Diese Obligationen werden den Inhabern hier I6161]
durch zum 1. Juli d. J. zur baaren Zurückzahlung eküp digt, doch kann der Betrag derselben auch so= ort mit Zinsen bis 30. Juni d. J. el to wer Kreis ⸗Kommunal-Kasffe in Herlin, Mattbäi⸗ Lirchstr. Nr. 2, Vormittags 9 —=1 Uhr, in Empfang genommen werden. Mit 1. Juli d. J. hört die Verzinsung auf. . . Von den 53 Teltower Kreis⸗Qbligationen, welche sämmtlich zum 1. Juli 1873 gekündigt wurden, sind noch 500 Thlr. nicht eingereicht. ; Deren Verzinsung hat bereits am 1. Juli 18753 aufgehört und werden die Inhaber zur Vermeidung welk ren Zinfen⸗Verlustes zur Präsentation aufge⸗
dert. wei lun, den 25. Februar 1875. ( C. 2202.)
Die Kreisständische Kommission zur Verwaltung der Teltower Kreis⸗
Anleihen. gez. Prinz Handjery. Kiepert.
15051 Bekanntmachung *
Bei der am heutigen Tage duich die Chasseebau⸗ Kommission des Kreises Ahaus vorgenommenen Ausloosung von Ahanser Kreis- Obligationen sind von den Obligationen der ersten Emission die nachbezeichneten sub Litt. B. über 109 Thaler aus— gelooset worden: Nr. 39, 40, 49. 54, 68, 69, 88, 90, 109, 118, 121, 127, 130, 142, 153, 163, 184, 202, 234, 253, 255, 314, 318, 345, 349, 371, 405, 40, 462, 501, 514 und 516.
Den Inhabern dieser Obligationen werden solche hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die Rückzahlung der Kapital -Beträge, gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zins⸗ coupons, bei der Kreis⸗Chausseeban ⸗Kasse dahier er⸗ folgt und mit dem 30. Juni 1875 die Verzinsung aufhört. .
s wird zugleich bekannt gemacht, daß von den bereits früher ausgelooseten Kreis⸗Obligationen der ersten Emission Iatt. B. diejenigen sub Nr. 165, 185, 271, 334, 347, 4009, 408, 415, 51, 553 und 556 bis jetzt bei der Kasse noch nicht abgehoben worden sind.
Ahaus, den 20. Oktober 1874, Der Landrath.
lasol Bekanntmachung.
Bei der heute stattgehabten Ausloosung Sste— roder Kreis⸗Obligationen (erste Emisston über 40 000 Thlr. zu Chausseebauzwecken) sind folgende
Ahschnitte: Litt. B. Nr. 16 über 500 Thlr. oder 1500 Mark , J gezogen worden. Diese ausgeloosten Obligatignen werden hiermit zum 1. Zuli d. Is. mit der Maß— gabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Jinsenzahlung aufhört und die nicht zurückegebenen Toupons bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden. Die Einlösung der obigen Obliga⸗ fionen erfolgt bei dem Herrn S. A. Samter in Königsberg in Ost Pr. und bei der Kreis kommunal— kaffe in Osterode in Ost Pr. (nicht mehr Lübemühh. Gleichzeitig wird erwähnt, daß von bereits früher ausgeloosten Kreis ⸗ Obligationen nachstehende Ab
schnitte: Litt. E. Nr. 1 über 25 Thlr. JI
bisher noch nicht eingelöst worden sind und werden die Inhaber derselben an die Einlösung mit dem Bemerken erinnert, daß die Verzinsung seit dem 1. Juli 1873 resp. 1. Juli 1874 aufgehört hat.
Ssterode, den 13 Januar 1875.
Der Kreisausschuß des Kreises Osterode.
v. Brandt.
load Bekanntmachung.
Die Amortisation der Camminer Kreis ⸗Dbli-⸗ gation wird sich pro 1876 auf 18 Apoints à 109 Thlr. und 5 Apoints à 50 Thlr. erstrecken. Es sind durch das Loos dazu folgende Obligationen bestimmt worden:
Litt. B. J. Emiss. Nr. 12, 95, 141, 430, 444,
476, 513, 591, 609, 614, 645, 732, 831, 925, 985, . II. Emiss. Nr. . 173, 1193 à 100
hlr. Litt. C. J. Emiss. Nr. 68, 209, 266, 271, 549 . à 50 Thlr.
Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, dieselben nebst den nichtfälligen Coupons und Talons zum 1. Januar 1826 (oder später) auf der Kreis⸗ Kommunal-Kasse hierselbst bei dem Herrn Ren danten Kleinhammer zu präsentiren, und die Sum⸗ men, auf welche die Obligationen lauten, dazegen in Empfang zu nehmen.
Mit dem 31. Dezember 1875 hört die Verzinsung der vorstehend gedachten Obligationen auf.
Cammin, den 13. Dezember 1874.
Der VBorsitzende der ständischen Kommi sston für den Ehausseebau im Camminer Kreise. Landrath von Köller.
Posen⸗Creuzburger Eisenbahn⸗ ois Gesellschaft.
Die Actionaire der Posen, Creuzburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden unter Hinweisung auf §. 6 und 7 23. Gesellschafts ˖ Statuts hierdurch aufgefordert, weitere
Hoeft.
0 * auf die gezeichneten Stammi. und Prioritäts⸗Stamm⸗ Actien mit 60 resp. 120 Mark abzüglich 3.13 Mark resp. 730. Mark fünfprozentiger Zinsen auf sechs Monate für bereits eingezahlte 50 x bis ult. April d. J. mit Mark 2s — Thlr. 18. 22 Sgr. 6 Pf. für jede Stammactie, Mark 11230 — Thlr. 37. 15 Sgr. für jede . rioritãtè · Stam mactie, in der Zeit vom 15. bis 30. April d. J. in Berlin und Breslau bei dem Bankhause Jacob Landau, in Posen bei der Provinzial⸗Actienbank, egen Vorzeigung oder Einseadung der Quittungs- ogen, bei Vermeidung der im 5 7 eit. angedrohten Conventionalstrafe und weiteren Nachtheile zu zahlen.
bei der Tel⸗
.
9094
1951
789. 2252. 3429. 5550. 706053. 9460
1090. 2790. 4039. 5633.
1802. 5893. S879
2653. 5979.
(ob 8]
Ib 84]
516 à
Breslau, den 18. März 1875. Der Aufsichtsrath.
Dr. Ho nig m ann.
10,177. 11603. 12447. 13,868. 15,370. 16,A522. 17940.
10 252. 11 557. 17245. 13517.
14.359. 7211. 21 535. 23 55.
10,151.
) Tãtt. A. Y itt. B.
Ser. 5. 1478. 1562. 3655. 3066. P52. 4893. 5929. 6028. 7844. 7891. 9379. 9427
Ser. 826. 2504. 3725. 5608. 7304. 9652.
11535. 3009. 4423. 5728. Ser. 2461. 6108. 8874. 14,595. 17,614.
11,251. 14.573. 17,6574. 25. 0682.
Ser. IX. à 1090 Thlr. — 390 Mark. Nr. 3216. 35366. 3743. 4289.
2684. 10,377.
1057.
5968.
Pfa
In Folge heute statutenmäßi des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen 1. a 1009 Thlr. — 53000 Mark. Nr. 1633. 1864. 1934. 3250. 3285. 3308.
1630. 3132.
1149. 1160. 1297. 1361. 2853. 2896. 3121. 3626. 1857. 1577. 4951. 547. 6491. 6565. 6864. 6573. S368. S479. S536. S676. 106 265. 11765. 12505. 15356. 15376. 16 636. 17955. 4. 19,576.
19,585 III. a
2565. 3792. 5689. 7454. N63
14 074
1177. 3051. 4426.
XI. à 2676. 6456. 9135.
14916. 17709. 21.736. 21,9516. 22 025. 226094. 23, 307. 2649. 22,70].
Ser. WII. à 500 Thlr. 1500 Mark. Nr. 138. 300. 327. 713. 769. 784. 964. 1997. 1269. 2089. 23552. 3141. 3262. 3735. 3867. 3581. 3960. 4605. 5099. 5532. 5643. 5973. 6162. 6264. 655. S363. 7665. 7229. 72331. 7405. 7545. 7560. 7971. 8931. 9063. 9088. 9473. 9634. No9. 11,025.
2 200 Thlr. — 600 Mark. Nr. 96. 259. 317. 903. 1953. 1109. 1128. 1833. 3624. 3519. 3420 3424. 3548. 3970. 4269. 5186. 5409. 6191. 6359. 6798. 7857. 8280. S503. 8751. 8823. 8838. 9271. 9886. 10991. 10439. II,689. 11,815. 12069. 12,191. 1235609. 12,839. 14.9096. 15,138. 15,619. 15621. 15,625. 15,790. 15,923. 18.565. 18,526. 198389. 20342. 26415. 21.821. 22172. 22,382. 25,505. 23,304. 23450. 23477. 23,599. 23,845. 23,847.
117. 499. 1031. 1240. 2049. 2135. 2285. 4360. 4479. 4586. 4958. 5486. 5519.
II, 852. 11,54. 11961. Ser. VIII. 1641. 2329. 2573. 2855. 7273. 7398. 7489. 7524. II, 140. 14907. 17,599. 23, 075.
11,501. 15, 137. 18, 938. 23,099.
2882. 11013.
4993. 6058. 8170.
10.286. 11, 858. 12664. 13,943. 15,484. 16,774. 18,019.
1106. 2641. 3795. 6075. 7952. 9784.
11,250. 12,626. 14,142. Ser. V. à 5090 Thlr. — 150990 Mark. 1252. 3087. 4558. 5972.
238. 6475. 160 630. 15. 180. 15770. 5,5778. i Gi3. I 071. I6, 366. 163505. 17746. 13545. 19265. 19545. 2606413. 26453. 26,557. 20, 539. 20 932. XS 10. T3, 9s. Z3, 269. 23,715.
3148. 6086. 6617. 6778.
3455.
5020. 5082. 5268. 5278.
6166. 6552. 6835.
6928.
8183. 8213. 8249. 8256.
1395. 3639. 5186. 7036. 87765. 10501. 11,966. 12, 683. 14413. 15,529. 16,791. 18,535. 19,841.
10576. 11971 12325. 14.457. 15.579. 17.026. 18, J14. 19 97.
1119. 2661. 3997. 6176.
11,329. 12.702.
114387 14145
1585. 3131. 4615. 6019. 1000 Thlr. 2826. 6923. 10,777.
7T538. 7733. 11.105.
Posen, den 14. Dezember 184 Königliche Direktion
des neuen landschaftlichen Kredit⸗Vereins für die Propinz Posen. Bekanntmachnn
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 16.
am 13. August er. zum Zweck der Amortisation Obligationen pro 1874 sind die Numm
A. Serie J. Lit.
B. Serie II. Lit.
Die Inhaber dieser Apoin
Lit. B. 1 6. Serie II. Lit. C. Lit. D. Im Namen der ständischen Kreis⸗Chaussee⸗VTerwaltungs⸗Commission. Der Königliche Landrath.
12,715.
1722. 3275. 3398. 4664. 4673. 6112. 6168. 3000 Mark. 2304. 3560. 3640. 3667. 3918.
7019. 7357. 78415. 7911.
11,164. den Inhabern zum 1. Juli 1875 hierdurch mi gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kaf Empfang zu nehmen. Die gekündigten Pfandb und dem Talon in coursfähigem Zustande eingeliefert werden. wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht. ; Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren binnen dreißig Jahren zum Kreditvereins. Zur Bequemlichkei Coupons und Talons unserer Falle die Gegensendung der Valuta möglichst mit umgehender P Deklaration des vollen Werths erfolgen soll.
4226. 5335. 7396. 2113.
10730. 11985. 12909. 14477. 16,198. 17938. 18,970.
100 Thlr. . Mark. Nr. 2683. 4285. 6350.
7990. 8221.
. 9840. 9952.
10,332. 10461. 10,586. 10,57. 1056599.
11,131.
12,515.
13 834.
1520.
11,234.
7752.
1995. 2099. 2112. 2298.
2752. 4317. 6652. S226. MS. 11566. 12,846. 14 298.
1769.
11,389.
36502. 3518. 3785. 6998. S355.
Nr. 1562. 4244. 5385. 7406. 9251. 10,763. 12.041. 13 151. 14,555. 16,233. 17, 084. 19, 087.
103825. 12.096. 13,361. 14,581. 16,3835. 17,998. 19, 230.
1572. 2973. 4322. 6848. 8237. 10011.
10,819.
11.662.
1743. 4331.
10,871. 11,5727 12,893. 13,039. 14,472. 14.473. Nr. 302. 462. 1911. 3401. 4735. 4821.
Nr.
12.227. 12,308.
S033. 8422. 8837. 11769. 11,963.
t der Aufforberung gekündigt, se hierseibst Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr baar in
. . ,,
Lit. Lit.
A. B. 60
Lit. Lit.
142, 1 über über
über
50 25
45. Thlr.
TIhlr.
29,
11,
4, 5.
83, 86, 135.
v. O hlen.
Bekanntmachung.
100 Thlr.
In der Vorstandssitzung vom 17. d. Mts. sind die nachstehend aufgeführten Societats · Obligatio⸗ nen, nämlich: A. Aus der 1. Anleihe ad 150,000 Thaler. Nr. 60 à 509 Thlr. Nr. 396, 93, 234, 635, 504, 629, 538,
3) Litt C. Nr. 1428, 1141, 1159, 1372, S830, 831, 1078, 10418, 1312, 1408, 1305, 1137, 10925, 1223, 964, 1121, 10643, 1528, 1183, 1503, 1102, 957, 1394, 1511 a 590 Thlr. IRB. Aus der 2. Anleihe ad 40, 000 Thaler. I Titt. . Nr. 7 d 5M Thlr. 5 Litt. B. Nr. 157, 189, 46 à 100 Thlr. autgelooset worden.
Die Inhaber der gedachten Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß die Auszahlung derselben am 1 Juli 1875 gegen Rückgabe der Ohligationen, sowie der betreffenden Zinscoupons bei der Societätskasse hierselbft er folgen wird und von der Verfallzeit ab die Ver⸗
zinsung aufhört.
Zugleich mache ich unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 18. Dezember 1873 darauf aufmerksam, daß die germ, ausgelooseten Obligationen aus der
1. Anleihe ad 1590, 000 Thlr.
Litt. B. Nr. 374, 487, 493 und 497 à 100 Thlr.,
Litt. C. Nr. S886, 890, 1365, 1368, 1113, 1145, 1222, 1295, 1432 und 1562 2 50
bis jetzt bei der Societätskasse nicht abgehoben sind
ndbriefs Au ftündigung.
g bewirkter Ausloosung, werden nachftehend bezeichnete Pfandbriefe
167. 226. 329. 336. 545. 644. 2361. 24935. ö 3863. 3925. 5326. 5375. 5425. 5456. 5609. 53673. 7081. 7172. 7196. 7475. 760. S454. S627. 8836. S856. S876. ; gö603. g666. 5621. g624 9768. 103344. 10,3394. 10,483. 10641. 10,824. 10,850. 10944. 11,087. 11,138. 11,178. 11,548. 113563. 11.982. Ser II. 2 200 Thlr. — 600 Mark. 1483. 1549. 1559. 3669. 429. 52534. 5251. 7072. 7136. S992. 9088.
14. 150. 195. 398. 567. 653. 95. 1836. 220. 4555. 4571. 694. 3551. 5641. 5656. 7äß2. 7772. 78347. 92550. 9555. 724. 16.895. 19.1189. 13.515. 14663. 16 36 173557. 19.114. 19,142.
91. 144. 213. 1801. 3025. 3096. 3166. 4422. 4487. 6867. 6899. 6906. 8289. 8761. 106034. 10,067. 10,149. 10,169. 105213. 10,578. 10,946. 19.997. 11,0966. 115731. 13,349. 14572. 601. 1934. 2053. 3518. 3530. 45872. 6257. 6349. 6448. 606. 863. 994
8145. ; ) 12,438. 12.3857. 13,475.
riefe müssen nebst den noch nicht fälligen Coupons Nr. T bis Nr. 10 Der Betrag der etwa fehlenden Coupons
t des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandhriefe nebst Kasse auch mit der Post, aber frankirt eingesendet werden können, in welchem ost, unfrankirt ohne Anschreiben und unter
*
. 8. 1863 und 11. Juli 1866, stattgefundenen Ausloosung der Grottkauer Kreis⸗ ern der nachstehenden Apoints gezogen worden:
100 Thlr. 33, 68, 80, 87, 129. 50 Thlr. 41, 54, 65, 6, io4, 123, 177, 293. 25 FIllr. 6, 7, 11, 80, 86, 162, 105, 116, 144, 163, 186. 100 Thlr. 15, 69. 50 Thlr. 25, 47, 75, 25 Thlr. 134.
; ts werden aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehörigen Zinscoupons vom 1. Juli k. Is. ab in der selbst und bei der Landes ⸗-Hauptkasse in Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die
Zahlung der Zinsen auf. Für die etwa fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Folgende Nummern ausgelooster Kreis⸗Obligationen sind noch nicht eingelöst worden:
Serie J. Lit. A. über 100 Thlr. 10,
78.
Thlr. 16, 19, 142, 149. über 50 Thlr. 81, 82. 25
1389. 2990. 4504. 5799. 7789. 9061.
1314. 2862. 4268. 5766. 7732. 8916.
2849. 3974
991. 2647. 4822. 6089. 6206. 79343. 7983. 8163. 9734. 9802. 9834 109979. 11,417. 12.171. 12.427. 13,539. 13,548. 145760. 14,9035. 16386. 16,468. 17,735. 17,809. 19,443.
522. 575. 1920. 2026. 3213. 3246. 4730. 4931. 6932. 6973. 9280. 9404.
1984. 2799. 4827. 6276. 8243. 9970. 11,593. 12.437. 13,811. 15,302. 16,520. 17,930. 19,446.
660. 2218. 3258. 5402. 6979. 9446.
2273. 4714. 5836.
2470. 4799.
428. 1888.
92112.
113542. 17,151. 12.244. 13514. 15747. 15796.
682. 777. 795. S856. 957. 2273. 2366. 2464. 24539. 36009. 3655. 3824. 3894. 5215. 5252. 5267. 5309.
6456.
1194. 1518. 1656. 5023. 5348. 5627. 8699. S867. S869. 13,778. 16,917. 17,957.
4357. 8352
10440. 14,428. 17.597. 22,388.
14,280.
15,949. 17421.
9099. 9240. 97748. 10001. gt, den Kapitalbetrag von bem
Vortheil des
38, 44, 45, 47, 75,
Kreis⸗Kommunalkasse hier⸗
42, 49, 69, 76, 85,
[a 259/11]
eletzt, daß
ür die bereits früher
und die Inhaber dieser Obligationen den entftehen⸗ den Zinsverlust fich selbst beizumessen haben. Rahden, den 24. . 1874.
Der Direktor der Societät zur Regulirung der Gewässer im nördlichen Theile des Kreises Lübbecke. von Oheimb, Königlicher Landrath.
arte! Bekanntmachung.
Sãmmtliche Posener Stadt Obligationen sind 8 1. Zanuar 1875 gekündigt und hat deren
erzinsung von da ab aufgehört.
Inhaber qu. Obligationen werden an Einreichung derfelben und Erhebung der Valuta bei unserer Hauptkasse von Neuem aufgefordert.
Posen, den 30. März 1875.
Der Magistrat.
66 Bekanntmachung.
In der nach den Bestimmungen des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. Juni 1869 heute stattgefun⸗ denen Verloosung Burgscher Stadtobligati onen II. Emisston sind nachfolgende 9 Nummern à 100 Thlr. gezogen worden:
28. 157. 172. 467. 473. 545. 553. 557. n. 787.
Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Obligationen in coursfähigem Zustande nebst den Coupons Ser. II. Nr. 2 bis 10 und Talons den Nennwerth der Obligationen von unserer Kämmereikasse vom 1. Juli 1875 ab in Empfang zu nehmen.
Vom J. Juli 1875 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Burg, den 11. Dezember 1874.
Der Magistrat. . ¶ H. 51135 4)
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 21. Oktober 1867 Gesetzsammlung Seite 1851 ausgegebenen
Weißenfelser Stadt Obligationen vom 1. Oktober 1868 sind zur Wiedereinziehnng ausgelosst: Litt. A. Nr. 9. 1923 B. Nr. 6. 45. 58. 100. Litt. G. Nr. 76. 121. 142. 184. 192. D. Nr. 34 69. 179. 250. AI. 277. 299. 12. 330. za. Zis.
Gegen Rückgabe der Obligationen und Zinscou⸗ pons Serie II. Nr. 4 bis 10 nebst Talens sind die Beträge derselben am 1. Juli dieses Jahres in unserer Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen.
Von Liesem Tage ab hört die Verzinsung der aus⸗ geloosten Obligationen auf.
Restanten sind nicht vorhanden.
Weißenfels, den 22. Januar 1875.
Der Magistrat. (qt. 549 2)
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
20331
Iolkannes Leservicka Berlin, s O. abrik von Asphalt, von der Königlichen Regierung zu Pots dam geprüfter feuersicherer Asphalt⸗Dachpappe ; und Holzeement.
Conttoir u, Lager Berlin, 80., Wassergasse 18a. Fabrik in Charlottenburg, Salzufer 1j0b. Lager von natürlichem Asphalt u. Goudron, Steinkohlentheer u. Pech, Dachleisten und Nägeln, sowie von bestem engl. blauem Schiefer in allen Größen, . . (¶ H. 11230) Ausführung sämmtlicher Bedachungsarbeiten in Dachpappe, Holzeement u. Schiefer, sowie Ausfüh⸗
rung aller Asphaltirungen unter Garantie.
Jṕ G. Teuscher Sohn Berlin SW., Leipzigerstraße 88, (1431 empfiehlt
Kinderwagen in eleganter Form auf Eisengestell mit Verdeck und Gardine von — —5 Thle. an; mit Matratze, also vollständig komplett, von 6 Thlr an.
G! Kranken⸗Fahrstühle M
in allen möglichen Konstruktionen.
Nenueste Art Korbstühle
(der beguemste durabelste und leichteste Stuhl für Balkon, Garten und Zimmer). Preis⸗Courante franco und gratis. g
— — . , 6 ö Leder⸗Maschinen⸗Treibriemen⸗Fabrik (prämiirt auf allen Ausstellun gen) 1081 von
Frdr. HNannche jun,
Rerlin, C. 6. Wallstraße 6. RKerlim, C. liefert
Maschinen⸗Treibriemen,
einfach und doppelt, geleimt, genäht und gerect,
gleichmäßig stark, von besten Rückentheilen ausge⸗
wählter Riemenleder, reiner Eichenlohe⸗Gerbung. . Anerkannt bestes Fabrikat.
Riemen bis 6 Zoll breit sind ftets auf Lager. Sämmtliche Leder⸗Artikel, zu zechnischen und gewerb⸗ lichen Zwecken werden nach Maß und Zeichnung
prompt angefertigt.
Um Verwechselungen mit einer ähnlich lautenden Firma, welche den Namen meines Vaters nur käuf⸗ lich erwerben, zu vermeiden, bitte genau auf meine Adresse zu achten.
Frur. Nannche jun,
Leder⸗Maschinen⸗Treibriemen⸗Fabrikant. Berlin, C. 6. Wallstraße 6. Kerlim, C.
2 —
Thlr.
Dritte Beilage.
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preuß
15 26 ö
s53 nserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Poftblatt nimmt an:! die Injeraten- Expedition zes Rrutschen Reichs- Anzeigers und Aöniglich Areußischen Staats- Anzeigess Bertin, 8. T. MWäalkelm-⸗Straße vtr. 382.
*
Dritte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 1. April
— — —᷑ — — —— —— — —
schen Staats⸗eAlnzeiger.
1875
* / .
Oeffentlicher Anzeiger.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Literarische Anzeigen.
8. Theater- Anzeigen.
9. Familien- Nachrichten.
Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.
Suhhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.
. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung
1. 2. 3.
In der Börsen-
beilage. X.
Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗ Expedition von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöͤln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M. Halle a. S. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Str aß⸗
*
burg i. E, Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, sowie alle übrigen größeren Aus ucen · Sureaus
u. s. w. von öffentlichen Papieren.
—
Submissionen ꝛc.
[20911 . ‚. Zur Neuverpachtung des Domänen Votwerks
Trendelburg im Kreise Hofgeismar auf 18 Jahre vom 1. Mai 1875 bis Johannis 1893 ist wegen un⸗ zureichenden Gebots anderweiter Termin auf Sonn. abend, den 10. Auril d. J. Vormittags 10“ Ur in unserem Sitzungszimmer vor dem Regierungsrath Petersen anberaumt.
Das Areal der Domäne enthält 346,819 Hektare.
Zur Uebernahme der Pachtung wird ein dis po⸗ nibeles Vermögen von 105,000 Mark erfordert, und haben die Pächtbewerber über den Besitz eines solchen, sowie über ihre persönliche Qualifikation sich durch 9glaubhafte Zeugnisse röchtzeitig vorher, späte⸗ stens aber im Termine auszuweisen. Die Pacht⸗ bedingungen liegen im Domänen Sckretariate der unterzeichneten Regierung zur Einstcht offen.
Cassel, den B. März 1875.
Königliche Regierung. . Abtheilung für direkte Steuern. Domänen und Forsten. Koch.
Königliche Oberförsterei Hardehansen. Eichen ⸗ und Buchen · Nutzholz · Verkauf. Am 15. nnd 16. April 8. J. öffentlich meistbietender Verkauf von ca.: 306 Eichenstämmen der verschie⸗ denften Starkeklassen mit 463 Festmetern Inhalt; ein erheblicher Theil schwere Eichen von über 2 bis S0 Festmeter Inhalt; 22 Buchenstämmen mit 135
estmetern Inhalt; 40) Raummetern Eichen ⸗ Gruben. ö. 3 Meter lang, 19 – 28 Centimeter. stark, aus den diesjährigen Schlägen der Schutz bezirke Blanken rode und Mittelwald. 135 xz des Kaufzeldes ist im Termin anzuzahlen. Versammlung um 10 Uhr Vormittags jeden Tages und zwar: am 15. April d. J. im Schlage Mittelrück, Schutz bezirk Blanken rode, am 165. April d. J. auf dem Foͤrsteretablisse⸗ ment Mittelwald. Abfuhr durchgängig bequem nach Bahnhof Scherfede (Obere Ruhrthalbahn). Harde hausen (bei Bahnstation Scherfede), den 30. März 1555. Der Königliche Oberförster.
Verschiedene Bekanntinachungen.
Königliches Soolbad Elmen (Salze) Eisen· bahnstation Schönebeck bei Mazdeburg). Die Saison des Königlichen Soolbades Elmen, welches sich durch die günftigsten Heilresultate bei Haut ⸗ und Drxüsen⸗ krankheiten, — Scropheln, — Rheumatismus, Gicht, Nervenleiden 2c. auszeichnet, währt vom 15, Mai bis 15. September. Außer den aus der hiesigen starken Soole und den brom⸗reichen Mutterlaugen in wesentlich vermehrten und mit allem Komfort ausgestatteten Kabinets bereiteten Bädern, werden
Stettiner
lung dienen,
83. Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft „Vulcan“.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am . ö 29. April er., Vormiütags 10 Uhr,
im Börsensaale hierselbst statt, zu welcher die Herren Actionaire gemäß §. 28 unserer Statuten hiermit
eingeladen werden. . w ; Stimmkarkten, die zugleich nach 8. 27 der Statuten als Legitimation zum Eintritt in die Versamm⸗
werden in den Geschäftsstunden am 22., 23. und 24. April er. im Comtoir des Herrn J. F. Brãunlich hier, Dampfschiffbollwerk Rr. 2, gegen Abstempelung der Actien durch einen Beamten unserer Gesellschaft verabfolgt werden.
Stettin, den 27. März 1875. — Der Verwaltungsrath.
Ferd. Brumm. Rahm. Haker. Grawitz. Dr. Delbrück. Schneppe. Metzenthin.
Schluto w.
2178
Stettiner Maschinenban⸗Aktien⸗Gesellschaft „Vulkan“.
Bilance am 31. Dezember 1874 nach erfolgter Abschreibung gemäß §. 35 der Statuten.
—
. Bekanntmachung. Für die hiesige höhere Töchterschule wird sofort ein Lehrer mit der faeultas für die neueren
Sprachen gesucht. Gehalt 18650 resp. 2109 1 Be. werbungen unter Beifügung der Zeugnisse werden schleunitzst erbeten. . ö Neustadt Magdeburg, den 27. März 1875. Der Magistrat. Mu ßbach.
Tax lf. Veränderungen der dentsehen Eisenbahner. Königliche Direktion der Ostbahn. ( Bromberg, den 19. März 1875. Der zum Badisch⸗Mitteldeutschen Verbandtarif vom 1. Juli 1873 erlassene, mit dem 1. April er. in Kraft tretende 8. Nachtrag, enthaltend: 1) Ab— änderung der einleitenden Bestimmungen, 2) Berich⸗ tigungen und Ergänzungen der Spezialbestimmungen zum Betriebs. Reglement, 3) Abänderungen der Tarif-⸗ bestimmungen und 4 Ergänzungen und Berich tigung der Tariftabellen, ist von den Verbandsta⸗
Activa.
Gebäude, Grund und Boden. Abschreibungen bis ultimo 1873. desgl. in 1874.
ois, 132
19133825 9
8306 3. 250 643 710
Maschinen zum Betriebe.. ⸗ ẽ ;
Abschreibungen hr, ultimo 1873. 2170091 3 8
desgl. in 184. . 558 G83 29 3
Werkzeuge, Utensilien, Modelle c.. 265, M3
Abschreibungen bis ultimo 1873 . * 1 n 2 * * 2 1 * 2 2 2. 2 D
S8 oss 711 ö 43
Fos in 5 Fertige und in Arbeit befindliche Gegenstände, abzũglich darauf
ltener Vorschüsse dd 581,918 r n ö Eisenblechen, Gußeisen, Metallen,
Materialvorräthe an Stangeneisen, 38
Hölzern, Brenn ⸗ und Baumaterial... Schiffs antheile. k ,
Wechselbestand.
Cassabestand.
/ —
537,127
Passiva.
Stamm⸗Aktien 5009 Stück à 169 , Frioritäts· Stamm Aktien 40900 Stück 3 209 Thlr. ab nicht begebene 1600) * ,
00000
500 000
Sooldunst⸗, russische, kalte Soolschwimmbäder (letz= fere in einem 100 Kubikmeter Soole enthaltenden mit hohem Soolsturz versehenen Schwimm bassin) und alle Sorten künstlich bereiteter Bäder gegeben, sfowie alle gebräuchlichen natürlichen und känstlichen Mineralwässer in der Trinkhalle verabreicht. Promenade an dem 1. Meile langen, mit Parkan⸗ lagen umgebenen, die gesundeste Luft ausstromenden Gradirwerke, ist von besonders gůnstigem Einflusse auf die Rekonvalescenten. Die beiden neu und ele⸗ gant eingerichteten Badehotels, eine neu angelegte Villenkolonie der Westend · Gesellschaft, sowie zahl⸗ reiche Privatbesitzungen bieten die bequemste Unter⸗ kunft. Auskunft über Wohnungen, Taxen. Pensionen für Kinder ꝛc. ertheilt die Königliche Bade Inspek⸗ tion zu Elmen. Schönebeck, im März 1875. Königliches Salzamt.
Union, Attiengesellschaft für Ser⸗ und Fluß⸗
hersicherungen in Stettin.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit unter Hinweisung auf Abschnitt V. und zweiten Nachtrag sub II. der Statuten zur diesjäh⸗
tigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnahend, den 3. April ef, Vormittags 10 Uhr,
im hiesigen Börsengebäude
eingeladen. . Stettin, den 6. März 18765. Der Verwaltungsrath.
(1539
ö a. 369 / h
1894 l J. Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
nach 5. 21 des Statuts zur diessährigen General⸗
Versam lung . Mittwoch, den 7. April er.,
Vormittags 10 Uhr, im Schiedsgerichts Zimmer der hiesigen Börse ein- geladen. Stetti
LTeitge. CL. A. Kedcl dig.
Die
130,000 56. 836 2:
30, 000 812, 230
n, ö
J
. n eiwaigen Verlust bei ,. der noch im Portefeuille
befindlichen Prioritäts-⸗Stamm— ktien (efr. Nachtrag⸗Statut) .
Creditoren abzüglich 4615571 Thlr. 14 Sgr.
i J . ö ro
2 36 Stück Stamm Aktien à 160 Thlr. — So0, 000 Thlr.
2 165 oder 25 Thlr. 18 Sgr. per Altie . Ir
für 2500 Stück Prioritãts Stamm . Aktien à 200 Thlr. 300 050 Thlr. 16x oder 32 Thlr. per Aktie.
. S0 000
2206 00 . 5537,17]
welche hiermit dem 85. 35 der Statuten gemäß zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.
Stettin, den A. März 1875. Der Verwaltungsrath der Stettiner , ,, . 6 ; aker. rawitz. r. Delbrück. ,,,, Schlutow. Metzenthin.
Danziger Schiffahrts⸗Actlen⸗Kesell schaft.
Die ordentliche Gesellschaft findet in Danzig
Mittwoch,
im unteren Saale Gegeustände der Verhandlung sind:
Schneppe.
[i767]
den 7. April 1875, Nachmittags 5 Uhr,
der Ressource Comeorcdlin, Langemarkt Nr. 15, statt.
(. 1. März 1874 Geschäftsiahr inis Februar 18)
Versammlung. ö
3) . . 66 , ö.
45 Beschlußfaffung über die Höhe, des en l
n . wahrend 2. . welches ultimo
t werden sollen. ö
5) 1 . ger tel fũr ,, 363 . nächsten Geschäfts jahres.
i Aktionäre werden hiermit ersucht, bis zum . April ; ;
Aktien nie de , n, ,, . im Comtoir des gihederei. Direklorz Herrn Alex Gibson
e g4, einzureichen und dagegen das ah
En l die er n g der betreffenden Aktionäre enthalten wird, behufs der nahme an den Verhandlungen in Empfang zu nehmen.
Danzig, den 15. März 1875.
BVorstand der Danziger Schiffahrt · Aktien · Gesellschaft. Gol dschnml dt. . 1x. r . Stocdiart. Robert Otto.
Werthbetrages, bis ebruar 1
Legitimation zur Thei
General⸗Versammlung der Aktionäre der Danziger Schiffahrts Aktien ·
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschüftß und Vorlegung der Bilanz für das
2) Bericht der Revisoren über die Bilanz und Feststellung derselben Seitenz der General⸗
u welchem die Schiffs 76 schließt, gegen See⸗
achmittags 1 Uhr, ihre abgestempelte Duplikat des Verzeichnisses, welches den Ver⸗ Stendal, unter Aufhebung des Tarifs
P. AIbrecht.
tionen käuflich zu beziehen. . . Bromberg den 26. März 1875. Der zum Mitteldeutsch⸗Elsaß⸗Lothringischen Ver⸗ band ri vom 1. Januar 1873 erlassene 14. Nach⸗ trag, enthaltend: 1 Abänderung der einleitenden Bestimmungen, 2) Berichtigungen und Ergänzungen der Spezialbestimmungen zum Betriebs ⸗ Reglement, 3) Abänderungen der Tarifbestimmungen und 4) Berichtigungen der Tariftabellen, ist von den Ver⸗ bandstationen käuflich zu beziehen. . ö Bromberg, den 21. März 1875. Vom 1. Juni d. J. neuen Stils treten unter Zugrundelegung der durch unsere Bekanntmachung dom 4. November 1874 publizirten reglementarischen Bestimmungen und Waarenklassifikation für den Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verhand direkte Tarif⸗ sätze für die Beförderung von Gütern aller, Art zwischen Stationen der Niederlandischen Rhein ⸗ eisenbahn, der Niederländischen Staatgeisenbahn, der Rheinischen Eisenbahn, der Bergisch Märkischen Eisenbahn, der Westfälischen Eisenbahn, der Cöln⸗ Mindener Eisenbahn, der Hannoverschen Staats⸗ eifenbahn, der Braunschweigischen Eisenbahn, der Berlin Potsdam-Magdeburger Eisenbahn und der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn einerseits, und Stationen der & Russischen Eisenbahn, der Moskau Brester Eisenbahn, der Witebsk⸗Oreler Eisenbahn, der Libauer Eisenbahn, der. Orel⸗Grjasi⸗ Eisenbahn, der Grjasi⸗Zarozyner Eisenbahn, der Kursk. Charkow⸗Asower Eisenbahn, der Baltischen Eisenbahn, der Dünaburg⸗ Witebs ker Eisen⸗ bahn, der Riga ⸗ Dünaburger Eisenbahn, der Mitauer Eisenbahn, der Landwarowo⸗— Romner Eisenbahn, der Warschau ⸗Teres polet Eisenbahn, an⸗ dererseits, an Stelle des RussischRheinischen Tarifs vom 1. August 1872 und des Magdeburg⸗Russischen Tarifs vom J. Januar 1872 in Kegft und werden die genannten Tarife mit dem 1. Juni 1875 auf⸗ gehoben. Exemplare des dieserhalb herausgegebenen Tarifheftes III. für den Deutsch⸗Russischen Eisen⸗ hahn -Verband sind vom 25. April er. ab von den Stationskaffen der Verbandsstationen käuflich zu be⸗
iehen. 66 Bromberg, den 22. März 1875. Vom 1. April er. ab findet zwischen der Ost bahn⸗ Station Bergenthal einerseits und Station Königs- Berg der Ostpreußischen Südbahn andererseits ein direkter Personen⸗ und Gepäckverkehr unter denselben Bedingungen statt, wie solche in den zwischen den enannten beiden Bahnen bereits bestehenden direkten Fer ne. gelten. . Bromberg, den 22. März 1875. Im direkten Personen⸗ und Gepäckerkehr zwischen den dieffeitigen Stationen Danzig, Königsberg und Eydtkuhnen und der Station Frankfurt a. M. so⸗ wie zwischen Eydtkuhnen und der Station Baden des Westdeutschen Eisenbahnverhandes, via Kreiensen Fasf⸗ ist durch den vom 1. März er. ab gültigen I. Nachtrag zum Westdentschen Verbandtarif für die Personenbeförderung die direkte Expedition von Reisegepäck mit höherer Werthsdeklaration und De⸗ klaration des Interesses der rechtzeitigen Lieferung ausgeschlossen. Die in dem gedachten Nachtrage ent⸗ haltenen anderweiten Abänderungen Jer Tarifbestim mungen und Tarifsätze, welche den Verkehr mit den genannten diesseitigen Stationen nicht berühren, können auf den letzteren eingesehen werden.
gal. Direktlon der Niederschl. Märk. Eisen bahn. ö Berlin, den 16. . Nachdem die Mahl- und Schlachtsteuer r Berlin aufgehoben ist, steht der Mitführung von Passagier · Effekten, welche früher der Mahl⸗ und Schlachtsteuer unterlagen, . der Versendung von dergleichen Gütern, inebesondere auch Vieh, nach Stationen der hiefigen Verbindungsbahn nichts mehr entgegen. Berlin, den 21. Maͤrz 1875. Vom 15. d. Mts. ab ist ein direkter Tarif für den Transport Niederschlesischer Steinkohlen, Kokes ꝛc. von Stalionen der diesseitigen und der Breölau. Schweldnitz Freihurger Eisenbahn nach Stationen der Magdeburg ⸗Halberstädter, Magdeburg · Leipziger e, und Halberstadt. Blankenburger Bahn via Berlin- vom 1 August Io] und der Nachträge zu demselben, in Kraft ge⸗ treten. Druckexemplare des Tarifs sind bei unseren Guͤter⸗ Expeditionen in Gottesberg, Dittert ach, Waldenburg, Altwasser und Berlin unentgeltlich zu
haben.
.