Gesellschaft in Odenkirchen statt. Außerordentliche General versammlungen finden statt, so oft der Vor⸗ stand es für nothwendig erachtet oder wenn die Be sitzer von wenigstens einem Drittel der emittirten Aktien unter Angabe des Zweckes bei dem Vorstande darauf antragen.
Die Berufung erfelgt durch den Vorstand der Ge— sellschaft durch einmalige Ankündigung in dem Glad= bacher Kreisblatt, welche wenigftens acht Tage vor
zu St. Barbara bei Trier fortführen. Jeder der⸗ selben ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Dieselbe ift heute unter Nr. 190 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen worden. Trier, den 1. April 1875. . Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Hasbron.
Konknrse.
Königliche Kreiggerichts Deputation Swinemünde,
erz gKonkurs⸗Eröffnung.
den 25. März 1875, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Becker zu Swinemünde ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungẽ—⸗
Einstellung ö auf den 20. März 1875
aAanbergumten Termine ihre Vorschlãge über die Belbehallung diefes Ver⸗
Erklärungen und
walters oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗ ligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verak⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der
zum Deutsch
Börsen⸗Beilage en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
en Staats⸗Anzeiger.
der Generalversammlung erscheinen muß. Durch [2409 Bekanntmachung.
, . Verwalter der Masse ist der r . 3. Mai 1875 einschließlich Berlin, Donnerstag den 8 Abril
dieses Blatt erfolgen auch alle sonstigen Mitthei. In dem Konkurfe über das Vermögen des Bůrgermeister Chuard Gggebrecht hier felbst bestell . lungen des Verstandes. Geht dasselbe ein, so wählt Kaufmanns Johann Heller zu Rixdorf ist der 6 Giaubiger bes Gen ein schulduer d warden kuf. dem Gerichte oder dem Verwalter der Maffe An nerliner Kara em, s. lim Abril 1825. Fanz. Anl. 1871, 72 8 5 16 2.53311 Hann. - Altenb. P.
zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer In dem nachrolger den Italienische Rente.. ( ; r. u. 17. do. er,
der Vorstand sofort ein anderes öffentliches Blatt Kaufmann Goedel hierselbst zum definitiwen Ver— ; ; J ö gefordert, in dem auf etw Rechte, ebend kurzmaffe abzu⸗ ; und macht die Wahl durch das Amtsblatt der walter der Masse ernannt worden. den 1. Mai 1875, ormittags 11 Uhr, ö . . ind . . n 9 . 6. do. Tabars- big. 111. n. IM. Mark. Posen,, en REumanier. 8 1. n. It. Hagd-Halbst B.
Königl. Regierung in Düsselderf bekannt. Berlin, den 25. März 1875 . r Gerichtslo kale. Termin zimmer tr. 2 ] ᷣ ber t n 5. pril 1875. znleli isgerich . J. (Civil⸗ ilung. in unserem Gerichtslokale, Terminsz us, gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners genre . 2 ö. e G tretar Königliches Kreisgericht Civil) Abtheilung. n I Kommissar . J v. 2 de. von den in ihrem Besttz befindlich n' Hen. 8 11. u. 177. K a e e , rer. un ö anberaumten Termin ö. J ,. . ‚. ö stücen nur Anzeige zu Aachen! 175 10 4 116. a. 111. AMnst. Ensch. dt. Der Kaufmann Herr Conradi ist in dem Kon⸗ n, zur Bestellung des definitiven Verwalter Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die . Doran. Erfart. abzugeben. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 3 66 . r, , ,. . 71 11 J, ,. . - Yb. 135 hb des. Engl. Anl. de 1833 . 5 H3. n. II id, M α ierufer 1 1
18753. 84, 50 0 Aagdeburg- Mittenberge 3 11. —— 37,0900 Meagdeb. Leipa. II. Em. 4 1/4 2a. 1/10 100250 S5, 50ba do. do. 1873 4 1-4 u. 110 989, 50 B 68, 20 Ma do. do. Lit. F. 4 IAM. I1I0. 99, 00B 97, O ba G Nagdeburg- Nittenberge 4 1 I. n. 7. 98, Q er 7 —— Niederschl - Hark. I. Ser. 4 II. n. 17. 96, 75 0 38.00 B do. II. Ser. à 626 Thlr. ꝗ ii. 1. 17. - Bö0. 990 B N. M. Oblig. L n. II. Ser. Ii. a. 1s7 96, 75a IS, 5oba do. II. Ser. q .I. a. 117. 96, 25 B 113, 75 ba B Nordhausen-Erfart. L. E. 5 II. a. 17. — — — Obersehlesiache Lit. A. 4 Ii. a. 17 93 500 7285, 00 B do. Lit. B. 31 II. u. IS.. — — 7147, 006 Oborschl. Lit. G. . 4 I. a. 17. — — 7d 3G h. Lit. D. . 4 1.1. u. 17. 93, 50 be 32558 ; gar. Lit. E. . 53 In. 119. S5, 09G ne,. gar. 34 Lit. F.. 45 14 u. 1/I0. 100, 75 B 42.2563 9 . Lit. G. . 4 11. n. 1/7. 99, 39 B DZõ, 0 e gar. Lit. HE. 4 1.1. a. 1.7. 101, 259 I3, 90 be Em. v. 1869 5 1I. a. LJ. 164,00 B F ö = 11 III. u. 17. — — r e do. do. do. 1I. u. 17. 98, 70 ba Bo O0 na do. LI. u. 117. — — o. 25 ba 4 II. u. 17. 94, 0b B 117,25 ba ö 5 II. u. 117. 104, 0900 B kI. f. lob 90a 11.1. u. 17. 80, 906 Jb. 25 ha 14. u. 10. 92. 25 B 7 90,00 ba 4. u. 1/10. 99, 500 46, M0 ba d do. III. Em. 4] 14 u. 1/10. 99, 504 9 6 e Ostprenss. Südbahn. . 5 II. a. M7 LG, 00 B 7. 29, So ba do. do. Lit. B. 5 II. a. 17. — — S7 - 40ba do. do. Lit. C. Il. u. 17. — — 0 be Eechte Oderufer... . 5 1.1. n. 17.103,75 B IOM, 50 etagohe n n , . 0 ba 8 . Si. gar. 3 I/. u. 17. — — 60. 70 ba L n. . . . V. 62 u. 64 4 14 u. 1/10. 100, 10 ; 138. 10bn do. do. 7. 1865. 4 14u. 110. 16. i B 1270 ba a do. do. 1869, 71n. 75 5 14 n. I/i0. 103 305 do. do. v. 1874 5 Id.. 1160 163, 30 8 Rhein - Nahe v. S gr. ILEm. 4 II. n. 17. 102,508 do. gar. II. Em. II. a. LI7. 102,500 Schleswig Holsteiner I. u. 17. 99, 25 ba B Thüringer J. Serie.. 4 1I. n. 1sJ. do. II. Seris. II. u. 1st. 71. Ieo II.
82 — r 28
Londoscn 11 L. Str .
Ss & ds
R AR R , s E, sms
Sianhaech. Gemäß Anme dung der Kaufleute kurse über baz Hrizatvernßgen des Dandelsmanng abshseren. (ie „on dem e, ,, ma : ; ger ;
Christian Daniel Ernst Vowinckel, ö. 1 Louis Isrgel Brieger hierselbst als Mitinhabers an Galt, Papieren oder anderen Sachen tin Yesitz eat ,, 3 . 5 Rr bderufer- B. = , ,,, . . San Tr Hef Ar, Fenmhtiam baken., ober welch hn chan, der, fen mn , . Sl 56. do. 40. de iss 6. 3 Ia. Ii. id. S6 d üĩ 26
iedergesäs, in Odenkirchen . ; enik⸗. Berg⸗ und Hüttenwerk „Reicher Trost“ zu ; . ; 5 ; ö a, ,,, n e,.
,,,, . , . ö ;
denselben bestandene ,, . 4 . definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Besize ber Gegenftãnde e. . 6 r. . . . 100 FI. ö , zis Mn il, Ma 1s einicht setting, ‚essun gem nr. , worden und das gemeinschg 1 ti eee, Königliches Stadtgericht, ⸗ heilung für Civilsachen. dem . oder dem Verwalter der Masse Anzeige fowie nach Befinden zur Vestellung des definit wen Aanchen, s. T. 1090 EI. . und Fabrikgeschäft mit sämmtlichen iven un Deputation für Credit ⸗ ꝛc. und Rachlaßsachen. ö. machen und Alles, nit Vorbehalt ihrer eiwaigen / 2 2 9 . 3. I. 3 . 969 , 1 n. 117 Gs 86. P. 6G. Er. (5)
ters burg. R. do
3
5
5
h
; assi ss sowie mit der Berechtigung zur ,, ; . ö m Saalbaha St. Pr. G n,, n. e r gg Der von uns durch Beschluß vom 1. Mai 1874 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. auf den 28. Mai 1875, Vormittags 10 Uhr, 2 32. Reden Kredit. . 5 IMI. n. I. -s G 9
h 100 8. R. 279, 75 bz do. Pr. Anl. de 18564 85
Rarschan ö 5
5
5
4
4
4
. , s i.
Rheinische
Ie n Iii. Is Gg 8. r. G 86. ., C)
63 n. 5) . NVeimar- Gera. 65
. 3 16. n. 13 fis Ir, r r 182, S be ge, dw n. 14 u. 1/10. 103, 00ba 86
4 ö, de, s, s ine i de, n mn, d
20 Rm.
81,65 B do. Engl. Anl. 3 o. Engl. ö 81, 15 9 de. fand. Anl. 1870. 4 184, 00 be de. eonsol do. 1871.
1 Lt. = 1
——
& m , , r rr , 0 3 3 .
führung der Firma auf den genannten Theilha— te, e zmaffe J mitt 5 ; 9: gent dme mm, . . . übergegangen; über das Vermögen des Kaufmanns und Strumpf. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, 165 3 * 3 Gs 3. II. a. 1.7. 175,25 9 ü etzt ieses Geschäft unter der besagten waarenhändlers Ferdinand Neumann eröffnete tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von vor dem genannten Kommiffar anberaumten Ter— . ö = . do. do. de 1866 i 2. . , in Gladbach Konkurs ist durch Aktord beendet. den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur mine zu esscheinen, zerren: Berlin; 6. echsel 4x, t. ombard ao. S. Anleihe Siieg!' 96 *r . fü nf gn den in Gladbach woh⸗ Berlin, den 1. April 1875, 24127 Anzeize zu machen. . . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 5x. Bremen: 33 X. Frankf. M. 3E xX, m burg 35 x. do., 6. do. 40. k 7 3. Johannes Flender und Gustav Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Giwilse gl Zuglzich werden alle Diejenigen, welche an die Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen ene. . besondere Prokura ertheilt. — Me nise Ansprüche als Konkursalänbiger machen wollen, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferm Demnach dist heute bei num. 728 des Han⸗ 2399 Konk 8⸗E öff bierdurch aufgeferdert, ihre Ansprüche, dieselben Amtsbezirk feinen Woßnstz hat, muß bei der Anm elt dels Ge n schaftz) Registers die Erlöschung der 6 . . . i , sein oder nicht, mit dem feiner dorderung 6 am hie gen . ben,. Besells ꝛ 1417 n , . ; 1 ; ö zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen J. , . 11. Hai 185 einschließllich e ,,, , ollare pr. Stier Ig ö , er it e , ö , , . Ueber das Vermögen der Wittwe des Kauf⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ 3 en. Densenigen, welchen es hier an Bekannt. Kypsrials pr. Stck ; . K k e, . isters die vorerwähnten manns Lobe zu Ueckermünde ist der kaufmäu- melden und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ . fehlt, werden ber Geheime Justtz. Rath Rrugen Een 16 — 5 II. n. i. 3 70h 2 ? nische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten bie Just iz. Rathe Genzmer und oh rnianne oe er, . ankuoten pr. 100 1076 2 do. do. 1869 6 1M4u. j] -=- und der Tag der Zahlungseinstellung auf den Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung Rechlsanwaͤlte Korkunm T und Jeschke zu Sach wall o. einlösbar in Leipzig do. do. xieine 5 1MSn. i116 56. 5o 30. März 1875 festgesetzt worden. des definitiven Verwaltungs · Personals lern vorgeschlagen. . e e. en, ere, Pr. . . do. Looss vollgen 5 IA n. IM. il. .. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der auf den 27. Mai 1875, Vormittags 10 Uhr, Halberstadt! den 6. April 1855. 1 * e. 3 n Pr. ,. ; 95 r Kaufmann Louis Amende hierselbst bestellt. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, Königliches Kreisgericht. Frfte Abtheilung. . ä. . , , el cr reich. Boden es He m, ö wih, Die Mitnirkung bei Bearbeitung His Gläubiger des Gemmeinschulbners werden aufze. bonn fr 5 Herm Kreigrichter K , . , . kabel z sok. GSest. Zproz. , , . n , , gs ö ö 1 ordert, in dem v. Münchow zu erscheinen. . . . ; . — 1 1282, gert. pres. Sil. Pfabe. S t. e i, ss - ber, ef die Führung des k auf den 195. April er, Vormittags 1l Uhr, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten ⸗ [2169] Konkurs⸗Eröffnung. ö. , . , e,, mn r 5. 3 Side , . . 1. ö Genossenschaftsregisters des e ge. 3 n. in unserm Gerichtslokale, vor dem Kommiffar falls mit der V rhandlung über den Akkord ver— Königliches Stabt. und relege icht M mnragdeburg U 6 . t is⸗ 1 , ,,. e, , ee, se ü, , r ill ss ohe lichen Geschäfte ist nunmehr dem Se . Sch ** Terrn Kreiegerichts⸗ Rath. Streuber anberaumten fahren werden. K glich . = Anleihe arp a. i, = de. ʒGold- Anleihe ß Hi. Ge, Gd 36 übeztragen, worken, Limhurg a, d. Lahn, den Termin die Erklärungen über ihre Verschläge zur Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 6. April 1875. Königliches Kreisgericht. Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an fügen.
Filsit- Inst. St. Px. II8. u. 19. 171, 25a er, ser, Albrechtsbann .. Amst. Rotterdam 6 Aussig- Teplitz. S3, g0 ba do. neus.
Baltische (gar) Bõh. Nest. G gar.] Brest - Graje no. Brest. Kier... Dur- Bod. Lit. B.
E Ss ds s G d de , ss
8
I4. n. 1/10. 87. 002
gold Sorton and Banknoten. tr ng es go
Dukaten pr. Stick do. Poln. Schatzoblig.
.,. . 2 kleine 20.5 P Abr. =. le rte, , e .
4 n. 110. 89, I9be
14 u. I/I0. 87, 09ba
5 . 1 Sl. 5b B J u. 17. Sl, 50 ba
per 500 Gram... 1407, 506 4 16. u. 1/12. 70, 30 B 5
km 100 Ro., 337d Fm Cn ew Cn —
223 —
n gn O D
GS e , G - - n
See, . .
r . 8 8
Prokuren eingetragen worden. Glasbach, am 5. April 1875. . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Kanzleirath Kreitz.
S 2
—
D 0 , . . S
*
Tant. B. Gx e Lüttich - Limburg Main- Lwdnigsh. Oberhess. St. gar. OQest. Franz. t. e Oest. Nord westh. . . do., Lit. B. Deutsche Gr. Gr. B. fãpr. 5 I N. TT os dor Reich. Prd. 485 rück. 10 4 1.1. a. 17. 96, So ba Rpr. Eudolfob . r
18110
223 So wr
— w — G ο
Srste Abthellung, 34 11. a. . i GG be . den 25. Marz 1855, Mittags 12 Uhr. *r. Anal. 1855 2 109 in / 17. ⸗ 135 40 be Nen - Tersey . 0 Get ha B
. 2 ö,. . . . 'r e. 26 . pr. Stũck 238 50 da Eintragung Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Richter . Schulz hier und das Privatvermögen ar- n, Neunm, Schuldv, 3 m, . 1mm 94. 50 ba in das Handelsregister. ins der wahrfam haben, oder welche an ihn etwas e n , bei rke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung . ,, tenen r, , . . ö If. 101. 90a ö. . pine n r m i sd, e ; *,, w Xr wird aufgegeben, 36 an 6 J . seiner . . ö. hie en, . , Konkurs eröffnet und n der Zahlungsein. 2 . ö lig. , —ᷣ , i iE Ho. g 3 . . y ö fer. Yder zu zahlen, vielmehr von dern Besltz der Gegen. der zur Draxis bei uns berechtigten auswärtigen 1 ,,,, k Hamb. Hyp. Rentenbriete 4 17I. n. 177. 2. helm Rohde als deren alleiniger Inhaber hier⸗ . B ächtigten bestellen und zu den Akten an stellung auf . Yheinprovinx - OQblig.. 4 1.1. a. 1/7. 1020 mb. Hyp. 4 111. 1. 17. —— ; elbst kaufmännische Geschäfte beireiben. stãnde bis zum 1. Mai d. 8. ein schlie zlich d, . . . 6 . . 3 18. März 1875 Lothringer Anleihe. 4 1.1. . 1/7 33 0 Neininger Hy- Etandbr. 5 II. n. I/7. 100, oha dehneia. Unionsb Lübeck, den 2. April 1875. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse schaft fehlt, werden die Rechts anwalte Lindemann . . e a . Masse ist d Zokuld.. d. Berl hauf. M. . . * ,,, Möge zn. mg hen, und, Alle, mit Porkehalt und Pehlemann zu Sachwaltern vorzeschlagen. Kaufmann Her e Baron hier bestellt. do. 8 11. *. 6 40. H. a. II. . 11953 1 . mor dn, , , e er ken n, ,, J ö . , . . ung. ordert, in dem ur- n. Ne . B. Hyp. kdb. 1 leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Gr 8e ; 5 ; ; 5 Pr. dk. f. B unkdb. IE 5 1 zern, en,, n, eduntins, tz ng, , e eee ann mut. . G r. er 9 stücken nur Anzeige zu machen. Kaon g en , zu n 7 h in n ö. denn ile. Sladt⸗ und n,, 66 do. nene . Io, 00 Er. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 4 14.1 1 ae . . 3 . r e ihre rungen u zor⸗ . ; i Firma: George Lichtheim, Masse Ansprüche ale Konkurs- Gläubiger machen Ueber das Privatdermögen des Kaufmanns ee len de damen r, , . N. Brandenb. Credit ü
u.
V.
X.
ü.
n.
U.
U.
Ort der Niederlassung; Stettin; Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Ib. 30 be do. unkdb. rũückz. à 1105 II. . i 2 * 3 . 8. * 26 . 1 n heute eingetragen. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Samuel Rachwalsk zu Glatz, als Mitinhaber ,, 1 U.
a.
U.
n.
n.
n.
0
— 8 2 8 —
Lübeck.
, ,, 1. 1. w ,, ii sonsoef6f . I. G be
n. 17. Tẽ. Serie... 1 u. 17. II. Serie... 46 Iq. n. I/ i0
15, Albrechtsbahn (gar.) . . 5 I5. n. III. . K Chemnitz Romotan , ; II. u. 17.6 64,759 Dur- Bodenbach. 5 1II. u. 17. söß, 20 6 = 3 4.1. 110.
. .*
III I SIIIe&
S 2
Nordd. Grund - CG-HyE.- A. 5 Inu. Ii 101, 5b ; , gore , 1 1 1 ö
Pomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 1
ex = O 2
J e. ¶ omb.). n-Prager 00 0Qοba ae,, 3. 99,90 8 RWarsch. Ter. gar. 7.103, 004 do Wien. 17. 10I, 00ba j 10. 100, 20ba 17. 107,00 B 17. 101, 000 12. do. gar. II. Em. 5 1 do, do. .IHI. Era 5 17. 102, 60 ba do. do. . IV. Em. 5 L7. 100, 50 ba . 100, 75 ba
a.
u.
ü.
U.
Gömõdrer Eisenb. Pfdbr. a.
do. II. Em. X.
J. — — 10, 90ba Bergisch-Närk. L Ser. — n.
a.
02, 25 ba
d40o. II. ö — Hisabeth-MNestbahn 735 1M n. FEünfkirehen-Bares gar. 5 IAM. Gal. Carl- Lud wigsb. gar.
I. 1. 1. ö 1.
* 8
/ 1 I 0
1 . 1s7. 17. 9 17. 17 18.
Is.
III. 1 1
119. 1
J
] de. do. de. 187241. 73 5 / , do. do. 1894. 5 1. 7IIG2 . 40be Pr. Hyp.- A- B. Pfandbr. 41 / 87,2018 do. do. 5 1
. n. 17. Jh, 90 ba Schles. Bodener. Pfndbr. 5 I/ do n. 17. IG Gb B do. do.
I63, 000 do. do. do. 1 ] Stettin, den 2. April 185, 5 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, der Handelsgesellschaft Arsenik Berg- und Hüttenwerk k I G3 00h Königliches See⸗ und Handelsgericht. mit dem dafür verlangten Vorrecht MJ her 6. zu . Se, m . , , 2 . se, i n 1 —⸗ ; bis zum 1. Mai d. J einschließlich 2. Sonnenfeld) ist, nachdem der Konkurs uber die Stettim. Heloscht it a. un erg , . bei ung enn oder zu Protokol, anzumelden gedachte Gesellschaft vom Königlichen Kreisgericht zu , . unter Ar. 243 iz Prokura des Buchha . mtl und demnächst zur Prüfung der faämmtlichen, inner⸗ Frankenstein eröffnet und der. Tag der Zahlungs- an Geb Papieren oder anderen Sachen in Carl Erdmund Lüderitz zu Stettin für die Firma halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen einstellung auf den. J. Mai 1874 festgeftellt ist, am estt 53 Hewahrsam haben, ober welche ihn(n „F. C. Lüderitz zu Stettin. auf den 13. Mai d. J, Vormittags 10 Uhr, 30. März 1875, Mittags 12 Uhr, der kaufmännische was verschusden, wird aufgegeben,. nichts Tan! * gęch ichs ö 0 B do. 441 / 7 SG5, 75 ba do. do. Tit. B Stettin, den 2. April 1875. ; in unserem Gerichtslokale, vor dem Kommiffar Konkurs eröffnet worden. e rab ol d 1. vielmeh , 1. 4. 4 5 2 * . Königliches See und Handelsgericht. Herrn Kreisgerichts Rath Streuber zu erscheinen. Il. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas ren . * . 3 zu zahlen, vielmehr von . ; — — . . 1 . in Stettin unter Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfallz an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Beit dem ri . 1 e n, 1875 einschließlich * n,, n. k . 3 r. . * Srethrim. Die Gesellschafter der in Stettin un er mit der Verhandlung über den Akkord? verfahren oder Gewahrsam haben, oder welch? ihm gwas , J 1. I- x Je , , . ö der Firma: d . verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denfelben dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An Restpr., rittersch. S6 10a eutsche Bod Or. FEihr. 5 15. a. 1/11. eu . Taetz & Schulze en, . j ⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer do. do. . Dh, So he do. do. z. 110 4 1/5. a. III. o. VII. Ser.
; . 2 . . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem ; ; 3 e ? am 2. April 1875 errichteten offenen Handelsgesell 26 . . n, n nrg nn. 2 ef m Ge een nd, . Rechte, ebendahin zur Konkurgmaffe abzu 3 2 ö. 1. 1. 17 . ; Alsenbahn- Stamm- und Stamm-Prlerttats - Aktie *. do. Rm.
2 I schaft sind r eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bis zum 11. Mai 1875 einschließlich , ö h. . Mis eingeklammerten Diridenden bedeuten Banæinaa. I der Laufmann Paul Otte Ludwig Taetz, e. 5 . 5 2. bei . Anmeldung dem 5 vder dem Yewalter der Masse , . . e. . , ,. Pir. pro 183 187 ö, . . . 2) der Kaufmann Friedrich Otto Schulze, feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn. Anzeige, zu machen, ind Alles, mit Vorbehalt — 23 4 hee g; ref m e gien nen, a. . ⸗ . or Aachen - Nastr... 4 2 141. 30.40ba do. do. II. ger . Beide zu Stettin ; haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs, von aer, . 3 666 6 Altona. Kieler. 11. 1125390 do. Dortaund - Soest I. Sor Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten maßfe abzuliefern. . . ; nut 1e ö ö alle Diejenigen, welche an die ae 63h h Berg. NKark..... 3 I. S9, S0asg9, 0b do do. H Ser. S584 heute eingetragen. . anzeigen. Denjenigen, welchen es an Bekanntschaft Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ M ug . pr uch? als Rona en. er malen see e. dre. . ‚ ] ö, do. Nordb. Er. M ; Stettin, den 3. Wril 13535 Wtnird der chicanwalt Weber hierfelbft ais berechtizte G äubläg. des Semeinfchuideners haken Mafia do . n e m . ö Berl. Anhalt. .. 1117 12026 . do. Kube, E Gi T er Königliches See. und Handelsgericht. Sachwalter vorgeschlagen. von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken hier 4 r . iibren . . ein. a. . 4 II4. u. 10. 3s, 19be Fersin.· Dresden Ma ni i. S5 eth B 30 Ruhr. . . r. s . . . ; J r, nur Anzeige M machen mögen e. 5 . n g fi icht, Hannoversche. 4 14. 1/16. 58, 09 Berlin- dorlit:⸗ III. Gl. Set nba B Stettim. Die Gesellschafter der in Stettin unter 2409 Bekanntmachung. If. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an dafür . ang 2. ger 6rd eiuschließllich 1/4. n. 119. . Berlin Hbg. it 171. I8750ba der Firma: Gehrůd hl In dem Konkurse über den Nachlaß des hier⸗ die Masse Anfprüche als Konkursglaͤubiger machen . 5 e llz ß. 189 . ; . B- Ptsd.- Kg.. 11. 3 or . g ,. 5 del. selbst verstorbenen Kaufmanns Louis Tolles ist wollen, hierdurch aufgefordert, ihre? Anspruͤche, die. bei uns . ne, ,. . se Ba ische ann, d , m Ti n , = Berlin Stettin. I/ In. I. 1358. 900ba B do an af, errichteten offenen Handels⸗ der 36 , hier zum definitiven selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, . . . 63 3 ; Jm, . . ö. 1 . 12. 6 ,. Br. Sch. Ereib. 83.75 a B Berlin Hrlitaer ᷣ . ö rwalter der Masse bestellt. it d ö halh 2 ere, n, wa, . . ation. r. Stũc O0 5in-Ni ; ; I) der Kaufmann Max Paul Heinig. eh Ve r dt den f. Marz 1875. .. , n e gi sguesfich sewie nach Befinden zur Beftellung des definitkven . ge we , ,. 5. . Cõla - Nindener.. , 2 der Kgufmann Sarl Richard Heinrich Pohl, Königliches Kreisgericht. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und k gormittags 10 n do. do... 6 Iz. 1. i /s. 97 258 do. Tit. B. 106, gh ba B . . . J. Abtheilung. demnächst zur Hrüfung der faämmtlichen imerhalb auf den 22. Ma Dien mn nnn, hr, Payersche Pram Auleihe 166. gaxh.· Stade 50 ö Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. . s. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fqwie in unserem Gerichtslokal, Demplatz Nr. 9, vor dem Prannschn. 20 Ihl.- Loose Halle. Sorau - dub. X 10ba G 1 m 585 heute eingetragen. . In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— nach' Befinden zur Vestellung des defintkiden Vers genannten Kommissar zu erscheinen. ,, , ,,. ö n . . . ö Stettin, den 3. April 1875, . manns Leopold Lensersohm zu Lautenburg ist zur Käkiune na? Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Dremer Auleiks ds 1837 e, , e. 663 . Mag 6 Königliches See⸗ und Handelsgericht. Anmeldung der Forderungen der Konkursglaäubiger auf Montag, den 7. Zuni 1875, Bormit⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. göin- Hind. Pr. Anthen 3 14. a.] sio. ,, . , . . . . 2 a, ,, . in . mags 3 üihr, vor dem Kommissar Herrn k ,,, de. r geh. Helperst J. Sl etwa B k riegann. eta . einschließlich festgesetzt worden. ie äubiger, bezir zoh . Pram. Pfabr. , , nn ; . E... esellschafts registers welche ö Ansprüche noch nicht angemeldet haben, eier ige, r, , , wr seiner Forderung einen am hiestgen Orte wohnhaften o 6 r. Nagdeb. Leipꝛig. . do.
Spalte 4 ist heut folgender Vermerk eingetragen werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits hemmen Pr ( Hamburger Staats-Anl. 4 I.3. n. IM. G5, 6E e,
,,, ö sa hene weite dete e, e, d einmclzun scrifsi cit. hat cine olimächtkzien keteller und ö ben tene ür. Hemd bor h. Tors p.. 86 sog Waden ar. Jar. erbclellschefte. Trnug'tt, ihne ist ge; hangten Werrecht bis zu dem zedachten Vage bei uns Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. zeigen. Häbeeker Pram Anleihe s 1/4 pr Ster i73 36 d Nordh. Krfrt. gar. 3 , . gin . 6 wa . oder zu n , , Zeit Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ e n m nnn, ,, k 53 Meckl. Eisb. Schuld vers. 3 ii. u. 1/7. 85, s5 ba Oberschl. A. n. B. 7. 147.50 ba B aufmann Robert Kühnoel zu Hohenfriedeber er Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8 * W , ip. ehlt, werden die ilte v. ; ini r. Stuck 20, 19269 it. B. g ; übergegangen. 19. März er. bis zum Ablauf der zweiten Frist an- bcäirk Linen Wohnsitz hatz muß bei der Anmeldung kenberg. Meißner und Justiz⸗Räthe Block, Schultz P 43. Tit. B. gar. 136, 00ba
. ö 5 ; ] h einer Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften ; * ) . . . ga. . k genen gehe Hälttangs 1 n, ö. ¶ Prariz be uh berech ten Berclimächtigten und Steinkach zu Sachwalern verzeschlazer. 2 2 . de. Lit. E. unge . , n n Kreisgericht k Rannlr Lhrgunke bestellg Ind zu den ten auge gen . . — 55853 . 1. E309 n B do. Tit. q
Erste Abtheilun imm Termingzi Nr. 3 anb 6. und werben Den lenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 2398 Ausschluß⸗Urtheil. . do. do. 1882 g.. 8 I a. 171. uni 98, 7Sba d B. Gderufer- Bahn 12,75 ba B do. sit. E
jyeilung. im . . re, ,, , é. fehlt, werden die Rechtsanwälte Obert, Bentke, In der Sache, betreffend den Konturs der Gläu— d40. do. II5. a. III. 98 30ba 8 Rheinische... 120 get n⸗ goln- Crefelder.
TETrier. Unter Nr. 823 des hiesigen Firmen n n, , , . Forderungen Hasak und Wittig zu Sachwaltern vorgeschlagen. biger des abwesenden Schuhmachermeisters Fritz . . 4 1 99, 19et: à99, 20 do. Tite B (ga) n. Cöln - Hindener I. Ein er e nd dn, n r , r, n he,, ee luer, gäntmgrhfmuug, k ,, , , .
, St. 263 zels⸗ eine Anmeldu . . 9 . ; 3.
e n. ꝰ— . , Sn Aba f. derselben und 4 Anlagen beizufügen. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Friedrich kündigt: . ö . . . . , . , ,. . 3 Nath las Förster daselbst; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk Becker hier, Hoher Weg Nr. 39, ift heute Ver⸗ . . . ö ö. 9 ; 3. . 16. . r sodann unter Nr. 79 des Prokurenregisters das seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ mittag 19 Uhr der kaufmännische Konkurs eröffnet en k i. 33 . . 36 o 3h. . 7
1 1 1
*
* 1 2
1 1 J 1 1 1
Kaiser Ferd. Nordbahn 5 1 Kaschan- Oderberg gar. 5 j 17. Livorno 3 1.1. 7.7 n. 1I0.
n 5 14 n. 1/10. I5. n. I/II. 13. u. 19. 6 14. 1/106 III. a. 1/7. 63, 10a 6 LI. u. 17. 66, 90 ba 6 13. u. 19. 76.50 B 15. u. 1/11. 72, 40etw ba & II5. a. 111. 78, 30etwba & II5. u. 1/11. 72,10 B II5. u. 111. 68,0060
— 28.425626
111. . 167 Io, Lo Cu i /i. 1M. i. I 3 oo
Gotthardbahn... 7 Ischl-Ebenses . I. n. 17. — — 95, 000 do. II Ser. Posensche, nsus. 94.565 he , . 9. 100, 75ba do. ,,,. ; o. 1. 0.
E an dbriete.
— — — —
. * .
wa nnn, UVng. · Gali. Verb. B. gar. Ungar. Nordostbahn gar.
do. ; Vorarlberger gar Lemberg-CGrernowitæ gar.
— — — r , *
r
g oll oi z.
—— — —— —— — ——
Car- u. Nenmark. . sFommerschs
.
— —— — — — Q — —
— — — — — — ———
a or 1901 f́
.
7103, 5ᷣ0b BRL. f. 9 o. Erna. Mãhr.· Schles. Centralb. . do. do. II. Ser. Hainz - Ludwigshafen gar. 4 do. do. Werrabahn J. Em... est. · Er. Stsb., alte gar. — 325,50 et ba & do. Ergãnzungsnstz gar. 3 13. u. 19. 318, 75 ba Oesterr. Franz. Staatsb. 3 I8. a. 18. 58, 40ba d do. II. Em. 5 15. n. 11. 97, 50 ba Oesterr. Nordwestb., gar. II3. 1. 19. 89, 10ba do. Lit. B. (Elbethal 5 I5. n. 1 /i 1. 72. 10ba Eronprina Rudolf- B. gar. 5 I a. I/I0 84, 10etwba G do. Sger gar. 5 14. a. 1/10. 82, 90 bs Erpr.Rud. -B. 1872er gar. 5 Ia. 1I0 82,300 Reich. P. (Süd- N. erb.) 5 14. 1710. 87 O the B Sũdõst. B. orb.) gar.] 3 Iö7, 9M B do. ds. 3 257, 90 ba do. Lb.- Bons, v. 1875 6 ol, 606 do. do. 86 1902, 50etwb f. do. do. v. 6 104,008 L4.n. I/ 10. 92, 50 ba do. do. v. 6 105,090 B 4a. 1/10. 99, 29 do. do. ig. ö S8, 50 ba 5 5 5 5
0 12 F Seien e e en e em e
— — — 3 —
83
Rentenbrlofe
— S8 m 0 . 3 ——
26
L . R r 6 8
l
8
222
* ö *.
n
Unter Nr. 7 unseres . 1 ; . n
r n' l 16 des hiesigen Gerichts gebäudes oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen o, d, W, abtheil. . ha nens gar n. 1/19 92,
e r G r e e =. 87 8 m
7 88, 05 B Is od d Hl, Ohet v ka B
I E , SSC SGG —
2
** . C — 5 — — — — —
II. a. 1/7. — — Baltische... Sgö, 0 ba III. u. 17. 97, 75 6 Brest Graj evo III. u. 17. 97, 15 0 Charkom- Aso. gar. do. in Æ i WC, 4G 410 gar. Chark. Krementsch. gar. Tele- Qrel gar. 5 Jelea- Noronesch gar.. 5 Keoslon - Moronesch gar. 5 do. Obligat. Knrek-Charkor gar.. K. Chark.- Asso Obl. .. 11. a. 17. Lursk-Kiem gar.. 14. u. 1/109. 98, 50 a 6 do. Heine. 14a. 1/10 88, 900 k. f. Losowo Sewastopol, Int. 14. n. 1/10 83, 00 Mosco--Rjãsan gar.. LI. a. 17. re. . gar.. 61 Tias) 29 2 Poti-Kiflis gar...
O0, 00 ba 100, 1060 99, 59 6
. 100, 30 b — 00, 20etwb E O9, 99 B T7.II0l.o00ba 94, 75 B 00, So ba S, 40a 6 lol, 20et wb B S. 1091, 20et vb B 97, 5ᷣ0 a 6 lol, 75 ba e I0l, 00 B Pd, 0 ba B
or. iore i
Cr Sh la ö S6 E
87
a. 10. 100506 14. n. 110. 92, 75 B
löschen d hann Förfter daselbst für jene derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 25. ö ldet h . . . , . ö k bei uns a, , auswärtigen Bevoll⸗ März 1875 festgesetzt worden. . der Masse m, ö 114,60 ba do. Lit. C. gar 100, 60 ba G do Vr Em-. Das Geschäft des Mathias Förfter ist durch Ber⸗ mächtizten bestellen und zu den Akten anzeigen. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Zellerfe Rien ish J . 3 4 trag unter deffen Erben mit Aktiven und Passiven Wer dles unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Hauptagent Siegmund Sus mann hier bestellt. . . . . auf seine Söhne Johann Förster, Kaufmann, und Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ or ö
Jakob Förster, Küfer, Beide wohnhaft zu St. Bar⸗ anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt ⸗ gefordert, in dem auf ö.
kara, übergegangen, welche dasselbe seit dem 31. schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Goerigk und Donnerstag, den 22. April 1875, März ds. Is. in einer offenen Handelsgesellschaft Kallenbach zu Sachwaltern vorgejchlagen. ö . Dormittags 10 Uhr, 6 unter der Firma: Strasburg in Westpr., den . März 1875. in unserem Gerichtslokal, Termins. zimmer r. 6, Gebrüder Förster⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. vor dem Kommissar, Gerichts ⸗Assessor Melior,
11. ! bb. ba Halle-Sorau- Gubener. de. Lit. B..
9 n, . Neim. - Gera( gar. ' n. I/II. 121, 00120, 60
ro Stack 31150 G g abg. 117,7 7j. n. 117. 77, 0020
pro Stück 179, 9b G 16. u. 1/12. 94, 50 B 6. n. 1/12. 95, 30 ba
1X2. a. 1/8. 93, 70 ba
II2. a. IS. 93, 75 ba
—
Angerm.· 8. St ⸗ pr. 111. — Mgd. Hhst. Berl. Dresd. St Pr. 7 110. 33, 00 ba wi , ,, e. 2 Berl. Görl St. Pr. 5 11. Ooba & NMagdeb.·Halberetidter Chemn.-· Ane-Adf. 1.1. 537, 25 ba & do. von 1865 Hal- Sor.- Gb.. III. B4, 25a do. von 1873
. Redacteur: F. Preh m. Berlin: Verlag der Erpeditlon Re ff; h. Druckt W. Elsner. 6
Eijãsan-· Koeslom gar. Fjaschk-Norezanak.. Eybinsk - Bologoye do. II. Ew.
n e n o en en e o e ü G G
2