ö 34 ĩ ; dert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängi die Firga „Paul Rimé-, als Inhaber der Kauf⸗ 2. dem Gutsbesitzer Otto Rohde, in unserem Audienzzimmer Nr. 12 im etre . 5. ** (. 59 2 ü si *. 2 . ie
n ꝛ ö 2 ö (. Franz Töpfer, gebäude, Portal III, anberaumten 5ffentli e J 2. B * * n nne ie nr g g. vflianl r per j 3 llich Löbnitz , war in , 6. April 1875 . 6 ö . . J vr en⸗ eil age cine m asen wave, . e 6 zune gr al er dil Königliches Staztzericht. Abtheilung für Civilsachen. Dun Ter in ml Prüftrmng aller in der Zeit vom
Glatz, den April 13533. k i nd ion für Kredit. ꝛ. und Nachlaßsachen. 18 Mär 155 bie emnschlich äh, der obigen An- . z 2 22212 22 ! ie, , ,. ö ,, ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stunts⸗Anzeiger. , 2 K, , 16 vor dem Kommi arius, Stadtgerichtg ratz Füůrst ' ö
6 — zu Gleiwitz HMöster. In Nr. 4. . Oe l chafterez ter ist . e n,, im keene, . bee 2 II. Stock des M* S7. Berlin, Mittwoch. den 14. April 1873.
fahre r nn en, begründete Handels nrich- er, ,, . bade rg ier Wilhelm Tag der Za , , anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine Hans. Anl. 1871. 7 162531122 Han ann, s n , m. z ̃ —
. , fetze cbt werden, wr er gere n ntligzen Ci bier aushefen , welch z ar in,, , n, Tensor n, eh, ,. 8 Mr K 1 ng.
63 nr, . hiesige Firmenregister unter sandt. und Badeanstglt nebft . . ö . einstweiligen Verwalter der Masse ist ber , . innerhalb einer der Fristen ange⸗ w ᷣ e do. Tabaks-Oblig.. 11. 1. 7. 90 40 G Mark - Psgener 9 605 . di, Het be B do. an ! getragen nungsräumen und Restaurations Lokalen für Kur Aunltiong. Kommiffar F Kruger bestellt. g schrtktlich einreicht, hat , be e ,, n Kumannier. II. a. I. ii. 0 tea niacã eee . 3 , . do. do. Lit. 6.1
Nr. 483 zufolge Verfügung vom 7. April 1875 an nn zestimmte Angabe der Zeitdauer derselben eng en, Wer, seine Anmeldun tar. * K ö bestimmte Angabe der Zeitda is . Bi girl ge des Gemeinschuldners . g. Abfhrift Renciken unf el ern, dt ehe . 111. n. 177. 1096,00 B 1 , Gs, bote d. Uagdoburg- Mitten bers 1.
Gleimitz, den 7 April 1875. . Die Höhe des Grundkapitals beträgt 75 000 K, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. die der einzelnen Aktien, welche auf seden Inhaber issar dez Kondur eg er gr ah len e, . ; . lauten, CH K. ; ö . J Rr. 1h. . beäirk Kinn Wohnsitz, hat, muß . , . Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist bei Die Bekanntmachungen erfglgen durch die Kölnische Termine ihre Erklärungen und Vorschläge üer rn — 66 ss ee. .. am . . wohnhaften Rr. S2 betreffend die Handels. Gesellschaft unter Fe . . der Direktor Beibehaltung bie ses Verwalters e, , nun J ö,, Here fe fn n. n z itglieder de 9 . ĩ iti V r en. 6. e, r. n. . Müller et Schöner Dr. ir we fh; und der Administrator Lehrer Eduard k . an werden der Justiz ⸗Rath Salzmann, die Rechtsanwälte mit dem Sitze zu Görlitz folgender Vermerk: Bichardte zu Driburg. Der Vorfteher zeichnet für Gesd. Papieren und anderen Sachen khn Besitʒ oder Ge⸗ . Rhau und Tautz zu Sachwaltern vorge— Die Geschwister Schöner, Agnes Nanny, verehe⸗- die Gesellschaft verbindlich durch eigenhändige Unter- wahrsam haben, ober welche an gn ge, be er sch =, ö lichte Kaufmann Schultze Carl Julius, Kaufmann schrift des Direktors, und des Prokuriften, wenn Ein wird aufgegeben, nichts an den felben zu ver folger ö. . . 25. . . 3 ane, und Julie Agnes Ling, sind aus der Gesellschaft solcher existirt, oder den eines Aufsichtsraths⸗Mit⸗ oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen. nigliche adtgericht. unn n ausgeschieden, dem Gesellschafter Julius Richard gliedes unter der Firma. stände 2594 Bekannt ; Schöner ist die Befugniß zur Vertretung der Ge— Söxter, den 7. April . bis zum 7. Mai 1875 einschließ lich . * a . ann ist wum deftai⸗ e . . t. Pr. Anl. de 185 sellschaft beigelegt worden, Köonigliches Kreisgericht. dem Gericht oder dem Verwalter ber Masse Der 9 ech w , n n m . r, . 2 1 do. de i566 heut eingetragen worden. K / Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt tiven Verwalter der Sande w nn kdises Nechsel 4x, f. Combard 5. Anleihe Stiegl. Görlitz, den 7. April 1875. (a Cto. 1054) HHImaemam. Bekanntmachung. ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurzmaffe Jürtnerschen Konkurgmasse ernannt un ihm X 2. M. 3x, eb urg 35 x. .
He C O ,
7 2
II5. a. 1 I 1 67, 65 8 Mnst Ensch. St.- i Niedersch - Mark. I. 83.
en. 1. 2 ĩ . auf den l ld, Tormittggz 1 hr, ger Gläuhiger, welcher nicht in unserm Amtg—= K EI. —— ; J ah der/ . , , , m .
55 *
Er. 350 Pinzahl. pr. St. 11. a. 1s7 53000 Oberlausit⸗ S0 00 ß N. M. Oblig. I. a. H. Ser. 3 Kusr Cent. Bodener - Fr. 3 II. a. I, s e- 1 Sud. r Gba J do. Engl Anl. de 182355 II5. n. 19. 103, 20a R. Oderufer-B. 112, 25 be 4 do. do. de 18657 S5 HS. a. Ii 1. 163, 00 Eheinische 116,75 ha o. Engl. Anl.. IH. u. III. 74. 50 E S. L- G. PI St. 26, 50 be ,, c6nso 0. . u. ö. 2,9 0 bea — ⸗ do. 1572 14. u. 1/16. iG et h , 5
do. 1873. II6. a. 1.I2. 102.500 Lpa- G. MN St. Pr.
Os
E R s Es B Sts Es
1
— — & d , e e d ,
*
7. 102, 0b
2 . . ; . Sar. 37 Lit. E. . 4 1.4. u. M10. 25e ; Tit. & II. u. 177
n , , —
. do. Kleins .] 51 28 Boden-Kredit 5
2
5
II6. u. 1.12. 102,604 Saalbahn St. Pr. G5
IMI. i. is. Hi ih a i, ,. 9 . 6. w J . 5 * 9 7. 1 9 2 .
, 61 5 36, . 1555 . iI. n. i pl, s5
. 111118811277
— — .
S G & & Q G G s , , s,
e . /
100 Ro- — 32769 Rm. . O e, . e ü .
Großherzoglich S. Justizamt. ; h 1 in Firma A. Menger, zu Löwen⸗ a pr. 29,85 m do. do. 18655 14. n. 170 Elis. Nesth. (¶ Car.j
Gx. Str lIitæ. Sekanntmachung. Schwanitz. . mit 56 . k . berg in Schl, ist der kaufmännische Konkurs do. 99, 906 do. do. kleine 5 I4. n. isid - Franz Jos. (gar.)
In unser Firmenregister ist die sub laufende Nr. w bei uns swriftcch oder zu Protokol. Anzumelden ö 36 3 , ,, . auf an, , , , , . a0. Loose vollgen 3 in. II. : e, . 48 eingetragene Firma; Hiehemhun. Detanntmachung. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ * . d * J t ags hr, 4d kin 9. 32 1060 Pi 189 oh be , . PR. Stuck z 2
O. E. Kau bach t 'n dass hieige Handelsregi ker Fei? 37; halb, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen festgesetzt wer aj 8 Masse ist d 1 9 eee ee. ö. . rer eien. Boca e n, , rr.
zufolge Verfügung vom 18. März 1875 heut gelöscht Aktiengesellschaft Zuckerfabrit zu Ringelheim auf den Zum einstwei igen Verwalter der asse ist der ö * iertelgulden pr. 100 . gest. pro. Hyp. Kfabrł 1. n. I, 1. .
n ist heute eingetragen: 18. Juni 1875, Vormittags 9z uhr, Königliche Rechts⸗Anwalt Goeppert zu Löwenberg Rannisohe me,. pr. 100 . ort. S pros Si. - Bfdbr. 5 t JI. u. IJ . . g.)
Grz Strehlitz, den 19 März 1875. „nn. 28. August 18.4 sind zum Vorstand ge— bor dem Kommissar, Kreisrichter Harraffowitz, im bestellt. Glaube Le Gem chshad d . r, . Staats- 9 Miene; Ziiber Btandhr. s . a. H. . .
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. wählt: . . Terminszimmer Rr Io, zu erschein i! Die . * Gemeinschuldners werden auf⸗ e ,. eihe Hr Nen - Torker Siadt n.7 * Sn. ii. ö . 1 . ;
ö 1) der Fraf r. d. Decken in Ringelheim, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine gefordert, in dem auf Anleihe / ; d. Gold- Amici Hi. n- ö. w. . h 9
2 der Gutspächter Wrede dafelbst, Abforift der elt e rd l en beizufügen. Ʒeper Sonnabend, den 1. Mai 18765, r 3 Iii. a. It. Nen · Terey h est. Franz. gt.
Nome a; 8. Danudelsregister. 3) der Hofbesitzer Ernst Soͤchting in Haverlah . . r s BVormittags 113 Uhr, 3 Gest. Nordwest
Königliches Kreisgericht n Halle a. S. H der Gutsbesitzet v. Lüpke in Steinlah, y . k in unserem Geschäfts lokal, Termins Zimmer Ur. 3, Ml. — pr. Stuck dene es dr d B m, , m ri 6 — ,
In unser Firmenregister sind folgende neue Firmen: 3s) der Mühlenbesitzn: Carl Götte e, Darm— ö 6 , Rteisger id 0 Jiaih itte 3 , . 3 5 2 6 , r, er e, 3
̃ . — pfuhlsmuͤhle. Praris bei ung berechtigten auzwärtigen Bevöll. anbergumten Termine ihre Erklärungen und g. Ii. u. Iss. 4. 3 k 6 7 . r lnb ar.
Bezeichnung Ort Bezeich⸗ Liebenburg den 9. April 1875. ; mãchtigten bestellen und zu ben Akten anzeigen. Den. k ö w. Rer. 3 . ,. K . 9 ö , .
zniali . ö 54 LI. u. 117. 91, ö . . ö umãni
des der nung Königliches Amtsgericht. jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wer⸗ . e, , ah. ther die Bestellung eines e . 4 U j. a. 17. 100. 50be B Hamb. Hyp. Reatenhriefe n .
irmen⸗ ieder de . ; 13 erwaltungsrathes abzugeben. inger Anleihe. .
Firmen Nieder r anwalt Müller und Rechtsawalt . Kraynicki zu Allen, welche von 26 Gemeinschuldner etwas an dechnidy. q. Berl. Rauf 1411 Nordd. Grun C- HyE-A. 5 .. 16
/
II3. n. 119. 169 60a G
do. do. 4 1.1. u. 1/7.
ꝛ ; u.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Unterm heutigen Tage ist die Firma: abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselb en Bestallung ertheilt worden. ten. Foln. Sehatzoblig. 4. a. 1/19. 89, ) Amzt. Rotterdam s 6,56 4 7. ! Ceꝛcl · Olert 1.1. n.
rr ; 0 5 u. . 1 . 7 Emilie Magerhaus, geb. Kurre. Ort der Karl Reinhold Hermann u Bt, gortselbst stücken nur Anzeige zu machen. Napeleonsd or pr. Stci 16, 35 ba 1.1. u. II7. Sl, 25 ta B Baltische (gar.). 3 3 74 ¶ Stargard. Hosen) 4 i n. i fd
2 6 J 1X 5 3
Göttingen, den 10. April 1875. getragen worden. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An prüche, die- der Ronkurgeröffnung und des offenen Arrestes. * . 16, 739 do. Fart. Ob a5 !.. 1 iS. n. 17. Brest Riem. Ostpyeuss. Südbalm. 5 11. 1. 177 2. ö 1 7. 74,75 ba Pechte Oderufer. n u. I/ 1 1
I4. u. 1/10. S7, 35 KEumãn. S*. pr. 9. ,, Hermann Awhicht ,,. Gläubiger des Gemeinschuldners Bunzlau, den 9. April 1875 9, Set w he do. Kleine 14 u. 1/I0. 86, 0b 6 Aussig- Teplita. ö . . Niederlassung: Ebergötzen. Fol. 466 des Handels Fol. I0 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die (2593) Bekanntmachung do. . 1408, 50 0 do. Liquidatisnspßᷣr.) Is6. u. 113. 75 B Bõh. Mest. dd gar ö ö ‚. d ieee, Venice des Ke nnn Sheen. o, r, Soo r , märicie siehe n, , s, ede in r. ä. w. It. B; . n. , igö bet lo/ v Ker , n . .
IId. a. 1/10. 57, 0a Albrechtsbennt. 85 3 ns . Frieg · Neisse) 4 ii. - Gin αs : Eintragung. än en medal deren nhl fr der Ziegeleibestzr fü cberrchtig: ihrem Besitz befindlichen Pfand— Königliches Kreisgericht. 1. Abtheiluns. eiern pr. Stn fein. Pfr. I. Em II. n. I . obe , Qiederschi ngk. n, . registers. des Handelsregisters der unterzeichneten Behörde ein⸗ Masse Ansprüche ale Konkurgglzubiger machen do. gert. A. à 300 Fi 6 56 ILE u- ö Brest · Graje ns 4h do. II 36 1 Cu. Mb kiter s nee, ber erchhängsg fein ader icht, gehen Marne! . 1 6 4 5 Es Hwa
7. ö Ts Sb Imi iam, , e, . .
7. 1 75, 10a ; . 5. . 41 14 u. 1.10. 99, 75 b B . 1I0. 103, 000 do. do. v. 158743. n. 103, 1060 Ehein- Nahe V. 8. gr. J. Em. u. 17. 102, 25 bz & do. gar. II. Em. a. 17. 102, 25a Sehles vig-Hossteinor , u. 17. 99, 25 Thüringer I. Seri. ; u. 7. - — do. II. Serio. ö 100, 25 B
do. III. Serie . n. 17. 93,50 B
3 . Serie II. u. 7. 100, 20 BKI. f. — 0. geri. u. III. — —
7. 109, 75etal 10, do. VIL Seris.. ͤ ; u. I/ 10. 99, 00 bæ &
e rd Albrechts bahn (gar.). n. III. 70, 50 ba G Chemnitz - Romotan 11. u. 17. 61, 00 ba Dur- Bodenbach. 1.1. u. 1/7. 73, 00 ba 60, 25 ba 6 2355 l. ; . 1. 40.25 iM. od: od Elisabeth Westhahn 73 n. 1/10. S8, 90ba &
8 SI S &
G. v. Einem. den die Rechtsanwalte, Justiz⸗Fath Schultze, Rechte⸗
1 333 Meininger Hy. Pfandbr. 5 ö do. Mestb. Südõst. Comb.) U- Prager. Vorarlberger gar. Warsch. Fer. gar. 5 do Wien.. 11
1
.
4.
. — Eintragung lt schl . j P Hyp. Br. I 1 Inhabers. lassung. Firma. e . ; Sachwaltern vorgeschlagen. Geld, ieren ober anderen Sachen in Vestz ore orliner 1411. — omm. HP. Br. J. ra. 1595 II. u. 177 in das Handelsregister. Cüstrin, den 13. April 1875. , haben, oder weiche ihm etwas derschan z 5 i /i. a. 1M n. ö. 1. II. ra. 1195 1. . !
U.
U.
a.
X Laufende Nummer
1 ö. ; 6 e e, ,, önigli isgericht. J. Abtheilung. , ra. ioc 5 11. a. I Wöttwe Paarsch, Coͤnnern. FJ R. Faarsaä Carl Lassen. Der Königlich dänische Staatsange— Königliches Kreisgericht den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verak— 3 ö. Wr n, geb. Wittwe. hörige Ei Christian ane aus Aalborg, alleini⸗ ö folgen oder . ir: von dem Pesttz der Enr- n. Neumärk. . II. u. I Er. B. Hyp. Schldsch. xab.5 17. Verschmann, zu ger . n, rnit K 2699 Konkurs⸗Eröff nung. Heben e a h 2 . 16. vr nr , min Cönnern. 2 irma, at von derse 'en am 2. April d. ler⸗ 3 Inowra law. s zum . a ein e 0. . ' ö — . S47 Kaufmann Wil⸗ Halle a. /S. Deißner & i eine Zweigniederlassung errichtet, und für mieniche; e wr nnn ; dem 5 oder dem Verwalter der Masse An ⸗ 1 . , . ö, i n helm Michgel zu Comp. dieselbe dem hiesigen Kaufmann Heinrich Wilhelm den 9. April i875, Nachmittags 6 Uhr. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer N. Brandenb. u. Is7. 6,4 . .. Halle .., 6. April 1875 von Doren Prokura erthe it. Ulersg das Vermögen des Handelgmmanns Heter 'mwaigen Rechte, bendahtn zu! Konkurgmasse ghzn. eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Apri Lübeck, den J. April 1875. bon Sfenski zn Inowrazlaw sst der kanfmänmnifche liefern. Pfandinhaber und ander. mit benselben am folgenden Tage. Das Handelsgericht. Konkurs eröffnck und der Tag der Jahlunggein= . Gläubiger des Gemeinschuldnerz t
. ö
1 . 7 7 7 7
. 1.
31
33 .
ö 1ILIIC. — Fũnfkirchen- Bares gar. 5 ö 73, 75 ba 1.
. 32. .
1
/ , ö s 4. u. =. ⸗ ö 3 . a. 1 ö Gal. ö gar. n. . . o. do. o. u. 17. ö 6 do. gar. II. Em. n. 17. 92, J . Lo, de 1872.13 . , nl anten Trlarttftr ak tum an obutatones z. zo. gar. Jil. Im Il. e, H, rde. j ö. de. 18374. . 5 Ii. u. iM db ehen. Nastrichter. 4E II. a. 1aü 91,50 de. do. gar. LI. Em. 5 II. u. IM. S, 33 -B. Ffandbr. 4 ö n. ; . 1006, 50 ba do. 5 11. u. 17. 10000 Cröõmõrer Eisenb. Pfabr. . 1. 18. 81, 75 B L. II. u. 1 u. 1 ü.
fe.
leichzeitig ist in das gedachte Firmenregister bei H. O790p. ur Beglaublgung n,, . . 1 , . ö ö 6* ) 3 Dr. Achtlles Akt. stellung auf den 18. Jebrnar 187 . . . 1 ö. 3 kz befi = Pf ͤ e, 5 nile, feen m e, usleich werden alle Diesenigen, wel an die e, ,. ,, , rer n Lune hung; Detanntmach5nng, . en Verwalter der Masse ist der 6 gn sns fen n, . * machen Hall ae e eln, , orie e. In das, Fandeleregister des Amtsgerichts Lüne= Kaufmann C. Wefers, hier bestellt. wallen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die ⸗ ail en, na r k . . ach folger Die Gläubiger des Gemeinschuldnerg werden auf., ae, aide ene gli nie en oder nicht, 1 4 1 1 1 Vergleiche Nr. 847 des Firmenregisters, . als Drt der Niederlaffung: Lüneburg, k er, Vormittags 19 Uhr, bis zum 22 Mai 1875 einschließlich . A. u 0 eingetragen und diese Firma gelöscht zufolge Verfü— als Firmeninhaber: Gustav Ferdinand Peters in unserem Gerichtsiokal, vor dem Kommtissar. Hrn. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden do. Ado. nene Eurg dom & April 188 am fellenben Tant. m in Lüneburg Kreisgerichts Rath Sobeski, anberaumten Fermin und demmlchst u nf der sämmtlichen, inner e, der ĩ eingetragen. it 187 den definitiven Verwalter in Vorschlag zu bringen. halb der gedachten rist angemeldeten Forderungen, 0. o. Halle 66 . e 3 i. . Lüneburg, den ö. ö. ä. Abtheilung Ml Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas sowie nach e, ,. zur Bestellung des definit pen . Königliche . . , Königl. Preußisches Am geri 4 ilung I. n Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Verwaltungs per ona . k ö X Keuffe oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaz auf Sonnabend, den 5. Jun 1875,
Nr. 196 eingetragenen und . ; ( ĩ b Vormittags 10 Uhr, . & Zimmermann (zu Halle a. S.) Marhbärg. Nach notariellem Akt vom 4 August verschulden, wird aufgegeben, Nichts an den selben n geen en,. erm hetimmer Nr. s,
ĩ l i ö s ĩ irma: zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem ; ö zimn 1 , , , , h, , r. ö J Der Kaufmann Bernhard Jacobi ist aus der großhandel Heschäft mit Aktiven und Pafsiven auf ,, . 63 4 k ; Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten
Cejellschaft ausgeschieden; die beiden Socien die Söhne des seitherigen Inhabers Joseph und dem Gericht o ehm nem erh . . . Falls mit ber rhef, r, Aker neren
Schulze und Zimmermann setzen das Geschäft Isaac Strauß übergegangen, welche dasselbe unter ö a, . es 6 wre. h . 2. 9 k 0 G Ec i d nr. e ,,, , Di n hin gn . 2 den n. gleichbe · Wer feine Anmeldung ir n einreicht, hat eine . mann) fort. ergleiche Gesellschafisregister , . damit ein Rohproduktengeschäft rechtigte Gläubiger des Gemeinschulduers haben von Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufũg en. ( 1 14m. I.I10. 67. 90 ba H Gad. Ife gn. ; rd e ö. ö ö * n i e r! K dachte Geselschafteregister deäz knnen g April 1875 Reil abt cz befmichen Pfandsticken mr se, shanlger, mel ger te en serm Been, , , m,, m, d ,. Herlin. Stettin.. 7 iz ern b q ib, zß c Herrakahn J. Pn. . 1. M7 3, 5o ferner sind in das gedachte Gesellschaftsregister arburg, Rrricg r nt Gest Abtheil eige zu machen. Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung do. Pr. Anl. de 18674 12. . 1 Ilg, 59 ba & Br. Schw. Freib. S4, 50 be 0 e , gl nie gin. k folgende Firmen: Königliches ö. gericht. Erste eilung. . werden alle Diejenigen, welche an die Masse seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften a0. 35 EI. Obligation. — pr. Stück iz, Ga Cõln- Nindener. V Ansprüche als Konkursgläubiger riachen wollen, ö. 2. n,. 3 . . , . . . . . . irma Sitz der Rechtsverhãltnisse * Nach Anzeige vom 10. September ierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben woollmächtigten bestellen und zu den en an⸗ ⸗. o. ; n. 1/8. 96. 256 do. it. B . ; ll d ,, Hor Klee nah dessen . bereits rechts hängig sein oder nicht, mit zeigen. Den enigen, helge e er, an Helge, ; . er r, gan tech zo 222 . 6 . n, . Sohn Carl Heinrich Klee unter der Firma: „J. Klee dem dafür verlangten Vorrechte schaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz-ath = 4 70 ba B Halle · Sorau- Gub. O0 22490 ke G i Im
; ; . do. . . 6 en, ᷣ 8 21. Mai er. einschließlich, Lunik und Rechtsanwalt Bodstein zu Löwenberg und ; Al- 0e d. Hannoy. Altenb. 2b, Ioba . ö Anu. B k 1, . . ,,,, bei . fee n oder zu ire nh, und Rechtsanwalt Marx zu Greiffenberg zu Sachwal⸗ Eremęer Anleihe de 1874 4 lol. 40ba do. II. Serie 7. 23, 00 ba . 2 k ö.
. ; 9. April 1875. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb tern vorgeschlagen. J Coln- Mind. Er. · Antheil 3] I/. u. 1/10 iG 65 2 Märkisch- Posener 6 Z26 . 50 ba ; ö Schulze & Halle a. S. Die Gesellschafter ,,, Erste Abtheilung. der . Frist angemeldeten Forderungen Löwenberg in Schl., den 13. April 1875. Dessauer gt. Pr. Anleihe 1d. 120, 00a I. 78, I5 b ; xt. .. Zimmer sind: Kraushaat. auf den 8. Zuni er, Dormittags 195 Uyr, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Goth. Gr. Pram. Efdbr. 5 1/1. u. 1/7 IIG bs II. 218, 50 ba do. , mann 1) der . in unserem Gerichtslokal, vor dem Koammissar, Hrn. J0. do. II. Abtheil. 5 i /i. u. II. 107, 50 ba gar. Litt. B. 2, Iõ ba G; Berlin- Stettiner IJ. Em · Konknur s e. Kreisgerichts⸗Rath Sobeski, zu erscheinen. Nach Ab⸗ 3 gescheid . Hamburger Staats-Anl. 4 13. u. j.; ö 00 . gar 7 975060 de. II. Em. gar. 3 Ueber den Nachlaß des am 11. Oktober 1874 haltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der n der Konkurssache über das Vermögen des Hamb. 50 Thl - Loose p. St. II3. 1753, 004 7. 97, 0 ba do. III. Em. l verstorbenen, hierselbst in der Alten Schönhauser Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Oekonomen Werner von Bubenrode. Lübecker Främ - Anleihe 3] 1/4 pr tek 173, 003 A4, 00 B do. . Wilhelm Straße 39 40 wohnhaft gewesenen Bãcermeisterg Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Der von sämmtlichen im heutigen Termin er⸗ Neakl. ish. Sehn rare. I. 1. 1/7. 88,25 B 7. 145, 00a do. j ; Zimmermann, Georg Otto Leiskom ist das erbschaftliche eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. schlenenen chirographarischen Gläubigern angenom · Meininger lr. Lose pr. Stück 19,990 4 132, I5 ba do. III. Em. do. Beide zu Halle a. S. Lignidations verfahren eröffnet worden. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm mene Vergleich, wonach der Cridar 25 * für ihre do, Pram. - Ffdbr. 12. 193, 10ba . Brannsohweigische . 4 1.1. 1. 1.17. — K ; Oz, 9M ba Die gesellichast hat EC werden daher die sämmtlichen Eꝛrbschafts· Amtsbezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Forderungen (Hauptgeld und Zinfen bis heute) und Oldenburger Loos. 3 12. 132009 do. Lit. E. junge I36, 50 G Bresl. Sehn. Freib. Lit p) , , 5 11. a. 17. S9, 50 b & am 1. April 1875 be⸗ Gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprũche Anmeldung seiner vorderung, einen am hiesigen zwar 8 * am 2. Januar 1877, 17 * am 3. Ja⸗ erik., rückz. S3] ö III. u. . 105 800 fre Ostpr. Südbahn. 41,50 L do. Tit. &. 4. II. u. 17. 8. . n. I. id oba g gonmen. ö an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshän. Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten 3uar 18 83 zahlt, wofür der Badehalter Max Sinning do. do. I582 gn Il. 9. ls11. Juni 98. 69 et B. Gderufer- Bahn 111,ů25 ba do. ĩ 14. . i id BVlosfeld & Die Gesellschafter gig sein oder nicht, 2547] guswäͤrtigen Beyollmächtigken bestellen um zu den zu Caffel unter Verzicht anf bie Einrede der Vor⸗ do., do. 3 5 165. n. iI. Hs JSet in br & Rheinische... II6. 50 ban) Cöln . greielder.. .. r iI. 1. 17. Serm sind: bis zum 31. Mai 1875 einschließlich Akten anzeigen. . ausklage sich als Selbstschuldner verbürgt hat, wird . IIH5. u. II. 99, I9da . Coln - Nindeneor III. n. I/7. 1) der Kaufmann bei uns chriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Denfenigen, welchen es hier an Bekanntschaft hiermit beftätigt und insbesondere in Betreff der de. do. 158355 6 1 S. n. 1M j. id. 20e 3 do. Litt. B. (gar.) 4 al0O O2, Jet wb G do. H. 11. n. 1.7.1 Carl Blosfeld, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu. fehlt, werden der Justizrath . die Rechts- nicht erschlenen in chirographarischen Gläubiger für a0. do. 1855. 5 1,1. i. 17 Io Eh- 7 Rhein- Nahe... 1M. 20. 590br G] do. do. 4 II. n. 1/7. der Kaufmann gleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen anwälte Fellmann, Höniger, Triepcke, Fromm, Kleine rechtsverbindlich erklärt. do. Bonds e 865 12.5. 30et. Starg. Fosen, ; 111 n.7. 101,900 B ; Id.. 1 io. Gl, d Garl Herm, beizufügen. J zu Sachwaltern vorgeschlagen. Von Rechts Wegen. Dorn. Anl. de 1874... 99.90 Tharinger Lit. A. 1. 115. 50ba B . 44 IM. a. 1/16. iG. 5M gar... Beide zu Halle a. S. ie Erbschafts- Gläubiger und Legatare welche — Erkannt Homberg, am 6. April 1875. . Oesterr. Papier · Rent Ao. gene 40x 13. 104,50 ba ? 1V. 14. u. IG 93, 6 kK-Chark.-Assom Gk. Die Hesellschaft hat ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten, 2596 Bekanntmachun und ift das Rechtsmittel der Appellation gegen diesen do. Silker- n, e, a s, üg, 19 de. Lit. B. sgär. LI. S9 oba Em. 4 II. u. 1. i, 5 G Eursk- Kier gar... am 1. April 1875 be- Frist anmelden, werden mit ihren Anspruͤchen an ö w ö Bescheid binnen 6 Wochen vom Tage der letzten Ooetorr. 250 HI. 1854 1d. 113,003 Ao. Lit. C. gar. 834 Mi,, 100. 59ba B do. VI. Em. 4 i 4.n. io. do. kleine. gonnen. den Nachlaß dergestglt auegeschloffen werden, daß sie In dem Konkurse über das Vermögen des Einrückung in dieses Blatt an zulässtg. 140. Fredit 10906. 18555 — pro Binek B55, 359 Neim. Gral gar. (1j ö. a.. 65, C0 ba Halle Soran- Gubener Losowo gomastopol, Int. Endlich ist in das Gesellschaftẽregister bei der sich wegen ihrer Befriedigung nur an Dastenige Glasermeister Heymann Wolff hier ist der Kauf⸗ Domberg, am s. April 1855. do. Lott. Anl., 18560 5 Ispᷣ. a III 1. 117 Gai 17909 . . do. Lit 5 Nos oo Ejãsaun fi . / unter Nr. 169 eingetragenen und halten können, was nach vollftändiger Berichtigung mann Karl Michalock hier, . Nr. 57, zum Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. de. do. 1864 h. Stack 307 00e B . ) abg. 115, 26 ba 104, 75ba & ) Nosco - Smolensk gar.. II5. a. 111. 100, 25 ba Fr Pitschke & Eo. (zu Löbnitz a. der Linde) aller rechtzeitig angemeldeten orderungen von der endgültigen Verwalter der Masse ernannt. Theobald. Nngar. gt. Lisenp. Anl. I. 1. 17. 76, 50 B kö do. II Em. 46 I/ 7 Orel-· Griasy 5 114. n. 1I0. 93, 50 ba firmirten offenen Handels gefellschaft in Cosonne 4 fol- Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller feit dem Ableben ugleich ist zur Anmeldung der ordertngen der do. Loose pro Stück 175, 090 B S Angerm. J. F pt. 75 5 Hi. — do. ir. c . Eoti - Tiflis 6 — 5 14. 1.10. — — gender Vermerk: des Erblassers gezogenen Nutzungen, übrig bleibt. Konkursgläubiger noch eine zweste Frist bis ; Redacteur. J. Preh m. w. ins] I16. a. 1.12. M3, Ho et b F Berl. Dresd. gt Pr. 9 110. 33, oba i J . Eijusan. Kꝛoslom gar... Id. n. 10. 100 700 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Die Abfassung des Präklustonserkenntniffes findet zum 8. Mai 187 einschließlich 3. Berlin . o, e. 1 Irn Il, , De ber en, g, ,,. Ii, Se hre ,. ni , ö 6 steht für die Jen vom 1. April 1875 bis dahin nach Verhandlung der Sache in der auf festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre * ö e m , e 1 1. n. s G7 hb. B Ghemn. Aus.: Mat 65) 1j. S6. hte a ron 18365 4 i, GDs, 50k Kt. Rybinsk Bologeoyre S5. n. II. PI. 59 1855 nur zu; den 24. Zuni 875, Jormittags 1j uhr, spruͤche noch nicht angemeldet haben, werden auf⸗ ; II2. a. I/. 92 60 ba B fal · Sor · Gia. 696 II. 33, 0 ) . von 1873 88, 0 II.. do. II. Em. ś /I. n. /f G5, IGet u ba q
ö do. 5 11 lol, ba do. Em. 5 II. u. 177 99, 0660 Gotthardbahn n. Is7. 101, 500 Sekles. Bodener. Pfndbr. 5 II 7. I0l. 002 Bergiseh- Hark. I ger. I00, 25ba Lschl-Ebenses fr. 14,50 6 ab7, 30 io. 17 do. do. 41111 7. 95, 40 a do. II. Ser. IM. 100, 25 ba Kaiser Ferd. Nordbahn 5 u. 1.11. 75,90 ba fra Posensche, nens n 17 Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. 5 III. u. 1/7. 100, oba do. ier n st . 35 11. a. 177. 34 509 KRaschan- Oderberg gar. 5) n. 1/7. 75, 60 ba Slchsigche . ; 3 do. do. 44 1I. n. 1/7. 95, 75 ba do. do. Tit. B. do. 3 84,50 G Livorno n. 17. 200,000 i ,, . 1/1. u. 1/7. 103, 00 ge, n. 17. 76,15 B trau. Friedlander.. 4. n. . ecklenb. Hyp. Ffandbr. 5 1. n. i 7. —— 1999904 d0. H. Ser. 9 n. II. 98, So G Eilsen Priesen 5. 1.1. . 17. 71, 25 8 do. do. rückz 125 43 11.1. 1/7. —— göõ,. 50 G do. Ser. a. 1I7. 98, 40 ha FEaab- Gra E räm. Anl.] n. 10. 83, 90 ba Siddentsche Bod. Or. Pfir 65 i 6. n. 1/1 i. 3 Jor- do. ö 471,1. n. s be geh nei Gentr. n. Rdostz. n.1 10. 94.75 B do. do. ra. 116 44 15. a. IMI]. 8, 75 G 4 u. 17. 102, So ꝗ heiss bahn kJ n. 1/11. 76000 . — do. Aach. Düsseld. J. Em. wn. 17. Ung. Gali. Verb. -B. gar. 3. u. 19. 69, 00 b Als enbahn · Stamm und Stamm. Frleritãts Aktien do. do. II. En. 4 II. a. 17. Ungar. Nordosthahn gar. 110 64, Soet ba Mie einge klammerten Piridenden bodenten Bauzinsen.) do. do o. Ostbahn gar ĩ s7. 652,70 B
; HI. Em. 44 1,1. u. 17 -, e r is ire Pnureig mne mm, , ,, r, . 0. fi. Kin 5 . . H s be g er,, n,. E22, S ba ; d9. II. Ser. I 1j. u. iM) n. 19. 4, 50 ba B f Altona · Kieler 4 II159 e B do. Dortmund - Soest i. er. II. ( Lemberg - Gaerno mitn gar n. Ii 1.71, 50ba G . ö dr edasl · Eõ ba i 49. II. Ser. n. 117. —— do. gar. II. im. n. II11. 8, 5 ba 4 ls. o rid. 8. . k n. I. I0ꝛ, goha *. Ii 6m. nn. o . e . ; C. -K. GI. J. Ser. ; — ; Em. 36, 25 6 , ö ie, ne, m, m . ua gehen och ie. 3. ö IM n. II. 38 35 B ; 4 64. 090b B do. do. II. Ser. ¶ III. n. I/. g O0 , k 98. g. Lät. w. . 183, 50et wb Berlin- Anhalter , n, ,, Main nd vigechaten gar. 5 II. n. 177. 104, 104 4 1 1 5
2
Ffandbri
8 er
33
=
fe.
1 n 1 e. 14 u. IO. 97, 25 B Berl. Anhalt. .
*.
Rentenhri
X — —
113, 75 ba do.
do. 105, 40 ba G Berlin- Hamburg. I Ein-
gros B o. Kirginznnugrngtn ar, , ms3. /g fer 97, 75 6 9e , 2 3 1.3. n. 19. 7, So . 0. . Oesterr. nn, , )
. ro- s- — — —
5 1665.1. 111. 97, 50 ba G — 5 13. n. 1/9. 88, 50 ba 6 T. Io, 00e do. Lit. B. (MIbe . II5. n. 1/1 1. 71, 50etwbr B . Kronprina Rudolf. B gar. 5 14. n. 1/10. 83, 30b G 1. n. 1/7. 92, 50a B 6. Ser gar. 5 1.4.1. 1/16. I, 5s ba d n. 1/7. 98, 59 ba I. f. Erpr. Rud. B. 1872er gar. 5 14 n. 1.I0. 8I, 50h G Is, 50 ba Reich. P. (Sd. N. Jerb.) 5 14. u. iG 86, So G D,. 00 B důdõst. B. ( oxb.) gar. III. n. 17. 356, 70a III. u. 17. 100 254 do. d0. nenò 256, 75 ba G I. a. 10. 92, 775 B do. Lb. - Bons, v. 187 n. 1/9 101,409 I4. u. 1II9. 92,75 B do. do. v. 1976 n. 19. 102, 390 B 1.1. u. 1/7. 103, 10ba v. 1877 n. 19. 103,400 I/4. a. 1/19. 92, 59k k. f. do. . 1878 u. 19. 1044006 II4.n. I.I0. 99, 00a — Oblig. n. 1/7. 87, 30a B
Laufende Nr.
r 8 4 . 8
.
1. n. 1. IU.
23
— 8
W . w
——
2 .