Kindern in ungetheilten Gütern lebende Wittwe desselben Agnes, geb. Wörpel, daselbst über⸗ egangen und wird von derselben unter der seit⸗ erigen Firma fortgesetzt (ekr. Nr. 556 des Fir ⸗ menregisters); und unter Nr. 556 unseres Firmenregisters folgende Eintragung beschafft:
. Agnes Werner, geb. Wörpel, in
usum
Ort der Niederlassung: Husum,
. S. W. Werner jw. Schleswig, den 30. März 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Schles vis. Setanntmachnng.
Zufolge Verfügung vom 23. März 1875 ist am 2I. s. M. in unser Firmenregister unter Nr. 5657 Folgendes eingetragen:
Mühlenbesitzer Jürgen Greve zu Oldersbeck, Ort der Niederlassung: Oldersbeck,
Firma: J. Greve.
NMolirungem. BSekanntmachnug. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 201
die Firma:
Emil Henuninges zu Saalfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Henninges zu Saalfeld zufolge Verfügung vom 3. am 3. April 1875 eingetragen worden. Mohrungen, den 3. April 1875.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Mammbarrg a. / S. rr, ,, Königliches Kreisgericht, IJ. Abtheilung, u Naumburg a. /S. In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter eingetragenen Firma: „Vor schuß Verein zu Naumburg a ⸗ / . ; eingetraßene Genossenschaft in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Moritz Schmid ist mit dem
1. i 3 . Vorstand ausgetreten ul ige deere warn 18.
der Kaufmann Hugo Grothe hier Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
eingetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom J ; de. do. 2. April 1875 am 3. April 1875. Schelm. Handelsregister der Königlichen München, s. . ö streisgerichts Deputation zu Schwelm. Anagsbg., 2. X. Vannnmhurgz 3.8. Bekanntmachung. A. Die unter Nr. 10 des Gesellschaftsregisters Petersburg..
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, eingetragene Firma:; Gevelsberger Rietenfabrit , zu Naumburg a / 8. Schulte K Schmitz (Gesellschafter: Die Kaufleute Narschan. 82, 260 23 3. , ist bei der unter n . i k und . Bankdis cento: Berli hsel 4x, f. Lombard
. : mitz von Düsseldorf) ist gelöscht am 5. Äpri ⸗ ; 6
66 lid d in Blkra — 966 6 ff ist gelösch p SX, Bremen. 33 X, Frankf. a. . 3 R, dera burg 35 x.
in Col. 4 Folgendes eingetragen: ; B. In unser Firmenregister ist unter Nr. 214 die Die Gesellschaft hat sich aufgelöft und ist die Firma: RKieten, Schrauben und Maschinen⸗= K irma gelöscht zufolge. Verfügung vom 26. fabrik Ph. Earl Schulte und als deren Fahaber 16 346 arz 1875 am 277. März 1875. der Kaufmann Philipp Carl Schulte zu Gevelsberg ö 14058, 0 9 . e, za am 5. April igfs eingetragen. 411954 Fasern. In, unser Gesellschaftsregister ist C. Der Kaufmann Philipp Carl Schulte zu Ge— 15. 7954 folgende Eintragung bewirkt: velsberg hat fuͤr seine zu Gevelsberg bestehende, ab. 146d 50 G Goj. J. Rr. 2. ͤ 99, 85 0
delsniederlaffung den Kaufmann Theodor Möllmann
PDemmin. Sełanntuta sen. zum Prokuristen bestellt.
chung. In unserem Firmenregister rn aub Nr. 181 eingetragene Firma: C. G. Cordshagen zu Demmin zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. Demmin, den 31. März 1375. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M ss. Berlin, Freitag, den 9. April
Rerliner ERsösrae vom 9. April 1823.
In dem nach folgenden Couransttel sind die 3 2 antlichen ,. H t. , r. * and nichtamtlichen Theil getrennten Coaranotiraugen nach- den , . it d. II. Ser. . . e , g,, e, ,: denn. deseilschaflen Riadeh Fich dn Schluns des Cum e'! ; . . 1 16 6. . .
Isõ. u. 1 /s i. S7 6. Must. Ensch. St.)
Nordh. Erfurt. III. u. 177. 533, 0B Oberlausit⸗?⸗ III. n. 17. S5, 70 ba Ostpr. Sidb. I3. n. I Is, 00 R] Odernfer- B.. LI5. a. 1/11. 103, 3090 Rheinische. Ij5. u. III. 75, S5 ba SL- G. PI St. Pz. 13 n. 16 , Neimar- Gera. u. 3 2,
n ,,, 16. u. 112. 102, 706 Lp2a 49 H t Pr II6. u. 1.12. 102 80h36 B bes e-
aalbahn St. - Pr. 5 . n. . . Saal- Unstrutbahn
I. . =. ilsit- .
113. n. 11 ir ba . . 14. n. ĩ /i. Sr Seth — 14. a. MIG 57, J0 br Albrechtspamn . . 14.u. 1/16. S9, I0 Amat. Rotterdam In. I/I6. 87, 10d Aussig- TeplitVw.. 11 III. n. 117. 3, 90 do. nens. 1I. u. 17. Baltische (gar.) II6. n. 1II2. öh. Nest. C gar] LI. u. . Brest - gCraje no. 1si. . ĩ / . x 1. n. i. ur od. Lit. BH. I u. 176 Elis. Westb. (gar.) I4.u. i / is - — Eranz Jos. (gar. 14 n. 1II0. 03, etha G Gal. (Carl LBjgar.
Fr dier r r- gotthardb
Halberstadt. In unser Firmenregister ist ein
getragen:
Ja. sub Nr. 566 zufolge Verfügung vom 2A. d. Mte. die Stadtgemeinde Oschersleben als In- haberin der Firma: „Städtische Gasanstalt“;
b. sub Nr. 567 der Kaufmann und Viebhändler Franz Carl Dillge zu Magdeburg als Inhaber der Firma: „Carl Dillge“; Ort der Nieder- lassung: Magdeburg mit einer Zweigniederlassung in Oschersleben.
Sodann ist in unserm Firmenregister zufolge Ver⸗
fügung vom heutigen Tage sub Nr. 502 die Firma:
„B. Schwarzenberg“ zu Osche: gleben, deren In⸗· Nr.
haber der Kaufmann Botho Schwarzenberg zu
Oschersleben war, gelöscht worden.
Halherstadt, den 30. März 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Fanz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente.. S do. Tabaks-Oblig. . Rumanier 1
Dortmundel. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die dem Andreas Ultsch zu Dortmund für die
Firma Ludwig Reese et Feldhagen zu Dort-
mund ertheilte, unter Nr. 133 des Prokurenregisters
eingetragene Prokura ist am 5. April 1875 gelöscht.
B84, 90 ba Magdeburg Mittenberge 3 Il. 379060 Magdeb. Leipz. III Em. 4] 0 Ho. I. S5, 50 ba do. do. 1873 4 14. u. I /I0. 68, ᷓ0 he G do. do. Lit. F. 4 14 u. /I0. S6, So ba & Magdeburg Nittenberge 4 II. n. II7 726, 090 B Niederschl. Närk. I. Ser. 4 II. 1. 7. 37.9090 ba B de. II. Ser. à 624 Thlr. II. 1. 17. 95, 60,90 B N. M. Oblig. L. u. II. Ser. II. 1. 7. N78, 70 ba do. III. Ser. ́ II. a. 1.7. 113, 25 ha Nordhausen- Erfurt. I. E 5 II. a. 117. — — Obersehlesiache Lit. A.. 4 Ii. . 17. 728,00 B do. Lit. B. . 3 1/1. n. Is=ûβ 7147,50 60 Obeorschl Lit. C. . 4 I. u. 17. os 5p do. Lit. D. . 4 II. a. II7. 37, 56 ha do. gar. Lit. E. 4 n. I/ 10.8 . . do. gar. 3 Lit. E. . 4] Ju. II6. 7. 42, 50ba do. 99, 30 ba B 7. 5 Hor do.
Lit. G. . 43 11. n. 1/7.
gar. Lit. H. 4 1.1. u. 17. 101, 40b2 B 73, 99 B do. 104, 00 be. B För d ao.
Em. v. 1869 5 1I. u. 17. ĩ do. 1873 II. u. 17. 635 . o. S, 0 ba IJ I. 90 ba do. SBrieg- Neisse) — Iod, 60ba 93, 25 0
— SSG,
Dortmund. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 434 des Firmenregisters eingetra-⸗
gene Firma 7 Himmel zu Dortmund (Firmen
inhaber: der Kaufmann Friedrich Himmel zu Dort⸗
mund) ist gelöscht am 5. April 1875.
Dortmund. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ift unter Nr. 611 die
Firma J. Steinweg zu Lindenhorst und als deren
Inhaber der Kaufmann und Wirth Isaae Steinweg
zu Lindenhorst am 5. April 1875 eingetragen.
Elber gell. n , ,
In das Handelsregister bei dem Königlichen Han ⸗ delsgerichte hierselbst ist heute auf Anmeldung ein⸗ getragen worden: ö. ; .
I Nr. 1105 des Gesellschaftsregisters: Die in Felge Uebereinkunft der Theilhaber Gebrüder Friedrich Wilhelm Schäfer und Albert Schäfer, Kaufleute in Elberfeld, mit dem 31. Oktober 1874 stattgefundene Auflösung der Handelsgesellschaft unter der Firma: Gebrüder Schäfer daselbst; der Theilhaber Friedrich Wilhelm Schäfer hat die Regulirung der Aktiven und Passiven des Geschäfts uͤbernommen und ist die benannte Firma erloschen.
2) Nr. 2443 des Firmenregisters: Die Firma: FJ. W. Schäfer in Elberfeld, deren Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Schäfer daselhst ist.
3) Nr. 2444 des Firmenregisters: Die Firma: Albert Schäfer in Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann Albert Schäfer ebendort ist.
Elberfeld, den 6. April 1875.
Das Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Flemshnurg.. Bekanntmachung. ; Die unter Nr. 3889 unseres Firmenregisters ein .
getragene Firma:
„H. L. Oggesen“ . zu Hadersleben, Inhaber: Kaufmann Hans Lauritzen 5 daselbst, ist erloschen und heute im Register gelöscht.
Flensburg, den 5. April 1875. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
¶Coth n. Bekanntmachung. Herr Kaufmann Johann Robert Breitenfeldt zu Walterahausen, seither Mitinhaber der Firma: Braune & Breitenfeldt daselbst, ist aus Letzterer ausgeschieden und sonach nunmehr Herr Kaufmann Carl Edmund Braune daselbst alleiniger Inhaber dieser Firma. . Solches ist am heutigen Tage unter Folium 811 in das Handelsregister eingetragen worden. Gotha, den 5. April 1875. / Herzogl. Sächsisches Kreisgericht als Handelsgericht.
8
Russ. Centr. Bodener. Pf. deo. Engl. Anl. de l822 de. do. de 1862 do. Engl. Anl.. ... do. fund. Anl. 1870. do. consol. do. 1871. do. do. 1872. do. do. 1873. de. do. Kleine ) do. Boden-Kredit . 5 do. Pr.- Anl. de 18684 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Poln. Sehatzoblig. do. do. kleine 2 Pfdbr. III. Em 0.
II IIC S
83 — —
HHmemam. Bekanntmachung. Unterm heutigen Tage ist die Firma: Abicht und Comp. zu Roda und als deren gleichberechtigte Inhaber: der Ziegeleibesitzer Karl Reinhold Hermann Habicht daselbst, sowie Nicolaus Hermann Höhn und . Emil * Gustav Karl Wilhelm Heusin⸗ er hier ; Fol. 108. Bd. I. des Handelsregisters der unterzeichneten Behörde eingetragen worden. Ilmenan, den 3. April 1875. Großherzoglich S. .
—
Schwanitz.
ie. Bekanntmachung.
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage ad No. 372, hetr. die Firma F. Reichardt, Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm Franz Reichardt in Kiel, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kiel, den 4. April 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Kier. Bekanntmachung.
In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 171, betr. die Kieler Bank, Aktien⸗ tzesellschaft in Kiel, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 11. März 1875 sind die Statuten der Gesellschaft in den 85. 2, 3, 15, 17, 18, 22, 24, 25, 30, 33 und 35 abgeändert und sind gleichzeitig ferner die §§. 11, 12 und 14 der Statuten dahin modifizirt worden, daß der Vor⸗ stand aus einem oder mehreren Mitgliedern be⸗ steht — 5§. 11 —, daß die Zeichnung der Di⸗ rektion als gehörig bewirkt und als bindend gilt, sobald solche mit der Firma der Gesellschaft „Kieler Bank“ und der darunter gebrachten Namensunterschrift eines Vorstandsmitgliedes und eines Stellvertreters oder zweier Vorstanda⸗ mitglieder oder zweier Stellvertreter oder eines Direktors und eines Prokuristen oder endlich eines Direktors und eines Handelsbevollmäch—⸗ tigten erfolgt ist — 8. 12 — und daß der Auf⸗ sichtsrath der Gesellschaft aus sechs von der ö gewählten Aktionären be⸗ teht — 5. ö
Das bisherige Mitglied der Direktion Her— mann Julius Wolfers in Altona ist mit dem 11. März 1875 aus dem Vorstande ausge⸗ schieden.
Der Aufsichtsrath der Gesellschaft hat am 11. Februar 1875 beschlossen, daß die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen in Zukunft durch die im 5§. 34 der Statuten er⸗ wähnten Gesellschaftsbläfter mit Ausschluß der Hamburger Nachrichten“ erfolgen sollen — cfr. Beilageband Seite 54.
Kiel, den 5. April 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
1
R REE, ts Es
k Sd d ss d, sss ss Ss
3
LTaperials pr. Stück
do. do. Lit. B.
do. do. Lit. C.
Eschte Oderufer..
J 6.
do. 7. Sb, 75 ba 7. 77. 25 be II0O7, ᷣQu 07 ba O7, 40ba
7B6l. oba d
do. 1869 do. do. leine do. Loose vollgen.
A) Finnl. Loose esterroich. Bodenkredit 5 I5. a. 1/II. - — Nest. proz. Hyp. Efdbr. 5 II. n. 17. — — Qest. 5 gprs. Silb. Pfdbr. sl. u. 17. 66, 00 B Wiener Silber - Pfandbr. II. u. 1
U.
8
LI. u. I7. LI. u. 17. do ö , . do III. u. 177. 80, 006 , , n. 4.u.I/i0. 92, 00ba 15, obe 1 1 1 r. = o. Em. 4 14 u. 1/10. 100, 0062 ol. 90 be g , I. U. 17. ,, J. n. iM. 103, 50bꝛ l. u. 17. —, — J. n. 1sM. 9g, 75d ¶ u. ii. = n. M6. Pp9, 75 G 4. n. 4. u
717), et ha * ö 269 113, 000 do. 1869, 71n. 73 . c ooh K I. 7430 ba & Rhein- Nahe v. gr. I. Enm. do. gar. II. Em. gehles vig- Holsteinor. Thäringer I. Seris.. do. II. Serie. do. III. Serie.. do. IT. Serie.. do. Vö. Serie... do. VI. Serie.
1 ; 4
Albrechts bahn (gar) . . 5 I5. Chomnitz- Romotan.. 1. Dur- Bodenbach. 5 1. 14.
Ld hf. B. (O9 g.) Lãttich - Limburg Mainz - ld igsh. Oberhess. St. gar. est. Franz. St.. Oest. Nordwesth. . ö. 1. 6 B.
ieh. -Erd. (43g. , , f e Fjas k- MNyas... er, .
do. do. n . do. (Cosel - Oderb.) 1II9, 900ba ö 8 LI. u. 17. 103, 800 do. (Stargard - Posen) 7. 89, 50 ba do. 4 u. III0. 100, 00 ha 35390 Ostpreuss. Südbahn 27. 40ba B LI. u. 17. — — 1 U. 1II7. . 1 ö 1 1I0. 103, 1090bz 0
1 1 1III09. 1053, 19ba 102, 50 ba
J 10250 ba
4 4 4 1. u. 1s7. II. a. IT. n. 1. 1. 1. n. 17. 6. ö
n.
1 7
1 . 7 Nen-Torker Stadt -Anl. 7 1, III. 102, 90etba E
ö 7
ö. 1
haftenden Gesellschafter oder durch die Unterschrift
Eines der Beiden und des Kaufmanns Theodor
Fritsch zu Stettin.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1875 begonnen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. April
1875 an demselben Tage.
Pasewalk, den 5. April 1875. Königliche Kreisgerichts-Deputation.
Fikllkallem. In das Genossenschaftsregister ist einzutragen: 8 . With magazin. Cenosen schaft ol. 2. h⸗Magazin ˖ Genossenschaft zu Grumbkomkeiten i / Pr. — eingetragene Genossenschaft — Col. 3. Grumbkowkeiten. . gol. 4. Die Genossenschaft, welche sich durch den Gesellschafts vertrag vom 12. März 1875 konsti⸗ tuirt und unter das Genossenschaftsgesetz vom 4 Juli 1868 gestellt, hat den Zweck, ein Molkereigeschäft für gemeinschaftliche Rechnung der von ihren Theil⸗ nehmern für eigene Rechnung und Gefahr einzu— liefernden Milch zu betreiben. I Die Zeitdauer des Unternehmens ist unbeschränkt. Die Einladung zur Generalversammlung ergeht durch den „Deutschen Grenzboten! und das „Pill⸗ kallener Kreisblatt“ durch den Aufsichtsrath, indem der Vorsitzende allein zeichnet, sämmtliche andere von der Genossenschaft ausgehende Bekanntmachungen durch den Geschäftsführer, der allein seinen Namen zeichnet, durch dieselben Blätter. Als Vorstandsmitglieder fungiren: - I) der Oberamtmanu Leopold Heidenreich zu Grumbkowkeiten, als Geschäftsführer, 2) der Gasthofbesitzer Friedrich Buechler, ebenda, als Stellvertreter. Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß der Firma der Genossenschaft der Geschäfts—⸗ führer und der Stellvertreter ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen. . Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden. Pillkallen, den 2. April 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Kotenmbwmrg. Schenklengsfeld. Firma: Nathan
und Vogel.
Nr. 15. H. R. Der Handelsmann Moses Nathan und der Han⸗ delsmann Wolf Vogel, Beide zu Schenklengsfeld,
sind Inhaber der Firma. Rotenburg, am 30. März 1875. ö. Kreisgericht. Abtheilung J.
Klepper.
iel, 8e, n,, .
; unter der Nr. 214 des Firmenregisters mit der Frerade Baninoten pr. Io Ss, Col. 2. Firma der Gesellschaft;: . Nieten Schrauben und Maschinen⸗ do. 46 1 Leih 99, 90 8 Portland Cement Fabrik Merkur, abrik Ph. Carl Schulte eingetragene Handel. Franz. Banknoten pr. 100 Francs. — — Komm andit Cesellschaft. niederlaffung den Kaujmann Wilhelm Schmitz zu Heaterreichisehe Ban knoten pr. 1 pi. Ig8z 30 Jol. 3. Sitz der Gesellschaft: Jatznick. Bevelt berg als Prokuriften bestellt, was am 5. do. Zisbergulden pr. 166 Fi. 136 26 Col. 4. Die Gesellschafter sind: April 1875 unter Nr. 85 des Prokurenregisters ver= do. Viertelgulden pr. 105 Fl. — = 2. der Kaufmann Carl Zimmermann zu Stettin, merkt ist. . Rannlache Banknoten pr. ib Rabel. Sz 5p b. der Kaufmann Paul Marchand zu Stettin. Fond. un Staata-Fapleres. ; . n . err be e m soest. Handelsregister des Königlichen Kreis- gonolidirt? Meme s, , ds , sos k gerichts zu Soest. er , n 1. i, e. T g, H be do. gold. Minh . , H. Set un d In unser Firmenregister ist unter Nr. 236 die Schuldscheine 34 1.1. a. I. 31, 00b ; ö . 00, S0e Firma: Pr. Anl. I855 à 100 Liu. 3 144. 136, 406 Non - Tereey ss5. 1. 1/11. 0 0b. Franz Petrasch Hess. Pr. - Sch. à 40 Thl. — k und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Petrasch Tur- n. Neum,. Sehuldy.
S
r. Stück 238, 00a B ; . 6 7 Si, io Deutsche Gr. Gr. p. pfapr. p u. 17. I UGs3, G0 ba
iI. i. M, ibi, do do. ric. 11 1 e S Sh ma en, e. an, IG2, 5h ba do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 5 100, 50 ba & IM. 92, 30 he do. do. do. ö 95, 75 ka lo OM be Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4ᷓ —— e 6b d Meininger Hyp. Pfandbr. 5 s7. 100,50 B 7. lG . 50 G Nordd. Grun C. HyF. -A. 5 lol, 50ba ¶IIlol, S5 ba G Pomm. m. Br. I. ri. 120 5 T7. l06, 096 8 6 1. IF.. iS. rt. II iz oon gb, 60 be do. III. rz. 1090 5 loo. 10ba e,, Gr. . Hz. Sehldsckh. E.; g os ; S6, 75 ba Pr. Bdkr. H. B. unkdb. 16 . 103, 0064 96,50 do. do. do. III. . . lol, 00 ba 0 103, 0062 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. . 100, 30 ba 96,50 0 do. ankdb. rũekz. à 110 T. 106, 75 ba B T. II0l, 0 ba
do. neus. IG, 00 do. do. do.
Ostpreoassische. .. u. 17. 87, 600 de. do. do. 18721. 73 T. 163, ba do. 4 1I. n. 1.7. 96, 009 6, , n,, IO, 60 ba
do. IG2 . 0be Pr. Hyp. A. -B. Pfandbr. lob, 0b do. Pommersche .. 87, 10e do. do. Il00, 75 ba do.
do. Ih, 75 b Sehles. Bodenor. Pfndbr. — — 1091, 900 B Bergisch-Närk. L. ger.
do. IG oba de. do. Ib, GH d do. If Sar
Stett. Nat. Hyp. Cx. Ges. 100. 75b2 do. HI. Ser. v. Staat 3] F*
0.
Posensche, neuss. 94, 90 B Sächsische — — do. do. ö g5, 75 bꝛ do. do. Lit. B. S, h0 G i
Schlesische do. . do. 5 — —* Restpr., rittorschk. Zb, 50 et ba B do. do. 385, 50 G do. 102, 00 b II. Serio. I06, 10ba Neulandsoh. 7. 94, 30 . ,, s7. 102, 00B Kar- u. Neumärk. 97, 80 ba Pommersche 97, 50 be & Posens che S6, 90 be Preussische 97,25 ba G Rhein. u. WNestph.. 7, 75 ba Hannoversche. 98, 0 us Sãchsische 97,90 B Schlesische 97, 30h
Badische Anl. de 1866. do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl. Obligation. do. St. -Eisenb. Anl. do. do.
Bayers ehe Prãm. Anleihe
Brauns ch. 20 Ihl.- Loose
Bremer Court. Anleihe
Bremer Anleihe de 1874
Cöln-Mind. Pr. -Antheil
Dessauer St. Pr. Anleihe
Goth. Gr. Präm. Pfdbr.
do. do. II. Abtheil.
Hamburger Staats- Anl.
Hamb. 50 Thl.- Loose p. St.
Lübecker Präm -Anleihe
Meokl. Eisb. - Schuld vors.
Meininger 4 Thlr. Loose
do. Prãm.· Pfdbr.
Oldenburger Loose.
Amerik., rückz. I887 do. do. 1882 gk do. do.
do.
ö or
Oder -Deichb.-Oblig. . .. Berliner Stadt- Oblig. .. do. qs. . KRheinprovinz-Oblig. . .. Lothringer Anleihe... gokuld. d. Berl. Kaufm. (Berliner..
zu Werl am 3. April 1875 eingetragen.
Soest. , des Königlichen Kreis⸗ gerichts zu Soest. In unser Firmenregister ist unter Nr. 237 die
Firma: B. Cohen und als deren Inhaber der Kaufmann Bernard Cohen zu Soest am 3. April 1875 eingetragen. Kur- u. Neumärk. 341
Soest. Die unter Nr. 33 des Gesellschaftsregisters . eingetragene offene Handelsgesellschaft der Kaufleute z Nathan Michelsberg und Salomon Ruhstadt zu Soest, führt, wie wir ergänzend bemerken, die Firma Nuhstadt & Michelsberg zu Soest. 5 den 5. April 1875.
önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Somdershansem. Es wird hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht, daß der Kaufmann Herr Paul Urban hier seine Ehefrau Caroline Urban, geb. Kapauf, für sein unter der Firma Gust. Bertram Nachfolger hier bestehendes Handels—⸗ geschäft Prokura ertheist hat und daß diese am 3. d. M. bei der unterzeichneten Behörde angezeigte Disposition heute Fol. IV. des Handelsregisters unter der Rubrik Vertreter eingetragen worden ist. Sondershausen, den 5. April 1875. Fuͤrstlich Schwarzb. Justizamt. Th. Klang.
¶ I. n. Is7. 1I.
n. /b n. III. u. 17. u. 1s7. u. 1/10.
. 99, 00b2
72, 5 ba 61,25 8 4090 B 59, 5ᷣ0ba &
— 2
ĩ 1 1 ĩ 1 1, . J ] 1
40. Mentb. Sudõst. ¶ omb.). Turnau- Prager. Vorarlberger gar. Warsch. Ter. gar. do Mien. .
IL enEIISIII&
267, Met . ole tte m me, mn, fi Eünfkirehen- Bares gar.. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 197. do. gar. IH. Em. do. do. gar. III. Em. de. do. gar. IV. Em. Gömörer Hisenb. - Pfdbr. Gotthardbahn Ischl- Ebensee
isi. . 1/4. I / lo.
N. Brandenp. Gredi ‚ n. III.
KHlsenbakn · Frloritata · Axtlen und Ohligatlenen.
Aachen-Hastrichter. 4 III. a. 17. 91, 75 6 II. Em. II. Em.
5. * —
8 wor-
Kaschan- Oderberg gar.
NHagem. Handelsregister Livorno
des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Eingetragen am 2. April 1875. A. Fir menregister:
Nr. 396. Die Firma Theodor Möllmann junlor
zu Volmarstein und als deren Inhaber der
Kaufmann Theodor Möllmann junier daselbst.
397. Die Firma J. Gogarten & Klein zu
Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann
Ewald Klein zu Hagen.
398. Die Firma Gebrüder Krahe zu Herdecke
und als deren Inhaber der Steinhauermeister
Johannes Krahe daselbst.
399. Die Firma Julius Gogarten zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Gogarten daselbst.
400. Die Firma D. van Perlstein zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann David van Perlstein zu Hagen.
B. Gesellschaftsregister:
104. Die Handelsgesellschaft Gebrüder Krahe
zu Herdecke ist in Folge Ausscheidens eines Ge—
sellschafters gelöscht.
152. Die , esellschaft 3. Gogarten &
Klein zu Hagen if durch das Ausscheiden des
Gesellschafters Gogarten erloschen.
Nr. 257:
Firma: F. W. Hemsoth & Markant. Sitz: Altenvoerde. Rechts verhäãltnisse: . . Die Gesellschafter sind der Feilenfabrikant Friedrich Wilhelm Hemsoth in Altenvoerde und der Buchhalter August Markant zu Haspe. Die Gesellschaft hat am 1. März 1875 be⸗
onnen. Nr. 83 Die Gesellschaft Gebr. van Perlstein zu
geen ist erloschen. Nr. 258
Firma: Commanditgesellschaft G. Lampmann & Comp. Sitz: Haspe. Rechtaverhältnisse: . Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesell⸗ schaft und ist der Zimmermeister Gustav Lamp⸗ mann zu Haspe persönlich haftender Gesell⸗
C Q
FE an d brief e.
7. os 0d ds. ib, gõa50o . (0.
((o.
NA) Anh. Landb. Hyp. Br ecklenb. Hyp. Pfandbr.
ds. do. räckz. 125 . ö) SnddeutscheBᷣod. Or. pf9or. 6 I/. u. i /I i. 103 000 Io. do. do. ri. 116 4 1/5. a. Ii. O, 75 do.
nuenpahn stamm. aha Stamm, Frlerlsits Aruon ge. mch, Phtereläh. n.
dan 4. ; do. do II. E3m Mie eingeklammorten Diridenden bedeuten Bauzinaen.) ö , s . do. do. II. Em
do. D Hlbr. Brior. Aschen - Mastr. .. 30. 25 etba & * ö Altona- Kieler. 11219 G do. Dortmund - Soest 1. Ser Berg. Märk. .... S8, S0 88, 00ba do do. II Ser. Berl. Anhalt....
do. Nordb. Rr. M 7. 12000 et ka B e 18er Berlin- Dresden 50 00be & . ö ö . . 2 n qo. do. I Ber. erlin-Hbg. Lit. h in⸗= Br ted. Fig. , 4 . 137. 35ba q 45. r. Schw. -Freib. . 83, 00 etw ba B jn - Görli Gon Minden,. Ul g ie e Berlin Ger taer be do. Lit. B.
do. .B.
do. Lit g.
106, I5ba d. Berlin- Hamburg. L. Rin
gurh. Stado o do If. Am.
,, . ö m do. III. Um.
sy. -Altenb. ⸗ O0 ba . . ĩ
de. II. gerie I. d go ba . ö . 3
Märkisch Posener 27, 25 ha do. .
Mgdeb. Halberst. ol Met w ba G do. 3
1 . . do e .,.
o. gar. itt. B. P33. 20bꝛ B Berlin- tetti i. Ln.
nst. Hamm gar. 7.98, 09 B ů. n .
Ndschl. Märk. gar. 7. 8, 49ba do. If. Em. gar. ö Nordh. Erfrt. gar. 1.00etwhe B . 21.
Obersehl. A. C. i. D. 7. 146, 75 ba do. Lit. B. gar. I35,50 ba
do. L. Em. v. St. gar.
do. VI. Em. do. do. VII. Em. do.
do. Lit. E. junge I38. 25 ba &
Ostpr. Südbahn. 43 30
R. Oderufer- Bahn 12, 590ba B
Braunschweigisohe. Bresl. Sch. Freib. Lit. D. Rheinische... 19,75 bꝛ B*) do. Litt. B. (gar.)
do. Lit. G. do. Lit. H. Rhein- Nahs.. Starg.· Posen. gar.
göln- grefelder.· . . . Thũüringer Litt. A. do. nens 40
Pilsen-Priesen Raab- Graz (P . Schweiz Centr. n. Ndostb. . Ung. · Galix. Verb.. B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar.. do. do. II. Em.
K , t 1.
2 — 6
k
2
8 140909 101 5.
Nr. 14 u. IIi0.
1 n,. 1.1. n. ĩsJ. 1I3. u. 19. 15. n. 1IIl. 15. a. III. II5. u. 1/II. II5. n. III.
— S Ct ˖· D
Nr. K VWiesbadem. Das ö. unter der Firma
Moritz Mayer zu Wiesbaden betriebene Handels—⸗ geschäft ist mit allen Aktiven und ohne die Passi⸗ ven in Folge Vertrags an die Kaufleute Carl Ham- burger und Max Weyl, Beide in Wiesbaden, über⸗ gegangen und wird von denselben unter der Firma Damburger & Weyl, vorm. Moritz Maher zu Wiesbaden fortbetrieben. Es ist demgemäß heute die Firma Moritz Mayer im Firmenregister für das Amt Wiesbaden unter Nr. 45 gelöscht und die Firma Hamburger & Weyl, vorm. Moritz Maner in das Gesellschaftsregister für das genannte Amt auf die Namen ihrer Inhaber eingetragen worden. Wiesbaden. den 5. April 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
gor 10r e.]
Lamgensalza. Bekanntmachung. In unser Genessenschaftsregister, woselbst unter Nr. I die Firma: „Varschuß verein Langensalzar, eingetragene Genossenschaft, verzeichnet steht, ist heute eingetragen: In den Vorstand ist an Stelle des ausgeschie⸗ denen Oekonomen Christian Belz hier, der Uhr⸗ macher Franz Wilhelm Alexander Ernst hier eingetreten. Langensalza, den 25. März 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilmng.
Lilebemwer da. Befanntmachung. In unserm Firmenregister sind heute X. . 8 6 604 hast
a. die Firma: F. J. erz zu Herzberg, Nr. J0 des Regifters, ;
b. die Firma: Benno Nichard Haberland, Dampfschneidemühle bei Gorden, Nr. 173 ibid; eingetragen unter Nr. 236 die Firma: F. Ehrlich zu Mühlberg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Franz Ehrlich daselbst.
Liebenwerda, den 31. März 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Launh Iimitæ. .
Die Firma des Kaufmanns Jacob Ring, des Johann Scheffler, des Carl Lindner, des Alexander Kroemer und des Gerson Koenigs⸗ berger ist im hiestgen Firmenregister gelöscht.
Lublinitz, den 2. April 1875.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
do. gar. III. Em. do. IT. Em. Mähr. - chles. Centralb. . do. do. II. Ser. NMainꝝ- Ludwigshafen gar. do. do. Werrabahn I. Em... est. Er. Stsb., alte gar. do. Ergänzunganetz gur. Oesterr. Franz. Staatsb. do. II. Em. Oesterr. Nordwestb., gar. do. Lit. B. (Elbethah Kronprinz Rudolf- B. gar. do. 69er gar. Erpr. Rud. -B. 1872er gar. Reich. P. (Süd- N. Verb. Südst. B. (ob.) gar. do. do. neus gar do. Lb. - Bons, v. 187 do. do. do. do. do. do. do. do. Baltische...
14. n. 1/16. 14. . 6 141. n. 119. 14 n. 116. ,, 20. 20 15, ra O97 25ba G 121, OM ba ö, Ch ba io, 10h 160, obe 16g. 5h mn 132 5664 I Io. a5 ba io? obe Ph, 5õ d 174 609 173. 86 S8, 25 ba
36G 10a g 165 69 B 1535, 0 da
MN. e. Nos dor Il5. a. Ii. Juni 8, 70 ba G ö. n. II. Ps, brd. 15.1. 1/11. 99, 19a II5.u. III. 102, 10102, 20 11. n. 17 Is e. 12. 5.8.11. 99, 50 ba
1655. j5 / ji ps Jobe
ene a. lu ö, 40e. a5, 0
Rentenbrlese.
e . . . . .
C .
— a wr r. — —
Nr.
SES S8
Konkursee.
2445 , d,, ; In dem Konkurs über das Vermögen des hie sigen Kaufmanns Friedrich Wichert ist der hie⸗ sige Rechtsanwalt Nitschmann zum definitiven
Verwalter der Masse erngnnt, Pr. Holland, den 5. April 1375. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Der Konkurs⸗Kommissar.
Harder.
Saar hruck em. Setfanntmachnung.
Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 936 des hiesigen Handels- (Firmen) Registers eingetragen der in Saarlouis wohnende Kaufmann Moses Cahen, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „M. Cgahen.“ Saarbrücken, den 5. April 1875.
Der Landgerichts⸗Sekretãr. Ko st er.
Saar hrũcht em. BSekanntmachung. Auf Erklärung wurde heute die offene Handels- esellschaft unter der Firma: „Hesse K Cahen“ mit em Sitze in Sgarloniz, nachdem sich dleselbe in
Folge gütlicher Uebereinkunft der Theilhaber auf- elöft, unter Nr. 201 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗)
B.
c 8 — — —— — —
1093, 90b G gr. f.
I. u. l/ 10. 92, 70 ba
q.. I/I0. 99, 0a
I. a. 1/7. — —
III. u. 117. — — E. F. 96, so
III. u. 1I7. 97, 710 B
14. n. I.I109. — — L965, 25B
III. a. 1/7. — — K. 4, 6b Chark. Krementsch. gar. 5 Jeler-Orel gar....
Joles-Woronesch gar...
Koslow- D Noronesch gar..
do. Obligat.
Kursk-Gharkom gar..
K- Chark. Asso Obl. ..
8 2 ᷣ‚— 8 8
* * 2 I KK, ,. — 2
* — O S G , G , , , m, , g, es, es.
S 8 S 6 *
y * 3 ö do. do. 18859
do. Bonds (kund.) I KNorw. Anl. de 1874. Oesterr. Papier- Rente
24421 Bekanntmachung.
Der gemeine Konkurs über das Vermögen des Branuereipächters Ferdinand Mischinski hier, ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord vom 11. vori⸗ gen Monats beendigt.
Ortelsburg, den 6. April 1875.
S
FRirma; Ed. Sitz: en
Frige & Comp.
in,, in das Handelsregister.
egisters gelöscht. . aarbrücken, den 5. April 1875. Der Landgerichts ⸗ Sekretär.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
[2443 In dem Konkurse über das Vermögen des
do. Silber Rente
do. Kredit 100. 1855
sulsi n. .
69, 70 bs 114.75 ba
Weim. - Gera( gar.
1 3
do. Lit. C.
do. 6
ch
do. Halle Soran- Gubener.
VI. Em.
do.
Cursk-Kiem gar.. kleinc . Losowo Sewastopol, Int.
K —— ———
. Stück 358, 50 et. E B
sö. n. 111. 120 090119, 50
. Stack 31 1,10. 9 II. 1. 117. 76, C0etw ba B
. Gtück 179, 090 B s6. u. 1/12. 94, io
II6.n. I/I12. 94, So ba
12. u. 1/6. 93, 50 bu
2. u. J /S. 93, 50 ba
itz: Hagen. ir hig e snisse: Die Gesellschafter sind der Kaufmann Eduard Fricke zu Hagen und der Kaufmann Wilhelm Bosch daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. April 1875 be⸗ gonnen und steht jedem Theilhaber die Be⸗ fugniß, die Gesellschaft zu vertreten zu.
Prokurenregister:
Der Kaufmann Theodor Möllmann junior zu Volmarstein hat für seine zu Volmarstein unter der Firma Theodor Möllmaun Jun. beftehende Han—⸗
18. 1. SS. ibi, Ibn. ili. Idi in d Ii n. i i oz, he
ö Hannoy. - Altenbok I. Em. ö rn 2 öh. 3
O. de. ö Hbst. Ri ier , . 3 . Nagdeob.· · Halberstidter do. von 1865 do. von 1873
Mos co-Ejũsan gar.. Nosco Smolensk gar... Orel-driasỹ .... P oti-Fiflis 8 6 Ejusan. Koslom gar... Kjaschk-Morczansk.. Eybinsk - Bologoyo..
do. II. Em.
Ko st er. Sehhleswig. Bekauntmachnng. Zufolge ö vom 23. rz 1875 ist am 27. März 1875 bei der unter Nr. 148 unseres Fir⸗ menregisters eingetragenen Firma OH. W. Wer ner Jr. in Husum Folgendes eingetragen: as unter der Firma H. W. Werner zr. in Husum betriebene Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Inhabers desselben auf die mit ihren
Kaufmanns Max Freudenberg hier ist der Kauf ⸗ mann Wilhelm Tuch hier zum definitiven Verwal⸗ ter der Masse bestellt worden. Aschersleben, den 5. April 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Redacteur: F. Preh m. Verlag der Crpeditlon (Resseh. Druck! W.
de. do. abg. 117, 0b
Vngar. gt. Eisenb.·Anl do. Loose. do. Sehatz- Seheine 9 do. do. Kleine.
do. do. II. Em... do. do. Kleins .
Gesellschafter Friedrich Wilhelm Cornelius Zahrnt mit dem 1. April d. J. ausgetreten. Das Ge⸗ schäft wird unter der Firma: G. Blom von dem bisherigen , Georg Blom als deren alleinigen Inhaber fortgeführt. Lübeck, den 3. April 1875. andelsgericht.
ur Beglaubigun Dr. 1. ut
G. Blom . Aus dieser Firma ist der
erm. -S. St-Pr. Berl. Dresd. St. Pr. ; Berl. - Görl St. Pr. II. 40 Chemn.· Aue-Adf. 1II. 37, 25ba & Hal - Sor. Gub. . 11. 34, 50a &
J
. 100,000 1I5. n. 11. 92, 50 ha I. n. II. 5, Soba
8 ö 8 6
= — — —
Berlin: Els ner.
. M 5rb.)