, , , Bestättzunz perschen, ber AÄnstalt das NechJ suristischer Wien, 2. März. (W. T. B) Im Finanz. Ministerium findet Reißner. G cto. 192s) Tel! von Len Aktiengten n Lmmpfang gend, rnsereg Glatuls (Ges-S. iöög, S. zr =) ver— den haben, au gefordert solche ent eczer aus licfe n, Jäckerberbrauch fär Isrs 7. (ine Summe von 2 2145343 Thlr., der Perfbnlichkeit verlichen und zugleich das in dem Statut vorgesehene heuts zine Sitzung staͤlt, in welcher das Arrangement der Verhältnisse men werden kann,. fahren werden. . . 3 Itwgigen Rechte daran bei der Roftocher 14,33 Sgr. pro Kopf gegen 18277044 Thlr. bez. 13,3 Sgr. in 1872/73 Kuratorium bestellt worden. Das Kuratorium hat seinerseits sofort der Albrechtsbahn zur Berathung steht. Der Vorschlag, welcher II7ð5l Neuban der Moselbahn. Berlin, den 13. März 1835. ; Es wird wiederholt in Erinnerung gebracht, daß 41 , . 7 k 3 ö und 17 5i9, oh Thlr. bez. 163 Sgr. in 1871/72. Der Durchschnitt die Verhandlungen mit dem zum Dirigenten der Anstalt, in Aus dem Finanz-Ministerium unterbreitet ist, geht dahin, mit Rücksicht auf W 2 . Die Haupt⸗Direktion an früher schon ausgeloosten und gekündigten fande 2 w , , 2 in n ,. ker s äerioden giebt inen Jahr sertrag von 17 796 560 Thlr. der sicht zenemmenen Dr. Heinrich, bisher Dirigenten der landwirthschast.! die von der Regierung zu bewilligenden Begünstigungen Secundo⸗ . ege der öffentlichen Submission ist zu ver. Syi⸗l ö. z briefen, die nicht mehr verzinst werden, noch zu prä von ü Monnten wiederhelt weren, ind mern s we. e reegrene gepr. Te, Ser, ies ssösß; Fon Str) und fährt lichen e, ,,. in Bromherg. , . . Berhanp. Prioritäten zu enittiren, deren omhatdirung e. Daus Erlanger gehn Die Ausführung der Erd: Planiruugs . sentiten sinde ih. . wr r ö. k 1 2 2 . 2 J 7 ö 1 2 4 421 2X1 * * , . 2 2 6 5 9 kein ankerer Artikel der Reichskasse gleich hohe Erträge zu. Denn lungen mit der Verwaltung des Hospitals „zum heiligen Geist“ in zugesagt hat. Von letzterem sind heute die fälligen Wechsel der und Bösdtungs Acheiten, Nr. 2057 Litt. A. à 1000 Thlr. macht sind, fo werden dieselben vom Verwaltungt—

es betrug der Rettoertrag der Zölle und Reichssteuern im Durchschnitt Rosteck wegen kãuflicher Ueberlassung eines Grundstücks auf der Barn. Albrechtsbahn im Betrage von ca. 180, 000 Gulden eingelöst worden. - ; 2 ; ; . 135 Nr. 155 859 2235 Litt. C. à 100 Thlr., r nicht ö , . der K Grande Société des k , , no om Salz 13606 000 Thir. (hr. Kopf der Sar) , Bon affe erforderlichen Gebäude in nächfter Zeit besinnen wird, Zu Nitgliehern Die Bilanz der Oesterreich ischen Credit⸗Aust alt k w . 25 Thlr. bee enn tk ber Rosto ter Bann. . 16,785 565 Thir. (br. Kopf res Sgr ); vom Tabaãt 3.125, 000 Thlr. des Furateriums sind ernannt! die Prof. Graf zur Lippe und r. Jarsten für das Jahr 184 wurde gestern veröffentlicht. Telegraphischer getrennt in drei Loose: chemins d06 fer REusses Danzig, den 22. Mär; 1875. Carl Jos * Geo. Meyen ö ) Kopf 33 Sar, vom Bier 4639 O00 Thlr. (pr. Ropf 4, Sgr. in Rostgck, ferner der erste Hauptdirektor det patriotischen Vereins Meldung zufolge weist dieselbe unter, den Aktivis auf: Effekten zu 25 Mob, 3] v und 18 Ohh Kubikmete . Die Direktion Otto 6 Au J

ei Vergleichung vleser Zahlen darf freilich nicht, außer cht gelassen zur Zeit Gutsbesitzer Hillmann auf Scharstorf und drei praktische Pestand mil 135195343 F. Portefeuille mit 0087,01 FI., Kafsa⸗ 25 Die Ausfuhrung der en, e,, . Wir sind beauftragt, die am 1.13. April d. J C. Roep erf. 89 * F Ew ar ö werden, daß Branntwein un? Bier in einigen süddentschen Staaten Landwirihe, welche schoön bei den vorbereitenden Verhandl engen vor, bestände mit 5,563 435 Fl, Vorschüsfe auf Effekten und Wagren mit incl, Lieferung von 1150 Kubikmeter Riguer. fälligen Coupons der 4 * Prioritäts Obligationen ; ; . z nicht fär Rechnung bes Reichs, wohl aber in ausgiebiger Weile zur . , en ,,. . v. Baffewiz; 1962 92 Fl., Debitoren mit isis Fi; unter den Passivis: 89. nd i go Hektaltter Fydraulischen. Kalhh obiggt Gesellschaft vom BVerfalltage ab einzulösen, E e lere ee ü e e ,d, , , , ö

. . zer⸗ z . i ͤ n 2,997, . n 956, ö i i Der 14 Band der Beiträge zur Statistik des Groß⸗ Br. Heinrich, welcher gleichzeitig als außerordentlicher Professor ge⸗ . Gewinn . Saldo beträgt 2.901, 884 4 an Abzug der am 3 . 6. ; 240 Kub . März 1875 herzogthums Hessen, herausgegeben von der Großherzoglichen wisse Vorlesungen an der Landes- Universitat zu übernehmen hat, einen 1. Januar d. J. vertheilten Sividende von 2 Millionen kommt noch 9 ö 9 i,. ubikmeter ö . 3 , 2. ,,, . . G. 86. latz im Kuratorium erhalten. Der Vorsitz in demselben ist nach ein Gewinn von gol, Ss Fl. zur Vertheilung. Die , . . , ,, Traß NVendelssohn & Co. . een e, 6 . ch de, . , ) ö, aßgabe des Status für die nächsten funf Jahre dem Professor der Zeichnungen n mnefs n use n err ee. (1480 Jägerstr. 52. 20065 Große Berliner Pfe bearbeitet von Gustay . Gerretär Ler Großherzoglichen Central= Tandwirthschaft Grafen zur Lippe übertragen. Die Zahl der im Jahre 18713 in Frankreich mit dem formulare können im Central -Bureau der Königlichen 1 pe . re en Genen ff eberfidt ber dan fämmtlichen Gewerbe und Sandel. 6, . K 1 , , ; genen e, Ble, gde e, e. n. . ff ; part 877. Tann, 9 es Unterzeichneten eingeschen, die Submissionsfor⸗

Strafgerichten des Großherzogthums Hessen, mit. Ausnahme der ur, Lie hien de nieren in beä. wewaͤssern von Jzlgnd e, . . . e. Lune e, n . Grande Societ6 des

Militärstrafgerxichte, in Ten Jahren 1571 und 1872 abgeurtheilten In der Aufsichtsrathsitzung der Deutschen Handel ska und Neufundland, 63 561 Mann den Küstensschfang betrieben, Die . ine, ,.

Verbrechen und Vergehen. III. Üebersicht der Rechtépflege im Groß Komm nnditgefellschaft Lambrecht, Lange vom 22 d, M z . ; mie. ? . i mit Ausnahme der Pee ese, dureh dle, Hon, der irettion vorgesähsach , Bin dend wen ge. Hahl Her Hierzu Verwendeien Schiffe bezug doll ni nem Gch elt Wg, fund, versiegelt und hit atzprecheder Chemins de fer Russes. zes

2 26 ahres 1571 beziehungsweise des Geschäftsiahres 187071 nehmigt. Die Generalverfammlung soll Mitte April stattfinden. don 155, 150 Tonnen, von denen 426 Schiffe mit och636 Tonnen zu Aufschrift versehen bis zum Submisstonstermine am x dem Fischfang auf hoher See bestimmt waren, Der Gesammtwerth Sonnabend, den 19. April e., Wir sind beauftragt, die am 1.13. April. d. J er e gr innerhalb einer

ITV. Uebersicht der Rechtspflege im Großherzogthum Hessen, mit Aus⸗ ; rm ] nahme Vel Milltär. Strafrechtzpflege, während des Jahres 18312 be. Zärbe Der Gesammtumsogz der Ar pe fun Det u, und der Aue heute betrug sd dle Freg, nämich a8 f, ez Vormittags 10 uhr, äsigen Conpons der 45 K* Prioritäts . Dbligat z ziehungsweise des . n m, V. i . der Rechts⸗ Färberei A ti en. Gesells chaft C. S. Ullrich betrug im Jahre der neufundlaͤndischen, 6.719744 Freg. hei der igländischen und portofrei an den unterzeichneten Abtheilungs baumeister 6 ö nil 3 Thlr. 1 en , dem i hiernach bis r. . 63 , r wer , . pflege int Grohherzogthum Hessen, mit Anznahme der Nilitar⸗ Straf⸗ 874: 41,263 Thlr. gegen 25,571 Thlr. in 1813. Das Gewinn und 63,115,705 Fre. bei, der Küstenfischerei. Die französische See und einzureichen, in dessen Geschäftslokal zu bezeichneter per Coupon vom Verfalltage ab einzulösen f. von dem ihnen hiernach eingeräumten ezugsrecht Gebrauch machen wollen. Die Herren Aktionäre wer Hie pft ze, während bes Zahrcs 1873 beziehungsweise des Geschäfts— . 3 ,,, . ** n, , 6 . 42 ern n. . . Stande deren Eröffnung hu Beisein der erschienenen. Die Coupons sind in den Sie lern = 2 den, sofern ö ,, ,

jahres 1872173. größeren Umfatzes nur 13057 Thlr. nach, währen? ich bie es Konto schen, Häringen, Sardinen und Austern. Der Stockfischfang wur de a ein Suhmittenten erfolgen voll. uhr einzureichen. 8 = n w. on rn.

; ; rob ig 3 auf 4,752 Thlr., also noch 1657 Thlr. höher stellte. Das von Iich auf hoher See arbeitenden Personen betrieben, und ö! e i äücksich⸗ ; . = unter Hinzurechnung der laufenden Stückzinjen erhalten. w

K Direktion des „Bureau Veritas“ hat soeben das Verzeich- an , nh, ist nn, geblieben, 16 hohen jf sich der zwar auf 420 . mit 54 622 Tonnen. 6 Ertrag der Aus⸗ ,, eingehende Oftrten bleiben unberücsch Berlin, im März 1875. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht in obiger Weise auszuüben beabsichtigen, niß der Unfälle zur See während des Monats Fanuar 1855 dafür ausgeworfene Betrag von 168319 Thlr. auf die Gebäude mit beute war im Jahre 1873 in jeder Weise befriedigend. Der Herings⸗ Schloß Bübingen bei Neunig, den 12. März 1875 Mendelssohn & Co wollen ihre Aktien ohne Couponsbogen mit doppeltem NRummernverzeichniß behufs Abstempelung und zur n , , ig oft 3 , g . . ahn J 5 Thlr. 36 ö. ann,, ,. irg he 1 an der , . Fi Der Königliche Abiheisun ds. Saumie ister. . R 1 k 5 5 . Theilnahme an w , , , n, , girambst scestrase att. Bo

eit an Segellchissen und zwar 19 englische, 29 französische, ewinn⸗ und Verlust ⸗Aufstellung ergiebt sich nach angemessenen Ab⸗ im Ganzen wurden für 940 1,B306 Fres. Heringe gefangen; e⸗ ; 2 ; . ; . . . 8 jestraßse Nr. 20,

dentsche. 11 norwegische, 9 amerikanische, je 6 dänische, griechische und schreibungen auf a , g,, Maschinen⸗ ö Utensilien⸗ trug 3. Summe nur Lob hoo Fres. Der kErkl⸗ 6 Sardinen⸗ Dmn den bern k niederlegen. . . .

ttallienfsche, 4 zfterreichiscche je 3 spanische und russische, ie bollän. Konto für das Jahr 18,4 ein Reingewinn von 111 Thlz was iner fsschereis Fezffferle sich auf i357, 554 res. d. g. Sigi Fres, mehr. . ö 2000] Bekanntmachung. Sobald das zur Beschlußfafsung im s. 37 des Statuts vorgesehene Kapital in Aktien depo⸗ disches schwedisches und siamesisches und 2 unbekannte en, stebenprozentigen Ver insung des Aktienkapitals von 136. bod Thlrn. als im Jahre 18727. Auch die Erfolge der Alu sternfischerei waren [1961 Schifffahrts⸗ Kanäle Bel der am 15. 8. Mig. auf Frund des Aller- nirt sein wird, werden wir die außerordentliche Generalversammlung unter Veröffentlichung der Tagesord⸗ . n. . 4 , , 86 ,, t , . nn, in dem , ,. . 3 .. , . In den . Sa fl und im mittleren Ems-⸗Gebiete höchsten Privilegiums vom 30 Mai 1868 stattge⸗ nung einber n ig kh ee m, d gen mb , n,, und Ladung aus dem gänzlichen Fehlen von achrichten geschlossen von diesem Gewinn zur vo tändigen einmaligen Tilgung des Ver⸗ orient wurden 1 nicht weniger als 12.805, tück Austern ge⸗ 57 abten Ausloosung Samter Obli⸗ ö 2 tten. = m eigene e 1 ersuchen, ihre Attier wird. Dampfer sind 13 untergegangen, Darunter englische 135 und lustes pro 1835 i hl , , so . noch 9 heb ersh i fangen, 1872 dagegen nur . Stück; im Teste⸗Bezirk . Submission . sind ande n baldigst anzumelden, damit die Generalversammlung noch möglichst innerhalb der oben bemerkten Prä- je 1 amerikanisches, chilenisches, dänisches, französisches und portu. von 353 Thlr. verblelbt. Derfelbe vertheilt sich auf vorgeschlagene bie ugbeute 43 317,250 Stück I7,iol 50 mehr als im Jahre 1372. auf eine eiserne Chaussee⸗Drehbrücke. Lit. A. Nr. 9 (neun) über 1000 Thlr. klustvfrist ,n. , kann.

ziesssches. Auch hier schiet ian den Untergang eines Dampfers 3 zCt, Dirinmhhe mit 2669 Thlr., zum Referxvefsnd s PCä, mit 6! De Verlaufzerlöß aus den Austern war 1513 um 6724625 Frets. Die Lieferung und Aufstellung des eisernen Ober. Tit. B. Rr. 194 seinhundert vier und neunzig) k fsichtsrat aus dem gänzlichen Mangel an Nachrichten. Thir und endlich auf die Tantieme für den Direktor mit 400 Thlr., höher als im vorhergehenden Jahre. bales einer Drehbrücke über den Ems ⸗Vechte⸗Kanal über 500 Thlr. er Au ssichtsrath.

1 ——— e, mer, ., m,. bei N d it i G icht Lit. C. Nr. 305 C ihundert d fünf), 20 1 9 8. 6 * 2E 2 7 2 J ke ben, m ann, on, Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnbedarf,

* ; *. * * 3 M0 Klo. Gußeifen, zIs3g dreihundert neun und dreihig) Die für das Betriebsjahr 1874 auf 735 pCt., oder 15 Thlr. gleich 45 Rm ie ermittelt

In serate für den Deutschen Reicht: n. Köl. Dreus Deffentlicher Anzeiger. Inserate nehmen an: die auterisirte Annoncen · Expedition 4200 Klo. Roheisen zum Kentregewicht ö über je 109 T.lr, und a Dividende 1h gegen * 9 der 2 6 . ö. Ver n

Stan ts. Lanze ger das Central⸗Handelsregister und dag ,, . w . !. gon Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, ,, ger ghtor erechnungen können it D ; . n hien d , vom 1. April ö ; ö. wer tglich von 'bis 17 Uhr Vermittags mit Ausnahme der Sonn— 9 2 j . 2 5 2 5 9 ö 2 * 9 * J i l 3 .

Postblatt nimmt an: die Jnseraten Expedition eckbriefe und Untersuehungs-Sachen. ustrielle ssements, Fabriken un Coͤln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M, Halle a. S. . i Ig Krenn dert mn nehnäzehm), abende 6 . Hel 9. . en

. des Aeutschen Reich Anzeigers und Königlich 2. Subhas tationen, Aufgebote, Vorladungen Gre e , m, Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß sehen werden, von welchem die Submissions formulare 29I zweihundert ein und neunzig) Der Verwaltungsrath 3. 8 .

u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. . ; 234 ; ʒ . n Nreußischen Staatz Anzeigers: ö Submissionen ete. , . Anzeigen. ö burg i. E, Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, und Bedingungen gegen franko Einsendung von 14 über je 50 Thlr. . zu beziehen sind. Diese ausgeloosten Obligationen werden hierdurch

6 Berlin, 8. W. Wilhelm ⸗Straße tr. 82. L Verloogsang, Amortisation, Zinszahlung 3 Theater- Anzeigen. In der Börsen- sowie alle übrigen größeren Annencen⸗ Sureans. ; 1 . j e. z ern, j we, * Die Sfferten sind verstegelt und portofrei mit der zum J Sktober d. J. gekündigt und kann vom [20101 * M u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage zx. 1 Aufchrĩft J. JZuii d. J ab der Betrag der Schuldverschrei⸗ S äch is ch E B ank

Berkäufe, Verpachtungen, Bewerber wollen ihre Offerten mit der Aufschrist Das der Berliner Nord⸗Eisenbahn · Gesellschaft ge⸗ eSußbmisston auf eine eiserne Drehbrücke. hin nebst den bis zum Tage der Abbolung fälligen Submissisnen 2c. Submission auf Ausführung der Baulichkeiten am hörige, vor dem Prenzlauer Thore hierselbst belegene, . K * w darm mne n k . . . (i9so] Vekanntu Jägerhause der Oherförsterei zu Coepenick- bis zu den Bahnanlagen nicht gehörige, im stadtgericht. . ö dle chen 18. Aprit b. n , rr e. hing der 1 res den. etunn achung. Senn abend, den 5. April cr, Vormittags 16 Uhr lichen Frundbuche von den Berliner Umgebungen . . . . en 66 ö. 4 a . J. m, ,,,, ö. j erzinsung j . . Für die hiesigen Garnison ⸗Anstalten sind alliähr⸗ portofrei und versiegelt an den Unterzeichneten ab⸗ Band 23 Nr. 1496 eingetragene Grundstůck in einem k 3 Termin d r ags 11 Uhr, 8 e n dn. . e n, agen äzme des Kapitals prä schlossen . ö 5 ö. Tu 9 . 9 n, ee e. ung der Sächsischen Bank zu Dresden be⸗ lich eine große Anzahl von Kachelöfen erforderlich. geben, bei welchem der ne . und die Bau⸗ Flächeninhalte * 63 ,,. und circa 100 Qu.⸗ 3 zun . ö. . i. , . 6 ö . de. ö . ö schlossen . ist, für das Jahr 4 e 5 vidende von . ö he ] 2 a. 2 9 2 s . . 25 2 . ö 2. : ö ö nt ; . ich —ĩ 59 .

J f , ne, n, ,, . , ,,, ibis ärczent nit ai. Thaler oder 6 Mart ar ne, wächel und ce bis zun 16. April er. Coepenick, Len März 1875. Zu diesem Zwecke ist ein Bietungstermin auf w assen · ꝛlt us dorf . Oppermann. ( Cto. 17/3) ,, Sal . , inscoupons wird far jeden den Aktien! beigeßebenen Dividendenschein Rr. 5 prg 1334 vom S3. dieses Ptongts ab unter Beifügung von Probekacheln franco zusenden Der Wasserbaumeister. Dienstag, den 30. März er., Die bei dem Neubau des Empfange gebäudes auf ·· 66 on Wr g enrf; 3 ; usr zahlen, so werden ie mne eididen een en, wind irrten verhniast., zehn ibgate der den zu wollen. Stengel. à Cto. 168/38) Vor inittags io ühr! Bahnhof Sagan erforderlich werdenden Stein met, 119971 Ir an *ische Ehen ea / Ct ommlsston Sriginalaktien beigegebenen erwähnten Dividendenscheine, denen ein RKumniternverzeichni derselhen bei-

Die weiteren Bereinbg ragen betreffs der Lieferung im Geschäftslokale der unterzeichneten Gesellschaft Dachdecker. Klempner, Tischler. Schlaffer. n ; Afitäen ist, diese auf das Vorjahi festgesteli. Pividende bei der Kasse der Dan, oder Ihren Filialen

d Hlafer . Sfenfetzer⸗ und Anstreicher Arbeiten - . Bekanntmachung. d, , n, , m, zu Leipzig, Chemnitz, Zittau Meerane, Reichenbach 1 .„B., Annaberg und Glauchau, oder

werden demnächst getroff n werden. (1978 iali O h hierfelbst, Beuthstr. , anb t, zu welche . Die Hreise für die Def en 2 sind franct Magazin big iche st ahn. ierselbst, Beuthstr , anberdumt, zu welchem auf fonlen au Len Windestfardern den zerdungen werden, 1659 ü z der zu berechnen. . Die Maurerarbeiten zur Erbauung einer Wege lu g . Termine belannt worn auf. Montag, den 13. Ahril er. Nach. 2 . 3 ; 33 Aktionäre der Gotha⸗Ohrdruffer Eisenbahn⸗ . vom 25. Nirʒ bis zum I5. April d. J. Berlin, den 19. März 1835, ( C. 19253) überführung bei Gusow in Station Jer bor M, , m i 3 6 aunt mittags 8 Uhr, Termin in dem Betriebs. In pet 2. . Gcfeffchtst werben hlerkurg arif efertert, die vierte in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, Königliche Garni an- Bermaltung. einer Unterführung der Straße von Jahnsfelde nach gemacht erer au kee, . sa hen Ern gedachten tions · Gureau zu Sagan, Halbauerstraße Nr. 662, Die auf m Fahnhofe Leer befindliche Zinkchlorid⸗ ee , Hzentige Rate mit ben Dette ge von Gin= ö ö F. Mart. Magnus, JJ Dberödorf, Staten 9e 185, und eint Chiten, 3 ö. nende, , er e 2 , . . f die Uebernahme der einen 89 k ö. , hunger. Mark auf Lede. tte. bei ern idmg der . gent it deri . & Sõh

3 5 r, . . 556 el⸗ nternehmer, welche auf di e J 1 en, rmi e Frankfurt a. t. bei Herren Vi. von Ro ohne,

Il979] Bekanntmachung. sührnng des Fuhgängegheges, bei wahnhof Gästin, vom Käufer zu tragen sind, oder der anderen Arbeit inkl. Materiallieferung re= Betriebs- Fnspektiong⸗ Bureau zu Emden auf den 3 ar, a n,, . = e, bei * O. C. Plaut 3 e r

; Station 3,8. 4 60,00 M., der Königlichen Ostbahn, ö ; ; k . Die Lieferung von circa 10500 Kubikmeter Kies ĩ ĩ ilt, im offentli Berlin, den 20. März 18765. flekliren, wollen ihre Offerten mit entsprechender 76. April er., Vormittags 10 Uhr, angesetzt ist. ; n in den Vormittagsstunden zu e eben. ieferung sollen, in brei Loosen getheilt, im Wege öffentlicher T seKn Prozent der gits chrichenen. Nals biß spä Pie En dandenscheine pr 1854, deren Valuta bis 1. Juli 1878 nicht Erhoben worden, verlieren

zu der f, ,. Unterhal ung des fiskalischen Submsisston vergeben werden. Berliner Nord Eisenbahn ⸗Gesellschaft Aufschrift portofrei und versiegelt bis zu diesem Ter. a, ,, Zeit festens zum 1. Mai bieses Jahres kostenfrei an nach 8. 83 r Gral ten hee Güitigte.

Stein s soll im W der öffentlichen Sub⸗ ĩ i J 1 26. mine an mich einreichen, wo sie dann in Gegenwart punkte versie ; J an dien ; pflafters soll im Wege ffentlich Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der (1981 in Liquidatien 6. 2603/3.) e erte Lu den Autan der ln prüguir · Anstalt die Privathank hier für die Hauptkasse der Gesell Dresden, den 22. März 155.

misston vergeben werden. . Aufschrift: . Wind müller. Schuck. der persönlich erschienenen aft einzuzahlen. Die Abguittirung dieser vierten Die Lieferungsbedingungen sind in unserer Re⸗ „Sub mission auf Maurerarbeiten zur werden sollen. ; . ö eaefrel * 8 gz ; en ine n. paã gin rn, . . Rate Die Direktion. gistratur zur Einstcht axggelegt. ; Erbauung von Wegenber resp. Unter- Es sollen im Submsstongzwege, in 3 getrennten Bedingungen und Zeichmingen sind in den Dienst⸗ ezeichnet, portofrei bei er Königlichen Betriehs. auggehändigten Suittungsbogen zu erfolgen, weshalb ; Der Einreichung der Submission wird bis zum a, für die Königliche Ostbahn“ Snbmissionen, diverse Liusrüstungs ⸗Gegenstände, stunden und zwar bis 3. April cr. in dem Burgau Jnspeftion f. zu Emden einzureichen nnd werden im dieler der genannten Jah lungsstelle mit vorzulegen ist. Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. 9. April entgegengesehen. ? ver sehenen Offerten ist auf und jwar: Geschirr. 21 Sachen, Wehlachs und ö Sorau, vßm 5. April e, ab in dem oben näher Termine in Gegenwart der etwa erschlenenen Kauf Indem wir Solches bekannt machen, bringen wir 1682] ö ; 2 Berlin, den 1. März 18753. G Cto. 198/58) den 36. März er, Vormittags 11 Uhr, Kardätschen beschafft werden. Verzeichnisse der= gzeichneten Bureau zu 6 einzusehen, auch lustigen eröffnet. 264 unfer Ausschreiben vom 15. Fehruar dieses Jahres I ( 0 f 4 1 4 l 0 1

Königliche Ministerial · Vau⸗Kommission. m —ureau der i. Betriebs Inspellion der Ostbahn selben, sowie Lieferungs-Bedingungen, sind in dies⸗ fönnen die Bedingungen und reis verzeichnisse gegen Bie Vęrkaufebedingungen liegen auf ö 3. wehen Cinz ihlung der hritten Rate von 20 Prozent 2 W (Empfangsgebäude Osthahnhof. Berlin) anberaumt, seitigen Bureau einzusehen, gder gegen Erstaltung Erftattung der Kopialien von memem Bureau be⸗ ie n n gen 6. 5 5 pre j. April diefes Jahres in Erinnerung. mittel gegen Malisschwampfm, sowie Erkserratir hel Nenmhbauntem

Gotha, den 6. Marz 1875. Den nenesten Bericht, Gebrauchs-Anweisung Und Preis- Donrant über dieses Mittel, welchem nicht

(1964 ö? wofelb. st auch die Submisstons bedingungen und Jeich⸗ ber Kopialien zu beziehen. Termin zur Eröffnung zogen werden. ö . 1 5 Die Ausführung verschiedener Baulichkeiten am nungen zur Einsicht ausliegen. Submissionsformulare der Offerten: 1826 Sorau, den 18. März 1875. . Schreiben gegen 50 * erb gn verabfolgt. D er Anfsichtsrath der Gotha⸗Ohr⸗ zIuzuzweifelnde Atteste über 15 sährige Wirkung aur Seits stehen, versenden auf Wunsch gratis vnd franco nach allen Landern

Jägerhaufe der hiesigen Oberfoͤrsterei, veranschlagt sind ebe 1daselbst in Gmöfang zu nehmen. Mitttboch, den 31. März, Vormittags 10 Uhr. Der Königliche k nnd Betriebz⸗ Münster, den 15. . w we, soll im Wege der Sunil d Bersn ben 17. Marg 1873. ct. 1773) KWMünster, den 6. Mär 156 Zu speltor. gänglich Sirestian E = en . . Hin rn 23 . erl. wen lh. Set chs ⸗Ʒuspeltion L. guönigliches Train Sepot Vin. Armee. Carps. CiC οοmanm. der R Eisenbahn. druffer Eisenbahn Gesellschaft. vneim “* Comm, ch mische Fabritz in merlin ww, Leihrigeratrasse 10,