1875 / 72 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

ü i . ĩ i liche sich auf das restliche Aktenkapital von 2088, 000 M ver- [1996 ö ; 2 25. November 1874. Verfügung, die Berechnung der Tranzport· J] und Dotirungen des Reservefonds, welcher letztere seit dem Befstehen wel b ] ; al . N . kosten unter Zugrundelegung . Entfernung nach Metermaß betref Der Bank die Höhe von 50 O00 Thlre, das sind 6 * des Aktienkapi⸗ d, . it 2 ,, ö. Das im goth endiger Verkauf. 1 thatsächliche Vortrag der Klage ] [1978 Ki ; . ö . Fefe finn unn 2 i,, i n,, 836 6 . ö fr i r hre er⸗ buche hiesigen r ge ens, in d ne,, e. leistung er e n e , w n, ö. De M önigliche Ostbahn. . Verloosung, Amortisati on 5 Eirkular, den⸗ ö 2. ; . i ; . k ; eq ein. ĩ 6. 2 eine 1 Die M arbe . 2 . . * ö 2 1855. Verfügung, neue Rechnung 2776 Thlr. vorgetragen. Der n,. wurde achteten, , , , 9 jo 3 . 236 1 . n ö Stanislaus Soth rl . . , . böͤslicher Verlaffung e e , . , einer Wege⸗ Zinszahlung u. f. w. von offentli chen durch Beschluß auf 10 Mitglieder erhöht, die bisherigen Mitalieder daß weitere Verluste, wenn so che e. wider Erwarten 53 en wi mne . efrau Heleng v. Mikorska in Raft mem, 4 schuldigen Theil erachtet und in die (iner Unterführung der Straße ion sst 4 66, o M. Papieren. schwebenden Prozessen hervorgehen, kaum zu befürchten sein dürften. 8 . n . eh ie. butter gur ztajew, 1 236 wird. Obersdorf, Station 19519 . 2. 1843 amen des Subhaffaten . Januar 1875. führung des Fußqängerwe . r Unter ö . s be eher Che, Preußische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗V . ⸗Aktien⸗Bank.

i ü ar Gensd' ĩ tretung von Gensd'ar⸗ ü r bie Vergütungen für Gensd armen n 83 . 1575. desselben wurden durch Akklamation wieder⸗ und der abrikbesitzer Hr. gie n m n nenn, ane ir fe 9 J . * . dlin t . berichtigt steht, und welches mit einem Flächen⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Station 33. . 600 M., der Könsgllchen Sstbal 3 der Königlich ahn, In der heute ftattgehabten ordentlichen Gen 3* eral⸗

men anderer Patrouillenbezirke betreffend, vom 20. Re . . 1 ö Cirkular, Anordnungen für eine obligaterische Fleischschau betreffend, Otto Sommerfeld zu Cottbus neu in densel ben gewählt. Di . e V e deg C&esell. poem. 4. Jamar ISs5. Sengal, Verf zung, den. Gerrchh n er Gen gralurt amn lm . 16 6. . . ae g, mee . 46 8 , , n. inhalte von 477 Hektaren 93 Aren 60 Q- Meter der sollen, in rer ) ; auch von der Zeitdauer und dem Ausgange der bereits oben erwähn⸗ ö. = n gn einem Srundsteuer⸗· . r,, . b im Wege öffentlicher verfammlnng wurde die Dividende für das G 91 r. und zur Gebäude⸗ tonen z. Termin zur Abgab z 58 ; 20 . . gabe von versiegelten und mit der schäftsjahr 1874 auf 8 9 fest e ; gesetzt. Dieselbe

bern ker ustotdnung vom 15. Dczember 1814. und in den Ab- bank vom 24 d. M. wurde nach len, von AftiJnären der Bischweiler Tuchfabriken gegen die Gesell⸗ steuer mit ei NR D einem utzungswerthe von 331 Thlr. as Domänen⸗Vorwerk Redebhas ĩ Au fschrift: im Kreise gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines

schnitten XI. und XII. Der Postdienst Instruktion angewen⸗ des Gefchäflsberichts vom Vorsitzenden darüber Aufschluß gegeben, beten Bezeichnungen betreffend! vem 381. Dezember 1874. wie der Auffichtsrath der Bank vorläufig dem Reichs bankgesetz affe Teen g ogeffe ke m hemnen B id, die Besteuerung der Dispositionsscheine der Banquiers und gegenüber sich zu verhalten gedenke. Man sei sich zwar he= t 8 1 an ng, ; 5 ; 2 . 2 x J , , , e ee e l. . , d per lffend die Kue abe neuer Reichsstempelmarken un gestempelter li er 0 enausga getro enen esti munge mit m w ö *. z ; d ‚. ö. . n von je 25, 9 Kossat erbaunn von Wege ; ' ö. 6 a r nf ng ber Wechselstempelsteuer, vem 13 Dezember unerheblichen Schwierigkeiten verknüpft fei, man hoffe jedoch, , . 6 1 . 1 . um 8 Uhr, 31 . ö. 14 Büduerstellen von . . ir hi . 36 unter. vom 18. Nrʒ d. J ab ss74. Eirkular, die Verrechnung der Kosten für Durchforstung ꝛe. sie zu überwinden; wenigftens komme es auf einen Versuch an. = . nr ('die aus denn Aufsichtsrathe aus scheidenden Mitglieder werden. 6 Pleschen versteigert 1875 . dies n dem 24. Juni k 3. mhz K betreffend, vom 9. Januar 1555. * Verfügung, die Verwendung von Seitens der Aktionäre fand, wie win der Magzb; Z.“ entnehmen, erg Derren Assessor Siemens. Berlin, Landmarschall v. Dewitz . Pleschen, den 28. Februar 1875 freien Een mt ege des öffentlichen Meistgebots zum]; den 30. März er., Vormittags 11 Uhr 4 j

für Kulturzwecke erforderlichen Hölzern betreffend, vom 18. Januar diese Ansicht die vollkommenste Unterstũtzung. An Stelle des eingegan⸗ Eelpin ö Avelson. Berlin und Geheimer Kammerrath v. Koppelow ; Königliches mr h ,. . verkauft werden. Kaufbewerber im Bureau der J. Betriebs- Inspektion der 336 h 8 Mark per Actie fers uur gung, Lie Verwendung geringerer Blennhhösckten , fenen n, n,, n , . ,. 5 wießer / resp. neugewaãhlt. . pe, , ö 6 n, , 2 des Guts, der ö Ost bahnhof, Berlin i, , bei der Kasse der Bant

als Hesell chaftsorzh g. n ene. . In der Generalpersammlung der Aktien- Nähmaschinen— Trusen. 1 ,, . . . . a ö. . k * Zeich · zur e ,. katholiscken Kirche Nr. 2

. , i en, t ausliegen. Submissions formulare Ber ö 9 lalles aselbst in Empfang zu nehmen. erlin, den 17. März 1875.

Deckung eines Mehrhedarfs für die Forstbeamten betreffend, vom 22. burger Anzeiger substituirt der Kosten der Ver⸗ den öffentlichen Bekanntmachungen. Der letzte Gegenstand der Tages fabrit TGrimme, Natalis u. Co.) zu Braunschweig wurden stimm dir. 2 am 6. April d Is jedes Mal Vormit., Berlin, den 17. Närz 183. (a Ct. 177.3.) Die Direktion.

k rff Dell g e e nnn der Pacht und d de durch Wied hl des Hrn. Gustav Lücke in den Auf mefsung der Forstgrenzen un ächen, insbesondere der 4 un ordnung wurde dur iederwa ; ö . ;. , , . ; ( . ö ; . ö vom 25. Januar 18765. ale rel g a, ,. Stabtratch Schönstedt und Kauf⸗ . . e n n,, w I995l Oeffentliche Vorladung tags 10 Uhr, un Sitzungszi Königliche v , , i i i J Der Kaufm ö ; . * zimmer auf dem Königliche Betriebs⸗In Der Rechnungsabschluß der Magdeburger Bau und , nr , Tod k Oranienstr ö, hierselbst, . n . anberaumten . 18 Dulhettlen 6. 128 Gewerbe und Sandel. ,. ö * k ö . 62 Erttg . Voiirung des Delkrederekonto zoo Thir, Botir ung des Jie 3 Szeimies aus ö . zelnen Stellen n w . 7. hon die k 2 Vekanntmachun 5 iesem gehen ab für Hebälter; St ug nisch! ĩ e. ; ; 2 Divi 19,916 Thlr., Ueb indien aus den bei F außerungs⸗ Bedi ; . die Ver⸗ . g von 9 klei = ãßhei Iller q;hᷣ —⸗ 1. 133 Jebruar 1367 3 wurhen an Brenn⸗ e de nd und des Betriebes der technischen Ctablissements und der . fe , nnn, e bn . stellten, von ö G . 6 , in unserer Domäͤnen⸗Re⸗ , e, . im Wege der öffentlichen ar r fn 8** 3 2 i ler hach te Tah in el. naler el eine hn , T, ,, Gebäude und Mar ordnung betrifft, so wurden die beiden ausscheidenden Mitglieder des tember 1874 fälligen Wechseln vom 19 1 ** Domänen Pachter Di e rn. is rrth und dem . enn werden. Unternehmuüngslufeege haben die dem . De. und wom 258. Juni ls = Gteinkohlen, Braunkehlen, Keks; auf den Fisenbahnen: 287563310 schinen 21,199 und für Abschreibungen auf Grundftück, Gebäude, ussichlsrathes de en Cuelerkund Solmitz ein stimmig d, e l, , , m, ,n me, n, k 374 fern na eren fr., . in Redebas einzusehen ö. Zeichnung und Probekasten im dies⸗ Privilegien zur Ausgab ei gsherhande, verliehenen Kilo und 189595 Hektoliter Steintohlen, Braunkohlen, Koks, 14,14 Maschinen, Werkzeuge, Mobilien, Modelle und dergl 129 951 4, gar in. = . 3. ; . ö ö, . 1875. ing Fine Kaserne hinter dem Zeughause, Gesammtbektrage . ö. ge Te gen nen im- M. Torf, 155,150 Kilo und 3688 M. Brennholz, Summa; 287786319 so daß ein Reingewinn von 486 7134 00 13 8 ver⸗ hlt e dem Geschäftsbericht der Wiener Unionbank werden ö den Kläger übergegangen sind, die Klage a e 6 auf gliche Regierung. 5 . vor dem auf den 8. künftigen Monats dazu gewählte m ifsi⸗ ö. hlr. hat durch die Kilo und 201,596 Hektoliter Steinkohlen, Braunkohlen, Koks, 14,144 bleibt, wovon statuten⸗ rejp. vertragsgemäß 34071 * an fol gende Daten gemelbet: Per erzielte Bruttogewinn betrug 2223, 6f/ . und auf Anlegung? eines Arrest 83 * 1 9e . 2011 . hr anberaumten Termin in Augenschein zu Ausloosung der auf 5 8 k die M. Torf, 153, 150 Kilo und 3688 M. Brennholz; aus Berlin ausge. Tantismen für den Aufsichtsrath und Vorstand und 30,532 ½ Bei⸗ Fin Pon den Ausgaben find hervorzuheben: Verluste an Forderungen Forderungen nebst 6 * Zinsen seit 4 n ieser ur wear pachtn . 6. Verstegelte Offerten mit der Äuffchrist und zu am , , 3 5 zu kündigenden führt zu Wasser; 1660 Hektoliter Steinkohlen, Braunlohlen, Koks; trag zum Reservefonds in Abzug zu bringen sind. Von den altdann And an Geschäften 212573 Fi. 11 Kr. Abschreibungen: von der Ein- 1874 und 10 Mer 30 Ig Roslen Pau eptember 7 d ug des Domänen⸗Vorwerks *r en: ga Submisston auf Lieferung von trage von 3250 Thlr . „Obligationen im Be⸗ auf den Essenbahnen;: 955,500 Kilo, 130, 4. Hektoliter Steinkohlen, noch verbleibenden 422131 K, welchen ein aus dem Jahre 1815 zahlung zum Sicherstellungs fonds des. Wiener Lughůulfz Comĩto auf die von dem Verklaglen best alten bei k Tren elhurg im Kreise Hofgeismar auf 18 Jah ,, sind bis zum nn geen, Hachstehende e,, . , , Braunkohlen, Koks, 931g. Kilo und 37 M. Brennholz; Summg: herübergenemmener Vestand von 10932 ½ hinzutritt; gelangen 25, 00 Fl., Steuer. Konto ä,266 gl. 9 Rr, Gewinn per Saldo Pestkasse zu Gumbinnen befinbliche K 1 2 ö vom 1. Mai 1875 bis Johannis 1893 ö Gerl ittags 11 Uhr, hier einzureichen. gezogen worden: ind bei dieser Ausloosung Fos 50 Kils und 123 07 Hektoliter Steinkohlen, Braunkohlcn, Koks,ů 20 oh als 7proz. Dividende, an die Altionäre zur Vertheilung, idr gh fl. 3 Kr Lier e h rm, ü, Hande, ln, gelchsteie henb e inen e , ng. . . , . ist wegen un⸗ erlin, den 19 März 1875, 1 Von der JL. Abtheilung: 55, io? Kilo und 37 M. Brennholz während der Rest von 13065 M auf die Rechnung des laufenden Abschsagszahlung auf die Dividende mit 7 II. per Aktie 1. 985 O00 Fl., Über 105 Mur = 360 M im schleunigen 3 . abend, den 19. April d. J . Artillerie Depot Litt. A. Rr *Mit sr 5. . In ben Jeitraum vom 16. bis 28 Feörnat 18. Bätden g Jahres übertragen wird. hebtebenbe? Hewinn ls 5g Fl. 23 Kr. Unter den Altixen fisuri. fahren provozirt. gen Arreftver. in unserem Sitzung grün ner er , 6 en g, los) . Titt. B. Fir. 7. 71. 161. 179 . Brennmaterial in Berlin eingeführt auf den ,, . Nach dem Geschäftsberichte hat die Verwaltung der Leip⸗ ren: Kassenbestände 2177 504 Fi. is Ke, Effekten laut Verzeichniß Die Klage ist eingeleitet, der beantragte Arrest Petersen anberaumt. Regierungsrath Bekanntmachun . ; 23 Dan ber Ji. J Kilo und. 168629 Hektoliter Steinkohlen, Braunkohlen, . oks, ziger Vereinsbank den Rückkauf von 1 Million Inkerimsscheine 3 879, 63 Fl. 95 Kr., Wechsel; Portefeuille 278,727 Fl, 49 Kr., unterm 27. November 1874 angelegt und da der Das Areal der Domäne enthält 345.849 Hekt Die zum Neubau des Unterrichtsgebä Litt. D. zr. 183. 188 7 S heim, mz 5 350 Kilo und 125 M. Torf, 483,194 Kilo und 14s M. Brenn. Pewerkslelligt. Der Kaufpreis betrug 284434 Thlr. es kommen so⸗ Porschüßle auf. Effekten,. 1953256 Fl. 45 Kr., Debitoren jetzige Aufenthalt des zc. Szeimies unbekannt ist, f Zur Uwębernahme der Pachtung wird ei tare. trat Gakeiten M steüt r Ln, ichtsgebäudes der Cen- itt. E. ir. 261. 400 d ig Thin. holz, Summa: 32.762, 450 Kilo und 168,529 Hektoliter, Stein mit dem Reserdefonds i515 Thir. zu Gute Die Konvertirung 35.166320 Fl. 61 Kr. (um 2, 329 Mo Fl. weniger als 1873, durch wird dieser hierdurch aufgefordert, in dem zur Kla ö. nibeles Vermögen von 105,000 Mark ö,. . k zu Lichterfelde erforderlichen Litt. F. Nr. 218. 259. 344 3 570. 580 d kohlen, Braunkohlen, Koks 59 950 Kilo und 126 M. Torf. der * Interimsscheine in Vollaftien ist beinahe vollendet., Bei der Vermehrung des Spezial - Reservefondsꝛ von 12, 242, 499 Fl. beantwortung und weiteren mündlichen e , haben die Pächtbewerber über den Brnhrt⸗ un a , m, . 25 Thlr. ; 570. 580 457, 194 Kilo und 148 M. Brennholz; aus Berlin ausgeführt: auf ibwickelung der Betheiligung bei der Berliner Rentenbriefs⸗Altien⸗ reduziren sich die Debitoren auf rund 25, Mill, Gulden). Die Pas⸗ der Sache auf s soichen, fowis äber ihre Persönliche Jralffik ar Gan r Arbeiten K den Eisenbahnen: 27748, 600 Kilo und 50,953 Hektoliter Steinkohlen, bank ist ein Verlust von 9368 Thlr, entff anden. Auf das inzwischen siwva stellen sich folgendermaßen: Aktienkapital 155,000 Stück zu den 8. November 1875, Vorm 10 Uhr durch glaubhafle Zeugnisse r= ö , fich - Raschinenbau- und Eisenguf⸗ und gleichzeitig die gedachten . i. 3 , , , G dahhnalternehmen ind ed Ji. Fsterr. Währ. 21,söö, C90 Fi. Tratten im Uhilaus n . vor er te eich ten gerieben it Cöazt, Kehlsgetn em ne greni, i. ge, Hollen in Weze der . ,,,, . 2.748.609. Kilo und 50 ghd Hektoliter Steinkohlen, Braunkohlen, Koks, 63 d Thir. eingezahlt. Weitere Konsortialbetheiligungen sind nicht 1. 5 Kr. Kassenscheine im Umlaufe 596, 900 Fl, Reservefonds gerichtsgebäude, Jüdenstraße 59, Zimmer Nr. 67 bedingungen liegen im Hen ,,,, Die Bedingungen und Kostenanschlä . werden. mit kündige, fordere ich die Inhaber d 2 . 6. 11,060 Kilo und 1663 M. Brennholz. pothanden. Der Gesammtumsatz betrug he bos, 2iß Thlr. Das 10, ooh Fl., Spezial Reservef ends 12.247, 495 Fl. 53 Kr., rückstän⸗ anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage unterzeichneten Regierung zur Einsicht offen er Sescha el rel r ee re. 1g ind in unserem die ausgelbssten Deich Obligationen vom 1 nn. Im „Hotel du Nord‘ in Frankfurt a. M. tagte am 22. d. M. Aktienkapital umfaßt 2,400, 0090 Thlr., der Reservefonds 1306515 Thlr., dige Dividenden von den Jahren 155 und 572 2655 Fl, Kre= zu. beantworten, etwaige Zeugen init . 6 . Casfel, den 3. Mar; fS75. . verstegelte Offerten mit . und 1825 der Kasse des Wittenberger ü, die erste Versammlung deutscher Holzhändler, um über Hauskonto 216 666 Thlr.. Betheiligung bei Frege u. Comp. in iforen 6404933 Fl. 56 Kr. Der Bestand an eigenen bringen und Urkunden im Original einzureichen, in— Königliche Regierung. bis zum zender Aufschyift Wittenberg nebst Coupons zu präsentiren . bie Eilenbahn Tarif -⸗Frage auch ihre Stimmen abzugeben. Berlin J, HoG, M0 Thlr, Effekten ⸗Anlehen aus Pwioritäten und Fends Effekten, worker der Bilanz ein detaillirtes Verzeichniß bei- dem auf spätere Einreden, welche auf Thatfächen Abtheilung für direkte Steuern, Domänen Montag, den 5. April er deren Einiösung erfolgen Hinz. ; strigen Generalversammlung der Stettiner 1519339 Thlr., Bank Eisenbahn⸗ und Stamm⸗Prioritäts Aktien liegt, e fett sich per 31. Dezember 1874 auf 3879, 167 FJ. 93 Ker. beruhen, keine Rücsicht genommen werden kann. und Forsten. . Vor uittags 6 ühr In Bezug guf die Präklusiv⸗Bestimmungen, wo— Erträgnisse sind: Auf Wechsel 4 659 Thir, Effekten In die fem Effettenbestande find Titres der Staatsschuld, solche / Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde Koch. dag eg ein an ei en. Cto. Bzo / j e ,, oer er g Fan rf mier, w erlin, den 4. März 18s. . 3. etrag in dem festgesetzten Termin nicht er⸗

In dem Zeitraum vom

Jad'. Cen ditt hr kr te d benen agte Verlei lung pon jigte n ü ir ladd-Cem ent- Fabrik wurde die beantragte Vertheilung vo ö . ̃ ͤ öde 3 t en pro 1574 mit 66 pro Aktie genehmigt. Nach 11,540 Thlr., Zinsen und Provisionen 89,116 Thlr, Lombardzinsen don öffentlichen Anlehen und vom Staate garantixte Aktien und . so werden die in der Klage angeführten That⸗ i890) . ö ; ñ . kran! dem von der Direktion erstatteten Geschäftsberichte hat die Fabrik 1539 Thlr., Hausertrag gö40 Thlr. Die Handlungsunkosten um⸗ Prisritäten im Gesarmmt⸗ourswerthe von 2,309,000 Fl; enthalten. , , Urkunden auf den Antrag des Köägerz Ein schönes Gut Königliche Garnison Verwaltung hoben wird, innerhalb der nächsten 10 Jahre auch im vorigen Jahre ca. 500, 000 Ctr. Cement produzirt und ausreichen. fassen 24044 Thlr., Deposttenzin en 1500 Thlr., der Reingewinn Die Passiven der Bank sind gegen das Vorjahr um cirea 2 Millionen . 4 . ö für zugestanden und anerkannt er⸗ in nächster Nähe einer füddeutschen Resid g. . Terminen zur Cinlssung prcéfenfttt we. den Absatz gefunden; beni hen ah e. schwieri ge. ag e Gel, 1351 hl Dahon entfallen äo 6 Thi. = Hz zg Bididen Sulden edußirt. Tratteh im Betrage von 55115000 Fl. sind sãmmt⸗ im rl! 33 den Rechten nach daraus folgt, wirs kauft werden. Die Gründe ir en . Bekanntmachun nach u. dann aber Keine Zinsen mehr tragen und, marktes und das Darniederliegen vieler Industriezweige lähmend auf auf das Anlagekapital, zum , . een 3. . lich für fremde Rechnung aeceptirt. Der Gewinn aus der bon der in Glien k , . ö 9. 6. ö g. . ö ö Tantiemen 1972 Thlr, der Rest von 10494 Thlr. so 9 . ung ungarischen Regierung genehmigten. Konvertirung von l5 000 Stück Gicrchteitig wi ständig getrennt und sehr geräumig. Die * voll⸗ ifo . einer Scheidewand im Pferdestall der Am. ö hen verlieren, beziehe ich mich auf 5.5 trek cferté är eiwalg.e weitere Werluste bei der Erfurt Hof- Silbe Aktien und ch, 5 S nen, . . , 44 . erlegte, aufgegeben, sich lnebesen ere ist sehr cemortabel. K . , . welcher jeder Obliga= d, , , e. J J ihre . erloosungen sind rückständig und J noch nicht abgehoben:

die Privatbauthätigkeit einwirkte, so wurde andererseits doch eine be⸗ Prioritäten, der sich auf 1 ; ermeidung der Strafen des Arrestbruchs zu ent, lebende Oekonomie -⸗Inventar bleibt. Offerte mit 2fferten bis

deutende Zahl von öffentlichen Bauten theils fortgesetzt, theils neu

ĩ ze Quantäten Cement in Anspruch nahmen. Die Eger Eisenbahn verwendet werden. a , , , . i Rechnung des laufenden Jahres aufgenommen. 5 Ausschluß von Unterhändlern sank, E. 644 an die Montag, den 5. April er, Vormittags 10 Uhr, I) Aus der Verloosung pro 1873:

] 1 ; re, brik steht no u Buch mit . ãrti ügli 1g hae, mig in. gf gie Gg haft tinktechrch ne . von B . geen r e, die Lig . Wien, 25. März. W. T. B.) Bezüglich der zweiten Serie = Is od e und auf dem Amortisallons⸗Konto angesammelte Abschrei! Jiner Aufstellung vom 19. 8. M. zufolge bestebt das Gesellschafts ⸗˖ der auf der Grundlage der Secondprioritäten der ungarischen Ostbahn . den 17. März 1875. Annoncen Expedition von Rudol ö ter Beei ; . für Verluste, weifel⸗ emittirken un garischen Staatzobligationen ist, wie die önigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, Berlin. ö . 3 a i , ,, ö. 6 ö. . . c assen, mit dem Bemerken, daß z r Her ae snng pro 13,4: = Litt. B. Nr. 134 à 100 Thlr.

bungen im Betrage von 221,255 , und erklärt sich aus dieser gün⸗ Vermögen nach umfangreichen Abschreibnrgen l a 1. Preffe“ vernimmt, eine öffentliche Subskription nicht be—⸗ Prozeßdeputation II. der Koftenanschl d bie Baub K— ö . ; hlag und die Baubedingu i i⸗ ö Pferde⸗Aultign. Die diegsährige Auktion von nem Büregu eingesehen werden n r, 3 9 5 37 * 25 Thlr. ; itt. G. Nr. 59 à 25 Thlr.

stigen finanziellen Situatisn, und aus, dem verhältnißmäßig kleinen Fafte Forderungen 26. in 136540 affe und Sorten, 413, 327 6 'Neue freie Aktienkapitale die hohe Dividende. Die statutenmäßig ausscheidenden Debitoren im FKontokorrent nach Abzug sämmtlicher Kreditoren, absichtigt. Vielmehr foll dieselbe im Wege des Verkaufs aus freier ö. ; Cen hnlicker Herren Keil, H. Ludendorff und Fommerzien Rath, ccsß Gffekten, A3 gos 4 Wechlel, Iz5z e Inzentat äs sgi. Hand begehen werden. n zel vhlsch genelhel Die gerücht Isos! Oeffentliche Vorladun Gradißer Gestüfpferden soll Mittwoch, d Cocheuld, ee , rar, 8; ird telegraphisch gemeldet: Die Gerüchte von des Verkla 31. März d. FJ. v ĩ en ö 3. Marz . 228 gten zur Klagebeantwärtung. irz d; J. von Mittags 12 Uhr ab, auf Der Wafferbaumei Die Inhaber werden ersucht, die 9 dem Königlichen Gestüthofe zu Graditz bei Stengel. . Deich⸗QObligationen bei i e, reg ü:

S Krause wurden durch Akklamation wiedergewählt. „S Grundstücke unter Abzug, der darguf haftenden Hypotheken, in Aus Paris w

In der Generalversammlung der 1 Bank Summa also ist 15392, 515 46. Nach Abrechnung der in der einer demnächst aufzunehmenden Anleihe von 1200 Mill. Fres. zur Die verwitwet: Pausbesser Bt, nr Franciska, Torgau stattfinden, und zwar werden ci ĩ b ? Einlöf fen

rca Iz vier K erg zur Einlösung zu präsentiren.

wurde auf Verlefung des Geschäftsberichtes verzichtet, die Bilanz ohne Generalverfammlung vom 12. Februar er. bewilligten Abfindungs⸗ Rüczahlung der Anléihe Morgan werden von der „Agence Havas“ ß. Buchale hi ; ̃ ͤ lf e verblichen, als unbegründet bezeichnet. geb Hüchals hier hat wider die Ctben ; sãhri .

Dis kusston Kemi d nne, . den Abschreibungen . mubegründet Keren 13. September 1866 zu Neisse verstorbenen . . ö b Wallache, 1. ; ö K 36 Januar 1875.

j ennzwecken geeigneter Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot soll der er Deich Hauptmann

Landrath a. D j

trage erhoben, ' . kommen. Sämmtliche vierjährige und ältere Pferde gebäudes bei Carlowitz im Wege der Genergl-Entre=

X * * * .

Inserate für den D en Reichs n. Kgl. Preuß. Deffentlicher Anzeiger Inserate nehmen an: die antorisirte Annoncen · Expedition die Verklagten zu verurtheilen, i ageri : w k das , ö. ö. J . . ; von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, . i e nn. . ö ö . an n g n, nnn n auch ge— ö 2 2 an den Mindest⸗ [2040 d h Postblatt nim mt an: die Inseraten · Expedition . 5. Industrielle 3ements, Fabriken un Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M. Halle a. S., zn tragen en und die Prozeßkosten derfelben aug den vom 15. Me . d t Ma ö Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen ñ Königlichen Ministeri‚m für bir ngen des e nt der schriftlich einzureichenden mit J l Urger

Grosshandel. ; z ö t Reichs · Anzeige d Königli amburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ Der Aufe j ; ; der Atutschen Rrichz nz m a. n. dergl, d z ö d r Aufenthaltsart des mitverklagten Miterben lichen Angelegenheiten zu Berlin, im Uniongklub zu Submission auf den Sau eines Central Bau⸗ und Credit⸗Bank *

. 2. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. . . i, n,. ; Preußischen Staatz Anzeigers: 3. Verkkufe Ferpachtengen, Submissionen etc. J. Literarische anzeigex. burg i. E Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, . . 39 unbekannt. Wir fordern daher Verlin, Dorotheenstrahe 13, bei d, , Derlin, 8. T. Wilhelm Straße Rr. Sz. 4. Verloosung, 3 LJins:ahluns , 9. . Horaen 1. alle ubrigen größeren Annsncen⸗Bureanz. 1 . . e gr feet. i en stellen oder in Stallmeisfer Herrn Bieler . 2 wn . u , ,. ist ein Termi Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom ö ; = . eilage. 2 r . rten, ö ;

* a. 3. V. von öffentlichen Papieren. amilien· Nachrichten ag . . . 9 Sni 39 rn in e um 11 Uhr, y K ,,, Listen 1 . den 2. Ayril . . ho uhr, n mn, 2. . hier·

. . Anzahl von Egemplaren (ea, 4500) bei saͤmmtlichen Verkaufsstellen von Postwerthzeichen BDeutsch⸗ errn Kreisrichter Kolberg an hiesiger Ge⸗ des ö . ü Änkunft in Vureau des Artillerie Depots Burgfeld für d (ken, daß die Auszahlung der

Berlin, im März 1815. änds' zur Einsicht des Publiums naus ger ven Bertie ect Horn, it ö ankeraumt ,,

. richtsstelle anberaumten Termine zu erschei ĩ In Folge mehrfach an uns ergangener Anfragen nehmen wir Veranlassung., über die⸗ 3) In dem Reichs⸗Anzeiger wird regelmäßig Dienstags eine amtliche Vakanzenliste . . e, . die ö en ann , . ehr e e n , . . . 6. Zeichnungen können eben des Diyxidendenscheines Nr. 2 von heute ab i jenigen Einrichtungen, welche wir Behufs möglichster Verbreitung der im Deutschen Weichs, und veröffentlicht, welche vorläufig die in den Provinzen Brandenburg und Pommern bei den in getreuer Abfchrift einzureichen ö. . Stallmelster Graf Lehn dorff. aud. Ke dialien ae, . auch gegen Erstattung der Magdeburg bei unserer Gesellschaftskasse ant Königlich Preüßischen Staats-Anzeiger abgedruckten amtlichen wie Privat- Anzeigen getroffen haben, Behörden burch Militär- Anwärter zu besetzenden valgnten Stellen enthält, voraussichtlich aber in chen Fditionsgefuche anzubringen. Spater wird 3. ,,, Breslau, den 15. März 1875. vom 1. Aril a. c. ab naher Zeit fich auch auf die diesfälligen vakanten Stellen in den übrigen Provinzen der Monarchie ‚. 4 eg . auf Thatsachen beruhen, im , . den ö. April d. J Artillerie⸗Depot. ö. . . S. , . und ; e dieser Instanz kei n s ! ͤ r ab, so j . k 24 ei Herren L. B keine weitere Rücksicht genom. zum FKronzgtsnsen in Fehdenich Ine e , l. l29* 1] iu hmissiom stattfindet . .

Folgendes mitzutheilen: . * 1) Der Reichs⸗Anzeiger liegt in den bedeutendere Hotelg und größeren öffentlichen aus dehnen wirr . . 4 . Die Vakanzenliste geht den betreffenden Militär⸗Behörden in einer Anzahl von Exem⸗ Ben nin jedoch befugt, statt in dem auberan aus der Wberförsterel Zehdenick versteigert werden:; Die Lieferung von: me Au dem Schutzbezirk Wesendorf, Jagen g3 267 167 Selmen an n, . 2 Mãärz . j rger Ban⸗ und Credit⸗Bank.

außerdem aber in allen Bahnhofs⸗Restaurationen der bedeutenderen Kreuzungspunkte der deutschen . . ; ; 4 öublik 4 die Gel J dem Inhalt des Deut w gie ner n , f sich eine Zusammenstellung der durch den k . . Klagebeantwortung Dhboden, Jagen 1063, 296 Rmtr. Birken. Klob 3 dern, ist dem Publikum hierdurch die Gelegenheit geboten, von dem nhalt des Deutschen Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger publizirten anderweit vakanten . 26 dcr en K ie n. i . ö . . ö . . ö ö Toinister Riemen, k

racht erachtet un ö ĩ 2. age Bodenort, 175 Bi ö i . ö ö. ,

sofort zurückgegeben wird. Kleben, 707 Rmtr. Kiefern -Kloben; 4 . . . Leibriemen mit Schloß, 2028 Sypo th * Bank

eten⸗ Ban

Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeigers selbst und des mit demselben verbundenen Stellen an Central⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich“ Feriodisch bringt der Reichs- Anzeiger außerdem Zusammenstellungen von den in dem⸗ Wenn er nicht zur beftk 6 ; . ö . ö h bestimmten Stund 1. ; fowie des Postblatts“ selben bekannt gemachten Konkurs- und Subhastations / Terminen. Domãnen⸗ und sonstigen Güter⸗ . sich, nicht vollständig auf die . . Bauer, Ablage, 48 Rurtr. Hirn . soll dem Mindestfordernden im Ganzen oder getheilt jederzeit Kenntniß zu nehmen. Verpachtungen und Verkäufen und 1 1. e, ö dergl. Zusammenstellungen über die . . a r ie en n, nt nicht ren, ,. 6 3. ö. ,,, ; in Sambur g 2 Außerdem liegt von dem am 15. jeden Mongts in einer Auflage von circa 11000 im Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger bekannt gema ten Submisstons⸗Termine. hn verfahren, hie Ehe sa hn in. Cantnmaciam gegen Rtesern Kscben, Si Rmkr Rl 4 mtr. Lieferungs Offerten und Preie, Angaben, franco Die Einlö ö . ) ; . , . ; . d Urkunden wornk r Kiefern Knüppel; Ablage Montirungs Kainmer Glogau per Stück nebst Pro— e Einlösung der am 1. April 1875 fällig Redaktion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeigers. er sich noch nicht erklärt ee, ö. , . rüber Burgwall, 64 Finitt. Kiefern, Kloben, 30 me. ben nimmt die unterzeichnet bst Pro⸗ werdenden insconpons unserer vierundei * werden zügeftanden ier n. Kabel, lage! Lolfshitten, i, fn. ig r, . ö. 1 dopotherenbriefe it 13 an.

Czemplaren erscheinenden Post blatt allein (hne den Reichs- Anzeiger) siets eine bedeutende . ; und anerkannt erachtet und was den R ief Oeffentliche Vorladung. Gegen den Wehr. tragen nuf Folio 227 des Aktienregisters und lautend burgerstr. 14, lagern und die Nr. . G. D. 1240. daraus folgt, im Erkenntni keen eb de, fern mlsben ä ir ien, . J ö kommen. 1241. 1242. 895. 1039, 1040. 1941, tragen. . J . werden die Hölzer J uu ge n l ed a zen bis hieb dern erg n , e , . in Berlin bei der Preußischen Hypotheker⸗

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Een n n, , . ger uf . , mann Ern einhard Schmidt, am 8. September auf den Inhaber, angebh ande I t t, ie Kl t eingeleitet, der Arrest ist angelegt und z ; , d e ge, . t k . ö ö f ge der n . 4 36 ki 8 einzuseh Versicherungs⸗Aktien . Gesellschaft . J en ingungen sind bei uns einzusehen und Den Coupons ift 9e n= ĩ . arithmetisch geordnel. es

Steckbriefserledigung. Der unterm 28. De- ? ̃ ö 323 nber 1574 hinter den Schauspieler Fritz 1844 zu Frankeng, Kreis Luckau, geboren, ist wegen Es ist deshalb deren Amortisation beantra ; ; ö. Neu⸗Kenzlin bei n, . . fee, Auswandern ohne Erlaubniß, §. 360 St. G. B., wird der Inhaber jener Aktien oder wer ent n da der jetzige Aufenthalt des 24. Darius , an zlicht gtreis. M T mmiss Steckbrief ist erledigt. Pots dam, den 20. März 1876. Anklage erhoben. Derselbe wird, da sein Aufent dieselben irgend ein Anrecht geltend machen will, ift, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, k ton. 22. März 1875. Der Ober förster Lange werden auf Verlangen mitgetheilt. , , ,,,, ,, , . oe ne ,, wen b mne n,, , ,, ae , n.

nn e, n,, em auf den 19. Ju ; a , 5. 765, . ' ie Ehefrau des 3. . a ö 24. Mär; 1875

Offene Straftoll̃rectungz dien tion. Der anberaumten Audienztermine der , , durch an Gerichtsstelle, Zimmer Rr. 15 anberaumten Ter- den 21. Juni 18375, Vorm, 10 Uhr, Wilhelm Heinri a nenten gn m, Die Tisch hnigliche Ostba n. , 4 Posen⸗ ö r. e,, . seinem Aufenthalte nach unbekannte Bahnbegmte einen zuläfsigen Vertreter zu erscheinen, und die zu mine bel dem. unterzeichneten Gericht zu melden, vor der unterzeichneten Gerichtsdeputgtion im Stadt zu Alfenftedt bei Magdeburg, Hat wiher ihrch e, arb j. ischler Schlosser⸗, Glaser. und Anstreicher nfanterie Aegiments Rr. 59. ie Direktion. Herrmann Gottfried Ludwig Robert Kaltenbach, seiner Vertheidigung dienenden Zeugen und Urkunden widrigenfalls die Aktien für kraftlos erklärt und den gerichtsgebäunde, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. nannten Ehemann mit der AÄngäbe ge . g. h nr Erbauung eines provisorischen Verwal⸗ 1688 am 17. Dezember 1851 in Beelitz geboren, ist durch mit zur Stelle zu bringen, widrigenfalls der Beweis Verlierer an beren Stelle neue ausgefertigt werden. 67, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die daß derselbe sie im Sonnen 15863 verlassen 1 f. aͤudes auf dem hiesigen Werkstatthofe der w * ö . . . unser Erkenniniß vom 12. Februar 1875 wegen un. gufgengmmen and nach Anhörung des Polizei, Dochum, den 4. Februar 1875. . Klage zu beantworten, etwaige Jeugen mit zur Stelle und sich von seinem Wohnorte Aschersleben n. 81. ichen Ostbahn sollen im Wege öffentlicher Ciln⸗Mindener Ei enha -G ll erlaubten Verlassens des Bundesgebiets und Sich⸗ Anwalts das Urtel gefällt werden wird. znigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zu bringen, und Urkunden im Driginal einzureichen. fernt habe, ohne seit länger als drei Jah ubmission vergeben werden. ö l 4 l l oft. aufhaltens auherhalh desselben nach erreichtem misttär⸗ Kirchhain, den 23. März 135. . indem auf spätere Ginreden, welche 291 6. atsachen wieder Rachricht hon sich zu geben ö zin ä , ur Abgabe von versiegelten und mit der —ͤ Zinsen ahl un pflichtigen Alter und des Versuchs, sich dadurch dem Königliche Kreisgerichts ⸗Kommission. - . . , 16 . * ung die Klage anf Ehescheidnng wegen bös— n fen auf Tischler· Schl er . . 3 9 Eintritte in den . des stehenden Heeres oder [12351 Oeffentliche Vorladung ei : r iet 9h 3 a m g ter ek. . Veranlassung angebracht. n n , mne. chlosser ꝛ4. Arbeiten Die Einlösung der am 1. April e. erfallenden Zint 8 d iori 326366 . ber glctt? zu entzschen, zu Clner Geldfstrafe von r lil . nicht, so werden die in der 1. ; 9g , . Zur Beantwortung dleser Klage und weiteren münd⸗ versehenen Bfferten i nigliche Ostbahn“ ãöJ. und If. Emisston Pitt. B. unserer Geselischaft erfolgt? ingcoupons der Prioritäts ⸗Obligationen II., 150 1, im Unvermögensfalle für nicht gezahlte o M lud ö 89 1. J Die Wittwe Hetzschold, iederike, geb. Jaeger, sachen und Urkunden auf den An 9 e . .. lichen Verhandlung ist ein Termin anf ien, f 4 ist auf in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröd 36 ; Dire kti zu je einem Tage Gefängnißstrafe rechtskräftig ver- adungen u. derg zu Charloltenburg. Berlinerstraße 147, hatz gegn se, , ,. für n, . ö , den 25. Mai 1875, Bormittags 19 uhr i. 2 6 u 3. Vormittags 11 Uhr, in Hamburg bei der Rorddentschen Denn. er Direktion der Dis kenta Gesellschaft. urtheilt worden. Es wird ersucht, den z. Kaltenbach 1261] Auf ehot den Kaufmann Wilh. Joh. Darius, zuletzl in achtet, un was den Rech enge . ̃ 9 . in unserem Gerichtslokale, Zimmer 3 g, vor der bahnhof E * etriebs. Inspektion hierselbft . in Frankfurt a. Yi. bei den Herren R. Bi. von Rothschil z ; im Betretungsfalle, wenn er die Geldstrafe nicht er- . 9 . Berlin, Jerusalemerstr. 9. wohn haft, wegen einer im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprocten Gerichtg. Abtheilung anberaumt. j auch h d n, anberaumt, wosesbst der Bank für Handel und Industri on Rothschild & Söhme und bei der Filiale legt, oder deren Zahlung nicht nachweisen kann, Dem Kanzlei⸗Rath Finke zu Marburg sind drei Darlehngforderung an denselben von 400 5 . e , n Der Verklaͤgte, Hapierfabrikant Julius Wilhelm 1 5 ö 86 zu Grunde liegenden Be in den gewöhnlichen Geschäftsstunden 16. bis 15 ri , und Der nächsten Gerichlsbehörde zur Stamm Aftien der Steinkohlenber =, ,. k ö 3 ; 6 42 erlin. * Fe 6 dicht ö,, k unn ien , deßsen gegen. . r, ö . ,. 6 . 523 in 56 bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz ö . ö ; . . er Aufenthalttort unbekannt ist, wird hierd a ons- Die Inhaber mehrerer C 4 ivil J wird hierdurch formulare sin ] hrerer Coupons wollen den Za Abthei . Civilsachen. . aufgefordert, sich späteftens in diesem Ter⸗ f . e, 3. 3 , 8 9. 5 mit der di m r neh nen. beg Gelb K rn Tn n geordnetes und ö . n, den 14. März 1515. ö

rafvollstreckung zuzuführen, hierher aber davon Geselischaft Vollmond zu Bochum, c ö 1 Mittheilung zu machen, Potsdani, den 2. März ] Peg, 4530 über je 200 Thaler , Courant, gehörigen 7 Drhoft Wein, welche bei den vedi⸗ ü gSö9, einge ⸗l euren Phaland & Dietrich in Berlin, Oranien Prozeß · eputation mine zu melden und die Klage zu beantworten, Betriebs uspettion 1 5 Die Direltlon.

1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. ausgefertigt unter dem 15. September

Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.