1875 / 73 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

. . ins B iedene Bekanntmachungen. . ; Die Kreis ˖ Wundarztstelle Schildb Krel · I 2045

Lꝛodol Nutzholy⸗Verkauf . . 8 r me n Pis vorschrittms: igen erf een nächster Zelt vakant und soll möglichst bald wieder les ist erledigt n, sich 36 Ee haze XVattalsis G C )

* , ,, Dienstsiegel , , geg , e, ge h. ken, r, , , r witer 6 ; . 26: e n m, 10e ll8stslege rr e e,, m. ommandit⸗Gesellschaft auf Aetien Braunschwei

Jedezmal von Vormittags Uhr ab, kommen im gegen Kundi z s ĩ end i ider, deren Rückzahlung mit . m 4 bei unserem Vorsteher ein Posen, den 23 März 1975. . M Sqhreiberschen Lokale hierselbst die nachstehen r 3 . eren Rückzahlung mi Creis- ete. er Regierung Abtheilung des Innern zu Posen. verffenl i Gemäßheit des 5. 34 der Statuten wird nachstehend die in der heutigen Generalversammlung sestgestellte 2. und Gewinnvertheilung den Verkauf. . Inhaber bis anf Weiteres: . ? a , e n. - . ĩ gi ĩ den ete. Üiefert bekanntl. am solide- tadtverordueten⸗Bersammlung. ] L. am er . , 6 bei bedungener 3trägiger Kündigung 22 * . 3 2 e. 63 e . 2 8 1609 V orbereitung g⸗Anstalt . 23 gehe me dg ̃— 2. Ane , , n o Sta desl, Lu a, ,. Gieichzettig bemerken wir faß der Käfslbts rh für dieles Jahr besteht r den one. mtr. Eichen . . 36 . 2 2 11 2. ö 2 ? 1 ü Deponirte gie eu werden zu jederzeitiger Ver. Ad. Sachs JI Die hiesige Waldwůrterstelle ist vakant und soll sämmtliche Militãr⸗Examing und das ö 2 K Bankhirector Bruno von Sectendorf. 67 Fmtr. Eschen, 2A Fmtr. 1 fügung gehalten; die Deyotscheine ö auf Rnerlin, Sv., Bentstr. 14. sofort wieber besetzt werden. Das Einkommen be⸗ Primaner⸗Examen Braunschweig, den 23. Marz 1575. ; 54 , Birken, 56s63.* rlen, * Namen des Deponenten ausgestellt. Siegesiielerant mehr. Ministerien u. Aemter. trägt: Baar Gehalt 360, Nutzung von 3 6. 461 . 9. April e. ö. ] ̃ d ; , g , , , Yen, n nnn nl, e. k w Stangen (Stellmacher höͤlzer. Die Direktion. erem Magistratskollegium mit der ein Baargehalt Wangerin Naärz 1575. ö z ; Der vierte . des Kaufpreises st sofort im v. ERhailipshorm. Nosnsart. Merrmemm. k 3000 M verbunden ist, wird in Folge ander- 20s 27 3 gage at Lehrkräfte. Näheres die Profpekte. ö Keinen Bedingungen werden vor Beginn der Lieita- . 1069) rimme, Natalis G Go. tion bekannt gemacht. Commandit · Sesellschaft auf Actien. Bahnhöfen Roßla und Nordhausen der Halle · ö. = * 5 heit erziehen lassen wollen, werden auf das Eä- F Kw h ö. 2 CEF WV asg ogium Ost Ost nei Ei- 6 NMir S nn. 69. 36 2 Bergwerks tien⸗ erein. * k— . r. Er- J 1714 13 Per Thlr.. . 360 009 4 w itzer benachrichtigt, daß di mit nachweisbarem Erfolge von Septima bis Pri . P Accept · Cont , . . j arli j chwe r * eptim . . 2 ccevt⸗ 7 Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. . vierzehnte ordentliche (in Gymn. & Realabth.) n, n. . JJ 55 il . Kd . * inge jedes Alters auf, am liebsten junge Knaben,“ Braun schweig⸗ Vannbversche Hypotheken ˖ Bank (inkůnd⸗ 1

ö z ĩ stbieten-; adi f 5 n fũr sStandesbenmte quftgeführten Nutzhölzer zum öffentlichen meistbieten Kündigung bedungen wird, erhält der Gente. Aemter, sowie far game mati. Bebor- Sorau, Niederlausitz, den 11. März 1875. Die auf 5 inli Senn ie auf 8 festgestellte Dividende kann gegen Einlieferung des Dividendencoupon Nr. 3 vom 1 April ab bei der Kasse der Gesellschaft, 4450 Fmtr. Cichen. Nutz ge ee n. mech. Anstalt von WVorsteher. C Cto. 132/35.) ; Bankdirector Otto Häusler, Banquier Rudolph Löhne sinke, sãulen, 68s; TVnde Prospekte können an der Gefellschaftskasfe, Acker, freie Wohnung hand frei Brennmaterial. Grimme, Vatalis . Co. J werden. w 2 ; ; ; 16 an, , oiehlbz. ss Sin Brichen· Derlän, den 2. Mäh 1875. Die Stelle des besolbeten Beigeordneten in un, sich binnen ä Tagen bei, ans moden. Schnelle und sichere Vorbereitung durch tüchtige P 1 4. A N M Termin in kaffenmãßiger Münze zu ezahlen, die weiter Wahl des zeitigen Inhabers voraugsichtlich in O72] Familien, die ihre Sohne, fern von den Einflüsse Die ar. liegen günstig zur Abfuhr nach den 3. Mechanischer einer grösseren Stadt, in ändlicher e, d= Aeris ultime December 1821. Passiva. HYlosla, den 24. Mär 1835. ö ; 4 m. j 9 In Gemäßheit Ver §5. 25 und 26 des Statuts werden die Herren Aktionäre unseres Vereins . ziehnngsanstalt, die seit 25 Jahren ihre Schüler K 39440 4 1 Capital. Conto K 30909 Die am 1. April 1875 fälligen Zinscoupons der 50 000

1 ioritätz-Obligatignen (lätt. C) der Berlin. . n die in Folge gewissenhafter Aufsicht, Veberwach .; bare Hypothet5..

gin , , nf 6 von dem ge⸗ G 52 * 21 V ** s , . 1 u 8 der 3eme eee, a. zweckmãssiger . Maschinen . 723585. 3. 5. . . K ö 567 vergeben wer dachten Tage ab am Dienstag, den 23. April A. C., geistig sicher gefördert werden, u. in stärkender Wanren lar 2. 10. 10. Delcredere . Eonto he. auf Debilnren⸗ 5 2365 2 auf in Feri: 1 n Tandluft uch Körperlich ausgezeichnet gedeihen. do in Montan 18. 11. J ö 7607 ) bel un ferer Hauptkasse, Görlitzer Bahnhof, Morgens hr, Für überalterte und wissenschaftlich zurückgoeblie- do. amerikanische Importe 1. Gewinn und Verlust Conto. P . 372553

im diesseitigen 3 bei der Rreltion ber Digtonto. Gesellschaft, in Cöln im Saale der Castno⸗Gesellschat bene Zöglinge sind Specinl-Lechreursse ä g- 15 ö : 3 , 9 f 3) bei dem Bankhause Zos. Zaques, daselbst stattfindet. j . . . eingerichtet, 9 Utensilien und 166 . * . 2 5 * 5 j . J . 8 8 5 7 ö r . 6. zur erfiegeltẽ Off in Frankfurt a / Ri Gegenstände der Verhandlung sind: , enen een, J Able bur gen in 186 und is73 jdös. wenigstens die Berechtignng zum eirnj. Freiwilligen-

133, 877 o 6 a6.

1 .

J. Abschreibungen in 1872 und 1873. 7425. 1 193,499 3 9

Spezial Ankosten · Conto .-. 750 ——

. ñ 5 Beim Artillerie · Depot Pillan sollen ohngefähz 239. ͤ ; val 36 , , er wr, , n, e in in Coin, Magdeburger Van und Credit-Bank. s , 53 K. Gußeisen in Munition 2c. 21770 K. Schmiede Die am 1. April cr. fälligen Zin fen unserer 6 * bei der Teutschen Bank in Berlin, oder 3 Wir beehren uns hierdurch zur Kenntniß unserer Verth eitung 4 eien in alten Beschlägen .. 1133 & altes Cie. Dart ial · Dbiĩ atlonen werden gezahlt bei: ei Herrn Jonas Cohn in Bonn an Herren Aktionäre zu bringen, daß unser . Gratifieationen... ; blech und zige K. altes WMeisblech aun unbraich. der R . zkasse in Tiefenfurt ; bis zur Beendigung der General ⸗Versammlung zu depdniren. Kath auf Grund des 5. 33 un seres Statuts an Abschreibungen;. J ,, , wire ee g,, Ewe, ,,,, r erer, O . ert B f ; mit dem uffe des vorigen Jahres eingegangen auf Grundstücke und Gebäude J

errn Hugo Moehring in Berlin, Hollmann Der Verwaltungsrath. den Ragdeburger Anzeiger? k Cre * Maschinen und Utensilien 5

nr Hlontag, den is. April d.. Vormittag: 1 , ; h ute, n biesettigen Hurean ameranmn, ö. , . k . 11 3x.

Bedingungen eingesehen oder auch gegen Erfigttung 20MM a . rem statulenmäßigen Publitattonz organe gewählt hat. Ertra Dotirung des Delecredere ˖ Contro... 3 555 ö ck sch Syp 5 ken⸗ W chs Ylagr burg ben 18. März 1b. D n, der gteferrcfont . J 1 en 33. Mar; 18756. Artillerie- Depot. cke. 8 s) Me lenburgi e ot 9 en⸗ und ö el ban . r, , Bau⸗ ed gedit. aut. 3 X Dividende 36 f J 33 *

. wehe Ceninn- und Verllust-Contgo. Credit. 1 , , ae gehn niĩ e J gi Cos Submifsion. . . A. Nr ts. g. Favredu. Tin r gg

ü terzeichneten Train Depots ; ; ; ; r ; . vt n n e,, m ue n nee wehr eee, den ve, ,,, e , a g. g. Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. teparirt und nach den neuesten Bestimmungen aptirt 36 5 z ; 41.305 3 im Lombardgeschãft 19335. 99. Auf Grund des revidirten Gesellschaftsftatuts vom 29. Apri! 1572 laden wir die Herren Aktio- . ö IEC HNGUhM EFRANKRENBERG ig .

. nn, f i e g. ö dn , . Dt. g. von Ktathschilb 1) Bericht der Verwaltung und des General⸗Direktors; . ; . 6 4 K in den üblichen Geschäftsstunden bezahlt. 27) . ö , , der Reviftong⸗Kommission, Ertheilung der Decharge, dienst erwerben,. Pie Austait 13t aim. Aus- n ,, der Elastie Maschinen⸗ g 26 Mi 75. estftellung der Dividende pro cell 5 ĩ k ö, vice, D. here , i nn, nn,. . . . der , 5 . 34 des etgthed 34 des Statuts. K Conto für Grundstücke und Gebäude . 200915.

5 * . ö ahl von drei Mitgliedern erwaltungsrathes gemäß 55. ; z ; znigliche Sarn i son. Der waltung. H hu Theilnahme an . ire n i gn der Gzatuts, heres besagen dis Prospect wenigstenz 8 Tage vor derselben ihre Aktien .

ĩ S ĩ / wel e * h 4 J . ö f z . ö. ! ö ö . ö * 2 ? ; j jz j * ĩ i 2 .

. ar,, 5 . 1 4. 3. a n. J 8. 3) Conto Corrent : ö. Bankgeschft . 495534 49 ag. nãre unserer Gesellschaft dienen 93 * a n n,, , 3 . . . ,,. ge, m. . k ö Am 15. April a 36 ö 5 . im hi Börsensaale ein. ö usführliche Prospeets durch alle Buchhandlungen und dure Beginn

k , 3 =. 1 . / e nr, , m,. Tagesordnung. VWlen. 63 Direction des Tee. des J. Curses.

Gingaug auz abgeschriebenen Postentt⸗ 1) Vortrag des Geschäfsberichts und der Bilanz pro 1874 2 .

I Wall zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes für die nach §. 19 des Statuts Aus⸗

Ce aber a . n i 2 Fie Anfertigung der Kumte nach den Vorscht, 1 V 16. Per Artillerie Werkstätten auszuführen vermögen, e =, , ;

aben ihre desfallsigen Offerten versiegelt und mit 2 x . ̃ . . ö e , n, . . , . scheiden den. D908] Zur Theilnahme an der GeneralLersammlung sind Schlesische 442

der Aufschrift: a. vom J. Januar 1873 ab 249. 23. ieseni ionã ; x ; ö 2 . au n. Steingut · Mannfactur, diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage 7312. 55. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt und in der⸗ en Geselicha ft. por der Generalversammlung Abends 5 n 36

f * „Submifston auf Neharaturen und Aptirungen . . Jenner fs ah an Geschirren ꝛc.“ . ; ; , j . näre versehen, Jbis zum fire, cr, Vormittags 2 in le e, . e lelben , ,, ,, r, ,. ge * Ordentllche Genc ralbersainmlung zlktien entweder bei Ker Dire l tion zu Tie senfurt oper a9 ühk, im Huregu, de unterteichneten. dene kee 6 . g ö , Uferstraße Nr. 31, . dem Hofe, 1 Tr. hoch, gegen Vorlegung der mit einem einfachen , 6 3. s 2. , e, , . Uhr, bei Herrn Gottloß Robert Besser in Görliß und einzureichen, woselbst um die genannte Zeit die Er j 24 6572 98 verfeheßen Aktien felbft, oder eines Depotsschelnes der unten bezeichneten Stellen in nr n , . she che ohrenstraße 20, . in Berlin, Hollmann⸗

Fanung der eingegangenen Offerten erfolgen wird; ' ; ; 3 8 ; ! 167 d ! ; fr eg n nen nebst Nachweisung der n,. uschlaz Rꝛeserve fir die x. Plant briefe 23 . Die Deponirung der Aktien kann außer auf dem Central Bureau bei den 66 , , ,, Der zezructe Gr bästcherih. rde hen einige . , egen 5 53 * 6 10 544. 56 krren Zug schwerdt & k hier. und 1 . pro 1874. Tage . 56 II. . . der Direktion und den Haalh in den Bormittagadienststunden von 3 i , 218. 63. ern &. Bleichr ber in Berlin, . e, n, genannten Sire zu ehen en, 2 ö ae. e , . 6 rn. offen. ö e n, ö ? 12726 19 Jo wie bei den Verwaltungen un erer sammtiichen Gasanstalten erfolgen. In den Depotsscheinen müssen ö . n n, Haltern, , mr. ,, , 1 n . n,, n n nn, neber schuß davon . die Aktien nach Stüczahl und Nummern verzeichnet sein. . 3 d. Wahl der Revisoren pro 1876. Rorfitender. . Seen, Helcredere⸗Conto zu überweisen Æ 45.999. * : Die Depots scheine der Preußischen Bank gelten ebenfalls als d, . Beweis des zur Aus b. Reingewinn zur Vertheilung N5, 879. 44. ; Übung des Stimmrechtes erforderlichen Äktienbesitzes und legitimiren zur Erhebung der Eintrittskarte. 20 87944 Magdeburg, den 25. März 1875. Abonnements⸗ Einladung.

Los] C J i F . Bekanntmachung. 4. ie 69629, 106 Bethe Der . * Am 1. April beginnt ein neues Quartal jür das Abonnement auf die Die Lieferung von eirca 720 Tonnen Pert. ö . Allgemeine Hopfenzeitung,

land · Cement für den Bau des Kreisgerichts · 1 i Lan z = CoOmn to 2 4 , . ! ʒffentli 3 Organ des dentschen Brauereibundes, des dentschen Hop fenbauvereins, des badischen ö, . e. 6. . K F. Schönheimer scher Bankverein. 1 ö , rener. Die Lieferungsbedingungen liegen täglich im Tan, ö Nachdem durch die Generalversammlung vom 12. Februar a. 6. die Auflösung unserer Gesellschaft s. . bureau, de n n e . , ,,,. An Cassenbestand w . Der , J ö aon edo beschlossen und dies unterm 4. März a. . in das Handelsregister eingetragen worden ist, bringen wir . ; Prämiirt in Wien ae in Bremen u in Hagenau 1874. k . . 66 gegen 9 , , . d 116 104 14, . 45 * Pfandbriefe Nom 13133475. . it dem Bemerken, daß die Unterzeichneten zu Liquidatoren bestellt sind, hierdurch zur öffentlichen an 4 . ö enden Format; Abonnement ganzjaͤhrig 10 Fl. 36 Kr. 6 Thlr., * ; * 2 21 1 * * * 94. J ö g 35 ö J ! ; ) ö ö. 41 i . . . Offerten init der Anfschrift. ,,, 710 b. 5 2 . w . n Zugleich ferdern wir in Gemäßheit des s 2d zes Ahgemesnzn. Deutschen Handelsgesehkbuchet sährlihgt. Wegen bes deutfchtn Brauerbundeg, sotie der anderen Brguervercine bringt die Lie ferun Cement für ben Ban loubarbirte Effectn 345332 29 Is sz. die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden. Allgemeine Hopfen eitung alle das Vereinsleben Petreffenden Ankündigungen und Erlasfse und ift nament- su 833 6 . . . , 522, 185 00 ma. Nelte rid 4.166 875 eipzig, den 3 e s mer, che. e n. . 3 7 ö. ,. r. . ö rn . Kampf gegen . Verdãch⸗ e ene 3 ; Nr. ö Freigni ; r 2 * 8 . 0 . 2 3 z . ae, Terloen⸗ Pfandbrief 41687 , , dr, de,, / e ,. . ö ntereffenten stets auf dem Laufenden zu erhalten und mit den neuesten Creignissen bekannt b. kündbare ö Ho 9, 405. 85. . . - j ; Als Organ des deutschen Hopfenbauvereins bringt die Allgemeine Hopfen eitung gleichfalls 2 ? . * 3. e, m. 1167, 778. 09 ö 2 6 8, 187. 04. ͤ zog Kank für Süddeutsch Ian d. . nnn n, wn n des . der S an J 9h . ündbare otheken un 1167, 778. CO. 3 ; 8 ezüglich der ur und Duͤngung, zur Vermittelung von Bezugsquellen für künstliche Dünger, Stan 115754 88252 ) den 2. Januar 185 fällige Ltr 6. C6. Stand am 23. Mär 1828. geh, Hechsern c. gehn e 696/144 15 . 10 D oss i 2 2 In ihren Tagesberichten bringt die Allgemeine Hopfenzeitung fortlaufend. die neuesten, Imms billen ˖ Conto Depositengelder inen bis d / ie ads 96. . 16. 3 3 3 ' unparteiischen und gewiffenhaften Marktberichte üer Hohfen und Getreide nicht ur vom Central - Sopfen⸗ nech if nme e . 25. insen 402. 90. . ö . . , K 3 ö. . , . , von allen n, , ,, , der Welt; ferner mit beginnendem 9 J . . RKeservetonds.-.. 392 e ĩ ĩ it ,, V/ cee . ö , ,,, s le d e en,, r e, Ge verfuche mit Stiefeln gemacht, werden. zu welchen. Moblillen und Utensilien nach 10x Abschreibung mit , aup 19575. 55. ) Reichskassen- ; Noten in Nmlant.. 38, 724, 655 71 In dem statiftischen Thell der Allgemeinen Hopfenzeitung wird sowohl der Hopfenproduktion er n chi gh enen . zugeschnitten, ge⸗ Rin nn, ,,, , 1163481 ö -) ; scheine 235 Täglich fällige Gut- und dem Hopfenverkehr der ganzen Welt, als auch der Bierfabrikation, dem Bie cverkehr und den Konsum-⸗ liefert worden sind. Leberfabrikanten ꝛc. e . 26 En 18.532 50 3) 64 6. ; . . 1, 625,449 54 Fi msen nun 6 . 3 . , e e . är n, werden ersucht, bis = h 2 ndigungsfris daten geschieht behufs lehrreicher Vergleichung in stetem inweis auf, die Voriahre und beschränkt si * e ,,, fir 9. 2 * 29 atragende Prknnmer audo Bin fen nnn Prodifien Y Noten anderer gebundene Gut- nicht blos auf summarische Angaben . . Länder, sondern zeschieht unter eingehendster Berücksich. . Sher f, ein lenden, iz: vorg . ag a,. deutscher Ban- haben ; tigung spezieller Produktionsgebiete und der einzelnen Produktionzorte. In den stalistischen Nachweisen H, , e ichn, Worber blätter, Vrandsohlen, aus . vpo 3 eschãfte KJ . ken 2, 810,796 Diverse Passiva... 25,048 äber die Bierproduktion der einzelnen Städte sind die namentlichen Listen sämmtlicher Brauerfirmen ent- ane . 9) *g. 3 e len, Pafhfohlen un . Amo / . baren Hhpatheten A 5) Deutsches halten, so daß ein jeder Jahrgang der Allgemeinen Hopfenzeitung stets das neueste, vollstandigste Brauer i een, fur lange wi furge Stlescl, mit Rropf, 2 ür die 1 9 aten Hyp . 35. . Staats papier- adreßbuch repräsentirt, welches, mit Hülfe sorgfält fz hergestellter halbjährlicher Re ister bequem zu hand- 6 erstere z, für letzlere 20 Centimeter Schaft⸗ 5 ier n, 9 j Cuifflo na osten ö. 38. old. 18, 407 r . . n nen , d. e,, . Adreßbuch hat, nie zu veralten n 67 ö f Waftatt, den 25. März 1875. . Delerebere· Couto . . ; z ; —— 2887 . . In dem technischen Theil der f nnen Hopfenzeitung werden sowohl Fragen aus dem 1E. slgres Sufanterie- Sieg ment Nr. 22. near ,, r e w m n ; . Gebiete der Brauerei, wie des n, ,. wichtige Erfindungen und die Ergebnisse i Genc un gs Kommiffton. . r, z ö 8 . 22, 618, 333 . De, . Forschungen mitgetheilt, wird über die geschäftliche Lage der in unsere Branchen ein- T Did * ; schlägigen Aktienunternehmungen berichtet und das Aus stellungswesen einer besondern Beachtung unterzogen. 31, 336, 276 Der Juseratentheil der Allgemeinen Hopfenzeitung endlich repräͤsentirt die sicherste Vermitte⸗

Verlossung. Amortisati nn, Schwerin, den 18. Februar 1815. . Lombardforderungen 3, 704. 314 lung für Befetzung von Vakanzen in der Brauerei und verwandten Branchen, ferner im Hopfenhandel und

Sins zahlung u. f. w. von öffentl. Die Direction. igen Efferten 3542 337 . lunhleschihen, briten. Wegen? der großen Verbreitung unter dem Brgwerputlikum zignet er sich ngment. Papieren. Steiner. 3 n . ͤ . 38356 61 lich fũr . und Verkäufer 26 Brauerelapparaten und Ntensilien r g f. Slelle für be⸗ ernannten

7 ñ j i ne Commisfien Fonstige Aetira... 1617740 . zůgliche Annoncen. rel ische Central⸗Bodenkredit⸗ ; Vorstehende Bilanzaufstellung neb Gewinn · und Verlust Conto ist von der u sichneren n eee, Vertheilung des mn ü r Abonnements nehmen alle anstalten, sowie alle Buchhandlungen durch die v. Ebnersche 7 ß Attiengeself hast ar und mit ben Büchern übereinftimmend, befunden. Der Aufsichterath hat beschlossen, der ucral Versammlung die heilung . od. d. 6585 Stb sdss. 21 in Nürnberg, entgegen. Fär her en . ten Bezug . . . 3. ö. Lob 6 U er Adresse zugestellt wird.

e,. ; len. Es bztragen dis noch nicht falten weiter begsbéken im Inland zaplh Wechsel: ; 1. F Bezug em Depet⸗Geschäft n e , , en. Con inf ; * , . ö. 83 bee ben, *,, . ö rn e , , , dn sen öntet ue s. ; * . 2 ; . 24 s * ö 1 32 2 22 . ) ! s. 1 1 Ain De hois werben anten men Haar Ginllagen . . Atoislent . Can n n, ; ö Rezaction der Allgemeinen Hopfenzeitung.

und Effekten. K 8 2 1 3 1 4