1875 / 80 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

3

14 8

8

ö z 8 f nserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. pre O effentli ch er Anz eig er. s n,, n , n. ue e en

Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelgregister und das . ; . von Ftudolf Moffe in Berlin, Breslau, Chemnitz, Postblatt nim mt an! die Inseraten⸗Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S.,

2. Subhastati „Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. 123 -. ö des Arutschen Reichs · Auzeigers and Kzniglich d Hamburz, Leipzig, München, Nurnberg, Prag, Straß .

NAreußischen Ataata · Anzeigers: 3. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen eto. 7. Literarische Anzeigen. burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 82. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureans. * u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. * *.

ugvg

ulld 28m quazuv ; jzuiiasqsoq;

pI8II] uaßas 8281

ug vg v v

Hin: .- lau

nag vj inqusjpan pz

vquo li)

n6 pr 216 br a ß pn n pr

J

aPlid ugvquo ] - avpꝛꝛß um ; u vqgblaignʒ lll g

9 ugvquꝛ iy · vp zl 3

sI lIo0 489

SI 2vnagzg I uv ng

, w gun ss s nud

*

ugvqua li azdan uv G - Poqng qun 2

a8 I] uaßbab

ugvqua] Y · va cz vn

* arm nem,

ujaai og ua; un

l 100 15 100

* *

uh vqunlmd aP hißmquosg G I ug vquꝛli) 2clillo aG o

uqvquol ) aapaquz nin ))]

z Zusammenstellung

Vacanzen⸗Liste . der im April 1875 und später anstehenden Termine von Bsmänen⸗ 2c. Vertzachtungen, welche im

der bei den Behörden in den Provinzen Brandenburg und Pommern durch Militär— Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger angezeigt sind. Anwärter zu besetzenden Stellen. 21 —— . J. ; erpach⸗ Reichs- ntr. 14. Derlin den 6. April ö 166. . , Bezeichnung der zu verpachtenden Domänen *. tungẽ⸗ Mn e. Monat Februar *. t Die Vacanzen ⸗Listen werden den Truppentheilen des Garde, IJ. und IL. Armee-⸗Corps mit- Termin. Nr. . getheilt und liegen sowohl in den hiestgen wie auzwärtigen Bureaus der Annoncen-Expeditionen des In— e,. . ; ; ; . validen⸗Dankg, von Rudolf Moßse und . u. Vogler zur unentgeltlichen e, aus; auch hd Hofkammer der Töniglichen Hausfideikonmiß⸗Gut Ober⸗Oelse, Kreis Striegan 13. 9. 75. 51

Pieselben zu dem Preise von 19 8 pro Stück bei der Expedition des Deutschen Reichs- Anzeigers, Berlin, Familiengüter zu Berlin ö .

8. M., Wilhelmstraße 82. nach außerhalb gegen Einsendung i 13 3 9 ,,. ö. ,. scher Wes er Hntgobehh J ö ö. ö. 2 z stthei örde, bei welcher r omãnen⸗Vorwer o Alber IX7.I4. 75. 5 Die te Ritt der Rei nac feßenge Meinen, , T nnd ) Reg. zu Stralsund Domänen Vorwerk Mesekenhagen ig. 5. 75. 74

die Stelle vacant ist. 2) Nähere Bezeichnung der Stelle. 2) Einkommen der Stelle. 4) Ob die Anstellung ĩ auf Lebenszeit . auf e nen, . 333 Betrag der zu stellenden Kaution und ob Lieselbe durch Reg. zu Posen Domänen · Vorwerk Kaisershof, Wilhelmshof u. Augustenhoff 35 Gehaltgabzug gedeckt werden kann. G3 Ob Ansicht auf Verbefferung vorhanden ist. 23) Ansprüche, Abministration der Klofter Stiftgut Zackmünde 5. /z. I5. 59 welche an bie Bewerber geftellt werden. s) Wohin die Bewerbungen einzureichen sind. 9) Bemerkungen. BVerge'schen Stiftung zu

* *

D ualnvqguaa gg uqvg bin ag q ugvquali) 2aunnag - zn1SQM) 0. udvqual j 2auaqgaa G- Hpicho 3 9 uz pan O

u 2udgvgqgunl 1 9

ß un u pj2aEag

znmnuvavb 15P5u

F281 uaßas 92811

* 1

naugvauohs9 ap lbb chlunpaG

uqvqual id) - dw ↄqplipyo v Hrüsl] uabab

qual 19 aamnacho ; ba qvuun 5 u vquals ang ag. Simquaj nz o

ISI] uaßas a ugvquali) 2avas & - Niudggq) p

FSI] uabaß

8181.

uaꝛuqvquꝛl) · givpx 3 oho qu g]

urig. nan ng

481 uaßas

wol Va 6811 *

181 uqoquz ) as

lchnag apꝛaij 3 RIS] uabaßb

uohuj aja üͤylshunnz . aF ng, , Puh

ul v

1 un 33inoj

i

F amg Invzar g Pan G

G Sag Ji)

18 181 FI8I uzaßbas

1811

1 S gist

36] l gl udvqu & xgvvj o ap libiaquꝛnun & o

ll] ugvqual) 1a 6mquasyzpg · num g g

Hy] sl uasbꝛs I8II uzpza]Daßknnuvav q

I8I uadaßb isl] uaßaß

ISI] uaßab F281 uabab

L 81 Fe8II uadas

I8I uabaß Fu SI uaßas a8 I] uaßab

96181

181 866811 96181 E81 181 6 E81. 181 181

qs

38219

86 099

o8 Frs uabas

uusz Y O0 . ro Fer por olz

qui ꝙija e,. mon avm gag Mn abuyj Sdahajaq;

olg ] o gg oo 03 oo 3 o 130 o 061 o' gz] ollsg! oe Eg o 11 * . 0 081 9688 oog o 118 6 81 oo gg p86 8s zg 85 SSI Mveujz up euv H un

gpjꝛzvuiʒ

Y 2a ou] pr 093

* *

15 po eg

(

Magdeburg Reg. zu Cassel Domänen⸗Vorwerk Trendelburg 10.14. JI5. 76

191g 10189 olg 89 ILE S0 898 111 sor ẽbẽ

Sor 260

ua lol Y 000991

zap S9 Inv jonn VII 0I

609 18 . 8889 399 119 690 99 966 918 19

8551

Provinz Brandenburg. 1) Berlinehen, Postverwaltung, Landbriefträger, 3) 51 0M Gehalt, 72 1 nn n , 4) auf Kündigung, 5) 309 , kann durch Gehaltsabzüge gedeckt werden, 6) ja, 7) Lesen, Schrei⸗ ben, Rechnen, 8) die Kaiserliche Ober⸗Postdirektion in Frankfurt a / O. der im Deutschen Reichs- und goniglid , n iel bert mm bea I) Cotthrs, Kaiserliche Telegraphenstation, Leitungs Aufseher und Hülfsbote, 3) 75 M monat- anstehenden Subhastations Termine. lich nach dargelhaner Qualifikation, während der Ausbildung Tagelehn bis ju 3 M, 4 auf w J vierzehntägige Kündigung, 5) keine, 6) nein, 7) gesunde Körperbeschaffenheit, Elementarschul⸗ Gericht, ; Reichs kenntnisse, 8 Kaiserliche Telegraphendirektion in Dresden. bei welchem die Die zur Subhastation stehenden Immobilien. Verkaufs⸗ Anz. I) Cotthus, Postamt, 2 Packetträger, 3) 600 M Gehalt, 108 Wohnungsgeldzuschuß, 4 auf Subhast. schwebt. Termin.

Kündigung, 5) 306 M, kann durch Gehaltsabzüge gedeckt werden, 6) ja, 7) Lesen, Schreiben, . Kr.⸗Ger. Berlin Grundstück nebst ie . Nr. 467 zu Deutsch⸗Rixdorf 15. 4. 15 34

989 O0, = 968 * 8Fos 6996 6 uꝛuo lꝛaq́;

99

ö

usammenstellung

Heng, as * ohh rot

o9 ß 11 393 9ry8

Ol Sp 86.

pla nus doku

lẽ9 188

SI - 83

os gl og

858

9

608

608

08 sI 8c

ss 039 ; 9 pgg gl

6tz ö 219 2 61 ol 69 r

**

1261 M*6

12 181

8

uaqabaaqu aden; mz] omann zogz3 jun 2Euaa

O- jvajusg ls quupz

S0 * 3 LE9 908 *81

0 1 Fol glg ggg

631 691 896 091 = 6 179 * 168

= a0b og uagana Hnaqigla

E68 983 981 899 Oos i185 Z 36h, gFp6 gg 990 31 09 68 18 92, Sæoli'698 p99 Ob I86 83 O06 EIL21I 6 Hob9 Heo s 4 Org 988 09 O00 O08 * S8 gI3 M9 oss glg Ol 8 788 g6s Fry! don

nasnunzaam ag

68 00 069“

89341 host oo zIzg

55 C00 ol 997

1811 658 19 839

Rechnen, 8) Kaiserliche Ober⸗Postdirektion in Frankfurt a / O.

I) Fehr hellim, Gemeindekirchenrath, 2) Kirchendiener, 3) 291 A, auf 3 Monate Kündigung. Bei . Grundstück nebst Zubehör Hyp. Nr. 545 zu Deutsch⸗Rixdorf 24. 4. I5 50 Unbrauchbarkeit oder schlechter Führung sofort zu entlassen, 5) durch postnumerando Gehalts ö Grundstück nebst Jubehör Hyp. Nr. 5h11 zu Lichtenberg 14.4. 5 26 zahlung gedeckt, 6) nein, 7 die zum gewöhnlichen Leben nöthigen Schulkenntnisse und Fertigkei⸗ Grundstücke nebst Zubehör Hyp. Nr. 165 zu Deutsch⸗Rixdorf 22. /5. 75

ten und ein sittlicher Lebenswandel, s Gemeindekirchenrath in Fehrbellin. ö. r 6 * , . ö . . äger, Behalt, geld 4 rundstück ne ubehßr Hyp. Nr. 452 zu Deutsch⸗Rixdorf 55. I) Guben, Postamt, 2) Packetträger, 3) 600 K Gehalt, 144 . Wohnungsgeldzuschuß, 4 auf Grundstüc nebst 3 yp. Nr. 463 zu Deutsch⸗Rirdorf 12.5. 75 68

Kündigung, 5) 300 M, kann durch Gehaltsabzüge gedeckt werden, 6) ja, 7) Lesen, Schreiben, ü z . e . s) Kaiserliche Ober ⸗Postdirektion Frankfurt a / O. ,, 26 k vp. Ar. ö. , . ö. . Y Hamqdtanerg a. en., Poftamt, 3) Packetträger, 3 soo A. Gehalt, 144 6 Wehnungggeld . ö 3 zuschuß, 4) auf Kündigung, 5) 300 , kann durch Gehaltsabzüge gedeckt werden, 6) ja, 7) Lesen, gin fd nebst . hp. 156 zu Alt · Schöneberg , 5 36

III 8861

usppp; O usquainupavß ad 68

1mpännuunß aq qzhazatjpncvzr , O. ESI ssus: 3 io) lol

.

uꝛruvq un neh uzeuvꝙ im uonz oꝛch utuvg un nan d

/ 1 /

1

Ir Me, os 1806

. 19096 118319 * bd, bol ggg ro gz *g, 6b I63 S8 I 796 140

(l

bsg i oOgf 66 7 968 11 039 Ig

Fos 63 olo 96

06 908 = P07

1

S1 898'gs Lag ggg?

93 6gg5l 919“

IId dg

*)

uabun jz muna) uach hiaahaaad Inv uanaag uaqvbßunz 21G

O0 M oO9 uaqvq] tog 83 Egg p los io Se ĩ got 986 60 gp S6 bl = 69, p99 y = E86.3 Es, go zgg . = 638613 8091 , Oro geg E90

= 629 1771 Io9 48 895 ** a6 II 99 8988 889 016 i 7881 96

36

Schreiben, Rechnen, 8 Kaiserliche Ober⸗Postdirektion Frankfurt a. /O. * rund tun eb ibchzz⸗ 363 . Gerl 26 3 3 73

4 auf Lebengzeit, 5) 1600 , sogleich zu hestellen, 8) nicht anzunehmen, Nachweis vollstän. Kr Ger. Dep. zu Rittergut Wardin 7.5. 75

diger Kenntnisse im Verwaltungs-, Registratur, Rechnungs- und Kassenwesen, 8) Landrath von Arnswalde

Winterfeldt in Prenzlau, 9) Probedienstleistung auf 6 Monate wird vorbedungen. . ö Grundstück gen. Adolphsaue bei Sellnow 29.14. 75 I) Sehrriehis, Postamt, Y Packetträger, 3) 600 M Gehalt, 72 1 Wohnungsgeldzuschuß, 4 auf Kr.-Ger-Dep. Char Grundstück nebst Zubehör Hyp. Nr. 1000 zu Charlottenburg 30. /4. 75

Kündigung, 5) 300 4M, kann durch Gehaltsabzüge gedeckt werden, 6) ja, 7) Lesen, Schreiben, lottenburg

Rechnen, 8) Kaiserliche Ober ⸗Poftdirektion Frankfurt a. / O. . ö Grundstück nebst . Hyp. Nr. 2318 - 2323 zu Charlotten⸗ 10.4. 75 burg⸗Martinikenfelde

Provinz Pommern. Ger. Komm. Köͤ⸗ ů cho r. S6 zu Niederlehn 294. I 1) Carzäu, Post- Agentur, Landbriefträger, 3) 150 M einschließlich so . Wohnungsgeldzuschuß, . JJ , n . 4 auf Kündigung, z 30 ec event. Gehaltsabzüge, 6) ja,, ) kräftige Körperbeschaffenheit, Kr.Ger. Sübben Grundstück (Villa Clara) Hyp. Nr. 828 zu Lübben 29.4. J5 83) Kaiserliche Ober- Postdirektion in Coeslin. 9) der Stelleninhaber nimmt an der Natural⸗ Kr Ger. 6 Grundstück nebst Zubehör Hyp. Nr. 22 zu Potsdam 31.5. 5 lieferung der Dienstbekleidungs Gegenstände Theil. Kr Ger. Lauenburg Rittergut in Zewitz 8. 7. 75 I) Hoem mäm, Poft⸗Amt, Landbriefträger, 3) 450 . Gehalt und 198 Wohnungsgeldzuschuß, i / P. 4 auf 4 Wochen Kündigung, 5) 300 event. Gehaltsabzüge, 6) ja, 7) Befähigung zur Be⸗ Kr.-Ger. Stargard Bauerhof Nr. 6 zu Pegelow 8.5. J5 stellung von Postsendungen und körperliche Ausdauer, 8) Ober-Postdirektion in Stettin. Kr. Ger. Stralsund Landgut Elmenhorst mit Zubehör 23.4. 75

ĩ ö ĩ 4 bi ähi 1877 ö ö Rittergut Saatel 29.4. 75 ID Hranmahwnxg, Magistrat, Forstwärter, 3) monatlich 30 , bis zum Frühjahr 1877, r. Cer. Bilnbaum IMliter set Säle 9. 4. 75

5) keine, 6) nein, 7 —, 8) Magistrat zu Dramburg. = 36. : h Garz ao. Migäistgt, gn Stabe Selectaßfiat H zoo 6e. A a schneit, keine, Q nin, Cree Tien, dnl Fkenewnnien 3 6. . 7) genaue Kenntniß des Expeditions⸗ nnd Registraturwesens, 8) Magistrat in Gartz a. / O. . Sresglau Gir n g i. Nr. 87 zu Gabitz Il . . 75 I) Wamgar cl, Postverwaltung, Landbriefträger, 3) 450 Gehalt und 108 606 Wohnungs- Kr cher. Sagan Grundstück Hyp. Nr. 43 zu Sagan ; 9. /6. 75 elde uf auf 4 Wachen Kündigung, 5 300 event. Gehaltsabzug, 6) ja, I) Befähigung Kr. Ger. -Kommission Grundbesitzungen mit Bierbrauerei Hyp. Nr. 186, 206, 330, 12. 5. 75

zur Bestellung von Postsendungen und körperliche Ausdauer, 8) Ober-Postdirektion in Stettin. Eclarts berge 116, lö4 zu Eckartsberga

I) Pasewalk, Magistrat, 2 Scheunen ˖ Nachtwächter, 3) 252 M Gehalt, ferner alle 4 Jahre Amts⸗Ger. Kiel Grundstücke Hyp. Nr. 167 und 677 zu Kiel 13.4. 75 einen Mantel und alle 2 Jahre ein Paar Stiefel in natura, 4) auf 4 Wochen Kündigung Amts⸗Ger. Bergen Abbaustelle Haus Nr. 28 nebst Schmiede zu Oldendorf 8. /d. J5 ohne Pensionsberechtigung, 5) keine, 6) nein, 7) große körperliche Rüstigkeit und Nüchternheit, bei Celle ; 8) Magistrat in Pasewalk, 9 der Stelleninhaber muß sich auf seine Kosten einen Hund halten 6 3. ö. Haidhof Nr. 25 zu Brundorf 14.5. 75 hal, zuLesum -. Amts ⸗Ger. Rotenburg Rittergut Stuckenborste l 3. 65. 75 Amts⸗Ger. Qsterholz Grundstücke vom Gut Haidhof 24/4. 75 Zusammenstellung Amtg Ger. Soltau Neubauerstelle nebst Zubehör Nr. 47 zu Schneverdingen 24.4. 75 der im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zur Besetzung angezeigten Amts⸗Ger. II. Wals⸗Bürgerwesen Nr. 11 zu Walsrode 16.4. 75

gegenwärtig vakanten Stellen. rode . ; = Amts Ger. Homburg Fabrikgebäude ꝛc. zu Köppern 0. 4. 75

Bezeichnung Einkommen v. d. H. d der Stelle ö ;

er vakanten Stellen. jährlich.

Freis.· Wundar f des Rresscs Sim Kreis⸗Wundarzt des Kreises Rummelsburg Kreis⸗Wundarzt des Kreises Schildberg. .

agazꝛaquzuolaá; un

3 61

8865

9 41

FF

33

Sr *I

O08

85 k

681

off 2 613 691 01 1 6r8 46 6891 918 001 49 9868 *

438 = 6 2 23

2paajO 219 qun pSigI aaquæadozß 3 uv a

ua pg ne vs Ad z8I1 a2juisssds89 91 ud zi 2bihpjg zozoutossg eig nn suf 5q:s; 6 616

S

, 60

S9 F

C9 0886

6bl 99

* F*II. IiS8gil9

181 663] Ile 10 gb / gg

Ig ggg . ys

go g] S6* gl 88 19 6e 68 681 **8 4 56001 ry 8 28 lool 481 696 9 S88 yl = 1688 699 08 689 981 * 899 65 ogg l 198 109 rpg

Hoos / 6 6885 8 191 0331 e608

ige aum in

0 1181 öeLb6g8 485 1893 088 8891 608 6893 8M 218“ p00 2 uo ji dad

6rr 29

112 237 12689

lg 898

3r*9

996

938 4 689 p98

6s 65

0s

L6l.

977

775 = 86866

*

siwhaawugqaznza; Sag in 61 Job * hullgo adup3 AoSauonꝶ 91 zun gaa

811 - 51

*

9 609 = wr 988

avnaqag jvuo G dad

2 uzkuvg un

. 17 ob l Oos g] 10997 3 418 l6 6s = Sol 468 611 8 1

1561

O*6 86 d 9 s = ire

8 181 65 8 899 up

ol un zßupfeqama; nn zi ugvgualr) aabsechzz-angagbvzß a uv glanaztz-bhchzz uhren gu hee i f g n.

er m Pungjvg⸗uaßuneun

395 bi

oach

6it 669 851 ualsapujqꝛavapiꝰ;)

1

9 1

* 0 R

2 D

ulonkg

Fl

1 9 K 18 81 91 08 8 L 91 2a] Sun j ũẽ 12g uam mvynsg

aid pr M ssIILC -= 689 8 99 83 = 3 es 160

ͤ 8 * * ö ö.

F838 G6

Sg gỹ

68668 022

1

Suna 24 2ugvuunlꝰ 216

I M6 pp

47I 216 pe 6 br

o6I 26 ba 81 216 pr

7 lo gI ß pe

81

096 : 135,

sol gls LG. 06 6p 89911 02869 * 683 Scr I8g 9c 9 ggg 6985 31 bol ögl S OM öSa969 486 42sg3 89 9 28811 ösus6J. * gẽ9 y9⸗/ uꝛtupg un

016

06173 ölg' gsf 4 68349 00 * *6 3 I3L Jor, O88 9691

kbS SI 6 pe 6 Or 89 *'6g

8 lo) vnmuns i

* *

lung 1 in L ug 16D nmaaauo

eL. bo0 *I a

1u8

1601 982 g3 4699 668 668 8 3611 319 61753 139 Y mon gad

788 *

088

L isg jnGo n

2qemißsg; un FSI IInßnk 8

mod jn

22a] O 219 2paa] O as vdig ung 9 Jzug

9 6 zun kin

aqa kh; i v8] Ma

61 9 881 999 93 Fos 63 59 29 slk, 8 FI

und sich auf seinen Patrouillengängen von demselben begleiten lafsen.

Pullgaa znuyz

3 gI9

p91 8

r res 81

88 99 6b E891 olg

181 wa; 1 ina OlsS Iĩ65

vnnuun; S. G06 yl los gr! 6g sl 98] * 98 BJ Les rg I EiI8ę9* 2 uatuvg un

FIJI 6 Er LIE

3

e ed ng

99 * 995

16 Lp 189

v6 vl gs S9 838 56r5o8 99 O!

lg üg 919 6090 RI elg 6953 6sL8II. io

C Gs 9l 90s 3 90s avnagag dunn giq

vino un

9

*.

mon uztuvꝙ un a

1

6gl8 S889 F388 gs8 ii. * 36

9903 606

O6. 4 593

08 gg 0r 8 16 KFS

159. 4

8

86 9881 385 9 E811 191 M ↄr6 668 9 Ie 6031 856 3r52 61. 4 O60

Fd 100 * uzlogs

* *

wqhhke; un

Subhastationen, Aufgebote, Bor⸗ Verkäufe, Verpachtun gen, ladun gen u. dergl. Submissionen ꝛce.

lier, Nathwendiget Perkauf Submission

reise belegene, im Grund⸗ auf die Erbgunng eines Kasernements in

. ELE8'69 Lo

oo o0ũ g

danqa ) an v6 S6 8 8833 3 2qalisꝗ́ᷓ un FI8I 22quiojdags

S690 O08 989 875 Rs 9II F EG 963 13 gr6 90g g8

B reg9J nut uabßungzag uaduncp

vꝛ6ę⸗ quo uapan o 219 uadana

S68 883 (F Ins dv 2ahy8 9 inv 1

.

158 Jun I3 lo) 89aluajsqhiz

Mujp) gun gos O 69pMlunjPiz-ano) an] Yps g2i8I avnuvs

* *

.

dla dn E ni uu bung geg.

baaqꝛuuo s · ano O- vualiꝰ)

nbnsz 9] um n2zaman

93 10 * S6 os Uu

2 *

S 24 Fis]

23 2apꝛa

waęI zun aus - Pan mes I lun wsuo jf sg

1

danqo g an]

1

zc6 89! g696 8079 389 16801 I8* 081 Fe9 9z3 688 953

*) ua

89183 dach

ꝓquaaaꝛa jvndv] 6byjuz uv ang jg aun

LWS 4anagag wuozs im nauhvquah) nalphianzachadnn, nahplmud zd alqaßa)⸗saumaqg;

7 lo u 214 Ini

E

188 698 8 66s F

ooo og; Los 6g]

008!

ooo Lo erg zg Oo 6

qijazgaa la uziuqvuuꝰ sqaknzé snv

T uapꝛafsuq vg; uajauq; z oaq

unka⸗ an? gu 8181 aach

uzjpjudna q 239 uonvlszdiun 6

Oos g89 8

muunn aq d

8 pan

zau⸗ dia &

ag uv ga ppa wn

nan jviumoz

svd 8 . 28 I dach

Po. οso

Oo o

2 82 C

8

2 cd 8 3 3 2 ö

.d. J. 1874 an s. n. Diwidend. gez.

1

2

Fir8I 963 i850 soo nsr por en 809 81 968 160? EFI 908658 gz

O0 οsãgI O0

ooo 0 ς L ò gg

Oos 89 85 Oos as89 8y

O00 ogz9 oo boogI6 oo coe z

Po obo ILEe839681

Oo O J 8206

Y

nov

muy jo uakuvo m

wncvx abvjuz gajnuan la⸗ udo vc hal) wd

J oo s II οοοοs11. E80 16s o O00 ooo os MO !. swoo m boo og 9g 883 ooo oo 89 soo Fssgcz sg. fs Ses

er gg oe y] oog] oO 111

er / gg

egg oM s 1 o οοmν. boo o boo c glos II 89g

o gg ö 000 o Oo o en 969 891 O00 οο POo000O⸗sꝗę

9!

gun

maosz

mu uo av;

un

2u nta? 2 2zjuuvuaꝗ F 1090 un vg an] 2qjaa ua pzagugpg ua oa

uaß

ua vn 2Bup

zal gi daimuplaq)

22uvgq

101

uc nir siiadmn un uz? ilahy] gion dux

& uz

Kreis Wundarzt des Kreises Zell a. d. Mosel. . 600 Marl 9 Das im Schrimmer

Kreis⸗Thierarzt des Kreises Angerburg.. ... 600 Mark

; . und 600 Mark Zuschuß. Kreis -Thierarzt des Kreises Labian. .. . Gehalt u. 100 Thlr. Zuschuß. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Röfsel .. ö n. Kreis⸗Thierarzt des Kreiseß Caumin .. 600 Mark

. und 300 Mark Zuschuß. Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Schroda . . 200 ht 19 ö. Thlr. Zuschu

Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Zell a. d. Mosel .... 600 Mark

und 300 Mark Zuschuß.

Assistenzarzt an der Provinzial⸗Irren ⸗‚Anstalt zu Schwetz Apetheher zu Halle 48 2 1. Diaken und Senior an der Haupt und Pfarrkirche zu 3150 Mark

St. Maria⸗Magdalena zu Breslan. ... und freie Wohnung. Rektor zu Genthin. w 1800 Mark und freie Wohnung. Lehrer am Gymnasium zu Landsberg a. W..... 1800 Mark. 10. Lehrer an der Stadtschule zu Lippehne .. 750 Mark und 75 Mark . Miethsentschãdigung. Rektor an der Simultanschule zu Wreschen... I00 Mark. 1. Lehrer an der Simultanschule zu Wreschen.... 1350 Mark. 4. Oberlehrer am Gymnastum zu Schweidnitz... 1200 Thlr. = inkl. Dienstwohnung. Lehrer an der höheren Töchterschule zu Neustadt b. M. . 1950 Mark resp. 2100 Mark. Lehrer an der Provinzial⸗Gewerbeschule und Elementar—⸗

lehrer an der Stäptischen Vorschule zu Saarbrücken. Ao Mark resp. 18090 Mark. 61 Bürgermeister zu Disch. Crone. . 30090 Mark und 600 Marks15. /. 75 59 . Reprã sentationsgelder. gn te mn dumm neee . 4200 Mark. 15.14. 5) 865 Bürgermeister zu . J 2700 Mark. 1.5. 75 73 Amtsvorsteher für die Amtsbezirke Hohenstein, Manchen⸗

I 1800 Mark. 15. . 755 69 Sekretär beim Bürgermeister ⸗Amt zu Malstatt a. d. Saar 1009 - 1290 Mark. 61 Gehülfe für die . k bis 4650 Thlr. 75

olizei⸗Kommissar zu Iserlohn . 22112 Mark u. ev. 462 Mark. 74 beraufseher beim Königlichen Arresthanse zu Elberfeld 11090 Mark und 180 Mark 58 .

500 Mark. s5. I55. 58

buche Band II. Blatt 825 verzeichnete, dem Theodor Hildebrand, welcher mit seiner Ehegattin Johanna, geborne Busse, in getrennten Gütern lebt, gehöoͤrige

Rittergut Pokrzywniea,

dessen Besitztitel auf den Namen desselben berichtigt teht und welches mit einem Flächeninhalle von 502

ektaren 56 Aren 10 Quadrgtstab der Grundsteuer unterliegt und mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 1145, Thlr. oder 3435 M 65 3 und zur Ge⸗ bäudesteuer mit einem Nutzungswerthe von 1116 4. veranlagt ist, soll im Wege der nothwendigen Sub⸗ hastation am Montag,

den 10. Mai 1825, Vormittags um 11 Uhr, im Lokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 3, versteigert werden.

Der Auszug aus der Stenerrolle, der Hypotheken- 6 von dem Grundstücke und alle sonstigen das⸗ elbe betreffenden Nachrichten, sowie die von den Interessenten etwa noch zu stellenden besonderen Ver- kaufsbedingungen können im Bureau III. des unter zeichneten Königlichen Kreisgerichts während der ge— wöhnlichen Dienststunden eingesehen werden.

Diejenigen Personen, welche Eigenthumsrechte oder welche hypothekarisch nicht eingetragene Realrechte, zu deren Wirksamkeit gegen Dritte jedoch die Ein tragung in das Hypothekenbuch gesetzlich erforderlich ist, auf das oben bezeichnete Grundstück geltend machen wollen, werden hierdurch ,, . ihre Ansprüche spätestens in dem obigen Versteigerungs⸗ Termine anzumelden.

Der Beschluß über die Ertheilung des Zuschlags wird in dem auf Freitag,

den 14. Mai 1523, Vormittags um 11 Uhr, im Geschaäftslokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 3, anberaumten Termine öffentlich ver⸗ kündet werden.

Schrimm, den 109. Februar 1875.

General Entreprise.

Der Ban eines Kasernements für die Militär- Schießschule in Spandau, an der Charlottenburger Chaussee nahe der Domäne Ruhleben, soll, ein⸗ schließlich aller erforderlichen Materialien, im Wege der General ⸗Entreprise ausgeführt werden.

Qualifizirte und kautionsfähige Unternehmer wer⸗ den ersucht, ihre Offerten portofrei und versiegelt mit der Aufschrift Submisston auf den Kasernen⸗ Nenban bei Ruhleben“ spätestens bis zum

„Donnerstag, den 22. April er., Vormittags

19 Uhr,“

J im Büregu der unterzeichnesen Verwaltung, Stresow⸗ Kaserne Nr. II. abzugeben, woselbst die Zeichnungen, Koften ⸗Anschläge und Bedingungen zur Einsicht aus⸗ liegen. 22911 Spandan, den 3. April 1875. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

23331 Bekanntmachung.

Die diesjährigen Bau Arbeiten im Schullehrer Seminare . insbesondere die Erneuerung von 15 Fenstern, 62 Treppenstufen und 6 Podesten in Kiehnholz soll im Wege der öffentlichen Sub- mission vergeben werden, wozu Ter ain auf den 10. d. M, Mittags 1 Uhr, in der Wohnung des r nn Ludwigstraße 19, zwei Treppen hoch, angesetzt ist.

Die Unternehmer haben ihre Gebote portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Gebot auf Bau ⸗Arbeiten im Schullehrer Seminare zu Hannover für 1875, einzureichen.

Die Bedingungen, unter welchen die Uebertragung der Arbeiten Lieferung erfolgt, sowie der Kosten⸗ anschlag, können in der Zeit vom H. bis 10. d. M. täglich von 10 bis 12 Uhr in der Wohnung des Unterzeichneten kin e werden.

Hannover, den 4. April 1875.

nmonnuun 24 Raza mondv;r v0 000 0061 u :N pz 100

Y z1I6 01 qun gioluas qi -

wpuon SI 1 vꝛlaꝛgaola uojvynaannq; gun d uazuuvuag pg Jo) uf uzmmmp 3 gag gungvß 6uvaz; ꝙvꝛzs

2 Chausseeaufseher für die Kreizchausseen im Kreise Konitz 1800 resp. 1 . G 30 Mark monatlich. 5. I5 68u. 69 Königliches Kreisgericht. J. Der Ban ·˖ Inspektor. Forstaufseher zu Witzenhausen.... oh Mart 4. 75 27 u. 40 Der Subhastariongrichter. Pape.

86 699 9

bob n ag . d fand gun

por ent 9 poo ss

P

49 9 ;