1875 / 80 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Weimar⸗Geraer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die diegsährige ordentliche Generalversammlung

. ienstag, den 2. April d. J., Vormittags r,

zu Weimar im m des Rathhauses mit folgender Tagesordnung statt;

I) Bericht des Aufsichtgraths über die Lage der Geschäfte der Gesellschaft unter Vorlegung der Jahresrechnung und der Bilanz des verflosse⸗ nen Jahres; .

Y Ertheilung der Decharge für das verflossene Jahr an Aufsichtsrath und Vorstand;

3) Ausloosung zweier Mitglieder des Aufsichtsraths und S h für die ausgeloosten, sowie für den verstorbenen Justiz⸗Rath Petersen.

Zur Theilnahme an dieser Generalver sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche späteftens zehn Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei einer der folgenden Stellen deponiren:

S. Bleichröder in Berlin. Jacoh Landau in Berlin. M. A. von Rothschild C Sähne

in Frankfurt a. M. Geraer Bank in Gera.

Weimarsche Bank in Weimar. Lingke C Co. in Altenburg. Julius Elkan in Weimar.

Jacoh Landau in Breslan.

Jeder stimmberechtigte Aktionär hat bei der De⸗

positien ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß der Nummern seiner deponirten Aktien in zwei Exem⸗ laren zu übergeben, von denen das eine zu den Akten er Der n l geht, das andere mit dem Vermerk der Stimmenzahl versehen zurückgegeben wird, uns als Einlaßkarte zur Versammlung dient.

Gegen Rückgabe des Duplicatverzeichnisses erfolgt die Rückgabe der betreffenden Aktien.

Berlin, den 2. April 1875.

Der Auffichtsrath der Weimar⸗Gerger Eisen..

. bahngesellschaft. von Bleichröder. Jacob Landau.

i962) Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlnng der Ak⸗ tionäre der Ritterschaftlichen Privatbank in Pom⸗ mern wird bestimmungsmäßig in diesem Jahre

am 26. April, Vormittags 19 Uhr, hierselbst im Saale des Hotel de Prusse stattfinden.

Es sollen in derselben auch die Seitens der Rit⸗ terschaftlichen Privatbank zum Reichsbankgesetze ein- zunehmende Stellung, so wie die auf Grund dieser letzteren zu treffenden Abänderungen des Statuts und der Instruktiones zur Beschlußfassung gelangen, eventuell die Bevollmächtigung des Kuratoriums beantragt werden, diese Abänderungen Namens der Ritterschaftlichen Privatbank festzustellen und zu voll⸗ ziehen, beziehungsweise mit der Königlichen Staats regierung zu vereinbaren. .

Indem ich die geehrten Herren Theilnehmer hier, von ergebenst in Kenntniß setze, erlaube ich mir, auf §. 10 der GeschäftsInstruktion für das Kuratorium aufmerksam zu machen, nach welchem alle an die Versammlung gelangenden Anträge spätestens 14 Tage vor derselben an das Kuratorium der Bank eingereicht werden müssen. Die Stimmkarten sind, nach zuvoriger Legitimgtion, vom 24. k. Mts. ab von dem Syndikus der Bank in dem Geschäftslokale der Bank in Empfang zu nehmen. (ac. 1843)

Stettin, den 18. März 1875.

Der Präsident des Kuratoriums der Ritterschaftl , in Pommern. retz dorff.

Pad Bertrich.

Das milde Carlsbad, 1 Meile von der Mosel⸗ station Alf, eröffnet die Saison am 15. Mai. Nähere Auskunft ertheilen der K. Bade⸗Inspek⸗ tor, Major z. D. Forstner, u. der K. Kreis⸗ Phystkus Dr. Cüppers. (act. 201 /ch

2342 Hallescher Hanklt-Vereim von Kulisch, Hachhapf d Co. Status ultimo März 1875.

A eti ya. 195,772. 118,366. 45,638. 2 950,313. 201, 514. 1,0935. 103,292. 4. 465, 021. 1,205,443.

4.500 00.

l, 002.421. 473,190. 1,691, 111. 837, 702. A450, 971.

Kassenbestand... 3 Guthaben bei Banquiers. Lombard-Konto . Wechselbestũnde Effekten, a, für eigene Rechnung do. b. , fremde . Sorten & Coupons Debitoren in laufender Rechnung Diverse Debitoren ö Fass iva. Aktienkapital . Depositen mit Einschluss des , . Accepte- Kreditoren in

Diverse Kreditoren

laufender Rechnung , Reserve- und Pelcredere- Fonds ö. .

2366 Privatbank zu Gotha. mn, nn,, für Ende März 1875.

cti va.

Geprägtes Geld MS 3,404, 334.

8 Anweisungen

fremde Banknoten ö 54,531. 10,745,352.

,. . Lom ; 670,160. Effekten

ard⸗Bestände Staatspapiere und 136,631. Guthaben in Rechnung und verschiedene Activy. 4,679,616.

und

Noten im Umlau 4 58556, 577. Gotha, den 31. 3 1876.

ö Passktva.

Eingezahltes Aktienkapital. 654000999. ö S, 384,090.

Deyositen⸗Kapitalien 27,9990

Guthaben in Rechnun

Direktion der Privatbank zu Gotha.

Kühn. Jockusch.

HPDontscher Hhäntix. Versicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M.

Activa.

II. Sum

m arische Bilanz

per 31. Dezember 1874.

Passiva.

Sicherungs Wechsel⸗ Conto.

dirten Statuts Immabilien⸗Conto.

Mobilien ⸗Conto. Inventar, abgeschrieben

Hypotheken ⸗Conto. vpothekarische Anlagen . gr e Staatspapiere und Ef⸗

Obligationen⸗Conto. fekten

Depositen · Conto.

papiere Wechsel · Conto.

H Cassa · Conto. Baarer Cassa⸗Bestand

Haupt Agentur en⸗Conto.

Schilder⸗Conto. Provisions⸗Conto.

Haupt⸗Agenturen. Vorräthige Schilder

genen Prämien Interessen⸗Conto

zember 1574. Diverse Debitoren.

2303

Sola⸗Wechsel der Aktionäre in Gemäßheit des §. 11 des revi-

Gefellschaftzgebaude Lfft. F. Nr 76

Darlehen gegen deponirte iWerth⸗ Vorräãthige Wechsel auf Frank: furt a. M. und andere Wechsel⸗ Guthaben bei den General- und Voraus bezahlte Propistonen auf die für spätere Fahre vorausempfan⸗

Laufende Zinsen von Hypotheken und Staatspapieren bis 31. De⸗

Sonftige Activa (Saldi' verschie⸗ dener Abrechnungen).

4.

Kapital⸗Conto.

Grund⸗Kapital Gewinn ⸗NReserve⸗Conto. 3h

Gewinn ⸗Reserve laut 9. 53 des re⸗ . vidirten Statutßzs. rämien Reser ve⸗Conto. r . KJ ersicherungs - Conti pro Voraugempfangene Prämien für 1875 18385. 3 Dividenden · Ergänzungs · Dividenden · Ergãnzungs⸗Reserve

Conto. Reserve onto für Reserve für am 31. Dezember 1874 unregulirte Schäden. noch unregulirte Schäden.. Zinsen⸗ und Dividenden⸗Noch nicht erhobene Aktien⸗Zinsen Conti pro 1851 - 1873. 3 Dividenden aus früheren ahren. K .

38 63 * Dividenden · Conto O—sdidende pro 154

pro 1874. 404,555 17 Conti der Rückversiche Guthaben der Rückverstcherungs⸗ o rz z run gs. Gesesischaflen . Gesenschaftẽ... . Diverse Creditoren. Sonstige Passiva (Saldi verschie⸗ dener Abrechnungen)... ö

7542, 85 291 435

2503 639 1321 456 96 142

606, 986

53, 339

490 zt oz 83

.

12931, 103 92

HDoirtscher Heaägixx.

Versicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt 4. M. I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

4. 8 9 42s 71 45

42 8657 14 1,1535 475 35

os 62 34 Sd, id gh 126 229 06

25727 28 Ho

2,443 76, 894

i ids

pr. 31. Dezember 1874.

A. Einnahmen.

Uebertrag von 1873: a. Prämien⸗ und Gewinn⸗Reserve

b. Reserve der vollen, für spätere Jahre im Voraus eingenom⸗ 9g 563,552. 80.

mehnn Mime ab: die davon fällig gewordenen, auf die laufende Einnahme überge⸗ gangenen Prämien ö

186,345. 09.

J B. Ausgaben.

Bezahlte Entschädigungen, abzüglich des Antheils der Rückver⸗ d i; ...../ꝰ) für unregulirte Schäden, abzüglich des Antheils der G Bezahlte Rückversicherungs⸗Prämien: JJ,, Jahre im Voraus bezahlte

2069, 27457 Reserven

z S 678,585. 54. b. für spätere

c. Reserve für unregulirte Schäden

Brutto⸗Einnahme an Prämien und Nebenkosten, abzüglich Ri⸗

storno, und zwar: a. für Feuerversicherungen: aa. Prämien für das laufende Jahr bb. für spätere Jahre im Voraus eingenommene Prämien... ĩ

tp 2, 907,484. 54. 320, 060. 89.

377,207 71 Prämien 898. 506. 25.

2436,48

Bezahlte Provisionen (abzüglich der von den Rückversicherern ver⸗ 112, 33337

güteten), allgemeine Verwaltungskosten, incl. Abgaben, . und Verwendungen für gemeinnützige , WJ ö w Dotation für den Beamten⸗Pensions⸗Fonds Abschreibung auf Immobilien⸗Conto. Dividende⸗Ergänzungs · Conto . Dividende an die Herren Aktionäre.

fn 3,227 545. 43. 3 247. 66.

b. für Frachtversicherungen ..... ö.

Reserven für 6 ablaufende Versicherungen und für außer-;

ordentliche Bedürfnisse: a. Prämien und Gewinn ˖ Reserve. MS 2, MS, 332. 40.

Zinsen aus den angelegten Kapitalien Akten⸗Uebertragungs⸗Gebühren.

n n, und Gewinn ⸗Reserve als Vortrag eserve der vorausempfangenen Prämien.

Bekanntmachung. Bei der Königlichen Poly- technischen Schule hierselbst soll sogleich ein Haus⸗ diener angestellt werden. An Besoldung kann dem⸗ selben ein Einkommen von jährlich 250 Thlr. 750 Mark und der gesetzliche Wohnungsgeldzuschuß

von jährlich 60 Thlr. 180 Mark beigelegt wer⸗

den. Qualifizirte, insbesondere körperlich kräftige Bewerber haken ihre Gesuche bei der unterzeichneten Direktion unter Beifügung der Ausweise über ihre bisherige Beschäftigung, sowie über ihr Alter und ihr bisheriges Verhalten baldmöglichst einzureichen. Militäranwärter haben zugleich ihre Civilversor— gungs⸗ oder Anstellungsscheine einzureichen, sowie anzugehen, ob bezw. im Besttze welcher Ehren- zeichen sie sich befinden. Hannover, den 2. April 1875. Königliche Direktion der Polytechnischen Schule.

an Monats⸗Uebersicht der Weimarischen Bank.

Activa.

Baare Kassen⸗Bestände Geprägtes Geld, M 3,732, 052 Fremde Kassen⸗ anweisungen und Banknoten AI 043 Mn 4,649, 995 Wechsel⸗Bestůãnde 8, 592, 344 Ausstehende Lombard⸗Darlehne 1, 546, 9900 1 1,142,781 Reservirte Weimarische Bankaktien 930 000 Debitoren in laufender Rechnung und 19029076

Verschiedenes... Debitoren bei der Landrentenbank. 726, 584

Passiva.

Eingezahltes Aktien⸗Kapital Mee nenn, Banknoten im Umlauf. Deypositen · Kapitalien H pro 1871 bis

1500 0 1663 75 8 844, 156 610M 766

J Creditoren in laufender Rechnung , 4913. 785 Weimar, den 31. März 1875.

Die Direktion der Weimarischen Bank.

3230/78803 b. Reserve der vollen, für spätere Jahre 5 i? vorausempfangenen Prämien (abzüglich gf, des bezahlten Antheils für Rückver⸗

sicherungs⸗Prämien. 598,762. 34.

6 o05. 23?

2078, 337 dog y6⸗

2,677, 094

2301

„Lell man*

t.

1,212, 188 126, 229

777, 09]

662. 206 3,193 1,855

17145 2d O0ö

2677, 094

b. 005, 237

Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft in Halle a. S.

ordentliche Generalversammlung am J1. Mai er, Vormittags 11 Uhr,

in dem Saale des Gasthofs zum Kronprinzen hierselbst abgehalten werden wird.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der Mitglieder unserer Gesellschaft, daß die diesjährige

; In Betreff der Berechtigung zur Thellnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf

die Bestimmungen in 5. 12 des Statuts von 1872 resp. §. 16 der Statute von 1863 und 1854 *

Die Legitimation der theilnehmenden Mitglieder muß vor Beginn der Versammlung durch

J,, der betreffenden Versicherungs⸗Police und der letzten Prämien⸗NQuittung geführt r

Bevollmächtigte stimmberechtigte Mitglieder haben ihren Auftrag durch beglaubigte Vollmacht und die Stimmberechtigung ihres Auftraggebers durch Bescheinigung des betreffenden General⸗Agenten

en.

nachzuweisen.

Der Eintritt in das Versammlungslokal wird nur gegen Legitimationskarten gestattet, melche im Burean der Gesellschaft bis Jpäiesteus am 30. April tägiich von 8 bis 4 Uhr in

Empfang genommen werden können. Tagesordnung:

L) Jahresrechnung und Beschlußfassung über die zu ertheilende Entlastung.

2) Beschlußfassung über Anträge eines Gesellschaftsmitgliedes bezüglich auf verschiedene Be⸗

stimmungen des revidirten Statuts von 1872.

3) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes an Stelle der ausscheidenden Herren

Ober⸗Bürgermeister von Voß und Direktor Büttner.

Vom 24. April er., ab wird jedem Mitglied ein Exemplar der Bilanz und der Nachweisung

der Einnahmen und Ausgaben guf Erfordern im Direktions⸗Bureau ausgehändigt. Halle a. S., am 3. April 1875.

er Verwaltungsrath

der Lebens⸗, Penstens⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs / Gesellschaft „IdMduma-«“ .

vom Voss, Vorsitzender.

Allgemoiner Snhmissions- Anzeiger ;

ar oochenhblatt für dem dentschen Molghandel ers. in

ile in den belden in Strassburg . ern Aufnahme und wirksamste Ver= 53

* 53

Dritte Beilage.

M so.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch (oom 1. Mai d. J. an) die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz,

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 6. April

werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutfche Reich. . n)

Das Central Handels ⸗Register für das , f urch Carl Heymanns Verlag, Buchhandlungen, für Berlin auch durch bie Expedition: 87. Wilhelmstraße 3

und Auslandes, sowie

Reich kann durch alle Poft⸗Anstalten des In erlin, 8W., n, , ,. 109, und alle 2, bezogen werden.

Da Central Handels ⸗Register für das D Abonnement i gn 50 3 . Insertionspreis fur den Raum einer Druczzeile 86 3.

1875.

vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht

e Reich erscheint in der Regel täglich. Da? 5 Nummern kosten 209 9

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen und aus dem Herzog— thum Anhalt werden Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. Defs au veröffentlicht, db ersteren

wöchentlich, die letzteren monatlich.

Sandels⸗NRegister.

Rex lim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge e . vom 5. April 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2972 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Actiengesellschaft Petroleum Lagerhof

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmannn Adolph Frentzel ist aus dem Verwaltungsrath (Vorstande) ausgeschieden. An Stelle des Kaufmanns Theodor Werther, welcher sein Amt als Vorsitzender des Verwaltungsrathes niedergelegt hat, ist der Kaufmann Julius Lewisson zu Berlin zum Vorsitzenden des Ver⸗ waltungsraths gewählt worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3679 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Fagon · Schmiede⸗ und Schrauben ⸗Fabrik, Aktien · Gesellschaft, vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generglversammlung vom 24. März 1875, welcher sich in beglaubigter Form Blatt 46 des Beilagebandes Nr. 278 zu dem k befindet, ist der 8. 13 des Statuts dahin ahgeändert, daß der Berliner Börsen⸗Courier, die Bank. und Handelszeitung und die Neue Börsenzeitung als el n. blätter in Fortfall kommen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2126 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Hirschfeld & Neubürger vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein kunft aufgelöst. Liquidatoren sind der Kaufmann Julius Hirschfeld und Kaufmann Max Neuhürger, Beide zu Berlin, mit der Be⸗ fugniß, daß Jeder von ihnen die Liquidations- firma zeichnen darf.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4494 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Rahmer & Loewenstamm vermerkt fteht, ist eingetragen: Der Kaufmann Theodor Rahmer ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Herrmann Friedlaender zu Berlin ist am ö . 1875 als Handelsgesellschafter einge⸗ reten. Die Firma ist in: Loewenstamm geandert.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4726 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Ferd. Donath

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in: . Jerd. Donath Söhne abgeändert.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4932 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Wedell & Grand vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Moritz Grand 35 aus der Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden. er Kaufmann Marcus Margoniner zu Berlin ist am 15. März 183 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Die Firma ist in:

Wedell & Margoniner

& Frieblaender

geändert.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Homan & Co. am 1. Januar 1870 begründeten Handelsgesellschaft mit ihrem 86 zu London und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin ; (hiesiges Geschäftslokal: jetzt Ritterstraße 17) sind die Kaufleute: L Ebenezer Homan, 2) Samuel Smith, 3) George Herne Homan, 4) Francis Wilkes Homan, sämmtlich zu London. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

5295 eingetragen worden.

Die vorgengnnte Handelsgesellschaft hat dem Kaufmann William Douglas Zerffi zu Berlin für die Zweigniederlassung in Berlin Prokurg ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3031 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8470 die hiesige Handlung in Firma: Aug. Gutschmidt vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Max Bollmann zu Berlin it in das ,, des Kaufmanns August Gutschmidt zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Gutschmidt & Bollmann bestehende Han⸗ delsgesellschaft unter Nr. 5296 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Bollmann

Gut . & am 1. April 1875 begründeten Handelsgesellschaft

sind die Kaufleute:

1) Augufst i , zu Berlin.

2) Max Bollmann, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 5296 eingetragen worden.

In, unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3826 die hiesige Handlung in Firma: L. Bock vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Robert Donner zu Berlin überge⸗ gangen, welcher dasselbe unter der Firma L. Bockis Nachf. R. Donner fortsetzt. Ver gleiche Nr. 8655 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. S655 die Firma: L. Bock's Nachf. R Donner und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Donner hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3485 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Moldenhauer & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Louis Oscar Waldemar Weltzl zu Berlin setzt das ö unter unveränderter Firma fort. ergleiche Nr. 8656 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. S656 die Firma: Moldenhauer & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Oscar Waldemar Weltzl hier eingetragen worden,

In unser Gesellschaftsregister, woselhst unter Nr. 2702 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Cohn & Holländer vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Alexander Cohn zu Berlin setzt das Handelsge⸗ schäft unter unveränderter Firma fört. Ver⸗ gleiche Nr. Sb57 des Firmenregisterz. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. S657 die Firma: Cohn & Holländer und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Cohn hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Nr. 2003 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Schulz & Sackur vermerkt steht, ö eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Fabrikant Adam Ru⸗ dolph Otto Schulz zu Berlin setzt das Han— delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. S658 des Firmenregisters. Demnäãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. S658

die Firma:

Schulz & Sackur und als deren Inhaber der Fabrikant Adam Ru⸗ dolph Otto Schulz hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3112 die hic. andelsgesellschaft in Firma: Siegheim & Co.

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Julius Sieg⸗ heim zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 8659 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 8659 die Firma: ö Siegheim & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Siegheim hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 662 die hiestge Handlung in Firma; H. Rümengpp & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gustav Caesar zu Berlin über- gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 8660 des Firmen⸗ registers. . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. S660 die Firma: H. Rümenapp & Co. i und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Caesar hier eingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

W. Kühne & Co. (Gesellschaftsregister Nr. HM76) hat für ihr Handelsz⸗ geschäft dem Kaufmann Paul Ludwig Moritz Stein⸗ brück zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe in 6 Prokurenregister unter Nr. 3030 eingetragen worden.

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 65 die hiesige Genossenschaft in Firma: Grund⸗Erwerb⸗Verein Constidentia Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Der Schriftführer Kaufmann Johannes Carl Ottobald Kitz ist als Vorstandsmitglied aus⸗ getreten und an seine Stelle der Kaufmann

HKEreslar.

Die Dienstagsnummer enthält außerdem eine Uebersicht Woche in diesem Blatt veröffentlichten k

Albert Sprüssel zu Berlin als Schriftführer i den Vorstand eingetreten. chriftführer in

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 131

die Firma: Mt. M. Lowiez Firmenregister Nr. 6265

die Firma E. G. Lange. Firmenregister Nr. 6684.

die Firma: Gebr. S. & H. Stein. Firmenregister Nr. 7475

die Firma: C. Homann. Prokurenregister Nr. 2557:

die Prokura des Johann Carl Sigismund

Arthur Tschierschky für die jetzt gelöschte Firma: C. Homann.

Firmenregister Nr. 7756:

die Firma: Julius Rosenbaum. Firmenregister Nr. IS855:

die Firma: Rndolph Kohnke. Berlin, den 5. April 1875.

Königliches Stadtgericht. Abtbeilung für Ciypilsachen.

KRreslam. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 53 die offene Handelsgesellschaft Ludwig Heyne . , ,, . er Kaufmann Ludwig Heyne ist durch Tod aus der gese chat ausgeschieden. Die beiden Zäaderen Gesellschofter und alleinige Erben def⸗ selben, Kaufleute Berthold Heyne und Philipp Heyne, setzen die Gesellschaft und das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma fort; heut eingetragen worden. Breslau, den 31. März 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 den Breslauer Bier⸗Consum⸗Verein Bavaria, eingetragene Genossenschaft

betreffend, Folgendes heute eingetragen worden: Der Kaufmann Adolph Loewe ist aus dem Vor— stande ausgeschieden. An seine Stelle ist der bisherige Kontroleur, Kaufmann Robert Ulrich zu Breglau, zum ersten Direktor gewählt worden. Als Kontroleur ist der Kaufmann Julius Kirchner zu Breslau neu gewählt.

Breslau, den 31. März 1876.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Cassel. Nr. 932. Laut Anzeige vom 27. v. M. ist die dahier unter der Firma J. Graßegger K Cie. bestandene Handelsgesellschaft aufgelöst.

Eingetragen am 2. April 1875.

Nr. 37. Der Apotheker Oskar Dunst zu Allen⸗ dorf ist Inhaber der Firma O. Dunst daselbft laut Anzeige vom 22. v. M.

Eingetragen Cassel, am 2. April 1875.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Kersting.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiestge Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 2559 ver⸗ merkt worden, daß das von dem verstorbenen Kauf⸗ mann und Fabrikanten Joseph Franz Richter zu Cöln zeitlebens daselbst geführte Handelsgeschaͤft

unter der Firma:

; „Franz Thiriart“ nebst dieser Firma auf dessen Tochter, die in Cöln wohnende Inhaberin einer Eisengießerei, Maria Richter, übergegangen ist.

Sodann ist die genannte Maxig Richter, welche das Geschäft unter der bisherigen Firma: „Franz Thi⸗ riart“ am hiesigen Platze für ihre Rechnnng fort⸗ führt, als Inhaberin dieser Firma unter Nr. 2891 des Firmenregisters heute eingetragen worden.

Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1104 heute die . erfolgt, daß die mehrgenannte Maria Richter für ihre obige Firma den in Cöln , Franz Thiriart zum Prokuristen be—⸗

e ,

Cöln, den 3. April 1875.

Der Handelsgerichts⸗Sekretaͤr. Weber.

Cölra. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1522 des hie⸗ sigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: Kleinmann & Trompeter in Mülheim am Rhein und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute August Aloys Kleinmann und Franz Trompeter vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ift, und daß die Liquidation der⸗ lelben durch den in Cöln wohnenden Advokatanwalt Franz Rohert Hauck besorgt wird, welcher allein berechtigt ist, die zur Liquidation gehörenden Hand⸗ lungen unter der Firma: Kleinmann K Trompeter in Liguidation vorzunehmen. Cöin, den 3. April 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels, (Firmen⸗) Register unter Nr. 2892 ein⸗ getragen worden der in Mülheim am Rhein woh⸗ nende Kaufmann August Aloys Kleinmann, welcher

1

über die in der letztvergangenen

daselbst seine Handelsniederlassun = haber der ö . ; „Aloys Kleinmann Cöln, den 3. April 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr.

eber.

Pessam. , Bekanntmachungen

im Herzogthum Anhalt. Dessau, Kreisgericht. ö Am 22 März 1875. Fol. 432. E. Stolle; Inhaber Kaufmann Emil

Stolle. Am 253. März 1875.

Fol. 158. Deutsche Continental⸗-Gas⸗Aktien⸗ esellschaft zu Dessau; das Grundkapital der Ge⸗ ellschaft wird um 3 Millionen Mark 1 Million

Thaler, also von 12 Millionen Mark 4 Millionen 3 auf 15 Millionen Mark 5 Millionen Thaler erhöͤhet. Ooethen, Kreisgericht. Am 31. März 1875. Fol. 433. Maritz Löwenberg; Firma gelöscht. Bernburg, Kreisgericht. Am 5. März 1375.

Fol. 324 Hermann rel in Leopoldshall; Procurist Kaufmann Emil Fritsche daselbst.

Fol. 3. Das Genossenschaftsregister: Vorschusst⸗ verein zu Nienburg a. S eingetragene Ge⸗ nossenschaft; Vorstand:; Zimmermeister August Hohmann, Vorsteher, Schuhmachermeister Claus

offmann, Cassirer, Buchbindermeister Carl Pitschk, ontroleur. Bekanntmachungen und Zeichnungen er⸗

folgen durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder, welche ihre Namensunterschrift der Firmg hinzufügen, Am 24. März 1875.

Fol. 327. Gebrüder Fließ in Gr. Mühlingen; durch Erbgang und Vertrag auf Wittwe Friederike Fließ, geb. Freudenberg, übertragen; Procurist Bankier n f ich in Magdeburg.

allenstedt, Kreisgericht.

Fol. 88. Darlehnskassenverein zu Harzgerode; aus dem Vorstande ausgeschieden Äckerbürger Ernst Flämming, in den Vorstand als Ausschußmitglied eingetreten Canzlist Ernst Schwarze; Stellvertreter des Directors der Oekonom und Stadtrath Friedrich Florstedt, Stellvertreter des Cassirers Kaufmann Moses Sonnenfeld.

Erfärt. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind in unser Handelsregister folgende Eintragungen bewirkt worden und zwar:

a. in das Einzelfirmenregister Vol. J. Fol. 151

. der daselbst unter Nr. 565 aufgeführten irma:

S. Ullmann in Erfurt

in Colonne 6: der Banquier Joseph Neuburger ist in das Geschäft seit dem 15. März 1875 als Ge— er gef eingetreten kr. Nr. 193 des Ge⸗ ellschaftsregisters) die Firma ist erloschen.

b. ö Gesellschaftsregister Vol. II. Fol. 6a.

unter L Laufende Nr: 198. 2) Firma der Gesellschaft: Ulmann & Neuburger. 3) Sitz der Gesellschaft: Erfurt. c Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ schaft: Die Gesellschafter sind: 1 der Banquier 8 Ullmann, 2) der Banquier Joseph Neuburger.

Die Gesellschaft hat am 15. März 1875 durch Eintritt des Joseph Neuburger in das von Heinrich Ullmann früher unter der Firma H. Ullmann hier betriebene Geschäft begonnen.

Erfurt, den 27. März 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Erfwnrt. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Handelsgesellschaftsregister Vol. II. Fol. 4 bei der daselbst unter Nr. 193 aufgeführten

Firma: Spindler & Heinze in Erfurt in Colonne 4 folgender Vermerk: . die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber= einkunft mit dem 15. März 1875 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Louis Spindler, eingetragen worden. rfurt, den 31. März 1875. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Iackhach. Gemäß Anmeldung der Kaufleute Samuel Wollenberger, in Gladbach, und Johann Heinrich August Lindgens, in Jüchen wohnend, ist durch Uebereinkunft am 1. April d. J. die zwischen ihnen bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma Wollenberger C Lindgens in Gladbach aufge⸗ löst worden, die Liguidation derselben eingetreten, und wird dieselbe gültig von Jedem der genannten Theilhaher allein bewirkt.

Dies ist heute bei Nr. 373 des Handels (Gefell schafts) Registers des hiesigen Königlichen Handels- gerichts eingetragen worden.

Gladbach, am 1. April 1875. er Handelsgerichts · Sekretär.

anzleirath Kreitz.