1875 / 78 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Mt 78. Berlin, Sonnabend, den 3. April 18765.

*. * Deffentlicher Anz eiger. Inserate nehmen an: die antoristrte Annoncen · Expedition . ; von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, 3. , een Etablissements, Fabriken aud Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., rosshandel. ö ea ,, . ö . ; . Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ , ,, , burn . C, Stuttz att, Wien, Zürich und deren Agenten,

J. Literarische Anzeigen. 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- sowie alle übrigen größeren n , mme, XR

9. Familien- Nachrichten. beilage. *

1877 Bekanntmachung. 6100 Paar wollene Handschuhe, Es soll die Lieferung von 85090 12 10999, Strumpfe, tronenkasten im Wege der Sffentlichen Submission 11509 5 kalbledernt Schuhe;

vergeben werden. Unternehmungslustige haben die 11909 (lange fahllederne Stiefel, Beßbingungen, Zeichnung und Probekasten im dies. 25509 , Halbsohlen, ;

seitigen Burean Kaferne hinter dem Zeughause, 1669 Kilo Flecleder (,,ohlleder-Abfalh,

Zimmer 3 = vor dem auf den 8. künftigen Monats A4540 Stück Utensilienkasten. ;

I12 Uhr anberaumten Termin in Augenschein zu Der Bedarf an gestickten und geschlagenen Ab⸗ nehmen. Versiegelte Offerten mit der Aufschrift zeichen. 1 . . versehen: Submission auf Lieferung von Der Bedarf pro 1876 an gold— und silber⸗ kleinen Patronenkasten“ sind bis zum 8. April gewirkten Mützenbändern.

1875, Mittags 11 Uhr, hier einzureichen. B. Materialien. Berlin, . 19. . e. 6800 Meter wollenes Band zu Mützen,

. . sillerie Depot 1286060 , breites, leinenes, weißes Band, . Sa. 3 Tie d Sr Ff = 10606 Mi. 2 pf. . . 4 Der Kaufmann Albert Bühring zu Falkenstein i / Voigtl. hat wegen obiger breites ö. blaues . Beträge, sowie H y, Bramtuch fuͤr Heizer 70 Met. breit, Sa. Jos Mt. 37 Pf.

GJ ,,,, Molestin (Satin) k z nebst 6x Zinsen von den respektiven Fälligkeitsterminen obiger 4 Wechsel in actis B. Nr. 390 de . . J 1875 II die Wechselklage gegen den 2c. Aronfohn erhoben. ; 5 Met. breiten weißen Cottondrill, ĩ 1 ĩ i i jetzi ? ) i F wi Dr 62 n. 2 n ö Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des 2c. Aronsohn unbekannt ist, so wir schwarsen Doßpelkattun zu Fulter,

dieser hierdurch öffentlich aufgeferdert, in dem zur Klagebeantwortung und weitern mündlichen Verhan Duende , n n, n.

Verschiedene Bekannt achungen. lech Porhereitungs⸗Anstalt

* * 49 * für * sümmtliche Militär⸗Examina und das Primaner⸗Examen

von Loewe, Major a. D., zu Halle 4. S. Pensionat mit der Anstalt verbunden. Schnelle und sichere Vorbereitung durch tüchtige Lehrkräfte. Näheres die Prospekte.

2235

Deutsche Hypothekenbank (Aktien⸗Gesellschaft) Berlin.

HBilhanmnz-CGOOnnJO0O.

Aer.

*

Inserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. pre) Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Vostblatt nimmt an: die Juseraten ⸗Expeditisn

des Aentschen Reichz⸗-Anzeigers und Königlich Rrenßischen Staats- Anzeigers: Berlin, 3. T. Wilhelm ⸗Straße Nr. 82.

1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtangen, Submissionen ete.

4 TVerloosung, Amortisation, Zinszahlung

* a. s. v. von öffentlichen Papieren.

Mar

X

II1482

Central⸗Viehversichernngs⸗Verein. Am S8. April d J, Vormittags 19 Uhr, Cassen⸗Bestand .... . findet die 9. ordentliche Generalversammlung r n nach Abzug der Zinsen

im Geschäftslokall = Friedrichsstraße 252 statt, Fällige Coupons ö wozu wir 6 ien fal en ö. in GFffecten w egenstand derselben ist: ; = 7 Bericht des ehr gh i w J 2) Bericht der Direktion; ab 10 Prozent Abschreibung... . 3) Decharge⸗Ertheilung auf Grund der durch den Verwaltungsrath vollzogenen Jahresrechnung. Unkündbare und kündbare Hypotheken Hypotheken ˖ Lombarddz ..

Berlin. ,

Passiva.

Actien . Capital (60 Prozent Einzahlung auf Thlr. 3000000) Für spätere Jahre reservirte Provisionen .... Für das Jahr 1875 zu reservirende Zinsen. z w e. . eaten nn,, wd a. roz. 2 Xhlr. I i. 3 . Hypotheken · Briefe . ö 2666 Reservefondz · Bestand Ende 15973 2752202 Nicht abgehobene Dividende 140137 ContoCorrent⸗Schuldeen . 18467 Nicht abgehobene Zinsen eigener Hypothekenbriefe ,, Amortisationsraten ewinn. kJ

Activa.

32662 1260351 4963 516

180099099 479851 15368

3517

X

Subhastationen, Aufgebote, Vorladun gen u. dergl. Oeffentliche Vorladung.

Der zuletzt hierorts wohnhaft gewesene, zur Zeitl atitirende Kaufmann Arnold Aronsohn hat folgende Wechsel acceptirt, beziehungsweise ausgestellt und girirt:

I) d. d. Berlin, den 15. Juli 1874 per 1 Dlbe pr , neee, 60 Thr. 9 Sgr. 2 Pf.

2) d. d. Berlin, den 15. August 1874 per 1 De nber mm n nher 3) d. d. Berlin, den 12. August 1874 per 12. November pr. a. über.. 4) d. d. Berlin, den 1. August 1874 15. Dezember pr. a. über. ;

o o

809]

1104366 15502 181 54706 4015 266 167351

3113258

Central · Versicherungs⸗ Verein J. Heinrich, 3

2 1 66 * 7 *

2238 w

Ravensherger Spinnerei.

Zu der nach §§. 33 und 34 unseres Statuts statt⸗

findenden regelmäßigen Generalversammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf

Mittwoch, den 28. April, Mittags 12 Uhr,

in das Buͤckardtsche Lokal, unter Hinweis auf die §5§. 28 32 unseres Statuts

ISIC]

Summa 3113258

Summa

per

[2067] Bekanntmachung, .

Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot soll die Lieferung von feinem Bindfaden, Packschachteln und Hammeltalg ,, für das lau⸗ fende Jahr im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, wozu ein Termin auf Freitag, den 16. April er. Mittags 12 Uhr, im diesseiti⸗ gen Bureau Kaserne hinter dem Zeughause,

X

7 / * * * * * * H

Credit.

lung der Sache auf lieberziehern,

,

agesordnung (§. 36 des Statuts):

1) gen nn und Vorlage der . 2) Wahl von drei Rechnungsrevisoren;

3) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Verwal⸗

tungsraths. Bielefeld, den 30. März 1875.

Der Verwaltungsrath.

Hermann Delius, Vorsitzender.

22421] Monats⸗nebersicht .

der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großher ogthums Posen.

. o ti va. Geprngteß Gel Noten der Preußischen Bank und

Kassen ⸗Anweisungen k Lombardbestãnde . Grundstück und diverse Forderungen

. Aktien Kapital.. Reserve⸗Fonds . Noten im Umlauf ö ,. von Korrespondenten erzinsliche Depositen mit 2monat⸗ licher Kündigung.. Posen, den 31. März 1875. Die Direktion.

l2xM0M Lijbeckrter KEankz.

Status amn 31. Mürz 1825. Activa.

Kassabestand. J Wechselbestandl.. Darlehn gegen Unterpfand Fonds & Aktien. ö Auswärtige und hiesige De-

bitores

4. 98, 385. 11. 280, 765. 266, M0. . „1,561, 003. Pa s siv.a. Aktien- Kapital... S 1,500, 00. Reserve- Fonds S 10,026. —. davon in Effek- ten belegt 2 3 Bei der Bank belegte Gelder Accepte gegen Unterpfand Diverse Kreditores.

254.

1l, 221,909. 487,392. 10, 472.

40. 68. 34. 74.

Norddentscie hun

in Hann bukæ.

2225 FStatus ultimo März 1875.

Activa. Baarbestand (CQassa und Bank) Hiesige Wechsetl,.... Auswärtige Wechsel. Eonds und Actien... Darlehen gegen Unterpfand Contęg- Corrente mit Hiesigen (davon gegen Sicherheiten 6 6, 239, 335. 02) Aus värtige Correspondenten. Diverse . J Bank- Gebäude. Neues Bank- Gebäude = Für den Reservefonds ange- kaufte Effekten 5 . Passiva. gan gan, . Terzinsliche Depositen Giro-Conten ; Reservefonds. Deleredere-CGonto.. Dividenden-Restanten Diridenden von 1874. Hamkarg, den 31. März 1875.

„S6 56, 428, 569. 64

16, 873,289. 35 c 951, 624.77 „14,763, 525. 80 12, 543,426. 96 51135, 113. 27

7, S4, 775. 58 548, 274. 65 425,328. 94

1116, 099. 90

2, 999, 175. 63

H, 909, 000. 6, 82, 246. 19 15, 978,548. 31

Miethe, Drucksachen, Porti ꝛc. . J Insertionskosten der Bank und der Agenturen. Einkommen ⸗, Mieths⸗ und Gewerbesteuer

D

Gewinn laut Bilanz ö 10 Prozent zum Reservefond von.

53 19 Prozent Abschreibung 7 nventar Thlr. 2851. 4. 9

Thir. iszissi. 1. 5

1,02, 270.

145,840. 5.296.716. 742 M06. 265, 6536.

3,000, 90. 692, 130. 2, 53. 750. 2M, 330.

514,650.

Dividende 77 Prozent von.. Tantième des Aufsichtsrathes. Direction und Beamte ;

Gewinn⸗Vortrag auf 1875.

12274 der

Vereins. Actä6ö va:

2) Kassen - Anweisungen und Fank Noten 3) Wechsel-Bestände.. 4 Lombard-Bestände.-. 5) Grundstück und verschiedene Hord erung 6) Staats- und andere Werthpa- piers. , HEassiva: 2) Guthaben von Instituten und

Privat-Personen mit Einschluss des Giro- Verkehrs

Helfft.

Meyer.

lWs Lübecker Activ.

Metallbestand ..

Reichs kassenscheine

Voten anderer Banken.

Täglich fällige Guthaben

,,,

Lombardforderungen

Gf len

Sonstige Aktiva

Grundkapital Reservefonds . Noten in Umlauf. Giro · Guthaben. . Sonstige Passiva.

Fasst vn.

2260]

Cassabestand. Wechselbestand . Darlehn gegen Unterpfand . Fonds und Aktien . Aus värtige und hiesige Debitores Bankgebäude und diverse Activa

Fasst vn. Aktienkapital - Banknoten im Umlauf Reservefonds . 359,231. 77 davon in Effek- ten belegt. , 340, 686. 75

Activa.

mee, Bei der Bank belegte Gelder

HPDie Pirection.

Accepte gegen Unterpfand Direrse Creditoros..

I) Geprägtes Geld und Barren.

HKexlim, den 31. Mär 1855. Pie Hirektion. Ha ohe.

.

I) Eigene Bank-Noten im Umlauf ,

1st.

A6

Thlr. 163142. 25. 1 = Thlr. 1800000 h 7482. 35. 8

Thlr.

Gewinn Vortrag de 1873. ; ,, . . Zinsüberschuß na zug der gezahlten Pfandbriefzinsen . Gebühren zur Prüfung der elch len , ö ! ; Besichtigungskosten⸗Ueberschuß ..... Effecten⸗Zinsen⸗Ueberschuß. ....

Unkündbare Hypothekenbriefe Ueberschuß.

VNonats-Lehbers 6 ela

16,934 17,983 4.586

300,

34,843,

Pripat⸗Bank. Stand am 31. März 1875.

647,355. 405. 429,471. 1,524,043. 2551, 245. 1,490,669. 206, 634.

S2, 574.

1.200, ooo. 16. 793. 2,135,155. dd h) 555. 55. 3.396.

2400, 90. 2.384, 750.

18,545.

3, 34,279. 283, 493. 211,389. 123,790.

2, 168,

Berlin, den 31. Dezember 1874.

Bank des Berliner Kassen-

l, S86, 64. S848. IOS. 800. 000. 0. 122.

760.

642.

97

47. 12. 85. 65.

30 46 43. 75.

Commerz-Bank in Lübeck. Status am 31. MHärz 1825.

S4, 041,235. 4251, 189. 1,465,748. 679. I42. 1, S8, 995. 125,226.

75 44 57 18 50

191238 191238

Summa

Die Direction. Abegg. Möllhausen.

ö. Concordia, Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am

Samstag, den L. Mai 4. C., Vormittags 10 uhr,

im großen Saale der Rheinischen Eisenbahn . Direkti za k ir n n n ee heinisch seubahn ˖ Gesellschaft (Direktionsgebäude am Trankgassenthor)

ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Eintrittskarten werden am 29. und 30. April in unserm Geschäftslokal (am W ! gegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung . . n , ,. Zur Theilnahme an der Generalversammlung können nach Vorschrift des Statuts (8. 42) nur

solche Aktionäre zugelassen werden, die ihren Aktienbesitz spät in die Bu en n n res nrflnslnn 3 h sitz spätestens am 1. Februar a. c. in die Bücher der

Cöln, den 1. April 1875.

Die Direktion.

Mf einigt: südösterreichische, lombardische und central italienische Eisenbahn⸗Gesellschaft.

. General ⸗Versammlung. ie Herren Aktionäre werden hiermit in Kenntniß gefetzt daß die neunzehnte (ordentlich General Versammlung der Gesellschaft am 30. , ) ö en g LTaithout, rue Taitbout, Nr. 57) . . . . ö . Gegenstände der Tagesordunu z

z k des 3 ö .

enehmigung des Rechnungs ⸗Abschlusses für 1874.

3) Festsetzung der See , , .

9 ic der ö en, r,, .

5) Beschlußfassung über Erwerbung mehrerer kleinerer Linien zum venetiani !

23 sowie . die Abtretung des Tampfschiffahrts-⸗Dienstes auf . , ö e i , ,, w n,. Aktionäre beiwohnen, welche mindestens A ind dieselben spätesten age v sammentri er ( =

ö ö. 3 . 9 or dem Zusammentritte der General⸗Verfammlung

in Par ei der Depositenkasse der Gesellschaft, Rue Laffitte, Nr. 17;

ö ö 9. 36 1 . 3e, Söhne; .

. en bei der k. F priv. öästerr. Credit ⸗Anstalt für Han z

Turin hei der Cassa des Central Bahnhofes; JJ Mailand bei Herrn C. J. Brot; ern . . k n e ff 6 & Comp.; on bei den Herren P. Galline C Comp. und bei Veuve Morin, Pan Gegen die deponirten Aktien werden Deposttenfcheine ausgefolgt, welche den ir .

Versammlung gewähren. Die zur Theilnahme an der General⸗Versammlung berechtigten Aktionäre können sich durch selbst das Recht der Theilnahme hat, ver=

einen anderen schriftlich bevollmächtigten Aktionär, welcher trelen , ö.

ie Vollmacht muß in der unten“) angegebenen Form auf der Rückseite des Depositenschei ausgestellt und spätestens bis zum 16. April 1. J. bei a e , z kee, ,. ö. z pril J. J. bei der Depositenkasse der Gesellschaft (rus Laffitte i7) . a zur Beschlußfassung über den Punkt 5 der Tagegordnung nach den Statuten di i von mindestens 60 . erforderlich ist, welche mindestens 3 i ten fun, i r e rin

vertreten, so werden die Herren Aktionäre ersucht, an dieser General— i durch bebollutãchtigte Vertreter theilzunehmen. ö ,, Wien, den 30. März 1875.

Der Berwaltungsrath.

) Ich bevollmächtige den stimm fähigen Aktionär Herrn N. N statkfindenden General⸗Versammlung der Vereinigten füdöfterreichischen, i nischen Eisenbahn · Gesellschaft zu vertreten. k

mich bei der am 30. April I. J. lombardischen und central⸗italie⸗ (XV. 3484)

N. N.

Zweite Beilage.

den 4. Juni 1875, Vormittags 11 Uhr, .

vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. .

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten aus—

gesprochen werden. Berlin, den 30. Januar 1875. Königliches Stadtgericht.

Abtheilung für Civpilsachen.

Prozeß⸗Deputation II.

iee'I Nothwendige Subhastation.

Die den Benefizial-⸗Erben des Rittergutsbesitzers Theodor v. Falken Plachecti gehörigen, in Pniewno, Julienhof und Bromken belegenen, im Hypotheken

buche Rittergut Pniewno Nr. 139

mit dem Vorwerke Julienhof und Bromken Nr. 15 verzeichneten Grundstücke sollen

am 31. Mai er., Vormittags 11 Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle, Verhandlungszimmer Nr. 1 im Wege nothwendiger Subhastation versteigert und das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

am 3. Juni er., Mittags 12 Uhr,

in demselben Zimmer verkündet werden.

Es beträgt das Gesammtmaß der der Grund⸗ steuer unterliegenden Flächen der Grundstücke;

niewno mit Julienhof; 488 Hektar 76 Ar 40

Mtr., resp. 342 Hektar 52 Ar 00 Q-⸗Mtr., Bromken 253 Hektar 65 Ar 50 Q.⸗Mtr.; der Rein⸗ ertrag, nach welchem die Grundstücke zur Grundsteuer veranlagt worden: Pniewno: 1937 Thlr. Ono, Julienhof 600 Thlr. s6siο und Bromken 564 Thlr. Züco; der Nutzungswerth, nach welchem die Grund⸗ stücke zur Gebaͤudesteuer veranlagt worden: Priewno 174 Thlr., Julienhof 38 Thlr., Bromken 4 Thlr.

Die die Grundstücke betreffenden Auszüge gus der Steuerrolle, Hypothekenschein und andere dieselben angehende tachweisungen können in unserem Bureau III. eingesehen werden.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ weite, zur Wirkfamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht einge— tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präͤklusion spätestens im Versteigerungs Termine anzumelden. ‚.

Schwetz, den 27. Februgr 1875.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Pferde⸗Auktion. Dienstag, den 13. April d. J., Vormittags von 11 Uhr ab, sollen zu Berlin in dem Königlichen Ober-⸗Marstallgebäude, Sorotheenstraße Nr. M: Acht Hengste resp. Walla⸗ chen und Sechszehn Stuten im Alter von 4 Jahren und darüber, von welchen letzteren einzelne gedeckt sind, aus dem Königlichen Friedrich-Wilhelmzg⸗Ge⸗ stüt öffentlich und meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Sämmtliche Pferde sind mehr oder weniger rittig und können am Tage vor der Auktion an dem bezeichneten Orte besichtigt werden. Das Nähere über deren Abstammung 2c.

eht aus den vom 10. April e. ab im Königlichen

inisterium für die landwirthschaftlichen Angele⸗ enheiten, wie auch im Königlichen Ober-Marstall⸗ Amte zu Berlin und im diesseitigen Bureaulokal zur Empfangnahme bereit liegenden Listen hervor.

Friedrich⸗Wilhelms-Gestüt bei NReustadt

a. / Dosse, den 16. März 1875. Der Königliche Laud⸗Stallmeister. gez. Wettich.

Auktion. Am S. April err, von Morgens 9g Uhr ab, sollen in der hiesigen Königlichen Ar⸗ tillerie⸗Werkstatt öffentlich 4 gleich baare Be⸗ zahlung versteigert werden: 1 Exhauster, alte Feilen, alte Schmiede⸗, Schlosser und Tischlerwerkzeuge, alte Maschinenriemen und Spritzenschläuche, alte Geschirrstücke, ca. 24,000 K. Lederabfälle, 30909 K. Lederspähne, 300 K. Weißgarlederabfälle,

32 Spandan, den 25. März 1875. Königliche Direktion der Artillerie ⸗Werkstatt.

nn Bekanntmachung.

Das Königliche Haussfideikemmiß Gut Ober⸗ Oelse im Kreise Striegan des Regierungsbezirks Breslau, 1 Meile von der Kreisstadt Striegau und Meilen von der Stadt Freiburg entfernt, mit einem Areal von 305,609 Hekt., worunter 249, 125 Hekt. Acker und 23997 Hekt. Wiesen, soll auf die 18 Jahre vom 1. Juli i876 bis 1. Juli 1894 im Wege des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden.

Bas Pachtgelder⸗Minimum ist auf 17.400 A und die Pachtkautlon auf den dritten Theil des jähr— lichen Pachtzinses festgesetzt. . .

Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis eines disponiblen Vermögens von 116,700 erfor⸗ derlich, welcher spaͤtestens 14 Tage vor dem Lizita— tionstermin durch ein Attest des Kreislandraths oder auf sonst glaubhafte Weise zu führen ist.

Zu dem auf

Montag, den 13. September d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Breitestraße Nr. 32,

hierselbst anberaumten Bietungstermine laden wir

Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Ver⸗ pachtungs⸗ und Lizitations⸗Bedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien und Druckkosten Abschriften ertheilen, in unserer Registratur während der Dienststunden und bei dem derzeitigen Pächter, Herrn Amtsrath Hart in Oelse, welcher die Besichtigung des Pachtgutes nach vor⸗ heriger Meldung gestatten wird, eingesehen werden können. Cto. 2142)

Berlin, den 12. Februar 1875. 6

Königliche Hofkammer der Königlichen Familiengüter.

2228 l Am Mittwoch, den 14. April, Morgens 10 Uhr, sollen im Wolter 'schen Gasthofe zu Stre⸗ litz öffentlich meistbietend versteigert werden: Aus dem Begange Drewin: bis zu 150 Raummeter kiefern Kloben, und 159 ö. . Knüppel, Aus dem Begange Strelitz: bis zu 580 Raummeter kiefern Kloben, und 239 ö . Knüppel, Aus dem Begange Kalkhorst (unung): bis zu 600 Raummeter kiefern Kloben, und 150 ö . Knüppel und am Schlusse vorstehender Brennholz Auktion von älteren Eichen die Borke, welche Käufer in der bevorstehenden Borkzeit auf eigene Kosten zu werben hat, und zwar: Aus dem Begange Goldenbaum: cirea 25 Raummeter geputzter Borke, 3. dem Begange Godendorf (am Drewen⸗ ee): ö 20 Raummtter dergleichen. Strelitz, den 31. März 1875. ö Der Großherzogliche Oberförster. V. Wentzel. ( Cto. 7/4.)

2i9c Bekanntmachung.

Die Anfertigung der Zimmerarbeiten und Liefe— rung der Materialien zur Instandsetzung der, über den Landwehr⸗ und Louisenstädtischen Kanal führen den fiskalischen Brücken soll im Wege der Submis⸗ sion vergeben werden. Zu diesem Behuf sind die

165 R. Lelnenabfälle, 130 K. Filzabgänge, 20, 000 K. Stahl- bis zum 15.

betreffenden Bedingungen 2c. in unserer Registratur zur Einsicht ausgelegt. . Der Einreichung der Submisstons⸗Offerten wird April er. entgegengesehen, . Berlin, den 23. März 1875. Cto. 2663.) Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.

und zwar:

Zimmer Nr. 3 anberaumt ist. . Verfiegelte Offerten, welche mit der Aufschrift: Submisston auf die n, von Bind⸗ faden resp. Submission auf die Lieferun von Packschachteln und Submission an die Lieferung von Hammeltalg versehen sein müssen, sind vor Eröffnung des Sub— missions termins Portofrei hierher einzureichen Die Lieferungsbadingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus. Berlin, den 25. März 1875. Artillerie · Depot.

ais] Vekanntmachnng.

Die Lieferung des Bedarfs an Nägeln zur In— standsetzung der fiskalischen Brücken über die Spree und über den Landwehr und Louisenstädtischen Ka— nal soll im Wege der Submission vergeben werden. Zu diesem Behufe sind die betreffenden Bedingun⸗ Jen . in unserer Registratur zur Einsicht aus—

elegt. ; Ir Einreichung der Submissions⸗Offerten wird bis zum 15. April er. entgegengesehen .

Berlin, den 23. März 1875. (a Cto. 266 / 3.)

Königliche Ministerial ⸗Ban ˖⸗Kommisston.

2105 Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs an Feuerungsma— terlalien fuͤr die hiesigen Königlichen Garnison⸗ Anstalten, Institute nnd Militärbehörden pro 1876,

974 Kbm. kiehnen Klobenholz,

415 kiefern N.

100 ö 3,100

verdungen werden. . . Versiegelte, mit der Aufschrift: ‚Suhmission auf Lieferung von Feuerungsmateriaglien“ versehene Offer ten sind kostenfrei, späͤtestens bis zu dem im vorge— dachten Geschäftslokale am 8. April er, Vormittags 19 Uhr anberaumten Termin daselbst abzugeben, vorher aber noch genau bezeichnete Lieferungsproben von Torf und Steinkohlen einzusenden. ö .

Die Offerten müssen die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß sie auf Grund der eingesehenen und unterschriebenen Bedingungen abgegeben worden sind.

Nach dem Termin eingehende Offerten, wie auch Nachgebote bleiben unberücksichtigt.

Spandau, den 26. März 1875.

Köntgliche Garnison Verwalinng.

2218] Bekanntmachung. . Behufs Beschaffung von Geschirr⸗ und Stall sachen 3c. im Wege der öffentlichen Submission ist ein Termin auf

Montag, den 19. April er., Vormittags 19 Uhr, im Train⸗Depot Bureau anberaumt, woselbst hin⸗ sichtlich der Gattung und Anzahl der Gegenstände und die Bedingungen, sowie die Proben und Zeich nungen eingesehen werden können.

Die Bedingungen werden auf Verlangen gegen Einsendung der Kopialzebühren (715 9) übersandt. Die nur vorhandenen 2 Exemplare Zeichnungen ge⸗ statten eine Uebersendung nicht.

Die bezüglichen Offerten sind bis zu dem oben festgesetzten Termin portofrei und mit der Aufschrift: „Offerte auf die Lieferung von Geschirr⸗ und Stallsachen“

einzureichen.

Posen, den 1. April 1875. Die Material⸗Verwaltungs⸗Kommission des Train Depots V. Armee⸗Corps.

2175 e, , n, .

. das Marine ⸗Bekleidungs⸗Ragazin hierselbst sollen im Wege der öffentlichen Submission nach⸗ folgende Bekleidungs⸗Artikel zur Deckung des Bedarfs pro 1875/76 verdungen werden:

A. Fertige Stücke,

10800 Stück schwarz seidene Halstücher,

50090 , wollene =

kleine, schwarze Hosenknöpfe, weiße ö weiße Metallknöpfe zu weißen Hemden, bleierne Knöpfe, gelbe Ankerknöpfe, weiße . 406 Stück Schafleder, 13800 Meter graue Leinewand, . 100000 , blauen geköperten Moltong, 549000 weißen ö ö 40600 ungeköperten 100569 , blauen Nanquin, 10200 Paar Nitzel zu Blousen, 2100 , Schnallen und Zugringe zu Vorraths⸗ taschen, 37000 Zöpfel zu blauen Hemden, 38090 , Schnürsenkel, 1100 Stück Watten, ö 12000 Meter Segeltuch zu Kleidersäcken. Die Lieferungs- Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Liefernng von Bekleidungs⸗ Artikeln! versehen bis zum 24. April er., Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Intendantur einzu⸗ reichen und werden dieselben in dem zu dieser Zeit im diesseitigen Bureau, Friedrichsstraße Nr. 11, an= stehenden Submissions Termine in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet werden. Die Lieferunge⸗Bedingungen und die bestegelten Normalproben liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus. Auf portofreies Verlangen werden die Bedingun- gen gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mit- etheilt. J Kiel, den 27. März 1875. Kaiserliche Intendantur der Marine⸗Station der Ostsee.

27122

taisgh Hannoversche Staatsbahn.

Es soll die Anfertigung und Lieferung von

125 Stück Gußstahlherzstücken 1:9 ohne Gar⸗

nitur und

25 Hartgußherzstücken 1:9 ohne Garnitur im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Hierzu ist Termin auf Donnerstag, den 22. April 1375, Vormittags 19 Uh, im maschinen⸗ technischen Bureau der Königlichen Eisenbahn—⸗ Direktion anberaumt.

Die Bedingungen und Zeichnungen liegen im maschinentechnischen Bureau zur Einsicht aus und kön⸗ nen auch auf portofreie, an das obengenannte Bureau zu richtende Anträge gegen Einzahlung von 1 bezogen werden. .

Hannover, den 30 März 1875.

Königliche Eisenbahn Direktion. Maschinentechnisches Bureau.

Overbeck.

lan Frankfurt⸗Behraer Eisenbahn.

Die Lieferung von: ; 2 Stück Tender⸗ Lokomotiven für den Rangir⸗ dienst, 2 in Tender ⸗Lokomotiven für den Personen⸗ ugdienst, soll imẽ en s en Submissionswege vergeben werden.

Termin ist auf 17. April e., Morgens 10 Uhr, in meinem Bureau angesetzt und müssen die Offer⸗ ten mit Aufschrift „Submission auf Lokomotiven“ vor diesem Termine hier eingehen.

Die maßgebenden Bedingungen werden auf An⸗ fordern gegen Nachnahme der Kopialien von hier übersandt. ö

Fulda, 31. März 1875.

Der Königliche Maschinenmeister.

lic] Neubau der Moselbahn.

Die Anlieferung der zur Zimmerung des Tunnels am Nitteler Kopf, unweit Wellen, erforderlichen Hölzer, und zwar:

cirea 205 Kubikmeter Tannenrundholz und 1000 Quadratmeter Tannenbohlen sollen im Wege der öffentlichen Submisston im Ganzen oder getheilt verdungen werden.

Offerten hierauf sind mit der Aufschrift: „Sub⸗ mission auf Lieferung von Tunnelhölzern“ bis zum Submisstonstermin