1875 / 86 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

414 3 i ĩ i F. l in Weida, als Vorsitzender, den 24. Zuni 1875, Vormittags 11 r, nebersicht s 2 , , , , inch rr, —5 Weida, ö in unserem Audienzzimmer Nr. 12 im in. der in der Zeit vom 5. bis inkl. 10. Apri x en Beilage

ĩ chůtze in 1 w . leur, gebäude, Portal III., anberaumten öffentlichen 1815 im Deutschen Reichs 2c. Anzeiger

Särchen; Ort der Niederlaffung: Särchen ; Bezeich⸗ ; ; ; 6 . nz. ö ö ö .

nung der Firma: O. Schütze; zufolge Verfügung dagegen eingetreten: ; Sitzung statt. ! Central Handels - Register) publizirten D t R S8⸗ 7 d K * li 2 S] t A 1

; Bertin, den 6. April 1875, KRonkurs.- Bekannt ngen. 8⸗

2 are, , d . 2 zn Veutschen Reichs⸗ zeiger un olligli reußischen Staats⸗ zeiger. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eduard Geier in Weida, als Controleur. eputation für Kredit ꝛc. und Nachlaßsachen. KRerliim. Königl. Stadtger. 3. April cer. r ö

1 Lol. 101. . völti mne nlle Wilhe fn le Emilie Zen err; ME S6. Berlin, Dienstag, den 13. April 1878.

ö irmenregifter ist unter Aug dem Vorstand des Arbeiter Konsum⸗ 2548] Bekanntmachung. ; , Goldmann in Vereins zu Münchenbernsdorf ift ausgeschieden: Der Kaufmann Dielitz hierselbst ist in dem Kon y . ,. nerliner Bre e, 12. April 1823. Fanz. Anl. 18577. J 36 Ma w, Drebkau; Srt der Niedersaffung: Srebkau; Be—= Oscar Hartmann in Münchenbernödorf, als kurfe über das Vermögen des Herrengarderoben · wahl 17. April cr. Abiief⸗Termim 11 Mai er n en nrehtolgenden Courrsotzel aind dis in nen zmsichan Italienische Rente ö Ig. Ha o, Sox. do. H ö 4 eichnung' der Firma: W. Goldmann, zufolge Ver⸗ Schriftführer, händlers Emanuel Neulaender zum definitiven Anmelh der uspenche 1 Mar mm,, 3 * i n. der,, , nr. 2 8 . . un 6. J. 3 ügung vom 31. März 1875 am 1. April 1875 ein- ,, be, a g nahe. k . 1 ,,, rüf⸗Cermin 3. Juni cr u. 4. Septen ber n. . . I ñ D me, , r nee erg, ben 1. Aprzl 18) Weida, der G rl r,. Köhne re ig , ö bellung ät Ciilsachen., as. , F. nen,, . , ͤ w , n es.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Großherzogl. Sächs. Justizamt als Handelsgericht. Deputation für Credit ꝛc. und Nachlaßsachen. lung P. Freymann & Co. und Pauline . 1090 LI. 3 175,690 be . Nora. Erfart.

he,, ,, Job st. ö , ian geb; Levin, Zahhnngzeinf telung 13. Fe= . Pr. 350 Einzahl. pr. St. 6 11. a. 177. 523, B Oberlausitz

37 unser Jirmenregister it Inter Nr. 45 die VWwieshaderm. Das seither unter der Firma 23 Bekanntmachung. ö En , . 30 , ; . n r. m *. de,. Löschung der Firma: Staudt K Dessart zu Homburg betriebene Han In dem Konkurse über das Vermögen des Mai cr und September er. Prüfungs⸗ Termin Sl, 75ba B * 2 j 13. 9 1. 1. 163 on Kine ö . E. Strümpfler⸗ hier delsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiwen in Kaufmanns Isibor Alexander hier ift der Kauf— 1 3 run inꝰ 79 * oi oh. . 5.3. 1¶MI1. 1093. ainische.

7 ö ö 21 Juni cr. und 29. September ct. CG. H. R. = do. Eng IH. n. Iii. 74. G66ba S- F- G . FI Si. P. und unter Nr 174 der Apotheker Franz Carl Eduard Folge Vertrags vom 15 März 1875 an Richard mann Carl Plehner hier zum definitiven Verwalter Rr 3. Si 260k * n ,,, ö Döring zu Stendal als Inhaber der Firma: Fiisch von Augsburg und Franz Staudt II. zu der Masse bestellt worden. . äenhburg. Königl. Kreisger. 22. Mär; i853 30. nn . . ö eimar- Gera, ? ö F Döring! daselbst . Homburg übergegangen und wird von den letzteren Beuthen O / S., den 7. April 1875. er. Handelegesessch. Gar te R g, mer Rien 182 55 ba w 14. ij 2 MA.) aIt. 4. St pr. GY) zufolge . vom J. April d. J. heute ein gig , . 3 . . 4 1875 Köniz liches Kreisgericht. J. Abtheilung. nermeister Eari Johann Gocrke n, JFriebr . K een . n . ö etr worden. ter der Firma Fr audt, Homburger , k ö , ; 2 a, r. 66 ; r den 7. April 1875. innern e zu Homturg errichteten offe⸗ [2660] Bekanntmachun 6 dtn e mel in n! ö. 1. 281, 90k 2 . . . ,, Saalbahn St. -Pr. 3 Königliches Kreisgericht. nen Handelsgeselischaft fortbetrieben. =. g. ö. öl j April er. Ublief er min 1. Fer 279, S5 ba * 66 8 , zel Unstratbahn G 1. Abtheilung Es ist, demgemäß heute die Firma Standt G In dem tonkurse über das Vermögen des walterwahl 15 April er. ief⸗Termin 1. Mai 3 do. Pr. Anl. de 18654 l/. u. 1/7. 173,250 Tilsit. Inst. St. Pr.

k Dessart im gn fn tk für den Amtsgerichts⸗ Goldarbeiters Oswald Haroske zu Kattowitz ist 2 . . J. Mai *, 8 . ga f C ombard 10. 40. ; * 1566 5 163. , 18. 160 oba & Ruman. St. pr S6, 0bz 6 do. 153 * 11. u. Il. .

Stertzn. Felöscht ist in anierem Firmenregiftz. r' Homburg unter Rr. 3 gelöscht und daselbst der Kaufmann Gustar Scherner zu Kattowitz zum 8 . wd n . . ö . ö. 6 . 3335 , . n. 1. 98, Hob

unter . 1006 die Firma „Adolph Goldschmidt unter Kr. 36 die Firma ii & Staudt, Hom⸗ ,, , ,. , worden. ura em,. Herzogl. Jandelsger. 20. Marr k * n C ateos . . . 66 g 6dr mr ore; en. . ̃ . . . . zu Stettin. burger Mineralwasserfabrik auf die Namen , . ; ö er. Fabrikant Julins Rothgießer (Firma J. 9,571 E do do. kleine s 4 14 u. II6. S6, 5Jetba Go. Auscig-Tepkitz.. II5, 00ba B do. 1I. n. 177. 163, Se 0

Stettin, den 8. April 1875. ihrer Inhaber eingetragen! worden Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Ji. en ö 3 ö ü Imasli j . a, gießer) Anmeld. der Ansprüche 25. 20,52 6 Peln. Pfdbr. II. Em III. n. 17 535, go q do. nene 105,75 ta

Königliches See⸗ und Handelsgericht. Wies baden. den 8. April 1875 25565) 9 . Sn me 66 = ö. . . ö , / . . 2 ; 9

d . —— l ö Böh. Nest. G gar.) 7 S6, 50 ba ( . 14. IG. .

5 6

K Königliches Kreisgericht. ü ü Cdim. Könggl. Handeleger. J. April er. Kauf Is 36G 13 o 3 f : In, dem Konkurse über das Vermögen dez m. Königl. Handeleger. 1. April er. Kaufm. . ; Is6. a. 1112. 7, 25 ba . 2 2 HGlien es e sif . 3 K . . . 4 . ö ö , Lr. 36 , . Hæporials] 4 334 . . 2 ö. . e,. —ᷣ . 0 . . ; , . . etragene Genossenschaft, ift der bisherige einft⸗ eiler (Firma J. w ; 33 n. I]. 377 ö ; ö. stpreuss. Südbahn. 5 I. a. II5. 3 ar e f. ä, n diandatin Riem, Ten ne mne, de. irnn e , Ten n en , gigherre err Goeppert Smstellung j5. Mär, cr. C. H. J. Ni. . . n 8 murrische znieihe 133]; M. n. Cr Ts soethe d. Hrn Hod. Tit. B. n 66 Ir dm, e, mr. 1. vermerkt steht, i , ,,, Sattler & Reusch zu Aßmannshausen betriebene hicgselbst, zum deftnit hen Verwalter ernannt worden. Garn. Königl. Kreisger. . Har; er. Kaufm. FTrexde B Fr. 100 Æ .. D, 83 9 do. do. 18696 14. n. 17i Elis. Nestb. gar.) 784. 75 ba B do. do. Lit. G. 5 Ii. 1. IsJ Die Liquidation ist beendet Handelsgeschäft ist mit allen Attiwen und . Löwenberg in Schl., den 8. April 1875. Samne] Rachwals ky. Zahlungzseinstell. J. Mai 28 einlösbar in Leipzig 99, 90 do. do. leine s 14. . 1/16 Franz Jos. (gar. IM, be echte 9derufer.. 5 Ii. u. 177. 26 ö Gin , gt. in Folge Vertrags an den seitherigen Theilhaber, Königfiches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1874. Abliefer. Termin JI. Mar er! Anmeld. Trang. Banknoten pr. 100 Francs. 81.756 do. Loose rollgez. 38 14u. 1/10 103 00 9al. (Carl LBEjgar. IG. 25a 75 et à Rheinische 1 11. n. 17. ö dr . ih e sse, derne, , n,, r, , ,,, ö . z 2650 Sescheid cron. e. D. B., Nr. 8, . ö . esterreich. Bodenkredit 5 IS u. I/II. 858. 3653 58, 4 II. n. Is7. ; Sefanntmachung. heim, wohin der Sitz des Geschäfts verlegt worden, . Halberstadt. KAbnigl. Kreisger. 6. April cr. Ao. iertelgulden pr. 100 FI. . ö . ; . do. do. 567 n 644. ö. eich rr 1 folgende offene unter der veränderten Firma Gustav Sattler fert 6. . nen , Friedrich Becker. Zahlunggein. Ranischo Banknoten pr. 186 Kabel. Es, 65a 86 ö. ö 1 . 1. g 8 Ed yhf. B. G zx g.] 7d, 0oba 3 7 * . ö. Handelsgesellschaft eingetragen worden: betrieben. - . ler . Der von saͤmmtlichen im heutigen Termin er sstellung 256. März er, Perwalterwahl 33. April kid Fende. and staata- aper. Viener Silber- Pfandbr. 5] i i. n. 117. - Hmnttich · Limburg 1, 12690Ra q- do. a. in Sol. J. Laufende Rr.: Es ist J , 8 schienenen chirographarischen Göäubigern angenom,. “r. „lbliefer- Termin J3. Mai er. Anmeldung . 86 . 4. 1. 1/10 1905 30ha New- Torker Stadt Anl., i 5. u. j Ii. Iœ‚οbß Heins Lud n igoh. 7 II 2 oba do. , Nr. ĩs, . 69 , 464 . . ö wonach! der Gridar 3 4 fir uhr. der Anspüche Jo. Mai *. Prüf Termin X. Anleihe . . e, n. de. 4old- Anleihe 6 iI. u. 17 i. 7 . 53, 90 ka III. n. 117. IG. 56 p H. t. b. in . sen, , . register fuͤr das genannte Amt die Firma Gustar , a . . 2 . . se, . i Rreisger- Dep. 6. April Er. Ani. Igo3 a 100 ri. 3 , i. i, o- Nen - Teraey j. EI / il. po 3 . , Hon2s8op⸗ a. ö. ,,,, rr, 6 kl. f. ein Col. 5. Sitz der Hesellschaft: Sattler auf den Namen ihres Inhabers eingetragen war . hl, warn n, , halber Men Sinne Ben, Fünfte einem k , , . dener s- d s Fim, B H - , os s. . ä sere, hnringer 1. Serie.. , s. ,,. Torgan . zu Fafsck unter Verzichl auf die Cnrcbe der Ber, Fingelmann) 5 , . Die Ber m r, nan, , , en, as. mice, Ti g . n. , öh, e me, fe. . . MI. Sars. 2 a. in Col. * e , mihi. der Gesellschaft: K ausklage sich als Selbftschuldner verbürgt hat, wird k . , ö . 4 e . n i d t, e. ö ,. 3 n. , n., Die Sesessschafter sind: . Abt en hiermit bestätigt und ingbefondere in,. Betreff der , ,,, . 1 de. F , n , e, do, do. r ig n id g, dd mani; . . ,, ti mann Mahler, . Abtheilung. ; ; ; abi s. Prüfungs. Termin 25 Mai cr. C H. R. Nr. 80. 2. 4e... 61 LI. u. M7. 91, 600 1 3 4, , u e R er 1. 34. 10be G 6 do. NT. Serie.. 7.99, 735 0 ö e ö ö wiesbaden Heute ist in das Prokurenregister i n n,, ö Mascdehburg. Königl. Stadt- und Kreisger. w . 3 ö. a. . , 1. lob. zo h Schweiz. Unionsb Gel lo r n, n den,. . Beide zu Torgan,. n,, . th Von Rechts Wegen Br harz err, Fandeltgeen ch. Richter & Schmitz. ä ii. n. 1, id. 9r4 FVordd. rund G. Hyp- . in i, i ii r . AMMhbrech ichen gar) Die Heselschaft hat am is. Märs 15875 begon. ät Kas Amt Wicebaben folgender Eintrag geina Erkannt Homberg, am April 1875. , , g,. . 9 . e,, I/. u. M7 is, G6 gad gend . nen. Ihr Zweck ist die Beförderung von Gütern Cob Mr. 89. und ist das Rechtsmittel der Appellation gegen diesen 1. rr ern g . ö. Huf Term. 1M. a. M, is, ih de. a. I. I. 11095 11. a. IJ. 10099 Tarnan. Krager Dur- Bodenbach. 11. u. IM] S/ Ma B , 'r obe ß do. 1 . n. 17 693 Marsch. Fer. gar. JI. n . 105, 25 6 do Mien. . 256, 202 do 0. 2. 7

* 8

S3, 50a & Magdeburg- Nittenberge 3 1M. IT72, 25 ba 11 n. J B . mir n r,, 3 J, 3 . 0. 0. 45 4 n. 275 LI. 66, 70-8 do. do. Lit. F. 4 n 1g. 98, 75 ba LI. 95, 90 ba Nagdeburg - Nittenberge 4 1.I. 1. 17. 98, 5)0 11 u 7 Niederschl. Närk. I. Ser. 4 II. a. 17. 57, 09003 35,75 B de. H. Ser. i 626 Thlr. 1 III. n. I G95, 50 B 53690656 p N. M. Oblig. Lu. II. er. S i I. a. 1. 7 569 IJ, 66 be E do. I. Ser. 1 ij. . i H zZ . 111, 50ba Nordhausen- Erfurt. * L. * IM. XU. . 5 III. Obersehlesiache Lit. A. 4 11. a. 7. II un. 7E6, J5ba . Lit. B. . 33 LI. a. I. 1M v. 77. Metwbe B Obe Ii 5 4 11. . 1M -—

7 ion . ät. D. . 4 II. 1. 17. . ; gar. Lit. E. 3 14. 1/10 85, 00.8 . gar. 3j Tit. F. 4 U. Lu. iI. i o 42, 50a 6 ; Lit. G. 41 1.1. a. 1/7. 99, 30 B Id bre gar. it. E. 4. 11. n. . io, 1b

73, S Em. v. 1869 5 11. u. 7. 103, 50 ba K. f

2 *

e as 86*

1 1 1 1

Ss o

C 9

j 3 66 5 1

h Gs os

1111188118111 86081

ẽ.2—

Se , o e, eee r ü ü g , d e, e.

Y E AR s ss rats Er-

n os ds ee drs ss

1 & en O 2

S Ses Ge G, , m.

181168 n . rot-

80 2

I Sem, .

.

8

2 3. 683

1

—e

U. ü. Üü. X. U. U.

* *

n. , ,. e . 33

. G O = . . . , 3 8 .

III GIII 6

. ; ö 1 auf der Elbe mittelst Dampfschiffes. Die Befug me, ,, . . Heich de binnen r eg er nerd, gehen ben a. . , , ö 3. , , Blatt an zulafftg. e, , . , , n,. w 1 . w ꝑr. B. Hy. Zehldsch. TG

der . ii em zu. 3. Firma: Bierbrauerei & Eis wert᷑ zu Wies⸗ Homberg, am 6. April 1875. ! Mehl⸗ un Getreibeha dᷣler Ehristian Köhler. do. neue ö 1I. 1. 117. S6, 70 ba Fr. Bdkr. . B. unkdb. III. 5 1 s ; ö ö 34 . Torgau, den 5. April 1875. 1 2Abtheil baden Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Zahlungseinstellung 5. April er. Verwalter wahl do. III. u. 1/7. 6, 20 ba de, do. do. III. 5 III. a. 117. i101, 2Mν t) Nlisaheih Westie n „5 s 1M M10 õnigliches Kreis hricht. ö heilung. 4 Ort der wre ,. . h Theobald. I7. April er. Ablief⸗-Termin 20. Mai er. An . ö do. * * I. n. 1/7 . e , *in ö * ie Fi . sprü . 1 af. ĩ BErandenb. it 4 1.1. a. 117. 96, 2b . ; ; * 2 5. Die Firma ist eingetragen unter Nr. 29 des [a3 6a] , . . ö. J . Průũf Termin mn, e 77. , . . 6 ö. In un 8 Gesellschaftsregisterg. Die hiesige Aktiengesellschaft Braunschweiger Swin em nnmnde. Kůnigl. Kreisger Dep. 25 Oetpreasaischo.. 3 iI. a. I S7, Go a de. do. do. 1821. 735 1 III. u. 17. 96, 0060 do. do. 1814. 5 1 . A -.-B. 491

1

1

110. 100, 20 ba Eunftirehen- Bares gar. 5 1An. 1/160. 106, 909 Gal. Carl. Lud wigsb. gar. 5 II. a. 7.

/

1

L7. 100, 50 et ba ö ‚⸗ 1. do. gar. II. Em. 5 II. 1. 17 6 . ö Alaenbakn · Frloritats · Aktien und Obligationen. w * H. 1 1

*

J T7. 102, 40 ba Aachen- astrichter . 44 1/I. a. 1/7. 91, 1oba G do. do. gar. II. Em. 5 II. a. 17. 7. 106, 50 ba do. IH. Em. 5 11. u. 177. 99,50 0 Gömdrer Eisenb. Pfabr. Sz 12. 1. 18. I lol, 00 ba do. HI. Em. 5 II. u. 17. 99, 00 ba G Gotthardbahn 5 1I. 1. 17. 101, 500 1 7. 101 00ba G6. Bergisch-Nark. L Ser. n. 17. 100, lo 14. 25 6 ab7, 25 1si. n. 1M il. do do. * . Jö, 0 6 do. II. Ser. 4 1/1. IG, 10ba I1. 95, 75 ba G f = J

C t 2

. . J J

als Firmeninhaber: n ; ; 1 ;

i 6. Prokurist: Walzwerk ist, wie bereits von hier aus verõffent⸗ ar . Becker. ; do.

. i r de Wilhelm Thon von Biebrich, jetzt zu Wies licht ist, in Liquidation getreten und hat ihre Liqui- . ö nne do. io 30 q

Neckermunde r baden, welcher nach 8 17 der Gesellschafts⸗ datoren bestellt; diefe haben jetzt die Ueberschuldung Abliefer⸗Termin 11. Mai er Anmeld. der An⸗ Femmersche als Firma; statuten befugt ist, in Gemeinschaft mit einem der Gesellschaft angezeigt, aber sleichzeitig den ein sprüche 11. Mai er. Prüf-Termin 2. Mai cr. do.

Paul Wilde Mitgliede des Vorstandes oder des Aufsichts, fachen Buchgläubigern der Geiellschaft einen Nach ⸗· 9 g. R. Rr. 81. do- ö 1

raths oder mit einem zur Zeichnung der Firma laßvertrag vorgeschlagen. 2 Ueck em nam d. Königl Kreisger. Dep. 4 Posensche, neus 111. . ö 94, 10k Stett. Nat. Hyp. Cx. Ges. h ; 100, 80 ba do. II. Ser. v. Staat 3] gar. ( . ; 84 604 7. h,. 75 ba

ö = ö. 1 zufolge Verfügung vom 23. März am 24. März 1875 J n *. ; ; ö t U M ö ; ; ugten Beamten zu zeichnen. Die überreichten Schriften ergeben über den Ver— ; glchsisch ö . do. do. I. u. I/7. 95, J5 ba do. do. Lit. B. do. u. 17. 84,60 9 17. 197006 we nn, den ss Mön 1s wie l ,, ,,. ug erer, w eff, ge gelber , ö . ken,, , löse . , wt s , n r, n . r gericht Beyma Königliches Kreisgericht. Die am 18. v. Mis. aufgenommene Bilanz stellt Ablief Termin 1. Ra Anmeldung der do. . i, eklenb. Hyp. Efandbr. 5 I I.n. i/7. = 190, 00: do. N. Ser. 11. n. 17. 69,00 B 1s7. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. er. ief⸗Termin 1. Mai er. Anmeldung . . ; . 1. Abtheilung. die Aktiva auf 1,838, 109 M, die Schulden, aher Ansprüche J. Mai er. Prüf- Termin 13. Mai cr. do. 2. II7. 95, 50 b. de. de. räckz. 125 4 1I.n. 1/7. S5, 55 do. Ser. ..... . 4 1.1. u. 17. 98, 00 41 1554. a. 109. wacher mn: Betauntmachung. won. BSctannmmachnug , , nn, e, mn, ,, r, e. . . is ö. ,, , i, r , , , . rn. ; ; . ö rde. J z ; ö r.. ( 88, 8 Ser. 2, 90 b 8ba . 5. n. . i,, . nn, , ,. ist heute unter In unserem Firmenregister ist ute unter laufende quibatoren fuhren inbessen an, daß dabei die Ver. Anmeldung von vorderungen. 32. 20. * 17 . z w, n , . do. Aach. Düsseld. i. Em. Ung.- Gali. Verb. B. gar. 5 I. n. II9. 5 mer n,, g ö. Rr ö die Firma; C. Dragand in Weblan uhnd ögeuestück, zumal wel die seckbe hn nothwendigem Lühecke., Handelsgerickt. Kommanditgesellschaft 28 II. Serie. . . I Ds, 0 3]; Ria g hahn gte, agg stzun Frlerstat akttion do. d. II. Em. Vngar. Nordostbahn gar. 5 i dn. 16 gran ng 5e kn nr, neter mnnde als deren Inhaber der Kaufmann und Lederhändler Verkaufe verwerthet werden müßten, erheblich zu Ntesselträger & Co. Iinmelkung bis 1. Okto ds8. NHeniandsch z Gg d ra , m, Didem den bedentan Benennen) do. do. II. Em. do. Osthahn gar... 5 II. n. 177. . ; J . uff. . ern 3. ö. Karl Dragand daselbst zufolge Verfügung vom hoch veranschlagt seien, und geben deren Werth noch ber er. C. H. R. Nr. 83. ; 1x . 5 io Soda ö. . pro . . do. Dusseid. Elbf-Brior ao. do. ff. Pin. 5 I. n. IM. hin hen e e den. ; 3. . 21 n eg, ö. immer hoch gegucfen an; . Anmeldung von ssorderungen nach Fest⸗ (ar- n. Neumark. 1, to 7 ba . gag i 3. ö d. I., Ser. 8 16. 1.169. h Fräulein Sheer te neger gu Ulecermünde 1 Abtheilung. ö k Masst ai gun . Febung ciner zweien Rnnteibungafress. en e die i Berg. Marr. 3 db ra . 3 . 2D er zicsleibestzst Auguff Pilgrimm daselbfs. 2) für Magazinbestände, Vorräthe, Fenn, mesnisl. Feigger., Chufn. gart nn. ,, qo. Nordb. Er. F.... d0. gar. III. Em. 5 15. 1sSJ. Die Gesellschaft hat ain j. Jannar ISr5 Be. SEE. Firmenregister Fabrikate, sowi Vebitore 300 000 Bartel, Anmeldung bis 26 Apris cr. Prü , n , Berl Anhalt.. .. 869g e, do. Ruhr- -K GI 8 do LI. Raa. 5 Is5. n. isi 3 ls Prekurist der in unserem Gesell In unser Firmenregister i unter Nr. 58: , S d h * ö, ,, J K . k . , n. ; 26 Karlie. Nrerdem. 6 * do. do. 6. Mahr. Schlesg. Central fr . ; 1 r = ö ö ö J fem? . J! 1 z 2 . . . . . 2 in-Görli ‚. . . 2 k . öh, n Tran n; eaegen bchehen sh atzin Keil,, md, dm, din, dänn, fen, . I, ,,, w där, en gh gl nn ,,, n, , de e ng e, , egi . esellschaft: . ; ö 4l dDiese tt r. 78. in- mn. ] . Kaufmann. Alfreß, Lönnies zu Uegermünde. tingeff ann. . daß aber für die anfaghen Vu gigubiger ScrKackung w. Tr. Königl. Kreisger. Kaufm. n. 116. 12000 . in unser Prokurenregister unter Nr. 3 heute ein⸗ Wric zen, den 7. April 185 252 009 , = gar keine Ausstcht auf Befriedigung Leopold Leysersohn zu Lautenburg. Anmeldung do. 35 HI. Obligation. 121,00 Cola - Nindener. getragen. . . Königliches Kreisgericht. ] Abtheil vorhanden fein wärde bis 28. April er. Piuͤfungs Termin 22. Mai cr. do. St. Eisenb. Anl. 1 . Ueckermünde, den 25. März 187. 9 nn, . eilung. ö. i, 3. J n er. C. H. R. Nr. 3 . . do. do. n. 1/8. 96, 25 ba do. Lit. B e ,. lsgericht⸗ ien, ö. mit den sofortigen Zwangsverkauf der Fabrik abzu. Einer. igl. isger. ndelsgesell⸗ im. Anlei = 30x Königliche Kreisgerichts⸗Deputation 3. ; enden, zt r ger Teen eren ef. . 21 ö de. . 3 a er e . . é. . nme 120,50 ba Curh. Btede 50 Kw Konkurse n,, , schaft ggraff chramte ug Brinnschn. 20 Til. Toose . 46560 B Halle oran- n een, 3 nde Nr. 376 12567] BSełanntmachung . n eh eck ee re ae e. 96 2 * zz J k k . j . i . ö ziese aus den Büchern er⸗ , 6 i 9. . Firmenregister ist ar lanfende Rr. Der von unt Durch 4 25. Januar 1874 sichtlich seien, S ihrer Forderungen gegen Verzicht * ni,, 3 14. n. I/I0. . 9 ö Emil Mnrichs über das Permögen des Kaufmanns Peter Fried— auf ein Mehreres anzubicten, welche bann bei dem z z Dessauer St. Pr. Anleihe 14. 122355 Mgdeb.· Halberst d aber der Kauf rich Vilhelm Guricke zu Zoffen eröffnete Fon. Justandefommen des Nachlaßvertrages fofort gezahlt Rarhanmn; Kgl. Kreisger. Kaufmann Marens f ñ g ge e zu Waldenburg und als deren Inhaber der Kauf ; . 9 9 gez Goth. Gr. Prüm. Pfdbr. u. 17. 110, 30a MNagdep ·Leipzi mann Emtl ullrichs am 6. April i575 eingetragen kurs s durch Schinßverthe lung ber Mlafse bcendet deren ' würden? dirsch. 2. Whrit 4. G6. 0. 5. Rr. 86. go. a. I. Abcheil or ö da ö worden Berlin, den 1. April 1875. . Die vorhandene Masse steht nicht allein unter der Andere Termine. Hamburger Siaats . Ani. un. 1.9. 85 G60 ha MNnot . gar. Waldenburg, den 6. April 1875. Königliches Kreisgericht. J. (Civil Abtheilung. Aufsicht der Liquidatoren, sondern auch unter der Breslau. Kgl. Stadtger. Kaufm. Hermann Hrmb. 5 rhI. Loose p. t. z 5. . Nlscil Mark. gar. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 25arj ĩ Sin m ne 47 Gläubiger und erscheint damit , . d,, S. Biermann). 22. April er. Habecker Pram. Anseihe Sterk 173. 25 B Vordh. Erfrt. Zar. ; 2 . R. Nr. 80. . Sd, V5 ba Oberschl. A. C. i. D. Waldenburg. Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 11. Oktober 1874 Eingehendere Nachrichten über den Stand der Rei Memhach i. SehLes. l. Kreiggericht. ; it. B. g ; 8 unser Firmenregister ist sub ö Nr. 377 ö 4 2 y,, =. . 3 Gläubigern noch von der , 2 2 rr g gn, . . Eraunschweigischo ie Firma: traße wohnhaft gewesenen Bäcermeisters Liquidation zugehen. . i ; 3 j j . * Domels Buchdruckerei 9. Reidt) Georg Otto Leiskom ö das erbschaftliche uur Anmeldung sämmtlicher Forderungen an die 2 goułurs · Seendigungen. . 6 ; 7 n 0 ö 9 , e ns. ; , ne,. real S hn. Hreib. Kit. h aldenburg und alg deren Inhaber der Buch. Liguibationsverfahren eröffnet worden Aktiengesellschaft Braunschwelger Walzwerk, und zu⸗ . gung , J . n os Son, fer . i 60k, a0. h idt 7. April 1875 ein- s werden daher die sämmtli gleich zur Erklärung der Buchgläubiger Kb Kerim, Königl., Stadtger. Kaufm. Jonas 10. Ao. 1882 8. 6 15. a. 1/1. uni g, S et n derufer- 90 do. ändler Hermann Reidt am Ap e h f chen Erbschafts⸗ gleich z ; 9 chgläubiger über den . * 4 65 ibn. 1st Bs, Sete bes Ehcinische 1I7 60a 16. 00 1 2 den 7. April 18735. k . ö en,. . 2 , Ieh hn g. . k . . 8 . tn ads be) 8e . ; den burg, den J. Apri ; An den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshän⸗ min au 1 , , ; ; s ,, . i ö ee, , , . ; a 5c Rerkim. Königl. Stadtger. Kaufm. u. Strumpf⸗ 30. 40. 1833 5 166. n. ifi. id 60be ... (0. Lätt. B. (gar) e, ,, he Königliches Kreisgericht. L Abtheilung. gig 66. . 23 wai 16g einsqhsieslic ö. ö d. J., , eee m e., = J.. ö ö 11. n. 1 . 2663 I. 19 75a VWaldemhurꝶ. Sekanntmachung. bei ung schriftlich oder zu 0 anzumelden. anbergumt, und werden dazu die Gläubiger unter Akford. C. H. R. Nr. 31. ö . 6 ** 66 , f rer ir - sei ; een, ; Charlotaemͤpbamrg. Königl. Kreisger. Deput. Vorn. Anl de 1834. 4 ih. i5ß /i . ger Lit. A 11. II4.59 ha In unser Firmenregister ift bei der unter Nr. 853 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, . zu · der Verwarnung vorgeladen, daß *. g 3 do. ne eingetragengn Firma Ferdinand Domei in Walden, ieh eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen I) wenn am Anméeldungglage durch die Mehrheit Rent, Christian Friedrich 3 , . a . e, , , = n . ö

2

O. r , , geh es Bodene. Ptndbr. 5

*

*

J

1

4. J. . 3 . ö. ,

n. 63 n. u. U. n. U.

. 1. u. U.

1.

F fan dprlietf .

ö K

5

08 1gl r moo lot p.

823

k

S8

63, o G 183, 25 et wb G IR6, 0b . ni e do.

82, Berlin- Gõrli

Il3, 00ba . , i do.

1065,ů 5 a Berlin- Hamburg. J. Ein.

do

B. P en . ö. Potsd- Lt. A. n.

do. ,

do. Lt. D..

do. i ,

do.

do. do. II. Ser. Naina - Ludwigshafen gar. 5 II. n. 17. do. do. 4 14. n. 1/19. Werrabahn J. Em. ... 4 11. a. 1s7. Nest. · Er. Stsb., alte gar. do. Erganzungsnetz gar. 3 1.3, n. 19. Oesterr. Franz. Staatsb. 3 13. n. 1/5. do. II. Em. 5 15. n. 111. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 II3. a. 1/9. do. Lit. B. (Elbethalh 5 15. n. i /i 1.7 Eronprina Rudols.- B. gar. 5 I.. II0. ; Eder gar. 5 14a. 1I0.

Erpr. Rud.. B. 1872er gar. Reich. P. ( Sud- N. Verb.

Südõst. B. ( oxab.) gar. do. de. nene h do. Lb. Bons, v. 1875 II0. 92, 75 B do. do. v. 1876

7. 192, 50 0 do. do. v. 1877] 92, 50 a do. do. 99, 25 B do. E. F —, J7. 95, 25. KL f. 1.95, 006 / , . K. 9d, 09 7. 1090, 5b d b JI. 104. 50 ba 7. 93, 75 9 916099 I0. 10050 B 19. 92, 75 he B

. O0, 75 ba I0. 98, 40ba S885, 90 ba B S2, 00ba

*

o og Foti - Tidis gar.... 44 JT. 101, 006 Eiäsan-Kerlom gar... 5 14. i iG. 10M. ö Fjaschk-Norezansk. 14 u. 1/10. 99, 60a

Rontenbrlef

Sachsische 7,00 a Berlin- Hbg. Lit. X.

*

1 3 F de

o-

287 K s m r . . D . w 2 ———

. —— S8

e ᷣ‚

F 8 **

8

IL K ,

S R 6 C ö

S G .

8 . de -= o-

ö

. , m, s wor-

1156. iG obe 111. S9 oSb⸗ ; 1. Sg. 5hba 0 0 vp

burg heut Folgendes eingetragen worden: ufügen. der Erschienenen eine gütliche Vereinbarung errescht lerbschaftl. Liquid Verf. GC. ] ] Col. 6. Die . , ie Erbschafts⸗ Gläubiger und Legatare, welche werde, die aughleihenden einfachen ö Cx oQssem-. 562 3 Eigenthũmer JZoseyy . 0. ö w t. R B mi 3 . 1st r ; Em. Waldenburg, den 7 April 1875. . ihre Forderungen nicht innerhalb ber bestimmten Gläubiger als derselben zustimmend angenommen, Reil. C H Nr. J8. . 5 ö 1865 h tuch s 55, 59 ha G K , ,, Halle · Soran · Gubener. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Frist anmflden. werden mit ibzen Ansprüchen an Venn solche nicht reichte weden kenn ers Grrelshär , Köniz Kreisger. Brauereipächter K m gs ge sc apg. 114 Joka . ao. lat. —— den Nachlaß dergeftglt gusgeschlosfen werden, daß sie eröffnet, und alle Nichterschienen en von der Kon⸗ a Mischinskti. Durch Akkord. C. H. . tack 306. 50 et. 6.16 . Hannoy.- Aten bek i. Ri. Weida. Bekanntmachung. sich 2 ihrer Befriedigung nur an Dassenige kurgmafse ausgeschlossen werden sollen. Nr. 82. . z , . isenb. Anl. ; 7 8 ö do. do. II. Em. Laut Heschluß vom hentigen Ea e sind in das halten können, was nach vollftändiger Berichtigung Augwärtige Gläubiger haben einen Bevollmãch⸗ Reitz. Königl. Kreisgericht. Banguier Hermann 4. ö ; 3B S angerm.- 8. . 865) , do. do.II. gar. Ngd. Hhst. Genossenschafteregister für Weida folgende Verände⸗ aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der tigten aus den hiesigen Anwälten oder Kaufleuten zu Valentin Gentzsch Nachlaß). CG. H. R. Nr. 78. , d,. 45 ö Berl. Dresd. St. Pr. 5 7 110. 33, 00a Markise - Posener. rungen eingetragen worden: Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller feit dem Ableben bestellen. ; 2 her Tor st. . 1M. 6s 9h Magdeh. Helberetadier Fol. 95. des Erblassers gezogenen Nutzungen, übrig bleibt. Branunschmweig, den 5. April 1875. ,, Redacteur: F. Preh m. t. 1. . . ö 6 12. a. 1/8. 92, 25 ba Chemn.· Ane-Adf. 5 II. S6 Oha do. von 1865 Aus, dem Berstand der Weber - Produktir- Die Abfassung des Präklustongerkenntniffes findet ( Herzogliches Handelsgericht. Verlag der Ke ffeh do. kleine.. .I 6 1/2. u. 18. 2, 25 ba Hal. or. Gub. . 1II. B0, 00 - * von 1873

Genossenschaft in Weida sind auegeschieden : nach Verhandlung der Sache in der auf V. Bode. Druck W. El g ner. .

286

s, 56 ß KI. Krbinek Bolcgeyrc- is, n, L bb s 55 65 Kt ao. Ii. Em. 5 i. a. 1st. s, ha d

.