1875 / 73 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Duisburg. Königliches Kreis ericht zu laus Eduard Witlkop und Ernst Hermann Wittkop, Geschãftelokal: Striehlstraße Nr. 9. 4. d ö J ö . g z 9 em Kaufmann Hugo Randel aus Breglau, In das Gesellschaftsregister unter Nr. 99, betref meister und Ingenieur Gustav Haase, ist für I Fräulein Hendrina Bartels 4 ' ndrina Bartels,

Namen setzen mit der Bezeichnung ihrer Eigenschaft ichnet. Sas Handelsgeschãft ist bislang unter der Firma: . . gezeichne as Handelsgeschäft ist bislang e. dem Gutsbesitzer Eduard Rath aus Jacewo, fend die Firma Kreuzer et Comp. hier, daß der sich allein befagkt, bie Geellischaff zu bertreten. . ⸗— ö räulein Charlotte Bartels,

als Vorstandsmitglieder. ; uisburg. . ö n

Die De n nen erfolgen ebenso; nur die Am 19 März 1875 ist in unserm Genossenschafts · Ed. Wittkop. Inhaber: Carl Nicolaus Eduard Benecke, Ehlers cg betrieben. 1 ö

, , , ere, en re r e h, , e, ,,, , , s, dere e iel hier, ,,, .

. ö z ; 18. ü 1. . getreten und diese dad aufgelost t J ; ammitlich n Rees . .

ö . 3 Ser aufn inn, Gen Bemme n 4 Wtttker Soyer. Hann. 6756/1) Königsberg Ddandelaregi in das 1 . der Kauf Schleiz. DPandelsgerichtli en t des e, . Den tr , ö elsregister mann Clemens Kreuzer hier als Inhaber der Firma d ö I. März 1875 am 22. März 1875 ein⸗

die Hildesheimer allgemeine Zeitung, burg ist zum Kontroleur und Buchhalter ge⸗ März 23 KJ . J b. ö Kurier, wählt. Die Funktionen des Möhelhändlers 4 off. Inhaber: Wilhelm Christian Friedrich e r d ist In ie hicfige e , fi gan „Nathan ltreuzer er Coump u Hl unster, 3 Sternfeld“ ist der bisherige Prokurist Herrmann in das Proturenrenister unter Nr. 5s3, daß die Schein. 3 . 3 a. Fol. Ulolge

c. die deutsche Provinzialzeitung Christoph Gatermann haben aufgehört. ehhoff. . 1 j * . ann: 2 2 7 ——— 63. . . Piess Firma at an Guftav Zohan. Der Ghefran 6 Firmeninhabers Anna, geb. Wolffheim von hier als Gesellschafter eingetreten. dem Kaufmann Oecar Kreuzer, m ihn Furtwangen Beschtuffes vom 17. März am 18 März 185 ge. lteshadem;, Heute ist in das Gcselsschaft ö . ö . ) —— aft gs⸗

d. das amt i r Gre big zu . ft, e ienehen gandesgccgisier . . ifi ichni er Genossenscha ann jeder e g, n üter Prokura ertheilt. 1 d ; j * * x ; . ; 3 , , eingesehen werden. des Königlichen Kreisgerichts zu Eisleben. R. S. Gille Co. Das unter dieser Jirma Grotefend 2 ist er,, ist . e n, , . Zeichnung der Firma Kreuzer et löscht worden. register für das Amt Wiesbaden Nr. 11 Gol. 4 b aungver, den is. März 1875. ertheilte Prokura erloschen ist. Schleiz. den 20. März 1875. züglich der Firma Gee e en tuns Gefen scha f

im nen ,., März 19755. Zufeolge Verfügung vom 15. März 1875 sind am betriebene Geschäft wird von dem bisherigen In- ö nal j Abtheilun hie , mn, denen,, 6 ; , ; . ö Bockenem, den 16. Maͤrz 6 folgende Eintragungen bewirkt haber Johann Nicolaus Hermann Küchen unter Königliches Amtsgericht. btheilung J. an demselben E. en. * im , na e . n ae n m nne mn, n. 96 ien. blen . chãft In ; ð ch 2. J ches Justizam Die Liquidation ift beendigt, daher die Firma und

Königliches Amtsgericht. . Pfingst horn. worden: der Firma J. S. Küchen sortgesetzt. Hoyer. (Hann. 6lõ / 81) regifter, unter Rr. JZ5Z im Prokurenregifter einge⸗ . . ehles ng. ekanntmachung. ollmacht der Liquidatoren erloschen.

IL. im Firmenregister: Adolph Hardt. Nach erfolgtem Ableben von tragen Nenmstacdkt O. / s . 2 ; ĩ 7 . . J 2 ö j ' 2 . ö ö 9 S. In unserem Firmenre ister 2 ö t Rnroleh. HSandeisre ister der a. unter Rr. II6 bei der Firma: A. Lüttich, Adolph Heinrich ardt wird das Geschäft von Hannover Die nachfolgende Eintragung in öuigsberg, den 2 ist un 127 1 8 g Zufolge Verfügung vom 18. 8 x Wies haben, den 33 x. Cöniglichen s . epntation zu Broich , der Niederkissung zu Ärnstedt, desfen? Witwe Fatharing Margaretha Auguste 2 ö wird hiermit be zen e. 2 * we tate Kalleztum . . 2 Zu heutigen Tage r g go 6 4 en .,. ie t In dun er Gejellschaftgregi ster t bei der ub NM 1 ö Gn irma ist erl z He ze6 Sg, w g einen mite. i ne. den 18. März 1875 (Geschäft in Ziegeln . Bau , , . 1. Abtheilung. eingetragenen Firma Z. H. Erdmann zu Mül⸗ 2 . 6 ist erloschen; isherigen Theilhaber Wilbelm Friedrich Hardt r liche anten en 2 Taheilung J. Rpnissherg. Handelsregister. mater talier) Müller Peter Friedrich Beck in Asterfeld, 2 heim a / d. Ruhr. Folgendes vermerkt worden: 3 ei 9 1. Ee, Firmenbahaberg: unter Unveränderter Firma fortgesetzt. Hie n er ü 2) Der Kaufmann Johann Gustav Meyer van hier und als deren Inhaber die Kaufleute Louis Loewe Ott der Niederlassung: Ostenfeld, Wieshacdem. Heute ist in das Gesellschafté= , , ee, ,,, r, , ,. , d, ee, , rn J an . 6 i zahemann, t Schuhmacher RKohstoff Bercin zu Hanno jer“ ein Handelsgeschäft begründet, rechtigt ist, die Firma allein zu vertreten zufolge ar ,, , Tanne,. . ; geb. Körber, verwittwet gewesene Hagema Don dessen Wittwe Magdalena Catharina Mar chuh 3. 2 g . aff . 23 nover, Dies ist zufolge Verfügung vom 23. März 1875 Verfügung vem 19. März e. an 23. März 3 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Col. 31 3. gemmenberg, Geramant a Cie

,,,, zu Eisleben; garetha Koopmann, geb Lahrmann, in Gemein demselb . r ge rmann, ö ] ꝛ; an demselben Tage unter Nr. 1849 in das irmen⸗ getragen worden. Der Schnimnacher nd wig ailhaber hat ern ut register eingetragen. dirmen Neustadt & S. den 19. März 1568 Sigmaarinmgem. Sekauntmachung, 4 e, , fe:

ingelragen zufolge Verfügung vom 23. März ; is rer e lr ln men. Or de mieden ,,, ö. , , * . P einri oopmann, Un em nunmehr in da 4 ö J * Kön 5berg, den 24. 1875 21 3 J ie in unserem Firmenre ister u t N ; 25 4 5 ö üstrin ft ei j Schuhmacher August Börrier dahier ist zum Ver⸗ wn. ãrz 1875. . önigliches Kreisgericht. ; wirr 4 nter Nr. ein ; e ĩ . 3 , . e. . , , , deren. a, w 36 96 2. der k he,. . ern da⸗ Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. Erste Abtheilung. , , . . an t 5 Gen ö. m . jetzt unter Rr. 337 eingetragen die Firma L. Sõwenstein e. unter Nr. 180 bei der Firma: B. Heilbrun Samburg. Das dandelsgericht. hier zun Controleur erwählt. Etehenwer da. Betanntma hunn. . ⸗ae,. Tan. gelsscht worden. e tigen m Kin ben jetz zu Baerwalde N / M. und als Inhaber derselben der mit dem Ort der Niederlassung zu Eisleben ; 5 . ũber ö ,,, In unser Firmenregister ist die Firma W. Möbius Der Fanfuamn 8 ann mn, lde i Sigmaringen, den 22. März 1875. b. Friedrich Geromont von Bingen, jetzt zu Wan mnann Lsuis Löwenstein zu Baerwalde N!M. in 8w in. in durch Erbgang mh. zes Henan. Zufolge Verfügung, vm 32. Mätz , D,, Ke e mud , ,. der Bäcermeister ist zum Direktor des dortigen k Königliche Kreisgericht Deputation. 3 ö Castrim. Königliches Kreisgericht Cüstrin. TReberlaffung an den Kaufmann Emil Lich. . ist 21. ö 3. und . Mãrʒ ö. befinben sich im Beilagebande II. Nr. 4. getragen worden. w . fenen Geuossenschaft, gewählt. Vermerk sisgmarinen. Bekanntmachung ö aht en , m, grnamwag. In unser Firmentegister it am . Marz 1875 tenstein zu? Cisleben übergegangen; vergl. 63 2 3 eingetragen worden, Eingetragen, zufolge richterliche, Verfügung vom— Liebentwerda, den 173. März 1875 nere . schaftstzgistt am 23. März 18,5. In das Gesekischaftercgester it ein. ctragen skb Die Gefelischaft hat am 1. März 1815 unter Nr. 340 . ö. . 5 . ö Firmenregisters; Stelmhener & Co. 18. Marz 1875 am 18. ö , . Känigliche Kreisgericht. J. Abtheilung. e fg en ww. . 1 7: . lese e r wen g,. ä, 6 egonnen. u Baerwalde NM. und als Inhaber der selben der bei Nr. ; j f . ; . e, w , 1 ; irma: Gebrüder Tesler: Sitz d . ,, ir. ö 376 . ö . Eisleben ö k n , ,, HNammor er. 1 r . MN . Bekanntmachung. iche 5 89 * ej 7 ift . ö. 6 k aerwalde . / 3 ; . schafters William Ruhl in New -Hork, von den äbri⸗ zu der Bekanntmachung über die Firma: Königlichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid. ie in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 96 , , g. K . Ort der Riederlassung: ; ð . z . Die un er der Rr. 24 des ö : ̃ Peter Keßler. onkurse. Tarn. änigtichez rziagerihgt Chtrtz, fäl fee Zwelguieberlafsung in gen , 2 Continental e , ,. ant Gutta· Per mil der Firma Soh. kasy. , . jr k. Firma M. Sauter & Comp. zu Unkel eie , . eschschast zn yetttegm, Heben Laon) e, . , 26 s, e e nl, ,n nene J n , re: , m, d, dee dn. , nn. Teen Rn Bammeide i Wr unde gls n eben r. . B. Heilbrun. ö . , , G Vrekur sten , n,, r, , , . . 6. 1 i , . Friedrich Herrmann 3 3. ,, a: A. Lüttich mit dem Hanau, am 22. März 1875. Ker raufmann Gustav Marquardt dahier ist als . en, . 6 ist. Neuwich, den 20 März 1575. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. . * ö, 8. Lange, Simeon stra ße ü m nn, . , Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Direktor zum Mitgliede des Vorstandes der Ge⸗ , , e. es Gesellschaftsregisters, woselbst Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung *. 2 3 f ; . r. 11 hierselbst, ist am. 23. März 1875, Nachm i ö ö , , . z Ort der Niederlaffung zu Arnstedt, für welche der . 3 8 die Kauflfeuie und Fahritanten Heinri = ung. preznherg. In unser Firmenregister ist fans i 1 Dam Ciastrim. Königliches geen g ch en , Setonom Herrmann kctzch. z Lirastedt als Pro Müller. sell ,, 19. Mär 18. Ludwig Crone, B. e bra rn r , , 2. , gandelsregi eisr * . 4 . 6 , Gottlieb Klien zu . . . , i. ö. ö n,, ere Spremberg kurist i,, ile jn 3 Hamam. Zufolge Verfügung vom 22. März 1875 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. e r. e. . . Rump & Crone be 3u d 569 . erichts Osnabrück. Sandmühle 561 . K 9 , ahlungseinstellung auf den zu ö I;. M. mn einn ist, am 22. März ,,,, Yer 1575. M Cto. 22 / 8) ist auf Anzeige . ö an Tage die Firma: Hoyer. ann. 675 / ) am zr en, e n en e nner stehen, ist . 3 . ö virma: G . 3 Verf ůzung vom ö Far mz festgesetzt . 1575 folgender Vermerk eingetragen: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. een . . An Selle des Verstorhenen Heinrich R ist vermerkt: an demselkben Tage eingetragen. Zum einstweiligen Verwalter ist der K Die Firma ist erloschen. . 2. zu Hanau und als deren Inhaber der Goldarbeiter Herhsteim. Sekanntmachung. ist dessen Wittwe Sophie, geb x 8 ump Die Firma ist erloschen Spremberg, den 16. Maͤrz 1875. ene, Cen bergerstraße Rr. F e. ö aufmann 2 , n. Eis lebem. dandelsregister Carl Kiesselbach dahier hente in das Handelsregister Das von Simon Benedict Kübel 11. Wittwe zu ten, ü ni Wbhie, geborene Grone, zu Oz abrü 2 nr. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. r Gb ße Nr. 55 wohnhaft, bestellt. Cùs trim. Königliches Kreis gericht gane des Königlichen Kreisgerlähts zu Eisleben, ein etragen worden. Höerbhstein unter der Firma „Christof Kübel s . 9 ö . ; K . JJ . des Gemeinschuldners werden auf 4 , ut i. 36 . 4 . * ,,, 1 . ö ste Abtheilunn i . 1 . 3 . K z. Drobp, H. . . 6 e m, woselbst auf den 6. April 1875, Vormittags 11 Uhr n, ,. . vom 15. März am 20. desselhen Monats ur. ĩ eisgericht. Er lven und Passiven au eodor Kübel dahier Neoemel. BSekanntmachun e e d n,, e r Nr. ie iengesellschaft in Firma: im Stadtgerichtsgebäude Portal Ii. IR ĩ Färsten eide un gig Tnhaber dersgsben ehe auf Jahres folgende Eintragungen bewirkt werden; Müller. äbergegangen, die genannte Firma selbst ist erloschen Der Kanu . pliess. Si J Steitiner Bereinsbant zu Bersin mit einer Zweig. Terminszitme ; , ep pe ach, mann Theodor August Lange zu Fůrstenfelde. L unter Nr. 28 bei der n, August Fiedler, . und wird das Geschäft. von Theodor Kübel unter Schmelz en fer fn 96 , m, 3 das k . niederlassung in Stettin vermerkt steht, 1 . K e ,, ,. Cusirin. Königliches Kreisgericht Cůstrin. . . Srt der Nieberlassfunz zu Eisleben, in , n nuf . ß 26. 26 e ne nnd ren . weiter 3 . Michaelsen, durch Vertrag 3. ficht . ö Tage eingetragen worden. K ö . bestimmten Stunde 3 erscheinen 8 unser Firmenregifter ist hei Nr. 25. woselbst , j ; ; ; ; 1 März die Gemeinschaft der Güter und eß, den 19. März 1875. ; oon ne. 4. ie Erklärungen über ihre Vorschläge, zur Be— ,, ,,, , g, ,, , nr, de, en,, len , , een J he,, wer- , e,, . e. Haenel R, M, den t gslti, am ö Eisleben über . ö. Kiesselbach & Bot ö ; ö orbehaltenen beigelegt,. E ; welche von dem Gemeinschuldner etwas . ; Jbergegangen, vergl. Nr. 333 des ; esselbach oth. . Hempel. Dies ist eingetragen am beut ts darm. Betfanntmachung. ;. . Ernst Rabbow, an Gelb, Papieren oder andern S i, . , z, , dee e er n m , . , umher enn zes Firmen i iqui ehherg; Betanntmachumng. egisters zur Eintragung der Ausschli z J, ulden, wird aufgegeben, an denselben nichts n, , , baer daran, r , nr , n dare e , n,, e ,, e , n , irn ,,,, h een een, e,, rern, ,,,, mie , e, den. registers, ö zu Eisleben; . Königliche Kreisgericht Erste Abtheilung aufende Nr. * unter der Firma: emel, den 29. März 1875. . ; r Kaufmann Leopo urtig e gericht. er Gegenstände spätestens . irma; D. i ; aiĩ . Warmbrunner Branerei, Königliches Kreisgericht. zu Potsdam ein getz ggen, . bis zum 30. April 1875 einschließli sind i n e, Ort der Niederlassung: Freter vormals C. Januscheck in Liquidatign. Handels und Gr ff e Tbutatin. Potsdam den 22 März 1875. ; e , ,, Im hiesigen Handelsregister ist dem erh oder dem Verwalter 2 g. = In eiae bes seitherigen, nunmehr verstorbenen Inhabers, Bezeichnung der ö manwmover. In Das hiestfe Handelsregister i . r. Warmbrunn ,. . Reß ler. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. heute auf ö 36 ö ö . . . ihrer etwaigen . inder: 79 * ; ü v . w . d echte, ebendahin 1e Been , , dar eure . ,,,, . ae , gener. e . . J p. Samuel Eisleben, den M März 1875. 6. Ct. 22/3.) D ,, Ehlers ö Cs. : . der Kaufmann Emil Foerster ist als Direkter In unser Handelsregister find' als Inhaber der In unser Gesellschafts Register, woselbst unter Der Kaufmann Levy Matthias Weinberg ist im tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den . Jette Baumgart daselbst Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 8 das Han z r, , mit 9 en zu demselben . ausgeschieden und an seiner Stelle der Fabrit⸗ unter der Firma: Nr. 25 die hiesige Aktien,. Gejellschaft: Juni 1874 aus der offenen Handelsgesellschaft aus- in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ . Sina ꝑEranleneteinm. Betanntmachung J w h n Mens pe rn e f ff K , 3 an n m d nn e nn,, nge, ee g m. ; ; ĩ ̃ ; ü weidnißz eingetreten, emel beste . W : 26 Geschäft ist. cu ssivis au e Diejenigen, w sprũ als 8 etragen worden. Die unter Nr. 107 unseres Firmenregisters einge⸗ ; Ernst Ehlers & Co. ( . e fein. erg 22. 17. 29 des Sta⸗ mann Ernst ien, n n,, ö 6 3. vermerkt steht, ist Colonne 4 zufolge Verfügung vom den Gesellschafter Moritz Hamlet zu Stadt Reh⸗ als enk n ger , . k . tragene Firma: . auf die Gesellschafter futs find geändert und fein nen bestimmt, mann Jullus Alexander Holder. Egger, Beide zu heutigen Tage Folgendes eingetrggen: burg übergegangen und wird unter der Firma: aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Großheroglich Sach. Juflizamt das d r, . Tan mann Cinst Chlers and daß fur die Publikation der ekanntmachungen Memel eingetragen. ; Die Statuten der Gesellschaft sind abgeändert und . M. Hamlet rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver- 9636. ; ist erloschen und dies heut im Firmenregister ein · Kaufmann Hermann Gehle, pid Cinrückung in den Boten ans dem Riesen Die frühere Firma Pt. Holder⸗Egger ist er befindet sich daz notariell am 2. März 1875 ver- fortgeführt. . langten Vorrecht spätestens ; getragen worden. Beide dahier, ire nr g ssrerg, genügt und, die Genera. loschen. lautbarte Statut Blatt 34 bis 48 des Beilage⸗ Stolzenau, den 23. När; 1835. bis zum 30 April 1875 eruschließlich bandes III. zum Gesellschafts⸗Register. Nach dem. Königliches Amtsgericht. JI. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und

versamnmkungen auch in Schweidnitz stattfinden Memel, den 22. März 185. ̃ ͤ cha Mei ãch af g ö tz stattfi J Königliches Kreisgericht. selben bleibt der Sitz der Gesellschaft Rathenow mit ein ers. demnächst zur Prüfung der fämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen

Handels und Schifffahrt Deputation einer Zweigniederlassung in Berlin, doch ist die Ge⸗ s kJ . sellschajt bẽrechtigt, no ö. . trelitz. Das unter der Firma: am 28. Biai 1875 r A. Goldbach zu Altenderne und als deren Eranlk enstein. Sekanntmachung. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Een einzurichten. N 6 1 3. ie r , n e, Ei ütt Eni ge t. im ,, , , mn d nn,, nhaber der Kaufmann und Meßger Abraham In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 29 Hoyer. (Hann. 65 / dl) pda. Bekanntmachung. Memel. Bekanntmachung. Mitgliedern, und zwar: senhü . n,, , hoch, Terminszimmer Nr. 12, vor dem ohen ge Boldbach zu Altenderne am 12. Marz 1875 ein die Firma; E. W. Lehrer zu Reichenstein und als m ,,,, des T ige Handelsrezister ist Unter Rr. I8 unseres ,,, ist zu⸗ Der Kaufmann Carl August odor Hollatz zu 1) dem Rechts- Anwalt Schultze allhier bestehende . ,, 3 Fabritbeñ nannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Stunde getragen. deren alleiniger Inhaber . Kaufmann Eduard n Fr n nge nge n Firma. folg Verfügung vem 8 März i8 8 die Aktien- ,. hat für seine daselbst unter der Firma 2 dem Ziegeleibesitze C. G. Matthes, a ,,,, , z * ri . zu erscheinen. PDortrmanmd. Handelsregister 5 , n r egg der Deinemeyer & raudẽnburg gesellschaft . Zuckerfabrik Lujavien / eingetragen, ; harles Hollatz C Co. bestehende Handelsnieder⸗ 3 dem Kaufmann Karl Müller bn Hen ren in das Handel n ö 3 J , des Ftöniglichen Kreisgerichts zu Dortmund. drantenste c e n gr und als Ort der Riederlassung: Hannover; als In- *) i , n. . 4. ohe erz i ,, Moritz Buttkus zu h ö. r. a Heller, e, ö eingetragen, dah e gil 5 1 . 4 Verhandlung über den Akkord ver- In unser Firmenregister ist unter Nr. S602 die Erste Abtheilung. haber: 1 Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 25. Fer Diez * . ö. . g. Direltor August Friedrich Theodor Jahncke hier fell ch in ; ö e . ; 1875. ist zufolge Verfügung vom 22. März 1875 Die Direktien aus zwei Direktoren: ud fe ) zr Jahncke hierselbst Zugleich ist zur Anmeldung der Forderunge d ,, , Bär, ener, n, ., 8 , en ern,, de, n ren , n, n e nw, n , me, , ,,, . Rund am 1575. März 1875 eingetragen. Fur das unter der Firma „J. Steinitz zu Glei. eide dahier. . . Zuckerfabrik Kujanlen ien? dsr gg. Ma r , Großherzcgliches Stadtgericht u ,. fn ern, , ; n ; s . Amer. el, den 23. März 1875. sämmtlich zu Rathenow. Der Kaufm ; zogliches Stadtgericht. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalh der zwei⸗ Hort nmꝝdꝗ. Handelsregister , 65h ö, 3) 5 w ist Zucer⸗ . Königliches Kreisgericht. ist aus dem Direktorig geschieden. t ö Carl Müller. ten Frist angemeldeten Forderungen öh. el; f z ; ; fabrikation und alle damit zusammenh ängen Handels und Schifffahrt ⸗Deputation. Zur Eingehnng von Verträgen, Wechselverbindlich Syke. In das hiesige Handelsregister ist heute 6 ,, , . . i.

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. mand Stein tz hierselbst Prokura ertheilt worden Herschelstraße Nr. 6. war, Gescha K iten, Eiw Verãuß 3 3 852 8 In unfer Firmenregister ist unter Nr. 601 die Eingetragen in das hiesige Prokurenregister unter Hannover, den 18. März 1875. 9 . de,, ist unb vn J Hrn d rern vir r grisn 3 k , ,,, . vor dem oben genannten emmissar 1. ( e⸗ eppem. Bekanntmachung aus dem Han- oder eines Direktionsmitglie des und eines per pręcura 1) Das 6 ist nach dem Tode des Kaufmanns ö . . . Gläubiger 6 aden werden, welche ihre Forderungen innerha

Frankenstein, den 17. März 1875. übergegangen.

Portmum d. Sandelsregister Königliches Kreisgericht. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelõst; die důrfen

des Königlichen Freisgerichts zu Dortmund. Erste Abtheilung. Firma ist erloschen. ö, oůshhberg, den 18 März 18 In unser Firmenregister ist unler Nr. 603 die Dannover, den 18. März 1875. ie e Kreisgericht. j. Abtheilung

nhaber der Kaufmann Richard Anton Jehn zu z schrãnkt. ö

ortmund am 12. März 1875 eingetragen. . 6. 18. März 1875. . , ,,, 5) Die Höhe des Grundkapital? betrãgzt 4509099 Meppen: Hiathe now, den 3. Mär 106, 8 ;

mortmæanda. Handelsregister Kön gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . r dar hiess⸗ zandelsregister ist . mb bie der dne nie wn . , . 5 zur Firma „Zoseph . Ki lle T eputatin y Friederike, geb. Meyer, über- Wer seine Anmeldung schriftzich einreicht, ha z ĩ . eute Blatt 2211 eingetragen die Firma: 3 eyl“ zu Meppen der Jo r . J . j 66 . 8. ,,,, nn, , de,, , ,,, ,, k . kt en nee m r m ge. 6 . nern ze g m , n, d ,, mund hat für seine zu Dortmund bestehende, unter 1875 Yiarz 20 Dr had glb tf abr ter; mr. 1 . we. kant hunden erfolgen unter ker Firma don . als Prokurist obiger Firma eingetragen. ie Rathenower Fabrit für Holzarbeit vor. Syke, d 15 Mar, 1835 ; richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner ] ; = da. ach ung ö ppen, den 19. März i875, mals W. Köhler Ir. hat le ii i 2 . ine . = 15 5. er,, n, . gern,, e e ,. , , . . iet ere, 23 . . , Auffichtsrath in der dene, II. einer . Lin . I. ,, 3 , . iaffung den Kaufmann Wilhelm Althüfer zu Bort! Rellt, gemeinschaftliche Prokurg ist aufgehgben eschãftslo . . 9 e Nr. 3. Saline Vo len. Zeltung Russeil. athenower Fabrik für Holzarbeit ö Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt.

n, ,, , een, , ne Un ie , . fer wu elt . , ,,,,

. . rokura ertheilt. Hoyer. Hann. 675 / 1.) e e wen 2 ; ufolge Verfügung vom 22. Februar 1875 ist gelragene Aktiengefellschaft dem Kaufma n Fried. : ; 36 Berlin, den 25. März 1875 . einr Koch. Rach erfolgtem Ableben von Heinri 2 Dziennik Poznans ki. . heute eingetragen: ; . un Frie ; zu Unna. Berlin, den 86. Mart ; . 8 . Dortmund . Martin , Koch wird 93 5 nammowver. In das hiesige Handelgregister ist 89 Nach 15 des Statuts giebt die Direktion in unser Firmenregister unter Nr. 663, be⸗ ö de n, . 25. In unser Firmenregister ist unter Nr. 111 die Käanigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsacher. In en. . renn, de n gie Far ö. 8 236 . . 33 heute Blatt . 3. irma: 9 ,,, 26 zeichnet für ö 58m, Fr. . Wittwe hier, 1875 an m sclt ie gg . 5 Heinrich Fischer

Fiüng A. Quambusch zu Hörde und als deren 3 . , achfolger, fort , 13 Ort der Nieden , 1 6 art i ge sen, . r, , igherige Inhaberin die renregisters. . und als deren Inhaber! Fer Kaufmann Heinri lor. Konknrs⸗Eröffnung. , . . Quanmbusch zu Hörde Coe enn g Co. Nach erfolgtem Ableben von 8 , . ef r Green, unter ie, . un g n zweier Direk⸗ rentine, . 3. k nn,, ,,, ,. ; Fischer zu Camen am 20. März 1875 n,, Ueber das Vermögen des mung, Gustav

am 12. 13 eingetragen. e, . a n nr, e, Geschãft . 8 err g 2 .*. . Stroh⸗ 1. 6 . , . , war, i ern. se g, , er,. gliche Kreisgerichts⸗Deputation. r , ö ö. 8. an. r. . n lem Schierer

PDortm nnd. pon Garl Christian Ludwig Brüll unter unver- uten. Geschäftslokal: Marktstraße Nr. 536. sten, oder ei r ; mann Geisler hier übergega ist; ach achfolger, Markgrafenftraße 88 ivatw . 8 m ,, k arerker Firm sortgef zt 8 Daungver, den 18. Mär; 185. gliedez des Aufsichtsraths, oder zweier Nit · unter Nr. 6*7. e eng ge g K , 833 e, ,,. ; Laut Beschluß von heute ist in das Handelsregister Wasserthorstraße 33 ist am 24. . 2

In unfen Firmenregifte? ist, unker Nr. 05 die Chemifche Jabrit auf Wilhelmsburg bei KRönigliches . Abtheilung 1. glicher bes Rnfsichtaraths, ober Sineg Mit; mann Hermann Geisler hier, alt Juhaber der gelüagene Firma D 6 i ern, , d 96. der unterzelhneten weberbe Lai. Via die Firma: pfstiags ibi, der inn fn nns fen ef e. irma Joseph Feldheim zu Hörde und als deren amburg, An Stelle von Edmund. Sariler ist Hoyer. (Hann. 675 / 1.) gliedes des Au chtsraths und eines Prokuristen. Firma Fr. Geisler Wittwe in Mänster, und f erloschen, und . die Ten th ref we, Inhaber: E Lreuter, ; öffnet und ist der Tag der Zahlungs einstellung festgesetzt ö der Vik handler Joseph Feldheim zu Hörde Winrich Eduard. Bantz zu , . der . Der Direktor der Altichge ellschaft ist der Zucker. in unser Proturenregister unter Rr. S2, daß Rofenberg S. / S., den 15 3 16 * 3. er;: der ö Johann Ferdinand Eduard auf den 7 Rovember 1874. am 12. Marz 1875 eingetragen. ,. 3 na ö. abe 5. 39 der 1 r 6 hie s . andelsregister ist ,,, . in Weimar; ihr . von der Wittwe Friedrich Geisler dem Rin g Kreisgericht. 9 hig * i. . 65 p der 4 ist der ãchti irma: eitiger Au r . i j ; ; ĩ aufmann He z f ö , ,, d, ,, , , , , , , n , , , rr 3 *r, . ,, 3 glichen Kreisg 38 zu Do h u. Die an Sito Storck ertheilte Prokura und als r Niederlafsung: Hannover, a = ig Auerbach et Söhne zu Posen, oschen i Sangerhausen. In unser Gesell ; wa, g. ; ; aufgefordert, in dem . Die unter Nr. 197 des ĩ in, i ben. ; enden . Münster, den 23. Feb 1875. ; = nser Gesellschaftsregister Großherzogl. S. Stadtgericht. auf den 6. April 1875.

Etragene Firma Hen ee e ,,, Oi , . Inhaber: Edzard Bernhard 4 Kaufmann Ernst Ehlers, b. 2 Zucerfabrik . Direktor Friedrich Reischauer k. . e sbelurs 1 . . ; . ö we, , . zn olg . r dee , mr, . im Stadt z r . mne mn, Een an der Bergisch⸗ gie ren Eifenbahn, Groenewold. 2) Kaufmann Hermann Gehle, * Brieg, als Stellvertreter des Hr ene, ; Fi , 66 . . . Bekanntmachung. Zimmer Rr. is. vor dem Kommissgr, dem Kön: Firmeninhaber: der Maurermeister einrich Arnoid Gebr. Wittkop. Die Sozietät unter dieser Firma Beide dahier. c. dem Gulsbesitzer und Assessor a. D. Dr. Sigis⸗ Münsterx. Bekanntmachung. ist als Gesellschafter in die Ges . . ,, , meren, , , sichen Stchtger chte wat eren y, . , , nn r, d d, rt ,, . Ogre gn , Berner n. hun. ,,, . ,,,, . k , , ,,,

atson Marten ist gelöscht am 11. . von jedem der bisherigen Theilhaber rl Nico⸗ jetzt: rilation von Geschäftsbüchern. aw ungetragen: ; a. been ; . . über die Beibehaltung dieses Verwalters oder di gelo ö. ĩ 8 ; jetz ; 8 Dito Rudioff, Maschinenbauner Heinrich Stodt K Entrop, dem Sitze zu Rees, den Gesellschaftern: Bestellung eines 2 einstweiligen Bernet.