1875 / 88 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Uebersicht der Portosätze für die frankirten Briefe, Postkarten, Drucksachen und Maarenproben nach dem Inlande und nach dem Auslande. i.

Vorhbemrerkmmgem: Ppostharten sind aach sammtlichen europaischen Staaten. mit Ausnahme von Russland, Urneksachen and Waarenpreben waädssen steta vom Abaender frankirt werden. te Fortosätre bestehen im Verkehr mit den an Deutschland angrenzenden Ländern für die innerhalb des Grenz- .

zonwis nach den Ver. Staaten Amerikas, Brasilien, Aden, Birma, den Engl. Besitzungen und Schntzstaaten in Vorder Indien (ausschl. ü rayons gelegenen Orte. ĩ Kang. In den Fallen, in welehen dieses Beichen fehlt, Kännen die gewöhnlichen Briefe auch unfrankirt .

Ceylon), den Tranaosischen und Portugiesischen Besitzungen in Vorder Indien znHäszig. eier e, V. en dt werden. . entet, dass die i nur theilweise bewirkt werden kann. P. Amer ika. 69. Pern. Dis nachstehenden Satze gelten, wenn nicht ein Anderes in den lolgenden Bemerkungen angegeben ist,

Bemerkungen.

nien, Meran irien, Constantinopel und solchen Orten in der Tärkei, an welchen sich Gesterrei ten befinden, sowie ab den Ver. Staaten r ermässigte Portosatz!e; far Postkarten nach dem übrigen Auslande wird dasselbe Porto

Fur Fostkarten innerhalb des Deutschen Reiches, ferner nach Oestsrreich-UVngarn, Luxemburg, der Schweiz, Helgoland, Rumä- chische Postanstal wie far ge voöhnliche frankirte Briefe erhoben. = a) und b) Porto far Handelspapiere, Correcturbogen und

K *

ö

.

0 , d , , r r K 45

chreibebriefe Können nur innerhalb des Deutschen Reiches, ferner im Verkehr mit Oesterreich Ungarn nnd Lnxemb ig frankirt oder unfrankirt abgesandt werden; im Uebrigen anterliegen Einschreibebrief dem Frankirungszwange.

Nack

Gs wohn- liche frankirte Briefe.

Ff.

Bemerkungen.

bei Briefen Kar je 15 Zramm; die mit einem bei Drneksachen und Haarenproben für je 80

Nach:

Gewöbhn- liche

Briefe. Pf.

versehenen Sätze dagegen für je Jo Gramm; )

dis mit einem * versekenen Satze dagegen far je 40 Gramm. cC K-

sachen unã

Naaren-

proben. 22

Bemerkungen.

1.

A. Europa. Deutsohes Reloh, G0es terreloh- Ungarn und Luxemburg.

8 benni

3.

13.

Dänemark (Faröer)... aus Sehleswig-Holstein, Lübeck, Tra-

remünde, Hamburg Island s. unter No. S8.

Frankreloh (Algier) J....

arleohenland ((onische Inseln) a) via Oesterreich w d via Italien . ej via Frankreich grossbrltannlen u. Ixlan

äber Ostende oder Calais..........

Holgoland

aber Hamburg oder Bremen

elan; aus Schleswig-Holstein, Lübeck, Tra-

vemünde, Hamburg 2 Itallen .

Malta Ins eln ria Italien)

Nontenegro

Niederlande Norwegen

14. Portugal

16. 16.

1 J.

a) via Erankreich direct. Db) via England...

Rumänien

Russland.

Sohw eden

18. Sohmels

m re,,

20.

Spanlen, einschliesslich Gi- braltar, der Balearlsohen und Canarisohen Inseln, der Spa- nlsohen Besltzungen an der Nordküste von Afrika und der Spanischen Bureaus in

NMaroooocc Gibrastar (ria England)

21. Türkel.

A) Constantinopel. MDentsches Postamt) 1. über Varna oder Triest.... 2. über Odessa . B) dis übrige Türkei via Oesterreich: 1. nach Orten mit Oesterreichi- sehen Postanstalten*) (ausschl. Constantinopel.) 2. nach Orten ohne Gesterrei- chischs Postanstalten ] a. in Europa b. in Asien) C) via Frankreich 1. nach Französischen Bureaus-) .. 2. nach anderen Orten....

B. Asien. Aden (Arabien) )

über Brindisi

Anam ( Cochinehina)

a) über Brindisi direct

mit Britischen Schiffen ......

b) über Neapel . c) über Triest d) via England .... S) via Erankreich

nur nach den franz. Besitag.“

Aslatis ohe Türkei)...

Birma (Burmah) aber Brincisi

OGeylon. a) über Brindisi direct mit Britischen Schiffen.. ..... b) über Neapel.. ...... ) über Triest 4) via England... ) via Frankreich... ......

Ohlna. a) über Brindisi direct: mit Britischen Schiffen.... b) über Neapel e) über Triest.

aa. Hong;ong, Amoy, Canto Foo Cho Foo, 2 . 3.

bb. das übrige Minna ;; 2. über Bremen, Hamb n,. urg oder

aa. Nongrong. Amor, Cam Too Cho ,

1b. das abrige Chia...

28. 2 wie China. 8. 3. b, C, d. S6,

f) ria Tereinigte Staaten Amerikas: 1. über Con... ö 2. über Bremen, Ham oder

Stettin J

10 20 13 183 13*

21 Tarkei.

(as s zig) 33 (as 6 zig)

5 (C20 . tg.) (20 ü zig)

as (aueh r. zig.) 26

(anch f. Zig.)

11. Drucksachen über 250-500 Grm. 30 Ef.

21. A. 1. n. 2. und B. 1. . A. 1. u. B. 1. Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohns

1. Briefe aber 15- 250 Grm. 20 Et. Postkarten s Ef. ö. Drucksachen a) im Dentschen Reiche und nach Luxem-

burg: bis zo Grm. 3 P, über 50 - 250 Grm. 10 Pf. aber

280 –- 590 rm. 20 Pt, aber 30 - 1000 Grm. 36 EE; b) nach 0Gesterreich- Ungarn: bis 250 Grm. 3 Ef. far je 59 Erm, aber 2530-500 Grm. ohne Unterschied des

Gdexichts 30 Pf. Waarenproben: a im Dentschen Reiche und nach Luxemburg: bis 250 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 10 Ef, b) nach COesterreich-Ungarn: bis

250 Erm. 3 Ef. für je 56 Grm. 2. Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm.

3. Für Briefe über 15 bis 250 Grm. zweifaches Porto. Gexichtsgrenze far Drucksachen 500 Gramm.

4. Waarenproben 18 Pf. vis So Grm. einschl. far jede vei

teren 50 Erm. 8 Pf. mehr. Porte far Geschäfts- und

FHandelspapiere, Correcturbogen nnd Manuscript 30 Ef. dis 50 Grm. einschl., für jede weiteren 50 Grm. 8 PF mehr. Genichtsgrenze für Drucksachen aund Ges chatte papisre

1èEKlogrm.

8. M Porto von 45 Pt. 285 Ef. far je 18 Grm. una 20 Rt.

für je 10 Grm.

e) Waarenproben ohne Ermässigung.

6. genichtsgrenze far Zeitungen 2, Rilogrm., far andere

Drucksachen 1. Kilog rm.

J. Bemerkung wie bei No. 1.

8. Für Briefe über 15 - 250 Grm. zWweifaches Porto. Ge

wichtsgrenze für Drucksachen 5o0 Grm.

8. Forto fur Handels- oder Geschäftspapiere und Nanuscripte 25 Pf. far je 100 Gramm. Ggenichtsgrenze für Druck-

sachen, Handelspapisre ete. 1 Kilogr.

10. Nalta, Gozo, Comino und Cominotto.

Gewichtsgrenzs für Drucksachen 500 Grm.

13. GeRichtsgrenze far Drucksachen 500 Grm.

14. a) FPorto für Handels- oder Geschäftspapiere, Mann- scripte und Correcturbogen wis für Drucksachen.

Genichtsgrenze für 1E1l0

beide Correspondenz- Gattungen gr. . P) Gexiehtsgrenze für Drucksachen 1 Eilogr.

18. Gsnichtagrenae far Druc' sachen sSoorm. Postkarten 10pt 1. 17. GeRichtsgrenze far Drucksachen 500 Grm.

18. Briefe über 18 bis 250 Grm. 40 Ef. Postkarten 10 Pf. Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 30 Pf. 1 19. Gewichts grenze für Drucksachen 500 Grm. Drucksachen über 250 bis 300 Grm. ons Unterschied des Gewichts 30 P

J . 29. ĩ.

. .

30. 12. Gexiehtsgrenze Far Drucksachen 1 Kilogrm. . 31. Slam. 9 2 1 8

.

wl. Portugiesische und Spanische Be-

32.

20. Forto für Handels- oder Geschäftspapiere, Mannseripte und Correcturbogen wie für Drucksachen. Gewichts-

grenzs fur beide Correspondenz-Gattungen 1 Kilogr.

Siehe auch No. 37, 45 und 47 . Nach Gibraltar via England: Gewichtsgrenze far Zei- tungen 2*½ Kilogr., für andere Drucksachen 11, FRilogrm.

Postkarten 10 Pf. Unterschied des Gewichts 60 Pf.

A. 1 a. 2. Gexichtsgrenz0 für Drucksachen 500 Grm. A-. 2. Drucksachen nber 250 - 500 Grm. ohne Unter- schied des Gewichts 100 Pf. . ) Adrianopel, Antirari, Burgas, Candia, Dardanellen, Duraazo, Gallipoli, Rustschuck, Salonich, Seres, Sophia. Tultscha, Varna, Beirut, Caifa, Jaffa, Ineboli, Jern-

Salem, Kerassurde. Samsun, Smyrna, Trapezunt ete.

B. 2.2. Er Briete aber 15 vis 50 Gru. a faches Forto.- Amassia Bagdad, Damascus,

) Adalia, Aleppo, Diarbekir, Mossul, Sivas ete. O 1. n. 2. Waarenproben ohne Ermässigung.

Französische Bureaus in der Türkei und der Levante:

Als xanũãrette, Beirnt, Dardanellen, Jaffa, Ineboli

Eerassunde, Küstendsche, Latakiah, Mersina, Metelin,

Ordon, Rhodos, Bodosto, Samsun, Smyrna, Sulina,

Trapezunt, Fripoli (Syrien), Tultscha und Varna. .

22. ) Britische Besitzung.

Gewichtsgrenze für Drucksachen und Büächerpost-

sendungen 2, Kilogrm. . 23. a) und P) Dieselben Fortosatze für Correspondenz nach

der englischen Insel Labuan.

b Porto von S5 Ef. 23 Ef. far je 15 Grm. a 41. St. Helena.

70 Ef. für je 7. Grm. b) und e Waarenproben ohne Ermässigung. ) Saigon, Bien-Hoa, Mytho, Ne de Ponio-Condor.

24.) Armenien, Kurdistan, Irak Arabi.

(ausschl. Aden). 25. Gewichtsgrenze für dungen 2 Kilogrm.

26. b) Porto von 95 P. J0 Ef. für je M, Grm.

b) und ey Warenproben ohne Ermãssigung. .

27. b) Forto von 95 Pf. J0 Ef. für je JM, Grm.

. d) und e Briefe nach Hongkong und Shanghai anch nnfrankirt zulissig. .

b) und e) Waarenproben ohne Ermãssigung. f und g Waarenproben ohne i

gung. . C) 1. aa. Gedruckte Preisconrante n. Nandeis Cireelare

wie Zeitungen.

Ferto von ss Ft. 1s Et. far je so Grm. und as Pt. .

für je 113 Grm. Forto von 33 Ef. = 15 Ef. far je 80 Grm. und 18 Pf. fur je 113 Grm. Forte für Zeitungen =- 18 Ef. fär je s0 Grm. und 160 Ef für je 13 Grm. . g) 2. aa. Gedruckte Preiscourante n. Handels-Cirenlare

wis Zeitungen. 48. Fripolis Gi Italien) 49. Funlis.

Ferto von 53 Ef. 10 Ef. far je 30 Grm. und 453 Ef. far je 113 Grm.

Forto von 28 Ef. 10 Pf fur je 8 Grm. und 18 Pf fär je 113 Erm.

Forto für Zeitungen 10 Ff. far je zo Grm. und 10 Pf. für je 113 Grm.

28. e) Briefe nach Vokohama sind anch unfrankirt zulassig.

f) 1. n. 2. Von dem Porto far Zeitungen werden 10 Pf. für jede Nummer, 18 ba. 10 Ef. far je 80 Gramm er- hoben.

Nesopotamien, Kleinasien, Syrien mit Palästina, Sinai und Arabien

Drucksachen and Bacherpostsen-

23 Pr. far je 1s Gr. und

2s Pt. tar je 1s Gr. ad

U.

nA.

IV. Franzssische Besitzungen in Hinter-

J.

II. Fortugiesis chebesitzungen in Vorder-

Aslatlso

Asdoenslon ¶Inseh.

43.

50. Westküste von Afrika.

51. Zanzibar.

Ostindien.

Bugl. Besitzungen und Schutzstaaten n Forder - Indien (ausschl. Ceylon). über Brindisi

Engl. Besitzungen und Schntzstaaten nllinter . ln dien (Penang, Singapore etc.) 2) über Brindisi direct: mit Britischen Schiffen

P) über Neapel C über Triest 4) via England e) via Frankreich

(nach Penang und Singapore)

Französische Besitzungen in Vorder- Indien). über Brindisi

udien). Co chinchina)

Niederlandische Besitzungen im In- dlschen Archipel -). a) über Brindisi direct mit Britischen Schiffen b) über Neapel ) ũber Triest 4) via Niederlande e) via England f) via Erankreich

dien)

sitzungen in Hinter- Indien -). a) über Brindisi direct mit Britischen Schiffen.... b) über Neapel ) über Triest d) via England e) via Frankreich

Perslen ꝙᷓ.

via Oesterreich

Slblrlen, sowie das übrige üs Runssland....

C. Afrika. Aegypten (Nubien).

a) Aber Triest:

1. Alexandrien ö

2. Unter-, Mittel-) und Ober- Aegypten ete. sowie Nubien unter- halb nördlich v. Rartum *)

3. Enubien oberhalb südlich von

REartum ) b) über Brindisi:

1. Alexandrien.

2. Unter-. Mittel-) und Ober- Aegypten ete. sowie Nubien unter- halb nördlich v. Eartum -)

3. Nubien oberhalb südlich von Kartum “-)

e) via Frankreich ;

(nach den Franz. Bureaus in Alexan

drien, Cairo, Porto Said und Sue.)

w

(via England) Azoren *).

a) via Portugal b) vis England

Canarisohe Inseln ?).

a) via Spanien b) via England

bapland und Colonie Vlotorla (via England) .

Gap Natal.

a) via England

b) über Brindisi t (mit Brit. Schiffen)

Capverdlsohe Inseln *)

Unseln des Grünen Vorgebirges.)

a. via Portugal 2 b via England.

via England

b) via England

Marocoo.

a) Spanische Bureans *) (via Spanien)

Db) Tanger (Eranz. Burean) (via Frankreich)...

Maurltlus le de France), AMayotta n. Zubehör, Ste. Ma- rie de Madagascar, Réunion (Bourbon) und Seychellen.

Moxzambiqus.

a) via Frankreich

b) über Brindisi F (mit Brit. Schiffen)

Fortugiesisohe Besitzungen

ö

UAnseln St. re. n. Prin-

.

Spanlsohe Bes en im orden . K

a) via Frankreich b) via Italien

a) via England: 1. Brit. Senegambien, Lagos, Libe- ria, Goldküste und Sierra Leona 2. Badagry. Bonny, Camerones, Fer- nando Fo, Gorse, Alt-Calabar et. b) via Frankreich: (nur n. . Franz. Besitz.) ).

a) via Frankreich ö

v nber Brindisi J (ait Brit Schier)

über Brindisi und über Nsapel vie China ( No. 27a. und b.), auf den übrigen Wegen 8. Anm No. 23.

wie Russland, s. No. 16.

25

Spanien, s. No. 20.

43

685 80*

Tw. 80 zx. 113

13

nichtzulassig.

8

10 10

8

18* 8

28. L Gexichtsgrenze0 für Drucksachen und Bũcherpostsen- dungen 2, Kilogrm.

II. Wegen Labnan, siehe Anam (Ho. 23 a) und b)

b Porto von 95 Pf. 25 Pr fur je 18 Grm. und 70 Pf für je 7, Grm.

b) und e Waarenproben ohne Ermãssigung.

II.) Chand ernagor, RKarikal. Mahé. Pondichery. Tanaon. = GenwichtSsgrenze für Drucksachen und Bũcherpostsen- dungen 2. Kilogrm.

IV.) Saigon, Bien Hoa, Mytho, Ne de Ponlo Condor.

V. * Sunda Insehn: Sumatra, Java (Batavia), Celebes etc., Molucken. b) Porto von 110 Ef. 25 Ef für je 15 Grm. und S5 Ef far je 71, Grm. Waarenproben okne Ermãssigung. e) Briefe nach der Insel Jara sind auch nnfrankirt

Borneo,

2 9 ) Naarenproben ohne Ermãssigung. ) Goa, Daman, Din.

VI. Gexichtsgrenzme für Drucksachen und Bũcherpostsen dungen 2. Kilogrm.

VII.) Timor, Philippinen Manila) ete- b Porto von 985 P. 25 Pf. für je 15 Grm. und 70 Ef. für je 7, Grm. b) und ej Waarenproben ohne Ermässigung.

30. Die Correspondenz ist an ein Handlungshaus in Samsun oder Trapezunt zu richten.

31. .

2) 1. Postkarten 10 Pf. Druek sachen über 250 500

Grm. ohne Untersehied des Gewichtes 0 e

Cairo, Porto Said, Snez ste.

) Ass Ran, Asszut, Berber, Dongola, Esna, Ghirgeh, Karaskon, RKena, Wadi-Halfe.

) Cordofan, Eltaka, Fasoglu, Sennar.

2) 3. Frankirungsawang bis Kartum. Dis Briefs müssen an eine in Kartum wohnhafte Mittels person

adressirt sein- .

b) 3. Erankirungszwang bis Kartum.

e) Naarenproben ohne Ermässigung.

34. 35. Naarenproben ohne Ermässigung.

36.) San Mignel, Tereeiro, Pico, St. Jorge, Fayal, Sta. Maria, Flores, Graciosa und Corvo.

a). Porto für Handels- und Geschäftspapiere, Cor- recturbogen und Manunscripts wie für Drucksachen. Genichtsgr. für beide Correspondenzgattungen 1 Filogrm.

b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm.

37. Canaria, Ferro, Fuerteventura, Gomera, Lancerota, Palma, Teneriffa.

a) Bem. wie No. 36 a).

b Forto von 68 Ef. 25 Ef. für je 15 Grm. und 43 Ff. Far je 1, Grm.

38.

39.

40. 5t. Antonio, Brara. Fuego, St. Jago, St. Nicolas, St. Vingent.

2) Forto für Handels und Geschäftspapiere, Correctur- bogen und Mannsecripte wie für Drucksachen. Gewichts- grenze für beide Correspondenzgattungen 1 Kilogrm.

b Gexichtsgrenze für Drucksachen 1 Kiogrm. .

41.

42. a) Torto fur Handels- oder Geschäftspapiere, Mannseripte und Correckurbogen vie für Drucgsachen. Marimal- geRicht fur beide Correspondenzgattungen 1 Kilogrm.

b) Geniehtsgrenae far Drucksachen 1 Eisgrm. 13. ) CasablancaA, Larrache, Mazagan, Mo or, Rabat Saffl, Tanger and Tetuan. 9. ! a) Eorto far Handels- und Geschäftspapisre, Correctur-= bogen und Manuscripte, wie fur Drucksachen. b) Waarenproben hne Ermässigung.

44. 2) Porto von 85 Ef. 25 Ef. für je 15 Grm. und 70 E. für je 7. Grm. 2) n. P Waarenproben ohne Ermässigung.

45. a) Naarenproben ohns Ermässigung.

46.) Caprerdische Inseln siehe Kr. 40. Forto für Geschäfts- und Handelspapiers, Correctur- bogen und Mannscripts vie für Drucksachen. Gewichts- grenzs für beide Correspondenzgattungen 1 Rilogrm.

47. ) Centa, Melilla, RFenen de Velez de la Gomera, Penon de Ahucemas.

48. 49. a) Naarenproben ohne Ermässigung.

50.) Insel Gorse, St. Lonis, Bakek. Dagana ete. b) Raarenproben ohne Ermässigung.

51. a) Waarenproben ohns Ermässigung.

62. Argentluis ohe Republik (mit Buenos Ayres).

2. ber Bremen, Hamburg oder Stettin und Nenm-Tork

ch via Frankreich

Brasillen. 2) Tia Hamburg oder via Antwerpen b) aut den übrigen Speditions wegen

Frankreich, England ete.)

Eritisoh Nordamerika. a) via England 1. Canada. Brit Colum- s direct... bia (Vanconrers- Inseh, Nen-Sehott- land, Nen - Braun- schweig und Prinz] Staaten von Eduards Insel.... U Amerika 2. Neu-Fundland. 3 b) Tia Jerein. Staaten Amerikas: Canada, Brit. Columbia s über Coln. Qanconzers Inseh, ] n. Bremen, Nen - Schottland und] Hamburg Nen - Braunschweig. od. Stettin

via Verein.

58. Columbia, Vereinigte Staaten

M en- drana da). a) via England b) über Hamburg direct e) via Vereinigte Staaten Amerikas 1. Aspinrall (Colon) und Panama über Cöln und Nem- Tork ...

über Bremen, Hamburg ode Stettin und New-Tork .. *

2. andere Orte von Columbia über Cöõln und Nem Tork...

über Bremen, Hamburg oder Stettin und Nen-Tork

d) via Frankreich

õ9. Costa Rioa. a) via England * b) über Hamburg direct e) via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Tork.....

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Tork ......

4) via Frankreich * 60. Hona dor.

a) via England

b) über Hamburg direct t......

c) via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und Nen-LTork

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Tork

d) via Frankreich

61. Falklands · Ins eln.

via England

62. Grönland. ria Danemark aus Schlesig-Holstein, Lübeck, Trave- muünde, Hamburg

b3. duatemala. a) via Eugland * b) über Hamburg direct * e) via VJereinigte Staaten Amerikas 1. über Cö5ln und Nen-Tork

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Tort!..... ö

4) via Erankreich

64. dnyana. 1. Britisch Guyana a) via England b) via Erankreich Franz s isch- Guyana (Cayenne) a) via Frankreich b) via England PNiederlandisch Guyana (Surinam) a) via Niederlande . b) via England.... e) vis Frankreich....

b5. Honduras. a) via England 1. Britisch Honduras (Belize) .... 2. das übrige Honduras direct

b) über Hamburg direct e) via Vereinigts Staaten Amerikas 1. über Cöln und NeR-Tork

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Tork

4) via Erankreich 1. Britisch Honduras (Belize) .... 80 2. das übrige Honduras zw 38604

66. Mexloo. a) via England . 118

b) via Erankreich 2 Zw. 80

e) via Vereinigte Staaten Amerikas

1. über Cöln und Nen-Tork!.!.-..·. Zn. 60

2. ber Bremen, Hamburg oder Stettin und Nem-Tork

d) über Hamburg direct ......

b]. Noaragna mit Nos quitia. a) via England 1. über Greytonn (Juan del Horte) y 2. über Panama ö *

Zw. 55 Zw. 60

7x. 118 2x. 168

Zw. 60 zw. 30

Zw. 73

e) 2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und Nem-Tort!.-.-.-.. Zw. 838 d) vin Frankreich M.

68. haragqna]. 3 via Kd

vin Frankreich...

58 (s 1 ztg)

8 as 1. Ztg) 13.

10 15

10 10

33 (as 6. zig. 28 E20 5 ztg) 50 63 . ztg.)

33 as zig) 13.

10 10

33 (es . zig.) 28 (0 7 zig.) 13

13 13

33 (2s f ztg) 28 a0 F zig) 13.

10

13 19

33 (2s F ztg)

28 (a0 n zig) 13

16

10

13

16

58

33 5 zig) 53

(es S ztg)

13.

13.

10 13

32 (as s. tg.) 28 (30 7 zig) 10

10 13

16 13

33 Es 6 ztg)

28 (20 7 ztg) 13

109

62. Briefe über 15 - 250 Grm. zweifas

68. P) Naarenproben ohne Ermäseigung.

52. P und d) Waarenproben ohne Ermãssi für je 71, Grm.

8

13 Ef. far je 113 Grm. 18 Pf. pro Nummer. 43 Pf. far je 113 Grm. 18 Pf. pro Nummer. d) Naarenproben ohne Ermũssignng.

55. a) und b) Porto für Handelspapiere, and Mannseripte wis far Druchsachen' fũr diese Gegenstande, se wis f‚r Prucksach

für beide Corres pondenzgattungen 1 Kilogramm. Gexichtsgrenze far Maarenproben 250 Grm.

58. e) 1 und 2, Waarenproben ohne Ermũãssigung.

je 113 Grm. ) 2. 8. Bem. zu 54 c) 1 und 2. d) Haarenproben ohne Ermâssigung.

59. e) 1 und 2, s. Bem. zu 58 e 1. c) und d) Waarenproben ohns Ermäs sigung.

60. c) 1 und 2. 8. Bemerk. zu 58 0 1. e) und 4) Waarenproben ohne Ermãs sigung.

61.

grenzs für Drucksachen 500 Grm.

53. c Gedruckte Preiscourante und Handels- Circulare wie

Zeitungen. r ) 1 und 2. s. Bem. zu 538 c 1. e) und d) HNaarenproben ohne Ermũâãssigung.

65. c) 1 und 2. 8. Bem. 21 54 c) 1 und 2.

c) 1 und 2. gedruckte Freisconrants und Handels- Cirenlars vis Zeitungen. d) 1 und 2, Maarenproben ohne Ermãssigung.

66. b) und c) Waarenproben ohne Ermassigung.

e) 1 und 2, 8. Bem. zu 58 c 1.

67. a) 1 Waarenproben nur nach Greytonn znlãssig.

) 1 und J, s. Bem. zu 58 c) 1. e und d) Waarenproben ohne Ermũssigung.

13

d) Forto von , und 70 Pf.

e) 1. Forto von 58 Pf. 115 Pf. ar je 530 Grm. nnd Forto für Zeitungen 15 Pf. far je 50 Grm. nn e) 2. Ferto von 53 Pf. 10 pf. far je 50 Grm. wa Forto für Zeitungen = 10 Pf. fur je 50 Grm. 4

.

57. a) und b) Porto für Handelspapiere, Gorrecturbogen und Nanuseripte wie für Drucksachen. Se vicktsgrenz

1 1.

73. Verelnigtesta aten von amerlka

ö

.

) 1 Forto von 33 Ef. = 15 Ef. far j S0 Grm. und 18 Pt. für je 113 Grm. Porto für Zeitungen 15 Pf. fur je 50 Erm. nnd 10 Ef. fur je 13 Grm. Porto von 78 Ff 10 Et. r je 80 Grm. und 18 P. far je L13 Grin. Porto Kr Zeitungen 10 Ef. far je 30 Grin. und 10 Pf. far

ö

hes Porto. Gewichts

ö .

ö ö

w.

7. Naoh den übrigen Inseln

70. St. Salvador.

III. Franzsische Besitzungen.)

2. ber Bremen, Hamburg oder Stettin n. Nen -Tork

2. Aber Bremen, Hamburg oder Stettin n. Ne-Tork

d) via Frankreich

(mit Gregon a. Californien). a) über Cöln via Belgien n. England b) über Bremen, Hamburg oder Stettin

über Bremen, Hamburg Stettin n. Ne- Tork

Im Vebrigen über Cöln n. Nen-Torr

über Bremen, Hamburg Stettin u. New-Tork

2. über Bremen, Hamburg Stettin n. New-Tork

d) via Frankreich

a) via Frankreich

2. über Bremen, Hamburg Stettin n. New-Tork

2. über Eremen, Hamburg oder Stettin a. New-Tork

4) via Frankreich

e) via Niederlande (nur nach Curagao) Spanische Besitzungen.)

a) via England ....

b) über Bremen direct.

über Hamburg und St. Thomas

d) via Spanien

e) via Ver. Staaten Amerikas

1. Cuba über Cöln n. Nem Tork

über Bremen, Hamburg oder Stettin n. New-Tork

Im VUebrigen über Cöln u. New-Tork

über Bremen, Hamburg oder Stettin u. New-Tork

über Cöln und Nem-Tork .....

über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Tork

Barthelemy und Hayti über C5ln und Nem-Vork

über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Tork

d4) via Frankreich

FE. Australien.

Vest - Australlen (Ring- Georges Sound), Süd-Austr a- len (Port Adelaide), Viotorla Melbourne), Jandlomensland (Lasmania), Nen - Süd- Wales Sidney), gneensland und en- Sooland. a) über Brindisi b) über Triest: 1. West- n. Süd-Austral., Nen-Säad- Nals. Qusensland u. Nen-Secland 2. Victoria

Sandwiohs Inseln. a) via England J b) via Jer. Staaten Amerika

1. über Cöln und Nenm-Vork...

2. über Bremen,. Hamburg oder Stettin und New-Tork. .....

Australlens. a) über Brindisi b) über Triest e) via England (über Sonthampton) d) via Frankreich

(nur nach Nen-Caledonien.) ..

33 es . zig)

28 (E20 7 zig) is.

160 13* 10 23

10 10

33 (as 7 zig)

28 (20 7 ztg) 13.

10 10

33 (Es c. 2tg)

28 (do f ztg)

58 (3 7 ztg)

53 Es f ztg.) 13.

10

160

33 Es f. tg)

28 (E20 f. tg) 13*

13* 10 10

58 (33 5 ztg)

83 es . zig)

10 10 160

58 G33 S 2ztg)

53 (28 f. ztg) 13.

283

10

8 10 13

33 (2s . zig)

28 (20 7 ztg)

58 633 f. tg)

53 (as f. zig) 13

10

10 10

33 (es 6 ztg)

2s (20 ü ztg)

58 (3 . Ztg.)

83 (es 1. tg) iz

15

20 20 20

13 10

33 (26 c zig.

28 (20 6 ztg.] II.

15 13

13

14. J.) Antigna,

II.

3.

76.

Man nscripte, wie fur Drucksachen. genichisgrenze für veids Correspondenagattungen 1

e) 1 und 2, 8. Bem. zu 58 ) 1.

nad d) Waarenproben ohne Ermãssigung. e) 1 und 2. Gedruckte Preisconrante und Handels- Circulare vie Zeitungen.

P und q) Raarenproben ohne Ermnssigung.

d) Porto von 85 Pf. 235 Pf. j 7 , für je 15 Grm. und 70 Pt

c) 1 und 2, s. Bem. zu 568 c) 1. e) and q) NRaarenproben ohre Ermãssigung.

a) und P) Gewichtsgrenze ffir Drucksac . Ki ) Poslxarter I - .

4 Bahama - Inseln, Barbados Cari Dominica, Grenada, Jamaica, Nontsarrat, 66 Eitts, St. Lucia, St. Vincent. Tabago, Tortola n. Trinidad.

) 1 Waarenproben ohne Ermâss ;

c) 1 s. Bem. zu 58 ) 1. .

. 26 zu 54 c 1. und 2.

edrue reiscour. n. Handels-Circ. wie Zeitan . ch Waarenproben ohne Ermãssigung. .

7) 8t. Thomas, St. John, St. Croix. b) Gewichtsgrenze ffür Drucksachen 500 Grm. e) 1 and 2, 8. Bem. zu 58 c) 1.

c) und d) Waarenproben ohne Ermãssigung.

HII.) Martinique, Guadelonpe, St. Pierre und Miquelon.

2) Naarenproben ohne Ermãssigung. d) 1 und 3. 8. Bem. zn 58 c ue -- ; Gedruckte Preisconr. n. Handels Circ. wie Zeitungen.

II.) Cnragao, St. Martin. St. Eusta⸗ ete.

) 1 und 2. 8. Bem. zu 54 e) 1 und 2.

gedrnekte Preisconr. a. Handels Circ. wie Zeitungen.

d) Waarenproben ohne Ermässigung Gex. Briefe nach Curagao auch unfrankirt zulassig.

3 Cuba (Havanna) und Portorico. b) Nur während der Zeit von Mitte September bis Mitts April e) 1 8. Bem. zu 58 c) 1. Ermãâssigung. e) 2 8. Bem. zu 54 ) 1 und 2. Gedruckte Preiscour. n Handels- Cire. f) Waarenproben ohne Ermãssigung.

Naarenproben ohne

wie Zeitungen.

VI. c) 1 Waarenproben? ohne Ermãssigung.

e) 1 8. Bem. zu 58 c) 1. ) 2 8. Bem. zu 54 ej 1 und 2. Gedruckte Preiscour. n. Handels- Circ.

wis Zeitungen. d) Naarenproben ohne Ermãssigung.

e) eber Ner- Tork und San Francisco nur für Correspondenz nach Nen-Süäd-Wales und Neu- geeland, auf besonderes Verlangen anch für Correspondenz nach Queensland. Gewicht'sgrenze für Zeitungs packete nach Queensland und Nen-Sad- Wales 11, Eilogrin.

b) 1 und 2 8. Bem. zn 58 o) 1.

Waarenproben ohne Ermůssigung.

a) Correspondenzen nur nach der Insel Norfolk, Nen- Caledonien, den Fidji- und Freundschafis Inseln zulüssig. ) Gewichtagrenze für Leoitungspaokete 11, Kilogr.

Nach den Fidii-Inseln zu denselben Portoatzen auch via England und San Francisco“. d) Waarenproben ohne Ermãssigung.