1875 / 82 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

[2425] Die Realschule in Grabow i. M sucht zu Michael. einen studirten Lehrer der neueren Sprachen. Anfangsgehalt 2100 4.

H. Ol663.) PDir. Dr. Schiubarrth.

12353 ; Die unterzeichnete Direktion ladet die Herren Aktionäre der Berlinischen Lebens Versicherungs Gesellschaft und der Berlinischen Reuten⸗ und Kapitals · Versicherungs · Bank zu der auf Donnerstag, den 29. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokale, Behrenstraße Nr. 69, anbe⸗ raumten ordentlichen General Versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Geschäfts⸗ und Rexisions Bericht Fro 1874, 2) Ergänzungswahl für die Direktion, Wahl eines zweiten vollziehenden Direktors und der Revisoren. . Berlin, den 3. April 1875. Direktion der Berlinischen Lebens ˖ Versiche⸗ rungs · Gesellschaft und der BSerlinischen Renten und Kapitals⸗Versicherungs Bank.

lömwo] Chemische Fabrik Buckau, Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg.

Wir bringen hierdurch E Kenntniß unserer Her⸗ ren Actionäre, daß laut Beschluß unseres Aufsichte⸗ raths anstatt des eingegangenen Magdeburger Cor- respondent! der Magdeburger Anzeiger, amtliches Organ für die Stadt und den Kreis Magdeburg, neben den anderen bisherigen Publikationsblättern zur Veröffentlichung von Bekan itmachungen unserer Gesellschaft benutzt werden soll. Magdeburg, den 6. April 1875.

Der Vorstand.

Otto Lienekampf. J. Dannien.

E40 Chemische Fabrik Buckau, Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg.

Bilanz ultimo Dezember 1874. Activ.

Immobilien und Mobilien Thlr. 161,713. 4 3

Pferde, Wagen, Geschirre,

Heu und Hafer... -. 3,339. 20 6 Mobilien, in Reserve la⸗

1 3,276. 16 3 Cassabestand .... 2.258. 22 7 Wechselbestand ... 26,005. 21 ff ten e Inde, 8h 76 Debitoren wd döõ, O26. 19 11 Rohmaterialien, fertige und

halbfertige Fabrikate 142932 15 9 Brennmaterial, Ballons,

Körbe, Böttchermaterial,

Hie; e,, 326 Vorausbezahlte Versiche⸗

rungsprãmie ö 1,761.

Thlr. 464, 432. PEassi6va.

Thlr. 280,000. 28,000. 22,500. 70,391.

29 7

13 25 11

Aktien Kapital. ü,, . ypothekenschulden.. 1 , Noch nicht erhobene Divi⸗ dende pro 1870, 71, 72 De Dividende pro 18574 .. Dispositionsfonds für Unter⸗ stützungen und Pensionen ö. 5,734. Vortrag auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1875 ö 586. Thlr. Ds Magdeburg, den 22. März 1875.

Der Vorstand:

Otto Lienekampf. J. Dannien. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen Magdeburg, den 22. März 1875. Die Revisoren: Paul Baumann. J. Michaelis.

lei Chemische Fabrik Buckau, Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg.

Dividenden⸗ Auszahlung. Die Dividende für das Jahr 1874 1 von unserm Aufsichtsrathe auf 20 Prozent oder Zwanzig re, leich Sechzig Mark r jede Aktie festgesetzt worden und kann teten, vom 1. Juni d. J. ab in unserm Comtoir, Carl traße 1 hierselbst, gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. VI. erhoben werden. ö Magdeburg, den 22. März 1875.

Der Vyorstand. Otto Lienekampf. J. Dannien.

lazz] Chemische Fabrik Buckau, Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg.

General versammlung.

Die Herren Aktionäre der Chemischen Fabrik Buckau, Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg, werden

hierdurch zur sechsten ordentlichen General⸗

versammlung, 2 am . i den II. M Nachmittag r, Rien r e, m, . statthaben soll, ein

geladen. Heschats ,, ,,

I Geschãäftsbericht.

2 e der Gesellschaftsvorstãnde guf Ueber weisung von 2000 Thlr. aus dem Reingewinn des Jahres 1874 an den Disposttions⸗Fonds.

3) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aussichts⸗ raths auf 4 Jahre. .

Unter Bezugnahme auf 5. 24 unseres Statuts er-

1,220. 56. 000.

suchen wir diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, ihre Aktien , bis zum 3. Mai a. c. gegen eine Be⸗ cheinigung und gegen Aushändigung der Eintritts⸗

karte bei uns zu deponiren Magdeburg, den 6. April 1875.

An Schiffsantheil Conto

[2423]

Dobet.

Danziger Schiffahrts⸗ꝛWetien⸗Gesell schaft.

Gewinn⸗ nnd Verlust⸗Conto pro 1. März 1874 bis ultimo Februar 1875.

Credit.

1874 März 1. Per 16 Febr. 28.

Mur k 1500 366

Tod 7

1875 p. Febr. 28. An Verwaltungskosten ˖ Conto Communalfteuer

diverse Unkosten (Insertionen 1)

Assecuranz Conto

an e, abzüglich noch nicht abgefahrene und ver⸗ rechnete Prämien auf die Dampfschiffe ve,,

27, 662

4730 2, 932

hierju Betrag der Havarien durch See⸗ unf JG ir. 6. 9 5 darauf von den Assecuradenren er⸗

haltene Vergütigungen Men 2,596. 9. 9.

112,555

Abschreibungs⸗Conto

laut Art. 36 des Statuts 5 des Werthes: n, won . F. von dee .

77379 64

Reingewinn 144, 958 90

zu vertheilen auf: a. Tantime für den Vorstand auf. abz. Saldo⸗Vortrag von 1874.

. 11 xz.

b. Reserve⸗Affecuranz · Conto

35* von AMS 11,575,000 laut Art. 37

des Statuts S6 5, 125

davon entnommen zur

Deckung von Havarien

laut Artikel 37 des Sta⸗ ö

tale iKÜ 35,250 Kessel. Erneuerungs . Contg

vom Werthe der Dampfschiffe

(243,583 Mer) 24 Men 4872... Dividenden ⸗Conto ;

zur Vertheilung auf 5250 Actien von

J Saldo⸗Vortrag pro 1875785.

144,958 886 144072

.

S SIS SI III

ie,.

Bilanz⸗Conto.

Activa.

Saldo Vertrags Gewinn · Neberschuß Conto ; aus Reisen der Schiffe abzũgl. Verluste aus Reisen Meir Se p.

10,574. 1. 1. Verluste

durch Re⸗ paratur 5,647. 22. 5.

Mir 295

126, 862

16321

2 ĩ3

1

Gewinn aus Verkauf des Schiffes Shanghai

Top 2

110561

Zinsen ·˖ Conto laut Conto Current mit Alex Gibsone

2575

6. 86

340296

57

Passiva.

Z Per Actien· Conlo

. Sen el lh ;̊e,

Forgetmonot (das ganze Schiff ist inzwischen

zu einem Preise verkauft, der für die Aktien⸗

Gesellschaft M 4500. Gewinn läßt) letzter Buch⸗

werth / .. 22

ferner nach Abschreibung von 5* laut Art. 36

des Statuts

eee,

Alsen, nach Zurechnung der Reparaturk.

w /

Concordia J

k

Freiherr Otto v. Manteuffel.

Der Friede w

Ferdinand.

HVevęelinnn

8 .

,,

d

Libertas, inkl. neu angekauften 1 An⸗ theil w

8,

Maria Adelaide, inkl. neu angekauften

,

Margaretha Blanca, inkl. neu ange⸗ kauften / Antheil. ö

mne,

St. Christopher. .

2

Der Wanderer, inkl. neu angekaufter *soa Antheile k

b. Dampfschiffe:

nach Abschreibung von 5 * laut Art. 36 des Statuts

Sn Mwienhß neil

nn, ,

DampfschiffBau⸗Conto für auf den Neubau des 3. Dampfschiffes 1 gemachte Anzahlung und sonstige Un⸗ , Assecuranz · Conto . j Vortrag nicht abgefahrener resp. nicht verrech⸗ neter Prämien verre, ,,, per S.⸗D. „Artushof ?. .

37.215 pro i837...

24,078 9.216 38, 844 33,966 35,790 21,876 10,749 s 29, 871 1 * 2. * 9 * 19,638 23,058 71,400 28,794

24, 135 gd, 5

41, S874

42393 15.125 56 55 48, 135

2345 Ses

pro 1873/74.

Tantième⸗Conto.

Dividenden · Conto

nicht abgehobene pro pro 1573/74.

ö

Gewinn⸗Vortrag pro

79, 944] zig 65

14 190

IAI8 16437 iss r 7

Alex Gibsone e n r nnn,

Danzig, den 28. Februar 1875.

Der Vorstand der Danziger Gol dsehmidt. George Min. J. S. Stod dart.

Reserve⸗Assecuranz · Conto ö Kessel · Erneuerung?⸗Conto e ,,

Schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft.

Robert Otto.

. n fen Mar

II. Emission

gur 18 375

1872/73

Dividende pro 1874/75

1875.6

Mer 4247

ö Albreckt.

st⸗.

3

Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle

des

Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.

sammengestellt in Folge amtlicher Veranlaffung

e5 nn f. Haupt Bank zu Berlin, welche nur insichts derjenigen von ihr in Verwahrung und . genommenen Papiere die Ziehungs und Verloosungsliften nachsehen läßt, deren Veröffen⸗ lichöng durch den Deutjchen Reichs- und Kö-

piere enthält, erscheint

(15 Sgr.) vierteljährlich, durch sewie durch Carl

en, in Berlin auch bei der Expedition Wil . 32. . 725 Pf. (E26. Sgr.)

Teplitzer Eisenbahn⸗ 3 ac che 4x Prämien Anleihe de 18

Der Vorstand. Otte Lienekampf. J. Dannien.

li ischen Staats⸗Anzeiger erfolgt. 2 Verloosungs⸗ Tabelle des Deut

chen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staate nzeigers, welche die Ziehung und Re stan ten listen ämmlicher an der Berliner Börse gangbgren Staats- Kommungl-, Eisenbahn⸗, Bank und Induftrie⸗Pa⸗ ; n ,, 3 i m Abonnementspreis von 1 a . ö E ö alle Post⸗Anstalten, Heymanns Verlag, Berlin, 8W., Königgrätzerstr. 109 und alle Buchhandlungen zu bezie⸗

Die neueste, am 3. April er. erschienene Nr. (14) der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabglle ent⸗ hält die Ziehungslisten folgender apiere: Aussig⸗ ĩ rioritäts - Obli 3 Ber⸗

liner Pfandbriefe. Braunschweigisches Prä⸗

q 185

86 . *

Antheilscheine.

chwarzburg⸗

Anstalt, 5 fandbriefe 1 gi Fri r e ern fene.

mien · Anlehen. Cal be a. S., Oletz ko, Sam ter⸗ k che 6 n ö ; isenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. e . E restito eiern) de 1866 (Rück= . nde) Lodzer Eisenbahn⸗Aktien (Rückst Na . sauische 4 Staats- Anlehen de 1851 und Prager Kettenbrück⸗Aktien⸗ A nf si ahr. Ke kn fan 4x Schatz⸗ Obligationen. S 166 unverzinsliche Kammerkredit · Kasse⸗ Sonder shgusensche Staatz⸗Anlehen de 1864 und 1865. Sch wedische Bergwerks · Besttzer Hypotheken Anleihe de 1835. Schweidnitzer, Solinger Stadt⸗Obligationen. Stuhlweissenburg⸗Raab⸗Grazer Stuttgarter Allgemeine Renten⸗ Stuttgarter Pferde

i Lu dwigt⸗ el ge Me n .

de).

Verein, Aktien.

rãmien⸗

Zweite

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 8. April

M SZ.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch (vom 1. Mai d.

werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten des In⸗

und Auslandes, sowie durch Carl

Heymanns Verlag, Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expeditien:

Berlin, 8X. 6 traße 109, und alle 8X. Wilhelmstraße 53, bezogen werden.

J. an) die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz

Gentral⸗Handels⸗Register für das

Staats⸗Anzeiger.

1875.

vom 30. November 1874 vorgeschriebenen Bekanntmachungen verõffentlicht

Deutsche Reich.

(Nr. S1)

Da Central ⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

Abonnem ent beträgt 1 30

5un etrag 8 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckhꝛeile ö.

Einzelne Nummern kosten x0 *

Die Handelsregistere inträge aus d thum Anhalt werden Dienstags unter der Rubrik

wöchentlich, die letzteren monatlich.

Bekanntmachung.

Die auf die Eintragung der Waarenzeichen nach dem Reichsgesetz vom 30. November 18574 über den Markenschutz bezüglichen Angelegenheiten werden vom Herrn Kreisgerichte⸗-Rath Weinreich unter Mit⸗ wirkung des Herrn Bureauvorftehers Goehlnich bearbeitet werden.

Die Bekanntmachungen, betreffend den Marken⸗ schutz erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Stettin, den 3. April 1875.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Handels⸗Negister.

Angermünde. In unser Firmenregister ist unter Nr. 129 Folgendes eingetragen: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Carl Friedrich Wilhelm Lasse. Ort der Niederlaffung: Anger⸗ münde. Bezeichnung der Firma: Wilhelm Lasse. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. April 1875 am 3. April is75. Angermünde, den 2. April 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ascherslebem. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Firma Gerson & Co. zu Aschersleben und als deren In— haber der Kaufmann Eduard Gerson und der Kauf⸗ mann Paul Gerson in Aschersleben mit dem Be—⸗ merken eingetragen, daß die Gesellschaft am J. April 1875 begonnen hat. Aschersleben, den 1. April 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Rexrlin. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ift heute die unter Nr. 212 eingetragene Firma: A. Kießling zu Rixdorf gelöscht, im Gesellschaftsregister sind aber unter Rr. 57 als Gesellschafter der am 1. April 1875 errichte— ten offenen Handelsgesellschaft: A. Kießling zu Rix dorf eingetragen:

1) der Fabrikant August Heinrich Kießling,

2 der Kaufmann Gustav Herrmann Kießling und

3 der Kaufmann Wilhelm Herrmann Kießling.

Berlin, den 3. April 1875. Königliches Kreisgericht. J. (Civil⸗ Abtheilung.

Bex lim. Sandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 6. April 1875 sind am 7. April 1875 folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Hugo Herz am 19. März 1875 begründeten Handelsgesellschaft sietziges Geschäftslokal: Alexandrinenstraße 65) sind die Kaufleute: 1) Hugo Herz. 7 Salomon Ferdinand Schott, Beide zu Berlin. Zur Vertretung ist nur Schott berechtigt. Dies ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 5297 eingetragen worden.

In unser Firmenregifter, woselbst unter Nr. 1333 die hiesige Handlung in Firma: ; A. Degmeier vorm F. A. Zacharias vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Richard Peck und Carl Melchert zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma 2. Degmeier Nachf vorm. 7 A. ,, , fortsetzen. Vergleiche Nr. 5298 des Hesellschaftẽregistersz. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: A. Degmeier Nachf. vorm Z.

sind die Kaufleute: Richard Peck und Carl Melchert, Dien . zu . seuschaf . ; i i in unser esellschaftsregi unter Nr. 5298 eingetragen worden.

Zufolg- Verfügung vom 7. April 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2515 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Preußische Boden ⸗Credit Actien Bank

vermerkt steht, ist eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1875, deren Protokoll sich in beglau⸗ bigter Form Blatt 385 des Beilagebandes 114 befindet, sind die 88. 5, 14, 30, 31, 42, 45, 46 und 48 des revidirten Statuts theilweise abge⸗ ändert und haben die §5. 14 und 26 außerdem Zusãätze erhalten.

Die vorgenannte Aktiengesellschaft hat dem Kaufmann Sigmund Block zu Berlin Kollektiv⸗ prokura in der Art ertheilt, daß er zur Zeichnung der Firma in Gemeinschaft mit einem Direktions mitgliede befugt ist.

Dies ist in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 3034 eingetragen, dagegen in demselben unter Nr. 2710 die dem Garl Engelke für diese Firma ertheilte Kollektivprokura gelöscht worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Z6l4 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Belle⸗Alliance Berl . Bau · Gesellschaft auf

n

. Actie vermerkt steht, ist eingetragen:

e A. Zacharias am 1. April 1575 begründeten Handelsgesellschaft

em Königreich Sachsen und aus dem Herzog⸗

Leipzig resp. Dess au veröffentlicht, die ersteren

Der Baumeister Knoblauch ist aus dem Vor— stande der Gesellschaft ausgeschieden und sind der Kaufmann Alexander Maywald zu Char⸗ lottenkurg zum Vorstande und der Kaufmann Lebrecht Büchmann zu Berlin zu dessen Stell⸗ vertreter ernannt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3763 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Bergbau ⸗Actien⸗FGefellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Der Berg⸗Assessor Wilhelm Lehmer zu Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Die vorgenannte Aktiengesellschaft hat dem Buchhalter Hermann Pix zu Berlin Kollektivprokura dergestalt ertheilt, daß derselbe die Firma der Ge—⸗ sellschaft entweder in Gemeinschaft mit dem Direktor ö. 3 anderen Prokuristen zu zeichnen berech⸗ igt ist.

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3033 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3836 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Emaille⸗ Ofen und Glasur⸗Fabrik Arneburg vermerkt steht, ist eingetragen: ; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1875 ist 8. 11 des Gesellschaftsstatuts dahin abgeändert, daß alle Bekanntmachungen Seitens der Gesellschaftsorgane forkan durch die „Berliner Börsen Zeitung“ und „Die Poft“ erfolgen.

„In. unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7599 die hiestge Handlung in Firma: . Hirschfeld & Fränkel vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Julius Hirschfeld und der Kauf⸗ mann Moritz Hirschfeld sind in das Handels⸗ geschäft des Kaufmanns Gustav Hirschfeld als Handelsgesellschafter eingetreten und ift die nun⸗ mehr unter der Firma Hirschfeld & Fräukel bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 5299 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Hirschfeld & Fränkel 31 am 1. April 1875 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute; I) Gustav Hirschfeld, 2) Julius Hirschfeld, 35 Moritz Hirschfeld, . sämmtlich zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5299 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Hirschfeld & Neubürger am 1. April 1875 begründeten Handel sgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Alexanderstraße 22) sind die Kaufleute: I) Julius Hirschfeld, 2) Max Neuburger, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5300 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4215 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Jacques Michaelis vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber— einkunft aufgelöst. Der Banguier Jacques Michaelis zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. S665 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. S665 die Firma: Jacques Michaelis und als deren Inhaber der Banquier Jacques Michaelis hier eingetragen worden. Berlin, den 7. April 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Kressl. Bekanntmachung. die Firma: L. Mandomsky betreffend, Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist durch Erbgang auf die verwitt⸗ wete Kaufmann Rosalie Mandowsky, gẽborene Leuchter zu Breslau übergegangen, demnächst ist der Kaufmann Siegfried Mandowsky zu Bres⸗ lau in dieses Handelsgeschäft als Gesellschafter einzetreten. . ;

Ferner ist in unser Gesellschaftsregister die von I der Wittwe Rosalie Mandowsky, geborene Leuchter, zu Breslau, . ö 2) dem Kaufmann Siegfried Mandowsky daselbst

am 1. März 1875 hierseibst unter der Firma: L. Mandomsky errichtete offene Handelsgesellschaft unter Nr. 1220 eingetragen worden Breslan, den 1. April 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

Caecilie Schlesinger hier als Prokuristin der ver wittweten Levy hier für deren menregister Nr. 11 eingetragene Firma:

C. Schlesinger heute eingetragen worden.

Breslan, den 2. April 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Eres lam. Bekanntmachung.

die durch

lösung

Eckstein hierselbst eingetragen worden. Breslau, den 2. April 1875.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

gegenseitige Uebereinkunft erfolgte Auf

KEunzlan. Bekanntmachung. unter Nr. 216 eingetragene Firma: löscht und daselbst sub laufender Rr. 223 die Firma O. Heiber und Oskar Heiber zu Bunzlau eingetragen. Bunzlan, den 2. April 1875. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Cxefeld. in Bonn wohnhaft, hat Uerdingen errichtete Handelsgeschaft die Firma Carl Oster angenommen, selbe auf Grund seiner Tage sub Nr. 2291 des des hiesigen Königlichen worden ist. Crefeld, den 5. April 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Ens hoff.

des hiestgen Königlichen Handelsgerichtes

des Prokurenregisters

en eingetragen, daß die Handelsbetriebe e

gehörig ermächtigte, in Güter trennung lebende Handelsfrau Caroline, Ehefrau des Maurermeisters Johann unter der Firma:

Dohmen per procura zu zeichnen. Crefeld, den 5. April 1875. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Enshoff.

Cxefeldl.

gerichts eingetragen, Rohr, unter der Firma Chr. delsgeschäft mit allen der Berechtigung,

Wilhelm sowie,

eine offene

Crefeld unter

Chr. Rohr & Cie. angenommen haben.

Crefeld, den 6. April 1875.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Ens hoff.

Dæmaig. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 222 bei der Aktiengesellschaft: „Danziger Bankverein“ folgender Vermerk eingetragen worden: Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 2. April 1875, der sich in begl. Form im

Beilagebande e 28— 31 befindet, ist diese Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren find der Kaufmann Alexander Olschewgki und der Hand—

zu Danzig, und zu Stellvertretern derselben

In unser Firmenregister ift heute bei Nr. 2629

woselbst der Firmenin

sind der Kaufmann Carl Schmidt zu Stutt⸗ gart, der Handlungsbevollmächtigte Richard du Bois zu Danzig und der Kommerzien. Rath Richard Damme daselbst mit der Maßgabe be⸗ stellt, daß je zwei dieser 5 Personen gemein schaftlich die zur Liquidation gehörenden Hand- lungen vorzunehmen berechtigt und auch befugt sein sollen, unbewegliche Sachen ohne öffentliche Versteigerung zu veräußern. Danzig, den 7. April 1835. Königliches Kommerz und Admiralitäts- Kollegium.

PDienholz. DHandelsregister. ; . Eintragung auf Fol. 75 wird berichtigt wie folgt:

. H. Blancke.

Firmeninhaber: Harry Blancke.

Ort der e Lemförde,

aber am 1. März 1875 eine

Lohgerberei und eine Lederhandlung eröffnet hat.

Setanutmachun

Ereg Ian. 8 In unser Prokurenregister sind Nr. 875 der Dr

med. Eugen Schlesinger hier und Nr. 876 das Frãulein l

Diepholz, am 4. April 1875. öniglich Preußisches Amtsgericht. I. D. Wilhelm.

Die Dienstagznummer enthält außerdem eine Nebersi t über Woche in diesem Blatt veröffentlichten Konkursbekannt ma Hi . en.

Kaufmann Caroline Schlesinger, geborene hier bestehende, in unserm Fir

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 995 der offenen Handelsgesellschaft Courant

als deren Inhaber den Kaufmann

Der Kaufmann Carl Philipp Oster, für das von ihm in

als deren Inhaber der⸗ Anmeldung am heutigen Hen dess (Firmen · Registers Handelsgerichtes eingekragen

Crefeld. In das Handels.! (Firmen) Register wurde am heutigen Tage sup Nr. 2292 und resp. sub Rr. 706 zum

geb. Buhl,

Dohmen, der Fu Fran J. Dohmen ein Handels- geschäft hierselbst errichtet und ihrem Ehemanne die Ermächtigung ertheilt hat, die Firma: Frau J

e Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten wurde am heutigen Tage bei Nr. 456 des Handels-, Firmen und resp. sub Nr. 1625 des Gesellschaftsregisters hiesigen Königlichen Handels ; ʒ daß der Kaufmann Christoph in Crefeld wohnhaft, das von ihm daselbst Mohr K Cie. geführte Han—⸗ len Aktiven und Passtven, sowie ; die Firma fortzuführen, unter dem L April 1875 auf die dahier wohnenden Kaufleute Roeren und August Rohr übertragen hat, vie, daß diese beiden Letzteren zur Fortse ung des auf sie übergegangenen Geschäfts unterm 1. pril er. Handelsgesellschaft mit dem Sitze in sich errichtet und für diese die Firma

lungsbevollmächtigte Mendheim Sisen, Beide

die in der letztvergangenen

Bekanutmachung.

In das Handelsregister 3 3. Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute bei Nr. 31 des Ge⸗ sellschaftẽregisters auf Anmeldung eingetragen wor⸗ den, daß der frühere Kaufmann, jetzt geschãftslofe Julius Schulder, früher in Wald, jetzt zu Weeg wohnend, vermöge Uebereinkunft mit dem 1. April 1574 als Gesellschafter aus der Handelsgesellschaft

unter der Firmg FJ. W. Schul der zu KHald ? kn Solingen ausgeschieden ist, daß ferner die Theilha⸗ ber derselben gr der elch af Heinrich Schulder und Johann ilhelm Schulder, Kaufleute, am Weyer bei Wald, inzwischen gestorben sind, und zwar, Ersterer am 16 Januar 1874 und Letzterer am 26. Dezember 1870, daß sodann an Stelle der verstorbenen Theilhaber, deren Wittwen, namlich die Wittwe Heinrich Schulder, Mathilde, geborene Knecht, Geschäftsthesthaberin' am Weyer bei Wald

8 Elbex feld.

In unserem Firmenregister haben wir heute die wohnen und die Heschäftztheilhaberin Wittwe Jo⸗ A. Raschke ge⸗

hann Wilhelm Schulder, Bertha Auguslfe ebore

Knecht, jetzige Ehegattin des Dr. . Peg n in Vohwinkel wohnend, gemäß Vertrags, mit Wir⸗ kung von den Sterbetagen als , ,, in gesellschaft eingetreten sind, so daß gegenwärtig diese beiden und der Kaufmann 6j dir hure am Weyer bei Wald die alleinigen Theilhaber der benannten Handelsgesellschaft sind, und am welche das Geschäft mit Aktiven und Passiven übergegan⸗ gen ist; daß endlich Jedem der Theilhaber Carl Auguft Schülder und Wittwe Heinrich Schulder die Befugniß zusteht, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, wohingegen der Theilhaberin, Chegattin Hr. Fischel, jene Befugniß nicht zusteht.

Elberfeld, ben 5. April IJ875. Das Handelsgerichts. Sekretariat

* *

der verlebten Theilhaber, die bezeichnete Handels-

Er fart. In unser Genossenschaftsregister Fol. 15 ist bei der daselbst unter Nr. 2 aufgeführten . ö Erfurter Vorschußbank in E in Col. 4 folgender 6 ? ö Durch Beschluß der General⸗Versammlung vom 16. März 1875 ist S. 81 des Statuts ⸗‚ . ee et, daß 9 5 bei jedem inze nen nur insofern berücksichtigt wird, s es volle 5 Mark beträgt, . zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Erfurt, den 31. März 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Essem - Sandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Zu der unter Nummer 34 des Gesellschafts⸗ registers hestehenden Aktiengesellschaft: . Essener Credit Anstalt zu Essen⸗ ist am 7. April 1875 Folgendes eingetragen: Laut Beschlusses der General · Versammlung vom 3. April 1875 wird das Grundkapital der Gesellschaft von sechs Millionen auf fünf Millionen Thaler herabgesetzt, und sind dem⸗ gemäß 5. 5 Absatz 1 und §. 35 lit. C. des Ge— sellschaftsstatuts abgeändert Gif horm. Im hiesigen Handelsregister ist heute guf Fol. 97 zur Firma Hermann Hartung in Wendemühlen bemerkt worden: „Die Firma ist erloschen.“ Gifhorn, den 3 April 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. von Wangenheim.

Gladbach. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re- Handelsgerichts ist

gifter des hiesigen Königlichen

heute auf desfallsige Anmeldung eingetragen worden sab num. 775: die Aktiengesellschaft unter der Firma:

Burg Verein zu Odenkirchen

mit dem Sitze in Odenkirchen.

„Die Gesellschaft ist gegründet und hat sich ge⸗ bildet durch Akte, aufgenommen vor dem in Jüchen wohnenden Notar Johann Peter Melchers am 7. und 17. Oktober 1874 und 20. Februar 1875. Zweck, der Gesellschaft ist: Grund und Boden, in erster Linie die der Wittwe Wilhelm Durselen in Odenkirchen zugehörige und dafelbfst gelegene soge⸗ nannte Burg, zu erwerben, Neubauten aufzuführen und das Ganze durch Selbstbenutzung in jeder ihr nützlich erscheinenden Weise, Vermiethung oder Ver⸗ äaußerung zu verwerthen. ;

Die, Dauer der Gesellschaft ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf die Summe von 500 Thaler, gleich 25 500 Mark, ein- getheilt in 170 Aktien zu 150 Mark, festgesetzt, lautend auf den Namen. Eine Erhöhung des Grundkapitals kann durch Generalversammlungtz⸗

Beschluß stattfinden.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus drei Mitgliedern, welche durch den Aufsichtsrath aus demselben gewählt werden. Zeitige Mitglieder des Vorstandes sind; 1) Louis Kothen, Rechtskonfulent, Vorsitzender; 2) Wilhelm Schrey, Kaufmann, Kafstrer; 3) Dr, Fritz Ronneberg, praktischer Arzt, Stellvertreter des Vorsttzenden, alle in Odenkirchen wohnend. Alle Ausfertigungen des Vorstandes werden von zwei Mitgliedern desselben unterschrieben.

Der Aufsichtsrath besteht aus sieben Mijgliedern. Alljährlich, spätestens im Monat März, findet eine ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der