1875 / 88 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1875 18:00:01 GMT) scan diff

. ; D 2 w / oer. . an; die autoriirte Annoncen. Expedition ] : B . rsen 1 Beilage

f Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,

53, V erkehrs Anzei ,,, 32 e * res den. Dortmund, Frankfurt a M, Halle a. S, 8 dee, ,, ,, Anzeiger. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. R SS.

Berlin. 8. W. Wilhelm ⸗Straße Nr. 382. owe alle ibrigen größeren Ainnonceu. Bur en, Berlin. Demerlug. den s. pri 1833

162.5. 11103, 000 Hann. Altenb. P. S3, 50 ka MNagdeburg- Nittenberge 3 LI. 720090 1/1. 1. 117. 0 30ba do. II. Ser. 7535501 Magdeb. Leipz. II. Em. 44 1AM. 1/10. 100,250 III. a. 17. 99 g0œ B Näark - Pesensr 54, 00 ba do. do. . L4 u. 1/10 4 41

2 792

. ; 1 sa ick. Berliner Räörae wear 15. A 18283. F von Postwerthzeichen im Deutschen Reichs⸗Postgebiet regelmäßi ; Etennlaten bei sämmtiiche n Beriauf inen * . . 2 m 4 48 3 lere. . ; ö Die Insertions⸗Gebühren betragen pro vierg —— dene, , m , do., Fabare- bug. ö ichen Earräter darch (. A. berdschwet. Die in Liguid. Rumänier III. n. 17. 105. 80ba Nagd - Halbst. B.. 66 900 do. do. Lit. F. 4 I4 . II0. 98,75 mä. Gesellschatten Saden sich am Schluss des Conrszettsls. III. u. 177. 105, 48. 89. 895, So a Magdeburg NMittenberge 4 III. n. 17. 99009 5. a. 111. 86 806 Nnst. Ensch St.. Niederschl. Hark. L Ser. 4 III. a. 7. 96, 75 ba

5 5 5 26 loch Hamburg - Amerikanische 3 i . Tes Ks fi. liger IS .

'. ö. . * 8 Chanel MC ö 9 aterdam. 1990 El. 3 1 13175, os Italien. Tab. Reg. A Nord · Krfart. 35 09 do. II. Ser. d 6 Thir 4 11. . I Bs g HPęCketfa hrt- A ctien- Gesellschaft. Hamburg, Admtralltts tr. 76. , 3 * ö i , . . 6 . ö 1 . 3

5

5

3

5

5

5

wer-

4

de de os B R R Es Es E ts ——

cee 110111 ,«ö 83

89. 111, 50 ba Nordhausen- Erfurt. LE. 5 II. a. 1.7. —-, Obersehlesiache Lit. A. 1 II. 1. 17 26 009 de. Lit. B. . 3z II. 1. Is7. 84, 759 7145 50 be G i . LI. a. 7H. 1 od oda - it P. 4 11. , I-23. 6 , 14u. 10 - . ; it. E. . 44 14. u. 1119. 11 n.7 1200 . it. G. . 4 151. n. 1/7. 9 οοs 22000 ; Lit. H. . 4 II. a. 17. 10l, 20ba 73. H0 a ; ; 65 III. u. 17. 6 ; ; 4 II. n. 117. 92 00 B 2. J 44 I.I. n. 177 98, 55 B E623 B Brieg - Neisse) 4 II. a. 17 Mo 25 ba LI. u. 7. 93, 75 6 II. u. 17. 103, 8o B 1 1I. u. 17. —–— 14. n. 1/10. - 4 I 4a. 110. 100.00 do. III. Em. 4 I4 u. 1IIG 109, 0B Ostprenss. Südbah;s. 5 II. a. 177 ib 2.253 do. do. Lit. B. 5 II. u. 1.7. G62, 256 do. do. Lit. C. 5 II. u. 17. 102,250 Kechte 9derufer ... 5 II. I. I7. 190* Rheinische III. u. 17. eke, be Go. II. Eni. 7. Si gar 3 II. n. II 59, 10ba 0 do. II. Em. v. 58 u. 66 4 II. n. I7. 2 do. do. v. 62 n. 64 4 Id. n. Ii. iS JS ba 10. . 1865. 131 ia. n. iI. I. I3, io da Ao. 1869, 71n. 785 I4u. II0. 103, 30 7. 11L50 ba do. v. 1874 5 I4. a. I/I0. 103, 30ba 73, 75 ha . v. S. gr. LEm. 461 . 2 o. gar. II. Em. 4 I/. 102.0 L282, ba Ichles nig Holsteiner 3 17. 99.25 8 128 00be Thüringer I. Serie.. 14 O3, 40bꝛ IIb 7 25 ba B do. II. Serie.. 4 Io og B 5 ba do. III. series.. 4 93, 5 6 Sh. ba do. . Serie.. 4 7.100000 3534.25 ba do. XT. Serie... 41 899, 75 * 41 5 5

Directe Po st⸗Dampfschifffahrt zwischen fin Co mmm i- süma- au d sSpeditien e- d , 3 m rer Centr. Bedenez Ft. 5 II. a. 17 n 5db. 0h UI. Ser. 4 II. 1. i. 6 O a

0

en e , oo n , . , , , , d , , d ee e,

111111883

E SS & & d e, e , bs os SS

0 O0

Cd *, 3

es . = = , o

* o & es e-

d G n, . . .

I & e G G eee!

90 2 & D

S8 S

wr nr

O 6 !

18118 S C . - e G G ö

8 S 2 2

S1, oa de. do. de 1862 L5. a. 111. 103, lo REheinischs amburg und New⸗Aorkt , e,, 1 ö Wechsel auf alle Platze Nord⸗Amerikas zum Tages⸗Course. I 182,50 ba do. do. 1872 = 14 n. 1/10. Breal. sch. St. Pr. 2 g * ; und weiter regelmäßig jeden Mittw ach. Breslau, das Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗ . 286. 00 ha z Pr. Anl. de 1865 5 ö 7 Tilsit. Inst. St. Pr. 5 ö vis Hävre u. Grimsby nach den verschiedench Häfen Westindiens und der Westtüste Amerikas. ihnen angemeldeten Waarenzeichen amtlich nur für die dukaten pr. Stuck 83566 e or, dä, mrFleine g 4 1En. ifig. z Roba Autgsig- Tepkit.. Nähere Auskunft wegen Fracht und Paffage ertheilt der Seneral-evollmächtigte Wenn durch das erwähnte seitens ö. ö 8 ö ie ne ch das erwähnte Gesetz seitens des Vaterlandes. ars pr. , gsa ö Prest graiens.. Iss n dem Verlage dea e n, nnn , , m ,, Län iglig renfischen Staats- , , ä, fo, eine in iss h,, n nee, fans * . d iserli al⸗Post⸗ ) ; ; ĩ Eine im Coursbureau des Kaiserlichen General-Postamts bearbeitete aus vielen uns und der Graphischen! An falt ö do. Tiertelgulden pr. 109 EI. 159, 909 Qest. Spro. Hxp. Efdbr. 5 II. u. 17. 64. 00 B Hanh s stimmungen des Reichsgesetzes noch nicht überall zu Fertreten und erscheinen Ende seden Monats n ts - Anleihe . mhars, a. 1m, 98S, 30 da do. 6Gold-Anleihe s II. u. 1

Si. zH de do. Engl. Anl.. 13 n. Mi R456 d 8 T- G. PI Si. P;. va Hanne, vermittelst der Terühmten und prachtvollen deutschen Post Dampfschiffe . 190 EI. 5. Mai . do. do. 1873 16. u. 1.12. 102, 75a G Lpa- d -St. Pr. Passagepreise: L. Faiüte n 195, II. Cajüte M 300, Kollegium zu Königsberg i. Pr., das See- und Monatshefte. 4 ö 1 58 G Go. e,, m e. x . . . . 8 Raman. St. Br. 20, 58 ba August Holten ö Wm. Miller s Nachfolger, Deutschen Reiches zum ersten Male die centrale Im Auftrage der Redaktion des wee er z 16, 800 ** ö k Brest Kier. 3 J 24 betheiligten industriellen Kreise auf diesen Publi- Ina. Banknetem pr. 100 Francs. . S1, 70ba do. Loose ibl Gore d Gal. (Carl LBgar. Herlimer Eith. Hustituts, Potscamerstr. 110. 4 Anzeigers e , ed mr rr . z e , Ueber sich s⸗Karte von M. W. Lassally (Berlin, Unter den Linden 28) dentlchen Dranntghefter sind inn, . Get s free dit, ahr. e s. 1. 17. n . linien nach außereuropäischen Ländern. völlig verstanden und praktisch verwerthet werden. Heften von n” 5 Bogen gr. 8. in el eg an test er ts. Schuld scheine 3 III. a. S So, S6 a G Nen · Teraeyj 3 1 est Frans. St..

x C O0 l

nnamnᷣ ; WMA ba do. . ö ; . Facket- A * 82 Kuran *. 105 ** 0. Engl. Anl. de 1822 183. 1. 19. 102, Meta q E Qderufer-B. . . ge. and. ni. igz6 . . n. Ti ig set. Keim ee, , 183,5 ds. eonsol. do. 1871. 18. n. 19. 102, 50 R .. .

Holsatia, 21. April Frisin. Ma Bekanntmachung. z ö l 2 W. 100 FI. VWesthhalisa, 28. April Thaur imgia. 12. Mai Die Königlichen Stadtgerichte zu Berlin und Dent s 56 ck . n,. a0. do. Kleine 116. n. L112. 102 5b G . . arg. 3. c kleine n. 112. 102, Saaibahn St. Pr y. e hn. 3 Boden Frenit. ges. Jnstrar ban in Reichsmark . *wiee nend ech Ma 90. . . zu Stettin 4 bereits bekannt zan E dis Gs dato: Bern ehre 1x. f. Lombard 0. 8. Meihs Stieg; gemacht, daß die in Gen äßheit des Gesetzes . . Bremen: 37 X. Frankf. a. M. 35 . 42 w 4 . AbrechtspbaRn . Zwischen Samb urg und Westin dien bom 30. November 1874 über Markenschutz bei 3eit schri ft ? 5 and s K x ken etws e 1 6 6 Amat. Rotterdam Saxonia 23. April Khenania, & Mai im Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ pub irt ; Pein. Pfdbr. II. Em. n. 17. do. nens K ö zeiger Publizttt gesammten Culturinteresfen des deutschen ls 33g ae *. Beitiechs (Car 1408, 50 B qdationsbr. Böh. Nest. gar] 33 384 Adr. Mam HT. Publikation handelsgerichtlicher Bekanntmachun— Dentsch en Keichs⸗Anzeigerz La o d Fürkische nieihe 15555 LI. n. 1 Gs od Pur . Bod. Lat. B. . gen durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ an⸗ d 8 e B 99, 83 k do. qo. 15696 Mu. 1M. -=- lis. Nestb. ( gar.] . kationsmodus und dessen rechtliche Folgen auf⸗ . 7 10 da ist soeben erschienen: merksam zu machen. lÜind dies um so mehr, als herausgegeben. , Ger lden gr. 19g Hi. ig 63g 2 e. . , . 36. ,,. ge ? die Kulturinteressen des Deut Reichs in seir i i

der bedeutenderen zu Postzwecken benutzten Dampfschiff⸗ mange nen Infengen sich ergiebt, daz di Be. desen n d, 6 nn , ,, r ,,, m, . , är ne, . ö rhess. St. gar. Die Karte, welche durch alle Buchhandlungen zu beziehen, ist sauber in Lithographie ausJeführt Namentlich scheint dies der Fall mit §. 9 zu Ausstattung und mit zahlreichen Illu st ra- Anl. 1855 2 10909 hl. 35 174. 137, 40B K 0. 1 ö

und mit einem festen Titel-⸗Umschlag verfehen. sein, nach welchem auf Waarenzeichen, welche tion en. 6 Hefte bilden einen Band. Der Preis * Pr. Sch. 3 40 Th. pr. Stück 2537,05 B ö 77 Der Preis beträgt 75 PF. . , . an . . ? n ö des Bandeg heträgt nur 6 M ( Thlr.) . Rr n. Nenum. Schnldv. 3 un, m 9, 50 ta Poutsche Gr. Gr. . pfqãpr. p III. . 117. G63 80 . Reich. Prã. 4 g.) Zum Privatgebrauch erhalten die Herren Postbeamten die Karte durch das Post⸗Coursbureau Zeichen, welche bis zum Beginn des Jahres 18 5 nehmen alle Poftanstalten und Buchhandlungen dez er Deichb.- Oblig... 4 Ii. a. I. 1090, 60 be . rückz. 10 44 11. a. 177. r . Epr. Rudolfsb. gar. zum ermäßigten Preise. (H. 11466) im Verkehr allgemein als Rennz eichen der Wagren In. e, , . entgegen. Ferliner ö . . 2. . B do. ö K De, . r n, ,, ere , Eee ef rnrthebeh hl, ba n , n n, ,. . , k . e. : ; ; K ; ö . ur ie Anmeldung Niemand außer den ge etz⸗ Riedrich Wilheim oseph Schell eng. athringer Anleihe. 4 1. 2, 0) em ing er 3. r. Uu. I 96 Schweiz. Unionsh. Die Erzeugnisse elner Wãschefahrit halte ich bei Bedarf bestens lich geschützten und im Verkehr allgemein aner⸗ He cha hie 6 k . K. Berl. Kaufra. 44 1.1. a. 1/7. 100, 60a Nordd. run ö Id.. 1Ii0 6 do. Westb.

empfohlen und hitte ich etwaig: Aufträge an meine Adresse in kannten Inhabern ein Recht erwerben kann, so. Institutionen in Preußen. Zur Geschichte ; ol, 50 ka Pomm. H Südõöst. omb.) Pr. Minden in Straßburg im Elf. oder nach hier gelangen zu lassen. fern le ö. vor dem 1. Oktober 1875 di ö. Vapstwahlen. 3 u Sint 63 3. r . d . n. 117.105. 0ba n. . INI. rt. 1195 1, l ge Lurnan-Frager.. kalserlicben Rech Gol s. . ö letz ober ie An⸗ Van 3 if greichs do. IN ra. 16605 17. 10 οοb

Den Herren Beamten der aiserlichen Reichs · Post bewillige ich erhebliche Vertheile bei meldung bewirken. Württemberg. Die Parochie KAlutschau und ihre 1 n. 117. P6, 90 Pr. EHEjp. Sehlolsch. xd. 5 1 98 759 Vorarlberger gar.

sorgfältigster Ausführung ibrer Aufträge. Ich empfehle besonders die cbenso beliebten als Wir haben auch Einleitung getroffen, die den Holäkirchen lmit Abbildung). Die deutsche Gold= Eure n. Nenmärk,. 3 1.1. n. 177. 3, 50 de rr ö ö 36 9 Warsch. Ter. gar. vraktischen 2 Markenschutz betreffenden Präjuditate des hie- shmiedekunst des 16 Jahrhunderts. Sas Theater . neue, ; , . qe. do. 40. IMI 5 117. 16, K

nigen Prei w sigen Königlichen Gtadtgerichts und der Gerichte fie Zens rel nssiwhiehsst Wahren, görent * J . red , .

zu sehr billigen Preisen. gen Keniglichen gerichts und der Gerichte vez Deutschen Reichs. Monatschronit für Dezem Ado. nens II. 102. 80a e , , u . 5 . n n , ,

Herford. H. MHuermanm. anderer größerer Handelsplätze rechtzeitig zu ver⸗ ber Js74 und Januar 1875: Defterreich - Ungarn, R. Brandenb. Credit n. L7. 96, 2060 . 6 èruso 3 . . E06. r. Wirsb. gar. 5 1.1. a. 63663 *

90, 60 ba

7 7 7 7 7 60 41 . 106, 20 d II. Em. p *. 2 3 . . 2 r ö. 8 . . 6 ö . . D* X r B 180 0. gar. . . öffentlichen und hierdurch zur Ausbildung eines England, Franks. . Ita et, Riel do. dene. 4 ü. a. 117. 102. 80a 1e. 4. do. 1873.13 ö 16 5h re RHlaonbakn · Frlorstits · Axtlen and Obligationen. . 6 81, 50 ba B 7 . 7 7 7 7

8

8

2 Q W Q G K

Fe 28

6 e, 81118 —— ——— ——

T*

IlI0, oba do. VI Serie.. 0. 99, 00 ba

n. 1/11. 70, 0b B u. 17. 61, 000 u. 1I7. 72,50 B 4. n. I/ 10. 60, 40e 34,50 B

ö 160 866 lol Ga q . a n. 110 Ss Gb G

S 2

6. 6b qᷓ . 69 Albrechtsbahn (gar.).

Chemnitz-Komotan.. Dur-Bodenbach.

lbs

M

j

22

D e e = ö 1

C m O , . . . . . 3 , , e d .

8 23

.

117

. gleichmäßigen Verfahrens bei den Gerichlen bei⸗ Carl Heymanns Verlag. K . 24 ; . do. do. 1814. 5 T.] Ioꝛ, oba Aachen-Nastrichter. 4 do. do. gar. IV. Em. . 17 ol, 5

i, ö theken- Ver, zutragen. ; . —ĩ 5 2160 Hyp. A.-(B. dbr. O ä 5obe do. Em. 5 II. u. 17. Gömorer Risenb. Pfdbr. z.. Tinten⸗Extracte. Gch w ,, , er ,, , . e ,,. ,,,. 98 Pfandbrief, Genfer 4 proz. FRantong Rente. den betheiligten industriellen Kreisen und die ge— Die auf Grund der Allerhöchsten Ordre JI. a. 1M ba. So gckles. Bodner. Pfadbr. I li0ol.90B Bergisch Hark. L Ser. Ischl · Ehensee 1 0

111 ; 5 . 1 LI. u. welche mit der fachen Menze Wassers verdünnt, 1 ; . ö. dachten Artikel it als möalich zumal J. . 3. riß „Marien. Bergwerks- und Hütten- Verein, dachten Artikel- so weit als möglich zugänglich zu von 1. An gu st v. J. zusammengestellte do. ol, 90e do. 461 17. 95, o ba do. IH. Ser. 4 II. a. ö ,, n, gn. 9 at warß Ker Dig nion n m. Höobztbsten⸗s machen, werden saämmtliche, Waarenzzeichen be= . d weed, den,, , . ii. 1. I ib opa , , die e und 1d Herr,, (62 ank. Pfandbriefe, Hämnichener Steinkohlenbau. treffende Bekanntmachungen und Artikel nicht Vakanzen⸗Liste Sachsische a. 1. G5, 09 B do. ; 4 11. n. 177. Ho, Jobe do. do. Lit. B. de. 3 M. ,, 3 111. n. 17. ö 3 Emil Schürer, Mutzschen i / Sach Verein, Schuldscheine Hohenzollern Hechin—⸗ nur im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger publizirt, son⸗ . . . n n m dm, ,. 1/7. 1053, 006 4 . e, . . ö. n. , ,, Referenz: Die hicsige Kaiserlich Pot. Expedition gensches 3 proz. Anlehen de 1834. Italienische dern auch in das auch separat erscheinende Central⸗ der bei den Behörden in den Previnzen 895.500 soklenb. Hyp. Pfandbr. 5 n. 17. 100000 d. Sêł. , ö, ö 3 ge ost. Err . Pz. 6g je. c. fache, s 1 ini, , gos ao. . Fer. ,

264 3 J Tabaks Obligationen. Koslow⸗-Woronesch⸗ rem ñ sche Reick Brandenburg und Poom mern durch Militr⸗ ; do. neue Solide Agenten werden gefucht. Tisenbahn Deligationen. Krakaner? doc., Handels⸗Register für das Deutsche Reich übernom⸗ Aiuwärter zu besetzenden Stellen, Restpr, rittorsch- Bs. sd B S ddsnatscheBod. Or. Pfr. õ 11.193 00k. ere, e, g, ö ö Jö, ba do. do. TE. 11041 98, 75 6 nn e, Verp .

Anleihe. Mailänder Prämien-Anleihe de iss. men werden Die Abonnenten des letzteren, erscheint im DOeffentlichen Anzeiger des Deutschen do. do.

loͤyl . . krisch. Schlesisch? Nordbabn 5proz Priori! welches zu dem billigen Preise von 139 Mark Reichs. ꝛc. Anzeigers an . Zieustag. sch ö Den Kaiserlichen Postanstalten die ergebene An. täts ⸗Qbligationen. Märkifch-Hofener Eisen⸗ vierteljährlich durch die Post zu beziehen ist, er⸗ Die Vakanzen ˖ Liste enthaͤlt: , , e. 2 zeige daß ich jetzt meinen Wohnort in Fredeburg kahn Prioritäts. Obligationen. Mecenburgische halten daher auf diese Weife eine vollständige 1) die bei ken Behörden in den Provinzen ö , f ; in Westf. habe, bitte Tintenpulver⸗Bestellungen , ,. und Wechsel Bank- Pfandbriefe Mos Uebersicht aller im Deutschen Reiche geschützten Brandenburg und Pommern durch Mi y 2. 9. II. Em.

nicht mehr nach Halle a. d. S., sondern hierher zu au. Kurs k⸗Eisenbahn - Obligationen. Norwe⸗ Zeichen und der betreffenden Gerichtspraxis. litär ⸗Auwärter zu besetzenden Stellen, 111.40 do. Dortaund Soest ger 1 Se, er J e, ,. richten. F A. Pielte. aische proz. Staats Aunleihen ge 1848 und 1851. Zugleich ersuchen wir die ꝛc. Han delzs⸗ und Y eine Zusammenstellung der von den 97, 25 ba 1 verg Nark Sas7 25a6 75) 3 r. s. . 8 I 5. KJ Dest er rei hi che Allgemeine Bodenkredit. Anftalt, Gewerbekam mern und sonstlgen Organe des Königlichen Behörden, Magisträten, n. 110. 6 69 ba . ö —— Em. 4 . . , Gewerbeftandes, die Industriellen ihres Bezirkes 10 e, ee 5. en ö ö. n nge. r ö 2 Berl · Anhalt ö 118900 aG ke, , m. o x rre Prã⸗· ; . rationen aus sämmtlichen preußischen 110. 65, 702 ma, n. 106605 ; lb. Allgemeine mien Anlebzn de 1354. Olden burgische Staats. auf die Bestimmungen des Reichsmarkenschutz⸗ pre minen im Reichs · nnd Staats Anzeiger . 6. 268, 50 8 2 53 ö en. * . ö. ö . Anleihez (ücände? Ferm mer che Srpptheken. gesetzss aufmerksam zu machen, und nehmen etsnnt gemachten Lrledigten Sen zn. Kecheiche ig. d 30 B eriin. hg. it A. 1. is. I5ꝗᷓ Clin. bete Mains · ndigshacfen gar Verloosungs⸗Tahelle Pttien Pank, Hrpottekenbric Riga-Ritauer Anlaß, in dieser Beziehung auf das einschlägige welche außerhalb des Kreifes der Misitär-= Schlesische 1 inn i iG ? g6 in ö Is 3 . r ö

des

M

8

Cr R n

e G e e e e e .

1 ö

1 . eg e e, wlsenbakn- Stamm. und Stamm- Frlorttitz Axtior *. Ii. Em. 1 1M. lob. 00 α Die oĩngoxlammer ten piridenãcu vod uten Brac] ; 11

823

es =, . Dir. pro 1873 1874 I i050 ba 8* Aachen-MNastr. 1 3

2 .

ö 2a ok ß 1. Ser s, 90 be B. Atona- Kieler e m ,

5 = , . 5

II5.u.l /I.

2

1M. 1. 1 He m i i 5 35 i. ie i . 66

163. . 19 13. u. 19.5

Werrabahn I. En....

est. · Er. Stab. alte gar.

do. Ergünzunganetz gar.

Oesterr. Franz. Staatsb. do. II. Em. 5 15. n. 11.97, 60 B

Oesterr. Nordwestb., gar. 5 I.3. 1. 19. 88, 25 ba 0

do. Lit. B. (Elbethal)ß

Eronprinz Rudolf. B. gar. 5 I4. a. 1/10. 83, 30etwba G do. Eger gar. 5 14a. 1/10. 8I, 60a 6

Erpr. Rund. B. 1872er gar. 5 I/4. u. 110. 31, 60

Feich. P. (8üd.- N. Jerb.) 5 14. 110 S6, 506

Eisenbahn- Aktien und Obligationen. Rotter erläuternde Werk von Dr. Landgraf: „Deuisches Anwärter zu besetzen sind, (Kreis phyfici, * D . ee e * , e e, , , , ,, , mm, e e, , rz . 3broz ken o idzirte Cisenbg bn Ybligationen Jil. mi. Megler; h'nzuwei en. Ban. und Fo rst be amte, Lehrer zc) 4. 35 Ti. Opkigatlan. r Stuce 3 o Gin · Mindener. lis, Sofa, I3 Feri or itaer D eutsch en Reichs⸗ und Küniglich , n,, a . . . Eine gleiche Bitte richten wir an die verehr⸗ . . . dem . e. do. St.- Eisenb. An. —— be ; ah? den gi ggg k . sichen Redaktien an derd an de ls⸗ und gewerb⸗ Vea ee . 2 und i erg , . ö k 8 1 ö Preußischen Staats⸗Anzeigers kämen. ash sisch e heingt ce lcken Ertel diezenden Klättes ihren Ceser, n,, g, mn gn m. . K / Do be B ; K Aktien Hesellschaft für Braunkohlen Vetwerthung, kreis durch Aufnahme unserer Zeilen vor dem (nach an herb asb gegen Einsendung von 1 3 Hemer ee ö mn dee. 5 ü½M. 61. 304 ö 1 I 0h he 28 . Zusgmmengestellt in Folge amtlicher Veranlaffun Prioritäts Obligationen Schaumburg-Sippesch? Schaden zu bewahren, den eine verspätete An— (16 Ser) in Briefmarken) zu beziehen. mer Anleihe de 187 ; . do. II. Zerie 7 . 0e , der Königlichen Haupt ⸗Bank zu Berlin, welche nur Prämien Anleihe de 1846. Ve nedi ger Prämien., meldung selbst des bekanntesten und lange be Die Vakanzen Listen liegen sowohl in den zbha- Mind. Pr. Anthens io, 25 be Harkisch Posener 3 FI Hohe ö 23 insichts derjenigen von ihr in Verwahrung an Änleihe de 1869. Wiener Prämien- Aniehen de sessenen Waarenzeichens zur Folge hat. hiesigen wie auswärtigen Bureaus der Annoncen Er. gr gt. Pr. Anleihe 226636 Ngieb.· Helberst I. 77 5h ba ir, . ö 1874 Wiener Rudolf⸗Stiftungs Loofe Berlin, den 15. April 1875. e mr , 8 , . la 5 11. u. 117.110. 50ba Magdeb. Leipꝛig. 1. 218, 09ba Südöᷣst. B. oxab.) gar. 3 . n ; ich s⸗ Haasenstei gler zur e . z tt. B. . lichung durch den Deutsch en Reichs- und Kö— . . 61 . . . er ö 36 eltlichen Einsicht aus, auch werden dieselben den Hamburger Staats- Anl. ö! n. irg . ; . . 110 92.500 * . fg. ; ni glich Preußischen Staat s⸗Anzeiger erfolgt. . Bekanntmachung. gl. . 5 ö ruppentheilen des Garde⸗, H. und III. Armee⸗ nb. S AI Loose p. St 3 1⸗ 174, 50d RNdscil. Mark. gar. os 90 B 1. . 21 16. 33563 qᷓo. o . 1876 . Die Allgemeine Verloosungs Tabelle des Deut. Bereits vor längerer Zeit hat das Königliche Mi⸗ d, Corps zugesendet. becker Pram Anfeihe ö 13 O0 na Nordh. Erfrt. gar. ; Il hb B do. F . 11 5 ; 7 1653, i0ba d do. 40. 1877 chen. Reichs und Koͤniglich Preußischen Staats nisterium für Handel 26 mittelst Eirkularerlaß die ö . ; , kl. Eisb. Schuld vers. n. 117. 88, 20 pa Oberschl A.C. n. D. 7. I41, 50 ba do. Vi. Em. do 14 u. j / 6 92 596 do, do. n 1875 Anzeigers welche die Ziehungs, und Rest an ten sister Königlichen Eisenbahn Direktionen veranlaßt, sam mt. Central⸗Handelsregister Soeben ist erschienen: cininger Thlr- Loos pr. 26 66 ba q do. Tit. B. gar iz d ao. Vj. Im. do. 1M n. 1 iG. 5, Iba do. do. Gbνlg sämmtlicher an der Berliner Börse gangbarer Staats, liche =, , ihrer Tarife wie des Zahrylans Chronik do,. Pram, Fidbr. 4 1063 Sog . . . . ö . o. . a. I0. 98, . ; Rommmmal. Eisenhahn⸗, Bank- und Industrie⸗ Pa. im Deutschen Reichs Anzeiger zu publiziren. Ebenso für das Deutsche Reich Wäenzpurger oss . Ilz, 9G et. E B do. Lit P. junge 134, 50 ba * 18 . * 9 Pp . Brest Grajs n 2 Piere enthält, erscheint wöchentlich einmal und haben sich die Verwaltungen der hervorragendften . a . des . . , —— j o, Ostpr gndpihn 1. 41 22 e. ,, 4. ö re den, , , ist ö Abonnementgpreis vor 1 Mark 50 Pf Privatbahnen bereit erklärt, ihre einschlägigen Be. Dasselbe erscheint in der Regel täglich und ent- Deutschen Reichs⸗Anzeigers 6, ö Jun gs. SM ba G E. Gderufer- Bahr J. 4. 6 3 do n , r. ar. 5 Sgr.) vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten, kanntmachungen in derselben Weife zu veröffent⸗ hält die auch im D. R. und K. Pr St.- A. ver⸗ und : ey 3. pe G Rheinische ; Csln- C 3 1d 4. Chark E remen tach. 2 sewie durch Carl Heymanng Verlag, Berlin, M., lichen. In Folge dessen werden wir fortan wöchent⸗ öffentlichten Bekanntmachungen der Eintragungen Königl Prenßis chen Staa t 8 Anzeiger 8 z 75 . . ö . ee. Le. 24 n. ; ö ! . . . . ao. Lit B Car) ar.

* W

ö 28

—*

* 8 Seer de e, d , n 3

8E SERERER 333 e, ,,

Königgrãtzerstr. I09 und alle Buchhandlungen zu bezie⸗ lich ein dis zwei Mal eine übersichtliche Zu⸗ ꝛc. ia den Handelsregistern des Deutschen Reichs, en in Berlin auch bei der Expedition Wilhelm · am men ftellung der uns zugegangenen einschließlich der Waarenzeichen auf Grund des r 1 1 aße 32 Einzelne Nummern 25 Pf. (21 Sgr.) Tarifveränderungen und von Zeit zu Zeit die Gesetzes über den Markenschutz vom I Novem- 18274. do. Pond fand )? Die neueste, am 19 April er. erschienene Nr. (15) Uebersicht der Fahrplanänderungen zur ber 574, sowie die Konkurse betreffenden Publi- Enthaltend: er. ** 4 h 29 3 gemeinen Verloofun s8-Tabel le ent. Kenntniß des betheiligten Publikums bringen. Wenn kationen, und hat den Zweck, dem Handels und 1) Sachregifter zu den vom J. Januar bis 31. De⸗ 6 . . hält die Ziehungtlisten folgender Papiere: Ameri⸗ somit hierdurch dem immer mehr sich bemerklich machen. Gewerbest and, sowie dem betheiligten Publikum zember 1574 in demselben publizirten Gesetzen 49. 6j ö kanische 1883 6yröz. 330. Bonds. Badische ben Bedürfniß einer centralen Publikation der Tarif Gelegenheit zu bieten, sich über die Rechtsver⸗ Verordnungen, Bekanntmachungen 2c. Dot 6. 4proz. Eisenbakn · Prämien · nleihe de 1867. Be- und Fahrplanveränderungen dentscher Eisenbabnch zum hältniffe der verschiedenen Firmen leichter zu in= Y üehersicht der in dem VIi. Jahrgang (1874 der renter Kreis Obligationen Rücftände) Bran! Theil genügt ist, so dürfen wir uns der Hoffnung formiren, als hies durch Zujammensuchen der Besonderen Beilage enthaltenen Artikel. denburger, Cottbufer, Offenbacher Stadt hingeben, daß guch die übrigen 3 diesen Bekanntmachungen aus einer großen Zahl von Breis 30 3 Obligationen. Braun chweigis ch⸗ Hanno⸗ gemeinnützigen Beftrebungen sich anschließen werden Lokalblättern geschehen kann. . geord⸗ Berlin. ver sche Hypotheken Bank- Pfandbriefe. Bres- Gleichzeitig ersuchen wir die verehrlichen Verwal- nete periodische Uebersichten über den Inhast, Expedition des Deutschen Reich und Königl. Preuß. lauer Aktien · Gesellschaft fur Möbel c. Arbeit, tungen, ihre Expeditionen auf diese Bekanntmachung welche demnächst erscheinen werden, erhöhen den prak= Staats - Anzeigers, 8. X., Wilhelmstraße 32. (ch. Stamm . Prioritãts· Aktien. Christiania 5 proz. aufmerksam machen zu wollen. tischen Nutzen des Central ⸗-Handelsregffters. Das In Kommifston bei Carl Heymanns Verlag, 8. J, . Stadt ⸗Anleihe de 15855. Deut iche Hypotheken. Berlin, den 5. April 1875. Gentral · Handeleregister kann zum Preise von i Rark Köõniggrãtzerstr. 109. ; Bank Meiningen, Pfandbriefe. Ettlinger Gesell⸗- Redaktion des e, . b . 50 Pfg. (15 Sgr. )] vierteljahrlich durch die Vost schaft für Spinnerei und Weberei, Partial. Dbliga · nud Föniglich Preuß ischen Staats ⸗Anzeigers. und durch den Buchhandel bezogen werden. Prack: R. Elan er, Bere, Mime, dn.

. . . 2 . ; ). e, , . F osen. gar. ö ö . O. igat. IThũringer Lit. A. ö ; ! Enrek-Charkom gar.. de. nene 40x 113. x IV. K.-Chark. - Anson Obl. .. de. Lit.B. 89. 26. ; z 7. Ol, 0d Cursk - Kim gar...

ar . x

do. Lit. C. gar. do. 14. n. 1/10. 98, 40a B do. kleino. Neim. Gera(gar. Halle - Sorau- Gubener. . 39. Met ba B Losowo Sewastopol, Int. de. Lit, B...... . 5 114. n. 109 SI, 000 Mosoo Rjügan gar.... 5 12. n. Y) abg. IIc, 75ag5 Hannor.· Atenbek i. 1sI. u. II7. loge. Smolensk gar.. a. 1 I. U. 1I7. 76, 50 ba ö ; ö 6 do. ; 0. 1I. u. Orol- Griasy 2 2 ro Stück 176996 Ingerm - J. .Fr II. - do. ds. III. gar. gd. Hbest. 44 1/1. a. ln. 110. Berl. Dresd. St. Pr. 110. 3, 19ba G Mär kisah- Posener II. u. IId. n. III9. 1090, 50 ba ; 4. u. I / 109 99, So 0 n. n.

17. Berl. Görl St. Pr. ) I. 96, 00a Nagdeb. Halboretidier 4 n ij 2 ö Rybinsk-Bologoys.... 1II65. u. 11. 91, 50 ba

1 12. a. 18. 32, 50 ba Chemn.· Ane- Adf. 11. 36, 25 ba do von 1865 1. n . 2. 72 Aue ? . 40. . 12. u. I/8. 92, 60 ba Hal. Sor. Gab... 60 III. Bl, 50a & do. von 1873 41/1. n. 1J. f. do. II. Em. 5 Il/I. a. 17. B5, 60 ba