Ve rz eichn J ö * an ferner Verleosungen gezogenen z Aichtamtliches. gliedern, sowie der erforderlichen Zahl von Stellvertretern, welche Löwen stein wegen . verfassungsmäßiger Rechte mit versicherung bezüglichen Gesetzes, sowie zur Ausarbeitung wollen, die Kostensätze zu ermäßigen, heziehungsweise sie nach beiden
in gelästen Obligationen. sämmtlich der Provinzialausschuß Aus der Zahl seiner Mitglieder ö F ö ̃ oni schrlis p te b ö , . Vüchahlbar am z. Jun 1875: Lt. Beg Tre dio. Liti 0. ; n 85 gegen 65 Stimmen für unbegründet erklärt. Gegen die im eines vollstänbigen und gleichmäßigen Coder gemacht werden Seiten hin beschranken Holten Ich bekenne aber, daß ich hierin eine Rr. , nt d, de , la, ums sri. js? K 1 ez [. . sind vom Abg Laufe der Debatte von dem Abg. Frhrn. v. Hafenbrädl ausge⸗ sollte. Das Handelsamt hat es fär wünschenswerth erachtet, kleine Inkonsequenz finde. Wenn ich für die Auseinandersetzungs⸗
Näckzahlbar am 36. Juni io5z . Piti B! 9. 777. Litt. O Nr. Preußen. Berlin, 14. April. Se. Maßjestät der 8. 87. prochene Behauptung, daß in den Angelegenheiten der ultra⸗ zuvörderst den Stand des Gesetzes auswärtiger Nationen über Behörden die Ermã ßigungs befugniß beanstruch, muß ich deneihen . 272. 02. Litt. BH. Nr. I66. 266. 8283. 115 155 1880. 1947. K giser und König empfingen 2 zur elt an 16 Hoheit . g k Vereine Seitens der Regierung eine parteische die verschiedenen Punkte, die Zweifel oder Schwierigkeiten ver⸗ . e n, n, e m ,, 2 ; itt A N Hiti B den Herzog Wilhelm von Mecklenburg⸗Schwerin und den Oberst⸗ t. Faltung beobachtet werde, wurde von Seiten des Ministers des ursachen, zu ermitteln, und demgemäß eine Reihe von Fragen besonderen Kontraft mit dem zu erhebenden Kostenbetrage tritt, die 16 = . m e. k 26. 335. . ä 36 ö Lieutenant von Werner, Commander des Schleswig⸗Holstein⸗ ter 3 Innern. v. Pfeufer, auf das Entschiedenste Widerspruch einge — im Ganzen 24 — vorbereitet, die an die diplomatischen Ver⸗ Kosten zu erhöhen. ;
28. 591. 749. Liti. G. Nr 172. G Dragoner Regiments Rr. 13, und nahmen den Vortrag legt. Der Minister erklärte nachdrücklich, daß die Regierung treter Großbritanniens in Frankreich Deutschland, Desterreich, Meine Herren! Das ist in der Dauptsache die Stellung, die auch
— 6 3 , J des Geheimen Kabinets⸗Raths von Wilmowgh entgegen. ss — ch gegen keine Partei in tendenziöser Weise verfahre. Rußland, Schweden und Norwegen, Bänemark, den Niederlanden, ich bei der früheren Verhandlung eingenommen habe. Die
Die Inhaber dieser Obligationen werden wiederholt zu deren Ein⸗ — Se. Majestät der Kaiser und K oönig gedenken ) ; mung nich Sessen. Darm stadt, 13. April. Die „Darmst. Ztg.“ Belgien, Italien und den Vereinigten Staaten gesandt werden r r, Heinung, daß r,, , , . J . ꝛ ! . ⸗ . gniß einen Sinn überhaupt hat, sie dahin zielt, Besonderheiten lösung aufgefordert. Sich am nächsten Sonnabend, 17. d. Mts., von hier nach Wie s⸗ izei ĩ itt di : meldet: „In Folge eines von dem Großherzoglichen Gesammt⸗ , . ö 16 2 zum Ausdruck bei der Festfetzung der Kosten zu bringen, daß dann
Wiesbaden, den 15. März 1875. baden zu begeben. Die Abreife erfolgt Abends 11 Uhr mit Ministerium gefaßten Beschlusses ist, wie wir vernehmen, das ö g. ; aber eine nothwendige Folge des Gedankens auch die Erhshungg⸗ Der Regierungs⸗ Präsident. der . 5 die Unlihn in macht Großherzogliche Ministerium der Justiz mit den Vorberei⸗ en,. H ,, , e. befugniß sein muß. Sid Staatẽregierung ut sich deshalb u
v. Wurm b. Wiesbaden Sonntag Vormittags 10 Uhr h Min ten s. 93 wurde unter Abänderung des Einganges auf An⸗ tungen zur Aus führung des Reichs gefetzes über die 6 ich . rst Jerome . an wo nab arte dazu veistchen, baz Prinzip des früheren Beschiufses zn acceptiren. . - k . H trag des Abg. Rickert und den zweiten Alineas auf Antrag des Beurkundung des Perfonen stan des und die Ghe⸗ 3 . er , n,, 2. , . Staa⸗ Abgesehen von der sehr o ga fer ,,. Einbuße, welche — hre Majestät e Ka ser n⸗Königin besuchte Abg. v. Köller angenommen: schließung beschãftigt und geht die Absicht dahin, die Standes⸗ ten am ener Hofe. . ie us wan erung über Liver⸗ die Staatsregierung von jenen Beschlũ en erwartet, erscheint es ; z gestern den Feldmarschall Grafen WBrangel, um ihm gu seinem Soweit die Gesetze ausdrücklich auf den Erlaß besonderer poli⸗ buchführung als einen Zweig der freimilligen Gericht barkeit in Boo hist dieses Jahr bei Weitem geringer als int Jahre vorher. ihr prinzipiell unzulässig, ihre Zustimmung zu demselben zu ertheilen. Personal⸗Berändernn gen. 82. Geburtstag Glück zu wünschen. — Ihre Majestät war im zeilicher * on! chriftken (Verordnungen, Anordnungen oder Regle⸗ den . Starkenburg 1 g rende der unmittelbaren Im Marz wanderten 567 Personen weniger als im nämlichen Venn die Staatsregierung unter Umständen die Erhebung auf höhere
Königlich Preußische Armee. Augusta⸗Hospital anwesend. ments) durch die Centralbehörden verweisen, sind die Minister befugt, Aufsicht der Gerichte zu unterstellen, in der Provinz Rhein⸗ Monate von 1874, und in dem abgelaufenen Quartale 2460 w w . 3 ii, che,
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche c. — Die jüngeren Kinder Ihrer Kaiserlichen und ianerhalb ihres Ressorts dergleichen Verordnungen, Anordnungen oder . ; ; ; weniger als in der Parallelperiode des vorhergehenden Jah⸗ ; 4 . . ; Ernennungen, Befsrderungen und Ver setzung en. Königlichen Hoheiten des Kronprinzen und der i et n, ,. nltnnssbernit diere Gesckes zu Criaffen ö . ö 1 . . , Im fliehenden Heere. Kronprinzefs in sind, laut telegraphischer Meldung aus Lon⸗ 26 36363 ir —— derselben Geldstrafen bis zum Betrage sich führenden Einrichtung vorerst zu belassen. Mit welchem — 14. April. (B T. B.) Das Aber haus hat in sei⸗ spielsweise diejenigen Interefsenken von Auseinandersetzungen und Ab— Berlin, 3. April. v. TresqcoF, Gen Lt, und Commdr. der 26 von heute früh, im Geleit der Gräsin Reventlow mohlbehal⸗ Die gleich; Befugniß steht dem Minister für Handel, Gewerbe Zeitpur kt die Einführung des Reichsgesetzes im Hroßherzogthum ner gestrigen Sitzung die Bill Über die Erfindungspatente lösungen, die bisher die höheren Kasten gezahlt habn. nunmehr auch 2. Division. unter Beiassung in diesem Dienstverhältniß, à ja suite ten in Hastings eingetroffen. und öffentliche Arbeiten zu bezüglich der Uebertretungen: a. der Vor⸗ erfolgen wird, läßt fich fetzt mit Bestimmiheit noch nicht voraus- in dritter Lesung angenommen. — Das Unterhaus hat den . . 3 , Auseinander⸗· 2 vi n mr 96 Kin v. ,, Pr. Lt. vom Feld⸗ — Die neugebildete R arte Abtheil e , n. schriften der Eisenbahn⸗Polizeireglements, b. der zur Regelung der sehen. Nach §. 79 des Reichsgesetzes tritt daffelbe mit dem Antrag Cochrane's, die Regierung möge die ihr durch die St. 9 übrigen . ich nur hinzuzufügen daß, was , Amn . k Regt. Nr. kanzler⸗-Amt ö ür das R ö 33 j̃ , , eichs⸗ Schiffahrt und Flößerei auf den mehrere Provinzen durchziehenden 1. Januar 1876 in Kraft, es bleibt aber den Landesregierungen Petersburger Konferenz gebotene Gelegenheit ergreifen, um sich der Derr Abg. von Donak mir ans Her; gelegt hat ganz S6. April. v. Vr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. anzler⸗Amts für da e ichs⸗Just izwesen, welche ihre öffentlichen Wasserstraßen zu erlassenden polizeilichen Verordnungen. überlassen, das ganze Gesetz oder auch den dritten Abschnitt von der Beklaration über das Seerecht in dem Pariser Frie⸗ meinen eigenen Meinungen entspricht, nämlich den? Aus
— 2 k rm dd mm Dienstleisurg bei dem Hus. Regt. r. ö 3 kt G Oer n ge fe dn . e , , und 5. 77 im Verordnung wege früher einzuführen. Ob unsere dens vertrage vom 30. März 1856 loszusagen, mit 261 gegen einandersetzungs behörden, deren hohen Beruf ich vollkommen an— Berlin, & April, Prinz Alexander von Battenberg, Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungs Rah ffrůher De. gebiet die ses Gesetzes auch die zuständigen Minister 523 ; Regierung von dieser Befugniß früherer Einführung Gebrauch 36 Stimmen abgelehnt, nachdem sich die Fegierung gegen den An— erkenne, frische und tüchtige Kräfte zuzuflihren und dadurch Uebel⸗
zweiter Sohn des Prinzen Alexander von Hessen und bei Rhein . ; . ; . machen kann, hängt theilweise auch davon ab, wie bald die in trag ausgesprochen hatte. — Die Times! und „Dailn News, hat⸗ ständen abzuhelfen, welche, wie mit mehr oder weniger Rech] be⸗ KRroßherzogf, Hoh, in der Armer, und zwar gls Bec, Mn m, Drag. , e, ö 6 — 6 J. . ĩ / s. 85 des Reichsgesetzes dem Bundesrathe vorbehaltene Ausfüh- ten gewisse parlamentarische, auf alis waͤrtige Anleihen bezügliche Do⸗ . wird, in der, g m en r fg n. . Regt. Nr. 24, vorläufig ohne Patent, an estellt. v. Dewitz gen. Sede ner, . n. = ath 9 aa . nwalt . — In der heutigen (44.) Sitzung des dauses der Ab⸗ rungsverordnung erlassen wird.“ kumente veröffentlicht, bevor das betreffende Comité des Unter⸗ ae mm . ; i . , 5. ö ö 4 39. ö ert e e. dom Garde Füs. Regt, in das Gren. Regt. *. ne, . hof in ö , 1 . . er⸗ geordneten wurde die Berathung über die Provinzialordnung — Die Erste Kammer nahm heute den Gesetzꝛentwurf́ hauses seinen darauf bezüglichen Bericht an das Unterhaus er— hen ift den Kreisen tüchtiger, strcbsãnte 2 . u⸗ . . . , . 24 ö 63. 9 . 93 ö. d . q ö. 2 . 8 ech . timin fortgefeßt. Wir werden den Bericht morgen mittheilen. wegen Erweiterung der Stadt Mainz an. — Wie die stattet hatte. Wegen der hierin liegenden Verletzung der Privi⸗- hen mncht nd Wchemn ht rege wird, sich den Ausein mer etz ge let urg del en Ge her geg kö en, ,. . . . 26 9 ö 3 6 . eheimer „Der Prinz Alexander von Batten berg, zweiter Si Be. Volkebl.. melden, wurde am IG. v. M. der ehemalige legien ber Parlaments sind die Drucker auf nächten Freitag vor eschäften zu widmen. Wollen Sie mit hierzn die Högkchteile gehen, mission, dem Regt. aggregirt. . . 5 . i r., . Sohn des Prinzen Alexander von Hessen und bei Rhein, Groß⸗ Kaiserlich russische Gesandte am englischen Hofe, Baron Philipp das Unterhaus geladen. — Bei der gestrigen Einweihung der neuen erleichtern Sie es mir, diesem Entwurfe Gesetzeskraft zu ver⸗ . Stadigerichiz Jath in Berlin); Harff Kaiserlicher Staats- herzogliche Hoheit, ist in der Armee, und zwar als Seconde⸗ von Brunnom, welcher, nachdem er sich von den politischen St. Thomas⸗Kirche in Canterbury nahm Kardinal Manning . . ,, k ; w ren nn,, kor farisg3 halfen e, Lieutenant im Dragoner⸗Regiment Nr. 2, vorläufig ohne Pa⸗ Geschäften zurüdgezogen hatte, seit etwa Jahresfrist in stiller in seiner Rede auch auf den Kirchenkampf in K . ; . runde kann ich nur bitten, den Antrag Kummer . . . Die Abtheilung hat hen lar ch die Aufgabe, das dem tent, angestellt worden. Zurückgezogenheit in Darmstadt lebte, von einem Schlaganfalle und erklärte Jeden, der den Staatsgesetzen bedingungslos fich ;
) ; er. ĩ e ĩ . t für einen Abtrünni d Apostaten. — d ist über di inzialord Berlin, 6. April. v. Krieger, Dherst a. D, zuletzt Commdr. Reichskanzler Amt verfassungsmäßig zustehende Aufsichtsrecht — Der Verkauf von Zu ckerw asser als Arzenei betrehten nn Nalgt dessen chern im Alter von sz JJ J . . . ische Regie⸗ nahm kö . , .
des Hus. Regts Nr. 4, mit der Erlaubniß zum ferneren Tragen der über die Ausführung der Rei S⸗Justizgesetze zu üben und die bedarf, nach einem Erkenntni des Ober⸗Tri Sach sen⸗Weimar⸗Eisen ach. Weimar, 13. April. ; ; . ; ; — Uniform; dieses Regtz, in die Kategorie der zur Diep. gestelten Off · weiter auf diesem Gebiete in i n, . Gesetzgebung 18. . * der n, , ,. . Ihre Hoheiten die Prinzessinn en Marie und 61 ssabeth ,, m. . . . d k 6. . . um, was es sich e m, bh sller, Pr. et. vom Znf Jeet Fir. S. min wensln vorzubereiten. Insbesondere fallen der Abthellung zu: mung des 5. 367, Nr. 3 des Str. G. B.“, führt dag ‚hen— fun, Fler Einladung des Fraßherzags und der Großherzogin den e fh! Tommission, geeinigt, die das Projek. der handelt. den ich habe Len Kern Körber lelsckem! i, Tes ge⸗ Berlin, 8. . bn Trgstkow, Pr t. vom Garde ⸗Train,. I) Die Vorbereitung der in das Gebiet der Rechtspflege Tribunals-Erkenntniß aus, ungch welcher Derjenige bestraft wer⸗ von Baden folgend, heute Nacht nach Jarlsruhe abgereist Herstellung eines Tunn nuch un ker dem Kangal und alle ringsten Theile feiner Rede verstanden. Ich höre, daß es sich darum Bat, mit schlichtem Abschted entlassen gin dem ann, Major a. D., einschlagenden Gesetzentwürfe, 2) die Vertretung derselben im den soll, welcher ohne polizeiliche Erlaubniß Arzeneien, soweit ' mit den bezüglichen Interessen beider Regierungen im Zusam- angelt o die Bestimmungen über die Prowsnzial- ünd Verirksans= zuletzt im Inf. Regt. Nr. 67, unter Stellung zur Disp. mit feiner Schaoße der Ausschüsse des Bundesraths, sowie in Verbindung der Handel mit denselben nicht freigegeben ist, verkauft, ist überall da Oesterreich ungarn. Wien, 13. April. (B. T. B.) menhang stehende Fragen! einer naheren Pri schüsse danach gefaßt werden sollen, ob die Bezirks verwaltungen be⸗
e ; 466 ; ; ; ifung unterziehen . icht Ich in die ser Bernie ied Pension, zum Bezirks- ommdr. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 77 mit den Bevollmãchtigten zum Bundesrath, im Reichstage, 3) die anzuwenden, wo „Zubereitungen zu Heilzwecken⸗, welche unter ö Wien ö 1 ; ; j d ar- stehen bleiben oder nicht. Ich kann in dieser Beziehung nur wieder—⸗ ; ö ; ; ! ; n. ö . Den d ital latter 8 soll. Die englische Regierung hat Kennedy aus dem auswär— holen, was ö er Vestimmtheit schon in den Komm ́siané— ernannt. Bearbeitung der Ausführungsbestimmungen zu diesen Gesetzen gn der Kategorien des Verzeschniffes A. der Kaiserlichen Ver⸗ bon, frangösischen, und italienischen Blättern zusgchenden kigen Amte, Kapftän Thler aus dem Handelzaute und Rehn k nr r 23 . aun und fi s n n nr.
Berlin 10 April. Ba st ian, Oberst Lt. a. D., zuletzt und die mit der ü ügli ö ; g Versionen über irgend welche an den Kaiser während seines e n, . — t ha ̃ Bats. Commdr. im Fuß⸗Art. Regt. Nr. 5, 7 — Aussicht auß i 4 die ,, . r n nnn, ö 66 . , Aufenthalte: in Venedig herangetretene Miffion Seitens der Vatson aus dem Departement für Forsten und Ländereien zu richtung der . J e n , stellung im Civildienst versiehen. ) die Begutachtung sonstiger Gesetzentwürfe, som eit eine Prü⸗ pierzu 6 insbesondere „flüssige Arzeneimischungen für . päpstlichen Kurie wird in hiesigen gut unterrichteten Kreisen auf . ,. ö nad ,. i . wen k in ö * der Reserve und Landwehr. kung derselben vom suridischen Standpunkte aus geboten er= inneren oder äußeren Gebrauch.“ Jür den Begriff einer Zube⸗ den ö 36. . ordneten haue interpellirte gegeben und wird iin Laufe diescz Frühiahrs Chislehurst nicht mensetzung zer Böhbiden, vor sich gehen werden, mache mn nit
Bexlin, 8. April. Feterfen, Sberft- Lt. zur Disp., zuletzt scheint, 6) die Bearbeitung der das dꝛeichs Ober⸗ Handelsgericht, reitung zu Heilzwecken im Sinne jenes Verzeichnisses kann es der Nikol Pp den J ai katijong. Min iter! om 9 veriaffen. . sind. Sie halt, aber außerdem eine Aenderung in der weiter Stabsoffizier bei dem Bezirks Kommando des J. Batd. Landw. beziehungsweise das Reichsgericht, den Disziplinarhof und die nicht darauf ankommen, ob eine Zubereitung wirklich Arzenei⸗= Alexander Nikolies den Kommunika lons-Minister, ob die Nach⸗ . ö. ezirksverwaltung in dem Augenblicke, wo wir die Uebertragung fo w Rr. gs, die Frlaubniß zum Kragen der Üniforn bez Laube. Dözziplinarkanumern betreffenden Angelegenheiten. Foffe, d. h. solche Stoffe enthalte, welche von der medizinischen zicht wahr er daß. zwischen den galizischen, weftösterreichsschen Frankreich. Paris, 153. April. (W. se Br Die in grgzer Vefugniffe auf die Srg ane der Selbstperwältutg n d Hand Regts. Nr. Is ertheilt. Außer diesen für das ganze Reich der Justizabtheilung zu— Wissenschaft als zu Heilzwecken dienende anerkannt sind, daß und bayerischen Eisenbahnen ein Karte! geschlossen wurde, dem⸗ Umlauf gesetzten Nachrichten über eine angeblich beabsichtigte nehmen, für außerordentlich gefährlich und kann sich darauf unter
; ; ; j ; ö . ĩ ifsq ü ö j a n. ĩ ü inlassen. Di ze, die es sich hier handelt, fallenden Aufgaben wird dieselbe be! den demfelben Bereiche vielmehr lediglich Jornm und Zwec den Zubereitung entscheide zufolge die Tarifsätze für den Transport ruffischer Produkte be Einberufung der Territorial⸗Armee entbehren der „Agence . . . 1 . ; .
ö angehörigen Geschäft ; ᷣ . . . deutend. herabgesetzt und hierdurch der ungarische Staat bedeu— avas zufolge der Begründung. Dasselbe Organ melßet die ; l . i . n. zer hititär Berwalt ung. geh rig Häften der, Centtasperwaltung Cisaß. Lothringens Celle, 12. April. Gestern starb hier der Prãsident des tend geschädigt würde; und wenn dies wahr sel, ob der Minister . . . 5 6 , von ecahes nec ien 1e ben . ia nge ö Ireen
urch Allerhöoͤchste Kabinets-⸗Ordre. betheiligt werden und zwar werden von ihr in diefer Be⸗ . ; ; e. 8 . . ĩ I ; Den 18. rd . ze, me eth und Rendant 6 d h s hiestgen Appellationsgerichts, v. Düring? Früher Mitglied des Schritte zur Wahrung der Interessen des ungarischen Staates dem Departement der Gironde und knüpft an diese Meldung gierung, möge sich auf. keinen Fall darauf einlaffen,
des medizin sch chirutg, Friedrich, wilhelm. In t tate r wein anch e' nt 2. ausschließlich zu bearbeiten sein: TWbes mpbellztiansgerlchtz zu Celle, wurhe g. During in wat, thun grole? „er. Zusti;Minister Perez unterbreitet: dingern n, e W'schledlbreisf des Herzogs von Vergfes ais; ergfchierh d benül baufgt' ben kin dieses Krthell ist mit wo anlßo⸗ si, , , , ,, r ,, e ee e r ne en , . . — . efängnißwesen, die Begnadi ĩ f . . 2 . erichte n, 1d erüchte aufgefaßt werde. ausgesprochen. —ͤ . : 33 ö 3 , , . * KJ war auch vom Könige ernanntes Mitglied der Zweiten Kammer, werde, binnen drei Jahren die Zahl der Gerichtshöfe erster In stanz . . . . 3 an. . . n,, , . 20. Mä rz. ; ö ö (Anftellung, Entlaffang Disʒiplinarberhaltnisse). die Zufammen⸗ arbeitete die großen Justizorganisationggesetze aus und vertrat von 195 successive und nach Möglichkeit auf 64 zu reduziren. panien. Madrid, 13. April. GWV. X. B. rung kann einstweilen ⸗ geh t ; 8. 9 lassen / In spektor in Neiße ernannt. . ; fetzun sar Kammairn hei den Land erichte . n nn, sie in der Stãndeversammlung. Mit Stüve trat er 1850 aus, Das Haus verhandelte und votirte hierauf mit geringen Modi⸗ Kurzem gegen einige Professoren ergriffenen Maßregeln sind, oder ich will sagen die Regierungs . Pr ü st den en eingehen zu lassen. 8 Den 9M rz. Die Sber oßätzte: Wulff vom rg. J ; ö Vize Präsident und nachher Prässdent des früheren Ober= skationen die Gesetzentwürfe über die Criwerbsftener, die Berg-, wie von ben Regierungserggnen konstalirt wird, dem noch von Haben Sie die Hewogenhelt, Ihre Beschlüsse in die sem Sinne zu egt. Nr. 3. Werner vom Frag. Regt. Nr. 23, Hahn vom Feld. der Untersuchungsrichter, die Ertheilung der Dispense von Ehe⸗ Appellationsgerichts in Cell ö ; d h der Regierung des Marschalls Serrano ernannten Unterrichts- fassen, sonst würden Sie mich in die Lage versetzen, im Herrenhause . . 6 und gei l nen ,. ö ö. ö 89 k 9 . bon notariellen und gerichtlichen Appellationsgerichts in Celle. a 1 n g n J Berzehrungesteuer aus Kin rathe vor ihrer Ausführung zur Prüfung vorgelegt und von dem— oßärzten de 2 . bezw. J. Armee⸗Corps, die Stab- rkunden und die Eivi i . ; ö ihr . Haun schild vom Bras est Rr. 9, . Verfetzung über die gehts eg famndssachen, Eingaben und Beschterken Eanenburg. Ratzeburg, sictg Mril; Der Landtag Auf Antrag des Ministers des Innern Koloman Tisza be— selben, Jebilligt worden. Den betreffenden Profefforen, welche um Drag. Regt. Nr. is, Rrndi von Drag. Regt. tl 12 b. gemeinsschaftlich mit der Abtheilung für Elsaß— säatzin, feinen Situngen vom J. bis 3. Apri6 gl Vorlage in schloß das Haus, nächstens zur Revision der Hausordnung noch sämmtlich als Beamte der früheren föderalistischen Re—⸗ . vom Drag. Regt. Nr. 19, unter Versetzung zum Drag. Lothrin . nung aß⸗ Betreff der Einverleibung des Herzogthums Lauenburg in die in dieser Session eine Fünfzehner⸗Kommisston zu wählen. gierung fungirt haben, ist nur der Aufenthalt in Madrid unter⸗ Regt. Nr. 9, Rind vom Hus⸗ Regt. Nr. 1, Langer vom Drag. ,, lichen Ctats. 83 ñ die O ssati preußische Monarchie mit geringen Abänderungen genehmigt. ; ; . ö sagt worden, um eine politische Agitation derselben zu verhin⸗ . Vereins wesen. Regt. Nr. 18. Lange vom Huf. Regt. Nr 15, Sch lae gel vom ö . . 3 ö. ,, In enn . Bane Mi 1. April. Se Majestät der Köni Niederlande. Hagg, 19. April. Die jüngsthin in bern. Sie sind aber keinesweges genöthigt worden, Spanien Berlin. Wie ung mitgetheilt, ist nunmehr beschlofsen, für den Ulan. Reg. Nr. 6, Bra tz vom Drag. Regt. Nr. 7. Fechner . * e, die ng er verkäuflichen Stellen im ustiz⸗ ird h . ünchen, 12. April. Se. ajestät der König Am sterdam und. auch in Rotterdam, dort im „Nieuwe Rotter⸗ überhaupt zu verlassen. Das neue durch die Inhaber von . k . , . r ef Ich gn vom 5 6 . 5, Weinhold vem Drag. Regt. Rr. Buhl Jr ompetenzstreitig eiten zwischen Justiz⸗ und Verwaltungs⸗ wird morgen achmittag den an Stelle des Frhrn von Gagern damsche Courant aufgetauchten Versionen, nach welchen ein Coupons der aus wärtigen spanischen Schuld hier einge⸗ keen h. wr le; cer nd bei Königzwüsterh au sen * fie ö glals ge en; w / a 6. . . . 2 , . 0. . n , ö z ö. ß setzee Comité hat beschlossen, dem englischen ö. und den in welchem für ea. 14 achtbare, alleinstehende Frauen ein aagenehmer Epperlein vom Feld- Art. Kegt. Rr. 22, Scharfenberg vom = Der heutigen (15) Sitzung des Herrenhauses, nigliche Hoheit die rinzessin Marie Therefe von . ᷣ = . nz er. Longdemselben ausgehenden Maßnahmen die Aner ennung zu iufenl halt geschaffen . ins i = Wörle ee, g bgärn, be ehen, Hat,, welche ders rähßent anf Län ka Solberg. Wernigerode uni ,, , ki bein Beleg, mii a r, 3. K , . ze dne versagen. . ear n ine n üer nien, k ö Regt. Nr. 2 Schrgeder . Feld · Art. 111 Uhr eröffnete, wohnte der Präsident des Staats Ministe⸗ Allerhõchster Genehmigung Ihre Majestãt die Königin Carola die Ausarbeitung eines Planes angeordnet worden, welcher zum Rußland und Polen. St. Petersburg, 13. April. billiges debenzulassen und man alfo ben jenigen Frauen helfend ent⸗ 36 re Kerr dr bfg , 9 d. 63 1 ö Dim gt. den e, Präsident Les ron Sachlen, geb. Primzeffin bon Wäfa, zur Ehren dame, und Zwecke hat, den Dienst im indischen Heere auf besferen (W. T. B.) Der „KRegierungsanzeiger“ publiziet die Er- gegentreten kaun, beren Loss Sang! und Kampf ist. , Rioßarz te 8 c ine ,, 9 Geer n m. Töniglichen Staats⸗Ministeriums Finanz. Minister Camphausen, pie Königliche Tämmerers- und Majsorggatlin Henriette Freifrau Grundlagen als bisher zu regeln. Ende di⸗ses Monat nennung des Wirklichen Staatsrathes Schisch kin zum Ruhe Und eine gesunde Cage werden sicher auch die Blicke An- Regt., unter Versetzung zum Feld ˖ Art. Regt. Nr. 7, Jerke vom der Justiz-Ninister hr, Leonhardt, der Minister für die geist⸗ w. Hutten zum Stolzenberg zur Ordens dame ernannt. Die Ernen⸗ wird abermals ein starkes Detachement Ergänzungs⸗ Gesandten bei den Vereinigten Staaten von derer bald dorthin lenken. Der Verein befindet sich umsomehr ö der T
j j j j j 2 — * 2 * 2 2 2 1 1 * * 2 1 5 j j ĩ Ulanen Regt. Nr. , Pu fchm ann vom Hus. Regt. Nr. 5, unter lichen 3c. Angelegenheiten Pr. Falk, sowie die Regierungs⸗ nung des Gesandten Italiens am Königlich bayerischen Hofe, trup pen von Nieuwediep nach den ostindischen Ko⸗ Nordamerika. a mn, . n. fear e e nil . .
= 6 — — — — — —— —— ö
66
i
mit allen Kräften dahin zu wirken, daß die hier gefaßten Beschlüffe wieder umgestoßen werden.
Bersetzung zum Drag. Regt. Rr. 26. H ft äw sk vom Feld · Art. Kommissarien Ministerial⸗Direktor Pr. Förster und Geheimer Grafen Greppi, zum Gesandten in Madrid ist nunmehr lonien abgeschickt werden. — Wie dem „Utrechtsche Dag⸗ Asien. Die Expedition gegen die Raga-Stämme ᷣ i ñ s r ö. esand Nahr: . dem n A sien. . ᷣ und verfchiedene Leibrentenvperl n . ö , ö. n, ,. . am . . , e. bei . ö theilte zu⸗ erfolgt, und mird derselbe in kärzester Zeit sein Abberufungs⸗ hlad, mitgetheilt wir, werden von der Regierung genauete hat, . Dre n. Ca Kö e einen erfolg⸗ er g sher nd n w . in lian 2 zin k Kür 2 n n. 6. n . . . ö 2 cn K . schreiben von hier Sr. Majestät dem König überreichen. Bestimmungen bezüglich der Pferde- Ausfuhr aufgestellt reichen Abschluß gefunden. Sieben Dörfer wurden zerstört und Etwaige Reflektanten haben sich mit dem Schatzmeister des Nr. 3, und Börendt vom Feld⸗A Art. R= r,. ö fsetungs sachen aus dem anderen Fanse herüber ge⸗ In der 23. öffentlichen Sitzung der Kammer der Reich s⸗ werden. Eine Aufnahme über die Zahl der Pferde im ganzen die Macht der schuldigen Stämme ist vollständig gebrochen Vereins, Herrn Fritz Kühnemann, Hartenstraße 21 N., in Verbin-
gt. Rer. 8 unter Versetzunß jommen sei und das Haus beschloß, dies Gesetz der Agrar⸗ 33 ie Köniali i j n ü ͤ f um Feld Arti Regt. Nr. 10, zu Dber-Roßärzten ernannf 5ñ ü i in di „ xräthe am 10. d. M., welcher die Königlichen Prinzen Luitpold, Wande ist bereits verfügt worden. — Eine Kommisfion von worden. Die benachbarten äuptlinge haben sich ebenfalls unter⸗ dung zu setzen. z . 2. . Mafknidd 6h. ge . he blen, . kommission zu überweisen. Sodann trat das Haus in die Tages⸗ Ludwig, Leopold, Arnulyh, die Herzöge Ludwig und Karl Theo⸗ Stabs⸗Offizieren des niederländischen Heeres wird den worfen. Die . und 33 . . ö. nieder⸗ N icht des mediz chirurg. Friedrich Wilhelms, Fnstituts, zum ogihnhänt ordnung, deren einziger Gegenfland die erte Berathung über dar beimohnten, wurde der Geseßen wurf, „die bayerische Supo⸗ nächsten großen Mannövern deutscher Truppen am Rheine bei— lten Europäer nnd Indier wurden wiederverlangt Statiftische Nr achrichten, in den nachgesuchten Ruhesten verfetzt. . ; den Gesetz entwurf, betreffend die Einstellung der theken und Wechselbank betreffend angenommen. Es besteht wohnen.‘ In Leyden steht wiehckum “ *mn glanzvolles Jest be⸗ ö en ö ü wird von . be ne, gabel ö Nach, dem Berichte der deutschen Gesellschaft zur Rettung en n fr whrend, erf n. Rh, dardtendant der Feisthäangen aus Staats mitten für die rahistz! somit Gesammtbeschluß. Dem Heschlusse der z ba corden te,, Im Juni findet die Jeier dee „ho äh! mene , ff ben g mir . an! Schissbzichicgt aher Greun fälsen e geren g den Kris atzdemie, zum *NReendanten des medizintsch. hirurg! Heélrkeh zäähnlischen Bisthümer und Geist lichen war, n Es fei an Se. Mae stit den ec ug die B i k . Dede mild; Bie, lokalen Dampfer Ocean. und „ FHusing deu tsch sn Küst en im Fahre 1874 sind, im Ganzen? nur 75 Schiffe in,, . Nachdem Hert hr! Wanr engen nme en, mn eli mn mer: „Es sei an Here. aje stã 3 önig die Bitte zu richten, der Leydenschen Universität durch ehemalige und die kollidirten heute unweit dieses Hafens während eines Rebels. verunglückt, eine ungewöhnlich geringe, Zahl, welche dem im Ganzen Den 2 April. Brinkmann,. Zahlm. vom 1. Bat. Jufant. berichtet und empfohlen dieselben durch die Beschlüsse über das dem hächsten Landtage zum Zwe ungesãumter Inangriffnahme gegenwärtigen alademischen Bürger derselben statt⸗ Professor Der „Fuß ing. sank mit großem Lebensverlust. Das Kabel für die Schiffahrt an unseren Kösten überguis günstigen Witterungz.· Regt. Ni. S8, zum 1. Bat. Inf. Regis. Nr 37 verfezt. off: 6 13 amn 6. das in 5 des Baues einer Eisenbahn von Biessenhofen über Füssen BVeets aus Utrecht) wird die Festrede halten. Von Siiten Fer zwischen Shanghai und Hongkong ist ausgebessert worden, wo⸗ verhůltniffen des . entspricht Die Hauptzahl ber ünfänlg Ch mann, Zahlim. Aspiraut, zun Jahlwhkez. eint f B nf. . als erledigt zi erachten, trat da „aus in die General- an die Grenze und zur Bewilligung der Baukosten einen (ut—⸗ studentischen Vereine in Leyden werden die mannigfachsten und durch die Verbindung mit Shanghai und Japan über Suez zentfallt! alf du Rs ästn während an der Oftfeeküste nur 28 Schiffe ir. 8 nn. . , ⸗ Diskusston. Bei derselben erklãrte sich zunchst Graf Udo zu Stol⸗ sprechenden Gesetzentwurf vorlegen zu lassen⸗, wird zugestimmt prächtigsten Festlichkeiten veranstaltet werden. wiederhergestellt ist ßefährdet waren. Von. den 75 Schiffen waren 41 deut sche, 4 groß- 53 6 Äpril. Kerber, Zahlm. des 2. Bat Inf. Regts berg⸗Wernigerode für die Vorlage, um mit Hülfe derselben die mit der Modifikation: wenn von Seite Desterreichs die Her⸗ ö * ! britannische, 11 niederländische, b dänische, 4 schwedische, 3 norwegische, e W, mum mi Het he geb, F Kees, zahlt des Rermietlihumng der verfʒffunge mäßig zu Sanbe Kimmenen Fienung angr Verbindung bar Wirk ichest fer Schlief lich igen VWlgien; Brüssel, 13. April. CG. . B) In der heu= ge sranzössches, 1 jtallen ches 1 amerißanisches, während von 3 die Füß. Bats. Gren. Regtz. Rr. 8, zum 2. Bal. Inf. Regts. Rr. 43, Maigesetze zu ermöglichen. Ber Graf zur Lippe erklärte sich wird dem Beschlusse der Abgeordnetenkammer über die Anträge tigen Sitzung der Deputirtenkammer brachte der Deputirte Natienalität nicht hat festgestellt werden können. Unter diesen Schiffen
. — — Gr. ö m bgeord itzun — n ge. 3 x . derfetz. Ti (ler, Zahlm. Aispiiant zum Zahlm. bei dem 2 Bat. gegen das Gesetz welches vertragsmäßig erworben wohlbegründete und Petitionen, Den Bau einer Eisenbahn von Kronach und Hof, Dumgrtier eine Interpellation an die Regierung ein betreffs Landtags⸗ Angelegenheiten. ir rn 94 JJ
Fuß · Art. Regts. Nr. 2 ernannt Rechte der Katholiken einseitig beseitigen wolle. — Herr Dr. Beseler j ff f chi . f des jüngsten Nokenwechsels zwischen der belgischen und der . ⸗ ; 5 3 5. pr. Krocker, Zahlm. Aspirant zum Zahlm. bei . für 3. 5 ö. ir de salute kö . ö . 9. ö. deutschen Regierung. Der Minister der auswärtigen Angelegen⸗ Berlin, 14. April. In der gestrigen Sitzung des Hauses betrug 36, wovon 339 gerettet wurden und 37 umgekommen sind.
j / g , ; ; h ; ; z j 7 e tungsstati 63 onen, durch Landhülfe der 2 Abtheilung Feld- Art. Regt. Ni. Il, Buch, Jahln? Aspirant nicht unter diesenigen Erlasse, denen der Charakter eines Ver neten wurde bei? der Beratung über dn gRůckãußerüng der heiten, Graf d'Aspremont⸗Lynden, erwiderte darauf, die Frage der Abgeordneten erklärte in' ber Diskussion über den Ge J ,, . Wi . das
. n wn Sahün, bel ber s. Kiatteil Hann ärt Karlr die neueren Gesetze benachtheiligen das Gewissen der katholischen ö , . er Bellanten beigelegt werde, doch lasse sich eine Antwort auf die fachen, ber rinister für die landwirthschaftlichen Angckegenhei⸗ gene die ö , Zusammenstellung näher ersehen.
r. 265, ernannt. x. : w ; ! n tan Pe lion ; ĩ improvisiren. Dr. iedenthal: ; D gent ik Schr bach, Zahlm Apirgnt zum Zahlm. Unterthanen, so sei das ane bemnaßte Füge. Bei Schluß des ginttth Mönchen bezüglich der Polizei. und Distrittzvermaltung ö . . en en 33 kann mich sehr kurz fafsen, Die Ausfüh— Zahlser Darwnter gen den, Sbiftz. Sallsder Zak der ; .
h, der 5. Abtheii. Feld Art. Regtz. Nr , gh erh mh ä, saßin. Plattes ergriff Herr v. Kleist- Retzon das Wort gegen die Heir. einstimmig auf be.m fri eren Kammerbeschlusse zu Arti⸗= . . ⸗ rungen des Abg. Herrn Mühlenbedã waren zum Theil Sazu Feeignet, gefähr⸗ brüchen kommen auf: gefähr⸗ Aspirant zum Zahlm. bei der Reit. Abtheil. desselben Regiments, Vorlage. kel 14 . 5 in der r,, . e Ffimmte dem Antrage . . . . J 9. , frühere . 6 und . sie e zielten, liegt deten gi g die Nord⸗ die Ostsee⸗ deten 6 Dax p e Jahim. Aspirant, zum Zahlm. hei „dem 1. Bat. Fuß Art, Im ferneren Verlaufe der gestrigen Sitzung des bezüglich des Antrages, die Erbauung einer Eisenbahn Dleminckz erklärte der Minister, in , , . gie far mich n eb rn , keine Veranlasfung vor, darauf einzugehen, Schiffe. seetüste. küste. Personen. Regt. Ir. J. und Schmidt, Zahlm,. Aspirant zum Zahlm. bei Hauses der ** * da. d Ent . Viessenhofen Zussen . Landes gren e i r wird ʒuge⸗ rung gerichteten Noten finde sich nicht ein einziges Wort, von denn diese Anträge sind in der dritten Lefüing nicht wieherholt. So— ö 41 47 28 361 e Uwthellns Seid in grite tr. Bg, gramnt. wurfe einer , . . . , leheht her ren ir in Sesammtbeschluß 6 391 an g f ö 1 auf Aende weit fig die In he egen deer lelnnf erer g. . ; ; g ; ; ge er, . 6 rung der belgischen Verfassung in eße. des früheren Beschlusses zu motiviren, möchte ich mir zun er⸗ — : vierten Abschnittes erledigt und dieselben fasf durchgängig na; = 3m BSeseb⸗ und Verordnungsblatt Rr. 19 vom 9g. April n zu erinnern, wag er felbst die Der „Oeffentliche Anzeiger der heutigen Au m⸗ den Vorschlãgen der 26 fan ö ,, , . bereits das eben mit dem Landtag verabschiedete Gesetz, 6st Großbritannien und Irland. London, 12. April. ir gn fe we geen 6 . ö ö. kun mer des Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ enthält: „G9, der nach einer vom Abg. Hr. Bergenroth vorgeschlagenen Brand versich erungs anstalt für Gebäude in den Landes⸗ Die Königliche Fommisston, weiche kürzlich niedergesetzt wurde, r sagte: Rr. Z der Tarif⸗Veränderungen der deutschen assung angenommen wurde: . sttheilen rechts des Rheins betreffend, publizirt. um über Mittel zur Verhütung der Abfahrt seeuntüchtiger Ich . mich im Interesse der Parteien mit dem Verlangen Sisenbahnen. be tzirksausschuß besteht aus einem Vorsttzenden und, nach 153. April. (B. T. B) In der heutigen Sitzung der Schiffe zu berathen, hat vorgeschlagen, daß in Gemeinschaft mit der äbrigen Herren Antrggsteüler einverstanden erklären, die wohl die
näherer Bestimmung des Provinzialstatuts, aus 4 oder 6 Mit⸗ Abgeordnetenkamm er wurde die Beschwerde des Abg. anderen Nationen ein Versuch zur Revision des auf die See⸗ Erhöhungsbesugniß den Behörden nehmen, ihnen aber das Recht iassen