*
RElellsscHoIbEXIHIIGUQXeGS0O0QMMnIS8I0X. REIcłlsschHM DE- IHLGLNGSC00Q0¶[I88I0X.
II2261 Un sx. PETEnISEBURC0. . . 8X. PeETEHSKRNHRCG. . Nummern der Billette der englisch- holländischen Anleihe vom Jahrs 1866, welche bis zum Jahre 1875 Nummern der Billette der englisch-holländischen Anleihe vom Jahre 1864, velche bis zum Jahre 1875 gerogen. aber ut Ansaahlung des Kapitals nech nicht Sorge- tellt worden sind. gezogen; aber zur Auszahlung des Capitals noch nicht vorgestellt norden sind.
en W erhsel und ACCTCQdlitivpe
auf alle Hauptylãtze Enxopa's und Nor d- Amerklaa's, sowie Inwea-Sοα οder Ankauf falliger Zinsen
oder Werthyapiere und An · ind er kauf von omas und Staa tap anpterenm zu günftigsten Bedingungen bei J. Schultze e Wolde in Bremen.
Gebr. Wenzel.
Samenzuchter, Kunst und Handelsgärtner. . Quedlinburg, Provinz Sachsen,
en aer Aretas. k . nan Sortimente von Gemij e⸗Samen: mr . . Fr . RKEIGHSSsSGHULDEN-IHILGUNGSk0OMMISSI0X. m fr e herne aten .
, r. i, e ag, zo sg S836 kleine 18 n 1, ᷓ 9 . . . * ; * ß . 1872 14 853. 30 Hi. 20 877. 154165. 18490, 30477, 32 680, 35 89, 39 566. SBSBSt. Retersburg. Rr. II.. mintlere 2 29 1985. 29 210. 30. 346. 210 15,734. Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 3 Emission. Velche bis zum Jahre 1875 . 183 Is, Löd, 23411. 2276, 2913, 3, 406, 3.430, 3.13, 4906s, Ii 5, O33, . os, 7937, 9 533. 10128. 12596. 17749. 18335, gecogen, aber aur Ausggaehlang de. Kapitals noch nicht vorgestelit vorden ana. . . ö 4531 bo, d. zs, 338, 6, Täg, nl, 7841, 36, s. , 2566, 23 8s 6 rr, 36 Gel. zü ö. 33 07, 33 62, r rs, 37 5. uthaltend die besten Sorten der verschiebenen Seine Arten, um dag ganze Jahr hindurch den nöthigen , , söol, L133, 139636, 13513, iz sz33,. 14337 rs, s, wsd, Aids. 4 517. d , si, ö. Bedarf van Gemüse jn erhalten. s liz, ib rig, 1s. 832. 13416. is, 36; 18 is i533. is zg. 3 see, Tig, sig de, s, ä sri, iz, is. Sortimente von Blumensamen 2d 8l r alis, an,, Fi sid, er, R sg, W gös, 3 318, 13 id i , , w ,, ,, ee . * 236 * 3. 336 * . zo, , Ge, sss Sr, Lsiäs, iss, Liss. l, Lösä, is. eben, die schönf en Sorten Sommerblumen, Einfasfungspflanzen, Stauden ꝛc. A. geeignet den Sommer . 1362. 6 C, 1, ig. 3 G7, TDö3. Dod, od, s , , ü. e r ,, , n,, , , dme, ,,,, Abnehmer nnd ö, gi, gäizf' Sz os, ch., ö, sro, dh. 264, Tör5, 2718. 798. 317, 3. urch eigene Erfahrung gelehrt, wie schwer es dem Priwatmame oft fällt, die richtigen Sorten ven Se. 865: zs, 15 ig, zödbeg, oss, li, iz3, 11.85, 11.360 d, . d, 363, 3 müse md Blumen fär seinen Garten auszuwählen haben wir nns entschlessen. ente von Gem e 17834 12150. 12155, 83 1 und Blumen. Samen in dieser Weise herzustellen in der Hoffnung, dadurch einem allseitig gefũhlten Be⸗ 6 ü dürfnfß abgehelfen zu haben, und wird e immmer mier Bestreben sein, diese Sortimente somweohl den llima= tischen als wirthschaftlichen Verhältnissen unserer geehrten Abnehmer anzupassen. Für , der⸗ (a.
Verth der Nerthe der
Billette. 10009. 100 L.
Vamamern der KEHillette. Zeit der Zishung.
X n Werth der Obligationen.
der Obligationen. 1000 590 100 50 Pfd. Sterl Pfd. Ster Pfd. Sterl Pf Sterl.
TZeit der Tiehung.
17. Närz 1873. 0. 346, 656.
6794 7240 S054, S142, S686.
** 24 3841 bis 24 8530, 69, 641 bis 69, 663. 212. 8.521 bis W, 560.
14. 1874. 691, 1246. 2345.
3399, 6039, 6740. 71485, 7526, S077. 13B,501 bis 13 640, 58, 941 bis 58, 96. 4, 161 bis 94 200, 121,721 bis 121, 730.
HM GANzEN..
S e bo
bed - 336363
2
665
O0 90 — D *
w k 6
— 2 3 5* 8
h ä
8
38 *
& 9 , . .
—
S o m e .
I 1e I IIe
13,774, 14,415, selben wird nichts berechnet. Preis verzeichnisse über Gemũůse, Blumen und landwirthschaftlichen Samen sowie über Nelken und Georginen stehen auf Verlangen gratis und franco zu . ö * 3 Gebr. Wenzel, Samenzũchter. Quedlinburg, Provinz Sachsen.
logol . Fabrik aller Arten Feuerspritzen, Pumpen, Feuerwehr⸗Geräthschaften und Ausrüstungs⸗Gegenständen.
2 * —
*
16,646, 16, 795, 17,787, 18, 120, 194407, 19,764, ; M5 21130, 21,133 21 136, 21,4858, 21.649, 22 239, 22,298, 2714. 22719, S3 016. 25, 77, 23 779, 25, 806, 3. 9653, 23.577, 43231, 24. 460, , 24.793, 4.551, 35, 1358, 25, 147, 25,544, 26, 535, 26. 197, 26, 923, 26, 936, 7153. 7 372, 38 315, 25, 9, 28 602, 28, 5, 29. 64M, D', 133 29. 158, 39 2605. 30. 135, 30 397, 30 425, 30 5565, 303563. 30.516, 30.710 30,899. 31 233. zi, 436, 51. 571, 32, 0 7, 32 0235, 32 212. 32495, 33 Mo 33.247. 187, 2027, 338, 400, 515, Ség, 712. 754 S800, 879, 903, 281, 999g, 16306 1Los7, 1,157, 1, 218, 1,3530, 1.369, 1.4053, 1.497, 1. ö 1,541, 1.545, 1,829, 1.676, 1766, 1775. 1.826, 1.841, 2.259, 2.277. 419, 2473, 2.531, 2.839, 12.572, 083, 3,210, 3227, 3.264 ⸗ 13, 646, 13, 743. 791, 3 378, 3, 24, 3.965, 14311 4, 4.486, 2 6,
1
SI 11811
IGI III
( SS C G ft. = S So o 83 2 8 g
— — *
3635 A9 Y m G. e e , . 8 S8 SI1158111
* 823 & g gm
*
X
33
o — 8
80
* 2 ö *
— *
*
J
m ssh pkM- fL GbaskomnlIssI0X.
Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 2. Emission, welche bis zum Jahre 1875 gerogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt vorden sind.
86 *
893 * 2. * — S
065
77
72 ; 929, 9,916, 9.985, 458, g, 536, g, 1, 9, 89, 109144, 10,218, 10578, 109,739, 11,710, 11,728, 11969, 11.986,
2 .
D — S — 8 0 =
d .
335*
— 178 CM Q OO 9
* 3 2
—
K 2 9 86 8 .
D 8
— 00
5
8E 8
O 90 OQO 83
2
*
5 0 * 2
— *
—
*
22 * 8 3
5 23 3
8 Dr öS 2 — 0 0 &ο σά—ñ- MG
X so 80 Go C0 2 S9 8535
3 **
S 85
85
2 t= D 3 *
*
** 8
12. Juli 1874 ; Werth der Obligationen.
1000 300 10G 56 Ptd. Ster Pfd. Sterl. Pfd. Ster. Etd. Ster
XNummernm
Zeit der Tiehung. der Obligatiomem.
& N N
—
TS 83 Co bo 0 35 I 0 e o = D de
22
5343, 578, 2348.
3801, 4981, 4252, 6739.
53,561 bis 53,600, 54,641 bis 54, 649.
76, T6 bis 76, 797.
1234. 1416.
006, 4133, 6675, 6918.
42,801 bis 42.811.
71.481 bis 71520, 71, 9221 bis 71, M5. 574. 922, 239.
3623, 5931, 5468564. 6234.
38 681 bis 38,720, 42,721 bis 2.735.
IS O0 bis 78, 040, 2, Sol bis 92,809.
IM GANXEN.. .
n ssh pkM-FLGbaskomnlssIoX.
Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn-Opligationen 1. Emission, veleche bis zum Jahre 1875 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.
Vu mamerm Werth der Obligationen.
der Ghbkligatiomer.. G6 5d 166 2 Pf. Sterl Pfd. Sterl. Pfd. Ster]. Efd. ] Sterl.
— 6
15. Februar 1872.
5 8
9
15,944. 1690 6.064, 16,528, 16967, 17.242 21. 18978 17,749, 18324,
1s Sa5, 15. 835. 6. 15, 15, is z33, is 251, 15 359, 18, 6, 1619, 16305, i6ß. ra. 16,533, 15 315, 18 831, 16393, 18573, izo6f, jz, is, 17. ds, 13119, 17151, 17315, iz441, ig, sss, 17.599. 17535. 17s, 17325, iz 336, 175567, 17551, 18935, 18 96), 18 56s, 13. 337, is is, i537, 16 Sis, is S5, Ig. ] ig 353, 19, 5s, 18 7. 2. 1811 18857, 1895, 3d än, W 16g, Ws, 2063535, 3 3. z0. 533, 30. 743, 36 Fos, Il Hg. Il, 35, zi. 435, 31,536, . i Sog, 1 354. X 655, * 15], . 665, 665. 3 135, 937, 3877, 23 ß. 35 133, 3 17, 2,553. 33761, 3 oi. 36 65, 34.13, Id, a7 1 sis, 3551, z Höß, 35. 177 33 3615, 33718, 3 35. ö Ons, 35. 145, 26 di j, 36, 1365 6,375, 36 4, s 1, Is, 37, 6 Sol. 6 35, 6 3g, 26 355 is 334, . 0g, Oö5, 7 35, ö ig 33? 2716. r g, wis, 7 393, id 55. 96. 3. 33 zhß, 33 39, 2g 549. 35 573. 35 G 3 05, 3 319, l, 960, . — * * — * 9 * ) m 36 366. 3. d he., s os. , . 2605 ; . gh. zj, 6 37, zo g5. Ig gon, . 3 6 23 499r. Sl, Oi, l. 15d 3h 3, n !, Io din bis Jo 853, z0 5s bie 0 960 IU 635, 31.735. . 33017. 33 961. ö e , e si, , , ,, . 6g. 33 165, 33 130 . 04, 3 56, k ö,, ö, 36 4. 33639, 33 834. 304. ul Fi, 113.38 ö 35. 33 732, 53 555, 35 G55. 33 1735, 1 6 56. 35.51, 3 15. 3, 568, 3 791, , 2, 26. 3, 5 34, 13. zi, e, 3, 336, , n 4,416, 6 4, 5535, 33 6:6. w 853, 34 85, 5 olg, 5 Hs5. 35, 151. — . . 35. 19 5 26h, 5, 337, 33 435. en nr h g, nn ann n S556, 23 5165, 33.552 35 35, 36 O03. 36. 159. , . . V, 30 17, 36433. 6 3s. z6 Fro. Z6 g, e
n , . . r h. zr did. 35331. .
9 0 . . ö 2
—— 2 2 091 0 GO , (& e
O 90 93096
1 S60. 8,902, 8, 978, 723, 9,829, 9, 867, 10373, 10 489, 10.770, 11324, 12328, 13, 297, 13,834, 14268, 14.841, 15,B 720, 16, 157, 16,598, 17, 60, 17, 826, 17.999,
DS . 3 3 986 =
—
gartenspritzen, Sau ge- und hruckpumpen für Privat- Wasserleitungen, Bau · Pumpen, Rohrbrunnen, Stall-, Jauehem- umd KH üchen-Pwmpenm, = Warm⸗Wasserheizungen für Treib, Wohn⸗ und Badehäuser, Gas ⸗ und Wasserleitung, Messinggießerei, Schlauch⸗Weberei. Lederne Spiral-Saugesehlänehe. Illustrirte Preis ⸗ Courante auf Verlangen gratis.
6nS. L U EKL,
SW. Berlin, Beuthstr. 1, (frühere Centralstraße), Ecke der Kommandantenstr. 1485 ö ö H. Hleischhauerꝰs
Wa gen Habit,
HKerlin, S., Fitterstrasse Nr. 58, erlaubt sich zur Saison ihr reichassortirtes Lager aller Arten Luxuswagen für Stadt⸗ und Landbedarf, als:
Landauer mit 6 Fenstern, ein⸗ und zweispännige Doppel⸗Kaleschen, Coupee's, Clarencen, Coupee⸗ Phastons 2c.
auf das Angelegentlichste zu empfehlen.
Durch meine langjährige Thätigkeit in den renommirtesten Wagenfabriken des In⸗ und Ang= landes, glaube ich den höchsten Anforderungen auf Eleganz in jeder Weise zu genügen, während für die Soliditãt nur die Verarbeltung des besten Schmiedeeisens bürgt.
. Bestellungen auf Egquipagen in jedem beliebigen Genre und einzelne Wagenbestandtheile werben in kürzefter Zeit reell ausgeführt. .
Gleichzeitig erlaubt sich die Fabrik ihre Reparaturwerkstätten für Schmiede, Schlosser⸗, Satiler⸗
Stellmacher⸗ und Lackir⸗Arbeiten zu empfehlen.
co 0 = 93 8. 80
. d /
181 11BI1II1SI1 Ss! 1I181113111
O0 * do * 831
115
Zeit der Jiehung.
111ICIII1 dl LX l = 8111 11115 1111
SSI 1111
II XIII
Ss Ii, 5. 364, 36. 374. 331. 397. 465i. si3, ś],
o45, 1. 000, 1.14. 1.232, 1269, 1, 850,
1,6535. 16737, 1.742, 1.794, 1523,
2.187, 2228, 2476. 26935, 2.719,
38.202, 38.246, 38, 262, 38.43, 38.581, 38, 620, 39.079. 39, 151, 39.226, 39, 524, 39.669, 39, 696,
45,841 bis 45,8580, 69, 201 bis 69, 239. 78, oS21 bis 78,560, 91, 401 bis 91414.
1111 III cx 115
13111
194 122
C 2
NM GANzEN..
re, , fe othanäton. S*
460,071, 10, 1537, 40.138, 0365, 40421, 40 463, 40 714. 160 506, 40, 939. 6, 9063 ; 41,643. II. 7185, 1. 506, 522, 7,55 42.045 2.194, 12 56650, 2.735, O33, 8, 18 . 43, 120, B.204, 43. 213,
116, 9, 120. 9. 190, 43,503, 3515, 43961, 659, 9.779, 9. 869, 41.0485 3, 4 M, IS9, 14.305, M,. 361, ĩ 45. 017, , 172, 45,183, 15,574. 45, 827, 45,702,
ö . , ee n,, dr, , ere er, ger . ‚ nac dem 1. Juli 1875 fälligen Zins coupons und en nenesten richt, ebrauchs-Anweisung un reis · Courant über dieses Mittel, Vvelchem nicht j anzuzweifelnde Atteste über 15 ährige Wirknnug zur Seite stehen, versenden auf Wunsch gratis und Talons baar in Empfang zu nehmen. eee, . de e , der are
r ne. . ] e, e, Vilain æ Comp., chemische Fabrik in Herkim W., Leipzigerstrasse 107. Hof⸗ n. Fabrik⸗ Uhren
. ö . zahlenden Kapitale zurüchehalten. ; Fa 3 1 * , , é dräßig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht Magdebir g Ch hen mn geipsiger J e werden, verfähren zu Gunsten des Verbandes. neuester Konstruktion empfiehlt die seit 49 Jahren bestehendẽ Fabrit an
Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 20d Thurm⸗, Eisenhahn. , von F. Rochlitz, Berlin, 8. M., Brandenburgstraße Nr. 55.
No, 3,314. 3.351, 3,427, 3.511, 4455, 4 714, 4772,
933 . 757 536 9
7.21
83, 7.833, 7. 87
8.471, 8.5
9, 4
10. 10477, 103565,
10, 19.967, 19951, 114278. 11.373. 11512. 11984, 12,235. 12321,
9
26
au
allen Aus ftellungen.
Koch & Bein! s Metall · und Glas⸗ Buchstaben Fabrik, 5. , . n. tedaillengießerei, empfiehlt sich zur An⸗ fertigung von Metall ; u. Glasbuchstaben zu Geschäftsfirm en,
Bezeichnung von Gisenbahnstatio⸗ k n en, öffentlichen G e⸗ 1 . bãnden 2ꝛ4. Stra⸗ henschilder, , ,, Wappen für Hof⸗ lieferanten, Medaillen fämmtlicher Welt u. Provinzial · Austellungen. 66
Koch & Bein. Berlin C.. Brũderstraße 0
6 e, er, e, g,, L206 achung.
87 durch Tedesfall 3 1
Bürgermeisterstelle
hiesiger Stadt, mit welcher ein jährliches Einkommen von 2700 R.-M. verbunden ist, soll baldmöglichst besetzt werden.
Bewerber wollen ihre Meldungen bis m 1. Mai er. an den . gelangen ichen
Strausberg, den 25. März 1875.
C. Springho k
ne Billard⸗Fðabrik ron J. Nenhusen,
Berlin, Beuthstr. 2 u. 3. Bres lan, Dres den. Prämiirt in Moßkau, Wien, Cassel, Wittenberg und Posen. . Größte Auzwahl von Billards aller Arten,
— — 1
33 . 33 Der ien e gen ffir s fit ie Reguli 55 * ö — . 2 1 ⸗ ö er R je 9mm arins ür e Rte rung 17351, 4528, 7,702, Auf die Stammaktien Litt. B. (Halle. Casseler 23 oberen Unstrut. J 13 795, 12555, 17932. Zweigbahn) kommt. pro 1874 eine Dividende von Vr. Sch eimeherz. a 14000, 14065. A X ü? * pio Afrig zur Erhebung. Die elbe kann . j Tei sc fandỹs r fes Magaz 14.513, 14716, bei unserer H usse hierfelbst, bei der geingiger me rn 23 lII20 und Lager in 15 i, 153269, 15.335 19415, 1957 . 245 36595, Bann ee einig nn eren Ag entur in Jeehdeyn, Industrielle Sta ifse ments, Fabriken 15.584, 15.570. 2855. : 3328, 3.3358, 3,414, * 23 , ,,. asse, bei 41 21 und Großhandel. 15 342. 15.551. . 354 30. 3856, 3834, 4600, röder in Berlin, bei Herren M. ö ö . 1e, ᷣ . 153, 4667, Riothschiid Sotne in Frantfurt a. M. und . Oberhemden 3 18.137, 18,173, 18, 5.211, bei Herrn H. J. Lehmann in Halle vom 1. April 2 ö 15,570 18,933 ; 6, 1586 cr. ab gegen Einsendung des Dihldendenscheing Nyr. 3 v. neuem Syftem, e, . sitzend, mit fein. lů el und armonium 19 314 155595. 337 . ᷣ ö 6, 626, in Empfang genommen werden. goss] lein. Einsatz 1, mit gestickt lein. Einsatz ! Meer, 9 15732. 13 305. 7.092, Magdeburg den 20. Mãrz 1875. mit prachtbollen Pariser an x sticfereien 27 bis eigääer Fabrik zu sehr soliden Preisen 57. 263326 35 36567 62, irektorium. Nr = Preise sest?! nute? Garantie ö 333 36 A. Hager, Chemisier, Konrad Krause, Pianoforte Fabr. 3. a . lsns! Bekanntmachung. ger. 4. Qommandantenstt. Nr. 2c. i 22963. 197 Bei der in der Vorstandssitzung am 25. Juni d. J. . . 363 . ( 1124, 11 — ? stattgehablen Ausloof . von ö II Naga zin: Cönigs Straße 50. 114 . Regulirnng der oberen Nustrut von Mühl ; . 10. . Hie rrichen im Jahre I5 5 einzulssen. 12255 eren, auf Grund 8 Allerhochsten pie ie g vom 12917, 32. Juni 1561 (Gesetz. Sammlung pro 18651 Seite * ausgegebenen, mit 3 Prozent. verzinslichen Obligationen der J. Emisston zu 100 00 Thlr. sind folgende Nummern: . ; — . rn ätt. C. Nr. . ö . . z ofs. o5a 2 So Thaler VW. Schlüter & Comp., ö en worden. ; . * . * k Berlin, N0., Greifs walderstr. 20, orderung gekündigt, den darin riebenen ö . wie stets gut assortirtes Lager saͤmmtlicher en n, Een gart ö e de, der Spexialitat ö
8 e . 2 9 2 . 2 J. 1 n . . i g n s — der Saänshnrschteibnngei, mit den ain gehörigen, . 7 * 7 * 1 * * * 2 —
283 .
ö : 1, , Verh 6 ern gegen Rückgabe cur Tiegelmaaseninen n. E c Gsenm. 372535, 37355635, 33 G55, 33 11, andstasse zu Großengottern gegen Räd u. Tor pr 35 3563, 33 36. 3 33. 3386. . R dire.