1875 / 84 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

1d err Far Otte Purgeld. Buchtändler, Stranks d Cre. Das unter Hieltz Firma Hieber die verm. Mühlenbesitze: Mathilde Wiedemann, herige Lommanditist auz der Gefelsschatt angetreten 1 0c. Sełanntmachun

hier wohnhaft, setzt die seither von Herrn Wilhelm von Rudolph Strausg und Moritz Levy geführte eb. Fiebig, dasel f . , 83 3. ,,, . g eh, ö , . vꝛethuer . e n n nn. vom 30. Oktober In unser Gesellschaftsregifter t bei der laufende betrie bene r ,,, mit Uebernahme . * 363 4 fortgesetzt. i Gr or und ag deren Juhäßber be e . Ur. 3 unter der Firma; Die Dei⸗Ffabrit des deren Aktiven und Passtven bam 1. Januar d. J. 9 39 3 Diese Firma hat an Wilhelm riktesitzer Nichard Carl Georg Methner da= Ldwtmgem. In das Handeler⸗ ister ist ei Delsner und Lipmann zu Oels eingetragenen unter der Firma FJ. Bosellische Bud handlung Gabriel Lembcke Prokura erthesst. selbst eingetragen, tragen: register ist einge nr. zufolge Verfügung vom heutigen Tage 3 . eingetr d 3

zu Nr. 33 Firma: Gebrüder Purk, .

ngelbeck bei Lẽnin gen.

delsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung einge⸗ tragen worden: . J . Nr. 2445 des Firmenregisters. Die Firma J. D. Urner jim. in Elberfeld, deren In-= ,. ann Johann David Urner jun. daselbst ist. . . den 8. April 1875. . ; Das Handelsgerichts Sekretariat.

6. April 1875, deren notarielle Ausfertigung sich in dem Beilagebande Nr. 206 zum Gesellschafts- register Blatt 115 befindet, ist 5. 37 der Sta⸗ tuten abgeändert worden. Berlin, den 9. April 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Verein der Gerbereibesittzer in Berlin zur Beschaffung von Arbeitskräften, ein getragene

* . Sitz der Genoffenschaft:

erlin. Col. IV. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Das 2 * 264 1 . * es Bei⸗ .

. i 5 Her isst sa affe fen. KReathem G. 8. Selanntmachung, ö , , , , ,, , s, ,, , rer Arbeitskräfte zu verschaffen, sowie bei etwgigen K / enen .S.

(O. Purgold) . für seine Rechnung fort. damburg. Das Handelsgericht. zugleich auch die unter Nr. 190 des Firmenregister

1499. Die Herren Johann Georg Ernst Minier, m ö d . ; e, ,. Firma: Gusta 2. zu . Sitz: Nach dem Ableben dez Kaufmanns Lipmann Schlosser hier, und Ludwig Albert Zweigle, amen. In das Handelsregister Fol. 192 ist geloͤscht, und endlich Die Zirma ist ex ic Joseph Lipmann zu Oelz ist dessen Sehn Kauf⸗ Maschinen · Techniker und Kaufmann zu Stuttgart, . 3 im Prokurenregister unter Nr. 38 die von der Löningen, 1875 April ö mann Joseph Lipmann zu Breslau als Gesell⸗ haben dahier am 1. 8. M. eine Handelsgesellschaft Vrma: Joh. Siemsen. unter a. aufgeführten verwitw Frau Wiedemann Größherzeylich Sleenbürg A tagericht schafter eingetreten. unter der Firma: Minier und Cargr. errichtet. Ort der Niederlafsung: Hameln. für ihr Geschäft dem Karl Benn? Hugo Wiedemann 7 Dlden burg. Amtsgericht. Oels, den 6. April 1875. 15900. Die von der Handlung XR. Ruckels⸗ Rrmeninhaber; Joh. Siemsen in Hannover. zu Barmbrunn ertheilte Prokura eingefragen worden rrenher in Seh. Königliches Kreisgericht.

Essen. audelsregister des Köni uh Kreisgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ift unter Nr. 589 die In unser Firmen-

/ K / // .

/

r sich gegenseitig zu unterstützen.

Vorsteher der Genossenschaft ist der Lederfabrikant Wilhelm Rollert, sein Stellvertreter der Leder 6 Ludwig Hegermann, Beide zu Berlin wohnhaft.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er folgen durch

die Berliner Berichte, die 2. Gerberzeitung un die Vosstsche Zeitung .

Eingetragen zufolge 2 vom 7. April 185 am 8. April 13578. .

(Akten über das Genossenschaftsregister, Band 76,

Seite 1) gerrelgnzß ver e fa, 3 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei dem unterzeichneten . in dem Ge schäfts zimmer Nr. 16, 2 Tr, im Lagerhause Kloster⸗ straße I6, eingesehen werden. Herila, den 8. April 1835. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Rex lin. Sandelsregister des Königlichen Stadtgerichts * Berlin. Zufolge Verfügung vom 9. April 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3977 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Heilenbecker Gußstahlwerke vermerkt steht, ist eingetragen: ö Die Herren Albert Sternenberg und Friedrich Kapp sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2167 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Samelson & Wendt

vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelsst. Die Kaufleute Albert Samelson und Isaac (Julius) Wendt zu Ber / lin sind zu Liquidatoren ernannt in der Weise, daß ein jeder von ihnen die Liquidationsfirma zu zeichnen berechtigt ist.

In unser Firmenregifter, woselbst unter Nr. 7321 die hiesige Handlung in Firma: D. Pajonk vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Kaufmann Julius Freund zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Daniel

Pajonk zu Berlin als Handelsgesellschaster ein⸗

getreten und die nunmehr unter der Firma Freund & Pajonk bestehende Handelsgese schaft unter Nr. 5304 des Gesellschaftsregisters einge⸗ tragen. . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: reund & Pajonk am 9. April 1875 begründeten Handelagesellschaft sind die Kaufleute: 1 Julius Freund 23 Daniel Pajonk, Beide zu Berlin. ; Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5304 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der unter der Firma: ; . Schilling &

urn am 7. Mai 1869 ö mit ihrem Sitze zu Johanngeorgenstadt und einer Zweig⸗ niederlafsung in Berlin shiesiges Geschäftslokal jetzt: Scharrnstraße 19) sind die Kaufleute: ö. 1 2 Guftav Schilling zu Johanngeorgen⸗

tadt, ) Otto Bernhard Zürn zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5305 eingetragen worden.

Der Kaufmann Paul Julius Ulrich zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

. C. A. Semler Nachf. (Firmenregister Nr. S638) bestehendes n nn dem Kaufmann Johann Gustav Bergmann zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unfer Prokurenregister unter Nr. 3038 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4170 die hiesige Handelsge elsschaft in Firma: J. Samuel & Thiele vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Konkurs aufgelsst.

Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 4650

die Firma: Metzenthin & Wolff. Firmenregister Nr. 6789

die Firma: Bank für Leder⸗Judnstrie,

J. R. Sandmann.

Firmenregister Nr. 7393

die Firma: A. Burckhardt. Firmenregister Nr. 7727

die Firma: Keidel & Co. Firmenregister Nr. 4333

die Firma: C. A. Neunzig. Firmenregister Nr. 5073

die Firma: J. Freudenheim. Firmenregister Nr. 6687 .

die Firma: S. M. Friedländer. Firmenregister Nr. 75

die Firma: Wilhelm Coper.

Senn, , m,, . Abtbeilung für .

Rerlim. andelsregister des Königli 2 Stad Berlin.

3424 die hi Akti 1 i : , 2 e

Aetien . aft vermerkt fleht, ist zufolge

eingetragene Geuossenschaft, . vermerkt steht, ist heute Colonne 4 „Rechtsverhält nisse“ eingetragen worden: der Generalversammlung vom 23. Januar 1835 sind: . 1) der Stadtrath Robert Wohlfahrt hier zum Direktor des Vereins, . 2) der Kaufmann Meyer Isaac Bruck hier zum Rendant desselben, ; 3) der Kaufmann Simon Guttmann hier zum Kontroleur desselben wieder gewählt worden. Beuthen O. / S., den 3. April 1875. Königliches Kreisgericht. ĩñ. Kbiheiln

Kæuthem O. /S. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind: L. eingetragen:

Nr. 1328 die Firma: Julius Zelesnik zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kauf mann Julius Zelesnik,

Nr. 1320 die Firma Ludwig Cohn zu Katto— witz und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Cohn daselbst.

II. gelöscht: . Nr. 1077 die Firma: S. Hammer zu Beuthen O /S, er // . . die Firma: Joseph Kamurek zu uda. Beuthen O / S., den 6. April 1875. Köoͤnizliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

EBxeslar. Betkanntmachnug.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 788 das Erlöschen der dem Wilhelm Niepold von dem Kauf⸗ mann Ernst Eduard Pauser hier für die Nr. 255 des Firmenregisters eingetragene Firma: 26.

. G. Pausser 2 hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 6. April 1875.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Rreslara. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftgregister ift Nr. 1223 die von 1) dem Kaufmann Reinhold Schmidt in Breslau, 25 dem Schneidermeister Carl Blaschke ebenda,

am 31. März 1575 hier unter der Firma:

Schmidt & Blaschke

e, e, offene Handelsgesellschaft heut eingetragen

worden.

Breslau, den 5. April 1875.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J

Ereslanm. Sekanntmachnng.

In unser Firmenregister ist Nr. 3935 die Firma: Gotthardt Hayn

und als deren Inhaber der Kaufmann Gotthardt

Hayn hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 5. April 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Krieg. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist auf dem für die

Aktiengesellschaft „Schlestsche Mosaĩkplattenfabrit

Brieg zu Brieg bestimmten Blaite Rr 37 in

Colonne LV. Rechts verhältnisse der Gesellschaft Fol⸗

gendes eingetragen worden:

Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom , Tage ist statt des ausgeschiedenen Architerten Friedrich Wilhelm Ulffers zu Brieg der Parti⸗ kulier Herrmann Raahe zu Brieg zum Direktor der Gesellschaft gewählt worden.

Brieg, den 2. April 1875. Königliches Kreisgericht. JL. Abtheilung.

KRromberg. Bekanntmachung.

Der Kaufmann . Lemin zu Bromberg hat für seine Ehe mit Flora Mendelsohn von hier durch Vertrag vom 4. Fanuar 1875 die Gemein⸗ schaft der Guter und des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen in das Handelsregister zufolge Ver⸗ fügung vom 4. April 1875 am 5. April 1855.

2 den 4 April 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Eur. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht zu Burg. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 94 ein⸗ getragene Firma „Fr. Anton“ ist gelöscht zufolge Verfügung vom 3. April 1875 an demfelben Tage.

PDPramburnrg. Betanntmachung. In unser Gesellschaftsregifter ist unter Rr. 6 bei der Firma: H. Neumann und Genossen, Col. 4, zufolge Verfugung vom 3. April 1875 heute fol · gende Eintragung bewirkt worden: Der Tuchmachermeister Heinrich Neumann zu Falkenburg ist aus der Gesellschaft ausgeschte⸗ den und dafür der Tuchmachermeister Wilheim . daselbst als neuer Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ist dem Tuchmachermeister Heinrich Neumann abgenommen und steht fortan nur dem Tuchmachermeister Albert Krüger und dem Tuchmachermeister Heinrich Prohnow zu Falkenburg und zwar mit der Einschränkung zu, daß Beide diese Befugniß nur in Gemeinschaft ausüben können. ; Dramburg, den 7. April 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Prwishwg, Königliches Kreisgericht zu Duisburg, Anm 18. März 1875 ist in unserm . folgende Eintragung erfolgt: Bei

r. 465 die Firma: D. Becker ⸗Roth zu Buigburg betreffend: Der Inhaber der Firma 9 gestorben. Seine Wittwe setzt das Geschäft unter derselben Firma fort; daher ist die Firma hier gelͤͤscht.

B. Gloeckner ist erloschen.

ma: ö. g. diuben und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Ruben zu Altenessen am 8. April 1875 eingetragen.

Essen. andelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 5588 die

Wilhelm Boscheinen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Boscheinen zu Essen am 8. April 1875 eingetragen.

Frans fart a. M. Veröffentlichung aus dem Handelsregister zu Frankfurt a. M. 1473. Die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Bernhard Benjamin & Co ist durch das Ableben des Kommanditisten aufgelöst und die Firma erloschen. . 1474. Herr Bernh. Benjamin, Kaufmann, hier wohnhaft, führt, nachdem die sämmtlichen Aktiven und Passtven der obgenannten Firma auf ihn über⸗ egangen sind, die vorgedachte Handlung vom 15. . d. J. an unter der Firma „Bernhard Ben⸗ jamin“ fuͤr seine alleinige Rechnung fort. 1475. Die Herren Jean Hoch und Joh. Geerg Secker, Beide Buchhändler hier, haben dahier eine . unter der Firma „Hoch & Secker“ errichtet. 1476. Herr Jacob Gift, Kaufmann dahier, hat eine Handlung unter der Firma „Jacob Gift“

errichtet. 1477. Die Gesellschaftshandlung „S. Maher & enn tt den Herrn Simon Hirsch zum Prokuristen estellt. 1478. In der am 19. März d. J. stattgefun denen Heneralversammlung der Mitglieder der ,, , . Gewerbekasse“ ist die Reuwahl des orstandes vorgenommen worden und besteht der selbe nun aus den Herren L. A. Gerth, erster Vor⸗ sitzender, F. A. Jungs, 5 C. Fertsch, Joh. Kayser und Gg. Anthes⸗Walluf, Ersatzmänner sind die Herren C. Adelmann, Eduard Fay und J. Sachs; ferner find durch Beschluß des Vorstandes vom 23. März d. J. die Herren Christian Friedr. Zoeller und Joh. Friedr. Stedtfeld dahier beauftragt und er mächtigt worden, daß je Einer von ihnen mit je Einem Vorstandẽmitgliede die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen befugt ist; die Unterschrift des Herin

1479. Die Handlung J. M. Audrege“ hat dem Herrn ke Andreae hier Prokura ertheilt. 1480. Herr Joh. Conrad Fr. Bachmann, Kauf⸗ mann dahier, hat eine Handlung unter der Firma „Friedr. Bachmann“ errichtet.

1481. Die Firmg „J. Lorum & Cg.“ l Jacob Lorum und Martin Grundbach) ist erloschen. 1482. Herr Jacob Lorum Ingenieur, hier wohn haft, führt vom 24. März d. J. an die seitherige andlung J. Lorum K Co.“ mit Uebernahme aller ktiven 965 6 . ö , „J. Lorum⸗ ür seine alleinige Rechnung fort.

fin Die Firma Hopff & Rohde“ (Inh. Adolph Hyyff und J. Rohde in Hanau) ist mit

Ende d. erloschen.

. fir a, Lammertz“ (Inh. leichen Namens) ist erloschen. .

; ö 26 irma „W. Flach“ (Inh. Wilhelm lach) ist erloschen.

ir we t gn Herren Carl Lammertz und Wilh. Flach, Kaufleute, Beide hier wohnhaft, haben am JL. d. M. dahier eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Lammertz & Flach“ errichtet.

1487. Die Herren Leo Raphael Isaag und Lerpold Fromberg, Kaufleute, Beide hier wohnhaft, haben dahier eine Gesellschaftshandlung unter der Firma „Isaac & Fromberg“ errichtet.

1488. Die Herren Leopold und Simon Feist, Kaufleute, Beide hier wohnhaft, haben dahier am 1. d. M. eine Handelsgesellschaft unter der Firma „L. & S. Feist“ errichtet.

1489. Die Gesellschaftshandlung „Jacob Abm. Hahn Enkel“ hat den Herrn Jacob Eduard Gold⸗ schmidt dahier zum k bestellt. .

1490. Am J. d. M. ist Herr Julius Schnadig aus der Handlung „David Schnadig & Co“ als Gesellschafter ausgetreten. Der verbleibende Gesell⸗ schafter Herr David Schnadig führt die obgedachte Handlung unter der bisherigen Firma für seine Rech nung fort und ertheilt dem Herrn Zach. Bendheim dahier Prokura. . ;

1491. Herr Julius Schnadig, Kaufmann, hier wohnhaft, hat am 1.5. M. eine Handlung unter der . „Julius S Jr errichtet und seiner Ehefrau Babette, geb. Schwab, Prokura ertheilt.

1492. Die Firma Stauber & Wenhing“ (Inh. Otto Stauber) ist erloschen. .

1493. Die Herren Otto Stauber hier und Carl Friedr. Herm. Thorhauer, in Bodenheim wohnhaft, Kaufleute, führen vom 1. d. M. an die seitherige Handlung „Stauber C Weyhing“ mit Uebernahme aller Aktiven und Passtven unter der Firma „Stauber & Thorhaner“ fort.

1484. Die Handlung „Moses Frank“ at den 3 Nathan Carl Baer dahier zum Prokuristen bestellt.

1495. Die Herren Leopold und ich Schotten fels, Kaufleute, hier wohnhaft, haben dahier am 1. d. M. eine Handelsgesellschaft unter der Firma

Schotten fels⸗ / errichtet.

lung W. Rommel h. Wilhelm Rommeh ist

erloschen.

1497. Herr Wilhelm Rommel, Kaufmann, hier wohnhaft, führt die unter Nr. 1496 besagte Firma bisher bestandene Verlagshandlung, welche er either verbunden mit einer Sortiments buchhandlung betrie. ben hat, nachdem er die letztere am 1. Januar d. 8. seinem Prokuriften Herm C. O. Vurgold käuflich abgetreten, vom 1. Januar d. J. an mit Ueber- nahme der Aktiven und Passtven der Verlagshand⸗=

In unser Gesellschaftgreg! 5 ke en unter Nr. 9

vom 9. April 1875 am selbigen Tage 3 s. Durch Beschluß der Generalversammlung vom

mvertela. Deranntmachuug. In das Handelzregister bei . Dan ·

lung unter der Firma „Wilhelm Rommel für

Die Firma Wir T e Buchhand⸗ ZJrie

haußen ! dem Herrn Rudolph KFleiner am 30. Oktober 1873 ertheilte Prokura ist erloschen.

1501. Herr Simon Blanck, Kaufmann. hier wehnhaft, hat eine Handlung unter der Firma:

c n. 3 Zoseyh Aloys Heim ö. ie Handlung „Josep ohs Heim⸗

berger Söhne“ hat dem Herrn Saen Reisch

dahser Prokura ertheilt . 3

Die Firma: „Gustav Lein“ (Inhaber

. Carl Gustav Lein zu Offenbach) ift er—

oschen.

Frankfurt a. M, den 7. April 1875.

Im Auftrage des Königlichen Stadtgerichts. 83. Das Vechsel Netariat. J. d. N.: Justizrath Dr. Ju cho.

Fremeteas. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister sind zufolge Verfũgung vom 3. d. folgende Vermerke: zu Nr. 65: die Firma Otto Piersig in Schlich⸗ tingsheim, zu Nr, 63: die Zweigniederlassung F. Meyer zu Weigmannsdorf ist aufgehoben, heute eingetragen worden. Fraustadt, den 3. April 1875. Cto. 484) Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

CGIog an. Bekanntmachung. Die unter Nr. 19 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma: ; J. L. Lazarus Wittwe und Söhne“ zu Glogau ist auf die Kaufleute Georg Lazarus und Joseph Auerbach zu Gloggu übergegangen. Dies ist im Firmenregister vermerkt und im Ge⸗ sellschaftsregister unter Nr 94 die von den Kaufleuten Georg Lazarus und Joseph Auerbach zu Glogau am 1. April 1875 daselbst unter der Firma: „J. 8. La⸗ arus Wittwe und Söhne“ errichtete offene Han= elsgesellschaft heut eingetragene worden.

Glogau, den 5. April 1875. (a Gto. 17704.)

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Crũnhberg. Dekauntmachung. Gelöscht ist im Firmenregister sub Nr. 212 die

Firma: Louis Meincke nach Verfügung vom heutigen Tage. ö den 3. April 1875. Königliches Kreisgericht. JL Abtheilung.

CGxũnmberꝶ. Bekanntmachung. Nach Verfugung vom heutigen Tage ist eingetra⸗ gen worden im Prokurenregister: bei Nr. 25 Colonne 8 ESchlesische Tuchfabrit Jer. Sig. Foerster & Co. betreffend): Die Prokura des Robert Koenig ist dahin ertheilt, daß er befugt ist, mit einem perfän= lich haftenden Gesenschafter oder mit einem Kollcktivprokuristen zu zeichnen. sub Nr. 44: Die dem Kaufmann Louis Meinicke hier für die unter Nr. 38 des Gefellschaftgregisterz eingetragene Lommanditgesellschaft auf Aktien Schlefische Tuchfabrik Zer Sig Faoerster & Co. zu Grünberg derart ertheilte Kollektiv= prokura, daß derselbe mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Mit⸗ prokuristen zu zeichnen befugt ist. Grünberg, den 5. April 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eintragungen in das Handels⸗ register. 1875 April 3. Dermann Bodinus. Inhaber: Hermann Ernst Peter Bodinus. C. Boetjer. Inhaber: Jochim Christian Boet er. Bannichsen & Werner. Inhaber: Georg August Bonnichsen und Carl Georg Ernst Werner. Bünger & Arnheim. Inhaber: Fohann Heinrich Daniel Bünger und Samuel (Semmpy) Arnheim. A. Friedländer. Samuel Gottlieh und Martin Blumenreich sind in das unter dieser Firma be= triebene 5 eingetreten, und wird daffelbe ven dem hisherigen Inhaber Alexander Fried= länder in Gemeinschaft mit dem genannten S. Gottlieb und M. Blumenreich unter unveränderter

i rt t. Firma fortgesetz n 8.

Ap

J. Becker. Diese Firma hat an Johann Ernst Becker Prokura ertheilt.

F. A. 8 Inhaber: Friedrich August Lud⸗ wig Adolph Hansen.

F. A. Hansen. Diese Firma hat an Johann Carl Heinrich Hansen Prokura ertheilt.

Ernst sfries. Inhaber: Christian Theodor Ernst

ries. Berwerk Gebr. & Co. Guftav Adolph Vorwerk ist in das unter dieser Firma geführte Geschäͤft n und wird dasselbe von den bisherigen ich

HNHamhbanrg.

Inhabern, Auguftus Friedrich Vorwerk und Fried

rich Wilhelm Vorwerk, in Gemeinschaft mit dem

enannten G. A. Vorwerk unter unveränderter irma fortgesetzt. =

A. Bourjan. Die Firma, deren Inhaber Adolph Theodor Boursau war, ist aufgehoben.

drich . Diese Firma, deren Inhaber Friedrich Feustell war, ist aufgehoben.

P. 9. Stelling. Otto Miehe ist in das unter die⸗ ser Firma . Geschãft eingetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Inhaber, Peter Nico- laut Stelling, in Gemeinschaft mit dem genann- ten O. Miehe unter der Firma P. N. Stelling & Miehe fortgesetzt.

6. Albert Maass. Inhaber: Albert Hermann dein ·

seine . fort.

Maass. . i 1 b 2 ö .

erkung: Die Firma ist von Hannover hier⸗ her verlegt. Dameln, den 1. April 1875 Königliches Amt gericht. Abtheilung II. hry.

HMammoner. In dag hiesige Handelsregi er i heute Blatt 2217 3 1 8. 1 Paulßen & Kohike 2. als Ort der Niederlaffung: Hannover, als In- aber:

1) Fabrikant Emil Robert Hermann Kohlke, 2 Fabrikant Johann Julius Robert Paulßen, Beide in Hannover.

Offene Handelsgesellschaft seit 15. März 1875, ö. Fabrikation von Mineralwasser und Likdren. eschäftslokal: Burgstraße Rr. 9. Hanngver, den 1. April 1875. Königliches Amtsgericht Abiheilung L Hoyer. (Ag. H. 661.)

Hammopenr. In das hiesige Handelsre ister i heute Blatt 2180 eingetragen zu 5 en. J Söltje, Spꝑaugenberg Eo. Die offene . ist aufgelöst; die 6 ist als solche erloschen und wird nur noch als i , n, ,. , iquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter: Buchdrucker Louis Höltje und ö Buchdrucker Theodor Rohmann, Beide zu Hannover. Daung ver, den 1. April 18765. Königliches Amtsgericht. Abtheilung L. Hoyer. (Ag. H. 661.)

HMamnewer. In das hiesige Handelzregi er i heute Blatt 2216 eingetragen die ö . Menyenberg & Ziegler * . Ort der Niederlaffung: Hannover; als aber: 1) Kaufmann Georg August Otto Meyenberg und 2 Kaufmann Juan Ramon Manuel . Off 9 fen fm it 1. ne Handelsgesellschaft seit 1. April 1875; jetzt: Handel mit Tabak und Cigarren. ö lee Geschäftslokal: Louisenstraße Nr. I. Ddanngver, den 1. April 1575. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J Hoyer. (Ag. H. 661.)

Hammonrer. In das hiesige andelsregister i heute Blatt 2215 eingetragen 1 2 . Wilh. Holst und als Ort der Niederlassang: Hannover, als In⸗ haber: Kaufmann Wilhelm Holft zu Hannover, . Handel mit Herren. Artikeln und Herren— äsche. Geschäftslokal: Aegidienthorplatz Nr. 4.

Ddanngver, den J. April 15875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J Ho yer. (Ag. H. 661.)

Mammonrer. In das hiesige andelsregister heute Blatt 1446 , 3 . . ö ö ö a It. Mahn: Die Firma ist erloschen. Hannover, den 1. April 1875. Königliches Amtggericht. Abtheilung JI. oy er. Ag. H. 661.)

HNammover. In das hiesige Handelsregister i heute Blatt 2219 eingetragen die . J Hermann Völker und als Ort der Niederlaffung: Hannover, als In—= haber: Putzhändler Hermann Völker in Hannover,

jetzö: Handel mit Puß⸗ und Weißwaaren. Geschaäftslokal: Marktstraße Nr. 46. Dannover, den 1. April 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Hoyer. (Ag. H. 661.)

HMammonrer. In das hiesige Handelsregister i heute Blatt 2218 eingetragen die Firma: K X. Strohmeyer und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ haber: Uhrenhändler aver Strohmeyer in Hanno-

ver, jetzt: Handel mit Uhren. Geschäftslokal: Schmiedeftraße Nr. 20. Hannover, den 1, April 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. Ag. H. 661.)

Mammover-. In das hiesige Handelsr ister i heute Blatt 1826 eingetragen zu 83 1 st Flor & Kaune:

Der. Gesellschafter Friedrich Flor ist verstorben; nach einer ehbereinkunft mit dessen Erben ist das 8a, mit sämmtlichen in Beziehung auf . estehenden Rechts verhältn iffen auf den Ge⸗

sellschafter Kaufmann Gustav Kanne dahier, zur Fortfetzung unter unveränderter Firma übergegangen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelõst. her, den 1. . 1875. Königliches Amtzgericht. Abtheilung L Hoyer. (g. H. 661.)

NMirsehherꝶ. Belanntmachung. In unser Firmenregister ist am 3 April 1875

a. unter Nr. 368 die Firma: G. Müller zu Hermg. dorf a/ K. und als deren Inhaber der Müller- meister Gottlieb Müller daselbst,

b. unter Nr. 369 die Firma: Leberecht Linke zu Giersdorf und als deren Inhaber der Mäller⸗ meister Leberecht Linke dasesbft,

e. unter Nr. 370 die Firma: E. Klose zu Giers⸗= dorf und als deren Inhaber der ermeister Ernst Wilhelm Klose daselhst.

4d. unter Nr. 71 die Firma: Winzer zu Bober⸗ röhrsdorf und als deren Inhaßer ber Ruler meifter Christian Winzer daselbst,

Hirschberg, den 3 April 1855. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Iser Iohm. dandelsregister des Königlichen Kreis . Unter Nr. 235 de

iel. Bekanntmachnng.

Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen:

al No. 111 deg Gesellschafts registers, betr.

die Firma M. H. Bühse, Inhaber Wittwe Elise

Bühse, . Rixen, und Johann Otto Heinrich Büh eide in NRenmünster:

Die Gesellschaft ist . elöst und die Firma erloschen.

Suh No 1940 des Firmenregisters die Firma Deinr. Bühse zum. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Otto Heinrich Bühse in Neu⸗ münster.

Kiel, den 6. April 1375. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

nien,. Bekanntmachung.

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage al o. G12, betr. die Firma E. Clasen, Inhaber Fabrikant Haus Heinrich Ernst Clasen in Schönberg, eingetragen: . Die Firma ist erloschen. Kiel, den 7 Abril 1875 sönigliches Kreisgericht. Abtheilung J.

HR Bmligsber. Handelsregister. Der Kaufmann Carl Wilhelm Hugo Korn von hier hat hierselbst unter der Firwa: „H. Korn“ ein Handelsgeschãaft begrũndet. Dies ist zufolge Verfügung vom 2. am 3. April ; J. unter Nr. 1852 in das Firmenregister einge⸗ ragen.

Königsberg, den 5. April 1875. Königliches Kommerz und Admiralitãts · Kollegium.

Königsberg. Handelsregister. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Künow von hier hat hierselbst unter der Firma: „Ff. W. Kün⸗ not ein Handelsgeschäft begründet. Dies ist zufolge Verfügung vom 2. am 3. April ; J. unter Nr. 1851 in das Firmenregister einge⸗ ragen.

Königsberg, den 5. April 1875.

Königliches Kommerz und Admiralitãts · Kollegium.

Kdÿnigsherg. Handelsregister.

Die hierselbst unter der Firma; „Korn & Utecht ! bestandene Handelsgesellschaft ist durch das Aug⸗ scheiden des Geselischaflers Carl Wilhelm Hugo Korn aufgelöst worden; Aktiva und Vassiva dersel⸗ ben hat der Gesellschafter Car! Daniel Theodor Utecht übernommen, welcher das Geschäft unter . Firma für alleinige Rechnung fort- e

tzt. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 2. am 3. April d, J. die Firma im Gesellschaftsregister unter Nr. 352 gelöscht und in das Firmenregister unter Nr. 1853 eingetragen worden.

Königsberg, den 5. r 1875. ar m . Kommerz · und Admiralitäts Kollegium. Laub. Bekanntmachung. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 221 auf⸗ geführte Firma: „M. snasche in Schönberg ist . Verfügung vom 6. April d. J. heut gelõöscht worden. Lauban, den 6. April 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Leohschütæz. Bekanntmachung. Als Prokurist der am Orte Leobschütz bestehenden, im Firmenregister unter Nr. eingetragenen Firma: „A. Epstein“ ist der Alfred Epftein, velchem Prokura ertheilt worden ist mit der Be⸗ schränkung, daß er zur Ausstelllung und Annahme von Wechseln nicht berechtigt ist, in unserem Pro⸗ kurenregifter sub Nr. 12 heut eingetragen worden. Leobschütz, den 3. April 1875.

Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung

LHitegnktz. Bekanntmachung.

Zufelge Verfügung vom 2. April 1875 ist bei

Rr. S4 unserg Sesellschaftgregisters, betreffend die

k Barschall & Kiart zu Liegnitz, olgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Emil Carl Barschall jun. hat . die Befugniß, die Gesellschaft vom 1. April 1875 ab zu vertreten, verzichtet und . diese dem Kaufmann Jaromir Barschall sen. allein zu.

Liegnitz, den 2. April 1875.

Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

LHlegntitz. SBetanntmachung. Zufelge Verfügung vom 3. April 1875 ist unter Ur. 525 unsers Firmenregifters der Kaufmann Max Dorn zu Liegniß als Inhaber der Firma Mar Dorn zu Liegnitz eingetragen werden. 25 tz, den April is?75

nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Lippstadt. Königliches Kreisgericht zu

In unser handelen c ist bei der Kommandit⸗ geselljchaft unter der Firma: Gebrüder Krunfe

S. unter Nr. 3172 die Firma: verm. M. Wiede⸗ mann zu Warmbrunn und als deren Inhaberin

R

L B

in

als

31

am

trag

et Comp. der Vermerk eingetragen, daß der biz⸗

. r 5s p) Liñ hecke.

Jäde & Tesensitz. finter dieser Firma haben die

Aktiengesellschaft Lübeck, den 5. April 1875.

Johs. Reitz. Unter dieser Firma wird der hiesige

Lübeck, den 5. April 1875.

(I. 0771p.)

Meran el. Der Inhaber der unter der Fitma:

C. F zu Schmelz bei Memel beftehenden Handelsnieder⸗ lassung ist verstorben und wird die Firma von der Kauffrau Johanne Florentine Litty, fortgeführt, welche ihrem Sohne Max Ferdinanb Litty zu Schmelz Prokurg ertheilt hat. Dies ist zufolge Verfügung vom 4. April 1875

Memel, den 4. April 1875.

Memel. In unser Gesellschaftsregister sind unter Nr. 89

zufolge Verfügung vom 5. April 1 Memel, den 5. April 1875.

Nelsse. ö In unser Gesellschafts register 1 auf Grund vor- schriftsmäßiger Anmeldung eine unter laufender Nr. 50 unter der

atschkau unter nachstehenden Rechtsverhältniffen: ph tt. r m n r, . IM der Kaufmann Siegfried Gerstel zu Patschkau, 2) der Kaufmann Isaac Ehrlich zu Kattowitz.

eingetragen worden. Neisse, den 31. März 1875.

Væeustadt- Ehr. Bekanntmachung. Bei dem unterzeichneten Gericht ift folgende Ein—⸗

IN) Col. 1. Nr. 144

2) Zu Nr. 4 Col. 6:

Nensta

egister ist heute eingetragen worden: I) bei Nr. 145 die Firma:

als deren Inhaber Timmroth jun. daselbst.

Lömmenberg in Schl., den s. April 1875,

Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

übel.. Eintragung

. in das Haudelsregister.

öttger & Intzen Unter dieser Firma haben die hiesigen Staatsangehörige Heinrich Franz Carl Böttcher und Heinrich Gottlieb Wühelm Intzen als deren alleinige Fnhaber hierfelbsft am heu⸗ , eine offene Handelsgesellschaft be⸗

et.

Lübeck, den 3. April 1875.

Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung

Dr. Achilles, Akt.

Eintragungen in das Handelsregister.

Großherzoglich oldenburgischen Staatsangehsri⸗ gen Gustgr Heinrich Mathlas Jade . rich Christian Friesrich Tesenfiß als deren äallei= . . . . 3 heutigen Tage in ene Han delsgesellschaft begründet. Lübeck, den 5. April 1875 4 Das Handelsgericht. Zur , . Dr. Achilles, Akt.

llsch reihandel. Zum Mitgliede der Direktion e. Gesellschaft ist in . ar 30. März d. J. stattgehabten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der hiesige Kaufmann Georg Eduard Tegtmeyer wieder gewählt worden ]

Das Handelsgericht. Zur e e Dr. Achilles, Akt.

. 5 n , ,. Reitz als 'eren alleiniger Inhaber hieselbst ãnni Geschäfte betreiben. ö ö

Das Handelsgericht. Zur . Dr. Achilles, Akt.

Bekanntmachung. . Litth

geb. Lohrenz,

unser Handelsregister eingetragen.

Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts⸗Deputation.

Bekanntmachung.

der Kaufmann Julius Simon und der Kaufmann Adolf Eisenftädt, Beide zu Memel, Inhaber der unter der Firma: Simon & Eisenslädt Memel bestehenden 5 eingetragen 8.

Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrt Deputation. Betkanntmachun irma:

J. Ehrlich & Gerstel Orte Kattowitz mit einer zweigniederlassung in

. en

Die Gesellschaft hat den 1. Februar 1875 be⸗ gonnen, und wird von jedem der Gesellschafter vertreten,

oͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ung in das Firmenregister erfolgt:

Col. 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabert: die verwittwete Kaufmann Schõnlank, ha, geb. Franzmann. Col. 3. Ort der Niederlassung: Neustadt · Eberswalde. Col. 4. . der Firma: L. E. Schönlank. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. April 1875 an demselben Tage.

Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Schönlank, Bertha, geborne Franzmann übergegangen, und nach Nr. 144 5 i , e g, a mn

ingetragen zufolge Verfügung vom 6.

1875 am 6. April 1. 3 dt Eb m., den 6. April 1875.

„Theodor Timm⸗ roth“ zu Greiffenberg in 537 ist erloschen; 2) unter Nr. 181 bie Firma: „Lothar Timm roth zum.“ zu Greiffenberg in Schl. und der Kaufmann Lothar

Erste Abtheilung.

Oels. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist kei der unter Nr. 18 eingetragene Firma „L. J. Lipmann zu Oels das Erlõschen derselben zufolge Verfügung vom heu⸗ tigen Tage eingetragen worden.

Oels, den 6 April 1875.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Offemhach. Auszug

aus dem , Landgerichts

enbach.

Der Carolina Hofmann, geb' Mönch, hier, ist seit dem 23. v. Mts. von der Firma G. A. Hofmann Prokura ertheilt worden.

Offenbach, am 3. April 1875.

Gr. Hess. Landgericht Offenbach. Langsdorff, Schlink, Landrichter. Landger. Asseffor.

Eosenm. DSandelsregister Zufolge Verfügung vom 536. März d. Is. ist

hente eingetragen:

I in unser Firmenregifter unter Nr 1569 die Firma E. Heymann, Ort der Niederlassung

osen und als deren Inhaberin die Kauffrau Emilie Heymann, geb, Glueck, zu Posen;

Y in unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gũtergemeinschaft unter Nr. 424 die von der obengenannten

irmeniuhaberin nach Eröffnung des Kon⸗ urses über das Vermögen ihres Ehemannes des Kaufmanns Moritz Heymann zu Posen durch gerichtliche Eiklärung vom Hi. August 1873 ausgeschlossene bis dahin in ihrer Ehe be⸗ standene Gemeinschaft der Gäter und des Er= werbes.

Posen, den 31. März 1875.

Königliches Kreisgericht.

Posen. dDdandelsregister. In unser Firmenregister ist eingetragen: bei Nr. 1973 die Firma Max Radelmann, fn Niederlassungszort Posen war, ist er⸗ oschen; ( unter Nr. 1572 die Firma A. Szule, Ort der Niederlassung Posen, und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Szule zu Posen; unter Nr. 1573 die Firma Michaelis Cohn, Ort der Niederlassung Posen, und als deren Inhaber der Kaufmann Michaelis Cohn zu

Posen; i Verfügung vom 1. April 1875 am heutigen age. Posen, den 2. April 1875. Königliches Kreisgericht.

EPosem. Handelsregister. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1470 ein- getragene Firma W. Petzel, deren Niederlassungsort Strykowo, Kreis Posen, war, ist erloschen. Posen, den 3. April 1875.

Königliches Kreisgericht.

PFogsem. Handelsregister.

Es ist eingetragen:

I) in unser Firmenregister unter Nr. 1574 die Firma: J. Knopf jr.. Ort der Niederlassung 6 und als deren Inhaber der Kaufmann

63. Knopf zu Posen:

Y in unser e nen T ister unter Nr. 263 die in Posen unter der Firma: Pohle & Broh . dem 1. April d. J. bestehende offene Han⸗ zelsgesellschaft und als deren Gesellschafter?:

I) der Kaufmann Richard Pohle, 2 der Kaufmann Isider Broh, Beide zu Posen,

else Verfügung vom 3. April 18575 am heutigen

age.

Posen, den 5. April 1855.

Königliches Kreisgericht.

HKotenhwrg. Homberg. Firma: Chr. Wiske⸗

mann. H. R. Nr. 4. Der Kaufmann George Wiskemann zu Homberg hat Prokura erhalten. Rotenburg, am 6. April 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Klepper.

Sagam. Bekanntmachung. Nachdem in der Genęeralversammlung vom 22. i. 1875 des Consum⸗Bereins zu a. , , n. Genossenschaft, eine theilweise Neu⸗ des Vorstandes desselben statt efunden hat, wird derselbe jetzt aus folgenden, fn ch in Sagan wohnhaften Personen gebildet. I) dem Herzoglichen Kalkulator und Ziegeleirer⸗ walter Wilhelm Fitzke als Vorsteher, 2) dem Tuchfabrikant Heinrich Schierer als dessen Stellvertreter ; - 3) . . fabrikant Reinhold Siegemund alt ri ter 4 dem Lager alter A Miethmann als Tasstrer, a. Kanzlist Fr. Thiel als Geschäftsführer. ies ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in unser e, , , eingetragen. Sagan, den 3. April 1535. ,, Kreisgericht. Abtheilung. (a0 164164 IV.)

SehIlanvre. SBekanntma g In af Regifter über die Ausschließung der Gu⸗ tergemeinschaft der Kanflente ist unter Nr. 9 zu.

Koͤnigliche Kreisgerichtg Deputation.

folge Verfügung vom 3. April 1875 am 6. April 6 folgende Eintragung bewirkt worden: ö