1875 / 72 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

(1225 ö Die . Brückenwaagen⸗Fabrik und Maschinenbau⸗Anstalt von

A. (C. Herrmann, Berlin, X. O., Elisabethstraße 19,

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1:zeiger.

3 72. Berlin, Donnerstag, den 25. Marz 194

/ Der Inhalt dieser Beilage, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlich den, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für

8 Central ⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich kann durch alle Post · Anstalten des In · 9 . . urch garn nns Verlag, Berlin SW. ö ni ga erte aße 109, und alle . für Berlin auch durch die Eyperitien: 8M. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

aus dem Königreich Sachsen und aus dem

Allgemeiner Suhmissions - Angeiger ö

VWochenblatt Für den M Suts ehen NHMHolzhandel

cheint in Stuttgart wöchentlich 8 Mal und enthält, br rdnet, und rascher Uebersicht alle auf Submis 3 ,,,, ö e Inseraie finden à 25 Pfg. die Zeile in 5 —— ' nd Stuttgart erscheinenden Submissionsanzelgern Aufnahme und wirksamste Ver⸗

en i,, er

empfeehlt ihre anerkantzt vorzüglichen Brückenwaagen in allen Dimensionen, Viehm =

ele sowie Centesimalwaagen, von 100 bis JHö0 Str Tragfähigkeit, far . Etabliffements, Eifenbahnen *., zum Abwiegen ganzer Wagenladungen und größerer Lasten geeignet.

obenummern gratis und franco. 3. 5

im 5§. 6 des Gesetzes über den Markenschutz,

das Deutsche Reich. aM)

Da Central Handels -Register für daz Deutsche Reich Ascheint in der Regel täglich Dat Abonnement beträgt 14 30 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koften 80 In sertionspreis far den Raum einer Druckzeile 80 3. ö

in welcher auch (oom 1. Mai d. J. an) die

Verschiedene Bekanntmachungen.

lꝛols]! Actien⸗Gesellschaft Norddentsche Fabrik für Eisenbahn⸗ Betriebsmaterial.

Die ordentliche Generalversammlung wird

enrsassands Fro sstes N und Lager in

1120

Rarsornher Zeitung.

; In ihrem amtlichen Theil veröffentlicht die Karlsruher Zei ie am̃tli i . nab ren,, K , . . .

; der nichtamtliche Theil enthält Mitt eilungen aus dem Gesammtgebiet iti sonstigen Zeitentwickelung, wohei die Interessen und Vorgänge im ,, . . Berückfichligung finden. Ebenso wendet sie den Dingen in dem nahen Elsaß Lothringen eine erhöhte Auf⸗

H erzog⸗ Die Dlenstagsnummer enthält außerdem eine Uebersicht über die in der letztvergangenen

Flügel und Harmonium

eigener Fabrik zu sehr soliden Preisen unter Garantie.

Konrad Krause, Pianoforte Jabr.

in Berlin, W., 39. Leipziger Straße 39. II. Magazin: Königs⸗Straße 59.

Leder⸗Maschinen⸗Treibriemen⸗Fabrik

(prämiirt auf allen Ausstellungen)

prdr. Ilanncke jun.

6. Wallstraße 6. Rerlim, C. liefert

Maschinen⸗Treibriemen,

einfach und doppelt, geleimt, genäht und gereck,

gleichmãßig stark, von besten Rückentheilen ausge⸗

wählter Riemenleder, reiner Eichenlohe⸗Gerbung. . Anerkannt bestes Fabrikat.

Riemen bis 6 oll breit sind stets auf Lager. Sämmtliche Leder Artikel, zu technischen und gewerb⸗ lichen Zwecken werden nach Maß und Zeichnung prompt angefertigt.

Um Verwechselungen mit einer ähnlich lautenden Firma, welche den Namen meines Vaters nur käuf⸗ lich erworben, zu vermeiden, bitte genau auf meine

Adresse zu achten.

Frur. Hannckhe jun,

Leder⸗Maschinen⸗Treibriemen⸗Fabrikant.

Kerlim,. C. 6. e tee 6. RKerlim, C. R J. G. Teuscher Sohn,

w ——— 2 . 5 96

siäzis. embfiehit Kinderwagen

in eleganter Form auf Eisengestell 2 . . . de, fle von —— hlr. an; m atratze, als vollständig komplett, von 6 Thlr an. ö

. Krauken⸗Fahrstihle M

in allen möglichen Konstruktionen.

Neneste Art Korbstühle

(der beguemste durabelste und leichteste Stuhl für Balkone Garten und . d Preis⸗Courante franco und gratis.

Waagen⸗Fabrik

von

Alex. Bernstein C Co.

Berlin Comtoir u. Lager Fabrik Markgrafenstraße 50. Blumenstraße 37 . ö empfiehlt unter Garantie ihre sämmtlichen Arten von Waagen und Gewichten . Behörden, Fabrikationszwecke, Landwirth. chaft 2. Preis Courante und Atteste stehen auf

790]

gemäß Art. 25 des Gesellschafts⸗ Statuts am 17. April er., Nachmittags 3 Uhr,

finden. - Gegenstände der Berathung werden sein:

Jahr 1874. abschluß des Jahres 1874.

über Liquidation zu berufen. 4) Antrag eines Aktionärs auf Abänderung

u legen. 5) Baß von drei Revisoren.

waltung raths. . 7) Ausloosung zweier Verwaltungsraihs⸗Mit⸗ glieder und Neuwahl zweier solcher. Zu dieser General- Persammlung laden wir die Herren Aktionäre mit dem Ersuchen ein, gemäß den Bestimmungen des Art. 27 des Statuts, die Aktien nebst einem doppelten, nach den Nummern geordneten und vom Inhaber unterschriebenen Verzeichnisse der selben, sowie etwaige Vollmachten an den Wochen . tagen bis zum 15. April er. in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden entweder im Comptoir der Gesellschaft, am Nordufer 3, oder bei Herrn Mendelssohn & Co, Jägerstr. 51, resp. bei Herren Delbrück, Leo K Co. Taubenstr. 30, zu deponiren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft resp.; der genannten Depot, stellen und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung. Gegen Rückgabe der Verzeichnisse sind die depo⸗

3 . vom 19. April ab wieder in Empfang

Der Jahresbericht und Abschluß kann vom 12 April er. ab an den genannten Stellen von den Aktionären entgegen genommen werden.

Berlin, den A. März 1875.

Die Direktion.

age, ; r,,

Bei der unter unserer Verwaltung stehenden Stiftung des zu Berlin verstorbenen . Sekretärs und Kassirers der Königlichen Domänen—⸗ Kammer, Herrn, Joachim Heinrich Rühl, ist ein für weibliche Glieder der Familie bestimmtes Legat von monatlich 6 M vakant.

Wir fordern daher sowohl die Bekannten und im Stammbaum verzeichneten, als auch die unbekann⸗ ten Descendenten des 5. Verwandtschaftsgrades in aufsteigender Linie des Testators hierdurch auf für den Fall, daß dieselben Ansprüche an das Legat machen, die von den Ortspolizei⸗Behörden ausgestell⸗ ten Dürftigkeits ⸗Atteste binnen 3 Monaten portofrei an . k

ie im Stammbaum nicht Verzeichneten haben noch Geburtszeugnisse, welche den Ce ne t een grad beweisen, beizufügen. Stg. Ag. 93 / 3) Templin, den 15. März 1875.

Verlangen zur Disposition.

Der Magistrat.

(1990

Auf Grund des 5§. 24 des Statuts laden wir

Sonnabend, den 10. April

im Geschäftslokal der Gesellschaft Nr. 171 Friedrichstraße abzuhaltenden zwe

Versammlung ein.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes und des A

häftsh l tsrathes

Bericht über die stattgefundene Revisi ö. ing?

r en geen s G nn n . der w , de Actiongire können nur durch andere stimmberechtigte Actionai .

dem *) rn . 36 . . n,, 2 Da. vor ,, K

) 1 ;. ionskarten zur General⸗ i

ab in den Geschäftsstunden von 9— 4 Uhr in unseren , in k w

Die

Berlin, den 22. März 1875.

„Union“ Allgemeine Versicherungs⸗ sctien⸗Gesellschaft

zu Berlin. Der Vorstand.

J. Lefebre.

24 nion** Allgemeine Versichernngs⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Berlin.

hiermit die Herren Actionaire zu der am

d. e n d ormittag 11 Uhr,

ten ordentlichen General⸗

Carl Braumann.

Rhein⸗Ruhr⸗Kanal⸗Aktien⸗Verein zu Duisburg. Ordentliche Generalversammlung

am Freitag, den 9. April er, Vormittags 1 um Lokale der Heel scha ft. Sozictat 63 (acenm tig . , 88).

10 der Statuten erforderlichen Einlaßkarten werd errn Hafenrendanten Brunn J, G

1862

Die na versammlung uh

. Jahresbericht.

3 1 Duisburg, den 17. März 1875

Tagesor

Tarifangelegenheiten.

Jahresrechnung, Bilanz und Dividende für 1874 und Etat für 1875. Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder der Direktion und des Verwaltungsraths.

dnunung:

in unserem Etablissement am Nordufer Nr. 3 statt⸗

1) Bericht des Verwaltungsraths unter Vor⸗ legung des Rechnungs⸗Abschlusses für das

2) Bericht der Revisoren über den Rechnungs⸗

3) Antrag eines Aktionärs, eine er Generalversammlung behufs Beschlußfassung

einiger Bestimmungen des Art. 32, Decharge auf Antrag der Revisoren durch die General⸗ versammlung zu ertheilen, sowie Geschäfts⸗ berichte und Rechnungsabschlüsse mindestens acht Tage vor der Generalversammlung offen

6) Ergänzungswahl eines Mitgliedes des Ver⸗

sämmtli FRommunal piere enthält, . 3 . Abonnementspreis von 1 Mark 59 Pf.

merksamkeit zu und bringt zahlreiche Originalmittheilungen aus den wiedererworben ichslã . . Inseratentheil enthält außer zahlreichen , der Gerichte und Verwaltungsbehörden des hre bern gn ums B ! An flage 5090. Abonnementspreis trägergebühr eingerechnet, 3 Mark 65 Pf, in Karlsruhe 3 Mark 50 Pf. die gespaltene Petitzeile. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an.

Gothaische Zeitung Regierungs⸗ und Intelligenzblatt

ladet zum Abonnement auf das mit dem 1. k. Monats beginnende nene Quartal freundlichst ein. Di

* * *. 2 * z 3 * * . le⸗ selbe bringt nicht nur eine regelmäßige und reichhaltige Zusammenstellung , Angeleg en⸗ ö auch zuverlässige und bewährte Originalnachrichten über alle bedeutenderen Tagesfragen. Die othgische Zeitung enthält die Erlasse, Perordnungen und Bekanntmachungen aller Behörden des Landes und wird von allen Behörden, allen Kirchen und allen Gemeinden des Herzogthums gehalten. Der Abonnementspreis ist vierteljährlich = Mark 50 Pf. (25 Gr.), inkl. des Postaufschlags, wofür man mit dem Blatte auch noch das Reichsgesetz und Verordnungsblatt und die amtlichen Protokolle über Herd deere er, ö ,, . 3 Inserate, welche durch die Gothaische

e Verbreitung finden, werden mi 41 ; zes i

Bestellungen nehmen alle Postämter an. J

Gotha. Herzogl. Sächs. Zeitungs⸗Expedition.

aden.

Stuttgart. Das gelesenste unter den größeren Blättern Süddeutschlands ist der hier erscheinende ˖

Schwäbische Merkur

1 ö. . von . Exemplaren und einer Verbreitung über ganz Süddentschland, die Es wird zum Abonnement auf dieses Blatt, welches eine reiche und ĩ = e, ,. J er r . . 3 ,,,, lents an. eutsch⸗sterreichischen Postverein: 17 M jährlich, halbjährli ;

vierteljährlich (ohne Bestellgebühr). . . Avertissements, bei der großen Verbreitung von guter Wirkung, die Zeile oder deren Raum

Fürstlich Lippische Negierungo⸗ und Len zeige Blatt,

in Detmold.

Dasselbe dient als Publikations⸗Organ der Ober⸗ und Unterbehö ü ĩ . amtlichen Theile werden Bekanntmachungen und ö . . er nichtamtlich⸗ Theil enthält gediegene Leitartikel, einen Auszug der politischen Begeben⸗ heiten, die neuesten landwirthschaftlichen Nachrichten und ein interessantes Feuilleton. Der Abonnementspreis des täglich erschein enden Blattes beträ ö n ͤ tes gt nur 6 1 (2 . Jahrgang, Inserate, welche mit 10 (1 Sgr.) die 3gespaltene Corpuszeile 4 2. finden

berechnet werden, finden durch das Blatt in ü ĩ ,,,, . ö. . da solches in jedem Orte des Fürstenthums gehalten wird,

Mannheimer Jeitung. Zwei Ansgaben täglich.

Verlagspreis 3 Mark per Quartal Politischer Theil: Tendenz: Thatkräftige Unterftützung d ichspoliti i ö fs . . ö z * ö d J W f nenn wg n ng, . .. J i, .

; ] en ur rschen Bureaus. iginal⸗

ö ö 3 ö ö. . Korrespondenzen aus Deutschland, Frank⸗ ; . : Tendenz: Entwickelung des Handels und Verkehrs i schaftlicher Basis. Inhalt; Tel is = i ,,, ,. . gn n sennhishe Cours. und Marktherichte. Börsen⸗ und Handelsnachrichten Der Unterhaltung und Belehrung ist ein täglich erscheinendes

Unter haltungs⸗ Blatt

Dem Geschäfts⸗ und BVerkehrsleben dient ein vielseiti ĩ . und ̃ seitiger Anzeigethei ile wi mit 20 Pf, berechnet, wobei größeren und wiederholten Aufträgen . 5 K .

Zu Abonnementsbestellung n, sowi fa tt gew ö . ie zur Einsendung von Anzeigen ladet freundlichst ein

n 5 Die Verlagsbuchhandlung J. Schneider.

Allgemeine . l n , def , Verloosungs⸗Tabelle

hält die Ziehungslisten folgender Papiere: Alföld⸗ des

Fiumaner Eisenbahn⸗Prioritäͤts⸗ Obligationen. Dentschen Reichs⸗ und Königlich

Amerikanische 1882 63 520 Bonds. Berg⸗ Preußischen Staats⸗Anzeigers.

bau⸗ und Hütten ⸗Aktien⸗Gesellschaft Lenne⸗Ruhr⸗ Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassun

Prioritäts Obligationen. Düsseldorfe = menzer Stadt⸗QObligationen. , n. der Königlichen Haupt ⸗Bank zu Berlin, wel insichts derjenigen von ihr in . .

Hypothekenbank, Hypothekenbriefe Hefsen⸗ = stadter 25 Fl Loose de 1834 . 5 low⸗Woroneesch Eisenbahn ⸗Obligationen de 1872

Livländische unkündbare 55. Kredit⸗Vereins⸗

erwaltung genommenen iere die Zie unt

Hen n ffn . ö 1 lichung durch den Deutschen Reichs- und Kö— niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgt.

fandbriefe. Lublinitzer, Neustadt W

reis Obligationen (Rückstände). ht d . ie Allgemeine Verloosungs- Tabell .

chen Reichs⸗ und . ae Tee e,

Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Priori⸗ täts⸗Aktien und Obligationen. 5 or 6 ö. eigers welche die Ziehungs⸗ und Restanten li cher an der Berliner Börse gangbaren 2

Grundkreditbank, Hypotheken ˖ Antheilscheine. Or el⸗ Griasi Eisenbahn⸗Obligationen 6 1872. 8h Eisenbahn⸗, Bank und Industrie⸗Pa⸗

erscheint wöchentlich J. .

gewidmet.

ender Prämien Anleihe de 1858. Ostrau⸗Fried⸗ lander Eisenbahn-⸗Prioritäts Obligationen. ö Pol nische 4x Liquidations Pfandbriefe, Ru sjische 2. innere 5 9 Prämien- Anleihe de 1866. 4 n , de 1858. Stettiner

aufmannschaft, Schauspielhaus⸗Obligationen. Tür- kische 6z* Anleihe de 1869 und Anleihe de 1873.

sewie durch Königgrätzerstr. 109 und alle Buchhandlungen 16. bezie⸗

Die Direktion.

r.) vierteljährlich, d An 53 k L Ungarisch⸗Galizische Eisenbahn⸗Prioritäte- per, Obligationen. Wilkau⸗Carolather Deichver

en, in Berlin auch bei der Czpedition Wälbelm. band -⸗Obligationen.

raße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. (24 Sgr.)

Zweite Beilage.

rivat⸗Anzeigen die Anzeigen und Bekanntmachungen

ür das Quartal im Großherzogthum Baden, die Brief- Insertionsgebühr 18 Pfennig

Die Handelsre gist ere intrã ge Dalt werden Dienftags unter der die letzteren monatlich.

Ber v

thun 1.

24 März. Gestern ö hielt Werial der deutsche Patentschutz⸗ ahlreich besuchte Generalversammlung

R zunächst der Vorsitzende Herr Dr. einen kurzen Rücblick auf die Ent⸗ ins gab. Der Verein hat in sei⸗ ralversammlung zur Aus arbeitung entwurfes eine Kommission seitdem ihre Arbeiten

dem Bundes⸗

stehung des ner vorigen eines Patent niedergesetzt, vollendet

Beschlüfsse des Wi genommen. Nach d sind dem Gesetzent . . untersuchung der Patentzuche durch das wesentlich ö. Sachverständigen J Patentamt; Publikation der vor Patentamt genehmigten Gesuche in einem spezieln amtlichen Blatte des Patentamts; 3) Publikahn derjenigen Gesuche, deren Verfolgung das Pahtamt abgerathen hat, auf speziellss Verlangen det Frfinders mit dem Zu⸗ satze; . Wider den Rath zd Patentamteg publi= zirt. 4) Verschiebung der Pölikation der Beschrei⸗ bung der Erfindung auf Verlaken des Erfinders um 3 Monate. 5) Datirung der Gltigkeit des Patents vom Tage der Veröffentlichung dz Gesuches und der Beschreibung. 6) Nachweisung Er Ausführung der ,. binnen 6 Monaten nag der Publikation; usdehnung dieser Frist auf 1 Ichr in besonderen Fällen. 7) Formelle Ertheilung dei Patentes, nach⸗ dem dies geschehen, durch Beschluß des Patentamtes;

Rubrik Leipzig resp. De ssau veröffentlicht,

die ersteren

Einfuhr von Kartoffeln aus Amerika, sowie von

Abfällen und Verpadungs material solcher Kartoffeln.

Vom 26. Februar 1875. Allerhöchste Verordnung,

betreffend das Verbot der Ausfuhr von Pferden, vom 4. März 1875.

CGirkular Verfügung des Königlichen Finanz Ministeriums, das Verbot der Einfuhr von Kartoffein aus Amerika betreffend, vom 6. März 1875. Cirkular⸗Verfügung des Königli⸗ chen Finanz · Ministeriums, die Berechnung des Netto⸗ gewichtes von Branntweinsendungen betreffend, vom 18. Dezember 1874. i Finanz Ministeriums, die Tarifirung von Besäßen aus Federn, welche auf einer Bandunterlage aufge⸗ näht sind, betreffend, vom; 26. Januar 1875.

Handels⸗Register.

KRerxlim. Handels register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. März S875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, wose bst unter Nr. 3472 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Central Bank für Indnstrie & Handel vermerkt fteht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1875, welcher sich Blatt 130 bis 142 des Beilagebandes Nr. 218 zum Gesellschafts⸗ register befindet, ist eine Abänderung des Statuts in den 85. 4, 13, 15, 19, 20, 22, 23, 23 a., A, äs, s, aba, Iz, 7, A8, 9, zi, zg, 3, 39. 40, 41 erfolgt. .

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebel & Hasareck

am 12. März 1875 begründeten

eventuell Zurückweisung des Patentes, wenn begrün—⸗ dete Einsprache geschehen ist, oder wenn das Patent- amt seinen ursprünglichen Einwand gegen die Ver⸗ folgung des Gesuchs noch aufrecht erhält. N Klage— recht des Erfinders anf Ertheilung des Patentes

beim „Patentge *ich. (3h, m, e gericht. 9) Möglichst billige Taxen bis zur Patentertheilung. Von da ab steigende jähr⸗ liche Taxe, bei deren Nichtzahlung das Patent erlischt. Größte Patentdauer 15 Jahre. (Diese Anordnung oll nicht blos den Zweck haben, die Kosten des Patentamtes zu decken, sondern auch, um ein Uebermaß von Patentgesuchen zu verhindern.) 16) Verpflichtung des Patentinhabers, sein Patent nicht als Monopol durch alleinige Benutzung der Er⸗ findung, sondern durch Erhebung einer Abgabe von ben Industriellen, welche es anwenden wollen, zu verwerthen, so weit es die Natur der Erfindung ge—⸗ stattet, worüber im Streitfalle das Patentamt ent⸗ scheidet. Die Kommission hat sich hiermit dem vom Wiener Kongreß empfohlenen Lizenzsystem an-⸗ geschlossen, namentlich mit Rücksicht auf die Stimmung, die im Publikum gegen das Patent⸗ wesen noch immer vorherrschend ist.

Die Debatte, welche sich an dies Referat knüpfte, nahm eine besondere Lebhaftigkeit an, da eine Mi⸗ norität sich in diametralen Gegensatz zu dem im Entwurfe vorgeschlagenen Modus der Vorprüfung, der Ausführung und namentlich auch zu dem Lizenz⸗ prinzip fetzte. Man bezeichnete von dieser Seite den' Entwurf nicht ais Patent, Schutz“ Gesetz, sondern als Patent Schutzlosigkeits“ Gesetz, pro⸗ testirte gegen die eigenmächtige Einreichung des Entwurfs als eine Ueberschreitung der Befug⸗ nisse des Vorstandes und beantragte ein aus drück⸗ liches Tadelsvotum für den Vorstand. Bei der Ab⸗ stimmung wurde jedoch dieser Antrag abgelehnt und ein von Hrn. Schmidt Namens des westfälischen Bezirksvereins gestellter Antrag angengmmen, wonach die Versammlung die Schritte des Porstandes hil. ligte, die Prinzipien des Gesetzentwurfes als richtige anerkannte und denselben als geeignete Grundlage für die künftige Thätigkeit des Vereins erklärte?

Im Anschluß hieran beauftragte die Verfamm⸗ lung den Vorstand mit der Niedersetzung einer Re⸗ vistons⸗Kommission zur eventuellen erbesserung des Entwurfes und der nbahnung literarischer Thätig . feit über den Entwurf. Nach dem vorgetragenen Kassenbericht zählt der Verein gegenwärtig 281 Mit⸗ glieber. Schließlich lag noch ein Antrag des Vereins deutscher , vor, der die Ägitation des Patentschutznereins auch auf den Musterschutz ausgedehnt wissen wollte, Die Ber sfammlung beschloß, die auf die Herbeiführung eines Mufterschutzes gerichteten Bestrehungen mit allen Kräften zu unter stützen. Der bisherige Vorstand wurde wiedergewählt.

Die Nr. 6 des Centralblatts der Ab⸗ gaben, Gewerbe⸗ und Handels ⸗Ge etz gebung und Verwaltung in den Königlich , . Stagten hat folgenden Inhalt:

erfügung des Königlichen Finanz Ministeriums, die bei Kautionsleistungen zuzulassenden Stgatspapiere betreffend, vom 6. Januar 1875. Verfügung des Königlichen Finanz ⸗Ministeriums, die Unzulãssigkeit der Annahme höherer, als der gesetzlichen Kautigns betrage betreffend, vom 15. Janugr 1875. Ver—= n en des Königlichen Finanz Ministeriums, Ver— änderungen in dem Stande und in den Befugnissen der Zoll? und Steuerstellen. Cirkular⸗ Ven gung des Königlichen Finanz -Ministeriums, die Einfuhr beziehunggzweise Durchfuhr von Spielkarten nach und durch Bayern betreffend, vom 9. Januar 1875. Allerhöchste Verordnung, betreffend das Verbot der

.

(jetziges Geschäftslokal: Loui enufer 24)

sind die Kaufleute: ,

I) Arthur Gebel,

2) Richard Hasarech

Beide zu Berlin.

Dries ist in Une Sescuschaftexegister unter Nr.

5289 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8321 die hiesige Handlung in Firmg: J. Schwersenz vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Joseph Schwersenz zu Berlin über gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. S626 des Firmen · registers. Demnãächst ist in unser Firmenregister unter Nr. S626

die Firma: J. ann, und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Schwersenz hier eingetragen worden. . Die dein Joseph Schwersenz für diese Firma ersheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unferem Prokurenregister Nr. 2916 erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Woche in diesem Blatt verö

z ,, HKRorks en. Verfugung des Königlichen Deaf,

Nr. 3668 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . Gebrüder Zappert vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Gefsellschaft ist durch gegenseitige Ueber, einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Emanuel Zappert zu Berlin setzt das Handels geschaft Unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 3627 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. S627 die Firma: Gebrüder Zapyert und als deren Inhaber Der Kaufmann Emanuel Zappert hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 8628 die Firma: Oscar Schulz und als deren Inhaber der Kaufmann Alexadner Bernhard Oscar Schulz hier . (jetziges Geschäftslokal: Passage 47) eingetragen worden. .

In unser Firmenregister ist Nr. S629 die Firma: Andr

r und als deren Inhaber der Zeitungsverleger Fedor Andrs hier (jetziges Geschäftslokal: Neustädtische Kirchstraße 6a) eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 8630 die Firma: Ludwig Bohnen

und . deren Inhaber ber Kaufmann Ludwig Boh—

nen hier

lietziges Geschäftslokal: Breitestraße 30)

eingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Simon Lipmann

( Gesellschaftẽ · Rewðister Nr. 2619) hat für ihr Han delsgeschäüft dem Kaufmann Albert Arnstädt u Berlin mit se einem der unter Nr. 2157 des Pro ren⸗Re⸗ gisters eingetragenen Collectivprokuristen Sally Le⸗ vinthal und Caspar Lepy Collectivprokura ertheilt.

Dies ist in unser Prokuren . Register unter Nr. 3021 eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Prokurenregister Nr. 2206 . . die Prokura des Moritz Kristeller für die Firma: Nathan & Fanser.

Prokurenregister Nr. ANI9: die Prokura des Friedrich Franz Hermann Ludwig Walther für die Firma: Emil Treitel.

Berlin, den 24. März 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

In unserm Firmenregister ist zufolge vom heutigen Tage eingetragen worden: a. zu Nr. 4: ;

daß die Firma B. H. Diekmann für das zu

Borken bestehende Handelsgeschäft durch den

Tod des Firmeninhabers Joh. Bern. .

Dickmann auf dessen kinderbeerbte

ittwe Elise, geb. Schlüter, zu Borken übergegangen

ist,

b. unter Nr. 176 des Firmenregisters: . Wittwe Kaufmann Joh. Bernard Heinrich Diekmann, Flise, geb. Schlüter, zu Borken als

jetzige Inhäberin der Firma B. D. Diekmann

i das zu Borken bestehende Handelsgeschäft.

Borken, den 19. März 1875.

Königliches Kreigericht. Abtckeilung J.

greslamn. Bekanntmachung, In unser Firmenregister ist bei Nr. 759 das Er⸗ löschen der Firma Joseph Landan hier, heute ein⸗

getragen worden. . Breslau, den 17. März 1875. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Breslaun-. Beftauntmachung,. ö In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 254 die Aktiengesellschaft;

Rüben Zucker Fabrik zu Groß ⸗Mochbern betreffend, Folgendes eingetragen worden: Die bisherigen Mitglieder des Direktoriums Professor Dr. Hermann Cohn und Kommerzien⸗ Rath Philippi, sowie das stellvertretende Mitglied Bankier Gideon von Wallenberg⸗Pachaly sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Die bisherigen stellver · fretenden Mitglieder, Kaufmann Osear Grüttner und Kaufmann Albert Ludwig Cohn sind zu ordent⸗ lichen Mitgliedern des Direktoriums gewählt worden. Als stellvertretende Mitglieder des Direktoriums sind: t 1) der Kaufmann Ludwig Neugebauer,

ff entlichten Konkursbeka

Bre kann.

Erlöschen der getragen worden.

Krieg.

2) der Kaufmann Otto Mann, 3) der Gerichts⸗Assessor sämmilich zu Breslau, neu gewählt worden Breslau, den 17. März 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 Ereslak. Bekanntmachung. In unser Firmenregister löschen der Firma W. getragen worden. Breslau, den 17. März 1876. Königliches Stadtgericht.

Kress lam. ,,, , , . In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1217 die von R dem Kaufmann Simen Staub zu Breslau, 2 dem Kaufmann Siegfried Staub daselbst am 1. Februar 1875 hier unter der Firma: S. Staub & Co

Abtheilung J.

worden. ö Breslau, den 18. März 187, Königliches Stadtgericht.

Rreslam. Bekanntmachnng. . In unser Firmenregister ist Nr. 3925 die Firma: Georg Landau

5. Abtheilung J.

heute eingetragen worden,

den 18. März 1815. .

Abtheilung J. .

hier, Breslau, ; Königliches Stadtgericht. Breslaln. Bekanntmachung, In unser Firmenregister ist bei Nr. 2004 das Erlöschen der Firma H. Dienstfertig hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 19. März 1875. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Rreslam. Betanntmachnng. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2968 das Erlöschen der Firma: 21. Hackenberger heute eingetragen worden. Breslau, den 19. März 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

nrealam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 3324 das Erlöschen der ö. aul Jeschal & Comp. hier, heute eingetragen worden, Breslau, den 1g. März i5!6. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

KRreslanm. Bekanntmachung.

hier,

In unser , , . ist bei Nr. 3585 das

Erlöschen der Firma W. Kastner hier, heute einge⸗

Gesellschaftsregister Nr. 4696, die Firma: Fournier & Co.

1 worden. ( reslau, den 20. März 1875. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

! . J

errichtete offene Dandelsgeselischaft heute eingetragen

a. D. Ludwig Landsberg,

ö

1

J ;

. .

Cassel. eingetragene Genossenschaft,

Weygandt, Arndt, als Stellvertreter, Kriegszahlmeister a. D. Koeniger, Hauptsteueramts ⸗Assistent Daniel Wilhelm Constantin, Beisitzern, 13. d. M

des Königlichen Kreis ger

untmachungen.

Bekanntmachung. . ist bei Nr. 1840 das irma C. Hellendall hier, heute ein⸗

In unser

Breslau, den

20. März 1815. Königliches Stadtgericht.

Abtheilung J.

Bekanntmachung.

Die in unserm Firmenregister ünter Nr. 161 ein⸗

getragene Firma Hugo Horn zu Brieg ist erloschen und dies heute im genannten Register vermerkt worden.

Brieg, den 17. März 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Casseler Consum⸗Berein, dahier.

dem Rechnungsrath Assekuranz⸗ Inspektor

Nr. 5. Ber Vorstand besteht aus als Vorsitzenden Rentier Johann Wilhelm Mollat, als sämmtlich dahier laut Anzeige vom

Eingetragen am 19. März 1875. . Nr. 969. Der Kaufmann Carl Eduard Peimann

von Münden jetzt dahier betreibt unter der Firma: C. E. Peimann dahier, ein Waaren⸗Agentur Geschäft

Bahnhofsstraße Nr. 11, laut Anzeige vom 16. d. Mts. . Eingetragen Cassel, am 19. März 1815. Königliches Kreisgericht. Ersfte Abtheilung. Kersting.

EIsgleth. Zur Firma J. Brumund & Comp 9 Sitz: Elsfleth, . . ist beute in das Handelsregister Seite 38

eingetragen: ; „Die ö ist erloschen.“ Elsfleth, i875 März 22. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Emm len. Bekanntmachung. Die Fol. 465 des Handelsregisters eingetragene

hiesige Firma:

W. F. Lolling C Co. . ist erloschen, die dem Wilhelm Fullonius Lolling ertheilte Prokura ist zurückgenommen.

Emden, den 23. März 1875. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Thom en.

Güirmorn,; In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. . 3 , . n, mühle bei Braun⸗ nrg, rss ves Cr gd m mne ö

Reicher hier, heute ein ·

Har⸗

chweig eingetragen: . I) zur Bezeichnung der Firma: „expost Wendener Holzwerke⸗“ Bannow & Heineken. 2) zu Rubrik 3. Firmeninhaber; uffn Johann Gustav Albrecht Bannow und Johannes Heineken zu Wendemühlen, ur Rubrik 4. Rechteverhältnisse: eder der beiden Gesellschafter hat das Recht, die Gefellschaft allein zu vertreten, 4 zu Rubrik 10. Bemerkungen: Rach freundschaftlichem Uebereinkommen ist der Fabrikant Johann Hermann Julius Hartung zu Wendemühlen aus der Gesellschaft ausge⸗ treten und die Firma in: „Wendener Holz · werke Bannow K Heineken“ abgeãndert. 9 den 23. März 1875 znigliches Amtagericht. Abtheilung II. Niederstadt.

3

und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Landau Mer for Ml. Handelsregister

bes Königlichen Kreisgerichts zu Herford. In das Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 17. März 1875 am 18. März 1875 ein

getragen: . ; * 62. Der Schlachtermeister und Händler Adolph Steinberg zu Vlotho hat für sein zu Vlotho bestehendes, Nr. 360 des Firmenregisters unter der Firma S. Steinberg eingetragenes andelsgeschäft dem Schlachtermeister Salomon teinberg zu Vlotho Prokura ertheilt.

Her for l. Handels register pes Königlichen Kreisgerichts zu Herford. Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 17. März 1875 am 18. März 1575 Nr. 360 des Firmenregisters. Firma · Inhaber: Schlachtermeister und Adolph Steinberg in W. Ort der Niederlassung: Vlotho. Firma: J. Steinberg.

Hex soxil. , ,,,.

chts zu Herford. Es ist eingetragen 6 ge Verfügung vom 17 Maͤrz 1575 am 18. März 1875:

Nr. 24 des Firmenregisters: . Der durch Erbgang erfolgte Uebergang der Firma L. Münter zu Herford, deren Inhabe⸗ iin die Wittwe Friederike Lonise Henriette Münter, geb. Sevening, daselbst war, auf den Kaufmann Heinrich Ludwig Münter zu erford.

Nr. 359 des Firmenregisters (früher Nr. 24):

Händler