414 Sitz der Gesellschaft: Ortschaft Söhlde. Schultze, Beide zu Stettin, für die Firma: „Inter- gerommen, und dadurch hinlänglich festgestellt ist, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ B s B ö Offene Handelsgesellschaft. nationale , , zu Stettin. daß die Aktiva des 2c. Bomsin sich auf circa gefyrdert, in dem , f 328 enm⸗ eil age ; oi n, 1 9. . 16a 2 an, n 6 . beuge an 1 2 . * — g hafen . ö auf r, ,. . 3 — 3 — 63 J . . . ö ö . nigliches Amiagericht. theilung V. nigliches See⸗ und Handelsgericht. . 5 etragen, so ist zur Verhandlung vor dem Kommifssar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bosse, D t R 58⸗ 2 d K St ts A . E 2 *. 4 1 2 1 n. a. ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. = 8e nen , , . Liümebrꝶ. ekanntmachung. ö ö. ö auf den 24. Apr Vormittag r, Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ ; ; In das Handeleregister des Amtegerichts Lüne⸗ tungsgesellschaft zu Döchst folgender Eintrag ge⸗ an hiestger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 44, anberaumt, ters abzugeben. J 2 ö B ö ö pan in 26 25 2 der Firma: „Gemeinnützige macht worden wozu die Gläubiger hiermit unter der Verwarnung Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 4 ; erlin, Freitag. den 16 April . 1878.
BHangksellschaft in Lüneburg“ heute eingetragen: Durch Beschluß, der Generalverfammlung pam geladen werden, daß die Ausbleibenden als an die an Geld, Papieren oder anderen Sachen in 8 Ei; 33 Stelse des ausgeschicdenen Vorfitzen. 18. Februar 1875 hahen die Statuten eine Abän— H e ff der Mehrheit der erschienenen Gläubiger Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm . , ö
2 2 * 9 den des Verwaltungsraths Und Vorstandes, des derung erlitten. Et ist hierbei das Grundkapital um gebunden erachtet werden sollen. etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den- w 1Ii. u. 117. 707356 do. II. Ser.. 69
errn Salindircktors von Krobn, der Senator weitere 54,000 Reichsmark, eingetheilt in 180 auf Stralsund, den 8. April 18765. selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von man mmengehsrt gen Kttertengattangen geordst nnd dio nicht d0. Lubaks-Oblig.. 1. 1. 7.3 get ke B Rsärk-Fossnsr,', e en debe Härsttenn ,, debe latente ätzen . Lö Jeichsnark, er. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. been e eee mn dab t . ; r, , ee berg, gz . und Vorstandes gewählt 1 ot n n, , pol 16 ĩ ö 6 . 42 4 Is. , . end. wee, . . 6 . ö . 6 eingetreten ist. ; . . ; 2263 em Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ . 3 ; 2 Lüneburg, den 14. April 1853. Der Veiwastunterath (Vorstand) besteht zur Zeit 2666 Konkurs⸗Eröffnung. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer ; 68 ö 6 . , e, w 8 0 54 9
3 28
I. 33, 50 ba MNagdeburg- Rittenberge s 11. s7I, 0b G IL a. 7535 50 ba Magdeb. Leipz. III. Em. 44 1/4. 110... 1II. BH, 50 ba do. do. 1873 4 14 u. 1/109 99,59 B
I. 57, lor do. do. Lit. F. 4 14 u. 1.10. 98, 0 ba 6 LI. B56, So αν .ν. Magd eburg-Rittenberge 4 1/1. a. 17. 99, 100 11 u.7 — — Niederschl. Närk. I. Ser. 4 I/II. a. 17. 96, 3 6 LI. 35,00 B do. II. Ser. à 624. Thlr. 4 II. n. 17. 95,560 E 11. 49, 50 N. M. Oblig. L. u. II. Ser. 4 II. a. 7. D6, S0 B 11. 77,70 ba do. III. Ser. 4 II. a. 1/7. 96, 50 B
LI. 112,250 B KHordhausen-Erfurt. J. E. 5 II. a. 1.7. - — II. — — Obersehlesische Lit. A. 4 1.1. a. 17. — —
LI u. 726, 009 ; LI. — —
111 n.7 — — 11. 93 56
n.7. 100, 75 ba 1 9904 ir . ; . 14 n. I / 10. 85.00 141. 10 75, 00 ba gar. 37 Lit. F. . 45 14 u. 1II0. 100, 00 7. 643, 00 a . Iit. G. 99, 0090
2009 ; gar. Lit. H.. 7 I0l, 2b
kö
** do. 1 ö u. 1/7. 74, . k 1. n. 1M s, 56 ö . Grieg · Neisse) n ,, 7.10500 B do. 1 Oderb.) u. 17. 93, 75 6
13.090 B d0. do n. 17. 103, Soba B 105,990 * B do. Niederschl. Zwgb. 31 / 7. - — Ib, oba & do. Stargard Hosen —— 78740 ba do. II. Em. 44 l... 1/10. — —
424 50et vba B do. IIII. Em. 4 1/4. n. 119. — — IJ 60. 90 Ostprenss. Südbaha * III. a. 1/7. 102.500 IL a. 7. 25, 00 8 do. do. Lit. B. 5 III. n. 1/7. - —
IB - sobe B do. do. Lit. C. 5 II. u. 117. - 7.74 90 de G Rechte Oderufer ... 5 11. a. 17. 103,50 B 4. 107, 00et w bz Rheinische 1 ——
7. BDI 560 ba de. II. Em. v. St. gar. 11 87,50 0 Pd, bo ba do. III. Em. v. 8 u. 60 1 9, oba G 7. do. do. v. 62 u. 64 10. 99, oba G l7ꝰ, 00ba de, do,. . 18365. IO. 99, Soba & Io io 209 ¶ 1 1
—
21 er-
83
zu sas Amtsgericht. Abtheil III. aus: J M . twai . ; 3 ; =. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1I. u. 17. 530, 900 Qberlausita. Königliches 4 . 1M heilung 1) Franz Meder zu Höchst, Vorsttzender, Königliches , Bromberg, e, . Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzu . . ; 1 3 3; . Kras Genit. Boden.. Er 5 ä. n. I, s GS hre n b 1
5
1 . Y Reg gud Kahsser daselbtt, Stellwertttter den 14 April 1875, Nachmittags 5 Uhr, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- pen 105 7 dW. Engl. Anl. de 18329 . n 1 . E. Qderuter- B. 5 3
1181118
8
2
Eesen. Handels register. . esselben berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben . , wwe , Die Gesellsckafter der in Posen unter der Firma 3) Einst Strelin daselbst, . ö 6 . von 45 in . Besitz en n n . — ö ., . 3 do. Engl. Anl. 9 16 I4,50 a S. T. G. PI. St. Pr.
— 8
Gebrdr. Asch seit dem 26. März d. J bestehenden 4 Adam Laiser daselbst, ö e nnr AÄnzeige zu machen. ö . do. fand. Anl. 1870. lo4, 70 0 Weimar- Gera., offenen Hande ls ge seh haft inn; 3 En en dlelbn, J J . werden alle Diejenigen, welche an die ĩ 18 *
, d ß, ; f zril eftgesetzt worden. e usge t, ihre. che, e uagsbg., 1. W. 100
3) k . . 2 . wire en,, Jam einstweiligen Verwalter der Masse ist der mögen ,. rechtshängig sein oder nicht, mit dem . os 8. R.
nannten Personen als seine befreiten Vormünder. 1. Abtheilung. . kö Heinrich Maladinsky in Bromberg be— de , ,, ö. Zz, einschlie lich . . 3. . . 2 3 3 Pr.- Anl. de 1864
Von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ; bei uns schriftlich ober zu Pretokall anzumelden . R. o. do. de 1866
- ; ; ö ; . Die Gläubiger des ĩ l werd = is os r— : ö ö j ist sowohl Julius Asch als auch Leo Simon Asch Reitz. Bei der in unserem Handels ⸗Gesellschafts⸗ w 9 ien. Gemetnschuldnerg werden anf und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- 2 re, , n, e . . . ö .
gänzlich ausgeschlossen. . . rregister unter Ny 59 eingetragenen auf beh 7 Uyril 1875, Vormittags 11 Uhr, halt der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, , n, nn. )
6 9 ö, . . R * . in ünserm er chtzloka, ke , nene hung, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Pukaten pr. inen . . K
. 3 ö 24. . ist Oolonae 4 folgender Vermerk eingetragen worten: ** dem Kemmifsg, Gergts Affe Kang gi, . 11 Is, Vorm Io versigns pr. Stückhz .. Foln. Efdbr. II. Em. ; ö ire. den 109. April 1875 Durch Beschluß der Generalperfammmlung vom beraumten Teimine ihr Erklärungen und PVorschläge anf een , me , , rn, n 10 Uhr, Napoleonsd or pr. Stück...... do. . III. n. 17 81, 30B Baltische (gar.) Posen, den 9. apti z J über Beibehaltung diefes Verwalters oder die Be. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Besse, do. per 500 Gramm.... do. Liquidationsbr. Is. n. i I2. 70, 2etha Boh. Nest. gar.
Königliches Kreisgericht. 21. April 1874, welcher sich Bl. 16 des Beilage⸗ ö ; 66 u im Gerichtsgebäude, eine Tre hoch, Zi ; z — ; ; : g eines andern einstweiligen Verwalters, sowie e gebaude, reppe hoch, Zimmer Dollars pr. Stck 4 . do. Cert. A. à 300 Fi. w Brest- Graje neo. posen Handclscegister . ,, n darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs. Nr. 11 zu erscheinen. K . — pr. Stück.. — — h . ö . . . Brest. Kiem ... In ö Hanel ffn 9. Eintengtmig ber * 5 eftn ö. 3 3. ,,, . 3 . nin arte fr und welche Personen in denselben 3 ie gf. . rler en . 10. 6. h00 Gr. w—— . Türkische Anleihe 18655 111. n. 17. 43, 50 ba & . . B. — , ent. O0 . e ann —⸗ . 565, 86 — . West. gar. . K Eb Töir. — weich auf den Inhaber lauten, n girl . von dem Gemeinschuldner „was an. JLder Gläubiger welcher nicht in unsrnm Amts. k 51 . L eips e, . *. 1 ; it 1. — , . 863 64 hen ein 1 . daß . mann, Her⸗ 3 en 9. April 1875 Geld, Hapieren oder andern Sachen in Besitz oder bezlrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Trauz. Banknoten pr. 100 Francs. . Sl, 65 be do. LTooss vollges 5 IiMEn. MIG ] 101, eta G gel. Carl LB)gar.
. . 9. Pasen fär sene Che mit Ze 4 r ,, , . z. 1. Abthei Hewährsam haben, oder welche ihm ctwas ver, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Oesterreichische Banknoten pr. 190 FI. 184, 20RMa g Dir resse, as, J en, , Gotthardt man 3 önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. schulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben zu oder zur Praxis kei uns berechtigten auswärtigen 49. Silbergulden pr. 100 ElI. 189, 60 ba k k 6 11 S3 235 b Rasch. derb...
ai PVudewi zert ( J 86. . ? en, n . . , . ö, verafolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an do. Viertelgulden pr. 100 EI. Hest. proꝛ. Hyp.- Ffabr ; L. n. , S5 o g Ldbau- Jittan.
. ; , , 1 ĩ Besti f — r 6 zeigen. Raneigehe Banknoten pr. 190 Rabel. 282, 40a z ; ; d vhf. B. (3x g.) Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, Kon (. sitz der Gegenstände . . . EP = Gest. 5 pre. Silh. Pfabr. 1. n. 1M. 66, 90 B h . daß das von der Bertha Krain in die Ehe einge⸗ D kur s e bis zum 1. Mai 1875 K Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Fonds- and Staatz-Faploro. ,,, , . 1. Lüttich - Limburg
1 . , . . J 5 ,. brächte Vermögen die Ratur des vorbehaltenen Ver⸗ [2636 Kanlurs⸗Eriffuung. dem Gerich' oder dem Verwalter der Masfe Anzeige fehlt, werden, die NRechtsanwalte Fiebiger, Fritsch, goꝛselidirto Amnieihe . 4.1. a. IG. 105 30a ,, n i f or Jobe Ning · Lud wigsh 1
1
1
1
1
4 ! ds. consol. do. 1871. 1 do. do. 1872. 9 5 14.
4 do. do. 1873 3. . 1
1
1
1
1
1
. ö Ig or. Shet ba
. . „80e . 6. ; r hoe ber,, mn, . 1/ . 91,50 B Saal- Unstrnibehn 1. . 1174. 49e. FFmsit. inst. St. Pr S. n, I li jo zöbe d , ,,. 4 n. 110 S6, 60 a man. . 4. 1/10. 97, 19.6 Albrechts bahn. An. IMG. 69, 0h ka mat. Lotterdclan 14u. 110. 86, Iba Aussig- Teplitz.
II. n. 17. 83, 90 ba do. nens
do. do. Kleine.
51 do. Boden-EKredit. n
Sor e, e, d, r ö d d d, , e, d e d e,
S S ̃G ds dö ssd does de de es 8 R . 6 ö 8 3 6 ö
.
7
9
1
1
. O2, 75 ba &
u, Isa. 19973 Halt g. St pr. . ö 103.900 resl. WMsch. St. Pr. 112.
7
4. 1s7
u. 19
0.
—
90 3
1 X. 1 1 ü
81
320 Rm. Cw S. 3 *
— —
100 Ro.
o en M en Gir G , me mm, O, eo m , m ,
2
1
1
1 14. 14. 14 u 14. n I 1 1 1 1
1
1
Ilz, 190 ba do. do. 1869, 71u. 73 I
Ill. 50Oba do. do. v. 1874. I 103,206
I. I3, 306twba G. RKhein-Nahs v. 8 gr. I. Em. 102,40 B kl f. do. gar. II. Em. 102,40 B kKI. f
Schleswig- Holsteiner. 99, 25 0
Thüringer I. Serio. .
do. II. Serie.. 100,25 B 100,25 B kL. f. 100 253
Se n . or-
ö ir g. . zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Böcking, Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Remer, Etaats · Anleihe fei, a. rm, DS, 30 ba ö / Qberbhess. St. gar. 1 . 1875 Ueber das Vermögen des Albumfabrikanten Rechte, ebendahin zur Konkurösmasfe abzuliefern. Schlieckmann, Seelizmüller, Wippermann zu Sach“ gane. Schal schein. , i., fi, s Sie ö ö ] ö ,. este. rana. St.. ö Königliches Kreisgericht Johaun Christoph Friedrich Kresse, Stall⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ waltern vorgeschlagen . Er- Anl. 1855 a 109 IhI. 14. 136, 25 6 , ne, ,,, ö , ne, Oest. Nordnestb. schreiberftraße 17 höerselbst, ift am 13. April 1875, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben alle a. d, Saale, am 15. April 1375. Less. Pr.- Sch. à 40 Th. — pr. Stück 236,50 ba hende rr. G r do. Lit. iB.
Nachmittags 2 Uhr, der kanfmännische Konkurs von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lar- u. Neum. Sehuldv. 3 ns, u. i 94, 50be Jö . . 650 Reieh. rd. (44 g.) KReichembhaeh i. Schl. Bekanntmachung. eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung nur Anzeige zu machen. 2687) . der- Deichb. Oblig. . . . 4 LI. u. . 101, 00 ba 6. kz. ] 7. 77 Epr. Rudolfsb. gar.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 393 die festgesetzt auf den ö Zugleich, werden alle Diesenigen, welche an die Konkurs⸗Eröffnung. Derliner Stadt- Oblig. . 4 , a. , 102. 50 de do. k J . ; Firma: 8. März 1875. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ Königliches Kreisgericht in Zeitz. Erste Abtheilung. do. 8. 35 1. a. 1/7. I, 60 hs 3 ö ̊PDo⸗ . .
„J. Freitag / * ; Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben en 13. April 1875, Vormittags 11 Vheinprorinz-Oblig. ... 411. u. 117. 101140 . . ztaatsh hier, und als deren Fahaber Fer Wurstfabrikant Kaufmann Conradi, Neanderstraße Nr. 37, be. mögen bexeits rechtshängig sein oder nicht, mit dem . das , bes d n . 16 hie. Lothringer Anleihe. u. 17 2. 00 πα ,, n . Seh wei. Unionsb. Joseph Freitag hierselbst heute eingetragen worden. stelt. dafür verlangten Voirecht händlers Wilhesm Trumpf zu Teuchern ist der Zennldy. d. Berl. Raufm. n. 17. 100303 . ö do. Weetb.
Reichenbach i. Schl., den 2. April 1875. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ bis zum 13. Mai 1875 einschließlich kaufmännische Konkurs int abgekürzten Ber⸗ Berliner n. II7. 101, 50 B 6. ; r nn 156 Lori * güdõst. C omb.). Königliches Kreisgericht. gefordert, in dem bei uns schriftlich eder zu Protokoll anzumelden und fahren eröffnet und der Tag der Zahlungs einstel. do. I. a. 1.7. 106, 1o9be . Hm — . 16 d hin Lurnan- Prager .. 1. Abtheilung. auf den 27. April 1875, Vormittags 11 Uhr, demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb lung auf den Landschaft. Gentral. 4 II. n. 1/7. 6, 00 be B pri H Behle. E o Vorarlberger gar. 7
. im Stadbtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie 6. April 1875 Rur- n. Neumärk. 31/1. u. 17. 88, 2a pin n, n n, ,. ö 36g Warsch. Ler. gar. ino, , Reichenbach ä. Seh. 1 hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver festgesetzt worden. do. neus. 31 1.I. n. 1/786, 599 ,,, orm h d do Wien.. III. P56, 2060 In, unser Firmenregister ist unter Nr. die Königlichen Stadtgerichtg Rath Herrn Pfeil anbe. waitungäpersongls Hense igen Wernralter der Masse ift der a0. g ne, er, Gtrh, Prang, kh. ih. job Punfkirchen - Bares gar. Firma: 3. 5 ö raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge auf den 3. Zuni 1875, Vormittags 1 Uhr, Rechts-Anwalt Ehrhardt hier bestellt. do. Rug 17. 102. 8062 ze , ,, nn,, al. Ger Ltd migeb, gar! . . J. Hoepper a über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die vor dem oben genannten Kommissar im Termins⸗ Bie Gläubiger des Gemeinjchuldners werden aufge⸗ H. Brandenb. Credit u. 17. 96, 30 ba & . 36 . 1636 26568 E do. gur. II. m zu Nieder ⸗Lnangenbielgu und als deren Inhaber der Bestellung eines andern einstweillgen Verwalters, fo. zimmer Nr. 38 zu erscheinen, fordert, in dem do. neue a. 17. 102.80 ba A4 do 18s3u. 73 . Gr go ba . Ao. gar. III. Em. Brauereibesitzer Josef Koepper daselbst heute einge. wie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine auf den 29. April 1875, 12 Uhr Mittags, Ostpreassisches.-. 36 11. a. 1/7. 87.906 , , G3 o6öb⸗ ; do. do. gar. IV. Em. tragen worden, 5. April 1875 Verwaltungsrathes abzugeben. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, anberaum- do. P6, lg pr Hm. B. Hen apr. ib 3h 35 1 Ew ß i Gömdrer Eisen. fbr. Reichenbach i. Schl, 99 April ; Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläͤge über do. 102.306 ö . . ; bl dr 65 ni ke n, n,,
Königliche ⸗ ryisgericht. an Gelb, Papieren oder andern Sachen im Besitz falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ die Beftellung eines definitiven Verwalters abzu— Fommerschs.... 311, 87, 400 i, Boden) ' Ebfadphr lor gde G GBerLis k- Märk. E Ben Fehl Ebene
J en . , . . 96. i, ö. ö nie en ae nch, , en nnen, n. *. r g 1 Id S0 & ö Caiser Ferd. pHordbain ulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke slen, welche von dem Gemeinschuldner et G. K Nat. Hvyp. Gr. io go ⸗ L gar. Raschau OMdorberg gar..
Schr eldmitu. Betanntmachuntz . verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz f seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ 81 3 oder ö 5 Eosensche, neus. gd, 30ha B . Hxyx. . Ges. . . 6 . Hivorno 88 In unser Firmenregifter ist sub Nr. 373 die der Gegenstände derung einen aͤm hiestgen Orte wohnhaften oder zur wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden Sachsischoe ..... PY o0 e ; . , 6 1 Hatrran⸗Prie diane. Firma: . bis zum 20. Mai 1876 einschließlich Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ wird aufgegeben, nichts an den selben zu verabfolgen Schlesischqdé.... —— . Yi Go, oo o. J Pilsen-Priesen.... . derrmaun Quander dem 3 oder dem Verwalter der Masse Anzeige mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz der Gegen⸗ do. A. a. C. . . . 55 5b d do ĩ Raub- Graz (Prüm. Anl.) zu Schweidnitz und als deren Inhaber, der Kauf . machen, und Allez, mit Vorbehalt ihrer etwaigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannischaft fehlt, stände do. Ac. nene 66 , os pos * * o. J Sch mois ꝗentr. n. Ndosth. mann , Quander aus Schweidnitz heut echte, chendahin zur Konkursmasse abzuliefern. werden die Justiz Räthe Schöpke, Geßler, Rosen— bis zum 28. April er. einschließlich Westpr., rittersch, obe n ,,,, ö n. Ml. Ps, ha do 1 LIheissbahn..,
eingetragen worden. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ kranz, von Groddeck, und die Rechts anwalte Haenschke, dem Gericht oder dem Verwalter ver Masse do. do. Sh. 00 he 6. 0. rz. 110 41/65. n. 1/11. 98, , ä nr ;
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 1
ü T ü 2 U 6
2 ⸗ . . * . . 2 2
— 8 —
wat
SG K. n en me.
do. III. Seris.. 575 do. II. Serie... 34, 40 2 do. V. Serie... 7.110, 10 ba do. VI. Serie...
Albrechtsbahn (gar.) .. Chsmnitz-Komotau.. Dur-Bodenbach ....
4. 1. 1 . IIl. —ᷓ 4 ö. 1 4.
6. 1 ö 1 14. u. / 15. a. I LI. 1. 1 II. u. 1 14. u. I/
ü U U. n ü ü 1 1
55. 25 6
1 ILS I G
. G CM m-, m, me e m m, ,.
a1 * 14 * * — — Q — Q — — — 2 16 * . — — 2 9 6
B * H
6 r
Ffandbriefe 3 . — Q — 1 * 5
28
(KR. Anh. Fand. Hyp. Ff. ecklenb. Hyp. Pfandhr,
S —
2 5 Se. — — — —
— — — — 22
Ts s , e . 0 . , d d e n . *
g o6 ol R. 8*
1 J. 1. . 33 * 1 1 1. 19 1 1.
. ing. Galir. Verp B. gar.
—— Ungar. Nordostbahn gar.
Schweidnitz, den 11. April 1875. ligte Glaͤubiger des Gemeinschuldners haben von den Iböel, Kempner, Schmidt und Thiel, letzterer in Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt do. do. lol, 50 ba & Hluonbahn- Stamm- und gtamm-Prlerttata- Aktier a5. R . 1 II. u. do. Ostbahn gar.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum Poln. Crone, zu Sachwaltern vorgeschlagen. ihrer 'etwäͤigen Rechte, ebendahin zur Konkursmaffe de. 3. a. . Bis cingeriam merten Piridenen dodonten Bananen. , r' Em. Sehweimiia. Bekanntmachung. vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. J abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben 48. KHeulandsch. in.
. . Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 1288 — leichberechtigt? Gläubiger des Gemeinschusdnert do. do.... 4. 1/1. a. 11710140 n unser Firmenregister ist sub Nr. 374 d . ; 2682 Bekanntmachung. k aer iche, — um ; 38 OH0be B k ser F gister ist sub Nr ie als Konkurgsgläubiger machen wollen, werden hierdurch l In! dem Konturfe über das Vermögen des haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand . 6 4 . * 2366 .
aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Kaufmanns Moritz Nemela hierfelbst, ist der stücken nur Anzeige zu machen. ere e. Her rs gr Berg. MNirk. .... S6, 90 ba do. do. II. Ser.
. „E. Eisenberg⸗ . de , . s . ᷣ . en. ö zu Schwelbttz ian, e, der Kauf e n, ,. oder nicht, mit dem dafür ver. Kaufmann Carl Nächalock hier zum endgültigen Zugleich werden alle Diesenigen, welche an die ener , Hen ig. r 5 B . III 90 . 9 , , , . . Rhein. a. Nostph. . 4 4. n. 10. 58, 20a B a n r n ; ,
; g n M Ansprüche al‘ Konkursgläubiger machen mann Eduard Eisenberg aus Schweidnitz heut ein⸗ bis ? 11 Verwalter der Masse, bestellt worden. . ̃ ö ie⸗ um 20. Mai 1875 einschließlich Breslau, den 10 April 18575. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die k He n i 3 69 3 . ö. * II. Ser. Snichsische ..... . 4 1. 110. 97, So B Berlin. Hhbg. Tit. . x j
etragen worden. j fil z ! ; 1 ; ; 9 . ben 1. Apiil 1875. bei uns schriftlich oder zu Protokol anzumelden, und Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, ö . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie H bis zum 22. Mai er. einschließlich Schlesische Lm E Wet. e E. B.- Pts. AfagdzF..
demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb mit dem dafür verlangten Vorrechte 5 0. nach Befinden zur Hestellung dez definitiven Ver. [2685] h bei uns schriftlich oder zu Protokok anzumelden Ve meess ni. s dos . III. n. i.. --= Berlin · Stettin. 2 . nn,, In dem . nn, , ,,,, . i brenn. ,, ,. e , en i s Berk d ktrar ö im dme rd Wim 16 nrg, mähen gerdlnnh Gersteubczg, a, wälen (lt Hälbnter (dachten Frist antentldeten berderuneeen . . . . J .
Carl Eduard Lange aus Erfurt, d. z. hier, ist hoch, Zimmer Ne. 12, vor dem oben genannten zur Verhandkung und Beschlußfasfung 26. Mai er, Vormittags 10 Uhr k P, 40 B do. Lit. B. 105, 15a . Berlin- Hamburg. 1
gus dem Schlauchfabrikzeschäft Lauge C Parh. Kommifsgr zu erscheinen. über einen n kor. in Fermin auf im Termingzimmer Nr. zu erscheinen Bayerache Pram - Anleihe 120, 00 et. eG Cuxh.- Stade 50 do II. Em ler hier ausgeschieden und Gottließ Otto tach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten den 14. Mai 18375, Vormittags 11 Unr, a m nnn ritten icht, gat chr Branns ch. 20 iii. Loose i, 6 8 Hallo · Sorau - qub. . Hl Em. e . 9 in , 2. 3. . 6 . falls mit . Verhandlung über den Akkord ver— . ee r m gte fir Abschrifl derselben und ihrer Aulagen beizufügen. Jeber Bremer Gurt. Anleihe lol, 30 d 2. , . B. Potsd. Magd. It. A. n. ma: Lange . . 8 ö 2 . , . in, .
e gz. den , gr 6. . fe r h zur Anmeldung der Forderungen der Sebäudes anberaumt worden. y ö . , 4 e, , . e ,, . . 5 ; wird andurch bekannt gemacht. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be. Perun ö , ,, ö . ee , . ö 3 Stadtilm, den 5. April 1875. bis zum j. September 1875 einschließlich merken in Keunsniß gesetzt daß alle festgestellten rer Pra 6 . een ten auswärtigen Bevoll⸗ Goth. Gr. Pram. Pfdbr Nagdep. Leipzig. ; en 1 Fürstl. Schwarzb. Justizamt. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zwei- vorläufig zugelafsenen Forderungen der Konkurs ö ö e . * at 9 . , ,,, n n, . e w L. Sch oenau. len Frift angenmeldcken Fordernngen ein Termir auf gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, jeni 6. welchen es hier ö. Ber ren en, ein wer · Hamburger * taats Anl. ns. Hamm gar . a0. II. Hm. gJar. 3 s den 29. September 1875, Vormittags 10 Uhr noch ein Hvpothekenrecht, Pfandrecht oder anderes 6 Jechtzg wn lte, Juftis den lh telt u h , ,. 3. 6 0 . 3 2 3. Stettin. In unser Prokurenregister, woselbst im Stadtgericht gebäude Portal II, i Ereppe hoch, Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur 5 ath' Ble che und ie 6 ier, e, . , , Dem rn, , d . rer g mhm iunkernckenenretker, arne. Zinnmer Nr. 13, ver dein Pen genaünten Kemmiffat Theiinahme an der Beschlußfafsung über den Akkord vargeschlagen. ⸗ Neck. Hieb. Schuld vors g. id Oberehi. . G. n s. 7460, 50bu B w Ernst Hugo Witt, Max Julius Friedrich Schultze anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ berechtigen. 4 ; ; — Meininger 4 Thlr. Loose 20 00 be de. it. B. gar. 29, 0 ba do. VII. Em. do. r gseh ehdät elftt tum e geladen werden, welche ihre Jorderungen innerhalä Due, Handelchächeite Bien; sndo Rent aritm Lzsss! Bek Ao. Främ. - Ffdbr. 103, 10ba Braunschweigs che Stetkin, für die Firn Jahns K Vnnd zu Stetün eins der Fristen anemeidet haben an, dt, van Vennglter bt Pie, Nötnt unh den ekanntmachung. giden6unrgsr Loose zz oben Ao. Lit. H. jungs liz 50e Free Sehn nh, ät. vermerkt steht ift heute eingetragen: ü Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Charakter des Konkurses erstattete Bericht liegen Nachdem der Tuchmachermeister Johann Hein⸗ ,, 5 ** V T. T fis dos? Ostpr. Sidbahn . 41, 80 e 3 Tit. 6 . , 96 g eine 6 derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ö IIa. zur Einsicht der Betheiligten rich eig dahier angezeigt hahn daß ö ö,, ö . k. Ks r rng ar g zoba G R. rr, , . fibre ** i i * ! ĩ / i i * . ö iedi i ir äuhbiger s . *. z ini . ö . ö ö , . JJ . Ernst Friedrich Adelph Helfft ist aufgehoben Forderung einen am i en Orte wohnhaften Be⸗ Königliches Stadtgericht. dung der Forderungen, zur Wahl eines Kurators, ö 6 n.] 11. lön Wet n. do. Litt. B. (gar) 14 ulo oe, 90bn und die Prokura auf 6 nach Nr. * des vollmächtigten bestellen 9 zu den Akten anzeigen. Der Kom missar des Konkurses. sowie . Güteversuche Behufs Abwendung des kJ 1 L. n. 167. 1jös obe. Rhein- Nahe... II. 260, 40be Prokurenregisters übertragen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, v. Bergen. förmlichen Konkurses Termin do. Bonds (kund.) * 12. 1 99 40 * B Starg.· Posen. gar. ol, o B ,, Thäringer Litt. A. . 0 ;
nseis. a. imuulb. do. nene 40 dr gr . 6s, Set y ba .] 0. Lit. B. 3
S SG G G , d r ü , , a , g ö 2
,
Div. pro 1874 . do. Düsseld.-Elbf. Prior. Aachen-Mastr. .. — 29, 90 B do. do. II. Ser.
— — Vorarlberger gar Altona Kieler. 11100 B do. Dortmund- Soest I. Ser.
*
—— Lemberg-Czernowita gar.
— — do. gar. II. Em. 70s, 00 ; gar. III. Em. — — do IJ. Ena.
*
— — Mahr. Schles. Central..
*
— — do. do. II. Ser.
*
15 n. MA I.N 15. u. III.
agg 10 KR]
e d , .
— Main- Ludwigshafen gar. I00, 75 ba do. do. T. 100, J5 be Werrabahn I. Em... 103, 2586 Oest. · Er. stsb., alte gar. 7. MN, 060 B EI. f. do. Ergänzungsnstaz gar. 97, 75 6 Oesterr. Franz. Staatsb. — do. II. Em.
1
¶ . z ¶ .
Rentenbrlefo.
8 5
15. 1/15. 1567. 1. . 1 .
k — — —
A0 cr ]
ö n n 1 a 1 1 1 1 1 1 1 n n. 17. — —
IIS. n. 117. 91, 25 B do. do. II. Em. 9 n 1 n n 1 U n n n n 2 1
—
Y. . 22 — — Oesterr. Nord westb., gar. 9. „Iod, 00 G kl.. do. Lit. B. (Elbethal) 1 —— Eronprina Rudolf- B. gar. ; do. 69er gar. ĩ EKrpr.Rud.· B. 1872er gar. ; Reich. P. (3üd-N. Verb. ĩ Südõst. B. ( orab.) gar. 12 do. do. neue gar ĩ do. Lh. - Bons, v. 1875 8 do. do. v. 1816 S8 . 9
e ss,m5be Kit ü6. 40. W183] ;
a
5. u. / n.110 10 19 10 / 19
2
11 D 9838 E P m =, 8 ——— 6 — 6 R — —y—
C- -
*
* A n , n . 9 . . . S —
3.
A M g g
— — do. do. v. 18758 . 99, 25 B do. do. Oblig. ; — — ee, — = E.F — — Brest- Grajemo ..... 7. 94, 20 ba Charkowm-Asow. gar. — — L — do. in Æ à 20, 40M ι gar. 7 = — E94, 20] Chark. Erementsch. gar. T. 101,25 B B Jelez- rel gar.... 04, 50 0 Jelen-Moronesch gar... —— Koslow-Woronesch gar.. 91, 710 B do. Obligat. —— Enrsk-Charkom gar.. 92, 59 0 K- Chark. Assow Obl. .. 7. 90, AIS Cursk-Kiem gar.... 9s, 40 ha do. kleine. 89, 00 B Losowo - ewastopol, Int. 81, 0060 Mosco-Rjũsan gar.. sJ7. — — NMosoo- Smolensk gar.. . Orel- Griasꝰ —— * Po, 7h ba Poti-Fiflis gar.. IO, 50 G Eijlsan. Koslo gar...
7. 87, 50Qetw ba E s/. MT. 9.
Tre , e, m, d e, O.
. —
. ,
— —
9 g AU
A 8
C GO 3
3 1M ibi 00 B 10. M4 35 d
*
Der Kaufmann Georg Roß Lund zu Ham. werden zu Sgchwaltern vorgeschlagen die Rechtgzan K auf den 12. Mai d. J, Vormittags 10 Uhr Horn. Hul. ds 18377. burg hat für die in . . Zweig walte Justiz⸗Raͤthe Het off Geppert und Dr. Golz. T2669 Konkurs⸗Eröffnun . Kontumazir ⸗ Stunde . enter Pepier Rente niederlafsung in Stettin unter der Firma Berlin, den 13. April 1575. ö e n. 9. hierher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger mit n guükber · Rente Jahns K Zund beftehende und unter Nr. 524 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Cipilsachen. Königliches Kreisgericht zu Halle a. v. S., dem Bemerken vorgeladen werden, daß die nicht er. Oecterr. 250 Fi. 1864 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handlung 26. 1. Abtheilung, scheinenden Chyrographar-⸗Gläubiger als dem Be— 0 Eredit 106. 1355 den Kaufmann Ernst Hugo Witt zu Stettin [2668 Bekanntmachung. K den 16. April 1875, Mittags 12 Uhr. schlusse der Mehrzahl der Erschienenen beitretend ao, Tor- An, 153685 zum Prokuristen bestellt. Der Konkurs Über das Vermögen des Schlosser. . Ueber daz Vermögen des Jelikatessenwaaren, werden angesehen werden. 1 1864
Dies ist in unser Prokurenregi . ĩ G. St ; händlers Wilhelm Kuhne zu Halle a. d. S. ist Hersfeld, am 13. April 1875. ö ö heute w , n m , ö . P der kaufmännische Konkurs irn abgekürzten Ver— Königliches Kreisgericht. Abtheilung II. Jen, 1 .
Stettin, den 12. April 1819. Thorn, den 13. April 1875. fahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein Sch oed de. Sehatu. Sekeins] Königliches See und Handelsgericht. Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. stellung auf . do. d0. Feine...
ö . . ] do. do. II. Em. Stettim. Gelöscht ist in unserem Prokurenregister [2667] festgesetzt worden. 3 Redacteur: J. Preh m, 262 . ; unter Nr. 357 und Nr. 347 die Prokura den 6 Nachdem auf Antrag über das Vermögen des Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 2 Verlag der Erpeditlon (Kesseh. *r , mn, manns Theodor Krasting und des Friedrich Otto Kaufmanns Adolf Bomstu hier die Inventur auf⸗ Kaufmann Fr. Herm. Keil hier bestellt. ; Druck! W. Elsner.
I 2 .
89754
i iz, 00 B do. Lit. C. (gar. 41 100, 30 ba do. VI. Em. ro Stück 355,50 b G RVeim. Gera (gar. 4 Halle Sorau- Gubener ö. Ie e 117, 00a a, ,, ro Stack 306, S0etwba ) abg. 115, 011 Hannoy. Atenbek I. Em. 7. n. 1I7. 76, 0b 2 do. do. II. Em. pro Stück 175, 7het. a G Angerm. -S. St-Er. ö do. ds. II. e, 16. . 1/12. 93, 90 da Berl. Dresd. St. Pr. Mäͤrkiseh-Posener... ö Berl. - Görl. St.- Pr. 1.1. 96 Nagdeb.·Halborstidter
sᷣ a. / 4 n. 1G. 3, Sõha
Mn. MIG. 0 14.116 -=
5. u. 11. DI. 20be H. u. Is B, Set ba
——— , . 98,50 B kl. f. Rybinsk-Bologe ye. 6 kl. f. do. II. Ema.
II2. a. 1/8. 92,70 B Chemn. · Aue · Adf. ; do. von 1865 1II2. a. . 92.70 Hal. - Sor. dab... 60 3 l, 50ba do. von 1875
— * * — — ——
ö / /// / / — — —— — — — — — ——— — — — . 2 —
r