1875 / 83 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

k

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

ö Bekanntmachunn

in Betreff der zu unternehmenden Fumänischen Eisenbahnstrecken

Ploefti⸗Bredeal und 2 djud⸗Okna.

Folgende zwei Eisenbahnlinien sind von der Fürstlich Rumänischen Regierung in Unternehmunz

1) Die Linie von Ploesti (Eisenbahnstation der in Betrieb sich befindenden Rumänischen Bahnen) nach Predeal Cd nesch Grenzort in Siebenbürgen), welche die Verbindung zwischen den Rumänischen und Ungarischen Bahnen bildet, und die Länge von unge= fähr 90 Kilometer mit einer Abzweigung von 3 bis 4 Kilometer nach den Salzberg⸗

. werken Telega, hat. ö

2) Die Linie von Adjud (Eisenbahnstation der in Betrieb sich befindenden Rumãͤnischen Linien) nach Okna . des Staates in der Moldau), welche ungefãhr 51 Kilometer lang ist.

Beide Linien durchlaufen ein bergiges Terrain: die erste hauptsächlich erfordert auf einer Strecke von 45 Kilometer ziemlich schwierige Kunstbauten, und besonderer Sorgfalt in der Ausführung.

Die Vorstudien sind von der Rumänischen Fürstlichen Regierung gemacht worden,

Die Situationspläne, Längenprofile und Bauanschläge können von ben Bewerbern auf dem Ministerio der Oeffentlichen Arbeiten zu Bucarest besichtigt werden. Diese letztgenannten Arbeiten haben aber keinen endgültigen Charakter, und sollen nur dazu dienen eine allgemeine Uebersicht über die Art der auszuführenden Arbeiten, und den zu bewältigenden kechnifchen Schwierigkeiten zu .

Die in den Plänen angegebenen Stationen, so wie daz Maximum der Steigung von 25 * und das Minimum der Kurvenradien von 300 Meter sind streng einzuhalten. d,

Die im Bau erforderlichen allgemeinen Bedingungen sind auf dem Minister lum der Deffent⸗ 2 ,. zu Bucarest so wie auf den Rumänifchen Gesandtschaften zu Berlin, Paris und

en zu besehen.

Alle Diejenigen, welche das Unternehmen dieser Linien, oder einer derselben, übernehmen wollten, mögen sich bis zum 16. Mai, neuen Styls, J. J. an da Ministerium der Oeffentlichen Arbeiten zu Bucarest wenden. . . ö .

Die eingegangenen Anträge werden vom Ministerium geprüft, und im Einverständnisse mit dem betreffenden Antragsteller modifizirt. .

Diese Anträge werden eine genaue Darstellung der Natur des Unternehmeng in technischer, finanzieller und administrativer Beziehung enthalten, eben so wie die Angabe der von Seiten des Unter⸗ nehmers gestellten Garantie für genaue Ausführung seiner Verpflichtungen.

Ist das Projekt auf Bildung einer anonymen Gesellschaft gestützt, so werden die eventuellen Statuten derselben mit Angabe ihrer Srganifation, der Bildung des zur Unternehmung nöthigen Kapitals und der Art der von der Regierung auszuübenden Aufsicht beigefügt sein můssen. j Cat .

Die Regierung garantirt dem Unternehmer für das durch Uebereinkunft des Bewerbers und des Ministeriums bestimmte nöthige Kapital ein Minimal - Einkommen, welches die auf 71 * Zinsfuß berech- neten Zinsen des engagirten Kapitals nicht überschreiten kann.

Jeder Bewerber hat die Erklärung eines bekannten Bankgeschäftes zu produziren, wodurch er versichert, daß, falls sein Antrag von der Fuͤrftlich Rumänischen Reglerung genehmigt . sollte, er so⸗

leich eine prövisorische Kaution von 500, 096 Frkz. für die Linie Ploesti⸗Predeal und von 206. 060 Frks. ür die Linie Adjud⸗Okna in der Depositenkasse zu . hinterlegen wird.

Jeder Bewerber hat Zeugnisse vorzubrin en, wodurch erwiesen wird, daß er andere gleichartige Unternehmen in ausgezeichneter Weise unter allen Beziehungen ausgeführt hat, und daß ihm technische Kräfte von unläugbarem Werthe zur Seite stehen, ebenso, daß er in finanzieller Ruͤckstcht genügende Solidität bietet, um den vollkommenen Lredit des Unternehmenz zu sichern.

Jeder Antrag, der von der Regierung angenommen sein würde, muß, zur definitiven Aner- kennung, die Genehmigung der gesetzgebenden Körper Rumäniens zuerst erhalten, und ber betreffende Unternehmer muß sich verpflichten, bei der Unterzeichnung des Vertrageg eine endgültige Kaution von . Frks. für die Linie Ploesti⸗Predeal und von 500 5660 Fiks. für die Linie Adjud⸗Okna zu hinterlegen.

Die Kaution hat in baarem Gelde oder in Rumänischen Staatseffekten entrichtet zu werden.

Jeder nach dem 158. Mai neuen Styls J. J. zugehen de Antrag, so wie jedes Anerbieten, das nicht die nothigen vorgeschriebenen Garantiebedingungen bieten würde, werden nicht in Betracht gezogen.

Die dem Ministerium vorgelegten Projekte können in jeder Sprache redigirt sein; eine wort⸗ getreue Uebersetzung in Rumaͤnischer oder Französischer Sprache müß aber beigefügt werden. .

Die Bedingungen zu die sem Unternehmen sind auf der Fürstlich Rumänischen Gesandtschaft kůller ea Nr. 5 täglich von 10 bis 12 uhr zu ersehen.

zu geben:

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

keel Danziger Schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft. Laut Beschluß der heute attgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionaire der , , ktien Gesellschaft ist die Dividende für daz abgelaufene Geschäftejahr Mãärz

itmnis Februar IS auf 18 Mark für jede Aktie von Einhundert Thalern festgestellt und kann die

Dividende gegen Auslieferung des betreffenden Dividendenscheines (Nr. 5) bei dem NRhederei⸗Direltor

Herrn Alex Gibsane in Banzig, vom 8. April e. ab, erhoben werden. Ebendajelbst ist vom J. Mai d. J. ab gegen Einreichung des Talons die neue Serie Divi⸗ dendenscheine in Empfang zu nehmen. Der Vorstand

Danzig, den 7. April 1875. der Danziger Schiffahrts Aktien ⸗Gesellschaft. olbschmidt. George Mir.

Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn.

Unter Aufhebung des Termins vom JI2. April e. wird für die Ausloosung der pro 1875

zu amortisirenden: 31 Stuck Prioritãts · Aktien A 200 Thlr. 6,200 Thlr. oder 18,600 Mark, ,, Obligationen Litt. à 109 ö. 0M Thlr. , 23,100, 84 ; à 190 Thlr. —= 490 Thlr. 265, 200 ö 55 . 4 100 Thlr. 1, ,, 9 ö k. 4,5090 Thlr. . Thlr. 2,200 Thlr.

. 22 1

500 Thlr. 5,500 Thlr. ö. Thlr. = 1,000 Thlr.

[2434

5 20, lo09

1 à 3

ER Sr oGwꝶ.

19,500

27300

S9 wg.

AS64100 Thlr.. 48,300,

Summa 66, 500 Thlr. od. 199,500 l Montag, den 26. April C. Vormittags 109 ür, ö 5 in unserem Sessionszimmer auf dem ,, Bahnhofe Termin anberaumt.

Breslau, den 7. April 18 ; ; Direct oriu m..

„Hohenzollern,“

Aetien⸗Gesellschaft für Locomotivbanu.

In Gemäßheit der gg. 6 und 12 der Statuten und auf Beschluß des Aufstchtsrathes vom 3. April cr. werden die Zeichner der Prioritüts-NAttien unserer Gesellschaft . .,

am 10. Mai d. J.

Die dritte Einzahlung mit dreißig Procent des Neminalbetrages, also von Dreihundert Mark au jede Actie unter Einreichung 35 ker bei nachbezeichneten Stellen zu ö. en: f

mn Duisburg. bei der Duis hurg-Ruhrorter Bank, Disselderf . Gesellschafts⸗Casse.

Die Interimsscheine sind mit doppeltem, nach der Nummerfolge geordnetem Verzeichni e zu versehen und wird deren Abstempelung an ie, . Stellen erfolgen. * g . Düsseldorf, den 5. April 875. Der Auffichtsrath.

9 Haniel, Vorsitzender.

12424

Verschiedene Bekanntmachungen.

ern Kctien-Cesellzchaft für föigarbeit.

G. Ordentliche &denernlversammlung Am Mitt woch, den 28. April er,

NWachwmalttags 8 Uh,

im Verwaltungshause der

Gesellschaft, Haidestr. 57.

Lages-HDrMUnung: I) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz. Bericht der Rerisionscommission und Fest- stellung der Bilanz und Dividende pro 1874. N Wahl Eines Verwaltungsrathsmitgliedles (Art. 15 d. Statuts).

3) Wahl von drei Revisoren.

ĩ Diejenigen Herren Aetionäre, welche sich an der Generalyersammlung betheiligen wollen, haben nach Art. 27 des Gesellschaftastatuts ihre Atcien, nebst einem doppelten Verzeichniss, spãtestens bis zum 25. April e., Nachmittags 6 Ubr, bei der Gesellschaft zu deponiren.

Der gedruckte Geschäftsbericht steht zom Kerlim, den 9. April 1875.

22. April ab den Herren Aetionären zur Verfügung.

ber Director: H. Simon.

Vor wi ärgs Gesellschaft für Flachsspinnerei 8 Weberei. Ordentliche Generalversammlung am 18. Mai d. J., Mittags 12 Uhr,

im Sitzungssaale des Direktions gebäudes der Gesellschaft.

Tages o 1) Jahresbericht.

r dunn g.

2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinns.

1

3 Antrag auf Dechargirung des Verwaltungsrathes und der Direktion. Wahl der Rechnunggzrevisoren für 1975

5) Ersatzwahl für ein ausscheidenbes Mitglied des Verwaltungsrathes. ( 6) Antrag des Verwaltungsrathes auf Annahme eines veränderten Gesellschaftsstatuts. Der Entwurf des veränderten Statut, der Jahresbericht und die Bilanz werden den Herren

Aktionären auf Verlangen 14 Tage vor der Verfammlung eingeschickt werden.

Zur Theilnahme an der General versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestenz

am 12. Mai durch Vorzeigung der Aktien oder einer in dem Bureau der 8, t sich legitimiren. Bielefeld, den 8. April 1875.

glaubhaften Bescheinigung über den Besitz derfelben

Der Verwaltungsrath. W. Faulenbach.

Arenherg sche Aktiengesellschaft für Bergbau und lauen Hüttenbetrieh in Essen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns unter Bezugnahme auf 8. 31 u. f.

des Statuts zu der am

Donnerstag, den 29. April e., Nachmittags 2 uhr,

im Hotel Hartmann stattfindenden diesjährigen

(Berliner Hof) hier,

ordentlichen Generalversammlung

mit dem Bemerken hierdurch ergebenfst einzuladen, daß die w n folgende Gegenstände umfaßt: 1) Erstattung des Geschäftsberichtes für das Betriebsjahr 1574. 2) Vorlage der Bilanz pro 1874 und Bericht der Revistons · Kommission.

3) Ertheilung der Decharge pro 1874.

9 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

Wahl der Revisoren pro 1875.

6) Wahl von zwei nach dem Turnus ausscheidenden Verwaltunggraths. Mitgliedern. 7) Beschlußfaffung über die Aufnahme eines weiteren Darlehnz zur Fertigstellung des Schachtes Prosper II., der dazu gehörigen Tagesbauten, Aufbereitungsanstalten, Beamten

und Arbeiter⸗Wohnungen.

8) Ermächtigung des Verwaltungsrgthez, dieses Darlehn durch Emittirung von Prioritäts⸗ Obligationen oder in anderer Weise zu beschaffen und für dieses Darlehn Furch Ein= tragung auf Grubenfelder, Grundbesttz oder in anderer Weise Sicherheit zu bestellen.

Essen, den 1. April 1835.

Der Verwaltungsrath.

Ernst Waldthausen. L. Huyssen. D. Moran.

Gustay Waldthausen. Ir. W. Waldthansen.

Deutsche Lebens⸗, Pensions⸗ und Renten⸗Versicherungs⸗ ö Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Potsdam. Versicherungshestand ult. März 1875:

25, 947 Policen mit 37, 326 367 Mark,

im Monat März waren zu erledigen:

897 Anträge mit 1,944) 750 Mark,

und vom 1. Januar biz ult. v. Mts.:

2637 Anträge mit 5, 284, 163 Mark.

Potsdam, den 1. April 1835.

Die Direction.

Meier.

A. L. Bomg .

C Cto. 40M

2435]

Danziger Bankverein in Liquidation.

Nachdem die General-Versammlung vom 2. d. MN. die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen

hat und die Eintragung dieses Beschlusses imn das Handelsregister erfol

ist, fordern wir gemäss Ar-

tikel 243 des Deutschen Handelsgesetzonchs die Gläubiger auf, aich bis zum 31. Dezember 1875 zu

melden. ;. HDamzig, den 7. April 1875.

Die Liquidatoren des Danziger Bankvoreins.

OlIschon ski.

Eis oem.

art Essener Bergwerk

Centrum.

Die Rkttonäre des Essener Bergwerks Cen- trum werden hiermit zu der am

Montag, den 26. April a. . Vormittags 11 Uhr,

in Essen im Hötel Hartmann stattfindenden zweiten ordentlichen General · Versammlung

eingeladen. Tagesordnung: 1) enn der Bilanz und des Geschäfts⸗

erichtes.

2) Antrag . Abänderung der §§5. 5, 19, 34, 37 = 40 und 44 des Statuts.

3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes.

Dig Aktionäre, welche an der General. Verfamm

lung Theil nehnien wollen, haben ihre Attien mit

einem doppelten, nach den Nummern geordneten e Thnisse derselben Lohne Talons und Dividenden eine bis zum 23. April a. e., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse, oder

in Berlin bei Herrn Meyer Ball, oder

P . . EG. J. Mehner, oder Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Empf n, sitenscheins, welch gegen Empfangnahme eines Depositenscheins, welcher leichzeitig als Einlaßkarte zur General Versamm⸗ ung dient, zu deponiren.

Berlin, den 8. April 1875.

Der Aussichtsrath des Essener Dergmerks Centrum.

all. (act. 387 /) Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K

26

Zweite Beilage öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Das re rel gan els Ken e. für das 2 Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In

und Auslandes, fowie

urch Carl Heymanns Verlag,

erlin, S., Küniggrätzerstraße 109, und alle

Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Eypeditian: Sr. Wilhelmstraße 33, bezogen werden.

Berlin, Freitag, den 9. April

Der Inhalt dieser Beil in welcher me gree 1. Mai d. werden, erscheint auch in einem be ere. Blatt unter 2 ei.

Gentral⸗Handel s⸗RN⸗

J. am die im 8. s des Gesehes Te Ter Mace m,

gister für das Deut

————— Db Ohꝛzndaaa ——

1873.

vom 30. November 1874 vorgeschriebenen Bekanntmachungen verõffentlicht

sche Reich. ((Nr. S2)

Da Central · Handels · Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel tüglich. Das

Abonnem ent beträgt 1 30 3 fuͤr bas Vierten r. E In sertionspreis für den Raum kin er Sructzeile . 5. inzelne Nu

mmern kosten S0 8

Die Handel zre gi st ere in träge gus dem Königreich Sachsen und aus dem erzog⸗ thum Anhalt werden Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. De ss au veröffentlicht, did ersteren

wöchentlich, die letzteren monatlich. Sandels⸗ NRegister.

Altoma. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist hente bei Nr. S67 unfseres , . das Erlöschen der daselbst mit dem Sitze zu Wandzbeck eingetragenen Firma: 3 N. Heimann vermerkt worden. Altana, den 6. April 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Aseherasleben. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist folgende Ein⸗

tragung bewirkt:

Col. 1. Lf. Nr. 7.

Col. 2. Firma der Gesellschaft: Consum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft, zu Boernecke.

Col. 3. Sitz der Gesellschaft:

örnecke.

Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

a. Datum des Genossenschafts vertrages: 8. März 1875.

b. Gegenstand des Unternehmens: . der Betrieb eines kaufmännischen Geschäfts, um den Genossenschaftern unverfälschte Lebeng⸗ bedürfnisse zu beschäffen und ö. aus dem dabei erzielten Gewinne Kapita zu sammeln.

C. Name und Wohnort der setzigen Vorstands⸗ mitglieder.

1) der Schneidermeister Andreas Alsleben, 2) der Bergmann Heinrich Klostermeier, 3) der Bergmann Andreas Fuls, sämmtlich zu Börnecke.

d. Die Einladungen zu den Generalversammlungen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, er⸗ läßt der Vorsitzende des Verwaltungs raths mit der Zeichnung:

„»der Verwaltungsrath des Consum⸗Vereins, eingetragene k. zu Börnecke. Vorsitzender.“

Zur ö, . sejizer Bekanntmachungen be⸗ dient sich der Verein des Anzeigers für die Kreise Aschersleben, Calbe, Mansfeld ꝛc.

Die Zeichnung für die Genoffenschaft geschieht da⸗ durch, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins ihre Unterschrift hinzufügen.

Die Zeichnung muß mindestens von zwei Vor⸗ standsmitgliedern geschehen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. April 1875.

Die Statuten der Genossenschaft sind während der Geschäftsstunden in unserem Bureau J. einzusehen.

Aschersleben, den 3. April 1875.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Bex lim. dandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge w, n. vom 7. April i875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3459 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Jacob Landau mit ihrem Sitze zu Breslgu und einer Zweignieder lafsung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist auf Grund gegen seitiger Uebereinkunft aufgelsst. Der Kommer⸗ zien Rath Jacob Landau setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. S666 des Firmenregisters. Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. S666 die Firma: Jacob Landau . mit ihrem Sitze zu Breslau und einer Zweignieder⸗ lafsung in Berlin und als deren Inhaber der Kom— merzien⸗ Rath Jacob Landau hier eingetragen worden. Demnächst ist die Firma nach Nr. 5361 des Ge⸗ sellschaftsregisters übertragen. Die Gesellschafter der unter der Firma: Jacob Landan am 20. März 1875 begründeten Handelsgesellschaft mit ihrem Sitze zu Breslau und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin sind: 1J der Kommnerzienrath Jacob Landau, 2) Hugo Landau, . Eugen Landau, 4 Ludwig von Kaufmann, sämmtlich zu Berlin. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5801 heute eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2912 ele ge, ö Firma: mi

denicke & 6 vermerkt steht.z ist eingetragen: Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Neber⸗ einkunft gufgelöst. Der Kaufmann. Georg riedrich n Schmidt zu Berlin setzl das andelsgeschäft unter unveränderter Firmä fort. ergleiche Nr. 8667 deg Firmenregiflers. Denen g ft ist in unser Firmenregister unter Nr. 8667 die Firma: Hoenicke & Schmidt und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Friedrich Wilhelm Schmidt hier eingelragen worber'

In unser Firmenregister ist Nr. 8668 die Firma: W. Voeltzkow 3. und als deren. Inhaber der Kaufmann Georg Wilhelm Voeltzkow hier

lietziges Geschäftslokal: Sebastianstraße 76) eingetragen worden.

Dem Kaufmann Heinrich Rudolph Voeltzkow hier ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ift dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3036 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. S669 die Firma: Ch. Wagner und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Wagner hier lietziges Geschäftslokal: Behrenstraße 27) eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 8670 die Firma: Panl Ullrich und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Gustav Paul Ullrich hier lietziges Geschäftskokal: Alexanderstraße 16) eingetragen worden.

Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: . K Cie. (Gesellschaftgregister Nr. 52123) hat für ihr Han⸗ delsgeschaft dem Carl Weber und dem Felix Ellen⸗ burg, Beide zu Berlin, Prokura ertheilt and ist die⸗ selbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3036 ein— getragen, dagegen in demselben unter Nr. 2982 die dem Alfred Raymond und Carl Weber für diese

Firma ertheilte Kollektip Prokura gelöscht worden.

Zufolg⸗ 6 vom 8. April 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Geseüschaftsregister woselbst unter Nr. za die . Kättlengesellschaft in Firma: Aetiengesellschaft für den Bau landwirthschaft ˖ licher Maschinen und Geräthe und für Wagen⸗

fabrieation. H. J. Eckert vermerkt steht, ist eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1575, deren Protokoll in beglaubigter Form fich Beilageband 173 Seite 109 bis ils befindet,

nd die 55. 7, 12, 17, 18, 20, 24, 25, 26 und 31 er Statuten abgeändert und nach §. 26 ein neuer §. 26a. eingeschaltet worden. 5

Generalversammlungen beruft fortan der Auf⸗ sichtsrath mittest einer Bekanntmachung durch die Gesellschaftsblätter, welche mindestens 8 Tage vor dem Gen erglversanimlungtage erfolgen muß. (S. 26.)

Alle Urkunden und Erklärungen des Voörstan⸗ des sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und falls der Vorstand aus einem SDirektsr besteht, die Unter⸗ schrift von diesem, falls der Vorstand da egen aus mehreren Direktoren besteht, die Unterschrlft von zwei Mitgliedern des Vorftandes oder die Unter— schrift von einem Vorstandsmitgliede und einem Stellvertreter oder einem Prokuristen, oder die Unterschrift von zwei Stellvertretern oder von zwei Prokuristen beigefügt ist (5. 17.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3845 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Cuxyhavener Immobilien ⸗Gesellschaft vermerkt fir ist eingetragen: Der Notar Helmkampff ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4057 die hiessge Liktlengefellschaft in Hirimg: Dentsch · Holländischer Actien⸗ Bau ⸗Berein vermerkt steht, ist eingetragen: ; Der. Baumeister Heinrich Wolf ist aus dem Verstande ausgeschieden, dagegen der Geheime Ober · Finanzrath a. D. Adolf Geim zu Berlin in denselben wiedereingetreten.

Der Yrokurist Grübs bat die Befugniß erhalten, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Grund⸗ stücke zu veräußern und zu belasten.

Dies ist in unserm Prokurenregister bei Nr. 2852 vermerkt worden.

In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Nr. 4280 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Ziegelei nud Thonwaaren Ketten- Gesellschaft

Cremmen vermerkt steht, ist eingetragen: Aus dem Vorstande ist ausgeschieden der Kauf. mann Philipp Wertheim zu Berlin und in denselben eingetreten der Kaufmann Carl August Arndt zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 66 die hiesige Handelgsgesellschaft in Firma: Schachner & Koch

vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Johann Friedrich Schachner zu Berlin ist aus der andelsgesellschaft aus geschieden. Der Fabrikant Friedr August Jacob Carl Binger zu Berlin ist am 1. April 1875 als Handelsgesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der abrikant Friedrich Auguft Jacob Carl Binger

erechtigt. Die girma ist in: Binger & Koch geändert. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: sellschaft . 1 F

e e am 1. April 166 n. Handelagesellschaft

Die Dienstagsnummer enthält i eine Nebersicht über die in der letzt vergangenen

Woche in diesem Blatt veröffentlichten Kon

(ietziges Geschäftslokal: Oranienburgerstraße 73) sind die Kaufleute:

1) Morris Abraham Heß,

2 David Meilitz,

Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellf chaftsregister unter Nr. 5302 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Kalberg & Pariser am 1. März 1875 begründeten Handelsgesellschaft e g. Geschäftslokal: Brüderstraße 25) sind die Kaufleute: 1 Heinrich Pariser, 2 Ernst Hermann Kolberg, l. 3 zu 3 seuscha ĩ i in unser esellschaftsregister unter Nr. 5303 eingetragen worden. 6

In unser Firmenregister ist Nr. S671 die Firma: Neifenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Raphael Reifenberg hier . (jetziges Geschäftslokal: Kronenstraße 33) eingetragen worden.

Der Kaufmann. Hugo Eugen Binder zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: der che el rene , gn, vulegur-Fabrik,

Im⸗ & Export Geschäft, Hngo Binder, (Firmenregister Nr. 7819) bestehendes Handelsgeschãft dem Paul. Wilbrand ju Berlin Prokurg ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 30537 eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 5153: die Firma; Levy K Aron. Berlin, den 8. April 1875. Königliches Stadtgericht. Abtbeilung für Cipilsachen.

Kernmn. In Las hiesige Handelsregister Fol. 2 zu der Firma J. S. Böoögeller Wittwe zu Jornum

ist heute eingetragen:

Inhaber: Kaufleute Abraham und Aron Jacobs Vogelier zu Dornum. Prokurist: Sara Jacobs Vogelier. Berum, den 2. April 1875. Königliches Amtsgericht.

Kenn. In das hiesige Genossenschaftsregister, betr. Neßmer Gen ossenschaftsbank, eingetragene Genosseuschaft, . eingetragen: Die Genossenschaftgbank ist erloschen. Berum, den 2. April 1875. Königliches Amtsgericht.

KEranmsehnrwweig. In das Handelsregister für Aktiengesellschaften Vol. IJ. Fol. 75 ist zu der Firma: Actienzuckerfabrik Trendeldusch

- bei Helmstedt

6 eingetragen, daß an Stelle des aus dem

orstande ausgeschiedenen Oekonomen Albrecht Schmidt zu Helmstedt der Kothsaß Andreas Lehr— mann zu Büddenstedt anderweit zum Mitgliede des Gesellschaftsvorstandes erwählt worden ist.

Braunschweig, den 1. April 1875.

. , Bo de.

HKrarimseHanmelilg. Nach Anmeldung ist in das Handelsregister fuͤr den Amtöͤgerichtsbezirk Holz nahen Lol. . . (ooh. Kohl ie Firmg: Dreyer opf olz⸗, Kohlen⸗ und Eisengeschä ft), ; als deren Inhaber: I) der frühere Bahnbeamte August Hopf aus Wolfenbüttel, 2) k Heinrich Dreyer aus Wolfen⸗ üttel, als Ort der Niederlassung: Holzminden, und unter der Rubrik „Rechtsverhältniß bei Han—= delsgeschaften ; . ore eltaesthichalt begonnen am 15. ärz 1875 heute eingetragen. Braunschweig, den 6. April 1875. Herzogliches der erh V. Bode.

BSetanntmachung.

Hreslar.

In unser Gesellschaftgregister ist Nr. 1222 die von

1) der verwittw. Kaufmann Minna Neustädt, gebor. Höffinghof, zu Breslau, dem Kaufmann Max Neustädt daselbst, am 8. März 1875 hier unter der Firma: A. Neustädts Erben . offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf- mann Max Neustädt befugt. Die verwittwete Neustãdt t von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen.

Breglan, den 3. April 1875.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

EBreaslan. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftgregister k heute a. bei Nr. 134 die durch den Tod des Kaufmanns Auguft errmann Nenstädt erfolgte Auflösung der offenen

andelsgesellschaft . Neumann & NMenstädt hier ˖

ursbekanntmachung en.

selbst und b. unter Nr. 1221 die von dem Kauf⸗ mann Ludwig August Reumann zu Breslau und dem Kaufmann Paul Neumann zu Breslau am 24. März 1875 hier unter der Firma: . L. Neumann & Sohn errichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. Breslau, den 3. April 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Eres lan. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ift Pei Nr. 777 das Erlöschen der dem Hugo Landau hier von der Nr. 522 des Gesellschaftgregisterz eingetragenen Handels⸗ gesellschaft Jacob Landau hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 3. April 1875.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Kreglanmn. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1075 Die Auflösung der offenen Handelsg esellschaft Stmibt & Baenisch hierselbst eingetragen worden.

Breslau, den 3. April 19875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Ewmalam. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 180 eingetragene Firma: H. Berner und Com. zufolge Verfügung vom 5. April 1875 heute ge⸗ löscht worden. Bunzlau, den 6. April 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Cassel. Nr. 491. Laut Anzeige vom 31. März d. J. ist die Firma: W. Bonker 's Witwe dahier guf den Kaufmann Johann Heinrich Dienelt dahier übergegangen.

Eingetragen am 3. April 1875.

Nr. IJ58. Die unter der Firma: Schröder & Lindenstruth dahier bestehende Handelsgesellschaft ist aufgelöst und sind die bisherigen Gesellschafter Kaufmann Gustav Schröder und Kaufmann Friedrich 6 dahier Liquidatoren laut AÄnzelge vom

Eingetragen am 6. April 1875.

Nr. 97. Der Kaufmann Guftar Schroeder da— hier betreibt unter der Firma: Gustav Schroeder dahier, Hohenzollern straße 11, eine Kohlenhandlung en gigs laut Anzeige vom 2. d. M.

Eingetragen am 6. April 1875.

Nr. 72. Der Kaufmann Friedrich Lindenstruth dahier betreibt unter der Firma: Friedrich Lin⸗ denstruth Sohn dahier, Schomburgstraße 11, eine Kohlenhandlung en gros laut Anzeige vom 2. B. M.

Eingetragen am 6. April 1875.

Nr. 973. Der Kaufmann Heinrich Juckenburg von Mühlhausen i. Th. betreibt unter Fer Firma: 8 Juckenburg dahier, Mittel und Bruselgaffe=

cke Nr. 14, ein Kolonial ⸗Waaren⸗Geschãft laut Anzeige vom 5. d. M.

ingetragen Cassel, am 6. April 1875. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Kersting.

Cohwntgz. Im hiesigen Handelsregister wurde am 2. April 1875 zu Hauptnummer 417 BI. 44 einge tragen, daß die für den Kaufmann Wslhelm Dehler zu Neuftadt bei Coburg eingetragene Firma: „Wm. Dehler vormals Carl Witthauer zr.“ daselbst seit dem 1. Januar 1875 in Bm. ehler daselbst verändert worden ist. Coburg, am 2. April 1875. Herzogl. Sächs. Kreisgericht. Gruner.

Cosel. Bekanntmachung. ;

In unser Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 12 „Coseler Aetien⸗Hau Gesellschaft⸗ Colonne 4 zufolge Verfügung von heut Folgendes

eingetragen worden: In der n, , General · Versammlung der Gesellschaft vom 12. März 1875 ist die Liquidation beschlessen und als Liquidator der Kaufmann Hugo Kauffmann zu Cosel erwählt worden. Cosel, den 3. April 1875. ;

Köͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

PDamæiꝶ. , m, , In unser Gesellschaftsregifter ist heute unter Nr. 67 bei der Aktiengesellschaft in Firma: Verein zur Versicherung wider Stromge fahr folgender Vermerk eingetragen worden: für das Geschäftsjahr vom 1. April 1875 bis 1. April 1876 bilden die Direktion der Gesellschaft: 3 der Kaufmann Otto Steffens, als Direktor, 2) der Kommerzien⸗Rath Richard Damme, als erster Heisitzer, 3) der Geheinie Kommerzien Rath Laser Gold⸗ e, e. als zweiter Beisitzer, er Kommerzien⸗Rath George Mix, als erster Stellvertreter, 6) der Kaufmann Herrmann. Bertram, als weiter Stellvertreter, 6) der Kommerz · und Admiralitäts Rath Th. Bischoff, als dritter Stellvertreter. Danzig, den 7. April 1875. . Koͤniglicheß Kommerr und Admiralität Kollegium,